1942 / 100 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 100 vom 30. April 1942. S. 2 ö 8 811. .“ 1 Zentralhandelsregisterbeilage 28

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staak 28 uogleich Zentralhandelsregister für 8

Wiener Kofferschloß⸗ & Metall⸗ 13845] 1 s warenfabrik Aktiengesellschaft. Die „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs⸗ 1. August 1942 bei unserer Ver⸗ 7. Wahl des Abschlu Die Aktionäre der Wiener Koffer⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft waltung in Kattowitz, Bruno⸗Arndt⸗ Geschäftsjahr 1941/42. Die Aktionäre unserer Fncxer schloß⸗ & Metallwarenfabrik Ak⸗ in Berlin SW 11, Saarlandstraße 12, Straße 3, während der üblichen Ge⸗ Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ werden hiermit zu der Freitag, den 2 Inhaltachberfiche. Erscheim 8 tiengesellschaft in Wien, XXI., ist aufgelöst. schäftsstunden zum Umtausch einzu⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, 5. Juni 1942, 16,30 Ühr, im Hotel 1 1. Danbelsregister. 2. Güterrechtsregister. 22998-e Se1ag2cacde eenezn Senen g BZ Anzetgenpereis foör den Raum einer fünsgespaltenen Schwaigergasse 2, werden hiermit zu Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ reichen. welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ „Bahnhofswirtschaft“ in Meißen statt⸗ 8 8 8 * Genossenschaftsregister. monatllch. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen 1nbaerHene⸗ daen Geneg,nn bia 85 An⸗ aeaen Pettt Belle 1.10 2t. Anzeigen nmmt der am 30. Mai 1942 um 12 Uhr den aufgefordert, sich bei ihr zu In Durchführung des Beschlusses der zeichnis bis zum 20. Mai 1942 sindenden 80. ordentlichen Hauptt. 11 alefr üt .erchncsner eche, eccscone. Angetgenstell 8we 66. Wilheimstraße 32. Einzeine Nummern tosten 15 07. Sie werden nut 2. Vene Enlrachn, Deselsigee Andelgen massens Taae in den Räumen unserer Gesellschaft in melden. Hauptversammlung vom 15. Dezember einschließlich bei unserer Gesell⸗ versammlung eingeladen. gegen Barzablung ober vocherige Einsendung des Detrages einschließlich bes Dortos abgegeben. —E sein. nzeigenstelle ein- Wien, XXI., Schwaigergasse 2, 82 Berlin, den 20. April 1942. 1941 über die Umstellung des Grund⸗ schaft in Kohlscheid, bei einem deut⸗ Tagesordnung: . Nr 100 findenden 45. ordentlichen Haupt: Die Abwickler: kapitals werden für zwei Aktien zu schen Notar oder bei folgenden Banken 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 8 bversammlung eingeladen. FBFrasgse 8 ,. Xe fhe dene nn 8 fegen Empfangsbescheinigurg hinter⸗ des festgestellten Jahresabschlufftteé= [3688] Tagesordnung: Aktiengesellschaft der Karolewe * „— und fur die si ei der leg aben: 8 8 ür das Geschäftsj ihr 1941 und 8 b 1 Zeschäftsberi d. L Ic der K. 21 Umstellung ergebenden Spitzenbeträge Deutsche Bank in Berlin, Köln, es Beri 8 2 . 28. 3 1. . en .e Manufaktur Karl Kröning & Co., Aktien zu R.ℳ 50,— ausgehändigt. Bonn, Aachen, Frankfurt a. M. 2. Vgchenschtesn üffgtsgesn, II Handelsregisfter nnei Greifenberg, ist Einzel⸗ Berlin, (41511 1Blankenhain, Thür. s4155] Breslau. nebst Jahresabschluß für das Ge⸗ 19 ZBücenszeraiehe. Bis zur Fertigstellung der Aktien⸗ und Bremen, lung des Reingewinnes. dr. ae eaoeeht sasend der Heansfere⸗ cS⸗M. B Au 14 am 22. April 1942: Abt 52n Penh Beraüne. 1944 u . 8 Handelsregister [4580] Bekanntmachung. urkunden erhalten die Aktionäre Zwi⸗ Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ g. Entlastung des Vorstandes und 2ic Sess ber Menlterher „Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ Veränderungen: 1 aba Thür., 8 Amtsgericht Breslau. 3 „Apri 1 Breslau, den 23. April 1942.

über Aktienrechte bis spätestens/ 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. [4459] e für das Krögiser Bank Aktiengesellschaft.

Verlin, Donnerstag, den 30. April

*

2. Entlastung des Vorstandes und des E n., 3 8 b. 1 1 4 Aufsichtsrates. berg Aktiengesellschaft!, Sitz Augs⸗ A 100 656 E 3 2

