Erste Auslosung der 4 % Deutsche Landesrentenbank [50146]
Landesrentenbriefe — Reihe 16 —. 8
Berliner Schloßbrauerei Aktiengesellschaft.
50467].
— —
Unbebaute
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Wertpabiere — Forderungen auf Grund Kassenbestand
Treuhandkonto der Obli⸗
Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗
Grundkapital .. Rücklagen:
Rückstellungen für unge⸗
Verbindlichkeiten:
Posten, die der Rechnungs⸗
Reingewinn:
8
G 8
Vortrag aus dem Vorjahr
Bebaute Grundstücke mit:
Beiträge
Export⸗ und Lagerhaus⸗Gesell⸗ schaft, Hamburg. Bilanz per 32. November 1941.
Bermögen. 8 ₰ Anlagevermögen: 8
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden: Stand am 1.12. 1940 . 89 000,— Abschreibung 3 000,— Speichergebäude und Schuppen: Stand am 1. 12. 1940 1 199 000,— Abgang. 47 197,32 1151 802,68 Abschreibung 27 802,68 Grundstücke: wie im Vorjahre Maschinen und maschinelle Anlagen ...
1 124 000
540 000
Geschäftsausstattung: Stand am 1. 12. 1940. 25— Zugang 1940/41 6 474,09 6 476,09 Abschreibung 6 474,09 Umlaufvermögen:
von Warenlieferungen u. eee““ 42 462 12 691 Bankguthaben 142 645 gationäre. 85⁵ 27 197
9 290
abgrenzung dienen 2 142 304
975 000 gesetzliche Rücklagen. 200 000 Erneuerungsrücklage für
Gebäude. 75 000
wisse Schulden. 38 000
Anleihen (£ 34 813.11.10 zu E. ℳ 20,40) gesichert
durch Hypothek. .
Anzahlungen . . ..
Sonstige Verbindlich⸗ keiten.
abgrenzung dienen
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 26 503,31 Jahresgewinn 1940/41 37 502,60 67 035,97
Zuweisung
an Erneue⸗ rungsrück⸗
age für
Gebäude. 29 035
2 142 304 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1941. R. ℳ
226 756 16 235
35 000,—
——
Aufwendungen.
öhne und Gehälter. Soziale Abgaben . . Abschreibungen a. Anlage⸗ vermögen. u88“ teuern.
37 276 14 877 112 236
an Berufsver⸗ tretungen Reingewinn: trag. Jahresgewinn 1940/41
Gewinnvor⸗ 26 503,31 37 532,60 657 055,97
* Zuweisung
29 035 91 437 416/87
35 000,—
Erträge. 26 503 31
Jahresertrag gemäß
Bilanz per 31. Dezember 1941.
[50806].
Bilanz per 30. September 1941.
Aktiva. Barreserve: 1 a) Kassenbestand (deutsche u. ausländische Zahlungsmittel) 100 337,25
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto. 34 443,01
Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine..
Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b) 338 445,56
b) Eigene Ziehungenn.. . 197 439,—
In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) R. ℳ 293 985,11
Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und
der Länder.. Darin sind enth
die Reichsbank beleihen darf R. K 1341 833,06
Eigene Wertpapiere: b
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der b14*“] . . 1268 337,04
b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere 1 301,—
In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R. ℳ 126 638,04 “
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute. 8 Davon sind R.
Schuldner: a) Kreditinstitute.....
b) Sonstige In der Gesamtsumme sind enthalten:
aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R. ℳ 17656,60
pb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R.ℳ 1350 146,7
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden
Grundstücke und Gebäude:
a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Abschreibung. . b) Sonstige: Stand am 1. 1.1941 Abschreibunng..
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört Rℳ 54 306,50
b) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva: Grundstücke und Gebäude) ERℳ 56 040,—
Summe der Aktiva:
ällig (Nostroguthaben) 8 305 825,— 1 835 403,78
Stand am 89 8 88 000,—— 500,— 37 500,—
18 760,—
18 540,—
. Passiva. Gläubiger: a) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite. ö11416“; b) Einlagen deutscher Kreditinstitute. 21 992,71 c) Sonstige Gläubiger . 3 581 434,79 3 603 427,50 Von der Summe Buchstabe b und c entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 1 565 130,26 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ü 2038 297,24 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 20 000,— 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 1 223 268,28 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 795028,96 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 8 b) mit gesonders vereinbarter Kündigungsfrist. Aktienkapital.. .. Rücklagen nach § 11 KWG.: a) Gesetzliche Rückagge . b) Sonstige Rücklagen nach § 11 KVWG. Rückstellungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus Gewinn 1941 . . . .. . 6 084,81 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) E.ℳ 12 400,— - Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen n. ℳ 16 524,53 In den Passiven sind enthalten:
a) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 Rℳ 4067 501,25 b) Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 16 R.ℳ 3623427,50 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11, Abs. 2 Reichs⸗
mark 410 000,—
436 747,95 7,325,80
Summe der Passiva:
1111““
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
134 780 1 061
535 884
8
1 341 833
8*
126 638
170 411
2 141 228
444 073 300 000
110 000 50 200 15 000
4 542 701
ꝛB . Aufwendungen. Handlungsunkosten: Gehälter v.
