Erste Beilage zum Reichd⸗ und
[1487]
Berichtigung.
In der Tagesordnung für unsere
Hanptversammlung 1942, zu der am 7. April einluden, wird unter Schluß hinzugefügt: „Mit der Maßgabe,
wir an
am dieser 1942, Reichsanz. Nr. 80, Punkt
daß die Aus⸗
30. 4. Stelle
5 am
gabe der Aktien auch gegen Sach⸗
einlagen erfolgen kann.“
Pommersche
Pprovinzial⸗ Zuckersiederei, Stettin.
Der Vorstand. Brümmer.
Dr.
Spielmann.
unssurennnnmmnᷓnemnmmnmmn =— Nähmaschinenfabrik Adolf Knoch
Akt.⸗Ges., Saalfeld
(Saale).
Bilanz zum 1. Juli 1941 nach Be⸗ richtigung des Gesellschaftskapi⸗
tals gem. D
DTl. vom 12. Juni 1941.
— —üö ——
[317]. Vermögen. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden .. .. Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. masch. An⸗ lagen (Ber. gem. § 8 ASIISAäö Licht⸗ und Kraftanlage 7788,—). . Werkzeuge und Geschäfts⸗ ausstattung (19 832,—). Kurzleb. Wirtschaftsgüter (86 562 —). . Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ EEE11ö““ 6 Halbfertige Erzeugnisse 6 Fertigfabrikate.. “ Weo Hyporheeensn Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Warenlie⸗ 1111464a4* Wechsel Kasse, scheck 8 u Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen..
Reichsbank, Post⸗
Schulden. Grundkapital (320 000,—) Gesetzliche Rücklage Außerordentl. Rücklage . Baurücklage .. Wertbericht. f. Außens⸗ ände Rückstände für ungewisse
Schulden Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ IE Gewinnvortrag. Jahresgewin .
86 563
116 718,63 132 31079 5 851 32 440 339 — 12 026 92
5 034 86
V 255 129/70
4 377 08 323 468 48 350 63
(1598 2ꝙ
960 000— 64 000—
135 000 — 22 200, —
V 299 221 80 1 794 28
2 103 85 2 447 29
10 680 94 17 657 62
64 333 6³
1 598 439 41
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 30. Juni 1941.
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibung auf Anlage⸗
vermögen .. Faserung zur Baurücklage uweisung an „Verein Ge⸗ folgschaftsfürsorge“ Ausweispflichtige Steuern*) Gesetzliche Berufsbeiträge. Berichtigung des Grund⸗ kapitals 3 . Reingewinn ein schl. Vor⸗ ö““
Ertrag. Ausweispflichtiger Uherschitt. .... Zinsertrag .. Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag .. Auflösungsbetr. z. Kapital⸗ berichtigung: Aus freien Rück⸗ lagen —. 142 060,— Aus der Zu⸗ schreibung 8 zum An⸗
572 570 42 9102
95 522 60 000
40 000— 241 192 1 124
320 000—
81 991, 25 1 455 311 34 1 075 585 18
23 an
18 130/1 17 657.
also am 3. Mai 1942, ihre Aktien hinterlegen bei 1. der Gesellschaftskasse zu Groß⸗ almerode, dem Bankhaus von Wangenheim & Co., Kassel, 3 dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Heiner deutschen Wertpapiersam⸗ melbank oder
[1394]
Vereinigte Großalmeroder Thon⸗ werke, Großalmerode. Einladung an die Aktionäre unseeer Gesellschaft zur 534. ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, dem 6. Mai 1942, 11 Uhr, im
Hotel Schirmer in Kassel.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses, des Vorschlages für die Gewinnvertei⸗ 5. einem deutschen Notar. . lung sowie des Geschäfts⸗ und Im Falle der . n. der Aussichtsratsberichts. Aktien bei einem deutschen Notar
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗oder bei einer deutschen Wertpapier⸗ dung des Reingewinnes. sammelbank ist die von diesen auszu⸗ Entlastung von Vorstand und Auf⸗ stellende Bescheinigung spätestens an sichtsrat. dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ . Wahl des söchecfet⸗ für das legungsfrist bei der Gesellschafts⸗ Rechnungsjahr 1942 kasse in Großalmerode einzureichen. . Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Hinterlegung bet einer Hinter⸗
6. Aenderung des § 16 Abs. 1 der legungsstelle wird dadurnch genügt, daß Satzungen (Bestimmung der festen die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ Jahresvergütung für den Auf⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ sichtsrat durch die Hauptversamm⸗ ditinstitut bis zur Beendigung der lung). Hauptversammlung gesperrt werden.
