8 11 * 2 eE1 . — * * FS.äA g 8 85 9 2. E 582 8 — 8 12 .— — e”“ 8 2 2n 88b 2 2 85 I u n 2 8
[51080] 8 6 . 88 Entlastung des Vorstands und des Gewinn⸗ und VBerlustrechnung zum 31. Dezember 1941. . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staa
1811990, nteoslenngsksenfcgan. Hotel Europäischer Hof ö 5 Perlin, Freitag. den 27. März Kommerzienrat Dr. Dr. Paul Reusch we Aktiengesellschaft .Wahl von sechs Mitgliedern des Aufwenvungen. R.ℳ t aus dens Aufsichtsrat ausgeschieden in Stuttgart, Aktiengese wAvr Auffsichteratn 8 8 Personalaufwendungen.. 1u“ 5 158 446 — ¹ Sberhausen Rhld., 21. Märs 1942. Wir laden die Aktionäre auf Mitt⸗ 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Ausgaben für soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen einschl. Der Vorfland woch, 22. April 1942, 19 ¾ Uhr, EGeschäftsjahr 1942. sozialer Pflichtleitungen.. b“ 852 172 — ins Hotel Europäischer Hof in Stutt⸗ Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ Sonstige Handlungsunkosten. 1“ 8 1 590 402 51094] gart, Friedrichstr. 15, Kienezimmer, zur sammlung 5 Stimmrecht ausü!ben Steuern und ähnliche Abgaben “ . 92289 627 50. ordentlichen Hauptversammlung. wollen, haben spätestens am 18. April Reingewim 11““ . 2200 000
Ungarische Allgemeine Creditbank. 1, h — n 4 . Tagesordnung: re Aktien bei der Geschäftsstelle der 8 1 8 8 19 360 647 Kundmachung. 8 ““
Zufolge Beschlusses der am heutigen 1. Entgegennahme des 5 esellschaft, bei der 8.ege 8
8 5 5 2— I „ d 5 8 5 Tage abgehaltenen Generalversamm⸗ II“ 99 1 E*vge2S,.n bei veinem Zinsen und Diskont. ““ 12 973 748
1. Institutes wird der Divi⸗ berichts des Vorstands de 1 F8 isi — “ 1“ 6 386 899 lung unseres Ins ts des Aufsichtsrats. Diese deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ Provisionen und Gebühren nnor e. sersre dom 11. (reer.
ende; Nr. 16 unserer Aktien Beri ’ ¹ 8. 3 1 exger. S — enteztenzwerfcdpn böse. fär das “ negean, ine Mx enes. 1a hin 84. “ 8s vepen zu Frankfurt a. M. vom 9. Februar 1503171. Hauptsitz Reichsmessestadt Leipzig. “ 1e“ 1“ 8 eE f r er 7 — Wi i W ung auf Gru 9. 8 1 nn 88 5; (zwei Pengö) 6. März 1942 an zur Pesniöt der Der ee. II ee(S graeben Fehrigne fer s 5* 821se Fäs erteilten . Und “““ Bülansd züm 81. Dezember ——————— Zinsen und Diskont. 1“ 6 9 654 812 vom 20. 3. 1942 an Aktionäre auf. Adolf Probst, Vorsitzer. kfllärungen und Nachweise Eiigaeher die Buchführung, der Jahresabschluß und der Rℳ 2 500 000,— neue Aktien Aktiva R2 Provisionen und Gebühren.. . . 6 741 200 pro 87 gegen, 88 18h 1eee er 8 Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 as . ö. De⸗ veese. . v11X““ . HO“ M Fnfcheic Crntgfaervon hugnesdhui. 14878ö.S 8 b Deutsche hevisions. und Treuhanv⸗Aktiengesellschaft. na 1090,0) N.r ,1- 2900, er 1e a) AA1A1XAX““ Leipzig, im Februar 1=‧⁄ãt. ben “ 3. Hetehenden Heseglaches Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft. NTDr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. ppe. Dr. von Steins kees Lacassprafen sefe Hende⸗ — an p) Gushaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkto. 9 457 786,00 18 680 382 Dr. v. Schoen. v. Moller. . Dr. Schaefer. Dr. Hänlein. erfug b 3 1 i eesen Börsen zugela . 4 5 888 e 2 2 . v. . . . . 8 6 EEEE111“ assw deuneNale-, 2s znse hnane v eahes h ver votancige rwspeht it in der FPalige Jns. und Ziobenbemscene .. . ... 924 998b, —Be Vach denassclehenaezee:gehatz ugs enpfüchenahigen Frufeng auf gruns utca 5, eingelöst. — b itali f 8 8 erliner Börsen⸗Zeitung Nr. 55 vom --01 0ͤs 4* 75,25 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ geschieden. Neu zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt die Herren Erich Wechsel 68 672 165 94 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