Soziale Abgaben.
Allgemeine Handlungsunkosten.
60 195,34 2 681,23 36 629,69 Verkehrssteuern.. 1 81,25 Abschreibungen auf Gebäude⸗ und Zuweisung an Rücklage: Gesetzliche Rücklage. Sonstige Rücklage
Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn des laufenden Jahres.
Geschäftsausstattung . .8889 900,
20 000,—
. 8 915,19
Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 74 918,85
R.ℳ [8 99 506
75 000 720
40 000—-
15 000,—
Aktiva. I. Anlagevermögen: 8 Bebaute Grundstücke mit: 1114“ a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .159 200,— Abschreibung öA b) Brauereigebäuden und anderen Baulich⸗ keiten 2 069 000,— Zugang 14 839,72 2085 835,72 —. 200 000,— T1883 835,72
Abschreibung 16 139,72
Abgang
1 867 700
Grund und Boden mit fremden Betriebsgebäuden Maschinen und maschinelle Anlagen 8
Abgang..
Abschreibung Inventar der Brauerei und Niederlagen
Abgang
Abschreibug.. Lager⸗, Gärtanks und Fastagen.. Zugang
Abgang..
Abschreibung
Fuhrpark. Zugang
Abgang..
Abschreibung Restaurationsinventar Zugang
Abgang..
Abschreibung Beteiligungen
Abgang II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige und fertige Erzeugnisse Wertpapiere .. Verkaufsgrundstücke Hypothekenforderungen .. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen.. Wechsel.. v Schecks. 8 . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. öu” Sonstige Forderungen.. Darleheenen . Posten, die der Rechnungsabgren Avale ER.ℳ 262 571,09 9
„EE11
Passiva. I. Grundkapital “ II. Gesetzliche Rücklagen. III. Wertberichtigungsposten IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: Hypotheken ... Grundschulden. Darchah-hcahchchhh 12612 Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfand⸗ BVq6*“ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . . . .... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . . . Noch nicht fällige Biersteuern und Kriegszuschläge VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Avale F.ℳ 262 571,09
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. &
790 332 77 575 861 77 —mu 5 —
—78 555 —
383 778 50 10 42
617 000 — 182 332 74
223 471 — 71 761 74 12 515, —
820—
18 395 —
3255TS
19 847 50%
1
62 884 03 2 603 509 04
135 823 32 52 500,74 33 613 05
eptember
747 100 47
₰
1 279 151,—
728 040
42 250 267 808 132 500 518 399
436 944 710 334 12 196 319
131 553
1 077 225 245 342
1 979 963 46 201
0 982 531
3 635 430 65
530 014,89 106 465,20
10 982 531 51 1941.
“ Aufwendungen. Löhne und Gehälter
ER (à9 948 591 29
R.ℳ ₰
Deutsche Landesrentenbank 8
(früher Preußische Landesrentenbank — Ges. v. 7. 12. 1939 — RGBl.
Bekanntmachung.
Bei der am 17. März 1942 erfolgten Auslosung sind nachstehende Nummern gezogen worden: Siebenundzwanzigste Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank.
Golvdlandesrentenbriefe — Reihe II —.
Buchst. A zu 5900 6G6.ü Nr. 168 172 498 595 614. Buchst. B zu 1000 6, Nr. 20 179 186 616 624 770 873 1185 1283 1606 2050 2091 2125 2133 2158 2215 2384 2425 2436 2449 2461 2599 2645 2680 2736 2931 2955 2971 3215 3375 3447 3465. Buchst. C zu 500 Gℳ Nr. 16 56 335 358 468 519 534 1025 1056 1123 1175 1245 1285 1598 1633 1738 1750 2118 2258 2303 2323 2416 2429 2432 2468 2524 2569 2644 2775 3201 3215 3614 3616 3849. Buchst. D zu 200 6. ℳ Nr. 73 163 189 203 283 302 303 396 437 497 634 672 740 780 800 830 898 906 1325 1437 2193 2388 2458 2487 2524 2799. Buchst. E zu 100 G.ℳ Nr. 128 267 330 438 484 540 592 644 696 707 719 812 935 987 1250 1296 1498 2021 2043 2055 2097 2302 2311 2323 2605 2862 2886 2926 2971 3140 3165 3204 3405 3896 3897. 1
Vierundzwanzigste Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank Goldlandesrentenbriefe — Reihe III —.
