1 1 “ 8 8 . te Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 75 vom 30. März 1942. S. 2
8 28 8 1114“
MDBoörsenbeikage— zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch Verliner Börsfe vom 28. März
——
Zͤ1161*
2
11““ Die Palästina Treuhand⸗Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin W 3, Potsdamer Str. 72, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Hamburg, 20. März 1942. alüstina Treuhand⸗Stelle der Juden in Deutschland Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Niemeyer. Steiniger.
Rhenus Transportgesellschaft m. b. H. 8 Rothenbücher, Maaß & Lüdicke G. msb. H. 1 8
Schiffseigner⸗Genossenschaft für Binneuschiffahrtsbetrieb e. G. m. b. H. Schleppdampfer⸗Genossenschaft Hamburg —Berlin e. G. m. b. H. Schlesische Dampfer Co. —
Berliner Lloyd A. G. Transport⸗Genossenschaft zu Berlin
e. G. m. b. H. Oscar Wanckel.
Westfälische Transport A. G.
C. Worlikowsky & Co. Fischer & Hanitz. (Hans Luer — Rheinkontor Reederei u. Transportges. m. b. H. Lloyd Schiffahrt und Spedition G. m. b. H. M. Zietzschmann — Rheinunion . m. b. H.
Sonstige Reserven u. zwar: Aufwertungsstock 5 294,41 Kriegsrückstellung5 212,05 Reserve f. nicht ausgezahlte Rück⸗ E1öö166““ Verbindlichkeiten: gegenüber Konzernunter⸗ nehmen E“ gegenüber anderen Ver⸗ sicherungsunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten: Vorausgezahlte Zinsen u. Mieten 5 337,21 Vorausgezahlte Beiträge .. Guthaben von Vertretern. Andere Ver⸗ bindlichkeiten 15 107,15 Dampfschiffs⸗Reederei GmbH., “ 8 8 Landsberg / Warthe. 11““ Kautiondnen. 4 100
5139502 Bekanntmachung. Gesamtbetrag: 7 789 962768 Corddeutsche Hagel⸗Versicherungs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Eröffnung der Vollversammlung, Gesellschaft auf Gegenseitigkeit für das Geschäftsjahr 1941. bei der Gesellschaftskasse oder w 8, oder 11 zu. Verlin, bei der Allgemeinen Deutschen bei der Deutschen Bank Filiale Wahl der Mitfertiger und Stimm⸗ Herr Dr. Karl Kräutle hat sein Amt A. Einnahmen. Credit⸗Anstalt in Leipzig oder Frankfurt a. M. h Feststellung der Beschluß⸗ als Mitglied des Aufsichtsrates der hegeeraßg⸗ aus dem Vor⸗ 4 jahre:
“
Bekanntmachung an die 2 äre der Motorenfabrik Darmstadt Aktiengesellschaft, Darmstadt. Die außerordentliche Hauptversamm⸗ lung der Motorenfabrik Darmitadt Aktiengesellschaft vom 16. März 1942 hat beschlossen, die Gesellschaft durch
[51422] 2 Porzellanfabrik Waldsassen Bareuther & Co. Aktiengesellschaft, Waldsassen, Bayerische Ostmark. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. April 1942, vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Waldsassen mit folgender Tagesordnung Uebertragung ihres Vermögens auf tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ uns unter Ausschluß der Liquidation ammlung höflichst eingeladen. gemäß dem Umwandlungsgesetz vom Tagesordnung: 5. 7. 1934 und den dazu ergangenen Vorlegung des Jahresabschlusses Durchführungsverordnungen umzu⸗ und der Berichte des Vorstandes wandeln. Dieser Beschluß ist am und des Aufsichtsvates. b 25. März 1942 in das Handelsregister — Beschlußfassung über die Verteilung ein etragen worden. des Reingewinns. 3 Wir sind bereit, den außenstehenden Beschlußfassung über die Entlastung Aktionären eine Abfindung in Höhe des Vorstandes und des Aufsichts⸗ von 150 % des Nennwertes ihrer rates. Aktien zu zahlen. Zum Zwecke der 4. Aufsichtsratswahl. 8 Erhebung des Abfindungsbetrages sind 5. Wahl des Abschlußprüfers für das die Aktien mit Dividendenscheinen Geschäftsjahr 1942. Nr. 13 u. ff. und Erpeverenigeschein Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ bis zum 8. April 1942 ein⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ schließzlich während der üblichen Ge⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens schäftsstunden am 18. April 1942. bei der Deutschen Bank, Berlin
10,65 0, IHeuflger] Voriger [Heufiger] Voriger
4 ½ ⁄% Mecklbg.⸗Schweri Rℳ⸗Anl. 26, tg. ab 27 gek. 1. 4. 1942] 1.4.10
4 32 do. do. 28, uk. 1.3.33, gek. 1.4. 1942] 1.8.9 4 ½9 do. do. 29, uk. 1. 1.40] 1.1.7 4 ⅛ do. do. Ausg. 1, 2 versch. La. A u. Ausg. 3 L. A-D abz. (fr. 5 % Roggenw.⸗Anl.) Zinsen
4 ⁄¶% Mecklbg.⸗Strelitz R ℳ⸗Anl. 30, rz. 100, ausl., gek. 1.4. 1942
4 ½ Sachsen Staat KR. ℳ⸗ Anl. 1927, ul. 1.10. 35, gek. 1. 4. 1942.
