ichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 9. April 1942
b) [⸗
G 8 “ “ 8 — 8 Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 82 vom 9. April 1942. 8 — “
11““
8 2*1 e Aee. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr, E“ “ 3 parkasse —,— 2 % Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,60, 4 % Mahr. EEE“ Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ 1 — 1“ Srue. Eisenbahn⸗Schuldverschr. 8,30 4 ½¼ % Zivnostenska Ban Schuldv. —,—.
Amsterdam, 8. April. (D. N. B.) A. Fortlaufend notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit
1 Heidelbetg Cement 189,50, Ph. Holzmann 157,75, Gebr. Junghans mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelg ro zhandels für 152,50, Lahmeyer 16656, Laurahütte —,—, Mainkrafrwerke 117,00, 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, Rütgerswerke 136,50, Voigt u. Häffner —,— Zellstoff Waldhof F. 82 5) 82 bis —,—, Linsen, käferfrei 5) 71,60 bis 72,50, 123,50. 8
insen, käferfrei 5) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, amburg, 8. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Inland, gelbe § —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, gelbe §) —,— Bant 153,00, 44.— 155,00, Hamburger Horhbahn 132 %, bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— bis —,—, Gesch. Hamburg⸗Amerika Paketf. 1.0 ⅛6, Hamburg⸗Südamerika 204,09,
Berlin, 8. April. Preisnotierungen für Nahrungs⸗
—
Industriewerke Karl Eisert Aktiengesellschaft in Litzmannstadt.
glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—. Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl. *§) 49,70 bis 50,50, Reis *§) —,— bis —,— und *§) —,— bis —,—, Buchweizengrütze —,— bis —,—, Gerstengraupen, fein, C/0 bis 5/0*) 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen, mittel, 0/1*) 40,50 bis 41,50 †), Gerstengraupen, grob, C/4*) 37,00 bis 38,00 †), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/6*) 34,00 bis 35,00 †), Gerstengrütze, alle Körnungen*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00 ), Hafergrütze [Hafernährmittel]“*) 45,00 bis 46,00 †), Kochhirse*) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1600 24,55 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —,—, Weizengrieß, Type 550 38,25 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 38,15 †), Sago, deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,00 †), mischung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis 900,—, Tee, indischs) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, in Kisten —,— bis —,—. Pflaumen, Jugoslow., 60/65, in Kisten —,— bis —,—, Pflau⸗ men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,—, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ½⸗kg⸗Packung (Würfel) 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, Speck, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis —,—, Marken⸗ butter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, gepackt 335,00 bis —,—, feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine Molkerei⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, Allgäuer Stangen 20 % 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter Edamer 40 % 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 bis 275,—, Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis —,—. §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich.
Nordd. Lloyd 117 ⅜, Dynamit Nobel —,—, Guano 93,00 B., Harburger Gummi 137,00, Holsten⸗Brauerei 208,00, Karstadt 20 4,00, Siemens —,—, Vorz.⸗Akt. —,— Neu Guineg 387,00 Otav
Wien, 8. April. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. 1940, A —,—, 4 % Ob.-Donau Lds.⸗Anl. 1940 103 ⅜, 4 % Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 103 ½⅛, 4 % Wien 1940 10 ½,00, Donau⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft —,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 106,75, Brau⸗AG. Oesterreich 233,50, Brown⸗Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 122,00. „Elin“ AG. f. el. Ind. —.—, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume 144,00, Gummi Semperit —,—, Hanf⸗Jute⸗Textil 194,50, Kabel⸗ und Drahtind. —,—, Lapp⸗Finze A G. 106,50, Leipnik⸗Lundb. —,—, Leykam⸗Josefsthal 80,50, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk —,—, Schrauben⸗Schmiedew. —,—, Siemens⸗Schuckert —,— Simmeringer Masch. 159,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft 227,00 Steyr⸗Daimler⸗Puch 140,00, Steyrermühl Papier 92,75, Veitscher Magnesit —,—, Waagner⸗Biro 149,50, Wienerberger Ziegel —,—.
