1942 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

11u. 8

114121X*A— 1 Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18. April 1942. C. ¼

Heee 1111“ 1 . 8 57 [22 Z11X“ 11161XA“ 2. ö1“ 8 8 [2575] [2216]. —9 —- 1“ Veithwerke Aktiengesellschaft MRKRrlulmbacher Spinnerei s. ger. heedeet, unz Berernns. Arteen Weepe „Sachtleben k E“ eins 799111,2 1 . Bilanz per 30. Ceptember 1941. 1 Dilanz per 21. Dezember 1941. engesellschaft, Hamburg. jengesellschaft für Vergbau und chemische Industrie, Köin. Abgäne. x ü. . e 5 349,

8— v Die 53. ordentliche Hauptversamm⸗ * Aktiva. R. 8 tand 8 3. 1b Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der e: ; 2) 8) 9) 2) arttiva. L.1.-Slt Zugang Abgang dbschreibung 31.7 184 vnse sindet im Freneg, 29. Mai nuffichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am d. Apri 1a2 beschivssen, das wrunv⸗ BUböschreibungen. . . 410 0,— Grundstücke . ... ö“ 8 1. Abschrei⸗ Bilanzwerte Bilanzwerte 1 annisbollwerk 19, Bu sierhaus vm kapital im Wege der Berichtigung um Rℳ 10000000,— auf Rℳ 22500000,— b 8 WIII 2 505 549,83 Frhnnseh . 122 000,— Bestand Zugan üas vor der Ka⸗ nach der Ka⸗ 9. 9 9. 9. eeeeee der Gefellschaft statt zu erhöhen. Mit der am 10. April 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungs⸗ Zuschreibung gemäß DAV. 200. 0⁰00,— zZugang.. 8 1.10.1940 1940/4 19 404, pitalberich⸗ pitalberich⸗ Anlagevermögen: ee; Tagesordnung: hbeschhusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach (10 Abs. 6 der erwähnten Stand vom 31. Dezember 190 500,— 11“ tigung tigung Bebaute Grund⸗ . 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Verordnung als erhöht. enx; Wertpapiere des Anlagevermögens 3 593 815,50 vbschreibung 12 980.— R; stücke mit Ge⸗ öE“ 8 des Jahresabschlusses für das Ge⸗ beri gesne aeee —— as, keeer 22 1 Ss.eveeee gemäß DAV. 1 097 000,— 4 690 815 hi d maschinelle 9 NR äfts⸗ 1 1 11““ äftsj chtigung zustehenden e ien gegen Ablieferung der Gewinn⸗ II. aufvermögen: ““ er Eesäsh Fe I. Anlagevermögen: A118 * 8 Ieugebn 8 8 UFöhtriahr 1941. 288 die Verwen⸗ anteilscheine Nr. 17 der alten Alktien unter Vorlage der alten Allienurkunden 1. vasercaßen und Betriebsstoffe . 1 921 592,04 8 b 1 8— 1. Grundstücke. 1 749 749 68 000 e“ 3 1 dung des Reingewinns. Fun vvnec bien 9ren der ee ; bis zum 12. Mai 1942 ein⸗ 2. Halbfertige Erzeugnisse 365 630,71 8 Sebaahe .8. 2 9 381 34 413 870 001 Fabrikgebaͤude G „Erteilung der Entlastung an Vor⸗ schl. e ei den nachstehend genannten Banken während der bei diesen Stellen Fertige Erzeugnisse, Waren 1733 833,29 3 021 056 Abschreib d48 1 Werkswoh⸗ Unbebuuto 3 stand und Aufsichtsrat. üblichen Shae 8 3 NNR& 111114““ schreibung 1 Aufsichtsratswahl. in n: bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Eig. Aktien (unberichtigt: nom. R.ℳ 371 000,—1) 270 526

