1942 / 85 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

13. April 1942. GS. 2

Noch: Thüringer Elektriecit äts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. Handlungsunkosten: Elektrizitätswerke: Gehälter und Löhnhe 7727 036,24 Verschiedern:L. . 505 639,82 Straßenbahn und Thüringerwaldbahn: Besoldung, Löhne und sonstige Bezüge 42 102,43 Verschiedenen 52 327,41 Betriebsausgaben: 8 8 Elektrizitätswerke: Gehälter und Löhhen .. 824 337 Stromerzeugung und ⸗bezug, Hilfs⸗, Betriebsstoffe und sonstige Kuwendunen 5 925 362 Straßenbahn und Thüringerwaldbahn: Besoldung, Löhne und sonstige Bezie .. Stromkosten .. 8 Unterhaltungskoste Eaöööö““ Streckenausrüstiiuingg .. Betriebsmittel.. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Inventar, Werkzeuge und Geräte Grundstücke und Gebäude. Versicherungen .

1 232 676

94 429

xö66

186 413 109 946

77 009 12 888 92 835 1 047 6 830 3 357 5 793

496 12² 128 285

.„ 222

Vertragsabgaben Soziale Ausgaben: ektrizitätswerke: Soziale Abgaben. . .125 511,42 Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke 214 159,35 Zuführung zur Wohlfahrtsrücklage . 150 000,— Straßenbahn und Thüringerwaldbahn: Soziale Abgaben . Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke gechen: 8 chuldverschreibungenzishen . abzüglich: Sonstige Zinsen: Elektrizitätswerete .175 242,69 Straßenbahn und Thüringerwaldbahn 5 114,31 Steuern: .““ Elektrizitätswerke: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. . 2 665 045,57 Sonstige Steuern 118 679,80 Straßenbahn und Thüringerwaldbahn: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.

Beiträge an Berufsvertretungen: 1111642A3“*“

Straßenbahn und Thüringerwaldbahn

Abschreibungen und Wertberichtigungen: Elektrizitätswerke: 8 Zufuͤhrung zur Wertberichtigung dees Anlagevermögens 2 152 723,81 Abschreibungen auf Inventar und Fahrzeuge... 71 270,62 Straßenbahn und Thüringerwaldbahn:

Zuführung z. Wertberichtigung d. Anlagevermögens: Straßenbahhn.. . 49 000,— Abschreibung auf Inventar und Werk⸗

zeulge.. öö6 17,58 Thüringerwalbdahn 1865 000,—

Heimfallstock:

Straßenbahhn Thüringerwalbdhͤhhn .

Andere Abschreibungen Fuführung zur gesetzlichen Rücklage

eingewinn: Vortrag aus 1940. Reingewinn 1941

25 676,11 35 554,18

2 783 725

257 578

21 485 1 030

2* 2. 2⁴ 2* 2 2 20 2

214 017

48 000,— 52 200,—

86111“X

100 200— 16 793 66] 2 555 005

56 000

168 997 56 1 063 094 82] 1 232 092

2 16 228 675

Erträge. Vortrag aus 1940 .. Einnahmen Elektrizitätswerke u1u1“ Einnahmen Straßenbahn und Thüringerwaldbahn: 6 Betriebseinnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäcka ¹ verkehr 1 583 350 8 Spöonstige Einnahmen. 6 3 068 1 586 419 Erträge aus Beteiligungen . 7 812— Sonstige Erträge .. . 77 608 68 Außerordentliche Erträge . 167 909 16 228 675/39

Nach dem abschließenden ven unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1942. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftspruüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 6 % für das Geschäftsjahr 1941 beschlossen.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt unter Abzug von 15 % Kapitalertrag⸗

steuer gegen Einreichung der Dividendenscheine

Nr. 13 für die Aktien von R 100,— mit Rℳ 5,10 per Stuͤck, Nr. 13 für die Aktien von Rℳ 1000,— mit R.ℳ 51,— per Stück esellschaftskasse und den nachstehend verzeichneten Banken: i Berlin und Frankfurt a. M.: der Dres duer Bank,

der Deutschen Bank; n Berlin: der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft,

der Verliner bdere. ——h nhn, 2 t,

dem Bankhaus Delbrück Schickler Co.,

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H.; in Frankfurt a. M.: dem Bankhaus Grunelius & Co.,

ankhaus Heinrich Kirchholtes;

Dresden: der Sächsischen Staatsbank; n Zürich: der Bank für elektrische Unternehmungen.

