1942 / 64 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 17. März 1942. S. 4

. Sentralhandelsrenisterbeilage Warburg,. [494481] maschinen und Wirtschaftsgegenständen, Stelle ist der Bauer Ernst Stotmeister! Schweinfurt. 18g94701] (Sachs.), 1 versiegelter ugnischlag mit 2 b 3 8 Handelsregister und Instandsetzung von solchen). Offene gewählt. Einträge je 2 Abbildungen von vier Mustern für 21. 8 18 zum Deutschen Reichsanzeiger und Pr St 2 8 1 Amtsgericht Warburg. Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1942. Haldensleben, den 4. März 1942. in das Genossenschaftsregister. agevd Keshchge Filacs. Flächen-⸗ 8 emn ac sanzeiger Veränderung am 6. 8—1 1942: (Als persönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht. Nachbenannte Spar⸗ und Darlehens⸗ erpeugnisse⸗ eschäftsnummern: Föbo C114“ zugleich Zentr Iih d ls . A 113 Heinrich Werth, Warburg. sind eingetreten die Kaufleute Bern⸗ kassenvereine haben in den bezeichne⸗ 220, Pööb⸗ W 2201, Föbo W 2202, -9- an E register für das Deutsche Reich E“ 1 Semein Paula Werth in Warburg hard Arthur und Max Arno Schaar⸗ Hindenburg, O0. S. 8 [494651 ten 8 1. Satzungsänderung 82 Föbo W 2203, 3 Jahre Schutzfrist, an- 8 SSSn. xen. st Prokura erteilt. schmidt in Gehringswalde. wv. Genossenschaftsregister züglich 5,1 Firma) beschlossen. er gemeldet am 11. März 1942, vormittags .“ . 1. Hanbeimreatee eechtsregister. .A en 1⸗n n-ennc, enden Pesssgegen⸗ monatlich 1,15 einschlietzlich Y Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen monatlich 3

-s—Y Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., ame des Vereins lautet nun je: 11 Uhr 20 Minuten 1 1 12 5 r Selbstabholer bei der Anzei⸗ cie 0,95 8 . 345 . e 5 8 ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. . Alle Postanstalten neßmen Bestellungen an, in Berit 8* dler d dc, m breiten Pecit⸗Zelte 1.10 2,ℳ. Anzeigen nimmt s49449]⁄ Wolkenstein. [49455] 6. März 1942. „Spar⸗ und Darlehenskasse (Orts Amtsgericht Zwickau (Sachs.), 8 1 9. Wrusterregfster. 0. Ueheberrecheseintrogsrolle. Anzeigenstelle 8 58. Wilhelmsteg6 32. Einzeine Nummern koscen 18 9. —— E

Warburg. Pandelsregister Amtsgericht Wolkenstein, 9. 3. 1942. Fr. bezeichnung), eingetragene Ge⸗ am 12. März 1942. Donkurse und Vergleichssachen. 6. Verschiedeneg. gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Dortos abgegeben. gegangen sein.

