1942 / 79 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 1131“ 21 6.

e.ü.Ale ans

und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1942. S. 3

und Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1942. S. 2.

Erste Beilage zum Reichs⸗ Erßte Beilage zum Reichs⸗

Spinn ien Zell⸗Schönau Aktiengesellschaft, Zell im Wiesental (Baden). Ordentliche Hauptversammlung am Samstag, den 25. April 1942, mittags 12 Uhr, in den Amtskäumen des Notariats II in Freiburg i. Br., Abdolf⸗Hitler⸗Straße 259. 89 Tagesordnung: 1. Bericht über die Durchführung der Kapitalberichtigung und die da⸗ durch bedingte Aenderung der §§ 4 und 16 der Satzung. .Vorlage des Geschͤftsberichts und

GSewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Oktober 1941.

[6168 Niederlausitzer Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 28. April 1942, um 11 Uhr in unserem Bankgebäude zu Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Straße 7, stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats. .

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

3. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Frei⸗ tag, dem 24. April 1942, während

. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktio⸗ näre spätestens bis zum 22. April 1942 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten 8 Wertpapiersammelbank oder bei der des festgestellten Jahresabschlusses Deutschen Bank, Filiale Freiburg zum 31. Dezember 1941 sowie des i. Br., bis zur Beendigung der Gewinnverteilungsvorschlags des Hauptversammlung ihre Aktien hin⸗ Vorstandes und des Berichts des terlegt haben.

Aufsichtsrates nach § 96 AG. Der Vorstand.

Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr, Bkaichach im Allgäu.

Bilanz per 31. Dezember 1941. Rℳ

5 abschluß und der Geschäftsbericht, soweit] 3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ —. 1

setzlichen Vorschriften. Beschlußfassung über Umwand⸗

Hirschberg (Riesengeb.), 5. März lung der Aktiengesellschaft in eine 1942

. Personalgesellschaft. 1 Oskar Hagen, Wirtschaftsprüfer. .Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Ny—e„f

.Aufsichtsratswahlen.

[606] .Verschiedenes.

H. Fock Hochseefischerei A. G., Aktionäre, die F Stimmrecht aus⸗ Hamburg⸗Altona. üben wollen, müssen spätestens bis Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am Freitag, den

20. April a. c. ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen

24. April 1942, nachm. 4 ½ Uhr,

in Hotel Kaiserhof, Hamburg⸗Altona,

Notar hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung belassen. Die Be⸗ stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

scheinigung über die erfolgte 7852 legung ist vor Beginn der Haupt⸗ [1. Tagesordnung: versammlung der Gesellschaft zu 1. Vorlegung des Berichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats

überreichen. Die Anmeldung zur sowie der Bilanz und der Gewinn⸗

Teilnahme an der Eee muß spätestens am dritten Tage und Verlustrechnung für das Ge⸗ Füßtejehr 1941. Vor⸗

vor der Hauptversammlung er⸗ 2. Beschlußfassung über diese

folgen. lagen.

Bilanz auf den 31. Dktober 1941.

RMK 8₰

den Kassen unserer Gesell⸗] [615 1e Sv

schaft Saex, n⸗ Crossen. .. 2cts⸗ esellschaft, Emden. Forst, Frankfurt (Oder), Gu⸗ Die Aktionäre der Ems⸗Lots⸗Ge⸗ ben, Küstrin, Lübben, Sagan, sellschaft werden hierdurch auf Don⸗ Sommerfeld, Sorau, Weiß⸗ nerstag, den 16. April 1942, mit⸗ wasser oder b tags 2. ühr, 85 enasfaer der lin Industrie⸗ un andelskammer z

ben eee Ee, n . Hesar⸗ Emden zur ordentlichen Hauptve

Dresden, Görlitz und Leipzig sammlung eingeladen.

