1942 / 107 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

EEE11115“**

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 9. Mai 1942. S. 4 1 888 2₰ 1 I“ 8 n 141 8. ““ 1 Zentralhandelsregisterbe

ZZZZZͤZIZZA11131 zazum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

in Niedermendig: Dem Buchhalter hausen: 8 ndel 2 8 1- ung. ööö21 Prokura erteilt. Er vertritt die Firma hausen as Han geschäft unter 8 A- Do 8 11X“ b 3 mit einem Geschäftsführer. Eescha g. Uehernaher⸗ 85 bver Böe P. Schwarte, Regensbug9. 9ebeA.2. [5565]1 . 8 b zugleich entralhandelsregister für das Deutsche Reich riebe des Geschäfts begrün . shagen. 8 , Ein.. Rheinberg, Rheinl. 538 zericht Schloß⸗ 3 8 Meinerzhagen. „155538] bindlichkeiten der früheren Gesellschaft. Albert Hahn, Drolshagen, ist Einze⸗ 8⸗R. 4 30. In das Handelsregister ee ee 1 (68weite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 9. Mai In unser Handelsregister A ist unter erworben und die Fortsetzung der Gesell⸗ prokurist. A Nr. 30 ist bei der Firma Heinrich 11““ M Nr. 211 K. 8 enan enge v- schaft heeses ans em. [5879] Steiner in Rheinberg heute folgendes 8 Fians⸗ 78 erlaschen . 1 g Haase in Rönsahl heute folgendes ein⸗ Karl Hartmann in Nordhausen ist als Handelsregister eingetragen worden: an gif Heyrovsky, Eduard Ruicka, Ju. Dr. sen. und jun, sind je allei 8 18 getvagern wordens se, jetzt in Rönsahl 84 82 aeberufen .“ Amtsgericht Oppeln, 2 4. 8 üeeee 8b n. g8 edloschen 12 Schneeberg (5566] ur 1. van ürax üter Fanz Pörorng, Hofef 8 Ie Dr. der Besenehlce berechtlgt 8S ücheberen .Eerhfnsen 8,9 Cnn. Lü-, Ar weg;; b Neueintragung; B 226 N. S.⸗Gau⸗ einberg, 24. April b Amtsgericht Schneeberg, 28. 3. 1942 1 sar ie Richtigkeit seilen? der Nealsterserici Vladimir Hokͤk, Ladislaus Fürst, Ing. Die Prokura des Hans Stiglocher8—— Berichtigung: Ei d P 2 früher in Hamburg, ist aus der Ge⸗ ist als Inhaber aller Gesellschafter⸗ verlag Oberschlesien Verlags⸗ und Amtsgericht. mtsgericht S. 28. 3. . i Teens er. Bohumil Hepner, Zdenek Jahn, d 1 ist erl g: isenwaren, Glas⸗ und Porzellan⸗ vervHn b 3 schaftsfü g. Ober 8 Veränderungen: 1 S 8 Jahn, Ing jun. ist erloschen. B 3994 Ostdeutsche Glaswerke Ak⸗ waren, Baustoffe). Inhaber: Kauf⸗ ellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft anteile zugleich Geschäftsführer. Druckerei Gesellschaft, Sitz: Katto⸗ 8 8 b Max Kureska, Johann Mrazek, Ju. Dr. Die Firma ist abgeändert in: tie 1 Se 8 fe). nhaber: uf sertg h. 8 8eFööö“ befinden sich witz, SPeree. Gesell⸗ ““ 163841] 38 Fa ]— Feen .. Stcjang Dipl.⸗ „Hans inmn. it Hoch & Tiefbau, 1 ie behr Jack in Ostenburg Meinerzhagen, den 28. 2 8 1 3 schaft mit beschränkter tung. Der rewe e de Beradirekt Dipl.⸗Ing. Hans Wolf 1 lsreg sgeri Ing. Georg arkgraf, sämtlich in Burghausen.“ 8 kuristen Rudolf Seifert, Rudolf Hahn, Das mit d. lsregi f Das Amtsgericht. Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli Im Handelsregister B Nr. 32 wurde Berg irektor ipl.⸗J g. f Stolp. Stolp, den 28. April 1942. Prag, Ing. Rudols Götzinger, Ing⸗ mriste zn, Das mit den Handelsregistersachen im Meis [5373] Nürnberg. 5 8 seheeü een des 88 18be. E 1X“ 1 ““ Ruff. vfehur d engech., beide in vöde Treuburg. velsregif 15573] Se der ies en acc wönesee e“ 1 1 Bekanntm hung. nehmens: Die Herausgabe vom Reichs⸗ gesells in Ronnebu ingetra⸗ Freiberg ist Mitglied des Grubenvor⸗ in Stold 2 *Dstrau, sind erloschen. Die im Handelsregister Abt. A mit einem zweiten Prokuristen. Die eh. gese atsecn teh 8. Handelsregister Handelsrevister leiter für die Presse der National⸗ gesellschaft in Ronne zurg eingetra⸗ Freiberg ist itglie e b 1 mmann in Stolp ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ unter Nr. 3. eingetragene irma glei Ei 4 848 b 8E““ Neueintragungen: sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei Fritz ʒ 8 e““ 8 1 er Uercmc öffentlicht: Der Vorstand besteht aus August Podkowa verbarg, 8e gleiche. 5 ixe Znaim, Abt 88 Neh. . gsg. à 3209 27. 4. 1942 C. ., schriftlich genehmigter nationalsozialisti. inrgionnsburg’sind zu ordentlichen Vor⸗* ö 8 1 Ee““ [8571] einem oder mehreren Mitgliedern. Die etzt: August Podtowa Nachfl. lassung in Bleistadt erfolgen. den 28. April 1912. 