2 Fessee⸗ FIhe Se A“ vene 48 2 8 .2 coa. h mit unbeschränkter Haft⸗ . 1 x Se eueintragung am 6. März 1942: H.⸗R. Schimmelpfen eräte⸗ denburger Handwerker e. G. m. b. H. pflicht.“ 8 1’“ 11“ . . A 116 Franz Werth. Warburg. bau Gesellschaft mit beschränkter in Hindenburg O/S. Laut General⸗ 1. Mühlbach (G.⸗V. v. 3. 8. 1941). 7. Konkurse b14*“ Berlin, Dienstag, den 17. März Inhaber ist Kaufmann Willi Werth Haftung, Sitz: Drebach im Erz⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ Der Verein hieß bisher: „Spar⸗ und d j ssachen 1— nien in Warburg. Hnhe. 8“ und .“ 5. 88 nes t Sabung 8 § 8 Rerl aüeS 5 Phach n hgebnn. un Verg e cch 8 1 8 18 * 8 eräten, Instrumenten, osen und (Gegenstand des Unternehmens) ab⸗ hier wurde auch der Sitz geändert, der Eisfleth. [496419 Ha gift ena, Westf. 49355] liese geborene Bohne, in Bremen ist schäftsführer v b d 8 Weibenfels. 149450] Vorrichtungen sowie von verwandten geändert. jetzt Mühlbach ist. Amtsgericht Elsfleth, 8 8 8 an be cen 2 Handelsregister als persönlich haftende Gesells Fvnen. n sce f 8egorhasbeti s; Hertrit en S-ve ö Düngemittel, Amtsgericht Weißenfels, 11. 3. 1942. Erzeugnissen, Uebernahme von Liefe⸗ 1“ 2. Brünn (G.⸗V. v. 22. 2. 1942). den 10. März 1942. Ur ie Richetskeit seikens ber Neaictergeriche, Amisgericht Altena, Westf., eingetreten. schäftsführer bzw. stellvertretenden Ge⸗ Groß⸗ un Ereasbended. eh büe Veränderung: rungsaufträgen auch anderer Ferti⸗ Kempten, Allgüin. 1494661 3. Haard (G.⸗V. v. 19. 10. 1941). Ueber den Nachlaß des am 23. März nicht übernommen. den 7. März 1942. A 3312 Heinr. Engelke Buchdrucke⸗ chaftsführer Carl Hüttenes, Wilhelm Fosch Radl Z H.⸗R. A 1205. Offene Handelsgesell⸗ gungsge iete. Genossenschaftsregister 4. Burghausen (G.⸗V. v. 2. 11. 1941 verstorbenen Ruühkenbesiters Edo Neueintragung: rei, Bremen (General⸗Ludendorff⸗ Schneider und Wilhelm Hüttenes aben Der ler. Faüsdnen, ea Carl und August Mundt in Stammkapital: 200 000 K. 4. Ge⸗ Amtsgericht Kempten (Allgäu) 1941). Meiners Deterts in Dalsper ist heute Aachen. . 149351]] H.⸗R. A 843 Friedrich Erdmann, Straße 98). Die an Heinr. Dunker ihr Amt niedergelegt Zu Vesrchaben Prok 8 t nne adler, Falkenau, ist eistenfels: Albert Mundt ist durch schäftsführer: Hermann Ferdinand Ru⸗ Kempten, den 11. März 1942 5. Heustreu (G.⸗V. v. 10. 8. 1941). der Konkurs eröffnet. Verwalter: Handelsregister „Neuenrade (Westf.). eerteilte Prokura ist erloschen. An August führern sind bestellt⸗ Sr rer 2 Nal. 1uroeheh. Tod aus der Sesllsaft ausgeschieden. dolf Schimmelpfeng, Fabrikant in Ham⸗ Aenderung: 6. Krautheim (G.⸗V. v. 14. 9. 1941). Rechtsbeistand Theodor Schmidt, Amtsgericht Aachen, 10. März 1942. Alleiniger Geschäftsinhaber Friedrich Gerhard Engelke in Bremen ist Einzel⸗ ter Geisler Abteilungsdirektor in Ber⸗ Mari 22 kenau Johann Vogl, Die Witwe Rosette undt geb. Herr⸗ burg. Prokura: Kurt Fischer⸗ lug⸗ II 38 Kempten. Stromabnehmer⸗ 7. Hausen bei Schonungen (G.⸗V. Großenmeer. Offener Arrest mit An⸗ 8 Veränderungen: Erdmann in Neuenrade. 2 prokura erteilt. lin⸗Schlachtensee Dr. jur. Wolf IAr nial. 8 33 G⸗ (Marktplatz 26. Kolo⸗ mann in Weißenfels ist in das Ge⸗ bauingenieur in Hamburg. Er vertritt Vereinigung Oy⸗Kressen, eingetragene v. 14. 9. 1941). Der Verein hieß bis⸗ zeigefrist bis zum 27. März 1942 ein- B 1141 „Ansiedlungs⸗Gesellschaft Hesühastea n2c21s11..-. af. A 2703 Bremer Cartonnagen⸗ Gloz, Assessor in Düsseldorf Wil . es hrs. Lich deh varens elhand schäft als persönlich haftende snsc h die Gesellschaft gemeinschaftlich mit Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ her: Frusen bei Schweinfurt. scheßiich. Erste Gläubigerversamm⸗- Königshügel mit beschränkter Haf: Altenburg. Thür. 49356] Fabrik Henke & Co., Bremen Schneider in Düsseldorf⸗Ober⸗ hann Seeieus schum I ih er. Fo⸗ terin eingetreten. Die Gesellschaft ist einem anderen Prokuristen. Gesellschaft pflicht, Sitz: Oy, Gde. Mittelberg. 8. Hirschfeld (G.⸗V. v. 5. 10. 1941). lung und allgemeiner Prüfungstermin tung“, Aachen: Dr. Anton Seidl ist Amtsgericht Altenburg, Thür., Fehrfeld 61/64). August Wilhelm kassel. 8 A 1990G alk aufmann, we Fulve. mit ihr fortgesetzt. mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Die Generalversammlung vom 8. De⸗ 9. Theilheim bei Waigolshausen 7. April 1942, vermittags 10 Uhr, durch Tod als Abwickler ausgeschieden. den 10. März 19422. Böneke Witwe, geborene Klett, ist aum A 11 445 Theodor Klein Düssel⸗ Flaschenbier⸗Vert 1ben d erschüe⸗ 1X“ sJefisasbenag ist am 13. Dezember 1941 zember 1940 hat ein neues Statut be⸗ (G.⸗V. v. 18. 12. 1941). Amtsgerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Peter Loogen, Bankbeamter, Aachen, Offene EFreee in Firma 10. Juni 1941 gestorben. Die Erben⸗ dorf: Dem Wilhelm Böggering in 1-KS8 enger Th uff 98 N S 149451] festgestellt. Die Gesellschaft hat einen schoffen 10. Ebersbrunn (G.⸗V. v. 20. 7. Nr. 6. N. 1/42. ist zum alleinigen Abwickler bestell. Ernst Cünther & Sohn mit dem gemeinschaft ist aufgehoben. Die unver⸗ Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt. Inhaber. Jose’ M schideeg Sibtee. A Sereisbeenr ssoder mehrere Geschäftsführer. Solange Gegenstand des Unternehmens ist der 1941). B 1174 „Aachener Aktiengesell⸗ gr in Altenburg. H.⸗R. A 1218. ehelichte Clara 89s ie Böneke, Bre. Er vertritt in Gemeinschaftsmit einem derteiler Bund a9. 8 19. ber Amtsgericht Wiesbaden, fjein Geschäftsführer bestellt ist, wird sie Bezug, die Benutzung und Verteilun 11. Geusfeld (G.⸗V. v. 9. 11. 1941). Frankfurt, Main, [496501 schaft zur Unterstützung hilfsbedürf⸗ er persönlich haftende Gesellschafter men, und Anna Marie Böneke, jetzt anderen Prokuristen Theussau imonadenerzeuger, 3 ß der am 12. Fe- tiger Personen“, Aachen (Alexianer⸗ Ernst Paul Günther in Altenburg ist verehelichte Walter Hermann Teßmer, A 11 666 Wilheim Stein, Düssel⸗ 80 Elbogen Frieda Heinzl vorm

