1942 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs

8

und Ctaathangeiger Nr. 02 pom 14.

148836]. Industriefinanzierungs⸗Aktien⸗ 6 gesellschaft Ost, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1941.

PBarreserve: Kassenbestand Guthaben a. Reichsbank⸗ girokonto 99 811,94 Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzins⸗ liche Schatzanweisungen des Reichs und der Län⸗ der . 433 002,50 sonstige ver⸗ zinsliche Mertpahien e In der Gesamtsumme enthalten: 446 402,50 Reichsmark Wertpapiere, ddeie die Reichsbank be⸗ leihen darf. 8 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kre⸗ bitinstitutea . Davon sind 20 698,50 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben). Kurchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Fi⸗ nanzierungsvermittlun⸗ 8 en 125 945 936,66 R. A. ecgchafts⸗ und Betriebs⸗ aausstattung Ausstehende Einlagen au deas Aktienkapital.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

53,10

Passiva. Gläubiger. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Fi⸗ nanzierungsvermittlung. EHAℳ 125 945 936,66 Alktienkapita 3000 Namensaktien zu je Eℳ 500,— Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage. 150 000,— Freie Rückl. 100 000,— Rückstellungen hecg. die der e.evJg9 abgrenzung dienen.. meingewenm; Geywinnvortrag aus dem Vorjahre 104 315,60 Gew. in 1941 32 615,65

In den Passiven sind ent⸗ halten:

Gesamtverpflichtungen n. FII bes 1-CSee über das Kreditwesen (Gläubiger) Reichsmk.

99 657,37. Gesamtverpflichtungen n. 316 des Reichsge 22- über das Kreditwesen (Gläubiger) Reichsmk.

99 657,37. Ges. haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Ein⸗ ggezahltes Aktienkapital und Rücklagen) Reichs⸗ mmark 625 000,—. 2 019 465 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aunfwendungen. Gehälter. Soziale Abgaben.. Sonstige Aufwendungen

Gewinn: Vortrag aus

ERℳ

73 982 1 298

70 74

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 GSebührde+ln .

Der Vorstand der Industriefinan⸗ zierungs⸗Aktiengesell 8 Oft. C. Schubert. Tschunke.

Nuach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf GSrund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ ssprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften. Berlin, den 22. Januar 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Miitgglieder des Aufsichtsrats sind: Dr.⸗Ing. Hermann Reyß, Direktor, Ber⸗ lin⸗Siemensstadt, Vorsitzer; Dr. jur. Oskar Semppell, Direktor, Berlin, 1. stellver⸗ tretender Vorsitzer; Georg Gasper, Köln, 2., stellvertretender Vorsitzer; Dr. Alfred Busemann, Direktor, Essen; Karl Lange, Kirektor, Berlin; Dr. Ernst Lemcke, Direk⸗ tor, Berlin; Dr. Hans Pilder, Bank⸗ birektor, Berlin; Dr. Helmuth Pollems, Bankhdirektor, Berlin; Dr. jur. Haus Well⸗ hausen, Direktor, Nürnberg. Mitglieder des Vorstands sind: Carl

Iden 25. März 1942,

Brauerei Ganter A.⸗G.,

Freiburg im Breisgau. 55. Hauptversammlung, Sams⸗ tag, den 28. März 1942. Er⸗ gänzend wird mitgeteilt: Die Aus⸗ übung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung ist gemäß § 17 der Satzung abhängig von der Hinterlegung der Aktien bis ,—

a) beim Vorstand der Gesellschaft,

[48651]. Bilanz zum 31.

Vermögen. Barreserve:

müteel)h 65 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Po Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine. Schecks.. Wechsel

1 9 6886898682525

der Länder..

die Reichsbank beleihen da Eigene Wertpapiere:

Reichs und der Länder. b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 0) Börsengängige Dividendenwerte.

Konsortialbeteiligungen.. gegen Kreditinstitute.. Davon sind täglich fällig Forderungen aus gängige Wertpapieeer „„ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingela a) Rembourskrerdie .

Schuldner: a) Kreditinstitute EE11161161665 b) Sonstige Schulhlner .

aa) Gedeckt durch börsengängige R. 7 669 930,33

Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Zugang R.ℳ 241 440,— Abgang R.ℳ 494 500,— avon sind Beteiligungen bei and Rℳ 325 100,— Grundstücke und Gebäude:

b) Sonstitite Abgang R. 35 367,25 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung,. gußang R. 96 185,11 schreibung R. 96 185,11

den Aktiven und in den

b)

nhaber oder institut als geschaäftsleiker oder Mit trägers angehört R.ℳ 1 489 673,12

8 16 8

Gläubiger: a) Seitens Pmnbdtte —858 b) Sonstige im In⸗ und Ausland auf Gelder und Krebie.