Berechtigt zur Teilnahme an der Großalmerode, den 1. April 1942.
Hauptversamml ung sind diejenigen Der Vorstand. Aktionäre, die spätestens am dritten Hermann Hofmeister. Tage vor der Hauptverfammlung, Dr. Albert Krüpe.
[142].
Rheingau⸗ Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Eltville a. Rhein.
Bilanz auf den 31. “ 1941.
——
Stand a am 1. 1. 1941
8 9 am Zugänge 31.12. 1941
R. ℳ 8
652 671 63 998 128 35 1 962 437,07 462 849 99
Aktiva. Abgänge
Anlagevermögen: R. , R.ℳ R. ℳ
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden.. 654 123 63 Umspann⸗ und Schaltanl. [1 001 442 75 Leitungen und Ortsnetze. 1 955 054 02 460 508/40
Zähler..
1 452 2 958 6 6 273 7 384 18
12 207 9 865
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. s
1 049 *) 1 049 48 *) Abschreibung Neubauanlagen in Aus⸗
HhI“ — — 4 071 132 8
12 080
4 088 171 94 700
35 680 58 18 641 71 **) 7 300 —
102 000 — ’ 4 173 132 80% 35 680/ 58
Konzessionserwerbskosten. **) Tilgung
25 941 71 4 182 871 67
Umlaufvermögen: Betriebs⸗, Vau: und Installationsmaterial. 3 111111““ Geleistete Anzahlungen Wö “ Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 232 144 14 Forderungen an Konzernuntervehhmen. 64 078 35 Forderungen an nahestehende Gesellschaat,.. 197 706 37 Kassenbestand, Postscheck⸗ und 6 6. 10 856/10 Andere Bankguthaben.. g68 7 560— Sonstige Forderungenn.. v 9 396 ,03
Posten der Rechnungsabgrenzung .
58 799 5 1 9 349 10
2 95792
4 775 720 30
assiva. 18 1 1 500 Sgg
Aktienkapital ’ 150 000 —
Gesetzliche Rücklage. . 11“ Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens SAumwstung 1011 81 799,65 zu Posten des Umlaufvermögens. . Rückstellungen für ungewisse Schulden . Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden... Auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 16 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: Auf Grund von Lieferungen und Leistungen... 61 212,80 Mtienleihtente 5557000,
Verbindlichkeiten gegenüber E“ W “
Verbindlichkeiten gegenüber SBanten ..
Sonstige Wer665 Gewinn: Vortrag aus 1930 . — Fintt eetmn it 1.
„ „ 22„,„222,222 3 8 8988869 525959
1 969 565,17 2 051 364,82 10 000,—
— —
2 061 364 165 069
5 000 7 846
236 212 80 3 146,01
450 000 — 98 L
5 661,— 02 423,62
98 084 62
4 775 720,30
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. ba ncn4498 1941. — — Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. “ . hiervon unter Anlagen verrechnet’ 1e . . 2 966,14 Gesetzliche soziale Abgaben. . „ 12 829,48 hiervon unter Anlagen verrechneetet.. 242,80
Wertberschtigtngen und Abschreibungen:
R. ℳ 243 260
. 246 227,06
12 586
Iat Bankverein für Nordwestdeutschland
Aktiengesellschaft, Bremen.
[129]. Bilanz per 31. Dezember 1941.
