2
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 83 vom
10. April 1942. S. 4
sdnnn Aktiengesellschaft ür Lederfabrikation i. L., München.
Aus dem Abwicklungsüberschuß wird als erste Abwicklungsrate eine Ab⸗ schlagszahlung von 55 v. H. des Nenn⸗ werts der Aktien ausgeschüttet, die gegen Vorlage der Aktienmäntel bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München oder bei unserer Gesellschaft in Berlin C 2, Schicklerstr. 7, zahlbar ist.
Berlin, den 8. April 1942.
Die Abwickler.
[ĩ1393]
Anker⸗Werke A.⸗G., Bielefeld.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, dem
. April 1942, 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht“ zu Bielefeld.
Tagesordnung:
des Gewinnanteilscheines Nr. 12 der
Aktien ihre Anrechte auf die ihnen aus
der Kapitalberichtigung zukommenden Zu⸗
satzaktien bis einschließlich 2. Mai
1942 bei der
Bank für Mittelsachsen Aktien⸗
gesellschaft in Mittweida oder deren Niederlassungen in Chem⸗ nitz, Frantenberg (Sa.) und Waldheim (Sa.)
während der bei diesen Stellen üblichen
Geschäftsstunden auszuüben.
Es entfallen auf je drei alte Aktien über nom. E. SI 1000,— eine Zusatz⸗ aktie über nom. E. 1000,— und auf je drei alte Aktien über nom. FR.ℳ 100,— eine Zusatzaktie über nom. E.ℳ 100,—. An Stelle von zehn Aktien über je nom. E.ℳ 100,— kann evtl. auch eine Zusatzaktie über nom. E. hℳ 1000,— ausgereicht werden.
Eine Regulierung der Spitzen, d. h. der
———Jᷓů—— Passiva. Rq Grundkapital 600 000,— +† Kapitalberich⸗ tigung 200 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 120 000,— —= Auflösung zur Kapital⸗ berichtigung 60 000, 60 000,— + Zuführung aus dem Ge⸗ winn 1941 20 000,— 80 000,— Rücklagen für Ersatzbeschaf⸗ fungen .. Grundstücks⸗ u. Werkerhal⸗
7 941,83
Dresdner Rückversicherungs⸗ [1396] aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 28. April 1942, 16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Dresden, Wiener Platz 11I, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen.
Die Teilnahme, zu der jeder Aktionär berechtigt ist, ist bei dem Vorstand mindestens drei Tage vor der Hauptversammlung anzumelden.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses auf das Jahr 1941, Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes sowie Berichtes des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die
lung des Reingewinnes.
.Bericht über die Kapitalberichtigung
Vertei⸗
2. Aufforderung. Laut Beschluß der Gesellschafter vom 24. 3. 1942 hat sich die Gemein⸗ nützige Baugesellschaft G. m. b. H. Fürth i. B., mit dem Bauverein Fürth e. G. m. b. H. verschmolzen. Die Gläubiger der vorgenannten Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der unter⸗ zeichneten Genossenschaft anzumelden. Bauverein Fürth e. G. m. b. H., Fürth i. B., Horst⸗Wessel⸗Platz 37I. Der Vorstand. 8 Leupold. Schmid. Theuerling. [1386] 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1920 der Rybniker Stein⸗ kohlen⸗Gewerkschaft, Kattowitz. Anleihekündigung. Gemäß § 7 Absatz 1 der Anleihe⸗
Bodenstein Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
Erste Beilage zum Reichd⸗ und Staatzanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1942. S. 3
Brauerei
Bilanz zum 31. Dezember 1941. Aktiva. 264 ₰ Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuben. .. Brauerei⸗ u. Mälzerei⸗ gebäuden . Unbebaute Grundstücke.. Maschinelle Einrichtungen, Förderanlagen, Gär⸗ u. Lagerbehälter. Transportmittel u. Trans⸗ porteinrichtungen ... Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung, Werkzeuge.
Warenbestände:
804 575
1 119 188 28 395 417 503 41 166 58 683
bei den Bankhäusern in Magdebuxg, Allgemeine Deut⸗
Magdeburg und Commerzbank A. G. Filiale Magdeburg, sowie bei der Ge⸗
mern 3001 — 6000 Nr. 57 bis 66) werden gegen Einreichung
schaft besteht aus folgenden Herren: Dr.
riedrich Albert sche Credit⸗Anstalt, Leipzig, Filiale
sellschaftskasse.