8 Dem Aufsichtsrat gehören an: Direktor Fritz Becker, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. Alfred Stoltze, Dresben, stellvertr. Vorsiter; Justizrat Max Ebbecke, Berlin; Direktor Dr.⸗Ing. Paul Hammerschmidt, Berlin; Direktor Dr. Heinz Hertzsch, Dresden; Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; Direktor Wallfried Kröhnke, Frank⸗ furt a. M.; Direktor Arthur Winiger, Zürich.

Gotha, den 30. März 1942. Thüringer Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Wilhelm Duis. Gustav Knorr.

168 997 14 219 928

1741] gung der abgeänderten Bilanz per eukölln⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗ 1. 3. 1940 nebst Gewinn⸗ un Gesellschaft. Verlustrechnung für 1989/40 sowie Erweiterte Tagesordnung der Beschlußfassung über die Verwen⸗ Hauptversammlung am 20. April dung des Reingewinns per 1942, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ 31. 3. 1940. chäftsräaumen des Hauses Berlin⸗ 88 Punkt 6 der Tagesordnung: Dahlem, Hohenzollerndamm 97. ahlen zum Aufsichts-rat. Tee ugfe 2 EE“ Berlin⸗Dahlem, den 10. April 1942.

ußfassung Genehmi⸗ Der orstand.

[1747] Lebrecht Müllers Erben Akt. Ges. Litzmannstadt SW 12, Donau⸗ straße 64/66.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 2. Mai cr., um 15 Uhr, in den Verwaltungsräumen, Donau⸗ straße Nr. 64/66, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und be“ des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1941.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns für das Dahr 1941.

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1941.

. Wahl des Aufsichtsrates.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.

6. Verschiedenes.

Aktionäbe, die an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine sieben Tage vor der Versammlung, spätestens bis zum 24. April d. J. in der Verwaltung der Gesellschaft hinterlegen. Lebrecht Müllers Erben Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. ·—V—yõÿÿIññI ẽõõ-D FqAU2õUD Q:CLwWw

14s9 ilanz zum 31. März 1941. ——-—

Aktiva. R. Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke.. 16 200

Bebaute Grundstücke: Buchwert 1. 4. 1940. 532 940,— + Abs. f.

Abn. 9150,— Umbaukonto Inventar und Zubehör:

Buchwert 1. 4. 1940. 50 629,35 Zugänge. 3 883,— 52 52,35 + Abs. f. Abn. 12 961,35 Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Buchwert 1. 4. 1940.. 1

Zugang 252,65 ——,88 + kurzl. Abschr.

523 790 3 000

.252,65 1“ 5872 522

Umlaufvermögen: BGor888 Forderungen auf Grund v.

Warenlieferungen u. Lei⸗

men 6. Kassen

25 590

u““ 5 082 estand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.. 411 Bankguthaben.. 41 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag 1. 4. 1940. 73 820,41

Verlust 1940/41

61

96 576 712 244

22 756,38

Passiva. Grundkapital.. Verbindlichkeiten:

Parsehey Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Bankschulden.. Sonst. Verbindlichkeiten

300 000

111 122 283 000

6 510 67 6 986 35 4 624 65

772 244 18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——y—— Aufwendungen. ERℳ Löhne und Gehälter.. 94 439 58 Sozialabgaben.. 5 482 98 Abschreibengen a. Anlagen 22 364 1164 13 994 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. 11 321/19 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen 311/97 147 914 56

699 81616155959

Erträge. Jahresertrtag j Mieten.. Verlust 1940/41.

