1942 / 96 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Gebrüder Adt Attiengeseltschaft, Wächtersbach (H.⸗N.).

Bilanz zum 30. Juni 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Unbebaute Grund⸗ stücke. 87 040,93 Bebaute

Grundstücke. Wohngeb. 157 231,— Fabrikgeb. 435 980,— Maschinen und maschinelle Anlagen 69 960,— Werkzeuge, Be- triebs⸗ u. son-⸗ stiges Inventar:

Anschlußgleise Formen und Werkzeuge. Mobilien u. Geräte. Kurzl. Wirt⸗ schaftsgüter Beteiligungen. 8— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 305 303,31 Halbfertige Er⸗ zeugnisse Fertige Erzeug⸗ nisse 29 420,81 Wertpapiere . —,— Anzahlungen an Lieferanten 166 491,10 Forderungen a.— Grund von Warenliefe⸗-⸗ ungen u. Lei⸗ stungen . . . 384 114, 46 Forderungen a abhängige Ge⸗ sellschaften.. Wechsel und Schecks. Kasse, Reichs⸗ bank u. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben Sonstige Forde⸗ rungen. Rechnungsabgrenzung ..

8,—

66 257,71

5 817,88

34 786,99 9 104,89

Passiva. Grundkapital:

aktien.

Rücklagen: Gesetzl. Rückl. 131 170,— Andere Rückl. —,—

Wertberichtigung z. Posten

des Umlaufvermögens Rückstellung für Ruhe⸗ gehöö4“ Rückstellung für Ersatz⸗ beschaffungen .. . .. Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Hypothek . 187 500,— Darlehen (hypoth. gesichert). 100 000,— Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von

300,—

Leistungen 190 701,94 Verbindlichkeiten

Verbindlichkeiten gegenüber Banken 28 387,45 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 72 230,13

Rechnungsabgrenzung.

Gewinn: Jahresgewinn 1940/41 + Gewinn⸗ vortrag aus 1939/40

38

624,19

.997 891,69

R.

1 811 700

131 170 58 320 132 447

354 615 158 508

529 119 38 5ols

39 576,—

Gewinn⸗ und Verlustrechunng

1940/41.

2 753 958 90.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialausgaben. . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 3 Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern. . Beiträge an Berufsver⸗

tretungen Rückstellung Ruhe⸗

gehälter . Zuweisung an Ges setzliche

Rücklage .. Außerordentl. Aufwendgn. Jahresgewinn

1940/41 Zuzügl. Gewinn⸗

vortrag aus

939/40

für

38 951,81

624,19

756 595 24 61 993 70 460 16 224

135 227 21 224

3 054 46 617

51 170 3 444

39 26Z—

Erträge. Rohüberschuß gemäß § 132, „Abs. 1 Aktiengesetz. Mieten und Pachten . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag a. 1939/40

e 5 28904

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Saarbrüchken, im Januar 1942.

Dr. Kurt Heinen, Wirtschaftsprüfer. Die in der heutigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung festgesetzte Dividende ge⸗ langt ab sofort gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 1 nach Abzug der Kapitalertragssteuer nebst Kriegs⸗ zuschlag mit

Rℳ 2,55 für jede Aktie zu Rℳ 100,—, R.ℳ 10,20 für jede Aktie zu R. 400,— bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt (Main), Frankfurt a. M. und bei der Kasse der Gesellschaft in Wächtersbach zur Auszahlung.

Bankverein Werther Akt.⸗Ges., Werther i. Westf.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

[2352].

