—
1nqm*
11—
△ 2*74.
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1942. S. 4
dem 17. Mai 1942, 11 Uhr, Re⸗] Eisenerz eingelegt. Das Bergwerksfeld
2 llsch ft f Akti (19944) Bekanntmachung 1 12, 1 ( 8 d gemäß § 10 Ziff. 7 DAV. staurant Grotheer, Fehrfeld 31 (auch soll den Namen 8 Komman itgese - en au jen. In der sGesellschafterversammlung Eingang Schweizer Straße). Annaberg 8 23. April 1942 wurde die Be⸗ Tagesordnung: erhalten. Es hat eine Größe von
3706]. 5 vom Tage 1 n eine [3706] Gebrüder Stoevesandt richtigung des Gesellschaftsapitals 1. Geschättsberiche ö 2497 5 v liegt 8* 8 von Hℳ 350 000,— um Hℳ 65 — Vorlage des Jahresabschlusses, Be⸗ meinden Woisch b Kommanditgesellschaft auf Aktien, Rinteln auf R.ℳ 1 000 000,— nach den Vor⸗ richt des Aufsichtsrates. Kreise Loben und Beuthen⸗Tarnowitz Bilanz am 31. Dezember 1941. schriften der DAV. (RGBl. 1941 Seite 2. Genehmigung des Jahresabschlusses. (Regierungsbezirke Oppeln. 9n na. 323 ff.) einstimmig beschlossen. .Verteilung des Reingewinnes. witz) im Oberbergamtsbezir Bres 2 R.ℳ ₰ Bonn⸗Rheindorf, den 1. Mai 1942. b Entlastung des Vorstandes und 31 998,— ¹ Bonner Weizenmühle. Aufsichtsrates. . feldes liegt beim Oberberg 8 Zugang... 3 000,— 34 998 166“ Carl Auer G. m. b. H. 5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. zur Einsichtnahme aus. Gebäude ... . .166 000,— “ Der Geschäftsführer: Der 2 8 Ge⸗ Seebesn, 851 vZ1“ . 77 00, — 203 000 1““ Dr. Carl Auer. schäftsbericht nebst den Bemerkungen welche dem Antrage des M. ent⸗ N“ an je ochentag abends. durch die Post monatitlch 8 — S= den Raum einer fünfgespal 55 7 — 27 958 —8 —— des Aufsichtsrates liegen vom 10. Mai gegenstehen, können innerhalb eines —2— er o SeeAEe b , K espaltemen, oo mm bet,2 eeee e 72 Petit⸗Zeile Un für C-nve; 88, „ ein
1 1G 1 bis 16. Mai 1942 in der Geschäftsstelle, Monats nach Erscheinen der Nummer E 6 1, e een Abschreibung. 3 Stader Str. 70, werktäglich von 18 bis des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen HAN,* Amnszne Keeneen Keneneneen vomer Grund und Bodne . . 2 “ II. Genofsenschaften 19 Uhr zur Einsichtnahme der Mit⸗ Staatsanzeigers, welche Se 85 L9.9., aeeen S — oder 2† 29. b.e “ 8 11A4“*“ machunge enthät, wede Mutung Ein⸗ der Firma „Genöossenschaft zur Be⸗ 2 EEEE1““ “ 1 11“ “ b 8 RKeichsbankgirok 8 “ Abschreibung 17 200— chaffung von Siedlungsgeländen Der Aufsichtsrat. spruch erheben. 0 9' il 1942 2 r. 104 4 * — gr re 8 “ Berl n Unbebaute Grundstüce.. 64 200 bbnn Siedler und Kleingärtner⸗ Drave, Vorsitzender. 1 ö8 S. e 8 1 “ onto Nr. 1, 8 ö“ 8 Abgaanngg„ xc. 2 200 Bedarfsartikeln E. G. m. b. ü. in ——y—— 8 .“ . 1 9. 1422424*] — Liquidation“ auf, ihre Forderungen 1 “ “ . 1 8 RMiascinen 1X1.“ 500 Pgen, 1. 8 - C 12. Rfene Handels⸗ und [50000 Bekanntmachung. “ Inhalt des amtlichen Teiles M.“ 8 Zweiter Abschnitt beeeheeHAblauf dieses Zeitraumes nur dann, wenn glaubhaft emacht Z1““ — Siedlungsgelände sowie Siedler⸗ u. Kommanditgefellschaften Die Erzverwertungsgesellschaft Henckel 8 Deutsches Reich . 1“ Versicherungspflichtige Mitglieder “ wird, daß die Voraussetzungen für bie Anordnung ni t mehr
