1942 / 63 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiga. Voriger

1.nn0, 4

Pentzar neutiger Voriger 1 1.sn0.- Vorige

140 B

Ver. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller do. Ultramarin⸗ fabrik 1 Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Traht⸗ u Sobhelwer 1 163,5b * Auf ber. Kap. 832 agnen p.,

197. 6 Maschinenfabrit, 102 B 1. Waschinenfabr 88 Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werle . Warstein⸗ u. Hrzal. Schlesw.⸗Kolstein.

Sinner A. 1 Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia . Steinfurt Wäaggon 155 b Steingutfbr. Coldit 145,5 5b G Stettiner Prauerei EFlysium-.. 1 do. Oderwerke... 1 4* 5 ½¼ 1 ¼ g- ber. K. do. Oelwerkten 3—1 20cCb do. Portl.⸗Cewent .,1 108,75 b R. Stock u. Co. 12 . ra Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn. 8 168,5 b Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck.⸗. 7 139 b 189,5 b 159,5 b

146 b

129,75 140,5 G 1169 56b

158,25 b G

Sübdeutsche Hucker

* 4/1 Pa. ber. Kap. Sudetenld. Berabau .beschränkt. Tiv f. 1939) ¹ Wenderoth pharm.

104,75 b Westdeutsche Kautf⸗

Tempeibhofen Feid Teppich⸗Wtez Bln.⸗ 1 Treptow. . a Terrain Rudow⸗ Johannisthal... deen do. Südwefbn. L. 8r Thür. Ele ffr. n. Gass. ass Thüring. Gasge⸗ sellschaft 1 Triumph⸗Werte .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabri Aachen. Tülligbri’ Slöha * Auf bericht. Kap.

103,5 b

Pestiälische Draht⸗ industrie Kauem Licküler⸗Lüprer⸗ Brauere N Wilmersd.⸗Rhein⸗ gau Terrain . L. Wintershall H. Wifmner Netall.. Wollgarnt Tittel u. Hrügern

t 154 B

183 b 143,25 b 8 1 Zeiß JIton Zeitzer Eisengieß. n. Maosch * Auf ber. Kap. Zellstof⸗Baldho * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuccersabr. Rasten⸗

Antion Favri chen. Vrod.

Veltag, Velt. Oren u. Kerami N. Venus⸗Werte Wir⸗ . Strick. in. Altenburg. Stralsunder Spielkarten ... do. Bautzner Pa⸗ viersabri. do. Berliner Mör⸗ telwerke ...... do. Böhlerstahl⸗ werle 4. p. St. do. Chem. Char⸗ lottenburg, etzt: Pfeilring⸗W. AG. do. Deut che Nickels wee 2 * 6/1 Pa. ber. Kap. do. Glanzstof⸗ 21 Fabriten... ß do. Gümbinner 8 Gesellschaft 6 ½ Maschinenfabr. . FJf1. do. Kassen⸗Verein 8 ½ do. Harzer Port⸗ Braunschweig.⸗Han⸗ and⸗Cement ... nov. Hypothekenbi.] 5 ½ do. Märk Tuchf. 2* 5„,2 ½ a. ber. K.

137,25 b 201,5 b G67

2. Banken.

Zinstermm der

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt 4

Badische Ban XA6 Bank für Brau⸗Ind. 6 ½ Bayer. Hypotheken⸗

und Wechselban . 5 do. Vereinsban! †5 Berliner Handels⸗

Commerzbank 6

Aut derichtigres Kapital

81 9274*

0 G! Scheine einschltießl.

½ Ablb ungsschld 163,75 -

5 % Gerseneirch. Berg⸗

wer f.A 1936

4 ½ % Fried Krupp Kℳ⸗Anleihe 41936..

4 ½ % Fried. Krupp Nℳ-Anleih 1989..

4 ¼ % Verein Stahl N. ℳ-Anleihe

183,75 - 63 ½

104-103 ¼-

108 ¼ -108,25-

106 B -

toren⸗Fadru 384,75 - Allgem! Eiektricitäts⸗ Gesellschaft

aschaffenbura. Heiltioti

Bayer. Mororen⸗Wee J. P. Bemherg.. FJulius Berger Tiefbau Berliner Aaft u. Licht Gr. A „23 9G52.. .. . Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Britett (Bubiag Breme W6 Buderu Pisenwerte

386-—

1 [178,25 b 179,25- 128,25- 78,75- 161,75 - 8

203,25 - 202 - -163,25 -

8 -

179,5 - 179 b 162,25 -

202,25 - 02 - 163- * 1ege.S 1886 210,5 - 10 6 -

210-210 b

-

1 204,25 -

144,25 - 144-144,5 - 141,75- 142,25 -

Charlor. enburge Wasserwerke.

Aee. enen 8

Contin mmiwerte

127,75 - 127 % 2238,5 - 1 159,75 - 160,75

127 ¾ -128 -

239 -

159,5 - 160 b ö

185,25 - 185,5 B -

Ereües

187,25 - 186 - 186,5 - 222 - 222,75-

Datmier⸗en

Dema .

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Conin Ga 382. 164,5 - 164,25 - 164,5 b

. . 189,5 - 169,25 1L G- Deutsche Linol.⸗Werke 1189,5- Deulsche Telephon und 8 Kahe . Deuksche Waffen⸗ und. Muni on

165-164,25 b 189-168,75- 169,5 b

- 187—- 305 -304,5 b

*

Auf berichtigtes Kavital.

9 8*

*4

VPerliner Vörse vom 14. März

Zum Wochenschluß setzten die Aktienmärkte uneinheitlich, überwiegend aber etwas niedriger ein. Verschiedentlich machte ich im Hinblick den Stichtag der Aktienanmeldung etwas

erkaufsneigung geltend, die jedoch kein b Ausmaß an⸗ nahm. Eine Sonderbewegung hatten andererseits wiederum die

beiden Siemensaktien, die erheblich höher eröffneten.