Die Coupons sind entweder auf der 1 3. Februar, der Frankfurter Zeitung uö . Rücksmte mit Stampiglie oder Namens⸗ Barreserve: Heller, Otto eubaur und Konful Kurt Schmid, sämtlich zu Berlin. Nr. 113/14 vom 3. März, der Köl⸗ Davon entfallen: E.ℳ 64 133 338,59 auf Wechsel, die dem § 13 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ertigung versehen oder aber mit a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr folgende Herren an: Staatssekretär nischen Zeitung Nr. 111 vom 2. März, Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entt Berlin, den 7. März 1942. veung veeehenssen in arithmeti⸗ “ 29* ic . 1 1 2 498 292,12 a. D. Dr. Ernst Trendelenburg, Vorsitzer; Ministerialdirektor Dr. Fritz 8 stellv, 5 nisch ürehng. Beobachter (Norb⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) . Deutsche Revisiöns⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. 8 scher Sernen “ - b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto 20 361 365,20 22 859 657 Vorsitzer; Franz Belitz; Dr. Hans Lothar Freiherr von Gemmingen⸗ dornbergz deutsche Ausgabe) Nr. 64 vom 5. März Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs “ Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Koop, Wirtschaftsprüfer. 8 Ungarische Allgemeine Creditbank. Schecks “ 2770 825,43 dirigent Dr. Wilhelm Koehler; Dr. Fritz Könecke; Landesbaurat Dr. August Menger deutsche Ausgabe) Nr. 66/67 vom Daxin sind enthalten: R ℳ 178 435 749,43 Schatzwechsel und v. Schoen, Hans V. v. Moller, Feli⸗ Vasfe 8 3.5 8 8 Sch . lur. 1 1 Be chsel “ 1“ 147 423 061 Otto Neubaur; Ministerialrat Curt B Konsul Kurt Schmid; Geheimer om⸗ 88 7/8. März 1942 veröffentlicht worden. Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Dr jur Otto Hänlein (stellv z. Hch⸗ Sh eenstt, Pr. sür. Hen geser (stellv.), 150625] el, die dem 513 merzienrat Dr. Fehen . 68 8 —— Berlin, Isfe darf Essen, Frank⸗ “ 1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Ernst Petersen, Vorsitzer, Martini⸗Hüneke und Salzkotten Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent 6 8* e b- Se hg Wümonsky. ax Wessig; Dr. Ludger Westrick; furt a. M., Hamburg, im März 1942. 2) 25 nder verzinsliche Schatzanweisungen in Eer n — Georg Stöhr, stellv. Vorsitzer, Paul Budin, C. Adolf Clemm, Dr. Wilhelm Cramer, Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Ak⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) b EE111““ 3 deutsche Fank. 8) Seastice per insliche Wertpapiere .. . . 4 119 397,17 Dipl.