1942 / 98 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatganzeiger Nr. 98 vom 28. Abril 1942. 6. 8

Eeö11ö1114A“*“

Lüben, Schles.

28

[3458]] gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt einer erfolgt/ genossenschaft e. G. m. b. H., Herrnmot⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter die bisherigen Vorstandsmitglieder. außerdem noch 1 Anschlag an der schelnitz betreffend folgendes ein⸗ Nr. 89 bei der Elektrizitätsgenossenschaft Oels, den 17. April 1942. Kegundmachungstafel der enossenschaft. getragen worden: 8

e. G. m. b. H., Schwarzau, eingetragen Das Amtsgericht. (Der Vorstand besteht aus dem Vor⸗ Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ und Vergleichssachen ä Hedchüst, eschaß hat x. . Amtsgericht Graz. ee a19sen. Lb Herk Steagca in Feürftenberg. an worden: Aufgelöst durch Beschluß der sitzenden, seinem Stellvertreter und drei schlüsse der Generalversammlungen vom Königs Wusterhausen. (40261 188 b 20. März 1942 begonnen. Zur Amtsgericht Gelsenkirchen. Graz, 2. April 1942. A 45 437 Johaunes Lüthje (Manu⸗ 1 8. 8 2. Generalversammlung vom 21. 3. 1942. Oppeln schaftsregister [3815] weiteren Mitgliedern. s 8. Februar und FFzr. 1942 aufgelöst. 3 N. 1. 42. Ueber den Ergca des Pertretung der Gesellschaft ist nur der Veränderungen: w Veränderung: fakturwarengeschäft, Hamburg⸗Berge⸗ Hohenlimburg [3753] Amtsgericht Lüben, den 7. April 1942.]* nts areP din 184 April 1942 sind; Anton Ringel, Vgaer Amtsgericht Winzig, 15. April 1942. am 17. Dezember 1940 verstorbenen Gesellschafter Viebig ermächtigt. Wil⸗ Am 9. April 1942: A 2589 Firma 36 Leibnitz §.N. A 4/11 A. Gui⸗ dorf, Mohnhof 12). . Amtsgericht Hohenlimburg. u 8 ür 8 b 175 Elektrizz⸗ berdrewitsch 46, Vorsitzender; Jose Abteilungsleiters Heinrich Albert helm Schwarz in Duisburg⸗Meiderich Rudolf Burgmer, Gelsenkirchen. dahsoni Ziegelei in Tillmitsch, Till⸗ Die an E. H. A. Lüthje, geb. Wulff In unser Handelsregister A ist am Lüben, Schles. 134591 efune. * eingetragene Ge⸗ Ruß, Bauer, Wüstrei 50, Vorsitzender⸗ Witten. 13647] Wolter aus Eichwalde (Kreis Teltow), sist Einzelprokurist. Das Geschäft nebst Firma ist durch mitsch (Leibnitz), folgende Aenderung erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ 22. April 1942 bei der unter Nr. 376 Im Genossenschaftsregister ist unter täts⸗g el. ränt 8 flicht Stellvertreter; Wenzel Rudolf, Bauer,I In unser Genossenschaftsregister ist Spreewaldstraße 6, ist am 23. April Eingetragen am 15. April 1942. Erbgang und durch Erbauseinander⸗ eingetragen: loschen. Einzelprokuristin: Gertrud eingetragenen Firma Carl ⸗Wilh Nr. 58 bei der Elektrigitätsgenossenschaft nossenschaft ec 8 I“ Be⸗ Fottendorf 24: Julius Erben, Bauer, heute bei der unter Nr. 20 eingetrage⸗ 1942, nachmittags 13 Uhr, das Kon⸗ à 5801 Wilh. von Lackum in setzungsvertrag auf den Kaufmann Ru⸗ Der bisherige Geschäftsinhaber Alvis Lüthje, Hamburg. Gust. Hemecker in Hohenlimburg e. G. m. b. H. in Brauchitschdorf einge⸗ Sitz Groß⸗Schimmendorf. bgs tarkstadt 25; Richard Rzehak, Bauer, nen Mittelstandsbank eingetragene Ge⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 1 Duisburg (Stahlhoch⸗ u. Brücenbau, dolf Burgmer in Gelsenkirchen über⸗ Guidahsoni ist infolge Ablebens aus A 16 648 Gustav Martens (Groß⸗ eingetragen worden: tragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ schluh, der Generalversoran ni di e⸗ Hreiborn 388. Zur Vertretung und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, verwalter: Vermögensvevwalter Wal⸗ 8 Am Eichelskamp); gegangen. der Firma ausgeschieden. In die Firma handel in Getreide, Futtermitteln, Prokura ist erteilt der Angestellten schluß der Generalversammlung vom 21. Februar, 21. März 1942 ist die Ge⸗ Zeichnung für die Genossenschaft sind Witten, eingetragen: ter Hentschel aus Königs Wuster⸗ 8 Dem Eduard Teichmann in Duis⸗ Die Prokura des Rudolf Burgmer sind als persönlich haftende Fesell⸗ Lebensmitteln, Saaten, Hülsenfrüchten Fräulein Maria B in 25. März 1942. nossenschaft aufgelöst. zwei Vorstandsmitglieder befugt, dar⸗ Durch Be chluß der Generalversamm⸗ hausen. rist zur Anmeldung der burg ist derart Gesamtprokura erteilt, ist erloschen. . schafter eingetreten: Josef Guidassoni, usw. S 8 jenfruͦ smmgh. aria uschhoff in Hohen⸗ Amtsgericht Lüben, den 9. April 1942. 3816 unter jedoch der Obmann oder dessen lung vom 9. 4. 1942 ist § 1 Abs. 1 des nkursforderungen bis zum 23. Mai daß er gemeinsam mit einem anderen Dem Kaufmann Heinrich Rittenbruch Ziegeleibesitzer, Tillmitsch, Jolanda In das Geschäft sn die Kaufleute g. Ostrowo, Posen. 6 8 d Stellvertreter. Die geschieht Statuts geändert. Die Firma heißt 1942. Erste E“ FPprokuristen vertretungsberechtigt ist. in Gelsenkirchen ist Einzelprokura er⸗ Guidassoni, Ziegeleibesitzerin, Tillmitsch. Erich Funke und Richard Jacobsen, Ingelheim Lüben. Schles. [3641] Genossenschaftsregister. ügache n in der Weise, daß die eichnenden zu jetzt: Volksbank Witten eingetragene und Prüfungstermin am 1. Juni 1942, 8 B 2227 Joseph Schürmann Ge⸗ teilt. ¹ b Nunmehr offene Handelsgesellschaft. beide in Hamburg, als persönlich haf⸗ g. Handelsregister Im Genossenschaftsregister ist bei Schildberg. Genossen⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 10 Uhr, Zimmer 65 des Amtsgerichts. sfellschaft mit beschräukter Haftung . 