Aufsichtsrates. vegs. er we LF Eböö e. ö8 Aachen und Wahlen zum Au ichtsrat. Aachen. [4144] burg. An Obering. Dr.⸗Ing Ar⸗ gchun0856 Crgs. ann. Handel mit E E Veränderung: 1 3. Wahl des Abschlußprüfers für das , ’“ t v- ß am . * 8 is b . wn e. W1 g fur L. o. Bankhaus i 5. Wahl des Abschlußprüfers. Handelsregister ner Koch, Werk Nürnberg, an Ober⸗ Nr. 69). Inhaber jetzt: Erwin Tonn, handlun 85* d Berk⸗ ng, Kohlen⸗ Abt. 62. B 3144 „Kupfer“ Gemein⸗ Geschäftsjahr 1942. 22. Mai 1942 um 1 hr im einsch 1 ich 8 8 zum Ge“ Lo., Bankhaus in Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Amtsgericht Aachen. ingenieur Alfred Lorentz, Werk Gustavs⸗ Kaufmann, Berlin. Rudol 18 Inhaber: nützige Goldberger Siedlungsgesell⸗ Aktionäre, die in der Hauptversamm⸗ Lokal der Gesellschaft in prenanftee ee hi⸗ sind, werden gemäß e-. n, 1u“ sammlung und zur Stimmenabgabe bei 20. April 1942. rg, an Obering. Friedrich Knorr, A 109 328 Paul Nuß. Das Handels⸗ Bad Berka üuͤdolf Sömmering in schaft mit beschränkter Haftung, lung das Stimmrecht ausüben wollen, er 88 8. Armee die vomn 1. 5 onale Bank in xem⸗ den zu fassenden Beschlüssen sind gemäß 1““ Werk Gustavsburg, an Obering. Erich geschäft ist verpachtet an eine⸗ . Breslau (Hanfastr. 24): Durch Gesell⸗ hoben ihre Aktien spätestens am Srfgractne hens nütbehle eelnn, der Venan, sen in, Lenhiida grülter nn, n Fülle der Hinterlegung bei einem dauchder dasunn diesenigen Aetionäre A 4188 „Wilhelm Bringmann“, Schulze, Werk Gustavsburg, ist je Ge⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober Brake, Oldenb 14156] schafterbeschluß zom 5. Januar 1942 ist

asse, bei einem deutschen Notar g st 8 . 2 Juür 8 8 . . „bei der All⸗ traße 19). Jetziger Inhaber: Arthur Kied oder weiteren Prokuristen erteilt, Fleischermeister Alfred Nuß und Kauf⸗ Veränderung: .nes. echöht und der ell⸗ eüs. 1. Eröffnung der Versammlung. erklärten Urkunden auszugebenden, gung über die erfolgte Hinterl ung gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 8 8 ge Hee glei Eintr. 3 1 4 5 S. 1 8 aftsvertrag in § 8—

ve b— 2. Wahl des Vorsitzers der Versamm⸗ auf Reichsmark lautenden ÜUrkunden spätestens bis zum 23. Mai 191 Abt. Dresden, einer Wertpapier⸗ kast e . den Merptennesitr Fen Höcr ue e““ Geberhasenli Bnn hh 1 uns 8 Sum emnch 8.

3. . G Stammeinlagen), § 7 Abs. 2 und 3

„chäftsjahr 1941. Der Vorstand der Aktiengesellschaft schenscheine. bank in Frankfurt a. M., tce beruenmen.

2

b““ 8 lun werden wir für Rechnung Beteilig⸗ hi inzurei 1 1 Wi b 2 8 g der Beteilig⸗ hierher einzureichen. 8 ssammelbank oder einem Nota e. b1 88 ; 8 e. cha 1 meter, ben d. rher mee ebbbee wa.. Bestätigung der Reichsmerters . n enach 8.1ih Artengeset vecrser. inn Aheni dantn Fölensgnd Seschenignen eis nach Abhattung und Kleinbahnen Rültengesellichate, Boeeeertnaente nmnerösmnnen müchtgne Deesemshghertich anstndeser bern Clenens ist s oft en ün. sürsehorigende; Haugewero:n)”ns 8 nungsbilanz zum 1. 1. 1940 nebst Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ gemäß Artikel 16 des Gese⸗ tsver⸗ der Hauptversammlung hinterlegt Aachen (Adalbert⸗Stei 59/61). R. B Au 71 am 18. April 1942: Forderun d Verbindlichkeiten sind mann Wilhelm Fis i . Abs. 1 (Aufsichtsratsmitglieder), §' 19 821e 3 & Beri 8 Absch üj tehenden Kosten an die Berechtigten trages die Aktien bei den Hinter⸗ und bis spätestens 3. Juni jn 9 (Adalbert⸗Steinweg 59/61). .⸗„21. 2 ½ : Forderungen und Verbindlichkeiten sind mann Wilhelm Fischer, Brake, ist Pro⸗ 1 sSratsmitglieder), 8 Großdruckerei E. Baensch jun. der Berichte des Abschlußprüfers 4 5. . . vner t zstellen bis zum Schluß der Besch 2 .Juni er. eine Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ „Friedrich Steiger Gesellschaft mit nicht mit übernommen. Die Firma ist kura erteilt. 1 (Reingewinn) und § 20 (Bekannt⸗ A.⸗G., Magdeburg. und des Vorstandes. Umstellung des Luse9 zw. für sie hinterlegt legungss. 8 en bis z ch * Bescheinigung über die erfolgte Hin⸗ 2 lung vom 4. April 1942 ist die Gesell⸗ beschränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ geändert, sie lautet jetzt: Paul Nuß, machungsblatt) abgeändert. Die Gemäß §§ 19/20 unserer Satzungen E4“ meaenowitz den 21. April 1942 Fünpehirf E“ Wert. Fasenber Fwsesfenr dite edescg aser⸗ schet durc⸗ Nehrvtecqang 1 dg. JE1“ 89 Fis üün Fesse. neanß Wera X“ fargah. 5 laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ Beschlußf öfsun⸗ über den Jahres⸗ Aktiengesellschaft Ferrum. papiersammelbank ausgestellten Auf⸗ Meißen am 27. April 1942 1u“ mögens unter Ausschluß der⸗ Abwick⸗ Wer⸗ . 2 affung und Sommer, Fabrikation von Fleisch⸗ Amtsgericht Breslau 8 ützig ohnungsgese a sellschaft zu der am 8. Juni 1942, 3 bsschluf a 82 S Der Vorstand. . bewahrungsscheine. Letztere müssen Per Vorstand. 2⸗ sfe. 1“ lung auf die alleinige Aktionärin, die ö von Chamotte⸗ und und Wurstwaren (Berlin⸗Tegel, Breslau, den 15. April 1942 mit beschränkter Haftung.“ 1378 ühr, in den Geschäftsräumen . 8 Werichte des Ab luß⸗ Grabowski. Douté den Vermerk enthalten, daß die Aktien = . AAsa Aachener Kleinbahn⸗Gesellschft in Daumaterialien im Groß⸗ und Klein⸗ Brunowstr. 55). : 3 Breslau. 4161] der Gesellschaft, Magdeburg, Breiter mutt Le Beftehheö schluß ee . ö“ aubtver⸗ 8 Aachen, umgewandelt. Die Firma der handel): Die Gesellschafterversammlung ne b H-S . 8 1e, Chngaagn Vörsge berfen sdeaanisen.. 1“ sellschaft Wilh. Kr 88 8— Sperrdepot 8 alten 14600, 3, Schiffskreditbank Ptanese nsten s9 unt 8 Ir desn Comen 1kr 508790 behung BbSEe“ icht Berli Fün. geman „Brestan ddans⸗ ans ücher⸗ nssgeesch. eesgsan. indenden ordentlichen auptver⸗ 95 FSee S 8 tiengesellschaft Wilh. Kramer werden. Akti sell rage ird bekanntgemacht: Die gerie erlin. veräte⸗G 2 g 38 Breslau, den 23. April 1 ““ .Beschlußfassung über die Vertei⸗ be&ꝗ 4 b 8 e . iengesellschaft, Duisburg. läub b 8 entsprechende Aenderung des Gesell. Abt. 562. B 8 geräte⸗Großhandlung, Gräbschener Str. „den 23. April 1942. sammlung ein. 2 lung des Rein ewinna Co. Schlesische Granitwerke, Jauer. Kohlscheid⸗Rhld. den 27. April 1942. äubiger der Gesellschaft können, so⸗ ende ese Berlin, 23. April 1942. Nr. 2689/284): Die . b Beränd 3 gewinns für das Ge⸗ eee .“ EvexS. 1 Bekanntmachung weit sie nicht Befriedig d schaftsvertrages in § 3 (Stammkapitah Verändern Z r. 281): Die Prokura des Kauf ründerung: Tagesordnung: haästsjahr 1940 Hierdurch laden wir die Aktionäre Der Vorstand. über die prospektfreie Zulas r ni efriedigung fordern leschteßern tammkapital: 100 000 1Aℳ. e beab A manns Willy Scheffter in Stettin ist Abt. 62. B 2846 Siedlungsgef⸗nl- .Vorlage des Geschäftsberichtes und eschlußfassung über die Entlastung unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ Börsen p e Zulassung zumm önnen, binnen sechs Monaten seit dieser Beehtosen. Stammkapital: ,(1.3550 923 Bedag Vereinigte Dach⸗ nicht auf den Betrieb der Zweignieder⸗ schaft Breslau Aktiengesellschaft ge des Ges 1 g t 8 9 wögfe enhandel von Bekanntma Die gleichen Eintragungen werden bei pappen⸗Fabriken⸗Aktieng s N.wg3 .A1e. S. c. n en ; G 7 ;ʒ;14“”] 27 V 12, Buch⸗ - A 4653 „Baustoffgroßhandlung Nürnberg 128 die dort bestehenden Erhard ist nicht mehr Vorstandsmitglied. teilt. Die gleiche Eintragung wird für Ersten Durchführungsverordnung zum