⸗Ing. Walther Dudek, Dr. Otto Chr. Fischer, Karl Grimm, Heinrich Hans, tien⸗Gesellschaft Salzkotten i. West⸗ Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs Der Vorstaud besteht aus folgenden Herren: Otto Gerlit, Paul Greye Burkhardt &. Co. 4X4“*“ Dr. Bruno Hauff, Friedrich Jay, Dr. Ernst Karding, Max Lesch, Wilhelm Niet⸗ b falen. und der Länder... ö xö ö HZ 369 840 047,66 Dr. Jannsen, Fritz Kutschenreuter, Dr. Alfred Olscher, Heinrich Post Merck, Finck & Co. *) Börsengängige Dividendenwerte ã 769 641,01 113 206 961 05 hammer, Dr.Ing. Friedrich Plenz, Julius Richter, Albin Schramm, Rudolf Stahl, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Darin enthalten: Rℳ 253365 982,04 Schatzwechsel und August Rohdewald, Dr. Adolf Schaeffer. Pferdmenges & Co. ) Sonstige Wertpapirer.. 2 Le.n. Dr. Curt Weichelt, Dr.⸗Ing. Carl Weicken, Dr. Hermann Wein, Dr. Adolf Wiede⸗ laden wir zu der am 21. April 1942, Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf G“ Berlin, den 25. Februar 1942. In der Gesamtsumme sind enthalten: R.ℳ 131 876 158,32 mann, Fritz Wintermantel, Kurt Wunderlich. 17 Uhr, in den Räumen des Indu⸗ Eigene Wertpapiere: 1 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 151092] Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Die Hauptversammlung vom 18. März 1942 beschloß die Ausschüttung einer trieclub, Düsseldorf, Elberfelder Str. a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Der Vorstand. 8 Stahlwerk Augustfehn A. G., Konsortialbeteiligungen * Z8“ 2 298 591/43 Dividende von 5 9% für das Geschäftsjahr 1941. r. 6—8, stattfindenden ordentlichen der Länder ͤͤͤh . 136 825 993,97 ¶———SSS 8 Augustfehn. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität “ b [49534].
Hauptversammlung mit nachfolgender b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 7 048 066,27277 [50807]. Einladung zu der ordeuntlichen gegen Kreditinstitute.. “ 1A1A61A“ Tagesordnung ein: e) Börsengängige Dividendenwere. 5 712 320,60 luptversammlun am reitag, avon sind Rℳ 5941 023,93 täglich fällig (Nostroguthaben) 1 r. . . 8 1. Pee des WE“ und d) Sonstige Wertpapirere . 413 619,26 150 000 000 Gechter & Kühne Aktiengesellschaft. 8 8. ar e. 1942, “ Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Glas⸗ und Metallhütte Schneegattern Aktiengefellschaft, des Jahresabschlusses für 1941. In der Gesamtsumme sind enthalten: R 134949 729,44 Bilanz zum 31. August 1941. 4,30 Uhr, in einem Sitzungssaale des 8) 1“ ; 8 “ 8 “ 8 Schneegattern (Oberdonau). 6 2. Beschlußfassung über die Umwand⸗ Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf — Centralhotels, Berlin, am Bahnhof ) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung Bilanz per 31. Dezember 1941. lung der Gesellschaft und Ueber⸗ Konsortialbeteiligungen)n)n) . . . 500 000 Ehn 8 Friedrichstraße. bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren 195 443,55 195 443 “ 3 “ tragung des Vermögens derselben Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität 1. 9. 1940 Zugänge 8 Tagesordnung: Schuldner: Aktiva. r 8 unter Ausschluß der Abwickelung gegen Krebitinstitute.. “ Kss ü 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes a) Kreditinstitute.. uec . 6ö329 195,16 1. Anlagevermögen: V — auf die A“ Gerätebau⸗Aktien⸗ Davon sind R. ℳ 13798 711,36 täglich fällig (Nostroguthaben) 87 und des festgestellten Jahresab⸗ b) Sonstige Schuldner 140 880 455,61 141 519 650 “ Wohngrundstücke: Stand am 1. Ja⸗ gefenschaft 1 eisweid, als Haupt⸗ Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsengängige Wert⸗ nla aase . schlusses für das Geschäftsjahr In der Gesamtsumme sind enthalten: 1“ .