Wiener Protektoratswerte, 8. April. (D. N. B.) Zivnostenska Bank 198,00, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 181,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 142,75, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 138,35, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 86,00, Metallwalzwert AG. Mährisch⸗Ostrau 174,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 425,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 81,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 355,50, Heinrichsthaler Papierfabr. 235,25, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. 62,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 103,75, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 9,25, Königs⸗ hofer Zement 459,00, Poldi⸗Hütte 720,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 596 50, Ringhoffer Tatra 454,00. Renten: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen —,—, 4 ½ % Pilsen Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bant Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —,—, 4 % Böhm. Landesbank Komm.⸗Schuldsch. —,—,
Steuererleichterung 10015⁄1, 4 % do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 1005⁄1½, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 10015⁄16, 3 ½ % do. 1941 (St. zu 100) 98 ⁄11, 4 % do. 1941 100 ⁄1, 3 % do. 1937 93 % *), 3 % (3 ½) do. 1938 9621½12 *), 2 ½ %0 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 77 ⅜, do. Handels Mij. Zert. (1000) 133,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AK U) 15715⁄12, *), Van Berkels Patent 138,25, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. —,—, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 170,50 *), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 292,25*)„, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 301 ⅛ *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 181,50*), Holland Amer. Lijn. 142 ½*), Nederl. Schepvaart Unie 170,00*), Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 281,50*), Deli Mij. Zert. (1000) 184,50 *), Senembah Mij. 164,50*). B. Kassapapiere: 1. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 ½ % Amsterdam 1937 S. II 100,00, 3 ½ % Rotter⸗ dam 1938 S. 1 99 ⁄1, 4 % Nederl. Bankinstelling Pfb. 99 ⅛6, 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 144,0), Amsterdam Droogdok —,—, Heemaf. N. V. 192,00, Heinekens Bierbrouwerij —,—, do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek 198,00, Holl. Draad und Kabelfabriek 330,00, Holl. Kunstzijde In. (HKJ) 205,00, Intern. Gewapend Beton⸗ bouw —,—, Intern. Viscose Comp. 122,50, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 176,75, Lever Bros. & Unilever N. V. 7 % Vorz. —, —, do. 7 % Vorz. Zert. 150,00, do. 6 % Vorz. (St. z. 100) 149,00, do. 6 % (St. z. 1000) 142,50, Nederlandsche Kabelfabriek 549,50, do. Zert. 519,75, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 225,00, Neper⸗ landsche Vlas Spinnerij 197,00, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 180,00, Reineveld Machinefabriek 148,00, do. Vorz. —,—, Rotterd. Droogdok Mij. —,—, do. Zert —,—, Kom. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 132,25, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. 200,00, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 133 8¾. Stork & Co. —,—, do. Vorz. —.—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 123 ⅛6, Vereenigde
Blikfabrieken 232,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Gelder Zonen
154,25, do. Pref. 170,00, Wilton Feijenoord Dog en Werft 260,00, do. Vorz. —,— Nederl. Wol. Mij. 80,50, Holland. Am. Liijn. Zert. (100) 148,00, Del. Mij. Zert. (100) —,—, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 114,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 169,25, do. 6 % kum. Vorz. 154,00. do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 220,00. — * Mittel.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten
Ausländische Geldsorten und Bantnoten. — —⁵
9. April 8. April
findlichen Aktien unserer Gesell 1 Vermeidung der Kraftloserklärung
48144] Steieri
Dritte Aufforderung zum Umtausch unserer Aktien.
Hiermit fordern wir unsere Aktionäre
neuerlich auf, die in ihrem gesig ar. 0.
is spätestens 16. Mai 1942
bei der Creditanstalt⸗Bankverein,
Filiale Graz, Graz, Herren⸗ gasse 15 zum Umtausch einzureichen.
Auf eine alte Aktie zu S 100,— entfällt eine neue Aktie zu R.ℳ 100,— Nennwert. . 1
Bezüglich der näheren Einzelheiten des Umtausches verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 33 vom 9. Februar 1942 veröffentlichte ausführliche Kundmachung.
Graz, am 9. April 1942. Steierische Bau⸗Gesellschaft. —(——·VVVVV—V&nqnSwo
[51289].
Bilanz am 30. September 1941.
— . —ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ-:-
Aktiva. ₰n Anlagevermögen: 1 Betriebsgrundstücke, einschl. des Bahn⸗ „ körpers . 131 500,— der Betriebs⸗
gebäude — 20200,-
Gleisanlagen.. Betriebsmittel (Fahrzeuge) Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund
sche Bau⸗Gesellschaft, Graz.
