1942 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 54 8 8 . Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mal 1942. G. 3

Wilhelm Scheifhacken, stellv. Vorsitzer; Heinrich Dinkelbach, Dr. Adolf Klinken⸗ berg.

Schwerte, den 21. April 1942. Schwerter Profileisenwalzwerk

[4867 Aktiengesellschaft

Frankenberg in Aachen. 1 831 381 Die Aktionäre werden zu der am * 3 20. Mai 1942, nachmittags 5 Uhr, 1— . in unseren Geschäftsräumen, Aachen,

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1941.

erren: Dr. Adalbert Flaccus, Vor itzer; R. 8 8 U 7

Dr. Adolf Klinkenberg, stellv. Vorsitzer;

Heinrich Bäumer, Gustav Brüninghaus,

Heinrich Dinkelbach, Max Paul Meier. Werdohl, den 21. April 1942.

Superphosphatfabrik Nordenham [3529]l. Aktiengesellschaft 1u Friedrich⸗August⸗Hütte

in Oldenburg. u“

Frankfurter glettrtzitaͤts⸗Indußtrie⸗Artiengesenschaft, 2 11““ Frankfurt (Oder). EEII1 Aufwendungen.

FF b 1“ 1. Löhne und Gehälter. Hr. Bilanz zum 31. Deznber 1941. 2. Soziale Abgaben und Leistungen:

* 90 2 247472 2 82 9 98 2 9 9 2

115 546,62

Bilanz per 30. Juni 1811.

Aktiva. R.AüS Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 1 . 159 000,— 247,40 159 247,20 Abschreibung 8 247,40 Fabrikgebäuden 266 500,— Abschreibung 31 500,— Unbebaute Grundstücke 14 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen 35 000,— 4 Zugang. 7 709,01 2 700,07 Abschreibung 4 709,01 Kurzlebige Wirtschafts⸗

Frgäns

125785 Abschreibung 141,85

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung

6 500,—

Abschreibung 2 500,— 4 000

Beteiligungen. 1 Umlaufvermögen: 442 001

Warenbestände:

Roh⸗, Hilfs⸗und Betriebs⸗

stoffe . 134 985,05

Fertige Er⸗

zeugnisse.

141,85

980,50

b 125 905,55 Wertpapiere 50 572,50 Forderungen a.

Lieferungen

und Lei⸗

stungen. Wochsel. Kassenbestand

einschließlich

Guthaben bei

Notenbanken

und Postscheck⸗

guthaben 18 726,90 Andere Bank⸗

guthaben 193 096,77 Sonstige For⸗

derungen. Forderungen a.

Konzernun⸗

ternehmen 606 000,—

Verlustvortrag aus 1939/40 20 577,67 Verlust 1940/41 54 659,23

Grundkapital 1 350 000 Gesetzliche Rücklage 8 150 000,— b

88 181,49 ““

1 114 369

75 236

Rücklagen für Ersatzbeschaf⸗ vW Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden

568,40 Auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 22 945,62 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 54 713,57

78 227 59 1631 607 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung z. für 1940/41.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben... 12 821 Abschreibungen a. Anlagen 47 098 26 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 102 030/55 Beiträge an Berufsvertre⸗

Iüunngenn Verlustvortrag aus 1939/40

R. 89. 160 717,65

1 759,60 20 577˙67 Erträge. 2 Jahresertrag .. 153 379 62 Zinsen und sonstige Kapital⸗ ertrage... .. Außerordentliche Erträge Verlustvortrag aus 1939/40 Verlust 1940/41 54 659,23

61 294 04 55 095 01 20 577 67 75 236 90

345 005 57

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ pflichtmäßigen Prüfung auf Grund er Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Bremen, den 19. Februar 1942.

„Fides“ Treuhand⸗Kommandit⸗ gesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig,

Dr. rer. pol. Raschen. W. Kluck, ppa. Buschmann, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Generaldirektor Ernst Bensch, Stettin; Direktor Alfred Jänichen, Nordenham.

Aufsichtsrat: Fritz Totte, Stuttgart, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Max Matthias, Berlin, stellv. Vorsitzer; Di⸗ rektor Emil W. Maaßen, Nordenham; Werner Totte, Den Haag; General⸗ direktor Dr. Otto Sarrazin, Berlin.