Die neuen Gewinnanteilbogen zu unseren Stammaktien mit den Num⸗ (Gewinnanteilscheine
der Erneuerungsscheine bei der Gesell⸗
schaftskasse ausgegeben. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
Hans Untucht, Fabrikbesitzer, Magdeburg, Vorsitzer; Dr. Max Bodenstein, Professor, Berlin⸗Wannsee, stellvertr. Vorsitzer;
August v. Waldthausen, Kommerzienrat, Düsseldorf; Dr. Erhard Schieß, Justizrat, Freiburg i. Br.; Carl Bodenstein, Oberst⸗ leutnant a. D., Freiburg i. Br.; Heinz Michaelis, Dipl.⸗Ing., Wiesbaden⸗Bieb⸗
——-— — Passiva. h. ho. 8. Grundkapital. 150 000— Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Freie Rücklagen. . Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Erhaltene Pfand⸗ gelder. 1 100,— Verbindlich⸗ keiten aus Lieferungen und Lei⸗ stungen. Unterstützungs⸗ w“ Sonstige Ver⸗ keiten 25 720,— Posten der Rechnungs⸗ .“]
20 MK 130 000, — 433 300 —
39 688,13 51 850,—
118 358
40 554
Söhne und Gehälter ... . Soziale Abgaben: gesetzliche Abgaben.
Abschreibungen vom Anlagevermögen . . . . . . Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern und Abgaben..
Beiträge an Berufsvertretungen . . . . . . . .. Gewinn in 1940/41 (an Fried. Krupp A.⸗G., Essen,
Ertrag aus Fabrikatio. Zinsen und ähnliche Erträge... Außerordentliche Erträge..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.
Aufwendungen. 2 134 355 ,12 2 55
283 33 es 295 706/[17
freiwillige Aufwendungen ...
963 468 96 18 049/ 42
geführt) 180 000 1114“ “ 3 874 925 95
Erträge.
3 404 693/80 126 491 20 343 73,95
3874 925 95 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
tungsrücklage 35 000,— . und die entsprechende Satzungs⸗ rich; Johannes Schneidewin, Magdeburg. Vorstandsmitglieder unserer Ge⸗
Werkerneue⸗ änderung. Reingewinn:
1. Vorlegung des J Gewinnvortrag aus
G Jahresabschlusses und Bericht des Vorstandes
über 196 404
R.ℳ 33 ⅛ bzw. R. ℳ 66 1 Anteilrechte, 6 437
wird von den genannten Stellen nach rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
bedingungen kündigen wir hiermit die “ . schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
gesamten noch im Umlauf befindlichen Fertige Erzeugnisse
aZsssss
das Geschäftsjahr 1941 — der auch Erläuterungen zu der im Berichts⸗ jahr erfolgten Kapitalberichtigung auf den 31. Dezember 1940 enr⸗ hält — nebst Bericht des Aufsichts⸗ vates über die vorgenommene Prü⸗ fung des Abschlusses und Geschäfts⸗ berichtes.
3 Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Wahl des Abschlußprüfers.
.Satzungsänderung im Zusammen⸗ hang mit der Kapitalberichtigung, betreffend § 13: Aufsichtsrats⸗ bezüge.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, müssen die Aktien bis späte⸗ stens Samstag, dem 25. April 1942 bei
Dresdner Bank in Berlin, Biele⸗ feld, Münster i. W. und Os⸗ nabrück,
Doutschen Bank in Berlin, Biele⸗ feld, Münster i. W. und Os⸗ nabrück,
Commerzbank A.⸗G. in Bielefeld,
einer Wertpapfersammelbank,
der Gesellschaftskasse in Bielefeld
oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Die Hinterlegungsstellen haben spä⸗ testens am 27. April 1942 ein Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.
Bielefeld, am 8. April 1942.
Der Vorstand. —xéxvr—— [1246].