Am Montanmarkt verloren Stahlwerke N und Hoesch %, während Rheinstahl % und Buderus 2 % gewannen. Bei den Braunkohlenwerten büßten Ilse Bergbau 1 ½ % ein. Rheinebraun zogen um 1 ¾ und Ilse Genußscheine um 2 % an Kaliwerte und Bauanteile erhielten durchweg eine Strichnotiz. In der chemischen wurden Farben um und Goldschmidt um 2 % herabgesetzt. Demgegenüber stellten sich v. Heyden um und Schering um ¾¼ % höher. Am Glektroaktienmarkt befestigten sich AEG um 1 ¼, Siemens⸗Vorzüge um 3 ¾ und Siemens um 4 %. Gesfürel gaben um ¾, Licht Kraft um ½ und Accumula⸗ toren um 1 ¼ % nach. Bei den Versorgungswerten büßten Schlesische Gas ½, EW Schlesien und RWE 1 % ein. Bei den Autowerten verloren Daimler 1 4¼, bei den Metallaktien Metall⸗ gesellschaft F. Von Maschinenbaufabriken gaben Deutsche Waffen 1 und Demag 1 ¾¼ % her. Rheinmetall Borsig stiegen um . Textilwerte wurden überwiegend gestrichen. Zellstoffaktien veränderten sich nicht stärker. Bei den Brauereianteilen gaben Schultheiss 2 und Dortmunder Union 3 % her. Am Bahnenmarkt stiegen Allgemeine Lokal und Kraft um ¾ . Reichsbankanteile wurden um X auf 144 % herabgesezt.

48

2* 8 *

154,75 b 117,5 b 1⸗

7 stes- 10ie8b

1 Deutsch. Golddiskont⸗

106,75 b 274 b

136,75 b 189,5 b

154b

hof .1 146 ½ B

Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.)

(139.75b

214,5b

Auf bertchtigtet Kapitak.

Hambvurger Elektrizttät

1““ 5 88 Be se e en h29 ...

Berl. Hagel⸗Assec. (700 Einz..

Gr. Kasseler Straßb. . do. do. Lit. B (26 8 &nnz.).

DeutscheAstattsche Bk. j.: Kasfeler Ver⸗

158,25 B 22 .ℳ per St. 637b ece Deutsche Bank .... 151,5 5b G. 152 b G ehrs⸗Ges JN 19 Berlin Feuer (voll) zu 100 H. Teutsche Central⸗ do Vorz.⸗Akt. 10 do. do 37 ½ )9 Ernz.) bodenkreditban .. 151,75 b 6 [151,75 b G Halberst.⸗Blanten⸗ Colonia, Feuer- n. Un'.⸗V. Köln Deutsche Effecten⸗ n. burger Eisenb... etzt: ColonfaKöln Versicherund Wechselbank 134,25 b s134 G Halle⸗Hettstedt... 1 100 ℳ⸗Stücke N Hambg.⸗Am. Packet Dresdner Allgem Transport 190 —b K Hamba.⸗Am. L.) 1b . 57 „1% Einz.) Hamburger Hoch⸗ do. do. 28 Einz.) 151 b G 150,5 b G bahn Lit. A., N Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 144,28 b 144,05 b 81 b 81 b 180,5 b G 50¹ G Hallescher Bankverein

Hamburg⸗Südam. Lit. C u. D Dampfsch..... 2 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 131,5 b Kamburger Hyp⸗Bk. Handelsbk in Lüͤbeck

169.25 b

168,5 b 1.1 135 B

1.4 en 1.1 10ns 1.1 130,75 G

bank! Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Verlin . Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische

11

Hannov. Ueberldw. Hermes Kreditversicher. voll⸗ u. Straßenbahnen 1 do do⸗ 25 % Einz.) *4,8/0,2 a. ber. Kap. Magdeburger Feuer⸗Ver. N

„Hansa“ Damps⸗, do. Hagelver 65 % Einz.)

bans schiff.⸗Gesellsch.. . do. do. 32 ½ Einz.)

** Hildesheim⸗Peine do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.....

Lit. à 8 do. Rückversich.⸗Ge⸗

Königsbg.⸗Cranz. N 8. do. do. Stücke 100,800)

Kopenhagener 2 „National“* Allg. B. A. G. Stettin

Dresdner Vank.....

Luxemb. Intern. Bk. E.ℳ per St. Mecklenburg. Depos.⸗ Dampfer Lit. CN 8 Nordstern Allg. Versicherung.. u. Wechselbank... 8 8 do. Lebensversich.⸗Bank, .: do. Hyp.⸗u. Wechselbh. Liegnitz⸗Rawitsch Nordstern Lebensvers. AG. N Mecklenb.⸗Strelitzsch. Vorz. Lit. A. N Schles. Feuer⸗Vers (200 R ℳ⸗St.) Kypothekenbanl, j: do. do. St.⸗A. Lit. B do. do. [25 1 Einz.) Mecklenb. Kred.⸗uU Luxembg. Pr. Hein⸗ 8 1““ Stett. Rückversich. 400 R. ℳ⸗St.) Hypoth.⸗Ban! N. rich, 1 St. =500 Fr. 8 .“ do. do. (300 R.C⸗St.) do. do div.⸗her. [“ Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt ab 1. 1.1942 N. Magdeburger Strb. do. do. do. H Meininger Hyp.⸗Bt.. Niederlaus. Eisb. N Transatlantische Gütervers... Niederlaufitzer Bank. Norddeutsch. Lloyd Union Hagel⸗Versich. Weimar Oldenbg. Landesbank Nordh.⸗Werniger. 8 2 Plauener Bank.. Pommersche Bank. .

177,5 b

150 b G 1388 b G

HIiillUiiin HIIiililtili

—+

+—

ümmmmn.

182,25 B 156e1 B

216 b 275 b Gr

2—

ISEIIIIHIi

152 b G 130,5 b

8

2

1 Kolonialwerte

Penn ylvania 1 St. = 50 Dollar 178,5b Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. 150 b G do. Lit. B 138 b G Rostocker Straßb. N. 2 Deutsch⸗OstafrikaG ⸗].) 0 KamerunEb. Ant. LB 0 Schipkau⸗Finster⸗ Neu Guinea Comp. 0 walde Otavi Minen u. Eb.* Strausberg⸗Herzf. 1St. =19, Rℳp. St Südd. Eisenbahn. †zsb 2 0,50 RAℳ West⸗Stztltantsches1 19,*2 1 St. = 500 Lire Li * f. 500 Lire ** 4,8 Abschl.⸗Div.