Nordenham, den 22. April 1942. Superphosphatfabrik Nordenham

Fenee.8eeg Z2ze. E. Bensch. A. Jänichen.

Bermögenswerte.

Brundrapitalausstunde Anlagevermi en: Grundstikk Gebäude: Bestand 31. 12. 1940 . Abschreibung 1941 . Kraftwagen: Bestand 31. 12. 1940 Abschreibung 1941 .

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 31. 12. 19470 .. Zugang Abschreibung

Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

8 be arrtschaf 19. 1940. Zugang 19a41l1l .. hÜAbschreibung 1941 .

Umlaufvermögen: Warenbestände.ü. . . Forderungen auf Grund von Warenlief Kassenbestand und Postscheckguthaben Vankguthaben . . . ...

Bürgschaft R. 1500,—

Verbindlichkeiten. Rücklagen: Gesetzliche Rücklaagge. Andere Rücklagen.. Rücklage für Ersatzbeschaffung. Wertberichtigungen auf Forderungen ETETböö11b6—““; Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten a. Grd. v. Warenlieferg. u.

Abgrenzungsposten. . . ... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940

Reingewinn 1941l . Bürgschaft R. 1500,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

.. 33 217,— . 1 845,— 22181 800,—

1,—

—.—

93 134 61 885

4 568 11 240

E.o 75 000

170 829 25

. 2„

2 258 95 7 993 47

288 527 06

200 000

35 450 12 000 5.000

22 360 3 464

11 53

10 252/42

Dezember 1

941.

288 527 06

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Leistungen. Abschreibungen... 111A14“ Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen . . .. . . Gewinnvortrag aus 19430 .. 8 Reingewimn 19411

Erträge. Vortrag aus 190. . . Ertrag aus Warenlieferungten.... inserträg6s... Verschiedene Ertrage: Einnahmen aus Außerordentliche Erträge:

. 7 993,47

65 56 .

2 258,95

ER.Mℳ 60 978 7 9 214/19 2 92582 17 182 05 1 348 55 15 531 52

10 252 42

Mieten

Einnahmen aus abgeschriebenen Forderungen Frankfurt (Over), im März 1942.

Der Vorstand.

Dr. E. Giese, Wirtschaftsprüfer.

Berlin, den 18. 6 1942. Aufsichtsrat: Felix

Roland

Schaumburg.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Gerstner, Wirtschaftsprüfer. auerschmidt, Berlin, Vorsitzer; Martin Albrecht, Frank⸗

furt (Oder); Erich Straub, Frankfurt (Oder); Arthur Viol, Berlin. Vorstand: Roland Schaumburg, Frankfurt (Oder).

Bilanz zum 70.

Maschinenfabrik Sangerhaufen Aktienge

eptember 1941.

sellschaft.

26

117 433

2 258 95 113 518/88 19 14 540—

1 096 29 117 433,26

Bestand am 3

[3000]1. 1. 10. 1940

ugänge Uebertr.

v. Pos. 5

Abschrei⸗ bungen

Bestand am 30. 9. 1941

Aktiva. R. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke: a) Wohngebäude. b) Fabrikgebäude. 2. Unbebaute Grund⸗ tücte 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung. 5. Im Bau befind⸗ liche Anlagen.. 15 393 6. Patent⸗ u. Lizenz⸗ rechte. 64 000—- 7. Beteiligungen.. 9 000—

8.

166 823 511 240

10 000 345 546

137 405

Rℳ

10 560

265 858 2

20 729 92 082

en RAℳ

R.ℳ

2

94 477

49 554

16 000

R. Nℳ

164 406 510 245

10 000 516 927

108 579 68 647 29

48 000 9 000

[259 2

380 230 bz

720010,

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnise

11““; Selbst geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenliefer Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben... 10. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungsposten:

1. Disagio auf Hypothekrl.. 2. Sonstige

IV. Verlust: Verlustvortrag aus 1939/40

Gewinn 1940/z[41 .

Passiva. Grundkapital..

II. Wertberichtigungen zu III. Rückstellungen IV Verbindlichkeiten: “; 6 2. Anzahlungen von Kunden.

11“ .

Verbindlichkeiten auf Grund von W

stungen..

.

4. Verbindlichkeiten aus der Annahm Verbindlichkeiten gegenüber Banken (davon R.ℳ 250 000,— 1144“*“ Sonstige Verbindlichkeiien....