4 ½⁰% do do. R. ℳ⸗A. 1937, rz. 100. tilgb. ab 1. 4. 38
4 ½% do. do. 1938, rz. 100, do⸗ tilgb. ab 1. 6. 1944.. 1
Berlin Gold⸗A. 26, 1. u. 2. Ag., 1.6.31 Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1.1934
Bonn K. ℳ⸗A. 1929 1.10. 34, gk. 1. 4. 42 Breslau K. ℳ⸗A. 26, 1931
do. R. ℳ⸗Anl. 28 I, 1933
do. do. 28 II, 1.7.34
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1u. 2,1. 9.31 bzw. 1. 2. 1932
do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 Duisburg R. ℳ⸗A. 1926, 1. 7. 32 1928, 1. 7. 33 Düsseldorf Rℳ⸗A. 1926, 1. 1. 32
Eisenach K. ⸗Anl. 1926, 31. 3. 1931, gek. 30. 6. 1942 Elberfeld Kf⸗Anl. 1926, 31. 12. 31
do. 1928, 1. 10. 33 Emden Gold⸗A. 26, 1.6.31, gek. 1.6.42 Essen 1. ⸗Anl. 26, Ausg. 19, 1932, gek. 1.7. 1942 do.
Gelsenkirchen⸗Buer s1sbo. Rℳ⸗Anl. 1928 P, 8 1.11.33, gek. 1.5.42 GeraStadttrs.⸗Anl. v. 1926, 31. 5. 32 Görlitz K.E⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 33.
Hagen t. W. K.⸗
Kassel. Landeskredit⸗ kasse Gd.⸗Pfb. R. 3,
1. 9. 1931
do. do. R. 4 und 6, 1. 9.31 bzw. 1. 9. 32 do. 00. R. 7-9, 1.3.33 do. do. R. 10, 1. 3.34 do. do. R. 11 und 12, 1. 1.35 bzw. 1.3. 36 do. do. R. ℳ⸗Pf. R. 16, 1. 3. 1946
do. do. 6. ℳ⸗Komm. Reihe 1, 1. 9. 1931 do. do. do. R. 4, 1.9.35 do. do. K. ℳKom. R. 7, — 1. 3. 1946 en. Mitteldt. Landesbt.⸗ 103,5 b Cr Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, 103,5 b 6 r 1. 9. 34, gk. 1. 9. 42 do. do. 1930 Ausg. 1, 1. 9. 35, gk. 1. 9.42
do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42 do. K. ℳ⸗A. 29, 1.10.45 do. do. 1940, 1.10.46 NassauischeLandesbt. Gold⸗Pfdhr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 do. do. Ausg. 11, rz. 100. 31. 12. 1934
do. do. Go.⸗K. S. 5, 30. 9. 33, gk. 31. 3. 42 do. do. do. Serie6-8 rz. 100, 30. 9. 1934, gek. 31. 3. 1942 Niedersächs. Landesdk Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, 8 8 jed. Zeit stmärk. Land.⸗Hyp.⸗ do. Serie 8A, Anstalten es brs. 1. 7. 1945 “ R.ℳ⸗Pfdbr. R. 1* do. Serie 9, do. do. Reithe 2“ do. K. ⸗Kom. R. 3* rckz. z. ljed. Zinst. Ostpreuß. Prov Ldok. Gold⸗Pfpbr. Ag. 1, rz. 100, 1. 10. 33
do. do. A. 2 N, 1.4.37 do. do. K. ⸗Pfb. A. 3, rz. 100, 1. 10. 41
do. do. do. Ausg. 4, rz. 100, 1. 10 43
do. do. do. Ausg. 5, rz. 100, 1. 10. 1943 do. do. R. ℳ⸗Kom. A. 1, 1. 10. 1943
Braunschw Staats⸗ bank R.⸗Pfdbr. R. 28uErw., 1.7.38 4 ½
do. K. ℳ⸗Pfb. R. 29,
1. 4. 19451 4
do. do. R. 31, 1.4.42 4
do. R ℳ⸗Kom. R. 30, 1. 4. 42
Dt. Rentbk. Krd. Anst
(Landw. Zentralbk.) Schuldv. Ausg. 34,
Serie A
Dt. Rentbk. Krd. Anst
(Landw. Zentralbk.) .ℳ Landeskult.⸗ Schuldv., Reihe 1
do. do. Reihe 2*.
do. do. Reihe 3“*.
do. do. Reihe 4*
* rckz. z. jed. Zinst.
Deutsche Rentenbk.
Ablös.⸗Schuldv.
Oldb. staatl. Kred. A. 6. ℳ⸗Schuldv. 25 (G. ℳ⸗Pf.) 31.12. 29
do. Schuldv. S. 1u. 3 (Gℳ⸗Pf.), 1. 8. 30
do. 1927 Serie 2,
1.8. 1930
do. 1928 Serie 4,
1.8. 1931
do. 6. ⸗Pfdb. S. 5, 1.8. 1933
do. Serie 6, 1.8. 1937
K.ℳ Ser. 7 u.
Erw., 1. 7. 43
do. Serie 8,
1. 7. 1945
Umrechnungssätze.
1 Frank, 1 Ltra, 1 Leu. 1 Peseta =— 0,80 R.ℳ 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 RA. 1 Gulden osterr. W. = 1,70 Eℳ 1 Kr. ung. oder tschech. W. *— 0,85 R. ℳ. 1 Gulden holl. W. = 1,70 R.ℳ 1 skand. Krone = 1,125 RK.ℳ. 1 Lat = 0,80 Rf. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. = 2,16 R.ü. 1 alter Goldrubel — 3.20 RAℳ. 1 Peso (Gold) = 4,00 R. ℳ. 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 R.ℳ. 1 Dollar = 4,20 R. ℳ. 1 Pfund Sterling = 20,40 R.ℳ. 1 Dinar = 3,40 R.ℳ. 1 Yen = 2,10 Rℳ. 1 Zloty = 0,90 KEt. 1 Pengö ungar. Währung = 0,75 Rℳ. estnische Krone =— 1,125 Rℳ
Die einem Papier beigefügre Bezeichnung N besagt, daß nur bestimmte Nummern o"der Serien lieferbar sind.
