*
Erste — m Reichs. und Staathanzeiger 8.— 8“ 11.““ b ö“ 3zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Das Handwerk im Deutschen Reich 9 LE-IA Pornceig.am elenah eheaahehnewecse In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische E11“ — 28 erli n, Dienstag, den 28. April
K. Das Handwerk ist der b Nach der Anzahl der beschäftigten Personen —21 das Hau⸗ und Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten en Wirtschaft. Dies zeigen die Feststellungen der Volks’, Be⸗ Baunebenhandwerk mit einem Anteil von mehr als 30 % an der Telegraphische Auszahlung 8 1““ “ 2 2 der Länderbank Wien A. G. in Wien. Di 9 —2 und Heiriebsgiblane 88 Sg- zun v 3 — Spitze aller “ Haesversden. g. B. gr 2f bgs. 8 “ Dortmunder Union⸗Brauerei A.⸗G., „swird gemäß h * Absah -⸗ 11.öF2 F B“ Handwerk als genau abgegrenzter Teil der ubrrog 2- Schmiede, Stellmacher und Sattler) sind auf dem Lande häufiger 8 [ 298. Aprix 27. Apri ““ t 1 eha ruoebesn as üen Edie S .6. in Rücsele Lrihelt Bese, Razeete un Etasiwts Lemarnehhgegen Sün vaaherern ien ernhe ne be b . gefellschaften n Dortmund. Shercrle .sed,neerErgerga aee Ker de eeüenne lichang des Statistischen Reichsamts in „Wirtschaft und Statistik’ werk ausgesprochen städtisch orientiert; vor allem erhalten die — vbq““ rie e r 107g 1u125691 Jahresabschluß am. 31. Dezember 1941. 8 Aufsichtsrat: Geh. Regi zrat Dr. jur. Carl Brü 2 * wurden insgesamt rd. 1,6 Mill. Handwerksbetriebe mit über Klein⸗ u ütkerftäbte durch das Handwerk ihr besonderes Ge⸗ Aegypten (Alexand. 8 [4079] 8 . 8 Berfitere — * — . —* r. jur. — 84 rügman, Telgte i. W., 5 Mill. Beschäftigten gezählt. Damit überragt das Handwerk präge, während in den Großstädten Industrie, Handel und Ver⸗ und Kairo. 1 dgypt. Pfd. — — — — Feldmühle e und Zellstoff⸗ Buchw. am zug Ab Abschrei⸗ Buchw. am e on Boch, München, stellvertretender Vorsitzer; Kom⸗ bei weitem den Einzelhandel, der etwa 830 000 Betriebe mit kehr vorherrschen. * Afghanistan (Kabul) 100 Afghani 18,79 18,83 18,79 18,83 werke Aktiengesellschaft. 31. 12. 1940 gang bogang bung 31. 12. 1941 e vxne erhart yer, Peine b. Hannover; Architekt Albert Speer, Heidelberg; 2,2 Mill. Beschästigten umfaßt. Innerhalb der gewerblichen Bei diesen Feststellungen handelt es sich allerdings um all⸗ Argentinien (Buenos . Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ ve. u. 82-nn Dr. jür. 8** Stahm, Dortmund⸗Hörde; Fabrikbesitzer zütererzeugung beträgt der Anteil des Handwerks an der Zahl 1; 8 6 erb rden Aires) 11 Pap.⸗Pes. 0,588 0,592 0,588 0,592 erer Gesellschaft zu der am Mittwoch, Vermõö 9ꝗE Josef ilmann, Arnsberg; Bankier Robert Wiskott, Kappenberg; Landwirt Karl Gütererzeugung 9 19. 8 emeine Regeln, die durch Abweichungen unterbrochen werden. 3 B - 2 b 2 1 bermögen. ₰ Nℳ l R.Aℳ %—Rℳ ₰ ₰ (Theodor von Rogister, Rittergut Bötersheim, Krs. Harburg⸗E.; Direkt 8 der Betriebe 68 %, an der der beschäftigten Personen 30 %. as S Bäckerhundwerk z. B. ist in Ostpreußen überwiegend Stadt⸗ Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. — n⸗ — — b 27. Mai 1942, mittags 12 Uhr, 1. Anlagevermögen: Schmit, Essen⸗Ruhr 42 heim, . g⸗E.; Direktor Heinrich Handwert ist also trot der sümm schen Enmiclnng der Industrie Handwerk im Gegensat zu EEEEEEE“ Belgien (rnssel und Belga 39,96 40,04 39,96 409098 11 1 Portmund, den 16. April 1942. 16““ “ nach wie vor ein beachtlicher Faktor der Pro bear” dustrie ver⸗ ande gleich häufig vertreten ist. Der Unterschied hat seinen Grund Brafilten Gis z⸗ 9 V 7 . 1 ⸗ s⸗ efenischakt. 