1942 / 82 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

18 8

8— u v1““ A 3 8 * 8 8 86 8 8 8 12* 888 8 8 8 S 5 8 2 n 8 ilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 8 ““ 114 ½ Jve*

11““ vörsenbellase J2rvcge 8e vwgrrden geed Eche 8efernavenvnne ae eewegeecgr E esce Sgeveirg aen enhene e g-e-genat eieʒ. 0. z3um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Etaatsanzeiger

1 ichs iger. 1 200 000 R. ℳ. Geschäftsführer sind: Heinrich Pickerott, Berlin⸗Friedrichs⸗ 2&½ 8 9 1 Schloßstr. 26): Inhaber ist der Ingenieur Gustav Reichsanzeiger. 1 s 9 2 . 1 i2 8 5 Kalisch, Beränderungen: Chemiker Dr. phil. Werner Keller, hagen, und Fabrikdirektor Chemiker Die an Dr. Th. Buchholz erteilte Lani, Kalisch. Richard Lani, sch à 5 Fischer A vnn nt. (Lebens⸗ Tefsau⸗ und Kaufmann Vhilipp. N. Erust G. W. Dir Berliner Börse vom 8. April 1942

3 ist dur 2 ist Einzelprokurist. mann . Prüssing, Jena. D. be . e 822 Bet⸗ nos- mäctelgrofenag, Last Se vng 82 1 eene. ernamvFertgr, 8 Recrenhnemaest, dg.ses öi11A1A1A1A4A*“ 1 linn Sf erstr. 181 Laage, Mechklb. Der persönli aftende Gesellschafter mehrere Geschäftsführer tellt, so n ieder ist na er ung der 114“ butiger] Voriger Heutiger] Voriger . nouth neutiger] Boriger kesertoterees. Ehefram Elisabeth Linmsgericht Laage i. M. ((Cötz Jwoachim Fischer ist für volljährig die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Gesellschaft derart geregelt, daß die Ge⸗ CCC . Sachau, geb. Eisenhardt, Hamburg. Handelsregistereintrag vom 25. März erklärt worden. Sein Vertretungs⸗ führer oder einen Geschäftsführer und sellschaft gesetzlich durch zwei Vorstands⸗ 1 8 88 82 ö. Deenen den. danr. Olbb. staatl. Ared. A. Mitteldt. Landesbk.⸗ - B. . 4 . 5 ; 8 1 or⸗ 8 R. 1u. 2,1.9. 0. ℳ⸗Schuldv. 25 Anl. 1929, Ag. 1 u. 2, à 23387 W. Franz Krieg (Haus⸗ 1942 zur Firma B. C. Thiemann, ausschluß ist weggefallen. Als nicht einem Prokuristen gemeinschaftlich ver ve Seaa. gemeinsam oder ein Vor Se. gek. 1. 1 1947 1.1.7 bw. 1. . 1832 45 versc. Aaen 888 Hypotheken⸗Maklergeschäft, König⸗ Laage. Geschäftsinhaberin ist Frau eingetragen wird noch bekanntgemacht: treten. Als nicht eingetragen wird stand smitglied und einem Prokuristen 2g do Gold⸗Anl. 1928, do. Schuldv. S. 1u.3 28 do. do. 1930 Ausg. 1, straße 7˙9) Toni Thiemann, geb. Sieden, in Laage. Die gleiche Eintragung wird im Re⸗ veröffentlicht. Die Bekanntmachungen bzw. Handlungsbevollmächtigten ver⸗ ö. 8. ö 3 . 1. 1.8.12 (G.ℳ⸗Pf.), 1. 8. 30 1.5.11 1. 9. 85, gk. 1. 9. 42 Ihchabet jetzt: Hausmakler Wilhelm Die Prokura der Frau Toni Thie⸗ gister des Amtsgerichts Hamburg für der Gesellschaft erfolgen durch den treten wird. Prokuristen; Kurt Schmidt, festgestellte Kurs 8ee, a-8. a z2 x FEre Tiedt, Hamburg. Die im Geschäfts⸗ mann, geb. Sieden, wird gelöscht. die dort unter der Firma Fischer & Deutschen Reichsanzeiger. „Nietleben b. Halle, Josef Schmautz, ee. Svens . v.m do 1928 Serie . 8- K27.88.1106 betriebe begründeten Verbindlichkeiten ve. Zweigniederlassung Hamburg A 2389 Carl Glätzner, Mannheim Unterwellenborn, Fabrikdirektor Ru⸗ Umrechnungssätze. „Anl. 29, uf. 1.1.40 1.1.7 Düsseldorf RA⸗A. 1. 8. 1931 1.5.11 do. do. 1940, 1.10.46

4 S: i v 3 . 1926, 1. 1. 3. .1. G. .S. 5, und Forderungen des früheren In⸗ Leipzig. 1526] vg Zweigniederlassung noch er⸗ seüsptigetrcatn in Lacken, Farben, dolf Grimm, Jena, Kaufmann Her 1 Frant, 1 Ltra, 1 Leu, 1 Peseta 0,80 Kf] 4 % Sachsen Staat K⸗ L'Len B1A14““ t

8 24 8 8 2 82 8 s E 82 8 2* 8 8 6- 1u I1 ; 2 4 I 8 8 2 9 Ih . . * 8. b 2 1 . v 8 8 8 8 8- 8 2₰ ii

habers sind nicht übernommen worden Handelsregister fo arbspritzeinrichtungen, Untere Clignet⸗ mann Brandschwei, Jena⸗Winzerla, EEEq— NalsautscheLandenbk. 8 9H 2 .