58
Aktiva. Barreserve: a) Kassenbestand (beutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel, Gold) . . . 57 240,89 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 123 625,33
ö111121*“* Wechsel.. IDarin enthalten: R.ℳ 933965, 05 We chsel, die dem g 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Han⸗ delswechsel nach § 16 Abs. 2 d. Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und “ Schatzanweisungen des Reiches und der Länbder . .. 2 Darin enthalten: Eℳ 1917 503,— Schatzwechsel und Schatz⸗ anweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Her Hänbde.. „ . 68618—“ b) Sonstige verzinsliche Wertpapiere „„ „ 86828999,790 c) Börsengängige Dividendenwerre . 750 293,48 d) Sonstige Wertpapiererer.. ““ 4479,— In der Gesamtsumme enthalten: 2 4 5607 221,45 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf.
Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ... 8 Davon sind R. ℳ 2702 115, 72 täglich fällig (Nostroguth aben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: Rembourskredite
Schuldner: *4*¹ 29 434,87 b) Sonstige Schuldvnvnvnvte .214116 901,17
In der Gesamtsumme enthalten: aa) R.ℳ 453972,84 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Rℳ 2988773,20 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 8 .. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des iteengesetes); 38 Grundstücke und Gebäude Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Betriebs⸗ und Geschäftsaulsstattung. ““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung KHMen11“ In den Aktiven sind enthalten: Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines E angehört Rℳ 467 692,40 Anlagen nach § 17 Abs. I des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 754 772,48 Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen R. ℳ 625 220,— I1““
5 Passiva. Gläubiger:
a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite
b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite .. 1I“
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 4 983,56
d) Sonstige Gläubiger 14 107 163,55 14 112 147,11
Von der Summe o + d. auf: 1. jederzeit fällige Gelder R.ℳ 8 516 227,35 2. feste Gelder und Gelder auf Fünbigung R.ℳ 5 595 919,76 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen R.ℳ 196 267,93 b) darüher hinaus bis zu 3. Monaten R.ℳ 2 782 098,89 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 2 177 573, 32 d) über 12 Monate hinaus E.ℳ 439 979,62 3 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der F ahnas eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im Umlau ESF0́0́ ́ e4“*“ Spareinlagen: 8) mit gesetzlicher Kündigungsfrist... . . 424 100,91 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. —. 40 804,92
Aktienkapital .. . F“ 14“ Rücklagen nach KWG. 9 11: a) Gesetzliche Rücklage... „ 200 000,— b) Sonstige (freie) Rücklagen nach KG. 8 11 —. 350 000,—
Ponstige Ruallllcg 6 resI Tsr enZ11“ Wertberichtigungsposten “ 8 “ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr “ 44 743,27
Gewinn 1941 4 . . . 119 723, 10
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Schecbüroschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (§ 131. Abs. 7 des Aktiengesetzes) ER.Nℳ 1 003 190,— 8
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: 18 a) aus hcttech easetn Bankakzepten R. —,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank Rℳ —,— c) aus sonstigen Rediskontierungen Rℳ 8500,—
In den Passiven sind enthalten:
Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 Abs. 1 R. ℳ 14 797 278,12 Gesamtverpflichtungen nach KBG. § 16 E.ℳ 14 332 372,29 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach KWG. § 11 Abs. 2 Reichs⸗ mmark 2 550 000,—
120 125,18
180 866 22 18 296 02
944 185/41
1 917 503
2 702 115 120 125
4 146 336
138 351
4 ———
17 827 868
100 000
464 905 2 000 000
550 000,—
94 000 175 550 52 57
158 466
Soll.
17827 868 84 Gewinn⸗ Lund Verlustrechnung ver 31. Dezember 194 1941.
vG“
I “ 1“
8
82
zum deutschen neen“ und een. Staatsanzeiger
Berlin, Freitag. den 10. 10. April
7. Aktiengesellschaften
[1271.
Aktiengesellschaft Die königlich oktroyirte
allgemeine Brandassekuranz⸗Compagnie, Kopenhagen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 143. Geschäftsjahr.
Einnahmen Vortrag kbo25 Feuerversicherung u. a. m.: Schadenreserve aus dem Vorjahr... . ab Kursdifferenz per 30. September 1941. 8
Prämienreserve aus dem Vorjahr .. 8 hiierzu Kursdifferenz per 30. September 1941 . .
