1942 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Heulage zum Reichs⸗ 283 aee. Nr. 90 vom 18. April 1942. S. 2

12365] Askania⸗Werke— Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zu der am Freitag, dem 8. Mai 1942, 12,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee 86—89,

Die 48. ordentliche Hauptversamm⸗ lung vom 28. März 1942 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1941 genehmigt und die Verteilung von 6 % Dividende beschlossen, die gegen Einreichung des

folgter Wiederwahl wie folgt zusammen: Gerichtsrat Dr. Richard Gensel, Mitt⸗ weida, Vorsitzer; Bankdirektor Otto Böhm, Chemnitz, stellv. Vorsitzer; Karl Gensel, Mittweida; Dr. Walther Schüller, Leip⸗ zig; Margarethe Wunderlich, Venusberg⸗

88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

31. Dezember 1941.

18. April 1942. S. 3

Druckerei & Appretur

Ausgaben. Gehälter und Löhne ... Soziale Leistungen und Wohisahrisausgaben Sachunkosten

R. 1 892 009

404 888 2

293 298

80068

rombach Aktiengesellschaft, Brombach b. Lörrach (Baden). Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hievmit zu der am Dienstag,

den 12. Mai 1942, 15 Uhr, in

Brombach, Amt Lörrach, im Sitzungs⸗

Direktor Ewald Erler und Albert Malz, Meerane. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr Oberbürgermeister Dr. Rüdiger und Herr Kaufmann Friedrich Reinhold, Meerane. Dem Aufsichts⸗ rat gehören an die Herren: Fabrikbesitzer Albert Dressel, Meerane, Vorsitzer;

vertr. Vorsitzer, Bürgermeister Dr. Bulling, Meerane, Fleischerehrenobermeister Bern⸗ hard Gräf, Meerone, Direktor Carl Hey⸗ mann, Dresden, Klempnermeister Karl Müller, Meerane, Schlosserehrenober⸗ meister Max Spitzbarth, Meerane.

Der Vorstand.

Siegmar⸗Schönau, Vorsitzer; Gerhard Stoeber, Rabenstein.

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an die Herren: Dr. Hellmu Stülpnagel, Rechtsanwalt, Chemnitz, Vorsitzer; Joseph C-Uebel, Rüsselsheim, ste vertretender Vorsitzer; Carlo Jahn, Lugano; Alfred Reich, Bankdirektor, Chemnitzz Paul Jacob, Erster Bürgermeister der Stadt Siegmar⸗Schönau; Edmund Hame Fabrikdirektor, Siegmar⸗Schönau 2; Artur Borgmann, Rechtsanwalt, Kassel.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Walter Hildebrandt,

t * *

443 506

Spinnerei. Steuern und Abgaben

Abschreibung 5 Geschäftshäu er. 1

Zur Verteilung bleibender Ue erschuß: Gewinn des Jahres 8 Vortrag aus dem Vorjahre..

Gewinnanteilscheines Nr. 5 sofort zahl⸗ bar ist. Venusberg⸗ b n; 7. 4. 1942.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach er⸗ Der Vorstand. Karl Wunderlich. .☛.ᷣ—Fõ:õ,ᷓ8,ʒõʒʒʒ‧n —r-E—m—m—mEsEsgéê&⅜uäðDVOv —Cÿÿyõowuömh [1241].

Mecklenburgische Depositen⸗ und Wechselbank.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Fabrikbesitzer Otto Nietzel, Meerane, stell⸗ Erler. Malz. . Die von der Hauptversammlung am 30. März 1942 festgesetzte Dividende 8 ———— „op—ꝙdi;:iffson 6 % auf Rℳ 600 000,— = 3,6 % auf das aufgestockte Grundkapital von Reichs⸗ [1557]. 1eeeceg 7F. gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 für E 5 3 as Geschäftsjahr 4l unter Abzug von 15 % Kapitatertragsteuer einschl. Kriegs⸗ Glite⸗Diamantwerte Siegmar⸗Schönan. dascng de den erfeutsa sisresie Liegnwar,2hanan veöein baß. &, uns 1 . . ei der Commerzban iliale emn emni ohannis 4, 8 Nach Kapitalberichtigung gemäß DAV. vom 12. Juni 1941. üeis hg vom