Buchst. A zu 5009 Gℳ Nr. 59 74 129 353 451 729 842 908 936 1033. Buchst. B zu 1000 0ℳ Nr. 128 135 359 553 878 982 1013 1147 1183 1671 2029 2235 2239 2267 2297 2394 2410 2475 2585 2596 2617 2662 2666 2703 2798 2834 3068 3087 3108 3110 3506 3524 3609 3723 3886 4067 4096 4105. Buchst. C zu 500 6,ℳ Nr. 30 166 275 328 502 510 593 602 819 1035 1127 1149 1258 1330 1406 1508 1674 2030 2085. Buchst. D zu 200 Gℳ Nr. 49 86 140 252 265 277 373 440 764 816 906 1012. Buchst. E zu 100 Gℳ Nr. 183 323 600 658 678 727 770 895 951 1029 11371150.
S. 2405)
Zweiundzwanzigste Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank
Goldlandesrentenbriefe — Reihe VI —.
Buchst. A zu 5000 6 Nr. 39 210 224 458 782 1207 1269 1274 1338 1408 1546 1647 1908 1910. Buchst. B zu 1000 0 Nr. 15 162 206 215 226 380 621 925 1073 1076 1247 1347 1613 2007 2108 2293 2350 2717 2792 2825 3235 3247 3271 3365 3495 3886 3909 3966 4295 4381 4403 4667 4741 4766 4788 4991 5042 5652 5734 5759 5780 5939 6162 6461 6511 6547 6605 6662 6954 7344 7403 7409 7650 7805. Buchst. C zu 500 9 Nr. 78 149 197 514 704 706 963 986 1161 1276 1284 1399 1526 1675 1708 1781 2036 2185 2250 2657 2765 3187 3188 3352. Buchst. D zu 200 0 ℳ Nr. 178 412 484 566 600 755 953 1036 1238 1296 1789 1816 1989. Buchst. E zu 100 G. Nr. 46 142
365 516 636 1001 1031 1146 1204 1341 1871 1889 1936.
Einundzwanzigste Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank Goldlandesrentenbriefe — Reihe VIII —.
Buchst. B zu 1000 G.t Nr. 89. Buchst. C zu 500 0ℳ Nr. 35 52. Buchst. D zu 200 0ℳ Nr. 14 48 84. Buchst. E zu 100 0ℳ Nr. 11 14 59 72 73 116 119.
Vierzehnte Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe IX —.
Buchst. A zu 5000 E.ℳ Nr. 451 500 543 649. Buchst. B zu 1000 Rℳ Nr. 381 492 647 648 788 802 1019 1529 1560 1803 1895 2017 2173 2513 2566 2590 3669 3876 3956 4176 4207 4289 4339 4486 4717 4951 5032 5048 5355 5408 5487 5542 5812 5857 6250 6363 6445 6601 6669 6787 7007 7220 7569 7625 7687 7765 8490 9085 9089 9134 9162 10220 10282 10435 10629 10771 10949 10957 11249 11351 11945. Buchst. C zu 500 Eℳ Nr. 500 511 1362 1538 1570 1579 1769 1845 1960 2677 3295 3486 3823 4006 4081 4218 4277 4533 4561 4614 5185 5247 5435 5607 5794 5845 6161 6257 6661 6841 6868. Buchst. D zu 200 Eℳ Nr. 41 106 306 325 682 747 777 787 932 1133 1519 1781 1859 1862 1872 2344 3036 3102 4130 4412 4571 4630 4724 4781 4846 4963 5216 5250 5652 5917 6107 6196 6384 6851 6918 7328 7638 8209 8221 8237 8324 8354 8460 9030 9604 9879 10023 10387. Buchst. E zu 100 Rℳ Nr. 125 181 637 649 760 905 975 1095 1169 1181 1320 1323 1380 1572 1842 2079 2080 2276 2430 2907 2940 2998 3313 3595 4114 4429 4615 4648 5163 5983 6039 6067 6116 6165 6703 6848 7062 7620 7898 7950 8369 8650 8661 8928 9058 9317 10218 10267 10271 10405 10686 10917 10955.