1 806 154,87 2 535,39
823,03
See⸗ und Transportversicherung: Prämien⸗ und Schadenreserve aus dem Vorjahr. 1 521 788,20 hierzu Kursdifferenz per 30. September 1941 912,08
Prämieneinnahme.. G“
Automobil⸗, Haftpflicht⸗ und Unfallvers icherung u. a. m.:
. 744 424,45 25,00
Schadenreserve aus dem Vorjahr.. . 1 hierzu Kursdifferenz per 30. September 1941 11“
2260 ”83,57
W11164**
Bonusreserve aus dem Vorjahr betr. gesetzl. Unfallversicherung .
. 650 258,25 10,21
Prämienreserve aus dem Vorjahr .. .
hierzu Kursdifferenz per 30. September 1941 “ Prämieneinnahme.. “ Zinsen und Dividende sowie Einnahmen aus Grundbesi it 11“
„
Ausgaben.
Feuerversicherung u. a. m.: Rückversicherungsprämien.. . . Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer Schadenreserve für das kommende Jahr... Prämienreserve für das kommende Jahr. .
See⸗ und Transportversicherung: Rückversicherungsprämien .. 1 Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer Cb“ Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer... bb auf die Garantie für die „Dansk Krigs⸗Söforsikring sor
arvec“ 1“
Prämien⸗ und Schadenreserve füͤr das kommende Jahr 11“
“ Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung u. a. m.: Rückversicherungsprämien 3 8 9
8 Provisionen abzügl. des Anteils der Rückversicherer 1“ Gezahlte Schäden abzügl. des Anteils der Rückversicherer. Schadenreserve für das kommende Jahr.. . 1
Bponnsreserve betr. gesetzl. Unfallversicherung für das kommende Jahr
Prämienreserve für das kommende Jahr Stempelabgaben und Steuern.... Gehälter und Pensionsversicherung Andere Verwaltungskosten. Kursdifferenz auf Devisen.. u.“ Gewinn des Jahres . 705 695,97
Vortrag aus dem Vorjahr.. . 283 725,16
744 449
Kronen 283 725
1 803 619
2 270 306 7 500 098
16
1 522 700/28
1 022 932
197 870 650 268
1 753 191 96
626 413
18 375 576 ,55
122 169 35
68 988
657 633/7
125 000
1 509 228 501 647 ¹
241 425
586 219'5
852 627
195 800
661 128 187 544
574 0886
154 402
907˙50
989 421
Bilanz am 30. September 1941.
18 375 576 55
—
Aktiva.
. Börseneffekten. . Aktien in anderen Versicherungsgefellschaf ften 1111711155 Darlehen an Gemeindeun... Grundbesititzt Guthaben bei Banken 11““ Kassenbestand .. Guthaben bei Ver sicherungsges sellf schaften, Agenten u. a. Depots bei 1““ XX“ 10. Nicht fällige Zinsen... Zum Posten 1: Werte im Betrage von Kr. 1 697 670, 56 sind bei fremden
Gesellschaften deponiert oder als Konzessionsdepot gestellt.
8
.„ .
“ “ Aktienkapital “ 8
Gesetzlicher Reservefonds. L11XA1XA“X“ Extra Reservefonds .. Konjunkturfonds laut Gesetz über Dividendenbegrenzung u. a. m. Kursregulierungsfonds für Wertpapieere.. 686 617,10
Zugeschriebener Kursgewinn auf Wertpapiere 699 570,72
TI ee55* Dividendenausgleichsfonds.. 1“ Fonds zur Erfüllung von Pensionsverpflichtungen . 200 000,—
Uebertragen an die Pensionskasse (Abwicklungskasse) 100 000,—
Eventualverpflichtungen betr. Aktien in anderen W
sellschaften.. 8 “ Hopolhelen auf Grundbesitz der Compagnie “
Prämien⸗ und Schadenreserve für das kommende Jahr für See⸗ und Transportversicherung.. „ste .. Prämienreserve für das kommende J FJahr für andere Branchen 1 Schadenreserve für das kommende Jahr für andere Branchen.
Kronen
10 302 315
577 925
1 175 253 32 378
3 354 000 1 865 016 4 809
1 283 666 2 744 371 125 324
72 28 50 15 25 47 06 48
21 465 059 9
4 500 000
1 200 000.