. x; Uee en. an-. 281g— nungen.. 1 Grundstücke. . 2 8 1 . (tugglebigh 8 Naschinen 11 386 478 34 443 450 1 000 000 Maschinen d 5 8 für das b⸗ enen. 825⁄ 1a* G 8* 1 1 und Rentenschulden .. 621 898 rtzeuge, 8 . Energieerzeug. 8 Wasserkraft⸗ 1 1 . seeschäftsjahr 1942. F ** G., eleistete Anzahlungen ““ 441 079 74 Geschastzmnventer... Aniage .. . .— 44 50182 18 1844 156 834 Zö“ 11X“ Zwrcks Teilnahme an der Haupwer⸗ Shennchue⸗ Leesraens 89282 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen mlaufverm 8 8 . Flei G : . eist . 348 Roh⸗ Hilss. baees Kerrciebs⸗ ¹“ rue2 * . 45 110 1 Gleisanlagen u. E11“ 8,8g Die, Pnberlegung der Auf jede Aktie im Nennwert von Kℳ 500,— ent fallen 4 Zusatzaktien u 3911 648— stoffe 281 164,— erbes 21 502 53] 21 502155 3 1I „Fanct y16161 1“ gemäß § 20 der Satzungen 7 chgen. im Nennwert von je E 109,—. An Stelle von je 10 Zusatzaktien im Nennwert Pessen v868 1 379 29832 lbfertige Er⸗ 1““ b . en 15. Avri 1 [von Rℳ 100,— wird mit Zustimmung der betroffenen Aktionäre eine Aktie im 1 vand einschlieklich Reichsbank⸗ . Post. Hah .Vulkanisier 8 a Inventar.. 5 030 Hamburg, den 15. April 1942. Nennwert von Rℳ 1000,— verabfolgt. Die Zusatzaktien sind mit Gewinnanteil⸗ escncafaen h11e6“ nen Nr. 18 ff. ausgestattet. Andere Bankguthaben . . . . . . . . . . . 1 601 630,73

1 1 zeugnisse.. 4 251,— und Heizungs⸗ Beteiligungen. 30 001 10,000 Der Aufsichtsrat. Fertige Erzeugn. 59 163,— 344 578 ö““ 5 818 5 818 386 8 32☛ 15I5 55 Dr. Herbert Fischer, Vorsitzer. schein ͤ ichtü t . * 8 AUeber die Zusatzaktien werden zunächst nichtübertragbare Kafsenquittungen 13. Sonstige Forderungen 1 795 523 ———V’ö’ö bestfeshen Bank ausgestellt. Die Aushändigund der neuen Aktien⸗ . 1381“ 7 131 25

Wertpapiere . . . . 1 228 450 Wasserkraft. B RAs- . Wertpapiere des Anlagev ögens Fe. Ee Fnene.

Forde 8 lli ertpapi nlagevermöogenns 1 58 5 III. Posten zur Re ZZ1“ 47 680 8 .ghs⸗ Umlaufvermögen: 1 evrich Withel urkunden erfolgt aldmöglichst nach Fertigstellung der Stücke ohne besondere Auf⸗ III. Posten zur Rechnungsabgrenzung... 8 Wechsel .. . 888 4 038110 rußwerke. 4 025 4 025 Vorräte: Grundstücks⸗Verw * 64 forderung gegen Rückgabe der Kassenquittungen bei denjenigen Stellen, die diese Passiv 35 329 782 54 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. B Berlin Ni her ertungs⸗A. G. i. A., ausgestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, 1. Grundkapital assiva. b . Halbfabrikate * erlin „Georgenstraße 43. die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. . rer kapita E“ .. . [12 500 000— 1 Fertigerzeugnise Bilanz zum 23. September 1940. „Niach Ablauf der obigen Frist, also ab 13. Mai 1942, werden die alten. II. G v Kapitalberichtigung .. . [10 000 000 ⸗222 500 000⸗—7 Posten, die der Rechnungs⸗ Wertpapiere. bcs 8 Aktien und die Zusatzäktien gleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals —. esetz iche Rücklagen. 1824 119 88 abgrenzung dienen. 48 059,45 II. Umlaufvermögen: 1 85 NF.⸗Steuergutscheine... ... . 1 462 626 8— Vermögen. an den Börsen zu Berlin, Frankfurt und Düsselborf gehandelt und notiert werden. III. Wertberichtigungen: I 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1 153 242,90 8 Eigene Aktien 11u* 21 240 G 8 Grundstück.. . 3297 580— Bei Börfengeschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, so lange die Aktienurkunden Anlagevermogben . 447 196/19 . 2 236 527 2. Halbfertige Erzeugnise Aö-s. 8 8 8 8 Fapechae 1 Gründschuldford 8 2 8 163 661 1 24 1ee 1“ 78 5 2 89 sind, ““ n 5 2 2. Delkrederekonto . 269 316 86] 716 51305

e. 3 C1111 Ferti Sr⸗ 8 262 683,— 1 512 474 6 16 6 icherheiten... rungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnun egebenenfalls unter Um⸗ IV. ü i 1“ 1

Passiva. 3. Fertige Erzeugnisse, Waren. 8,— eleistete Anzahlungen.. 225 708 tausch der Lassenaüirkungen. 1 98 3 82 Fehemensgeneger Seas

.⁴ Grundkapital.. . 4. Anzahlungen. . öwv 74 480 74 480 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 386 71266 Für die mit der Ausübung des Anrechtes auf die Zusatzaktien den Banken 1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 20 0 0

2 705 549 8.

