1 gZweite Beilage zum Reichs⸗ und
“
Staatsanzeiger Nr 198 vom 11. Mai 19 12.
4647].
Reuter & Straube A.⸗G., Halle.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Grund und Boden 8 Gebäude . 71 992,— Abschreibung 2 2 715,— Maschinen, Werkzeuge, Montagegeräte 64 408,06 Zugänge. 31 968,85 96 376,91 Abschreibung 20 343,2 ,33 Beteiligungen. . . . . Umlaufvermögen: Rohstoffe u. Er zeugnisse .. Kasse einschl. Postscheck. 1 Andere Bankguthaben. Forderungen a. Grund von Lieferungen u. Leistungen Geleistete Anzahlungen Posten der Rechnungsab⸗ 1141A.A“A“
Passiva.
Grundkapital Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. Wertberichtigung 5 Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Hypotheken 198 500,— Anzahlungen 476 299,62 Warenlieferung 554 126,95 Posten der Rechnungsab⸗ re “ Gewinnvortrag aus 1940 Reingewinn 1941
5 205,76
46 526,10
1 466 264 80
180 111
76 033 58 3 332 68
981 208 36 2 750/05 50 573 57
213 228 24 1 66280
2 2 86
8 198 52
100 000 10 000 70 000 10 138/65
51 731 86
1 466 264 /80 rechnung.
Gewinn⸗ und Verlust .se;
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Steuern vom Einkommen,
Ertrag, Vermögen . Beiträge aus Berufsvertre
545 576 40 54 106/71 23 058 33
69 741/94
—
[6064] Hildesheim⸗Peiner
am 2C. CSoepieitees: Kreis⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Erträge. Betriebsertrag . . . . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1940.
723 260/78 24 141 22 5 205/76 752 607776 Reuter & Straube Akt.⸗Ges. Fiegert. Wilke. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften.
Halle, den 15. April 1942.
Prof. Dr. K. Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Georg Freytag, Dölau, als Vor⸗ sitzer; Horst Kircheisen, Halle; Reinhold Bader, Halle; Ernst Bader, Halle.
mmnUnnmnrrbELERübNbʒöʒʒEETEEEEWERbeb [6061]
Chemische Werke Albert, Mainz⸗ Kastel (Amöneburg). Bekanntmachung betreffend Börsen⸗ einführung.
Durch Beschluß der nhenesge an der Börse zu Berlin vom 1 e⸗ bruar 1942 und der Rhein⸗Mainisck 88
Börse zu Frankfurt a. M. vom 9. bruar 1942 sind
hℳ 1 950 000,— auf den In⸗
haber lautende neue Stamm⸗ aktien (volldividendenberechtigt) 1000 Stück zu je Hℳ 7 Nr. 00 001 — 1000, 1500 Stück
je Eℳ 300,— Nr. 25 000 26 580 und
Rℳ 3 550 000,— auf den In⸗
haber lautende neue Stamm⸗ aktien (für das Geschäftsjahr 1941 einvierteldividendenberechtigt) 3550 Stück zu je Rℳ 1000,— Nr. 1— 3550 der Chemische Werke Albert, Mainz⸗Kastel (Amöne⸗ burg), zum amt lichen Handel und zur Notie⸗ rung an der Börse zu Berlin und der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frank⸗ furt a. M. zugelassen worden.
Der voll ständige Wortlaut des Pro⸗
spektes ist in der Berliner Börsen⸗Zei⸗
Soziale Lasten .. “
Vortrag am 1. 10. 1940. 1
Schmaltz, 2.
3. Miete und Pacht . 1 8
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, sn gesexlichen Vorschriften.
88887.