0) Einlagen deutscher Kreditinstitute d) Sonstige Gläubiger 70

pätestens Mittwoch, rei

²) Kassenbestand (beutsche und ausländische Zahlungs⸗

In dieser Summe sind enthalten: Wechsel, die dem Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KT.G.) R.ℳ 13 853 345,17

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und

Darin sind enthalten: deemehi und Schatzanweisungen, die Rℳ 12 203 250,55 8

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

d) Sonstige Wertpapiereret . FIn der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Rℳ 14 043 906,30

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Vonität und Liquiditaät

(Nostroguthaben) R. 5 375 802 eport⸗ und Lombarbgeschäften gegen börsen⸗

b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren 11 979 831,22

In der Gesamtsumme sind enthalten:

8 bb) Gedbeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Femtengguch⸗n 8

8²) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 2 000 000,—

assiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen E 715 809,—

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (R.ℳ —,—,, an

Feschäftsführer und an andere im 14 Abs. 1 und 3 †2G. enannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein

8 rsönlich haftender Gesellschafter dem Kredit⸗

die der Rechnungsabgrenzung diene.. u““ n

*) Anlagen nach § 17 Abj. 1 TG. Rℳ 3 486 817,86 d) Anlagen nach 5 17 Abf. 2 KWG. Rℳ 4 587 636,05

Verbindlichkeiten. der Kundschaft bei Dritten benutte

bei

3 0

ens bis Freitag 1942, bei der 6

Dezember 1941.

. 2.*. 1 096 960,15 sischeckkonto 3 146 463,66

9 0 6ö9b988868 690 9 9 9 —% 2 2 2

3 18 Ub. 1

84 8

bei einem deutschen Notar, der Deutschen Bank, Fil.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Deutschen Bank ind die Srseelchehee späte⸗

en 27. März esellschaft

(Hen rg Br., den 11. März 1942. Der Aufsichtsrat.

n,nbnbNgnN,ℳeetttLturrRNI vf

Nordbeutsche Kredithank Aktiengefellschaft, Bremen.

einzu⸗

4 243 423 296 592 852 987

14 096 836

w,v.“n12 073 232,04 6 038 132,50 1271 878,66 53 148,—

85

gerie Warenun

. 1 ˙790 144,14

Wertpapiere RMℳ 21 928 229,17

2 0 2 H9 9

des Aktiengesetzee) .

eren Kreditinstituten

100 000,—

0 0 00 0 2

glied eines Verwaltungs⸗

genommene 832 703,17

051 362,22 268 461,92 79 319 824,14

1. innerhalb 7 T.

eigener Wechsel (Akzepte und Solaw

Umlauf befinden Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.

Grundkapital . .⁴ 9 9 0⁴ 2 2 Rücklagen nach 5 1 . a) Gesetzliche Rücklage.. b) Sonstige Rücklagen nach §

Reingewinn: Gewinnvorjahr aus dem Gewinn 1941

5 11 K

Von der Summe Buchst. c und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. 53 597 272,12 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung E. 25 722552,02 VVon bb werden durch Künhigung oder sind fällig: Rℳ 3 694 029,07 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 14 747 283,27 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 7 261 386,— 5 r. 4. über 12 Monate hinaus R.ℳ 19 853,68 Verpflichtungen aus der Annahme gezog

b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist b

Rückstellungen. . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

90⁴ 9 90 9 2ᷣ 9 9 8⁴

Zuweisung an den Wohlfahrtsverein 120 000,— rrgE sonstige Rücklagen nach

141**

ind der Aus Ifehe bwen e dch he

6 138 090,13 6 065 926,49

3 600 000,—

. 574 294,00 . 1 346 047,51 I725 382,0

Vorjahr

500 000,— 620 000,—

4 900 000,—]

gesethesx) . . . . .. . Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:

Order der Bank c) aus sonstigen Rediskontierungen

In den Passiven sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ER.ü —,— b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG.

9 1 16 Q.G. Eℳ 92 307 991,60 eesamtes haftendes Eigenkapital nach § I1 Abs. 2 KIG.

E.ℳ 104 512 008,22 Gesamtverpflichtungan nach §

Schubert, Berlin, Fritz Tschunke, Berlin.

EAF 20 500 000,—

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckvurgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ . . .E’ℳ 6 809 533,88

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten.. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die 2. 2 9 9 9 2 R.

2

.Rf 824 862,44

. R7 973 995,20

2 28 857,87

127 214 110

oO

verein . obige Zu 7.