8 2 8 —2 anwesen: Der Vorstand. “ 2 ergeben * S-g. ehe Scleßen E; Janeiro) 1 Milreis 0,130 0,132 0,130 0,132 strahe EEE e 8 8S “ Kurt Brügman, z. Zt. im Felde. Dr. Fe ir Eckhar hältnisme b “ s; mehr im ländlichen Haushalt selbst, 1 8 · 8 8 h- lbe8 gna8,8. u. andere 88 . ; Wi iedas sich doch bemerkenswerte Unterschiede in der “ gebacken wird. Im übrigen sind die Bäckereien, vor allem aber eees en,eeFde E1“ 18 78. 88 A1X Baulichkeiten 150 000 Stellvertretend: Hans Luttner; Wilhelm Riedasch. ““ 48 “ mit 102 in 8 k.e in Süddeutschland häufiger zu finden als in Hatebgen (Sofia) .. 100 Lewa 3,047 3,053- 3,047 3,053 Jür Seng g ezäftcsahre 181P npes -een 221 699 725 000 — 127851. e Kammeroe ETevee vE Norddeutschland. ” 1 1 häfts;je .-e sch. ·8 9 EEE1“ 18ggeCorwohner 8 in Zu den Handwerkszweigen, die in bestimmten Landesteilen hagen) “ 100 Kronen 52,15 52,25] 52,15 b . vürsch sbwie g9 Geschäftsberichtes vecchee 2 ÜUberlandkraftwerke Pulsnitz A.⸗G., Pulsnitz i. Sa. Durchichnärtczaten beschäftigte Pe ei Betrachtung des ihren bevorzugten Standort gefunden haben, gehört das Wäsche⸗ England (London) .. 1 engl. Pfb. — — — — ddees Vorstandes und des Berichtes we2 40. “ Handwertsbetrieben beschäftigte Personen. Bei Betrachtn 8 iderhand it 25,9 % Bekriebe des Reiches Iug ins g G stand richtungen. 42 616 190 000 Bilanz am 30. September 1941. Dichtebildes im einzelnen fällt auf, daß die Zentren der Schwer⸗ schneiderhandwerk, das mit 25,9 % aller Betriebe des ie Finnland (Helsinki). 100 finn. M. 5,06 5,07 5,06 5,07 1 ddes Aufsichtsrates Css u. Hehe 6 industrie (Ruhrgebiet, Saarland, Oberschlesien) verhältnismäßig in Wien ansässig ist. Die handwerkliche Hut⸗ und Mützen⸗ Frankreich (Paris) .. 100 Frs. “ za .“ .Tehrugse sung über die Vertei⸗ gefäße 20 000 170 000 11“ 8 Wert ni ht . h Hahwereen Lebensmöglichkeiten bieten als die über⸗ macherei arbeitet mit 23,8 % aller Betriebe in Berlin, die Rauch⸗ Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672] 1,668 1,672 lung des Reingewinnes. Versandfässer. 287 366 775 000 8 b 1 v. Wert nich 82 r Herischen Reichsteile (Ustpreußen, Pommern, Olden⸗ warenzurichtung und Kürschnerei blüht im Land Sachsen (14,7 %), Holland (Amsterdam b Bes chußfassung über die Erteilun — . . s .10. 30. 9. 1941 veen e8 Ibr in diesen Gebieten etwa 50 — 60 in Handwerks⸗ Berlin (13,7 %) und Breslau, das Wirker⸗ und Strickerhandwerk und Rotterdam) 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 der Entlastung von Vorstand un Fehrhebae 8 beirgeb Beüschäftigte auf je 1000 Einwohner. Erheblich stärker in Thüringen (20 %), das Brauechandwerk in Bayern (58 70), Iran (Teheran) 100 Rials 14,59 14,61 14,59 14,61 Aufsichtsrat. Bahnanf chluß. 8 18 “ Vermögen. be 8 en 85 fargirtsch aft in den Gegenden des Verfeinerungs⸗ die Möbeltischlerei in Westfalen und CC1“ die Her⸗ Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38,50 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. b) Geschäfts⸗ g- 8 82gg I. Anlagevermögen: st le Harnens ig Teil auf der Grundlage des Handwerks stellung von Musikinstrumenten im sächstschen Regierungsbezirk Italien (Rom und Wahl des Abschlußprüfers. Wohnhäuser: Bebaute Grundstücke. 2 e swickelt han⸗ insbesondere in Bayern Württemberg und Zwickau, die Goldschmiederei in Hanau und Pforzheim, aber auch Mailand)) .. 100 Lire 13,14 13,16 13,14 13,16 Diejenigen Aktionäre, welche an der “ 4 8 . Unbebaute Grundstüͤce Vhütingen. Neben⸗ dem bereits genannten Coburg weisen die in Wien und Berlin, das Büchsenmacherhandwerk in Thüringen. Japan (Tokio und auptversammlung tei efes wollen, Grundstücksarbeiten..