ericht des Aufsichtsrates. kommission für das Geschäftsjahr 1 G sung 1 lau I, Blücherplatz 13, stattfindend. 1 pfandbriefe Reihe vSns. 1 Beschlußfassung über die Ent 1940. au ücherplatz stattfindenden schaft, Ober⸗Waltersdorf. babe A Nr. 1— 2000 zu 100,— ni—9. haracn & Co.“, Aachen. (Süster⸗ Külbasgen erselaen Chemiker Dr. Wolfgang Malchow in die weigniederlassung bei dem Amts⸗ Aktiengesetz vom 29. September 1937 e ⸗R. Apri 3 b 1 S.

[4465]

lastung des Vorstandes und des Anpass ordentlichen Hauptversammlung ein. 8 züste Bolfga assu der Satzung unserer 8 Die 21. ordentliche Hauptver⸗ uchstabe B Nr. 2001 9600 . ld ohne Nr.). em Jose in Berlin und das bisherige stellvertretend 2% , 1 „892 1 8 Tagesordnung: r. 600 achen it Prokurd ertesteef Püt in xpormann ., Stiefel Aktiengesell. Vorstanbemitgie Chertnee ünes gericht in Steitin erfolgen. 1“

Aufsichtsrates. 8 1 1 s G 8

2. . 2 83 U;’ . 9 es 8 . 2 7 . 811 5

8 t 8. Neuwahl des Aufsichtsrates. . shtcr 12 Uhr mittags, in den Räumen stabe D 13 61215500 Löschung: Max Pfaffenzeller und Hans Hafner osdenllichen vb —— hi hegke. delsregist 14158] Handelsregister Amtsgericht Lagen

EC“ Feteahech 9. Wahl des Abschlußprüfers für das Veri reo hf ichtsrates, es der Creditanstalt⸗Bankverein, Reichsmark. 3 A 4171 „J. Neingenheim & Co.“, gide 85 leute in 8-1 1 je 88 Die gleiche Eintragung wird für Amtsgericht Breglau. Abt. 7. Brüx, den 26. März 1942.