150 b Gr 121,75 b

Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencreditbant.. Sächsische Ban do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodenereditbk. Ungar. Allg. Creditb. R. v. St. zu50Pengö *1,5 Pengö p St. 3590P. Vereinsbf. Hamburg. * Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ tredktanstalt...

140,26 b G 141 G

1182,75 b G 152,25 5b G

160b G Bezugsrechte.

4. Verfschetüngen. RNI p. Stück Geschäftsjahrn 1.—-Janunar, jedoch Albingita: 1. Oktober. Frankong: 1. Julk. Aachen u. Münchenet Feuer. .n. 013941 Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit, 4.. do. do. Lit. 0 . 5 % Csakath.⸗Agram Allianz u. Stuttg. Ber. Bers. Pr.⸗A. i. Gold Gld. 38 jetzt: Allianz Vers. U?7... Deutsch. Eisenbahn⸗ do. do. Lebenhv.⸗Bk.⸗ Betrieb. 0 .1 96 b jetzt: Allianz Lebensperi...

1408 3. Berkehr.

Aachener Kleinb. N 4 1,1 Akt.⸗G. k. Verkehrs⸗ . 168 B

wesen 1.1 157,78 b

259, Svitzenausgleichztur⸗

aus Kapitalberichtigungt:

Siemens Glas 172 b.

Kraftwerle Baltimore and Dhto Bochum⸗Gelsen⸗

tirchen Straßend. 1148 b

Auf berichtigtes Haprtal.

Fortlaufende Rotierungen

dest⸗ Heutiger Voriger dest⸗ origer— ab⸗ 7 8 8 ab⸗ 11“ schlůsse 1u“ scchlüsse

2000

- 147,25- 3000 ¹ 4

1 148,5- t 184-183,5 -

Rhein. Braunkohle u.

Briket Rhete. Elektrizitätsw.. Rhetmische Stahlwerke Rhein.⸗Westfaäl. Elektr. Rheiumstall⸗Borsig.. Rütgersvere.ü.

Deutscher Eisenh ander.

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauerere..

147,75 - 1477 1— 9000 3000 8000 2000 3000 3000

f 218,75 218,5 - 219,5 - - 188 - 186,75 - 186,75 b 174 - 174,75 - 164 - 164,75 88 159- 87

216 -217-—

189- 186-196,5 —— 175,25- 175— 163 1 - 3 1 ¹59.

000 4 180,5-179,5-190-

:.;

2000 3000

Eisenoa) n⸗Vertehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Wert Schlesien Flektr. Licht und Kraft Engelh erdt⸗Brauerer’

f 167-—

225- 8 150,75 - 151 ½6 - 270,5 - 270,5 b

1——

225-

2000 150,25-149,5 -149 ½ -— 38000 270

3000 1

177,5 —— 164 -163,5 b”

3000

Salzve jürty)... 8 2008

2 4 Schiesische Elektrizität 206,5 - 206,75 B - 206,25 und Ga- Lit. B. [206,5 206,25 b/ Schubert u. Salzer 160- 161 (Schultheiss⸗Patzen⸗ 1538,5 - gvofer, setzt: Schult⸗ heiss⸗Braueretk.. Siemens u Halogke Stemens u dalske Vorz.⸗A. .

r —- 126

164 25-164,20 b * “]

162,25 - 163 - 1215

b 88 W“ 18h 4 882 6000

206-206,25 B- 206— 3000

[208,25 B- 200 b 180 % -161,25 - r 152,5 -188 -

3000 162,75 -

—- . 8₰

[188,25 -— 187,75- 188,275-188— 360,5 359 - 360 b

3500 358,5 - 352,5— 350,75- 349,5 -350 -

Stühr u. Co., Kammg. 3000 1“.“ 180— 1411690. Srülbevger Zinkhutte 2000 11“ Etu FSFSüdveutsche Zucker 2000 189,5 - 1“ Ee“ vhurtnger Gasgese lUlsch. 3000 .5- 1

r ¹56-

en 5 C.

J. G. Farbenindustrie

3000 3000

Felbmühle Papter.. Felten u. Guilleaume 30090

186,25 - 186,5 - 350.

Gej. I. etektr. Untern. 364 - 362,5 - Ludw. Loewe u. Co.

Th. Goldschmid..

8000 3000

220,5 - 219219,5 -

219,25 -218,3 - 1 -218 -217 -

215-

3000 Harburger Gumm. 2000 Harpener Bergbau Hoesch⸗Kö nNeue sen jetzt: Hoesch A.⸗G. Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs-Gesellsch

*.

1688,5-168,75 - 8 155- 154 -¹55-154 % b

1—2— Veketnigte Stahiwerie 3000

J. Vogel, Draht u.

Kabe. .

Wajserw, Gelsenktrchen Westdeutsche Kaufhof. Wintersha 1 52⸗

Zellnoff Wa dhot

4

000

207 -

1 178,5 - 179 b B- 149

Ilse Bergbau.

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine 2 00 29„ 2 2

Gebrüden Junghans

Kali ChemeV Klöckner⸗Werke

181,5 - 146,5-146 b 182,75-—

146- 2 -181,25 - 182,5-

9000 2000

- 190— 4 169,75 - 169,75

. 1121., 75-121,5-121,75— 121-120,75-121,75 - 170 B- 170 b B-— 8* *

144,25-—

-

Laymeyer 4. Co.... 144,75 -

Leopoldgrube Mannezmannrhhren⸗ were . Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenste in u. Koppe! Maximiltanthuͤtte..

eu“*

185,5 -—

Bant Jür Brau⸗Ind. Dautsche Reichsbank

2 LCEEE116 164- 163,5 - 164-168,275 b 1 158,5-

155,5-156,5 164-

A.-⸗O. . Verrehrswe sen 18 X 1 157,25-157,75 -

Allgem. Lokalbahn u. raftw.... Otavt Minen u. Eisenb.