Das Zeichen r hinter der Kursnorierung be⸗ deutet: Nur teilweise ausgefüͤhrt.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ schüttung gekommenen Gewinnantein Is nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs 2☛ Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ schaftsteil“.
Etwaige Druckfehler in den hentigen Kursangaben werden am nüächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ verichtigt
erden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst batd am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt.
8 11. Genofsenschaften
[51398]
Einladung zu der am Sonntag, den 12. April 1942, um 8 Uhr vor⸗ mittags im 8 Pfeil in Marien⸗ eessen tattfindenden ordent⸗ lichen Vollversammlung.
Tagesordnung:
4 503,16 10 430,48
103,5 b Gr 103,5 b G r 103,5 b Gr
35 378
103 % b 103,9 b
4 ½ % Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rückz. 100, fällig 2.1.44
4 ½2 % do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je 1945 — 49 1.6.12
3 ½ % do. do. 1941, rz. 100,
fällig 1. 9. 1966 1.3.9
4 % do. do. Anl. 1940,
rückz. 100, unk. 1.10.45 1.4.10
4 ½ % Deutsche Reichspost Schatz 1939, Folge 1, rlickz. 100, fällig 1.4.44
4 ⅛ do. do. 1940, rz. 100.
fällig 1. 10. 1950
103 B 105,5 G 100,8 b 104,2 b
1.1.7
deren Filialen mit einem der Nummernfolge nach ge⸗ ähigkeit. Norddeutschen Hagel⸗Versicherungs⸗Ge⸗
bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ ordneten Verzeichnis in e; us⸗ erlesen fellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin Ueberschuß des Vor⸗ lung hinterlegen. 8 ertigung einzureichen. ach dem Protokolles der niedergelegt. 8 jahres.. 1 389,40
Bezüglich der Hinterlegung bei einem 28. Aprh 1942 kann der Abfindungs⸗ ammlung. Berlin, den 27. März 1942, Deckungs⸗ Notar oder bei einer Wertpapier⸗ betrag nur noch bei der Deutschen .Enenn ecnge, t des Vorstandes. Norddeuische Hagel⸗Versicherungs⸗ kapital. 6 587 388,50 sammelbank oder für eine Hinter⸗ Bank, Berlin 8, 8 Tätigkeitsbericht des Aufsichtsrates Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Reserve für legungsstelle mit deren Zustimmun bei Berlin⸗Marienfelde, 27. März 1942. und Bericht über die vorgenommene zu Berlin. schwebende einer anderen Bank wird auf § 16 gämper⸗Motoren Alktiengesellschaft. Ueberprüfung des Rechnungsab⸗ Der Vorstand. Versiche⸗ der Satzung verwiesen. Der Vorstand. schlusses. Dr. Pritzkow. Schröder. Cengelüe⸗
Waldsassen, im März 1942. 1“ Vorlage des Rechnungsabschlusses, 8 V and. ————õ . G 8 5 51396 serven und Ceclez äjteg sger dessen Geneh. l618e61 Zeger des Gewährscheins Rücklagen 7968,38
scar Bareuther. Sen g migung, Beschlußfassung über Ent⸗ 1 — 10. Gesellschaften m b. H. Cüsne ncalteeh, Leane tausendstel Anteile am Vermögen der Beitehge . 1 400 343,98 ür. Pngchgdigung der Amtswalter. Bergwerksgeselschaft Georg von Kriegsgesah⸗
Die Bad Bendahl G. m. b. H. in 6. Geschäftsbericht und Stand des Giesche’s Erben wird aufgesordert, renzuschlag 2 538,08 Wuppertal hat sich durch Heschlu vom Neubaues. hlIiinnerhalb einer Frist von 14 Tagen Nebenleistungen der VFer⸗ 13. Fessngr, Se “ e⸗ von dem Tage dieser Veröffentlichung sicherungsnehmer:
65 3 es Gesetzes, betr. die G. m.
und Genehmigung des
letzten Vollver⸗ 103⸗0b
104,75 b
1.5.11 “ ssdo. 4 ½ % Deutsche Landes⸗ rentenbk. R Rentenbr.
R. 13, 14. unt. 1. 1. 45 — 4 do. R. 15,16, uk. 1.10.45 — 4 —
1.6.12 do.
7 657,— 1.4.10 do. tilgb. z. ed. Zeit do. K. ℳ⸗Schuldv. (fr. Roggw.⸗A., gef. 1. 4. 1942
do. Kℳ Kom. S. †, 1.10. 1943
do. do. Serie 4A, 1. 10.1943
1.4.10 do. dv. Serie 5, tilgb. z. 1. Zt.
Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Aust. G. ℳ⸗ Pfbr. R. 4. 30.6.30 Reihe 7,
do. R. 20. unk. 1. 1. 46
4 ½ ¶ Preuß. Landesrentbt. Anl. 28, 1. 7. 33 1.1.7 Goldrentbr. Reihe 1, 2,
1.: Dt. Landesrentenbt., Kassel H. ⸗Anl. 29,
unt. 1. 4. 34 versch. 1. 4. 1934
4 ½% do. R. K. 4, ut. 2.1.36 Se. Koblenz K⸗Anlt.
4 ½ % do. R. 5, 6, uk. 2.1.36/ versch. 1928, 1. 10. 1933,
4 ½49 do. R. 7, 8, ut. 1.10.36 3 gek. 1.4. 1942
bzw. 1. 4. 1937 versch. Kolberg/ Ostseebad
4 %ʃ do. K. ℳRentbr. R. 9, Rℳ⸗Anl. 27, 1. 1.32,
unt. 1. 1. 40] 1.1.7 get. 1. 7. 1942
4 ½8⁄% do. do. R. 11 u. 12, Königsbg. . P. Gld.⸗
unk. 1. 10. 43 verich. Anl. 1927, 1. 1. 28 do. do.