Vortrag aus

Provisionen. Sonstige Erträge

Koop,

anteilsche

[48854].

dem Zinsen und Diskont

lin, den 21. Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 18 ppa. Dr. Hoffmann, Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Senator Otto Flohr, Bremen, Vorsitzer; Gustav Scipio, Bremen, stellv. Vorsitzer; Carl Albrecht, Bremen; Direktons Wilhelm Bette, Nordenham; Präs. Dr. jur. Eicke, Bremen; Hans Erling, Bremen; Max Koepke, Bremen; Peter F. Lentz, Brem Staatsrat Karl Lindemann, Bremen; Direktor J. Heinrich R Dr. jur. Adolf Schaeffer, Berlin. Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 6. März 1942 ger Hmigtes om 7. März 1942 ab gegen Einreichung ber Ge

ne

r assen unserer Bank, bei der Berliner Handelb⸗ Gefellschaft, Berlin, und bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G, Berlin.

Personalaufwendungen.. Ausgaben für soziale Zwecke und

weisung an lagen nach 5 11 KPWG..

Vorjahr

Soll.

* obige Zuweisung an den Wohlfahrts⸗

d Wohlfahrtseinrichtungen 234 675,29 Zuweisung an den Wohlfahrtsveriin.. .120 000, Sonstige Handlungsunkosten... Steuern und ähnliche Abgaben Abschreibung auf Geschäftsausstattung Zuweisung an sonstige Rücklagen nach § 11 KWG. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. 8 Gewinn 1941 Ib—*—

onstige Rück⸗

E. 1 467 836

354 675

375 843 2 000 994 96 185

* 2 0 0

ö574 334,90 1 346 047,51

1 920 38

2⁴ 0 0 9⁴ 20⁴ 2 *

1 300 382

6 095 916

574 334 00 2 735 539 1 979 066 806 975

—— 6,095 916

Norddeutsche Kreditbank Altiengesellschaft.

Der Vorstand.

Fritz von Holtz. Hermann Krause. Leo Littner. Rudolf Schnaubert⸗

August Gerh. Meyer sstellv.).

irtschaftsprüfer.

Dividende von 6 % erfolgt v ine Nr. 9 bei den K

Grundwert Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

Anlageverm Grundstücke (mit

Abschr. Betriebs⸗ u. Ge stattung.

Leistungen. Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben. Bankguthaben 3

20

grenzung

kapital.

Gesetzliche Rücklage

Rückstellungen. Verbindlichkeiten

Hypotheken⸗

Verbindlich⸗ keiten aus Lieferung. u. Leist.

Sonst. Ver⸗ bindlichk.

Aktiva.

sebäuden bebaut). Geschäftsgeb. 9 421 725,— Abschr. 336 860,—

Anlagen 402 495,—

Umlaufvermögen: Forder. a. Lieferungen u.

Posten der Rechnungsab⸗

schulden 5 696 313,77

224 782,88

sen:

eschäfts⸗

48 761,— us-

52 891,03

2 983,73 17.492,70

2 20

9

20 423,77

grenzung Gewinn:

1940 Reingewinn

Posten der Rechnungsab⸗

Gewinnvortrag aus

1941. 341 223,99

33 760,01

Abschreibungen

vom Ertrag Vermögen.

tungen Zuweisung an liche Rücklage Gewinn: Gewinnvortra 1940 Reingewinn 1941

lagen . Zinsen, soweit sie

tragszinsen P-n, weasvan 4 Steuern vom Ein i/,

Gewinn⸗ und Verlustrechunng

vom 31. Dezember 1041.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben..

An⸗

auf die Er⸗

und vom

Beiträge an Berufsvertre⸗

ie gejet⸗

g aus 33 766,01

. 341 233,99

R.A [9, 1 496/17 3285 621—

221 596 46

der sonstigen dungen. .

Außerordentliche

Nach bem

unserer pflichtmäßigen Grund der Bücher und der Schriften der

Erträge. Jahresertrag nach Abzug

Aufwen⸗

Erträge 8

JGewinnvortrag aus 1940, 01 I.1 606 643/707

tenden Ergebnis Prüfun

abschließ

[198, 64307

1 599 088 68 63 788/38 33 766/01

auf

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der klärungen und Nachweise die S Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ebruar 1942.

vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und des den gesetzlichen Vorschriften.

irtschaftsprüfer.

ichard Duckwitz, Bremen; Wilhelm

öpke, emen; Dire

Gesellschaft sowie der vom Vorstand ey⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, ber

abschluß und der Geschäftöbericht, so

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

setzlichen Vorschriften.

Bremen, den 10. Februar 1942.

„Fivdes“ een

sellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig,

Dr. rer. pol. Raschen. 1 W. Kluck, Dr. Raschen, Wirtschaftsprufer. 1

denen Hauptversammlung ist die

schů einer Dividende von 5 % flr das äftsjahr 1941 beschlossen worden, Der Vorstand besteht aus ben

Erich Budack, Hamburg, und M Hamburg.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Alfred 5n n 8 Vorsitzer; Georg van Meeteren, stellvertr. Vorsizer; Kurt Viede,

in. amburg, den 5. März 1042. 2* ker Vorstand.

. vstücks gesellschaft n e Hurfürstenstraße 48 Lans in Abw.

Bilanz per 30. Juni 1941.