Neunte Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank
Landesrentenbriese — Reihe X —. 8 Buchst. A zu 5000 . Nr. 45 56. Buchst. B zu 1000 R.ℳ Nr. 15 35 341 542 573 628 670 671. Buchst. zu 500 Rℳ Nr. 70 267. Buchst. E zu 100 E.ℳ Nr. 65.
Sechste Auslosung der 4 ½ % Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe XII —.
Buchst. A zu 5090 E.ℳ Nr. 21 151 232 276 304 354. Buchst. B zu 1000 Rℳ Nr. 35 208 335 586 734 840 1011 1029 1061 1203 1300 1379 1707 1896 2080 2139 2161 2368 2486 2608 2838 2987 3088 3169 3362 3378 3453 3626 3685 3733 3805 3829 4078 4116 4307 4382 4398 4555 4639 4664 4685 4828 4933 5001 5114 5205 5304 5336 5479 5501 5589 6126 6163 6230 6545 6561 6611 6736 6754 6762 6793 6805 6930 6953 6988 6996 7055 7157 7165 7328 7442. Buchst. C zu 500 R. % Nr. 104 147 159 217 283 350 421 697 709
739 748 833 1032 1127 1141 1511 1548 1557 1635 1712 1807 1848 1938 2215
2218 2222 2316 2432 2479 2595 2755 3059 3136 3185 3228 3253 3496 3849 3914 3976 4293 4379 4443. Buchst. D zu 200 ERℳ Nr. 71 84 290 462 490 758 803 935 979 1242 1331 1422 1437 1480 1529 1598 1869 1951 2002 2054
2061 2065 2129 2142 2417 2463 2481 2489 2492 2498 2578 2681 2772 2816
Buchst. A zu 5000 “* Nr. 29 143 237 275 319. Buchst. B zu 1000 Rℳ Nr. 251 270 306 322 339 400 437 533 568 731 791 853 923 1055 1064 1122 1131 1209 1224 1361 1540 1561 1587 1665 1673 1986 1996 2024 2031 2089 2138 2149 2251 2253 2370 2437 2482 2591 2623 2672 2689 2694 2713 2722 2881 3105 3159 3249 3262 3314 3380 3414 3424 3570 3623 3751 3848 3999 4150 4157 4202 4378 4534. Buchst. C zu 500 Rℳ Nr. 116 169 190 313 343 532 545 580 640 696 779 781 807 819 1005 1011 1040 1045 1101 1150 1195 1198 1334 1355 1426 1536 1556 1594 1621 1840 1889 1978 2074 2138 2187 2372 2446 2518 2653. Buchst. D zu 200 Eℳ Nr. 77 104 123 346 427 429 448 498 532 540 733 780 790 796 800 840 877 1077 1097 1141 1173 1324 1336 1381 1444 1711 1720 1843 1863 1871 1923 1928 2205 2444 2479 2771 2778 2813 2816 2984 3008 3029 3057 3062 3065 3144 3160 3227 3291 3296 3504 3540 3646 3737 3775 3912 3921 4050 4104 4143 4242 4274 4441 4443. Buchst. E zu 100 Rℳ Nr. 28 165 201 240 297 343 380 398 422 449 472 515 519 545 584 738 750 848 874 929 1013 1113 1159 1284 1465 1503 1563 1591 1657 1691 1888 1893 2042 2169 2180 2298 2311 2594 2710 2769 2772 2876 3031 3053 3139 3154 3190 3212 3263 3335 3417 3442 3458 3623 3782 3811 3876 3933 3939 4092 4142 4248 4308 4511.
Zweite Auslosung der 4 % Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe 17 —.
Buchst. B zu 1000 E.ℳ Nr. 248. Buchst. C zu 500 E.ℳ Nr. 132. Buchst. D zu 200 Eℳ Nr. 239. Buchst. E zu 100 EAℳ Nr. 23 152 268
Erste Auslosung der 4 % Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe 20 —.
