2 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 102 vom 4. Mai —
—
Durch Beschluß des Aufsichtsrats berechtigt, allein die Gesellschaft zu] n A 76 Gebrüder Depenthal] passung 8 22 erfolgte b 2 11u“ bcorg. 8 b 8 1 8 — Zentralhandelsregisterbeilage “ “ bene ng. Iernen han 8. Fecgrelscha “ Lectgeesgsixosenesalsen he —“ Strecker Ein⸗ und Ver⸗ 2b 22 Apri 419 2 register wurde heute bei der Firma “ 8 87 . 12 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze albandelsregister für das Deutsche Reich
im Wege der Berichtigun shemäß Deutschen Reichsanzeiger. kaufsgesellschaft für Obst, Gemüse Amtsgericht. ö. Jacob Berg Kommandit Gesellschaft 1“ 1 der ö“ — Veränderung: und Südfrüchte, Gesellschaft mit be⸗ T“ mit dem Sitz in Budenheim eingetra⸗ “ 1111.“ v11“ zugleich Zentr 12. Juni 1941 um 1 980 000 Hℳ auf B 280 am 21. April 1942 „Ost⸗ schränkter Haftung in Lingen⸗Ems. Lörrach. 124544] gen: Den 1. Hermann Wiese, auf. 8“ 102 3 8 “ 2 1 2 4 950 000 Eℳ erhöht worden. Die preußische Bekleidungswerke Gesell⸗ Shra.eRa Set 8 Handelsregistereintrag. mann in Mainz, 2. Adolf Berger, euf. 1 8* Nr. ö“ (3w W “ Berlin, Montag, den 4. Mai Satzung ist geändert: a) Durch Be⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Litzmannstadt. [45401]⁄ H.⸗R. A 8/255 81 Müller, Weil mann in Budenheim, ist Fescn h Ffns — — — e nb— rats vom Februar 1942 im § 4 (Höhe berufen. 18 2 6 „ gelöst. er bisherige esellschafter, zu 4 11““ 1 . 8 tal⸗ 81 2 3 b b) durch Beschluß der Hauptversamm⸗ B 253 am 20. April 1942 Ost⸗ F-ee 1 Rhein, ist alleiniger Inhaber der h. Ans enicht “ Ffar die Ungaben m 7 ) wird eine Gemwähr Amtsgericht Offenbach (Main). sschehen, daß au je 4 Aktien über je Kaufmann Wien . einla e erhöht. Vertretun sbefugt ist lung vom 11. März 1942 im § 25 deutsche Terpentin⸗ und Teerwert H.⸗F. B 806 „Kammgarnspinnerei⸗ Firma. . “ kar bie Richttgieit seltens der Registergericie Veräuderung vom 18. April 1842: 10 Kℳ mit Dividendenschein Nr. 18 a 11047% Eugen Woska, Wien nur ber erfönlich haftende Gesell⸗ Buchstabe b (Gewinnverteilung). eee ts beeereis ccgef. een.. ön hen m. Ahril 18 ul. n⸗ 14372 8 “ * 2697 Firma Constankin Beri. bzw. auf je 4 Aktien über Je 1000 8.ℳ, (VII 62, Bollergasse 7, Groß⸗ Und Ein⸗schafter De Alferd deefehber selb⸗ — tung: Durch Generalversammlungs⸗ mannstadt (Buschlinie 194). Durch Amtsgericht. In das Handelsregister wurde heute — N 4880] hold, Offenbach a. M.: Der kaufm. — Bivlbendenschein Nr. 13 eine Zu⸗ zelhandel mit Haus⸗ und Küchengeräten ständi — Kempten. Allgun. beschluß vom 24. April 1941 ist der Sitz Verfügung des Herrn Reichsstatthalters 4“ in Abt. 4 unter Nr. 3833 die Firma “ lassol Angestellten Johanna Nees in Offen. sohattie über 1000 1 vntfäll usw.). Inhaber Eugen Woskta, Kaus⸗ 4 982 Fried. Kubinzky & Co 1b Handelsregister von Königsberg (Pr) nach Sudauen im Warthegau, Treuhandstelle Posen, Iüdenscheid. 143691 „Karl Smakman“ mit dem Sitz im Amts ns zegiser 5 bach a. M. ist Einzelprokura erteilt veie Aktionäre, die weniger als mann, Wien 3 Wien, 1 Vörse. ss del mit Amtsgericht Kempten (Allgäu) verlegt. Nebenstelle Litzmannstadt, vom 13. 6. Amtsgericht Lüdenscheid, 24. 4. 1942. Mainz, Quintinstraße 8, und als deren b mtsgericht Neuenhaus. ——— 9641,14 Aktien über je 1000 Rℳ im Besitz Veränderungen: EEE1. — Registergericht —. 8 — 1940 ist die vorläufige kommissarische Neueintragung: Alleininhaber Karl Smakman, Handels⸗ Neuenhaus vFann), 18. April 1942. Opladen. [4384] haben, erhalten je 1000 N. zwei Zu⸗ A 4088 Otto Scchleilselber Wien Arahe 9 pnnenün b bnecheten 9 2 Kempten, den 27. April 1942. mehateeü'e. 148591] Verwastung angeordnet. Zu kom⸗ H.⸗RN. à 2013 Ernst Dicke & vertreter in Mainz eingetragen. 8 R. A 1r 238 Ern „Handelsregister jatzaktien über je 100 R. ℳ und em da. I, Graben 22, Optikergewerbe). Ge⸗ va z1 Kubm 5 schoster. üthem. 