Aufwenpungen. Löhne und Gehälter . . . 11““
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung in öö Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57, am 10. Juni 1942, 12 Uhr, en
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrats. S. des Vorstandes und ä des Aufsichtsrats.
b. 3. Wahl eines Abschlußprüfers
. C“ 74 820740 dabl, ne, 18p; Warenerlös nach Abzug der Aufwendungen für Noh⸗ Hilfs⸗ und k84 Gef schäftsjak hr 1942. Betriebsstoffe . .. 1“ A“ 416 172 22 / 4. Wahl zum Aufsichtsrat.
berord 3 EE1“ b “ 24 22 Hinsie tlich der Hinterlegung der ö16 Eriräge “ 2 039 16 Aktien wird auf § 20 der Satzung
1 835 88 verwiesen. Die Hinterlegung kann — auch bei der Deutschen Bank, Filiale 494 891 88
Hildesheim, der Berliner Handels⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
F. ℳ 98 740 6 442 Abschreibungen auf Anlagevermögen 2 . 20 053 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 8 101 396 67 Beiträge zu Berufsvertretungen .. . . . . .. . 449 Sonstige Aufwendungen .. 11“ “ 128 383 6 Gewinn: Vortrag aus 1939/40 1 74 820,40 .“ Gewinn im Geschäftsjahr 194041 Se 64 605,69 139 426
491 89188 2.
für
Gesellschaft, Berlin, der Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin, der Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins, hepie⸗ er⸗
81 —
erlin, den 9. Mai 1942. Der Aufsichtsrat. Dr. Drewes.
1“
Verlin, den 11. Februar 1942.
Koch & Kienzle. Koch, ppa. Vehse, Wirtschafts
Vorstand: Bernhard Gieler, Alwin Proßkowitz. 8 111“ “ Heinrich Ruf, Vorsitzer, sEeant Bavott, dans Schuter
Salzburger Aktiengesellschaft für Elektrizitätswirtschaft, Salzburg.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 2. Juni 1942 um 15 Uhr in Salzburg, Rathaus, II. Stock, Beratungs⸗
zimmer des Herer Bürgermeisters Dr. Franz Lorenz, stattfindenden 20. ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: S
Vorlage der Entschließung des Aufsichtsrates über die Kapitalberichtigung nach § 8 der Divibendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des berichtigten Jahresabschlusses für das 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Aenderung der 8§ 12 und 19 der Satzung (Anpassung beteiligung des Aufsichtsrates an die Kapitalberichtigung). . Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Abschlußprüfers für den Jahresabschluß 1942.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 13 der Satzung
er Verg ung und Gewinn⸗
ihre Aktien bis einschließlich Samstag, den 30. Mai l. J., bei der Gesellschaftskasse Salzburg, Hellbrunnerstraße 5,
der Länderbank A.⸗G. straße, bei einer “ oder einem deutschen Notar während der lichen Geschäftsstunden hinterlegen
und bis zur Beendigung der
ien, Filiale Salzburg, Getreidegasse 1, dem Bankhaus Spängler & Co., Salzburg, Bismarck⸗
auptversammlung dort belassen. m Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist deren Edet he.
zum üve und 2s Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 11. Mai
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
a) Geschäfts⸗ und “ 1“
Abschreibung..
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten
HDuganags 1
Abschreibung.. Unbebaute 18.ee “ Abgang..
Abschreibung pfenanlagen... ZBugang..
3 Abschreibunn Naschinen und maschinelle Anlagen 88“
4*
Licht⸗, Kraft⸗ und Wasseranlagen Ee11A“”“;
Abschreibung Hochbahn⸗, Gleis⸗ und Kaianlagen Zugang
Abschreibe .
Fuhrwerke und Kraftwagen ... Betriebs⸗ und “ “
3 Abschreibung 111“ Peteiligungen
Umlaufvermögen:
1 745 000
140 000— 83590 140 835 90
140 500
144 022 0
FR. M
620 000 30 000
856
725 856 18
145 856/48
153 000 —
722 50
192 277 50
92 277 50
17 835/90
20000 —
26 8
23 304 65 4 22cc
27 022 06
18 341 30 18 342 30
4 19688 4 194
Paul Hartmann Altien gesellschaft, [5453]. Heidenheim (Brenz).
Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes unterm 31. März 1942 beschlossen, das Gesellschaftskapital mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 von ERℳ 1 810 000,— um R.ℳ 905 000,— auf R. ℳ 2 715 000,— durch Heraufstempelung des Wertes einer Aktie von 6 ℳ 400,— auf den neuen Wert von R.ℳ 600,— zu berichtigen.