8 1“ sen⸗ F⸗ Lieb in Nürnberg (Einzelhandel scher Zeitungen, Zeitschriften, Werke andsmit Uchen der Kaufmann Paul solingen-Ohli [5389] 8 Handelsregister Zahl der Vorstandsmitglieder und et. —Inhaber: Kaufmann Fritz Kanowsfi, b —— Löschung einer Firma: vF Gesell⸗ in Schnitt⸗ und Kurzwaren, Tetzel⸗ und Bücher, die Errichtung und der Häöcker in Ronneburg ist zum stellver⸗ oAmeösgericht Sölingen⸗Ohligs. Aumntsgericht Teschen, 18. April 1942. waigen stellvertretenden Mitglieder Treuburg. Wien. 5403] ‧—H.⸗R. A Znaim 94. Gelöscht wurde schaft mit beschräukter Haftung in gasse 59). Offene Handelsgesellschaft, Betrieb einer Druckerei und Verlags⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestell FHandelsrezistereintragung. Folgende im Handelsregister Abt. A wird durch den Aufsichtsvat festgesetz. Treuburg, den 29. April 1942. Amtsgericht Wien, Abt. 13 infolge mangelnder Protokollierungs⸗ 6“X“ 8. Ver⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter: Carl anstalt sowie aller Geschäfte, die damet ihre Prokura ist erloschen à4 837 24. 4. 1942 Gebr unter den jeweils angegebenen Num⸗ Den Aufsichtsrat bilden: 1. Direktor Amtsgericht. am 27. April 1942. pflicht Firma Franz Ertl, Sitz Selle waltungsrates und Vorstandes vom und Frieda Lieb, Kaufmannsehegatten zusanmenhän en, der Erwerb und die Ronneburg, den 25. März 1942 Karschöldgen, Solingen⸗Ohligs 3 mern eingetragenen Firmen sollen ge⸗ Walter Pohle, Prag, als Vorsitzer, peghror, agheg, ah Neueintragung: titz (Znaim) hee 1942 S Sp ge in Nürnberg. Die Gesellschaft hat am e g 111 11“““ Witwe Kac Karschöldgen, Klara n8 l Abs. 2 HGB. und § 141 FGG. 2. Bereütor b Varel, een, uu [5574]] à 11057 Ingenieur Rusolf . .“ m [1. Januar 1942 begonnen. nternehmungen Seae 1- aa. 1“ EI11““ in Solingen⸗Ohli von Amts wegen gelöscht werden. Die 3. Präsident Otto Fitzner, Breslau, mtsger arel. Zwi 8890 ,9 . Million 8 9210 28. 4 1942 Anni und Unterhaltung von Zweignieder⸗ Roßla, Harz. 18659385] deb eeg ee hg⸗ in wlinFaeUscigt Inhaber oder vn gelüscht, nen der Fir. 4. Dr. Gerhard Saager, Berlin, 5. Dr. Varel, den 4. Mai 1942. neerninae SeS enesherening 8 IZZ Znaim, Abt hunderttausend Reichsmark ab 31. De⸗ Endreß in Nürnberg (Fachgeschäft lassungen und Agenturen, wobei die Bekanntmachung. 8 Richard Karschöldgen men werden hierdurch aufgefordert, Gustav Reitter, Kattowitz, 6. General⸗ Veränderung: Inhaber: Ing. Rudolf Zwierzina, den 28. April 1942. zember 1941 erhöht worden. Gleich, für Parfümerien, Seisen⸗ Wascharte Grenzen der Gaue der NSDAP. nur Bei der unter B Nr. 2 des Handels⸗ Fiesce eFzarschöldgen sind uls 88 einen etwaigen Widerspruch gegen direktor Fritz Werthmann, Lohmen, „H.⸗R. A 771, Joham H. Bley, Wien 1 Löschun .“ Firma: zeitig ist § 4 der Setzung entsprechend kel und einschlägige Waren, Gosten⸗ mit schriftlicher Einwilligung des registers eingetragenen Baugesellschaft sömlich haftende Geselischafter am 1. 1. die Löschung binnen drei Monaten Mecklenburg. Neuenburg. Neuenburger Farben⸗ 5.-R. A I naun 22 Gelöscht wurde geändert. hofer Hauptstr. 49 a). Geschäftsinhaber: Reichsleiters für die Presse über⸗ mit beschränkter Haftung in Roßla 19412 in die Gesellschaft eingetreten Zur bei dem Amtsgericht Teschen geltend zu Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ und Lackgroßhandlung. Winsen. Luhe. [5404] infolge Gewerbezurücklegun Firm Seose gei g t Anna genannt Anni Endreß, Kauf⸗ schritten werden dürfen. Stammkapie a. Harz ist eingetragen: Vert jeg ellschaft ist ein jeder machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Inhaber: Johann H. Bley. Amtsgericht Winsen a. L. M. Rechtik, Si Essetlee Nr 31 Meißen- k 54] mannsehefrau in Nürnberg. tal: 100 000 HRℳ. Geschäftsführer: Neben dem Architekten Erich Hart⸗ ertre ung. er C 8 den Gefellschnfter sergen wird. Der Inhaber bzw. Ge⸗ Reichsanzeiger. 1A1A1XX“ 24. Januar 1942 3 Hei., Ei E 8 1 8“ 3211 28. 4. 1942 Theodor Arnold Miethe, Verlagsleiter, Katto⸗ mann in Roßla sind die Kaufleute 5 Seege n See sellschafter sind nur dann in () ange⸗ ———— Velbert, Rheinl. [5575] ꝙIn unser Handelsregister A Nr. 311 znai 5580