2 Aenderung: ““ zs missarischen Verwaltern sind Dr⸗Ing. Co., Lüdenscheid (Metallwarenfabrik). Mainz, den 25. April 1942. nn 1 Nr. 288 Ernst Krieter, Amtsgericht Opladen, 7. April 1942. zugsrecht auf ein zusätzliches Anteils⸗ samtprokura erteilt an: Ir. Fra Frei⸗dlgter Namecss 3 2 Se B1˙6 Kaufbeuren. Aktienbrauerei Im Handelsregister A Nr. 458 Georg Heintze und Ernst⸗Johann Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Amtsgericht. ordhorn. . 8 Kölner Feinleder Gesellschaft mit recht über 1 R.A. Die Lech nn von stetter und Anna I. vrn bende 88 gter Namensänderung nunmehr den Kaufbeuren, Sitz: Kaufbeuren. wurde heute bei der Firma o. H. Ge⸗ Schlabs, beide in Litzmannstadt, be⸗ schaft hat am 1. April 1942 begonnen. 111 [4550] Fcdem Kaufmann Fritz Brütsch in beschränkter Haftung in Burscheid 100 R. Aktien erhalten je 100 Eℳ ein Wien. Sie vertreten gemeinschaftlich Auf Grund der “ brüder J. H. F. Hillebrand, Wein⸗ stellt. Die komm ssarischen Verwalter Persönlich haftende Gesellschafter sind: Mannheim. 8 s Nordhorn ist Prokura erteilt. — Nr. 221 der Abt. B. Bezugsrecht auf ein zusätzlichss An⸗ X 6083 H. Rella 4 Cv. Wien, XEII- d2a eneroffr 15 dcrns eniesn
„ *
d 12. Juni 1941 hat der und Obstplantagen in Oberdollen⸗ vertreten die Gesellschaft gemeinsam. st Di zmühl „Handelsregister 1 Srerveck.⸗A⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die „. — Rnffich gror m 26* “ 27. “ 1 S 288 Die FPerm 8 she⸗ Im übrigen cen sch 8 Befusnase Kan räsrr, Kenst. gen Zöpefsmühe eee 8ehe ““ . Neutitschein. [4381] Firma ist 82 8 ““ as, atzisge eg veünennchacgegeraen X“ venrg 9n es Faherhe ns 1942 die Berichtigung des Gesellschafts⸗ ändert in: „Gebr. J. H. F. Hille⸗ der komm. Verwalter na er Lüdenscheid. Wa eHeseen af 1 Handelsregister ad. kann nur zum Erwerb von Aktien über schieden die Gese ter Baurat Ru⸗ auf gei 84 8 5 She g Erhöhung E“ ““ 8 v“ EEö1 e Eee ae he h A 293 eeee Mann⸗ Amtsgericht Neutitschein. Abt. 1. 1.“*“ 1 100 Rℳ nsgeübt werden. ee Rematschke ee 1 n9. Maxintiltan “ ⸗ Sec, an ean zecn Königswinter, den 24. April 1942. 12320/076 Die Befugnisse der Leiter hseehe.. “ 1Saus⸗ Pns dn. ¹ 8 Lb- 23. April 1942. Seeen Spladen, 21. April 1942. Se ,ati1 m. —— [4392] E eehegt 8 schn⸗ Hote ürdinand 8 Richard Hoke, 9235⸗ „ 5 Amtsgericht. sonsti 1 veg Porzellan, . 1). Hermann Julius 8 eränderung: eränderung: 8 . ide after gemeinschaft⸗ Josef Hoke, Ernst Hoke. Die Il. ““ vom 18. Fe⸗ “ “ C“ 4 EEF“ Bagsen 1 I“ ö 2à1¹ F.⸗R. Wagx A 47 Johann Baar Firma Bauernfeixdxd n. eaner Pensm 88 odet ein Fecse 8 in Gemein⸗ vüef 8 1 b9 b 8 des Kösl- G 1 8 s is 8 . 173 F — * heim, ist in das Geschäft a ersön⸗ 8 Co. in agstadt (M is Co. in Leverkusen⸗Schlebusch 2 “ b nem Prokuristen. e ; äufi 8 Br. 822ehen Mnssagericht bslin, 21. April 1802 Bochs gitt für die Befugnisse aller Bremnerei 21. J. Böcker in Westrup, sog hasender Gesellchafter eingetreten. Bau⸗ und mbeftg hlere)⸗ ene⸗ — Nr. 628 der Abt. A. 8 dengicn nansnan 1. He5e Techmisches Bureau lbert befugnig — vem pariocgenen ghr⸗ “ H.R. A 862. Neu eingetragen: Max — Bane. “ Kspl. Lüdinghausen. Veränderung: Offene Handelsgefellschaft seit 1. Ja⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren Die „Else Schlee, heißt Abt. A Bd, II Nr. 235. Firma Schückher aene- VI. Mariahilfer haber Richard Hoke ist erloschen. lötze. 145861 Burow, Gaststätte — Lebensmittei, Litamanmstcadt. 14541] Die Prokura des Fritz Daub ist er⸗ nuar 1949. nd e cke Fefäcen elen Zefer Jo⸗ setzt Else Becker geb. Schlee. Zwei Artur Dornheim, Stadtitm. Ge⸗ Straße 1 ¹8, Handelsvertretung). Ein- A 8958 P. Guttenberg „Wien, L. Oeffentliche Bekanntmachung. Nest, Kreis Köslin. C11“ Handelsregister loschen. . 5 8 „Baar, Tischlermeister, Josef Baar, Kommanditisten sind in die Gesellschaft schäftsinhaber: Artur Dornheim, Kauf⸗ getreten als Gesellschafter: Ing. Ed⸗ Bauernmarkt 2, Gemischtwarenver⸗ Handelsregister Nr. 86: Neueintra⸗ Inhaber Max Burow, ebendada. Amtsgericht Litzmannstadt Lyeck 145461 & 9. 30) 1 88 veeee ührer, Peie paroulag, n. eingetreten. mann, Stadtilm. ö“ Geenzerte shaff sein schleiß. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ““ Klötze; .“ doen 22 i “ 1“ Str . 