11 3746] Dieselbe hat am 1. Januar 1942 be⸗ tende Gesellschafter und ein Komman⸗ Amtsgericht Ingelheim am Rhein. Nr. 107 bei der Elektrizitätsgenossen⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse, Genossen⸗ Namensunterschrift beifügen. pflicht. t 1 Königs Wusterhausen, 24. April 1942. in Duisburg (Reederei und Kohlen⸗ Gera. [3746] onnen. In der Firma wurde die dit ingetr N heö19422 schaft e. G ng. H. in ein⸗ schaft 8. .Emner e n Aenderungen am 31. März 1942: Amtsgericht Witten, 20. April 1942. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1“ handtung, Ruhrorter Straße Nr. 187). Amtsgeri EEEEö 11 1942 Neeaeg- 8. Galdahsoni“ in nece rheisschehn di⸗ b —h ndfch, Fabrit 8eg 55 1 Deutschdorf. Das Statut ist am 29. Jul Gn.⸗R. 19. „Deutsche landwirtschaft⸗ 2 1“ —Dem Anton v Elk in D lsburg mtsgeri Gera, am 21. Apri 2. SerAh nS, vEen vditg Se a- „Nr. ( 1 G 9 etragen: A löst durch Beschluß der 28 8 „Gn.⸗R. 2 1 Dem Anton van Elk in Dutsburg 8 Guidassoni“ berichtigt. 1942 3 W . ““ 8 Aclnn⸗ 1941 geändert und gefaßt. M.s. liche Lagerhaus⸗ und Betriebsgenosse⸗ Wuppertal. 17936481 Magdeburg. b [4027] st unter Beschräntung auf die Haupt⸗ 3 N. 111“X“X“ ösir K s 219 EFunke g.-eve bne Amtsgericht Lüben, 15. April 1942. lautet jetzt: Spar⸗ un Ge⸗ schaft in Arnau, Kreis Hohenelbe, e. G. Bet der unter Nr. 9 im Genossen⸗ Konkursverfahren. * niederlassung Prokura derart erteilt, Werkzrug⸗ veene schinen⸗ Graz. [35791] Kom. Ges am Rhein. eeEnhe. veie ehnskasse Deutschdorf, eingetragene Ge⸗ m. b. H.“ in Arnau. Aus dem Vorstand schaftsregisten eingetragenen Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Elektro⸗ daß er gemeinsam mit einem Pro⸗ Wertzeug⸗ und Werkzeugmaschinen⸗ Amtsgericht G .zr 1 1“ Mährisch Schönb [3809] nossenschaft mit brbeschräntee, 95 lind ausgeschieden: Johann Kerner, schaft Verbrauchergenossenschaft zu.⸗ meisters Gerhard Hecker in Magde⸗ vertretungsberechtigt ist ee. mit beschränkter Graz 10 April 1949 1“ LE“ Frei Feimnn. 89 ährisc önberg. Sitz in Deu . 8 5 i 8 8 2 8 int; ZE“ Haftung, Gera. aemn 8 5.2. 1 I Amtsgericht Mähr. Fhönberg, 55 55 E ist der Franz Gottstein. Adalbert Sommer, Vohwinkel, e. G. m. b. H. 9 Wupper⸗ burg⸗Prester, General⸗Kesselring⸗Str., 1 86 Neueintragungen:; Fegenland des Unternehmens: Die Veränderung: Einzelprokuristin: Ehefrau Rita Ingelheim, Rhein, ist verstorben. es⸗ 8 egenstand ohann Siegel. In den Vorstand tal, wurde heute eingetragen: Die Ge⸗ früher in Wanzleben, wird heute, am 8 Am 16. April 19422313. 98 Ses 5* 36 H.⸗R. A 198/21 Carl Wokurka, Wagne b. R Sanb den . Tpril 1948. . Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ wurde neugewählt: Gustav Stiller, nossenschaft gilt auf Grund des § 4 22. April 1942, 14 Uhr Konkurs er⸗ A 7763 Heinrich Lettau Geueral⸗ Herstellung von Maschinen, Maschinen⸗. haber Carl J G eee e ges. dr, deee 5 En.⸗R. 578 Vingetragen wurde im kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ Franz Gottstein jun., In Alois Nagel, 0 2 der Zweiten Anordnung zur öffnet und der offene Arrest erlassen Vertreter in Duisburg⸗Ruhrort teilen und Werkzeugen. Stammtapital: Inhaber Carl Juen, Graz. Einzel⸗ B 2090 Deutsche Werft Aktien⸗ Jobannisburg, Ostpr. 9754] genossenichasteneg ieg, 8 5 48* ditverkehrs und zur Sghers e- Nlois Petrik e“ 1 Durch ührung der Verordnung zur Konkursverwalter: Kaufmann Hrrse * (Dammstraße 32) 20 Coe Liit Der B bsl “] 8ePülschaft, „Arntngstr, 153, ffictsrals S1. „.. Handelsregister 2g. e. nossenschaftsfirma „Spar⸗ un bar⸗ Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ 8 w * ido- . adebur⸗ Adolf⸗ Inhaber: General⸗Vertre Hein⸗ Geschäftsführer: Der Betriebsleiter —. 11“ 2 Beschluß des 8 Bl. 61 ist heute bei der Firma Max Sparsinns; 2. zur Pfleg Gn.⸗R. 26. „Stavebnf drukstvo lido- Akpassung der verbrauchergenossen⸗ Pescheckk, Magdeburg, Gustav Adol Inhaber: General⸗Vertreter Hein Walter Riebel, Gera. Gesellschaft mit Graz. [3580] vom 10. April 1942 ist das Grund⸗ Jedamzick, Johannisburg, einge⸗

lehenskasse, registrierte Genossen⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher F.e⸗ 4 1 K.. 8r g b r B z ch a rödinych domküú pro Vrchlabi] schaftlichen Einrichtungen an die kriegs⸗ Straße 19. Konkursforderungen sind rich Lettau in Duisburxg⸗Ruhrort. Atter el, qSalt Sirr. ha. 2. ic-e, . r ter benmgece ch öEE1“ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ D . 7765 Gerhard Kill in Duisburg⸗ vertrag ist am 4. Dezember 1941 er⸗ p . verordnung vom 12. Juni 1941 um Johannisburg, den 17. April 1942. 86 . Veränderung: 6 000 000 H. berichtigt worden. Das Amtsgericht. 8