Büersangge Betrie Kleingärtner⸗Bedarfsartikeln 4062 Aufforderung. G. m. b. H. in Tarnowitz, Karlshof, Erlaß des Reichsarbeitsministers über Satzung der Betriebssz I. Meldungen b“ 88
Zugang “ “ 1 18 8 G“ Die Firma Wladimir Lipowetzki, “ verach. krankenkasse des Reichs. Vom 19. April 1942. 8 2 1u““; [2528] 8 11 andel mit ö 8 schen Hergvevierz Tarnowitz Mutung Bekanntmachung über die 4 ¼ % igen auslosbaren S499 (1) Die im 8 1 bezeichneten Betriebe, Dienst⸗ und Ver⸗ Kal c) Die e sine am letzten Kalendertag eines jeden
8 3 lin, Friedrichstr. 193 a, befinde b ; 8 3 3 nweis 5 — . 5 ⸗ ⸗ endermonats fällig. is spã 8 1 erlin, Friedrichstr finde enerz eingelegt. Das Bergwerks anweisungen des Deutschen Reichs von 1935 und von 1936. altäigösele Ffür die Folge unter der Ga . IEE 68, dg Dierssiszäte tenn
E11161“
Abschreibung . „ . . . 85158 8 171 Blu Reinickendorf⸗West W 1 s 4 auf Eis . . — Beteili ““ üe “ sich in Liquidation. Forderungen gegen † Bekanntmachung über die 4 ½ 0 — . G Fete gengennz Betriebsstoffe. 8 8 8 Satusnstrase . die Firma oder deven gleichnamigen feld soll 8 enhen an VIII Neichs 8 1938, 1 S. hg.; Anleihe des Deutschen „Dienststellen“ Küsanmnenhesäh haben jeden von ihnen Be⸗ versicherung und zum Reichsstock für Arbeitseinsatz für die bis Fertige Erzeugnisse 75 985 75 [2948] Inhaber sind bei mir schriftlich bis erhalten. Es hat eine Größe von Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Magdeburg über caftzgten, der zur Mitglieds 8 betheget ist, bei der für zum Monatsletzten gezahlten Dienstbezüge unaufgefordert und Ferthapiere.. e“ “ 4 261 015 Gemeinnütziger Beamten⸗ zum 31. Mai 1942 anzumelden. 11995 930 am und liegt in der Gemeinde die Einziehung von Vermögenswerten für das Nei 3 de zuständigen Zweigstelle der Baht binnen drei Tagen nach ohne Abzug von Kosten zu entrichten.é Bis spätestens zum Hypothekenforderungen . . . . . . . . . . . . .. 52 765 Wohnungsverein e. G. m. b. Spätere Anmeldungen bleiben unbe⸗ Radzionkau des Kreises Tarnowitz (Re⸗ Anordnung Rr Bebollmächte 18 für dech olabe Beginn und Ende der Be chäftigan zu melden. Alle das Ver⸗ 19.2 Tage haben die Dienststellen auf den Geleistete ö24* 12 000 Einladung 98 EE““ 1.. Ernst Pilzecker, gierungsbezirk Kattowitz) im Oberberg⸗ (Seckung des Bedarfs an Erzeugnissen des dob 288, S e berührenden Aenderungen sind innerhalb BaR vorgeschriebenen Formblättern Nachweisungen über die 1A“” Generalversammlung am Sonntag, Berlin N 31, Ramlerstr. 6. “ des Bergwerks⸗ Sallen⸗- und Barackenbaus). Vom 5. Mai 1942 1 r gleichen Frist zu melden. abzuführenden Beiträge einzureichen. 3