2 halter, alle in Wagstadt. Die Gläu⸗ 1 valt zur Maria Patka ist Alleininhab ühzabenh Haufrnen “ ö 14588] 8 1 ee. Kronau hat Prokura. Flger werden aufgefordert, sich bei den 11“* 14386] rnegh, [4893] 5 cht Müenr * ü rin c8. efna snfolge 1.“ de dümasgericht arenmaehnns. 9ö,1. ,B Büft üechelch werker In vnfe Senzalregrser à Nr, 625 marvrg. Fahn., ir 182 C “ mvecericerdändaaag. Apel 1002 umtsgerichs Stadeise, 1s. pri 1942. snn, sat betde Geselszafter geneit. denn Senamen Biinn, Ih. arna- 8 c2,5 Richard I Haftung in Litzmannstadt (As⸗ dn⸗ 8,Scgat, vncne 8 Hans Fligge der Firma Eisenwerk Goßfelden 8 ö lsregi [4882 A 1128 Marienapotheke Ratibor⸗ 4 234 Aleexander Külchler, Kom⸗ A 7867 Karl Riedl (Wien, II., barta⸗, E Benda & 1 11X“ 8 8 anierstr. 12714). Zum kommissarischen in Lyck als Inhaber der Firma ein⸗ Bernhardt u. Co. — in Goßfelden „Im Hander 858— B. Nr. 12 hammer Maximilian Macuga in mandit esellschaft, Dörufeld a. Ilm. Praterstraße 9, Handel mit Schneider⸗ 8. 90092, Eugen Benda Se. Königsberg (Pr). G Kremmen: S“ Verwalter ist Emil Hahn in Litzmann⸗ getragen worden. eingetragen: Zuckerfabrik Heidersdorf G. m. Ratiborhammer: Die irma heißt Eine Kommanditlstin ist ausgeschieden. und Tüenishe 0, en sowie Textilwaren Wien, VII., Zieglergasse 7, Leder⸗ .— Handelsregister Walter Herter ist in die Gesellschaft stadt bestellt. Die kommissarische Ver⸗ getrag 8 Der Former Jost Ortmüller in 8 b. H. in Heidersdorf ist folgendes jetzt Marienapotheke tiborham⸗ Vier Kommanditisten nis eingetreten. im oßen). Eingetreten als Gefell. warenerzeuger). be Gesellschaft ist Amtsgericht Königsberg (Pr). als persönlich haftender Gesellschafter waltung ist durch Verfügung des Mardebugrn 14548] Wilhelmshütte ist mit dem 31. Dezember eeingetragen worden: mer Maximilian Macuga Inhaber get chafterise Zibn⸗ A hal⸗ aufgelöst. Eugen Benda ist nunmehr 1 Veränderungen: “ Reichsstatthalters im Reichsgau Warthe⸗ Mag. Handelsregister 1940 aus der Gesellschaft ausgeschieden. „ Durch Beschluß des Vorstandes vom Leo Mattner. Inhaber ist jetzt Apo⸗ stettin-Alcdamm 11804. schaf Wien, Nunmehr dffene Handels. Alleininhaber. Die Firma ist geändert B 228 am 7. März 1942: Dr. Herbig 1“ land, Treuhandstelle Posen, Treuhand⸗ Amtsgericht Magdeburg Marburg / Lahn, den 22. April 1942. 2. September 1941 ist das Stamm⸗ theker Leo Mattner, Ratiborhammer, Handelsregister efellschaft feit 1 Januar 1942. Die in: Eugen Benda. Fass⸗ 2 Segeschn 282 bschrsnene bZ“ 1Zsll nebenstelle izmannstodt, vom 12. 3. Magdeburg, den 24. April 1942. SMe Rheaanven H cns578c0n- e Lee reree. fokura der Wilmwa Umschaden ist er⸗ , 85rf“r!o Kirbisch „Wien, 1, u 2. ꝛc, — — iss 288 8 —˖—¶—˖—˖Q˖ↄ¶n·niqO—qç:— 88 1 8 zden. . . b 2 Dren e “ “ Bcsle. Amtsgericht Lauban, 23. April 1942. . ““ “ n. Veränderungen: Memel. [4551] 4 Abs. 8, 6 Abs. 1 ese 4 Ratibor. [4387] Fnten. den 23. April 1942. loschen. 8 EE— W1 88 1 8258 Ferneeira kommissarischen erwalters Hahn e⸗ à 5720 Heinrich Jung Maschinen⸗ Handelsregister des Gesellsch 11“ Handelsregister Neueintragung: A 9126 Carl Tlapa (Wien, X/75, 89 verlegt ist, ist geändert in „Asid g stimmen sich nach der Bestallungs⸗ . 8 - esellschaftsvertrages sind geändert. 8 4 217 Gustav Mahnke Nachsolger Favoritenstra 75 Kleide r⸗ vertretung in diesen Waren Die esellschaf it be⸗ 4 H.⸗R. A 826 Firma Hans Mues b 5 42 fabrik und Eisengießerei, Magde⸗ Amtsgericht Memel. Nim den 23 Amtsgericht Ratibor, 15. April 1942. 7 ger e. eidermacher⸗ 1 Iö .“ bermü ban in Laub „urkunde vom 18. Januar 1942. burg (Wasserkunststr. 35). Die Prokura Memel, den 22. April 1942 8 btsch, den 28. April 19812. eränderungen: Gerhard Burkhardt, Stettin⸗August⸗ gewerbe). Unternehmen ist auf Prokuren der Katharina Donner und schränkter Haftung“. Franz Raabe Obermühle Lauban in Lauban. g serkunststr. 8 emel, . . v. 6 Amtsgericht. 8 gen: 5 emdfeng. Looaweg . ilda Zafouk, Handelsfrau, Wien, über⸗ Ruth Kirbisch sind erloschen. urk⸗
A 1437 Taverin⸗Gesellschaft Hoppe heann Baar,
Das Amtsgericht.