Sitz Deutsch Lodenitz nachstehende schaftlicher Erzeugnisse; 3. zur örde⸗ 5 8 . 8 . Zuf * Fe⸗. Dr. Roland Plech wird als Treuhänder 24. Juli 1941 durch die Einweisung anzumelden. Gläubigerversammlung G am 4. Dezembe 1 1 8 Seeee esae Beüsceses, mader rung der Maschecenbrnvtnng⸗ zur gelöscht. Srabtichpenwr Maxr Klaus, des Vermögens der Genossenschaft an am 20. Mai 1942, 10 Uhr, und Ter⸗ mnborn (Lebensmittelgroßhandlung, eeEöe“ gSn 36 Feldbach H.⸗R. B 1/81 Gleichen⸗ Grundkapital beträgt jetzt 16 000 000 8 35 Förderung der Zuchttierhaltung. ohenelbe, wurde laut Bestellungs⸗ das Bfmneinschaftzner⸗ der Deutschen min zur Prüfung der angemeldeten Emscherstraße 198). eee; vurch vb0n mehrere Ge⸗ berger und Johannisbrunnen⸗Ak⸗ I1 ℳ. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ Kattowitz 8 tienverein, Gleichenberg. Zum stell⸗ rats und des Vorstandes vom 10. April Bandelsregister

am TB. März 1941 wunden die 9 Ostrowo, den 17. April 1942. urkunde des Generalbeauftragten des Arbeitsfront, Gesellschaft mit beschränk⸗ Forderungen am A4. Juni 1942, Inhaber: Lebensmittelgroßhändler häftsfüt Si alberstädter Gerhard Kill in Duisburg⸗Hamborn. ütsfügarn wepertren, 1 eee vertretenden Vorstandsmitglied wurde 1942 ist die Satzung in den §§ 4 cht K Abt. 17 8 8 A 776 ü L f i⸗ DVe 8 8 2 12 8 Iehbrz kent in S ve. 8 v db 2 sgeri 8 itz. Abt. . 6A1“ haft d. Louis Rosenkranz, Fabrikant in Hagen / (Grundkapital und Einteilung) und 17. s ELEETö

1id n der deegenscafteles wohe cen Das Amtsgericht. Keichsstatthalters im Sudetengau vom ter Haftung, in Hamburg, unter Aus⸗ 10 Uhr, an Gerichtsstelle, 8 auf 50 Rℳ und d. Beitrittsgebühr 8 13. 3. 1942 zum geschäftsführenden Vor⸗ schluß der Liquidation als aufgelöst. Straße 8, Zimmer 42. 86 11ö113“ s vird die Sx anf 1 . vhges Paderborn. G [3644] stand bestellt. Die Genossenschaft ist daher hier Magdeburg, den 22. April 1942. kation in Duisburg⸗Beeck (Schla⸗ sellschefft durch zwei Geschäftsführer Westfalen bestellt Stimmr änder d von auf ℳ) abgeändert. Genossenschaftsregister Gn.⸗R. 221. „Prvnf geskoslovenské gelöscht. Das Amtsgericht. Abt. 32. geterstraße 7). oder einen Geschaͤftsführer und einen (Stimmrecht) geändert ee. Fri⸗ 1 Neueintragungen: Amtsgericht Paderborn. invalidnt drulstvo pro vyrobu sou- Wuppertal, den 20. April 1942. 9 Inhaber: Kaufmann Karl Böhme in Prokuristen vertreten. EEEEEEöE— 11 ,Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Katt. A 3976 Hotel und Gaststätte [40281 Duisburg⸗Beeck. . Glat- 3747 1“ 1 [3581] licht: Tas Grundkapital ist eingeteilt Goldner Stern Anastasius Swie⸗ 3 . 1““ Alatz. [3747] Handelsregister in 10 000 Aktien im Nennbetrage von cicki, Kattowitz (Alte Dorsstraße 11).

Mährisch Schönberg. 38101 Veränderung: kenné obu - 1 Sacf sscst Alac 8 . , 1 vy v Jablonci n/⁄Jizerou Das Amtsgericht. Abt. 19. schleswig. 1 Amtsgericht Mähr. Schönberg, Am 17. April 1942. 2. 8. 8 0. r. in Liquidation“ in Jablo⸗ Konkursverfahren. Handelsreagister Amtsgericht Glatz. Amtsgericht Grevenbrück, 1. 3. 1942. je 1000 H.t und 60, 000 Aktien im Inhaber: Anastasius Swiecicki, Gast⸗

