1942 / 77 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

öö“ 5 811““

Staatsanzeiger Nr. 77 vom 1. 2

m Reichs⸗ un 1

8

8 * 8 z m. I 8 3 8 . 1 6 8 C11“ m. 8 85* ü8 8 8. [514966 1“ 1ö1ö1“”“ esh .“ 11.“ 8 Zentralhandels

Landes 311]12 gate. deee. mittmoch, den 22. April 1942, bei116. 1 Aktienmgeselchaht in „Liautbeninn, das llrhengesetschant lrunr, Fens. * Proppauer Zucker⸗Raffinerie⸗ sder Geseilschaftskasse sn Troppau, Stuttgarter Hofbräu Aktiengesell⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und peen 5 anzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Re .

Snarbrücken. Materhöfen (früher Karlsbader Die Herren Aktionäre d 8 ße 2, bei der Deutschen 1 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ Kristallglas⸗Fabriken A. G. Ludwig pauer EE116 veen. e n.z Set. gx wee lellschaft hiermit zu der am Freitag, Moser & Söhne). 8 gesellschaft werden hiermit zu der am Raiffeisen⸗Zentralkasse e. G. m. Zare ne hit b 4 % zu den 24. April 1942, nachmittags Zweite Aufforderung zum Umtausch Sonnabend, dem 25. April 1942, b. H. in Tr. Str. 14, welcher an unserer Gesellschafts⸗ Anzeigenpreis füͤr ben Raum einer fünfgespaltenen Sebereas gpacn. 55 B Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.

schaft.

Erscheint an jebem Wochentag abends. Pezugspreis monatlich 1,15 einschließli 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgelb; se⸗ Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,95

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 l. Sie werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.

Berlin, Mittwoch, den 1. April

1 8 s Karf. Bes 8 sichtsrats vom 29.) ngen. al1schränkte Prokura für Walter Ferck schaft“ in Bobrek⸗Karf. Durch Be⸗ Beschluß des Aufsichtsrats

8 1. Handelsregisfter beahan EI. 18l sc erloschen. Die gleiche Eintragung schluß des Aufsichtsrats vom 27. Fe⸗ 31. Januar 1942 ist das 2-vüweein ür die Angaben in ) wird eine Gewähr ⸗R. A 166 Georg Kaiser in Leim⸗ wird für die Zweigniederlassung bei bruar 1942 ist das Grundkapital im gemäß Verordnung vom 12. Fe .

85 die Richtigkeit settens der Registergerichte pach, Krs. Meiningen (Kohlenhandel dem Amtsgericht in Hamburg erfolgen, Wege der Kapitalberichtigung nach der (Dividendenabgabeverordnung) un 9 und Lebensmittelgroßhandel). 8 und zwar unter der Firma der Zweig⸗ Verordnung vom 12. Juni 1941 ordnung vom 18. August 1

6 Uhr, in dem Amtszimmer des unserer Aktien Wum 10 Uhr vormittags im Ver⸗ oder bei der Böhmischen Union⸗B s s i

3 Amtszimn es 8 . 2 im. Ver⸗¹ e Bank kasse ö. f Herrn Justizrat. Michalke, Notar, Saar⸗ Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft in in Prag, in den üllichen Geschäfts⸗ 1 vze e 1. Danbelsregister. 2. Güterrechtsreainer. brücken 3, Trierer Straße 9, statt⸗ sellschaft vom 9. 8. 1941 hat im Sinne Troppan, Teschnerstraße 2, Seanness. stunden ihre Aktien hinterlegen und bis Bank Filiale Frankfurt a. M. zur b b E * Fee vordentlichen Hauptver⸗ der Umstellungsverordnung bsnroslan⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ir Beendigung der Hauptversammlung Auszahlung gelangt 8 7. Zonkurfe und Wergleichssachen. 8. Verschiedenea. ammlung ein. die vorgelegte Reichsmarkeröffnungs⸗ höflichst eingeladen. belassen. d Die turnusgemaͤß aus dem Auf⸗: II

Tagesordnung: bilanz zum 1. Januar 1941 zu geneh⸗ Troppau, am 1. April ¹1931gã. sichtsrat ausscheidenden Mitglieder (Erste Beilage)

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsbevichtes des Bopstandec ufh, 85 Jahresabschlusse ür as e⸗ n9:⸗ ; schäftsjahr 1940/41 sowie des B⸗⸗ 26320 Berichtigung. richtes des Aufsichtsrates. In der im Reichsanz. Nr. 68, 1. Beil.

28 Vorlage des Berichtes des Ab migen und das Grundkapita auf Der Vorstand Dir J Er Stegli wicklers und des Aufsichtsrates so⸗ 3000,— Nℳ. derart neu festzusetzen, wn ee. Fee ese e eler is Vorlage der Bilanz für das 12 r EeNe. zen 86 S wählt. .

eschäftsjahr 1941. unbetrage von je ,— Etn 28. 2

8e lußfassung über die Genehmi⸗ Tschechenkronen (= 24,— E.ℳ) eine E“—

[312¹= Porzellanfabrik Kahla.

