1942 / 85 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsbank Aktiengesellschaft [4931. in Abw., Berlin. Abwicklungsbilan zum 31. Dezember 1941.

x R.

Aktiva. Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben . . . . 1 337 Schuldner . 1 570 337,63 Kompen⸗ sationen 733 475,16 835 862, + Rückstel⸗ lungen. 789 318,37 Verlustvortrag am 31. 12. 1940. 14 434 989,63 + Verlust⸗ minde⸗

rung. 14 415 904 8

14 464 786 42

19 084,78

Passiva. Gläubiger .15 159 280,18 Kompen⸗ sationen 733 475,16 Rückstellung f. Inanspruch⸗ nahme aus Giroverbind⸗ lichkeiten.

14 425 805/02

38 981/40

14464 786/42 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. dern gg —ʒ—ä

R. 7 969 12 428 63

Aufwendungen. Gehälter einschl. soz. Beiträge Handlungsunkosten 11““ Handlungsunkosten im Ver⸗

gleichsverfahren 2 505 24 bö1“X“ 600— 250— Verlustminderung 1941l 19 084/78

22

30 837

Erträge. Zinsen 1“ Auflösung v. Rückstellungen Sondererträge für Verkauftes e1“ Eingänge auf abgeschriebene 1“

21 341 1 001—

2 251 96 30 83777 Vom Aufsichtsrat geprüft und in Ord⸗ nung befunden. Der Aufsichtsratsvorsitzer: B. Repke.

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßfigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von dem Abwickler erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Januar 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Alktien⸗

gesellschaft. Wanieck. Lüchau.

Handelsbank Aktien gesellschaft 594]. in Abw., Berlin. Abwicklungs⸗Schlußbilanz

zum 30. März 1942.

Aktiva. Bankguthaben, Hinterle⸗ gungskonto Verlust: Vortrag vom 1. 1. 1942. 14 415 904,85 + Verlust

Rℳ

4 300,37 [14 420 205

14 456 376

Passiva. vööö1ö.“; Quoten und sonstige Gut⸗ haben..

14 420 205 22 36 171 38

14456 376 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 30. März 1942.

61ö1ö156

RNX 83 2 069 73

Aufwendungen. EE“

”“] ö11““ E1ö11ö1“ E“ “” andlungsunkosten im Ver⸗ gleichsverfahrden..

662 50 2 572 73

4 206 09 99 661 05 Grtröge. 1111“] Ueberschuß aus verkauftem In⸗ b““ 2 Ueberschuß aus Rückstellungen und Eingängen auf abge⸗ schriebenen Forderungen we11“““

163 75

5 194 93 4 300 37 9 661 /05

Vom Aufsichtsrat geprüft und in Ord⸗ nung befunden.

Der Aufsichtsratsvorsitzer: B. Repke,

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von dem Abwickler erteil⸗ ten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften. Verlin, im März 1942.

ien⸗

Treuhand⸗Vereinigung Akt

gesellschaft.

Lüchau. Koehler.

Abwickler: Curt Löffler; Alfred

Schneider.

Aufsichtsrat: Bernhard Repke, Vor⸗

sitzer; Günther Müller, stellv. Vorsitzer; alter Schumann.

Berlin, den 30. März 1942. Handelsbank Aktien gesellschaft i. Liqu.

Löffler.

. 6 24320

Fayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. 8

Bilanz am 31. Dezember 1941.

[150].

Stand am

Abgang bzw. 31. 12. 1941

*) Abschreib.

RA 8₰

Stand am

1.1.1941 Zugang

Aktiva. RAℳ R. Anlagevermögen: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ b11““ Betriebsgebäudbe.. Unbebaute Grundstücke. Gleisanlagen .. Maschinen... Fernleitungen Transformatoren ... Ortsnetze und Straßen⸗ beleuchtung.. Zähler. Inventar und Fahrzeuge.