Der turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Rechtsanwalt Fritz Neumayer wurde wiedergewählt und Herr Bankdirektor Dr. Rovert Frowein, Ffm., dem Aufsichtsrat neu zugewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fritz Neumayer, Rechtsanwalt, Vor⸗ sitzer, Kaiserslautern; Gustav Wiß, Bank⸗ direktor i. R., stellv. Vorsitzer, Kronberg i. Ts.; Franz Adt, Stuttgart; Adolf Nosl, Fabrikdirektor i. K., Wächtersbach; August Göhler, Generaldirektor i. R., Frankfurt a. M.⸗Niederursel; Georg Schmidt⸗Brems, Generalbevollmächti ter der Deutschen Industriebank, Franffurt a. M.; Dr. Ro⸗ 9 Frowein, Bankdirektor, Frankfurt a

Dem Vorstand gehören folgende Herren an: Hans Adt, Vorsitzer, Bad Orb; Jakob Rommel, Schwarzenacker (Saar): Oskar Städtler, Bad Orb.

Wächtersbach den 14. April 1942.

Der Vorstand.

1. Barreserve: a) Kassenbestand . . . 4

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto

2. Gchdob ... 3. Wechsel: . ) Wechsel mit Ausschluß von b.. b) eigene ““ Darin

(Handelswechsel nach § 1 R.ℳ 17 909,03.

4. Schabwech el und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder. Darin 2

Schatzanweisungen, die die Reichsba Rℳ 35 791,61 .. 5. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Léänder. b) sonstige verzinsliche Wertpapiere c) börsengängige Dividendenwerte.

Darin Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen

darf R. 1 733 542,92.

6. Kurzfällige Forderungen Heertlenafter Bonität avon sind täg⸗ lich fällig (Nostroguthaben) R. 120 545,65.

und Liquidität gegen Kreditinstitute.

7. Sonstige Schuldner.. 1

Davon gedeckt durch sonstige Sicherheiten Reichs⸗

mark 537 213,43.

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden

Beteiligungen .. 11“] . Grundstücke und Gebäude beö Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . Aufwertungshypotheken oder deren Gegenwert . Bürgschaftsverpflichtungen R 5900,—

. In den Aktiven sind enthalten:

Forderungen gemäß § 14 KWG. R. 83 757,36, 1 KWG. Rℳ 1 824—, 2 KWG. R.ℳ 17 750,—

Anlagen

17 89 Anlagen na

17 Ab

8 Passiva. Gläubiger:

a) Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite.

b) sonstige Gläubiger Von b entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder R. 615 482,07, 2. feste Gelder und Gelder auf Lüͤndigung

R.ℳ 246 496,63.

Von 2 werden durch Kündigung oder find

R. b) von 3 bis 12 Monaten R. 20 844, 10, c) über 12 Monate R.ℳ 225 652,69.

fällig: a) bis zu 3 Monaten

2. Spareinlagen: 2) mit geseblicher Kündigungsfrist. b) mit

3. Aktienkapital.

4. Rücklagen na a) gesetzliche

11 2Go.: ucklage.

pi sonstige Rüclagen nach 11 anc⸗h.

5. Rückstellunn .

6. Wertberichtigungsposten...

7. Bürgschaftsverpflichtunge

8. Aufwertungsverbindlichkeiten..

9. Reingewinn: Gewinnvortrag 1940. Gewinn 1941.

10. 11. Rediskontierungen R. —,—

12. In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KWG.

R.ℳ 3 605 046,42,

Ges samtverpflichtungen nach 16 KWG. Reichs⸗

mark 862 361,12.

Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2

KWG. Rℳ 250 000,—

echsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 setzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen Abs. 2 KWG.)

atzwech beleihen darf

esonders vereinbarter ündigungsfrist

en R. 5900,—

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften B. £ 5900,— Eigene Indossementsverbiablichkeiten aus sonstigen

R 2

13 823 74 610/87

17 909

1*

2 2 .2 *

des Ge⸗

el und

1 365 581 826 123 18 424 ——

2 210 129

EEERET816686

433 695

—,—,

nugszabschluüuß am 51. Des

imnt ver 1941.

] Bank in Wurzen.

2353]

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. .. In den Aktiven sind enthalten:

Spareintagen:

8) onstige Rücklagen nach Eu“ 11“ Rückstellung für teuern .. . . . Fertberichtigungsposten 1u“ 8

Eigene verbind ichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs. 7 des Aktien⸗

Aktiva.

Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

Gold)

b) Guthaben auf 9 Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto Fällige Zins⸗ und Schecks. Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b - ce) ..

b) eigene Ziehungen

c) eigene Wechsel der Kunden an an die Order der Bank . 8 In der GesamtsummeV sind enthalten: Wechsel, die dem F 13, Abs. Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des KWG. E. ü 346 370,58. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

Länder Darunter beleihen darf R. 931 907,53.

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche des Reiches und der

Hünher . 1 11“ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere 11““ c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapieer. .

In der Gesamtsumme enthaltene Wertpapiere, die die Reichsbank

beleihen darf R. 3 818 380,61. Kreditinstitute

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) RAℳ 848 459 ,96. Schuldner: a) Kreditinstitute .. ..

E¹“

b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten:

aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 105 039,69, bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten R. 1 997 859,91. Grund⸗ und Rentenschulden.. eteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Aktiengesetzes) Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. —,—. Grundstücke und Gebäude: 8) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienene .174 600,—

sonstige 11““

8 an Konzernunternehmen R.ℳ —,—

Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Jeschaftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen Reichs⸗

. 1 des KWG. R.ℳ 54 027,—, g d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 des KWG. R. 267 122, 30.

mark 55 803,90, “) Anlagen nach G 17

Passiva.

Gläubiger: a) senkans der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite onstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder

b) und Kredite (Nostroverpflichtungen) c) Einlagen deutscher ““ d) sonstige Gläubigert . Von der Summe d antfallen auf: 1. jedexzeit fällige Gelder R.ℳ 3 731 498,11, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung⸗ R.

88 2 werden durch Kündigung oder sind fällig:

a) innerhalb 7 Tagen Rℳ 353 585,08,

b) darüber hinaus bis zu 8 Monaten h. 1 418 638,32, inaus bis zu 12 Monaten R. 3 099 814, 43,

v) darüber d) übet 12 Monate hinaus R. —,—. a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist.. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist ypothoken, Grund⸗ und Rentenschulden.

rund⸗ oder Stammkapital..

u“ nach KWG. § 11:

seesetzliche Rücklagen 3 a2G. 11*

ortrag aus dem Vorsahr Gewinn 1941 . 8

iehungen im Umlauf R. O —,—

elngewinn:

gesetzes) R.ℳ 256 394,31

eger Indossamentsverbindlichkeiten:

aus C1“ Bankakzepten R. —,—, b) aus eigenen .0) aus sonstigen Rediskontierungen R.ℳ 14 366,06.

In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten Seheeee E“

ndossamentsverbinblichkeiten) R. —,—,

b) 1““ tungen nach 5 11 Abs. 1 aA2—. Rℳ 10 046 152,24, 0) Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. R. 8 819 120,21. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. R. 900 000,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen

. 2 809 054,04

6 6 56 55“

2⁴ 2 2 0 . 2* . *

. 8 603 535, 94

echseln der Kunden an die Order der Hone2 Rℳ—,—,

. 150 642,64 . 206 269,49

. 380 635,28 . 2 660,—

3 679 527,43 189 950, 94 53 427, 600,

1 104 805,28

616155

71 600,—

215 584,27

872 037,83.

1 191 851,70 35 180,33

9 070,51 28 375,41

80 0⁴ 0⁴ 90⁴ *

2

einschl.

111 141 012 *

11 141 012 31. Dezember 1941.

383 295

931 907

999 644

3 913 859 21

338 602 20 922

8 819 120]⁄2

1 227 032

26 000 750 000

150 000

45 000 10 000 76 414

37 445

1240 70750

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Aufwendungen.

. Gehälter und soziale Abgaben.

1

2. Körperschafts⸗, Vermögens⸗ und Gemeindesteuern 3. Abschreibung auf das Bankgebäude 4 5

.Sonstige Handlungsunkosten..

. Reingewinn: Gewinnvortrag.