[51125].
Dezember 1939.
IV. Rückstellungen
Bilanz zum 31.
6 27.
8
A. Anla
’— Neubauwohng .Kanalisation..
3.
gevermögen: Grund und Boden
ebäude Erh. Paber 22
. Büro⸗ und Lagerausstattung Verkehrsmittte.. 8. Pferde
B. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗ und Hilfsmaterialien
albfertige Erzeugnisse
ertige Eezeugnisse 4. Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen
Warenforderungen Scheckbestand. Kassenbestand... Bankguthaben Sonstige Forderungen.. Unbewertbare Vorkrieg Verlust 1939
5
A. Grundkapital (3000 Stamm
Gesetzliche Rücklagen.. B. Wertberichtigung des An C. Obligationsschuld
—
——
V. Verbindlichkeiten:
Passivaꝗ. aktien à Zl. 3. lagevermögens
D. Verbindlichkeiten:
Lieferanten..
E. Rückstellungen
Kundenanzahlungen..
Bankverbindlichkeiten Sonstige Verbindlichkeiten Wechselschulden..
Alktiva.
0 2 20 EEE6
zpositionen
8
055 5 9 5 5 8 905 85 955
v“ 68 0bb 5 5 5 5 .9 9 „ 9 9 95 5 8 0
729 236,64
4 123 763,95
290 108,91 60 409,26
7 909 436,46
85 660,12 5 856,60 420,—
2 610 757,84
620 925,— 361 607,—
86 696ö15.
1 186 425,77
42 668,65
13 204 891
3 593 289
412 594 68 489
1 872 845 1 741
90 404 296 614
1 476 160 3 803 333
1 143 757
000,—)
4 679,77
2 792 863,18
72 661,10 680 974,25 392 556,18
³ 2 2 0 0 2
25 964 121
4. Wechselschulden. 5. Bankschulden..
6. Sonstige Verbindlichkeiten .. VI. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 150 000,—
der Bücher und der Schriften der klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der dazu vom Vorstand erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften. “
a) 5 49 816,72 240 000,— 289 816 7 — 104 675,— 1 717,38 2 339/88 167 114,76 ] 1 172 247 60
53 000,— 420 461 39 “ 36 330 55 16 452,49
1. Anleihe (durch Grundbesitz gesichert) 104 675,— 2. Empfangene Anzahlungen.. 622,50 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden. 1 005 132,84
367 461,39 w. . 3 330,55
324 034,63 340 487,12
a) bewertbare, b) nicht bewertbare. 10 224 257,1
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Feseulf aft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
haeeseeehgx im März 1942. reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. 8
A. Holtermann, Wirtschaftsprüfer. Burkert, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Harry Eisert, Paul Seipelt und Franz
Flacker, Litzmannstadt.
Der Aufsichtsrat: Herr Dr. Karl Weber, Litzmannstadt, Vorsitzer.
Industriewerke Karl Eisert Aktiengesellschaft in Litzmannstadt.
[51127]. —
Bilanz zum 31. Dezember 1940. —
Abschrei⸗ Bestand am bung 31. 12. 1940
Bestand am
Aktiva. 1. 1. 1940
Zugang Abgang
9 000 000
3 107 688 209 350
3 943 734 579 633
I. Anlagevermögen: RM ₰ l RA 8, RA ₰ Rℳ
1 150 000 — 1. Bebaute Grund⸗
stücke:
a) Grund u. Bod. 214 158
214 158 — s
b) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude.
) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten..
d) Neubauwohn⸗
120 718
2 172
0) 1 906
35 566
0) 10 082
126 172
*) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. †) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
2 973 714 25 964 121
“ Geld Bries Geld Brief Noti⸗ 20,38 20,46 20,38 209,46 IW“ . h. 16,16 16,22 16,16 16,22 ; ; old⸗Dollars. 1 Stück 5 4,205 4,185 4,206
Geld Briei Geld Brief Aegyptische ....... 1 dgypt. Pfd. 401%hV7,,09 411 Amerikanische: 1000—5 Dolla 1 Dollar 1,61 1,59 1,61 2 und 1 Dollax 1 Dollar 1,61 1,59 1,61 Argentinische.. 1 Pap.⸗Peso 3. 0,55 0,53 0,55 Australische l austr. Pfd. 8 2,51 2,49 2,51
150 000 —
222 440 10)61 645
gebäude.. 2. Maschinen u. ma⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939. schinelle Anlagen. 1 827 702 — — — — — — — 2 ———— — ——zn8en3. Werkzeuge, Be⸗ 1 Aufwendungen. Zloty triebob⸗ u Geschäͤfts⸗ Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und Kraft⸗ und Energieverbrauch 5 855 906/83 ausstattung...