889 vr Tagesordnung:

hinterlegen. Die Hinterlegung kann 1. Geschäftsbericht des Vorstandes. auch bei einem deutschen Notar oder Genehmigung der Bilanz⸗ und der bei einer zur Entgegennahme der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktien befugten Wertpapiersammel⸗ (Jahresabschluß) für das Jahr bank erfolgen. In diesem Falle ist der 1. Januar bis 31. Dezember 1941. Hinterlegungsschein, welcher die Be⸗ 2. Entlastung des Vorstandes und des stimmung enthalten muß, daß die

8 r. Aufsichtsrats. 1 Herausgabe nur gegen Rückgabe des 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Scheins erfolgen darf, spätestens] 4. Wahl des Abschlußprüfers. einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ Zur Teilnahme an der Versammlung bei der Gesellsschaft ein⸗ berechtigende Eneeifgkarter 215 3 KA. 1 Wum Ablauf des 15. April 42 Cottbus, den 1. April 1942. S2 Ialga, e des Aktienbesitzes im Niederlausitzer Bank Aktien⸗ Büro der Gesellschaft zu lösen. der üblichen Geschäftsstunden ihre gesellschaft. Emden, den 80. Mürh 1942. Aktien entweder Der Vorstand. Der Vorstand. G. Sbbn“¹“” —sÜgFggꝑgnnmnmnnnmnmög————yy—xxnnRnvnRnnvnvenergmmeimerSeTeEEANSeRBernn [115].

Aectien⸗Brauerei Neustadt⸗Magdeburg, Magdeburg⸗Neustadt.

Bekanntmachung gemäß § 10 Abs. 7 DAV. Kapitalberichtigung betreffend.

R. 1 627 696/,12 133 988313 491 451 57 h116“ 2 213 06372 56 723 65 498 968 315 000,— 378 575 35

Aufwendungen. Löhne und Gehälteer . . Soziale Abgaben. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge zu gesetzlichen Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen 8 Zuweisung an die Werkerneuerungsrücklage.. Zuweisung an die Rücklage für Reparaturen.. Gewinnvortrag aus 1939140ñ . . Reingewinn 194091411 . ..»

8 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 132 260,— Zugang 12 558,71 Abschreibung 2 978,71 Fabrikgebäuden 57 770,— Abschreibung 970,—

Unbebaute Grundstücke 12 410,72 sugang . 886,10 Maschinen und maschinelle Anlagen. 11 200,— Abschreibung 3 170,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 12 494,— Abschreibung 2 336,—

Kurzlebige Wirtschafts⸗ uu] .2 663,32 Abschreibung 2 663,32

Einrichtungsgegenstände Jannowitz 5 325,—

Abschreibung 545,—

bE192150

2.. 86865681565.

*

*

33 646,54 193 471,56

O9025n5gndne

227 118/10

. grwäge. Sggb Gewinnvortrag aus 19394ñ . . . 33 646 54 2. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen laut § 132 II, 1 Akt.⸗Ges. 5 087 343/44 3. Erträge aus Beteiligungen 1— 191 871/30 4. Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen.. 258 482 54 5. Außerorbentliche Erräce .. 371 241 62

Wuppertal, den 14. Februar 1942. 5942 585,44 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Edmund Hollinde (z. Zt. Wehrmacht). Fritz Rößler. Rudolf Bürgener. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund sder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise 5 die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuppertal, den 17. Februar 1942.

Hamburg⸗Altona, 1. April 1942. Der Vorstand.

Wicküler Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft, 9

Wuppertal.

151458].

Vermögenswerte. Anlagevermögen:

ili 111““ Utar e Bilanz zum 31. Oktober 1941.

Umlaufsvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

Stand am

Abgang Abschrbg. Stand am

Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, die Dividende für

1. 11.1940

Zugang

31. 10.1941

das Geschäftsjahr 1940/41

Gebäude einschließlich Fabrikgrundstücke: 2a2) Werkswohnungen 112 530,50 Abschreibug. 5 914,50

Auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividendenabgabeverordnung) vom 12. Jnui 1941

und der ersten Verordnung zur Durchführung der Dividendenabgabeverordnung (1. DATV.) vom 18. August 1941 ist das

1940⁄¾4 1 1940/41 1940/41

Grundkapital unserer Gesellschaft gemäß Entschließung des Aufsichtsrates vom 25. März 1942 von E“ℳ 3400 000,— um R.ℳ 1700 000,— auf E.ℳ 5100000,— im Wege der Kapitalberichtigung mit Wirkung fuͤr die Bilanz zum 30. September 1941 in der Weise erhöht worden, daß 11.u“ Rℳ 1359 303,70 verschiedenen Posten des Anlagevermögens zugeschrieben und ferne 8 gewonnen werden E.ℳ 40000,— aus der Teilauflösung der Wertpapierreserve, ER.ℳ 200000,— aus der Restauflösung der Rücklage B, 8 Rℳ 100 696,30 aus der Auflösung freier Wertberichtigungen