ung der vorgelegten Bilans sowie neue Aktie zu je 20,— N.ℳ tritt, „Beschlußfassung über die Verwen⸗ anter Tagebuch⸗Nr. 50 135 veröffentl. er Pewvinn⸗ g F.lang surse 2 daß das neue Grundlapital aus 150 dung des Reingewinnes. . beren e n Die Aktionäre unserer Gesellschaft Beschlußfassung über die Entlastung Alktien zu je 20,— RAℳ besteht, statt 3. Beschlußfassung über die Erteilung 1., „Unter „Verpflichtungen werden hierdurch zu de am Monta G rf DV) im 2 Kapital⸗ des Abwicklers und des Aufsichts⸗ bisher aus 7500 Aktien zu je 200,— der Entla ung für den Vorstand III. Andere Rücklagen“ muß es bei dem 27. April 19 22. 11 une Adorf, Vogtl Kaufmann Georg Daniel Kaiser in niederlassung mit dem Zusatz: Nieder⸗ (RGBl. 1 S. 323) um 100 000 Rℳ auf (1. DADV) im Wege der Kapita rates. * (Lschechenkronen. Gleichzeitig ist bdas und den Aufsichtsrat. der, „Rüͤcklage zur Schaffung von im Geschäftsgebände der Deut dorf, v Sandelsregister Leimbach, Krs. Man. lassung Hamburg. 500 000 f. mit Wirkung zum 31. 13. berichrigunc von R. 8 909, 090, O007⸗ Wahl eines Bilanzprüfers. Kapital der Gesellschaft um 497000,— 4. Wahlen zum Auffichtsrat gem. 810 Gefolgschaftswohnungen“ heißen: Bank, Berlin w s, Mauerstr schs Amtsgericht Adorf (Vogtl.) Bad Salzungen, den 24. März 1942. 1 1941 erhöht worden. Die Satzung ist E.ℳ 41 000 000,— auf E-K., 52 000 00,0 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Pei nae⸗. durh Ausgabe von 497 dee, Fesa Fe u“ „Zuweisung 1941“ und nicht, wie ge⸗ (Zedernsaal) . 98 März 10,9k8. * Das Amtsgericht. Abt. 2. l8. Shaden des VrffichtSvancg usee wät, nbikzung, ef ünn ILöö ammlung sind diejeni Aktionäre be⸗ S. auf den Inhaber lautenden Ak⸗ .Wahl des Abschlußprüfers für das druckt. „1931“. vv8 Sa. sa 3 ra 1: . ˖— eichen Tage in § 4 Abs. 1 ne⸗ erhöht. Durch Beschli 28 es Lesn t, Lg⸗ spatefsens 7 tien zum Nennbetrag von je 1000,— Rℳ Geschäftsjahr 1941/42. 2. Die unter „Aufwendungen“ 18 Eö““ A 16 I Han⸗ Balingen. apital und Aktieneinteilung geän⸗ und Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist anberaumten auf 500 000,— Eℳ erhöht worden. 6. Verschiedenes. in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung *1 . 1 8eg Ja⸗ esabischl delsgesellschaft Adorf (Vogtl.). Die Amtsgericht Balingen. Neueintragungen: dert. Als nicht eingetragen wird be⸗ § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen) Hauptversammlung entweder ihre Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. —Nach, §8 17 der Satungen sind zur für den 31. Dezember 1941, auf⸗ ddes gefcnsstsertchts sic ℳges uns Gesellschaft ist aufgelost, Martha Anna Handelsregistereintrag. 8 59 278. Deutsche Bau⸗ und kanntgemacht: Das Grundkapital ist des Gefellschaftsvertrages entsprechend Ihnedneveb enmeeng e annrchertsrihre, Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ Teilnahme an der Hauptversammlung geführten „Abschreibungen NE" be- den Vüchcht ber Hasslütsnats vesslischaft ist aufge agie vist hunmehr, Aenderung vom 12, März 1942, Miöbelgesellschaft mit beschränkter eingeteilt in: 400, Ftammaktien ang geändert An Johaunee Hükner er⸗ interlegt haben vhire geschehene amm ung am 25. 2. 1942 in as Han⸗ und zur Ausübung des Stimmrechtes tragen nicht RMℳ 40 040,—, sondern Beschl ericht de tsrats. Ueuanhober geb. 77 Rehfuß &K Stocker (Trikot⸗ Haftung, Berlin (NW 87, Klopstock⸗ Nennbetrage von 1800,— H ℳ, 200 8 remen ist in der Weise Prokura er⸗ Lngenegnene bei einem Notar nach⸗ delsregister eingetragen worden sind, diejenigen Aktionäre berechtigt, die Eℳ 50 040,—. 1] Nu Fasung Settet. oon warenfabriken) in Ebingen: Ein straße 47). Gegenstand des Unter⸗ Stammaktien im Nennbetrage von teilt, daß er bevechtigt ist, die Gesel- weisen. fordern wir hiermit unsere Aktionäre svätestens bis zum Ablauf des Vereinigte Holzstoff⸗ und Papier⸗ Beschl Ssü di Aschersleben. [51301] Kommanditist ist eingetreten. nehmens: Bau von Häusern sowie Her⸗ 100, Hℳ. Die Aktien lauten auf den schaft in Gemeinschaft mit Saarbrücken, den 26. März 1942. auf, ihre Aktien samt Anteilscheinbogen dritten Tages vor dem Versamm⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Nieder⸗ Selchlubß afung 8 6 5 Amtsgericht Aschersleben, 1 stellung und Vertrieb von Möbeln im Inhaber. schäftsführer oder einem der Pro⸗ Der Abwickler: Mertsching. und Erneuerungsschein, der Zabln⸗ lungstage, das ist bis einschließlich schlema in Sachsen. ichisrats. orstandes und Auf⸗ den 283. Mörh 1848.