800 000 2 400
1 386 187
675 000 600 000
100 000
75 000 885 339
1 509 228 3 182 619 2 708 779
—
61
89 90 01
[1058].
1. April 1942 beschlossen worden.
Deutsche Maizena Werke A. G., Hamburg.
. Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes seine Zustimmung gegeben, das Grundkapital der Gesellschaft von Rℳ 11 000 000,— um R. 5 500 000,— auf Reichs⸗ mark 16 500 000,— zu erhöhen. Da in Verbindung mit einer Kapitalerhöhung gemäß §§ 149—158 Aktienrecht weitere Satzungs⸗ änderungen erforderlich wurden, ist aus Gründen der Vereinfachung diese Kapitalberichtigung in der Hauptversammlung am
Die Durchführung der Berichtigung soll durch Ausgabe von Zusatzaktien im Nennbetrage von Rℳ 10 000,— erfolgen. Der nachstehende Jahresabschluß 1941 enthält auch die Kapitalberichtigung und die sich daraus ergebende Bilanz.
Bilanz am 31. 8 eee 1941.
8
Buchwert am 1. 1. 1941
Abschrei⸗ bungen
Berich⸗ tigung
Buchwert am 31. 12. 1941
Aktiva. Rℳ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude b) Fabrikgebäude und Hafenanlagen Unbebaute Grundstücke ... 8 Maschinen und maschinelle Anlagen 1 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .
. 23 036/5 173 658 59 253 7
230 796/ 26
R.ℳ
23 036/59 273 658 59 253 7 230 796 46 352/˙20
R.ℳ
1400 000 1 399 999
8
8
1 3 400 000
1 400 000 1
2 100 004—
I 533 096 1 857 00885
Beteiltgu .. . 2 633 060
46 352 20
533 006 98
2 799 999
766 105
4 800 003 4 256 174
1IHIAhn!
2957 02 853185 157
533 006 98
Umlaufvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse.,. Fertige Erzeugnisse..
e4*“ 1SSS esh2Aa4“ Anzahlungen “ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Forderungen an Konzernunternehmen.. .“ Forderungene— Schecks.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Vofscheckguthaben Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung vö Avale ℛℳ 2 838 500,—
1“. 11““
Stammaktien.
Aktienkapital: 8 Vorzugsaktien
von Werkerneuerungsrückage
Werkerneuerungsrücka. Uebertrag von Rückstellungen..
Uebertrag nach gesetzlicher Rücklage Zuweisung in 1944141 .
Wertberichtigung .67676 4 Rückstellungen ... 8 Pauschsteuer für Kapitalberichtigung 8 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen... Rechnungsabgrenzung 1““ “““ Avale R.ℳ 2 838 500,— Gewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn in 1941 . Verteilt wie folgt: 4 0% Dividende auf Rℳ 6 000 000,— 0% Dividende auf Rℳ 10 500 000,—
Vorzugsaktien. Stammaktien...
Vortrag auf neue R chnung 85
9 867 771
3 980 575 397 412 5 489 783
630 415
588 128 1 798 359
6 519
796 847 958 658
35 905 ¼
4 549 964
484 92 5 027/2
5119 238 082
7 000 000 4 000 000
Berich⸗ tigung 3 500 000 2 000 000
11 000 000
2 500 000 500 000
250 000 2 300 000
240 000 420 000 660 000
3000 000— 950 000 2 050 000
27 064
687 064 1250 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1 1941.
9 95
5 500 000
3 566 104
1 233 895 52
9 056 177
20 471 977 149 050
29 677 206
4 338 027 1 580 953 69
700 000 950 000
3 193 863 550 000
36 194 53 650 87 70⁴3
16 500 000.
88
6 000 000
1 650 000
83
3 743 863
5 918 980 27 296
29 677 206 15
Aufwendungen.
Soziale Abgaben.. .. 118
Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1ö16“;
Anders Asbebbunauu 1
Werkerneuerungsrücklage .... 8
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen
Sonstige Steuern und Abgaben 1G6““;
Beiträge an Berufsvertretungen . . .