120 337 02 4 821 16 22 756 38

147 914 (56

Krefelder Hote l⸗Aktiengesellschaft Krefelder Hof. Der Direktor. Gottfried Heß. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich hier⸗ burch, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Krefeld, den 28. Februar 1942. Karl Seelen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzte sich im Ge⸗ schäftsjahr wie folgt zusammen: Dr. Ro⸗ bert Helm, Bürgermeister in Krefeld, Vor⸗ sitzer; Viktor Causin, Brauereidirektor in

d Krefeld, stellv. Vorsitzer; Walter Feltgen,

Präsibdent der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer in Krefelb; Otto de Greiff, Fa⸗ brikant in Krefeld; Dr. Alois Heuyng, Oberbürgermeister in Krefeld; Hermann Lange, Fabrikant in Krefeld.

Der Vorstand der Gesellschaft bestand

aus: Gottfried Heß, kaufm. Direktor i

Krefeld. 8 l.

Löhne und Gehälter

Rückstellung für Ruhegehaltsverpflichtungen

.

[6311.

Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft, 11““ Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

———ÿÿÿꝛÿFB⏑ꝛÿ⏑ꝛꝛꝛ:

Stand 31. 12. 1941

Abgang in 1941

Stand 31. 12. 1940

Zugang in

Anlagevermögen: Rℳ [G, Rℳ Rℳ ₰£ R.“ ₰ϑ Anlagen der eig. Betriebe: Bahnbetriebsgrundstücke einschließlich Betriebs⸗ gebäude Gleisanlagen . Stromzuführung.. Grundstücke m. Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. Betriebsmittel (Fahr⸗ BV6“ Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .

2 003 997 5 515 980 1 386 377

1 751 824 252 204 5 515 980

1 376 956 9 711

108 133 10 347 118 480

5 424 659 179 236

5 418 362 6 296

177 370 1 866

409 421 15 038 153

57 061 57 385

120 643 401 069/86

345 840/ 52 14 694 468

180 000 1 17 361 771

32 579 926

Grundstück mit Wohnge⸗ büänt 666 180 000 Geschäftsausstattung. 1 en Beteiligungen 116 481 210 45 832 8 103 217

[31 355 680

926 393 1 327 463

Umlaufsvermögen: .“ Vorräte (Betriebs⸗, Bau⸗ und Werkstoffe, Ersatzteile) Wertpapier..

Geleistete Anzahlungen.... Forderungen an Konzernunternehmen.. Kassenbestände und Postscheckguthaben

Bankguthaben.. Sonstige Forderungen 21 884 815/2

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . 4 981 AA“ 54 469 722

6 Passiva. Grundkapital: Stammaktien (252 000 Stimmen). Vorzugsaktien (21 000 bzw. 42 000 Stimmen)

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklkage . . 2. Andere (freie) Rücklagen.. Wertberichtigungen des Anlagevermögens. Wertberichtigungen des Umlaufsvermögens Erneuerungsrücklage Rückstellungntnn . .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 11661“ 45 794 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1 080 881 Verbindlichkeiten gegenüber Banken 468 927 Sonstige Verbindlichkeiten.. 756 145 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diennn.. Reingewinn: Vortrag aus 1940 8 Reingewinn 1941

Bürgschaften Rℳ 64 151,35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Aufwendungen.

544 753

6 590 133 259 085 12 130 981 64 112

1 553 549 742 200

0 999 92232—2727—8

.„ 22222

25 500 000

2 910 000

10 185 159 3 072 122 2 031 691 6 727 175

2 351 749 23 109

1 668 715 54 469 722

31. Dezember 1941.

83 825 1 584 889 67

RAℳ

2 994 708

201 833 590 160 27 487 500 000 500 000 200 000 2 040 364 22 330 580 000

öʒ Davon auf Anlagen und sonstige Bilanzkonten gebucht 77 253,46 Soziale Abgaben 8 3 Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen . Abschreibung auf das Umlaufsvermöogen..