E.ℳ 1700000,—. 1 ““ 88 g Die Pauschsteuer in Höhe von R.ℳ 170000,— wird zu Lasten des Jahreserträgnisses 1940/41 zurückgestellt. Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß zusätzlich neue Aktien zu Rℳ 1000,— und

b) Fabrikgebäude und Wasserbauten. 758 613,— Zugaang 1413 617,50

772 230,50

Abschreibung.. . 74 569,50 Unbebaute Grundstücke . 35 900,— Abschreibung. 8 400,— Maschinen und Geräte .761 686,20 Zugang . 17 758,19

779 444,39

Abschreibung... . 87 284,39

; FHalbfertige

Erzeugnisse 23 908,— Fertige Er⸗

zeugnisse 133 637,10 Instandsetzungsmaterial I Hypothek Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen.

mit 6 % auf R.ℳ 2 991 200,— = Eℳ 24,— für die Aktie über R. 400,—, R.ℳ mit 6 % auf R. 225 000,— = R.ℳ 60,— für die Aktie über R.ℳ 1000,— 1— u verteilen. Die Auszahlung erfolgt sofort gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 1“ scheines Nr. 16 unter Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag. a) Geschäfts⸗ und Zahlstellen sind: 2 Wohnhäuser . 2 029 898 2 028 179 1. unsere Gesellschaftskasse, Wuppertal⸗Barmen, Bendahlerstr. 21 b) Brauereigebäude 1“ 8 2. Deutsche Bank in Berlin oder deren Filialen, und andere Bau⸗ 1 . 3. Dresduer Bank in Berlin oder deren Filialen, lichkeiten. .1 908 648 1 908 648 4. Bernard Randebrock, Bankgeschäft in Naumburg a. d. G., .Unbebaute Grundst. 352 380 8 5. Wilh. Werhahn, Bankgeschäft in Neuß a. Rh.

1““

178 337

191 4 777 1 500 1 185

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Gebäude:

Eℳ b ERAℳ 8,EA [8

8

9

7 767

Forderungen Dir. R. Heise.

Kasse. Postscheck Bankguthaben.. Guthaben bei der Bauspar⸗

kasse 8 Sonstige Forderungen..

b686äkäb

Grundkapituula V

Rücklagen: Geesetzliche Rück⸗ lage . . 15 000,— Freie Rück⸗ 1““ Rluücklage für Autoersatz⸗ bpbeschaffung 10 588,50 Ruücklage für Wieder⸗ beschaffung

60 000,—

Ware 4 000,—

Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: H9pppotheken und Grund⸗ 8 schulden 43 700,— Anzahlungen vpon Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von

7 579,29

61 579 1 355 1 879

673

2 685

2 860—

496 698

150 000

. Brunnenanlagen. .Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen Lagerfastage.. Werkzg., Geschäfts⸗ u. Betriebsausstattg: a) Brauereiutensilien b) Faßbierexport⸗ einrichtung.. c) Büro⸗ und Gast⸗ stätteneinrichtung d) Transportfastage e) Eiserne Export⸗

. Beteiligungen und

fässer.

f) Pferde u. Wagen g) Kraftwagen.. h) Leihausstattung.

i) Kurzlebige

schaftsgüter

Wertpapiere

1. 11.40 70 502,14

Uebertr. v.

„Wert⸗ papiere“ 3 848 808,25

72 560

1 589 446 2 046 888

134 577

292 611 50 381 1 656 21 830

28 465 2 624

. 2„22

Wirt⸗

148 211.

*) 2 624

*) 1 656:

148 211

1 619 363 2 046 888 134 577

1

296 617 50 381

28 530 28 465

TEenn 8 511 97260 209 261

3 919 310,39

148 211

8 566 595

EEEE

86 KHsabts.

887

3 919 310

12 431 282 99] 209 261

14 6 426 59

148 2711 55

II. Umlaufvermögen: 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 157 861,90

2. Biervorräte

5 898 6 6 6 6 6 6 5 95595

97 397,28

255 259,18

12 485 905

Dem Aufsichtsrat gehören Herren an: Wilhelm Werhahn, Vor⸗ 7

sitzer, Neuß a. Rh.; Bernard Randebro

stellv. Vorsitzer, Naumburg a. b. S.; Paul

Bäumer, Berlin; Carl Benrath, Wuppertal⸗Barmen; Dr. Max Jörgens, Wuppertal⸗ Elberfeld, und Hermann Lehnkering, Bad Kreuznach.