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida,
Mittweida.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 5. Mai 1942, 15 ½ Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Mittweida, stattfinden⸗ den 42. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
— Tagesordnung:
1. Vorlegung der Entschließung des
Aufsichtsrats über die Kapitalberich⸗ tigung nach § 8 der DAV. vom 12. Juni 1941. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstands und desberichtigten Jahres⸗ abschlusses zum 31. Dezember 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. Vorlegung der öffentlichen Bekannt⸗ machung des Beschlusses über die Kapitalberichtigung und der berich⸗ tigten Bilanz zum 31. Dezember 1941. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über Aenderung des § 16 der Satzung (Anpassung der Vergütung des Aufsichtsrats an die Kapitalberichtigung).
Aufsichtsratswahl.
. Wahl des Abschlußprüfers.
Nach § 19 des Gesellschaftsvertrages sind
zur Teilnahme an der Hauptversammlung
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die
Möglichkeit vermittelt, sie erfolgt zum Kurse vom 4. 5.1942 der berichtigten Aktien.
Auf der Rückseite des einzu⸗ reichenden Dividendenscheines Nr. 12 muß der Name und die genaue Anschrift des Einreichers vermerkt sein.
Die Ausreichung der neuen Stücke erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung durch diejenigen Stellen, die diese Quittungen ausgestellt haben. Die Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Nach Ablauf obiger Frist, d. h. ab 4. 5. 1942 werden sämt⸗ liche Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 13 u. ff. gehandelt.
Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend:
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. KK Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Brauereigebäuden: Wert 1. 1. 1941 125 000,— Zugang. 7 230,— 132 230,— Abschreibung 7 230,— 25 000,— Zuschreibung 25 000,— Gastwirtschafts⸗ u. Wohꝛ⸗ gebäuden: Wert I. 1. 1941 92 000,— Zuschreibung 55 000,— Unbebaute Grundstücke Brauereieinrichtung: Wert LT11“ Zuschreibung 20 000,— Brunnenanlage.. Lagerfässer und Bottiche.. Zugang..
1,— 473,— 77,— 729,—
Wert
Abschreibung .
Versandfässer: 1. 1. 1941 ‧„ Zugang.
Abschreibung 18 526,45 “ Zuschreibung 30 000,— Flaschen und Kasten: Wert 1.11941.
Zugang.
1,— 14 337,15 14 338,15 Abschreibung 14 337,15 1,— Zuschreibung 3 000,— Betriebsgegenstände: Wert 1.1.1941 1,— Zugang 3 913,22 3517,22 Abschreibung 3 913,22 Fuhrpark: Wert 1. 1. 1941. Zugang.
Abgang 4 000,—
17721,—
rnugsrücklage 100 000,— 222 941 5 4.
Wertberichtigungsposten a. Darlehensforderungen. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Darlehen auf Brauerei⸗ grundstücken durch Siche⸗ rungshypothek sicher⸗ 3“ 250 000 Sonstige Darlehen ... 104 704 ¼ Verbindlichkeiten a. Grund von Warenbezügen und Leistüngen— Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrensung . .. Reingewinn: 1 Vortrag a. 1940 16 728,99 Gewinn in 1941 63 150,41 Heinrich⸗Fiedler⸗Altersver⸗ sorgungskasse 8ZZöö Zuweisung in 1941 30 000,— 100 000,—
120 000 65 000
70 000,—
1 666 68677 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter.. 179 937 21 Soziale Abgaben.. 10 285 26 Abschreibungen a. Anlagen 55 199 82 Steuern: Vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ mögen .219 548,33 Sonstige Steuern . .320 153,10 Beiträge an Berufsver⸗ vrehangeennn— Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage .... Bildung einer Rücklage für Werkserneuerung.. Zuführung zum Grund⸗ IWMita Reingewinn: Vortrag a. 1940 16 728,99 Gewinn in 1941 63 150,41
539 701 3 938 20 000 100 000 200 000
79 879 1 188 941*
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschisß .880 210
. 48 165
EIe“ Außerordentliche Erträge. 43 836 Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung aus der gesetzlichen Rücklage 60 000,—
16 728
Aus der Zu⸗ schreibung zum Anlage⸗
vermögen 140 000,—
Verteilungsplan: 6 % Gewinnanteil auf Reichs⸗ mark 800 000, J— 48 000,—
Vortrag auf neue Rechnung 31 879,40 79 879,40
Mittweida, 30. Januar 1942.
Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
5. Aufsichtsratswahlen.
[13911 Württ. Warenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften A.⸗G., Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Mai 1942, vormittags 11,30 Uhr, im Festsaal der Lieder⸗ halle in Stuttgart stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzer.
.Bekanntgabe des Geschäftsberichts.
.Bekanntgabe der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1941.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Bekanntgabe des letzten Revisions⸗ berichts.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
7. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind diejenigen Inhaber
von auf den Namen lautenden Aktien
befugt, welche ihre Teilnahme späte⸗ stens am dritten Werktage vor der
Versammlung am Sitze der Gesell⸗
schaft schriftlich angemeldet haben,
wobei als Ausweis die Eintragung
im Aktienbuch dient.
Stuttgart, 7. April 1942.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Waldmann.
10. Gesellschaften m. b. H.
[48955] Ziegelwerk Eßlingen a. N. GmbH. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufge⸗ fordert, sich zu melden. Eßlingen a. Neckar, 9. März 1942. Der Liquidator.
Hauptver⸗
[51116]
Die unterzeichnete Firma hat sich aufgelöst. Abwickler sind Robert und Margarete Frank. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche innerhalb 6 Wochen anzumelden. Gust. Lachenmayer G. m. b. H.,
Stuttgart, Rotebühlstr. 7.
[50085]
Die Firma Badische Urania Licht⸗ spiel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Mannheim, N 7/3 (Ufa⸗Palast), ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
Mannheim, den 13. März 1942.
Badische Urania Lichtspiel G. m. b. H. i. L. Kuhnert. Stüdemann.
[1532].
Teilschuldverschreibungen der 4 ½¼ Pigen Anleihe von 1920 der Rybniker Stein⸗ kohlen⸗Gewerkschaft, Kattowitz, die durch Umwandlung auf Grund des Beschlusses der
gegangen ist, zum 1. September 1942 zur vorzeitigen Rückzahlung.
Die Einlösung erfolgt ab 1. Sep⸗ tember 1942 zum Aufwertungs⸗ betrag von N.ℳü 11,36 für je ℳ 1000,— Nennwert zuzüglich Zinsen ab 1. Ja⸗ nuar 1940 bis 31. August 1942 in Höhe von E.ℳ 1,36, also mit insgesamt Rℳ 12,72,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
Breslau und Kattowitz,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft, Berlin,
bei dem Bankhaus Hardy & Co.
G. m. b. H., Berlin, gegen Vorlage der Stücke nebst Er⸗ neuerungsschein.
Kattowitz, den 7. April 1942. Bergwerksverwaltung Oberschlesien
G. m. b. H. der Reichswerke
„Hermann Göring“. Kuhrt v 11
si. Genossenschaften
[1411] Kreditanstalt der Deutschen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
Prag⸗Reichenberg. Einladung zur 31. ordentlichen
Hauptversammlung, welche am
Samstag, den 2. Mai 1942, um
10 Uhr vormittags im Saale des
„Goldenen Löwen“ in Reichenberg,
Gutenbergstraße, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Verlesung und Genehmigung der Verhandlungsschrift über die 30. ordentliche Hauptversammlung am 28. Mai 1941.
.Geschäftsbericht des Vorstandes.
3. Vorlage der Jahresrechnung 1941. .Revisionsbericht des Deutschen Ge⸗ nossenschaftsverbandes, Berlin. Bericht des Aufsichtsrates und Antrag auf Entlastung des Vor⸗ standes.
.Ergänzungswahl in den Aufsichts⸗ rat.
.Ergänzungswahl in den Vorstand. Prokuraerteilung.
nach § 23 der
.Freie Anträge Satzungen. Reichenberg, am 8. April 1942. . Der Vorstand.
Nach § 17 der gültigen Satzungen werden die Rechte, die den Mitgliedern in allen Angelegenheiten der Genossen⸗ schaft zustehen, von den gewählten Ver⸗ tretern (Delegierten) nach Maßgabe der
14. Deutsche Reichsbank und Bankausweise.
Satzungen in der Hauptversammlung ausgeübt.