B vnb S 115 veh F Bernhard 1 . 4 3. 1 8 51304] In⸗ und Ausland. Stammkapital: 4 kuristen Wilhelm Frey, Bernhar folge nach geordnet, mit doppetem —————— „R. A 728 August Zierold, Balinfen... 6 500 000 RAℳ. Gesellschaft mit be⸗ Bielitz. Wolf, Leo Helbig, Dr. Christian Bött⸗

seummernber e⸗ nis Mefhtan 4. Wahlen zum Uufstchterat. 1942 Alschersleben, Eisleber Straße. Die Amtsgericht Balingen. 5 sellschaf olf, Leo⸗ d

1 rüfers für 1942.

bis spätestens ; 84 sregisterei schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Handelsregister cher und Jürgen W. Fahl zu vertreten. 1 10. Juli 1942 bei der Filia M. H. Wilken 6. 5. Wahl des Abschlu Firma ist e E.] lura Grevener Baumwollspinnerei 2 1 EE1“ 5. . ; . 2. 2. Bremen⸗Hemelingen. 8

22 Deut 2 ur Teilnahme an der Hauptver⸗ Aenderung vom 9. bzw. 24. 3. 1942. Akt.⸗Ges., Greven (Westf.). eutschen Bank in Karlsbad zum [51105]. Bilanz am 381. Dezember 1941. 1 Ferhner

vertrag ist am 11. Dezember 1911 ab. Amtsgericht Bielitz, 23. März 1912. Tie Profura für August Ehlers in Umtausch einzureichen. Den An⸗ und BB sammlung sind diejenigen Aktionäre Augsburg. [21 X 265 Gottlieb Bitzer zur Blume, geschlossen. Die Gesellschaft hat höc⸗ di? des⸗ öe“ Hauptversammlung. Verkauf b3n Ehe genbage en wird die E111

8 * 5 2 7 5242153, . 8 5] 4 5 8 8 4 22 5 i hxens icht Register⸗ Ko h s. ¹stens drei Geschäftsführer und wird I H.⸗R. A 1V 47 des ehemaligen Re⸗ B 171 Bremer Woll⸗Kämmerei, inrei ögli npa. RAℳ R. ϑ am vi T s W etsN. e.e a Heriterfarkie durch zwei Geschcfts uührer gemeinsam gistergerichts Wadowitz Felits Kubira, Bremen. Das Vorstandsmitglied Di⸗ 11“*“ ö“ C11“ vlgg. zeemsoen. 8 88 venh cb Neueintragungen: ha llschafter Gottlieb Bitzer oder durch einen Geschäftsführer in tartak G“ Buczkowice, Butschko⸗ rektor Walter Jung ist am 13. Februar 1 Zö114X4“*“ ““ 16 811 28 ööö.“ (ohne Gebäudewert) 450 338 ns gee sh 1 e. Sseen Apere een H.⸗R. 1. Teh ggs 9 Sc März 1942: Uscestec Tod 8 Gemeinschaft mit einem Protkuristen witz. Die Firma ist erloschen. 1942 gestorben. Als nicht 28. April 1942, um 17 Uhr im „„Biejenigen Aktien, ie bis ein⸗ 111“*“ 338 . r S Franz Brunnhuber Automobile (Ein Kommanditist ist eingetreten. vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ö“ wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ Hotel Nettmann In. Greven (Westf.) schließlich 10. 7, 1942 nicht zum 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude . . . ... r= haben und bis nach Schluß der Haupt⸗ See. Sitz. Augsburg (Ulmer Ko iich Vi in ist: 1. Kaufmann Johannes Rodatz, Braunschweig. [51312] tragung wird für die Zweignieder⸗ 8 Umtausch eingereicht worde d ; - versammlung hinterlegt lassen. Hinter⸗ H g.. 3 aen b rokura: Heinri itzer, f 9 G 1 1 2. dem Amtsgericht in Bre⸗ statt. Tagesordnung: welche He Hage Iüct erden sind oder v“*“” 67 662 legungsstellen sind: die Gesellschafts Str. 7 b, Handel und Instandsetzung Tailfingen E“ 2. G EC1“ lasuns bet R; 7 . . 11 8 8 ¹ 8 7 w 2 18 2 8 1 as brh gen. Ger Kr d 8 9 6 8 4 S98. 8— 49 en. 841, 5 reich⸗ f 4““ 4 000 in Berlin resden, Erfurt, Ess haber: er, er erlin. eing eröf . 24. N 1942. 576 11 Krafft & Fonsc cts auss Geschäfttbericht des sarieizeunea n scher Necralss be 0 4. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 2n 000— Jena, Leipzig Masncserne, en⸗ Kraftfahrzeughandwerks in Augsburg. Amtsgericht Berlin. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fenetittragun Bremen (Domshof 22/25). An Jo Beschlußfassung über die Gewinn⸗ teiligten zur Verfügung gestellt wor⸗

Berlin. 1 1 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 25. März 1942.