689

162.25-— eeets

161.5-183-— 8

EEu

traten Werterhöhungen um bis zu 2 % ein. Demgegenüber miußten u. a. Schlesische Portlandzement, Gebhard & Co. und Concordia Spinnerei 2 % hergeben. 8

Steuergutscheine I- hörte man wieder mit 104 %. Steuergut⸗ „scheine II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortagskursen notiert.

z68.s Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesttz⸗ änleihe auf 163 % nach unverändert 163 ¾. 2. Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem besedes gefragt. Stadtanleihen waren mit wenigen Ausnahmen umsatzlos. Gemeindeumschuldung notierte wieder 102 %. eko⸗ sama I zog um *% % an. Länderanleihen hatten keine nennens⸗ werten Veränderungen aufzuweisen. Unter den Provinzen kam wert höher waren Dresdner Bank, Vereinsbank Hamburg und 6er Brandenburg nach Pause *8 höher zur Notiz. Von Alt⸗ Niederlausitzer Bank mit + %, Halle Bankverein nach Pause mit, besitzemissionen gewannen Hamburg ²6 und Anhalt ¼ 9. Teltow + 2 ⁄1% %, und Asiatenbank mit + 7 B.ℳ. Andererseits gingen gng Bum zurück. Am Markt der Reichsanleihen kamen 35er Adca um ℳ, Deutsche Bank um „¼ und Commerzbank um ¾ 9% eichsschätze ½ % niedriger an, während 38er Folge III um zurück. Von Hypothekenbanken ermäßigten sich Meininger Hyp. 0,10 % anzogen. 36er und 39er Reichsbahnschätze wurden um um ½⅛, Südboden um % und gevir Hyp. um 1 %. Deutsche 0,20 bzw. um % % Söeen sesezh Postschätze waren unverändert. yp. zogen um ½ % an. Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden 35 Industrieobligationen hatten nur geringe Abweichungen zu erzeichnen.

8 Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 26 % in der itte.

Am Geldmarkt ermäßigte sich der Satz für Blankotagesgeld um % %ℳ auf 1 1% 2 % ℳ.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. E4““

Im die Kursentwicklung an den Aktienmärkten unregelmäßig. Vereinigte Stahlwerke erholten sich auf 15427 und Farben auf 206 ¼. Höher bewertet wurden auch Rheinmetall, Felten, Allgemeine Lokalbahn und Conti Gummi mit ½, theinebraun, RWE und Schlesische Gas mit ¼ % und Mannes.⸗ mann mit 1 %. Demgegenüber verloren Gesfürel und EW Schlesien %, Siemens⸗Vorzüge und Dortmunder Union 1 und Siemens⸗Stammaktien 1 ½ .

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte meist be⸗ hauptet. Vereinigte Stahlwerke schlossen mit 154 ½ und Farben mit 206. Dortmunder Unidn erholten sich um ¼ ℳ.

Am Kassamarkt lagen Banken nicht ganz einheitlich. Nennens⸗

apag und Nordlloyd um Bruchteile eines Prozents heraufgesetzt. Fehaee lagen nicht einheitlich; zu erwähnen sind Bochum⸗Gelsen⸗

kirchen mit 1, Niederlausitzer Eisenbahn mit 1 1 und andererseits Nordhausen⸗Wernigerode mit ¼† 1 und Halle⸗Hettstedt mit + 1 ¼ %. Unter den Kolonialanteilen, die meist gestrichen waren, kamen Doag 1 niedriger zur Notiz. Die zu Kgssa⸗ kursen gehandelten Industriepapiere waren mit wenigen Aus⸗ nahmen 2— m einzelnen gewannen u. a. Solamander 2 und Stettiner Hl. Hein, Lehmann, Miag sowie Rosenthal Por⸗ zellan 3 %, wobei vereinzelt Repartierungen erfolgten. Bielfach

neutigor Voriger

Aschaffenburger Zellstoff u. Papier 10 .

8*

EIeööö—öe““;

Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs.⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63

vom 16. März 1942. S. 3

Senften „Lausitz. 49226] Handelsregister Amtsgericht Seuftenberg (Nieverlausitz), den 24. Januar 1942. Veränderung: A 414 Alfred Ihling Kounrmandit⸗ nicJ⸗ 2 hr Gesel ing ist nicht mehr Gesell⸗ Erser. hsgt nie nnnhe cdssenh Wilhelm in Berlin ist persönlich haftender Gesell⸗ schafter. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen.

süwel. 8 1149242] Amtsgericht Sögel, 2. Re. 1942. In unser Handelsregister A Nr. 157

9. zu der Firma Molkereipächter

inrich Mertens in Holte, Kreis

Meppen, eingetragen worden: Die

Firma it erloschen.

Solingen-Ohli 49249]

Amtsgericht Folingen⸗Ohl 98.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Handelsregistereintragung. MNeueintragung:

A 1087 5. 3. 1942 Stucke Kommanditgesellschaft Immobilien⸗ Hypotheken⸗Verwaltungen, Solin⸗ en⸗Ohligs ipgpfesegg e 12). Per⸗ shecich 18 tende Aen after sind Ehe⸗ eute Alfred Stucke, Kaufmann, und Meta geb. Busch in Leichlingen. Kom⸗ manditgesellschaft, die am 1. 1. 1942 be⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Zur Vertretung der Ge fellschaft sind die beiden perfönle haf⸗

i, Gesellschafter nur gemeinschaft⸗ lich ermächtigt.

Sosnowitz. Handelsregister 1 Se Sosnowitz, 8 den 7. März 1942. Löschung:

5 H.⸗R. B 824 Firma Woll⸗ und Strickgarn A. G. in Bielitz, Zweig⸗ niederlassung in Sosnowitz.

Die Zweigniederlassung Sosnowitz ist erloschen.

Sosnowitz. [49245] Handelsregister Amtsgericht Sosnowitz, den 7. März 1942. 8 8 Neueintragung: Sn⸗ 5 H.⸗R. A 6216 Reinhold Reimann, Lebensmittelgroßhandlung, Sosno⸗ witz, O. S. Inhaber Reinhold Rei⸗ mann, Kaufmann in Sosnowitz, O. S. Teschen.

[49246] Handelsregister Amtsgericht Teschen, O. S. Teschen, 8b Dezember 1941.

rloschen:

H.⸗R. A VIII 237 Méstske spoki⸗ telna v Orlové, Orlau.

H.⸗R. A VIII 268 Josef Pietraszek, Ober Suchau.

H.⸗R. A VIII 320 Frystatskà spoki⸗ telna, Freistadt.