“ nuar 1941 8 1 150 100 — gesellschafterin nach dem Gesetz papiere 8 1“ 2 227 000 I. A 88 Pohi dstuch . . 1941. E“ℳ 13229 793,52 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, “ Zugang — . 757 ,15 vom 5. 7. 1934 auf der Grundlage Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Kurzfristige 1. Bebaute verbene 5 8 Fü 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ ERℳ 91 383616,38 gedeckt durch sonstige Sicherheiten EE1öu v1““ —F der vopgelegten Umwandlungs⸗ Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger „ He Fer ößnan 88 dung des Reingewinns. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.... .. 1 meeebreit BZ 1 Eee. 8 Waren “ 21 965 467 3. Maschinen und maschinelle 10 616 3. Entlastungserteilung an Vorstand Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) 1 schrebungen. E1I Bes ußfassung über die Ent⸗ Schuldner: Anlagen. 1u1.“ 3 und Aufsichtsrat. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 AII Nr. 6 des Aktiengesetzes) ... b) Bebaute Betriebsgrundstücke: Stand am lastung des Vorstandes und des a) Kreditinstiuuuuiuiiuiute . 9983 410,02 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ 16 hs 8 4. “ Davon sind Rℳ 1 898 277,— Beteiligungen bei anderen 1. Januar 19lalalal.z.t. .. 433 286,— “ efstes ersee für 8 Zeit n8 b) Sonstige Schuldnner. . . .2243 148 124,26 2853 131 534 8 Büeee a. n d0s 1“ 8 5 5. 5 11 8e Abschlußprüfers für das Kreditinstituten v ’ 111144*“ 58 016 49 1.4. 1 is zum Tage der Ein⸗ c i ünhe. “ 1 v155 — feschäftsjahr 1942. Zugag EI.ℳ 114 402,— v 302 75 Fmagäng des Umwandlungsbe⸗ 1. EEE“ Wertpapiere 6. Gepachtetes Fabrikgrundstüch “ 8. — Hu, ieitang e. Sreenregt 4 888 “ v . RE.ℳ 610 915,— 8 4X“ 15 047 49 usses. . 5 .Rℳ 116852829,61 rch sonstige Sicherheiten 2⁰02— müssen die ien estens am Grundstücke und Gebäude: 8 t . 11“ Zur Ausübung des Stimmrechtes evothcke und Banaesgngen-.e “ 8 .“ 8 Umlaufvermögen: 1 ““ 14. April 1942 bei der Oldenbur⸗ a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende 9 800 000,— 8 aens 2 8 8 8 239 745 42 und zur Stellung von Anträgen in der Purchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . .. . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 433 879,78 1— 8 schen Landesbank A. G. in Olden⸗ Zugaag E.ℳ 540 000,— “ Se. ....ö ee ä sind gemäß § 21 Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) .. 2. Halbfertige Erzeugnisse 191 683,2121 rg hintarteg werden gemäß § 19 Abschreibungen R. ℳ 1 640 000,— EI ö111“ unsever Satzungen nur diejenigen Ak⸗ Davon Rℳ 2500000,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗ 3. Ferbsae Erzeugnisse und Waren . 57 962,05 683 525,044 des Gesellschaftsvertrages. Als Hinter⸗ b) Sonstileeeg 82 Ab 1931.,7 88 287 49 tionäre berechtigt, die ihre Aktien oder instituten; Zugang R 7 2430848 ,55, Abgang Rℳ 260000, 470) 2 Li 8 139 283,99P9 legung bei der vorstehend bezeichneten Zugang IMℳ 44 500,— Abschreibr vX““ 39 1,70 die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ Grundstücke und Gebäude: 5. “ eea . 2119,522 terlegungsstelle gilt auch die Be⸗ Abgang Eℳ 183 248,21 büean. .“” 18 L 48 ber Ablauf des o) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. 3000 000,— 6. Fens ee. den “ . 