1“ ““ 1““ dgbie bftde beide in Stuttgart, zu Geschästs ührden solingen-Ohli [5390] 1et, oder nur unvollständig enthal⸗ HPandelsregister g vesünbereang Inh. Jonny Hövermann in Winsen den 28. April 1922U.

3 vöaser uenen 8 und Spielwaren sowie Betrieb einer in Kattowitz. Sind ehrere Geschäfts⸗ bestellt. Ein jeder der drei Geschäfts⸗ b .. 1 en ist. Amtsge .⸗R. A 822. -. W. Böhner a. L. und als d 1 ber d 2 ““ ,““ 1.“ ,——II11““ 11“ geb. Geschäftsinhaber: Theodor Ungerer, durch zwei Gesch 9 8 berechtigt. 8 ge 1 11““ ustav Goldmann). Neueint . 8 ur od aus der Gesellschaft aus⸗ a. L. eingetragen. Der Ehe e;b I“ 188 Fahe L11 Faufmann und Mechanikermeister in „inen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Roßla, den 25. April 1942. G Füer benn AX. IX 621 J. Matula, Freistadt A 210 Firma Erwim Blaftus in geschieden. 88 Favermang ge Fridke hn Weffen 4 Eö“

2 8 .r 8 SScn. 2 32142 29. 4. 8 gs v111A1XAX“ 2 8 8 . F . . 2 7 8 8 4 8 8 J. 9 4 2 2 G j G T1 8 1 8 aftender Gesellschafter eingetreten, Schönberger in Rürnberg (Einzel⸗ Oppeln. . 68801 Rüdesheim, Rhein. LFH55621] Ftl einers Jucgecha⸗ Ser geshanig ha when (Fosef Solich). ¹iäfiuzz in Nrna Fcsüf gischer in 8 winsen, Luhe, 408 . nes. ist in da eschäft als 1 IX 670 Buchhandlung Karl Friedrichshafen, Geschäftsinhaber: Waldbr.1 [5576] C1A1“ a. L., [5581 4.

8 8 .

eine Prokura ist erloschen. Er darf handel in Molkereiprodukten und Kolo⸗ Haudelsregister H.-R. A Nr. 42 Firma Jakob Horz ie Gesellschaft nur gemeinsam mit nialwaren, Nelkenstraße 7). Geschäfts⸗ Amtsgericht Oppeln, 27. April 1942. Winkel i. Rhg. 8 5„ tender Gesellschafter eingetreten. Dre— Schmelzer, Zweigniederlassung Oder⸗. isch b n das hief ndelsregister Abt. B 1— Zoppot. einem anderen Gesellschafter vertreten. inhaber: Hans HLn berge. Kaufmann Veränderung: à 931 Paul Gra⸗ Weinhändler Fritz Horz ist gestorben. Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 g verg. g Kaufmann in Friedrichs⸗ ehesn ber Fiiste Eisen⸗ In unser Eöö à Nr. 312 Oeffentliche Bekanntmachung. ¶[5555] in Nürnberg. bowsty., Holzgroßhandlung, der: Die offene Handelsgesellschaft ist seit begonnen. 11 Folgende Gesellschaften sind auf A 212 Firma Eugen Hangg in und Stahlbau Gesellschaft mit be⸗ ist heute die Firma Walter Maack, vex 1“ gregi er Veränderungen: fest. Die Firma lautet fortan: Paul 1. Januar 1942 Kommanditgesellschaft, 5 991 Grund des § 2 des Gesetzes über die Friedrichshafen, Geschäftsinh.: Eugen schränkter Haftung in Morsbach ischtwarengeschäft, in Stelle und WET 8 u. Hobel⸗ persönlich haftender Aö“ Songgene Hhz2., gen Chns. Bufläsung uad Föschung von Gesellschaf⸗ Hangg, Kaufmann in Friedrichshafen. heute eingetragen worden: als deren Ir ber der Kaufmann 6 Inh. Clara Wedel 8 8c 9 d ““ b sell. werke. O . Heinrich Glück in Winkel a. Rh.; Solingen⸗ . en und Genossenschaften vom 9. 10. A 213 Firma F. änle in Dem Ingenieur Werner Theis aus Walter Maack in Stelle eingetragen I1“ Memel, den 1. Mai 1942. Metallwerke Neumeyer Aktiengesell⸗ 1 ditisten Die Prokura des Handelsregistereintragung. 1934 von Amts wegen gelöscht Firma Franz Hänle in Morsbach⸗RNiederzielenbach i Inhaber: Clara Wedel, Zoppot 1 Metallt 2 8. 8 4 8 . 18 ; gung. b 1 3 3 8 t Prokura 9 . Frloschen: sschaft in Nürnberg. Die Hauptver⸗ Oppeln. [5559] ds. Gtüch ie hposchen 952 24. 4. 1942 —Bergische Teschen, den 28 Apeil 1942 Friedrichshafen, Geschäftsinh.: Franz erteilt rzielenbach is Margarete Brunnert in Zoppot is à 1139 Memelländische Kisten⸗ ammlung vom 17. April 1942 beschloß Handelsregister Kaufmanns Heinrich Glück ist er ohgg. Lebensmittel, Importhaus Carl 18 338 Inzyniervwie zelestt i, vänle, aufmann in Friedrichs9osen. WMaldbröl (5577] Einzelprokuristin ik Josef Jhi ine Aenderung des 8 7 der Satzung Amtsgericht Sppeln, 1. Mai 1942. Rüdesheim a. Rh., den 1. Mai 1942. Dbli * 3 Inzynierowie Zeleski i àA 214 Firma Alfred Knödler in Idbröl, den 4. Mai 1942. Handelsregister n fabrik Josef Jnigsohn, Memel. (Zahl 8 Auf chisratsmitglieder vang . S. e9. 1 1298 Wilhelm Amtsgericht. in Solingen⸗Shligs (Ruhrr. 88 biorstwo budow⸗ Friedrichshafen, Geschäftsinh.: Amtsgericht. Amtogericht Wismar. ; u vn, dnügserihe.. Minden, Wesitf [5556] nach Niederschrift. 8 Sok Haubert & Sohn, vbeegen; Offene Rybnik. [5386] stren Frau Elfriede Schrick geb. Fun z3ona 8 ee, skatecehes Feschen.“ e-ege. itj Warburg. [5398] 191vbe egtstergrrog Ir. 285 verh X 2804 27. 4. 1942 J. Wolf⸗ Handelsgesellschaft seit dem 11. Januar Amtsgericht Rybnik, O. S., in Solingen⸗Ohligs ist Prokura erteilt. 8 8 B V 73 Oderberger Dachpappen⸗ Küsters Fer Friedrichshafen, 58 Handelsregister „E. 89. Be, 8. Maschinenfabrit Ewüngtese 15412]