1.4.10
5 19570— 012 79
Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft, Wien.
Die 28. ordentliche Hauptver⸗
sammlung findet am Montag, den
27. April 1942, um 17 Uhr im 7. Erforderliche Wahlen.
8. Freie Anträge.
ell. Antragsgebüh⸗
85 szimmer des Instituts, Wien, VII., Fiealergasse 5, statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für 1941
H., fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Wuppertal, 17. März 1942.
Bad Bendahl G. m. b. H.
Der Abwickler: Panke.
Der Rechnungsabschluß liegt in der Kanzlei der Engsfeüchguß zur Einsicht⸗ nahme für die Mitglieder 8 woselbst auch etwaige gewünschte Au klärungen erteilt werden.
Sollte diese Vollversammlung zur
ab seine Rechte bei dem Nepräsen⸗ tanten⸗Kollegium der Bergwerksge saft Georg von Giesche’s Erben, reslau 2, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 26, geltend zu machen. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist wird dieser Gewähr⸗ schein für kraftlos erklärt und gemäß
ren 5 508,50 Sonstige Gebüh⸗
ren . 7762,12 Kapitalerträge: 1 aus Beteili⸗ gungen..
—,.—
Berlm 3 ½ (Lombard 49. Amsterdam 2. Brüssel 2.
Bankdiskont.
elsinki 4. Italien ½ Kopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New VYort 1. Oslo 8. Paris 1⁄. Prag 3 ½. Schweiz 1 ½, Stockholm 3. m ““
4 ½% do. Lia⸗Goldrentb.] 1.4.10 6 % do. Abs. Gold⸗Schldv. 15.4.10
Ohne Zinsberechnung.
Stenergutscheine v. 11. 12.1937 A (m. Affidapit) u. 3, m. Schein
108,26t g
do. do. 28 Ausg. 2 u. 3, 1.10. 1935 do. do. 1929, 1.4. 30
Leipzig RF-⸗Anl. 28, 1. 6. 1934 do. do. 1929, 1.3.35
do. do do. do. Reihe 13, 15. do. do. do. do.
1. 7. 1932 Reihe 11, 1. 7. 1933
1. 1. bzw. 1. 7. 34 Reihe 17, 1. 1.1935] Reihe 19, 1. 1. 1936
Pomm. Provinz.⸗Bk. R.ℳ⸗Pf. A. 40, 1.10.43 do. K ⸗Kom. Ag. 40, 1. 8. 1943
Rhein. Girrozentr. u. Provbt. R. ⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7,1. 7.45 do. do. Ausg. 8,2. 1.46
§ 4 Abs. 2 Satz 2 des Statuts übe
den Anteil ein neuer Gewährschein
ausgestellt. 8
Breslau, den 25. März 1942.
Das Repräsentanten⸗Kollegium der Bergwerksgesellschaft
1111 8 110⁄ 8 110,58 110,5 G 109 ⅜ 8 109,75 G
0 Zinsen 294 707,06 Mieterträge 43 107,64 Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn. 1 667,50
ypothekenpro⸗ Lehon .. . 17270,—
Magdeburg Gld.⸗A. 1926, 1. à. 1931, gek. 1. 4. 1942 3 3 do. do. 28. 1. 6.3:8, do. do. pef. 1. 6. 1942 8 Mannheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 10. 31, get. 1. 4. 1942
do. do. KRℳ⸗Komm. Ausg. s. 2. 1. 46 do. do Ag. 9. rz. 100,
tilgb. zu jed. Zeit Nheinprov. Landesbi. l. Rhein. Girozentr. u. Provbt., G.⸗Pfbr.
Reihe 21, do. 1.10.1935 4 Reihe 22, 1. 10. 1930 do. do. K. £⸗ rdor.
R. 24. 1. 5. 42 do. do. do. Reihe 26.
Deutsche seswerzinsliche Werte Anleihen des Reichs, der Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
dem Berich des Aufsichtsrates.
‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. b Beschlußfassung über die Erteilung der Eantlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
hrehnnvsefaig ab 1.4.1942 95,25 b
Steuergutscheine 11: 8 einlösbar ab Zun 1942. 111,5b B einlösbar ab Juli 1942. 110 ½ 6 einlösbar ab August 1942.110,5 B einlösbar ab Septemb. 1942/ 110,5 G einlösbvar ab Oltober 1942 109 ⅜ 6 einlösbar ab Novemb. 19427109 †b
1“ seligesecten Zeit nicht be⸗ chlußfähig sein, [50790) Bekanntmachung. o findet eine Stunde später am gleichen Die Grundstücksverwertungsgeseuschaft Orte und mit der gleichen Tagesord⸗ ““ mit beschränk⸗ nung eine weitere “ t b
t⸗
8 Wilmersdorf, Bran⸗ statt, die ohne Rücksicht auf die Zal Z“ erschienenen oder vertretenen Ieh
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
5. Sonstiges.
Gemäß § 16 Absatz 1 der Satzung ge⸗ währt ein Betrag von je Hℳ 100,— des Aktienkapitals eine Stimme.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis einschließlich 23. April 1942 an unserer Effektenkasse, Wien, VII., Fieglergasse 5, oder bei der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin C 2, Am Zeughause 1—2, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen
und bis nach der Hauptversammlung
dort belassen. Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗
denburgische Str. 21, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, 82 bei ihr zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, 23. 3. 1942. Grundstücksverwertungsgesellschaft Lindenaue⸗Hoppegarten mit beschränkter Haftung. Der Abwickler: Friedrich Meyer.