5. Januar 1942. H.⸗R. A VIII 214 „Piler & Mar⸗ tin“, Teschen.

13. Februar 1942.

H.⸗R. A VIII 206 „J zednieky a tesalskymistr

azy.

H.⸗R. Freistadt.

H.⸗R. A IX 464 Franz Oezko, Karwin.

H.⸗R. A 1X 665 „Ferdinand Schu⸗ bert, Warenhaus zum Glückstern Oderberg Bhf.“, Oderberg.

Die Firma ist erloschen. eS.

4. Februar 1942. 888

H.⸗R. A VIII 112 Otto Türk, Dampfbäckerei, Teschen. Die Firma - infolge mangelnder Registerpflich⸗ nigkeit gelöscht.

13. Februar 1942.

H.⸗R. A VIII 314 33. Hamrlik a spol., stolakstvi v Lazsch“, Lazy. Die telernschabt ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A IX 597 Buch⸗, Musikalien⸗ u. Schreibwarenhandlung O. Mül⸗ ler, Oderberg. Die Firma wurde ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 B. und 85 141

von Amts wegen gelöscht. Teschen.

149247] Handelsregister Amtsgericht Teschen, 4. März 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 1 33 . tadt Melder Werke, Freistadt, D. ESG. Dem Di⸗ rektor Gottfried Klimscha, dem Franz Renitschka, Hans Stifka, Rudolf Ada⸗ movsky, sämtlich in Freistadt, dem Di⸗ rektor Wilhelm Lang und dem Syn⸗ dikus Dr. Kurt Langer, beide in Mün⸗ chen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma vertreten können.

[49244]

Hamrlik, v Lazich,

Thorn. [49248] Bekanntmachung. Amtsgericht Thorn. Veränderungen iim Handelsregister ArB. Eintragung am 24. Februar 1942. Bei Nr. 1185 Firma „Baltik“ Dischereit und Co., Kommandit⸗

gesellschaft in Thorn:

Der Kommanditist Dr. Hermann Stuth ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Eintragung am 26. Februar 1942.

Bei Nr. 1164 Firma Bernhard Fischer, Thorn, Kommanditgesell⸗ schaft: Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen.

A VIII 283 Josef Kretek,

Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Gesellschafter ist Rudolf Fischer, In⸗ genieur in Thorn.

Die Prokura des Rudolf Fischer ist erloschen. Diplomingenieur lter Fischer in Mainz ist Einzelprokurist.

Thorn. 49249] Veränderung im Handelsregister B. Zu Nr. 215 Firma Chemische Fa⸗ brik „Polchem“ Akttengesellschaft, Thorn: Der bisherige Familienname des kommissarischen Verwalters Smolczyk . mit behördlicher Genehmigung in olten umgeändert. Thorn, den 2. März 1942. Das Amtsgericht.

Tilsit. s49250] Handelsregister 11, es Tilsit, den 6. März 1942. A 1697 Ernst Moser, Tilfit. Die Firma ist erloschen.

149251]

1942. ustav

Tilsit. 8 Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 9. A 1557 Luisen⸗Apotheke Cichert, Tilsit. b Die Firma ist erloschen.

Tileit. 119252 Handelsregister Amtsgericht Tilsit, den 9. März 1942 Veränderung: xuün 1602 Firma Carl Eisenberg,

t.

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Alexpander Eisenberg über⸗ gegangen. Tuttlingen.

Amtogericht Tuttlingen, Zweigstelle Spaichingen. Handelsregistereintragung vom de.ebruar 1942. Veränderung:

B 1 ESeidenweberei Spaichingen Aktiengesellschaft, Sitz Spaichingen. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Oktober 1941 wurde die Er⸗ böhung des Grundkapitals um 175 000

eichsmark beschlossen. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Karl Appen⸗ eller und Adol ettstein, beide in Pürich, sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ Pierer. Vorstandsmitglieder sind nun

r.Ing. Paul Esters und Fritz Birk⸗

hofer, beide in Krefeld. Die Haupt⸗ versammlung vom 20. Oktober 1941 5 die geändert in: a) § 5 Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ b) § 8 (Vertretung der Gesell⸗

Der Vorstand besteht aus zwei Die Ge⸗

tals), schaft). and oder mehreren Mitgliedern. 8 sellschaft wird verkreten durch zwei Forsanpemnstgtiedeh oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Fenagft⸗ Das Grundkapital beträgt 50 000 Rℳ und ist eingeteilt in 150 Aktien im Nennbetrag von je 500 Rℳ und in 175 Aktien im Nenn⸗ betrag von je 1000 R. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Erhöhung des Grundkapitals um 175 000 H.ℳ er⸗ sange⸗ durch Erwerb der im Grund⸗ buch von Spaichingen im Eigentum der Firma Vereinigte Seidenweberei Ak⸗ tiengesellschaft in Krefeld eingetragenen Grundstücke Gebäude Nr. 17. ar⸗ lottenstraße mit Parz. Nr. 2063, 2071/2 und 2064/2 und sämtlichen Anlagen und Zubehörden zum Gesamt⸗ wert von 175 000 H. ℳ. Hierfür wurden der Verkäuferin Aktien im Nennbetrag von 175 000 Rℳ gewährt.

Wels. 49254] Hssber . Wels, den 9. März 1942. eneintragung:

H.⸗R. A 488 Manritz Schwings⸗ handl, Rauchwaren und Felle, Wels, Oberdonau. Geschäftsinhaber: Mauritz Schwingshandl, Kaufmann in Wels. Der hegattin argarete eesnsehevdl. Wels, ist Einzelprokura erteilt.

Wien. 1 [49255] ei-F.n Wien, Registergericht, V./55, ttersteig 25, Abt. 181, am 16. Februar 1942. Bekanntmachung.

G.⸗Z. 191 Einz. 97/14/14. Die amts⸗ wegige Löschung 5 S irmen ist gemäß § 141 F.⸗G.⸗G. in Aussicht ge⸗ nommen. 1

ur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruches beim gefertigten Re⸗ istergericht wird die Frist von drei onaten bestimmt.