5. durch Grundschuld

V. Rechnungsabgrenzungsposten..

617 934,76 . 1 625 929,80 43 366,20

ungen und Leistungen

423 969,91 . 95 100 550,05

1255 805: 2 287 2307

1 765 868

2 272 15 135 48 305

20 299 4 440 39 623

3 833 38 636

323 419

Forderun gen

arenlieferungen und Lei⸗

e von gezogenen Wechseln .

5 984 871 1 200 000 .

1 621 994

1 345 281

5 984 87106

116 000 249 700

500 000 428 017 56 338 027 32 19

174 257 35 11 593,47

33“ Freiwillige . . . .. . 58 248,50

+ unter 1. ausgewiesene .. . 14 181,—

44 067,50

. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .

„Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom

6s5

Verm ögen

.Beiträge an Berufsvertretungen. . . Außerordentliche Aufwendungen..

Verlustvortrag aus 1939/40 .

S

2. Gru 3. Auß

-

ndstücksertrwgge.. . erordentliche Erträge

Erträge.

1. Jahresertrag gemäß § 132, 11, 1 Aklieng

4. Verlust: Verlustvortrag aus 1939/40 Gewinn 1940/41 .

osetz

Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 18. Februar 1942. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Norddeutsche Eiswerke Aktiengesellschaft.

. 423 969,91

100 550,05

Rautmann.

————

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva.

I. Sachanlagevermögen:

1.

a) Wohngebäude

2.

3.

II. F 1. 2.

III. U.

Bebaute Grundstücke:

b) Fabrikgebäude, Kühlhäuser und . . 1 924 797,13 . . 148 170,—

andere Baulichkeiten. Abschreibung. Zugang .

Abschreibung ...

ausstattungg. I

Abschreibung..

inanzanlagevermögen: Beteiliguug Wertpapierer..

mlaufvermögen:

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 6

Eisvorräte.. Wertpapier. Anzahlungen...

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Z Abschreibung..... 10 000

361 303

1

aschinen und maschinelle Anlagen 50 000,— 61 879,ͤ75 11879,75

27 836,45

2 499,20

2505/20

2 498,20

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. Kassenbestand .. . Postscheckguthaben. Bankguthaben.... Sonstige Forderungen..

Passiva.

.

Grundkapital: 1. Stammaktien 2. Vorzugsaktien

Gesetzliche Rückkage..

U

nterstützungsfonds..

Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Finanzanlagevermögens 2. zu Posten des Umlaufvermögens.. Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten:

1. 2. Verbindlichkeiten auf Grund vo

3.

Anzahlungen von Kunden

rungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten

in Warenliefe⸗

VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940

Gewinn 1941

(Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

1 776 627

334 900

46 703 1 203 500

54 831

33 104 1 471

3 533 244 324 31 774

b11“

2 137 930

619 244

2 097 142 502 52

2 400 000

10 636/3

17 949 79 322 3

91

2 410 000

366 000 10 000

5 454 138 563

6

4 1907 908

144 600

3 182 526 02

75

61

3 182 520 02

Löh

.Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf das An

Aufwen ne und Gehälter..

dungen.

lagevermögen.

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen.....

Außerordentliche Aufwendungen.

.Reingewinn: a) Gewinnvortrag 1940 8

Aus

Zinsen ...

Außerordentliche Erträge .

b) Gewinn 1941.

““

weispflichtiger Rohüberschuß

Gewinnvortrtag

.„ 2 22⸗ 82 *

ü b äge.

2 097,48 142 502,52

F.

16 585 144 600

1 269 071 12 129

7 068

2 097

467 99827 28 103: 188 504 6 434 673 23 9 905 4

1 290 367/7

1 290 36772

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Verlin, im April 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Birtschaftsprüfer.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer. der Hauptversammlung vom 22. April 1942 wird der Rein⸗

Laut Beschlu

Lüchau,

gewinn von F.ℳ 144 600,— wie folgt verteilt:

6 % Gewinnanteil auf Rℳ 10 000,— Vorzugsaktien FE.ℳ

8

600,—

6 % Gewinnanteil auf n.ℳ 2 400 000,— Stammaktien. Fℳ 144 000,— R.ℳ 144 600,—

Der Gewinnanteilschein Nr. 19 der Stammaktien wird ab 23. April 1942 mit Rℳ 18,— auf die Aktie von E. ü 300,— und Eℳ 30,— auf die Aktie von nNℳ 500,— abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag eingelöst bei

der Dr Berlin W s, und der Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Hans Pilder,

sitzer; Erwin Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Georg Reimers, Hamburg; Joachim

resdner Bank, Ber Gesellschaf

tskasse.

lin W 8, der Commerzbank Artiengesellschaft, Berlin, Vor⸗

von Stülpnagel, Babelsberg; Ernst Wittig, Berlin. Johannes von Karpf ist durch Tod ausgeschieden.