11. März 1942. sdurch diesen vertreten. Sind mehrere elektrischer Energie, die Beschaffung un 12. Hausen⸗Kleinbrach (G.⸗V. v. Ueber den Nachla Neueintragung: Geschäftsfühver bestellt, so wird die Ge⸗ Unterhaltun emnes Stromberteilungs⸗ 20 7. 1811) Sts: Hausen b. Bad Kis brugr 1941 zu Frantfurt g.M. ver. graben 33): Albert Steinel, Mitglied am 20. 3. 1940 verstorben. Der per., Bremen, führen das Geschäft fort. 5 6e. Die Zofet 2 88 8 Seerren Lotz E“ felschaft 8 5 Geschäftsführer ge. neges, swis gemeinschaftliche Anlage, 13. Smnaber⸗ seug. *. 80. 11. storbenen und pulett dortselbst, Füler. der Alexianergenossenschaft zu Heinrichs⸗ sönlich haftende Gesellschafter Karl Offene Handelsgesellschaft jift dem dorf; Dem Werner Richter in Düssel. Josef Fellner, Pechgrün (Nr. 24. . ““ 8828 und Ho meins stlich oder durch einen Ge⸗ Unterhaltung und Betrieb landwirt⸗ 1941). I 63, wohnhaft gewesenen Witwe Kapelle, Kreis Eupen, ist zum weiteren Franz Arthur Wilhelm Günther in 10. Juni 1941. 4 13704 Karl Peters Feinkosthaus Frieda Heinzl, Handelsfrau in Pech⸗ Nr 878, 8 hab 8 88 Sranieng aße ee ührer in menhes mit einem wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. 14. Nothausen im Grabfeld (G.⸗V. Agnes Maria Anna Schmitt, geb. Vorstandsmitglied bestellt. Altenburg ist am 25. 1. 1942 verstor. B 2162 Boden & Haac, Bremen Kommanditgesellschaft Düsseldorf: grün. Dem Adolf Heinzl in Pech rün Lon 88 . er: Kaufmann Wilhelm Prokuristen vertreten. Der Geschäfts. Die Genossenschaft beschränkt ihren v. 16. 12. 1939) Ober, wurde am 10. 3. 1942, 12,20 Uhr, B 1228 „Gemeinschaftsmerk⸗Ver⸗ ben. Die Firma und das Geschäft (Baumwollbörse). Die an J. O. Prigge Die Einlagen der beiden Komman⸗ ist Prokura erteilt 8 18g b, res gernd 8 führer Hermann Ferdinand Rudolf] Geschäftsbetrieb grundsätzlich auf den 15. Merkershausen (G.⸗V. v. 26.10. das Konkursverfahren eröͤfsnet. sorgungsring Aachen Gesellschaft werden unter Ausschluß der Liqut⸗ und C. N. W. Cörke ertellte Gesamt⸗ ditisten sind herabgesetzt A 331 Asch Bertl Trotz, Asch A 3588 sugo Brogfitter, Wies⸗ Schimmelpfeng ist jedoch alleinvertre; Kreis ihrer Pütgieder. wemm jedoch 1941). 2. Nechtzanwältin Schmina, Fe. e deh 5drftnng ,nr. Iffene, ande ageselsschaft Betang ift. Johannes A 183 846 Schmolz dr. Bickenbach (Adolf⸗Hitler⸗Str. 102. Modewaren⸗ . b 8 h xeschrän⸗2 und 1 ⸗V. v. 30. 12. 7 a. M., oe 9 FPorner, ven, .2 az,. en Sg inzelpro⸗ : Die Ei rin:

tungsberechtigt und von sch Anschluß Versorgung nach § 6 des 16. Trappstasdt (G.⸗V. v. 30. 12. Frankfurt ach * nicht mehr Geschästsführer vbeime fer terinnen sind Helene verw. Günlyer karg berean nzelp Heeseeeh hcde Fnger 2 Eae Bertl Trotz,

baden. Die Hauptniederlassung ist nach k des § 181 des Bürgerli Ge⸗ E jewirt tsgesetzes verlangt wer⸗ 1 rde zur Konkursverwa ungen des § gerlichen nergiewirtschaftsgesetzes verlangt wer⸗ 1940) wu 2 rrest mit Anzeigefrit und Schold, Geschäftsführer, Wür 889 ist geb. Götze in herbun. Charlotte A 868 Franz Reps & Leidenberg, Die gleiche Eintragung wird im Re⸗ A 79 Elboger Nudolf Lorenz . 8 8 . 2

Mainz verlegt, die bisherige Zweig⸗ d 1 1 K

6 5 , ; ees setzbuches befreit. den kann, so wird Strom auch an Nicht⸗ 17. Albertshausen (G.⸗V. v. 13. 7. nannt. rer, 8 1

neigsteafang EEEEE“ vmf- setels ce 8 tragen wird noch be⸗ e. . 8 1941). 8 20p Frist zur Anmeldung der Forderungen zum weiteren Geschäftsführer bestellt. ü verw. Günther geb. Wolf in Bremen (Europahafen). Der Gesell⸗ ister der unter der Firma Schmolz & Chodau Henleinstr. 11. Handel mit

g 2 3658 Wiesbadener Brotfabrit kanntgemacht: Alle von der Gesellschft. Die Genossenschaft will in erster Schweinfurt, den 11. März 1942. is zum 17. 4. 1942. Erste Gläubiger⸗ 8 4017 „Georg Heintze Nachf.“, A zeiehang. Die Llre Handelsgesell⸗ schs 22 Johann Nicolaus Reps Bickenbach Stahl dsclichan Abteilung Herren⸗ Damen⸗ und Kinderkonfek⸗

Georg Pfeiffer, Wiesbaden. Offene e wüaae Bekanntmachungen wer⸗ Linie durch ihre geschäftlichen Einrich⸗ Amtsgericht (Registergericht). versammlung: 17. 4. 1942, 10 8* achen Pelzwaren, Großkölnstr. 57): schaft hat am 25. 1. 2 begonnen. 2 ebruar 1941 gestorben. Die Witwe Nordstahl in Ebemhid bestehenden tion) Inhaber: Rudolf Lorenz, Kauf⸗

Handels sellschaft seit 1. 1 1942. Kauf⸗ den im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ tungen die wirtschaftlich Schwachen ˖— Allgemeiner Prüfungstermin: 29. 5. Das Handelsgeschäft ist auf eine Kom⸗ u* es Kaufmanns Johann Nicolaus Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ mann in Chodau p

8 N. 6 Wiesbad ufr öffentlicht. tärken und das geistige und sittliche Templi 49471] 1942, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Klapper⸗ manditgesellschaft übergegangen, die am Andernach. [49357] Reps, Henriette Dorothea, geborene gericht dortselbst erfolgen A 550 Karlsbad Adolf Schilling f jesbaden, i 8 2. September 1941 5 hat. Per⸗ andelsregister Abt. A Heidmann, in Bremen ist persönlich A L g 1b 2 g,

mann Richard Pfeiffer V1 8 m. 1 4 16

8 55† znli Imnmrnnne 5. ohl der Genossen fördern, nach dem In unser Genossenschaftsregister ist feldstvaße 3, Zimmer 16. . 4 8 ; 4 13 978

in das Geschäft als persönlich hafteüder me. 1nne Senafh für Alle, Alle für heute folgendes eingetragen worden: Amtsgericht Frankfurt a. M. sönlich haftender Gesellschafter ist Paul mtsgericht Andernach. haftende Gesellschafterin geworden. Die Hünnebeck Kommanditgesellschaft, Nahrungs⸗ und Genußmitteln). In⸗ 4 —ᷓᷓ— 7 2