oder die über diese lautenden Hinter⸗ 10. eeeslasr 1941. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 11.“ mit folgender Der Herr Reichswirtschaftsminister 8 Aachen Cuchgroßhandlung) berecgtigt ist generefhesttiit,nn.seder 82 ü8s ““ 59 ee“ H.⸗R. A velä gern 1ehne Erste

legungsscheine einer Wertpapier⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ 3 des Worstandes und 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des 82 dench 8ea ,. ärz 1942 Arnstadt. [41451 Vorstandsmitglied oder einem zweiten unter der Firma der gweigniederlassung Abt. 63 18 *“ Turbinen Walzmühle und Brot⸗ . Entlastung de orstandes u und des festgestellten in. angeordnet, 1 Handelsregister Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten mit dem Zusatz: Fabrik Schatz & großhandlung Fisher & Co., Bres⸗ bäckerei Khan⸗Obernitz M. Munk. 4

sammelbank lung sind nur diejenigen Aktionäre Vorstaͤndes bei der Gesellschaftskasse in Seeenas vig e 1 Aufsichtsrates. 1 3 ze⸗ daß es vor Einführung der vorstehend b sgeri ie Fi ü Si i Brü⸗ igt die ihre Aktien bzw. Depot⸗ . Jahresabschlusses für das Ge fu⸗ tehend Almtsgericht Arnstadt. und die Firma zu zeichnen. Hübner. zarls 29. Off zge⸗ Sitz: Khan bei Brügx. or der Hauptversamm She⸗ 1 des Aufsichtsrates. I1 1 8 . : 8 Registergericht. ierfabriken Aktienge Versönlik f ind Zweigstelle S bgp⸗ b Notar Vorstand der Gesellschaft hinterlegen. ““ .Beschlußfassung über die Vertei⸗ Einpeichang 8 Prospektes nicht bee- A 1088 Edmund Winter Säge⸗ 8 sin Wilmersdorf, Fegehine haft E Sesersschafter, sind Ferigfte 1 8 KS See⸗. Hanrber mmr 8 lung des Reingewinnes. mäß 8 8 v Anordnung gilt Er. u. Hobelwerk Holzhandlung, Arn⸗ Backnang. [4147] kuristen: Dr. jur. Herbert Frommel in Hecht, beide in Breslau. Zum Erwerb Unternehmens bestellt. Auf die sp esten 22 1 zerctag, vor 7798 88 a 1 mng Akti „Beschlußfassung über die Erteilung 108 8 Fr. dae seseihes (RGBII. stadt. Die Prokura des Paul Gleiß Handelsregister Berlin, Erich Vetter in Berlin, Alfred und zur Veräußerung von Grundstücken Dauer dieser Bestellung sind andere der Hauptversamm ung während d Grazer Verkehrs⸗Gesellschaft ausüben wollen, haben ihre tien der Entlastung für den Vorstan 8. S. ) die Zulassung dieser sist erloschen. 8 8 Amtsgericht Backnang, 24. 4. 1942 Zzahnke in Stettin⸗Altdamm, Robert sowie zur Aufne 8 Kredi Personen nicht berechtigt, für das U üblichen Geschäftestunden unier Ein. (G. B. G.) Aktiengesellschast; Graz. bis zum 30. Wat 1942 einschließ- und den Aufüichtzrat, Emössion zum Börsenhandel an der “X“ Erloschen. Savere n SfeaztnederZünnz gotef seme air ühtrüne, zam Lechich,van en ““ reichüng eines doppelten Nummern. Eimberufung zu der am 266. Mai lich in den üblichen Eeschäftastunen 4. Wahl in den Aufsichtsrat. Börse zu Düsseldorf als erfolgt. Aünssnex. RNe (146]—à I Nr. 42. Albert Teufel: Die Nagele in Frantschcch, Dr. Karl Po⸗ öö1“ 11“ 222 E1“ 1942 um Uhr im Sitzungssaale bei der Kasse der Gesellschaft oder 5 Wahl des Abschlußprüfers für das Die Ausgabe der Schiffspfandbriefe misgericht Augsburg Register⸗ Firma ist erloschen. fantsch in Frantsch ch 8 9 schafter nur im übrigen Brüx. [4163 deg.eees bei dem Bankhause Eichborn TSC geschieht auf Grund der Genehmigung gericht. 8 rantschach Walter e. g.⸗ verteeapgeherechtägt. Handelsregister Amtsgericht Brän. slo 2 2 —J b 4 2 5 Abt. 7. Brüx, den 24. April 1942.

der Hauptversammlung zu hinter⸗ kehrs llschaft kaufende Geschäftsjahr

legen. Im Falle der Hinterlegung bei der 2 Grager , Ber II“ Co., Breslau, Blücherplatz 13, älli 8 des rrn Reichswirtschaftsmini Veränderungen: 1

einem Fent cem Notar oder 82 Liner (G. V. G.) Aktiengesellschaft, e. raz, ens. cherplatz 8 All u1 re, die in dieser Haupt⸗ vom Fr. Bebesn I Mn ee, FeR IS Mnalril 1942: Bergreichenstein. 14148] Stahlhammer, Kreis Loben, Johann A 17956 Fleischerei und Wurst⸗ b

Wertpapiersammelbank ist die ven Steyrergasse 114, stattfindenden 54. or⸗ hei einem deutschen Notar oder Ur dStmmrecht aus. 11 429/432 „Martin Schmittner flugtechnischt Amtsgericht Bergreichenstein, Jakschick in Stahlhammer, Kreis Loben. fabrik Reinhold Melzer, Breslau Veränderung:

1 zzustellende Bescheinigung dentlichen Hauptversammlung. i ei Wertpapier⸗ versammlung ihr Sümmeladn ihre Die Schiffspfandbriefe I 1 Werke K. G.“, Sitz Augsburg. P den 23. April 1942. Feder vertritt gemeinsam mit einem (Höfchenstr. 89): Inhaber ist Fleische⸗H H.⸗R. A 88 Saaz Firma Karl Hor⸗