Buchst. A zu 5000 Rℳ Nr. 66 94 112 122 412 415 452 453 503 520 552 749 803 838 845 1126. Buchst. B zu 1000 Eℳ Nr. 54 78 316 356 429 454 481 612 737 755 842 955 1078 1083 1151 1216 1288 1326 1363 1385 1418 1419 1440 1445 1447 1534 1559 1850 2166 2190 2248 2256 2358 2509 2556 2566 2620 2626 2627 2640 2722 2826 2863 3029 3060 3207 3228 3233 3290 3366 3505 3560 3636 3661 3683 3731 3755 3854 4117 4132 4139 4176 4365 4413 4672 4676 5075 5180 5281 5369 5477 5666 5676 5841 5966 6097 6278 6291 6327 6430 6551 6563 6598 6645 6707 6721 6777 6809 6885 6908 7044 7084 7212 7244 7269 7272 7288 7332 7410 7485 7572 7580 7635 7765 7774 7776 7797 7884 7911 7934 7956 8017 8069 8189 8258 8372 8504 8622 8637 8653 8757 8791 8850 8894 8935 9198 9217 9300 9320 9532 9557 9634 9653 9729 9732 9797 9943 10000 10019 10146 10183 10197 10198 10201 10276 10455 10462 10728 11053 11328 11383 11421 11517 11523 11608 11632 11679 11769 11783 11856 12004 12074 12139 12186 12242 12311 12333 12413 12483 12528 12574 12735 12796 12830 12974 12987 13011 13282 13296 13304 13330 13338 13403 13443 13464 13541 13576 13713 13856 13892 14092 14118 14314 14482 14517 14604. Buchst. C zu 500 E.ℳ Nr. 193 217 298 349 384 719 842 1166 1261 1266 1382 1402 1417 1423 1443 1479 1716 1740 1750 1813 1834 1844 1875 1943 2052 2131 2315 2552 2641 2701 2748 2837 2862 2926 2930 2932 2967 2983 3041 3092 3234 3311 3325 3327 3360 3413 3484 3554 3639 3721 3730 3762 3789 3790 3791 3886 3928 3961 4009 4031 4082 4168 4228 4336 4368 4456 4653 4702 4733 4787 4798 4820 4850 4888 4891 4922 5184 5221 5277 5381 5389 5414 5434 5467 5473 5484 5500 5784 5828 5865 5903 6030 6041 6075 6365 6470 6703 6878 6894 6911 6937 7127 7212 7216 7232 7268 7299 7365 7821 7997 8251 8334 8358 8444 8485 8628 8743. Buchst. D zu 200 Rℳ Nr. 42 293 486 494 546 712 743 745 774 877 942 946 979 1085 1095 1294 1312 1318 1377 1409 1429 1459 1490 1534 1601 1653 1658 1729 1731 1862 1866 1876 2039 2052 2110 2142 2163 2239 2378 241] 2544 2598 2695 2867 2885 3139 3170 3237 3268 3419 3455 3525 3543 3593 3651 3671 3730 3765 3791 3861 3947 3953 4049 4072 4215 4238 4441 4465 4558 4651 4688 4894 5005 5297 5416 5463 5476 5488 5530 5595 5803 5906 5921 5943 6067 6146 6196 6417 6498 6533 6636 6667 6920 7025 7036 7168 7223 7325 7489 7507 7698 7763 7846 7972 7984 8052 8115 8196 8226 8305 8333 8547 8796 8812 8818 8880 8913 8932 9116 9122 9147 9200 9304 9380 9426 9535 9563 9720 9722 9858 9887 9908 9917 10179 10317 10445 10453 10465 10519 10541 10678 10690 10745 10763 10774 10804 10813 11047 11354 11460 11476 11538 11540 11664 11789 11793 11794 11795 11921 12068 12071 12108 12262 12322 12335 12374 12668 12676 12704 12780 12983 13068 13141 13232 13283 13345 13354 13564 13694 13711 13714 13723 13896 13935 14154 14401 14520 14589. Buchst. E zu 100 E.ℳ Nr. 223 330 349 353 384 423 447 606 776 805 928 1148 1225 1242 1263 1390 1582 1700 1757 1915 1937 1959 2149 2186 2235 2255 2277 2325 2374 2451 2691 2714 2946 2999 3099 3141 3184 3342 3367 3485 3854 3935 4060 4111 4123 4131 4276 4320 4340 4343 4405 4410 4466 4690 4795 4874 4900 4990 5007 5205 5228 5676 5688 5870 5873 5874 5886 5906 6015 6168 6177 6255 6272 6281 6307 6347 6423 6540 6576 6608 6637 6753 6895 6952 6968 6992 7017 7024 7047 7092 7140 7163 7168 7367 7383 7390 7409 7453 7455 7463 7472 7674 7912 8219 8221 8341 8348 8371 8422 8612 8796 8833 8892 8919 9008 9092 9283 9310 9338 9361 9410 9585 9602 9729 9765 9782 9865 10032 10076 10108 10268 10282 10308 10370 10390 10516 10695 10704 10722 10736 10790 10791 10796 10860 10995 11230 11318 11334 11371 11396 11410 11462 11606 11691 11741 11765 11786 11809 11879 11904 11936 12127 12307 12480 12667 12683 12852 12882 13172 13246 13267 13312 13313 13410 13461 13546 13635 13726 13823 13828 13935 14239 14267 14293 14320 14385 14402 14537 14554 14607.
