1942 / 96 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 4⁴

Beunkralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 96 vom 25. April 1942. S.

Speer geb. Senft, Berlin, hat Einzel⸗]/ Blankenheim (Ahr) eingetragen badeanstalt „Oberländischer Hafen“, in Bremen, sind bis zum 31. Dezember) bestellt. eschäftsfü ikbesi ü ie Fi 2 isten: E 8 ; prokura. worden: Bremen, Werderstraße, der Fäüln Alt⸗ 1942 zu Hebee Bren Geschäfts⸗ 1 Censhrft Fellhästsfühker Füchan de., 7 sgene, inn Fürt. eetn Die Tgenet hatet⸗Bebr. *8. 22 *) Jcagemn SePehch, Seal⸗ 1,enh ”n 2* shenbesaeun. 872l Se Seeeeee B 56 770 Wibu Verkaufsstelle Ge⸗ Gottfried Kraywinkel ist aus der stadt VI Flurstück Nr. 32, 33, 36 (Teil), führern bestellt. An die Ehefrau des Häring ist nicht mehr Feschafts ührer be ücbeltn werungen ist beim Er⸗ hannes Jansen Agnes geborene Stei⸗ sämtlich in Kassel. Jeder von i ch die Ges vhas ft M d 8 R 1ee hen, ene aee 1““ .·-— Die Firma ist 8 Epoß ¹90 Jam, E. fes ers res , Die 82 des Ing. Rudolf Frieser des Geschäfts durch Jakob Eckart mel und Karl Oth Stelmel sind aus —2 die Gesellschaft 2- I wenacgesgen Tage dchee⸗ April 1942 ertrie on Waren, die der irt⸗ C 2. n 8 —, olzbau mi m⸗ uguste geborene üller, in Bremen, und Johan if i oosch 1 so IIchof 5 ; 5 zmitalie 2 . 8 8 2 1, . ¹ chaftsbund gemeinnnütziger Wohl⸗ Blankenheim (Ahr), 15. April 1942. kleideräumen und Fa rtadschuppen im ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, Irdemn Aet⸗Rmscen. ange 1eder den 17. April 1942 dn enef vschcft easgesche vr schafr s eSee; B . vefense zaft e Prrs 1 2 ühütseinrfctugen Veutsglends a.-Ab2u Werte von R. 18 500,— (einschließlich daß diese bevechtigt ist, die Gesellschaft Crgssen, Oder. 18216] 1ih crnh; den e. sührgericht. mt den Erben des Kari Otlo Sielmel, treten. v) Kark. Maug und Jokob .“ W m. b. H. (Wibu) liefert, sowie der Be⸗ 1.2.. Anspruch auf Ersatz des Flieger⸗ in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachung Sgerich egistergericht. nämlich den bisherigen Gesellf Fgs; Oster. -I Plüberhausen worden. St. Vith. [3259] trieb von Handelsgeschäften aller Art, Boppard. schadens), zusammen im Werte von Rℳ führer zu vertreten. Handelsregister [3221] Witwe Karl Johann Steimel Maria von ihnen ist berechtigt, unter Be⸗ Neus⸗ . 5 ,,ö Wittenau, Oranienburger Straße In das Handelsregister A Nr. 235 21 500,—, d) der Flußbadeanstalt Wolt⸗ A 4251 Carl Funck & Co., Bre⸗ Amtsgericht Crossen / Oder. Serneemn, ister eb. Schmidt, Agnes Steimel, Richard schränkung auf den Bertleb der Zw 82 enae. Lne; I d [3251] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Fre 55 n9., Die bis. ftüssban 2 ins Meraniahaulen Arunss men. Die Niederlassung ist nach Crossen/Oder, 15. April 1942. Amtsgericht Gelderm 8 Eteimel und Heribert Steimel fort⸗ niederlassung in Plüderhausen die veahe neen sarg. Sher d enth uncer 28. 85— Han⸗ or ist durch Tod als Geschäftsführer 1 i ac stü .L. 25 urstü r. un .O. verlegt. ij : 8 117 4 Ivehe, . b 8 8 8 A 3 L rma ermann vesgesh cen Tützushrang 1 baehn Uentet lest. Heinrich Wacker, E.2h,1, Tfh gser 5090, a. ün vernis, . . darms, Bremen 4 224 8. ühier. Erossen Cber. E11“ Pifet goht. Kse egtnch hafwender ““ ö henie gnes Be, brenn C. tdech er 4J4 Alicheeh mann in Berlin ist zum Geschäftsführer Inh. Heinrich Roos. erte von fH. —, Holzbau mit (Am Wall 157/59). Adolph Louis Die Firma ist geändert in „Her⸗ 158 Carl Boschuk, Geldern. (Gesellschafter aufgenommen. Zur Ver⸗ treten. Die Prokura des Carl in & CCh Neuj⸗ . eingetragen worden. Die Gesellschafter bestellt. 1 Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Umkleideräumen und Kabinen und Wilhe 3 1 i 1941 öhler“. Inhaberin ist jeht di àA 158 Carl. Boschuk, Geldern. schaste geveen. Bur Berr⸗ räthr⸗ . e 2-., Neusalz (Oder), eingetragen sind: 1. Witwe Hermann Doepgen 05 57 22 Vineta elegen e Roos in b.h 8e a. d. aus hen im von ehen Ss als 8 kaef Witwe Köhler Aöhlehnbarmn Hi bath 82 Die Nems, I“ Fefallschader Lbeen 1gesdFE. v eee.; eagh für Re 8* 2.2—. ist erloschen Hoesdenr Fanm Sengeng. d. Fermämn esells mit beschränkter af⸗ . 8 500,—, zusammen im Werte von geschieden. An Crossen / Oder. 1 A111“ „Iniederlass ; . ven. ogen, sämtlich in St. Vith wohn⸗ tung Veftr enbar Prürfktek. 27). Boppard, den 15. April 19422. Eℳ 14 500,—, e) des Strandbades 1“ Aches Asen⸗ Hsnü- EEEEEEE Gemünden, Wohra. [3222] 11X1X*“X“ L““ in, e * Pier haft, Gegenstand des Geschäftszweiges! schäftsführer. rau Margarete Hoff⸗ 1“ .R. 39 Flurstück Nr. 88/58 b, c, f, h, s, Bremen, ist Ei andel eingetr en: 2 Henne ene e s in Plü⸗ ei 9 e, ec. und o fenhandlung. Die schäfts füae Sorzsecch in Voclin tr dalh. mrenien. 