11““
6 . 8 5 9 1 4 6 Grundstücke. 646 970 729 729 7 151 704 Trans t nd 88 8 Fr it 86, München mit 83, Die Durchschnittsgröße der Handwerksbetriebe stellt sich auf Kobe)) 1 PYen 0,585 0,587 0,585 0,587 aben ihre Aktien entsprechend den Be⸗ 1 . ransformatoren u v““ in e.n 3,3 Personen je Betvieb. Einzelne Handwerkszweige weichen Kanada (Montreal) . 1 kanad. Doll. 8 ücss — timmungen des 8 20 unserer Satzung Ieehraeedse 23 500 55 765 25 765 50 000 Schalthäuser.... 6 234 Evh. 6 i eit über dem Durchschnitt von diesem Durchschnitt stark ab. Während im Bauhandwerk auf Kroatien (Agram) 100 Kuna 4,995 5,005 5,005 pätestens am 22. Mai 1942 außer 3 1 Netze. . 78 368 I“ b A1“X“ 8 ter Standort für jeden Betrieb 13,6 Personen entfallen qüenr ibt es auch Hand⸗ Neuseeland (Welling⸗ em der 1““ 1e 132 mebeHes cahg . .. meeege Viichangwert eine Sonderstellung ein. werksbetriebe mit mehreren Hundert Personen), beträgt die durch⸗ ton)) ..1 neuseel. Pf. 1.— Gesellschaftskasse in Berlin und 12 645 087 — [1 182 746 1 705 067 15/12 111 705 Transformatoren.. 1 88- as Von den Pandwerksbetrieben gehören fast 30 % zum Textil⸗ schnittliche Betriebsgröße in den Textil⸗ und Bekleidungshand⸗ Norwegen (Oslo) 100 Kronen 8 1 “ erliner Haudels⸗Gesen II. Beteiligungen. 582 50] Se aaa 582 501 Heascherren und Apparate 8 be g. 3 ittel⸗ 8 8 1 . „ bei ker ⸗ . . und Bekleidungsgewerbe, 17 % zum Nahrungs⸗ und Genußmittel werken 1,9 Personen Pereege. leera⸗ 18 0,] dn schaft in Berlin, III. Umlaufvermögen: Wasseranlage .... 24 Schweden (Stockholm bei der Commerzbank A.⸗G. in Vorräte: ““ Inventar, Werkzeuge u. und Göteborg).. 100 Kronen 59,46 59,58 59,55 Berlin, Breslau, Düsseldorf *) Roh⸗, Hüfs⸗ und Betriebsstoffe 1 197 745,65 8 Fahrzeuge 4— Wirtschaft des Auslandes 1““ wensewe gen Schweiz (ürich, 8— ., und Siettin, 111““ 121252 Frankfurt a. M., 27. April. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ Basel und Bern) 100 Frs. 57,89 58,01 58,0o1 bhbhei der Deutschen Bank in Berliu, Wertpapiere 14 316 3227,17 II. Beteiligungen Die Riesengewinne der üSA⸗Rüstungsindustrie besitzanleihe 165,50, Aschaffenburger Buntpapier 122,00, Buderus Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,995 5,005 Breslau, Düsseldorf und Stet⸗ Eigene Aktien, nom. R. ℳ 64 000 ) . 6K4 000,— IIT Umlausvermögen: Genf, 24. April. Ein typisches Beispiel für die riesigen Eisen —,—, Deutsche Gold u. Silber 384,50, Deutsche Linoleum Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8,591 8,609 tin, 8 Darlehnssforderungen (davon hypothekarisch ge⸗ Installations⸗ und Betriebsmateriallen Gewinne der am Krieg Roosedelts so stark interessierten nor⸗ 171,25, Eßlinger Maschinen 165,00, Felten u. Frtlegume 153,00, Spanien (Madrid u. bei der Dresduer Bank in S. sichert E. 8 231 106,27) . 8 664 322,49 8 Wertpapiere amerikgnischen Industrie lieferte die Northamerican Association b5 8 Ieenses. e Barcelona) 100 Peseten 23,56 223,60 1eg Düsseldorf und Stet⸗ an abhangige 8e See 8 Hypotheken. 2 . 2. E SF-TvT 2 2 7 1 9 b sells v iger Zeit dem Kriegs⸗ 154,50, Lahmeyer 165,50, Laurahütte —,—, I. Mer 79094 Südafrikanische a. Gr Lieferungen u. Leistgn. —
sehetansoms 8 Seeglchageis wa de⸗ Ieitfresge 14 g Rütgerswerke —,—, Voigt u. Häffner 159,50, Zellstoff Waldhof Union (Pretoria, 1abifr f 1“ V Eb“ Bank A.⸗G. Bhenna⸗ .]; 2ee. beweeae EEEEEE ü wird nun bekannt, daß sie den 126,75. 8 Johannesburg) afr. Pf. — — “ bu: ; .“ 1 . 1 . 1 Preis Z“ 8 8 te, Hamburg, 27. April. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Pürlei (Istanbuh) .. 1 türk Pfund, 1,978 1,982 bei dem Bankhause E. Heimann in Schecks 8 183 942,34 8 .uo. Ie.ae gens gnfebes Z“ nachträglich und g9. ig um 60 Millionen Dollar gesenkt hat. Bank 147,75 ex, Vereinsbank 155,00, Hamburger Hochbahn 133 ½, Ungarn (Budapest) . 100 Pengö Breslau, Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 166 588,32 “