Werktage vor der

3 8 H.⸗R. S 5 24. März 1942:2 5 Berlin. 25. 1942 folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ àA 3888 Hilmar Landwehr, Braun⸗ hann Diedrich Tonnemacher in Bre⸗ v*“ 9 105 ningen, die Anlgemeine Deutsche H.R. Schw 4 45 m 5 12: Abt. 551. Verlin, 25. März 1942. g. s vesgat. d Großhandel mit is Erlöschen der Gesamtpro⸗ verteilung. den sind, werden gemäß § 179 AG für 25 805S Credit⸗Anstalt in Leipzig, Berlin, „Schuhhaus Josef Forstner“, Sitz: Neueintragungen: zeiger. schweig (Verlag und Großhe men ist unter Erlösch

ren, 8 1 2 . 1b wabmü⸗ Luitpoldstr. 11, Ver⸗ 543 f K Ver⸗ B 59 279 Deutscher Schulverlag Ansichts⸗, Kunst⸗ und Glückwunschkar⸗ kura Einzelprokura erteilt. 3 kraftlos erklärt werd Abschreib Dresden, das Bankhaus Burkhardt Schwabmünchen (Lui ve A 111 543 Rudolf Kaemmerer Ver s schrä f⸗ 8 , Inhaber:

Entlastung des Vorstandes und N. verden. 3 8 b 8 8 schreibukxgß. . ...... 45 895 1 (Esz⸗ . kauf von Schuhwaren). Geschäftsin⸗ ischer Betriebe, Ber⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ten, Fallersleber Torwall 6). Inhaber:

Be sang n Von der Rechtswielfamkeit dieser 3 111“*“ & Co. in Essen, die Commerzbank tretung graphischer .

½ 415 Wiener Stroh⸗ K& Filzhut⸗ de⸗ V 88 Füchen⸗ k 1 hag Spee⸗ Hilmar Landwehr, Verleger, Braun⸗ fabrik Lwatosch & Sohn, Bremen b 8 ; Aktienge 8⸗ haber: Forstner, Josef, Schuhmacher⸗ lin (Charlottenburg 9, Meerscheidt⸗ tung, Berlin (W 85, Graf⸗Spee⸗ Hilmar Landwehr, Verleger, fabrit 2w dr Lohne Vren

4. Wahl des Abschlußprüfers. 1 Fenlto elaruncen weben L Beteiligungeen den, Cersenschaoff in meister in Schwabmünchen. . Meh Straße 15). Gegenstand des Unter⸗ schweig. Sstettorsteinweg 68 99Se Fenn⸗

5. Verschiedenes. bis dahin nicht zum Umtausch ein 8 38 8 Mannheim. . . II. Veränderungen: 9. Rudolf Kaemmerer, Berlin. nehmens: Verlag deutschen Schulschrift⸗ c 8— un watos * 29 8

Zur Peeeats an der Hauptver⸗ reicht worden sind g Die Hinterlegung kann auch bei H.K. A Au 904 am 26. März 1942: 4 111 544 Erich M. Kunze Ver⸗ tums. Stammkapital: 50 000 Hℳ. rg, .AeEehier Geselschafter Liöreas 24 189 wn

EE Sen des Die auf die für kraftlos erklärten einem deutschen Notar oder bei einer q 2 11 Sitz⸗ tretung. u. C 88 Feegse nst. chrs t zas he h⸗ Amtsgericht Burg b. M., 92 8 CT

hies sir sur die Aktionäre Aktien entfallenden Rei Wertpapiersammelbank erfolgen; i 1 Augs g SSche . 3— 7, Her⸗ lin (Charlottenburg, Maikowfkistr. Der 6. aftsvertrag ist Fe⸗ gericht Hurg b, ¹ 81

oder deren Bevbvollmächtigte berechtigt, akti en:- den neuen Reichsmark⸗ dies lle ist die B erfolgen; in stellung von Eisenkonstruktionen). Die Inhaber: Handelsvertreter Erich Max bruar 1942 abgeschlossen. Sind mehrere en 12. März 1942. deljichoft mnz Fwatosch in Bremen ist die spätestens am dritten Tage vhr aktien werden für Rechnung der Be⸗ 1 m 8 Ine em Falle ist die Bescheinigung des offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 8 vbli Geschäftsführer bestellt, so wird die 1 Neueintragung: 8 nunmehr Alleininhaber.

lfchaernene nurgen nrhais wlehen en Ahehe 2. Habhferbige C1“ den ber voßt der Merlpafieree ehen Vrunnhuber, Josef. Schlossermeister in unze, Bexlin. derungen; Gesellschaft durch zwei Geschaftsführer 2,e, . a e” een⸗ Wwe

esellschaft, bei einem Notar oder wi verkauf en. 3. Fertige E ug 114“A“ 1 . b L „K. G. g b. M. C. 8

bei einer Wertpapiersammelbank bis 8 8. ver ige Erzeugnisse, Waren ..

Aktien ( 3 bank ausgestellte Hinterlegungsschein Thigsb eg, ist eäareehe egrgcha A 88 377 Königftädtische Dampf⸗ oder durch, einen Geschäftsführer, in sellschafter: Fabrikbesitzer Geoorg Lorenz Bremen. Die Firma ist erloschen. igene Aktien (nom. R. 350 000,—). 8 sn Beendigung der Hauptversammlung ihres Aktienbesitzes zur Verfügung g-. e.