56 C p, d, 9, 388 I1I11““ detms, Sbemen, iste vinetgrogera en Ate nee dergisger au, Happel Nachfolger Inhaber: Franz 1—1 (Sieg), ist Einzel⸗ Feegelese Feersee ehen bei dem In unser Handelsregister Abteilung A N. befinden sich in St. Vith, Geschäftsführer bestellt. Die Prokuren (Nr. 30) Handelsregister 44 B a, c, d, e, groß 29 000 qm, im Dorothea Meyer, unberehelicht, Bre⸗ den 14. April 1942. 8 Lößner, Rosenthal, Bez. Kassel. Hennef⸗Sieg, den 8. April 1942 ar 9 teen. Nummer 290 die Firma Mühlenbachstr. 8. Die Gesellschaft hat für Gustav Hoffmann und Margavete Amtsgericht Bremen. Werte von H. 50 000,—, Holzbauten men, Gesine Dierks, unverehelicht, Veränderung: Gemünden, Wohra, 31. März 1942. mmülmtsgericht Hennef Sieg. Lins. Doman. 13244 Frans 1 —3 Se für am 1. September 1940 begonnen. Hoffmann geb. Dornbusch sind erloschen. Bremen, den 13. April 1942. mit Bademeisterwohnung und Fahrrad⸗ Bremen, ist in der Weise Gesamtpro⸗ A 484 Paul Nowitzki, Deutsch Das Amtsgericht. 2216,ö1 Handelsregister Sb⸗ 8 -chnik und kundfunk zu St. Vith. den 10. März 1942. B 58 900 Industrie⸗Treuhandgesell⸗ Veränderung: schuppen, fester Betonsprungturm im kura erteilt, daß je zwei von ihnen ver⸗ Eylau. ———— Irermne 13234] Amtsgericht Linz (DTonan), Abt. 8, Dberg F und als deren Inhaber Amtsgericht. Abt. 2. v schaft mit beschränkter Haftung, Ge⸗ G 577 II Gemeinnützige Aktien⸗ Werte von Rℳ, 53 000,—, zusammen tretungsberechtigt sind. Die Firma ist geändert in Paul Gleiwitz. [8223] Fandelsregister am 4. April 1942. Frang 12 T942 eim Oberglogau am sellschaft für Prüfung und Be⸗ gesellschaft für Urbarmachung und im Werte von Rℳ 103 000,—, 4. die eeberchereberer. Nordwich, Deutsch Eylau. Inhaber Handelsregister Amtsgericht Herne, 25. März 1942 Erloschen: 8 Apri eingetragen worden. Schwäbisch Hall. [3260] ratung industrieller Unternehmun⸗ Siedlung, Bremen. Durch I ü in ihrem Eigentum stehenden Baracken Pri Ie. Dreslamn [3208] der Firma ist der Hotelbesitzer Paul Amtsgericht Gleiwitz, 13. April 1912. 4 1025 Kreß & Co., Kommandit⸗ Im Handelsregister sind nachstehende g 8 h Handelsregister gen (8W 68, Wilhelmstr. 122). Willi] der Hauptversammlung vom 4. Oktober und sonstigen Anlagen (ohne Grund⸗ Ant zFericht Brieg 4.April 1942. Nordwich in Deutsch Eylau. Neueintragung: A 2204 Gaststätte Gesellschaft, Herne . Firmen gemäß § 31 HGB. Abs. 2 ge⸗ u“ Ob [3253] Amtsgericht Schwäbisch Hall. Ihne ist nicht mehr Geschäftsführer. 1941 ist das Grundkapital von Hℳ stücke) folgender Fluß⸗ und Strand⸗ 4 881 Hans Herrmann, Likör⸗ 8 „Zum Eiskeller“ Willy Schnapka. Persönlich haftende Gesellschafter sind löscht. Von Amts wegen eingetragen: mtsgericht L Ferglogau. Neueintragung vom 16. April 19421 B 58 971 Hermann Kampmann 40 000, um H 60 000,— auf E.ℳ bäder: a) der Flußbadeanstalt Bremen⸗ fabrik, Brieg. Die Firma lautet jetzt: Düsseldorf. [3218] Die Geschäftsräume befinden sich in die Kaufleute Walter Pool in Honnef, ,5:⸗R. A 137 Leander Wolfert, In unser Handelsregister Abteilung à° mH.⸗R. 4 172 Rudolf übelhör, Scherenschnitte, Fabrikations⸗ und 100 000,— erhöht. Die Erhöhung ist Hemelingen, am Hemelinger Werder, Hahs Herbnnegen Spirituosen⸗Fabri⸗ Handelsregister Gleiwitz (Niederwallstraße Nr. 1). Steinsbüscherhof, und Peter Hellen⸗ Linz. ist unter Seeee- 291 die Firma Zweigniederlassung: Eckartshausen Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ eeee Durch Beschluß der Holzbauten mit Umkleideräumen und Fation Brieg 3 Amtsgericht Düsseldorf, 17. 4. 1942, üer üs thal in Godesberg, Rolandstr. 39 b. „H.⸗R. A 195 Karl Buchberger, Tranz Smolnik, Landmaschinen, (Hauptsitz Kirchberg, Jagst). ter Haftung (Steglitz, S Hauptversammlung vom gleichen Tage Kabinen, Abortenanlagen, Schwimm⸗ 1““ Neueintragungen: Glogau. [82241 Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Münzbach. Oberglogau O/S, und als deren In⸗- Aenderung vom 14. April 1942: Nr. 45). Durch Beschluß der Gesell⸗ ist der 1. Satz von Satz 1 der Satzung anlage aus Eisen mit Holzbelag, be⸗ Brott d [32091 A 14 510 Wiedemann & Huneke Handelsregister Gesellschaft hat am 2 Fanuar 1942 H.⸗R. A 274 Johann Bodingbauer haber Franz Smolnik in Oberglogau H.⸗R. B 1 Baubeschlag⸗ & Eifen⸗ chafter vom 27. März 1942 ist der Ge⸗ wie folgt geändert: Die Gesellschaft bestend aus Laufsteg und Sprungturm ve2 ero andelsregister 8 Düsseldorf (Herstellung und. Vertriez Amtsgericht Glogau, 15. April 1942. begonnen. Den Eheleuten Walter Kreß, Kefermarkt. „am 16. April 1942 eingetragen worden. warenfabrik Westheim, Gesellschaft schäster vvert n⸗ geändert in § 1 heißt: „Aktiengefellschaft für Ur⸗ im Werte von Nℳ 7000,—, b) der Amtsgericht Brotterode, 17. 4. 1942. von Ersatzteilen von aschinen und A 1263 Selma Baum, Glogau. Kaufmann, und Frau Hildegard geb⸗ A 333 Rud. Lansecker, Jul⸗ .e eeessis:7 . . 18251 EEE11 ek⸗ 3 2 3 ’. ell⸗