stattfindenden einundzwanzigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung. b Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses vom 31. 12. 1941 sowie des Berichtes des Aufsichtsrates. 1 Beschlußfastung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. „Beschlußfassung über die Entlastun ig 8 des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. 8 ehlen zum Aufsichtsrat. ‚Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1942. Diejenigen Aktionäre, welche an der hneneer üten teilnehmen wollen,

zimmer der Gesellschaft stattfindenden vrdentlichen Hauptversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bekanntgabe der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapitalbe⸗ richtigung auf Grund der Dividen⸗ denabgabeverordnung vom 12. Juni

Satzung

1941.

3 Aenderung der 5

Grundkapital betreffend). .Vorlage des Geschäftsberichtes und 8. BZ“ zum 22 12. 1941 Ludwi aetow. un es ewinnverteilungsvor⸗ 9 schlages des Vorstandes sowse des

Berichtes des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung 55 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Verschiedenes. 1 8 die ihr Stimmrecht:

. . 133 917,47 47 582,53

181 500 3 260 202

8. April 1942 ab zur Auszahlung. Siegmar⸗Schönau, den 8. April 1942. Der Vorstand. Hildebrandt.

88 Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre.

Zinsüberschuß Gebühren.

. . . . . 2 698 242 /6

Stand am Stoeber.

30. 9. 1941

+ Zugang Abgang

Stand am 1.10.1940

Abschr.

514 377 3 260 202/ 6

1611912X*X

[2215].

A. Stot Aktiengesenschaft, Eisengieberei und Maschinenfabrik, Smttgart⸗Kornwestheim.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni und vom 18. August (1. DADV.) 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung um Reichs⸗ mark 600 000,— auf RE. 2 100 000,— zu erhöhen. Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt in der Weise, daß die Aktie von Rℳ 1000,— auf E.ℳ 1400,— umgestempelt werden. Die berichtigte Bilanz veröffentlichen wir nachstehend:

Kapitalberichtigte Bilanz für den 31. Dezember 1941.

Zuschr. zur Kapital⸗ berichtigung

Aktiva. Barreserve: a) (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, Gold). . 2 492 575,75 b) Guthaben⸗ auf Reichsbantgieo⸗ und Postscheck⸗ konto 4 826 961,56

2. Fäͤllige Zins⸗ und Dividendenscheine 11“

¹ :e. . e a) Wechsel (mit Ausschluß von Nee. d und c) 7 xr 695,56

b) eigene iehungen. . . . Kunden an die Order der

Aktiva. R. R. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohn⸗ gebäuden. b) Fabrik⸗ gebäuden. 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen und maschinelle An⸗

lagen,

4. Licht⸗ u. Kraft⸗ aulage G 5. Werkzeuge.. 6. Betriebs⸗ inventar. 7. Geschäfts⸗ inventar. 8. Kraftfahrzeuge 9. Sun lebige Wir sschasts⸗ 10. Mobelle... 1— 1980 11. Patente... 1 12. Beteiligungen 1.

1 050 138—

R.ℳ Der Vorstand. 8 8 Dr. Paul Wiebering. Dr. Friedrich Stratmann. Stellvertreter: Wilhelm Eymeß. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 werin i. M., den 2. März 1942. c) eigene Vechsel der . Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit ““ Haftung, Bank 1 079 877,84 Wirtschaftsprüfungs gesellschaft In der gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem Brasch, Wirtschaftsprüfer. 1 § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichs⸗ In den Aufsichtsrat sind die Herren: Guido v. Oertzen, Seestadt Rostock, und 7. bank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) Brami Andreae, Dudendorf, wiedergewählt. Die Aktionäre, Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an: Guido v. Oertzen, Vorsitzer, Brami Andreae, Dr. Rudolf Blauert, Hans Buchtien, Ludwig Hermes, Ernst Lehment, Otto Sperber, Christian Thormann. Die Auszahlung der Dividende für 1941 von 5 ½¼ % erfolgt gegen Dividenden⸗ schein Nr. 13.

[1405]. Rud. A. Hartmann A.⸗G., Berlin⸗Rudow. „Bilanz zum 30. Luni 1941.