Anl. 1937, rz. 100. tilgb. Eisenach K. ℳ⸗Anl do. do. Pf ter 8 . 4 8 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 R. . 1 Gulden 8 8 Serie 6, Gold⸗Pidör. Ag. 8 X 25 640 M. Zietzschmann Zweig⸗ Amtsgericht Leipzig. Fesig Dr. Bodemann & Co. Ge⸗ straße 10). Inhaber ist Carl Glätzner, und Kaufmann Wilhelm Otto Krause, 8 K.ö e T g ene 114 10 ö; 1s.11as

59,8- 19 . 3 ;54! 5 ; . osterr. W. = 1,70 Rℳ 1 Kr. ung. oder tschech. W. 4 %%⅞ do. do. 1938, rz. 100, f. 30. 6. 4. Aus niederlassung Hamburg (Speditions⸗ Abt. 117. Leipzig, 28. März 1942. sellschaft mit beschränkter Haftung Prornnigt. Felcen., sr Bertvetung 8 0,85 Rl. 1 Gulden holl. W. 1,70 Rft. ülgb. ab 1. 6.1944.. eweifeld R.2edine EEEI11 eiSe u. Schiffahrtsgeschäft, Ferdinandstr. 55). B 830 Frech Ir. 1“ feinmechanischer s elektrischer Mannheim ätzner geborene Pu nur gemeinschaftitch mit vI. 1 ¹ stand. Krone = 1,125 Kℳ. 1 Lat = 0,860 RKfA. 39 Thür. Staat R4-A 8 1. 8 81 1.1. do. do. Serie 8, b Die Zweigniederlassung ist in eine schaft au tien nkgeschäft, „Geräte, 0 5, Lorckstraße 155 Heim. b Ave. b ave. 2 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. 2,16 Rℳ. 1 alter 1942, rz. 100, ul. 2.,1.47 1.1. EEEEEeEEöen 1.7.1943 1.1.1 RtedersächsLandesbk Hauptniederlassung umgewandelt wor⸗ Goethestraße 2). Die Prokura des Ru⸗ Alexander Harry Thalheim ist nicht 8-n eee e standsmitglied berechtigt. k.Kvwrdss ng e —e h. Nh g⸗T g mden Gold⸗A. 26, do. do. Serie 8A, Anl. 41 Ag. 2, rz. 100, en. Die Firma heißt jetzt: M. dolf Weyde, Dr. jur. Hermann Caro mehr Geschäftsführer. ynamidon⸗We gel⸗ 1 B 1

1

8 Seeah. Reass 8 es 1.6.12 1“ e. 1.1.1 tilgb. z. jed. Zeit 8 1 4 8 . 1e“ b 1 Peso larg. Pap. = 1,75 Rℳ 1 Dollar = 4,20 R. hℳ. 4 ½2 % Deutsche Reichsbahn n. A⸗Anl. 26, o/. do. Serie 9,

3 W 8 äft ist und die des Curt Hellriegel ist er⸗ 7 . ell⸗- horn & Co. Gesellschaft mit be⸗ Oranienburg. 5321 Seramg 5 Schat 1936 Reihe 1, Ausg. 10. 1982,,48 1.1,1 tilgb. 3. jed. Zeits 4 1.1.1 Ostmärk⸗Land.⸗Hype⸗ In 8 ins —— g lc ist scha 88 üeeeeweereeen schränkter Haftung in Manunheim⸗ 5 H.⸗R. B 125. Handelsregister⸗ 1 Pfund Sterling 2040 RAℳ. 1 Dinar —840 Kæ. ricda- 00. anig 221.4 1a gei. 1. 7.1942 d0. . den. Zen Anstaiten Asborf, Frntmarn weihh⸗he. 089—ns1. .. e. an varsbe2 1 - Gesellschaft g. . Waldhof (Sandhofer Straße). Durch eintragung bei Heinkel⸗Werke 8. m. 1 Den = 2,10 Rℳ. 1 Zloty = 0,80 4. 4. 1 Pengob a 9 do. do. 1939, rz. 100, 1.10.1943145½ 1.4.10 Rfü-Pfdbr. R. 158 burg, als persönlich haftender Gesell⸗ als persönlich haftender Gesellschafter (N 22, Richterstraße 3). 2 vs d in O b ungar. Währung = 0,75 RAℳ. estnische Arone auslosb. se †„, 1945 49 1.4.12 Gelsentirchen⸗Buer da do. Eerie 44, do. do. Reihe 2* schafier eingetreten. unmehr offene ausgeschieden. Die Hauptversammlung Adam Wetterau ist nicht Beschluß der Gesellschafterversammlung b. H. in Oranienburg.

m

vom 4, Feb 1942 wurde das Dem Regierungsassessor a. D. Dr. E“ 8 ,.“ e 95 ; c 2. r 1940 und vom : ; ruar 8 ur; e e gier. Sasj a. 5 9 k 2 ällig 1. 9. 1 1.8. 11.33, gek. 1.5. 1.5. 2 o. rie 5, * rckz. z. jed. Zinst. WE“ 8 Na av 1““ hat die Umwand⸗ mehr caneolgfe * Fhmichlesn ap Stammkapital gemäß der Dividenden⸗ Wolfgang Gercken in Verlin⸗Hermsdorf Die einem Papier beigefügn Be⸗eichnung N .8 8 en een Für. tilgb. 3. i. Zt. 1.4.10 öu“ vnd 9 A Wagener erteilten Pro⸗ lung EE“ auf Ak⸗ zi bestellt abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 ist Prokura erteilt derart, daß der Ge⸗ besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 100, unt. 1.10.45 1.4. ö.1926, 31. 5. .6. 1 Ldbk.

z1g und der Durchführungsverordnung nannte mit einem Geschäftsführer oder lieferbar sind 4 3 Deutsche Reichspost 1““ 2 0 8ne geen ,n b

ind erlos ien in eine Aktiengesellschaft, die unter 279 Flü immi⸗ un fuhran 8 EE1161““ v ö“ EEE x.;

Teten sns 1942 Firma Handels⸗ „re. 5 ahrase 89 288) hierzu vom 18. August 1941 erhöht um einem anderen Prokuristen zur Vertre⸗ Das Zeichen e hinter der Kursnotterung de⸗ e eee Hagen 1. W. Ke- EE do. do. 1.“

Verkhbermsechenn : bank Aktiengesellschaft in Leipzig auf In die Gesellschaft ist eine Komman⸗ 600 000 Rℳ auf 900 000 R ü. Durch tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Der beutet Nur teilweise ausgeführr. 4⁄% do. do. 1940, rz. 100, Tnl 22, 1. 7 48 , 1.24 . do. do. Rfℳ⸗ Pfb A.,

A 23 559 Meyer & Muny (Groß⸗ Blatt H.⸗R. B 873 eingetragen worden dit sti ingetret Gefamtprokurist: Beschluß der gleichen Gesellschafterver⸗ Genannte ist auch ermächtigt zur Ver⸗ Die den Aktien in der zweiten Spalte bei⸗ ällig 1. 10. 1950 do. do. Reihe 11, rz. 100, 1. 10. 41