Gewinn 1941

8 8 Gewinnvortrag

auf dem zinsen⸗ und Provisionskonto

Der Vorstand.

Bielefeld. Anfang März 1942.

Wirtschaftsprüfer Dr. Dr. Red. Vorstand: Max Müller, Werther, Vorsitzer;

Johannes Rudorf, Häger.

Kufsichtsrat: Adolf Witter, Werther, Vorsitzer; Peter Pohlmann, Theen⸗ hausen; Wilhelm Borgstedt, Arrode⸗Isingdorf; Wilhelm Rüter, Werther; Georg Pahmeyer, Rotenhagen; Wilhelm Greve, Isingdorf; Karl Brinkmann, Werther.

Max Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

ER.ℳ

. 20 186— 24 595/81 500,—

11 915,21.

24 414 54 81 611[56

.e 931,28 . ... 23 483,26

931 28 80 680 28 81 611

56

Tremper. Rudorf.

Dr. Red. Hartwig Tremper, Rotenhagen;

Vortrag aus 1940 b. Fürsere. Provi

Soll. ndlungsunkosten ... teuern und ähnliche Abgaben .

Zuweisung an: ordentliche Rücklage .

Ruhegehaltsrücklage

Abschreibungen: auf Grundstücke..

auf Einrichtungen.

Reingewinn: Vortrag aus dem Fhthr

Gewinn 1941

Dresden⸗Wurzen, den 11. März 1942.

sionen und sonstige Erträge

. 7 264 90

9.070,51 28 375,41

R. 185 025 47 790

10 000

9 0641

37 445¹

Dresdner Revisions⸗ und Treuhand⸗G. m. b. H.,

1in 22 8 Der Gewinnanteilschein Nr.

R.ℳ 40,— auf die Aktien über R. 1000,—,

N. K 4, auf die Aktien über R. 4 100,—

Wurzener Bank

Stöckel.

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Glier, Wirtschaftsprüfer. 52 für das Jahr 1941 1888.

98

Wurzen, den 14. vs 1942.

289 327 44

9 070

289 32

abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer und Zuschlag von heute ab an unseren Kassen eingelöst. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Adolf Busse, Fabrikbesitzer, Wurzen, Vorsitzer; Richard Schladebach, Bauer, Wurzen, stellö. Vorsitzer; Arthur Pfeil, Bankdirektor und Präsident der Mitteldeutschen Börse, Leipzig; Emil Schlegel, Fnbrstbesiten Fefen.

Transportanlage:

Geschäftsausstattung:

I1“ Zugang .

Abschreibung

280 256 93 27/44 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Güund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen ö

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. Aprit 1942.

S. 3

[2562].

Reinhart Graeßner Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Chemnitz.

Segeltuch⸗ Industrie eegüch tn. 1osnz... Meerane, Sct.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

In der am 28.2 März 1942 stattgehabten Hauptversammlung ist her auf Vor⸗

Aktiva. Anlagevermögen: Wohngrundstück mit Lager⸗ schuppen: Wert 1. 1. Abschreibung 1 041 140 Abschr. NF. .1 260,—

—. schlag des Vorstandes am gleichen Tage gefaßte Beschluß des Aufsichtsrates vorgelegt worden, wonach auf Grund der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüt⸗ tungen (Dividendenabgabeverordnung) vom 12. Juni 1941 eine Kapitalberichtigung dergestalt erfolgt, daß das Grundkapital um R. 250 000,— von R. 350 000,— auf Rℳ 600 000,— erhöht wird. Mit der am 15. April 1942 erfolgten Eintragung

des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach § 10

R.

Lagerschuppen und Kontor⸗ gebäude: ugang 34 426,39 bschreibung

Wagen: Wert 1. 1.