Alktiva. I. Anlagevermögen: 8 ebaute Grundstücke.. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. Abschreibungeun. .. 8. Fabrikgebäude 6 5b11686 Zugaag

7 319 537 468 451 553 316

aben ihre Aktien oder den Hinter⸗ egungsschein eines deutschen Notars oder einer Wertpapiersammelbank bis spätestens 5. Mai 1942 an einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: bbei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗ Friedenau, Kaiserallee 86 —89, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, Behren⸗ straße 32 33 bei der Deutschen Bank, Berlin W 8, Behrenstraße 9— 19, bei einer Wertpapiersammelbank, bei der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau, Kava⸗ lierstraße 29 30. Berlin, den 18. April 1942.

Der Voestand. —C—C—·;õ·—·····õ·õõõõUEł—ů˖—ᷓ///qqqqTcmqẽõIVñDEEEEEEom 11564].

Gebr. Schüller, nien gefssaezefe Benusberg⸗Spinnerei (Erzgeb.

Bilanz am 31. Dezember 1941. ——ꝛ—ꝛ—xx————-—---rᷓ-õ—————:-

Aktiva. R. Grunhsücke . 173 100 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ 11XX“ . aschinen..

Betriebs⸗ und Geschafts⸗ hausstattung.. 1 Beteiligungen. 30 005 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Wertpapierrerer I1öe Zeptgenen 8

istete Anzahlungen See auf Grund v. arenlieferungen.. neegeng einschließlich 1 eichsbank⸗ u. guthaben...

Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen.

C———

+† 12 370

+ 341 102 1 328

924 774

Wert

Abschr. 31. 12. 1941

Zugang in 1941

1. 1.1941 in 1941

in der Versammlung ausüben wollen, aben spätestens bis zum dritten ag vor dem Versammlungstag in een üblichen Geschäftsstunden ihre ktien bei der Gesellschaft oder den nachstehend bezeichneten Stellen oder bei einem Kreditinstitut unter Sperrung bis zur Fens eng. der Hauptversammlung zu hinter 1e und die Stimmkarte in Empf ang zu. nehmen. eutsche Bank, Filialen Mann⸗ heim, Freiburg i. Br., Lörrach, Dresdner Bank, Filialen Mann⸗ heim, Freiburg i. Br. Brombach, den 15. April 1942.. Der Vorstand. Dr. Robert Feer. Stellvertretend: Dr. Fritz Lorenz. Dr. Hans Weberling. y——————————— Meeraner Bank Aktiengesellschaft zu Meerane (Sachsen). 4 Bilanz am 31. Dezember 1941. ——ÿn3ů

1745]. Aktiva. RA [& ligene Wertpapiere. 14490—

Kurzfällige Forderungen 8r üunzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute, täglich fällig..

Schuldner Kreditinstitute

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

R. 6 160 955,74. 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. In 5 sind enthalten Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf R. 52 088 729,38. 6. Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder.. k111“1“*“ 270 849,76 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere I1111“ 106,97 o) börsengängige Dividendenwerte 1197 684,68 d) sonstige Wertpapiere. 21 345,30

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die de Reichsbank beleihen darf R. 42 524 267,12. 7. Konsortialbeteiligungen... 8 8. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liqui⸗ dität gegen Kreditinstitute . 1““ Davon sind täglich fällig Rostroguthaben) Rℳ 6 117 099, 87. 9. Vorschüsse auf verfrachtete oder Waren: a) Rembourskredite .. b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verp fändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren.

10. Schuldner: a) Kreditinstiiuuiituiute b) Sonstige Schuldner.. In der Gesamtsumme 10 sind enthalten: aa) gedeckt d. börsengängige Wertpapiere R.ℳ 949 269,40, pb) gedeckt d. sonstige Sicherheiten R. 8 323 660,15. 11. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... 12. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung.. 13. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)... 14. Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) 3 Ende 1940: 1 900,001,— Rℳ, Zugang 1941: 12 898,99 R. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Reichs⸗ mmark 1 912 898,99. Grundstücke und Gebäude: Ende 1940: 1 175 000,— R.ℳ, Abschreibung: 45 000,— RAℳ a) dem eigenen Geschäftsbetrieb 9 1 130 000,— b) sonstige .... . . . 16. Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung 1““ 17. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 18. In den Aktiven und in den Passiven 10 und 11. sind enthalten: 5) Forderungen an Konzernunternehmen R.ℳ 3756,86, ) Forderungen an Mitglieder des Vorstands und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 K.G. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haften⸗ der Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder

+ 14 239 + 92 490

+ 64 066

+ 17 378 + 9 492

14 239 92 490

64 065

17 378 9 492

79 408 903 01 2 Aktiva.