1 znins 5 5 1 nhaber ist der Mühlenkaufmann der Elvira Epperlein und des Heinz Erloschen: 5 A 1051 Hotel Germania Elisabeth walde (Hol —
Reincenccht, därs äntz c h t Babsann Hertesreen Laermangeegcg.. „e. (ovan zarcie shreähsbennn Seg dese ntmwo inn b. 8 . vübs, wess Pe ec deiden Fere Terar eNirsee Fethaam gazos Zaceen e 8 ““ Handelsregister elmine Jung geb. Harbort, Magde⸗ Eisenstädt, Memel. .“ Emen b 14553] Die Firma ist in Votel Germania hardt. A 10 022 M. Pafka's Nachfolger (Wien, IV., Margar 11.* 21- Jumi 1 41 ist das Stammnkavital Lechenich. 1i6sg, Alnrtdgrrzchte prnrigtedt, öburg, ist Einzeiprokura, dem Georg 2, — Heremneitnachung. Geort. Mossursch eändert. Inhaber Stexg ee”
. “ A. Veränderung: Schmidt, Magdeburg, und dem Her⸗ Merseburg. 8 89* .“ 2 ister. ddes Geschäfts ist jetzt nta⸗ ’ 1— E1ö“ auf e0.00 nes , esbögt H.⸗R. A 5 Wilhelgi Milz & R. B nasge-; evas und Likör 9c. Behr, Magtedung, ist derart Ge⸗ N. Inr. Fed s See. — 5 8b 8 Mossyrsch 8. I jest S. am 24. neg cesienen) gepräͤßt 8 Gesel ünfartin in Wien
vorden. hG g5 8 1 on. R. 2 „S ¹ tvrok teilt, daß je zwei ge⸗ Nr. 170 i 3 der F 5 b — 18. 4. — Reform⸗ — 1 17 die Satzung 85 und 8 Felrg⸗ EEbbbbb fabrik sowie die 11 von sachtfrcruna. 8 1 11.““ e⸗ Handelsgesellschaft Friedrich Schulte, haus Zeh Inh. Emmy Zeh in Seligenstadt, Hessen- [4388] heeeI. . Gabriele Beranek führt infolge Verehe⸗ A 10 172 Handelsauskunftei Her⸗ neu gefaßt. Sin mehrere eschäfts⸗ traße 29) Wein und Met „Bachus“, Gesell⸗ fugt sind. Merseburg, folgendes eingetragen Nürnberg (Verkauf von Reform⸗, Handelsregister H.⸗-R. B 3/178 Im Register wurde be. den Zunamen Speyer. mann Eipeldauer & Co. (Wien, I., führer bestellt, so wird die Gesellschaft Osfene Handels esellschaft seit 1. Ja⸗ schaft mit beschränkter Hastung“ in A 5836 Heinrich Keßler, Magde⸗ worden: Die Firma ist erloschen. . Nähr⸗, Kurmitteln, Toilettenartikeln, Amtsgericht Seligenstadt (Hessen). am 24 April 1922 bei der Firma A 10 188 A. Weiser & Söhne Bösendorfer Straße 6). Ausg. chieden durch zwei EE oder durch venen 1942 mit vr Cis in Lechenich Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Str. 80). burg (Breiter Weg 188), Die Prokura Merseburg, 20. April 1942. Amtsgericht. Wäsche, Schuhe, Einlagen und Fuß⸗ Veränderungen: a) vom 11. April Steyr⸗Daimler⸗Puch Alktiengefell⸗ Fien XXI/146, Donaufelderstraße der Gesellschafter Hermann Fo odides. kurkft b“ 28 Steinstr. 24, unter Fortführung der Durch “ des Herrn Reichs⸗ des Kurt Hinck ist erloschen. . Ruh [4375] fge Adolf⸗Hitler⸗Platz 13). Ge⸗ 1942; B 3 Ledertreibriemenfabrik schaft, Sitz Steyr, folgende Aenderung - 280). Ausgeschieden der Ge⸗ Eingetreten als Gesellschafterin; Mar⸗ becsen, vftirarn wahenage hehss vishecgen femeen Ber hean wann et behns, er Aieherhen enhend, d. 808 Cart eöalrhens, maase vnnemn, Feahr. ne., l91.l egh s gegasg Bh Gescafts. Ferfchersen, Besenschent, nit, de. wmznaeegen . . .öen⸗ Benerana felschafter Ancst Weser sen. Kie Ge. orreck Rlicherz Setweüin;, Vön fahreer b. slin dund weiheren ec Cits⸗gichehe Wilz in Zechenich tlt ülr der⸗ lele Pofen, ebenstee hmeseisänat), bura Ritterfr. 20t). Einzelprokürist:: Aumtsgericht Muͤlheim⸗Ruhr. erögzoh i Neenae . 8 ree Se, Fas ns n hehsehhansen. Auf chrund des besgrusss der Fsceftert. ngetreten. Frantska, A 10261 Frölich &. Klüpfel (Wien,
8 1““ 9 e sönlich sells ins om 1. 2. - ⸗Rudolf Walkling, Magdeburg. än : — 23. 4. 1942 — Ludwi lctß der enschaft vom : eler, tragung beim E ist Ueiee oe ber Plehre “ missarische Verwaltung angeordnet. A 1 Ebar. senrs Müller, ö erüngssangsnz0 3 2084 8 Schultes in Nürnberg ( rstellung L2l. November 1941 wurde die Gesell⸗ Saupg⸗sammgano eem, d Beim & schaft 8 Acnanzeigers erfffenrencht eutschen Zeselschafter Stephän Be Geschäfts⸗ Bum 111“1“ S Eerbencufte elände). Wilhelm Kuhlen & Co.“ in Müle Werkauf von Papterrollen sowie schaft Se Der Cecsellschafter Ro. grhs g “ de desbüg Sn. Heef t.enscher. ee ehec Aü 8 vung. 8
1.“ ggn fü in L b ächte rich Hauck in Litzmannstadt berufen. Einzelprokurist: Friedri ellermann, „Wil 489 den. .“ ier⸗ und Pappengroßhandel, Hum⸗ be edri ra u 30 — nb. q 8n efug die ellschaf⸗ bergbaulichen Arbeiten). Der 8 er
B 6 am 7. März 8 fig. “ . Die Befugnisse des kommissarischen Magdeburg. 8 esre ht heseshten als Fesssacch aüdtf 5). Beßpengr⸗ 12 Ludwig Liquidator bestellt, RAℳ auf 46 20050. 2*2 2 d.eg eee ter August Weiser und Feemn elfer Fesellschafferin Firma rölich & Bank „Filiale Königsberg. Erich “ . Ser9 Verwalters richten sich nach der Be⸗ “ haftende Gesellschafterin ist die offene 88 tes, Kaufmann in Nürnberg. b) vom 18. April 1942: A 380 Firma cbe von 16 000 Stuck auf den In⸗ und zwar jeder von ihnen selbständig. Klüpfel ist nunmehr in uppertal⸗ Bechtolf, Bankdirektor, Berlin, ist zum Das 2 9 1 1. sstallungsurkunde vom 17. 2. 1941 Magdeburg. [4549] dü esellschaft aufgelöst. Das Ge⸗ 3208 — 24. 4. 1942 — Babette “ Cv., Kommanditgesell⸗ 89 lautenden Aktien über se 1 Löschung: Barmen. “ 8 Lchaft in Seligenstadt/ H. Febrir Kh, zum Ausgabekurs von 120 % so⸗ A 10 861 Edmund Schaller (Wien. A 6455 Kartographische Anstalt