1 331 982 1 745 030

11 760 36 714 2 401 511 9 019 909 4 908 870

1 241 509/ 51 2 1 735 969 56 30—

11 760—

36 714 84 2 401 465 30. 75 8 833 567/ 93 217 495 30 4 852 834 34 108 087 60

31 153 ,28 52 051/12

7 653 834 1 603 045 49 232

9 790/15

11 310,31 140,76

*) 23 890— *) 3 044— 134 409 62 28 761 894 91 486 774 99 11 744/10 29 250 77— 18 068 93 646 263 74 98 750 1 123/ 86

80 051 35 27 077,57 1 774 30

7583 573 28 1 587 27774 71 48931

„ö 6s 56 52325252

6 044

540 139/72

3— 28 356 164 /81

Kurzleb. Wirtschaftsgüter.

Bauten in Ausführung Beteiligungeni) Umlaufvermögen: Betriebsmaterialal Waren v44*“ Kasse, Reichsbank und Postscheck Debitoren: 111A16AXAX“; Forderungen an Konzernunternemen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. .. GPekeitttt . ¹ 16 Sonstige Forberungen. . .

Rechnungsabgrenzungspostenn . .

0 9 0 9 6 5 0b 89 . 2 2

47 11381 1 343 ben

1 186 622 69 1 458 863 09

4 082 731 69 122 556 12 ¹) R. 15 660,— Aktien Weismain⸗Kraftwerk Röhrenhof A.⸗G. R.ℳ 11 741,10

Eℳ 10 500,— Genossenschaftsanteilie. E. 3,— Rv77,0

. Passiva. Attienkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklageg.. Andere Rücklagen.† Wertberichtigung des An⸗ lagevermögens: Wertminderung: Stand am 1. 1. 1941 . Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude Betriebsgebäude. Gleisanlagen. Maschinen..

Zuführung

vv ₰o R.ℳ ₰o 887 833 49 637 10

22 526/ 94 36 837 11

5 334 30

165 774/74 82 244 896/78 45 794 28 269 853 86

Fernleitungen. Transformatoren Ortsnetze und Straßen⸗

beleuchtuung.. 6 371/56

Zähler 56 128 181/43

Baukostenzuschüsse: Stand am 1. 1. 1941 ö“ .. rtsnetze.. Transformatoren..

0 . 0⁴ 82 8 .

1

11928

8,*

300 277,57 96 18270

1 141 684

8 034 31

1 013 502

12 503 513

2 666 094 16 8232727 38 60771 10 707,63 5613861

Wertberichtigung des Uumm’-⸗-k laufvermögens: Stand am 4.1.1941

65 959 61] 2 732 053

105 183 . 70 492 59 725 45 458

400 464

8

Rückstellungen Fürsorgerücklage: Stand am

1. 1. 1941 124 326 63

699 500 111 500

12 826 63 811 000

Verbindlichkeiten: Schweizerfrankendarlehen ffrs. 211 700,—42. Noch einzulösen: Schuldverschreibungen. Schuldverschreibungenzinsen... Dividendenscheine und Genußrechtezinsen 11141“; Kreditoren: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Anzahlunggn. . Sonstige Verbindlichkeiten.. . Rechnungsabgrenzungsposten... . Reingewinn: Vortrag aus 1940. 8 141 560 Reingewinn 1941 . 775 688 50

171 477

2 000

341 746 33 179 313 006

687 932 9 442

917 248 34 229 908

““ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941,

R.ℳ 606 412 396 503 9

Aufwendungen. R. Handlungsunkosten: Gehälter und Löhne Sonstige Unkosten 1 002 916 Betriebsausgaben: EIW Stromerzeugung und ⸗bezug, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe, Sonstige Aufwendungen Ew tohlhe engachen .. .... Steuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen.. Sonstige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen .. Abschreibungen und Wertberichtigungen: Zuführung zur Wertberichtigung des Anlagevermögens Abschreibung, Inventar und Fahrzeuge.. 23 890 Abschreibung Kurzlebige Wirtschaftssüter.. 6 044 FWrdare Abschreibemgen 1— uführung zur Fürsorgerücklage.. Füfazrang zur gesetzlichen Rücklage