58 er . 8 2 8 vee. ws. itistin eingetreten. Gesam i, sammlung wurde der Gesellschaftsver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ 1 Kassel Kℳ⸗Aul. 29, 1.]7. 38, gel. 1.7.42 do. do. do. Ausg. 4, handel mit Lebensmitteln, Mönckeberg⸗ ist, . § 260 des Aktiengesetzes be⸗ Werneke, Leipzig. Er darf die gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die

1 b 8 b ; ves ück. 8 4 ½ ½ DTeut Landes⸗ 1. 4. 1984 1.4.10 do. do. Reihe 18, 15 rz. 100, 1. 10. 43 straße 17). schlossen. Die Firma ist erloschen. Als esellschaft nur in Gemeinschaft mit trag in § 2 (Stammkapital) durch einen stücken. in der öoritten Spalte beigefugten den zur Aus⸗ Kolberg / Ostseebad 1. 1. bzw. 1. 7. 34 4⁷ do. do. do. Ausg. 5,

1 , ; - b - . weiteren Absatz ergänzt. Oranienburg, den 28. März 1922. 7 gewi b Rℳ-Anl. 27,1.1.82 do. do. Reihe 17 rz. 100, 1. 10. 1948 Die persönlich haftende Gesellschaf⸗ nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ einem anderen Prokuristen vertreten. 8 8 . schüttung gekommenen Gewinnanteit. Ist nur ein R. 18, 14, unk. 1. 1. 45 1 12-. Srn. terin Gertrud Ilse Koch, geb. Müthel, gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ Erloschen: sabri ““ Amtsgericht. angegeben, so ist es dassenige EE Abntgdg. r. gb⸗ bc 8 EE1 ist verstorben. In das Geschäft ist ein chaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ à 5088 Conditorei u. Café Ernst gesellschaft in Mannheim (Friedrichs⸗ 1116 es vorletzten Geschäftsjahrs 1 Ani. 1927, 1. 1. 28 1.1.† 1. 1. 1986

Kommanditist eingetreten. Nunmehr friedigung verlangen können, binnen Hartmann. 1 Osnabrück.

8 8 1 8 1 Di 1 5 4 „Landesrentbk. do. do. 28 Ausg. 2 do. do. Reihe 21, Pomm. Provinz.⸗Bk. Kommanditgesellschaft. Die an Ernst sechs Monaten seit dieser Eintragung Das bisherige stellver⸗ Amtsgericht Osnabrück. 1 2³☛ Die Notierungen für Telegraphische eeeeee 1. wZZb. 9, 1. 10. 1985 1.10,1985 RA-Pfbbr. Ausg 0. Knoop und Alma Krüll erteilten Ein⸗ Sicherheitsleistung zu verlangen. Leutkirch. [705] tretende

orstandsmitglied diplom⸗ Künteefs in das Handelsregister. Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ 1.: Di. Landeßrentenbk.) do. do. 1929,1.4.30 do. do. Reihe 22, tilgbar zu jed. Zeit zelprokuren bleiben bestehen. B 873 Industrie⸗ und Handels⸗ Amtsgericht Leutkirch. singenieur Heinrich Römmelt in Mann⸗

he. 1 dentlichen Vorstands 8n Jegrn9e 1929: ee 1 sich fortlaufend im „Wirt⸗ 3, do. Fe.,Ie. ta ““ 8 21 18 1996 ve r ze rger 2 531 Julius P . Ab. Akti Leipzi andelsregistereintragung liim ist zum ordentlichen Vorstands⸗ 28. Februar 1942. 2 aftsteil“. 49. do. R. 5, 6, ul. 2.1.36 versch. 1. 6. 19984 R. 24, 1.5.42 G Röstere en Fersand oe. 18Z“ ““ 8 vom 889 Mörs 1942. mmitglied ernannt. Fabrikant Hermann A 966 Carl Lange, Osnabrück D. Etwwatge Druckfehler in den heutigen 4 ½* do. 8. u1.10,86 1“ do. do. 1929, 1.3.35 do do. do. Neihene, 8.88 ee handel, Prechtsweg 189 Unternehmens: Betrieb von Bank⸗ Löschung: A, 1 22 Firma en 86— 1”n Jc Borstandsn eglicn. 8 di Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ 4 ½ do. & ℳ⸗Rentbr. R.. Magbebum e-h:n. de. do Kt-Kom. vAus9,6,1. 1.1914 1e4“ eeseseh e berehenne eamandessgegfasshaft schaft mit beschränkter Haftung in vehe Lan 1 vahecfe nragen. Das tage in der Spalte „Boriger“ berichtigt a1 da. do. .11,n-19 wn“ 109er, 1.6 v01 de. do.d0 Reiherf, da de Ansg.921146 ö Hree gc vstah intacen Feih 1. ist vbrirch. t, das Geschäft ging mit hah. Mannheim (Schiffahrt und Spedition, Geschäft ist dann unter unveränderter werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ 1R do. 21s. e n ver 108,28b do. do do. Reihr 28. 1 g” n R. W. A Herp rteilte Prokura smitalied: D Carkl Scheller, tiveand? assiven auf den persönl. haf⸗ D 6. 5). Prokura unter Beschränkung Firma auf den Spediteur Friedrich gestellte Notierungen werden möglichst bald 6 do. Abr⸗Gold⸗Schldv.15.4.10 108,266b gek. 1. 8.1942 1 tilgb. 3. jed. Zeit 4. do. do. Ag. 9. rz. 100, it erkoschten. . bandsmitg üt Lei 88 Stellvertreten⸗ tenden Gesellschafter über. auf die Zweigniederlassung Stuttgart Schaer in Osnabrück übergegangen. am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ IiEheTeg; Thür. Staatsbant TTET1P1ö“ 1.“ 88 048 Konservenfabrik Jo⸗ 1ee ne6., . —: Rudolf Weyde, Neueintrag: & 1 22 Fhnmme Robert ist erteilt: Eugen Eisele, Stuttgart⸗ A 967 Karl Seemann, Osnabrück tigung“ mitgeteilt. Ohne Zinsberechnung. do. 1928, 1. 4. 38 4