Berlin.

Berlin, den 23. April 1942. Norddeutsche Eiswerte Aktiengesellschaft.

Dem Vorstand gehbren an: Dr. Karl Heinz Heuser, Berlin; Adolf Behrens,

Umlaufvermögen:

11“ Grundkapital

Bismarckstraße 68, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz pro 1941 und der Gewinn⸗ und 1. sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1 Wahl des Abschlußprüfers. Aachen, den 29. April 1942. Der Vorstand.

[3515]. Deutsche Edelstahlwerke Aktiengesellschaft, Krefeld. Bilanz zum 30. September 1941.

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen für Neu⸗ dnlagen .. Fesart⸗ und Lizenzen.. erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen...

Hypotheken. 160 708,23 Forderungen an Konzern⸗ unter⸗ nehmen 28 514 268,66 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Andere Bank⸗ guthaben. Vorräte, An⸗ ahlungen für Waren⸗ bezüge und Leistungen, Forderun⸗ en auf rund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen und sonstilga Forderu-n gen 34 664 926,98

49 210,36

64 614 509 71 687 596

8

ZPassivo.

14 000 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 1 400 000—0 Andere Rück⸗ lagen 6 600 000,— 8 000 000 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden. 730 406,64 Verbindlich⸗ keiten ge⸗ enüber onzern⸗ unterneh⸗ men 7 623 216,80 Anzahlungen v. Kunden Verbind⸗ lichkeiten a. Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen und sonstige 96 Verbind⸗ lichkeiten .22 533 973,38 Haftungsverhältnisse (ver⸗ leiche auch Geschäfts⸗ ericht): Bürgschaften Eℳ 760 670,83, Wechsel⸗ obligo Rℳ 624 008,18

1

18 800 000 —-

30 887 596

71 687 596ʃ82

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Oktober 1840 bis 30. September 1941.

☛— Aufwendungen. R. Zuweisungen an andere Rücklagen 6 600 000 Außerordentliche Aufwen⸗ 288810

6 888 310

——ö———y

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) abzüg⸗ lich Löhne und Gehälter, seziale Abgaben, Ab⸗ chreibungen auf das An⸗ lagevermögen, Steuern und Beiträge an gesetz⸗ liche Berufsvertretungen

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

Außerordentliche Erträge.

1

5 439 557 78

707 654 46 741 097 94 6 888 310/18

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

„„ʒʒ828ꝙʒ

777 086 93

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, am 2. März 1942.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Vorsitzer; Dr. Ernst Poensgen, stellv. Vorsitzer; Dr. G. Böker, Dr. Erwin Daub, Heinrich Dinkelbach, Dr. Adolf Klinkenberg, Dr. Wilhelm Koeppel, Gustav Nollstadt, Dr. Walter Rohland, Dr. Karl Ernst Sippell, Otto Steinbrinck.

Krefeld, den 21. April 1942. Deutsche Edelstahlwerke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

Gehm, Vorsitzer. Wil⸗ Dr. Konrad Mor⸗ Oehmke. Dr.

Vorstandsmit⸗ stellv.

Dr. Heinz helm Hoffmann. schel. Dr. Helmut Hans Redenz, stellv. glied. Dr. Robert Scherer, Vorstandsmitglied.

[3516].

Herr Carl Rabes, Düsseldorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zum Mitglied des Aufsichts⸗ rats wurde Herr Dr.⸗Ing. Walter Roh⸗ land, Düsseldorf, neugewählt.

Krefeld, den 21. April 1942. Deutsche Edelstahlwerke Aktien gesellschaft.

Der Vorstand.

[3517]

Ruhrstahl Aktiengesellschaft, Witten. 30. September 1941.