1 . ne . 1 Sü bo 1 1 L2 bei der Basler Handelsbank in Bankguthaben 7553 354,11 Sonstige Forderungen.. 537 377
die T die Firma zu diesem Schritt freiwillig Hamburg⸗Amerika Paketf. 116,25, Hamburg⸗Südamerika —, Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,201 8— 9 ͤcw . . 2 . 1“ 4
vie Täsache, 8 eej sießen, daß sich ihre Leitung darüber Nordd. Aoyd 116,25, Dynamit Nobel —, —, Guano 91,00, Harburger Veréin. Staaten von 8 1 1 8 Basel ““ “ 8 Forderunen 1 386 138,69 37 615 977 ZHö 8 üt är
klar geworden war, so unglaubliche Gewinne auf die Dauer nicht Gummi 144,50, Holsten⸗Brauerei 209,00, Karstadt 203,00, Siemens Amerika (Newyork) 1 Dollar fee — “] 6 88 8 vetfche 2 Iect 8 Kerbörfen⸗ IV. Bürgschaften Rℳ 197 374,71 850 210 1835 TV. Post lhe8 See 3 V
verhemlichen sn können. Die Gesellschaft 1 es 8 klüger St.⸗Akt. 360,00, Vorz.⸗Akt. —,—, Neu Guinea —,—, Otavi pap 8 “ “ . Posten chnungsabgrenzung 8 463 il de iwillig 27,00. 8 8 1 . 3 345 910
gehalten zu haben, einen Teil der ungeheuren Zerdeutenden Rest Pien, 27 il. (D. N. B.) 4 % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. — ” zu hinterlegen. I. Grundkapital: 30000 Aktien à K ℳ 1000,— (30000 Stimmen) 30 000 000— 3
böza “ sicherer den sicher nicht unbedeutenden Res ö“ Sen 8 1 d. I 1s 08 1, 106 e. Sleittin⸗Odermünde, 22. April 1942.] 11. Rüclagen. 6— ) Fathen.
cch
1 de Kurse- Anfsichtsrat d eldmühle I. Grundkapital: V kti
88 „Anl. 1940 103,25, 4 % Wien 1940 103,25, Donau⸗ Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgen 8 — Der ufsichtsra er Gesetzliche Rückage ..... 3000 000,— . Grundkapital: Vorzugsaktien (10faches Stimmrecht) 8 warl, scs Geselsschaft ⸗ A. E. G.⸗Union Lit. A esgg Alpine Geld Brief 8 Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktien⸗ E“ “ 1 500 000,— Stammaktien.. “
Der japanische Materialmobilisierungsplan 1942/13 Montan AG. „Hermann Göring“ 105,75, Brau⸗AG. Oesterreich BEngland, Aegypten, Südafrik. Union. 9,89 9,91 gesellschaft. Fuhrparkwiederbeschaffung 250 000. 4 780 rf. Rüclagen: Gesetzliche Rückage
40 900 .9960 000 p50 000
3 äsi ral in⸗ 5 Hans Weltzien, Vorsttzer. 5 8 1 w EEEEI“
Tokio, 27. A ril. Der Präsident des Planamts 8 General 236,50 Brown⸗Boveri ea Shü Egydyer Eisen u. Stahl 125,00, „Elin Frankreich 6 9 5520052vb25b—-2b9bb2bbeeeneeenenenenee 4,995 5,00 7 III. Rück stellun en: 8 Erneuerungsrücklage 8* 135 000 —
Suzuki, gab rnüapäch der Bewilligung des Materialmobilisierungs⸗ AG. f. el. Ind. 167,00, Enzesfelder Metall —,—, Felten⸗Guilleaume BAustralien, Neuseeland . 7,912 7,928 8 1g recstollung L “ 8 Zuweisung 1941 000— 190 006 lähre 1942/43 durch das Kabinett einige Erklärungen ab. Er 144,00, Gummi Semperit 268,00, Hanf⸗Jute⸗Textil —,—, Kabel⸗ Britisch⸗Indien.. . 74,18 74,32 — 12085 Württembergische 8 . 35 000,—
jett 1 ute⸗Text Constige .. . . . . . . .. 4 075 000,— b Sonderrückage .. 27 500,— ührte aus, daß der Materialmobilisierungsplan schon zum sechsten und Drahtind. 161,00, Lapp⸗Finze AG. 105,75, Leipnik⸗Lundb. 246,500, Kanaͤa 2,098 2,102 1 aumwoll⸗Spinnerei und ⸗Weberei ö“ — — 8 8 uweisung 1941 1