Wuppertal, den 21. 1942.

Dr. Edmund Hollinde.

[50474]. 3

Handelsstätte Spittelmarkt Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude. 4 340 000,—

Abschreib. 63 000,— Geschäftsaus⸗ , stattung 400, Abschreibung 50,— Hypotheken.... Sperrguthaben. . Zinsrückstand auf Sperr⸗ guthaben... Darlehen Rückständige Darlehens⸗ zinsen Rückständige Mieten.. Sonstige Forderungen..

1 800 000 4 277 000

350

69 860 . . . .[1 683 486 100 341 265 000

50 133 130

er Vorstand. Fritz Rößler.

Rudolf Bürgener.

Aufklärungen und Nachweise 58 die Buüͤchführung, der Jahresabschluß und der Gefchäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten. Die ursprünglichen Umrechnungs⸗ kurse sind bei den in der Bilanz enthaltenen Währungskonten unverändert beibehalten.

Berlin, im Februar 1942.

Alwin Lampe, Wirtschaftsprüfon.

Berlin, im März 1942.

Der Vorstand. Hans Sptes. Der Aufsichtsrat. Franz Grubert, Vorsitzes.

Der Aufsichtsrat der Gesellschast be steht aus folgenden Herren: 1. Franz bert, Berlin, Sgefcghen 2. Dr. Gerhart Güttler, Berlin; 3. Paul Haupt, Berlin. A—;ʒͦꝛẽõõõUõéEEEEEWIoT—”] [44038] Aufforderung zum Umtansch ber auf Belgische Franken lanutenden

bur

692 160 912,85 9172,85

Kurzlebige Wirtschaftsgüter Higang 6 88

Abschreibunng

Fuhrpark ... Zugaangg . 970,—

goschreibung... Werkzeuge, Betriebs⸗, Geschäftsausstattung 1,— Sugang .. 1112,90

I7,50

. .1 113,50

11“

AhAkhlschreibung

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnise Wertpapierie Steuergutscheine I (N. F.) Anzahlungen an Lieferanten usw. . Forderungen an Kunden..

Kassenbestand, Guthaben Postscheck und Reichsbank Sonstige Bankguthbben . Sonstige Forderungen

142 434,54 302 708,38.

. 187 556,85 632 699 77

336 339 75 185 000 44 765,14 371 050 24 8 009 42 21 509 86 10 781,34

9 9 9 6 95 9 9 3 6u90

1 610 155

1

b Verbindlichkeiten. Grundkapital 1161616“ 8 Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage..

3 142 094

2 000 000

Rℳ 100,— ausgegeben werden. Gegen Einreichung der Erneuerungsscheine zu den alten Aktien werden auf jeden alten Aktiennennbetrag von E.ℳ 400,— zwei neue Aktien zu je Rℳ 100,— zusätzlich gewährt mit der Maßgabe, daß an Stelle von je 10 zusätzlichen Aktien über je R.ü 100,— eine zusätzliche Aktie über Rℳ 1000,— ausgereicht wird. Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend: Bilanz für den 30. September 1941.

vxEUSE x.

Seer

Mrexer

Aktiva.

Stand am

1. 10. 1940 Abgänge

Zugänge

Abschreibungen scht ehumn P.

Stand am 30. 9. 1941

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Brauereigebäuden: 88 erbditunac“ Gebäude.. mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: in Magdeburg: Grundstücke.. Gebäude..

außerhalb: Grundstücke Gebäude Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen Gespanne und Fuhrpark . Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Lager⸗ und Gärgefäße: Tankanlage..

Sonstige Gefäse..

Restaurant Breiter Weg 29

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Hilfsmaschinen und Einrichtungsge⸗

R.

674 479 1 615 000

507 225 533 500

61 991 164 000 28 350 30 000 15 000 5 000

45 000 5 000

ARERℳ 8

I

411

be Aktien der Kammgarnwerke A. G.,

Eupen.