* R. -⸗Pfbr. S. 1, Rheinprov. Landesbk. 8 1 Ha 4 Gadi 5 (Wolpert Leutkirch. Inhaber: Robert Feuerbach. (Versand von photographischen Ver⸗ St E“ do. 1929. 1. 8. 34 1.2. 1945 1.Rhein. Girozentr. “] Bankdirektor, Leipzig. ; Gesamtproku Worpert .““ in Leutkirch. Der B 489 Unterstützungseinrichtung größerungen und Gemälden, Koksche⸗ Bankdiskolnt. n Aifibavnß n.⸗mn Fchern ööö 8 8 n. Provbt., G.⸗Pfbr. Heinrichstr. 21). rist: Willy Hönicke, Leipzig. Er darf . 1 Dub & K Gesell⸗ 66 Inhaber ist der K. 1““ anrechnungsfähig ab 1.4.1948 Oberhausen⸗Rhld. Württ. Wohngskrd. 8 8 Ausg. 2, 1. 4. 1932 Die an F. H. Krämer erteilte Pro⸗ die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Emma Wolpert geb. Allgaier ist Pro⸗ ern t ZC6“ stra see, See eübst er Kaufmann S1es. (Lombard 4 ½). Amsterdam 2 ½, Brüssel 2. esegasheee P. R. f-A. 27, 1. 4. 32 e lns.) do. Ausg. 3, 1. 7. 39 kura ist erloschen. mit einem Vorstandsmitgliede oder kura erteilt. M heim Gesellschaft mit g be⸗ A 968 Heede Tobergte, Osna⸗ belsinki 4 Italien 4 ½ Feeübabeh 8 London 2. einlösbar ab Junt 1942... Pforzheim Gold⸗ EE“ 1 Schlestsche Landern⸗ B 2267 Eisenhandel Gutehoff⸗ ei 8 Prokuristen vertreten aunyeim, Gesellsch 4 gte, b Mrabrid 4. Rew Vort 1. Oslo 8. Paris 11. Prag 8. einlösbar ab Jult 1942. 110,785 G 26 da. do. Reihe 3 tredit⸗Anstalt Rℳ⸗ Rah 8 seinem anderen Prokuristen vertreten. [706] schränkter Haftung in Mannheim brück (Metallwaren und Apparatebau, Schweiz Stockholm 8. einlösbar ab Augnst 1942.11 Unl. 88, 1. 11. 81, ““ Pfdor R. 1, rz. nungshütte Gesellschaft mit, be. Artzengesellschaf. Die Gesellschaft ist L1nz, Dagee gregister (Rheinau, Mülheimer Str. 24— 28). Neulandstraße 39). Offene Handels⸗ ö 15 1 —— 109 11“ Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge⸗ fgjenshaft; persönlich haftende Gesell⸗ SSe. 1— 8 D9. etrage 2 2

1“ einlösbar ab Novemb. 19427110 5b 1. 11. 1932 1.123.1986 do. do. R. 3, rz. 100 Se; aetr 8 8 llschafterbeschluß vom 9. März 1940 schafter: Kaufmann Albert Heede und Deutsche feswverzinsliche Werte Plauent. V. K-A. do. do. R. u. Erw. do. do. Rf-Komm. 21. März 1942 ist die Firma geändert sbaß jr. Hereredits eccen auf Ak⸗ Löschung: 8 § 1 (Firma) geändert. Die Firma Kaufmann Heinz Tobergte, beide i

.9. Reihe 2, rz. 100 b b »Auslosungsscheine des do. do. do. R. 3, tilgh. . 1 8 F b vofli Anleihen des Reichs, der Länder, vene iches⸗ bHT“ S.; 9. 8 8 Jos 1 ist geände in: Unterstützungsein⸗ Osnabrück. Die Gesellschaft hat am r Denutschen Reichs. 184,5b Solingen Kf⸗Anl. Umschuldungsverbd zu jed Zeit worden. I heit se: Süsen. tien in Leipzig entstanden. Die 1“ A 900 Josef Ensthaler, Sitz i. gan 82n Gefeu⸗ 1. Jamnc⸗ 1985 Eböe Ver⸗ ber Reichsbahn, der Reichspost und EEE ¹1hns,1. 18.189, dtsch. Veeeree⸗ 8 1.4101048 1108,b4 schaft mit eheschrämkter eeang. 8 durch n Die Firma ist erloschen. 888 schaft mit beschränkter Haftung tretung der Gesellschaft ist 1 Gesell⸗ Rentenbriefe. Anleihe⸗ 6 Ldabk. RAℳ⸗-Pfdbr. Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ Feclestedt Worden. Die⸗ Gesellschaft TEE“ mit be⸗ beaner Arleic bedechaegt. Bön. Mun Zinsberechnung. gübrah. Beaats⸗nleij:in. 1 2.1. 54, gt. 1.7.42 ½ 1.141 d) Landesbanken, Provinztal⸗ R. 7, 2. 1. 1948 führer Walter Rambaum ist zum or⸗ wird durch zwei Vorstandsmitglieder haei Panvelsregister 8 A 731 Emil Lamerdin, Mannheim Erna Tobergte, geb. Träger, in Osna⸗ nlechenbuche Echinerin un. KE. SaIrEIö banken, kommunale Giroverbände anür Lenneenan dentlichen Geschäftsführer bestellt wor⸗ oder durch ein Vorstandsmitglied und Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, (Graphische Kunstanstalt, Weinbiet⸗ brück ist Einzelprokura erteilt. ger leihe⸗Auglosungsscheine.. - si04,0 .1.1. 10. *. 8* L1““ den. Prokuristen: Arnold Kirchfeld, einen Prokuristen vertreten. Die Amtsger 2. . 1949⸗ . 8, traße Nr. 14 Hertha Bruder geb. 26. März 1942. . Thüringische Staatz⸗Unleihe⸗ Sb Zwicau Rf-unt.] Mit Zinsberechunng. do. ℳ⸗Kom. 1989, Hamburg, und Arnold Rogal, Ahrens⸗ Hauptversammlung hat durch Beschluß di Le.ee; 8 merdin in He.ga Herrbn ist jetzt In⸗- A 969 Anton Hagedorn, Osna⸗ 4—%9 Deutsche Reichsan.. 8 8 8* h 1“ I“ n Bad. Komm. Landesbt. do. 1.ed ge. a. burg. Jeder von ihnen ist gemeinsam vom 30. Dezember 1941 die Herab⸗ Lambacher Flachs⸗ haberin der Firma. brück (Technische Installation und 1938 Ausg. 2,auslosb. einschl. ½ Ablösungsschuld (in 95 d. Auslosungsw.) E“ 1.8.11 .“ Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. 1i. 100,tilg . „.. Zt. 4“ 868 Lins a d. Donau A 647 R. & J. Wenninger, Elektro⸗Handel, Johannismauer 14/15), 1 da. 30.ag ansa00 Fr⸗ 2 82 82 2 8 . . 8