Vorstandsmitgliede bestellt. Die ente: 1 8 (Tgb.⸗Nr. A II/HW/RG N. 3252 — 3097/ Handelsregister 1 g † ; b Romig in Nürnberg (Einzel el sprechende Eintragung beim Gericht Lichtenstein, Sachsen. (4362] 41). Die Befugnisse der Leiter oder der Amtsgericht Magdeburg. chäft wird von dem Gesellschafter hes mit Lebensmitteln, Feinkoß il⸗ feiner Lederwaren). Kaufmann Philipp mi⸗ Hum ee 3 VII., Neubaugasse 66). Freytag⸗Berndt und Artaria Kom⸗ 9 Herich 8 Kuhlen unter gleicher Firma fort Fei 9 und Ftil⸗- Jakob Heil Offenbach / M., seither Kom wie über die Ermächtigung des Vor⸗ manditgesellschaft (Wien,
des Deutschen Reichsanzeigers ver⸗ „Handelsregister sonstigen zur Vertretung oder Ver⸗ Magdeb den 27. April 1942 w Istei — Deutsche 8 3 9 gdeburg, den 27. Apri 1 Haren, Holsteiner Str. 18)9. 82 dsts. “ ec. tandes, innerhalb von ahren na 8 be2 gihe⸗ ist erfolgt und in Nr. 30/42 ““ 21. 4. 1942. waltung Pernen⸗ 85 Neueintragung; gedh. April 1942: H.⸗R. B 644 aberh Babette Romig, G 98 ts⸗ wenadi 4 eg.e arllich vehe Eindes ung 5. Satzun v.nn 8 Wien. 114402 Schottenfeldga se 62). Gesamtpro 4 .30 F. A. Kreissig &. Sohn, gleiches gilt für die Befugnisse aller- à 8632 Willy Kiel, Magdeburg „Deutsche Eisenwerke Aktiengesell⸗ aberin in Nürnberg. . Gfsen pkura ist 8 ePern Ja⸗. Grundkapital der Gesellschaft um wei⸗ Amtsgericht Wien, Ipat üdolf Hirt und Josef Königsberg (Pr). 14587] Lichtenstein i. Sa. (Mechanische We⸗ Drgane. (Kruppstr. 19. Eb11 schafte, in Mülheim⸗Ruhr. Dr., Indg. Veränderungen.. NFVnuar 1942 offene Handelsgefellschaft. esre, 15 000 000,— R. auf 60 000 000,— hes 8*.⸗ en. x . 8äe deenan SundLkarezister berei für Decken und Möbelstoffe, Wet⸗ del). Inhaber ist der Kaufmann Willy e. h. Adolf Wirtz in Mülheim⸗Ruhr ist b A 135 — 18. 4. 1942 — Nürnberger A 388 „Cobra“ Schröder & ℳ durch Ausgabe neuer Aktien gegen “ I e ersönlich haft 8s Gesellschafter ob Amtsgericht Königsberg (Pr). tinstraße 20). . Litzmannstadt. (4543] Kiel in Magdeburg. als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Wermutkellerei Heermann & Co. Jäger, Jügesheim (Leder⸗ und Kunst. Einlagen zu erhöhen. 1 olf Hübner, Wien 67 e.; 85 1 “ Eu. Iisene Fandelsgesenschaft seit dem Handelsregister Veränderungen: Am 2. April 1942: H.⸗R. A 2187 ig, Nürnberg (Nadlersgasse 18) Dem sederwarenfabrte). Die Geseuschef g. 2. Aenderung des § 4 der Satzung (1. Graben 28, Uhrmachergewerbe, mit einem anderen Prokuristen. G abrikanten Max Amtsgericht Litzmannstadt, à 6117 Sandner & Wenzel, Mag⸗ „H. Wernert & Cv. Kommandit⸗ Werner Sobek in Nürnberg und dem aufgelöst. Der hsber Sefeche ft 8 Gesenschaft „Dis Grundkapital Cinbelhandel, mit Uüer. “ Sleeaen; b
B 288 am 17. April 1942 Revisions⸗ 1. April 1942. Die Fabrikar 1 8 . 8 n en — d. K — 1 er 8 hren, 8 1 sells it beschrä Haf⸗ Leonhard Kreissig und Friedrich August den 22. April 1942. deburg (Kaiser⸗Wilhelm⸗Platz 11). Die gesellschaft“ in Mülheim: Ruhr⸗ ritz Arend in Ludwigshafen a. Rh. ist äger i in der, Gesellschaft betriat 45 000000, — usw.). Inhaber: Ruvolf Fübner, Uhr⸗ A 6714 Michael Hoffinger’s Mach⸗ Seec tt, szegeschffars ur aü⸗ Fennr. erefsf sg wsne dich eargan Veränderung: n Gesellschaft ist aufgelöst. Cric Wenzel Styrum. Norbert Quednau in Mül⸗ Nehenerg n derart erteilt, da sst b“ vreen Nea z6: Eℳ und ist eingeteilt in 117 320 Ark⸗ machermeister Wien⸗Maria⸗Engersdorf. folger (Wien, II., Erzherzog⸗Karl⸗ Ukraine, Sitz: Königsberg (Pr) 1. Sa, sind in die Gesellschaft als per⸗ H.⸗R. B 888 C““ 712 ist nunmehr E“ Sigae. heim⸗Ruhr ist Prokura erteilt. gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ 5¼ ,Lrer. vI“ Kunstleber⸗ tien über 100 f. und 33 268 Aktien e Hübner, Platz 25). 1 (Paradeplatz 19). Gegenstand des Un⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ *een. Gesellschaft g; 1b1-9 2 A 7478 Sa . Am 24. April 1942: H.⸗R. A 1 treten. 6 warenfabrik Hch. Jäger. über te 1000,— 2. sowie Ermächti⸗ 88 Frex n rf. Reg. A 47/207a Leopolb Löw ternehmens: Die Ausführung aller treten. ter Haf ung in itzman urg Pfã zerstraße 8). ie Witwe „Hamburger Importhaus C. Künze A 2494 — 20. 4. 1942 — Bürsten⸗ A 878 Kummerant & Co., Inges⸗ hung es Vorstandes wie unter Punkt 1 ran „ Wien Wien, X., Angeligasse 47).