[50922]:
————
15. Verschiedene Bekan Konversionskaffe für deuts Bilanz am 31. Dezember 1941.
glieder beschlußfähig ist.
Ausch
owitz, den 26. März 1942. Molkereigenossenschaft Marienbad eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Auschowitz.
(Unterschrift.
Der Obmann: Franz
ntmachungen -e.⸗ ekae8. 2. I iX 8 8
(GSrundbesithtz...
che Auslandsschulden.
arth, mp.
Georg von Giesche’s Erben.
[50923]. Schwanefeld'sche Volksversicherung 8 2b 1821
Bersicherungsverein a. G. zu Verlin, üs Verumn SW 68, Kommandantenstraße 58—59. Vermögensaufstellung für den Schluß des Geschäftsjahres 1941.
838 207
Lree h . . .3,33 646 029 23
chuldscheinforderungen: gegen öffentliche Körper⸗ schaften. 117 800,—
Sonstige Einnahmen.. Gesamteinnahmen:
B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen aus dem Vorjahre..... Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsja0hr . Zahlungen f. vorzeitig auf⸗ gelöste Versicherungen (Rückkauk))) . Verwaltungskosten: Abschlußkosten. 109 079,66 Inkassokosten. 117 398,1 Sonstige Ver⸗ b
1 837 1“ 66 32548
8 419 533 64
524 410
4 830
8 Mu Zinsberechnung. . 2*, Voriger
—
8 28. 88 8ʒ 8. 4. 27. s. Leres Ausg. 2, auslosb. 1.10. 1939, rz. 100 1.4.10 [106. ax doö. do. 1939 Ausg. 2,/, 2 8 auslosbarab 2. 5. 1940 rz. 100 8
8 1.5.11 106,85b 101 b
106 8b 101 b
1.1.7
— 11.4.10 [1025 102 b G 1.4.10 [102 %b —
1.1.7
102 5b
auslosb. je ¼ 1943-48
Deutschen Reiches“
Anlethe⸗Auslosungsschemne des
Anhalt. Aul.⸗Auslosnugssch.“ Hamburger Staats⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine.. Lübect. Staats⸗Anlethe⸗Aus⸗ losfungsscheineH Mectleuburg⸗Schwerin leihe⸗Auslosungsscheine ... Thüringische Staats⸗Anleihe⸗
ün.
164 1—b 164,5 b
184,5b s1648 184,5b ns
164,2b
Auslosungsscheine.. 3 einschl. % Ablosungsschuld (in % d. Auslosungsw.,
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anlerhen der Provinztat⸗ und preußischen Bezirksverbände.
164,5 b —
Plaueu l. V. RKℳ⸗A.
do. do. 27, 1. 8. 32 Munchen K⸗An.
1927, 1. 4. 3. do. 1928, 1. 4. 35 do. 1929. 1. 3. 84
Oberhausen⸗Rhld. KRℳ⸗A. 21, 1. 4.32
Pforzheim Gold Ant. 26, 1. I11. 31, get. 1. 5. 1942
do. K ℳ⸗Anl. 192¼, 1. 11. 1932
1927. 1.1.1932
Solingen K. ⸗Anl. 1928, 1. 10. 1933 Stettin Gold⸗A. 28,
1. 4. 38, gt. 1.4. 42 4 ½ do. 1929, 2. 1. 34 42
1.4.19
1.4.10 1.1.7
Thur. Staatsvan
2. 5. 1945
do. do. kKü. ℳ⸗KNom. R. 25, 2. 1. 1941 do. do. do. Reihe 27. 2. 5. 1945
do. do. do. Reiyhe 28, tilgb. z. led. Zeit
Kℳ⸗Pfo S u, 1. 2. 946 Wuürtt. Woyngsirv. (Land. Kred.⸗Anst. Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe 2. 1. 7. 1932 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934 Reihe 4, 1. 12.1930 do. do. R. 5 u. Erw., 1. 9. 193714
1.1.7
1.5.11 — do. do. 1.6.12 —
1.3.2 —
Umschuldungsverbo
dtsch. Gemeinden 4 A.d12ng. Lloan
Schlesische
Schlesw.⸗Holst. Prov.
Westfäl. Landesbant
Ausg. 2, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39 Landes⸗ kredit⸗Anstalt R.ℳ⸗ Pfdor. R. 1. rz. 100 do. do R. 2. rz. 100 do. do. R. 3, rz. 100 do. do. K. ℳ⸗Komm.
Reihe 2. rz. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed Zeit
Ldsbt. KR⸗Pfdbr. R. 1, 2. 1. 1943
Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. 7. 1934 do. do. 6. ⸗Kom. 1928 u. 29 R. 2 u. 3, 1. 10. 33. gt. 1. 4. 42 do. do. do 1939 R. 8, 1. 1. 1943
do. do. ü.ℳ Kom. 41 R. 9, rz. 100, tg. z.1. Z.
gegen sonstige Körperschaf⸗ ten 299 500,— Wertpapiere.. . .. Vorauszahlungen auf Ver⸗ sicherungsscheine.. Beteiligungen.... Guthaben bei Banken u Sparkassen.. Forderungen: an Konzernunternehmen. an andere Versicherungs⸗ unternehmen .. .. aus Krediten, die nach 5 des VAG. nur mit aus⸗ drücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen.. an Aufsichtsratsmitgliede Wechsel und Schecks... Rückständige Zinsen und Mieten . . . .... Außenstände bei Inkasso⸗
waltungs⸗ kosten 177 428,93
Beiträge an
R. ℳ 19 635 708 3 853 018 789 087 025 1 140 291
813 718 043 95
Welmar Gd.⸗A. 26, 1.4.31, gf. 31.3. 424 9 Wiesbadenwold⸗A. 192b e. 1,1.10. 33 4½
rz. 100 ö“
4 8- do. do. 1937, Folge auglosb. je ¹ 1944-49 ra. 100
Berufsver⸗ 442do. d ge: 1b ES o. do. 1937, Folge? tretungen 2 auslosb. je . axe.
