Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai 1942. S. 4
Aktien⸗Gesellschaft, Nürnberg.
Bilanz zum 30. September 1941.
— —— —
Aktiva. . ₰ Anlagevermögen: Grundstücke mit Fabrik⸗ gebäuden, Maschinen u. maschinelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattungen. E111A1A“;
öeeeöö“ b Patente.. 2
Umlaufvermögen
Warenbestände und For
derungen 5 814 456,17 Wertpapiere 120 810,— Kassenbestand
einschl. Post.a.
scheck und “
bbbX“X“
guthaben. 303 068,05 Andere Bank⸗
guthaben.
937 055,80 7 175 390
l[ihren Niederlassungen in München Triumph Werke Nürnberg
9 154 156
Passiva. Grundkapital 2 500 000 — + Kapitalbe⸗
richtigung 1 500 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 250 000,— Zuweisung 150 000, — v050,— Andere Rück⸗ lagen 250 000,— Vertberichtigungsposten. 350 000 Währungsausgleich.. 352 992 Räückstellungen . . 1 396 753 Unterstützungsverein der Triumph Werke Nürn⸗ berg A.⸗G. e. BZ... Verbindlichkeiten: Hypotheken 23 369,49 Kreditoren 1 232 728,34 Bankschulden 366 960,67
Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 Gewinn in
1940/41
650 000
457 815
1 623 058
v1“
139 604,65 323 535 9 154 156
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.
Aufwendungen. E. ℳ Betriebsausgaben 6 579 079 . 30 221
183 930,79
Fenen öe Zuweisung zum Unter⸗ stützungsverein der Tdriumph Werke Nürn⸗ EE64*¾ Zuweisung zur gesetzlichen
264* Zuweisung zur Wertbe⸗
richtigung. Pauschsteuer zur Kapital⸗ “]; Zuführung zum Grund⸗
Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 . 139 604,65 Gewinn in.
1940/41 183 930,790 323 535
9 157 836/9
Erträge. Gewinnvortrag a. 1939/40 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß. .. . ... Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Ka⸗ ptitalberichtigung: Aus anderen Rücklagen 500 000,— Aus Wertbe⸗ richtigung zu den Vor⸗ räten. Aus Wertbe⸗ richtigung zu den Forde⸗ rungen, Wechsel und Wechsel⸗ obligo 500 000,—
139 604
7 366 005 152 226
9 157 836
MNach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
jie Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividendenab⸗ gabeverordnung. Berlin, im Januar 19223. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
und Nürnberg gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 10 auf die alten Stammaktien wie folgt:
Nr. 1 — 4000 und Nr. 4627 — 6626 über je nom. R. ℳ 100,— je R. ℳ 7,— (nach Abzug von 10⁰% Kapitalertragssteuer mit 50 % Kriegszuschlag netto R. ℳ 5,95) und für die
Nr. 4001 — 4626 und Nr. 6627 — 7900 über je nom. R. ℳ 1000,— je R. ℳ 70,— (nach Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer mit 50 % Kriegszu⸗ schlag netto R. 59,50) ausbezahlt.
Der Aufsichtsrrat unserer Gesell⸗ schaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Gustav Nollstadt, Rimsting, Vor⸗ sitzer; Bankier Dr. Hans von Becker, Ber⸗ lin, stellvertretender Vorsitzer; Bankdi⸗ rektor Hans Böhner, Nürnberg; Rudolf Held, Nürnberg; Friedrich Ritter von Raff⸗ ler, München; Bankdirektor Dr. Hermann Richter, Berlin.
Nürnberg, den 17. April 1942.
Der Vorstand. Karl Krengel. Stellvertretend: August Heißmeier. Q¶ãʒãʒᷓõẽqEqEREmEn ñẽ⏑4 RRRwwwvoo Hypotheken⸗ und Credit⸗Institut [4836] Aktiengesellschaft.
Kundmachung.
Die 46. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Aktionäre des Hypo⸗ theken⸗ und Credit⸗Institutes Ak⸗ tiengesellschaft findet Mittwoch, den 27. Mai 1942, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal des Bankgebäudes, Wien, I., Herrengasse 12, statt.