““ [Adolf⸗Hitler⸗Str. 138/140)y. Durch Elsbeth Freytag geb. Knoche in Mag⸗ Nachf.“ in Mülheim⸗Ruhr. Theodor & Pinselgroßhandlung Fritz Schulz heim (Lederwarenfabrik) Der elene ieses Beschlusses. (I., Wildpretmarkt 6, elsvertre- Reg. A 37/90 Arnold Covo & Co.
Aufträge und Arbeiten, die zu dem g* 1 der Ges 1— 5 d 8 8 e-. - d 1 1 3 . Mi 1S2e.wn; ine visionsgesell⸗ Liebstadt. Ostpr. s4363] Beschluß der Gesellschafterversammlung deburg führt das Geschäft auf Grun Wisser in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura . in rnberg. Der Sitz der Firma ist b. .3. Durchführung der Erhöhung des tung). Inhaber: Franz uz, Handels⸗ (Wien, I., Liebenberggasse 7). Wirkungskreis einer Revisionsgese 1 f 8 arete Ritel geb. Jaegy von Offen Grundkapitals. vertreter, Wien. Reg. A 38/62 The wega cher Sohn
schaft gehören. Die Tätigkeit der Ge⸗ Haäandelsregister vom 14. 1. 1942 ist die Gesell chaft auf⸗ eines Nießbrauchsrechts fort. Die erteilt. nach Bamberg verlegt. Bieber i shchas berfn. 4. sich ins bsendech aur Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., hes Die Geschäftsführer (Vorstand) Prokura des Hermann Knaut bleibt M B 351 — 21. 4. 198 — ersget ch de 7. walsrode. 1a896 18 —e eeeenedga2 7 8 ’—⸗ rgaretenstraße 7, Hauptniederlassung
1 vegs. den 22. April 1942. ind abberufen. Die Gesellschaft wird bestehen. 1 Münster, Westf. G handel A. Hannemann Gefell t Löt . 8 deegerg⸗ ““ See esgtePee durch den Abwickler vertreten. Dr. Kurt B 1756 Magdeburger Mühlen⸗ Handelsregister mit bes ra darn Haftung 18 1. Snr ant Geimmn, IFösegteim eßn Handelsregister til, und Manufakturwaren sowie Han⸗ in Unter Waltersdor ).
Ueberprüfung und Reorganisation des Ve 3 Feeen- 5 de⸗ Amtsgericht Münster i. W . vn brik feiner Lederwaren). Bie Gesell⸗ Amtsgerich lsrod ranz 9 Fens, die Vrü⸗ der A 38 Ausrüstungsanstalt Milden⸗ Klötzner in Litzmannstadt ist Abwickler. werke, Aktiengesellschaft, Mag e⸗ mtsgerich F 5 berg. em Albert Baader, Ludwi⸗ aft g 6 “ delsvertretung). Inhaber: F Reg. A 40/99 4 R. E. Day (Wien, Rechfüngemesene. ds.ce von see, Roscher u. Co., Liebstadt, Ostpr. Stanislaw Fehmane ist nicht mehr burg. Durch die Beschlüsse des Auf⸗ Neueintragung: 24. April 1942: Fefrner, Karl Loos und Hugo Weben⸗ s e 89 1 . tsher⸗ 1. Dsn it; - LrBed 1942. eg ee e. Ne r, Sitersorse Straße 9). 8
1 wum mn un eg. A 44/38 M. Bartelmuß Wien
8 4 uf † G i 8 1 - Münste 6 2 Unternehmungen ermögensverwal- Der Kaufmann Wilhelm Roscher in Prokurist. sichtsrates vom 19. Dezember 1941 und 4 2840 Hermann Busch, alle in Nürnberg, dem Oswald Segitz schafter Chriftian Grimm Kaufmemn tungen, 882 Aufftellung 28 Zwischen⸗ Rheydt ist als versengich ha tender Ge⸗ —— „ [14. März 1942 ist auf Vorschlag des (Westf.) (Feshf 18 EE “ in Fürth (Bay.), dem Wilhelm Vodege sch ügesheim, nhengöer somtfenaneh besinn 2 89 Eibia⸗Gesellschaft mit Weberei Ing. R. Kastner & Co., Schrauben⸗ und Metallwarenfabrik bilanzen und von Vermögensübersichten sellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗- Loben. (4366] Vorstandes das Grundkapital ene 8e tungen). Inhaber 819 1 in Stuttgart und dem Georg Püttner ist Nügesbe Inhaber der Firma. 1 e. 88 Haftung für chemische Wien ( weigniederlassung, I., Werder⸗ (Wien, VII., Lindengasse 11). 3 für die Durchführung eines Vergleichs; schieden und der Fabritdirektor Alfred Amtsgericht Loben. der Berichtigung gemäß der Verork⸗ Hermann usch 8* ünster. hin Lauf ist Gesamtprokura erteilt. —— Produ 47¼ vmlitz über Walsrode. torgasse 11, Sitz in Thüringen (Vorarl⸗ Reg. A 48/19 Arnold Eigenfeld b) die Beratung und Vertretung in Göhrick in Liebstadt, Ostpr., als persön⸗ 3 H.⸗R. B 9. Die in unserem Han⸗ nung zur Begrenzung von Gewinnaus⸗ Erün W n Feder von ihnen vertritt die Gesellschaft sSolingen-Ohlige- s4389] Franz Classen und Werner Mäller berg)). Offene Handelsgesellschaft seit (Wien, 1., Walfischgasse 13). Steuersachen, die Durchführung von lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ delsregister B unter Nr. 9 eingetragene schüttungen vom 12. ni 1941 185 A 2327 Pitsgh Ho Fönfic in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. sumn Hagen, beide in Benefeld, sind zu 1. 