8

7

8₰

—6,—. 5SSe 92S

216 887,66

6öö5b 59 8 2*

deo 8

19 510 422/71

8

83

Kasse und Postscheck.. 3 976ʃ9 b) Hermes, Bankguthaben.. 307 829 Amsterdam TI1I1“ 8e Sg n. Sonstige Forderungen.. 1 911 [506 900— 578 565 52590 500 92

3 8 1.““

Se 8

1232

bW11*“ . 58 Rücklagen: 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. 855 089 * Leistungen... 1 S . 1 Schulden. entstehenden Sonderarbeiten wirb die übliche Provision in Anrechnung gebracht. 2. Verbindlichjeiken auf Grund von Warenliefe⸗ 1 18 285 8 Hypotheken und Grund⸗ b Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine Nr. 17 mit einem nach der Nummernfolge rungen und Leistungen.. 2 301 307/4 28 85,8 905 1 8, 282 187. Ab hn veu. 2 er. b5 ee.; —— 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 538 096 ere Bank IeSe e EEEEEI111“ 93 748 93 748 Tchsbank“ Rastiches r lichkeiten a. Grund ellen bi em zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechse 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 2 340 45 8 eee 8. Andere Bankguthaben . 8 Fll. Feichevacen Pöllschech. v . E v. Leistungen und Lie⸗ . hiermit nicht verbunden ist, ersolgt die Ausübung des Anrechtes [ die Ge⸗ 5. Sonstige een eennbr⸗ 67212 586 87 5 186 331 689 eeJ „Bgrbi Uecükate ee ö1 253 239 05 5 053 239 Betriebsanla 5 üthabenah ir Finanzamt Kulmbach 900 0000o. ferungen . 436,43 winnanteilscheine Nr. 17 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen vI. Reingewinn: 1. Reingewinn 1940 1205 830 51 vns Ste Fea eeegh rce.- Passiva. Eü1öe 8 Sonsti e Foceran 88” ö 312 817 031 8 814 516 Abschreibung a. Gebäude. 51 992 75 und der Anschrift des Einreichers zu versehen. 1g. 2. —2 vom 1 Januar 1940 24 579,160w1 221 409 67 ver bschtichkeuen: Grundkapital: 5 86 1114X““”“ Rückst. Hypothekenzinsen. 5 658 59 b 1“ 9 1 1 28 vs ee. 1“ 1““ ö1ö“ [1 940 000 2 716 000 Foften⸗ die der Rochnungegbofenzumng dienen 10 325 Rückstellungen.. 717 09 In der Hauptversammlung vom 15. April 1942 wurde beschlossen, eine Divi⸗ 16 35 329 782/54 . in 2 hkei 1 „L“ 2. Vorzugsaktien .... 8 60 000 84 000 der Aktionäre: Liquidationskonto 45 720 24 dende von 5 % auf das berichtigte Kapital ena e e Nach Abzug der 8 (Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88 ECLT111 Rücklagen: Nominal R.ℳ 18 000, 3 ½¼ %ige Reichsschatzanweisung. 8C 712 80 Vorauszahlung von 6 % auf das unberichtigte Kapital, die gemäß unserer Be⸗ —ͤ Sonst 4 2 1“ 1. a) Gesetzliche Reserve 1 13 684 438 0. geroinns nd Herrnstr kanntmachung vom 3. September 1941 gegen Gewinnanteilschein Nr. 15 erhoben Aufwendungen. Rℳ 9 156 enftige d -1 Anbere Reserben.. Passiva. bge⸗ vinne und Berluftrecumng werben konnte, beträgt die Schlußdivivenv⸗ 1,67 auf das verichtigte (3 6 Lohne und Gehälter „. . . . . . 824941187 11u““ z11 2. Rücklagekonto 300 680 000 680 000 Aktienkapitl.. 88S 0000— 2 eptember 1940. sauf das unberichtigte) Kapital. Havon werden 1,11 ⁄8 (*⁄2 nuf has unberichtigte ESohziale Leistungen: *) gesetliche. 1298 242,40 V Vost die d 8 Wertberichtigung. .. 20 000 20 000— Rücklagen: SS —-————————ꝛ Seasr und der Rest gemäß 5 2 der Dividendeuabgabeverordnung b) freiwillige.. 679 096 92] 1 977 339 37 CC 1.“ .Rückstellungen. 83 146 634 146 634 Gesetzliche Rückage . 1“ EE“ 819 isun; 4 5e8 Verbindung mit § 16 1. DADV. von uns in Schatz⸗ Abschreibungen auf das Anlagevermögen ..... —1534 428,40 . e ienen.. B Verbindlichteiten: 8 . üaüeege- II C1“ fotasch ses Seh V“ 1 5 eree Reiches als Treuhandvermögen zugunsten der berechtigten Steuern: a) vom Einkommen und vom Vermögen . 2 303 933,19 Vortrag. ẽ7 613,85 LE 12 882 1“ Rückst 1 88 sür Heehetn. 8 8 18 8 g Laufende Instandhaltungen. 6 914 81 Die Auszahlung der Schlußdividende erfolgt ab 16. April 1942 nach Abzug 8 ünes⸗ h11114XA“*“ ühg sh⸗aves pes .5 ellungen: nd derrll Verwaltungskosten. .2 078 05 von 150% für Kapitalertragsteuer einschließlich nnecs aseglac vect RAℳ 8,50 gegen Beiträge an Berufsvertretungen .. . .