[3018].
Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichtes mit
Bericht des Aufsichtsrates und des.
Jebreexbschtuftes für 1941. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung des Vorstandes rates. „Neufassung des § 1 der gesellschaft⸗
über die Entlastung und des Aufsichts⸗
lichen Satzung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.⸗
6. Wahl des Abschlußprüfers.
Diejenigen Artionäre, die an dieser Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden eingeladen, ihre Aktien samt Coupons spätestens am 22. Mai 1942 bei
der Kassa unserer Hauptanstalt,
Wien, I., Herrengasse 12, unseren Zweigniederlassungen in Graz und Linz,
der Bayerischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank, München,
der Salzburger Kredit⸗ und Wech⸗
sel⸗Bank, Salzburg,
einer Wertpapiersammelbank oder
einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt.
Wien, am 30. April 1942.
Der Vorstand .“ des Hypotheken und Credit⸗ Institutes Aktiengesellschaft.
Ersfte Znaimer Brauerei und Malzfabrik A.⸗G., Inaim.
Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1939.
Aktiva. I. Anlagevermögen: “ Bebaute Grundstücke.. Unbebaute Grundstücke.. Maschinelle Anlagen Lb*“ Lager⸗ und Transportfässer 8 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Geteitoe.. II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Vie Wertpac5 Hypotheken.. -11161A“X“X“X“”“ Forderungen aus Warenlieferungen v44* Kassa, Postscheck, Reichsbank.. Sonstige Forderungen.. III. Rechnungsabgrenzungsposten..
„ 5955525
Passiva. I. Grundkapitaal ..
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage.... Freie Rücklagen: nicht versteuer (Erneuerungsrücklage 1939) versteuert..
eeöö“];
IV. Verbindlichkeiten:
3 Hypotheken. Werkspareinlahen Sonstige Einlalgen . 1111141“X“ Flaschenpfand .. . . . ....
Verbindlichkeiten auf Grund von W ggen und Leistungen....
V. Rechnungsabgrenzungsposten..
VI. Gewinnvortrtag
R. ℳ R.“ℳ ₰ 1 074 900 2 100 409 778 67 770 212 470 101 171
3 400 1 871 589
61 024 102 120 286 084
1 700,— 8 291 31151
F 32 596/ 39
.Leistungen 279 410ʃ17 . 278 205,79
27 466/40
7 329 68
09 v8
650 000
525 000—
3 108 420 11X““ 90 177 . 381 858 . . 13 345 XX“ 15 500 arenlieferun⸗
18 603 55 034 68
3 243 867 15
Erste Inaimer Brauerei und [3019].
Bilanz zum 31.
Malzsabrft A. S. Inaim.
August 1940.
—
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke. Unbebaute Grundstücke. Maschinelle Anlagen .. II Lager⸗ und Transportfässer.
Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung—
II. Umlaufvermögen:
Reoh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 1n. . . BIW Erzeugnisse.. 8
1 052 235/69 2 100— 373 077,[27 35 994 20 192 002/[67
136 360 427 116 8 169.600 » . 8 218 213]³
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. August 1940.
—
R.ℳ 89 362 001 03 29 767 25
Aufwand. R. ₰
Löhne und Gehälter 111“ 8 „ 11141A““ Abschreibungen: Normalabschreibung 131 388]% Sonderabschreibungen: “ Kurzlebige Wirtschaftsgüter “ Langlebige Wirtschaftsgüter (O8T V) . Zinsen 1A114“ Steuern: Ausweispflichtige Steuer 3 Sonstige Steuern und Abgaben. Beiträge an Berufsvertretungen .. .. Dubiosenverluste . Außerordentliche Aufwendungen: a) Verluste aus Anlageverkäufen ... .. b) Rücklagen, Zuweisungen, Wohlfahrts⸗ Rücklage für Ersatzbeschaffung. Aufbaurücklage. ““ Reingewinn: Gewinnvortrag . Gewinn 1930
13 144 29 97777
174 510,29 3 969 01
72 118 08 V 533 955 1 606 074,03 — 15 886 25 8 449 09
64 175 45
15 065 78
53 228 69 294 05
1 334 126 45
1 294 763,47 23 297 50 16 065748
[1334 126,45
Ertrag. 4 Rohüberschuß gem. § 132, II. Ziffer 1 des Aktiengesetzes Außerordentliche Erträge “ L144a
Bestätigungsvermerk vom 18. J li 1941:
Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, die Reichsmarkeröffnungsbilanz zum 1. September 1939 und der Jahresabschluß zum 31. August 1940 sowie der Geschäftsbericht, soweit er die Reichsmarkeröffnungsbilanz und den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
MWirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft Donau Gesellschaft m. b. H.