572 703

4 545 715

3 973 011 92 157

1 423 607

56 927 1 480 534

11 781

1 141 684

1 171 619 124 326

141 560

Reingewinn: Vortrag aus 1940 . 775 688

Reingewinn 19421l . 1 Gesamtgehälter und löhne R.ℳ 1 319 824,07

Erträge. Vortrag aus 190 . . . Einnahmen Zinsen und sonstige Kapitalerträge Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträagge

8S

13

9 387 125 54

141 560,48 8 959 690 76 93 772 26 557—

191 545 04

9 387 125 54

1““ 917 248 98

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Mlünchen, den 27. Februar 1942. EFEüddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G.

1““ Wirtschaftsprüfungs gesellschaft.

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ppa. Zoll, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, einen Gewinnanteil von 5 % zu verteilen. Die Auszahlung der Gewinnanteile für das Geschäftsjahr 1941 er⸗ folgt unter Abzug von 150% für Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 14 für die Aktien über R.ℳ 100,— Nr. 1—46000 mit R. 4,25/ St., Nr. 14 für die Aktien über R. 1000,— Nr. 1 10400 mit ER. 42,50/ St bei der Gesellschaftskasse in Bayreuth, Josefsplatz 3, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Bayreuth, Augsburg, Hof, Nürnberg, 1 i der Bayerischen Staatsbank in München, Augsburg, Bay⸗ reuth, Hof, Nürnberg, i der Deutschen Bank in Berlin, München, Frankfurt a. M., i der Hauptkasse der Allgemeinen Electriecitäts⸗Gesellschaft in Berlin NW 409, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2—4, 1 8 i der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, i der Dresdner Bank in München und Fraukfurt a. M., i dem Bankhause Hardy &X Co., G. m. b. H., in Verlin.

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an: Direktor Dr.⸗Ing. Paul Hammerschmidt, Berlin, Vorsitzer; Direktor Fritz Becker, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Regierungspräsident Hans Dippold, Ansbach, stellv. Vorsitzer; Direktor Dr. jur. Wolfgang Koeppel, Berlin; Direktor Dr. Hermann Korrodi, Zürich; KreisleiterInge⸗ nieur Lorenz Kraus, Lichtenfels; Direktor Wallfried Kröhnke, Frankfurt a. M. Dixek⸗ tor Bernhard Monath, Augsburg; Geheimer Oberfinanzrat Friedrich Moroff, Mün⸗ chen; Direktor Dipl.⸗Ing. Ludwig Neuber, Berlin; Landrat Friedrich Unger, Mellrich⸗ stadt. Bayreuth, den 28. März 1942. Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Otto Schäfer. Fritz Mehner. ————————ö——

VEILTAG Veltener Rien und Keramik Aktien⸗Gesells⸗

Velten bei Berlln.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bung

Stand am 1. 1. 1941 Zugang Abgang 31. 12. 1941

Aktiven. ℳℳ Xe Rℳ I. Anlagevermögen:

1. a) Bebaute Ge⸗ schäfts⸗ und Wohngrund⸗ stücke ..

b) Bebaute Be⸗ triebsgrund⸗ stuücke..

2. Unbebaute

Grundstücke.. 127 354

3. Tonberg.. 1

4. Maschinen 251 800

5. Werkzeuge und

Ausstattung. 13 028

6. Fuhrpart.. 11 675,— 7. Kurzlebige Wirt⸗

schaftsgüter.. 14 262(43836

130 104 96]13 860/[20

125 300 111 117

876 800 870 577—

117 430 234 000

Las 1 39 020 56 820

13 028 11 675

14 262/43 154 377 96

1381 257—

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 216 557,52 Halberzeugnisse 5 679,— Fertigwaren . . 58 558,19 Umlaufwertpapiere. 1 o Gegebene Anzahlungen... 8u“ Lieferforderungen... . Wechselforderungen.. Barmittel. 1 Bankguthaben.. 11“ 279 714 12 Sonstige Forderungen. L111616“ 64 336 65 Banksperrkonto Aktienversteigerungserlös 18 III. Aktive Abgrenzposten . .