b . 5 8 2. Darlehen 1.“ Gewinn. 89 291,85 96 9057700) 8 1 84 . Berue G 1ö1ö““ 3. gegenüber Zollbehörden 8 965,15 für Pauschsteur 360 Sonstige Betriebskosten. 1 511/ss Abgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 16 unserer alten Aktien bei folgenden ““ Ee 8

2 236 527 46 4. Schuldwechsleel 1 68 988,—. 1 000 185 Wohlfahrtseinrichtungen: .““ 1u Sonstige Steuern 14 109/30 Zahlstellen: 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dsenen —. 259 192 259 192 Arbeiterruhegeldhilfe der Kulmbacher Spinnerei e. V. 1“ Abschreibungen. . . . . . . 30 48578 in Köln: bei unserer Gesellschaftskasse v) Pausch⸗ und Gesellschaftssteuerrüͤckstelung. .. . 910.000— 10 910 000— des Geschäftsjahres 1941. Gewinn: 1. Jahresgewinn 1940/41 . 88 398,14 1 Nom. R.ℳ 2 029 000,— mündelsichere Wertpapiere 1 1 .“ J11“ bei dem Bankhaus A 8gge 9 v Fuführung zur gesetzlichen Rücklage.. . E111“ 70 000— 2. Gewinnvortrag 1939/40. 58 828,19 147 226 8 30. 147 226 763,70 1 .“ 901 406 in Berlin: bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co., (Reingewinn 1400.. . . [1 196 83051 Aufwendungen. 4 8 7253 239 05 5 053 239 2 5000,— Erholungsheim 3 n 1 Erträge. in Frankfurt a. M.: bei der Metallgesellschaft A.⸗G., Gewinnvortrag vom 1. Januar 1970 24 579 161 1 221 409/67 Löhne und Gehälter.. 230 857 RHRNℳ 2 151 763,70 8— Mietertrage. 660 104 29 in Brannschweig: bei der Commerzbank A.⸗G., 8 27076 21279 Soziale Abgaben.. . 13 065 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Jahr 1940/41. Barspikece 3c Verlust 1939/40 .. . 30 07977 in Essen (Ruhr): bei der Deutschen Bank. Iaas⸗Teiebe⸗ Avschreibungen auf An⸗ . 1 111“ der Kulmbacher Spinnere⸗ 82 85 1155 ö 8 TE“ Erträge. ZZ111“ 22 000 Rℳ e B.: 1 I 1 Bilaäanz zum 31. Dezember 1940 nach Kapitalberichtigun GSewinnvortrag vom 1. Januar 19430. 1 24 579/[16 F“ Löhne und Cehne.. 1. 18791 68 Nom. Rℳ 932 000,— mündelsichere Wertpapiere er. 1 8 Verlin NW 8 16. Januar 1942. gen98“'Liwenber vgebergen2, 12. dah 9199. Fahresertrag H. . . . .. .“ 14 817 451 44 Beiträge an Berufsvertre⸗ Ssziate Abhabhser. . . . . . . . . .. 151 473,78 „49 426,18 Hypotheken i Friedrich Wilhelmstr. 6— 62 aus Peteinigungen . . 349 62588 eaebbbböFF. Abschreibungen auf Anlagen 599 569 92 981 426,18 Grundstücks⸗Verwertungs A.⸗G. i. L. Aktiva. 1 9 Zinsen sowie sonstige Kapitalertraggeelala. 639 564 38 Zuweisung an andere Rück⸗ Andere Abschreibungen Wq11A44“4““ ““ h Linck. I. Anlagevermögen: üen deteerensüch Ertraae . .. 1 334 991 93 lagen 20 000 Steuern vom Ertrag und Vermögen. 2206 463/12 Unterstützungsverein der Gefolgschaftsmitglieder ber [850] Berrdwerksgerechtsame und Grubenbaue: Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Reingewinn: Beiträge an Berufsvertretungen „„ 6 027 50 Kulmbacher Spinnerei c. ‧.c..ü . 4