8 Reihe 8. 1. 9. 1988 4*11.5.11 do. do. 1941 R. 10, heg e api isherig 8 is 8 ika Hage⸗ ¹ Ohne Zinsberechnung. 1“ rz. 100, tgb. z. 1d. Zt. Lee. ¹ Z 8 8 Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß Feee 88 Kenftanstart Inhaber st der abrikant Anton Hage 116““ Anleihen der Kommunalverbände. annheim Unr “] vo- vo. 141 n.. MrNorn. MaAIhgc 162sl 00 87 nne be⸗ der Hauptversammlung vom 19. De. Kheündammitraße 8 einr. Buddenberg Dro⸗ 49 do. do. 158; fügbarcx.“ scheine einschl. Ablös. 1.8.,1941* ee he- ,kR. Lr H.⸗R A Nr. 198 A. Doeinck, 2 000 000 BRℳ auf 2 000 000 KEℳ be⸗ ember 1941 ist die Satzung geündert Wilhelm Albert Rudolf Wenninger, A 970 Heinr. Buddenberg 1 gb 1. 7. 34 lährl. 10% 1.1.1 a) Anlethen der Provinztal⸗ und ereebenh; 8 8EE1“ ,28, 21,N. 2. Herborn. ““ schlossen. Durch den gleichen Beschluß 58 § 4 (Bekanntmachu ). e auf Mannheim ist jetzt Inhaber der Firma. gen⸗, Chemikalien⸗ u. Farben⸗ Ccg do. Reichtschap 1085, preußischen Bezirksverbände. RKosroc unl.⸗nuslosungssche 1.10.1945,4 vW1“ Das Geschäft ist auf den Kaufmann ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 i lautenden Albren sind 8 Elisabeth Feuerhake geb. Wenninger, Großhandlung, Osnabrück (Groß⸗ 1 ustosb. se .1941-45, einschl. ½ Ablösungs be. 88 S; Westfcht. Pfandbr.-⸗N. Herbert Hugo Doeinck in Herborn über⸗ 1 000 000 Eℳ auf 3 000 000 HRℳ be⸗ Schilling It Mannheim hat wieder Prokura. sandlung in Drogen, Chemikalien, 4g e da86.Friüleib. * Mit Zinsberechnung. dit d. Auslolungiw. ilgb. 1. jed. Zeit 4 Seee. egangen, der es unter unveränderter schlossen worden. Die Erhöhung ist Reichsmark abgestempelt. Erloschen: Farben, kosmetischen und pharma⸗ 617. 1812-—48,re. 100 1.41b unk. bis bzw. verst. tilgbar ab .eereubes Heeen Fümo fortführt. durchgeführt. Als nicht eingetragen (708] A 20381 Fahrradhaus Peter Mar⸗ zeutischen Spezialitäten, Johannis⸗ b . bzw. . tilgbar ab. c) Zwecverdinde ufa. 21s18- an Herborn, den 27. März 1922. wird noch bekanntgemacht: Die Be⸗ he mtsgericht Loben tin Inh. Frieda Martin in Mann⸗ mauer 78/81). öe ist der Lauf⸗ 1““ vrandendeerr. vro⸗. 8 . Ansgö de. do. 1527 Reiher, Amtsgericht. kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ FMFsee a . heim, Die Firma ist erloschen. mann Heinrich⸗ uddenberg in Osna⸗ aeen ae.as Fzie .1. K mu Zinsberechnunbt. 8 9 vassehen ““ 5 Handelsregister A . 221 Tabak⸗ A““ änd . 8 8 e . 199,5,8g 9 Emschergenossensch. 1 de. 8* Zentr.²fBodentultur⸗ mtsgeri errnstadt, 28. 3. 8 Q—-—/ ——/ H 2 Handelsregister 8. Febru 942. . 1 1

4 ½ [1.4. * 1. 7. 1935 (Voden⸗ 8 ; ; 8 auslosb. je . 1944-49, . do. 02 1 do. do. Ausg. 6R. H b do. Kℳ Komm. A. 1 In unser Handelsregister Abteilung Leipzig. [7041 marczyk, Lo Amtsgericht Maulbronn. A 272 Schauenburg & 1. 190.. . ... 1.8.) 889sene eäta e 1927; 1982 1. 4. 1942 EMMeherkbriun:.

3 hop. b . . Reihe 2, 1935 2 s ei worden: Handelsregister Amtsgericht Leipzig. nhaber: Kaufmann Max K. 1 2 9492⸗ ict. Der Kaufmann Ern 4 do. do. 1987, Folge 2, RAℳ Ag. 17, gk 1.9. 88 b de dae. Ausgabe 2, gemgsema Pauü Nüt. 1n8. Lepnes 2 hühs Wc. närcht E veres gems 5. 8,8 es, h e Svg ist der Anleben aus der FE e2e, Pras te.Hech. Nehrbernh 1985 K deutsch Kom. Giro⸗

er. 8 r 8 w rz. 100, get. 2. 5. 1942 1.5. b 8 Reihe C, rückz. 3.1. do. do. Ausgabe 8, gentr.) R% 1939 Stach, Sitz Herrnstadt. Geschäfts⸗ Neueintragungen: Angeka Kaczmarczyt, geb. Co., Maulbronn: Gefellschaft ausgeschieden. Eine Kom⸗ .ene. 88.12n-, S019.9, * ““ Binst., get. 1.6.42 1.1.1944 Kane⸗ 1, 2. 1. 1945

weig: Einzelhandel mit Kolonialwaren, A 7889 Alfred Ebensperger, En⸗ Prokura erteilt. 1 manditistin ist eingetreten, so daß Da⸗ auslosb. se ¼ 1947-52 b . do. 1941 Ausg. 1, Bisgcbaren⸗ abansvartn⸗ Spirituosen, gelsdorf (Groß⸗ und Kleinhande mit d.edenne serfcgeseh a beagchtfae durch e8 8 ellschaft ent⸗ dlhc 19. 9 1,8, 1942 1.2 ehsaeceencea., Schlesw.⸗Holstetn. Disch. Landegb.⸗Zentr. tilgb. 3. jed. Bt. 4. 1.4.10 4