2

280 794/71

412 821—

118 7700 190 024 36 10 158,67 5 758 50

9 „E

*

9

SS992S

1 362 378

1 080 2 696 584

Passiven. ööee.“]; II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

2. Andere Rücklagen.

III. Umlaufwertberichtigung... IV. Rückstellungen. V. Verbindlichkeiten: 1. Grundpfandschuldeln... 2. Erhaltene Anzahlungen.. 3. Liefer⸗ und Leistungsschulden.. 86 333 23 4. Sonstige Schulde . ... 93 622/18

Aktienversteigerungserlöse R. 5013,18

VI. Reingewinn: Gewinnvortrag.. 11 901 65 Neugewiuun.. 75 037 74 86 939

12 696 584 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. eng

——

R.ℳ uvw. . . 972 987 164 374 385 578 5 993 50 750

1 507 500

159 870

50 000 415,996—

284 000 12 324,11

476 279

Aufwendungen.

.Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Anlageabschreibuggeennn. .. Ausweispflichtige Stevurnrnn .. 8 Gesetzliche Berufsbeiträge ... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Neugerin ..

11 901,65 75 037,74 86 939 —1720 946

g vrtr äͤge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. Zinsmehrertra Außerordentliche berichtigun Andere außerordentliche Ertrräeeea.. ..

11 901 65 1 595 641 99 17 184 68

Herabsetzung der Umlaufwert⸗ 8 40 000,— 56 217,70

Erträge aus

96 217/70 1 720 946/02 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden⸗A., im Februar 1942. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

„Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer. 8 Die in der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. März 1942 festgesetzte Dividende von 5 % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr 1941 gelangt nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag sofort bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheines Nr. 4 zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Walter Stiehl, Bankier, Berlin, Vorsitzer; Carl Melien, Dr. jur., Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Gert Bahr, Dr. jur., Berlin; Heinrich von Miller⸗Aichholz, Wien; Wilhelm Pötter, Fabrikant, Hamburg; Bernard Randebrock, Bankier, Naumburg.

Der Vorstand: Paul Hitzigrath, Berlin; Otto Kalies, Berlin.

Velten, den 28. März 19422. ““

Praterstraße 48, ist Abwickler. Gläubiger werden aufgefordert, gemäß 208 2G. ihre Ansprüche bei ihm anzumelden.

84

Anlagen 650

Wmuaarenlieferungen u. Lei⸗

Kasse und Postscheckgut⸗

Spöonstige Forderungen ..

[1744] Gläubigeraufforderung. Die Aktiengesellschaft industrie in Wien hat si zember 1941 aufgelöst. Papacia, Kaufmann in

Eduard Papacia.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Vermögen.

Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäunde: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 26 784,— Kühlhaus und Eisfabrik 617 216,— 57 000,— Zugänge. 4 276,90 548 275,00 88 Abschreibg. 13 276,90 unbebaute Grundstücke— Maschinen u. maschinelle 001,— Zugänge 3 412,03 3 53 773,05 Abschreibung 33 412,03 Förderanlagen, Transport⸗ einrichtungen und Fuhr⸗ Lo6 2,— Zugänge. 8380,73 2 382,73 Abschreibung 8 380,73 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsausstatt. 4,— Zugänge. 15 118,38 15122,38 Abschreibung 15 118,38 Umlaufvermögen: Vorräte an Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffen. Wertpapieer. Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v.

8

tungen..

haben Bankguthaben....

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Verbindlichkeiten. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen Andere Rücklagen. Aufbaurücklage,. Unterstützungsfonds Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden... Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ LEEb1“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Gewinn: Vortrag

aus 1940 Gewinn 1941

10 000 6 000

32 865 9 149 31 810 1 544

1

5 955,73 27 079,96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für Fisch⸗ am 30. De⸗

Eduard Wien, 2., Die

33 035/69 716 231

30

65

am 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. R. röhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage⸗ vermögen.. eI1“; 8 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berussver⸗ fretungen.. Aufbaurücklage. Gewinn: Vortrag aus 1940 5 955,73 Gewinn 1941 27 079,96

9 658

70 188 1 875

63 895

2 693 1G“ 10 000

33 035 332 233

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗ Üüberschttt . .. Außerordentliche Erträge.