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Juli 1942 ge⸗ kündigt. Vom 1. Juli 1942 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Rentenbriefe auf.
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt vom 1. Juli 1942 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, Markgrafenstr. 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 29 — 40 bei Reihe II, Nr. 26 —40 bei Reihe III, Nr. 24—40 bei Reihe VI, Nr. 23 — 40 bei Reihe VIII, Nr. 16 —20 bei Reihe IX, Nr. 14 — 20 bei Reihe X, Nr. 8 — 20 bei Reihe XII, Nr. 6—20 bei Reihe 13 und Nr. 4—20 bei den Reihen 16, 17 und 20 nebst Erneuerungsschein. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt.
Berlin, den 17. März 1942. Deutsche Landesrentenbank.
7228
8
eines geordneten Nummernverzeich⸗
wird bekanntgegeben: Abwickler: Dem Aufsichtsrat Dipl.⸗Kfm.
Artur Hanne.
Berlin, im März 1942. 1 Land⸗Parzellierungs⸗Aktienen gesellschaft in Liquidation.
Im Anschluß an die Veröf entlichun des Jahresabschlusses am 17. 3. 1942
Ernst Walter.
gehören Ludwig Ehlert als Vor⸗ sitzer, Heinrich Klinker als stellv. Vors.,
an:
*
[50456].
Münchener Kassen⸗Verein Aktiengesellschaft in München.
Bilanz am
31. Dezember 1941. —
Aktiva. Barreserve: Kassenbestand 9 629,99 Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt 2 815,54 Eigene Wertpapiere: Anleihen des Reiches und der Länder 183 530,93 Sonstige ver⸗ zinsliche Wert⸗ (Sämtliche Werte sind bei der Reichsbank beleih⸗ bar) Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität gegen Kreditinstitute.. (davon täglich fällig Reichs⸗ mark 454 592,11) Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 2 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital 1 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
Gläubiger: Einlagen deut⸗ scher Kredit⸗ 11““ institute 678 445,— sonstige Gläu⸗ biger 19 326,74 (jederzeit fällig Reichs⸗ mark 697 771,74) Grundkapital Rücklagen nach § 11 KWG.: gesetzl. Rückl.. 50 000,— Sonstige freie Rücklage ... Rückstellungen bb“ Posten der Rechnungsab⸗ grehzung . . .. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr .2 674,50 Gewinn 1941 619,01
. 272⸗
15 000,—
R4 8.
704 592
375 3 415 70
1 359 883 97
88
697 771
500 000
3 2932⸗
1359 883 97
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach
§ 11 KWG. Rℳ 190 000,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1941.
—
Aufwendungen. Personalaufwendungen . Ausgaben für soziale Zwecke Steuern u. ähnl. Abgaben Sonstige Aufwendungen. Zuweisungen: an sonstige freie
Rücklage . 2 500,—
Gewinn:
Vortrag aus dem Vorjahr . . 2 674,50 Gewinn 1941 619,01
an Rückstellungen 5 000,—
RN 89 70 395 55 11 855 50
779627 25 221/12
3 293 51
Erträge. Gewinnvortrag 1940 8 Gebühren und sonstige, Ein⸗ nahmen.. 8 Außerordentliche Erträge . Zinsen..
126 061 95
V 2 674 50 V 101 807,67
1 812 25 19 767/53
126 061 95 Der Vorstand. Hauser. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗
Rieß.
Bei den Herstellungskosten für Rohstoffe verrechnete Soziale Abgaben.. Pensionen und Unterstützungen Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
nisses bei den nachstehend genannten Zahlstellen zu gegebener Zeit einzu⸗ reichen:
Deutsche Bank, Berlin, Hamburg,
2931 3122 3277 3393 3714 3751 3854 3931 4009 4514 4682 4737 4805 4829 4933 4982 5056 5091 5109 5136 5167 5415 5868 6107 6391 6392 6446 6559 6586 6635 6683 6705 6943 6997 7029 7088 7266 7276 7319 7403 7430. Buch⸗ stabe E zu 100 üℳ Nr. 10 94 117 230 240 311 376 441 481 539 583 692 [51427]
410 913 56 437 416/87 Es bestehen Genußrechte gemäß §§ 37/46
230 226 ,36,
§ 132/11/1 Akt.⸗Ges... — 20 602 95 927 988
“ 61 665 80 137
11111412X*“q
8 915/19
Gewinnvortrag aus 1940 182 300 85
Zinsen und Provisionen...