8 111A14A242A“j“ 220 070 Anord Nr. 12 her⸗ 3 8 (2) Für alle Meldungen sind die vom Leiter der BKR b . 1 he — 11“ 3 5 966 ——V — —— —— feldes liegt beim Oberbergamt Breslau nordnung Nr. 12 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei 1 e⸗ (2) Der Leiter der BKR bestimmt, an welche Stelle die assenbestgnd einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 3 lur Einsichtnahme aus. ddeer Wirtschaftsgruppe Eisen⸗, Stahl⸗ und Blechwarenindustrie stimmten Formblätter zu verwenden. Beträge zu überweisen und die Beitragsnachweisungen zu
1“ 1 “ 82 108,80 gersonen, die Ansprüche erheben, über die Herstellung von Haarschneidemaschinen und Bart: (3) Der Leiter der BKR bestimmt, an welche Zweigstelle übersenden sind. Bankguihaben “ “ 17 1— . 1Se S iaths des “ S ö April 1942. die Meldungen zu richten sind. 1I“ Sonstige Forderungen.. .. w. .. 55 1 kegenstehen, können innerhall Anordnung Nr. 15 des Beauftragten für Kriegsaufgaben bei
“ 1599 10284 Wochenübersicht der Deutschen Reichsbbant ronats nach Erscheinen der Nummer der Wirtschaftsgruppe Seauft Stahl⸗ Pheg unfgaben b II. Mitwirkung der Dienststellen 1 89 “
Per j des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen über die Herstellung von Berufswetzstählen 24. April 1) Die BKR gewährt ihren Mitgliede h Rahmen d g Aktienkapital..... b 1 000 000 — vom 30. April 1942. “ Staatsanzeigers, welche diese Bekannt⸗ die L g swetz vom 24. Apr § 8 “ b — Mitg Rahmen der 8 “ 114“ 210 000 . Fassdres nch⸗ bei dem Oberbergamt G 1942. (1) Die Prengenen sind verpflichtet, ennkenschein für bis 21 Regel⸗ und Mehrleistungen der Krankenversiche⸗
ö 1. Ergänzung der Gemeinsamen Anordnung der Rei ie i 1 ifti „ ru 1. Ergänzung 1 ichsstelle d 3 Deckungsbestand an Gold und Devisen . . . . 77 129 000 erheben. v“ 86 Eisen und Stahl, und des Bevolmäüchtigten ches die desgrsedee ehüh bö disbstRer kahafür (2) Der Leiter der BKR hat die in den §§ 371 bis 375 eee“] an Wechseln und Schecks sowie an Schatzwechseln des Breslau, den 29. April 1942. Maschinenproduktion über die Bestellregelung für span⸗ (2) Beim Eintritt mit Arbeitsunfähigkeit üs ner RBO vorgesehenen Befugnisse. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Reichhhehehhl. . . . 21 528 789 00 DOberbergamt. abhebende Werkzeuge (Führung einer Werkzeugkartei) vom Erkrankungen von versicherungspflichtigen gihü h⸗ “ 8 Krankenhil - 11u24“*“ Sec⸗ 17 71045 Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 angekauft 1uI e“ Klingholz. “ 6. Mai 1942. beim Eintritt von Versicherungsfällen 6 B Entbin ang Tod)) 1 1“ “ enhilfe Der Räüch “ dienende Posten . . . 8 27887 “ u 19 374 000 F⸗ haben die Dienststellen Lepugg clen . B. auszustellen, aus 8 § 10 “ 1940 XAX.“ . 7 deutschen Scheidemünzen . . . . . . . . . . . 206 021 000 ehc dung zur ordentlichen Haupt⸗ 1 denen die Art der Beschäftigung und die Höhe des Entgelts .. 1) Versicherte mit 4 und mehr unterhaltsberechtigten C44“ 63 677 ss Rentenbankscheinen . . . . . . . . . . ... 