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
Aktiva. Bebaute Grundstücke.. Unbebaute Grundstücke. 96 994 60 Maschinen und Einrichtung 327 883,— Patente und Schutzrechte. 1— Beteiligungen.. 765 051 20 Warenvorrätee .142 383 586/47 Außenstände.. 1 377 61905 Barbestände, Bankguthaben Wertpapiere und Wechsel. ““
““
ER. A ₰ 638 42240
579 251 37
35 417,32 6 204 22011
Passiva. Grundkapital.. Gesetzl. Rücklage, andere
Rücklagen und Rück⸗ stellungen für Alters⸗ versorgung ... . Wertberichtigungsposten b Buchschulden, Banken, son⸗ stige Schulden u. Unter⸗ stützungsverein E. V. . Rechnungsabgrenzungs⸗ Soteen Gecvuun 166.
2 715 000
1 035 605 81 756
1 733 016 395 889 37 242 958/47
6 204 226]4
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. Dezember 1941.
RA ₰
Aufwendungen. 2 446 411/16
Löhne und Gehälter .. Abschreibungen und Wert⸗
unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre, und zwar in 2 Art, daß auf je K. ℳ 10 000,— alter Aktien eine neue Aktie zu Rℳ 1000,— zum Kurs von 100°% entfällt.
In den Aufsichtsrat wurde neu hinzu⸗ gewählt: Heinrich Holch, -.
Heidenheim (Brenz), 23. 4. 1942.
Paul Hartmann 212G.
Der Vorsitzer des Vorstandes:
W. Hartmann.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Paul Dinkel⸗ acker, Stuttgart, Vorsitzer; Aug. Deschler, Ulm⸗Söflingen, stellv. Ober⸗ medizinalrat Prof Dr. B. Niekau, Eß⸗ lingen; Dr.⸗Ing. Herm. Metzger, Heiden⸗ heim; Heinrich Holch; Stuttgart.
Vorstand: Walther Hartmann, Vor⸗ sitzer; Armin Hartmann; Manfred Hart⸗ mann. . ¶᷑amsraer Errann . SamRFnmmenae
A.⸗G., Grünberg i. es sg,
[46681. Vermögensübersicht
am 30. September 1941. RXA
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 125 736,35 Abschreibung 15 000,— Brauereigebäuden und anderen betrieblich ge⸗
nutzten Baulich⸗
keiten 220 000,— Zugang. 5 053,50 225 053,50 Abschreibung 50 053,50 Unbebaute Grundstücke . Maschinen und maschinelle Anlagen 20 000,— Zugang. 11 544,75 31574,75
Gär⸗ und Lagertanks 10 000,— Abschreibung 9 999,—
110 736
Bergschloßbrauerei & Malzfabrik
Rückstellung für hee Schulden Verbindlichkeiten: Hypotheken 5 000,— Pfandgelder der Ange⸗ stellten und Bierfahrer Einlagen.. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Noch nicht er⸗ hobene Divi⸗ dende.. Noch nicht fäͤl⸗ lige Steuern 1. Abgaben 170 434,78 F kaß⸗ und Flaschen⸗ Prand . Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 13 027,63 Unterstützungs⸗ 2 einrichtung Bergschloß⸗ brauerei GmbH. 10 000,—
Pasten der grenzung.. . Bilanzgewinn 1940/41: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr 2 815,44 Gewinn im Geschäftsjahr 42 121,10 Gewinnverteilungsvor⸗ schlag: 6 % Gewinnausschüttung auf R.4 528 000,— Stammaktien 31 680,—
E1““
12 608,27
216,60
28 602,53
1 617,76
tung Nr. 211 vom 7. Mai 1942 und in der Frankfurter Zeitung Nr. 229/30 vom 7. Mai 1942 veröffentlicht worden.