18 18 Gesel after sind: Reg. A 49/113 Jaros Fried & Steuerverfahren in allen Instanzen; sellschaft eingetreten. Firma „Görnoslzskie. Zarkiady 680 000 H. ℳ. 8. u güf 89 8 (Westf.): Die Ferlhit führer oder einem anderen Prokuris Handelsregistereintragung. ender enc Geschäftsführern be⸗ Step anie Kastner, Private, Wien, Josef Rath (Wien, 1. Reischochstr. 3). c) die Errichtung, Umwandlung, Sanie⸗ 11“ Drzewne Spölka Akeyjna w Lu⸗ E“ͤ, berichtigt. Durch Beschluß haftenden Gesellschafter Heinrich Ftsc Erloschen: A 810 — 22. 4, 1942 — Wiihelm stellt. Die Prokura des Franz Classen Gladys „Dittri gs. Kastner, Direk⸗ Reg. A 49/208 Eugen Frank (Wien. rung und Liquidation von saufmön⸗ Liebstadt, Ostpr. [43641 blineu“ ist am 14. 4. 1942 gelöscht Aufsichtsrates und des Füre jun. und Dr. “ Batsche si 4 40 Lauf — 21. 4. 1942 — Poro⸗ Knecht K. G., Solingen⸗Merscheid.] itt erloschen. torsgattin, Wien, Josef Dittrich, Direk⸗ III., Baumgasse 9). b nischen und anderen Unternehmungen, Handelsregister worden. 14. März 1942 ist die Sesheh. § 6 ausgeschieden. Die Fernts.. öe⸗ sin⸗Matrizen⸗Fabrik Wolsgang Heil⸗ Die persönlich haftende Gesellschafterinw Weimar. 8 tor, Thüringen, arry Hermann Kast⸗ Reg. A 48209 ebr. Finger (Wien, die Beaufsichtigung von Unternehmun⸗ Amtsgericht Liebstadt, Ostpr., ——— Absatz 1 E g Egn ge. des Kommanditisten ist hevabgesetzt. mann in Röthenbach a. Pe Wwe. Rudolf Knecht, Elisabeth geb. Handeldregister ner, Kaufmann, Wien, und Ing. Ru⸗ IX. olingasse 19). en aller Art; d) die Verwaltung frem⸗ den 22. April 1942. Lörrach. W1 14367] S Als 1 “ üchen Ein⸗ Namslau. s4377 B 211 — 21. 4. 1942 — Faverisch Buchbender, ist aus der Gesech aft Amtsgericht Weimar, 22. April 1942 dol Kurt Kastner, Induftrielker Wien, Reg. A Nih2 Automobile und Vermögen im eigenen Namen, die Veränderung: Handelsregistereintrag. bekanntgemacht, daß 2n . de⸗ Amtsgericht Namslau, 21. 4. 194 Celluloidwarensabrik vorm. Albert cusgeschieden und ein Kommanditist ist Abt. A Bd. V Nr. 79 Firma Wiichaei 9 41,1,068 Spinnerei und Weherei Automaterial Karl Gafzner (Wien Uebernahme von Zwangsverwaltungen, 4 39 Tuchfabrik Hinrichssegen H.⸗R. B 5/30 Sr ere h“ tied 8 In unser Handelsregister A Nr. 2 18 Wacker A. G. in Liquidation in eingetreten. Herbert Knecht, Kaufmann und Hartung in Weimar. Kaufmann Rassereith Ing. R. Kastner &. Co., IV., Taubstummen fasse 17) B vermögen, die Vollstreckung von Testa⸗2 ngen. * . I bee 1— chfolge Richard öter endet. Di ift i ung vom 1. 1. als persönlich haf⸗ Gesellschaft ausgeschieden; übri sthstraße 26, Sitz in Nassereith, Tirol) Co. Wi ile 18 menten 89 2 sn Konktzs. vndent ct vernich Fasgswer g⸗ ece bEEb “ 88 Menegiibse. Wüigniederdäfüng zer e gr ein 58e. Die A e — gb 7eJsgscer n2sgekehn kaas Fesellschaft,, lähelch die “ Ss- dencag ehsha “ 1. Sut⸗ Sez e VUaaile,- Zezlancz & und Vergleichsverfahren. Zum Ge⸗ R. d de Fen. irma ist erloschen. * Putsch in Nürnberg. Di öö ausgeschieden. ändert fort. u Forstndd, Stephanfe Co. (Wien, 1, Salvatorgasse 9
1 5 12. Juni gesellschaft, erfolgen wird. Firma is 8 . rg. Die Gesell⸗ 9 önli 1 K 1 ittri 3 54/21 ato gafst 2. genstand des Unternehmens gehören sellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ von wen ngeng chaftäagen vom g 1 — chaft ist aufgelöst. Die Firma ist Jeder persönlich haftende Gesellschafter astner, Wien, Gladys Dittrich geb. Reg. A 54/210 Helios“ Wäsche⸗
auch alle Geschäfte und Maßnahmen, schieden und der Fabrikdirektor Alfred 1941 die Erhöhung des Grundkapitals Erloschen: Namslau. [43781 b 1 ist er⸗ ist allein zur Vertretung der Gesell Wels. [49981 Kastner, Thüringen (Vorarlber ig 4 8 8 1gé der Burfchrun⸗ Göhrick in Liebstadt, Ostpr., als per⸗ mit Wirkung auf das mit dem 31. 12. A 6166 Fritz Herbst, Magdeburg Amtsgericht Namslau, 22. 4. 1922. bigenn — 24. 4. 1942 — David Katz 9 berechuigt. enge Ve;eas.; Wels, 23. April 1942. Bätee Wüetng⸗ “ ETö 1 von übernommenen Aufträgen zusam⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die 1941 endende Geschäftsjahr im Wege (Holzhof 1). h „In unser Handelsregister B Nr. 26 in Liguidation in Nürnber 8 1116“” eueintragung: berg), Harry Kastner, Wien, und Ing. Keg. A 86/134 Jakob Futterweit Renhängen., Fücmambagital. 100 008,. Gesellschaft eingetreten. 888 Eabitnlberitigug 0299 5. 799 18 11“ 1ero it 5,85 1 es n. Liquidation ist beendet. Die Utma ist hüm enh 1 ij Ohrn89“¹ 2sin. Ivbren 1och enegnen e Rabatf Kurt Kastner, Wien. (Wien, XIV., Reindorfgasse 44)