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grund⸗

stücke: a) Geschäfts⸗ u.

Wohngebäude 70 190 87 793

225 932

8) Fabrik⸗ 137 950

JRAℳ R.ℳ

144 952 34 355 173 023

102 172 325

gebäude.. 2. nbebgute Grundstücke.. 3. Maschinen und masch. Anlagen. 4 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ EEö 5. Patente... 6. Im Bau befind⸗ liche Anlagen. 7. Beteiligungen.

46 813 982

1 980

³ 138 052

+ 553 121 57 1 3228—

II. Ausstehende Einlagen auf die FapÜtalerhöhung LV164* III. Umlaufvermögen:

. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffeel .333 918,—

. Fertigteile, Zubehör und halbfertige Erzeugnisse 1 144 339,—

. Fertige Erzeugnisse, Waren . 4 361,—

122] 618,— - 1 II. vmmufvermögen:

62 487,65 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 774 946,82

52 185,27 3 Erzeugnisse 6566 157,99 ertige Erzeugnisse. 87 325,90 289,9 T228280,71

13 460,09

E““

548 692 V

172 325 142 895

239 200,—

2 100,—

105 900,

30 834,10 136 737,75

Abgag 3 200,— 5

55 552,750

Abschreibungen 11 762,1

4. Maschinen und maschinelle Anlagen 65 222,18

Zugang 2 156, 12

157 578750 8

Abschreibungen. 28 938,25

5. Gleisanlagen und Kräne 10 913,15 20. 90 20 0 0 2 0⁴ 90 9 2 4 052,26

Zugang 12965,7

Abschreibungen 3 368,81

6. Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattungen 6 850,J— 25 777,” 8

Abschreibunge+n. 5 681; 40

II. Umlaufvermögen: b 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .302 432,60

. 8 Erzeugnisse 150 216, 32 ertige Erzeugnisse 138 302, 62

* Eigene Aktien (nom. Rℳ 40 0000)

5. Geleistete erzuf grcn 1 6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

1 364 039 20 900

7917 0o9 310 800

108 905

108 905 55 519 1

1

334 996 1 000 000 300 005

1

10 825 46 42 252

287 150 75

6 223 41 33 000—

442 706/08

17 048 75 252 —- 746 744 29

198 405

381 52714

1 133 082,07

1 845 702,35 10 051 001, 80

Geleistete Anzahlungen 1““ . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistugeen . „Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 116114121*“ . Andere Bankguthaben Sonstige Forderugen

IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

11 896 704 138 735

2 . 20⁴ 0 20

853 900

1 560 520 105 894 323 760 43 449

WW1ö“

42 726 181 462

2 2. 20 2

609 893 725 876

L“

2 367 455 6 576

38758 970 37

7 177.285 1od 2388 1 926

1 912 899

4. Wertpapiere.. EE11“ R; 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen eeöböe-e.; Wechsleel.. 1““ .Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichs⸗ bank und Postscheckatwrtmt .. 8. Andere Bankguthaben 9. Sonstige 18. erungeln. III. Posten der Rechnungsabgrenzung..

331 819 6 116 257 6

100 233

88 Passiva. eg apitalerhozinn 1922 .41 20 900,&

600 000,— .409 Hber . . 100 000,—

. 100 000,—

. 66 181 8 207 84271 . 59 814

4 864 908

20 917 47 334 050 69 219 186 48

5 400 019

vläubign üeee . i nicht erhobene Divi⸗ dende) Grundkapital: Namensaktien Serie A 5 600,— Namensaktien Serie B. 250 000,— Namensaktien Serie C i250 000,—

Kapitalberichtigung .„ . II. u“ 1. gesetzliche 2. freie

Passiva. .„ . „„ „% Grundkapital (ehe Stim⸗

. Erneuerungsrücllage. . . 150 000,—

II. F“ zu Posten des mlaufvermögens EE11

IV. Rückstellungen für ungewisse Schudeln e V. Verbindlichkeiten:

217 500,—

1. Hypotheken.. 3 2. Darlehn 29 000,—

assiva.