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 639 866,72 Halbfertige Erzeugnisse 179 777,99 Fertige Erzeugnisse 654 264,81
Wertpapiere .... E“ Eigene Aktien rennbetrag 2 36 309 5— u 1ö11ö“ “ Geleistete Anzahlungen “
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen abzüglich ö für 1“ 111““ “
Schecks..
Kassenbestand einschließlich Reichzbani⸗ und Pofschec⸗ -eneee“ 32 761
Andere Bankguthabern.. 768 343 35
Stand am 31. 12. 1941 8 Sonstige Forderungen.. 127 974 55
Rechnungsabgrenzungsposten.. 8
Im Falle der Hinterlegung bei einem Vortrag auf neue Rech⸗
nung.
berichtigungen auf das X“ “ Zinsen.. Soziale Abgaben u. Steuern vom Ertrag u. v. Verm. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen .. 8 dneang an Unter- stützungsverein e. V. 277 8 „Hartmannshilfe“ .. 31 340 80 Pecfens zum Pensions⸗ Rückstellung fur Pausch⸗ steuer..
Rückstellung an Gebühr füͤr Kapitalerhöhung.. Gewinnvortrag
1940
Reingewinn 1941 .. 155 961,52 Zuführung zum Grund⸗
kapital.
1 334
über die Hinterlegung spätestens am Montag, den 31. Mai bei der Gesellschaftskasse “ Hellbrunnerstr. 5. 8 — Aktie ewäl eine St 1 Abdrucke des Prospektes sind bei den agseieZ 1.“ ieen gewähren eine Stimme unterzeichneten Banken zu erhalten. 7 Berlin und Frankfurt a. M., ütb “
vr21se. Mai 1942. 51 731 86 Dresdner Bank.
752 607076 Deutsche Bank.
mgnmnaaneeaereeemansnnnnnnnnmnnnnVn—»»»E/˙//z]
Ruma Nahrungsmittel Aktiengefellschaft, Rethen / Leine. In dem nachstehend veröffentlichten Jahresabschluß 1941, wie er der Hauptversammlung vorgelegt wird ist t die Kapital⸗
[4478] Bilanz am 30. September 1941. berichtigung berücksichtigt. — 3 =— 3 Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Akti 1.“ 8 7 ₰
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung 1,— Zugang.. 232,—
233,— Abschreibung 232,—
Restaurationsausstattung.
Eisenbahnanlage..
Fuhrpark:
Kraftwagen.
Pferde und
Wagen..
Zugang..
tungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . 1 Gewinnvortrag 19190 Reingewinn 1941 .
80 306
1 473 909 52 28 763
2 983 98 8b
40 051 8 000 21 905
7 058
13 256,54 Der Vorstand. mrTasr Kapitalberichtigung. 1“ Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der rAufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege . Berichtigung von ℳ 1 800 000,— um ℳ 600 000,— auf ℳ 2 400 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien zu erhöhen. Der Berichtigungsbeschluß ist am 25. April 1942 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Aktionäre werden durch besondere Bekanntmachung aufgefordert werden, den Anspruch auf
die Zusatzaktien geltend zu machen.
582 829 22 600
1318 743 67
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Lum 30. September 1941.
R. ℳ
264 060 40 17 757/30 An⸗ 146 829 33
5 205,76
46 526,10
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen auf
lagen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 223 154,72
160 000 146 871 90 500
Abschrei⸗ bung
Tatsächlicher Zugang Abgang
R. ℳ R.Mℳ 9 ₰ 8 008 80 45 439
Aktiva.
Abschreibung 4 083,— Kurzlebige Wirtschafts⸗ 11 3geeö 1,— Zugang . 35 918,08 35 970,08
Abschreibung 35 918,08 Beteiligungen .. . . .
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 105 201,65 Fertigerzeugnisse
5 765 929 85 44 186—
(33127 85
Stand am 17 100
. Anlagevermögen: 1. 1. 1941
. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: Stand am 1. 10. 19200 ..44 980.— Abschreibung 580,— b) “ Stand am 1. 10.