11“ il 1942. gang Heindel in Nürnberg. Die Ge⸗ 1941. Gesellschafter sind die Kultur 23. April 1942 Amtsgericht Minden, 30. Apri . 1 . D 1941. ind 8 . 23. April 1942. 1 Fettwaren und chemische Produkten⸗ schäftsinh.: Wi 1 44☛ Amtsgericht Warburg. 1 S 2 3 8 schäftsinh.: Willy Küsters in Fried⸗ weränvernnsg am 50. Aprir 1942: Seestadt Wis⸗ Amtsgericht Zu önit, 30. April 1942

Veränderung: sellschaft ist aufgelöst: Georg Heindel ingenieure Wilhelm Haubert und Ger⸗ Löschung: 5892]1 zabhri 1 4 b A 1200 Firma Wilhelm Köhler, is nanmehr hard Haubert, beide in Oppeln. 5. H.⸗R. B 90 ““ - ndamervn . . 653921 1.“ mit beschränkter Arfons Leutner u 5 1, Brcerstsris Uhadkurg, nk.] en X“ Minden. 854 28. 4. 1942 —. . C1“ 88 i Urzadzen Kolejowych, Spötka z icht Sudauen, 24. April 1942 LE1“ B V 70 J Zi 5 . SHe Shn A 3 Kommanditgesellschaft in Wilhelm Köhler ist durch Tod aus Fchuler 1.G. in Rürmerg. Kigh, Osterods, aatgr. [5560] ograniczong odpowwiedialnoscig, Sitz hes s 111“ w EETEb1ö“ ergfsslschaßt in neüchurg Durch Seestadt Wismar ist Prokura erteilt. BGouhilf Kurth fhenschate he der Gesellschaft 2ueg 8 Krmngedittes egche öö v;e Otpr Gottartowitz. Die Firma ist erloschen. Nr. 10 die Fürmc, Erich⸗Heor 18 sbus⸗ und Vertriebsunternehmung icevaje ner, Kaufmann in Fried⸗ 24. April 1942 ist gemaß § 10 der Divi⸗ Witten Bz. Halle. [5406] Erzgeb. Ein Eöb 18 aus seine Stelle getreten Witwe Gretchen K 1 e F. EI11 221 Stettinski in Giby⸗Seiny. 8 b ür Metall und Holzbearbeitungs 17 dendenabgabeverordnung bom 12. 1 ttenb 98* der Gesellschaft ausgeschieden und eine ““ H 8 sbprft Fee els vr blatnit⸗Fadele in 1 altelnss. 15563] Inhaber: Kaufmann Erich⸗Georrg maschinen in E. Keln Gefellschaft⸗ wüngnacs ermr, Fat zene, or⸗ 1941 das Grundkapitad von 597 Fni begie däasih EIne:. I1“ ö“ ist in die Gesellschaft b 27 3 2 1 2 b 1: 1 6; ; ; 8 2 5 5ꝙ2 8 Se⸗ a2 2 8 4 8 8 dehes nehhcerg gt Kanter or. Jürnbere, Scs Gessgbroturm des a ns dotehnund Cabentengehmee lmtsgericht Saahselgt aale, Sttununm re 5–%%%1 med., Aerztin in Minden. Ernst ach - S J“ 111“ Ste nröro . 88. 1 sudauen. t [53930323 aschenverschluß Industrie, Gesell. 4 218 Firma Anny Pröhl in wird eine Zusatzaltie von 100,— R. 8 2, Fenf aeesern, aibs 229. Zwönitz. [5582] st er Geenscaht. Werke Nürnberg Aktiengesellschaft ö 15e1] 8.N. A 46 Hugo Günther in Amtsgeri EE“ 88 Erfh eee eschesenter Hastung in Frievrichshafen; Geschäftsinh.: Anny gegen 8b. des Dwidendenscheines 8 Firma ist er ve Se seF . Mai 1942 aftender Gesel 8 1— 1 ge Pegau. 1 114“ imtsgericht Sudauen, 30. 942. hhof. Pröhl edrichs⸗ ausgegeben. 5 8 1 . 1942. besten ö 888 8 ng-h. ra e eüh⸗ 1 Mai 1942 ““ Max In unser vr., Ee** F n. 1 1““ e Prokura des Aloys Wand ist er⸗ H.⸗R 4 es 98 Nhhern Wal⸗ 91 frümdepuns., hgerberet itgesellschaft sei „Jantucr „as. Aenderung der 88 4 und 8 der Amtsgericht Pegau, den Mai 1982.e ist Lestr k Inhaber ist jetzt ist, bei der Firma 1 b ellschaft m. b. H. A 219 Firma Willy Weilbächer oschen. ter Posern, Wittenber Inhaber n 1 Witwe Köhler geb. Wiese in fort⸗ Aenderung der u“ Veränderung: Balke ist gestorben. Inhaber ist jesi lehner, Sudauen, folgendes einge⸗ Filliale in Oderberg. Friedrichs äftsinh: Landwirt Ernst Hagedorn Gri⸗ 8 g. mit Lederhandel), Zwönitz. mwomeinschaft Satzung (Einteilung des Grundkapitals ;t Groitzsch dessen Sohn Kaufmann Hellmut Balke .EE 1 8 n. Friedrichshafen, Geschäftsinh: een. zu Gri⸗ der Firma ist der Kaufmann Walter ; 5 —%, 1 gesetzter westfälischer Gütergemeinschaft Satzung S⸗ 8 füichtsrats (àA 90 Preßstoffwerk Groitzsch e12. 