1941 . .3200,— Abschreibung 150,—

2 866,39

Kraftwagen: Wert 1. 1. ““ Zugang. .4 560,75

7567,75

Abschreibung 450,275

.4 057,25 337,25

Zugang.. Abschreibung

Wert 1. 1.1941 2 108,— 3388,05

Abschreibung Säcke

K surzlebige Wirtschaftsgüter:

1, K 780,10 78/70 780,10

Umlaufvermögen: Warenlager .. Wertpapiere einschließlich

Steuergutscheine. 1 Hypothek .. Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. ..66 Wechsel Scheckse.. Kassenbestand einschließlich

Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckgguthaben.

Wert 1. 1.1941 Zugang

Andere Bankguthaben..

Passiva. Grundkapital. Rücklagen:

Gesetzliche Rück⸗ 8 lage 20 000,— Rücklage I. 40 000,— Beamtenunter⸗ fössgs. kasse

4 210,90

Wertberichtigungen zu

Posten des Umlaufsver⸗ mögens . . ... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeit. a. Grund von Warenbezügen u. Leistungen.. Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗ posten .. Reingewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn in 1941

9 580,90 27 553,54

. 1 280,65

582,65

2

356 947 44

Abs. 6 der erwähnten Verordnung als erhöht. Meerane/ Sa., im April 1942. Segeltuch⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. 8 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude.. Zugang. b) Fabrikgebäude. Zugang..

Abschreibung..

2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1. 1.1941

Zugang

. 68 000,— . 2 643,34 9 200,— 1 171,84

70 643,34

97 371,84

108 075,18 3 715,18

„946 51—

100,—

4 145,70

950 225/70

1 117,—

95 728,70

Abschreibuulg 1413 428,70

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftaansstasung. Bestand 1. 1.1941

Zugang..

3 Abschreibung.

1 5. e Wirtschaftsgüter: GE’ee—“;

13 876 Abschreibung.

6. Beteiligungen .

Umlaufsvermögen: 1. Vorräte: 2 Roh⸗, Hilfs⸗ und e 411 518,69 b) Halbfertige Erzeugnisse 35 222, 51 ) Fertige Erzeusnisse yv . 1 133 284, 46 2. Wertpapiere .. . ““ 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. . 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 5. Kassenbestand einschl. und Pos⸗ scheckgguthaben .. . 6. Andere Bankguthaben 7. Sonstige Forderungen

G1

Abgaag

1 027,—

728,— 1 027,—

1100,50

EE“

4 382 4 000

155 654 12 124 6 100

580 025

99 000 21 600

9246 435 12 559/5

51 179 7 654

* 18 265/5 66 021

.90o6 5 60 6.9

1 018 454 1 276 455

200 000

Passiva. Grundkapital.. . 1“ Berichtigung gemaß Dividendenabgabeverordnung Gesetzliche Rücklage... 8 —. Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens .. uw . Rückstellung für Penfionsverpflichtung .R3 Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: 1. Hypothel 6 2. Darlehn des Gefoigschoftsunterstatugalveredne⸗ 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistugnggeen .. 4. Sonstige Verbindlichkeiin . 5. Pauschtenger.. .25 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag 194. .99 825,59 8 Zur Kapitalberichtigung verwendet

37 134 Neugewinn 1941

21 452 75 698

233 355

55 094 25 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

1 276 455189 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäftsj ahr 1941.

—õ—-—õ———-õmõ——ꝛ—ꝛ—ꝛ—ℳ————-——-e

Aufwendungen. R. öG

356 947

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Tbschreibungen auf An⸗

F16“*“*“ Besitzsteuern.. Beiträge an Berufsvertre⸗

tungen. Reingewinn:

Vortrag aus 1940 . Gewinn in

1941

9 580,90 27 553,54

. S und Gehälter... 433 386 oziale Abgaben. 8 26 093 09 auf das Aniagevermögen. 19 271 ge v 8 153 510/68 Beiträge an Berufsvertretungen 58. 5 627 süsesheng an Gefolg schaftsunterstützungsverein 20 000

R. 49 945 2 512

v36 36. 8525858

*₰

7 468

KAl-d4.s

uweisung an gesebliche Rücklage. 4 500 nuführung zum Grundkapital 250 000 Pauschsteuer.. 25 000 Reingewinn: Vortrag 1940 Zur Kapitalberichtigung verwendet .. .