In der 2eg Hauptversamm⸗ lung unserer Gese schaft vom 6. Ok⸗ 161 537, 10 tober 1941 ist beschlossen worden, das

Grundkapital von Eℳ 2 700 000,— 8 467 292 60 (bisher Bfrs. 27 000 000,-) auf H 7 560 SP-e. nnansannee. eba 688 5 000 stellung soll in der Weise erfolgen, da 300 000 sun 51 Aktie über 872. 60,— eine Aktie zu R. 100,— und zwei Aktien zu je Rℳ 20,— v -2

200 000 Rücklage für Steuern, Pensionen, Wertberichti⸗ gungen ust w. „„ geebheege b..öFöö Verbindlichkeiten: Darlehen des Unterstützungsvereins e. V Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. . 141 503/ 58 Sonstige Verbindlichkeiten.. 71 645/ 47

Noch nicht erhobene Dividende. 8 9 werden. Mit Zustimmung des Aktien⸗ Gewinnvortrag 140o. . . 22 552 18 inhabers sollen jedoch die Aktien über Gewinn 19u1l 83 613 03 ERℳ 100,— und 20,— nach n Möglichkeit zu Aktien über Rℳ 1000,— vereinigt werden.

Die Umstellung des Grundkapitals unserer Gesellschaft ist am 24. No⸗ vember 1941 in das het esdie teer eingetragen worden. Wir fordern da⸗ her vrr Aktionäre auf, ihre Aktien mit ewinnanteilscheinen Nr. 19 und ff. sowie Erneuerungsscheinen zur Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens zum 1. Juni 1942 ein⸗

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten5

Verlustvortrag

8 8 aus 1940. 149 167,25

Verlust in 1941 12 369,85

—. 4 911 114,73

. . 1 502 042,78 130 371,22 8 62 144,— 1 694 558,—

20 083,22

genstände und sonstige kurzlebige Wirtschaftsgüter.. Transportgefäße.. Gespanne und Fuhrpark Flaschen, Flaschenkasten u. Luftschutz⸗ ein ZZZ1XuX“ Wirtschaftsmobiliaaeir ..

3. Sonstige Wertpapiere.. 4. Hypotheken und Darlehen: a) Hypothekendarlehen... b) Darlehen. c) Hypothekendarlehenaufwertung

5. Geleistete Anzahlungen 8 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . 1 269 570,01 7. Forderungen an Konzernunternehmungen.. 20 674,82 8/ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. 1“ 9. Andere Bankguthaben.. 897 912,50 10. Sonstige Forderungen 1“ 81 370,07 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Bürgschaften und Avale R.ℳ 647 163,94 Anmerkung: Die mit* versehenen Abgänge sind von der Wert⸗ berichtigung zu Posten des Anlagevermögens abgesetzt. Passiva.

Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 13 896,54 Verbindlich⸗ keiten 8 gegenüber Banken 172 542,57 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung.. Reingewinn: Vortrag aus 1939/1940 3 642,96 Gewinn 1940/1941

3 591 75 52 874/40 2 150—

1782 352 854

42 571

152 854 87

. 2 2. 2 2 2. 2⁴ 2

268 063 150 000

131 297 37 11 373/66 2 692 052 30] y253 492 97

6 69 6.99Sb55b36s 96. b 9„ 58 6 8 62 55 8

2 471 8 8 307

17021 60

5 984 60

237 718

Passiva. Aktienkapitll . Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung des Um⸗

laufvermögens Rückstellung für ungewisse

Schulden.. Grundschulden.. Mietvorauszahlungen Lieferantenschulden. Sonstige Schulden Rechnungsabgrenzungs⸗

posten..

1 359 303 70% 3 908 856

30 000

4 048

219 133 65 Beteiligungen .... 3 306 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere einschließlich R. 40 000,— Reservenauflösung für die Kapitalberichtigung. Hypotheken und Darlehen 164“ Sonstige Darlehen.

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunternvehmemn ... JbE1161616X“ . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben 8 Sonstige Forderungen ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung diendn..

163 718,67

549 836 75 347 059 55

337 634 57 684 694

2917 516 383 370 72 42 050 31

„66619(ß —111515

9 314 261 57 544

21 857 711

106 165/21

3 142 094 52 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

106 800,— . [7 442 919 92 8 3 673 26

. 9 299,64

12 942 60 496 698/41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Oktober 1941.