Anlagevermögen: Grund⸗ stücke und Ge⸗ bände . . 157 905,18

3 117,85 38

Abschreibung Umlaufsvermögen: 273 check asse. Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzung

60

156 721/⁄24

Verbindlichkeiten: Hypotheken nungsabgrenzung Abwicklungskapitalkonto: Vortrag per 30. Juni 1930. 631,76 Verlust i. 1940/41 31,39

153 421 22 2 549 1

600,57 15 751

Gewinn⸗ und Verlustrechunng per 30. Iuni 8*

Gehälter und Löhne.. 1 181

Soziale Lasten.. 87 Abschreibungen.. 3 117 8 362

6 955 2 238 22 893 69

22 862 31

22 893

Fünen 1“ teuern vom Vermögen. Hausbewirtschaftungs⸗ und sonstige Kostern..

Verlust in 1940/421 . . .

der eZnecet. Graf von lieffen.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Graf Wilhelm von Schlieffen, Ufastadt Babelsberg, Vorsitzer; Herrn Dr. Alexan⸗ der von Qui „Berlin, stellvertr. Vor⸗ siter; Frau Irmengard von Schlief⸗ fen, Ufastadt Babelsberg; Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Otto Pott, Berlin. Alleiniger Abwickle Kau rann Kurt

Fiedler, Berlin.

In der am 3. März 1942 naao

Berlin, den 22. Januar 1944.

Der Abwickler: Kurt Fiedler.

Isax. v. ebenh. wrh

zum Ddeut

zugleich Zentralbandelsregister sür das Deutsche Reich

Inhaltsübersiche. 1. Dandelsregister. 2. Güte 8. Vereinsregister. 4. Genossenschaftöregister. 8. Musterregister. 0. Urheberrechtseintragsrolle. T. Konkurse und Bergleichssachen. 8. Berschtebenes.

errechtsregister.

gegen

Erscheint an sebem Wochenta 0,30 ℛ̊.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Anzelgenstelle SW 68, . arzahlung ober v.

abenbs. dpreis

DBe lb; für Selbstabholer bel

hestellungen an, in

(8e. enngene haee st 1 enstelle Einzeine Nummern kosten 15 . sendung Betrages einschließlich bes Vortos abgegeben.

Selbstabholer die

Sie werbden nur vor bdem

Anzeigenpreis für ben Naum einer tenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛ̃.ℳ. bie Anzeigenstelle an. Be

fristete Anzeigen müssen 3 Tage Einrückungstermin dei bder Anzeigenstelle gegangen sein.

gen nimmt

Ne. 62 8

1. Handelsregister

ür die Angaben in ¹ wird eine Gewähr 72 die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Altdamm, [49095] Handelsregister Amtsgericht Altdamm. Neueintragung: A 216 Eduard Jägersberg, Stettin⸗Altdamm (Verkauf von Kühl⸗ anlagen, Lortzingstr. 29). Inh. Kauf⸗ mann Eduard Jägersberg.

Balimgen. (49030] mtsgericht Balingen. 8 Handelsregistereintrag.

Aenderung vom 5. März 1942:

A 122 Theodor Groz und Söhne Ernst Beckert Nadelfabrik Com⸗ mandit⸗Gesellschaft, Ebingen. 8128 eee-n,* 99 für

ie Zweigniederlassung Theodor Groz und Söhne & Ernst Beckert Nadel⸗ fabrik Commandit⸗Gesellschaft Wert Chemuitz ist erloschen. (Gleiche Ein⸗ tragung wird beim Amtsgericht Chem⸗ nitz erfolgen.)

Bensberz 1490911 Fandelsregister

Amtsgericht Bensberg.

Pingetva.n am 6. März 1942. eränderung:

H.⸗RR. B 117 „Glaswatte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Bergisch Gladbach. Hanns Geld⸗ Vache u Köln⸗Marienburg ist als Ges Iftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 7. März 1942. Veränderungen:

A 86 099 Curt⸗Otto Anhoeck (Ver⸗ tretung von Werkzeugmaschinenfabviken, Cherlottenburg 9 8 genallee 18). Offene Han vesanschaf 1. Ja⸗ nuar 1942. Der rkpraktikant Hasso⸗ Wolfgang Anhoeck, Berlin, ist als per⸗ stulich Haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die Einzelprokuva des Gunnar Weinhold, Berlin, bleibt bestehen. 4289 493 u. S. A. Export Illing Co.: Die Firma 8 Fünbers. sie lautet jetzt: Carl A. Illing & Co. (W 50, Passauer Str. 5).

Die gleiche Eintragung wird für die PEnere Zweigniederlassung in Sonneberg (Thür.) erfolgen.