Gesetzliche Rück⸗ .“ 6. Schecks und Wechsletel 37 169 37 169 Forderungen gemäß § 131 A III 11 Akt.⸗Ges. lage . 276 551b 7. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Reichsbank ““ Andere Rück⸗ und Ppfischetk .. . . ..... 154 672 154 672 vI“

CEE99x 9öö515.—

2

3 921

.

Vortrag . 1 618,85 8 Uebertrag an gesetzl. Reserve.. 16 729 24 Dr. Fritz Hornschuch’sche Spinnereiarbeiter⸗Stiftung Friedrich Wilhelmstr. 6—,6a. Zugänge . 8 428 105,723 1 b) aus freien Rücklagen und aus dem Gewinnvortrag 2 600 000 Gewinn 1941 89 291,85 98298 Zuführung zum Grundkapital. 8588

09 000 Nom. Eℳ 773 000,— 3 ½ i ge Reichsschatzanweisunngg. Grundstücks⸗Verwertungs A.⸗G. i. L., I1578,9 . c) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen . . . 2 944 000

597 486 Rückstellung für Pauschsteuer.. 1.-n 9 1 537,55 parkassenguthaben 11“ Verlin NW 7, Georgenstr. 43. Abschreibungen . . . . . ... ““ e“ 28 8 5 d) aus sonstigen Bilanzposten.... . 72 186 009,— 10 910 200—

Erträge. JöIS85 55 Ev57,55 8 „ilanz per 23. September 1941, Stand vom 31. Dezember 1920 ——— P7 076 212]79 8 Reingewinn 1940⁄1411 . . 88 3989,14 Treuhandvermögen der Aktionäre: Weegez I 8 16“

Gewinnvortrag aus 1940. 7 613 G 8 1 Vermögen. 8 Bebaute Grundstücke mit: v. 2 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

5gS9AH 92 80

.” eeeah . 307 580 w a) Geschäfts⸗ oder Wohngebäuden: 8 8„9,9 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ziff. Akt.⸗Gesf. 384 898 1““ 2780 900 92 „Barspie. 5 Forze ten . . . . 8 1.“ Stand vom 1. Januar 1940 1 160 327,86 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 11“ 8 8 Z Abschreibungen . . . . . 116 235,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften

Sonstige Ertragge.. 41 710 14“ Verbindlichkeiten: Sicherheiten... 300 —— - ; ZHinsen.. 44 546 Erträgnisss. Anzahlung von gundn veanh 194041. . . 8 28 832 2 1077 002,80 einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. E11“

Außerordeniliche Erträge .118 717 11114“* esn 2“ 88 auf Grund von Warenlieferungen E1““ Zuschreibung gemäß DAV. 582 000,— Frankfurt am Main, 2. April 1942. ö“ Fgrepeer. 1 ge E“ und Leistunßen . . 8 391 64392* Stand vom 31. Dezember 152508——— 8686 Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengeselkschaft. 1 597 486 Außerordentliche Ertrlage ⸗“ 13 955 [21 ö1e—; . 1 E“ b 2 hee. S D Wirtschaf 5 8 . Berlin, im März 19422. . Auflösungsbeträge für Kapitalberichtigungt b Sonstige Verbindlichkeiiern 8 Schulden. b b) Fabrikgebäuden oder anderen Baulichkeiten: Schwarz, r. Horn, Wirtschaftsprüfer. b Te ia Werke Be lit Treptow a) Aus Zuschreibung zum Anlagevermögen ) . . P osten die der Rechnungsabgrenzung dienen een K.6.— 8 . Hypotheken und Grund⸗ Stand vom 1. Januar 1940 1 461 480,62 1 Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Wilhelm Avieny, Frankfurt ppich⸗Werke VBerlin⸗Trepto b) dto. Umlaufvermbögen . 800 000 Gewinn 1941 gsabgrenzung 8 schulden .. . . . . . 281 512‚50 Zugänge 3386 858,94 a. M., Vorsttzer; Dr. Paul Nehring, Braunschweig, stellv. Vorsitzer; Adolf Evers, 1 58773 ewinn ö 8 Verbindlichkeiten für Lei⸗ 8 1848 355,56 339,55 16“ Jerxheim, Dr. Arnold Frese, Köln; Dr. Hans Kühne, Leverkusen; Dr. Ludolf Plaß, stungen u. Lieferungen. 436433 Abgänge... 1 29 219,— Frankfurt a. M.; Adolf Ratjen, Berlin; Johannes Robert, Beuthen O.⸗S.; Franz