Grundkapital. 350 000— Feuerversicherung 28 544 79
Gesetzliche Rücklage (Re⸗ Soziale Abgaben. . 303 333 5. Wertpap 104 750 — — 94 875
von Lieserungen und Lei⸗ Wertberichtigung der Vorkriegspositionen.
stungen 201 546 ö“ 8 Kassenbestad .. 2 809 772 Bankguthaben. .. 101 477,10
667 833 79
Telegraphische Auszahlung. ..
Sovereigns... 9. April 8. April
—
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 8 “ 81818ertpapiermärkten 1““ Aegypten (Alexand. e. C. 8 und Kairo) — — 8* Afghanistan (Kabul). 1 18,79 18,83 18,70 18,83 Argentinien (Buenos Aires)))) — Australien (Sidney). Belgien (Brüssel und Antwerpen). 39,96 40,04 39,96 40,04 Brasilien (Rio de Janeiro) 0,130 0,13: 0,130 0,132 Brit.⸗Indien (Bom⸗ t
bay-Calcutta) 100 Rupien
100 462 12 526 -— 87 186 — 0) 19 501
Devisen Passiva.
Prag, 8. April. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 235,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Budapest —,—, Bukarest —,—, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B.,
Athen 16,68 G., 16,72 B. (D. N. B.) [Alles m Pengö.]
“ E e I1313
0,588 0,59: 0,588 0,592
Belgische 1100 Belgas 1 40,0s8 39,92 40,08 servestock) 69 Abschreibung uneinbringl. Forderungen. 108 351 95 „ Brasilianischeü 1 Milreis 0,115 0,105 0,118 Andere (freie) Rücklagen Wertberichtigung des Anlagevermögens für 1939 424 521 11 272 704 — 3 837 794 Brit.⸗Indische 100 Rupien 29,06 28,94 29,06 (Spezialreserve⸗ Wertberichtigung des Umlaufvermögens. 2 973 714 81 0)93 135,87 Bulgar’sche: 1000 L stock) 11 547,37 Sonstige Abschreibungen.. 429 260 95 365 839 u. darunter 1100 Lewa 3,09 3,07 3,09 Ueberweisung Rückstellung für Wechselobliio 8 2 Dänische: große . 100 Kronen — — — lt. Regula⸗ Zinsenaufwendungen.. . 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 10 72,30 62,10 52,30 tiv 1940/41 684,39 Vertriebskostern. .
4 257 585
480 000 — 142 000/[49 567 163 37 325 687
153 894 46 ; 5 799 84 c) Fertige Erzeugn
— — 2) )
14 702 957,13 Wertpapierere 712 136,50 141 400,— 883 536 11A14“ Gegebene Anzahlungen 48 750,20 3 966,50 52 716 „Liefer⸗ und Leistungsforderungen 450 671,03 1 179 936,30 1 630 607 32 621,60 32 929
1 Mitreis II. Umlaufvermögen:
1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse . iffe, Waren. .