1. Ignaz Beck, Wien, 1., Schotten⸗ ring 9, 9 97/14.

2. Philipp Kovaes, Wien, 1., Rehenei4 8 H.⸗R. A 10 483.

3. M. Ulinger, Wien, 4., Schwar⸗ zenbergplatz 12, Reg. A 20,11 a.

4. A. Légrädy, Wien, 19., Trau⸗ tecagro 17, Reg. A 88 /87.

5. Josef Barton & Co., Wien, 5., Ee ganfesse 19, Reg. A 39/1998 a.

6. gnaz Erdös & Bruder, Wien, 2., Untere Augartenstraße 28, Reg. 42/15 a.

7. Max Fuchs & Co., Wien, 1., Kramergagsse 5, Reg. A 43/156 a. ¹

8. Rubolf Löwith & Co., Wien, 18., Canovagasse 17, Reg. A 43/226.

8. Adoi Essigmann’s Erben, Wien, 7., Mariahilfer Straße 22, Reg. A 49/175 a.

1492581

Wien, 9.

10. St. Gyurkovies, Wien, 1., Petersplatz 4, Reg. A 52/177.

11. Jeremias & Duda, Wien, 5., Gassergasse 1, Reg. A 58/3.

12. Landesmann & Co., Wien, 4., Große Sperlgasse 17, Reg. A 58/20.

13. Freudenberg & Co., Handels⸗, Speditions⸗ und Transportgesell⸗ schaft, Wien, 4., Wiednergürtel 32, Reg. A 59/190.

14. Julius Goldhagen, Wien, 8., Strossigasse 2, Reg. A 59/246.

15. Max Koenig, Wien, 9., Frei⸗ heitsplatz 18, Reg. X 60/207.

16. Wilhelm Goldstaub, Wien, 1., Schottenring 30, Reg. A 60 /223.

17. Vertag „Die Wiener Welt⸗ bühne“ Edith Jacobsohn, Wien, 1, Kohlmarkt 10, Reg. A 61/172.

18. Heinrich Faßl, Wien, 1., Kohl⸗ markt 4, Reg. A 61/63.

19. Ceh & Blitz Nachf. Edwin Blitz, Wien, 20., Dresdner Straße 82, Reg. A 62/5.

20. A. Hammerschlag, Wien, 18., Schulgasse 54, Reg. A 62/101 a.

% 21. Cicatka & Co., Wien, 12., Ratschkygasse 3, Reg. A 68/21.

22. Chwonnt Bahaderian, Wien, 1., Plankengasse 7, Reg. A 68/137 a. 7 12,2. Jeran. 164 88,⁄ nehn. 8 ottenfeldgasse eg. 156.

24. Josef vgasle., Wien, 1., Frey⸗ ung 4, .A 63/229 a.

25. Desidor Büchler, Wien, 10., Pernerstorfer Gasse 2a, Reg. A 64/211 a. 8 gasse 12, Reg. 3

27. Se anitz Sohn Louis Kanitz, Wien, 1., Werdertorgasse 15, neg A 65/98 a.

28. Hirschkron & Cp., Wien, 1., Mare⸗Aurel⸗Straße 6, Reg. A 65/185 a.

29. Richard Karner, Strick⸗ und Wirkwarenfabrik, Wien, 6., Barna⸗ bitengasse 7, Reg. A 66/204 a.

30. „Spekow“ C. Kohn & Co., Wien, 17., Weihgasse 20, ep 65/218.

31. Jaro Bobek, Wien, 7., Neubau⸗ sase 66, Reg. A 65/236.

2. J. Krohn & Co., Wien, 9., Kolingasse 6, 5N. 66/8 a.

388. ertriebsbüro für Elektro⸗ technik und Industriebedarf G. Hoosemans, Wien, 16., Liebhartstal⸗ straße 52, Reg. A 66/38.

Ludwig Friedländer, Wien, 9., Währinger 815,. 6, Reg. A 67/15.

95. Josef Kertész, Wien, 3., Be⸗

chardgasse 2, Reg. 67/46.

Wien. [49256] Amtsgericht Wien (Registergericht), V./55, Mittersteig 25,

Abt. 132, am 19. ruar 1942. Bekanntmachung.

GZ 182 Einz. 37/48/24. Die amts⸗ wegige

Löschung folgender Firmen ust gemäß § 141 8.02g in Aussicht ge⸗ nommen.

Zur Geltendmachung eines allfälligen Widerspruches beim gefertigten Re⸗ gistergericht wird die F. st von drei

onaten timmt.

1. Peter Salzer, Wien, 1., Stern⸗ gasse 2, Einz. 37/48.

2. Berthold- Werner, Wien, 1., Krugerstr. 16, H.⸗R. A 10 472.

8. Vereinigte Buttereien Nudolf Titsch, Wien, 2., Feilagergasse 5, Reg. A 7/96.

4. Alois Swoboda, Koks⸗ und Kohlenhandlung, Wien, 17., Jörger⸗ straße 10, A 12 /219 a.

5. Weigelsdorfer mechanische We⸗ berei Nagler & Opler, ⸗N. Wien, 1, Eßli e 18, Sitz Wei⸗ gelsdorf, Keg. A 88/41 a.

6. Pollak & Ragendorser, Wien, 168., Linzer Straße 1038, Reg. A 51/95.

7. Rudolf Zanbauer, Expreszsfilm, Filmerzeugung und Filmvertrieb, Wien, 7., Mariahilfer Str. 82, Reg. A 51/110.

8. Ginseppe Szekelny, Wien, 1., Graben 12, Reg. A 52,248.

9. Geovrg Mayer, Wic, 2., Obere Donaustraße 85, Reg. A 54/92 a.

10. Trocken⸗Flaschenkapsel⸗Gesell⸗ schaft Mendelewitsch &. Co., Wien, 2., Obere Donaustraße 17, Reg. A Nr. 55/151 a. b

11. Sabino Giuli, Wien, 5., Schön⸗ brunner Straße 139, Reg. A 56/111.

12. Franz Mechlovits & Co. Nachf. Aladar Fenyvesi, Wien, 8., Daungasse 1 a.

13. Fleischselcherei Johann Spitzer, Wien, 21., Schloßhofer⸗ straße 41, Reg. A 57/176 a.

14. e & Co. Vieh⸗ und Fleischkommissionshandel, Wien, 4., Alagbrnasecesje 11, Reg. A 58 /96 a.