2 ; Gewinnvortra 1939/40 u“ . üF . 58 828 19 - . E EA-h⸗ Fs

1“ öö’ üil Leee eeeheE ewerrgen TSIS,CJx,x Drandeg, sae enecr Apru 10a2

2 sesae,e 8881,Se498v EHe b = 2* w-eü-ver. 1.8.219 2. 6O“““ Abschreibungen 177 759,70 ““ 8 111u.“*“ 8 St. nüü. N 2 1““ 1 eed aft 18 - 8 D X 8 S ö

Breelh ben ee hevecüee⸗ See. F„ Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund. , Soll, EIm4Xà 1 Liquidationskonto.. . 45 720,24 IaI855,Cvéo 8 Der Vorstand. Dr. Fritz Eulenstein. Dr. Julius Schütz.

teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ 2,7 Bücher 1ac ebe 82 Bepascats 88 een 3ö38 en a E. ..06672702702565050 8 19 391 64392 Zuschreibung gemäß DAV. 360 000 05—B– ————————-õõò--—

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung sowse der Jahresabschluß und Soziae, E8288 Gewinn⸗ und Verlustrechunng (Steand vom 31. Dezember 1570 ——. . 2 [820 FJ. A. John [2533, 98

sesechan und der Geschäftsbericht, soweit der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß -galaan. bden geseblichen Bestim⸗ Freiwillige soziale Leistugen .„o. . . 447 250 lum 23. September 1941. uüunbebaute Grundstücke: 1 Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. Teinacher Teppich⸗Knüpfereien 8

18 12 88

mungen einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Abschreibungen auf: 9 496 (Sttand vom 1. Januar 1940 352 591,8383 Sse Die Aktivnäre unserer Gesellschaft Aktiengesellschaft 8 Aufwendungen. öSZugänge 11433,— . u“ werden hiermit zu der am 29. Mai in Obertal bei Freudenstadt.

er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Frankfurt 2. N., im Februar 1942. 1312“*“ 3 8 . 2 1 603 411 Fopothekenzinsen EE11“ 8 87583131 3 67027,85 8 1942, vormittags 11 ½ Uhr, in Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ 0 1 82

sesgerin, desn dear, 1012 Trapper, Mirichafteorasr.. VJHLurziebice Wiricchofiszuer . 8 , euern gem . 1 cn Mhp 8 un Bes 1 67 457 Lohisse Bieuem . . . .. 17 200,290 Zuschreibung gemäß DTaBL . 44000 . Erfurt, im Haus Kossenhaschen, statt⸗ den zu der am Montag, den 18. Mai

Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung ist die Dividende für das Beiträge an Berufsvertretun Seeg. . 8 9. gesellschaft. Geschäftsjahr 1940/41 auf 5 % für das auf. K“ℳ 2 800 000,— berichtigte Aktzen⸗ Zuweisungen 128. Betriebskosten. 6 325

Rautmann. ppa. Dr. Weiß. skapital festgesetzt worden. Die Einlösung der Gewinnankeilscheine Nr. 14 unserer b . 2. Fuͤr das Geschäftsjahr 1941 wird eine Aktien erfolgt dementsprechend abzügl. 10 36 Kapitalertragssteuer und 50 % Kriegs⸗ daeernhogasehale 521, 24 Er Sgeree dee. 388 191,30

PE11“

Der Vorstand. 3. F. Leider.

Stand vom 31. Dezember 140 ——— 88 iinndenden ordentlichen Haupiver⸗ 1942, vormittags 11 Uhr, in dem