ööö“ 1 galt- Tagesordnung: bei einer demtschen Wertpapier⸗ üben wollen, werden eingeladen, ihre ie Schiffspfandbriefe lauten g61 „G. Sitz Augsburg. Pro⸗ H.⸗R. A Neuern 44 Johann Bau⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ meist inhold Melzer in Breslau nung & Comp., Sitz: Saaz, mit Tagesordnung: sammelbank Aktien (Zwischenscheine) bis spätestens den Inhaber und sind mit am 1. Aprie tura Otto Zenger ist erloschen. An manne. Nunmehrige In Per. Ver⸗ kuristen. 4. 957 Fritz EEEE einer Zweigniederlassung in 8—

spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lanf der Hinterlegungsfrift bei der 1. Entgegennahme dec⸗ zu hinterlegen. 26. Mai 1942 bei der Credit⸗ und 1. Oktober eines jeden Jahres Oberingen. Arthur Breßler in Augs⸗ b 1 muth, B . 8 de Gesellschaft einzureichen. 8 abfchlässes, des . 86— Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien, I., fälligen Zinsscheinen, deren erster am burg ist Gesamtprokura mit einem al und Al⸗ Berki 88 14158] bö11.“ in ebsilwaren, 8efer *“

Magdeburg, den 29. April .1942. des Vorstandes und des Berichtes nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien Schottengasse 6/8, zu hinterlegen; sie 1. Oktober 1942 fällig wird, und je weiteren Prokuristen oder einem Hand⸗ fhn⸗ Die Geschäftsin Fmtsgericht Berlin 81 ““ dörser Fesergerfnesec⸗ 27 8 1 7 . 9 D . . slo 8

F. sch jun. Aktiengesellschaft. des Aufsichtsrates über das Ge⸗ mi g einer Hi 8 ine 1 lungsbevollmächti f b . in, 22 in S

Bernhard Geppert. Frithjof Tamms. 2. Beschluß über die Verteilung des firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ erechtigen. Die Hinterlegung kann Schiffspfandbriefe nicht gekündigt wer⸗ „Berta Tröger“, Sitz Angsburg 8 50 480 Gefeilschaft für sFese Eö1 Bürvbedarf, Bres⸗ dörser 1.“ weineen des Aufsichtsrates und versammlung im Sperrdepot gehalten auch bei einem deutschen Notar boder .1 S ist die 887 ie Koho. Unnsdence Veidrezcheusteils Heimgestaltung mit beschränkter Frse enr cg.fncde Tanch, t, Wrebten ti Gasse 5). Erhard Scöft⸗Vrstenoörfen Entlastur 8 werden. . bei einer Wertpapiersammelbank Schiffspfandbriefe zum ersten Werktag en). unmehr ist Inhaber 8 4 7 f lin⸗Wi . illi to⸗ Bu ceer i cũj 11. laden wir hiermit zu der am Freitag, 5. Bestellung des Abschlußprüfers für er Vorstand. Fg. Hinterlegung ist spätestens am mindestens dreimonatiger Frist zu b“ üg. lche d g r. Hebergang m. b. H. Klentsch. Die Vertretungs⸗ sellschaft wird durch mindestens zwei statt, Breslau Alte Friedrichstr. 24): leiter in Saaz (117, Lange Gasse 5). zenen er en 1942, nachmittags 1 8 2 1 , 1ßp W. Kramer. G. Meyer. age nach Ablauf der Hinter⸗ kündigen. Bei einer Teilkündigung sind beee etriebe des Geschäfts begrün⸗ befugnis d gns; ; gs⸗ ge⸗ äftsführer gemeinschaftlich ver⸗ Inhaber i 9 fmann Willi ——

1 , ch Ablau 8 88 befugnis der Liquidatoren ist beendet. g h Inhaber ist technischer Kaufmann Willi

schäftsjah legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ die zu kündigenden Schiffspfandbriefe Forderungen 8 des rhendnich ur Aufbewahrung der Lestchbe und treten. Kessell jr. in Heis au. Burbach. Westf. 141841 Ge 8 Amtsgericht Burbach, Kreis Siegen

15 Uhr, im Sitzungssaale der Ber⸗ 6. Allfälliges 1492 keiten 1 hels⸗Ges f lin W, 8- ; [4492] 1 ureichen. Je 100,— Nennbetrag durch Auslosung zu bestimmen. Die eiten ist beim Erwer 8 8 6 liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin Jene Aktionäre, welche an dieser Eschweiler Bergwerks⸗Verein. 5 das Recht auf eine Rückzahlung . zum Nennwerte durch Lang, Karl, ausgeschlossen. e. 595 Gesel schaft auf 10 Jahre baas 518e0n esentsche⸗ Hass. Sescsaagcea ad. enSer

. Au 1052 am 23. und wird Mathias Vachal in Taus 46 be⸗ schränkter Haftung (Berlin W 30 Handelsregister I.e vc ger⸗