276 982 000 “ der Braunschweigischen 8 des Versicherten ersichtlich sind. Bei Arbeitern ist der Lohn Kindern erhalten nach Wegfall des Arbeitsentgelts oder des - 82 sonstigen Wertpapieren... G 201 993 000 Allgemeinen Pedh Versicherungs⸗esell⸗ der . 4 Lohnwochen einzutragen. Werden wöchentlich Krankengeldzuschusses einen Zuschlag zum Krankengeld. Dieser . 6“ 1 599 102,84 sonstigen Aktiven . . . .. 1 728 607 000 schoft a. G. zu Braunschweig auf Don⸗ 9 1 LSCoohnabschläge gezahlt, so ist der Lohn des letzten Lohn⸗ beträgt für das vierte und jedes weitere unterhaltsberechtigte ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. Passiva. nerstag, den 28. Mai 1 8g. 8 u“ Erlaß 8 aaschnit anzugeben. In den Lohnbescheinigungen für An⸗ Kind 5 v. H. des Grundlohns. An R.ℳ 9, Grundkapittt . 150 000 000 tags 12 88. rgunsch”ri0, gost Bettriebskrankenkasse des Keichs “ estellte ist das Arbeitsentgelt des letzten Kalendermonats und Der Gesamtbetrag von Krankengeld und Zuschlag darf Löh d Gehält b Rücklagen und Rückstellungen: stätte „Raabe⸗Stuben“, “ s “ ie Dauer des Anspruchs auf Weiterzahlung des Arbeits⸗ drei Viertel des Grundlohns nicht übersteigen Se zian b 1e 14“ “ a) gesetzliche Rückagenrn. “ 135 053 000 helm⸗Straße 23. e Unter Bezug auf meinen im Reichsarbeitsblatt 1939 entgelts zu vermerken. Die Lo nbescheinigungen sind von den (2) Liegt einer der im § 192 RVO b en Fäll Abschrechungen auf Anlagebermögen: 88 1“ b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen.. ... 606 041 000 8 eg ürdes Bbistandes nn Nr. 31 Teil IV Seite 496 veröffentlichten Erlaß über die Be⸗ Dienststellen entweder den Krankenscheinen beizufügen, die so wird K 8 kengeld nicht gewäl “ scgs ahäuser 1 „Betrag der umlaufenden Noten . . 20 047 186 000 1. Geschäf hresabrechnung für triebskrankenkasse des Reichs vom 24. Oktober 1939 werden ihnen zur Weiterleitung an die BKR übergeben sind, oder der 1““ vb 1A1A1A4XA4A4“*“ 3 Täglich fällige Verbindlichkeiten 11 2 701 084 000 Vorlage der Ja nachstehend KR auf Antrag zu Beeesenden. v14“*“ 8 vUeschensdrncgen⸗ bebaägt zwei Drittel des Krankengeldes, “ ei Versicherten mit mindestens 3 unterhaltsberechtigten Kin⸗
Fabrikgebäude ... . ..... W“ 4 C 1““ 1 1941. zaschi . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 1 ; G 8. . 8 Masch .. 1 8 Be ichtsrates. 1. die von mir erlasse — . Belcheuge ö11111AXAX“*“ ““ Ee1ö14“*“ 1“ dern das volle Krankengeld.
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . 3 “ . G migung der Jahresbilanz für krankenka ; 8 erkzeug —V — erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: R ℳ —,—. 19411 gung 8 5* “ “ vbenngen 1egg; Betriebs⸗ (1) Den arbeitsunfähig erkrankten versicherungspflichtigen (4) Versicherten, denen kein Hausgeld zu zahlen ist, wird
V. Leistungen
. 86 5*
Werkerhaltungsrechnung 1“*“ 40 000 Aktiva. . Breslau gegen 6“ 30 000 — 70 000 g
Rückstellungen 1u“ . . “ 110 920
99 —
*₰
85
.
912SUA
*₰
8
2 8 8 .