14 370,4a131 b 8 EE—1ee Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung 8 616“ 8 . . ri 2 1 S G 1,— 8 4 1 u 1161“ 8 1““ ö1141415“ 8 ““ der Gesellschaftskasse, “ abschreibung N d5. 166““ öööö anderen Bank. — eserpung . . . .. 8ℳ 68 298,36 “ BZugaage . 58 61414 dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. Zugang —, reibung . 11 222 089 09 Oldenburg i. O., 21. März 1942. die der R b b EEEE 1a 18n 82 358 5 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungg . . 1 — Posten, er Rechnungsabgrenzung dienennn straße 36, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1. Grundkapital.... “ 500 000— Dr. jur. W. Kleinherne. Forderungen an Konzernunternehmen (einschl. Verbindlichkeiten 4. Beteiligung: Zugang v“ der Dresdner Bank, Konsortial⸗ In den Aktiven sind enthalten: II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ... 0⁰⁰ — aus Bürgschaften) Rℳ 73 246,69 8 II. Umlaufvermögen: abteilung, Berlin W 56, oder Forderungen an Konzernunternehmen leinschließlich der Ve-r-r 2. Freie Rücklkge.. 110 000— [5 1085 1 orderungen an Mitglieder des Vorstandes R. ℳ —,— 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 294 291 07 einem deutschen Notar ; bindlichkeiten aus Bürgschaften und Indossamentsverbindd-d III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens I“ 50 000— Eupener Textilwerke A. G., Eupen. orderungen an andere in 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte 2. Halberzeugnisse.. 171 347 05 hinterlegen und bis zur Beendigung lichkeiten) Rℳ 868080gn 95 — n1 IWV. Rückstellunen . 159 571/58 Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder 8 3. Fertigwaren 8 29 436 74 der Hauptversammlung dort belassen. Forderungen an Mitglied er des V orstandes und an andere v. Verbindlichteiten: 83 Gesellschaft zu der am Dienstag, persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Ge- 3 4. Liefer⸗ und Leistungsforderungen 4 696 101 43 8 Salzkotten i. Westf., 21. 3. 1942. Personen und Unternehmen gemäß gesetzlichem Formblatt 1 Hypotheken und Rentenschulden „ 24 241,22 † en 21. April 1942, vormittags schäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört 8 Harmtitzel . .. . 708 05 Ashxwe aeb vom 8. 12. 1939 Rℳ 183929,24 2. Anzahlungen von Kunden... . 34 037,83838 11,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ Rℳ 2 725 300,39 5 6. Bankguthabnnan 13 231 — Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗- 3. Lieferschulden „124 452,666ö 1vee. in Eupen, Hütte 67, stattfin⸗ Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. R. % 15 887 854,64 M 88 8 7. Sonstige Forderungen. 8 731 18 1 205 846
151086 DER ANKER, wesen R. ℳ 7499 028,21 888 4. Sonstige Verbindlichkeiien.. 5 539
S2
7. Arktien⸗ “ [51102] Nr. 11, gibt bekannt, daß Herr Stadt- Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. “ 8— Allgemeine Baugesellschaft A. Porr baudirektor a. D. Dipl.⸗Ing. Heinrich — — — gesellschaften Aktiengesellschaft, Wien. Lutz aus dem Aufsichtsrate der Gesell⸗ Aufwendungen. [51087 Der Vorstand der Allgemeinen schaft ausgeschieden ist. Personalaufwendungen .E11“ 987] Baugesellschaft A. Porr Aktien⸗ Wien, am 21. März 1922. Ausgaben für soziale Zwecke, Wohlfahrtseinrichtungen und Pensionen 1 238 243 Demag Aktiengesellschaft, Duisburg. gesellschaft in Wien, IV., Operngasse Der Vorstand. Sonstige Aufwendungen e“ ö. . 11 538 989 Börseneinführung. Steuern und ähnliche Abgaben . . 2 632 412