820 210 756 043 760 155
Budapest, 8. April. Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3,047 3,053¹ ⁷3,047 3,053 Amsterdam 180,73 ½¼, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 ½, Zagreb 6,81, Dänemark (Kopen⸗ Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,82, Sofia hagen) . 100 Kronen 52,15 52,25 52,15 52,25 . 415,50, Zürich 80,20 ½, Preßburg 11,71, Helsink; 6,90. England (London) .. 1 engl. Pfd. — 1I1u“ — Französische 100 Frs. 8 5,01⁄ / ) 4,99 5,01 8 “
London, 9. April. (D. N. B., New Yort 402,50 — 403,50, Finnland (Helsinki). 100 finn. M. 5,06 5,07 5,06 5,07 Holländische. 100 Gulden s132,70 132,70 132,70 132,70 lt. Regula⸗ 1.“
Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal] Frankreich (Paris) . 100 Frs. — — — — Italienische: große . 100 Lire n 8 as 1 tiv 1940/41 8 320,— 75 463
4,43 — 4,47, Amsterdam —,—, Brüfsel —,—, Italien (Freiv.) —,—, Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,67: 1,668 1,672 10 Lire 100 Lire 13,12 13,18 13,12 13,18 Verbindlichkeiken .. . 29 705 Gewinnvortrag.. Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm Holland (Amsterdam Kanadische. .. kanad. Doll.] 1,29 1,31 1,29 1,31 Rücklage für die Erhal⸗ Herstellungsertrag. 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 ¾ — 17,13, und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 132,70 132,70 Kroatische 100 Kung 4,99 5,01 4,99 5,01 tung der Bahnanlagen 49 920 Lohnspinnereiertrag Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—., Schanghai Tschungking⸗Dollar Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 Norwegische: 50 Kr. Rücklage für den Auf⸗ Konfektionsertrag.
Amsterdam, 9. April. (D. N. N.) (12,00 Uhr; holl. Zeit.]] Italien (Rom und Rumänische: 1000 Lei Gewinn 404 036,38 111 540 42 Kursunterschiede....
[Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, Paris —,—, Bruüssel Mailand) und 500 Le⸗ 100 Ler 1,66 1,68 1,66 1,68 J7667 833 79 Kursunterschied auf realis. onen “ —,—, Oslo —,—, Kopenhagen —,—, Lobe e 1.* 1 Pen, n 50 Kr. u. darunter . 100 Kronen 59,40 59,64 59,64 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust 19399 . . .. ockholm 44, ;90, Prag —,—. anada (Montreal). 1 kanad. Doll.] — * fxess weizer: große.. 100 Frs. 57,83 58,07 58,07 Fes . — Gewinnvortrag 193888 ..
Zürich, 8. April. (D. N. B.) [11,40 Uhr., Paris 9,57, Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,995 5,007 5,005 geigsree 100 57,83 58,07 58,07 Aufwendungen. ₰ Gewinnvortrag London 17,26, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand Neuse eland (Welling⸗ Serbische 100 serb.Din. 4,99 5,01 5,01 Betriebsausgaben:
2,66 ¼, Madrid 39,75 B., Holland 229,50 nom., Berlin 172,52 ½, Lissa- ton) 1 neuseel. Pf. — — — Slowakische: 20 Kr. Persönliche Aus⸗
bon 17,77 ½, Stockholm 102,67, Oslo 98,75 B., Kopenhagen Norwegen (Oslo) 100 Kronen 56,76 66,88 56,88 u. darunter ...... 100 slow. Kr. 8,58 8,62 8,62 gaben.. 50 588,44
90,50 B., Sofia 5,37 ½ B., Prag 17,37 ½ B., Budapest 104,50 B., Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,16 8 10,16 Südafr. Union 1 südafr. Pfd. 3,99 4,01 4,01 Sachliche
Belgrad —,—, Athen —,—, Istanbul —,—, Bukarest 250,00 B., Rumänien (Butarest) 100 Lei — g. — — Türkische 1 türk. Pfund 1,91 1,93 1,93 Ausgaben 112 503,25
Helsingfors 877,50, Buenos Aires 86,50, Japan 101,00. Schweden(Stockholm 8 Ungarische: 100 P. Zuweisung an die freien 59,58 58
Englische: 10 4£ 8 Steuern. u. darunter l engl. Pfd. . 3,81 3,84 3,86 67 143,51 Handlungsunkosten.. Finnische 100 finn. M. 5,078: 5,055 5,075 Ueb erweifun g - Unterhaltskosten Neuwohnhaus
290 900 0 0 0016969,989b ͤ;60 ; 290
v5ß 666b 9 995ͦͤb;9 5
9- 9 5 95 5b 90;82*
9 99 9 5 95 5 6 0 0 b0
ho n b 9s8
, „ „ b95bäb9bb oᷓ ea0 5 ,8.6 95b95ͤ6ͤ 9 b9 b5 55 6 „„66166666666 5695ͤ 5 5x69 965111—
42 668 65 1 1 11 849 402 49 Einzugswechsel. 307,50
Kassenbestand ei “ haben. 20 954,0ö8 — 20 954 1 2 396 844,568 7517,12 404 361 - 498 040,85 — 498 040 . 2858 22 V
28 506,75 335 792 B1“
acs 120 016 512 14 702 957/13 Passiva 1“ 8 Obige Bilanz wurde von der am 23. März 1942 stattgefundenen Hauptversamm⸗ 1. Srundkapital6. 8 6 000 000 lung der Aktionäre bestätigt. II. Rücklagen: a) gesetzlice . Jöö11“ III. Wertberichtigungen: a) zu Posten des Umlaufvermögens b) zu den Kriegssachschäxden..