T do. do. 1938, Folge . 58 1 2 8 8 2. .do. , 1, Elektr. Bb. Gld. „Schuldv. S. A. do. 1941 Ausg. 2, Weinen und Sämereien. nhaber: gebrauchten tfahrzeugen, nhängern Mhnrisch schönberz. 88 7091] standen ist. Kaufmann Heinrich Lamb⸗ auslosb. se 1* 105958. 1. 10 199 1.4.100% . Ausg. 4, 1.11.268 tilgb. z. jed. Beit tilgb. z. vedege. 1.1.

Paul Stach, Herrnstadt, Schl., Ring und Zugmaschinen sowie Betrieb einer Handelsreg recht ist mit dem 31. Dezember 1941 9. 100. .Z. . Z v- 1.1.1 Jdo. A24-Anl. Aus⸗ 8 Nr. 4/5. 1 Reparaturwerkstatt, Adolf⸗Hitler⸗Platz Amtsgericht Mähr. Schönberg. Fenelere iner Amtsgericht vlgs aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das 1. Folge. Ohne Zinsberechnung. 16 18s 8SE es. 1

Bei Nr. 3 Offene Nr. 8) 1j Richard Kurt Eb Mähr. Fchönber 1 82 eer z8g. 5 eintragung: (Geschäft wird unter unveränderter r6. 1c0 11.4.10 Oberhessen Provmsz ⸗Anleihe⸗ deo. Golduunsgaber, 1. 1. 1980¼ Ohne Zinsberechunng. Oscar Stach; Inhaber: Paul Stach, Inhaber: Alfred Richard Kurt Eben⸗ 5 H.⸗R. A 1 ähr. önberg. .

b 8 Firma fortgeführt. 9 4 8 do. do. 1938, Folge 8. Auslosungsscheineß 173,5b 1.4.1981 § do. GSeriez, Ausg. 27, 8— deutcegoum⸗Bam melabls . 8 Herrnstadt, und Willi Krämer, Söm⸗ sperger, Techniker und Automobilhänd⸗ Eingetragen wurde im Handel Fister 212. I. 8,8 423 Alwin Bruns, Osnabrück austdsb. se 1, 1938-08, do. do. Ausgabe 8, 1.1. 1932 ¼ Ank.⸗Auslosungssch. Ser. 1, 128 f 1749. merda, Dreysestraße 9. ler, Engelsdorf. Abt. A für den Amtsgerichtsbezir

H

r6. 10 11.4.10 Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ 1930 §]4 x do. Serte 8, Ausg. 27, do. do. Ser. 35 (Saarausg.) 1245 1365, br.

. Kollegienwall 4). Dem Handlungs⸗ 4 80 do. do. 1936. Fol Auslosungsscheine 172,20b e . 1. 1. 1931 8 Der Betrieb der O.⸗H. umfaßt den A 7890 Heinrich Blömer’s Ver⸗ Mähr. Schönberg die Frns „Johaunn Eisesrterraen nnes, 1e 88 (Fanen Anton Rohtert, Osnabrück, ist augtosb. se geit,eges hi ge 8 sichergestellt do. Ser. ¹, 1.18.2.29, * etnschl. ¼ Ablösungsschuld (in Pd. Unslolungew.]

S]

1“ Pommern Provinz⸗Anleihe⸗ 1. 7. 19385 4 58228

Großhandel mit Kolonialwaren, Süß⸗ lags⸗ und Exportbuchhandlung, Kappel & Sohn, flschaftsvertrag ist 12. 1. 1942 fest⸗ Prokura erteilt. 09 1.. zeizer ven 1e-A“ ein 88

waren⸗ und Tabakwaren, Getreide⸗ und Leipzig, vorher in Apolda (C 1, Grim⸗ rei“, Sitz Deutsch Liebau. se ftsverte Uet . 1. A 960 Bios⸗Gesellschaft Osna⸗ fädlig 1.9.1949 29,109 do. do. Gruppe: *%h%byꝑ-—9 3 1.7. 1938 „ee) Landschaften.

Kaffeerösterei, Destillation (Spiri⸗ asen Eee 10. ser⸗ Handelsg enschaft Offene Ge⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens brück Hermann Bitter & Co. Fa⸗ 49 do. 00. 1940. Fotg 9 Pfandbriefe und Schuldverschreib. „. Ke⸗pf. Ser. 7 u.” ““ schaf e s bem

S leischerei und

t die Projektierung und Erstellung 1 in Zahn⸗ fällig 1. 6.1945, rz. 100 Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ ö li li Kredit It Erw., rz. 100, 1.1.48 Mit Zinsberechnung. 6“ tuosen). nhaberin: Margarete led. Lutzeyer, after: Kappel, Fleisch⸗ if 1 brikation und Handel von Pee eee-. 1.6.12 ffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten rn-Sn. 09, 1.1:49 [700] Bahdeasskärin, Leipzig. Der Ueber⸗ 888 8 vdeih Liebau Nr. 194, u FSen Soche im Tiesrmngten oehen 2 8. ersatzteilen und Materialien vorm. Sra;. 7. Je888 2, losungsscheine*.. . .. 18. e. 8. 0eSercs,e.as o1“

Hohenstein-Ernstthal. 1 8 iebe des Geschäfts 8 leischer in Be 4 Wipka⸗Osnabrück H. Bitter, Osna⸗ 48 do. do. 1940, Folge 4 Schleswig⸗Holstein Provinz⸗ 2. 1.1944 e 1 gang der in dem Betriebe af ohann Kappel jun. . 1 b vlge 4, vig; inz. Danzig⸗Westpreuß. Handelsregister begründeten Forderungen und Veschät⸗ vhamm Liebau Nr. 735. Vertvetungs⸗ ͤI1“ 88 brück. Die Prokura für Frau Anna saütg . 21828,2906 Uan Anleihe⸗Auslosungzscheine 8) Kreditanstalten des Reiches Ldsch. Rℳ⸗-Pf. R. i 4 1.4.10