Adamee, Wirtschaftsprüfer. Dr. Seidel, Wirtschaftsprüfer.
Vorstand der A.⸗G.: Ferd. Reckendorfer, Kommerzialrat, Retz; Vorstand⸗ stellvertreter: Anton Richter, Retz.
Aufsichtsrat: Carl Pazofsky, Bankdirektor, Brünn, als Vorsitzer; Frau Hedwig Reckendorfer, Private, Retz, Aufsichtsratsmitglied; Gottfried Richter, Kauf⸗ mann, Retz, Aufsichtsratsmitglied; Carl Peschak, Kaufmann, Znaim, Aufsichtsratsmit⸗ glied; Dr. Rudolf Peloschek, Rechtsanwalt, Retz, Aufsichtsratsmitglied.
[3337].
Gebrüder Schniewind A.⸗G., Neviges.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
—
Stand am 31. 12. 1941
Ab⸗ schreibung
Stand am 1. 1. 1941
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) mit Wohngebäuden. b) mit Fabrikgebäuden 2. Unbebaute Grundstücke 3. Badeanstat . 5 130 4. Maschinlhen. 233 872 . Inhentee 6 068 6. Kraftwagen.. 1 740 7. Anlagewertpapiere... 70 726 B8 807 480 00 I72 2297
NF. 45750 4 870 10 201
138 322 290 368 61 254 — 1 185 48 856 1 209 350
IWPITIIIEII
II. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse . . . Fertige Erzeugnisse.. . Wertpapier ..
122 937 217 905
32 812 373 654
1 001 615
627 905 69
16 9065 48 .
71 23333 1 726 643/16
2 640
Hypotheken... 8 10 891
Geleistete Anzahlungen . . . . .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen “ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ de4*“*“ dere PNanken .Sonstige Forderungen..
277 598
14 418 275 186 124 583
2809 675,17
Passiva. I. Grundkapitaal II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagea.. eSeeeeeeee6““ 2. Nagdlage =5 3. Rücklage für Siedlungszwecke 1““ III. Wertberichtigung des Umlaufvermögens: Delkredere⸗ 111144* Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden .. . . . .... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistunggen.. 3. Sonstige Verbindlichkeiden..
Gewinn: Gewinnvortrag aus 190 . Gewinn 1941 ..
2 000 000
. 120 000,— 40 000,—
250 000 23 133 2 426 6
86 239/48 8— 268 096/ 77 23 031 66 136 747,58
356 762 93
179 779 24 2 809 675,17
Sugang
29 773 182 702/91
Forderungen aus Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Forderungen. Beankguthaben . .. ... Kassa, Postscheck, Reichsbank
III. Rechnungsabgrenzungsposten.
1
I. Grundkapital..
II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Freie Rücklagen: versteuert
7 642 545 041 35 117 3278 210 2 338
3 480 549
1 350 000 118 3,010 1 213 388
1941.
Aufwand. Töhne und Gehtlee. . Hbe bgahb ““ . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . Ausweispflichtige Steuern.. 8 Gesetzliche Berufsbeiträage... . Außerordentliche Aufwendungen.. .Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Neugewinn 1941l1l1
1“ Ertrag. Auswei
—
567 799 31 413 112 421 262 525 9 449 42 000
179 779':
1 205 389 ¼
1 077 994
gesellschaften
[35311.