ℳ. Geschäftsführer: Wirtschaftsprüfer —— 1 -⸗ . ohlenhar . 8 mtoger olingen⸗ 3 „ Lx . Veränderungen: eg. 8 nri 8 Bruno Phaäthae Königsberg (Pr). Ge⸗ Lingen. (4365] schlossen und 9 1 und 2 der Satzung §.R. A 2806. In 868 u schränkter Haftung, Namslau, fol⸗ ernaschenee den 25. April 1942 Handetsregistereinseggung.” (Handel mit Produkten). A, 11 051 Westend⸗ Potheke Mag. Men. 17599,n 15 vaen ee sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Handelsregister §,.5 entsprechend geändert und neu regjster wurde Lenats. eFrada Koms gendes eingetragen worden: Die Sicr. Amtsgericht — Raprster löhn B 213 — 24. 4. 1942 — Feron⸗ Offene Handelsgesellschaft seit 4. No⸗ & Dr. Stesan Krach (Wien, XIII., Reg. A 58/17 Mlfans d. 18 Gesellschaftsvertrag ist am 2. April Amtsgericht Lingen. gefaßt. 1 „Aüllgemeine Deutsche Frada, Kom: dation ist beendet; die Firma der Ge⸗ tegistergericht. prinz Akttengesellschaft für Me⸗ vamber 1983 Persönsich haftende Ge⸗ Hietinger Hauptstrahe 64). Das Unter .&. 99. (Wien, I1l, Marperzaffte aatn 1942 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Neueintragungen: H.⸗R. A 116 Loörrach, den 21. April 1942. mandit Gese chaft Si⸗ valc zmit sellschaft ist erloschen. 0 üeksgeee e, tallindustrie, Solingen⸗Ohligs. sellschafter: Alois und Maxtin Dam⸗ nehmen ist auf Dr. Ea Dalbosco, Reg. A 58/176 Eerrergasse 88¾ schäftsführer bestallt, so wird die Ge⸗ Schuhhaus Albers, Lingen⸗Ems in bbe. 8e⸗agegg 1esss. Durh Zesgihs die Aufsehtheates Berrtan eeh Reangtthnändie; in Apotheler in Ulten, abercgangen odze ie. 1.,Ras ggses⸗Kan 39)crun sellschaft durch zwei Geschäftsführer Lingen⸗Ems. Offene Handelsgesell⸗ —— „„ tragen: Die 1 S1z. 8 löft. Herantwortlich ür den Amtlichen und Nichtam. mtsgericht Oberglogau. vom 10. 4. 1942 wurde der Vorschlag Seeeeg. Uel eukirchen a. d. V. Firma ist geändert in: Westend⸗Apo⸗ Reg. A 59/92 Fri⸗ 8. 8-2 oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ shest eit dem 1. 2. 1942. 8882 fter Lörrach, — [4368] 1a9c. ag 31. Dezember 1941 aufge öst; lichen Teil, den 1ö1”1”] In unser Fandelsregister Abteilung A des Vorstandes, das Aktienkapital ge⸗ Zeder Gesellschafter ist allein vertre⸗ shere Dr. Cildi Dalbosco vII. Sa. gasss vitz Kardegg (Wien, meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ sind Kaufmann Hermann Albers und Handelsregistereintrag. der bisherige c haftende sc. Präsident Dr. lange in Potsr ist unter Nummer 292 die Firma mäß § 8 der Dividendenabgabeverord⸗ tungsbefugt. 4,4732 Carl. R. Hatzinger (Wien, Re rchegas⸗ 822 zzi treten. Die Gesellschafterversammlung Kaufmann Konrad Albers, beide in „R. B 5/16 Eisenbau Wyhlen, schafter Dr. Walter 10eg Fabrikant verantwortlich für aeNeeee nerer Brees Dobroschke, Lebensmittel⸗ nung vom 12. Juni 1941 um 25 % Wien. [4399] I11/40, Löwengasse 7 Großverkauf von ein 228 a, Medizinal⸗Droge⸗ kann einem von mehreren Geschäfts⸗ Lingen. 1 Vve a,-g . rzA. g:7hö “ K ee Rudolf Lantsch in Verlin NW 22 roßhandel, und als deren Inhaber von 12 000 000 R ℳ auf 15 000 000 R. ℳ Amtsgericht Wien, Abt. 132, schemischen Produkten usw., Handels⸗ Hauptplatz 11). Lüftner Haindurg, ührern 8 Befugnis Fara e 12. g. R. A 82 chungen ⸗nöpelfabrir . vluß zen gb eeeen 72s 2 8.5 Mainz, den ee aeeiche Druck der aixe ”n 1 s- und DPruckerel 9 . 821848. Naa Leeeen am zu - ü bbe am 21. April 1942. vertretung). Eingetreten als persön⸗ 8 Hea! 9 Jn Ludwig Geist ꝙ
vertreten. Der „ H.⸗R. . mbH. Berlin. 1 . . Grundkapital beträ : i tend es . öͤhme
E“ Bruno Dzubba ist 8 ingen. ““ Einteilung des Irsssungalc n An⸗ “ 6 . bierzu eine Beilaga. 111 Reichsmart v 1 A 11 605 Leilenzeen tspi dc nhaf ender, Gesellschatter: Vittor öhne Nachfolger Sandor Geist
[43895] Sat 5 Handelsagentur). Einzelprokura er⸗ Hotelie? Georg Aonhs: als des9nen9-g. Steyr, Laimgrubengasse 12 a, Erzeugung und Son 8LeG. k .r. deß vfch
e
t switw ien. II., t 6, 2* ve; mit B. gücte he Veiser den. Perenc enthbafle c „dezehn Fabr⸗ er⸗
.
Eugen⸗Straße 2).
„Lichtspiele Fritz Bilimek, Oberst a. D, Wien. Aus⸗ Wien, III., Rennweg 102)