1111 7 .ℳ 2

425 421

187 786 1 261 961

197 492 1 003 429 8 810/88

35 540 40

9 401 771

3 961 11 17 012071

Aufwendungen. ₰o Löhne und Gehälter Soziale Abgabeelrnn Abschreibungen auf Anlagen.. Sonderabschreibung N. F. auf Anlagen DIanhz . EEö1X1AX“ Anbere Steuern..... Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag 19430

Gewinn 1941

R. h 1 097 271 6 79 240/18 115 664 74 55 500—

1 193 35 402 897 68 200 952 06 20 451 70

I. Grundkapital M CECC655ö 3 216 200 Stammaktien: 7478 Stück zu R. ü 400,— II. Rücklagen: 225 Stück zu R. 1000,— 1. Gesetzliche Rückkageee . Freie Rücklagen: a) Reservekonto II. 1 121 201,71 1 365 000,—

b) Fücleneneeengarcnage Fess 8

c) Rücklage f. Ersatzbeschaffungen 119 8 8 Löhne und Gehälter.. 47 200 58 schließlich bei der Dresdner Bank in

d) Rücklage für Reparaturen.. 54 000,— 3 260 045,24 4 ne ahn Eie e pesh. 2 348 64 Aachen oder Eupen wäßgend, der 8s Abschreibungen auf Anlage⸗ bchen c zum Umtausch einzu⸗

38 088 85

8 467 292 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. —xxÿ:;⸗⸗Ue’eůõů--o-nꝗ—y ‧‧‧——‧— —‧ʒ¾7:

Aufwand.

Rℳ 71 104 85 4 260/95 4 605

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben, gesetzlich Soziale Abgaben, freiwillig Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen 1161““ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus 1939/1940 3 642,96 Gewinn 1940/1941 9 299,64

9ä11111 „9 6 9 9 66

996 000,— 815 2. 2 2 8 8 12 663 3 9 321

Passiva. Grundkapital 2 90 0 0 0 9 9 0 90 0 0 0 0 90 20 0 2 20 2 0. 4⁴ . 0 + Zuschreibung Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . + Zuweisung..

2. Andere Rücklagen: a) Rücklage .. . .

8 Uebernahme auf Ertrag. Auflösung für Kapitalberichtigung 11““ 3. Rücklage für Ersatzbeschaffung von Anlagen... . 119 820,01 1940/41 in Anspruch genommwen 18 920,— 100 909,01 8 027,18

.„H 59v9öööö 80 20 9 90 —2 9 0 20⁴ 0 9⁴ Z,,,,

30 016 9 740

106 165/21 2 079 336 53

“* ““

77 Fnc a LW 5 68685

340 000,— —. 170 000,— 2752555,— 200 000,— 200 000,— 400 000,—

0 0⁴ 2 0⁴ 90 0⁴ 0 0

Wertberichtigungen: 8 2 ¹ 1. Zu Posten des Anlagevermögens: vermögen 63 050 reichen. Die Umtauschstelle ist bereit, Stand am 1. 11.19430 5 864 892,2 Zinsen, soweit sie die Er⸗ nach Möglichkeit einen Ausgleich von —+ Absetzung siehe tragszinsen übersteigen. Spitzenbeträgen herbeizuführen. Die Alktiva. . Steuern vom Einkommen, Aktien mit den Gewinnanteil⸗ und Er⸗ Uebertrag a. Konto Ertrag und Vermögen. neuerungsscheinen sind der Nummern⸗ „Rücklage f. Repa⸗ Sonstige Steuern.... folge nach geordnet mit einem doppel⸗ raturen’ 275 424,65 Beiträge zu Berufsvertre⸗ ten Verzeichnis bei der Dresdner Bank tungen.. in Aachen oder Eupen vorzulegen. Die Haus⸗ und Grundstücksauf-... Umstellung unterliegt nicht der Börsen⸗ wendungen: umsatzsteuer und ist provisionsfrei. Reparaturen 19197,— Ueber die neuen Aktien, für welche Betriebskosten 30 264,69 neue Urkunden ausgestellt werden, er⸗ Heizungskosten 39 983,01 halten die Einreicher zunächst nicht Verwaltuüngskosten. —.— übertragbare üsfengutttungen⸗ die zu Sonstige Aufwendungen. 1. s. nen effektive Stücke um⸗ . getauscht werden. ni n etatean cus 2809 Aktien, die nicht bis zum 1. Juni 1 1942 einschließlich zum Umtaus b eingereicht worden sind, werden b 1 425 644 40 § 17, der Umstellungsverordnung und 1 162 § 67 AktG. mit Genehmigung des Amtsgerichts Eupen vom 19. 12. 1941 für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien aus⸗ Ureichenne neuen Aktien werden den erechtigten ausgehändigt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt werden.