2 tragen worden: 8 3 Willy Weilb Fri melsheim ist durch Tod aus dem Vor⸗ P 1 1 Die persönlich haftende Gesellschafte⸗ mit ihrer oben bezeichneten Tochter und 18” Herr Utegs es ö1“ Greiner und Koehn, Kommandit⸗ in Saalfeld, Fie Prokuristin Hildegard Müll Fgreschen, O. S. [5572] 1 220 Flema Feerechebe stand ausgeschieden. ee“ rin Elisabeth Milda Richter saanes Frau Elisabeth Rummel geb. Gminder vnh 000, 000 M.ℳ, ist nun eingeteilt in gesellschaft in Wischstauden. b Ftoh 18387] beißt jetzt infolge Verheiratung Hilde- 6)6 Handelsregister Lchenoneteeirschaft ir eichcen. Wwurze 10el Toh aus der elschaft enen. teen. in Weingarten sind Kommanditisten 5000 Aktien zu e 100 Reh mit den „Irene Engeln in Litzmannstadt ist Saarbr HEEEö gard Holzlehner. Amtsgericht Teschen, 28. April 1942. hafen, Gescheftging Georg Zehrer in Wels. [5399] 8 m.Handelsregister Elfriede Marie Vogel geb. Richter ist mit einer Einlage von je 75 000 Ul E Nummern 1— 4000 sowie Nummer 4627 Einzelprokuristin. Amtsgericht Saarbrücken. nten [5567] Veränderung: Friedrichshafen. 8 Amtsgericht Wels, 30. April 1942. Amtsgericht Wurzen, 1. Mai 1942. in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ eworden. Ernst Hüttenrauch und Wil⸗ bis 6626 und 34000 Aktien zu je 1000 is Saarbrücken den 29 April 1942 eng. als Registergericht Steyr, 3 B 4 Teschen Berg⸗ und Hütten⸗ 8 Veränderung: Veränderung: tende Gesellschafterin eingetreten. Sie helm Klenke in Minden sind Gesamt⸗ Reichsmark mit den Nummrn 4001 bis Preußisch Friedland. (53811] garbn Veränderung: 23. April 1942 werks⸗Gesellschaft, Sitz Teschen, Teuch H.⸗R. A 193 Streichgarnspinnerei H.⸗RR. A 155 Schulze & Kunze in ist von der Vertretung der Gesellschaft prokuristen. 1626 sowie Nummer 6627 bis 9400. Bekanntmachung. B 1600 Gebr. Lürtgens Waggon⸗ 1 Veschluß 1 O. S. 3 Pezanntmachung. [5895] und Zwirnfabrik Paul Walter, Kleinzschepa. 8 ausgeschlossen. ˖Q—— 4 1008 29. 4. 1942 W. Klein Amtsgericht Pr. Friedland. brik Ges llschaft mit beschränkter 15/35 Im Re ister wurde Durch Beschluß der außerordentlichen In das andelsregister Abt. A Marchtrenk (Oberösterr.). Nunmehr Der Lehrersehefrau Anna Arnold gen Münster, Westf. 741 / & Co. in Nürnberg. Die Gesellschafst. In unser Handelsregister A ist am fabri ve L ücken: Durch Be⸗ H. K. 828 8 bei d Ge Bür, d.encfeerlchankans vom 16 Pichen Nr. 25 ist ge d Fee te. ranz offene Handelsgesellschaft. Helmut Wal⸗ geb. Hercher in ohbur ist Prokura Handelsregister ist aufgelöst. Willi Klein ist nunmehr 24. April 1942 unter Nr. 51 die Firma Haftung in Saa 8 in: Borchaär, am 23. April 1942 bei et Gesell 1941 ist die Satzung der Gesellschaft Rupsch in X h er Firma Franz ter, Kaufmann, Au b. Marchtrenk 37, erteilt worden ie Ggell chaft wird 4. Genossenschafts⸗ Amtsgericht Münster i. W. 1a abs⸗ „Dampfsägewerk Landeck, Inhaber: schluß des Tn16 8 8 uf G 8 gerliche Brauerei, Steyr, vas ilnsbesondere Hinzichktlich des Gegen⸗ 1942 fol 98 18 ern am 30. April Antonia Walter, Fabrikantenswitwe durch die Gesellschaft Aer Alwi Neueintragung: 30. 4. 