Grundkapital. 88 8 b 6“ Kapitalberichtigung.

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rückkaage ..

2. Andere Rücklagen.. . 348 694 f91

. Auflösung zur Kapitaiberichtigung 189 885, 81

3 000 000 360 000 415 000

2 100 000

0 2

und Leistungen.. 2 7. Kassenbestand einschl. Reichsbanl⸗ und Post⸗ scheckgguthaben .

bemenengs. n und

Rücklage für v 505 000 10% 315 077

257 668

schaffung Delhkeedere Dispositionsfonds’. Verbindlichk. auf. Grund von u. Leistungen... Bankrembours für Haum. wollbezüge . Nicht erhobene Dividende. 2 Sonstige Verbindlichkeiten

125 090 350 000

181 712 49 364

561— 19 810

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 174 902.

Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört R. 671 200,74, E) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R. ü 1,327 326,61, d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 . 14 und 15) Keichs⸗ 1 mark 3 042 899,,9.

Summe der Aktiva

Ee“*— I. Gräubiget: 81 8 a) seitens der Lundschaft bei Dritten benutzte 1

b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Kredite 185 765,45

Gelder und Kredite. 14 330,90

8. Andere Bankguthaben.. 9. Sonstige Forderungen.. 10. Grundstün Schweidnitz.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften R. 1032,15

Passiva. Grundkapital 8 Gesetzliche Rücklage

0 6 5 6. 1äö 6 68

dienen.

. Freie Rücklage

August⸗Sommermeyer⸗Stiftung.

1 520 925

1 186 224 5 796

400 000 40 000

25 000

2 392

Rücklagen nach F . gesetzliche.. .. Rücklagen, sonstige. Rückstellungen. Reingewinn: Gewinnvortrag a. dem Vorjahre . 11 756,79 Gewinn 1941 10 823,97

56 900 1 000 16 294

22 58076 601 185,26

2 0 0 3. Anzahlungen von Kunden.. Ke. 4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieserunge und Leistugenn . . 2289 265,96 5, Verbindlichkeiten gegenüber Banken 388 876,79 6. Unterstützungsverein der Elite⸗Diamantwerle A.⸗G. e. V. .. N1ö100 000,— 22n 884012. 1 318 143

. 1 62 264 75

92 967,11

7. Sonstige Verbindlichkeiten 11“

VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

[Vvn.

Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Eunededn . . 2. Verbindlichkeiten aus und Leistungen 2 Verbindlichteiten 11111“1“ b v. interstützungseinrichtung „Stotz⸗Hille VI. Posten der Kenaezekegcares .

ahresergebnis:

Verbindlichkeiten aus

Bürgschaften,

Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie

Gewinn in —. 12¹“

..z 66g si!

87 058,66

94 121

3 758 970

Gewinnvortrag aus 1940.

2 2

46 208,43

—+X Auflösung zur Kapitalberichtigung 30 295, 99

15 912 4

528 387

ZH11“

Rückstellungen für ungewisse Schulden. . Vervbindlichkeiten: 8₰ . Darlehen.. 9 . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. . Anzahlungen von Kunden.. . Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. . Akzepte. 6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . Sonstige Verpflichtungen..

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag 1939/40 78 Gewinn 1940/41. 18 285 92 Bürgschaften R.ℳ 1032,15 8

ewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. 9. Juni 1941. 1 Rℳ 3 853 414,1 49 8gz 10 725/19 55 050 56 17 411 24 63 944 28 8 2.979 35 1 3 000 28 000

12 500

4 864 8—S Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1941.

aus Gewährleistungsverträgen 131, 7 Gewinn⸗ und Perlustrechnung am 30. Ceptember 1941. Gewinn in 1941 121 928

Akt.⸗Ges.) R.ℳ 1 186 903,43. Bnn. exx ünn In den Passiven sind enthalten: Aufwendungen. ER. q Gesamtverpflichtungen nach 5 11, 1] 1. Löhne und Gehälter.. 3 022 633 06 KWG. R. 1 187 312,98, 224 468 35 Gesamtverpflichtungen nach· 9 16, 1 548 692 57 KWG. R.ℳ 1 187 312,98 4. 67 330 Gesamtes haftendes Eigenkapital daah 5. § 11,2 KWG. R.ℳ 561 900,—.