Kapitalberichtigung: Zuführung zum Aktienkapital hVUner. 5
Gewinnr Vortrag aus 190 . — öJ16212 . .
Löhne und Gehälter (außerdem auf anderen Konten verbucht Rℳ 99 485,28)
4 490 “ 245 100 46 633 096/98
297/89 250 000 —
1 821 342 55 163 397, 04 172 533 47
6 050 000
687 064
Zuweisung Wertberichtigung des Anlagevermögens 81 799,65 Abschreibung auf Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 049,80
und Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen Sonstige Steuern k111“ 5 644,28 Abgaben aus Abwertungsgewinnen 4 25 545,31 11 872,94
Personalunkosten einschließlich Gewinnanteile und Sondervergütungen an Vorstand und Se; “ 176 779 Pensionen .. e1ö1“”“ 14 280 Tantieme des Aufsichtsrats “ 10 688 Gettrc . .212 12 091 611164464*² 202 454 Unkosten... CC 11“ 101 522 Abschreibungen auf Grundbesitz . 7 800 219 094 25 Sonderabschreibung auf Grund von Steietgitscheimen 24 000 ““ 2 062 Abschreibung auf Inventar.. 561 * 5 661,— Fseg e tgg an sonstige Rücklagen nach 88 11 8426. 50 000 98 084 62 Reingewinn: Vortrag aus 1920 . . Hepy⸗ Gewinn in 194411l1l . 679 097
195 800/88 949 940 27 1 722 747 15 8 737/25
1
lagevermö⸗
ger .. 189 919,1—Sü. Aus sonstigen
Bilanzposten38 021,—
Bonusreserve für das kommende Jahr füe gesetzl. Unfallversicherung Schulden an Versicherungsgesellschaften, AUgenten u. au... . Depots von Versicherungsgesellschaftettennn. .. . Nicht erhobene Dividende . Gewinn des Jahre Vortrag aus dem Vorjah0hlrl. .
Tantieme des Aufsichtsraes ...
Verteilt wie folgt: 40% Dividende auf Rℳ
Vorzugsaktien 4 % Dividende auf Rℳ
Stammaktien
240 000,— 420 000,— 660 000,—
27 064,96 687 064,96
82 849
320 000—
1455 311 34
*) In dem Posten „Ausweispflichtige Steuern“ sind Rℳ 32 — für Pausch⸗- oc) steuer enthalten. d)
vilanzprufungsvermerk:
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufflä⸗ rung und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif⸗ ten einschließlich der Dividendenabgabe⸗ verordnung.
Saalseld (Saale), 15. Januar 1942. Thüringisch⸗Fräntische Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft m. b. H.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Röser, Wirtschaftsprüfer. Dr. Langer.
Hauptversammlung vom 27. Februar 1942 beschloß die Verteilung einer Divi⸗ dende von 6 v. H. auf das alte Grund⸗ kapital auf Gewinnanteilschein 12, zahlbar
sofort. Der bisherige Aufsichtsrat wurde wiedergewählt. Saalfeld e e waer 1942. Der Vorstand akther
. 705 695, 97 .283 725, 16 989 421,13
26 142,—
. 176 031,72 963 279/13
21 465 059/91 1b
ger wirraortwog aus 1940. ““
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen
Erträge aus Beteiligungen..
Zinsen ... 11“
Außerordentliche Erträge
Auflösungserträge zur Kapitalberichtigung: aus Anlagevermögen
8 8 aus Umlaufvermögen aus freier Rücklage
Abgaben für Wegebenutzung und Konzessionsabgaben
Beiträge an Berufsvertretungen.. Gewinn: Vortrag aus 1930 . Reingewinn in 11.““ 92 423,62
36 194
7 922 537 205 094 155 33365 144 374/8
Kopenhagen, im Januar 1942. J. Vissing, Direktor. A. Heß, Hauptbuchhalter.
Obigen Rechnungsabschluß haben wir mit den von uns geprüften Büchern der Compagnie verglichen.