. ause, daß. wurde. Einzelheiten wurden örtlich und zeitlich vnh drecsiofgthal 79,25, Neusiedler AG. —,—, Perlmooser Kalk Ver. St. v. Ameria 2,498 2,502 8 bei Eßlingen am Neckar. IV. “ Geschäfts⸗ und B 8 ö 8 8 1 is b-Es — 1¹0 000,— 1750 000 immer weiter ausgearbeitet. Erstmalig konnten jetzt auch schon —22— Schrauben⸗Schmiedew. 225,50, Siemens⸗Schuckert —,—, . 8 Die ordentliche Hauptversamm⸗ “ 9 8 e 8- ohnhäufern 12 s ispositionsrü ge “ 45 748 466 748 die Rohstoffe der eroberten Südgebiete mit in Rechnung gestellt Simmeri nger Masch. —,—, „Solo“ Zündwaren 264,50, Steirische — “ 8 4 sindet am Samstag, den E“ 8 15 en C“ .ge II. Wertberichtigungsposten: werden. Befonders beachtet wurden die Versorgung mit Lebens⸗ Magnesit 287,00, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr⸗Daimler⸗Puch 8 TEEE1“ . Mai 1942, vormittags Guthaben: g geln Rückstellung für zweifelhafte Forderungen... 3 194 mitteln, die Beschleunigung des Schiffbaues und die Verstärkung 138,00, Steyrermühl Papier 91,25, Veitscher Magnesit —,—, Ausländische Geldsorten un 10 % ÜUhr, im Oberen Museum in -— Abhangiger Gesellschaften N1166“ Einzahlungsverpflichtung für Beteiligungen.. 2 000 — 5 194 der Luftabwehr, ferner die Produktionsvermehrung von Eisen⸗ Waagner⸗Biro 152,00, Wienerberger Ziegel 134,00. — t Stuttgart, Kanzleistraße 11, Zimmer 9, 12 Fehaeg vheshüse va FE 1 “ IV. Verbindlichkeiten: — 8 8 Stahl und Aluminium. Im Zusammenhang mit dem Material⸗ Wiener Protektoratswerte, 27. April. (D. N. B.) 28. April 27. April II. Stock, mit folgender Tagesord⸗ Brauerei G. m. b. H. — vorm. H. L. Brüg⸗ Darlehen 679 854/41 plan wurde auch ein Groß⸗Ostasien⸗Handelsplan aufgestellt. zwvnostensta Bank —,—, Dur⸗Bodenbacher Eisenbahn 182,00, Geld Brief Geld Brief nung statt: .m. b. H. . L. Brüg
8 8 “ Hypotheken und Grundschulden . . .. 8 924 794 37 Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Notiz 20,38 20,46 20,38 20,46 1. Vorlage der Entschließung des “ Anzahlungen und Guthaben von Kunden ... 9 05819
2 . t eneeg. Sovereigns . .“ 4 Stiftungen — . 1 611 924,36 n weach 1 1 147,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 139,00, Erste Brünner 8 16,16 16,22 16,16 16,22 Aufsichtsrats vom 22. April 1942 b ; — Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Lei⸗ Berichte von auswärtigen Devisen⸗- und hochhens-he Zö“ ö1“ 20 Frana,ence.] Eig. 4,188 4,205 918s 4208 ve o1.“““ 1“ AEE Wertpapiermärkten 1778,00, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 415,7% „Vilsen 352,00, Aegyptische..l ägypt. Pfd. 3,99 4,01 1 1 . brah Unerhobene Dividende — 50 555 — ““ 2 RKHothau⸗Neudet 79,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 352,00, Amerikanische: schlag des Vorstands um Reichs⸗ u 88g — V. Posten der Rechnungsabgrenzug.. 54 595 dn. tha⸗ ierfabr. 232,50, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ he: 1 1,44 mark 501 250,— auf Reichsmark nerhobene Anleihestockausschüttung .. . 9 401,03 69 986 VI. ; gg. ; 8 Apri “ Amsterdam Umrechnungs⸗ Hernr chnhcher naah eag. Roth⸗Kosteleter Spinn. Web. 90,00, Ver. 10ng 5 Palar... 1 Dolar 139 1 1,44 b 2 506 250,— im Lüeg dec hage F. Rechnungsabgrenzungsposten 8 370 701 — r cfegiahr 2 20288 26 914 Brag. 27. eh t. e., 8,90 G Schafwollenfabriken A. G. —,—, 4 % Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 8.-N. .5. 1 0,53 0,55 0,53 talberichtigung, gemäß der Di⸗ VI. Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag aus 1940. 6 331,95 *. — Mittelkurs 1327,00 G., 1327,00 B., Berlin —,—, Zürich 578,90 G., 9 denbacher Prior.⸗Anl. 1893 —,—, Königs⸗ Argentinische 1 Pap.⸗Peso 0, 9 ’ videndenabgabeverordnun vom Reingewinn 1941 . 1 958 023,33 1 964 355 3 345 910 9, 8, S2, ℳ670 8a2 9 0 Bi seenibecheh. dc 8. vi Feren 1e088 debeace geas, vers, n ähehcgeezen Basöghee,err,,: icheenah2212 4008. 