Zuweisung zur Erneuerungsrücklage.. 8 Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen

ermögen

Steuern vom Einkommen, Ertrag und Beiträge an Berufsvertretungen . Zuweisung an Rücklagen ... . Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Reingewinn 1941 4

8 9 9 6 5b 5 .0 9 0 0 90 0⁴ 90⁴ 90 90

+ 60

8 5 86 ö“

g,

E

e 9b;;59 öo o

1 668 715 9 325 099

A&

Erträge. II1, 1 Alt.⸗Ges. .

83 825

6 109 339 2 578 900 424 592 23 128 441 49

9 325 099/02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mürz 1942. 8 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Siering, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung ist die Dividende auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1941 auf 6 9% festgesetzt worden.

Hiervon werden vom 2. April 1942 ab gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 31 5,71 Rℳ abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer mit netto

FEFhℳ 4,85 auf je nom. Rℳ 100,— Aktien, v1“ FEFEMℳ 14,55 auf je nom. Rℳ 300,— Aktien, R.ℳ 29,10 auf je nom. Rℳ 600,— Aktien, R.ℳ 48,50 auf je nom. R.ℳ 1000,— Aktien an die Aktionäre ausgezahlt, während die verbleibenden Rℳ 74 117,65 gemäß den Vorschriften der Dividendenabgabeverordnung in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und für die Aktionäre treuhänderisch verwaltet werden. Die Einlösung der Gewinnanteilscheine erfolgt in Verlin bei der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, der 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen ank, der Dresdner Bank, dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. und dem Bankhause Hardy & Co. GmbH.; in Aachen und Köln a. Rh. bei der Dresdner Bank; 8

Vortrag aus 1940 Ertrag gemäß § 132 II, 1 Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erttäagge

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

bbei der Dresdner Bank; ins vLeipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann. 88 Vorstand sind die Herren: Felix Tauerschmidt, Arthur Viol, Karl Dominick, Fritz Becker, Dr. Paul Hammerschmidt, Dr. Wolfgang Koeppel.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Ge⸗ schäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzer; Dr. Herbert von Breska, Geschäftsinhaber der Berliner Han b; aft, Berlin, stellvertr. Vor⸗ sitzer; Oswald Rösler, Mitglied des Vorstandes der 8 Bank, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Dr.⸗Ing. Herbert Albrecht, Rheinfelden; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hermann Münch, Berlin; Generaldirektor a. D. Heinrich Schlosser, München; Re⸗ gierungsbaurat a. D. Fritz Spennrath, Berlin.

Berlin, den 1. April 1942.

Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft.

1 . . Der Vorstand. 8 1ö14“*“

Anlagevermögen:

Wertpapiere. Anzahlungen.

Andere Bank⸗

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 18. April 1942. G. 3

8

8

aen 11741 öE11“ “““ b Königs⸗Wusterhausen⸗Mittenwalde⸗

Töpchiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. Erweiterte Tagesordnung der Fesvessbns am 23. April 942, mittags 12,30 Uhr, in den E des Hauses Berlin⸗ Dahlem, Hohenzollerndamm 97. Zu Punkt 2 der Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Fung er abgeänderten Bilanz per 31. 3. 1940 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1939/40 sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dun des Reingewinns per 31. 3. 1940. Zu Punkt 6 der Tagesordnung: Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin⸗Dahlem, den 10. April 1942. Der Vorstand.