IV. Rückstellungen.
8 , Sonstige Bankguthaben.. 1 581 63 8. Sonstige Forderungen..
100 Kronen 66,89 57,11 656,8909 57,11 255 97158
0 2⁴ 2 0 9 . 0
1 147 844 — . . 180 283 79 1 186 425,77
42 668,65
100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16
9. Kriegssachschädhen III. Aktive Abgrenzposten.. 1 143 757 12 88
132 785,95
„66661161618“X
0,585 0,587 0,587
590 000
1 365 441,52 203 006,75] 1 568 448
507 939
Kopenhagen, 8. April. (D. N. B.) London 19,34, New und Göteborg) . .100 Kronen 59,46 “ Sn. äecsang. neezia Induftriewerke Karl Eisert Aktiengesellschaft in Litzmannstadt.
York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Schweiz (Zürich, reservestock). 684,389 [51126]. Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1940.
111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58,01 58,01 Zuweisung an 2 tellungen 109,00 Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,— Alles Brief⸗ Serbien (Belgrad).. 100 serb. Din. 4,995 5,005 5,005 den Erneue⸗ Aktiva. V. Verbindlichkeiten: 8 kurse. Slowaker (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 8,609 rungsstock 8 320,— 6“ 1. Anleihe (dinglich gesichert).. “ 104 675 Stockholm, 8. April. (D. N. B.) London 16,85 G., Spanien (Madrid u. Rücklage für Er⸗ 8 “ j V 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,—, G., 9,00 B., Barcelona) haltung der ““ 2. Empfangene Anzahlnngen.. 444,40 70,64 515 04 Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Plätze aaes 8* Se. 8. Süda frikanische vom 9. April 1942 8 Bahnanlage 24 960,— 8 WEEEAöA““ . 85 he. 8b v e. Amsterdam —,— G., 223,50 B., Kopenhagen 87 87,90 B., etoria b ücklage für den 3 hselschulden. 000,— Lnedehg .,99,89,9. 1aeshcgion 118,09 G. 420,00 L., Heliing⸗ ö1 14“ bc ge, ürnkn „ 304,04 5. Sonstige Verbindlichteiten .. . . 323 356,28 16 042,97 39 399 26 sors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G. 22,20 B. Prag —,—, Madrid Türkei (Istanbul) .. 1 türk. Pfund: 1,978 1,98: 1,978 1,982 „ Ne. jeferung und Bezahlung): Gewinn .. . 104 036,38 145 504 81 Maschinen und maschinelle Anlagen .EEEE11a 702 VI. Reingewin. .. . .364 696 ,93 —.—, Kanada 3,75 G., 3,82 B. Ungarn (Budapest) . 100 Pengö — — — — ) Reinalummium H 99 1“ ö 308 906 50 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung VII. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften 150 000,— 4 Oslo, 8. April. B.) e 4 89 Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,20 1,199 1,201 „ 888 Rüeönzssee 1“ 127 Rℳ für 100 kg 8 . 8 5⁰ Beteiligung “ 1— FFö lin 175,25 G., 176,75 B., is —,— G., „ New Yor in. 8 “ 8 ht⸗ 9 “ äãge. — 8 ; 8 3 Senin g,39065 8., Amszerdam —,—, G. 236,90 †. 3nnh vrrehn ncegeteorlh 1Polan Preßbarren, Zehnteiler.. 132 . . Vortrag ars 199810 .. 8 620 8s b11“*“ a) bewertbare, b) nicht bewertbare, c) Bewertungsfreiheit gemäß OSt 101,50 G., 103,00 B. Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Reinickel, 98 — 997 o . deg „ „ Betriebseinnahmen: II. Umt . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 —,— G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen E“ 1164* u Aus dem Güterverkehr 277 670796 *1. gen: für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 19490. 2,2 —,.— ein ülber . 8 ITE68 ZAE13* „ e „ „ 4 F 3 83 * 8 z — — 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —,—. Sonstige Einnahmen.. 22 20928 dne Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe AX“ S 308 596750 1. Löhne und Gehälter.. . 1 152 614 98 2. Soziale Ebgaben. 81 294 83
*) Die Preise für Aluminium verstehen sich entsprechend den b) Halbfertige. Erzeu nisse.. Bedingungen der Aluminium⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf, c) Fertige Erzeugnisse, Waren.