e Gesell eingetreten. zweibrücken.. ‧149456] Grund 8 1 Heusch, Fabrikant, Aachen. Es sind Neueintragung vom 10. März 1942: Witwe des Kaufmanns Fohunn Nico- Hi Schilli A 3 Kreußler & Co., Wies⸗ Handelsregister. FEinen. 1 Gen.⸗R. 81 Sozial⸗Gewerk s 119651 drei Loncnanditisten vorhanden 8.R. A 498 Johann Misles & laus Reps, Henriette Dorothea gebo⸗ Düsseldorf: Ein Kommanditist ist in haber: Adolf Schilling, Kaufmann,

baden⸗Biebrich. Offene Handelsgesell.- In das Handelsregister für Zwei⸗ Registergericht —. Templiner Handwerker. Eingetra- Sonderghausen. r8 1G 8 ⸗R. 1 542 1 1 g die Gesellschaft eingetreten, zwei Kom⸗ Karlsbad. ch. Off 8 Co. o. H., Miesenheim. vene Heidmann, in Bremen ist von der manditisten sind aüsgesciehen. 4. 548 Karlsbad Zeitungs⸗ und

1 in⸗ brz Nht.es m .62 ene Genossen t mit beschränk⸗ Konkursverfahren. 1 Neueintragung: 8 8 schaft seit 1. 1. 1942. Kaufmann Hein⸗ brücken Abteilung A Band 3 Nr gcgn gen eeenlen he 1 N. 1/42. Ueber den Nachlaß des „A 4966 „Anton Momm“, Wür⸗ Persönlich haftende Ghee- Vertretung ausgeschlossen. inger &. Co., Zeitschriften⸗Großvertrieb Josef

4 8 4 . ;5 . . 1 fter: rich Kreußler, Wiesbaden⸗Biebrich, ist wurde heute folgendes eingetragen: Esn ve 1 sen ver⸗ Ant 1 M 1 A 3628 Kettler & B A 14 253 Carl ußler, . be 16:; getragen in das Genossenschafts⸗ vom 24. 8 1941. am 2. 9. 1941 in Sondershausen ver⸗ selen brikation nischer Leder⸗ Johann Milles, Schwemmsteinfabrikant 2 er o., Bremen . o K . de, esntch däenaer gefchcsne; aüegehaderns Srieceae, eig.vegstszehcne t, ano en ne , Sebilez ge !1111“ Kreußler ist erloschen, diejenige für Jakoby, in Zweibrücken als Inhaberin rbeiterbauverein Kiel⸗Ellerbek, ein⸗ gemeinscha tliche Förderung und Durch⸗ aus Sonder 2 886, ahnhofstvaße 77). nhaber: Anton WMie . „m 9. Fedr 1941 1 b , Gesellschafter Carl Dinger ist nunmehr A 549 Karlsbad Ing. Adalbert 2 Hn 9 55 be Pöss;. „getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ l E t uind 14. März 1942, 9 ½ Uhr, das Kon- Momm, Fabrikant, Würselen. Dem in iesenheim. 8 1. . ruar gestorben. Die in; 8 schaet Felenda, 2 8 -ß;as2eZ““ Elsässer Zeugladen, Wiesbaden. brücken. Die Einzelprokura des Wil⸗ 8 b l ach den Ge⸗ Amtsgericht Templin, 27. Febr. 1942. revisor ar. EEEäb1 ura erteilt. . AEEe Gesell⸗ Heidmann, in Bremen führt das Ge⸗ „X 14 491 E. Reinthal Co., und deren Zubehör, Autoreparatur⸗ Einzelprokuristin: Else Duda geb. Wel⸗ helm Heller ist bestehen geblieben. neralversammlungsbeschlüssen 3 ist zum Ko versammlung am 4. April hies ht is beäl aeh chaft ift nur der Gesellschafter Johann schäft unverändert fort. An Franz Düsseldorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ werkstätte). Inhaber: Ing. Adalbert dert, Wiesbaden. Zweibrücken, den 11. März 1942. venber 101 ddn⸗ Hherichanh, 1. 68 Tpesvia. Fr- Teltow. 149472] Frl A er Zimener Nr. 9 Achern. Reneintragung: 149352] Milles bwess er. Feder⸗ eees in Bremen ist Urans elöst. Der bisherige Eühüaüe Felenda Zettlitz 2 2 rokura erteilt.

B 1018 Germania Brauerei Ak Amtsgericht. Landhausan belang Kroog, eingetra⸗ 2 G In unser Genossen Obergeschoß. Offener Arrest mit An⸗ Handelsr vr A VBand 3 O.⸗3. 123 ermann Reinthal ist nunmehr Allein ärz t

dorf ist Einzelprokura erteilt. Gemischtwarenhandel). Inhaberin:

e Stahllamelle Karlsbad (Stifterstr. 3. Handel mit

2 . 4 1 . 3 Arnstadt. s49358] A 1072 Alfred Rothermund, Bre⸗ inhaber der Firma. Der Ehefrau Her⸗ 1i

Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. 1. „wickan, Sachsen. [49457] 8 mit beschränkter lieferungsgenossenschaft Glau e. G. den 14. März 1942. riedrich Licht in Ober⸗ Amtsgericht Arnstadt. men (Hildesheimer Str. 1 a). An Al⸗ mann Reinthal, Erna geb. Kirschbaum, Karlsbad (Markthalle. Handel mit

8 Bͤff. der Dwidenden⸗ ““ zvelsenche⸗ b das pflich 8 De⸗ n. b. 8. zu Glanu folgendes eingetra⸗ üeeeeee 3 G ecech. 297 8. e vriedeich Licht, Arnstadte den d0. März 1942. fred Rscherrund, Cresear iin Einzelhrokurg erteilt e 1n

8 83 ickau 3 ist di 4 orden: 1 ürs 1h änderung: Dorothee a e ierholz, * 12 85 4 . g⸗ 1sff varlsba Nün99ece s Sachs.), zember 1941 ist die Verschmelzung der geDie hen⸗ senschaft ist durch Peschln [96681 Achern, den 11. März 1912. 4. 1012 Ferd. Eischleb, Ichters⸗ Bremen, ist Einzelprokuva hüierhotz sührungen, Düsseivorf: Die Gesell⸗ Handelsfrau, Karlsbad,

das Grundkapital im Wege der den 11. März 1942. 1 3 1 3 8 8 prokura erteilt. run i G 8 Seech gung um Zn dh, an ea ““ de hagenen genesemshaft mnt brschrsnt. detn ene loen Rees cnh vom 14.13. Ottermzankursverfahren. Amtsgericht. hausen. Alleini foFebebeht. shasegt d19bt oges, T Höytner Kom. schastest aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Nanhag hir es. dhenguna von

1 200 000,— Rℳ erhöht. Gleichzeitig sind rin wickau (Han⸗ getragene Genossenschaft mit beschräͤne. 1941 und 8. 2. 1942 aufgelöst worden. übe räulein Elsa eb, Ichtershausen. manditgesellschaft vorm. Gaeahandel loschen. se 1 A 2 Paul Hering, 3 (Han⸗ ter Haftpflicht in Kiel⸗Kronsburg, mit dem Konkursverfahren über Altena, Westf. [49958] F sa Ich Hans Renz, Bremen GFE—8— Neueintragungen: Zeicereienär Shehere ela). Iaheen⸗ * .„ AX. .