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ und zchnuggeb⸗ehft ist jeder Ge⸗ tgführer in Gemeinschaft mit einem Wetterau 89 fällig 16.8.1950, g.100,16.5,12 Westfalen Proviz⸗Anleihe⸗ und der Länder. b.R. 7—9,81.12.31,

H.⸗R. A 194, 29. März 1942: Erich ständig. chäftsfü ärz 1942. 8 4% do. do. 1940, Folge 6, Auslosungsscherne. 32 bz. 30. 6. 1932 der.d.Vnse efün

& Arihur Voit, Oberlungwitz. Uüht von dem Verlagsbuchhändler sellschafter sel rokuristen vertreten. Geschäftsführer 66 F. A. Waldmann, Osna b fällig 16.8.1050, rz.100 16.2.5

1 gseete 1 1 öder in Apolda durch Marga⸗ 8 8 49 do. d Die Firma ist wie folgt geändert: ritz Schrö . 5 ind: Dr. rmann Otto, Kaufmann . Rudolf Waldmann do. do. 1940, Folge 7, 5 31.12.1 ie Firma is 8 E. rete led. Lutzeyer ausgeschlossen. er Magdeburg. 1710] 8& brück. Rudolf äslig 16.4.1961, rz. 100 1.Ablösungsschuld (in 5 d. Uuslosungsw.) unk. big ... b:w. verf. tllobar 69 „„ 8. .er. *,90..92 4⸗1.i. Kur⸗ u. Neumärk.

Oberlungwitzer Nadelfabri Si 1 is Apolda na zu Neu vingenieur Hubert Pohl ist durch Ableben aus der Gesellschaft 2— 0 a.1998 92,10018..- A. Voit. Sitz der Firma ist von Ap ch Handelsregister Düsseldorf⸗Oberkassel. Dr.⸗ ng. c Kaufmann Friedrich fallig 16.9.1958. rz. 100116.3,5 “] BraunschwStaatabt 81. 12. 38 bz. 1. 1.34¼

u ˖—— Leipzig verlegt worden. Amtsgeri Magdeburg. 2 2 e en” 5 3 ¼ do. po. . : 8 do. R. .12. IImenau. [701] 17594 Gummiwaren⸗Reparatur⸗ maasdedung, 925 31. März 1942. Pu stan lank zu Düsseldorf⸗Oerkbasse Waldmann, Osnabrück, ist als persön⸗ füultg rae b) Kreisanleihen. Gld⸗Pfb. (Landsch) . 8t. 19¼ 51. 12.34 Serie 1 (fr. 88). e

b 8 8 t: Di e⸗ . ¹ . 18.8.9 8 Reihe 17, 1. 7. 82]94 1.1. do. R. 18, 31. 12.3574 do. do. S. 1 (fr. 6) Handelsregister Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ränderung: anntgergacht oie Ve⸗ lich haftenber Gesellschafter kngeech 1eana ns gce Selsc; SDeme Zinzberechuuns. Bva. Xe 19, 1.1 ss. 11. da 82r. Reihe 10 da da. „ers. 2 Amtsgericht Ilmenau, 30. März 1942. tung, Leipzig (W 31, Jahnstr. 81 83). A 7821. Paul Wilcke & Sohn, folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kaufmann Günter veyer. afte der 2aC do. do. 1911,Segen 9.2 .“ 5 8 F.20 1. 1. 8874 1.1. „v1ö d.,de, Fne⸗ Veränderung: Gegenstand des Unternehmens: Re⸗ Magdeburg Sar⸗eess Str. 2 a). anzeiger S i eregee ecgen ic vhc fällig 16.1.1965. ra. 10016,1.7 Unangsscheine einfeht eas⸗ da R. 22, 1. 1 38 5. 1110 do. do. Reiye 16. versceais e oh A 792 Porzellanfabrik Kirchner & paratur von Gummiwaren aller Art. Die offene Handelsgesellschaft ist durch esellschafter in die s 5 5 Intern. An 18angesc (in d. Auslosw.“ 174,5b do. N. 28. 1. 10.36 4* 1.4.10 do. Kℳ-Kom. R. 18. Rogg.⸗Schuldv.) Co., Manebach. Der Kaufmann Karl Stammkapital: 20 000 Rℳ. Geschäfts⸗ Tod des Gfellschasters ¹l Wilcke Nidda. 714] treten. Die hegehn 1, 1 Seee Sah do. RA⸗Psdbr. Ras Le, —4 Reih⸗ 18. 8 R %1111“ Fans e erc secefen 8 1 ebloschen Wehnsggb 1. R 8 ) Stadtanlei 1 88. de reen““ 8n do. do. Reihe 16“ dandcheden e. —e; bruar 1941 verstorben und damit aus Dr. jur. Wilhelm Lichtherz, 89 rik⸗ Geschäft als Einzelfivma fort. Veränderung, 31. Mäür 1942: sön i9. ftender Gese Küsaean 83 d8 Preus e er. 0 78 anleihen. u“ b- * tilgb. z. led. Zeit der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. direktor, München, Johannes Sachse, 1 H.⸗R. B 14 Niddaer Bank A. G. Die Firma bleibt unverändert. d.ö. Preus Siaatsant⸗ mu Zimsberechn bhdo. do. R. Z1,1.4,48 4 1.4.10 do Ki Pfor R.) jo s di jrzi 8— ; . 5 b Cg Niedersächsische Kraftwerke 1928, auslosb. zu 110 verechnnng. do. Rℳ⸗Koni.R. 50, Kassel. Landestredit⸗ do. de. Reihe v. D 1 1 wird unter b it „[B 46 Nie ddo. do. 196 Reih Die Kommanditgesellschaft unter Rechtsanwalt, Leipzig. Beishschaft mit Mannheim. in Nidda. Für die Dauer der Ein G.“ Dénabrück. Dem Diplom⸗ 1937, tilgbar unk. bis bam. verst. tilgbar ab 1.4. 1948 4 1.4.10 jasse Gd.⸗Pfb. R. 3, do. do. Reihe 8. Beibehaltung der Firma von den übri⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Handelsregister berufung des Vorstandsmitgliedes Her⸗ AG., na Staab. Osnabrück⸗ 8 S. 2 loss .. bzw. tilg .*. sdHtentbt.üro. at 1.9. 1981 ¼-1.3.7 102,,r dae. do. (ft. 101 gen Gesellschaftern, nämlich Otto Kirch⸗ vertra ist am 11. Dezember 1941 ab⸗ Amtsgericht, F.⸗G. Mannheim. mann Reinhardt zur Wehrmacht ist ingenieur August aab, Osmal ee Etgs anl. Aachen K.F⸗A. 1 ((Landw. Zentralbk.) do. do. R. 4 und 6, Roaggen⸗Pfdbr. vamen a1 sb kich h ften 1942 i t, 28 Ma 1942 1 3 idd Lüstringen ist Prokura erteilt. Der „rz. 100,ftlgb. ab 41 1. 10. 1934 1.4.10 —- sSchuldv. Ausg. 34, 1. 9. 31 bzw. 1. 9. 32 14 ½¼†1. 3.9 108,5 b Gr do. do. (fr. 6 ¾ Rog⸗ ner in Manebach als persönlich haften⸗ geschlossen und am 22. Januar 1942 im Mannheim, den 28. rz . riedrich Reinhardt in Nidda zum k t ist in Gemeinschaft mit einem 3 Augsbg. Gold⸗A. 26, Serie A 108.,8b ür do. do. R. 7-9,1.3.33 4711.3.9 102,2b r gen⸗Pfdör.)..... den Gesellschafter und einen Komman⸗ 8 7 (Vertretung) geändert. Sind meh⸗ eueintragungen: tellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ Pro ö. ist in 5; Baden Staat K⸗ ditisten fortgesetzt. Alleinvertretungs⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird B 505 „Ligrowa“ Gefellschaft mit stellt. Vorstan