Während unserer Prüfung haben wir die hier befindlichen Bestände der Com⸗ pagnie nachgesehen und alle von uns gewünschten Auskünfte erhalten. Die Rechnung mit ausländischen Versicherungsgesellschaften und Banken und die Bestände der im Auslande befindlichen Wertpapiere sind in dem Umfang, in welchem die Postver⸗ bindung unter den gegenwärtigen Verhältnissen hat aufrechterhalten werden können, kontrolliert worden.
Wir können erklären, daß der Rechnungsabschluß unserer Auffassung nach ein 1b Füee Ausdruck der Lage der Compagnie ist.
Kopenhagen, 17. Januar 1942. Se Sö Bohlken. Pöpper. H. E. Andersen, staatl. autorisierter Revisor.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 8 1 C. Jespersen, sstaatl. autorisierter Revisor. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Obiger Rechnungsabschl uß ist dem unterzeichneten Aufsichtsrat vorgelegt klärungen und Nachweise 02n eeh n die Buchführung, der Jahresabschluß und der gewesen, welcher “ der Generalversammlung zur Genehmigung einreicht.
Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Schmitt. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif ften. Kopenhagen, 4. Februar 1942.
Die in der Hauptversammlung vom 25. März 1942 festgesetzte Divivende Bremen, den 2. März 1942. V. Krarup. . A. Tesch. Aöge Berlème. E. B. Cruse. H. P. Hjerl Hansen. von 6027 ist sofort zahlbar. Der Aufstchtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Dr. H Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. Alb. V. Versensche Chr. H. Olesen. Kr. Refslund Thomsen. Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Bürgermeister Heinrich Grell, Eltville, Der Aufsichtsrat besteht nach der am 27. März 1942 stattgefundenen Haupt⸗ Aktienge da se.—;, 82v⸗ oktroyirte ewr aes stellv. Vorsitzer; Bürgermeister Jakob Heigel, Rauenthal; Adam Müller, Starnberg; bersamantung, aus folgenden Herren: F. Tecklenborg, Bremen⸗St. Magnus, Vor⸗ Bran 9g eeer. gnie.
Direktor Karl Peters, Essen. sitzer; Geo. W. Hirschfeld, Bremen, stellvertr. Vorsitzer; Oberregierungsrat Dr. jur. Der Larhe een † chtigte für Deutschland. Eltville a. Rhein, den 26. März 1942. Karl Kohl, Bremen; Regierungsrat Fritz Köster, Bremen; Eduard Nebelthau, Bremen; A. P. Kloster, Flensburg. Der Vorstand. Willi Schoder. Direktor F. Stickan, Bremen.
f44 743,27 113 723,10] 158 466 758 643
44 743
5 661 — Vortrag aus 1940 616 766 30 Fensen, Sund Diskont.. 377 620 56 670 64 Provisionen.. “ 213 554 Frere Gewinn auf Wertpapiere 69 287 15
Sonstige Einnahmen.. 53 438 14 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 758 643 24
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 6 es
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchf sörung, der Jahresabschluß und der 88
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im März 1942.
Revisionsgesellschaft für Betriebsunternehmungen G. m. b. H.
3 566 104% 1 233 8955 1 250 000
rg b. Vortrag aus 1940 Jahresertrag (§ 132 II/1 Aitiengesetz).
Außerordentliche Ertäagge
6 050 000,— 14 513 535
Hamburg, den 31. Dezember 1941. vI11 Deutsche Maizena Werke Aktiengesellschaft, Hamburg. Für den Aufsichtsrat. J. de la Camp. Der Vorstand. E. Dircks.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften 8 Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, sowie der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Georg Reimers, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Bankdirektor Anton Hübbe, Hamburg, durch Tod ausgeschieden. In einer ao HV. am 30. März 1942 wurde Herr Joachim de la Camp neu in den Aufsichtsrat gewählt.
In der ordentlichen Hauptversammlung am 1. April 1942 schied Bodo Graf von Alvensleben turnusgemäß aus dem Aufsichtsrak aus und wurde wiedergewählt.
Joachien b. de la
66“
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Bankdirektor Dr. Hans Pilder, Berlin, Vorsitzer; Camp, Hamburg, stellvertretender Vorsitzer; Bodo I von Alvensleben, Hohendorf⸗Neugattersleben.
Georg Kribben.