§ 5 (Grundkapital und Stückelung) und del mit Getreide, Futter und Dünge⸗ 4 2 F Als Liquidatoren sind bestellt: Bauer 1 3 20. Dezember § 19 (Stimmrecht) der Satzung geän⸗ mitteln, Hauptmarkt Nr. 23). Die Ge⸗ dem Arbeiterbauverein Kiel⸗Ellerbek, Willi Paetz, Bauer Paul Theuer, beide das Vermögen des am 20. Nulius 5 Handelsregister Bad Segeberg. 49359] Die an Grete Jansen erteilte Prokura A 14 500 Walter Kürten, Düssel⸗ de dert. Das Grundkapital zerfällt nun in sellschaft 5 kafgaöst. Frkedeich Gustav fängetragene bengessenscha te mit be⸗ in Glau⸗ .e 188 T11“ Ading-.. [ Aumtsgericht Altena, Westf., In das Handelsregister ABt. 2 ist durch Tod eloschen. dorf (Handelsvertretung in Lebens⸗ Ernst Hanum, Kaufmann, Unter Nothau. 1666 Inhaberaktien zu je 720,— RH. hnsch Hering ist nunmehr Alleininha⸗ boschl p Trebbin, den 10. März 192L32. Emi Ferne Schlußtermin auf den 88 den 4. März 1942. bei der offenen emnaft Ge⸗ A 1607 Gottlieb Schönbohm, Bre⸗ und Gekußas ttet. Hüttenstr. 146/148). AE i 8. Sare 2 und eine Inhaberaktie zu 480,— Rℳ. ber. Mul Konn und Kurt Springer esch 2128 6 1 Das Amtsgericht. Abt. W. vrih is v9 4120 10 Uhr, vor deem Neueintragung: brüder Severin & Co. in Bad men (Rembertistr. 32). G. W. J. A. Inhaber: Walter Kürten, Handelsver⸗ Sftr 91 5 ““ 1r L 6* K 8 8. 1027 Gesellschaft für Linde s sind jetzt Einzelprokuristen. XXX“ 22 k vrr. vas ˖—V g8 vrcht hier’ Zimmer Nr. 6, be⸗ F. . B 267 Basse & Selve Ge⸗ Segeberg eingetragen worden: Schönbohm ist am 17. Dezember 1941 treter in e 8 gasse vednhg er: Emil Lorenz, Kauf⸗ Eismaschinen Aktiengesellschaft, 15 an vom b . Troppau. 149473] Amtsgeri , 1 sellschaft mit beschränkter Haftung, Die ce ist aufgelöst; die gestorben. Die Witwe des Kaufmanns X 14501 Fritz Fisch, Düsseldorf manne een. Cäcilia Fischer Wiesbaden. Durch Aufsichtsratsbe⸗ er 85 as in en 85 Genossenschaftsregister stimmt. ndorf, den 11. März 1422ã. Zweigniederlassung Altena, Altena Firma ist erloschen. Gottlieb Wilhelm Johann August (Großhandel in Zuckerwaren, Schoko⸗ Leb 8 itt 8 d Fischhandlun 5 schluß vom 2. 2. 1942 ist § 6 Abs. 1 4. Genossenschafts⸗ EFirma), (Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht Tfopyan. Abt. 7. Otter vt Amisgericht is 1 i. W. Bad Segeberg, den 16. Februar 1942. Schönbohm, Josephine Erna geborene laden und Konserven, Elisabethstr. 67). Fh 88 9. Adol 8 8t 85 g, er Satzung (Stückelung der Aktien) nehmens) und im übrigen geändert. Aenderungen vom 10. März 1942: 9 eüa 8 8 3 Die Herstellung und der Vertrieb Das Amtsgericht. Femers, Bremen, führt das Geschäft Inhaber: Friedrich gen. Fritz Chodau Adolf⸗Hitler⸗Str. 85). 2 unverändert fort. haberin: Cäcilia Fischer, Handelsfrau

tiengesellschaft, Wiesbaden. Durch ““ gene Genossenscha schaftsrauster t. bei der eilg⸗ zeigepflicht bis 28. März 1942. 3 Firma Dr. 4,8,eneh errie, eler ennn