man den ge cn he Be hn omce Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt ereuts, 8eeno encggene,ee;:
8188 I814 8282
8*
23 744 35
6 9 5 25 90 .⁴
. 147 581,15 330 312 90 eenden ordentlichen Hauptbersamm⸗ Anlagen nach § 17 Abs. 2 KEeG. R. ℳ 13 154 614,— 1— — III. Aktive Abgrenzungsposten 1
Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditt VvI „ und Walter Kühne⸗Stiftun —Z22 000 — lung ein. 1““ —690 643 887 IV. Verlust: Vortrag am 1. Januar 1941 — 137 09789 gesellschaft, Wien. woesen Rℳ 11000001, M— — Fäeltäs kez lesäe VII. Z11“ 88 ge 8 ö 4 391 45 1. Vorl 92 1a.8 Sabsc kastes AA“ 1“ (Gewinn 191 . 44 461 71 92 625
Die Aktionäre unserer Gesellschat “ CESumme der Altiva VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40. FZ1“ nebst- Gehbi 8 G 8 usse Gläubiger “ “ 8 —2285 626
werden hiermit zu der am Mittwoch, 8 8 Fh, Gewinn in 1940⁄R1421l1l. 25 813 20 1““ 8 eeae Be iobte W“ a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite —,— 8 6 1“ ——
29. April 1942, 11 Uhr, in unse⸗ “ [22 089 ,08 8 I 8 den 238 tsvotes or⸗ p) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene 1““ “ 8
rem Sitzungssaal, Wien, I, Hoher (o) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutte i v Berl un andge nd ges Anssth 8 Gelder und Kredite. 6 825 863,98 Grundkapital .. . . Tshö5350 000
Markt 10/11, stattfindenden ordent⸗ ²) Kredi er Kundschaft bei Dritten benutz 17 674 444992 ÄL e ez” n 831921 1941 V 8gch tsjahr. 1941. o) Einlagen deutscher Kredit⸗ Wertberichtigung zum Umlaufvermögen 8 64 271
lichen Hauptversammlung eingeladen. 16 8 . 1 b B indlickkei 8 Tagesordnung: b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene — eiünh eakse ühe bs hsv FlE lung des Reingewinnes. dh Sonstige Gläubiger 411 947 359,38 469 295 859,81 Verbindlichkeiten: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Nöö1A14X4*“; Soll. 2979 8. Entlastung des Vorstandes und des Cuenne ch eah a Süsüln a 1 1. Empfangene Anzahlungen. 81 592 50 Vorstandes und des festgestellten. oc) Einlagen deutscher Kredit⸗ 1. Löhne und Gehälter .. 474 687 1 Aufsichtsrates. 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden 1 438 526 79
·8 insti über di ;. 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 272 123 551,56 1 1 das Jahr instituiie .. . . 111797 467,16 2. le Abgaben . . . . . .... 29 540/ 21 4. Beschlußfassung über die Stücke⸗ — 1 3. Bankschulden b 1074 808 938 G Ieesscüraffer an, bes uf⸗ d) Sonstige Gläubiger 730 745 900,02 842 543 367,18 3. Sescaevncgenenaf das Anlagevermögen 65 801 71 lung unserer Aktien aus Anlaß der 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung E. ℳ 197 172 308,25 4. — Schulden. 45 8⁸ 1 640 578 41
siichtsrates und des Wirtschafts Von der Summe o + d entfallen auf: insen E“ 28 742 05 MNeichsmarkumstellung und im Zu⸗ Se. IEEöööä 2 285 626/ 09
4. 7 it 8 b innerhalb 7 Tagen Rℳ 8 083 032,21 1 .1. jederzeit fällige Gelder Rℳ 302867064,10 ““ aapflichti ee. . .. 90 43468 fammenhang damit über die Aen. p nenerchalb „Tage. ““ V rüfers. jederzeit fällig „ 2 5. Pesre apfüchtige Steuern 2 561 20 g 1. beg 5§ 4 und 24 der bp) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 117 483 715,4 3 Gewinn⸗ und Verlustrechn ung 1941.