155 000 90 000

1 155 065 62 350,—

2171555 59 549 1 157 866

2 502 866

.„ 22

81 8 μ☛¶ U

Abschrettss“

II. Umlaufvermögen: 279 283 15 173 725/40 . . . 102 665 05 ö 294 390— Von der Gesellschaft geleistete Anzahlung. 32 201 70

1 674 25 284 661/59

spã Die im Betrieb des Geschäftes begrün⸗ sch⸗S & Co. Gemeinschaft mit einem Prokuristen 5 voro Voren

Feh G.S ö“ 4““ persönlich vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt in Burg b. M. E11“ K 972 Richd. Krauß, Bremen. Die interlegen u 3 tr. 96 Zwei Kommtan⸗ Firma ist erloschen, Von Amts wegen. chein, enthaltend Zahl, Nummer und legung besteht, für ihre

orderungen aus Lieferungen und Leistungen Kahla, den 28. März 1942. Die Firma Bekanntmachungen der ““

der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ kei äfts Hn 83 1 1941

eiten sind beim Erwerb des Geschäfts inde Gesellschafte ilhel üller ist: Verlagsleiter Georg Schemm, Ber⸗ seit 1. Januar 1941. pegen en sellschaft Kechareicen 1 durch Josef Brunnhuber übernommen. 11111“ Als nicht eingetragen wird noch ditisten. 8 350 J. G. Wessels Gesellschaft Nennbetrag der Aktien, 8 zwei Tage vor der Hauptverfamm⸗

8 dem Vorstand einreichen. 1942.

even (Westf.), 28. März 1942. Grevener Baumwollspinnerei

Der Vorstand.

spätestens hinterlegt.

er Akt.⸗Ges. der Staatlichen

Karlsbad⸗Maierhöfen, im April

Der Vorstand 8 Glasmanufaktur Karlsbad Aktiengesellschaft.

W. v. Oyh. 149180].

Ofen⸗ und Tonwarenfabrik vorm. L. & C. Hardtmuth Aktiengesellschaft, Bodersam.

Pfeiffer.

Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1941.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:

a) Geschäfts⸗und Wohngebäuden.. b) Fabrikgebäuden 400 000,— ünbebaute Erundicke. .....

2.

9. Fondrube.

4. 0 Maschinen und maschinelle Anlagen 7.

Brennöfen und Muffeln...

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung 1

““ . Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Halbfertige Erzeugnisse..

Fertige Erzeugnise 8 28 Geleistete Anzahlungen...

und Leistungen ...

Kassenbestand einschließl. Postscheckguthaben b

Bankguthaben...

Passiva. Grufbapital Ractellungen . Verbindlichkeiten: . Hypothek gegenüber Bank .. . Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗

gen und Leistungen .. .

Verbindlichkeiten gegenüber Banken (dav. Reichs⸗ mark 200 000,— gebunden zur Umwandlung in

Aktienkapital) . . .. 5. Sonstige Verbindlichkeiten.

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 3 371-—

Für den Verwaltungsrat: Anton Taut. Für die Geschäftsleitung: Pansky.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der Ge bhäftsleit Tr teilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die veichömaaeheaestchagsatncuern „Ftbeß v11A1A4*A“” EEEEö- der Bericht der Geschäftsleitung den gesetzlichen Vorschriften. egeneerg; den 19. November 1941.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Altiengesellschaft,

Geschäftsstelle Reichenberg. 14

Dr. Czapka, als Vorsitzender.

Schneider, Wirtschaftsprüfer.

, 2⸗2

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

ppa. Dr. May, Wirtschaftsprüfer.

R. s8 79 690,—

IV. V.

5. den Hinterlegungs⸗ stellt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ 6. Hypotheke .... Rechnung 7.

Grundkapital.. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage: Stand 1. 1. 1940 159 384,84 Zuweisung a. Gewinn 1940 u. 1941 2. Andere Rücklagen: Stand 1. 1. 1940 225 000,— 1 Zuweisung a. Gewinn 1940 u. 1941 100 000,— 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung.. Wertberichtigungen auf Posten d. Umlau

Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten a. Lieferungen und Leistungen 2. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsabgrenzug . Gewinn: Vortrag aus 19399 Gewinn aus 1940 und 19

abzügl. Abschlagsdividen

1093u0. 1142 420,—

und Verlustrechnung zur Bilanz am 31. Dezember 1941.

orderungen an Konzernunternehmen.. 9. Sonstige Forderungen 10. Wechsel... 11. Kassenbestand e

scheckgguthaben.. 12. Andere Bankguthaben..

inschl. Reichsbank⸗ und Post⸗

Passiva.

37 61274 181 393 41 21 437 70]¼.

5062 170 62 3 500 000

40 615,16

525 000

fvermögens

41 336 569,57

524 811

11 90040

74 694 58. 86 594

10 521 1 097 69

194 144/57

.

21 507 13 96 s0o

930 838 50ü 43 796 12] 1 504 325 ,60

2 T530 74780

Josef Puselik. Schultes.