A 89 991 C. Kaiser Nchfl. Eugen Fluß b & Söhne (Konditorei und Café, 80 36, Oranienplatz 11—13). Die Gesamtprokura der Margarete Loppnow geb. Fritz ist erloschen. Die Gesamtprokura der Elisabeth Menzel, Berlin, ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. 2

A 96 502 EAHG Ein⸗ und Aus⸗ fuhr⸗Handelsgemeinschaft Walter Hillebrand (SW 68, Kvrausenstraße Nr. 42/43). Kommanditgesellschaft seit 2. August 1941. Die Woltex Woll⸗ u. Textilhandels⸗Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin ist als persönli ftende Gesell⸗ gen eingetreten. Zwei Komman⸗ tisten sind beteiligt. Einzelprokurist ist Hans Maiwald, Berlin. Die Pro⸗ kuren des Erich Förster und des Dr. Otto eeG sowie die auf die Zweig⸗

niederlassung Hamburg beschränkten

Prokuüren des Joachim Theodor Ernst

iWnrich Kurt Abel und des Walter Irngen. sind erloschen. 1

ie gleiche Eintragung wird für die 8 Feederrh neg im Amtsgericht

mburg erfolgen unter der im übri⸗ en gleichen Firma der n nieder⸗ lassung, die den Firmenzusatz: Zweig⸗ niederlassung Hamburg führt.

A 97 090 Carl Breuneke Nachf. Inh. Wilhelm Boit. Inhaber ist der Kaufmann Herbert Teyke, Berlin. Die Firma ist -3 sie lautet jetzt: Carl Brenneke Nachf. Inh. Her⸗ bert Teyke (Eisenwarenhandlung, 80 86, öWö“ 41).

A 104 490 M. H. ank & Co. Kommanditgesellschaft (Vertrieb von Herrenoberbekleidung und Zubehör⸗ artikeln. W 15, Kurfürstendamm 219). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ lerin ist aria Frank geb. Spieß, Berlin. .

A 110 308 Elektrofrequenz Fritz Schwarzer & Co. (Falkensee, Kreis Osthavelland, Hohenzollernallee 61). Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Georg Pauschardt, Finkenkrug bei Ber⸗ 88 8 vhannes Pauschardt, Finkenkrug

ei Berlin, und Werner Fels, Falken⸗ see⸗Finkenkrug.

Berlin. [49033] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 7. März 1942. Neueintragungen: „A 111 485 Modrach & Co., Berlin Berfelung und Vertrieb von Dental⸗ halitäten, Gewürz⸗ und Back⸗

8c.

Aroma, 0 17, Müncheberger Str. 25). Offene Handelsgesellschaft sen 1. Ja⸗ nuar 1942. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Albert Sachse, Kauffrau Gerda Modrach geb. Jacob und Dentist Albert Modrach, sämtlich in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Isellschafter Albert Sachse ermächtigt.

A 111 486 Gebr. Möbes, Berlin (Vertrieb von Kraftfahrzeugen, Repa⸗ raturwerkstatt von Heeelehrse zcen. mechanische Werkstatt für Dreh⸗ und Fräserarbeiten, SW 68, Prinzen⸗ straße 96). ene 1 seit 1. April 1992. Gesellschafter sind: die Kaufleute Guido Möbes und Her⸗ mann Möbes, beide in Berlin.

A 111 487 Gerhard Mercy Her⸗ stellung von Pelzbekleidung engros, Berlin (Berlin N, Str. 81).

d. ees Kaufmann rhard Mercy,

erlin.

A 111 488 Arthur Müller, Schuh⸗ waren, Berlin (Charlottenburg, Te⸗ geler We 1). Inhaber: Kaufmann Arthur ller, Berlin.

Veränderungen:

A 87 084 Petri & Krug Komman⸗ ditgesellschaft (Kohlengroßhandel, Ha⸗ lensee, Johann⸗Georg⸗Str. 6). Der Feufmann 5 1 Fere 82 heawr. der

ese ft ausgeschieden. eichzeiti ist Tc. Petri geb. Freiin Srsschfedg mann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getgeteg. 9 H Schultz (Röh

ugo öhren⸗ Großhandlung, NW 87, Alt Lsaen 74). Die Prokura des Georg Liebig ist er⸗

erloschen. Erloschen:

A 97 203 Adolf Schubert: Firma ist erloschen.

Die

Berlin. [49034] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 7. März 1942. Veränderung:

B 51 782 Gemeinnützige Wohnungs⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Groß⸗Berlin (Berlin W 62, Budapester Str. 26). Curt Gorgas, Regierungs⸗Baumeister a. D., Berlin, ist für den behinderten Vorstand Wellershaus bis 31. März 1943 aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand abgeordnet.