.⁴ i
*
Andere Abschreibunn .. 2 389 90 0 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 285 927 Berlin, den 4. Mai 1942. 8 8 „Entlastung des Vorstandes und des 1 krankenkasse des Reichs Mitgliedern haben die Dienststellen beim Eingang der Krank⸗ neben der Krankenhauspflege ein Taschengeld in Höhe von
Beiträ — . . 9 482 8 b irektori tes ldung d schei Beiträge an Berufsvertretungen.. . Reichsbankdirektorium. Aufsichtsrates. 5 1 1 lmeldung den Auszahlungsschein Nr. 1 auszuferti „ 10 v. H. des Grundlohns gezahlt, w d Fupeisung 11““ “ . 8 816— “ 11“ nr der e Der Reichsarbeitsminister h“ zuhändigen. b 8. “ nicht n eaeedehe und hen ezanten zefpnnscha Reingewinn: AA““ 63 677 Keretzschmann. Wilhelm. Bayrhoffer. Sahung. — J. V.: Dr. Syrup. I1M1““ Die Dienststellen len nach näherer Uebereinkunft (5) Wird an Stelle von Krankenhauspflege Hilfe und .“ 1““ ö 557652— w “ T114141256 setwahte v“ e 88 “ heiens,tznader Behe den arbeitzunfchig erkrankten ver⸗ ng durch Krantenpfteger, Frankenschwestern und andere X“ “ 8 meinde Brinitz des Kreises Tarnowitz 7 Verschiedenes. öö6 ͤ en Mitgliedern Kranken⸗, Haus⸗ und fleger gewährt, so kann das Krankengeld bis h “ 8 7260 15. Verschiedene Femienmgebezick Kettswis) im Bber .Bas ee . der Betriebakrankenkasse des Reichhe aschengeld auf Rnweifung und fr Rechnun der bemn. Viertel gekürzt werden. 8 v““ 1486 8324 Bekanntmachungen besge 1““ Bergwerks⸗ Versicherungs ⸗Gesellschaft a. G. Vom 19. April 1942. 8 5 (6) 8 188 RBO findet Anwendung. ““ I““ 8 [3498] ffeldes liegt beim Oberbergamt Breslau Der Vorstand. Dr. Bues. Auf Grund der Nr. 5 des Erlasses über die Betriebs⸗ Betriebsunfälle sind der BKR von den Dienststellen zu g 9) ön dürfen während des gleichen Ver⸗ Außerordentliche Erträge. — —236 vöö“ “ zuxg “ Aus 1 Hch 15002] “ — krankenkasse des Reichs 2 Berlin vom 24. Oktober 1939 (ver⸗ melden. veu “ Zweck ist eine Durchschrift der Unfall⸗ soherung falls den⸗ Arzt nur mit Zustimmung der BKR 1 505 76342 Verein von 1 2 in i . onen, die issprüche erheben, 1 . zereen nr; 1 - 8- anzeige ie die ienststelle dem ; 7 echseln. 8 Lie versönlich haftenven Gesellschafter. Sie Liauivation is heendet 11“ “ ch lehof, Centscht, ner Rre uschenom de ensbige10 ende Reüscher veese.n rang za ecsenen bar sr Ne vaghe nagere gür 8 11 Hermann Stoevesandt. Johann Stoevesandt. I 8 U Sanrbuvg. Af leee een inerale eimern hat am 28. Mäarz 1988 beim Verg⸗ arbeitsblatt 1939, Tei n46 und dieser sogleich zu übersenden. (1) Kleinere Heilmittel werden bis zum Höchstkosten⸗ Franz Stenzaly in Hamburg. Monats nach Erscheinen der Nummer 1“ des ehemaligen polni⸗ Srgnng⸗ astt 1939, Teil IV, S. 496) erlasse ich folgende neue “ 8 1“ derahe von 302. Net gewährt Die Kösten für et 22
Her Lrestch rgt. .F h..he cas th äs h. 3 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen — Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund [5092 LIR 113—3— ve zisch sschen Bergreviers Tarnowitz Mutung b öu6“ sgittel werden bis 50,— R. ℳ voll übernommen. Zu ben di der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von den Geschäftsinhabern erteilten vluauns an die P. T. Herren Mit⸗ Staatsanzeigers, welche diese Bekannt auf Eisenerz eingelegt. Das Hergwerks⸗ 88 Erste r Abschnitt 1 ““ 1““ “ Berrag berselgnden Asen wioß bin Zuschuß e gewährt.