11“

Bilanz zum

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebauten Grund⸗ stücken, Maschinen und maschinellen Anlagen u. Anzahlungen für Neu⸗ anlagen.. Werksgeräte und PEE11111“”“ Beteiligungen...

R.

u“

. .,832 879 019 Reserve⸗ . 1 192 949

33 071 970 Umlaufvermögen: Forderungen an Konzern⸗

unter⸗ 1 nehmen 15 964 273,54 eichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben.. Vorräte, For⸗ derungena. Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen und sonstige Forderun⸗ gen .39 252 935,31

5 “n

aellürnboch

88 223,71

55 305 432 88 377 403

Passiva. Grundkapitll . Rücklagen:

Gesetzliche

Rücklage 3 600 000,—

Andere Rück⸗

lagen . 1 305 807,66

Rückstellungen. Verbindlichkeiten: Verbindlich⸗ 8 keiten ge⸗ genüber Konzern⸗

unterneh⸗

. Anzahlungen

v. Kunden

Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen u.

Leistungen

und sonstige

Verbindlich⸗

keiten . 28 741 272,36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 2 324 887 IBij 3 Bürgschaften 205 204,11 38 377 403

„G winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1941 abgelaufene 12. Geschäftsjahr.

Aufwendungen. R. Nℳ Außerordentliche Aufwen⸗

4 042 282

4 042 282:

36 000 000

4 905 807 16 400 574

28 746 133

EE1“

Roh⸗ überschuß (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) abzüg⸗ lich Löhne und Gehälter, soziale Aufwendunen, Abschreibungen a. d. An⸗ lagevermögen, Steuern und Beiträge an gesetz⸗ liche Berufsvertretungen

Ninsen

3 566 642 475 640/21

4 042 282 39

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

18

8

Düfseldorf, den 17. März 1942. Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.

Aktiengesellschaft.

Herren: Dr. Adalbert Flaccus, Vorsitzer;

„Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Vorsitzer; Dr. Ernst Poensgen, stellv. Vorsitzer; Dr. Adalbert Flaccus, Dr. Hans von Flotow, Friedrich Haß, Oskar Henschel, Dr. Fritz Hinz, Dr. Werner Kehl, Dr. Gustav Knepper, Julius Lamarche, Dr. Alfred Pott, Carl Rabes, Dr. Walter Rohland, Wilhelm Scheifhacken, Otto Steinbrinck, Dr. Hermann Wenzel, Dr. Adolf Wirtz. Witten, den 21. April 1942. Ruhrstahl Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Walter Alberts. Kurt Schmitz. Caspar Heinrich Pottgießer. Jean Maxrath.

[3518].

Zum Mitglied des Aufsichtsrats un⸗ serer Gesellschaft wurde Herr Dr.⸗Ing. Walter Rohland, Düsseldorf, neugewählt.

Witten (Ruhr), dem 21. April 1942.

Ruhrstahl Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[3519]. Schwerter Profileisenwalzwerk Aktiengesellschaft, Schwerte. Bilanz zum 30. September 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden, Fabrik⸗ gebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen für Neuanlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung..

Umlaufvermögen: Hypothek. 1 750,— Forderungen

an Konzern⸗

unterneh⸗

men . 2 081 317,46 Kassenbestand,

Reichsbank⸗

haben .. 25 019,79 Vorräte, An⸗

zahlungen

für Waren⸗

bezüge u.

Leistungen,

Forderuna-a—

E11 2

1116161“*“ Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen und sonstige Forderun⸗ L“

2 965 911 68

4 098 889, 28

857 824,43

Passiva. Grundkapital . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden 1 Verbindlichkeiten Verbindlich⸗

keiten gegen⸗

über Konzern⸗

unternehmen

Verbindlich⸗

keiten auf

Grund von

Warenliefe⸗

rungen und

Leistungen

und sonstige Verbindlich⸗

keiten. 777 279,71 Haftungsverhältnisse:

Wechselobligo 3021,45

2 250 000 241 500

30 093

85 777 295 72

4 098 889 28

„Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941. Aufwendungen. Löhne und Gehälter, sozi⸗ ale Abgaben, Abschrei - bungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen nach Abzug des ausweis⸗ pflichtigen Rohüber⸗ schusses (nach Organ⸗ schaftsabrechnung)...

R.“ℳA

83 970

83 970

Erträge.