Berlin. [49095] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 7. März 1942. Veränderungen:

B 56 472 Dorr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Appa⸗ raten jeder Art, Berlin W 15, Kur⸗ fürstendamm 224). Prokurist: Dr.⸗ Ing. Gustav Bosenick in Berlin. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

B 58 567 „Der Bücherdienst“ Buchvertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin SW 68, Beuthstr. 8). Dr. Friedrich Herbert Colbatzky erlagsbuchhändler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 58 587 Cotton und Warenhan⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin NW 7, Unter den Linden 38). Frank T. Ryan ist nicht mehr Geschäftsführer. Adolf Nisch, Kaufmann, Berkin, ist zum chäfts⸗ führer bestellt.

Berlin. 17ñ90861 Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 7. März 1942.

Veränderungen:

B 52 895 „Wihag“ Wirtschafts⸗ schutz für Handel und Gewerbe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C. 2, Neue Königstr. 60). Buchhal⸗ terin Fräulein Ilse Ohm in Berlin ist zum ücetsfügrer bestellt.

B 59 174 Zentralfilmgesellschaft Ost mit beschrünkter Haftung (W 62, Budapester Straße 23). Prokurist: Dr. Fritz Will in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.

Erloschen:

B 55 823 Hans Adolf Meyer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Blechindustrie. Die Ge⸗ sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19384 (ℳRGBl. I 914)

gelöscht. Bitterfeld. 49087 Im Handelsregister A 513 ist 8 2 Fa. Alwin Döring, Bitterfeld, ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 5. März 1942.

Prüxrx. 1490988. Handelsregister Amtsgericht üx. Abt. 7. Brügx, den 24. Februar 1942.

Möck, Sitz Kaaden (Nr.

Neueintragung: H.⸗R. A 78 Kaaden her⸗ Emil

3

Berlin, Sonnabend, den 14. März

Inhaber: Emil Möck, Fabrikant, Kaaden. (Fabriksmäßige Gerberei und Lederfärberei.) e

W.“ Amtsgericht Brüx. rüx rma ranz Herzum, Sitz Brüx (Druckerei).

Marie, Schöffl⸗Borstendörfer, Buch⸗

druckereibesitzerin, Brüx, ist in das Unternehmen als weitere persönlich haftende Gesellschafterin mit selbständi⸗ ger Vertvetungsberechtigung aufge⸗ nommen.

Brüx. 49040] Handelsregister Amtsgericht en. Abt. 7. Brüx, den 24. Februar 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 149 Komotau Firma Josef Leger, Sitz Komotau (Bahnhofstraße). Inhaber: sef Leger, Kaufmann, Komotau. (Textilwareneinzelhandel.)

Brüx, 49041]

Handelsregister Amtsgericht Brügx.

Abt. 7. Brüx, den 24. Februar 1942. Neueintragung:

8* A 79 Kaaden Fene Alois und Rudolf Plamper, Kaaden, Sitz Kaaden (Tuchvahme Nr. 649).

Inhaber: Alois Plamper, Kaaden, Rudolf Plamper, Kaufmann, Kaaden. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1941 begonnen. Jeder der beiden Gesell⸗ schafter ist zur selbständigen v. e er Gesellschuft berechtigt. (Betrie eines üe-r veeeaeen n. und Handel mit Kohlen⸗ und Baumate⸗ rialien.)

Ms

Brüxkx. 898 Handelsregister Amtsgericht Abt. 7. Brüx, den 24. Februar 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 40 Podersam Firma Rudolf Zimmermann, Dampfziegelei Krie⸗ gern, Sitz Kriegern (Nr. 275), Kreis Podersam.

Inhaber: Dr.⸗Ing. Edwin Albl, Kriegern. Dem Rudolf Zimmermann, Realitätenbesitzer in Kriegern, ist Ein⸗ erteilt. (Erzeugung und

erkauf aller Art Ziegelsorten.)

MOQ—QC—C—Q—QCO—C——

Brüx. 3

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 24. Februar 1942. Neueintragung:

Fee. A 184 Komotau Firma Karl Schweigert, Sitz Komotaun (Bahnhof⸗ straße Nr. 16/320).

Inhaber: Karl Schweigert, Kauf⸗ mann, Komotau Bijouteriewaren⸗ handel.)

H ““ Brüx. 49044] Handelsregister Amtsgericht 8 Abt. 7. Brüx, den 25. Februar 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 212 Saaz Firma Josef Berz, Sitz Saaz, Zweigniederlassung der in Bamberg bestehenden Haupt⸗

8g sung. Jofef B Kauf nhaber: Kaufmann, Bamberg. (Eysenhandet)

—OO——üj—

9045] Fritz Berndt in Berlin.

Brüx. 14

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 25. Februar 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 41 Weipert Firma Clement Zahm jr., Sitz Weipert „Kabelfabrik.)

Elvira Preihs⸗Zahm, Fabrikantens⸗ gattin, Weipert, ist als Fee.; haf. tende Gesell chafterin in die Gesellschaft eingetreten. Flora Zahm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1 Handeleregister Amtsgericht Brügx. Abt. 7. Brüxl den 26. Februar 1942.