“ : ’ 8 5 uß 8 8 8 thält, bei dem Oberbergamt 1 — 8 . Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der glieder des Assekuranzvereins der machung enthält, 1 b feld soll den Namen Name 8 1 1G 5 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften. Zuckerindustrie in Prag zu der gegen die Mutung Einspruch Alt Tarnowitt und Sitz, Bezirk der Kasste (1) Der Grundlohn ist für die versicherungspflichtigen 5 “ 8e Bremen, den 10. März 1942. Donnerstag, den 28. Mai 1942, (ʒWratzlau, den 29 April 1942 erhalten. Es hat eine Größe 8 8 §1 Mitglieder nach dem wirklichen Arbeitsverdienst festgesetzt. (2) Für Zahnersatz, Zahnkronen, Zahnbrücken und Stift⸗ Dr. H. Hasenkamp, Wirtschaftsprüfer. 1 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal des 2 ““ 2 323 606 am und Uhege G 18 (I) Die Krankenkasse hr den Namen Betriebskranken⸗ (2) Bei Hesstchrss mit einem nach Monaten geen zähne kann ein Zuschuß gewährt werden. Für die Gewäh⸗ Die Dividende für das Jahr 1941 wird mit Rℳ 60,— für jede Aktie unter ehemaligen Kauniepalais in a Klinghol; meinden “ C“ kasse des Reichs (BKR). Sie hat ihren Sitz in Berlin. Die Arbeitsentgelt wird der Grundlohn nach dem Arbeitsentgelt rung hat der Leiter der BKR Richtsätze festzusetzen. Abzug von 10 % für Steuer plus 59% Kriegszuschlag —, zusammen 159%, gegen Ein⸗ Herrengasse Nr. 7, stattfindenden 28 3 3 Repten 8 88 Lre secote) “ BKR errichtet na näherer Anordnung des Reichsarbeits⸗ des letzten Kalendermonats errechnet. (3) Die BKR kann für Hilfsmittel gegen Verunstaltung eichung des Dividendenscheines Nr. 49 bei der Bremer Bank, Filiale der ordentlichen Generalver⸗ 19oe . Berema machwng 1 gierabgorz Zreglau. . ministers Zweigstellen. 6) Bei den übrigen versicherungspflichtigen Mitgliedern und Verkrüppelung einen Zuschuß bis zu 75,— Rℳ inner⸗ Dresdner Bank, Bremen, bezahlt. sammlung. “ Die E wngsgesellschaft Hencel: Der Situationgriß des Bergwerk⸗ (2) Die BKR ist zuständig für alle Betriebe, Dienst⸗ und bemißt sich der Grundlohn nach dem Arbeitsentgelt der vier halb eines Jahres gewähren. “ Anscs enrehesthretor vencderretac . vich “ “ Geschäftsbericht Uber pas 80. Rech⸗ G. m. c.⸗ verwfrtuxgegc entghastcbfzzof, feldes liegt beim Oberbergamt Breslau Verwaltungsstellen — letzten Lohnwochen. Werden wöchentlich nur Lohnabschläge (4) Die Zuschüsse für größere Heilmittel, Hilfsmittel eniu Kge; 88 88 . 8i. Sen der00 . b nnnss abr 10 49 1¹ sG hat am 28. März 1088 beim Bergrevier“ zur Einscchtnahme duf — fa) der Wehrmacht im Reich einschl. Protek⸗ gezahlt, se 8 der Grundlohn nach dem Arbeitsentgelt des Zahnersatz, Zahnkronen, Zahnbrücken und Stiftzähne können Gebrüder Stoevesandt 2. Vor age des ö. eamten des ehemaligen polnischen Personen, die vße W torat Böhmen und Mähren, im Generalgouverne⸗ letzten Lohnabschnitts errechnet. versagt werden, wenn sie nicht vor Beschaffung von der BKR Kommanditgesellschaft auf Aktien⸗ und Antrag der Herren Revisoren Bergreviers Tarnowitz Mutung auf welche dem Antrage des 5 ines maent und in den militärisch besetzten Gebieten, (4) Ist die Ermittlung des Grundlohns nach Abs. 2 oder. genehmigt sinrded. 8 “ Tüchscässcs-h ss eeä nn keäean an 1 “ hi 8ge Das Bergwerksfeld 1”- 1“ L b) der Waffen⸗ im Deutschen Reich einschl. Protek⸗ Füneht möglich, so gilt der Grundlohn gleichartig beschäftigter b 1A1A4X“· § 14 der Satzungen). oll den Namen 2 nach Ersch “ torat Böhmen und Lüanh im 6 8 ersicherter. Die Gesellschafterversammlung vom Antrag 1 8 Ueber⸗ Tarnowitz II v 113125“ Sie; “ dn maldtärisch esetten Gezisheneene sch Aendert sich das Arbeitsentgelt, so ändert sich der 15. 4. 1942 hat die Auflösung unserer shuses (§ 14 der hhae 1 erhalten. Es hat eine Größe von Staatsanzeigers, oe) des Reichsarbeitsdienstes im Deutschen Reich einschl. Grundlohn sofort. 8 88