Neugewinn 19a1l .

80 0 29 6. 0 20

39 825,59 30 000,—

e 0 8 9 0

SHH2

9 825,59

43 960,46 53 28605

Erträge. Vortrag aus 1940... Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . Zinsen und Diskont.. Außerordentliche Erträge.

Nach dem

Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Curt Seybt, Chemnitz. Oberregierungsrat ““

Ernst Karsch, Dresden, Vorsitzer; Direk⸗ 66 tor Reinhart Graeßner, Chemnitz, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Bergdirektor Eugen

Aufsichtsrat: .

Steinmayer, Hohndorf, Kr.

ve Fr⸗ Schneider, Dugau (Erz⸗

geb.).

137 666/82

abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ 16 sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Chemnitz, den 6. März 1942. Dr. Hermann Esenwein, s

’2. 1745 Erträge. 1. Vortrag aus 1940 . 39 825,5595 Zur Kapitalberichtigung verwendet .. . . . . . 30 000,— 9 825 2. Jahresertrag nach Abzug der öö C dungen.. G“ . 8 3 3. Zinsenerträge . w“ 4. Außerordentliche Erträge 8 1 . 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Aus Rücklage Werkerneuerung.. . Aus dem Gewinnvortrag

137 666

9 580

116 318/10 3 997 23 7770 59

698 384 15 316 17 648

250 000 991 174

I1131“”“

Meevame / CGa., im Februar 1942. 8g 8 8 Segeltuch⸗Industrie ttien gesellschaft. Der Vorstand: Rein.

Nach ben abschlistenben Ergebnis unserer pflichtmäßigen aͤuf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ chäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen gö. ein⸗ chließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Dresden, den 7. März 1942. Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr

Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft. Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Pramann. b Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Direktor Carl Badenhausen, Berlin, Vorsitzer; (Deutsche Bank, Berlin); Fabrikbesitzer Günter Frenzel, Sorau / N.⸗L., stellvertr. Vorsitzer; Fabrikbesitzer Georg Frenzel sen., Mildenau; Fern⸗ ve. Ulrich Frenzel, Ebersbach / Lausitz; Fabrikbesitzer Werner Frenzel, Sorau,

iederlausitz.

Der Vorstand der eh sc; n t Sn den Herren: Rein ebene n lHans Frenzel, Meerane. 5 1“

Glauchau;

88

Das berichtigte Grundkapital ist am 10. April 1942 in das §

eingetragen worden. 3

Bochum⸗Langendreer, den 20. April 1942. Müser⸗Brauerei Altiengesellschaft.

Der Vorstand. Wilhelm Brickenstein.

Bilanz ver 31. Dezember 1941.

[3309].

Müfer⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Bochum⸗Langendreer.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat unser Aufsichtsrat gemäß Vorschlag des Vorstandes am 27. März 1942 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung von Eℳ 1 200 000,— um R.ℳ 400 000,— auf Rℳ 1 600 000,— zu erhöhen. nde

Abschrei⸗ Zuschrei⸗ bung bung

1. 1. 1941 Zugang

Aktiva. Rℳ R. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: in Langendreer Auswärts. b) Brauerei⸗ gebäude .. 2. Unbebaute Grund⸗ A“ 3. Maschinen, Kessel und Kühlanlagen. 4. Lagerfässer und Tanks .. 6. Elektr. Lichtanlage 6. Betriebseinrichtg. 7. Flaschenbierein⸗ richtung.. 8. Sonetta⸗Abfüll⸗ anlage.. 9. u.“ u. Kasten 10. Versandfässer. 11. Pferde, Wagen u. Geschirre 12. Kraftwagen.. 13. Eisenbahnwagen. 14. Wirtschaftseinrich⸗ tungen. 15. Noch nicht abge⸗ rechnete maschin. Anlagen. 16. Beteiligungen.