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

83 970ʃ8 83 970/82 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer Finichtmaßigen Prüfung auf Grund der Büscher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Düsseldorf, am 2. März 1942. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Der Vorstand.

Dtto Schleimer.

Fritz Nievejan,

stellv. Vorstandsmitglied.

[3520].

Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft, Werdohl.

Bilanz zum 30. September 1941.

Aktiva. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen für Neu⸗ .eesh“

Patente u. ähnliche Rechte

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. 1

Beteiligungen... 20 304

2 077 760

R.ℳ

8

2 057 453 1

Umlaufvermögen: Hypotheken. 37 083,77 Forderungen

an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckggutt. 2 haben.. 52 717,97 Andere Bank⸗ guthaben. Vorräte, An⸗ zahlungen für Waren⸗ bezüge u. Leistungen, Forderun⸗ gen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen und sonstige Forderun⸗ gen 6 826 468,50

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

8 178,ͦ93

22 468,27

6 946 917,44

4 339/ 13 9 029 017 04

Passiva. Grundkapituual.l 63 750 000—

Gesetzliche Rücklage ... 403 973/68 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Schuldver⸗ schreibungen (durch Sicherungs⸗ hypothek gedeckt). Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ unterneh⸗ 1 Anzahlungen v. Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen und sonstige Verbindlich⸗ keiten . . 2 829 207,53 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Haftungsverhältnisse: Wechselobligo 145 211,07 Sonstige Eventualver⸗ pflichtungen 81 900,—

1 303 056 64

620 471,06

3 452 678

119 308

9 029 01704 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941.

Aufwendungen. R.K Außerordentliche Aufwen⸗

dungen..

8

200 000

200 000

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß (nach Organ⸗ schaftsabrechnung) ab⸗ züglich Löhne und Ge⸗ hälter, soziale Abgaben, Abschreibungen a. d. An⸗ lagevermögen, Steuern und Beiträge an gesetz⸗ liche Berufsvertretungen Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

194 053 1 063

43 23

4 883 34 200 000 „Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit ex den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseivorsf, am 2. März 1942.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer.

H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. 8 Hermann Schiermeyer, Vorsitzer. Ludwig Böhlhoff.

Karl Schloemer. H. F. Thomse.

[3521]. Friedrich Thomée Aktiengesell⸗ schaft, Werdohl.

Bilanz zum 30. September 1941.

EX 9.

Aktiva. RAℳ

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen und Anzahlungen für Neu⸗ tlageh . . . . 1 277 2898 Warenzeichen. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäͤftsausstattung.. Beteiligungen... 1 286 776¼ Umlaufvermögen: Hypotheken. . 7 876,01 Forderungen a. Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand, Reichsbank u. Postscheckgute:— haben. 11 034,07 Andere Bank⸗ guthaben.. Vorräte, For⸗ derungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige For⸗ derungen. 872 881,40 1 115 153 Posten, die der Rechnungs⸗ V abgrenzung dienen. 2 515 02

2 404 445 16

189 401,50

33 960,92

90

Passiva. Srurbkahitte Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen für unge⸗

wisse Schulden ... Verbindlichkeiten: Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern-⸗ Ardesehechen 15 115,19 Anzahlungen 1 von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen u. sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 482 570,19 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen . Haftungsverhältnisse Wechselobligo 38 631,94 Sonstige Eventualver⸗ pflichtungen 750,— .

1 500 000 260 000

132 614 ¼

2 404 445 15 Gewinn⸗ und rechene für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibun⸗ gen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen nach Abzug des ausweis⸗ pflichtigen Rohüber⸗ schusses (nach Organ⸗ schaftsabrechnung)...

Rℳ

17 720/67 17 720 67 ge aus Beteiligungen

Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen

133 35 17 587 32 17 720 67

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Düsseldorf, am 2. März 1942. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adalbert Flaccus, Vorsitzer; Dr. Fritz Thomse, stellv. Vorsitzer; Gustav Brüninghaus, Heinrich Dinkelbach, Rudolf Hannesen, Dr. Adolf Klinkenberg, Max Paul Meier.

Werdvohl, den 21. April 1942.

Friedrich Thom ée Altien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Hermann Schiermeyer, Vorsitzer. Ludwig Böhlhoff.

Karl Schloemer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

H. F. Thomse.