3978, 4,18.,]³ B. 29n hül und der ahf Geund vm Srrazasten 24 wnnee¹l Teeehss Berlust⸗ und Gewinnrechnung für vas Geschaftsjahe 1940 41. 522,50 B., London 98, ., 99, „ 116“ 42 ff . —: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ 116e6* r. - 1 8 der Berichtigung vorgenomm = Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris —, —, Ringhoffer 1““ Keseze s 88 ⁴ aen Pilsen Brasilianische. 1 Milreis 0,106 888 8 0,116 5 g 8*4 visf 1 g5 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1941. 8 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 8e. 8. “ „5 % 8828 Anleihe 4 % Böhm Hyp „Bank E11 8. 100 Rupien 28,94 229,06 . 8 Säatzung 1 8 Löhne und Gehälter e““ 27088 9 1 1 —,—, Bukarest —,— elgra . a bgege her t p⸗ S MN e- — ¹ v. Bulgarische: veaaes büsgas. B 27 ess⸗ nbchgtgg G., 50,05 we Sofia 30,87, G., 30,53 B., Pfandbr. Ellährig) Böh. 4 ½ b1“ u. . 100 Lewa 3,07 3,09 3,07 b — 1ee Löhne und Gehälter 3 6 885 2 abzüglich Montagelöhne für eigene 5 960 131/ 323 108 . „ 1 7 1“ 8 .,2 Fu 4 8 L e eg . 2 8 8 8 Eöö5655 22 . — ““ Achen 16,68 G., 19,72 8. 3 2n88 Land 4 ntk Menorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. Dänische: große .. 100 Kronen 210 52,30 52,10 . erecchts der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ Gesebliche soziale Leitungen. 180 603,09 1b Soziale Abgaben “ 3 21 86537252 Budapest, 27. April. (D. N. B.) (Alles in Pengö.] % Böhm. Landesba . öv 4 % Mäl 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, 2 1“ die infolge der Kapital. Freiwillige soziale Leistugeen 400 000⸗— 580 603 09 Abschreibungen auf Anlagen.. . 229 115 25 190,73 %, Berlin 138,20, Bukarest 2,78 ¼, Zagreb 6,81, Sparkasse —,—, 4 ½ % Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4 % Mähr. Englische: 10 4 alktien an die infolge der Kapital⸗ b e. ÜüvrFv Sonstige Abschreibungen. . 7 038,— Rabessein “ Lori, v.ge, dears 9,50, 2eh, ,3. Söfi Candeiötfardain⸗Gchubbversc ve. inhan. Zenaenne. andes, u. darunter ...... 1,engl. Pfd. 3,44 3,46 3,64 3, 8 lelercaatsr 8 Uackiedsch Uercch⸗ Saßatz nichetgangeabgahe Ses “ Finsen und Diskont.. 87 633 37 V . A. innki i „Schuldverschr. —,—, ivnoste inni 5,055 5,075 5,055 . be iedschaftsrechte Kapitaft 3 8 Besi 1 20 burg 11,71, Helsinki 6,90. kultur Eisenbahn⸗Schu 2 0 innische 100 finn. M. 5, - esitzsteuernn.. 8 122 664,72 . 8 2 Seneeg, 8. B.)“ ven York 402,50 — 403,50, Schuldv. —,—. . 1 d Fimmise e 100 Frs. 4,99 5,01 4,99 1 8* “ 1 K e.Sees. und Pricgszuschlag auf Bier ,— g. 430 900,44 Sonstige Steuern “ 33 976 52 — Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal Amsterdam, 27. April. (D. N. 92) 8 Kas-. nten olländische .100 Gulden 132,70 132,70 132,70 8 bschtuef 8 s e Jahres⸗ Sonstige Steuern und Abgaben . . 2141 415,04 32 740 760 62 Beiträge zu Berufsvertretungen LE” 2 5887 —4,47, Amsterdam —,—, Brüͤsse —,—, Italien (Freiv.) —,—, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland . 1 Hensenasche: große „ 100 Lire hs 2- 8 ““ b. 85 * mit Geschä ts⸗ Beiträge zu Berufsvertretungen.. . . 1 176 504 Sonstige Aufwendungen.. “ . 549 401 38] 1 054 283 Lc. 1r1a aolehnng (Freiv.) —,—, Siocholm Steuererleichterung 101 ½, 42% do. 1940 S. II 222 Steuerevleich’ lo Lire 100 Lire 13,18 h-b“ Kchtborsends Pees Hersät ZZZ“ . 1 705 067 15 Zuweisung an Rücklage “ 45 000 -IIeee. F. 1695 *7- 17,13, terung 100 11, 4 % do. 1940 S. II mit Steuererleichterung 101,00, üsche.. 1 kanabd. Doll 1,31 ufsichtsvats. Zuweisungen an: Werkerneuerungsrücklage Sewi 1 “ 16,85 — 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires soffiz.) 