8 sammlung eingeladen. Sitzungssaal der Notare Heimberger Verwaltungskosten . . . . . 2460 . Maschinen und maschinelle Anlagen: 8 1 8* . S 9gssaal N. e Heimberger, Abschreibungen.... 29 032411 Stand vom 1. Januar 1940 . 1 690 166,— 8 zoesgreneng⸗ Kohler & Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗

divivende von 4 % verteilt. Die, Aus⸗ steuer mit K 4, 5,95, bzw. 5. 59,50. Fri 1 Stiftung.„ 50 000,—. 9880 318/40 Zugã .. Fh. . . .. . 6789,9,463 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und straße 1, stattfindenden ordentlichen 6 Die über nom. R. 1000,— lautenden Aktien, versehen mit den Nummern Dr. Fritz Hornschuch'sche Spinnereiarbeiter⸗Stiftung —22oee Zugänge —— 8 des festgestellten ahresabschlusses Hauptversammlung mit folgender

zahlung der Dividende erfolgt nach Ab⸗ 1391 1740 einschließlich, die aus der Kapi 3 1b . 89 443,339 355 8 e Jahr

8 apilak- apitalerhöhung vom 6. März 1941 stammen, Rücklage ... 400 000 EEEI 2 366 114,46 2. .2 1 .

Fr .o. 19476 Huerah ng Heg Wc den anb eecheige Cerhahanger auf die ehe benbeschetar, Verlust auf Wertpapieeeet. 992 erträge. Abgäntte,. 8990, g 8 Beticht des Auf⸗ Te9enrdnendg. Cnge eden g nsses far

Pivibendenschein . Anien⸗ die mit 2553 entsprechenden Vermerk versehen sind, nur die Hälfte von R N 59,50 Gewinn 11l 2402123 1 Miecertshae und sonstige Ge⸗ .“ 111“ 2 357 124,46 12 Beschlußfassung über die Ver⸗ 1das, mat en. Geschä laberi den

und zwar mit 8 mithin R 29,75 zu vergüten. b Haben. 7 640 702 1 88eee .... 60 611056 Abschreibungen 562 585,91 wendung des Reingewinns. ddes Vorstandes und des Aufsichts⸗

EI’ℳ 17,— für jede Stammaktie über 3 . eee enbncene 12, 1 ge Gesellschaft oder Rohertrag gemäß 7 132 (1) II 1 Aktiengesez . 7 857 502 1““ 8 ““ ib äß DAs Söreah 8 lch 1g —— ee. d ban vneh t Vorstand 8 nom. R. 500,— H 8 Außerordentliche Erträgnisse . 305 713,82 89 44339 Zuschreibung gemäß DAV... .606 000,— 1 1 astun K.⸗N orstandes un e 1 ügattang von Vorstand und Auf⸗

83 1 9 5 dI.

8 ; 453 E.ℳ 34,— für jede Stammaktie über bei der Dresdner Bauk in Frevchaes a. er 5 380 94 683 654 1 W. t 31 8 4 „— für j tie ü Rückerstattung von Koͤrpe chaftsteuer für 19389 und 1940 380 940,80 83 65 Verlin NW 7, den 4. Februar 1942. Stand vom 31. Dezember 1940 . . 4. Wahl zum . tsrat. Festsetzung einer Entschädigung für 5. 9ü8 8

nom. Rℳ 1000,— bei der Commerzbank .⸗C., Frankfurt a. Ma., „ainien 1b d8 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: b ab sofort außer an unserer Gesell⸗ iinn Darmistadt: bei der Darmstäͤdter & Nationalbank Filiale der Zinsen:n W11“ b 28 ernssna2 denwenmn, n. Bi Cthnn vom 1. Januar 1940 ℳ9 691,0. „des Abschlußprüfers für das den Aufsichtsrat gemäß §8 8 ö vehnsceabttt ästsjahr 1942. sit 1 der Baäaß