den 31. Januar 1942. 3. Anlageabschreibungen.. 365 839 87
4. Ausweispflichtige Steuern 357 256 /73
Klein i hn⸗ Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche ga7s, eeen, geare. bahn 5. Gesetzliche Berufsbeiträge.. 7 587 /84 Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut EEE““ des Rix 830 323,18 1 893 030 6. Spendeen .. 47 am 9. April auf 74,00 R.“ℳ (am 8. April auf 74, ) Der Aufsi . 292 428,50 320 167 7. Zuführung zu den Rücklagen 218 957/90 ; ufsichtsrat hat den Jahres⸗ EGör 8 veven B 88 s abschluß und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ 8 215, 11 085 8. Reingewin.. 364 696 93 Erträge. 2 595 580/ 98
8 “a“; 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. .. . . 2 262 150 91 111“ Urlaub Vorsitzender 738 080,— — 738 080 2. Beteiligungsertäugges. . 135,— 811“ 1““ , . 1283 850,30 85/30 3. Zinsmehrertaag. 8 20 602 99
203 006,75 335 792 4. Außerordentliche Ertrͤage. . .. u.“ 12 692 08
10 224 257 2 595 580/98
Nach dem e 73 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Aktiengesellschaft. 8 “ er 1. Juli 1942 oder früher aus⸗ 4535 4562 4568 4625 4692 4693 4860 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ tavi 1 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 t — 4 S; e.a dolgas ö“ 11“ g. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der
gelosten Obligationen der 9. Serie. 4989 5085 5374 (5437 1 ³2) 5623 5731 den Herren: Direktor Friedrich Urlaub, II. Gesetzliche Rücklagen 371 042 — 3 1 4
43 R 14/40. Die Frau Melitta klagten zur mündlichen Verhandlung des Landgerichts. tionen der früheren Auslosungen sind 6454 6458 6611 6851 6893 7119 7259 srt Günther, Kiel, stellvertretender Vor⸗ 1. Wertpapiere 8 . 141 400,— reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft A. Holtermann, Wirtschaftsprüfer. Burkert, Wirtschaftsprüfer.
Anaghnostakis geb. Euler in Zoppot, des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkam⸗ — in Klanmmern angeführt mit Angabe 7418 7614 (7865 7) 8419 8589 8539 zender; Hafenbaudirektor Ludwig Dahme, 2. Geleistete Anzahluneen. 3 966,50 Fnosschng 93 a, Rhrfetedonms äger mer des Landgerichts in Danzig, Neu⸗ des Fälligkeitstermins. 8754 8766 8861 9414 (9648 ¾2 10½12 Kiel; Diplomingenieur Paul Degn, Ham⸗ 3 Feen und Leistungsschulden .B1u 323,18 1b Rechtsanwalt Karehnke in ig, garten 30/34, 2. Stockwerk, Fimmer 9. Serie à 4 %%. 10194 10208 (10254 %0) 10539, 10548 burg. 1 . Wechsel und Einzugswechsel. 2802 428,50 „Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. März 1942 wurden in den llagt gegen ihren Ehemann, den Nr. 201, auf den 6. Juni 1942 [1231] Lit. A à 2000 Kr. Nr. 190 191 10865 11078 11407 11611 11623 12026 Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsvorf, 1“*“ . 8 8 215,— Aufsichtsrat gewählt die Herren: Dr. Karl Weber, Vorsitzer, Julius Milker, stellvertr. c . “ Vorsitzer, Paul Eisert und Joachim Hüffer und Frau Karen Eisert. Der Vorstand besteht aus den Herren: Harry Eisert, Vorsitzer, Paul Seipelt,
100 Pengö 60,78 61,02