15. C. Perlstein, Wien, 1., Rat⸗ housgaf. 2, Reg. A 58/144. b

16. Julius Schwarzbart, Brunn a. Geb., Reg. A 59/184.

17. S. Nettl & Co., Wien, 8., Lederergasse 9, Reg. A 60/61.

18. Karl Rosenwasser, Wien, 1., eG.ee. 30, Reg. A 60/155.

19. Neu Erlauer Schweinemäste⸗ rei Georg Predvoviec, Reg. A 61/151 a.

20. Eduard Por, Wien, 1., Adler⸗ gasse 8, Reg. A 62/150,

21. Salomon Rapaport, Wien, 1., Krugerstraße 5, Reg. A 62/152,

20 +‿0.

Schottenring 30, Regj A 62/205 a. 23. M. Zosef oudry & Co., 9. Sensengasse 61, Reg. A 63/26. 24. Gisela Prix, Josef Prix Wwe., Wien, 1., Stallburggasse 4,

en Erlaa,

Reg. A 63/104.

lse Pollak & Co., Wien, 1.,

25. M. & P. Schlesinger ehem. 82 Schmertosch Nachfolger Herb &

chwarz, Wien, 18., Gentzgasse 150, Reg. A 63/206.

26. Istvaͤn & Laszlö Rakös, Wien, 4., Floragasse 7, Reg. A 64/105 a.

27. Raphael Morpurgo Komman⸗ ditgesellschaft, Wien, 6., Fillgrader Gasse 2, Reg. A 64/151 a.

28. Ludwig Schösser & Co. Salz⸗ niederlage en gros et detail, Wien, 18., Ferrogasse 9, Reg. A 64/202.

29. D. & A. Saporta, Wien, 3., Weißgärberlände 50, Reg. A 64/225 a.

30. E. Oezeret, Wien, 5., Ziegel⸗ ofengasse 29. Reg. A 64/226.

31. Paälfi téstverek szeszbizo⸗ manyosok, Zw.⸗N. Wien, 21., An⸗ dreas⸗Hofer⸗Straße 14, Reg. A 65/71.

32. illy Schulhof, ien, 19., Reithlegasse 10, Reg. A 65/184.

33. Arpaäd Schmiedl, Wien, 7., Mariahilfer Str. 8, Reg. A 65/222.

34. Fußball u. Sportartikel⸗Fa⸗ brik L. Swobada, Wien, 4., Favo⸗ ritenstraße 19, Reg. A 66/5.

35. Lalzer & Co., Wien, 6., Liniengasse 46, Reg. A 66/49 a.

Wien. [49257] Bekanntmachung.

Amtsgericht Wien, Registergericht, V./55, Mittersteig 25;

Abt. 132, am 24. Februar 1942. 132 H.⸗R. A 8205/14. Die amts⸗ wegige Söschen, vgrvs. Firmen ist gemäß § 141 in Aussicht ge⸗ nommen.

ur Geltendmachung eines 8. e Widerspruches beim gefertigten Re⸗ istergericht wird die Feln von drei

onaten bestimmt.

1. Rudolf Schneider & Co. Koh⸗ len⸗ und Holzhandlung, Wien, 2., Iirtusgaße 40, 14— A 8205.

2. nai, ien, 18., Währinger Gürtel 85, H.⸗R. A 9640.

3. Karl Schäffer, Wien, 4., Argen⸗ tinierstr. 8, Reg. A 40/19.

4. Renhi & Co., Wien, 1., Spie⸗ gelgasse 13, Reg. A 42/238.

5. Ludwig oyzisch, Wien, 18., Auhofstr. 23, Reg. A 57/220.

6. Pitar M. Mittitch, Wien, 9., Nußdorfer 2 972 A 59/174.

7. warzbart, Brunn a. Geb., Reg. A 59/184.

8. A. P. Rajna, Wien, 2., Ko⸗ ee ; 1, Reg. A 62/43.

9. G. Nyari, Wien, 1., Schotten⸗ bastei 14, Reg. A 64/176.

10. Mechanische Wollwaren⸗ weberei Mantel, Wimisner & Ros⸗ ner, Wien, 10., Arsenal, Reg. A 65/82a.

11. Parkkino Hietzing Reiß & Co., Wien, 13., Hauptstr. 22, Reg. A Nr. 65/243 a.

12. Schapira & Co., Wien, 1., Griechengasse 9, Reg. A 66/55.

13. Heinrich Reitler, Wien, 1., gv * 15, Reg. A 66/86.

14. aibaum & Tanzer, Wien, 14., Sechshauser Stvaße 68—70, Reg. A 66/114.

15. Eduard Franz Tropp, Wien, 1., Sperzeing 15, Reg. A 66/128.

16. Robert Weil & Comp., Wien, 7., Mariahilfer Str. 34, Reg. K 66/157.

17. Mader & Ensmann, Wien, 13. S 1, Reg. A 66/225 a.

18. M. Stelzel, Wien, 2., Schmelz⸗ gasse 12, Reg. A 67/84.

9. Epeditions Kommanditgesell⸗ schaft Schnür, Fall & Co., Wien, 2., Taborstraße 11 b, Reg. A 67/91.

20. Alerander Szende, Wien, 7., Mariahilfer rßb. 82, Reg. A 67/161.

21. H. M. ilder, ien, 1., Fleischmarkt 7, Reg. A 67/220.

22. Leonhard Pech & Comp., Wien, 3., Salmgasse 2a, Reg. A 67/220 a.

23. Brüder Thauß, Wien, 1., Hafnersteig 11, Reg. A 68/6 a.

24. Ringer & Co., Wien, 6., Stumpergasse 43, Reg. A 68/108 a

25. Vero Vertrieb Gebrüder Wunderlich, Wien, 7., Neubaugasse 1, Reg A 68/139 a.

26. Pallik & Stiasny, Wien, 1., - 68, Reg. A 68/142.

27. . Rosenzweig, Wien, 6., Mollardgasse 35, Reg. A 68/144.

28. „Präbog“

Maschinen⸗ und

rräzisions⸗Bolzen⸗ etallwarenfabrik

Schwarzwald & Co., Wien, 1.,

Wallnerstraße 1 a, Reg. A 68/161 a.