Löschung:

H.⸗R. A 137 Brüx, Firma Dach⸗ ziegelfabrik Stern⸗Biberschwanz, Ernst Wettstein & Co. in Liqui⸗ dation, Sitz Brüx.

Die Abwicklung ist abgeschlossen. Die Firma ist gelöscht worden.

Brüx. [49047 Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den 27. Februar 1942. Neueintragung:

8 A 151 Komotau Firma Bruno Ulbricht, 1 gg-varw. dor (Adolf⸗Hitler⸗ aheefiteaß⸗ 283/15).

Inhober: Bruno Ulbricht, Kauf⸗ mann, Komotau. (Schuhwarenhandel.)

Brüx. [49048] Handelsregister Amtsgericht Brüx. Abt. 7. Brüx, den M. Februar 1942. Neueintragung: 2 8.5. A 160 Komotau Firma Franz u

E“

awetz, Sitz Komo 8 a. Beren⸗Iraße⸗ 88). Eeee

1“

Inhaber: Franz Lukawetz, Milch⸗ händler und Käsegroßverkäufer, Komo⸗ tau. (Milch⸗ und Käsegroßhandlung.)

Brüx. [49049] Handelsregister Amtsgericht Brügx. Abt. 7. Brüx, den N. Februar 1942. Neueintragung: H.⸗R. A. 42 Görkau Firma Franz Müller, Sitz: Görkau (Weingasse 365). Inhaber Franz Müller, Görkau Eenr, Gemüse⸗ und Südfrucht⸗Groß⸗ el.

Brüx. [49050]

Handelsregister Amtsgericht Brüx.

Abt. 7. Brüx, den 28. Februar 1942. Neueintragung:

⸗R. A 96 Weipert Firma Elias Eberle, Sitz: Weipert IV (Keilberg⸗ straße Nr. 1086).

Inhaber: Elias Eberle, Kaufmann, Weipert. (Erzeugung von Posamenten, Strick⸗ und Wirkwaren.)

Brüx. [490511 Handelsregister Amtsgericht Brügx. Abt. 7. Brüx, den 2. März 1942. Neueintragung:

H.⸗R. A 81 Kaaden Firma Hotel Grüner Baum, Inhaber Franz Loos, Gastwirt in Kaaden, Sitz: Kaaden (Hermann⸗Göring⸗Straße

Nr. 343).

Hann. [49052] t Burgdorf (Hann.),

8 Lebruar 1942.

„In unser Handelsregister A Nr. 46 ist heute bei der Carl Graf Inh. Alwin Haase, Lehrte, einge⸗

krogen 8

ven Ehefrauen Marie Haase geb. Haase und Elisabeth Linde geb. Haase, beide in Lehrte, ist Einzelprobura erteilt.

Die Ehefrauen Marie Haase geb. Haase 25 Elisabeth Linde geb. Haase, beide in Lehrte, sind in die Gesellschaft als Kommanditisten mit einer Einlage von 5000,— bzw. 10 000. Hℳ ein⸗ etreten. Die Gesellschaft hat am

. Januar 1941 begonnen. Der Kauf⸗ mann Alwin Haase bleibt geschäfts⸗ führender und persönlich haftender Ge⸗ sellschafter.

Degzgendorf. [49053] Handelsregister Amtsgericht Deggendorf, 5. 3. 1942. Veränderung:

H.⸗R. B Regen 1 Krystallglasfabrik Steigerwald Regenhütte G. m. b. H. in Regenhütte. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. De⸗ zember 1941 ist der § 4 der Satzung eändert worden; danach ist das tammkapital von 140 000 Rℳ um 95 000 Rℳ auf 175 000 Rℳ erhöht

worden.

Burgdorf Amtsgeri den 24.

Eberswalde. G [49054] Handelsregister

Aimtsgericht Eberswalde,

den 14. Februar 1942.

u“ Veränderung:

A 810. Die Firma Otto Hanke Nachf. Lotte Wildenhayn lautet jetzt: Fritz Berndt vorm. Otto Hanke Nachf. Inhaber 8 der Kaufmann

Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Femhelsgeschäfte begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist absgeschlosfen.

Eger. [49055]

Handelsregister Amtsgericht Eger. Neueintragungen: B 10 Asch 6. 3. 1942, Altersfür⸗ sorge der Vereinigten Ascher Fär⸗ bereien Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Asch. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Mitgliedern oder ehemaligen Mit⸗ 8 der Betriebsgemeins 7 der

ereinigten Ascher Färbereien Aktien⸗ esellschaft sowie deren Angehörigen in

ällen der Hilfsbedürftigkeit, Berufs⸗ unfähigkeit und im Alter. Stamm⸗

I kapital: 37 000 HR. c. Geschäftsführer:

Carl Ludwig, Prokurist in Asch. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Novem⸗ ber 1941 festgestellt. Die Gesellschaft mird durch einen oder Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Alleinvertretung berechtigt. Als nicht eingetvagen wirnd noch ver⸗ e Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“.