[482]. Trikotfabriken J. Schiesser A. G., Ravolfzell⸗Bodensee.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

2

Bebaute Grundstuͤcke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 505 501,67

Zug. 1941 3 208,12

Fabrik⸗ ebäude . 845 417,87 Fug. 1941 18 794,12

Unbebaute Grundstücke. Maschinen und masch. An- lagen . . 1 316 452,68 Zug. 1941 90 265,46 1250 718,17

Abg. 1941 222 699,95

Werkzeuge, Bekriebs⸗- und Geschäftsaus⸗ stattung 274 147,20 Zugang 1941 78 860,65

255 007,85 Abgang 1941 10 621,90

Beteiligungen: Stand 1. 1. 1941 48 000,— Zugang 1941 495 000,—

523000,— Abschr. 1941 100 000,— 443 000

3 387 976

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 347 335,74 Halbfertige Er⸗ zen nishs . .373 259,59 Fertige Erzeug⸗ nisse . . 188 507,68 v200 J3,52 ,40 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 554 822,6 Üecs . 11 469,50 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 60 636,74

22 460, 2 090 839

422 915,97

guthaben. Sonstige Forderungen 26 867,30

5 478 815

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ lage. 120 000,— Andere Rück⸗ lagen 50 000,— Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögand .. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Darlehen der 95 Alterskasse 373 331,48 Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 139 449,47 Verbindlich⸗ keiten ee onzern⸗ nter⸗ nehmen Verbindlich⸗ eiten aus eigenen Akzepten. 22 075,— Bankschulden 220 251,57 Sonstige Verbind⸗ lichkeiten 1 004 164,51 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. ingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 34 369,18 Gewinn in 1941 78 225,06

1 200 000 170 000 1 684 804

495 343

193,80

2 382,36 1 761 848 64 225

112 594 Avale Rℳ 4000,—

[5 778 878 96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

R. 1 287 671 92 502 234 610 75 000 71 950

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen.

1se“ Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag u. vom Ver⸗

vL“ Beiträge an Berufsvertre⸗

1“”“ Gewinnvortrag aus

19410 . 34 369,18 Gewinn in 1941 78 225,06

Ertrag. Jahresertrag nach § 132 S-a nn““ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.

321 029 8 207 95

112 594 24 2 203 56687

2 140 324 99 3 456 60 25 416 10 34 369/18 2 203 566/87 Radolfzell, im März 1942. Trikotfabriten J. Schiesser A. G. Der Vorstand. Schellenberg. Strobel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. reiburg i. Br., am 21. März 1942. Wirtschaftsprüfer A. Kerkermeier, Wirtschaftsprüfer Dr. J. K. Hecht. Kerkermeier. Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Personen zusammen: Jean Schiesser, Vorsitzer; Gottlieb Schellenberg, stellv.

Vorsitzer; Alfred Zangger.

Fr. Chr. Fikents Keramische Werke A. G., Zwickau, Sa. Im Auftrage des Herrn Vorsitzers des Aufsichtsrates laden wir hierdurch unsere Aktionäre zu der am 30. 4.

1942, 11 Uhr, im Sitzungszimmer

der Zwickauer Stadtbank stattfindenden 19. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein.

[1717] Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 sowie des Berich⸗ tes des Aufsichtsrates. 8

‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

.‚Beschlußfassung über die Ent lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahr zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre in Person oder durch schriftlich Bevoll⸗ mächtigte berechtigt, die ihre Aktien⸗ mäntel ohne Dividendenscheine späte⸗ stens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale Zwickau, bei der Zwickauer Stadt⸗ bank, Zwickau, oder bei einem deut⸗ schen Notar bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinterlegt haben. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag genau bezeichnet sein.

Geschieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens am zwei⸗ ten Werktag vor der Hauptver⸗ fammlung beim Vorstand einzu⸗

reichen. Der Vorstand.

Kraftübertragungswerke Rheinfelden.

[479].

Bilanz, abgeschlossen auf 31. Dezember 1941.

Stand 1. 1. 1941

Zugang

Stand 31. 12. 1941

Abschrei⸗

Abgang bung

Vermögen. R. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Verwaltungs⸗ und Wohnge⸗ bäuden ..

) Betriebsge⸗

bpäuden 2. Unbebaute Grundstücke .. 3. Wasserbauten. 4. Maschinelle An⸗ lagen 5. Schalt⸗ u. Trans⸗ formatorenan⸗ lagen. 6. Fernleitungen, Ortsnetze und SShh2 7. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung 8. Im Bau befind⸗ liche Anlagen . 9. Beteiligungen.