1942, 1 ver. 29 4 1942 Theodor Kurt Villmow“ in Landeck einge⸗ 5 1““ rund schaft m. W.. folgende tandes des Unternehmens, des Vor. a) Ddn eo, Ie ebendort, und Christa Nitsche, Spedi⸗ cofter Karl Arthur register 8 àA 2841 Schuhhaus „Türmer“ Nieger, Kommanditgesellschaft in tragen. Q-HZ We 6 Verichtigung um 320 000,— ege 8 orstandsmitgliedes tands, der Hauptversammlung, der Be⸗ Rupsch Hacxhr Inhaber Rüdolf Nau⸗ teursgattin, Wels, sind als persönlich Kunze gemeinsam oder durch einen Apolda. .“ Zweigniederlassung der Firma Nürnberg (Großhandel in Fleisch⸗ und Regensburg [58821 .h auf 830 000⸗ A erhöht; zugleich üschung, inhuber infolge Ab Fens. anntmachungen und durch Schaffung mann. d) Geschäftsführer ist Kauf. haftende Gesellschafter in das Geschäft dieser Gesellschafter mit einem Pro⸗ Genossenschaftsregister. Sch. Zumnorde in Münster (Westf.) Wurstwaren, Laufertorgraben 8). Die egens vrnzelaregister 6 8 Johann Steinhuber infolg p eines Aufsichtsrats geändert, sowie in mann Rudolf Naumann in eingetreten. Die Gesellschaft hat am kuristen vertreten. In unserem Genossenschaftsregister (Schuhwareneinzelhandel, Roggenmarkt Prokura des Richard Kutterer ist er⸗ Amtsgericht Regensburg. (Stammkapital) geändert. . Steyr [5568] Anpassung an das Aktiengesetz ihrem c) Der Uebergang der im Betriebe des 1. Dezember 1933 begonnen. Die Firma wurde heute unter Nr. 12 bei der Ver⸗ Nr. 9). Gesellschafter sind Frau loschen. Regensburg, den 30. April 1942. 8 b Ands. als Handelsgericht Steyr, qganzen Umfange nach neu gefaßt. Die äfts begründeten Forderungen ist ist geändert. Sie lautet nunmehr: Zzella-Mehlig. Witwe Gertrud Rötering geb. Zum⸗ Xℳ 2652 30. 4. 1942 Beier & 820ꝙ Neueintragung: Salzburg. W1“ [5564] am 28. April 1942. efugnisse der Mitglieder des bis⸗ g Erwerb des Fe cäfts durch Ftreichgarn. u. Wigoßnespinnerei Handelsregister norde, Kaufmann Heinrich Zumnorde⸗ 2chwarzfärber Kartonnagenmaschi⸗ à VIII 829 Willi Biller in Regens⸗ Handelsregister Aenderung bei einer bereits ein⸗ 8 herigen Verwaltungsrats (Vorstands) den Nachfolger ausgeschlossen Paul Walter, Sitz: Marchtrenk, Amtsgericht Zella⸗Mehlis. Mertens und Kaufmann Alexander nenfabrik in Nürnberg. Die Firma burg (Großhandel mit optischen Er⸗ Amtsgericht Salzburg, Abt. I1, getragenen Firma: .“ sind damit erloschen. zu Vorstands⸗ Teuchern, den 30. —— . Oberdonau. Zumnorde, sämtlich in Münster. Offene ndert in: Beier &. Schwarz⸗ eugnissen; An der Iselrinne 11 a). In⸗ den 4. Mai 1942. R. B 3. Im Register wurde am mitgliedern sind bestellt: Generaldirektor Das Amtsgericht. 8 1 . . dr. 1 Handelsgesellschaft, die am 2. Mai 1934 aber ist Willi Biller, Kaufmann in Veränderungen: 28. April 1942 bei der Firma Steyr⸗ DPDr. Hans Malzacher, Teschen, als Vor⸗ leeseRaͤtigegeae cche 88. He 8 und Antonia Walter, und in Zella⸗Mehlis. Friedrich Pickert der verbrauchergenossenschaftlichen Ein⸗ begonnen hat. 8 Regensburg; Fanny Biller in Regens⸗ 4 31 Franz Niedermayer (Landes⸗ Daimler⸗Puch Aktiengesellschaft, sitzer; Dipl⸗Ing Fris ilgenstock, Thorn. [53896] zwar je selbständig, ermächtigt. ist durch den am 10. Mai 1941 er⸗ richtungen an die kriegswirtschaftlichen 1410 30. 4. 1942 Josef burg ist Einzelprokurist. produktenhandel, Salzburg). Der Ge⸗ Sitz: Steyr, folgende Aenderung ein I Ischen Direktor Max C. Müller, Bekanntmachung. Wornii folgten Tod ausgeschieden. Seine Verhältnisse vom 24. 7.1941 (RGBl. I sellschafter Thomas Felber ist aus⸗ getragen: 8 Teschen; Dr. Rudolf Schicketanz, Try⸗ Neueintragung Han FFerafser Abteilung 85 88 Erben. Ella vercghr 8 e Nalß 8.Abnd aisge af a. i 1942 1 9 er Apolda, den 4. Mai 1942.