i 2 2 8 2 G g EPEis . 5 7 ; 2 189 8 e. He See be.. Pe Füerern Gewerbebank e. G. m S. dn Shmme des 8 11 8 der 3 1 M usterr enift er 8 1. 8 W“ 8 8 822 Z [3569] 8 G9 ann⸗ 1942. ö Gerborn 1 eee wirt, Kattowitz Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Bestäti ;sj 1 v inen Baumeisters Heinrich Engel 8 Aumtsgericht Eisenach 647 Mbert Schöf Z“ ydorn, B 2897 Deutscher Shell⸗Fürsorge⸗ Katt. A 3977 Lebensmittel⸗Feinkost senschaftsfi Spar⸗ un b emdie Bestätigung von kommissarischen Leitern Dielitz. 3649] storbenen Baumeisters Fein b. *“ e g4⸗ 4 617 Mlbert Schöͤßler in Glatz Kistenfabrikation in Grevenbrück. fonds, Gesellschaft mit beschränkter Jofef Lissy, Kaltowit „Iriedrt vMlensgess 88 ngz lung vom 23 ven . in wirtschaftlichen Betrieben aller Art In unser Musterregister 12 . 2 wird e 8. 2l. npn⸗ 18 2. Hb Eisergm . Fn. 1942. (Neuland) Inh. Witfrau Martha Inhaber: Kaufmann Ernst Heydorn in Haftung Fernse. 4/5). 5 bö1— Genossenschaft mit unbeschränkter EEEE1““ Genossenschaft mit vom 19. 1. 1939 (Verordnungsblatt für Bie. ist bei der Kunstgewerblerin Lisl das Konkursverfa reet ne -8 b bbbb 3 95e. visions⸗ Schößler geb. Karger als Nach⸗ Grevenbrück. E111“— straße er: Josef Lissy, Kauf⸗ Heeang⸗ost nde gendering: Bu. bofgränteee Leapfce de Naberborn. Nie uhetendentschen Hebiete Nr Halr Gpin in Bieliz eingetragen: Ein miit eeees. ee e.. ͤabee K er. raht ist nicht mehr Geschaftsführer. —nt 8973 Gewerkschaft Los⸗ folge Beschlusses in der Vollversamm.]=—r ner L 8 . Wirkin FII17—42) wurde Franz deei Siegeln versehenes Palet mit vier mauf hange Steäge, wird zum Kon⸗ chränkter Haftung in Eisenach. oschen. =— BA“ [2628 Franz Frucht, Hamburg, ist zum Ge⸗ lauer Steinkohlengruben, Kattowitz lung der Genossenschaft vom 15. De⸗ [3462] Worba, Bankdirigent in Jablonetz, zum Mustern für Trachtenarbeiten, plasti⸗ hacg wane 1 8 Konkursfor⸗ Gegenstand des Ferzernebalens C di 11““ wE’-. schäftsführer bestellt worden. Bernk ardstraße 5). —Gegenstand des zember 1941 wurde 98 55 der Sat⸗ Peine. ossenschaftsregister kommissarischen Leiter bestellt. sche Erzeugnisse, Liste Nr. 1—4, Schutz⸗ 1ene umt 1945 Revision Glauchau. 1 [3572] den 1. April 1942. B 3865 Hamburger Wollkämmerei Die And ungen 88, daß der bis⸗ Amtsgericht Peine, den 21. April 1942. S.S . ah. Üaihs Nahr angemeldet am 31. Mär ber dem Gericht unefumelden. Es wird Wirtschafts⸗ und Steuerberatung sowie Amtsgeriche *eeanshaa, 2o 4. 1942 1 4 er se a sste üevn2. Aktiengeseltschaft. X“ Verwertung des in Loslau gelegenen 9 8 5 2 8 rrün. 4 r. f ibe⸗ 8 Hstücks⸗ u18 57 5z 3 ch⸗ 7 5 . 8 . 2 1 . 2 IF d 2 S TEg, 8— str. . Stoj glon 8 * s 9. glo auf o Ric. Aacht wanne Gn.⸗R. 49 1 eabeenngg.e leönstasse genossenschaft christlicher Arbeiter r. G. Bielitz, den 16. April 1942. hakt Beschlußfassung über die Baden esexii. 1“ „, a8. Erloschen: Georg Dembinski in Habelschwerdt hecark cröger ist nicht mehr Vor⸗ 11ö1“ 8. Feh sea,. eh G z-Lafferde. eingetragene Genossen⸗ n. 8. d. für Brannauound Umgebeang Amtsgericht. eines underen Verwalters sowie über Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere A 227 Rudolf Krausewald, Glau⸗ die Witwe Maria Dembinsti geb. Er⸗ standsmitglid. Ingenieur Walter Sehem. e D. Dr.⸗Ing. Haus⸗ Mährisch Schönbe [3812] schaft mit beschränkter Haftpflicht h die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ leichartige 1.. eng chau. Die Firma ist erloschen. dinger in Habelschwerdt als Inhaberin Schlenzig, Hamburg, ist zum Vorstands⸗ Werner v. Dewall Dr. jur. Hermann Amtsgericht Mähr. Fchöͤnberg, Groß Lafferde. Lö“ .e. naes Freital. 8 schusses und Intretendenfalls über die b 8 en Orten neu zu errichten oder be⸗ Gleiwitz 18578. eingetragen worden. mitglied bestellt worden. 1 Knott, heide in Kattoswitz. Rechtsver⸗ janstalt Traut Musterregister im § 132 der Konkursovdnung bezeich⸗ rens zu erwerben oder sich an be⸗- Handelsregister Hamburg. [3749] 11 ünhfse ““ gS⸗ schaft).

liche Lagerhaus⸗ und Betriebsge⸗ ändert. 1 8 förd 1 [3646] angemeldet. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 8 Das Stammkapital beträgt 20 000,— Wiglenda ist das Handelsgeschaft auf A 48 925 Arthur Blunk, Hanse⸗

9 b Inhaber: emaxn Arthux Blunk,

1“*“* schiff⸗Reederei, Gesellschaft mit ve⸗ Firma ist geändert:

den 9. April 1942. Durch Beschluß der Generalverfamm⸗ g Di 1b 5 Gn.⸗R. 384 Eingetragen wurde im lung 88 8. April 1942 ist der § 42 Frerereeng ““ 85 5 Amtsgericht Freital, den 22. April 1942. neten Gegenstände auf Mittwoch, den I 1teehenden zu beteiligen und sämtliche Amtsgericht Gleiwitz, 16. April 1942 Handelsregister mit veeear Genossenschaftsregister bei der Ge⸗ Ziffer 15 des Statuts (Festsetzung der B.e ess, en forge ustgmn. 88 M.⸗R. 302. Erich Kurt Jahn, Freital: 17. Juni 1942, 10 Uhr, und zur Prü⸗ einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die 1 1 Fra Wig⸗ Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Haftung (Große Reichenstr. 19/23 bei Veränderungen: nossenschaftsfirma „Landwirtschaft⸗ bei Kreditgewährungen) ge⸗ Deutschen erloschen die weThasgeang der 18ö fung 88 2a,ke 8 Fopderungen 86 Peignes sind, die 1ö““ der lenda, Inhaber Fritz Wiglenda 21. April 1942. 8 lschafterb 4 h ah 8. 1ö“ w au ahre ist am 15. Apri au ittwo en 15. Ju . esellschaft zu fördern. Gleiwitz. Infolge Ablebens des Fritz Neueintragungen: Durch Gesellschaft⸗ ttokar Artelt, Kattowitz Körnec⸗ nossenschaft Hohenstadt⸗Müglitz“, 3 Troppau. b ö6ö66 ens bes Frit B 10. März 1941 ist das Stammkapital straße 4). Alma Artelt geborene Rupp Sitz Hohenstadt, nachstehende Aende⸗ Rottweil. 178ꝑ34631 * ister -—V richt, Zimmer 17, Termin anberaumt. 8 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist spi 8 1 W8 1 H. Handels um 12 600 Hℳ auf 57 400 Rℛℳ herab⸗ in Kattowitz ist Einzelprokuristin. 8 Zufolge Be chachstehene General⸗ Amtsgericht Rottweil a. N. Ins Ge⸗ n e 7. Gehren. [3823] Allen Heboneg welche eine zur Kon⸗ .““ Rfichan Kurt Znn b 1“ diese haben .“ gesetzt worden. 8 1 Katt. A 3841 Kurt Neukirch, Kat⸗ 8 8 vessenschastereg a⸗ swurdesensch ge jir Aenderung vom 21. 4. 1942. ins Przenstgerasistens 88 d.eg se gehörige. 12n9. asse 8. Keinrich Eckardt, Eisenach, ist verkauft. Die 285 Bei B 3873 Nordwestdeutsche Tank⸗ towitz (Grundmann ee Februar 1942 wurden die Genossen⸗ 12 ei der Einkaufsgeno Gn.⸗R. II 179. Spar und Dar⸗ 22. April 1942. aul Goelitz, Böhlen, haben oder zur Konkurs b Prokura erteilt. trieb bes Geschäfts begründeten Ver⸗ Hamburg 1 Kur eukirch, aftssatzungen im § 2 Punkt 2 und 4 das Bäckergewerbe in Schwenningen ü Thür. Wald, ein offener Umschlag mit schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Der Gesellschaftsvertrag ist am irieb, des. es häf begrundeten Ber⸗ 8 58 2 H sschränkter Haftung (Glockengießer⸗ Bürvorganisation. Gesamtprokuristen: 52 P a. N., e. G. m. b. H., Sitz: Schwenningen ezeneage afü, eignehe zneben rs⸗ 22 Modell 1. Er vesschig für ch bgig gsma, des Verstorbenen zu ver⸗ 2. März 882 geschl vsser Ie Csschäͤftn⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers st gö8 Leäer, 1 wall 2) und Paul Bertagnolli und Josef Heufler in 8“ a. N., eingetragen: In der Generalver⸗ * er Weißbach. Der Vber Hab⸗ Holzdraht⸗Zigarettenroller⸗ in flacher abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ührer vertreten die Gesellschaft. Sind der in n Werkstatt, See .Lfteht B 2298 Tankdampfer⸗Gesellschaft Kattowitz. . 1 Ieishse. 8460] sammaung vom 25.2.1942 wurde die Zohlunn Pohl iit infolge Verzicht aus sorm, Fabrik⸗Nr. 3546 11,, plastisches pflichtung auferlegt, von dem Besit fr mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Forderungen ist nausgeschlafsen Hie weg 56/8). Ossag mit beschränkter Haftung Katt B 1402 „Budopiec”“ Spoölka Genossenschaftsregister Aenderung der Firma und des Statuts Joh d Erzeugnis, angemeldet: 16. April 1942 che oder von den Forderungen, für die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ neue Geschäftsinhaberin, unverehelichte 48 8 Alsterufer 4/5): 3 ograniczong odpowiedzialnossia, Amtsgericht Mesten beschlossen. Die Firma lautet jetzt: esekretar 2.10,30 Uhr welche sie aus der Saͤche chgconderte V führer oder durch einen S e Pro⸗ Erna. Winkler in Gleiwitz, führt das d as von Amandus Keller unter „*Nr. rer. pol. Robert Wilhelm Mo⸗ Kattowitz. Mathias Paulus, Bau⸗ Meißen, den 21. April 1942. Bäcker⸗Einkauf Schwenningen, einge⸗ seiner Stelle der Se. 8 Amtsgericht Gehren, Thü Befriedigung in Anspruch nehmen, dem uristen vertreten Geschäft unter der Firma „Fritz Wig⸗ dieser bisher nicht eingetragenen 88 1ch ist dor mohr gescheftsfüͤhrer. ingeneur „den 21. Ap. 2. it Peichränkt Richard Engelbrecher in Weißbach a geri ehren, r. 1 - dpr zum 30. Mai 8 eten. senda, Inh. Erna Winkler“ fort. geführte Geschäft ist zunächst von seinen ro 1r ric Hach See gemene Söeeee er dom Veränderung: tragene Genossenschaft mit eschränkter Zahlmeister gewählt. Konkursverwalter bis z. 8 2 1 Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ sämtlichen Erben und wird nach dem Kaufmann Friedrich Häcker, Hamburg, Durch Beschluß der Gesellschafter von Gn.⸗R. 34. Spargel⸗ und Landwirt⸗ Haftpflicht, Sitz: Schwenningen a. N. Gn.⸗R. VIE.Jn. Elektrizitäts⸗ Hohenlimburg. 3650]1 ¹942 Anzeige zu machen.. ve böFßfentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ „leiwitz [3748] Ausscheiden zweier Miterben von den ist zum Geschäftsführer bestellt worden 27. Februar 1942 ist die Gesellschaft G“ ““ 81⸗ u IZ“ Gen genossenschaft für Seces⸗ nn Umge⸗ In unser Musterregister ist bei der Amtsgericht Schleswig. 8 sceh. e durch den „Deutschen ** Handelsregister 18 748 verbleibenden Erben, und zwar 1. Frau Friheeh 8 öö wird durch ch und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Schweidnitza . 