Gewerkenversammlung vom 9. Dezember 1941 auf uns über⸗
1 678 652 189 161 53 895
Wertpabiere Hypothekendarlehen. . Sonstige Darlehen.. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und reeeeeee¹] “ Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten der Rechnungsab⸗ Urensunmgag“ 6 150 vürgschaftsforderungen
11 200
141 210 13 254
34 314 415 627
5 215 819
Passiva. Grundkapituaul. Gesetzliche Rücklage.. Rücklage für Fuhrpark⸗Er⸗
satzbeschaffung.. Andere Rücklagen... Wertberichtigung für Dar⸗ lehen und sonstige For⸗ öA“ Rückstellungen f. ungewisse Schuld 615 416 Hypotheken . . . ... 202 414 Von Gefolgschaftsmitglie⸗ dern gegebene Pfand⸗ ö“ 68 867 Sonstige Pfandgelder.. 27 076 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen..... Biersteueen.. Einlagen von Kunden und andere Einlagen.. 277 627 Nicht abgehobene Divi⸗ , dende 1939 280 Nicht abgehobene Divi⸗ dende 19430 . 280 Sonstige Verbindlichkeiten 375 594 Posten der Rechnungsab⸗ “ Gewinn einschl. Gewinn⸗ vortrag aus 19430 Bürgschaftsverpflichtungen ERℳ 7500,— b
2 400 000 240 000
53 017 397 483
30 000
44 567 259 835
1 357 ,36 222 001 19
5 215 819ʃ03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941
Aufwendungen. R. ℳ ₰ Löhne und Gehälter. 1 180 733 Soziale Abgaben.. 68 080 32 Abschreibungen a. Anlagen 394 042 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen 25 041 Steuern vom Einkommen vom Ertrag und v. Ver⸗ moögen Andere Steuern einschließl. Biersteuern u. Abgaben Kriegszuschlag auf Bier. Zuweisung zur Fuhrpark⸗ Ersatzbeschaffung . .. Zuweisung zur gesetzlichen 1“ Gewinnvortrag aus 1940. 28 619,30 Gewinn 1941. 193 381,89 222 001
[4 363 962 Gewinnvortrag aus 1940.
730 629
1 768 936 1 853 083
1 414 ⸗ 120 000
sellschaft sind: Martin Mackeldey und Arthur Nenz.
Magdeburg, den 28. März 1942. Der VBorstand. ——.——
[467].
Fritz Wild, Wurst⸗ u. Fleischwaren⸗ fabrik A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 30. November 1940. 2 —ůʒʒ
Aktiva. ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. 46 201,— Abschreibung 945,— Fabrikgeb. 155 000,— Zugang 74 370,29 235 370,20 Abschreibung 70 370,29 Maschinen, Rauch⸗ u. Kühl- anlagen 84 2092G Zugang 27 839,069=/ 111 839,06 Abschreibung 48 839,06 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 22 143,— Zugang 39 388,22 57 531,22 26 676,22
169 000
Abschreibun Fuhrpark. 1,— Zugang. 13 980,76 13 981,75
Abschreibung 13 980,76
Umkaufvermögen: * Warenvorrätee . Steuergutscheine.. Genossenschaftsanteile .. Geleistete Anzahlungen.. Forderungen aus Liefe⸗
91 989 37 719 1 000 — 4 345 77
rungen. Ausweispflichtige Forde⸗ rungen nach § 80 Aktien⸗
EA 1ö“ 31 786/86 Kasse einschl. Reichsbank⸗
und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben..
Sonstige Forderungen..
48 235 64 346 841 24 16 612 70
50 834 24
941 47671
1938/1939 24 882,30 Jahresgewinn 1939/1940
49 263 76 941 47671 Gewinn⸗ und Verlustrechn ung.
Aufwand. R. Mℳ Löhne und Gehälter. 538 016 Soziale Abgaben.. 36 709 Abschreibungen a. Anlagen 160 811 “ 2 298 Ausweispflichtige Steuern 267 457 Beiträge an Berufsver⸗
II“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus
1938/1 39. 24 882,30 Jahresgewinn
1939/1940.
24 381,46
2 177
24 381,46
49 263 76 1 056 733 87
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1939/40 Ausweispflichtiger Roh⸗
UharI3I 11 027 976 18 Außerordentliche Erträge. 3 977 39 * 1 056 733 87
Der Vorstand.