— [Steuern und “ — Abgaben 16 748,67 421 618 ehtns. 8 1,1947252, Abschreibungen.. 33 556 d0 derdes guer Verlust a. Kapitalanlagen: auglosb. e 1981-8. Kursverlust. 433,10 Sonstiger Ver⸗ lust . —,— Deckungsrücklage a. Schluß des Geschäftsjahres. Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen: Aufwertungs⸗ stock. Rückstellung f. Kriegszuschlag 5 212,05 Sonstige Ausgaben . ..
betungen aus dem Zuführung a. d. Gewinn⸗ “ verfcettssachr ““ rücklage der Versicherten: .e; e1o. Pne8, . Kassenbestand und Post⸗ Gewinnvortrag 1 389;0 — 29 dℳ dan09, 8e,94.2 85 “ neghct d. S1esann aus 1 Geschäftseinrichtung.. e 2 8 . Folge 7. Seaee Forderungen: jahres 100 258,65 05 3 xen 2er 16.4.10 Außzenstände Gesamtausgaben: 8 419 533,64 1 Lemehn 8 — 100162⸗9 9 8 “ ““ Berlin, den 22. Februar 1942. sällig 16.9.1069, rz. 100 16.5.9 4 SS g. 932,36 ochwaneffelb sche a1 hee hies e *Sena . 30be Ehloe Sn 4 gskon on 1 . 5 ⅞ h do. do. 1941, Fol⸗ 8 S. 3. were.rchh Versicherungsverein auf Gegen⸗ sauch 18.9s2a aet Kem 8 dungsstellen . 3 792,92 her ge 98 “ I Jche .an eEen d 88 (Voung⸗Anl.) ut. . 6 Gerhard Schach. Walter Piske. . i Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 8.. e hecc 4 100 — ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 84 do. d0. 1997. tilgbar [ der Bücher und Schriften der Schwane⸗ 33 55b werseh 2. 1988 7789 962 69 feld'schen Volksversicherung von 1821, .ea, Kheenl-. V Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit u Berlin, sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rech⸗ nungsabschluß erläutert, den gesetzliche Vorschriften. Berlin, den 16. Februar 19422h... Friedrich Osterwoldt n .— Wirtschaftsprüfer. 189 Der Aufsichtsrat des Vereins Festeßt aus den Herren Otto Voges, Magbeburg, Vorsitzender; Werner Neese, Berlin; Cmil Sommerkorn, Hamburg. 8
do. do. do. 41 R. 10, rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. do. do. do. 41 R. 11, rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. do. do. do. 41 R. 12. rz. 100. tab. z. jd. Zt. Westfäl. Psandbr.⸗A. f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 198,8b f do. do. 26 R 1, 31.12.31
Ohne Zinsberechnung. do. do. 8 9 8 Ndo. oo 271.31.1.32 en 8 Zentr.f. Bodentultur⸗
Mannheim Anl.⸗Auslojungs⸗ 3 do. K ℳ R. 5, rz. 100. scheime emschl. „„ Abu.⸗Sch. 1.82 194 149 8 tred. Goio ch. R. 1. ein dd. Uustomugsw.) . do. do. Reihe 6, 1.7.1935 (Voden⸗ Roöstock An.⸗Auslosungsscheme 1. 10. 1945 42 Sen e. e-s .222 einichl. ½⅛ Ablöbsungs⸗-⸗Schute do. do. Reihe 7. do. do. Reihe 2. 1232 un H b. Ausw ungsw. tilgb. z. ljed. Zeit 4 Deubsch. Kom. Stro⸗ Danzig⸗Westpreuzen Zentr. Kn 19839 Ldsbl. u. Grrozentr. Ausg. 1. 2. 1. 1945 d) Zweckverbäönde nsw. KA⸗Pidor. Ausg. 1. do. 1941 Ausg. 1, 8 1.4.1942 ttlgb. z. jed. Zt. 1941 Ausg. 2
tilgb. zu jeo. Zeit Ohnne Zinsderechnung.
do, do. Ausgave 3, 11 1. 1.19444 1.4.40 do. K ℳ Komm. A. 1 Deutscheomm⸗Sam — Anl.⸗Auslofungssch. Ser. 1*1173,95 173 %b boe. d0. Ser. 3 Sanrausg. 126,73b s126,75 5b
1. 4. 1942 * einscht. 1. Ablomngsschuld tn .% d Anslosungsw.)
tien bei einem Notar oder bei einer Aktiva. Wertpapiersammelbank ist die Be⸗ Forderungen gegen die Reichsbankht.. scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ Sonstige Forterunpen. 1“ legung spätestens am 24. April Anlagenn .. 1942 bei unserer obenangeführten Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten Effektenkasse einzureichen. 5. Wien, den 24. März 1942. Der Vorstand.
[51451] Aktiengesellschaft für Rostschutz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
102,0 Mait Zinsberechnung.
unk. bts bew verut tilgbaz ab „
Brandenburg. Prov. K. ℳ⸗A. 26, 31. 12. 31 4. — do. do. 1928. 1. 9.33 — do. do. 1930, 1. 5.35 4 — Niederschlez. Provinz KA 1926, I. 4. 32 do. do. 1928, 1. 7. 33 Sachz. Provinz⸗Verb. Kℳ Aa. 17, gt. 1.9.42
Uusg. 18, Hel. 1. 4.1942 Schlez. Provinz⸗Herb. ERAℳ 1929, L L. 1948
1,4.10
417 300— 2 652 267 24
25 691
b) Landesbanken Provinzial⸗ banken, kommunale Giroverbande Min Zinsberechnang.