— schlossen. Abwickler ist tsetzung der Entlohnung der Re⸗ 1 941 070 d liegt in d „machung enthält, bei dem Oberberg⸗ 8 2 . Hehelgece nlcebe n 88 1 das Jahr 1940/41 (§.19 meinden mowit Alg Tarnowitz 85 amt Breslau gegen die Mutung Ein⸗ Protektorat Böhmen und Mähren, im General⸗ IV. Beiträg
Herr Dr. Eduard Hartmann, Berlin. visoren fü 5 — Kahren b 3 Hotel Stephanie Gesellschaft mit vDie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ der Satzungen). Opattowitz des Kreises Tarnowitz (Re⸗ spruch erheben. 8 1“ und in den militärisch besetzten Ge⸗-⸗ § 7 (2) Der Leiter der BKR kann Maßnahmen zur Ver⸗ 8 8 ieten,
beschränkter Haftung. den aufgefordert, ihre Ansprüche bei 5. Wahl des Verwaltungsrates mit gierungsbezirk Kattowitz) im Oberberg⸗ Breslau, den 29. April 1942. ..“ “ . —“ hütung von Erkrankungen der einzelnen Kassenmitglieder Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Cuscesorae Sne [4060] fünfjähriger Funktionsdauer (§ 15 amtsbezirk Breslau. 1 1““ Se d) der Motorsportschulen des Nationalsozialistischen (¹) Der Beitragssatz wird wie folgt festgesetzt: treffen, insbesondere Erholungskuren gewähren oder Zu⸗ vom 2. Januar 1912 aufgelböst. Die, Berlin, den 16. April 1942. I“ Der Situationsriß des Bergwerks⸗ Klingholz. Kraftfahrkorps (NSKK.) a) für Lehrlinge ohne Entgelt auf 3,3 v ͤ. sschüsse zu derartigen Kuren geben. Gläubiger der Gesellschaft werden Abrechnungsstelle für Kunstseiden⸗ . Wahl von Rechnungsrevisoren zur feldes liegt beim Oberbergamt Breslau⸗ 8 — 1] 8 e) der staatlichen Polizei⸗ (Hrdnungs⸗ und Sicherheits⸗ p) für Versicherte, denen im Erkrankungsfalle Arbeits⸗ 8 . 3 FL 116“ ausscche 6. schanes fin Irihengaungsjahres Hessch G8 zur ä “ heb 6 de.e anfhenhge. Filiale kppolizei) im Deutschen Reich einschl. Protektorvnat entgelt fortgezahlt wird, auf 3,6 v. H Vochenhilfe melden. — 8 ie Geschäftsführer: 5 Personen, die Ansprüche erheben, VB Ve 9 Böhmen und Mähren, i “ N Frigez 2. 6 v. H. ““ “““ 2 v““ 8 “ NW. ² Dorotheenstr. 44, im Dr. Georg Lante. KarlLyncker. 889 ö G 1 weiche dem Antrage bes Mutsrs, ent ankeet achs 9 Udeins Nes anns 8 28 militäri e und c) “ Versicherten auf 4,75 v. H. des EE“ E F . r ü sse⸗ erein der 5 8“ auf Zulassung f) der übri ce 8 , E “ I1u““ 1 Der einmalige Entbindungskostenbeitrag wird au 4 b : Müller. Assekuranzverein der Zucker⸗ Erscheinen de der Antrag auf Zulassung von er übrigen Reichsverwaltung im Protektorat (2) Versicherte, die vorübergehend einen gerin 20.— S. — Der Abwickler: Mü Karl Ranzenberger G. m. b. H. 1 8 Monats nach Erscheinen der Nummer der 240000 600,— 4 Pigen durch Böhmen und Mähren, 1 8 beziehen, können nach ihrem 179 höheren ehe rsche 20,7à1e. 2 Sseen, I engelbdeguger 88
* 88
(1) Fürsorge für Genesende kann bis 1 Jahr nach Ab⸗ — 88 Krankenhilfe für die Dauer von 4 Fochen 2ee. “ erden.