29. Albert Rosenzweig & Co., Wien, 21., Donaufelderstr. 13, Reg. A 68/227. 3

30. Brüder Rosenzweig, Mödling, Reg. A 68/229 a. 8

91. A. Scherer, Wien, 5., Schön⸗ brunner Str. 147, Reg. A 69/70.

92. Edgar Perin, Wien, 4., Bel⸗ eeee 36, Reg. A 69/115.

33. Stiro, Simon & Co., Zweig⸗ niederlassung Wien, 2., Rembrandt⸗ straße 12, Sitz: Cairo, Reg. A 69/159.

384. Max Mehler, Wien, 2., Ob. Donaustr. 105 Reg. A 69/171.

95. J. M. Neiber, Wien, 6., Mil⸗ lergasse 14, Reg. A 69/228.

Wien. [49258] Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 4. März 1942. Veränderung:

A 5167 Anton Hübl Kommandit⸗ gesellschaft (Wien, I., ege⸗ Straße 20, Tuchgroßhandel). usge⸗ schieden ein Kommanditist. Eingetreten als persönlich haftende heSrn Paul Futtig, vee. Aussig, Ru⸗ dolf Richter, Kaufmann, Prag, d eine Kommanditistin.

Wien. 4 Amtsgericht Wien, nn

Abt. 134, am 5. März 1942. Veränderung: B 4991 Südost 4 gesellschaft m. b. H. (Wien, XVI., Ottokringer Straße 91). Mit Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Februar 1942 wurde das Stammkapital durch Ueber⸗-⸗ nahme neuer Stammeinlagen um 150 000 BEℳ auf 300 000 Hℳ erhöht und der Gesellschaftsvertrag in den Punkten I und IV abgeändert. Außer⸗ dem wird bekanntgemacht: Auf das bisherige Stammkapital von 150 000 .s wurde ein Teilbetrag von 37 500 Hℳ eingefordert; die neuen Stammeinlagen sind zur Hälfte ein⸗ gezahlt.

Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 5. März 1942. Neueintragung:

A 10 886 Hermann⸗Lichtspiele Wilhelm Hochberger, Wien (VII/62, Burggasse 71). Inhaber: Wilhelm Hochberger, Licht pielbesiver, Wien.

1 öschung:

Reg. A 28,243 a Kadletz & Co.

(Wien, II., Czerningasse 18). Wien. [49261 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 5. März 1942. Veränderungen:

A 4650 Eggo⸗Zuckerwarenfabrik 8* Dr. Ing. Ernst Pinter (Wien, XIX., Heiligenstädter Straße 158). Einzel⸗ 188 erteilt an: Dr. Mr. Erna

inter, Wien. 8

A 10 378 Evduard Nemecky, Dach⸗ decker (Wien, XIV., Sechshauser Straße 74). Der Firmeninhaber Eduard Nemecky führt 8i W.“ Bezeichnung „jun.“. Die Rudolf Nemecky ist erloschen.

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 6. März 19442. Neueintragungen: A 10 888 „Kateka“, Kleiderhaus, Industrielle Kleidererzeugung Tho⸗ mas Krabath, Wien . Spar⸗ kassenplatz 6). Inhaber: Thomas Kra⸗ bath, Kaufmann, Wien. A 10 887 Carl Brosch, Wien JI., Führichgasse 6, Handelsvertretung in isen und Metallwaren). Inhaber: Carl Brosch, Handelsvertreter, Wien.

Veränderungen:

A 4778 „Igo“ Mantel und Klei⸗ derfabrik Aichelburg & Co. (Wien, I., Gonzagagasse 11). Gesamtprokura erteilt an: Karl Adamek und Maria Kraus, beide in Wien. Sie vertreten die Gesellschaft gemeinsam.

A 5676 Hans Amtmann (Wien, I., Wipplinger Straße 1, Erzeugung und ehe mit Herren⸗ und Damenober- Seheen.. inzelprokura erteilt an: Karoline Amtmann in Wien.

Löschungen:

Reg. A 63/92 Konradt & Co. (Wien, VIII., Josefstädter Str. 56)9.. 88 A 73/25 C. Druks (Wien, I.

Rudolfsplatz 3).

Wien. 492633 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 6. März 1942. Veränderungen: A 4992 Gummimaren⸗Fabrik Ober⸗-⸗ bauer & Co. (Wien, I., Sterngasse Nr. 13). Die Firma ist geändert in: Oberbauer & Co. ummiwaren⸗ fabriken, Wien⸗Cilli. * A 6850 Peter Stoll (Wien⸗Mödling, Lack⸗ und Firnisfabrik). Das Unter⸗ nehmen ist von Arthur Penen auf Karoline Aloisia Panek, Geschäftsfrau, Wien⸗Mödling, übergegangen. 8 A 10 546 Hermann G. Schütte &. Co. (Wien, I., Singerstraße 12, Im⸗ ort, Export und Gr ndel von orften, ierharen und Seeen. Die Einlage des Kommanditisten wur e

erhöht. Löschungen:

Reg. A 16/292 Anglo American Shoe Store B. Reschovsky (Wien, I., Graben 17).

Reg. A 61/4 Ullmann & Posewitz (Wien, I., Felinkagasse 7).

Reg. A 73/162 Simon Orlik (Wien, II., Hebinandstraße 19). .

* Wiener Neustadt. 49264] Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8, am 5. März 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 141 Firma Richarl, Strasser, Sitz Lichtenwörth. Die Gesamtprokura der Prokuristen Max Neumüller und Ing. Karl Unger-⸗ böck ist erloschen. Max Neumüller in Lichtenwörth Nr. 128 und dem Ing Karl Ungerböck in Lichtenwörth Nr. 13. ist Einzelprokura erteilt.

Wiener Neustadt. [49265] Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. 8, am 5. März 1942.

Veränderung: 8

H.⸗R. A 316 Firma Michael Heigl, Sitz Wr. Neustadt.

Dem Diplomkaufmann Dr. Hubert Heigl in Wr. Neustadt, Semmering⸗ Fafft Nr. 18, sowie dem Hans Scheku⸗ lin in Wr. Haydngasse

ura ee

Nr. 31, ist Einzelpro