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: b) Geschäfts⸗ oder Wohngebäude.. c) Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten 1 734 795,— d) Neubauwohngebäude einschl. Grund u. Boden 150 000,— 2 219 671
Notierungen
100 Peseten 23,56 223,60 23,60 der Kommission des Verliner Metallbörsenvorstandes
120 718,—
[7257 585 —
897 668,50 995 696,54 268 513,04] 2 161 878
Für den inerdeutschen Verrechnungsvertehr gelten folgende Kurse:
Geld Brief
England, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9,91
“ Frankreich 4,995 5,005 Frankfurt a. M., 8. April. (D. N. B.) Reichs⸗Alt- Australien, Neuseelaud .. 7,912 7,928 besitzanleihe 165,15, Aschaffenburger Buntpapier 121,75, Buderus Britisch Indbienn . 74,32 Eisen 147 1, Deutsche Gold u. Silber 379,50, Deutsche Linoleum Kanadadg 1 2,102 170,00, Eßlinger Maschinen —,—, Felten u. Guilleaume 152,75, Ver. St. v. Ameria ..
London, 8. April. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23 ⁄, Silber auf Lieferung Barren 237⁄1, Gold 168,—.
Wertpapiere
141 400 34 244,82 38 211
Wertpapiere des Umlaufvermög. Gegebene Anzahlungen 8 Liefer⸗ und Leistungsforderungen 1 062 707,27 Wechsel und Einzugswechsel.. 27 738,93 L1A66* 2 870,50 Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ guthaben . . . .. Sonstige Baͤnkguthaben.. Sonstige Forderungen..
.“— 0 0 2 8. — 2 20 0 0 2 . 20. 2. 0 „ 9o . 969 95 9be 0 2 8. . 0 4 90 82. 0 2 2 80 2 .2 0 E——— . 2 0 99. 9 „ 55 5 55 555 0 b ob; o o b0 „ „ „ „ „ „⸗
72
55 943,51 Sn 55 943 263 566,30 7 517,12 271 083
b11
*
99 SA8A 90 5⸗
132 785,95
[51290]. „Kriegssachschäaden..
2. Zwangsversteigerungen, 5. Verlust⸗ und Fundfachen, 8. Rommanditgesellschaften auf Aktien,. 11. Genossenschaften, 14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise, V 7 leinbahn K jeler Hafenbahn 8
8 1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 4. O⸗ffentliche Zustellungen, 7. Aktiengesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H., 13. Unfall⸗ und Invalibenversicherungen, 3. Aufgebote, V 6. Auslosung usw. von Wertpapleren, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Ofsene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 15. Verschiebene Bekanntmachungen.
4. Heffentliche Zustellungen “ 8 Egeses ncn⸗ Guch vommächtigten venrenünn an 25
[130] Oeffentliche Zustellung. gesetz. Die Klägerin lädt den Be⸗ Die Geschäftsstelle, Abt. 43, ögens auf:
Schiffsreeder und Kapitän Michaels 10 Uhr, mit der Aufforderung, si Kreditverein von Grundbesitzern 1021 1255 1256 1301 1538 1³) (1720 ¼/) 12337 12987 12523 12561 (12948 62 den 24. März 1942. .“ . Bankguthaben.. 7517,12
Thüghesans m äirins, Poüel duns iig den, heen „ernct ege⸗ der dänischen Inselfti fte. 1881 2654 28129 2669 2715 2718 2740 12972 15048 13068 (18191 1—) 189 Per Vorstand. Rix. .Kriegssachschäden . . .. 209 008,751486 887
Ihanhn steht ain, i dhesche dang Lossehen Rchtsanwalt als Prankbbe⸗ vencichnis über die zur Elmissuns 2871 5000 2616 5848 3012 4067 43138 13299 13625 13081 13864 18915 13949 89— “ Franz Flacker und Georg Hennich in Litmannstabt. 1 8 ess 8 8 8gs 8— “ 8 1“ “ 1—.“
4.
* 8 „ 1¼ 86