Nennwerte von Eℳ 50 200,—, wovon
des Aufwertungsgesetzes von 1925 im
Genußrechte zu einem Nennwerte von
Rℳ 46 750,— sich im Besitz der Gesell⸗
Sonstige Erträgnisse “ Außerordentliche Erträgnisse...
6 398,10 32 612 22
230 226 ,36
Geschäfts⸗ und Wohngebäude . . . . . Brauereigebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen
Inventar der Brauerei und Niederlagen
748 1084 1164 1315 1325 1563 1763 1775 1939 1943 2161 2246 2317 2502 2716 2734 2742 2785 2808 2826 2837 3176 3187 3193 3449 3507 3841 3904 4150 4378 4392 4534 4571 4931 4942 4963 5189 5200 5281 5405 5422 5445 5528 5581 5588 5787 5954 5999 6290 6295 6380 6521 6605 6714 6744 6884
Herr kob Doppler aus Berlin ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
erlin, den 21. März 1942.
Bremen, Frankfurt a. M. und Köln,
Dresdner Bank, Berlin, Ham⸗ burg, Bremen, Frankfurt a. M.
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
München, den 16. Februar 1942.
schaft befinden.
Stollberg (Erzgeb.), im Februar 1942. Der Aufsichtsrat. g (Erzgeb.), im F
Stollberger Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 8 88 Leuthold. “ Nach dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund meiner pflichtmäßigen Prüfung auf der Büchet und der Schriften der Stollberger Bank Aktiengesellschaft, Stollberg, Grund der Bücher und der Schriften der sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Dresden, im Februar 1942. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Treuhand⸗Aktiengesellschaft eeschetapre1awa gesersthet schhec “ erläutert, den ge- Kahle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. ““ 111 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Carl Springer, Mitglied 1 8 gI7 — „ L Herbert Diederich, Wirtschaftsprüfer. des ehreee. n Sächsischen Staatsbank, Dresden, Vorsitzer; Adolf Wunderlich, Nach den in der heutigen Hauptver⸗ Fabrikbesitzer, Zwönitz (Erzgeb.), stellvertretender Vorsitzer; Dr. phil. Arthur Bauer, sammlung stattgefundenen Wahlen be⸗ Kaufmann, Zwönitz (Erzgeb.); Emil Hayn, Kaufmann, Stollberg (Erzgeb.); Rudolf steht der Aufsichtsrat jetzt aus folgen⸗ Rieper, Staatsbankdirektor, Dresden; Walter Röhner, Hotelbesitzer, Stollberg (Erzgeb.). den Mitgliedern: Herr Wilhelm Schröder, Die Dividende für das Jahr 1941 ist auf 5 % festgesetzt worden. Die Aus⸗ Hamburg, Vorsitzer; üHerr Evert W. zahlung erfolgt ab heute gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 6 mit van Tent, Bentveld/ Bloemendaal, stellv. R.ℳ 5,— auf eine 100,— E.ü⸗Aktie, Vorsitzer; Herr Dr. Reinhard Crasemann, R.ℳ 50,— auf eine 1000,— E. ü⸗Aktie 8 Herr Dr. Max Tiefenbacher, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und 5 % Kriegszuschlag, bei den Gesellschafts⸗ amburg. kassen in Stollberg und Zwönitz, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden Der Vorstand besteht aus Herrn sowie bei der Sächsischen Bant in Dresden und deren Niederlassungen. Richard Cords, Hamburg. Stollberg (Erzgeb.), den 23. März 1942. Hamburg, den 17. März 1942. Stollberger Bank en.
Der Vorstand. Cords. orstand. Erich Leuthold
11M Emil Köster Aktiengesellschaft. Rudolph ] Vorsitzer
Heinrich Ocklenburg.
[50936) Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Gesamtkündigung der 5 %gen Anleihe von 1936. „Gemäß § 7 der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch die bisher noch ausgelosten Stücke unserer
6980 7008 7016 7308 7370 7385. Bierte Auslosung der 4 ½ % Deutsche Landesrentenban!t Landesrentenbriefe — Reihe 13 —.