schaftskasse bei der Reichs⸗Krevit- „Dres dner Hant, G Link Zugänge . 865 084,87 1 G Gesellschaft ien iinn Berlin: bei der Brebduer Bank. 116“ 11“ 88 Link. . 8 8ͤͤ Zur Ausübung des Stimmrechts in 4. Neuwahl des Anufsichtsrats. E8e” 1 Feee verlicheft. Die Dividendenscheine Nr. 15 sind zur Ausübung des Anrechtes auf die Kulmbach, den 8.N zet ppinnerei ““ 1-- 4 n Linck, Berlin 8 Märsssase A;gn 8— der Fasvtsersanüenlahn sst erforderlich. 5. Wahl eines Abschlußprüfers. Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit unseren Aktionären aus der Kapitalberichtigung zufallenden zusätzlichen Anteilsrechte Dr. Fritz Hornschuch. 8 „Georgenstr. 43. schrei een. ucw 110 486,45 222 . die Aktien späntestens am Stimmberechtigt ist jeder Altionär. aus den Herren: Fabrildirektor Hans Walz, vorgesehen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf unsere Veröffentlichung Nach demtabschließenden Ergebnis unserer pflichtmäͤßigen Prufung auf gen ba⸗ 8 dem Aufsichtsrat wurden in der 8 896 249,722 23. Mai 1942 während der Ge⸗ der seine Aktien spätestens am drit⸗ Stuttgart, Vorsitzer; Bankdirektor Otio im „Deutschen Reichs⸗ und Preußischeu Staatsanzeiger“ Nr. 67 vom 20. März 1942.8.8. Büch 9 und viften der G 8 ellschaft swie slic 9 Porsia 2n eKeilten Aue 5 versammlung vom 18. März 1922 Zuschreibung gemäß DAB. 40002 . ölesstunden bei der Gesellschafts⸗ ten Tage vor der Versammlung Gerlitz, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Die r en aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Dipl.⸗Ing. kläͤrungen und Ra 8 entsprechen die Buchführung, der Jahr egabs chluß und d Sbesrufen: die Herren Eduard Schulte⸗ Stand vom 31. Dezember 1970 ͤ. . .. b asse in Erfurt oder bei einer Ef⸗ bei der Gesellschaft, bei einem deut⸗ Diplomingenieur Max Dehn, Berlin⸗ Ludwig Arzt jr., Michelstadt i. O., und Fabrikant Alfred Silber⸗Bonz, Reutlingen / Geschätsbericht, soweit er den Jahresabschluß rlutoerg, ben zeserlichen Vorschriften Schura h, ,2 n und Karl Teubler, 3 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: 1.“ fektengirobank eines deutschen schen Notar oder dei einer vom Vor⸗ Charlottenburg; Wirklicher Geheimer Rat Wttbg., wurden wiedergewählt, so daß der Aufsichtsrat sich aus folgenden Herren eunchen ben 28. Mäe, 1512. 8 g rlhendoef b. Eichwalde. b Stand vom 1. Januar 1930. . —,— Wertpapierbörsenplatzes oder bei stand genehmigten Stelle hinterlegt hat Exzellenz Dr. Paul Knoke, Blankenburg zusammenfetzt: 1. 9 Tuchfabrikant Ludwig Arzt sen., Michelstadt i. O., Votsitzer; Vayerische reun auv⸗Aktiengesellschaft Wirtj chaftsprüfungsgesellschaft. ven eren Stelle wurden folgende Her⸗ . 3 1 279, 10 den Banken Hardy . Co., G. m. b. und im Falle der Hinterlegung bei a. H.; Kaufmann Willy Schloßstein, 2. Herr Generalkonsul Hermann von Passavant, Wien⸗Maria⸗Enzersdorf a. G., stellv. Dr. Weber, Wirtschaftaprüfer ppa. Jage, Wirtschaftspruͤfer 1 cs in den Aufsichtsrat gSnr9s —270,70 Berlin, Bankhaus ,— einem Notar dem Vorstand der Ge⸗ E. E111“ Lürsisegnse Dißl⸗IAng. vnsaigegchet Fr., Michelstabt i. O.; 4. Herr Fabrikant Vorstaud: Geh. Kommerzienrat Dr.⸗ 27 e. 9 Frit Hornschuch, Kulmbach. 2. üöö I*Adehbschreibungen ns k. 28 ½6689 8.nne,,i.“ Sesurn 888. bA .388 des hechweis 8 1-T es rlin, im März 1942. red Silber⸗Bonz, Reutlingen —9). . i. Bab. ütat 8 mnehr. ESeteand vom 31. Dezember 1940 ——— †u— G 88 8 über⸗ Teppich⸗Werke Berlin⸗Treptow Den Vorstand bilden; 1. Herr Hermann Herweg, Frankfurt a. M., Vorsitzer; Borfitz e ben 912, egr en duh scht. henn 8en. Fenebeeg. . Se eee. .““ 2 w. Kae deutschen 27 vor der Versammlung über G. 2. Herr Dr. jur. Hermann Kerweg, Frankfurt a. M. 222. Vorsiter; Kommerzienrat Christoph Fesch mchn Nürnperg; Polizeipräsihent Dr. ju Boäcker, Georg Karper. Steand vom 1. Januar 1940 c2879 832,06 Der Vorstand. Sbertal, den 15 April 1942 Der Vorstand. J. F. Leider.. Fraukfurt a. M./Sandbach bei Höchst/ Ovw., den 8. April 1942. Benno Martin, Nürnberg; Fabrikbesitzer Hermann Soldan, Fürth i. Bay./ Fra Der Abwickler; Carl Linck. 1 HS 50 279,17 1t ütze. Gött Der Vorstand ·

1S B

* 8 8 8 11

8

2. 28,12 7.

2