2 teit 4, 6, 1.. Hemschl. 36 Ablosungsschuld (in . . unslosungsm.) Mit Zinsberechnung. EEb““ i. Märt. Landsch.

111 61

1111111 1111111

* 1. 8. 1991 1.8.8 8Dt.Rentbk. Krd. Anst do. do. R. 10, 1. 3.344 *11.8.9 s102,bb ür smitglied zur ertretung und 41, rz. 100, uk. 1.2.47 Berlin Gold⸗A. 26, 1u encnt.erd nng do. do. R. 11 und 12, Lausrher Gold⸗Pfb

1 1 1 Fr 2 der Gesellschaft berech⸗ 1. u. 2. Ag., 1.6.81 1.6.12 - NRKàXà Landeskult.⸗ 1. 1. 35 b;w. 1.3. 36 4*1.8.9 108, r Serie 10 berechtigt ist der Kaufmann Otto sellschaft durch zwei Geschäfts⸗ beschränkter Haftung, Herstellung 8 zur Zeichnung Bäag- öeg Bayern Staat 4.ꝙ⸗ 8 . 88 7 1 erle Kirchner in Manebach. Der Gesell⸗ sühreh enegen 82 8 e- Ge⸗ Elsea⸗ Erzeugnisse, Mannheim Onpelm. tigt und hat auch die Befugnis, die 8 N e ge. Le, .e. ; 4

4*

e g . . - 1. 1. 1934 10289 ,0 do. do. Reihe 22. d- ar 102n er 1. 3. 194914 1.3.“9„% RMecklend. Ritt schaftsvertrag ist geändert. chäftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem „Waldhof, Sandhofer Str. Nr. 116 a). Handelsregister Gesellschaft bei Zeransestngen und Be Breslau R.⸗A. 26, de do Reihe 3.. Her do. do. 64⸗Komm. e eee

4 . w ft⸗ ü insam 1A Braituschw Staat gs n 6 171. d. Rei 8 8 1 3 H¼* en. U⸗ chaftsvertrag ist am 26. No⸗ Amtsgericht Oppeln, 13. 3. 1942. lastungen von, Grundstücken e 12&.ℳ.†Anl, 26,1 1981 -INHPo. bo. Reihe 40. 4 1 [102,59 Cr 108.8b Ar eihel, 1. 9. 198174 11.3.9)9)‚)9) 1029 gr (fr. 8 u. 69 22 1 2 19 wbesetaersomann amn d erlen. de Seeahe 1 feszo⸗tenr. Veränderung: 8 einem Mitglied des Vorstandes zu egeege 5 do. K †⸗Anl. 29 1, rc8. 3. jed. Zingt. do. do. do. R. 4, 1.9.3514*⁄1.8.ö ) ast.

t: r⸗ es

8 zregister 3 1939 1 HOeutsche Rentenbk. do. do. R Kom. R. s, Amtsgeri Sondelfcenghera, 1942. daß ein Geschäftsführer allein vertre⸗ Gegenstand des Unternehmens B 217 O. M. Z. Vereinigte Ost⸗ vertreten. unt, †, 4. 341 da dg. 51 ,88872. WW

8 igt i in⸗ Vertrieb von Vanillin und Mitteldentsche Zement Aktien⸗ 19. März 1942. I Fa h .J ö. 8 . aßer 44 9 090, p. 8. 18 181v1)) 802— sraber 4 * (90. v. 8. 1. 1000 H.⸗R 2 Staszaß Jana Lani, 8e deanmchemacht Produkten sowie die gesellschaft, Oppeln. Vorstandsmit⸗! A 102 Wilhelm Bierhake, Osua 8 ETT11616“” *Sr. KehfesE1116““ 2

.- n 8 X“ H 8 2 8 4 11“ 8 G 8 9 8 g 8

11. de. K. ⸗Pfdbr. S. 214 * 1.1. 1 1

1 1 1 —₰ 7

11L . 104614 Ir. 8.5614 do, de. Serie 444 * frlber 46 % 000. v. 9. 19. 180l) * fruher 46 * 0

A A 9 EnAnierüihneie 9

8.

8

do. do. Serte 54 ½ 11

Si.. S. g

8

Iin ,1. Fhes T. *