Friedr. Burkhardt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise
24 882 30
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 30. Oktober 1941. Dr. Schübel, Wirtschaftsprüfer. Vorstandsmitglieder
hardt in Stuttgart, Hermann Merker in Stuttgart.
Aufsichtsratsmit glieder sind: 1. Bankdirektor Gustav Schuster in Stutt⸗ gart (Vorsitzer), 2. Notar Wilhelm Häfele in Stuttgart (stellv. Vorsitzer), 3. Lina Burkhardt in Stuttgart.
AmmUmnnmnmnmmnesnnnnnUUnrrrr—gq2
[144].
Capito & Klein Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Benrath.
Bilanz zum 30. September 1941.
Stand am 1. 10. 1940
Abschrei⸗ bungen
Stand am 30. 9. 1941
Zugang in 1940/41
Aktiva. Rℳ (9
Anlagevermögen: 1
Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude... . . b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle ashen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 1 Beteiligungen.. 1
523 182
727 227 111 275
1 047 747
Rℳ 9, RIA 89.
507 532
668 268 111 275
840 023
1 1
2 409 433
295 706 2 127 100
Anlagevermögen:
sind: Fritz Burkhardt in Stuttgart, Hellmuth Burk⸗
Umlaufsvermögen:
Düsseldorf⸗Benrath, im März 1942. Schlör, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist auf 6 % abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer zuzüglich
50 % Kriegszuschlag festgesetzt worden und sofort zahlbar. Die Dividendenzahlung auf die Aktien zu R. ℳ 1000,— erfolgt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 2
bei der Gesellschaftskasse in Düsseldorf⸗Beurath,
bei der Deutschen Bank, Depositenkasse in Düsselvorf⸗Benrath,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Verlin,
bei der Finanzabteilung der Fried. Krupv A.⸗G. in Essen. Für die nicht umgetauschten Aktien zu R. K 200,— erfolgt die Dividenden⸗
zahlung nur
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine bzw. gegen Einlieferung des an einem
eil dieser Aktien noch haftenden Gewinnanteilscheines Nr. 35. Der Vorstand besteht aus den Herren: Otto Schleifenbaum in Düsseldorf⸗
Benrath und Emil Fey in Düsseldorf⸗Benrath, stellvertretend.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Professor Dr.⸗Ing. Dr. phil.
h. c. Paul Goerens, Essen, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G., Essen, Vorsitzer; Dr. jur. Ewald Löser, Essen, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G., Essen, stellvertr. Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Alfried von Bohlen und Halbach, Essen, Mitglied des Direktoriums der Fried. Krupp A.⸗G., Essen; Dr.⸗Ing. e. h. Friedrich Dorfs, Direktor a. D., Essen⸗Bredeney; Dr.⸗Ing. Walter Lwowski, Direktor, Rhein⸗ hausen; Dr.⸗Ing. e. h. Albert Rys, Direktor a. D., Essen⸗Bredeney.
Düsseldorf⸗Benrath, den 26. März 1942. Capito & Klein Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Schleifenbaum. Fey.
eee˙˙˙˙˙˙˙e [147].
Stettiner Speicher⸗Verein Aktiengesellschaft, Stettin.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. R.ℳ
Bebaute Grundstücke mit Speicher⸗ u. Wohngebäuden 272 198 1A4“] IEE öö 6 500,— 17 354
eöö11ö1A1“; 14 606 öö111.*“]; 925
Wanspoetailage ... „ 12 930 C732252 2 400
Werkzeuge und Betriebseinrichtung 3 1 378 1“¹“; 354 45
175²75 IW6 752 45
Kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 8
ee“ Forderungen aus Vermietung,
sonstigen Leistungen .. Kassenbestand und Postscheckguthaben VBankgutheachen . Vorräte..
1“ —
1“ 258 868 23 Verpachtung 8 “ 1 317 48 17 125 75 1 000,—
572 1715
.“ Passiva Eeee Rücklagen:
Gesetzliche Rücklagen...
Freta ücklagen.... 11111X1A14XA“ Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und k34“ Sonstihe Berbindtichketten „ . ... EN 111*
. 367 500
43 950 119 237 163 187 78
6 291 24
604 64 5 187 87 29 400 —
572 17153
Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben. Abschreibungen auf das Anlage⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.