Bad. Komm. Landeso .
Gold⸗Hyp.⸗Pidvr. Reihe 2 1. 5. 193514 8
104,25b 1.4.10 Zwickau k. ℳ⸗Ana.
1926, 1. 8. 1929 14 do. 1928. 1. 11.1934]4,
I
1.2.8 — 1.5.11⁄ —
10040
Schuldscheine Ausgabe 19333P. . Schuldscheine Ausgabe 1/19313635 . .
Schuldverschreibungen: 4 % auf ausländische Währung lautend werden hiermit zu der am Sonn⸗ 3 % auf ausländische Währung lautend abend, den 25. Aprit 1942, mittags 3% auf Reichsmark lautend. . 12 Uhr, im Sitzungssaal der Com⸗ Rückstellungen f. aufgelaufene Zinsverpflichtungen merzbank In. Gef⸗ in Berlin W 8, Sonstige Verpflichtungen: Behrenstraße 46, stattfindenden vrdent⸗ Auslandskreditoren aus: lichen Hauptversammlung einge⸗ Zinsenn laden. Tagesordnung: Tilgungen . 1. Vorlage des ahresabschlusses und Pprovisionen, Spesen und Sonstigem.. des Geschäftsberichtes für 1940/41 ““ ue . it d icht des Aufsichtsrais. a n .. . 2. Vitcdanf Ferich über 8. öb, ee im Zinsfuß herabgesetzter verteklung. 111“ eihen . . 8 8 in Bearbeitung befindliche Posten... 8 Fafaßamgdes ag nbeng gemäß den Sonderabkommen 4. des Abschlußprüfers. bereitgestelt . 5. Pahl; der en⸗ schlußprdf 1 Verpflichtungen zur Zinsscheineinlösung.. 18*½ bes Zur Ausübung des Stimmrechts in Verschiedenes ö der Hauptversammlung sind nur die⸗ Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten 1 senigen, “ 8eeh t, nelg. b 8 ihre Aktien oder Interimsscheine ohne im März 19222. “ e EETE Berlig. nd rfica pkasse fur ventsche Anslanvsschulven. mäßigen Hinterkegungsschein über die r Vorstand. 11“ bei einem dentschen Notar oder, so⸗ weit sie Mitglieder einer Effekten⸗ abrechnungsstelle sind, bei einer Fffektengirobank erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am Dienstag, den 22 April 1942, während der üblichen Geschäftsstunden 8 bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei der Commerzbank Akt.⸗Ges. zu Berlin W 8, Behrenstraße 46/48, hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig ePokag, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterl à für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ im Sperrdepot gehalten werden. lin, im März 1942.
1 676 380 48 747 100 50
5 884 135
16. 100 11.1. 1 4h d9. do. 1988, Folge T. b auglosb e 1, 1958-38. 1 &ꝙ 1cn 8 u“ b. do. 1939, Salge 3. 8— auslosb. le 1 1923-58 — geiosnr Ie epece. Tici fane. Goldschuldverichr. .le ¼ 1953-5 8 8 *e. 100 .,... , n⸗ 1 ““ “ 8S8’e 1940, Folge 1, g 1. 8. 1945, rz. 100 4 do. 1940, Folge 2, — lig 1. 6.1945, 93. 10 4.28.8 10. Foae 9† Aig 1. 9. 1945, rz. 100 48 da. d0. 1940, Foelge 4, 18— „füullig 1.12.1945, rz. 190
180 188 773 164 276 274 88 899 263
1.1.7
. 160 104 171 1.4.10
. 50 594 874 1 078 053
116 938 7 269 445
129 732 12 129 703
590 774
Ohne Zinsberechuung. 1.1.7
Oberhessen Provinz⸗Anleche Ausloösungsscheineßß. .
5 294,41 . Emschergenossenz ch. Ag. 6 R. Aà 26; 31 42 do. oob. Ausg. 6R. b 1927: 1932 Ruhrvervand 1935 Reihe C, rz.z.]1. 5t. get. 1. 6. 1942
do. 1936 Meihe D, rz. 1. 4. 1942 Schlesw.⸗Holstein. Elettr. Bb. Gld. Ausg. 4, 1.11.268 do. .ℳ⸗Anl. Aus⸗ gabe 6 (Peingold), 1929 5
do. Gold Ausgabe?, “ 1.4. 1931 §
73 b do. do. Ausgabe 8, 1930 8
§ sichergestellr
1.238 — do. do. Ausgabe 2, iineb 1. 4.1945 en do. do. Ausgabe 3, 1.1.19444 Dtsch. Landesb.⸗Zentr. 11““ 8 e) Landschaften. Hann. Landesurh.g. . Mit Zinsberechnung. LE11“ unk. bis bzw verst. tilgbar ab. Fee. Danzig⸗Westpreuß. eeeses ee e. . dsc. KRr f I.“ 19 2 2 ur⸗- u. Neumärt. do. Serie 3, “ Kred⸗Inst. GPfR.. do. Ser. 4. A9.15.2.29 f. Märt. Landsch. 44 1. 7. 195. Kur⸗ u. Neumärt. do. Serie 5 u. Erw. 2 zucheer (
do. K. 4ℳ⸗Pf ber . Serie 1 (fr. 8 %). 100, 1. do. do. S. 1 (fr. 6 %)
Erw., rz. 100, 1.1.49 —
do. do. Serie 9. 2.1.46 do. do. Serie 2 aärf do. do. Ser. s8a, rz. 100, do. do. Serie 3
öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten 2.1.1947 dede. Er:Scung.
und Körperschaften. vEh“ 4 Rogg.⸗Schuldv.)