1“ 8

12 670

113 610

57]114 999 40] 22 999

1 300

12 576 1

152 100 391 330

651 000 9 000 17 000

4 200

188 030

1 362 311 62 936

II. Umlaufsvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Fertige Erzeugnisse. 3. Wertpapiere . 3

Hypotheken u. Darlehusforderungen: 1112** b) Darlehn.. Anzahlungen ꝑ1111X4AAX“; 1u““ auf Frund von Warenlieferungen u. u“ Sche 8Gbö.

8. Kassenbestand einf schl. Reichsbank⸗ und Lofüschecguthaben⸗ 1 9. Andere Bankguthaben 10. Sonstige Forderungen.. . Posten zur Rechnungsabgrenzung. 1“ Bürgschaften Rℳ 23 458,—

Passiva. Grundkapital .. . 8 Kapitalerhöhungsbetrag Berichtigtes Grundkapital.. Rücklagen: 1. Gesetzliche 1 11A1“ Zuweisung 2. Rücklage für und Uni stützungen.... ͤ.. 60 000,— Zuweisung 10 000,— 3. Rücklage für Wiederbeschaffung des Fuhrparks S 4. Rücklage für Werkserneuerung. . 220 000,— 27 205,—

II. Rückstellung für ungewisse 11.“ 40 000,—

2 9„ 965 65 6 99 5955118 bET11611138

. 602 688,87 70 510,—

kkbbb186ö9688616ö8—656ö15656

22⸗

120 000,—

70 000,— 24 590,—

Pauschsteuer.. . 1“ 2

Verbindlichkeiten:

1. Hypotheken.. 11““

2. Pfandgelder von Angestellten 16“ Pfandgelder von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen .. 1 8 .Noch nicht fällige Steuern und Abgaben

. 1147 560,03 7 625,21 22 013,26

. . 25 585,80 . 224 468,72 222,60

8 96,69 69 664,67

Nicht erhobene Dividende . .. Nicht erhobene Genußrechtszinsen.. Sonstige Verbindlichkeiten... V. Posten zur Rechnungsabgreuzuug VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940.. Gewinn 1941

. Bürgschaften R. 23 458,—

8 233,33 76 106,23

Gewinn⸗ und werlnftrechmung für das d -2e8-baN.

3 015 555 56

40 000,— 160 000,—0

56 263 96 47 649 37 1 781 31 673 198 87 3 887 257 749 98 10 294 64 23 775 63 650 726— 6 835 05

8 228 14

497 236 98 7180 02

84 339 56

3 015 555,56 1941.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter 11““ Soziale Abgaben . . . . . . . Abschreibungen auf Anlagen 11u Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. 88. Biersteuer und sonstige Steuernr.... Beiträge zu Berufsverbänden 8 8 Zuweisung zur Rücklage für Pensionen und üniersübungen uführung zum Gesellschaft skapital. . 400 000,— zuweisung zur geseßlichen 000,— Pauschsteuer . . .. - 40 0002 Neßtegeen Ge wenenbortrzg. aus 1940. . 8 233,33 Gewinn 19a1l . 76 106,23

oJo

——

N. 2 465 964 62 30 102 34 188 030 26 472 912 25 905 635 55 7 457 45 10 000—-

480 00 0

84 339 56

Erträge. Gewimvortrag aus 1930. Ausweispflichtiger öö . Zinson. 8 8 .. JAnßerordentliche Erträge Anflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 1. aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen. . 37 998,—

2. aus sonstigen Bilanzposten.. . 442 002,—

2 644 442 03

8 233 33

2 069 038 22 38 670 43 48 500 /05

480 000

2 644 47203

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuterk, den gesetzlichen 1A.“ der Dividendenabgabeverordnung. Hamburg, den 17. März 1942.

88 Allgemeine Wirtschafts prüfn ppa. Stemmler, schaftsprüfer.

ppa. Willy Schrader, Wirtschaftsprüfer.

Vorschriften,

ee esscces