Erträge R Bruttogewinn aus Vermietung und Speicherei nach Abzug der säch⸗
Aufwendungen. R. o 9 32 761 74 2 419 96
21 431 45 29 228 51
vermögen .. .. lichen
Nicht abzugsfähige Steuern.. Abzugsfähige Steuernn... . Beiträge zu den gesetzlichen Be⸗
rufsvertretungen . 53162 Sonstige Aufwendungen 23 731 91 EX“ 29 400 —
189 124 02. Stettin, den 24. Januar 1942.
Stettiner Speicher⸗Verein Aktiengesellschaft. R. Baudisch.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresa schluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. G“
Stettin, den 24. Januar 1942. u“
Dipl.⸗Kfm. H. Hodemacher, Wirtschaftsprüfer.
Die in der heutigen Hauptversammlung auf 8⁰% des Aktienkapitals festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1941 vetage vom 1. 4. 1942 aFbe⸗ be ee w Bank für Pommern (Central⸗Landschaftsbank) Stettin, Paradeplatz 40, gegen Aushändigung der Dividendenscheine für 1941 Nr. 12 der Folge 2 Aktien Nr. 426—725, Nr. 10 der Serie VII Aktien Nr. 1 — 425 und Nr. 10 der Serie IV Aktien Nr. 1 — 250, abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag zur Auszahlung.
Die neuen Bogen und Erneuerungsscheine der 2. Folge der Aktien Nr. 1 — 425 werden gegen Aushändigung der Erneuerungsscheine der Serie VII derselben Aktien von der genannten Zahlstelle ausgegeben, ebenso die 2. Folge der Aktien Lit. B Nr. 1 bis 250 gegen Aushändigung der Erneuerungsscheine der Serie IV.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Kauf⸗ mann Emil Henning, Vorsitzer; Kaufmann Karl Radezewski, stellvertr. Vorsitzer; Konsul Eduard Gribel, sämtlich in Stettin wohnhaft. 8
Stettin, den 28. März 1942.
Der Vorstand. R. Baubisch.
Aufwen⸗ dungen für den Förderbetrieb..
u2356
Außerordentliche Er⸗ rgs, . .
ihre Aktien bis spätestens 1. Mai 1942 bei der Gesellschaftskasse in Mitt⸗ weida, bei einem Notar oder bei den Kassen der Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft in Mittweida, Chemnitz, Frankenberg oder Wald⸗ heim bis nach der Hauptversammlung hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Mittweida, den 7. April 1942. Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. Der Vorstand.
Heinrich Fiedler.
23 391 2 150 491
“
Abschreibung 10 Anzahlungen f. Neuanlagen 2
Zuschreibung 7 000,— Kraftivagen.. .. Fritz Schade, Vorsitzer. — Umlaufvermögen: Der Vorstand. Heinrich Fiedler. Aktiva.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ bNach dem abschließenden Ergebnis 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen . . . . ..
] meiner pflichtmäßigen Prüfung auf 2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des Halbfertige und Grund der Bücher und der Schriften der 11111662“4*“
fertige Erzeug⸗ Gesellschaft sowie der vom Vorstand Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft
“ erteilten Aufklärungen und Nachweise worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) Wertpapiere ——— entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Lombardforderungenn . Hypotheken und Grund⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit deutschen Scheidemünzen.. schulden . . 429 714,54 er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Rentenbankscheiirnn Darlehen gegen setzlichen Vorschriften einschließlich der sonstigen Wertpapieren. . .
Sicherung Dividendenabgabeverordnung mit dem sonstigen Aktiven ...
Darlehen gegen Hinweis, daß die Hauptversammlung vor Passiva
463 641 dem Kapitalberichtigungsbeschluß die Um⸗ — 5 000 — wandlung von Rℳ 5000,— Vorzugsaktien 6 in Stammaktien zu beschließen hat.
Chemnitz, den 30. Januar 1942.
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Brauereidirektor Diplom⸗ kaufmann Fritz Schade, Dessau, Vorsitzer; Fabrikbesitzer Max Meißner, Mittweida, stellv. Vorsitzer, und Fabrikdirektor Hans Weidenmüller, Dreiwerden;
der Vorstand aus Herrn Brauerei⸗ direktor Heinrich Fiedler, Mittweida.