16,95 4 1“ 3 ½0 g do 1941 (St u 100) 98 4 % do. 1941 100,25, Kanadische . . -8. anad. . 501 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ Fuhrparkwiederbes chaffun Gewinn 1940/41 .. 8 “ 38 47 202 Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking⸗Dollar — 9½ % 1“ 889 3 %) 1, 1938 96 %-), 2 ½ % Kroatische . E 100 Kuna -. 8 b verteilung. 5 8 “ vE Uenn Se ee 892 Uürn g. ae u er. hehen. Eeelie Shan de⸗ 17 % be2 Lertene9. . d999 “ 8 e 100 Kronen 57,11 8 2 Lafsästung, von Vorstand und Gewinnvortrag aus 8 11.“ 5 337,05 “ Ertra 1 de 8 4 . 1 2 7 7 7 8 “ 00. 2. Aktien: A em. un ij e nie „ 3 8 2288 4 v i 3 8 1 8 270 . 8 8 8 8 8 8 E18ö6 8 ari⸗ BgT., SFleg, se.⸗ Fe Fese „ „ 2 *⁴ 217 2¹ 0 Sü22 8 2 8 . 8 8 8 1 u“ 88 * . 2⸗2 8 222 11“ ö89 68ö“ 8 3 Srochalm 4,81⸗ 829 Prag h.c 11,40 U Paris 9,57 büre Bea g.We ca29 Fesrnb. Nedern⸗ dmar b Erpl⸗ v. ö . S. 1 100 enen 59,64 3 Zur Füftalghrn. an der Hauptver⸗ ““ — 1111.“ G 11 Zürich, 27. -E 44*. 8 Blae 85 B Mailand Petroleumbr. 318,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 197 ⅞ *), exhoes 7 ne2 . 100 Frs. 4 58,07 sammlung und zur e des Gewinnvortrag . . . .. 11““ 6 331 1 469 594 55 e.; Sssde Hölland 229,50 b Berlin 172,52; , Lissa- Holland Amer. Lijn. 159,25, Nederl. Schepvaart Unie 185,50*), 100 Fr. 4. arunter 100 Frs. 58,07 Stimmrechts ist jeder Aktionär berech Betriebserträge gemäß § 132, II, 1 Aktiengesetz.. . ,38 738 351 95 Pulsnitz, am 31. Januar 1942. 82”7, 90, Si choim 102,67, „Oalo 9678 P., Kopenzagen Fandelzvereenig. Amserdan ,n 319,0, do rnl Zest. (1009) cSerbischs .. zz. . 100 serb. Din. 501 ç11144“ʒ EuX“ Uberlandkraftwerke Pulsnit A.⸗G , S * 8 . B. Ka 1. ⸗ 11e,. 8 un; b Zinsenüberschu v1I1111“ 1 342 136 35 1 8 . 5,37 ½ B., Prag 17,37½ B., Budapest 104,50 B., 193,00*), Senemba 8 ahecs Slowakische: 20 Kr. Se n Kintscher. Vennrch .Seh 2 vöantn . Bukares 280 00 B., aarh. 81 Ser 88; 1,Se,ninse dann ene, gsg. —. elen. u. S,h eee do ngn E 8 5 b 8-e “ Rüigten nne eneneae ö “ 1 Le 88s 8 Nach dem abschließenden Ergebnis .“ pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Helsingfors 877,50 B., Buenos Aires 81 Feres Bon/19,34, New Nederl. Bankinstelling R. 1I1 —,—, Amsterdam Droogdok 290,00, e. mon . . [1 lurt. Pfüͤnd 1,93 bank oder bei einer der untenstehenden — der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Kopenhagen, 27. April. (D. . x38 on 8 99 Zürich Heemaf. N. V. —,—, dei mesens Bierbrouwerij 264,00, do. Zert. rkische 5. . Anmeldestellen hinterlegt hat und in 41 334 414 20 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vork 479,00, Berkin I. re⸗F.Mne; Eicaholm 114,16, Oslo 267,00, Holland. St. Meelfabriek —,—, Holl. Draad und Kabelfabriek Unozeiichesr . 100 Pengs I der Hauptversammlung eine von der Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. vess. 58895 11““ Madrid ——., Alles Brief⸗ —,—, Holl. Kunstzijde In. (5KJ) —,—, Intern. Gewapend Beton, u. “ 8. 1 8 Finterlegungsstelle ausgestellte Hinter⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund .“ 2 8 e degs 8 “ 128 V Helsing 83, g —,—, 7 2.e. üCh tern. dcse n. 52 3 8 oder Eintritts⸗ bse dne * Fräften 9 gealsost searae der d; erteilten Auf⸗ reuhand⸗ 8 17128 qur. EEA““ 6 . 1 6,85 G., und Staalfabr. Zert. 3. Folge e 8. . V. 1 6 88e — 6 ärungen un achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der b . 8 8 16 90 1, Perlae 1029,9 gnr 16829 8. veen 5 9,00 8. 