Behrenstr. 32, Eingang K, 2 Treppen, - beab⸗ e. aft stattfindenden 54. ordentlichen Haupt⸗ ““ S Eee Me Stimme. . b und muß bis zum 1. April 1982 beendet 91 1-i92n 88 4 mmlung ein r 8 B 5 1 8 Ober⸗Waltersdorf, 23. April 1942. sein. . April 1942: „Biwus & Burk⸗ henstaufenstr. 65). De chäfts⸗ Amtsgericht Breslau. versa g ein. schließlich 21. Mai 1942 ihre Ak⸗ woch, den 27. Mai 1942, 12 Uhr, Der Vorstand Alle die Schiffspfandbriefe b hard“, Sitz Augsburg (Ludwigstr. 12 . enstr. 65). Der Geschäfts Breslau, den 20. April 1942 In unser Handelsregister Abt. A Tagesordnung: tien unter Beigabe zweier Verzeichnisse, im Kurhotel „Quellenhof“ in Aachen r Vorstand. 8 8 riefe veHhesen. Bemneliere Genes ung e lbersahgftrd 9. Berlin. 14150] ührer Friedrich Garbe ist verstorben. Ab 8 - 8. April Eber⸗ Nr. 156 Firma Heinrich Roth in „Berichterstattung über die auf für welche Vordrucke bei den Erlag⸗ stattfindenden Seene, Haupt⸗ Per nn 9äö werden m Als weitere perfönlich haftende Gefelk. Amtsgericht Berlin. Heinrich Neumann, Prediger, Berein, g- 8 13 860 Alwin Eber⸗ Neunkirchen, Kreis Siegen, ist am Grund der fünen unentgeltlich verabfolgt veden versammlung ergebenst eingeladen. Mechanische Webereien Bene ie Pra güchen schafter sind in die Gesellschaft mit Abt. Berlin, 23. April 1942. se Feas EEEEE —— Eeersee. Fiefsch. W 1802 folgendes eingetragen G ufsichtsra e 8 T : B 1 zeiger, 3 1 i⸗Bedarfso Wer 1 5: . 1 Zert heriung des Pgen 8EC““ Frechenden 1 Vortage des Fehestcerichtes Aktiengesellschaft, 98 Börsen⸗Zeitung und in einer von der 1 1942 2n. se. .5 Schreib⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Die Prokura des Wolfgang Eberhardt Offene Handelsgesellschaft. Frau Her⸗ 8 rrve e-hae, * öe Stellen zu hinterlegen: in Graz bei des Jahresabschlusses für das Ge⸗ 8sSihee 8 8 I“ ü. Lapedtennig, eeszssenchen Jnsze⸗ hord, Ludwig, beide Goldschmiede⸗ 84 Sre, negeaedn Bürvartikel eet . e Feher htehee nng aih Sopfie er Bufcberc. à8 12 750 000,— auf 5 937 500,—; der Gesellschaftskasse, Steyrergasse schäftsjahr 1940/41 mit dem Be⸗ 18. Mai 1942, 17 Uhr, in den Ge⸗ . di ; 1 meister in Augsbur Jeder Gesell⸗ Reparaturwerkstatt, Berlin ensg ““ uristen: 8 1— AN. BE 3 Neunkirchen ist in das Geschäft als gbilan 8 1 H 3. Mai 1942, Uhr, in e⸗ sondere werden die Nummern der ge⸗ ü g. er Gese Thriesethau in Dessau, Werner Dal⸗ Gerhard Kauffmann, Breslau (Alt⸗ persönli 1 . 8 geanes 8 ö Fe 2 Pch, des seuffichtzzets. die Ent⸗ Häftsrünmen der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ zogenen und der in früheren Ziehun⸗ see ef Cüre sich zur Vertre⸗ Hefsheselshe S. 81 S chow in Berlin, sern Raabe in büßerstr. 8 /9): Den Fräuleins Hilde⸗ gs.— Heftsedenchehe 59 Ja⸗ orlegung des Geschäftsberichtes bei dem Creditanstalt⸗Bankverein öen des Vorstandes und des schaft Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, bon vnsse pleen, aber noch nicht einge⸗ der Firma berechtiat, Zeichnung Gesellschafter sind: . Ann . 9 erimate . Jeder von ihnen ver⸗ gard Blokk und Margarete Schmidt, nuar 1942 begonnen. Von der Ver⸗ mund des festgestellten Jahresab⸗Ie Schottengosse 6; in Frankfurt am Aufsichtsrats. vannshsh,. e. 88 Gotische Saal). feneim ben sugheh Se, h Karl Biwus und LS Beesorsch fter geb. Niecke und Kaufmann Frit Wilte sceftsühs mneinschäft mit einem Ge⸗ beio n 8 6 , eekechchac der tretung der Gesellschaft ist Frau Her⸗ chlusses 1941. 3 3 Main bei Heinrich Kirchholtes, 8. Beschlußfassung über die Erhöhung ve 8 8 mit Wirkung ab 1. Apri beide in Berlin. „[lchaftsfuhrer. 8 t a6 *mann Roth ausgeschlossen. Heecsletzfastun über die Gewinn⸗ Mainzer Landstraße 4. 8 glosfang übfr um nom. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ kanntgegeben. 8 8 der Gesellschaft 8 ZZ aus Veränderungen: B 53 005 Grundstücksverwertungs⸗ fretungeF n. Hermann Roth in Neunkirchen ist verteilung. ber die Entlastu Je eine Altie das Recht auf R.ℳ 22 800 000,— durch Fescesr vinn nge esr usge henc. 1 fästien ereeang 18 eeescne K. ve A Fr 39 am 17. April 1942. A 89 922 i Sleuex Autoreifen⸗ Iese. dene.e .ge⸗ 8 8 81988. EEEE Einzelprokura erteilt. „Beschlußfassung über die Entlastung eine Stimme. Das Stimmrecht kann von 22 800 auf den J er 1 B. Eb“ 1— dfe, 8 Franz rexl Georg Kerle’s Handelsgesellschaft m. b. H. Nachf. aftung Fan Inh. Faul⸗ des Vorstandes und Aufsichtsrates. nur durch persönlich Anwesende aus⸗ lautenden neuen Aktien über je Berichtes des Vorstandes u Bg. ihö insscheinbogen u Nachf.“, Sitz Friedberg (Se. Straße A. Günther Kom. Ges. (Charlotten⸗ Berlin W 30, Goltzstraße 27). Durch haber, re san (Schweidnitzer Burgstüdt. 1 [4165] ü „geü b . 2 V18 4 11“ 8 . 1: S 15): haberin ist die Amtsgericht Burgstädt, 24. 4. 