Chemische Werke Brockhues Aktiengesellschaft .
Niederwalluf am Rhein. Vermögensaufstellun vom 30. September 1941.
————ü —
Besitzteile. Anlageverwerte: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 244 300,— 1 729,50
Abschreibung Fabrikgebäuden 525 700,—
Zugang 2 584,60
528 287,50
Abgang 16 102,10
5727 182/,50 Abschreibung 16 182,50
Gebäude auf gepachteten
Grundstücken . . . .. Unbebaute Grundstücke
8 100 000,—
Abgang 5 467,60
92 532,720
Abschreibung 532,40
Wasserkraft und Gruben
50 000,—
Abschreibung 11 500,—
Maschinen und Apparate
137 700,— 12 762,29
150 752,20
19 799,—
130 655,20
Abschreibung 31 663,29
1,—
598,15
1 5599,15 Abschreibung 598,15 Fuhr⸗ und Autopark 1,— Zugang 3 100,— 3151,—
Abschreibung Beteiligungen.. ..
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
. 114 766,59
Erzeugnisse . 12 503,77
Fertige Waren 68 692,15.
Wertpapiere ..... Waren⸗ und Leistungsfor⸗ berungen Wechsel und Schecks... Kasse, Postscheck, Reichs⸗ 116e“ Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
88 Schuldteile. Grundkapital (nur Stamm⸗ aktien) .. Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens . . .. Rückstellungen f. ungewisse Schulden ““ Werkerneuerungsrücklage. Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden Waren⸗ und Leistungs⸗ schulden Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 41 708,49
101 824,79
Posten der Rechnungsab⸗
grenzung. .. Gewinn: Vortrag. Im Geschäfts⸗ jahr 1940/41 35 287,20
13 055,77
285 029,50 8 029,50
3 100,—
975 203
. 261 046,60
1
8
2
5. .g.
195 962 2 899
328 857 19 652
28 495 247 516 6 045
5 536 1 811 168
8 850 000 85 000
92 786
218 880 100 000
404 579
1 811 168
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
vom 30. September 1941.
—
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter.
Soziale Abgaben..
Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen
Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom Vermögen.
Eℳ
531 403 36 990 71 605 40 670
151 265
I 8 1 8
chen Reichsanzeiger und Preußischen
Staatsanzeiger
Berlin,
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Düsseldorf, den 22. November 1941. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft
Altenburg & Tewes A.⸗G.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Dr. Hartmann, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Hausmann.
Vorstand: Walter Liertz, Wiesbaden; Wilhelm Nitz, Niederwalluf a. Rh.
Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. Erich Will, Berlin, Vorsitzer; Carl Bethke, Bank⸗ direktor i. R., Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Alexander von Engelberg, Vorstandsmit⸗ glied der Dyckerhoff Portland⸗Zement⸗ werke A.⸗G., Mainz⸗Amöneburg; Konrad von Ilberg, Bankdirektor, Berlin.
Die für das Geschäftsjahr 1940/41 fest⸗ gesetzte Dividende von 5 % ist sofort zahlbar, und zwar auf Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 mit R. ℳ 50,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer für die Aktien im Nennwert von ERℳ 1000,— und mit .ℳ 5,— abzüglich 15 % Kapitalertrag⸗ steuer für die Aktien im Nennwert von ℳ 100,— bei den Niederlassungen der Commerzbank A.⸗G. in Berlin, Frankfurt a. M., Mainz oder Wies⸗ baden oder bei der Gesellschaftskasse in Niederwalluf a. Rh.
Niederwalluf a. Rh., 21. 4. 1942.
Der Vorstand.
[3528].
Friedr. Schoedel Aktiengesellschaft, Münchberg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
L88
.
[4070] Aktiengesellschaft der Shell⸗Florids⸗ dorfer Mineralöl⸗Fabrik, Wien.
Montag, den 4. Mai
[3352].
Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Zweite Aufforderung zur Abstempelung unserer Aktien.