1 , Satzung. 8. 1 4 e. 586 zu E5 71019 777,0ͤö20 — —
25 813 20 5. Satzungsänderu du welche 1 88 onaße Hing. “ Aufwendungen. E.Aℳ 1 . der eetinn ev; der vh sicnecc Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstelluug 1. Löhne und Gehälter.. f .de. * 338 ermächtigt werden sollen, den sc..e . Gge⸗ soweit sie sich im Umlauf befinden 2. Sozialabgaben.. 34 695 88 4. Wahl in den Aufsichtsrat. d) über 12 Monate hinaus R. ℳ 5850000,— 1“ vh11“ 1““ ““ b Nennbetrag unserer Aktien auf 1 88 2 . 3. Anlageabschreibungen.. 83 342 62 5. Wahch e deg . Berxpfüchbunben aus der dendhene gezogener und der Ausstellung 1. Gewinnvortrag aus 1939/40 171/19 Müfens Reeicsieark umzustellen 8. 8- geseblicher eeMeeswas n EE 1 1 ge⸗ 8 4. Zinsmehraufwand. .. 42 059 75 Niach den Bestimmungen der Satzung eigener Wechsel V8Zö11e*“ 33 732 396 80 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. und die Satzung entsprechend an⸗ ) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. 1 8 01412 5. Ausweispflichtige Steuern. 5 168 40 haben, um in der Hauptversammlung Spareinlagen mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. 8 u 3. Außerordentliche Ertälge. 8 l bee 8 ““ deeec zite) ͤiw . . 8 — ——22 .. 5 292 25 8 1 züͤben oder Anträge it 5 178 G Wahl des ußprüfers für das eredi r Treuhandge 8). . 1.. . Außerordentliche Aufwendungen ebeee. .--e, Lreeeeae etes egferrtecgeaeeat I“ Aktienkapital 15 000 000 — 8. Verlustvortrag. .. . . . .. 137 087/38
8 die Inhaber von Aktienkapi . 8s . 50 000 000 3 garxs . Geschäftsjahr 194 E“ b stellen zu können, die Inha Aktienkapital Heidenau (Sachsen), im Februar 1942. 8 2 8 . Feshatstah⸗ Rücklagen nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: — 687548
Namensaktien ihre Teilnahme an der Rücklagen nach § 11 KWG.: —
8 d esellschaft iche Rü 8 Gechter & Kühne Alktiengesellschaftt. —. Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ a) Vesetzliche Rücklage
8 er-eeee eee I11. 25 000 000 Der Vorstand. Felix Gechter. Walter Kuhne. vemmlung S b) Sonstige (freie) Rnclagen nach 11 2G.. 7 500 000 Erträge. en, ben
— —
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ 2. feste Gelder u. Gelder a. Kündbigung Rℳ 539 676303,0 6 6. Gesetzliche Berufsbeiträge.. lung des Reingewinns. Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: “ 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40. 8. Beschlußfassung über die e „e) innerhalb 7 Tagen Eℳ 43752 274,56 11““ Gewinn in 1940/ 411 . . 20 der Entlastung an den Vorstand „) darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ℳ 366898 251,644) 8 ““ “ 8 JM“ 717580 — 1 und den Aufsichtsrat. 6 o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 123175776,88 5 Haben 1 b.; — *
„9 T6ö“ EEZEEE“ öö...] „ 69ẽ 32 öö—.“; „-„““ “— ö1—“—* 8 9 856 8 59 9
pätestens am tten Tage vor b) Freie Sonderrückkage.. . 1 8 . 1 ““ 1 der Hauptversammlung, also am eee . “] 16 201 054 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund nehmen wo aben ihre bis Pensionsrückstellungen. 1 000 000 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. “ 8 8
26. April 1942, anzumelden, die 1 1 b “ 794 708 23 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erieilten Auf⸗ spätestens 18. April 1942 Rückstellungen . .. ... 8 8 1 513 321 71 2. Außerordentliche Ertwaglge Zö“ Besitzer von Inhaberaktien spate· eeaeehn ö““ 1“ 2 500 000 — klärungen und Nachweise . die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und ber .bei der Dresdner Bank in Aachen Altiendividende, noch nicht erhobene 3. Verlust: Vortrag aus 19370 137 087,38 st am dritten Tage vor der Verbindlichteiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften Geschäftsbericht, soweit er den eessabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. oder Eupen, Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn 191l . 44 461,71 92 625 67 FHanpwersammlung, also am sowie aus Gewährleistungsverträgen Rℳ 193391 220,’53532. Dresden A, im Februar 1942. 1“ bei einem deutschen Notar, Reingewinn des 86. Rechnungsjahres.. 8 0 677 87348 schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R.ℳ —,— vSesn , Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. 8 sammelbank, sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Ab Der Borstaͤnd. Josef Honnef. Achim von Haebler.