1940 8 Abschreibung 6 190,— 100 030,—
Andere Steuedn u. Abgaben 1 183 085,41 Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Zuweisung an gesetzliche ““ Zuweisung an Sonder⸗ o“ 22 200 — Zuweisung; an Unter⸗ — stützungs beinrichtung G. m
86 996,95
R.ℳ R. “ℳ 3
I. Anlagevermögen: 4 695 78
1. Unbebaute Grundstücke. 2. Kraftwerke: Wohngebäude.. Betriebsgebäude u. and. paulich keiten.. Wasserbauliche Anlagen 1 Maschinen und h em⸗
Grundkapital.. “ 5 350 000 Rücklagen: Gesebliche Rückage „
Freie Rücklage... 1““ W Rückstellungen... Verbindlichkeiten:
535 000 420 000 —
2 170 307 75
75 769
75 769 10 000—-
955 000
350 000 433 818
144 430
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Jahresertrag nach Abzug
272 036
1 278 2 673 941]¹
39 920/6
270 758 2 635 029
und 30. 9. 1941 44 350
3. Maschinen und “ Anlagen:
8 663 680 3 685 428 140 5
a) Anlagen: Stand am 1. 10. 1940 19 500,— 639,16
Zugänge 8 2 159,15
Abschreibung 4 609,16 15 530,—
b) Maschinen: Stand am 1. 10. 1940 Zugang.
35 190,— 2 087,85 37 277 ,85 g 7 1 7207,88 Abschreibung 8 457,85 28 750,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Geräte: Stand am 1. 10. 1940 —. .455,— Abschreibung 80,— ““ Stand um I. 10. 1940 .. 1 Abschre ibung . Autos .. kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 10. 1940 . 1“ 5 Zugang.
375,—
55,—
Abschreibung 752
Umlausvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse. 1
Fertige Erzeugnisse. . .. Wertpapiere .. 111“1““ Geleistete Anzahlungen . 8 Forderungen aus Warentieferungen und Lei⸗
stungen einichtießtich Reichsbank-
118 481 856
5 640 99 000,—f 779
.
8 8 15 577 8 Kassenbestand und
Postscheckguthaben . 8. Andere Bankguthaben. .
Peoßten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
64 284 110 352 414 970
1 970 650 752 375 000
37 500 450
Grundiaphtal .. Gesetzliche Rücdlage 12 Wertberichtigungen: Posten des 8 Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden. Verbindlichkeiten aus (eeeö und Lei⸗ siungen .. 1 . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus 1939/40 . . 29 Gewinn im Geschäftsjahr joaosei
80
18 750]/42 43 977,[17
139 426/09
550 752778
richtungen 663 680 47
F 8 8 8
3645 257 27 1550 20
8. Umspann⸗ und Verteilungsanlage: Betriebsgebäude u. and. Baulich⸗ keiten.. Transformatoren und elektrische Einrichtungen.. Leitungeennn .
166 877 44 144 208 461
342 043
52 728 1 403 157,67
177 000 273 873/6
290 640
1 227 227 1 684 745
59 756
1 953 662
59 756
Zähler.
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗
einrichtung 11 882 Wirtschaftsgüter
46 701 2 067 964 145
6 777 093
18 025 35 001— 91 459 4 174 64 5 997
241 871 8 743 293 5 696 820 241 1 201 262
Bewertungsfreie 7. Projekte. Anlagen im Bau
II. Umlaufvermögen: 1. Betriebsmaterial.. 2. Wertpapiere... 3. Anzahlungen an Lieferanten 8 4. 2
163 632 90 72 662 38 153 538 61 207 547 933 15 835 14 84 636 58
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Kassenbestand einschl. .* .„1u““ 6. Sonstige Forderungenn...