Firma). Die Firma lautet fortan: barmachung und Siedlung.“ Der Flußbadeanstalt „Kaiserbrücke“ einer ä : Fahrzeugen sowie verwandter Artikel, Die Firma ist erloschen. b 8- inri - . 81,22 e Firma) 8 1 Veränderung F sch Weber, beide zu Herne, Heinrichstr. 27, 9⸗R. A 331 F. Niedermayr, Led⸗ Amtsgericht Oehringen. schafterversammlang vom 17. Dezember

82

räu Aktien⸗ Deutsches Gericht.

5 83 . 2 a2. ij 8 27 Or 2 1. W G 9 S 2. 2e. . .

Uencichterat 1 L”n.ee enge 182n ö.“ H5.-R. A 39 Brotteroder Metall⸗ veemaicpofe seis 1. 8 . 1 Z251 ist, Einzelprokurg erteilt, so daß jeder maunsdorf Handelsregistereintrag 1941 ist das Stammkapital vo

und ierlagsrgasellschaft mit be⸗ Satzung wie folgt zu ändern; Das Brenten im Werte von 1-7 86 900, würenehe Beuftenfeld **† Co., Gesellschafter: Siegfried ⸗Wiedemann.. Clocun. g ndelsregister seschnungsbekechtigt H.⸗RN. 4 z61 Josef Limon, Linz vom 16. April 1942. 390 000 h 4 auf 490 000 Nℳ erhöht B 59 230 Inventor Patententwick⸗ Grundkapital beträgt Rℳ 100 000,—. c) des Strandbades Grambker See, Der K ufmann Hermann Deppmeyer abrikant in Düsseldorf, Otto Huneke, Amtsgericht Glogau, 16. März 1942. Gesellschafter es sind H.⸗R. A 390 Karl Palmethofer, Linz. . Aenderung: 1 worden.

lungs⸗ und ⸗verwertungsgesellschaft Es wird eingeteilt in 165 Stammaktien Bremen⸗Grambke, am Grambker See, ist 8 12 Buli 1940 gestorben und da⸗ echniker in Schieder (Lippe). Zur 1 Veränderung: 1 uX ⸗R. A 391 Kaj. Paur, Linz. 24 13 Firma Kauder'’s Nachfolger Löschung vom 16. April 1942:

mit beschränkter Haftung (N. 65, zu H. 20,—, 135 Vorzugsaktien zu Dorfstr. 54, Holzbau mit Bademeister⸗ durch aus * Gesellschast ausgeschieden. Vertretung der Gesellschaft ist nur der 889.R. A 968 Karl Liuke, Theodor Hindenbiürg. O0. S. 18235] ⸗R. A 428 Hugo Fried, Linz. Z“ ...ö.. H.⸗R. A 115 Karl Schaffert, Bau⸗

Feczeptestage 1) verner vFuch i 1809,0 Lls nsat eimnetragen dler deecenge nh ne., banfcegen in Ser, Hie übrigen Geselschafter; Sr. Werver e; bindendelsr⸗gsher,, . 4 L, sec Fese er, King. hans Fingia Schaczhan. wFrvms ist ertoschet. *fen. Die

’““ öffentlicht: Di im Werte von 00,—, ogt sowie Margarete und Emi eu⸗ 88 Kurt Jeeschke, Glogau, ist aus der Ge⸗ Hindenburg, Sberschles. .⸗R. 336 rich Wieser, Linz. v1“ 1

Iirfar üs D. 22 Molter Schrrsbfaen g FhensNee ge neuen L“ 88 n das Geschäft eter der Düssels 8- (C dapt asgeng e Schotol sellschaft ausgeschieden. *KSindenburg, 1 den 17. April 1942. 1 wigaagee Ler Aens Shier renirete en ers; Ssse tsets.e vg. 18261 erlin ist zum Geschäftsführer bestellt. g- 2 Lesum, Deichweg, Holzbau undg im⸗ bisherigen Firma fortgeführt. . R. 2 8 dehng San ns18, öschung: „Noitzmühle be els Scher⸗ geeikt gis . 1 8 11“

Die Prokura für Paul Becher ist er⸗ ““ mender Sprungturm auf Ponton im Der Kaufmann Dr. Verner Vogt ist laden und Juckerwaren, Bolterstr. 52)) C Coch. . 173226] Abt. 16 A 1358 Anton Wypich, rer & Vielguth, Linz. (Amesgeriche Lscher deden (Bode)

gungen: Werte von Hℳ 10 500,—, e) des Frei⸗ aun Grund eines Vergleichs im Pro⸗ 8 Düsseldorf de. Ehefrau In unser Handelsregister B ist Hindenburg, O. S. 8.. A 666 J. Treichlinger, Linz. . eränderung:

loschen. b 8 8 M B ——— A 4385 Heinrich Schaub, Bremen bades Bremen⸗Grohn, Holzhaus mit i8 bei der unter Nr. 5 eingetragenen ⸗R. A 671 Heinrich Nißmüller, E11“ Gesei nl we Felschebeerer den⸗ 8 B* 2