Die Hauptversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 3. August 1939 hat im Sinne der Umstellungsverordnung be⸗ schlossen, das Grundkapital mit Reichs⸗ mark 10 800 000,—, eingeteilt in 540 900 Aktien zu je Rℳ 20,—, derart neu festzusetzen, daß auf eine Aktie zu S 20,— zwei neue Aktien zu je Rℳ 20,— entfallen.
Nachdem die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlung im Handelsregister einge⸗ tragen worden sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Zahlenfolge nach geordnet mit doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 15. Juli 1942 entweder bei der Kasse der Aktiengesellschaft der Shell⸗Floridsdorfer Mineralöl⸗ Fabrik, Wien, I., Schubertring Nr. 14 (Shell⸗Haus), oder bei der Rhenania⸗ Ossag Mineralölwerke Akt.⸗Ges., Hamburg, Alsterufer 4/5, während der üblichen Geschäftsstunden zur Abstempe⸗ lung einzureichen. Jede Aktie zu S 20,— wird mit dem Vermerk abgestempelt, daß sie zwei Aktien zum Nennwert von je 2ℳ 20,— entspricht. “
Diejenigen Aktien, die bis 15. Juli 1942 einschließlich nicht zur Ab⸗ stempelung eingereicht worden sind, können gemäß § 18 der Verordnung vom 2. August 1938 in Verbindung mit § 67 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden.
Wien, 4. Mai 1942.
Stand am 1. 1. 1941
Zugang
Stand am 31. 12. 1941
Abschrei⸗
Abgang bung
Aktiva. R. “ [₰☛ I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Be⸗ triebsgrundstücke 2. Unbebaute Grundstücke. 3. Maschinen 4. Werkzeuge und
641 680
23 620 — 442 560 -
50 796
R. ℳ
27 041 7
883/6 — —
ER.ℳ FE.ℳ R. ℳ
60 770 580 910 23 620
100 535/7 369 066
26 3013 25 378
Ausstattung.
1 158 650 305 000 G
5. Beteiligungen.
27925—
101 500-
— “
187 607 998 974 — ah 334 500 —
72 000
1463 655029 425,44
72000 187607,118333 74—
II. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe Halberzeugnisse.. Fertigerzeugnisse.. Wertpapiere. Grundpfandforderungen ... Gegebene Anzahlungen
2
u. 5
*
₰
*
Wechselforderungen.
9:S9E 80 50 J—
Scheckses BVarmittel
. Bankguthaben
12. Sonstige Forderungen III. Rechnungsabgrenzung
8
Passiva I. Grundkapital... II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklage. III. Umlaufwertberichtigung IV. Rückstellungen . . . . .. . V. Verbindlichkeiten: 1. Liefer⸗ und Lestungsschulden 2. Sonstige Schulden .. . . . VI. Rechnungsabgrenzung 1 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Liefer⸗ und Leistungsforderunge
. 205 639,69 . 348 857,67 43 790,02 598 287 3 878 949 2 “ ., 113 0471 275 48763 4 638 40 46 621 45 43 281 16 861 455 47 212 900/[09 36 01997
4 427 39919
3 000 000
. 200 000,— . 10 000,— 210 000 20 000 356 081
69 792,73
. 236 691,35 306 484/08 “ 54 833 180,68
.179 819,32 180 000
4 427 399
R. ℳ
Aktiva
Bestand am
Abschrei⸗ sch 31. 12. 1941
ugang 3 bung 1941
Bestand am 1941
1. 1. 1941
Anlagevermögen:
Anlagen des Straßenbahn⸗ betriebes:
a) Bahnbetriebsgrundstück und Gebäude..
b) Gleisanlagen
) Streckenausrüstung.
d) Verwaltungsgebäude.
e) Wagen6
f) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen
g) Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung
„
Anlagen des Kraftverkehrs⸗
betriebes der Tochter⸗ gesellschaft (B. V. G.): Autobusse .. . .. Andere bebaute und un⸗ bebaute Grundstücke.. Beteiligungen..
Umlaufvermögen: Stoffvorräte .. Wertpapiere. Hypotheken Baudarlehen Darlehen.
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Anzahlungen.
Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Rechnungsabgrenzungsposten.. Passiva.
Grundkapital.. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Erneuerungsstock.
3. Rücklage für Ersatzbeschaffung.. .
4. Rücklage für Anlagenerhaltung 1 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens Rückstellungen für ungewisse Schuldben... 2
Heimfallstock . . .. Verbindlichkeiten:
Anzahlungen auf Eigenheime .. .. 11““ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen.. Gewinnanteil Hansestadt Bremen . Sonstige Verbindlichkeiten. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn 1941
*Einschl. RAℳ 10 000,— Abg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
R ℳ Rℳ Rℳ [8IRMℳ
3 210 035 6 736 350 1 384 140
556 800 1 718 616
97 419 3 281 390
5 200 321 243
170 854 65 731 7 730
3 136 600 6 673 900 1 376 800
562 000
1 394 900 644 959
31 618
10 611 203 293
224 300 2 B’
8
70 708 70 708
8 — 1
260 700— 1—
13 629 203, —
36 574
*) 14 244 283 030 — 1
14 092 267
1 007 171/81*) 544 10718
933 700 2 784 273 548 298
7 260
7 042 ¹
39 202 710 890 11 729
2 525 116 39 576
7 607 091 29 90 321 25 21 789 679 54
9 800 000 —
„ 2„ 2„ 22
v111ö6.“ 980 000 8 . 6. .. . 2 380 900 8 72 720 2 306 690 SSv 722 000 2 159 124 1“ 2 600 000 11 000 110 393 66 150 “ 121 049 ÜIüCUI 472 372
308 593 54
EEE“
490 550 91 21789 679,54
2290 ⸗ —⸗ .„ 2
Aufwendungen. ₰ Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 11“
Verwaltungskosten: Gehälter . . .
Sonstige Verwaltungskosten..
Betriebskosten: Gehälter und Löhne
Sonstige Betriebskosten ...
Stromkosten.
Unterhaltungskosten einschl.
Gleisanlagen
Streckenausrüstung...
Wagen
Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen . . . . . Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 46 578,08 Grundstücke und Gebäude...
Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben. Wohlfahrtsausgaben
Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagev ermögen—
Andere Abschreibungen Versicherungskosten.
Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. .
Sonstige Steuern . . . . Beiträge an Berufsvertretu
Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrien:
16A“ Alle übrigen Aufwendungen. b4““ Gewinnanteil der Hansestadt Bremen . . . . . . . . . .. Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag R.ℳ 18 178,05)
.335 721,65 8 427 3177
91 595,58
. „ ⸗„
4 269 081
“ 1 083 581
. . 336 136,48
. 36 125,62
. 657 934,93 41 637,57
2* . . 2„ 2„22 „ „ „ „ „ .*.
81 859,64
“X“
. . . . ....... 68600,88 949 695 186
. 2 . „ 8152
“ 14 590 793
Erträge.
Aufwand.
1. Löhne und Gehälter...
831 194
*
.. . .13 830 224,60 1121n
13 849 514
49 796 187 607 1 862
8 596 613 511 11 823 7 703 25 000 10 000
2. Soziale Abgaben . 3. Anlageabschreibungen..
4. Andere Abschreihungen..
5. Zinsmehraufwand..
6. Ausweispflichtige Steuern...
. Gesetzliche Berufsbeiträge ..
. Außerordentliche Aufwendungen ... ..
9. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage.... 86 10. Zuweisung zur freien Rücklage. “ 11. Reingewinn: Gewinnvortrag.
Neugewinn.. 180 000
8 “ [1927 095
Werbung
Zinsen und ähnliche Erträge. .
Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge ..
Röpke.
ö“ 8 1 312 236 .“ L11X“X“ . 426 216 2 826
14 590 793
Der Vorstand. 8 R. Claessens.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Pen hen⸗ eh. Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bremen, den 16. März 1942.
spflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Erträge.