III. Poten der Rechnungsabgrenzung.
697 853 13 654 7 488 601
I. Grundkapital.. 11“ 1 800 000 — Berichtigung des Grunbkapiials nach 58 der Dividendenabgabeverordnung und nach § 36 der 1. Dividendenabgabe, Durchführungsverordnung. 1““
II. Rücklagen: 1. Seei. Rücklagen .. — “ Für die Kapitalberichtigung verwendet 8 8
2. Andere Rücklagen... 8
600 900
325 0008 105 000—
5342 362 57 18 1.“ Für die Kapitalberichtigung verwendet no 495 2⁰00— 39 392107 III. Weriberichtigugen zu Posten des Anlagevermögens: 1 920 319ʃ14 8
3uweisung 1941 6 154 484 88 2 074 804/02
1 020/79
2 400 000
240 000—-
Ert I1ö6“ 1
2 073 783/,23
Abgang 1941 . 258 876,71
IV. . Nactgellungen 1u1“*“
V. bindlichkeiten: “ 8 8 940 01, 500,
2 Darlehen (gesichert)... “ EE11A1“ 2. Andere Darlehen. 11111“1*“
3. Anzahlungen von Kunden..
4. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
5. Bankschullkdd.. “
6. Sonstige Verbindlichteiten einschl. Pauschsteuer. v11“
osten der Rechnungsabgrenzung oE11“1“; hresgewinn 8½ 89* 8 8
678 144 22
1 500 171 449/4 263 369 300 204
2 3540685
VI. 14 159
7 488 601 8 8
1 EE“ aus 1940 .
107 733
Aufgewertete Schuldverschreibungen..
Anzahlungen von Kunden . . . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
vÍdd 1 1* Sonstige Verbindlichkeiten.. .
Noch nicht erhobene Dividende aus Vorjahren Rechnungsabgrenzungsposten...
Gewinnvortrag aus 190 y ... Gewinn für das Geschäftsjahr 1941 “
pital aus Beteiligungen R.ℳ 5125,—
Gewinn⸗ und T2
.„ „ „ ⸗
Eventualverpf lichtungen: Noch nicht eingefordertes
111 105/5
75 561 271 917 433 231 5
57 958 320 294 89
74 097
378 252
Verlustrechnung für das Jahr 1941.
8 433 1241
—
Aufwand. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben. ... Abschreibungen..
Besitzsteuern ““ “
Gesetzliche Berufsbeiträge u“ Zuweisung zur freien Rücklage .. Zurückgestellte Baugelder .... Gewinnvortrag aus 1940 . . . Gewinn für 88 h sjahr 1941
vsses
Rohüberschüuß.... Zinsen.
Außerorbentliche Erträge
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pf der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der uns erteilten e; Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres
bericht, soweit er den Jah resabschluß erläutert, den gese
Mannheim, den 14. März 1942.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien
R. M.
3 108 805 209 192 358 832 954 708
23 229 70 000 100 000
378 252
— —
5 203 021 30
5 203 021
57 958
117 931 120 452
Wir tschaftsprüfungsgesellschaft.
Kappes, Wirtschaftsprüser.
lichtmäßigen Prüfung auf Grund
gesellschaf t
Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer. Der auf 6 % festgesetzte Gewinnanteil für das Geschäft
4 906 679/6
n Aufklärungen abschluß und der Geschäfts⸗ tzlichen 1
sjahr 1941 gelangt
abzüglich 15 % Kapmalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag gegen Dividenden⸗ Üeäbea Nr. 21 bzw. gegen Abstempelung der Erneuerungsscheine
bei der
üutschen Vank in Berlin und deren Nieder
Bonn, Dresden, Mannheim und Leipzig, 8 bei dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin nter Einreichung eines arith metisch geordneten 8 umme ee at eüt er esen in voppelter
Aßssertigung sofort zur Auszahlung. 8 8 Vonn, den 29. Aptil 1942.
3910. Z9 ꝓv
* Ne Myes saret
lassungen in
der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht gesondert aufzuweisen sind .. Erträge aus Beteiligungen Außengrdentliche Erträge . Auflösuüͤngsbeträge zur Kapi⸗ talberichtigung: aus der Zuschreibung zum Anlagever⸗ — mögen .549 500,— aus Abschreia-⸗ 8 bung an den freien Rück⸗ lagen aus Zuschrei⸗ bung z. sonst. Bilanzposten
3 628 317 90 033 12 992 68
905 000 — 4 723 34053 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften ein schließlich der Dividendenabgabeverordnung. Heidenheim’/ Stuttgart, 20. 3. 1942.