e 8 0 63/41, des Landgerichts b Handelsvertretungen, Außer der idera binen. Ver⸗ 8 4 8 Karl Hermann Ellermann, Emilie geb. 1 , g Linz. .“ ch. 28 8 zung: —ige Kaufmann Heinrich Emil Schanb. Sprungbrett, im Werte von RK.ℳ Keusten eld führen das Geschäft unter 4.14512 Carl⸗Heinrich Kaphengst, keeingetragen worden: 8 Amtsgericht Holzminden, 17.4. 1942. Trölsberg bei Freistadt „Oschersleben (Bode), Inhaber: der Gesellschaftzr mit elektr. Energie B 555 de2.⸗Gauveriag Ober⸗ 38. 415 Gesellschaft für öffentliche 10 900,—, 1) des Strandbades Schöne⸗ ieeen- 8 Ieserborf (Haseteegege gih 89 2 Die Mausation der Firma ist durch⸗ 8 Erlosche:: (§.⸗R. A 709 W. A. Luchanek, Otto Fuhrmann, Oschers⸗ usw.). An Stelle des verstorbenen Bäder mit beschränkter veh ca becker Sand in Bremen⸗Vegesack, zwischen andel in Großkücheneinrichtungen, geführt. Die Firma ist erloschen. A I1II. 96 Nolte & Co., Holz⸗ Prägarten. den (Bode). 11““

schlesien, Verlags⸗ und Sruckerei Bremen (Breitenweg 61 1 Düsseldorf⸗ del tr. esie 1 ins 856 ½ veg 61). Gesellscha 8 a 8 sseldorf⸗Lohausen, Bredelaer Str. d H.⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Lesum und üxen; Haus mit Umkleide⸗ Brüx. [32101 Nr. 51). Inhaber: Carl Heinrich Kap⸗ Gpoch, den 17. April 1942. minden. 824 Karl Helltzgruber, Ostrowo, Posen [3256] Kaufmann Alfred Schack, beide in

tung Zweigverlag Beuthen in Beu⸗ schaftsv js. räumen und Kabinen, im Werte von Handelsregister Amtsgericht Brü 1 r und 8 Das Amtsgericht. 8 sen. nar 1 ö . Industriestraße 2 & tsvertrag ist am 18. Februar 1942 8 1 8 -. 2 engst, Handelsvertreter und technischer 85* d. 32371 SH28 81 F 18 Amtsgericht Ostrowo. Mellrichstadt, die gemeinsam vertre⸗ 28. Sosa enu riee . 22. Srag. abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 8 on nd 8 888 b Bräüs. des 5. Märg 1879. L. in Düsseldorf⸗Lohausen. 1“ I Handelsregister naehan & 881 Franz Moser, Hof⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist tungsberechtigt sind⸗ dinf Geschäfts⸗ niederlassung 82. 8 Ka Eö“ er nehmens ist der Erwerb, die Errichtung,¹ 81. ds. 888 8.8 Füür 8 Neueintragung: A 14 513 Carl Clement, Inge⸗ Göppingen. 1 [3227] Amtsgericht Ilfeld (Südharz), 8⸗K. à 992 J. Weiß & C am 14. April 1942 bei der unter Nr. 9 führer bestellt. Deren Prokura ist da⸗ der Firma 4 f er; die Unterhaltung und der Betrieb in Seneedecg 8 ¹S.⸗R. A 213 Saa Josef nieurbürob und Handelsvertretun⸗ 1 Handelsregister den 2. April 1942. Haag Post Leondin o., eingetragenen Firma „ẽ. Fritz mit erloschen. Dem kaufm. Angestellten Gaec; s⸗ 8. 8 Suß⸗ öffentlicher Badeanstalten und ähnlicher gebäu *, Abgrtang nge,Z 88 88 a. Frank, Sitz: Saaz (Nr. 528). gen, Düsseldorf (Werksvertretung in Aumtsgericht Göppingen. verhnbe g, L ng. Schmidt, Eisenwaren & Geschirre“ Josef Kinne in Mellrichstadt wurde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Einrichtungen. Die Gesellschaft kann deeen . 818 . 8 9 Inhaber: Jofef Frank, Kaufmann, Maschinenbau und Elektrotechnik, Veränderung: H.⸗R. A 31 F. W. Röger jun., Litzmannstadt. [3245] in Ostrowo folgendes eingetragen Gesamtprokura erteilt; er vertritt zu⸗ 4500,—, h) des andbah remen⸗ ees (Speditionsgewerbe, Handel mit Bre mstr. 83). Inhaber: Carl Clé⸗ Am 15. 4. 1942 B 11 Bleicherei, 11 Seeler eper 2 meehch Den rflenten ewelld amrenen weit einem eschüftsfühier bie

erter Firma fort.

tung bestehenden Hauptniederlassung. Anstalten und Einrichtungen, die diesem Gegenstand des Unternehmens ist die Zwecke dienen, mieten 88 pachten 8 Blumenthal, an der Weser in Bremen⸗ Kohle, Sand und Schotter). ment, Oberingenieur und Handelsver⸗ Füärberei Wund Appreturanstalt Die offene Handelsgesellschaft ist Amtsgericht Litzmannstadt, Leppik und Woldemar Schmidt, beide Gesellschaft.

erausgabe vom Reichsleiter für die i sfor über die Ver. Blumenthal, Weserstraße, Holzhaus mit ter in Düsseldorf. Der Ehefrau Carl lkÜhhhingen, Aktiengesellschaft, Uhin⸗ z 5 in O Einzelrokur 1 Schweinj . Fease 28 Nationalsozialistischen Deut⸗ sa anderer Rechtssosn dargter di Ler, Umkleideräumen und Kabinen, Er⸗ Brüx. 3211] Erement, Dülfewoath. heb. bef chholz, in aie; Adencch 8 —— ensselas 2 den 1942. B. ostrec, stnchanelpraurg. .vnes ““ e“ schen ertes scnc He gener. die gemeindlichen Aufgaben der Stadt⸗ E“ 88 E“ erteilt. R5 nüsee das wnehah. eems kansgeschieben Der Kauf⸗ H.⸗R. A 2480 Plüschfabrit Fär⸗ zur Belastung von Grundstücken erteilt ““ migter nationalsozialisti eitungen, 9. 1 ; 8 —,, 8. in i fig 7 üx, den 27. März 1942. 5 1 1 bvitalberichti⸗ 1 den. 3 ⸗R. 5 8 zerteilt, 1