2 bung eingetragene Genossenschaft mit Firma Göcke &᷑ Sohn vorm. Moritz 3 sanzeiger“. Amtsgericht Gleiwitz, 16. April 1912. Martha Stroop, verw. Keller, geb. Hersfeld. 501 einen Abwickler vertreten. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amisgericht Schweidnitz, 21. April beschränkter Haftung, Zossen. Der Ribbert Aktiengesellschaft, Hohenlim⸗ 14029] 18 Veränderung: Gättelin, 2. Frau Nina Meins, geb Handelsregister Katt, B. 1816 Giesche Kohlenhan⸗ Weinböhla. 1942. 5 Gn.⸗R. 91, betr. die Genossen⸗ Arzt Dr. Rudolf Glaser ist infolge burg, ein 8 Bad Doberam. Eschwege. 1498] 8 Lrafberung; 8 mtsgericht Hersfeld delsgesellschaft mit beschränkter % i 6 G 24 8 3 „eingetragen worden: 1 In Konkursverfahren über . 8 2 B 446 „Preßwerk Laband“ Ge⸗ Keller, 3. Lagerverwalter Gustav Keller, Amtsgerich ersfeld. delsc 9 fi⸗ Die Firme lantet, künsaig., eegen hal vee 1 S-geegee Ablebens aus dem Vorstande ausge⸗ Unter Nr. 2918 am 10. April 1942: dan Vrengge⸗ des Zegeleibesitzers de,. e nnsr⸗ sellschaft 8⸗ Unprhntier Haftung, 4. Frau Ottilie Pinckert, geb. Keller, Prokura eingetragen 15. 4. 1942. Haftung, Fe. 18n bin Secsaslchtrnseülgrgengt hesrezen eie, ebnerrenene ge⸗ hsonr und an seiner Stelle der Bauer Ein versiegelter Umschlag mit. 7 Dese Heinrich Höppner, früher in Zltsee. Nr. 172 bei dem Wanfrieder Schmier⸗ (leinitt. Dem Or Hans Meyer 1n sämtlich in Hamburg, in Erbengemein⸗ & 432 Georg Braun, Komman⸗ straße 5. 1942 ist § 6 des Gesell⸗ Umgegend, I1uA“ ; verrnchen, S. Kantor aus Seitendorf Nr. 15 sins Zellwoll, Mousseline „Ragusa Rr. bad Kühlungsborn, jetzt in Berlin 1 Gottlob Pries in Wanfried Gleiwitz ist Gesamtprokura derart er⸗ schaft fortgeführt. Gesamtprokuristen: ditgesellschaft, Hersfeld. Tem Direk⸗ vont 7. März 1942 ist Gefell⸗ efingetragene Genossenschaft mit be⸗ schaft mit 888 Haftpf 8.5 bs F t. Angemerkt wird, daß der 3489 3495, 4 Dessins Künstseiden⸗Kit⸗ W 30, ist Termin zur Beschlußfassung fo an es Gesell. teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Wilhelm Meins und Walter Lütten, tor Günther Schierholz, Hersfeld, ist e“ ö1 sschränkter Haffpflicht. isheri vne 8 88 nun⸗ kelstoff hr 3496 Sehe E1 über die Beibehaltung des 6 58 stötzer 1991 1“ schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ beide in Hamburg. nnmn deee Gatt wärhrer Verkreten WT inschaftli 5 und r emgh u16 vanda „Lugano“ Nr. 3503, des verstorbenen Rechtsanwalts Lente 1I uh 1. Sltober 1Xn fgont schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ 22. Apritl. entweder, wenn mehrere persönlich haf⸗ Beschateneftsführer bestellt, so erfolgt Neutitschein. . [3642-1 meinschaftliche Förderung und Durch⸗ EE“ 2 Dessins Lavanda „Luzern“ Nr. 3504 Konkursverwalters nen. Zur Vertretung der Gesellschaft kurist 1 vertret Neueintraggung: stende Gesellschafter vorhanden sind, in rere Feschäftsführer bestellt, FHee.; Senessen caftscegate; Uührung pöialen; 1 den Tgehes, 88816 1bis 8 Flüchenerzzugnise Schutzfrist beastginsberior e R. Schlünz in Bad allei 8e. 8 Falschefter ve. gea. A 48 927 e.aee.gng Junge & Verbindung mit einem persönlich haf⸗ die eee. veea ve ai, eeen aßnahmen der Betriebe der Genossen.! In unfer Genossenschaftsregister ist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember Nasezumpoder die Wahl eines anderen 3574] Co., Hansestabt Hamburd (Alster⸗ tenden Gesellschafter der Georg Braun sührer Aemeinschaneinsan mit einem Nentigschein, den 21. Kpr 18487. 2². Dife Fürderung weine. er Ge. heute unter Ar. 11 eingetzagen wor. 1971. 8,80 Un FVoberan ader dih, ,2e. Mai 1942, Hehe ser Handelsregister A ., bes danim 16/105 Kommanditgesellschaft oder in Gemein⸗ daftsführer gemeinsan⸗ 1 Gn.⸗R E“ und D Femetuschaft sagh . Gebieten den, daß die Firma „Bankverein Unter Nr. 299 am 22. April 1942. 9 Uhr, bestimmt. 1 sch oe. Amtsgericht. Abt 3. der unter Nr. 331 eingetragenen Firma Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen Prokuristen. Erloschen: lehenskasse, r. G. m. 299-S. In Boten⸗ en und vtultutellen Gemein⸗ 18 98 werstegelter umscloß mdt. 116 Amtsgericht Bad Doberan. 8 ——ZZA“ hae. Seewhs schaft be s SS. Usheftbegonanf. die Firma vertreten und zeichnen kann. gatt, A 2340 Stanislaw vazist, wald, Kreis Wagstadt. Eingetragen das schaftslebens, die ein leistungsfähiges schränkter Haftyflicht in Tuchel⸗. ess ehmn sesei ve ftn ahfinda Lutern Sachsen [96511 gl.gas ah. 7Kaar, Celerdefabireess cacheer dte Leutl Ec 1 u“ Se2 rchitekt, przedsisbiörstwo budom⸗ eugewählte Vorstandsmitglied Handwerk und den Ausdruck handwerk⸗ 6 Un⸗ 1 b b Freiberg, Sachsen. 8 b Handelsregister 89. 8 9 eute Erwin Junge, Hamburg, dHirschberg. Riesengeb. [3582]1 lanc, Kattowitz. Die Firma ist er⸗ 2l Hausbesitze 9 B g 2.See licher Eigenart erfordern. A emäß Gegenstand des Unternehmens ist der Nr. 3508, 15 Dessins Lavanda Lugano In dem onkursverfahren über den Amtsgericht Flensburg. Firma irschapotheke Carl- Aug. Friedrich Brüggemann, Emden. Drei Handelsregister Amtsgericht wschen b siß r in Botenwald Nr. 55. li⸗ g g Betrieb von Bank⸗ und Sparkassen⸗ Nr. 3509 3523, Flächenerzeugnisse, Nachlaß des am 5. Dezember 1940 in Flensburg, 21. April 1942. Scheuer, Kalkar, unter der bisherigen Kommanditisten sind beteiligt. Die Ge⸗ Hirschberg im Riesengebirge, Katt A 2683 Polski Przemysl Ka⸗