1 229 733

3 450 358

651 386

9 103 586

5 935 919 4 115 195

5 699 207

25 188 39

27 941 85 442 16 2 9454

83 493 94 8 528 071 67]1 425 750

3bEAℳ BBIT 9

1 229 733 3 403 361

625 877 9 103 586

5 935 919

4 126 486

5 770 969

83 493

25 188 39 9 953 821

38 788 548 55 1 634 475 70

[35 901 13 2 075 70 40 233 251

II. Umlaufvermögen: . Waren und Betriebsstoffe.. 2. Wertpapiere . . Darlehen und Vorschüsse..

Davon d. Hypotheken gesich. R.ℳ 78 586,83 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen aus Stromlieferung u. Leistungen

. Forderungen an Konzernunternehmen

Wechsel..

Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben

. Andere Bankguthaben

III. Rechnungsabgrenzungsposten Bürgschaften R.ℳ 1 700 469,60

I. Aktienkapital . . . .

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 8 Einlage für 1941 .

2. Andere Rücklagen

III. Erneuerungsfonds (Wertberichtigung des Anlage⸗

vermögens) Entnahme ...

Einlage für 1941 IV. Heimfallfonds. Einlage für 1941 . V. Rückstellungen.. VI. Verbindlichkeiten: 1. ffrs. 13 130 000 Teils Iithte 19827 16

. Hypothekenschulden ... . Anzahlungen von Kunden . . .

.Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

und Leistungen.. Verbindlichkeiten gege nehmen ... 1

Guthaben unserer Wohlfahrtseinrichtungen . Verbindlichkeiten P1e Banken 1

. Sonstige Verbindlichkeiten . . .

. Zinsscheine auf 1. Januar 1942 und früher 200 556,35

verfallene, noch nicht eingelöste S “*“ abzü 9 an die Konversions⸗ kasse Berlin einbezahlt Noch nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine....

Verpflichtungen.

200 586,35 ¹

230 582,42 2 071 490,49 1 219 775,22

206 558,37 622 762,18 . 8831 192,55

.. 57 720,76- 117 245,16 . 1 073 797,57

2

6 431 124 19 486

46 683 862

.. . . ...14 000 000

1 340 259,33

50 365,15

T1³00 824,728

1 454 538,91 2845 163

12 169 936,04 27 150,84 2I˙785,20 11 876,15 T12752,20

66611661656

12 854 661

1 370 876 2 451 061/6

10 635 300,— 37 020,03 11 024,27

395 034,96

3 6 458,78 154 004,08

40 823,19 823 007,28

49 920,— 12 152 592

VII. Rechnungsabgrenzungsposten ...

VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag vom Jahre 1940 .— * 840 113,84

4 Gewinn 1941 Bürgschaften

Faxegehe 76 928 92 465,96 932 579 683 862 58

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

Aufwand. Löhne und Gehälteer . .. abzüglich auf Bau verbucht oder weiterverrechnet. Soziale Abgaben—⸗ abzüglich weiterverrechnet . Einlage in den Erneuerungsfonds . Einlage in den Heimfallfonds . . . Einlage in die gesetzliche Rücklage . Abschreibungen auf Anlagevermögen . Andere Abschreibungen Zinsen für Teilschuldver der ZinsertrÜige . Steuern, Baßerrechtszinsen und Abgaben . (Davon Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Reichs⸗ mark 1 284 118,43.) .Beiträge an Berufsvertretungen .Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: Gewinnvortrag vom Gewinn 1941

. 882 473,04 51 458,05

. 92 465,96 .840 113,84

WW Rℳ 5 831 014 99 44 025 99 711 876,15 88 123 85 50 365 15

2 945 40 214 607 74

248 202 25 1 969 617 91 19 079 66

1 259 062 29

V 932 579 80

bbee11“

Gewinnvortrag vom Vorjahre . . . . .. 8 Seeens nach Abzug der Aufwendungen für Strombezug. . Erträge aus Beteiligungen...