1942. Beschlußsaspina über die Aende⸗ geübt werden, auf deren Namen die Rℳ 1000,— mit Gewinnanteilbe⸗ Lufüichtskates 1ns be übeee geschehen Nr. 18, Lebensmittelgroß⸗ und Err⸗ he burg 4, Bismardstr. 96). Ein Kom. Beschluß des Kammergerichts vom Straße 13 18. Neue Ind üt gericht B. rung der Satzung § 11 und § 22 Aktien hinterlegt worden sind. rechtigung ab 1. Juli 1942 unter 2. dßfassung über di ostenfrei außer an der Kasse der andel’ und Gemischtwarengeschäft). manditist ist aus der Gejellschaft aus⸗ 10. April 1942 ist die Grundbesitz⸗ verwitwete Kaufmann artha Faul⸗ Veränderung: isf ff un G 27, dees pefruli 1 dung des Reingewinnes. und den bekannten Einlösungsstellen ö1u““ 8 g . 1 f Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft in Ber⸗ haber geb. Kleinert in Breslau. Die H.⸗R. B Nr. 9 Böhmisch Brau⸗ Fi, beeeele. enbn 82 Graz, 2* He 8 vis luß 8. Beschlußfassung über die Entlastung auch bei der Commerzbank in Düssel⸗ sanneres Iröcben Stadler, Hans, 8” Hetmennr 8 von lin als sche sbesenser⸗ Fipma ist geändert in: „Wäsche⸗ und haus, Gesellschaft mit beschränkter glieder des Aufsichtsrates . Aktien fallen nicht unter die Be⸗ des Vorstandes und des Aufsichts⸗ ven. 8. bei der Deutschen Bank in ist geändert 8* L als berfönisch haffe ere wecfefschs 86 ur Sicherung und Erhaltung ihres ee-eene⸗eah Inhaber Martha See 11. e een fsi 8. 8 in⸗ rates. 3 üsseldorf. 3 8 ELW 8 ermögens gemäß §§ 12 ff., 18 der Fauthaber.“ Dur eschluß der Hauptversamm⸗ 1 Rahlen sumn Aüscesfat. für das 118200,. . senschaft Ferrum. Füter ssengeme g. 4. Wahlen zum Fn sichtgrat Die Schiffspfandbriefe tragen faksi⸗ Feschäfts öe S Paul B bri⸗ Verordnung lber be de2 afeng feind⸗ Breslau, den 23. April 1942. lung vom 25. März 1942 ist eine neue Geschäftsjahr 1942 8 1. Aufforderung ollen aber hinsichtlich des An⸗ 5. Wahl des Abschlußprüfers. milierte Unterschriften zweler Vor⸗ Geschäfts durch Gtadler vwerb des kason Großhündel von Be (Fabri⸗ lichen Vermögens vom 16. Januar 1910 A 15407 Emil Kensing, Breslau Satzung errichtet worden. Gegenstand Die Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ zum Umtausch der Aktien. eihestocks den 2n Aktien gleich⸗ 6. Verschiedenes. sstandsmitglieder und durch faksi⸗ nommen Kans, über⸗ Vogelfuttersämerei von ogelfutter, und der Allgemeinen Verfügung des (Versicherungs⸗Gen.⸗Agenturen, Tau⸗ des Unternehmens: Bierbvauerei und recht in der Hauptverfammlung aus. Die ordentliche Hauptversammlung techeste werden Zur ilnahme an der ee; milierte gestempelte voll⸗ H.⸗R. A La 18 am 18 April See NO und Reichsministers der Justiz vom 20. Juni entzienstr. 30): Die Gesellschaft ist guf⸗ Mälzerei sowie Herstellung von 8 Uben wollen, werden ersucht, ihre Ak⸗ unserer Gesellschaft vom 16. 8 Festsetzung der Ausgabebedin⸗ sammlung sind diejenigen ktionäre sesene⸗ escheinigung des staatlich 19 2. ,Hartpavies ndeeric 18 pri Sen Güsen bsc 55, Pa teurstr. 29). 1940 bestellt. b gelöst. Der bisherige persönlich haf⸗ freien Getränken aller Art. Die tien gemäß 8 15 unserer itzung ent⸗ 1941 hat gemäß der Verordnung über ngen sowie Ermächtigung des berechtigt, die spätestens am 14. Mai bestellten Treuhänders über das Vor⸗ Braun“ Sitz Landsberg/Lech 8 ührt hnsch Eheß e Baumgart Se Fertcszst tende Gesellschafter Kaufmann Werner delschaft ist berechtigt, im In⸗ und weder bei unseren Gesellschafts⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanzen und Um⸗ Vorstandes im Einvernehmen mit 1942 ihre Aktien bei der Gesellschaft, handensein der durch das Schiffsbank⸗ burger Str. 8 Anfertigun 8 Pugs 1142 Feschließung jetzt den Berlin. 11 Kensing in Breslau ist nunmehr Allein⸗ Auslande Zweigniederlassungen bn er⸗ kassen in Dresden und Neusattl bei stellungsmaßnahmen in den eingeglie⸗ dem Aufsichtsrat die weiteren bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft gesetz vorgeschriebenen Decküng und papierwaren). An 8 8 9ne Part⸗ A 10801. 6 ge6s g8i 8 aumgart. Amtsgericht Berlin. inhaber der Firma. richten, sich bei anderen Unternehmur⸗ Karlsbad oder derten Ostgebieten (Umstellungsverord⸗ Einzelheiten der Begebung festz⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, bei deren Eintragung in das Deckungs⸗ Kaufmann in Landsbern a. Lech ert, ö“ e n er. Die Abt. 564. Berlin, 23. April 1942. A 16252 Walther Lindner, Bres⸗ gen des In⸗ und Auslandes zu beteili⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ nung) vom 3. Februar 1941 beschlossen, etzen einer Wertpapiersammelbank oder register sowie die handschriftlich voll⸗ Prokura erteilt ga a. Lech, ist 8.. 118 5 EbE jetzt: Veränderung: lau (Mineralöle u. Betriebsstoffe, gen, solche Unternehmen zu erwerben schaft, Berlin, die vorliegende Reichsmarkeröffnungs⸗ . Ermächtigung des Vorstandes, mit einem deutschen Notar während der zogene Unterschrift eines Kontroll⸗ H.