Als nicht eingetragen wird Die Firma lautet jetzt: Gemeinnützige Gn.⸗R. III 253 Mohrataler 8 von Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten isch, Kaufmann in Düsseldorf. bekanntgemacht: Das Grundkapital ist. 8 edifter [49461] Heimf -⸗ Mühlen und Kartoffeltrocken⸗An⸗ lalle, Saale. (496541 aus Metallen und ihren Baden-Baden. [49860] 157 Bremen⸗Mindener Schiffahrt A 14 502 Hans Arheiliger, Düssel⸗-n 2. Februar 1942 jest in 32 756 Inhaberaktien zu je Ba eraunimachung. eingetragene nossenschaft mit be⸗ lage registrierte Genossenschaft mit Ueber’ das Vermögen der h; Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei, Haudelsregistereintrag Abt. A Aktiengesellschaft, Bremen (Tiefer dorf (Herstellung und Vertrieb von A 546 Karlsbad Franz Stubner 1000,— Rℳ, 12 440 Inhaberaktien zu In das Genossenschaftsregister ist bei schränkter Haftpflicht, Kiel⸗Ellerbek. beschräukter Haftung, Naase. Der a. W. Eilender, Kommanditgese 8e anderen Gesellschaften oder Unter⸗ Band 4 Nr. 95 Firma Kronen⸗ Nr. 2). Das bisherige stellvertretende Betten und Polstermöbeln, Scheuren⸗ a189 ad⸗Aich (Hitkerstr, 29. Kolo⸗ je 100,— Hℳ, 220 Namensaktien zu Spar⸗ und Barlehnslafse e. G. des Unternehmens ist der Buchhalter Josef Beier in Raase Nv. 155 schaft i. L. in Halle a. S., Zentraz. nehmen zu beteiligen, deren Betriebe Apotheke (Kloster⸗Apotheke) Dr. Vorstandsmitglied Direktor Adalbert straße 14). Inhaber: Johann gen. malwarenhandel). Inhaber: Franz je 300,— ERℳ und 2000 zu je 100,— u. H. in Groß Miendorf einge⸗ au und die ven Klein⸗ ist als weiteres Vorstandsmitglied ge⸗ heizungs⸗ und hehr enensiag. * ganz oder teilweise zu übernehmen so⸗ Adolf Schad in Lichtental. Die Johannes Rudolf Brünner in Bremen Hans Arheiliger, Kaufmann in Stubner Kaufmann Karlsbad⸗Aich R. relegten trag nirh erfolten ber rrägen Borhen Pehemegen vac,. 8 Ior Wraeti abetaßzce Lre . 89 Foreleen 9; 37 18 2 nn ve e er 49 e.. ꝓ* ordentlichen Vorstandsmitgliede Düsseldorf. A 545 Karlsbad Franz Hanika . 4 8 ist b ’. 1 2 n.⸗R. an 2 [sching in Halle a. S., chung u Förderung esell⸗ 8 d, rannt. 1 emse den Lsn. L Soes gri Zenle hecaen esee brect ich * L.er- E““ des liche Spiritusbrennerei für Neuhof . eute, am 11. März 1942, Leüxeher chaftszweckes geeignet sind. Sie ist Inh. Wilhelm Müller. Inhaber ist B 208. Kaffee Hag Aktiengesel⸗ Ebersbach, Sachasen. 1498721 eeeeche erga aßshene in ischaffen urg, Mües en, Fr n, benu ung 8 a. 18. 6 ie Han 7. Frensbn⸗ und Umgebung eingetragene Ge⸗ das Vergleichsversahren 2 erner bevechtigt, alle Geschäfte abzu⸗ jetzt Wilhelm Müller, Apotheker in chaft, Bremen (Holzhafen). An Wil⸗ Handelsregister Franz Hanika, Kaufmann Karlsbad. Leipsig. ainz, ünchen, rn⸗ben Segeberg, den 21. Januar 1942. e wad gen ezirke des Kreises Plön. nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ dung des Konkurses erö fnet. dolle ließen, die geeignet sind, den Gesell⸗ Lichtental. 8 hhelm Friedrich Karl Berner in Bre⸗ Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). 1r3 elsggen Foses Neudert erg und 1 Das Amtsgericht. F. g. es ltere⸗ ist gg. tung, Nenhof, Kreis Troppan. Durch Bücherrevisor Oscar Barthold 88 . aftszweck zu fördern. Stammklapital: Baden⸗Baden, 10. März 1923. b io gs der Weise Prokura erteilt, Veränderung am 10. März 1942: Chodau (Nr. 981. Sandel mit Kolo⸗ 82 Kober⸗ v2 s 8* ich darauf gerichtet, den Mit⸗ Beschluß der Generalversammlung vom a. S., Leipziger Straße 50, 8 98 IG 000 R f. Geschäftsführer: rn⸗ Amtsgericht. I. daß er eeg⸗ ist, die Gesellschaft in H.⸗R. B 7 J. W. Roth, Aktien⸗ nialwaren, jandwirtschaftlichen und 8 828*12 o vee. 8& n, Dannigg. I“ [49462] 2 8 8dgeehen Preisen 8 11. Januar 1942 wurde die Satzung Vergleichsverwalter S üchs⸗ b hard Unholtz, Kaufmann, Oberursel Teh chaft mit einem Vorstandsmit⸗ Flellschaft in R ugersdorf (Sachs.). Gartenbausämereien). Inhaber: Josef m. b. H. Großhandlung elektro⸗ Venossenschaftsregister unde und zwe mäßsg eingerichtete im 8 12 geändert. Der Vorstand der zur Verhandlung über den Vergleichs (Ts.), Dr. jur. Nrang Horster, Kauf⸗ Bremen. [49369] san e oder einem stellvertretenden Vor⸗ Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Neudert ünrcen (Nr. 19.) Handelsregister sstandsmitgliede zu vertreten. 26. Februar 1942 ist das Grundkapital A 330 Asch Otto Bergmann, Asch

techn. Fabr., Wiesbaden. Die Firma Kleinwohnungen im Sinne des Woh⸗ 1 1 ird auf den 22. April 1942, man o B i, bei 8 Abt. 10, Danzi eAKe-u. Genossenschaft besteht jetzt aus fünf vorschlag wird au Ss n, Hugo Bovbeck, Kaufmann, beide 8 2 ist erloschen. Amtsgericht, nzig. nungsgemeinnützigkeitsgesetzs und der Mitgliedern. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle Altena i. Westf., Erich ; Dipl.⸗ Amtsgericht Bremen. gad 8 938 Gebr. Frentzel, Bremen nach § 8 der Dividendenabgabeverord⸗ (Bahnhofstr. 2048, Ein⸗ und Verkauf

feändert.

4. 1162 A. Falkner *. Co. t. L., e Durchführungsvorschriften zu verschaf. Gn.⸗R. XIVv 50 Spar und Dar⸗ a. E., Adolf⸗Hitler⸗Ring 18, Erdgeschoß, ng., Frankfurt a. M. Gesamtproku⸗ Bremen, den 7. März 1942. Am DBeich 51). A. H. N. O. Frentzel nung vom 12. Juni 1941 um 195 000 sömtii llabfä 1 E; 28916 era 17,zangs. sen. Das Unternehmen darf nus ds.s lehenokaffe für Kunzendorf und Um⸗ Fimmer 45, anberaumi. Die Gläubi⸗ rist: Dr. vni Hugo Scholz, ranefut⸗ Neuetntragungen: ft I 18. n 1941 gewocben. Die Reichsmark auf 800,000, Rℳ erhöht daanech (c ehnn göhle ung re ü enbet. bte Se get. sienschaft zu Danzig, eingetragene dem Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz gebung, registrierte Genossenschaft ger werden aufgefordert, ihre Forderun⸗ a. M. Er vertritt die Gesel. chaft ge⸗ . 4348 Oskar Frommberger, Bre⸗ Gesellschaft ist aufgelöft. Der Kauf⸗ worden. Es ist in 500 Stammaktien, Vergmann fmann, Asch.