.⁴. 0 9 0⁴ .⁴ .⁴ 0 20 . . 9

Gewinnvortrag vom jahre

s c) Einlagen ütscher Krebit geses 1941.

institute .. 2 934 881,85 d) sonstige Gläubiger. 81 872 370,59 84 807 252,44

Von der Summe Buchstabe c und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. 72 501 363,52, bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗ 8 mark 12 305 888,92. H 11 Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1 104 085, 26 1. innerhalb 7 Tagen R. 1 519 699,38, 88 205 81 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. 8 601 750,38, 342 668 79 3. darüber hinaus bis zu 12 Monat. R. 2 177 439, 16, 4. über 12 Monate hinaus H.ℳ 7000,— 1 Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist .Durchlaufende Kredite (nur Iö“ . Stammkapital ... . Rücklagen nach § 11 KG.: 3 a) gesetzliche Rücklage .. 3 b) weitere Rücklagen 86 . 11 .²G. am Beginn des Jahres.. 8 ..700 000,— Zuweisung Z11““ 100 000,— 800 000,—

6. Sonstige Rücklagen 7. Rückstellungen.. 8 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen EbEE1“ 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem . 47 582,53

Gewinn 1941. . . 133 917,47

10. Eigene Ziehungen im Umlauf R.ℳ 63 151, 1 11. Verbindkichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg- schaften sowie aus Gewäͤhrleistungsverträgen 131 Abs. 7 des b Aktiengesetzes) R. 782 444,30 12. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten Fe Konzernunternehmen (ein⸗ schließlich der Verbinblichkeiten unter Passiva 10 und 11) .ℳ 1 511 328,87, b) Gesamtberpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. (Passiva 1, 2 und 10) ER.ℳ 169 395 788,32, c) Gesamtverpfl swaen nach 5 16 K2.G. (Passiva 1 und 10) R.ℳ 85 070 4 13. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. (Passiva 4, 5) Rℳ 4 600 000,—

266 548 199 452

5 400 019

und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ...

Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen.. Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre.. 1941.

10 000 51 100 546 670

2. Soziale Abgaben 8 8 3. Abschreibungen auf Anlagen.. . ins . . .

Aufwendungen. Fhas⸗ und Gehälter .. 8. . Soziale Ebgabeeenn Abschreibungen auf Anlagevermoͤgen... Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Faeec an gesetzliche Berufsvertretung. 65 535,75 9- Hhan ungen: 42 000 8) Nes.Füle⸗ Unterstützungseinrichtung 150 000 ückstellungen. 8LELIE114“*“ . ver er canas a. 395 000— 7785 . 600 000—

400 000 46 208,43

ETEE666ö66ö 555

140 327 2 88 1522 ,0

153 107/88

381 52714

651 086 30 12 586/94

teuern: a) Besitzsteuern.. 8 b) Pauschsteuer gemäß 8 is Duavd.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . . . kür das 222abr 1941. 7. Zuwei i. Gr an Cö“ der Elite⸗Diamantwerke

24 210 A.⸗G. e. u . 1 520 925/29 Steuern.. gen . 838 567 ) Ftes. he. . . Geschäftsunkosten 111““ 99. Außerordentliche Aufwendungen... . . Zuweisung zur gesetzlichen 10. Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital .

Rücklage.. . 2 803 11. öö Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. 30 295,99 Fuwei ung zur Rücktellung . 1 148 Gewinn in 1940/41 . 94 121 121 928/18

eingewinn: 88 8 8 Aüö

Gewinnvortrag aus dem 111.4.4“ 8 X. eLn. öu 1 E80,96

Vorjahre 11 756,79 Erträge. 8 Erträge. 8

Gewinn 1941 10 823 2 1. ee enetvartrag aus dem Vorjahr.. . 74 362,81 1. gewinnvortrag 1141133133* + Auflösungsbetrag zur Kapitalberichtigung 67 300,— Auflösung zur Kapitalberichtiguug. . . 30 295,99 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. ahresertrag nach Abzug der Aufwendungen 3. Außerordentliche Ertrugee t. hhen und gahnliche Arttage. . 1— . . 4. Arnläge aus 86 zußerordentliche Ertragge . 5. Auflösungsbeträge zur apitalberichtigung: dasüstrabenrage zur Kapitalberichtigung:

1. Aus e. Rücklagelnn . 2. Aus dem Gewinnvortag .. 3. Aus der .eebung zum Anlagevermögen 4. n der Zuschreibung zum B“

574 676 21 9 405 40 *.

993 876 22 945

305 406, 03 V 40 604 601,16

43 720 687,37 7. vünrsr zum Gesellschaftskapital

Gewinnvortrag aus 19430 . 2. + Auflösung zur Kapitalberichtigung.

Gewinn in 141l1 .

84 325 288 1 926 70 3 000 000

30 226 32

266 548 15 912 44 .

199 452

LE238 892 21 Erträge. Gewinnvortrag vom 8. eeeö2869 548— Rohertrag .. 1 951 281 56

Fimsen 8. 1 94 823 ,05 ußerordentliche Erträge . 23 939 60

2 336 502 21 VBenusberg⸗ESpinnerei, 2. 2. 1942. Gebr. Schüller, Alktiengesellschaft.

Der Vorstand. Karl Wunderlich.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäfts ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Meerane, den 27. Februar 1942. Dr. Lenk, Wirtschaftsprüfer.

„68666

7 062,81 7 058,66

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter.... . Soziale Abgaben. 1“ . Freiwillige soziat⸗ Leistungen... . Abschreibungen auf das Anlagevermögen 8 insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermöge .Beiträge an Berufsvertretungenn.. Zuwe⸗ ung zur gesetzlichen Rücklage uweisung zur e82 Rücklage Gewinn: Vortrag 1939/40. Gewinn 1940/41

8

.

800 000,—

22 5807 25 679 97 11 5ds7

15 912 3 952 0437

25 817 89 907

7 062

4 662 255 97 278 52

+9;b9;o9 b0

I 8b Erträge. Gewinnvortrag .. Vertragliche 1 der e.nefoenc ale Sachsen. Sonstige Einnahmen.

5 924, 78 18 285, 92

55 005/12 8 918 05

beec 75 679 96

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ge⸗

seglichen Vorschriften.

Leipzig, den 10. März 1942. 8 Prof. Dr. H. Großmann, Wirts⸗ aftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

24 210 1 105 307

.

189 835,81 30 295,99

198 405,89

181 462,31

Zuschreibungen zum: Anlagevermögen. 8 3 Umlaufvermögen. Aus dem Gewinnvortrtgg

1

Erträge. Gewinnvortrag 1939/4 . .. Ertrag gemaäß § 132 II, 1 Akt.⸗Ges.. Außerordentliche Erträge W1u“

5 924 78 1 037 989 [16 61 393 95

1 105 307189

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetleehen Heech ften

Berlin, den 21. November 1941. 8

Dr. Ulrich Ostrowski, Wirtschaftsprüfer.

eiesmar-, 908, den 15, Februar 1942. lite⸗Diamantiwverke Aktiengesellschaft. 1I“ 8. Hildebrandt. Stoeber. A. Stotz vtze-ge enaaf⸗ etnttgar. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer eemnasigen rüfung auf Grund orstand. 3 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Henfung au Feeeae und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften veranf en und Nachweise ESeher die Buchführung, der Jahresabschluß und der einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. gescha Fesbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften rlin, den 26. Februar 1942. ließlich der Dividendenabga 1 Treuverkehr Deutsche Treuhand Altiengesellschaft. 13. März 1 Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Wissig, Wirtschaftsprüfer. rofessor Wirtschaftsprüfer.

Eetn.er. 13. März 1942. 8

eins ver Pes gn

;

Summe der Passiva [174 378 496