Gelöscht das bisherige Vorstandsmit⸗ vorstehender Ziffer 1 geförderten Ein⸗ geschäften Schutzfrist 3 Jahre, an Sachf ü 8 Fi 8 : Pächter 2 . v ierski Ge isher 1 . 1 8 3 gemeldet am Freiberg (Sachs.) verstorbenen Archi-. Neueintragung: Firma mit dem Zusatz: Pächter Max sellschaft wird vertreten durch zwei ö15. April 1942. 8 Mierzystaw Pazdzierski be eg h ., öe. Das Statut ist geändert und neu ge⸗ 10. Neri 1942, 8,30 Uhr. Fien nnn Baumeisters Friedrich Emil Abt. III. A 8237 Johannes Fran⸗ Siebert, Kalkar, weiter. Inhaber ist persönlich haftende Gesellschafter oder Sg. Loe r9dges Sexe. ist Neutitschei 3643] geführten Leistungskampfes der deut⸗ feßs In 13. März 1942. 1— Amtsgericht Hohenlimburg. Emmrich wird der Wahltermin vom en, Flensburg (Betrieb einer Bahn⸗ jetzt Apotheker Max Siebert, Kalkar. durch einen persönlich haftenden Ge⸗ à 1348 Bruno Pfeiffer, Direktor Katt. A 3678 „Hotel Monopol“ eu Frneffan⸗ gregister [3643] schen Betriebe zu Leö ees b chel, den 21. April 1923.. Q-—V—— 2. Mai 1942 auf den 9. Mai 1942, 1 ofsgaststätte, verbunden mit den Ver⸗ Die Firma lautet jetzt: Hirschapotheke sellschafter in Gemeinschaft mit einem Assekuranz⸗Büro, Hirschberg i. Rsgb. Inh. Arthur Weber, Kattowitz. Die eech Feh chen 8be. 1 5 Das Amtsgericht. Kahla. 1 [3465] vorm. 9 Uhr, verlegt. Er findet aufsständen, Reichsbahnhof). Geschäfts⸗ Carl Aug. Scheuer, Pächter Max Prokuristen. Prokuristen: Dr. rer. pol. Die Firma ist geändert in; Bruno Firma ist erloschen. 8 Neutith cein, den 22. April 1942. 1 .“ [88181 w eoemb „c.mn Musterregister ist am 21./April vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 8 nhaber: Gastwirt Johannes Franzen Siebert, Kalkar. H.⸗R. A 331. HKans Wilhelm Kusen, Großensee bei Pfeifter, Kommanditgesellschaft Ver⸗ Katt. B 1747 Zaklady Prze⸗ Veranderu. Ipr 3 8 o en 78. Di Warene Mene Weimar. 23820] 1942 bei Nr. 194, Porzellanfabrik Kahla mer 137, statt. N 1/42. 8 n Flensburg. Goch, den 18. April 1942. rittau, Peter Jürgen Johannes sischerungen für In⸗ und Ausland, mystowe dla Gornictwa i Hut⸗ 1 Ce.I 1“ Sd. sscjen⸗ ie „Leedaicnia 2 veeesescht Wee Ts Agi 19., g* 2 einge⸗ Amtegerict Freb cge Sa., 8 beranvernag⸗ uwu Das Amtsgericht. Möller, g7 eudwig eeson⸗ Hirschberg im Riesengebirge. Per⸗ nictwa Spölka z ograniczong odpo⸗ fse. j 8 8 1 gens⸗ b ragen worden: am 21. Apri 8 A 3185 Carl Jensen 4 v 1“ Hermann Gröhn, sämtlich in Ham⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der wiedzialnoscia, Kattowitz. Die Firma enege. * Sarch Bec 51 vreerr. EEEe Faeswrexege wer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. Schutzfrist des Dekors K 39/1026 ver⸗ 1 1 Kommanditgesellschaft, Flensburg Göttingen. 1 [35751 burg, Max Mäckelmann, Menno Dirks, nhe Pfeifer 1. Hirschberg nn 1 e 4 seut en,eg8— le. b-eg 78 hi 89 m. u. H. in Berlstedt. längert um weitere sieben Jahre. Kamen. 8 8 (4030] (Darm⸗ und Innereien⸗Großhandlung Handelsregistereintragung. beide in Emden. Jeder von ihnen ist i. Rsgb. Ein Kommanditist ist vor⸗ Katt. B 1757 Friedenshütte Schle⸗ wurden di 88 59 Abf 2 R vh⸗ 8 wossen zaftsr ift 8 Seens e⸗ Das Statut ist am 6. April 1942 neu Kahla (Thür.), den 21. April 1942. Das Konkursverfahren über das8— und Schlachtereibedarfsartikel, Brauerei⸗ H.⸗R. B Nr. 185 zur Firma Städti⸗ gemeinsam mit einem persönlich haften⸗ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ sische Berg⸗ und Hüttenwerke band) u d- 8 Ab 8 e vveee nos regif ers, i 88 egen Ver⸗ gefaßt worden. as Amtsgericht. Vermögen der Gewerbebank e. G. weg 13). An Stelle eines durch Tod sche Brauerei, Göttingen: Durch den Gesellschafter oder einem anderen nuar 1942 begonnen. Aktieugesellschaft, Kattowitz. Der der St 888 4 8 8 eschäftsanteile) löfe 9 ofig eit von Amts wegen ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist —— 1mml. b. H. zu Kamen in Liquidation hüäaasgeschiedenen Kommanditisten ist Beschluß des Vorstandes und Aufsichts⸗ Prokuristen vertretungsberechtigt. 1“ Sitz der Gesellschaft ist nach Gleiwitz r Statuten geandert. ösch 1 Eei den 13, April 1942 jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ Saarbrücken. 3466] wird nach erfolgter Abhaltung des . dessen Witwe als Kommanditistin in rats vom 19. März 1942 ist § 18 des Veränderungen: Hof [3751] verlegt und die Firma daher hier ge⸗ 5 1“ . Schwetz ( 8g. en 13. Apri . lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Musterregistereintragung bei Nr. 160: Schlußtermins au gehoben. ddie Gesellschaft eingetreten. Statuts (Vertretung der Firma) er⸗ Bei A 45 955 H. Blumenthal (Koh⸗ 8 Handelsregister löscht am 18. April 1942. els, öe 8 [3461] as Amtsgericht. Kreditverkehrs und zur Förderung des Die Saarländisches Kräuterhaus Amtsgericht Kamen, den 22. April 1942. 11“M“ 8 gänzt. Zur Vertretung der Firma sind len, Koks, Briketts, Hamburg⸗Harburg, Amtsgericht Hof, 22. April 1942. g 1. 1. Gn.N Ureee9 88. 6 1 Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ 2 unkt Fabrikation Maurer und 8 Forst. Lausitz. 185707 zwei Vorstanoͤsmitglieder berechtigt. Schloßstraße 26). A 1/199 „Georg Hoffmann“ in Kehl. schaftsregister der E e 8 18 Trautenau. 8 (36451 verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Wunn in Sarbrücken hat für das unter Kassel. 6 [40311 9 Handelsregister Göttingen, den 17. April 192. àA 42 379 H. W. Heidmann (Kohlen⸗ Helmbrechts (Webwarenfabrikation u. Handelsregister laesse e. 3 ü 32 6 be. 2 arlehns⸗ Genossenschaftsregister 3 Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ Nr. 160 eingetragene Muster die Ver⸗ Konkursverfahren. 8 Amtsgericht Forst (Lausitz), Has Amtsgericht. Import u. ⸗Handlung, e Ses Textilwarengroßhandel). Inhaber: Amtsgericht Kehl. S“ 422 am Amtsgericht Trantenau, 22. April 1942. schaftlicher Erzeugnisse; 3. zur Förde⸗ längerung der Schutzfrist bis auf zehhn In dem Konkursverfahren über.. den 20. April 1942. sttieg 30) und Kfm. Georg Koffmann. Kehl, den 16. April 1942. Di vceruf nschaft istsr weBensr Neueintragung am 31. März 1942: rung der Maschinenbenutzung Jahre angemeldet. 8 das Vermögen der Allgemeinen Bau⸗ Neueintragung: Graz. [8576 A 42 378 H. W. Heidmann (Zweig⸗ X 2,322 „Friedrich Thumser“ in H.⸗R. A 4, 93 Firma Moritz vr heeamle een⸗r. Lee. zesch Fa 228. „Molkereigenossenschaft Ae Sakessö he. Z“ Saarbrücken, den 15. April 19422. ggesellschaft m. b. H. in Kassel wird 1 H.⸗R. A 1864 Firma Alex Jereczek,ü Amtsgelicht Graz. nniederlassung) (Steinkohlen, Hamburg⸗ Hof: Off. Hdlsges. seit 15. 2. 1942, da mann in Rheinbischofsheim. T gen vg. vinla gr8-=., tarkstadt eingetragene Genossenschaft Werl. Bz. Arnsberg. Das Amtsgericht. auf Antrag des Konkursverwalters Früchtehandel, Forst (Lausitz). In- Graz, 1. April 1942. Altona, Fischers Allee 49/55). nach Ableben der Frau Marie Thumser Firma Moritz Cahnmann in Rhein⸗ elöst. Zu Liquid 29 mMar . d85 mit beschränkter Haftpflicht“ in Stark⸗ Bekanntmachung. Termin zur Gläubigerversammlung aber: Kaufmann Alex Jereczek i-8—8— eränderung: Gesamtprokurist: Fritz Hennes, Ham⸗ ihre Kinder: Julie Therese, Anna wͤschofsheim soll gelöscht werden. qui 8 oren 88 8 estellt stadt. Sees ans des Unternehmens In unserem Genossenschaftsregister ist Saanrbrücken. 176ö467] zwecks Ergänzung des Gläubigeraus⸗ b orst (Lausitz). 36 H.⸗R. A 198/18 Carl Wokurba, burg. 1 Therese und Johann Wilhelm Thumser Widerspruchsfrist bis zum 1. August b v,9 en orstand smitglieder ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ bei Nr. 3 die Firma Werler Creditbank In das Musterregister ist eingetragen: schusses auf den 5. Juni 1942, Graz. Firma geändert in: Carl 45 7938 Otto Mohr. Farben, Geschäft samt Firma weiterführen; die 1942. 1— Sg. L. 3 eh,, In das Hanossen Bee. d-.d. 82 8* 8 vee. Ln Werl e1“ en”” ee-. in 8 nür, vor dem e 38 3 8 Fulda. feShxgers bfr [37451 Wokurba, Inhaber Karl Juen. Lacke, Autobetriebsstoffe (Farben, 829 Prokura 8 Anna und Wilhelm 1 . 1. Gn.⸗R. . V - ec. G. m. b. H., in geändert. a „. 0 ür Ringe, Kassel, Platz der .2, Zimmer 1b Handelsregister —— Lacke, Autobetriebs 1— g⸗ Thm z 8 4 8 safteeePfter der Spar⸗ und Darlehns⸗ die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ Amtsgericht Werl, den 20. April 1942. offen, Geschäftsnummer 4, plastisches hohes Ckra schoß, anberaumt. Der Ter- 8 Amtsgericht Fulda. Graz. [9577] Nae 2 nog vebssentgh [ eeetertagih ü’e Bz. 27859” Hb. 2 in Kritschen ist am der Milch Be⸗ mhee gest ea ts e688 58 .. rzeugnis, n 15 Jahre, ange⸗ min dient gleichzeitig zur Prüfung der vigg, e’r u. 1 Ammtgericht Graz. Inhaber jetzt: Kaufmann Jürgen E“ büen 20. April 1943. .Abpri eingetragen worden: arfsgegenständen. Die Winzig. ([3464] meldet am 3. März 1942, 11 Uhr nachträglich angemeldeten Forderungen. A 955. q0. 4. 1942: Europa⸗Licht⸗ Graz, 2. April 1942. Markus Otto Mohr, 8 ie Hof. 189752] Veränderung: .M.