i Hemeihe Bremen ar dem aeh. 568 Einri 1 8 W“ ü aptteklkl talber mann Otto Frenzel in Benneckenstein berei und Appretur Alexpander jedoch mit der Maßgabe, daß sie inso⸗ Stanßf 265 Zeitschriften, Werke und Bücher, die Er⸗ 5 b 1 ür d „stehenden Einrichtungsgegenstände der Löschung: à 14 150 Friedrich Brück, Düssel⸗ un em. der Dividendenabgabever⸗ zel in ) 3 Alexander 6 Messgebe, inso⸗ Staßfurt. [3262] vVA1““ vlireincen -Asen dang her Bevlh- nter 8 und 4 ausgeführten Väder im H Rt. A 108, Komotau Firma dorf: Der Piceau⸗ Freedmich Brück, rartung vom 12. gun 1041 And der it nunmehr Alleininhaber. üeis eh Sns eemeangt eechtehen; uung der irma bercchth 1 1“ und sowie aller Ge⸗ rung die zur Förderung der Gesundheit Gesamtwerte von Rℳ 12 700,—, 6. ihre F. Riedl, Wein⸗ u. Delikatessen⸗ dilde geb. Packe, in Düsseldorf ist 8 „Durchf VO. vom 18. Aug. 1941 um Ingelheim. fans est Fürma is e 8 1“ chäfte, die der und der körperlichen Ertüchti ung er⸗ Forderung an den Verein für öffent⸗ handlung Komotau, Sitz: Komotau. Einzelprokura erteilt. FK43 000 Rℳ auf 1 053 000 erhöht. 8 undelsregister 1 Appretur I. Weberet v Ratingen. [3257] mctegefelischafe 1 desesRüach. . .. ... 1ö1“ iche 8eehanreh. c 2 dn02 d 8 - Fnedeih La 89 ben 8 11“ Amtsgericht Ingelheim a. Rh. Lesch“ 8 S.-⸗R. B Feinkost führungen Staßfurt in Stafffurt.

ET11A“ rfü Di zu ährlicher Zin 7. -—H orf: Die Firma ist erloschen. 8 Ingel . H.R. „Hermaflei“ Feinkost⸗ gen 15 ffurt. und die Erichtung und Unterharaüng funtgen, zur Berfüguna stenems wie Ge. sährlicher Filgung, die in Anrechnung Prüx. 9212]41: 1380929 Hermann Schauten, Goldberg, ueknn,,, bs228]. Fngelheimnen ih, de upri. Zoizung arklisaa- 182161 fabrikation, Gesellschaft mit be⸗ Dem Ooeringenieur Rudolf Ebert in von Zweigniederlassungen und Agen⸗ meinnützig im Sinne des § 17 des auf die Stammeinlage der Stadt⸗ Handelsregister Amtsgericht Brüx. Wittlaer⸗Einbrungen: Der Kauf⸗ ““ 24 8 er 81u e XAX“ Amtsgericht Marklissa, 16. 4. 1912. schräukter Haftung, Ratingen. Sers Sha 1 5 Prokura erteilt, und turen, wobei die Grenzen der Gaue Steueranpassungsgesetzes vom 16. Ok⸗ gemeinde Bremen in vevrantwortliches Abt. 7. Brüx, den 8. April 1942. mann Werner Schauten in Düsseldorf⸗ . 8 vee cht Go ,, 8 98 e. Oeffentliche, Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ dergesta 8 daß ner gemeinsam der NSDAP. nur mit schriftlicher Ein⸗ tober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1934 1 S. 925) Gesellschaftskapital umgewandelt wird, Neueintragung: Kaiserswerth und der Kunstmaler Her⸗ eueintragung vom 2. April 1942: heim. . der In unser Handelsregister Abt. & ist sammlung vom 31. März 1942 ist die mit einem anderen Prokuristen zur will des KReichsleiters 8 r ⸗G.⸗Bl. 19 925 b 2 . . 8 1 1 ; A 35 Firma Richard Jeschke, Dob: Der Ort der Niederlassung sowie der Fregeser . 5.4 E. ie Vertretung der Firma befugt ist. Die 1 se9 es Reichsleiters für die und der Durchführungsverordnung zum und zwar in Höhe von Kℳ 910 000,—, H.⸗R. A 11 Preßnitz Firma Josef mann Schauten junior daselbst sind in bertin 7. M., Inhaber Kau Wohnsitz des Geschäftsinhabers ist jetzt heute unter Nr. 151 die Firma „Max Gesellschaft gemäß dem Umwandlungs⸗ gleiche Eintragr . resse überschritten werden dürfen. Steueranpassungsgesetz vom 16. Dezem⸗ 7. die von ihr erworbene, durch erste Ad. Hahn, Sitz: Reischdorf, Kreis das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ Rich 8 zeichke“i een. 8 Ingelheim a. Rh Menchen, Handelsvertretungen, gesetz vom 5. 7. 1934 in der Weise um⸗ e enieh laff gung h für die Stammkapital: 100 000,— ER.ü. Sind ber 1941 (Reichsministerialblatt S. 399). Hypothek gesicherte Forderung der Preßznitz (Betriebsgegenstand: Wäsche⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Han⸗ Richard Jeschke in Dobbertin i. M. Der Margaretha Luise Howe in Wigandsthal, Isgb.“, und als ihr gewandelt, daß ihr Vermögen unter v. ang Br Leopoldshall mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Die Gesellschaft erstrebt keinen Gewinn. Landesversicherüngsanstalt Hamburg erzeugung, Handel mit Textilwaren, delsgesellschaft mit Sitz in Wittlaer⸗ 8 Ingelheim/ Rh ist Einzelprokura erteilt Inhaber der Kaufmann Max Menchen, Ausschluß der Liquidation auf den de⸗ Zn Sene in? ernburg und für die Gesellschafft durch zwei Geschäfts⸗ Die Entgelte, die die Gesellschaft für die gegen den Verein für öffentliche Bäder Groß⸗ und Kleinverkauf), Einbrungen hat am 1. Januar 1942 Gräfentonna. 1Sgses⸗ [3229]9 ebenda, eingetragen worden. alleinigen Gesellschafter, Ehefrau Su⸗ bei d1eeee Magdeburg führer oder durch einen Geschäftsführer Benutzung ihrer Einrichtungen erhebt, in Höhe von Rℳ 318 000,— zu 4 ½⅛ 9, Geschäftsinhaber: Josef Adolf Hahn, begonnen und führt die bisherige 8 „Handelsregister e —— sanne Steinpichler geb. Fenners, Ra⸗ bofmn Amtsgericht in Magdeburg er⸗