88

Löhne und Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen für Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 5. Beiträge an Berufsvertretungen ...... 6. Außerordentliche Aufwendungen. 7. Zuweisungen aus dem Gewinn 1940 und a) an die geseßliche vbööö b) an andere 8. Abschlagsdividende für 1940.... Feg; Gewinn: Vortrag aus 1939 MK MQb æa1097,69 Gewinn aus 1940 und 1941. 1 abzügl. Abschlagsdividende f. 1940 142 425,— 194 144,57

1. 2. 3. 4.

Gewinnvortrag aus 1939 ahresertrag. rträge aus EEE11““ Sonstige Kapitalertr

Nach dem abschließenden Ergebnis uns der Bücher und der Schriften der

Aufwendungen. GHeac”c

1940 und 1941...

ücklagen..

. 336 569,57

Beteiligungen äge

erer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund , esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die italienischen Beteiligungen wurden von uns nicht gepruft.

Bremen, den 17. Februar 1942.

Dr. rer. pol. 42 W. Kluck, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus: Martin Heinrich Wilkens, Bremen⸗Hemelingen (Vorsitz), Gustav Henke, Bremen, und Reinhard Koch, Bremen. Der Aufsichtsrat besteht aus: Wilhelm Karl Wilkens, Bremen (Vorsitz), [Direktor H. Focken, Bremen, und Dr. W. Naumann, Bremen.

Raschen.

921 979 53 944 .. 177 444 409 136 11“ 8 687 24 000

2 1941: 0 90 2. 0 . 2 . 40 615,16 100 000,— 140 615

142 425

2 073 474

1 939 943 64 90 360,— 7 654/48 8 34 418 20

2 073 474,01

Lindenaue⸗Hoppegarten mit beschrän ter Haftung, 8 schra denbüörsch Str. 21, ist aufgelöst.

den aufgefordert, sich bei i

50921] Erschließung von Nichteisenmetallen

Der Aufsichtsrat. Hans Rummel, Vorsitzer.

1149 26488, 228 8012 10. Gefellschaften m. b. H.

[50790]

d Bekanntmachung. Die EEöö

erlin⸗Wilmersdorf, Bran⸗

Die Gläubiger der Aehenschaft wer⸗ rd r zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf, 23. 3. 1942.

Grundstücksverwertungsgesellschaft

Lindenaue⸗Hoppegarten mit beschränkter Fneg. eyer.

Der Abwickler: Friedrich [22575)

Durch Beschluß vom 18. August 1941

ist die Firma Herzbergstraße 30, Hütten⸗ & Grundstücks⸗G. m. b. H., aufgelöst worden. wurde der Kaufmann Leonhard Her⸗ berg⸗Schaefer 195 242 26 788 Kec. 5. werger aufgefordert, 3 lfetwa noch bestehende Forderungen beim [15062 17062 Liquidator anzumelden.

Zum Liquidator in Breslau bestellt.

16666 R“ [] Die G. m. b.

H. ist aufgelöst. Die

e. der 7 werden auf⸗ gefordert, sich unter Angabe ihr derungen 11 3 Fdoe Glavermi Glanz⸗ & Verlaufmittel

ei derselben zu melden.

G. m. b. H

*„

Mannheim, Friesenheimer Str. 11. 85061g.

Ravensburger Stickereiwerk

82

G. m. b. 8*

Durch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 17. März 1942 ist das 195 242 Eℳ 6 kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 80 000,— herabgesetzt worden. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft 1 097 69 gns. sich bei dieser zu melden. G

000,— betragende Stamm⸗

Der Geschaftsführeet: Walter Meyran. Erzgesellschaft zur

m. b. H. in Liquidation.

Die Erzgesellschaft zur Erschli

den 8- dürsg sellschaft zur Erschließung Halensee 1, Kurfürstendamm 142. aufgelöst. Hrrfcgn (8en- schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 6

Berlin, den 21. März 1942.

Erzgesellschaft zur von Nicheisenmetallen m. b. H. i. L

enmetallen m. b. H., Berlin⸗

äubiger der Gefell⸗

Erschließung Die Abwickler:

Albert Meyer⸗Küster. Erwin Zentler.

ist e Nis in: Josef

Brunnhuber, Pisenkonstruktions⸗ werkstätten, Augsburg, Schallerstr. Nr. 3——7.

H.⸗R. A Au 944 am 19. März 1942: „Benjamin Leuchtmann“, Sitz: Augsburg (Ludwigstr. 13, Verkauf von Möbeln, Betten und Textilien). Der persönlich haftende Gesellschafter Wil⸗ helm Leuchtmann ist ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit 1. März 1941. Persönlich haftender Gesellschafter: Leuchtmann, Adolf, Kaufmann, Augs⸗ burg. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Firma ist geändert in: Leuchtmann K. G. An Leuchtmann, Karoline, Kauf⸗ mannsehefrau in Augsburg, ist Prokura erteilt.

H.⸗R. A Au 967 am 18. März 1942: „Mathias Böck“, Sitz: Augsburg

(Zeugplatz 7, Groß⸗ und Kleinhandel in Kolonialwaren). Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Friedrich Böck ist ausgeschieden. Kommanditgesellschaft seit 7. Januar 1941. Persönlich haftender Gesellschafter: Böck, Mathias, Groß⸗ kaufmann in Augsburg. Drei Komman⸗ ditisten sind eingetreten. Die Firma ist geändert in: „Mathias Böck, Kolo⸗ nialwarengroßhandlung, Augsburg, K. G.“

H.⸗R. B Au 87 am 21. März 1942: „Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen“, Sitz: Göggingen bei Augsburg. Zufolge Beschlusses des Aufsichtsrates und Vorstandes vom 19. März 1942 ist § 4 der Satzung (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) geändert.