5 955

296 330 29 947

* 332 233

Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

RNigbcost. Dr.⸗Ing. Bieske. dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen g auf

er Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten

Nach meiner Grund der Bücher und Schriften Aufklärungen und Nachweise entsprech die Buchführung, der Jahresabschluß ü

der S soweit er den Jahres⸗ erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

abschlu schriften.

Königsberg (Pr), den 2. März 1942.

Dipl.⸗Kfm. Dr. Bruno Siltmann, Wirtschaftsprüfer.

Die in der orbentlichen Hauptversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 6 % ge⸗ langt von heute ab bei der Dres dner Bank Filiale Königöberg (Pr) zur

Auszahlung.

Königsberg (Pr), den 23. März 1942.

Königsberger Kühlhaus und MAKristall⸗Eis⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Rost. Dr.⸗Ing.

L1““ 1

140 887

ieske. 0. 10

en nd.

Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei in Augsburg. Bilanz für 31. Dezember 1941.

Attiva. I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .

Abschrei⸗ Stand bung 31. 12.1941

Vortrag

1.1.1941 Zugang

II. Anlage⸗

RM 8,]1EHA 8

Rℳ . 8

7„0) Geschäfts⸗ uunund Wohn⸗ sebäuden. abrikgeb. und ande⸗ rreen Baulich⸗ E Unbebaute

Grundstücke Maschinen und mmaaschinelle Anlagen.. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung.

203 788 26 748

152 185

25 150

153 438 127 991

Beteiligungen. ertpapiere d. Anlagever⸗ mögens einschließl. M““ 18

NF⸗Steuer⸗ gutscheine I. 2 421 000 48 767 35 767 35 i.

uuttuthseeEEE III. umlaufvermögen: FSalbferti e Erzeugnisse 234 156,— I rzeugnisse .. 334 463,— 1 ertpapiere einschließlich NF⸗Steuergutscheine II 5 ½89 610,80 Hypothekdarlehen . .. 45 000,— eleistete Anzahlungen 8 24 107,24 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen a16 Kaassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 67 003,42 Andere Bankguthaben 356 464 675,15 Sonstige Forderugnggenn 41 531,40 IV. Posten der Rechnungsabgrenzug . . V. Friedrich⸗Merz⸗Stiftung⸗Wertpapiere VI. Theodor⸗Wiedemann⸗Stiftung⸗Wertpapieerr... Spargemeinschaft Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei und Urlaubsspaxkasse R.ℳ 34 952,70 Treuhandvermögen nach DAV R.ℳ 303 084,80 Bürgschaften Rℳ 121 115,’0 . 1 22 567 793

““ 8 Passiva. I. Grundkapital.. . .. Die voll einbezahlten Aktien gewähren. die nicht voll einbezahlten Aktien gewähren

]

754 608,—

6 259 60959 959ꝰ 95ꝰ952 59

.„ .„

13 716 234

133 757 o1I1““ 117 600 1 105 800

—. 1 040 520 Stimmen s 138 736 Stimmen 8968 1 179 256 Stimmen

400 000,— 315 632,—

1

II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Freiwillige Rücklage... Rücklage für Unterstützungen.

III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens

IV. Rückstellungen

V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . . . . . . .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun⸗ eee“]; E“ gegenüber Banken.. Spöonstige Verbindlichkeiten ... Unerhobene Gewinnanteile... Angestellten⸗Unterstützungs⸗ und Altersrenten⸗ 117617171715265 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗ und Altersrenten⸗Verein VI. Friedrich⸗Merz⸗Stiftung

2 115 632 371 835 2 754 782

9 547,65

299 924,43 72 077,03 570 026,93 35 157,30

667 133,19 815 569,73

2 469 436 26 117 600

Es werden daher auf das berichtigte Aktienkapital ausgeschüttet: 8 v1“ Netto⸗ dem b-a7 e betrag überwiesen