8
11701 in Nierstein. an . s s. ddes Deutschen Reichs⸗ und Preußischen 00 hmen. 1 G 1“ b 1
[2747 Betr.: Liquidation. Der Verwaltungsrat: 111“ welche biest Beischen erststellige veeseee heces. 9) der übrigen Reichsverwaltung in Berlin, in den bleiben, wenn sie den Mehrbetrag des Beitrags selbst über⸗ Sa. echenehussite h hehn mehr als 3 unterhaltsberech⸗
Die Grundstücksverwertungsgesell⸗ In der 8 Sache ist durch Anton “ v machung enthält, bei dem Oberberg⸗ ten 1b 8b “ . 8 See. Brandenburg und Pommern, in Ham⸗ nehmen oder der Arbeitgeber zustimmt. ng. d E““] Las . b
schaft Achenbachstr. 13 mit be⸗ Beschtu der Generalversammlung vom Der Direktor: Dr. Urban amt Breslau gegen die Mutung Ein⸗ von 19. 1“ 1 2 öu burg, Schwerin (Mecklenburg), Rendsburg, Itzehoe, (3) Der Leiter der BKR wird ermächtigt, die Beitrags⸗ (2) Gewährt die BKR mit Zustimmung der Wöchnerin
schränkter Haftung, Berlin, ist auf⸗ 25. Maärz 1937 die Gesellschaft mit dem à Bekanntmachn sspruch erheben. E1124154* Lockstedter Lager, Hannover, Leipzig, Königsberg teile einzelner Dienststellen höher zu bemessen, soweit die Er⸗ Hälhe und Wartung durch Hauspflegerinnen, s wird dafiü
gelbt. Die Pläawhiger der Gesenschaft 31. Feembeh 111 87 orzbeswerngsgesellschoft ö“ 8ie 90 0. 5000 Stück zu je Bℳ (C(Pr), im Landkreise Samland und im Festungs⸗ “ erheblich höher ist. Die Anordnung ist auf Hälfte des Wochengeldes einbehalten. .“
dese 11A“ In Mlerstein bestbält Lene G. m. b. H. in Tarnowitz, Karlshof, 88 Sheegan z 8 500.— Nr. 20 001 — 28 000, der Ge⸗ 8 Pillau, b die Beiträge für solche ersicherte zu beschränken, die wegen Schwangerengel
Berlin, den 10. April 1942 den. Alle Gläubiger der Firma Kari hat am 27. Juni 1938 beim Bergrevier⸗ brüder Stumm Gesellschaft mit h der eichsfinanzverwaltung im Land Oldenburg, in der Beschaffenheit oder Einrichtung der Betriebsräume oder 1u. 8 gereageld
Wrundstücksverwertungsgesellschaft Ranzenberger G. m. b. H. i. Li. in “ vt 1“ “ 18 “ “ Iee ee. Neun⸗ 8 8 “ Aurich und Stade und in 8 beim Betriebe verwendeten Stoffe oder sonstigen § 14 8
genb. . 1 lin. Nierstei werden aufgefordert, ihre Bergreviers Tarnowitz utung au b anntmachung. irchen (Saar), 1 Stadt Kiel. etriebsmittel einer erhebli öheren Erkr . er e“ 8
ch 8 Ireerungen dem nsgesewer 11 Das Bergwerksfeld E11“ zum Fanoe 85 zur “ an der 1 Verl (Su †) g) vsen⸗ der Betriebe, Dien durch die Art ihrer Fen n eas eeee sn ah. ge 50) eü-eageec “ .
1 lidar soll den Namen . m. b. H. in Tarnowitz, Karlshof, hiesigen Börse eingereicht worden. waltungsstellen Reichsver . 3 . gung e — 8 ge „ wird agexeng n Höl Kranken⸗
Elfenecke 8 Der Liquidator: erhalten. Es hat eine Größe von beamten des ehemaligen polnischen Zulassungsstelle n .“ 8 I1 e e prüfung der Anordnung beantragen, vor] der Schwangerschaft arbeitsunfähig werden. — — Karl Ranzenberger 2 500 000 qm und liegt in der Ge⸗! Bergreviers Tarnowitz Mutung auf! an der Börse zu Frankfurt a. M. 1“ —