7 % vorz. eee do. 70% Vorz. Zert. —,—, do. 6 % Vorz. (St. 9 “] sind: Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Iiotches ece czrefndn b Dr. Schellig, Wirtschaftsprüfer. Dr. Mai, Wirtschaftsprufer. . Bruüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz Plätze 97,60 G., 97,80 B., 149,75, do. 69% (St. z. 1000) 143,00, Nederlandsche Kabelfabriel 545,00, erung der Veremigung far deutscht ankhaus Paul Kapff, Stutt: Dortmund, im Februar 1942. Vorstand: Dir. Dr.⸗Ing. Carlos Schröder (z. Z. bei der Wehrmacht), Pulsnitz; Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415,00 G., 420,00 H., Helsing⸗ landsche Blas Spinnerij —,— 88—n Ler-g Nöe3 eabe e ena⸗ gvr Rℳ (am 27. April auf 74,00 R ℳ veseftnde 188. in Stuttgart, Dividendenauszahlung: Die Ausschüttung der in der heutigen Haupt⸗ Aufsichtsrat: Bürgermeister Kurt Tzschupke (Vorsitzer); Franz Brosche; fors 98,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag —,—, Madrid 178,00, Reineveld Machinefabriek. —,—, do. Vorz. v-eeeg nae. am 1 . Stutt 9 t F5 versammlung beschlossenen Dividende von 69% auf die auf R.ℳ 1000,— berichtigten Hans Klemm; Alwin Schöne, sämtlich in Pulsnitz; Paul Hagemann; Karl Johne, retas4, Kanch 2/3 75 6 3,82 B. Droogdok Mij. 292,50, do. Zert. ö Mij. De elde, . für 100 kg. u 18 er 8 2. erein u. Stammaktien erfolgt durch Barauszahlung ab 17. April 1942 in Höhe von beide in Dresden; Hermann Finster, Kamenz. 7Hzlo, 27. April. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Bez. v. Aand. 144,00, He ben n. 22 g8 8 be 28 Lffe .G., Stutt⸗ 4 % abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag mit netto Rℳ 34,— Für das Geschäftsjahr 1940/41 wurden auf die Stammaktien 4 %, auf die Berlin 178,25 G., 176,75 B., Paris —,— G., 10,00 B., New Stoom⸗Spinnerij Spanjaard —,—, Stork & Co. 720, Ber. 88. Berlin, 27. Apri.. Preisnotierungen für s g5⸗ 8 IFan. . Fnsesme. 3. gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 21 bei der Deutschen Bank in Vorzugsaktien 6% Dividende ausgeschüttet. Zahlung erfolgt bei der Gesell⸗ ——z., 440,05 B., Amserdam —,— G., 226,00 B, Zürich 178,50, Veendaalsche St. Spinneris en Weverij 122,750), Beresnigae nittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandelr für *Gfllingen am Neckar, 23. April 1942. Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Hannover, Köln, Mannheim und schaftskasse (Gewinnanteilschein Nr. 18). 11.“ 101,50 G., 103,00 v.⸗ elsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen Blikfabrieken 207,ͤ650, Vereen. Kon. Seben. van 42 Zonen 100 Kilo frei Haus .s Herin.) vs in Reichsmark.] Bohnen, ürvarc⸗ Der Vorstand. München; der Dresduer Bank in Berlin, Dortmund und Hannover; der Pulsnitz, am 16. April 1942. 8 eabhe,se G., 71,50 B., Stocholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 151,00, do. Pref. 163,00, Wilton Feijenoor dostand ves⸗ mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei 71,60 bis 72,50, Herbert Anhegger. Commerzbank In Berlin, Dortmund, Haunover und Wien; der Westfalen⸗ ““ Überlandkrastwerke Pulsnitz A.⸗SG.
Fek, 9 —,—. do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. 78,00 nd. Am. Lijn. 11* — bis —,—, Speiseerbsen, ig bank Aktiengesellschaft in Vochum; der Creditanstalt⸗Bankvereini ien; s — 1s; k. Sage. 22 n8 8 8 G 22 8— 88 .en 2 L80) v ö. — .—en üSssa. *n. 8 . 29n Speiseerb sen, Ausland 111“ 1 8. se 88 8 hes 8 aers “ 3 4 8 ee — v1“
lbe, ganze 5) —,— bis —,—, 9 ew, Z I 1 t⸗ esseveem 115,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. 167,70, do. 6% Inland, gelbe, 390 Fa8. 3 en, ganze ( gapt 1 23 28ꝓenne. „,2n 2), nee S dee. we 150,00, bo. Genemnber⸗Sch. R. 1 —,—, — *) Mittel. gelbe, halbe 2) —,— bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, 8
79 7
. gsrückiage . 154 313,725 olgschaftshilfe G. m. b. H. .. . 250 000,— 904 313
;
*)