116“ einbehalten

davon werden 1“ ausbezahlt ertragsteuer auf die volleingezahlten 2668 Stuch Aktien zu K.ℳ 3000,— je E. 144,— 92,30 auf die volleingezahlten 2337 Stück ““ Aktien zu R.ℳ 1000,— je Rℳ 48,— 30,77 auf die volleingezahlten 642 Stück Aktien zu R.ℳ 100,— je Rℳ 4,80 . auf die mit je R.ℳ 769,23 eingezahlten 3372 Stück Zwischenscheine zu Reichs⸗ mark 1000,— je Eℳ 48,—J——⸗—ℳ— . . auf die mit je R. 76,92 eingezahlten 1 964 Stück Zwischenscheine zu Reichs⸗ 3 8 88 1“

78,45 26,15

2,62

10,46 35,69

—,18 1,05 3,57

mark 100,— je R.ℳ 4,70 ... 6 R. 362 838,29

Insgesamt werden ausbezahlt .. . .. ..... (abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer zuzüglich 50 % Kriegszuschlag) und dem Treuhandvermögen überwiesen . . . . . . . . . . . Eℳ 303 094,51 (Die Kapitalertragsteuer auf das Treuhandvermögen ist erst bei der Verteilung zu entrichten.) 1 Es wird darauf hingewiesen, daß die Gewinnanteilscheine zu jenen Aktien, die von Rℳ 1500,— auf Rℳ 3000,— und zu jenen Zwischenscheinen, die von R. 500,— auf R.ℳ 1000,— aufgestempelt wurden, noch auf R.ℳ 1500,— bzw. R.ℳ 500,— lauten. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Geh. Kommerzienrat Theodor Wiedemann, Vorsitzer; Kommerzienrat Arnold Maser, Stellvertreter des Vorsitzers; Ernst Forster; Dr. jur. Karl Gwinner; Lothar Merz; Dr. jur. Wolfgang Frh. von Schaezler; Hanns von Schmaedel. 1“ Augsburg, den 1. April 1942. b Augsburger Kammgarn⸗Spinnereiikl. Der Vorstand. Georg Dey. Hans Rieß. Hugo Weißbach.

—SVVVD—éy&——V—yiõ—y—-qÜö [1743] [1574] Aachener Immobilien Aktien⸗ Herr Bergassessor Dr. Hermann gesellschaft, Aachen. Reusch ist aus dem Aufsichtsrat Die Tagesordnung der auf den unserer Gesellschaft ausgeschieden. 23. April 1942 einberufenen Haupt⸗ Augsburg, den 7. April 1942. versammlung wird ergänzt wie folgt: hnräderfabrik Augsburg vorm. 4. Anzeige gemäß § 83 Aktiengesetz. Joh. Renk (Aet.⸗Ges.) Der Vorstand. Best. Der Vorstand.

8

desr. Reußer Lagerhausgesellschaft, A. G., Neuß.

Bilanz per 31. Dezember 1941. Aktiva.

I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude.

——

R.ℳ 136 781

9 ⸗„ , 2 0 80592023237522—2

. 683 692,— Zugang 273,— 683 965,— Zuschuß.. 26³⁷— 113144

Maschinen und Betriebseinrichtuug . Abschrei ung

Betriebsgerätee Zugang . Abgang.

öAbschreibung ““

Büroeinrichtung. ö” Zugang. Abschreibung..

Anzahlung auf

. 2 20 9

676 328 55 158 57 285 V 7 685 56 600 1 257,35 27 495,35 EE1öö152“—

621 170—

24 905

7936 16 969

1 700,— 25,— 1 550 18 397 5 851 758 29

9 99 9 2 29 92

.„ 2„ 2„22„, 2 2„ 2„

Umlaufsbermögen: .“ 1. Wertpapiere.. . . Forderungen aus Leistungen. eeeee“] Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 4 010/02 Sonstige Bankguthaaben ... 5 922 72

8 Sozialfonds 5 689 30

. Entschädigungsanspruh .. S

2 530 10 27 663 37 18 743/ 94

64 559 45 32 000

86 948 027 74

Passiva.