tar, bei einer zur Entgegennahme der] b) aus ei Wechsel ie Order der Bank b 8 in der am 21. März 1942 stattgefundenen 20. ordentlichen Hauptversamm⸗ bei der Continentalen Banf S. A./ gesetzes) E. £ 19 331 931,81 . . genen Wechseln der Kunden an die Order der Ban! J 5 9 1 8 Mer. Nach dem ab b Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ I . 8 8 ist di ür das äftsjahr 1940/41 auf 5 % festgesetzt worden. NR. B. in Brüssel Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 8 ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prufung auf Grund
fug Rℳ —, 3 lung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 7 f 5 9% festgesetz il bei der Sveiété L de Bel⸗ 8) . weiterbegebenen Bankakzepten R. ℳ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
bank oder bei dem Bankhaus C. A. 3 iskontierun 23077602,51 ie gelangt abzüglich Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ 8 8 1 Steinhäusser, vormals Ephrussi ¶ In den Jofigeeimg 1eeee gn Femes Mr. 14 2 ur Fügahneng. 1 vr V 8 gique in Verviers oder b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank weruagen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 8g 9 ½2 ve mark 39 572725,29 8 bei der Commerzbank Aktiengesellschaft Dresden. 8 e 8- eeen zu 8 Goꝙ☛lł Rℳ 7 906 374,8I en, 8 n Bee-g Hatgang vintien gefectschaft Aktien zu hinterlegen “ tverpflicht n 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes 85 ren: Direzvor chinterlegen un zur Beendigung In den Passive ü : 1 8.e “ nd⸗Vere „ endigung der Hauptversammlung dort .7n egchbingesen 48, 9 481269,18 Ss 88 geonhenh Henf t, resen, Barscbent Wetmeser; 3.42 hena ene. vber Hauptversammlung dort zu be. Verbindlichkeitengegenüber Konzernunternehmen 5.73249999,443¹0o Lüchau, Wirtschaftsprüͤfer. Hasse, Wirtschaftsprüfer. zu belassen. 8 b Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsgesetzes über duauas stellv. Vorsizer; Bankdirektor Dr. Erich Sondermann, Dresden; Dr. Fritz Maschner, lassen. (Im einzelnen zu vergleichen Gesamtverpflichtungen nach † 11 Abs. 1 Kr8 G. R. 664860948,K366 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht unverändert aus folgenden „ Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. FKreditwesen Rℳ 904 793804,268 ““ Chemni aiin. 58 21 der Satzung.) Gesamtverpflichtungen nach 16 KWG. R. 4 Ee erren: Armin Freiherr von Haebler, Litmannstadt⸗Radegast, Vorsitzer; Otto Schierer, 8 8 .ℳ 100,— des Nennbetrages einer Gesamtes haftendes Eigenkapi al nach § 11 Abs. 2 des Reicha? Feivden au (Gachsen), ben 23. März 1942. Eupen, den B. März 193. l nach § 11 Abs. 2 KW inz (Donau), Landstraße 235 B, stelln. Vorsitzer; Fritz Mayrhofer, Ling (Donau), 88 gewähren Ii. . ds8 00000,— Swh bra 48 Lahne Kitien ⸗lenbchafe. Der Vorstatb. * Untere Donaulände; Dr. Frit Eckert, Berlin⸗Charlottenburg 2, Goethestraße 1. em, ö 28 es anb. “ “ 56 umme der Passiva I1 000 713 226 Der Lorstand. Felix Gechter. Walter Kühne. 8