und einen Prokuristen vertreten. Allei⸗ sind so zu bemessen, daß durch sie die sug Hiher Zinsen und 1 ½ % jährlicher Kaufmann, ceischdor. Firma fort. Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Gräfentonna, 13239] Meißen. ö“ [3248] tingen, handelnd unter der Firma solgen. 8 niger Geschäftsführer ist der Verlags⸗ Unkosten höchstens gedeckt oder nur Tilgung, die in Anrechnung auf die -— sellschaft sind nur die Gesellschafter Her⸗ am 17. April 1942. Isenhagen-Hankensbüttel. Handelsregister „vHermaflei“ Feinkostfabrikation,

setter Arnocd Miethe im Kettorni9. Ge⸗ wenig überschritten werden. Die Ge⸗ 1“ der Stadtgemeide Bre⸗ Brüx. 3213] mann Schauten senior und Werner 1.“ Neueintragung: 8 Amtsgericht Isenhagen⸗ .Amtsgericht Meißen. sübertragen wird. Die Firma ist er⸗ Femgans. 8 13263]

eeeet sind: Gerhard Kubannek sellschaft schüttet keinen Gewinn aus. men in verantwortliches Gesellschafts⸗ Handelsregister Amtsgericht Brüx. Schauten ermächtigt, und zwar einzeln. . A 45 Johannes Stüber, Gräfen: Hankensbüttel, 16. April 1942. Meißen, den 15. April 1942. lloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Amtsgericht Stendal, 8. April 1942.

8 . und I Das Stammkapital beträgt R. kapital Eranseh wird, und zwar Abt. 7. Brüx, den 10. April 1942. Die Prokura des Werner Schauten ist LEö 88 w be. e 8 L1““ Meiß Den Gläubigern der Gesellschaft, soweit 8 ebu.““

12212121 —. Geschäftsfü in Höhe von R⸗ 9— intragung: loschen. 11X4AX*“ * . im Richter, Meisten. sie nicht Befriedigung verlangen können, Dipen Luig, S w G ist am 29. Juli Snt . .120,000,borf Feschässelegeee d 8. 1e S96 E 8r H.⸗R Riedel, Damenhut⸗Fabrik Heinrich und Gemischtwarengeschäft. 8 ene 84 m. b. H. heute 8 F Martha stel 8 flei, bnnen sechs Monatere 1“ ist in Hampel & Luig

nicht eingetragen wird veröffentlicht: si 1 5 die Stadtgemeinde wig 5 üller 8 lischaft mit be⸗ nhaber: Kaufmann Johannes Stü⸗ folgendes eingetragen: (Emma Richter geb. Muttmann in Sicherhei .

. Gvfesen⸗. 88 Aufsichtsrat kann, wenn mehrere Ge⸗ II. dadurch, daß die Stadtgemeinde Ludwig & Co. Zweigniederlassung Müller & Co Gese cha Feabf 8 Föaessns Joh⸗ 9* Geschästsfüührer Ernst Schultze in Merßen ist 1r9 88 zu verlangen. 8

folgen im 8gaen ve wwen e ger schäftsführer bestellt 1n” Füfehn 8 Bremen eine Farsahlung. leistet in in Saaz, Sitz: E“ Sehe. 8 ber äfen a Fet sele Ctelle Der Kaufitann Erich Fuchs 9 Fernoh. e“ 88265

ihnen ermächtigen, die Gesellschaft allein 8 —, Werte unter lassung besteht in Nürnberg. Kaspar gen 1 1 e. 5 8g 3 sregister. 2n. Baea ge 5 Fre 8 1 8er 8 Als nicht 88S seer en JZE 500 2 210 700 8 esellschaft. Die Gesell⸗ ist durch Tod als Geschäftsführer aus⸗ Grunverg, Schles. 13230] ist der Landwirt Heinrich ammel in ist Inhaber, seine Prokura ist er⸗ 8 ““ 1“ 1 Handelsregister B 1 8

Bielitz. [3203] vird veröffentlicht: Die Stadt veegb⸗ 1e süsceneg d 8 aufgeführten schaft hat 38 baf 1938 begonnen. geschieden. 2 8 Fandelore ister Waddekath zum Geschäftsführer bestellt. loschen. Johanna Margarethe Elisa⸗ Riga. [3258] Amtsgericht Sudauen, 8. April 1942. „,Die iot FanhelsreZilter des ehema ehsee Stammeinla e in Durc⸗h bse die öö der Stadt⸗ Kommanditisten: Max Schneider, Or. B 5441 Kuhne Gesellschaft mit be⸗ Aumtsgericht Grünberg, Schles., 1 ““ beth vhl. Fuchs geb. Richter in neche 2 g. Ihven n*. —— gen E11 Höhe von . 2 210 700,— I. dadurch veees Sl Bremen voll beglichen. Der L“ und Ratsherr, Hans schränkter nscSfel wehe 5 8 16. April 1942. 8 ist Einzelprokurist. n Gesdenbelsdegssen 82 gee⸗ ““ e. . er

ragen ge un 8 ; 3 ;brzv4.8 3 Len 1 g. 8 5 1 8 215 Dyurch t. zuß vom 19. De⸗ 8 r dand 11“ . Riga Abt. 8 sch -s sn daß sie in die Gesellschaft einbringt: eent leistet m, Johann Wolfgang Durch Gesellschafterbe Veränderung: 8 8 1 8 bt. I 12 H.⸗R. A 11 Ausch. umgeschriebene 1b. in ihrem steherde seeein 1““ ädan, S alle in Ufcan9 zember 1941 ist die Gesellschaft 9„ H.⸗R. B 107 Kleinbahn⸗Aktien⸗ EE ngrunFeaürn . 19 18 unter Nr. 4 die Gesellschaft mit be⸗ E Ulschaft 8