Buchst. A zu 5000 R.ℳ Nr. 7 102 316 487 618. Buchst. B zu 1000 Rℳ Nr. 176 290 316 337 551 650 717 902 1005 1114 1330 1511 1726 1772 2070 2093 2789 2820 3088 3118 3176 3184 3187 3316 3662 3800 3881 3968 4083 4158 4191 4317 4362 4371 4523 4755 4764 4834 5011 5187 5289 5400 5449 5485 5488 5494 5590 5605 5698 5725 5735 5772 5780 5895 5933 5976 6012 6158 6252 6282 6287 6315 6355 6827 6834 6906 6985 7015 7222 7280 7509 7749. Buchst. C zu 500 E.ℳ Nr. 25 88 158 234 243 263 471 495 531 605 630 715 766 1196 1342 1635 1717 1828 1873 1927 2205 2252 2750 2873 3002 nicht 3216 3373 3427 3438 3470 3544 3583 3600 3859 3881 4044 4095 4180 4259 5 % gen Anleihe von 1936 im Ge⸗ 4269 4420 4529 4595. Buchst. D zu 200 R.ℳ Nr. 77 451 485 537 678 820 samtbetrage von Rℳ 12 500 000,— 846 848 896 911 1091 1126 1213 1371 1554 1847 1860 1903 2085 2281 2402 (zwölf Millionen fünfhunderttausend 2795 2858 2934 3065 3105 3148 3171 3188 3189 3261 3476 3482 3608 3704 Keichbmarh) ur Rückzahlung auf den 3779 3840 4025 4049 4301 4593 4657 4902 4908 5130 5277 5282 5349 5360 1. Juli 1942. 5472 5490 5691 5710 5751 5797 5900 5920 6027 6138 6270 6510 6519 6528 Eine Verzinsung der Teilschuldver⸗ 6779 6787 6953 6978 7032 7190 7233 7519. Buchst. E zu 100 R.ℳ Nr. 100 schreibungen findet nach dem 1. Juli 354 387 416 424 443 599 726 927 982 984 1066 1192 1316 1420 1585 1644 1942 nicht mehr statt. 1959 1992 2033 2066 2234 2255 2287 2359 2401 2412 2416 2634 2642 2726 Die gekündigten Teilschuldverschrei⸗ 2777 2790 2806 2882 2933 3062 3087 3134 3376 3537 3607 3923 4044 4172 bungen werden vom 1. Juli 1942 4215 4223 4354 4414 4552 4762 4855 4962 5044 5215 5506 5765 5806 5879 ab zum Nennwert eingelöst. Zu diesem 5985 6042 6166 6182 6393 6446 6650 6791 6873 7275 7305 7403 7596 7635 Zwecke sind die Anleihestücke (Mäntel 7772 7794. und Zinsscheinbögen) unter Beifügung
Lager⸗, Gärtanks und Fastagen Fuhrpark . . . Restaurationsinventar Zinsen 1““ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Biersteuern, andere Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen
und Köln,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Commerzbank, Berlin, Hamburg, Frsrneh⸗ Frankfurt a. M. und öln,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg,
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg,
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Münchmeyer & Co., Hamburg,
Pferdmenges & Co., Köln, Schröder Gebrüder & Co., Ham⸗ burg,
Brinckmann, Wirtz & Co., Ham⸗ burg.
Hamburg, den 28. März 1942.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie).
Der Vorstand.
8u 8
Süddeutsche Sat A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bankdirek⸗ tor Rudolf Waltz, Vorsitzer; Bankdirektor Georg Helmreich, 1. stellvertr. Vorsitzer; Hofrat Fritz Gutleben, 2. stellvertr. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Christian Dorst; Ober⸗ regierungsrat a. D. D. Dr. Wilhelm Eich⸗ horn; Oberregierungsrat a. D. Bankdirek⸗ tor Alfred E. Hußlein; Staatsbankdirektor Julius Kegler; Bankdirektor Karl Köhler; Bankdirektor Wilhelm Maisenbacher; Dr. Hein Martin; Bankdirektor Ernst May; Bankdirektor Dr. Richard Niedermayr; Bankdirektor Adolf Niggl; Wilhelm v. Thelemann.
München, den 19. März 1942. Der Vorstand. Hugo Hauser. Leonhard Rieß.
275 681 110 203 186 544 4 237 937 26 661 22 302
5 929 122
Erträge. Ausweispflichtiger Rohertrag nach § 132 des Aktiengesetzes Sonstige Erkräge .. .. . Außerordentliche Erträaeeaaa . .
5 818 297 56 760 54 064
5 929 122
EE1161616““
Berlin⸗Schöneberg, den 26. Januar 1942. “ Der Vorstand. Erich Theisen.“ Arno Meier.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Schöneberg, den 3. Februar 1942.
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Direktor Erich Niemann, Vorsitzer; Direktor Richard Müller, stellv. Vorsitzer; Direktor Karl Keßler; Direktor Richard Humbert. ö“
Vorstand: Erich Theisen; Arno Meier.
rxeet.Uer —2— 1.
- m