Erträge. 1“

1 242

55

150 010]48 Gewinnvortrag 1940 . 8

Rohertrag aus der Fabrikation.. Außerordentliche Ertrage .

22 552/18 2 055 867,78 916 57

2 079 336/53

Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. Alfred Wolff, Vorsitzer. . Der Vorstand. Fritz Gradner. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mliliünchen, im März 1942. 8. Bayerische eeatb. „Nateehfens chaft 1 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lage, Wirtschaftsprüfer. Der laut Beschluß der Wdsen,arese ee vom 23. März 1942 für das Geschäftsjahr 1941 auf 4 % festgesetzte Gewinnanteil gelangt abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer⸗ und Kriegszuschlag gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 12 vom 24. März 1942 ab zur Auszahlung bei unserer gesettschaftstaß⸗ in Blaichach, der Bayer. Vereinsban

11“

4 281,02

60

279 705,827 5585 186,58

12 942 155 897

X+† Zuweisungen für Abschrei⸗ öäoe·vungen 1940/41 2. Zu Posten des Uümlaufvermögens

. Rückstellungen für ungewisse Schulden: 1. Altersversorgungsrückstelluugg 3523 231,83 2. Sonstige Rückstellungen 3 025 353,34

. Verbindlichkeiten: I. Depositen: a) Von Angestellten gegebene 8 Pfandgelder 48 355,16 b) Sonstige Einlagen 1 325 340,45 1 373 695,61

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistunggen.. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nohniunztaen „. . .5 I6 38 388,02 4. Sonstige Verbindlichkeiden. 11 931 585,38 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen. Bürgschaften und Avale R.ℳ 647 163,94

108 936 19 340 058 69 125 000 . 8 25 058 50 —+ desgleichen für die Kapitalberichtigung 100 696 ,30 KRrückstellungen: Rückstellung für ungewisse Schulden.. . 0000 Steuerrückstellungen .... ““ 1ö16“” 623 645 Rückstellung für Pauschsteuer 8 1 170 000 —- Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden. 327770 09 2. Von aheisesitteen Hatzebenn gegebene Pfandgelder . .. 5 381 80

3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 229 456 38

4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 3 740 68

5. Kautionen und Einlagen 153 419 74

6. Noch nicht fällige Biersteuern.. 482 556/ 16

7. Sonstige Verbindlichkeiten... 287 950/ 28 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. FF Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 . .

+ Neuzuweisung böö

Wertberichtigungsposten auf Umlaufvermögen: Stand am 30. 9. 1940 Auflösung freigewordener Wertberichtigung

343 240,02 5 928 426,60 812 206,57

Erträge. Gewinnvortrag 1939/1940 Bruttoertrag gemäß § 132 11/1 Akt.⸗GSes.... Ertrag aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge.

6 740 633

3 642

7 003 5 830 149 167

587 343

3 548 585

155 897/74 Hirschberg (Riesengeb.), 28. Fe⸗ bruar 1942.

Richard 58 Getränke⸗Industrie A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Schwaniger, Vorsitzer.

Der Vorstand.

R. Heise. R. Tschentscher. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

rnwas. 4 Mieterträge Außerordentliche Erträg 1u“ Verlust:

Vortrag aus ..

1940. 149 167,25

Verlust 1941 12 369,85 161 537/10 587 343/56

384 356,07

3 728 025 08 141 104 53

München oder deren Filialen Immen⸗ 8 stadt, Kempten und Augsbur

Die turnusmäßig ausscheidenden vertretender Vorsitzer, Reutlingen, und

9 1489 975,13 r.⸗Ing. e. h. Emil Gminder, stell⸗ 337 113 15

ej sis alter Gradner, Uhingen, wurden wieder⸗

I 51 462 05

Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ ““ .“ 9

88 ““ 8 8

Gewinn:

Gewinnvortrag aus 1939/40

Reingewinn 1940/14l . .

. 2„

33 646,54

.. 193 471,56

227 118

10

21857717 20

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

Eupen, im Januar 1942. Kammgarhwerke A. G. Der Vorstand.

gewählt. 23. März 1942.

Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Der Vorstand. Fritz Gradner.

Gewinn in 1940/1411 .

(Fortsetzung

276 277 37

327 740

auf der folgenden Seite.)

9 401 771 86