Als nicht eingetragen wird weiter be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital, zu 13 260 000 ℛℳ ist nun eingeteilt in 12 940 Aktien zu je 1000 ℛℳ, 3200 Ak⸗ tien zu je 100 Rℳ.

Augsburg, den 26. März 1942.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Polzin. 51302] Amtsgericht Bad Polzin, 24. 3. 1942. Veränderung:

A 175 Franz Maronde, Bad Polzin. Die Firma ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, die am 9. März 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fräulein Hertha Manske und der Kaufmann Georg Schülke, beide in Bad Polzin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Hertha Manske und Georg Schülke ausgeschlossen.

Dad Salzungen. [3] Neueintragung:

H.⸗R. A 167 Karl Mertens, Bad Liebenstein (Handel mit Geschenk⸗ artikeln, Glas⸗, Porzellan⸗ und Fein⸗ kostwaren). Inhaber: Kaufmann Karl Mertens, Bad Liebenstein.

Bad Salzungen, den 24. März 1942.

Das Amtsgeri Abt

Eine Kommanditistin ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten, fünf Kommanditisten sind aus dieser ausgeschieden.

A 90 988 Hermann Klein Be⸗ dachungsartikel Großhandlung (NW 40, Heidestr. 18). Die Einzelpro⸗ kura des Kurt Bergner ist erloschen.

A 99 688 Peter Hendrichs (Handel und Vertretungen in Textilien, Berlin⸗ Lichterfelde⸗West, Moltkestr. 22 a). In⸗ haber jetzt: Friedrich Hendrichs, Kauf⸗ mann, Berlin.

A 108 075 Hugo Dresbach (Her⸗ stellung und Großhandel von Baube⸗ schlägen sowie von Preß⸗, Stanz⸗ und Schmiedeartikeln, Weißensee, Langhans⸗ straße 112). Einzelprokurist ist: Otto Schröder, Berlin.

Berlin.

Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 25. März 1942. Neueintragung:

A 111 545 Berta Zahn, Berlin (Herrenartikelgeschäft, SW 68, Seydel⸗ straße 32). Inhaberin: Kauffrau Berta Zahn geb. Sommer, Berlin.

Veränderungen:

A 93 745 Gottfried Puhlmann (Straßen⸗ und Tiefbauunternehmung, Zehlendorf, Potsdamer Str. 16/17). Gesamtprokuristen miteinander sind: Ernst Sommer, Berlin, und Karl Apt, Blankenfelde, Kreis Teltow.

A 101 135 Emil Werner Koks & Kohlen (Charlottenburg, Kuno⸗Fischer⸗ Str. 20). Margarete Petruschky geb. Steinert, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

A 101 220 Radio Wolffram & Co. (Radio⸗Einzelhandel, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 46). Einzelpro⸗ kuristin: Gisela Wolffram, Berlin. Berlin.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. März 1942. Veränderungen:

B 51 988 Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ und Sauerstoff⸗Werke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Staaken). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29., 30. November 1941, 6. und 15. Dezember 1941 ist das Grundkapital im Wege der Berichti⸗ gung gemäß Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 200 000,— Rℳ erhöht auf 700 000,— R ℳ. § 4 der Satzung ist entsprechend geändert. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 700 Inhaberaktien zu je 1000, ft. ℳ.

3 52 316 Habermann & Guckes Aktiengesellschaft (Uebernahme und Ausführung von Bauten aller Art, An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Berlin W 30, Nollendorfstraße 28). Die auf die Zweig Hamburg be⸗ n 88

veröffentlicht: Gesellschaft erfolgen durch den Völki⸗ schen Beobachter.

Veränderungen:

B 52 723 Gemeinnützige Sied⸗ lungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin NW 7, Karlstr. 20 a). Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 24. Februar 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 19 Abs. 1 (Reingewinn) und in den §§ 2, 4, 5, 7, 12, 21 und 22 dadurch, daß die hierin enthaltenen bisherigen Hinweise auf die Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und ihre Durchführungsbestim⸗ mungen durch die Worte „Wohnungs⸗ gemeinnützigkeitsgesetz’ und „Durch⸗ führungsvorschriften“ ersetzt worden sind.

B 53 092 Johannes Gerold Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Betrieb des unter der Firma Jo⸗ hannes Gerold in Berlin, Lützow⸗ straße 94, betriebenen Handelsgeschäfts, Berlin W 35, Lützowstraße 94). Hein⸗ rich Kortkampf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Helmut Kortkampf in Klein Machnow bei Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura für Helmut Kortkampf ist erloschen.

B 57 187 Deutsche Ausrüstungs⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 50, Geisberg⸗ straße 21). Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Januar 1942 ist § 7 (Ver⸗ tretung) des Gesellschaftsvertrages ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten jeweils zwei Ge⸗ vess eieche⸗ gemeinsam oder ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Gerhard Maurer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern bestellt sind: Fa⸗ brikant Dr. rer. pol. Kurt May, Berlin, Architekt Karl Bestle, Berlin.