IREEI 222 fr schaft zenit beschränkter Haft⸗ und in den Durchführungsvorschriften mit unbeschränkter Haftung, Kunzen⸗ gen alsbald anzumelden. Der Antra meinsam mit einem Geschäftsführer. men (Lebensmitteleinzelhandel, Schles, mann Johann Beckröge in Bremen ist die auf den Inhaber lauten, zu je A19929 Asch Ernst Rösch, Asch Wilheimshaven. 149452] pfticht. TIe. Durch Beschluß der I sorf. Der Landwirt Wilhelm 8g. auf -9 8* der Gesellschaftaverr ist vom sa Ok⸗ Fe nees Lens. nunmehr Alleininhaber. A. bereg⸗ Hgorden. §, 6 der (Stadtbahnhof, Langemarkstraße. Klein⸗ Lesktgr. . s dem Vorstande au n seinen Anlagen und da ober 1. Sind rere Geschäfts⸗ g; 1 E11ö1ö1 atzung der Gesellschaft ist dement⸗ 1 jt Tas 8

88 ger ist au sexsch Ge sch ft Frommberger in Bremen. Düsseldorf. . 149971] sprechend neu gefoß . 23 Je Se, ne. 8

6

Handelsregister sn ndwitt weiteren Ermittlungen sind auf der . fühver bestellt, so wird die Gese 8 s ej A 4349 Wilhelm Fritz, Bremen Handelsregister Die gleiche Eintragung wird für die nhaber: Ernst Rösch, Kaufmann, Asch.

8 Amtsgericht Wilhelmshaven. Generalversammlung vom 25. Februar 8h 55b 2 Stelle der t Neueintragung: 1942 ist das Statut im § 2 (Gegen⸗ Mewe [49468] EIl i 8 Einsicht der Beteiligten du äftsfü : Fi . S des Ge⸗ 8 osef Gebauer in Kunzendorf ählt. schäftsstelle zur Ein urch zwei Geschäftsführer oder durch aef nde 1 A 1206 am 8. 2. 1942: Firma Wil⸗ stand) und § 16 (Einzahlung des Ge Bekanntmachung. Josef vom 10. März Fe⸗ Heden elegt 1 einen Geschästsführer gemeinsam mil EE“ 8 28 eahxvhxhxh 3.1942. Se gee 8en. 8 Penash beim 2½, 217 Graslitz veean⸗ Richter, . zilheln 3 Gardinen⸗ und eißwarenerzeu⸗

helm Struck & Co., Kieslieserung schäftsanteils) geändert. Der Gegen⸗ Genossenschaftsregister Nr. 8: Vor⸗ 827 1 den 11. März 1942. 6 4 n.⸗R. II 234 Einkaufs⸗ Halle a. S., den 11. einem Prokuristen vertreten. 8 8 ; 8 Da Hhender Ingenieur Wilhelm Johann B 5062 Chemische Werke Zell gung und Handel mit diesen Arti⸗ A

3. hüeeiae Eetenhet vützicaeil⸗ band es Mg smnehhalt bis ang den —r ää n ee: genossenschaft schles. mähr. Ziegel⸗ s Amtsgericht. Abt. 9U. ate . Fritz in Bemen. Wildshausen Gesellschaft mit be⸗ 1h 1 Inhaber: Bauunternehmer Wilhelm Hansestadt Danzig und die Stadt Ost⸗ Haftpflicht in Mewe. ee. age.: Ge.vSe wnre den. Altena, Westf. [19954] 4950 Gustav Nothen, Bremen schränkter Haftung, Düsseldorf: Eeesvgericht 1 923] keln, Graslitz (Eibenberger S dec.⸗ e,e. IEe Kurt Stache, seebad Zoppot beschränkt. Die Genossenschaft ist wegen Ver⸗ 2 v. hnee. S. Verschiedenes A1m 9 geiche Nehere ee⸗n, se⸗ e. ee e h Inhaber e. Gesen grserseen vom 11. Fe- * 9 Ee u Fnhaber eö. 1 inen- eide in Wilhelmshaven. 8 öscht. Die Fi 2 . ena 9 i er ir üwstav Nothen in bruar ist der Gesellschaftsvertrag 2 e. . Offene Benedelszesesücgaft Die Ge⸗ Pbersbach, Sachsen. [49468 111“ ü8 nossenschaft wurde nach Beendigung der rgan; isses Altena, Westf., den 11. „März 1942. Bremen. b geändert und 2. 1. g; astessrbens 92 8 Tere as 7 8. S Asch a neeeh ellschaft hat am 1. Dezember 1941 be- Im Genossenschaftsregister . au ewe, den 11. März 192. Liquidation gelöscht. r. 1110 des Fiikbsehehee sses. eränderung: A 4351 Hans Apel, Bremen ist er geändert hinsichtlich des Gegen⸗ X 551 Karlabaab Kacs. Zippt, aaris (Nr. 93 un 42 Schnitt⸗ und E unen. Die Gesellschaster sind einzeln Blatt 25 die Arbe vbem nschast r Be Das Amtsgericht. 1een. Sranznscheet ESchöninger br. 265 Westfälische Leichtmetall⸗ (Grundstücks⸗ und Hypothekenmakler, standes des Unternehmens der Dauer bad (Markthall or 9 arls⸗ waren⸗Einzelhandel. Biergroßvertei er). zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ kleidungsindustrie der Sächsischen Ober⸗ —— 5 Musterregifter isenbahn. 8 gerte, Gesellschaft mit beschränkter wener-g S Verwaltungen, Finan⸗ der Gesellschaft und der Vertretungs⸗ Obst üse 88 g er von Inhaber: Karl Ritter, Kaufmann, mächtigt. lausttz, eingetragene Genossenschaft mit schneidemahä. 149469] 80 Oschersleben⸗Schöninger de aftung, Nachrodt. jerungen, Versicherungen usw., Löning⸗ befugnis. Gegenstand des Unterneh⸗ haber ippl e S. lsbad M t Her⸗ Löschung: beschränkter Haftpflicht, im Neugers⸗ Genossenschaftsregister Rathenow, [494741 Eisenbahn. ws seDurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ straße 31). Inhaber ist der Makler mens ist jetzt: a) der treuhänderische bensas Weherhe.“ Eeböö 884 s ggif eE e