Mittweida, den 7. April 1942.
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida. Heinrich Fiedler.
Wochenübersicht der Deutschen Reichsbank vom 7. April 1942.
Erträge nach Abzug d. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe und aller übrigen Auf⸗ wendungen, soweit sie nicht 88 der Seite der albfertige Erzeugnisse .. Aufwendungen geson⸗ 8 dert ausgewiesen werden
Kriegszuschlag auf Bier.
E“
Außerordentliche Erträge.
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweid in Mittweida. Der Aufsichtsrat.
49 618 83
Umlaufvermögen: 1 8 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 578 747,61 ““
72 428,—
R. M
76 918 000 ertige Erzeugnisse .
Haer ctehe . 8 W ypotheken⸗ un rundschuldforderungßen... 32 121 28 eleistete Anzahlungen . . . .. 8 J1““ 120 412 09 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen 6 363 962 71 ee aus Werksgemeinschaftsverrechnung. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ eee; und Postscheckguthaben.. ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1 v111X“ 1.““ Sesfäng. 5 Gesell⸗ Sonstige Forderungen. 4,889 808 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Rechnungsabgrenzung.. . b 89 9 Aufklärungen und Nachweise entsprechen 1X“ 6 die Buchführung, der Jahresabschluß vng 8 — 1 der Geschäftsbericht, soweit er den Jah⸗ resabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Magdeburg, den 9. März 1942. Karl Fr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Anleihestock weist einen Bestand an Effekten im nom. Betrag von R. Nℳ 1100,— und ein Barguthaben von K.N 19,68 per 31. Dezember 1941 aus. Zuweisungen an den Anleihestock sind in diesem Jahre nicht erforderlich. Die Auszahlung der auf 5 % festge⸗ setzten Dividende für das Geschäftsjahr 1941 erfolgt ab 30. 3. 1942 gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 56,
1 8
4 329 726/61 1 853 083 43
21 693 220 000
54 141 000 19 474 000 173 492 000 292 032 000 203 906 000 1 212 998 000
122 000 209 12555
4 950,82 Schuldurkunde 28 976,13 8 3 150 000 000 Anzahlungen .... Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und VI11“ Kasse, Schecks, Postscheck⸗ üuHabheen Bankguthaben... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung 1. Heinrich⸗Fiedler⸗Altersver⸗ sorgungskasse 8. WW. 0 990 Zuweisg. in 1941 30 000,— [500 000,—
Grundkapital “ .Rücklagen und Rückstellungen: a) gesetzliche Rücklagen. ... b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen bö6 606 041 000 Betrag der umlaufenden Noten 11“ . 19 789 649 000 Täglich fällige Verbindlichkeien . 8 2 707 600 000 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 1 — v eeö11.] 3 337 838 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: R.ℳ —,—.
Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat März 1942 abgerechnet Stück 3 600 000 fK.ℳ 8 665 000 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe Stück 6 000 000 .ℳ 204 344 000 000.
Berlin, den 9. April 1942. Reichsbankdirektorium.
Funk. Krebzschmann.
135 053 000
Grundkapital . . . .. Fsn 6 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 Andere Rücklagen .. . . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: eee1111A1“; Anzahlungen von Kunden . . .... Verbindlichkeiten aus Warenbezügen u. Leistungen. 303 479 86 Verbindlichkeiten aus Werksgemeinschaftsverrechnung 599 826 67 i eb3221 128 491 01] 1 060 342 Gewinn in 1940/41 (an Fried. Krupp A.⸗G., Essen, ab⸗ geführt) .ℳ 180 000 0 1
3 000 000
1 300 000
302 815 1 361 931
Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida,
[1247]. Mittweida. Kapitalberichtigung.
Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 194y1 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 24. März 1942 beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft im Wege der Berichtigung von HK.ℳ 600 000,— um R. ℳ 200 000,— auf Rℳ 800 000,— mit Wirkung für das am 31. Dezember 1941 endende Geschäftsjahr zu erhöhen. Die Kapitalberichtigung ist in das Handels⸗ register eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, gegen Ablieferung
34 003
9 033 456 549
23 265 ,34
25 07 2 325 5 280
Lange. 7 025 090