. Ostpreußen Provinz⸗Anleihe 5 Auslosungsscheneen...8 .. Pommern Provinz⸗Aule Auslosungs ch. Gruppe 19 2½ do. do. Gruppe 2 *4
1.4.10
Rheinprovinz Anleihe⸗-Aus⸗
losungsscheine 41 1.5.11
366 734 874 4 735 722
813 716 043
Schleswig⸗Holstein Provmz⸗ Anlteihe⸗Auslosungäöscheine“
Westfalen Provinz⸗Ameche⸗ Auslosungsscheine 41
Heinschl. „6 Abiosungsschuld 1m „C b. Auslosungsw., *einschl. % Ablosungsschuld (in 95 d. uunsozungsw.)
1.4.10
1.4.10 1.4.10.
1 1440
1.4.10 1.4.10 1.4110 1.4.10.
1.8.12 108,5 b
Vorschußkonto 1 485,53
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
Gestellte Sicherheiten..
Gesamtbetrag:
B. Verpflichtungen. Gesetzliche Rücklage (5 37 Wertberichtigungen.. Rückstellungen f. ungewisse
Schulden... Deckungsrücklage a. Schlusse des Geschäftsjahres.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... Gewinnrücklage der Ver⸗ sicherten ..... Rückstellung für Verwal⸗ tungskosten..
Hamburg— Berliner Motor⸗Eil⸗ schiffahrt G. m. b. H. Frauz Haniel & Cie. G. m. b. H. Hermann Lvesche/ Lübeck —- Magde⸗ burger Eilschiffahrts⸗Vereinigung.
Luise Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. Edgar Mewes.
2 ll xt Motorschiff⸗Gesellschaft m. b. H. Allgemeine -, Gesellschaf vreeschchsefs-giecobrnn .
Behncke & Mewes. G. m. b. H.
. 2v 8 Bestmann. 8 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ Carl Bielfeldt. schiffahrt A. G.
Binnenschiffsbefrachter G. m. b. H. Neue Norddeutsche und Vereinigte Böhmischmährische Elbe⸗ Elbeschiffahrt A. G. . Schiffahrts A. G. Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ Deutsche Binnenschiffahrt G.m. b. H. schiffahrt und Rothenbücher, Maaß „Elbe“ Se.bs edtts A. G. und 1“ “ b. H. srat. Elbe⸗Saale⸗Trausportkontor erliner r 1 ngen ch Frerat. Wilhelm Lampkowffki. Rhederei der Saaleschiffer A. G.
) Kreisanleihen.
Ohne Zinsberechnung.
Teltow Kreis⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1 Ab⸗ lösungssch. (in %½ d. Auslosw.) 174b
[51459) Bekanntmachung.
Die unterzeichneten Reedereien er⸗ klären den re Lreagen Schiffahrts⸗ betrieb auf der be, Havel und den Allgemeinen Ver⸗ Mikrz
1.2.8 110,25 b 105 %b
103 %b
1.2.8 — . Landsch. Centr. Gd.⸗
32 bz. 30. 6. 193. Pfdbr. (fr. 8 ⅛) do. do. R. A u. 83 do. K Pfbr. R. 1 do. do. Reihe 2. do. do. Reihe 3. do. do. (fr. 10/7 26 Roagen⸗Pfdbr.) do. do. (fr. ö5 % Rog⸗ gen⸗Pfdbr.)..... Lausiver Gold⸗Pfb Serie 10 Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. (fr. 8 u. 6 %)
Saale gemä 1.6.12
frachtungsbedingungen ab 30. 1942 für eröffnet.
Reihe 3, 4, 6,
31.12.1931. do. Reihe 5, 30. 6.32 do. Reihye 10 u. 11,
a) Kreditanstalten des Reiches do. und der VLänder. 31. 12. 83 bz. 1. 1.34
2 c) Stadtanlethen. Mit Zinsberechnung. d0. N. 18 81, 14.34
Mit Zinsberechnung. 88 do. R. 19, 31. 12.35 unk. bis bzw. verst. tilgvar ab. Rei unk. bis . „ bzw. verst. tilgbar ab „ ; ööö 111“
BraunschwStaatsbk 1. 7. 1945 4,
Aachen f. ℳ⸗A. 29 31ah. Landsch do. de. Reihe 15.
1. 19. 1984788 Reihe 17, 1.7. 3274 do. do. Reihe 16. [Altenburg (Thür.) do. R. 19, 1. 1. 83/42 do. K. ℳ Kom. R. 132 IGold⸗A. 26, 1981, do. 8 8 een 14. gek. 1. 4. 1942 4 ½ 1.4.10 do. 2 o. eihe 15 83 Augsbg. Gold⸗A. 26, b do. R. 24, 1. 4. 35 4¾] 1.4. do. do. Reihe 162 8 1“ 1. 8. 198114 ]1 1.2.8 do. — * tilgb. 3. fed. Bett d0. do.
4 %. Braunschw. Sinat. 2 G. ⸗Aul. 28, ut. 1.3.383 101,75 b 1.4.10 —
14
250 000 60 692
111
’ 1.8.9 4 ½ d0. h. ℳ⸗Anl. 1929,
unt 1. 4. 34.
7 294 506 1.4.10% —
ℳ% Hessen Staak 4.&.⸗
Anl. 1929. lunt. 1. 1. 36, gek. 1. 7. 1942
„, 799 8.
4 Lübe Staa Ke-
Aul. 1928. ür. 1. 10.86
g
19 440 101 13 680 42
UiüIftin!
Serie 2 Serie 4
1a“ E““ 2 1 8 8 . 8 111“ “ 8 11“
ankt
— CCCCCCCCee
85 — — 2