B 66 Karlsbad, 4. 3. 1942, Karls⸗ bader Rollfuhrgemeinschaft Gesell⸗ schaft m. b. H., Karlsbad. Gegen⸗

stand des Unternehmens: Uebernahme

und Durchführung von Rollfuhrtrans⸗ porten der Gesellschafter und der damit zusammenhängenden Nebenleistungen mit Ausnahme von Möbeltransporten aller Art im Möbelwagen oder in Eisenbahnwagenladungen Porzellan⸗ und Glastransporten Die Gesellschaft führt alle Arbeiten als Rollfuhr⸗ betriebsgemeinschaft ihrer Gesellschafter für diese aus, soweit nicht die oben enannten Ausnahmen in Betracht ommen. Stammkapital: 20 000 H.ℳ. Richard Wagner, Sr⸗ mann in Karlsbad⸗Drahowitz. Gesell-⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. i 1941 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Veränderungen: 5 B 31 Karlsbad, 25. 2. 1942, Staat⸗ liche Glasmanufaktur Karlsbad Ak 8 tiengesellschaft, Meierhöfen bei Karlsbad. Durch Beschluß der Haupt⸗ 5 vom 9. 1941 wurde die Umstellung der Gesellschaft nach der Verordnung vom 9. 2. 1939, RGBl. I S. 169, vorgenommen und das Grundkapital auf 3000 Hℳ neu festgesetzt. Zweite Eintragung: Die uptversammlung vom 9. August 194449 at die des Grundkapitals um 497 000 H beschlossen. Die Er-⸗ höhnng ist durchgeführt. Die Satzun ist im § 3 entsprechend geändert. Al nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist in 150 Aktier sn je 20 R. und in 497 Aktien zu je 000 Rℳ eingeteilt. Bei der Kapital erhöhung ist von der Preußischen Berg⸗ werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellscha Berlin eine Forderung von 497 000 H.ℳ gegen die Gesellschaft eingebracht

rden.

B 29 Karlsbad, 24. 2. 1942, Por zellanfabrik „Victoria“ Alktien⸗ gesellschaft, Altrohlau!. Das Vor E.“ Dr.⸗Ing. Gustav Kopk ist am 11. Januar 1941 abberufe worden.

Erloschen:

B 26 Karlsbad, 16. 2. 1942, „Falko“ Falkenauer Kohlenhandelsgesell schaft m. b. H. in Liquidation, Karlsbad. Die Abwicklung ist be⸗ endet, die Firma ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassung in Aussig beim Amts⸗ gericht in Leitmeritz erfolgen.

[49056] ndelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Flensburg, 9. März 1942 Neueintragung: A 3233 Gasthof „Stadt Altona’“ Inh. Paul Möller, 8 ““ 133). Geschäft stwirt Paul Möller in Flensburg Erloschen:

Deutsche Eiche Inh. Anna Hübner Flensburg (Norderstraße 133).

Fhemesv

geithain. 1490571 Amtsgericht Geithain, 3. März 1942.

A 3 E. Liebing, Geithain. Die offene Handelsgesellschaft ist infolge Todes des Kaufmanns Friedrich Max Liebing am 8. Dezember 1941 aufgelöst. Der Kaufmann ul Richard Liebing ist nunmehr Alleininhaber.

Gotenhafen. Handelsregister

bea n- Gotenhafen. Abt. 5.

m 18. Februar 1942. Veränderung: 8

A 300 Der 8v, Ivir.. Verwalte für die Reismühle Gotenhafen, Kur Schreiber, früher Luszczarnia Ryzsu Wasserberger i Ska., Spötka Koman dytowa in Gotenhafen.

Es sind drei Kommanditisten aus geschieden. An ihre Stelle ist ein Kom manditist getreten.

Am 19. Februar 1942. Neueintragung:

A 104 Artur Frenz Eisenwaren Werkzeuge⸗ Haus⸗ u. Küchengeräte, Go⸗ ea ser (General⸗Litzmann⸗Platz 11).

Inhaber: Kaufmann Artur Frenz Gotenhafen.

Veränderung:

B 318 „Bon Marché“* Polski Dom Towarowy Spölka z ograniczona odpowiedzialnoscia. Die Fnac lautet 8 Hansa Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gotenhafen 68). 8

Geschäftsführer sind: Gerhard John Kaufmann, Gotenhafen, Hermann Woker, ee Bromberg, Romuald von Lewinski, Kaufmann, Gotenhafen. Durch EEI1“ vom 12. De⸗ ember 1941 ist der Gese schaftsvertrag Senüglich der Firmenbezeichnung, der

2

äftsführer und ihrer Vertretungs⸗

mocht neu gefns⸗ und geändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere

11141““ 11u“

ö4“*“ Ie ““ .859