Grundkapital. 300 000

. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklageü. 2. Freie Rücklage...

3. Außerordentliche Rücklag Verbindlichkeiten:

30 000 50 000 100 000

109 436 39 942 715 527

VII. Theodor⸗Wiedemann⸗Stiftung VIII. Posten der Rechnungsabgrenzuunng

......... e“ Spargemeinschaft Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei und Urlaubssparkasse R.ℳ 534 952,70 8 Treuhandverpflichtung nach DAV R.ℳ 303 084,80 Bürgschaften Rℳ 121 115,60

ᷓco1*“

1“ 1 22 567 703 18

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwendungen. R.o

Löhne und Gehälter Soziale Abgabenn Abschreibungen auf Anlagevermöogen.. Steuern vom Ertrag und vom Vermögen..

144 848 24

504 197 05

1 556 727,—

Gesetzliche Berufsbeitralgge . 37 297 67 Rücklagezuweisungen zur gesetzlichen Rücklage ““

Fesdiligen Rücklage..

ücklage für Unterstützungen. 600 000—

715 527/80 8 5 928 313 68

s 1““

Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen..

unnesI“ Außerordentliche Ertrüuge..

1““ 4 683 197 52 169 796/40 401 265/78 674 053/98

5 928 313 ,68

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen Vorschriften. Stuttgart, den 12. März 1942. v1“ 1“ Schwäbische Penha.. eneng-se maaee 8 Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.

Nach Beschlußfassung durch die Hauptversammlung erfolgt die Einlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 ab Donnerstag, den 2. April 1942 an der Kasse der Gesellschaft sowie bei den Filialen der Deutschen Bank und Drespner Bank in Augsburg und München und der Bayerischen Vereinsbank in München sowie deren Filiale in Augsburg.

Nach § 2 der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen vom 12. 6.1941 darf die Dividende nur in dem bisherigen Umfange in bar ausbezahlt

2 369 71592

1. Hypotheken . Tilgug

Hochwasserdarlehen. E1111A“

* Schulden aus Lieferungen und Leistungen 5. Dividendenschuuull... . Sozialrückstellung . 1 echatn9 abaeh e . . Gewinn: 1. Vorirag 8 8 2. Reingewinn 1941 .„ . 6 26 924 80 8 948 027 74 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. Aufwand. R.o Löhne und Gehälter.. 133 706/09 Sozialabgaben.. 11 602 54 Abschreibungen auf Anlagen. 70 954 15 F64* 18 668 99 Ertrags⸗ und Vermögenssteuer 81 928 90 Gesetzliche Beitrwgge.. . 361 83 Sonstige Aufwendungen: 8 a) Steuern, außer Ertrags⸗ und Vermögenssteuer b) Freiwillige Sozialleistungen c) Spenden..... d) Verschiedene Aufwendungen 86 8. Luftschutzaufwendungen.. .11“ 9. Gewinn: a) Vortrag . . . . . . 8 . 9 168,05 b) Reingewinn 194 . 17 756,75

313 921,— 30 000,— 3501,— 2 428,— 576 1223 21Ise 7 693 765

283 921

416 167 15 689 30 9 246 34

82 ““ 2 0 ³. 0 2

56 360/02

34 867,22 12 000—

26 924 80 414 507 ,32

9 Sas 0s 348 339 27 57 000—

414 507 32

Rohgewinn des Betriebes Sonstige Erträge

Reußer Lagerhaus⸗Ges. A. G., Neuß. Der Vorstand. Aug. Koenemann. Kurt Koenemann.

8 Bestätigungsvermerk:

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Faeresan und Nachweisungen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge äftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte

ches anzulegen und treuhänderisch für

die Anteilseigner zu verwalten ist.

werden, während der übrige Teil pon der Gesellschaft in Schatzanweisungen des

euß, den 25. Februar 1942. D eren, Wirtschaftsprüfer.