⸗R. A La 95 am 23 April 1942: Industri nn er K. * ee ge es B 58 643 Schenker & Co. Gesell⸗ Bahnhofstr. 9): Neuer Inhaber ist und zu errichten 588 alle Geschäfte bei der Dresdner Bank, Berlin, bilanz zum 1. Januar 1940 zu ge⸗ Zustimmung des Aufsichtsrats üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. beamten. Für die Sicherheit der Franz Sturm, Versandgeschäft“ Unter beesr 5s 1h 7, schaft mit beschränkter Haftung Kaufmann und Ingenieur Erich Edel⸗ einschl. von Interessengemeinschaftsver⸗ Dresden, Düsseldorf, Frankfurt nehmigen und das bisherige Grund⸗ innerhalb eines Zeitraums von Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ Schiffspfandbriefe haftet die Bank auf Sitz Greifenberg (Hs. Nr. 33, Ver⸗ besteht en Heg. arschau (Speditionsgeschäft, SW 68, Ritter⸗ mann in Brockau, Kreis Breslau. trägen einzugehen, die geeignet sind, den a. M., und Leipzig, kapital der Gesellschaft von Zloty höchstens drei Jahren das Grund⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien Grund der gesetzlichen Bestimmungen sand von Verufskletdung, Leibiwäsche, der Fi unter straße 98/999. Prokurist unter Beschrän⸗ Der Uebergang der vor dem 1. Januar Geschäftszweig der Gesellschaft zu för⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, 4 500 000,— auf F.ℳ 2 250 000,— neu kapital um bis zu weiteren nom. mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ außer mit den in das Deckungsregister Ie ene er Instrumenten fir niederlassu b Binder K. G. Zweig⸗ kung auf die Zweigniederlassung in 1942 im Betriebe des Geschäfts be⸗ dern. Die Prokura des Herbert Lässig Dresden, Düsseldorf, Frankfurt festzusetzen. Gemäß § 5 der am glei⸗ N.1„% 4 400 000,— durch Ausgabe stelle für diese bei anderen Banken bis eingetragenen Schiffshypotheken mit Tierzucht, Tierpflege und Neuheiten) ung Säihen. Frankfurt a. M.: Alfred Parske in gründeten Forderungen und Verbind⸗ in Haxrtmannsdorf ist erloschen. Albert a. M. und Leipzig chen Tage beschlossenen Satzung ist das neuer Aktien gegen Bar⸗ oder zur Beendigung der Hauptversammlung ihrem ganzen sonstigen Vermögen. Nun offene Handelsgesellschaft vit b 110 971 . ““ Frankfurt a. M. Er vertritt gemein⸗ lichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Paul Sack in Hartmannsdorf ist Einzel⸗ oder bai einer Wertpapiersammel⸗ Grundkapital von Nℳ 2 250 000,— Sacheinlagen zu erhöhen (ge⸗ im Sperrdepot gehalten werden. Iäm Gemäß der Verordnung über die Wirkung vom 1. April 1942 an. Als manditgesellscha 8 Hem om⸗ sam mit einem Geschäftsführer. Die Erich Edelmann ausgeschlossen. u14“ bank spätestens am Sonnabend, dem in 22 498 Aktien zu je H.ℳ 100,— und nehmigtes Kapital). Falle der Hinterlegung bei einem Mündelsicherheit der 1 erfönlich, haftender Gesellschafter ist mann 1eS u Ligu. Her⸗ gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ A 16782 de Haan &. Voß Kom⸗ Chemnitz. [4166] 23. Mai 1942, zu hinterlegen und in vier Aktien zu je Rℳ 50,— zerlegt 5. Beschlußfassung über Aenderungen Notar oder einer Wertpapiersammel⸗ vom 18. März 1941 (RGBl. 1 S. 156 i das Geschäft aufgenommen: Keiff, berg ist ni N. jetzt 1u“ niederlassung bei dem Amisgericht in manditgesellschaft, Breslau (Chemi⸗ Handelsregister bis zur Beendigung der Hauptver⸗ worden. der Satzung: Artikel 4 (Grund⸗ bank müssen die Hinterlegungs⸗ sind die Schiffspfandbriefe zur Anlag Ernst, Kaufmann in Greifenberg. Jeder Firma ist hsann. r Abwickler. Die Frankfurt a. M. erfolgen, und zwar kalien: Großhandlung, Tauentzienplatz Amtsgericht Chemnitz. sammlung dort zu belassen. Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ kapital) und Artikel 17 (Stimm⸗ bescheinigungen dieser Stellen späte⸗ von Mündelgeldern geeignet. Gefellschafter ist allein zeichnungs⸗ und A 98 987 elrfr d „unter der Firma der Foehaneerlasang Nr. 6): Dem „Kaufmann Franz Abt. 71. Chemnitz, 31. März 1942. Dresden, den 28. April 1942. versammlung im Handelsregister ein⸗ recht) gemäß den Beschlüssen zu 3/ stens am 15. Mai 1942 bei der Duisburg, im April 1942. vertretungsberechtigt. An Elsa Rascke, Firma ist erloschen. Förster. Die mit dem Zusatz: eigniederlassung Matthiae in Breslau ist Prokura er⸗ Veränderungen: Aktiengesellschaft für Glasindustrie getragen worden sind, fordern wir hie- und 4. Artikel 16 (Hinterlegung Gesellschaft eingereicht werden. Deutsche Schiffskreditbank . Frankfurt a. M. teilt. B 286 Deutsche ank Filiale vorm. Friedr. Siemens. mit unsere Aktionäre auf, die in der Aktien zwecks Teilnahme an Berlin, den 28. April 1942. Aktiengesellschaft. 11““ vhi, 8 8 9 8 11“ Der Vorstand. ihrem Eigentum befindlichen Urkunden der Hauptversammlung). Der Vorstand. ““ Blochwitz. Lintener 8“ 8 A8

116““

8s