Erloschen:

B 56 895 Emaille⸗Großhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 68, Hollmannstraße 16). Die Firma ist erloschen.

Bernburg. 8 [9] Handelsregister Amtsgericht Bernburg, 26. 3. 1942. Veränderung:

A 2100 Schütze & Dockhorn in Aderstedt, offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich Schütze ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in Erich Schütze, Stein⸗ rüche Aderstedt/ Anhalt. DBeuthen, O. S. Amtsgericht Beuthen, O. 23. März 1942. Veränderungen: B 512 „Emanuel Bode, Oberschle⸗

151311]

sische Drahtseilwerke Aktiengesell⸗

8

Burgsteinfurt. 8 [12] Bandelsregister A 478 Firma C. &

F. Fraling, Nordwalde, ist einge⸗

tragen, daß dem Kaufmann Bernhard

Cohausz zu Nordwalde Prokura er⸗

teilt ist. 1 Burgsteinfüͤrt, den 24. März 1942.

Das Amtsgericht.

Burgsteinfurt. vI1b1b6 In das Handelsregister Abt. A tr. 603 ist bei der Firma Hermann

Aldick in Emsdetten eingetragen, daß

die Firma in W. & H. Brockhoff in

Emsdetten geändert ist. Der Kauf⸗

mann Hermann Brockhoff in Ems⸗

detten ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Firma eingetreten.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen. Bursteinfurt, den 26. März 1942.

Das Amtsgericht. Bremen. 8 [51313] (23) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 21. März 1942. Neueintragungen:

A 4361 Willy Ehle, Bremen (Le⸗ bensmittel⸗ u. Spirituosen⸗Einzelhan⸗ del, Steffensweg 27). Inhaber ist der Lebensmitteleinzelhändler Magnus Willy Ehle in Bremen.

A 4362 Bernhard Gries & Sohn, Bremen (Gemischtwareneinzelhandel, Busestr. 77). Offene Handelsgesell⸗ schaft begonnen am 1. September 1939. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Georg Ernst August Bern⸗ hard Gries, Bremen, Kaufmann Fer⸗ dinand Wilhelm Justin Bernhard Gries, Bremen.

A 4363 Bernhard Tölle, Bremen (Tabakwareneinzelhandel, Liegnitzstr. Nr. 58 und 77). Inhaber ist der Kauf⸗ mann Friedrich Bernhard Carl Tölle in Bremen.

A 4364 Bernhard Guski, Bremen (chemisches Laboratorium sowie die Herstellung und Vertrieb von Des⸗ infektions⸗ und Ungeziefer⸗Vertilgungs⸗ mitteln, Wartburgstr. 84). Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Guski in Bremen.

A 4365 Friedrich Haesloop, Bre⸗ men EEisenwareneinzelhandel, Schwach⸗ hauser Heerstr. 202). Inhaber ist der Kaufmann Johann Friedrich August Haesloop in Bremen.

A 4366 Paul Fett, Bremen (Lebensmitteleinzelhandel, Ostertorstein⸗

weg 105 a). Inhaber ist der Lebens⸗

mitteleinzelhändler Paul Friedrich

Ernst Fett in Bremen.

Veränderungen:

B 384 Martin Brinkmann Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung,

Bremen (Dötlinger Str. 1/4). Durch 8

mit beschränkter Haftung, Breme:. In der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1942 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschaf⸗ terin, die unverehelichte Adele Wessels in Wesermünde⸗Mitte beschlossen wor⸗ den. Diese Eintragungen werden hier⸗ mit gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melbden, ist. Sicherheit zu jeisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. g. [14] Cobuga. gregister Coburg. Veränderung bei der Firma Her⸗ mann Steiner, Neustadt bei Coburg, am 6. März 1942: Kommanditgesell⸗ schaft. Beginn am 29. 12. 1941. Vier Kommanditisten sind vorhanden. H.⸗R. A Neustadt 1/59.

Se⸗ Handelsregister 8 Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung:

Am 24. März 1942.

à 6530 „F. C. Glaser & R. Pflaum Alleinverkauf der Feld⸗, Forst⸗ und Industriebahnen Firma Fried. Krupp. A. G., Essen, Zweigniederlassung Danzig 2 Dan⸗ zig Bischofsberg 4). Sitz: Berlin. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin: Die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Fried. Krupp A. G., Sitz Essen. Gesamtprokurist: Emil Müller, Berlin. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem weiteren Pro⸗ kuristen. Gesamtprokuristen: Herbert Böhning. Georg Schmitz, Franz Som⸗ mer. Werner Hoffmann, sämtlich in Berlin. Sie vertreten gemeinsam mit der persönlich haftenden Gesell⸗ schafterin oder mit einem Prokuristen. Eine Kommonditistin ist vorhanden.

Veränderung:

Am 21. März 1942.

5126 jetzt 6529 „Max Zimmer⸗ mann“, Danzig⸗Langfuhr (Adolf⸗ Hitler⸗Straße 57). Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma auf den Kaufmann Siegfried Pehlke in Zoppot übergegangen. Die Firma ist geändert in: „Max Zimmermann Nachf. Inh. Siegfried Pehlke.“

Veränderungen: Am 19. März 1942.

B 2885 jetzt 3031 „Metall⸗Keramik⸗

Glas⸗Großhandel Gesellschaft mit

beschränkter Haftung“, Danzig