Professor Chenaux⸗Repond, Wirtschaftsprüfer.
In der heutigen Hauptversammlung wurde der Gewinnanteil für das Rech⸗ nungsjahr 1941 auf 4 % auf das be⸗ richtigte Aktienkapital von Reichsmark 2 715 000,— bzw. 6 % auf das seit⸗ herige Aktienkapitalvon E.ℳ 1 810 000,- festgesetzt. Somit entfällt auf den Ge⸗ winnanteilschein Nr. 12 eine Baraus⸗ schüttung von EK. ℳ 24,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und 50 % Kriegszu
schlag hieraus = F. N 20,40 auf den Anteilschein, zahlbar bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Heidenheim, und bei un⸗ serer Geselschaftskasse in Heidenheim. Fer⸗ ner wurde beschlossen, zwecks Aufrundung des Grundkapitals auf n.ℳ 3 000 000,— die Erhöhung des berichtigten Kapitals durch Ausgabe von 285 neuen Aktien von je R. 1000,— mit Dividendenberechti⸗
130 500,—
Anzahlung an Lieferanten
Wertberichtigung für:
und Waren 39 524,12
Weripapiere . . 99 039 60 Hypotheken und Grund⸗ “ 16 22 524 90 50 379 97 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. . Forderungen gegenüber Konzernunternehmen . Kundenwechsel. Sonstige Forderungen.. 14 229 81 Schecks.. “ 30 — Kassenbestand einschließlich 6 8 Reichsbank⸗ und Post- 1 scheckgguthaben. 58 349 99 Andere Bankguthaben.. 536 181 75 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung ..
63 184 84
20 000—
1 908 04
1 011 —
1 318 743 67 Grundkapital. 528 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage 60 000,— Zuführung. 10 000,— “ 70 000,— Sonderrück⸗ rücklage .. Steuerfreie Rücklage für an die Wehr⸗ macht ver⸗ kaufte Kraft⸗ wagen und Pferde .. Rücklage für noch vorzu⸗ nehmende Ersatzbeschaf⸗ fungen und Reparaturen 10 000,—
35 000,—
81 569,—
196 569 künftige Aus⸗ fälle ... Umsatzsteuer Wechseldiskont
Teilrückzah⸗ lungen auf. Darlehense.
50 000,— 1 265,10 13,84
144 725 771 b.
H. 21 768 42 Außerordentliche ufwen⸗ dungen.. 8 Bilanzgewinn 1940/41: Gewinnvortrag aus 1939/40 2 815,44 Gewinn 1940/41
38 627 26
44 936 54
. 42 121,10 1977 115 16
8* Erträge. Gewinnvortrag aus 1939/40 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . . . . 1 915 950 03 Erträge aus Nebenerzeug⸗ nissen und sonstigen Lei⸗ stungen... 1 eö“ W11“ Außerordentliche Erträge.
2 815 44
16 447 88
1977 175116
Der Vorstand.
Johannes Otte. Richard Heinrich.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Berlin, den 20. Januar 1942. B. L. B. (Versuchs⸗ und Lehranstalt
für Braucrei)
Wirtschaftsprüfung G. m. b. H. Dr. R. Bethmann, Wirtschaftsprüser. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Johannes Otte, Grünberg (Schles.); Direktor Richard Heinrich, Stettin. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ Herren: Geh. Kommerzienrat Rudolf Müller⸗Rückforth, Stettin, Vorsitzer; Ge⸗ neraldirektor Erich Otte, Stettin, stellver⸗
tretender Vorsitzer; Generaldirektor Dr.
Richard Lindemann, Stettin; Direktor Dr. jur. Hans Joachim Müller⸗Rückforth, Stettin; Direktor Curt Raetsch, Grün⸗
berg (Schles.); Direktor Rudolf Müller⸗
72,50
lgung ab 1. Januar 1942 vorzunehmen
wechsel 8
Rückforth, Königsberg;
Generaldirektor [Robert Nortmann, Berlin. 8 88