Die Genossenschaft ist durch General⸗ gen erfolgen in der Zeitschrift „Wochen⸗ Oessentliche Belanntmachung. 50 Minnten. Kassel, den 23, April 1942 piele, Inhaber Hermann Becker, Prloschen: d0ege n 9- 8 e Ürerweeeer. vom 28. Oktober latt der Landesbauernschaft Sudeten⸗ In unser Genossen rne. ist Saarbrücken, den 15. April 1942. Anrisgericht. Abt. 18. .“ Fulda. Die Firma lautet 6e88. 8 B dües Lokalbahn Feh⸗ 8 Sa Feesee ehet Eeöe *Pen 1942 „H.. N E.Heie esessgest dnr ve nh vom 13. Dezember 1938 auf⸗ land“ in Reichenberg. Die Berufung heute bei Nr. 71 die Elektrizitäts⸗ Das Amtsgericht. . acsos.erhesraat. 1 SE e . in Abwicklung, à 2991 Arnold Heinrich Lisner B 1/2ꝛ9 „Gemeinschaftswerk⸗Ver⸗ beschränkter Haftung in Brüggen 8 8 1 88 1 8. 88 v 8 8 8 8 1“ k“ 8 8 . 88 b e, Zesitz er ann Becke z. e 1 irmg ist infolge beendeter (Export, Im ort, S editi on, Möncke⸗ 1s; 8 9„ t 3 5 A eil

8 c““ Abwicklung erloschen. beengeter Hercin. 2) beiprenenaee delegae en hist ame

8