[5409]1 brauchergenossenschaft in Bad Sulza

ie Genossenschaft ist auf Grund von

ei 1942. 5 ella⸗Mehlis, den 30. April 1942. [8 4 der zweiten Anordnung zur Durch⸗ Zux Vertretung der Gesellschaft sind H.⸗R. A 371 „Friedr. Pickert“ führung der Verordnung zur Anpassung

Naumburg, Saale, 15375] Schreyer in Nürnber Veränderungen: b H.⸗R. 990 Die Firma Wilhelm Nürnberg, den 1. Mai 1942 A V. 160 Mayer Reinhard, geschieden. Franz Niedermayer und * Auf Grund des Beschlusses des Vor neietz. Die Vertretung der Gesellschaft im Handelsregister A: Franke Inhaber Albert Hartung Nt ntscgrich Registergericht. Komm. Ges., Tonwerk Regensburg⸗ Rosa Niedermayer sind nunmehr ein⸗ wdg vom 24. April 1942 sowie desse . erar t, sofern der Vorstand aus 8 8 Nr. 1 Bekleidungsgeschäft Ger⸗ Aitsgen e, 7 5.1942. Pichert, Christiane Pickert und Inge⸗ Amtsgericht. lautet jetzt Glasmalerei Franke, In⸗ Frn in Regensburg (Dechbet⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ Ermächtigung laut Aenderung des 8 ren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ hard Bollnow in Thorn, Inhaber: Firma glens 8 elsgese schaft in borg Pickert, sämtlich in Zella⸗Mehlis, —— G haber Anna und Hans Hartung in ten 14): Rudolf Reinhard ist infolge mächtigt. 1 der Satzungen durch Beschluß der Pens ehgl cer uher durch ein Vor⸗ Kaufmann Gerhard Bollnow in Thorn. E Henneberg & 8 eben haben das Handelsgeschäft bis zum Arnsberg. [558 Naumburg/Saale. 3 Ofrenbach, Main. [5378 Ablebens als persönlich haftender G⸗ B 5 Salzburger Aktiengesellschaft Hauptversammlung vom 17. Apri tandsmitglied in Gemeinschaft mit „(Das Seseebhe befindet sich Breite leben; Imr ds zen. Ferenz hlor. 30. Juni 1941 fortgeführt. Mit Ab⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Handelsregister sellschafter ausgeschieden. Ein Komman⸗ für Elektrizitätswirtschaft (Salz⸗ 1942: 1 einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat Gasse 22. „„ stt der Direltor Peter â an Phe schaft lauf diegs, Tages sind diese Erben heute bei Nr. 31 Bäcker⸗Einkaufs⸗ nuar 1942. Zur Vertretung der Ge⸗ Amtsgericht Offenbach (Main). ditist ist in die Gesellschaft neu einge⸗ burg). Der Aufsichtsrat hat in seiner 1. Beschluß der Gesellschaft über di ““ kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ Thorn, den 25. April 1942. Wasferleben als üere ang st in aus der ellschaft ausgeschieden. Die und Verkaufsgenossenschaft zu Arnsberg, sellschaft ist jeder Gesellschafter für sich Veränderungen: treten. Der Marie Ulrich in Döberitz⸗ Sitzung vom 13. April 1942 auf Grund Erhöhung des Grundkapitals vo standsmitglieder auch allein zur Ver⸗ „Amtsgericht. Angetketee Hes i 88 89 J c8 offene Hmdelsegellschaft ist damit auf⸗ e. G. m. b. H., eingetragen worden: berechtigt. a) Vom 25. April 1942: Elstal ist Gesamtprokura in der Weise des § 36 der ersten Seasesetg zur E. 45 000 000,— um Rℳ 15 000 000, 8 Fereng der Gesellschaft befugt sind. 8 sellschafter ist von der Ges baftsfuüh „gelöst. Paul Schmidt führt das Ge. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Einzelprokura des Kaufmanns B 615 Firma J. Nayer & Sohn erteilt, daß sie zur Vertretung und Durchführung der Dividendenabgabe⸗ auf Rℳ 60 000 000,— durch Ausgab Im übrigen kann die Gesellschaft mit Traunstein 165897] und Vertretung aus eschloss ührung schäft unter der bisherigen Firma als lung vom 12. März 1942 ist die Firmen⸗ Hans Hartung ist erloschen. Lederfabrik Aktiengesellschaft, Dffen⸗ Zeichnung der Firma mit einem per⸗ verordnung vom 18. August 1941 von 15 000 Stück auf den Inhaber lau 8. den gesetzlichen Einschränkungen auch HFandelsregißter g g en. Finierdreen Hr bezeichnung der Genossenschaft 1 der (RGBl. 1, S. 493) beschlossen, das tenden Aktien über je nom. 1ℳ 1000 9⁰ dlurch Ceor⸗ Prokuristen vertreien wer⸗ Amtsgericht Traunstein. Wesermünde-Lehe [5401] Mehlis Fiesn Cegewne ertnin 1 Bäcker⸗Einkauf 24 4 8 ee 88 .

cöböböb-öbö342454*“ daer nt Nieer 1,on 192. 1100 ”90 G d stand d

8 as Amtsgericht. Adam Reitz ist erloschen, einem anderen Prokuristen berechtigt ist. Grundkapital von um zum Ausgabekurs von 120 % mit Ge- dden. Gegenstand des Unternehmens ist in. 8

8 ehüeässesasaceht⸗ b) Vom 29. April 1942: A V 209 D. Fischl in Regensburg Rℳ 600 000,— auf Rℳ 2 400 000,— tigung ab 1. Januar 19422. 8 nunmehr: Der Betrieb des Bergbaues 11u1““ 1942. 1ige.. E 8 Rerähea, 15410. döneiege⸗ S.Snh nssenllaslben 1 8 . chenau, Südostpr. mit beschränkter Haftpflicht in Arnsberg.

Neustadt, Westpr. [53768 A 2652 Firma Georg Seipel, (Textil⸗Einzel⸗ und Großhandel, Drei⸗ durch Ausgabe von Zusatzaktien zu be⸗ 2. 2 b Erhöhung des und von Werken der Eisen und Met 8 Oeffentliche Bekanntmachung. Offenbach 86 M. Der ggaufmann zelmgasse . Die Firma ist geändert vucchnen. 8 16 chaffenden und ver ch sar hor Wedan g. I. P. g Stiglocher“, Wesermünde, den 27. April 1942. Handelsregister. Arnsberg, den 24. April 1942.

Imn Fgelsrea er B Nr 1 v3381“ 16 8 trie, einschließlich Hilsbetriebe und der Des vicher ar⸗ Stigl In unser Handelsregister Abt. 4 Amtsgericht. Firma Walter Bühner & Co. Ge⸗ Oberrad ist in das Geschäft als per⸗ à VI 408 Möbelhaus Georg Welck scheibenberg. Stolb, Pom [5569 h1“ örderung Bises Gegenstandes unter der 1 gn Fe I iglocher H.⸗R. A Nr. 740 Firma Franz Bur⸗ Nr. 12 ist heute die Firma Reinhold hhessactsecdekerts end 8 sellschaft mit beschränkter Haftung sönlich sgserce geserlh. ter e- in R eux nse und erahaf IFZ 8c, e eher Amtsgerich ““ 9 8 Sassegeg chetse und Ge⸗ triebene Handelsge baft eS h 8g vof⸗ üg Melheis. in Zichenau Bad Segeberg. 5297]