mne 88 55 8 24 Aülssen Grundstück (ohne Gebäude) am Breiten⸗ Eℳ 539 300,— dadurch, daß er in die berg. Per önlich haftende Gesellschafter; gelöst. Mangels Vermögen und e gesellschaft Grünberg⸗Sprottau in Adaam Wi⸗ arschaäl Seer 88 Ealten⸗ In unser Henbelare . Abt. A inr sch üeer 05 atunch Seser * Eifen⸗ 17 Fent e haber Aljred vschihas 1 gen In weg Nr. 61, Vorstadt K 56 Nr. 838/88, Gesellschaft sein gesamtes Vermögen Andreas senda, Max Ludwig, Konf. b8 g nͤchs stath Grünberg in Schlesien. Durch Be⸗ nordheim. unter Nr. 252 die offene Handetsgssein handel Ostland Gesellschafft mit g2 Gegenstand des Unternehmens ist: dl edlc 8 31 Abfat 28 868 1n 839/38, 840/38, 2834,5 qm groß, im mit allen Aktiven und Passiven und leute in Nürnberg. Die persönlich haf⸗ Die irma ist erlos hen. schluß der Henptofrsemheeunc vom Valentin Robert Marschall ist aus der schaft in Firma Hesse & Söhne mit schränkter Haftung“ und mit dem Gewinnung von Harz sowie die Ver⸗ G 1418 FGG. von Amts wegen gelöscht Werte von Nℳ 256, 000,—, 8. das in mit allen vertraglichen Rechten und benden Gesellschafter find einzeln zur 2 bö19219] lM. Degember 1941. t das Grundkapftal Gesellschaft ausgeschieden dem Sitz in Mohrungen eingetragen Sitz in Riga eingetragen worden. Der arbeitung von Holz und ähnlichen Roh⸗ behen. Te werhen deshalb d In⸗ lren Eigentom, e r8 , Pflichten sowie mit allen Geschäfts⸗ Vertretung der Gesell chaft ermächtigt. Freiberrs hgsüer nun 8n 88 Rℳ au, Eg;g 1 8 worden, Gesellschafttvertrag iste an 9. Janmar stoffen zu Terpentin, Teer, Holzkohle aber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ Vorstadt K 95 Nr. 958 S. n; roß’“ büchern und Geschäftspapieren üicke. Amtsgericht Freiberg (Sachs.). 86 s deldem satz ber Krone, Brahe. 17832411 Die Gesellschafter sind: Malermeister 1942 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ und allen einschlägigen Erzeugnissen, so⸗ olger hierdurch aufgefordert, einen im Werte von F.ℳ 125 19559 88 oß⸗ bringt, insbesondere seine Grundstücke, Prüx. 1 3214] 8 Neueintragung: 1““ Die nachstehenden im hiesigen Han⸗ Wilhelm Hesse sen., Malermeister Wil⸗ nehmens ist der Handel mit allen Er⸗ wie der Handel mit diesen Erzeugnissen. etwaigen Widerspruch EI —, 8. die seine Gebäude mit Maschinen und In⸗ Handelsregister Amtsgericht Brügx. 12 1942 j f Blatt 8 6 delsregister eingetragenen Firmen: helm Hesse jun. und Oberzahlmeister zeugnissen der Mannesmannröhren⸗-⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 H. Löschng einnen brei⸗ wromaten bei rich he gigen mn eheundn nfinen bentar und seine flüͤssigen Mittel (ut⸗ Abt. 7. Brüx, den 10. April 194. 5 Fm E1“ . Eel 4090 Wasere h cn Herchavernnas“““ [3231] *H.⸗R. A 53 Johann Rux in Krone d. R. Emil Hesse, sämtlich in Mohrun⸗ Kerze un Düsseldorf und deren Tochter⸗ Geschäftsführer: Georg Koj, Diplom⸗ dem unterzeichneten Gericht geltend zu Anlagen fol ender Fluß. und eraade haben und bare Kasse) sowie seine Veränderung: (Amtsgericht Dresden) die Firma H.-R. A 932 Fa Ckaus Koenig. d. Brahe, gen. Die Gefellschaft hat bereits am gesellschaften, sowie der Handel mit kaufmann, Königsberg (Pr). Sind machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ ps g Raee v 9 Anleiheverpflichtungen und sonstigen S.⸗R. B 11 Komotau Firma Man⸗ sch Nachf Frich ae eg. EEEEEö. Koenig, H.⸗R. A 128 Johann Reinholz in 1. Januar 1941 begonnen. Erzeugnissen anderer Unternehmungen mehrere Geschäftsführer bestellt, so

- bäder: a) der Flußbadeanstalt „Eber⸗. Grund der Vermögens⸗ aben. „August Hanusch . Guben. Einzelprokurist: Frau Herta K. d. B Leus; . ird die Gej 1b 6*G. Bielitz, O. S, den 10. April 1942. am Jacobsberg, Grundstück V. R. 72 au- stellung vom 31. 12. 1941. Der Be⸗ tiengesellschaft, Sitz: Komotau, mit Dresden nach Freiberg verlegt worden Guben, den 17. April 1942 H.⸗R. A 130 Jan Borcyszkowski, Münster, Westf. [3249] gebieten mit Ausnahme landwirtschaft⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Pg. g. m 25 trieb des Vereins für öffentliche Büder einer in Schönbrunn, Kveis Wagstadt; ; Geschäflts⸗ 8 I Dom towarowy in Krone a. d. Handelsregister licher Maschinen und Geräte im Ge⸗ führer und einem Prokuristen ver⸗ 1 Flurstück 720 b, 720 d (Teil), 753 d, ir die Zei 1. Januar 1942 1 Wag ist, eingetragen worden. haft 8 Das Amtsgericht. 8 e ch

8 eaer . 753 b (Teil) und 756 (Teih, V. R. 71 gilt für die Zeit vom a n t (Schlesien), bestehenden Zweignieder⸗ inhaber ist der Kaufmann Georg Erich 8 üenn rahe, Amtsgericht Münster i. W. biet des gesamten Ostlands, sowie die treten. W“ Birkenfeld, Nahe. [3204] Flurstück Nr. 1 a, b, G, 2 und 8 b, an als für Rechnung der Gesellschaft lasjung. Siemank in Dresden. (Geschäftszweig: 8 1c Pwöß § 31 Abs. 2 HGB. und Veränderung 15. April 1942: Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Durch Generalversammlungsbeschluß

In unser Handelsregister Abt. A ist 5000 qm groß, im Werte von MAℳ geführt. Durch den Aktivsaldo der Bi⸗ irektor Ing. Adolf Steinecke ist Eiergroßhandel und Eierkennzeichnungs⸗ I Helmoetede. 8 323821]% § 141 FGG. von Amts wegen geöscht A 2701 Heinrich Petzhold Komman⸗ nehmungen. vom 24. April 1941 ist der Sitz von