Außerordentliche Erträge .

Verteilung des Reingewinnes: 6 % Gewinnanteil auf R. 14 000 000,— AK. .. . . Vortrag auf neue Rechnung .

5 371 501 18

92 465 96

5 820 601 04 415 206 43 228 18

6 371 501 18

ᷓ...mEMℳ 840 000,— ..Eℳ 92 579,80

vEv722 575,85

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 21. März 1942. Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 1941 auf 6 °% festgesetzten Divi⸗ dende erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer und 5 % Kriegssteuer vom 31. März 1942 an gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 45 mit R.ℳ 51,— für jede Aktie bei unserer Kasse in Rheinfelden (Baden), oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft und dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank und bei der Dresdner Bank in Berlin und Frank⸗

furt a. M.

Der Aufsichtsrat setzt sich z. Zt. zusammen aus den Herren: Dr. Wilhelm Koeppel, Vorsitzer, Alfred Blinzig, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Hermann Korrodi, stellvertr.

Vorsitzer, Dr. Edmund Barth,

br. Rudolf G. Bindschedler, Reinhard Boos, Walter

Feßler, Dr. Adolf Jöhr, Carl Joerger, Professor Dr.⸗Ing. Dr. h. c. Waldemar Petersen,

Nicolaus Wenz, Arthur Winiger.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. Herbert Albrecht, Rhein⸗

felden; Wilhelm Braun, Rheinfelden. Rheinfelden (Baden), den 31. März 1942. Kraftübertragungswerke Rheinfelden. Der Vorstand.

Beton⸗Schleuderwerke, Aktiengesellschaft, Nürnberg.

[640] Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Stand am 1. 1.1941 8 Abschreibung.

b) Fabrikgebäuden: Stand am 1. 1.1941 11116““ Inanspruchnahme der Wertberichti⸗

gung zu Posten des Anlagever⸗ 1“ möbaensss 29 945,— 58 585,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1.1941 46 481,—

I 2 6 923,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung unverändert Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnise Wertpapiere ... 1“ Hvoodochhhhhheee 1444 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Baͤnkguthaben.. Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung

6 284,—

142,—

ee 28 640,

JEEEa“;

2 22

Passiva. Grundkapital .. en X“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage

v ““ Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. Rückstellungen 1“ Anzahlungen von Kunden v144““ Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . . Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr . Jahresgewinn 1941

24 162,52 3 209,38

738 784

ERℳ

167 249

39 558

2 136 295 2 575 101 044 85 600 16 275 63 604 700

115 951 3 287 499

400 000 40 000 106 000 4 813 05 72 650/41 31 531 31 61789 24 800/44

27 371/[90

738 784 69

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Luswendungen. Löhne und Gehälter..

Soziale Abgaben . . . .

Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V

Beiträge zu Berufsvertretungen..

Zuweisung zu „Andere Rücklagen“.

Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Jahresgewinn 1941

R⁴6 173 665 38 10 289 35 705 42 516 2 647 26 000

27 371

1 Erträge. venne hst heles⸗ Rohüberschuß

Außerordentliche Erträe..

Vortrag aus dem Vorjahr

318 196,˙8

274 544 23 3 417/ 98 16 072 16

5* 24 162 52

318 196,89

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der

esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der GCeschätebericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Vorschriften.

bee e. 8 ; 8

aye e Treuhand⸗Aktiengesellschaft

vr⸗ chaftsprüfungsgesellschaft. Kempter, Mieksche herfes er g.1 ü

n ppa. Lauer, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Lothar Fleischmann, Nürnberg, Vorsitzer; Dr. Rolf von drFenen Rechts⸗ anwalt, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Regierungsbaumeister Hanns Hilpert, Direktor, Nürnberg; Direktor Franz Keeser, stehene. Alfred Hannemann, Nürnberg.

Rürnberg, den 30. März

8 Der Vorstand. 8 Ludwig Kupfer. Robert Burget. 8