A 1180, am 24. 2. 1942: Firma dorf (Sachs.) gelöscht worden. Amtsgericht Schneidemühl. 8e unser Musterregister ist unter Der Tarif für die Beförderung 8 emmlung vom 5. März 1942 ist das Hans Heinrich Apel in Bremen. Verkauf der von den Gesellschaftern. 4 81 Elbo vau. 2& G. Enbler zog, ar 68 S 88 Paul Schilder, Wilhelmshaven. In⸗ Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). Nr. 66 am 16. Januar 1942: So⸗ Nr. 40 für die Firma Friedrich e Reisegepäck, Expr Fenag vtammlapital um 18 000 000, HAℳ Veränderungen: ergestellten Sulfitablauge für deren Dotterwies etrieb W Straße 47. Handel mi vnst, Peeser⸗ ber: Kaufmann Paul ilder in zialgewerk Schneidemühler Hand⸗ Müller 4. Söhne in Rathenow ein⸗ Leichen im Verkehr zwischen ürha aef 20 009 000,— Rℳ ns. K- 8 des A 2388 A. Pohlmeyer . Co., hrung⸗ der auf Gewinnstreben ge⸗ schen Strickeret). Gesellschafter: Alfons 1n --h.Ia Geschäftsfrau, Wilhelmshaven. Haldensleben. [49464 werker, eingetragene Genossenschaft getragen: Ein Paket mit einem Muster der Braunschweig⸗Schöninger se 8 st 8 lschaftsvertrages (Stammlapital) Bremen (Martinistr. 260., Die an richtete Handel in Sulfitablauge, soweit Endler Srdrnee vesele che Dotterwies, K . Herzog, 8 [49458] Oeffentliche Bekanntmachung. mit beschränkter Haftpflicht Schnei⸗ fer ein Brillengestell, neu und eigen⸗ bahn einerseits und 8718 8 8 Nvementsprechen geändert. C. A. W. Janssen erteilte Prokura ist . nicht von den Gesellschaftern stammt. Georg Endler Strickereibesitzer, Dotter⸗ g; eee Betonunterneh⸗

wittenperge. Bg. Lotedam.“ n das hiesige Genosenschgftsregister vemühiI. Gegenstand 1 veftnnn önch. damich n, 8.g8 Se mnh snn ceräcich 1ea. -,, ssehete. de üchen.. ee; 5. Handelsgesell Hiüstz Hie muüng Dipk. Jng. Franz Alscher. Amtsgericht Wittenberge Nr. 9 ist bei Län n Spar⸗ und mens ist 1. die gemeinschaftliche Förde⸗ der Brücke, Fabrik⸗Nr. 52, äfts⸗ am 1l1942 aufgehoben. Vereini tabl’⸗ ¹ secdl; inzelprokura exteilt. .12. 1960 zum 381. 12. 1966 durch ein⸗ Gesellschaft hat am 1. Oktober 1941 be Karlsbad (Schubertstr. 15. Ausfüh⸗ (Bz. Potsdam), den 10. März 1942. Darlehnskasse Wedringen eingetragene rung und Du Uisgneg ozialer Ein⸗ Nr. 5265, Schutzfrist 3 Jahre 942 ““ Alhe⸗ 1942. in dan g10 9ewerte ttiengese scha A. 8. 8 22 Eenae. vre; ““ Brief gekündigt werden. gonnen. Jeder Gesellschafter ist ein⸗ rung von 888 Tief⸗ und Eisenbeton⸗ 24

. 2. meldet am 16. Februar 1942, p 8 2 t rfolgt keine Kündigung, gilt di 8 . Divl. 8 Veränderu Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ richtungen und Maßnahmen des Be⸗ meldet a F Braunschweitz⸗Schüminger 8 Rlebend aus Grundstüchen i ließe manns Carl Wilhelm Konig, Anneliese Fefalgt ais auf undehsei ngensg Zeit 8888 vn⸗ 88; Vertretung der Gesellschaft er en)-Seihae F Dipl.⸗Ing. Franh

. 1 3 in Wedringen heute folgendes triebes der Genossen. 2. Die Förde⸗ mittags 9 Uhr. 3 w 8 8 3 8.1.,, 18 vee . 8⸗ Nern gen worden: vgrh. rung einer Laigle sgemeinschaft in nachem den 10. März 1942S. Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. . 8 8 6— baschinen geborene Bohne, Bremen, ist als per⸗ längert und kann dann von beiden Am 3. März 1942. Am 24, Februar 1942. 1 ist geändert in Else Marthrer. egenstand des Unternehmens ist er⸗ 8 18“ er dae e 22 as Amtsgericht. Sn —8 8 Peserhasaans 8 829. 8 clicß. -v Gesellschafterin aufge⸗ Feʒ v Sn e9 Pergüsger 8. 202 Falkenau Apolf Nuppert, A 542 Karis Mak Schol 8

änzt: atz auf den Gebieten des sozialen un ves icie; . 1 eebenen Brief ge⸗ enau traße 1. Drogen⸗ b B 8 Nene4n. legg 4, Gemeinschafuiche Maschtnenbe⸗ ö F-. 89 ö 8 8.heneeheg. .„101. 2g-—.⸗e, de heneen fhehan 129., 28 8nee, 188 Fearerca. 8 ae9n2n, hesaertgtelnh Zahober:

8 Wol 9. 3. 1942. B 1 leistungsfabige andwert un n da . bües 8 7 48½ ε 1 roß⸗- u . 8 -S 98 —22 8ec,2. ante. 8 . Gustay Kohnert ist aus Auzbees andwerklicher Eigenart er⸗ eingetragen worhen: Nr. 475 Firma 5.N eI.e; 4 Sg-Ab cenen 1 000,— R. % angerechnet werden.“ (Altenwall 8). Die Ehefrau des Kauf⸗ führer oder einen 8escsfuͤhrer und Adolf Rupperi, 8 2 . Max Schols. 88 i. 2 8 Gehringswalde (Vertrieb von a an seiner!] sordert. n Förster 2. Borriob in Sh 4. uee a helm 1““ h.baan Ist nur ein Ge⸗! A 201 Falkenau ofef Nabter,, A 46 Staab Franz RNach, Blat-⸗

2 E118“*“