laft. Die tionsgeschäft; Obermünsterstr. 11): Auf . S 1 il 1942. Neu werbe. Die Ils 1 - 8 . In⸗ (Kolonialwaren ⸗Einzelhandelsgeschäft, In d Genofs is g O Stolp. Stolp, 24. April 194 e 8 ese 8 ist zu allen offene Handelsgesellschaft ö11 haber süeanbeleßmes Franz Burdorf verbunden mit Frciaecand⸗ a ghüfs Far⸗ 98e sen chaften, llehaach

ner 5 Bü2f . KEtanh cbi. tretenj öfn⸗ Welck wird d den 25. April 1942 G

4 „ist in Spalte „(Gofellich 8 5 * d wird das ben 25.2 942. 4 . d ahm 1 1 anzig⸗Westpr., ist in Spa c fo esellschaft hat am 1. April 1942 be⸗ Ableben der Margarete Welck wird da eintragung: A 1411 Tankholzauf eschäften und Maßnahmen berechtigt, welche am 1. Januar 1942 be⸗ in Wesermünde⸗Lehe, Hafenstr. 108. tuosen in Flaschen und Tabakwaren genossenschaft e. G. m. b. H. zu Tüten⸗ sechs Einzelhandel mit Gemüsekon⸗ moor eingetragen worden: Die Ge⸗

gendes von Amts wegen gelöscht worden: gonnen. ie Prokuva der Maria Geschäft samt Firma von Charlotte . Neueintragung: b zstelle Stolp Fritz Karow. 1 die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ „R. 2 mer, Metall⸗ arbeitungsstelle Fritz 1 8 - eich esell gonnen hat.

H.⸗R. A 121 Max Pügner, Inhaber ist der Kaufmann Fritz Karow scwhenhs notwendig oder nützlich er⸗ Gesellschafter sind: Hans Stiglocher Wien. [5402] serven, Marmelade, Butter, Eiern und nossenschaft ist durch Beschluß der Ge

7 Ne, 2 6 He⸗

lerner, 8 iet gde mit sSfoger Seipel geb. Christ in Offenbach a. M. Rerhiter ensegesraan Fesest 8 EE 8 u emikalien un aren sonstiger bleibt bestehen. elck, öbelgeschäftsinhaberin, un aren, Crottendorf, Erzgeb. 8 einen, insbesondere zum Erwerb und 1 ¹ ver . Art Im⸗ und Export“. c) Vom 30. April 1942: Heinrich Welck, Diplomingenieur, sämt⸗ Inhaber ist der Fabrikant Paul Ma in Stolp. zur Vörinsbrsond 88 Grundstücken, Feenefseärnsgsähr eg Figlocher. Amtsgericht Wien, Abt. 131, Geflügel in Zichenau, Kirchenstraße 2) neralversammlung vom 21. März 1942 Neustadt, Sesee. den 30. April 1942. B 617 Firma 180 Maschinen⸗ und liche in Regensburg, in ungeteilter Er⸗ Pügner in Crottendorf. sgeransworilich fr den Amtlichen, und Nichtamt. zur Errichtung von e micherfaffan. jun., Architekt u. Baumeister aria ans 1,8 Fer 1942. emgechenen. Inhaber ist der Kauf⸗ aufgelöst worden.

Das Amtsgericht. Schleifmittelwerke Aktiengesellschaft bengemeinschaft fortgeführt. Veränderung: .. Ferantmaftlich, Anzeigenteil und für den Verlag: gen im In⸗ und Auslande, zur Be⸗ Schivembauer geb Stiglacher, Zahn⸗ A 11 058 8 n n dung: mann Reinhold Freiheit in Zichenaun. Bad Segeberg, den 22. April 1942.

Menesas Lamsetara has Offenbach a. M. Durch Bes luß A V 238 Gebx. Treindl offene H.⸗R. A 37 Albert Krippendorf, Präͤsident Dr. Schlange in Potsdam; teiligung an anderen Unternehmungen arztensgattin, sümilich ie Ler. Baßn⸗ (v12 GSens arl Krötlinger, Wien Zichenau, den 24. April 1942. Das Amisgericht

1““ laregist [5377] der S EEI ZEEE1 Fesete che ber⸗ Fabrikant Friedrich verantwortlich für dein Sürtschatzstg und den sihe oder verwandter Art sowie zum a. d Talzc⸗ scher a seg basse a, Erseugun Amtsgericht. 1““

Handelsregister vom 30. März 119 urde die Satzung (Dampfsägewerk; Untere Regenstr. 21);: euer Inhaber Fabrikant Friedrich übrigen redaktionellen Teil: bschluß von Intevessengemeinschafts⸗ Di sus 8 KRAE ees 8 Amtsgericht Nordhausen, 27. 4. 1942. in 15 (Vergütung der Aufsichtsvats⸗ Der Gesellschafter Ludwig Treindl ist Carl Walther in Crottendorf, Erzgeb. 8 8 Eeö“ 3 verträgen. did Ge 1 fhs 86 Cecen äria Sai90⸗ 8 Pasa see P1sgen). Inhaber: Karl Zichenau, Südostpr. [5411] Im Genossenschaftgregister ist ggs

errbeweng-n esellschaft mitglieder) geändert. 1e.-gne aus der Gesellschaft Derhalebegan⸗ H Fa.; des enscscheg Kestkhs⸗ Dr. mont. h. c. Otolar Ferohren be Vertretung ausgeschlossen Krötlinger, öö Wien. on A bei der Verbrauchergenossenschaft Bad b anss schtehesr. N“*“ dierzn eine Beilag⸗ Ing. Dr. Johann Tille, Dr. Johann! Die Gesellschaft is Sti : stenburg ostpr.). Wildungen, e. G. m. b. H. zu Bad Wil Sr 188 SFs; . v111A11A6A*“ Joh v““ hägea ach. „Hans W R 857 Br der Koll n N ingetragen am 28. April 1942]/ dungen, eingetragen e Die Ge⸗

““ 1“ 6 8 E11A1“”; .“ 8 18s 9 8