6 4 sllanz vom 31. Dezember 1941 im Be⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied. telle. Geschäftsraum: Freiberg, Peters⸗ 3 Handels register Amtsgert t werden. 1 ditgesellschaft, Münster (Westf.): Das Stammkapital beträgt 100 000,— Königsberg (Pr) nach Sudauen verlegt. Helmstedt, 16. April 1942. Es werden deshalb die Inhaber der Die Vermögenseinlage eines Komman⸗ Reichsmark. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗

88 28

esellscha Gebr. tenberger, Aabi trage von Rℳ 539 300,— ist, die Uerreghn⸗ . 1. b . Krens nlt. wn . Irnetnengeg, 89 ei . eeng 1a.Mgrts Me des Vereins für 8 Brüx 18215] traße 27.) 1 18.gs Veränderungen:, Firmen oder deren Rechtsnachfolger hier⸗ ist ermäßigt; ein, Kommanditist Geschäftsführer sind der Kaufmann machungen der Gesellschaft erfolgen i eingetragen worden. Die Gesellschafter Hol We 15 8 970909 88 liche Bäder voll beglichen. Die öffent⸗ Handelsregister Amtsgericht Brüx H.⸗-R. A 475 Paul Müller & Co., „B 3 Braunschweigische Kohlen⸗ durch aufgefordert, einen etwaigen Wi⸗ ist durch Tod ausgeschieden, seine Ver⸗ Robert Koch in Riga und der Direktor Deutschen Reichsanzeiger. 1 sind die Achatschleifer Ernst Otto Har⸗ . 8 q es 7 nR.h 29,0h 2” lichen Bekanntmachungen der esell⸗ Abt. 7 Brüx den 10. April 1945. Kommanditgesellschaft Freiberg. Bergwerke, Helmstedt. derspruch gegen die Löschung binnen mögenseinlage dae e Venna Erbfolge Wilhelm Liebig in Düsseldorf. Q˖-— ; tenberger und Walter Hartenberger in &e ber c 82 ber Bremer schaft erfolgen nur in der Bremer 11 Veränderung: Am 16. April 1942 ist eingetragen, Den Oberingenieuren Dipl.⸗Ing. drei Monaten bei dem unterzeichneten und Erbauseinandersetzung von zwei Die Gesellschaft wird durch zwei G⸗ Tharandt. Oberbrombach. Die Gesellschaft hat im 9) vfb whe . Fe dei rerauf Zeitung. H.⸗R. B 8. Saaz Firma Michelober d ß ein weiterer Kommanditist in die Zosef Köchling in Helmstedt und Dipl.⸗ Gericht geltend zu machen, widrigenfalls neu eintretenden Kommanditisten unter schäftsführer oder durch einen Ge⸗ Handelsregister Jahre 1925 begonnen 19.z. S ven Fe 3 b b Veränderungen: Tonwerke Gesell haft mit beschränk⸗ Gesellschaft eingetreten ist. 8 Ing Kurt Knöfler in Büddenstedt⸗ die Löschung erfolgen wird. Erhöhung des ererbten Kommandit⸗ gästsführer in Gemeinschaft mit Amtsgericht Tharandt, 9. April 1942 Birkenfeld, den 10. April 1942. dem eterewer 8 (Teih * b B. 311 Häute⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ ter Haftung, itz: Trzeskonitz, 8 eeSe”o Brfüurgafr d 5ens ir. öx 8. Aheene nn ee 19 e, ans gs übernommen. es · Wer eee 15 geeründernang: W 8 gFgmwetsgericht. 8400 qm, im Werte von 10 000,—, schaft mit beschränkter Haftung, Kreis Saaz. 1 Fürth, Bayern 8s sammen mit eine itgliede. 88 d 8e sers hesance Nernen hese. EEböb 3 8 2 —, 18 beh ec⸗ . . 8 b t einem Vorstandsmitgliede. 6 Neckarsulm. [32501 dem Kaufmann Werner Weckmann in zeugmaschinenfabrik, Hainsberg. Die Bremen (Induftriestr. 17719). Wil. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Bekanntmachung. 7 ½ —— Langenburg. 0132431 Amtsgericht Neckarsulm. RKiga ist Prokurg erteilt in der Weise, Feengsch ist sagrath Der bis erige angenburg (Württ.). Handelsregistereintrag daß sie die Gesellschaft in Gemeinschaft Geselischaften Willy Reinhold Frantz

BI 8 1 8 (32051 Ne vaennstban 2e Bndf 8 5 helm Wessels und Karl Ebenritter sind fämml 7. J. 1942 b Handelsregister

ankenheim, Eifel. 3205 eidekabinen aus Holz, massives Kassen⸗ helm Wessels und Karl E. tt nd fämmlung vom 7. Januar 2 bzw. andelsregister. 8 b n 132331] 2

H.⸗R. A 6. In das Handelsregister sund Bademeisterhaus, Unterchtorig⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Die Mit⸗ 17. März 1942 ist der § 5 (Vorstand) Veränderung: 8 8 NIS. n Handelsregist Leee 1111“ isterei 16. April 1942 4 J. b 2 1 2 ist heute unter Nr. 6 bei der Firma anlage in massivem Häuschen, im Werte glieder des Aufsichtsrats, Obermeister und § 6 (Zeichnung der Firma) des Ge⸗⸗- A. 43 16. 4. 1942 Georg e hfrsiger 39) n 88 2 1 üe- öö vom 28 April 1943. smit einem Geschäftsführer oder einem führt das Handelsgeschäft unter der Gevrüder aravmwintel, Molteret, von wNℳs, 198 001, unsoimmen eim der Fleischeinnung Heinz Sirt und fälschaftsvertrags, geändert. Johann wicter in Fürth (Magst. 10), zenrat Sevrüten Teennael in Genaef deunte veruwdern,g; 1- Cgebie⸗ ohen⸗ B1,Elsaßer' sthe Bennerei Kochen⸗ ir nächt eceltenge nenr emnnt. vüsüinerer e die anenaen Sge⸗ Graupen und Handelsmühle in Werte von R“ℳ 206 000,—, e) der Ruß⸗! Haufmann Johannes Nöchel, beide in Reif in Eger ist zum Geschäfsführer Inhaber: Fakob Eckart, Kommerzien folgendes eingetragen worde: llohe Akt. Ges., Sitz: Gerabronn. dorf, G. m. b. H. in Kochendorf. gemacht: 5 ae baber fort. 1I11“

. 2 i 7 b vEEE11“

' 4