Wanieck, Wirtschaftsprüfer. ppa. Berg, Wirtschaftsprüfer. Die ordentliche Hauptversammlung vom
„Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft
Beiträge an Berufsvertre⸗ 1 9 W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, Dr. rer. pol. Raschen.
steuerfrei tungen, soweit gesetzlich. 3 189 1. Rohüberschuß
. 115 048,10 563 388 10
46 554 37 809 50
101 876 1 866 057
9 800
III. Rückstellungen..
17. April 1942 beschloß für das Geschäfts⸗ ahr 1940/41 die Verteilung einer Divi⸗ dende von 4,5 % auf das berichtigte Kapital.
Nach § 2 der DAV. vom 12. Juni 1941 ist der Gewinnanteil des für das Geschäfts⸗ jahr 1940/41 zur Ausschüttung gelangen⸗ den Gewinnes, soweit er 7 %, gerechnet auf das alte Stammaktienkapital, über⸗ steigt, in Reichsschatzanweisungen anzu⸗ legen und für unsere Aktionäre treuhän⸗ derisch zu verwalten. Demgemäß erfolgt die Auszahlung ab 18. April 1942 bei
der Dresz duer Bank in Berlin und
IV. Verbindlichkeiten:
J1““”] Werkspareinlagen..
Sonstige Einlagen ...
Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen
und Leistungben. cööö Kundenanzahlungen.. Flaschenpfand. Sonstige Verbindlichkeiten.
V. Rechnungsabgrenzungsposten. VI. Gewinn: Gewinnvortrag.. Gewinn 1939/40..
. 97 125 . 97 209 307 724
6 188 6 547
462 16 969(7119 6297] 5232 289 213 700
16 065
53 228 69 294
hgstb
43 031 [66 1 205 389/35 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wuppertal⸗Barmen, den 26. März 1942. 28 8 Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. „Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Arnold Frese, Vorsitzer;
Gewinnvortrag aus 190. .
Dr. Walter Trappenberg; Theodor Momm. Neviges, im April 1942. 18 Der Vorstand.
Georg Schniewind Helmut Conze.
Zuweisung zur Werkerneue⸗
rungsrücklage ..
Gewinn:
Vortra
Im Geschäfts⸗ jahr 1940/41
13 055,77 35 287,20
100 000—
48 342
Erträge. Ausweispfl. Rohertrag. Sonstige Erträge....
Außerordentliche Erträge
Gewinnvortrag.
Nach
11A4“
983 468 60 dem abschließenden
983 468 6
924 102 31 13 831/ 14 32 479 38 13 055/77
Ergebnis
2. Beteiligungserträge .... 3. Außerordentliche Erträge 4. Gewinnvortrag. . .
16u
Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf- Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Stuttgart, den 7. April 1942.
Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Dr. Merkle, Wirtschaftsprüfer.
Münchberg, den 31. Dezember 1941. uu“
51 057 180
1 927 095
Fritz Schoedel.
ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.
auf R.ℳ 31,50 festgesetzt.
W. Kluck, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Raschen, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Dr. jur. Mohr, Werner, Landrat, Bremen, Vorsitzer; Eicke, Wilhelm, in Fa. Wilhelm Eicke, Bremen,
stellvertretender Vorsitzer; Bollmeyer, Karl, Industrie⸗ und Handelskammer, Bremen;
Staatsrat, i. Fa. A. Held, Präses der Glässel, Ernst, i. Fa. Ernst Glässel,
Bremen; Grunow, Eduard, Präsident der Behörde für Verkehr, Bremen; von Holtz,
Fritz, Bankdirektor, Bremen; Noltenius, Friedrich, Generalkonsul, Bremen; Renne, Josef, Bremen; Dr. jur. Wehage, Josef, Generaldirektor, Bremen.
Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1941 wurde für die Aktie R. ℳ 700,—
Die Auszahlung erfolgt vom 22. April 1
42 ab unter
Vorlage des Gewinnanteilscheins für 1941 (36) unter Abzug von 10 % Kapital⸗
ertragssteuer und Kriegszuschlag bei der Bremer Landesbank i der Norddeutschen Kreb in Bremen und
tbank A. G., Bremen.
Der Vorstand. Röpke, Vorsitzer. Robert Claessen
“ . 8 8 “