108 vom 11. Mai 1942. S. 3
Kabel⸗ und Metallwerte Neumeyer] [431521. Aktiengesellschaft, Nürnberg. Auf Grund der Dividendenabgabe Verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor⸗ standes am 16. März 1942 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung um 2 500 000,— E. auf 5 Millionen Reichsmark zu erhöhen. [4500]1¼ Rechnungsabschluß auf den 31. Dezember 1941. —= Bermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den, unbebaute Grund⸗ stücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Au⸗ zahlungen für Neuan⸗ — lagen 16 521 017,59 Werkzeuge, — — Betriebs⸗ und Ge-⸗: 8 schäftsausstattung 16 521 020 Beteiligungen. 605 000 “ “ Werspaptere... 897 066 Hypotheken. ... . 5 7 496 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen .. .. 2 398 148 I““ 25 51] Kassabestand einschl. von 1 Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben. 198 830,73 Andere Bank⸗ guthaben . 1 133 068,79 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 98 850,—
[4681]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung fi
Kühlhaus Zentrum A.⸗G., Hamburg.
Bilaunz am 31. Dezember 1941.
Aktiva. à I. Anlagevermögen:
Fabrik, Grundstück und dehaade. . 1 090 000,—
15 —
in Halle: bei der Gesellschaftstasse und
beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf X in Berlin: bei der Dresdner Bank und
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., in Leipzig: bei der Sächsischen Bant, Filiale Leipzig.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Generaldirektor a. D. Bergmeister Dr.⸗Ing. e. h. Ludwig Hoffmann, Halle (Saale), Vorsitzer; Walter Flakowski, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Halle (Saale), stellvertretender Vorsitzer; Kammergerichtsrat a. D. Richard Drache, Teutschenthal; Kaufmann Ernst Ehlert, Präsident der Industrie⸗ 8 und Handelskammer zu Halle, Halle (Saale); Vizeadmiral a. D. Exzellenz Heinrich Löhlein, Berlin; Diplomingenieur Dr.⸗Ing. e. h. Max Zell, Berlin.
Halle (Saale), den 23. April 1942.
Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und “ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[6072] Am 14. April 1942 ist Herr George R. Baguley, London, turnus smäßig aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. “ Hamburg, den 7. Mai 1942.. Gerb⸗ und Farbstoffwerre H. Renner & Co. Aktiengesellschaft. Otto Herrmann, Verwalter. nmnnnRnRnnnnnEnEEEÜüEÜÜEaemammennnnÜEnnmnen [4133].
Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim. Bilanz zum 30. September 1 941.
Aktiva. EA 9 Nicht eingefordertes Aktien⸗ II Geschäftshaus einschließt ich Grundstück . 69 740.— Abschreibung 1 260,— Geschäftseinrichtung: Stand 1. 10. 1940. Zugang in 1940/41
Wegelin & Hüs ibner
Maschinenfabrik und Eisengießerei bnher.,nan
Vilanz für den 31. Dezember
Gehälter und Löhne . ..
Soziale Aufwendungen, gesetzliche
Soziabe Aufwendungen, freiwillige
Abschreibungen: Gebäude... Maschinen
. Lichtanlage
Steuernrn...
Luftschutzß..
Verluste..
Berufsvertretung
Kurzlebige Wirtschaftsgüter 8 8
Aus Ertrag zu decken.. . 8
Gesetzliche Rücklage .... —
Rücklage für Steuern . . .. 1 “
Gewinn: Vortrag von 1940 3 189,11
5 J“*“ . 6 109,64
59 18666 4 461 1 606
———
729,35 3 145,92 49,—
1941.
3 924 12 537 1 447 112 882 827 747
9 500 10 000
Attivseite. I. 1“ . Bebaute Grundstücke mit: a) Büro⸗ und Wohngebäuden. L6* b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zugang in 1941
Abschreibung.. Abschreibung gemäß § 3 Abs. 1 NF. 25 000,—
Wohnhäuser, Grundstücke u. Gebäude Abschreibung..
Mach Inneneinrichtung.. . . Betriebsgeräte.. Mobilien .. Beteiligungen. Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe.. 1111““ Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere 1u“
Wertpapiere (als Zollsicherheit hinterlegt) Forderungen.. Forderungen an abhängige Gefellschaften Kassenbestand und hgggcnzeazzcheähtt⸗ 8 Bankguthabeben .
Rechnungsabgrenzungsposten
177 900,— -2 2 100,— 7000,—
4 000,—
2 1 791 750,— 21 169,57 A2 919,57 13 719,57
Wurtz. Querfurth. Abschreibung.. bg. 9 Lagergebäuden.. . . 114 100,— Abschreibung.. .. 1 400,—
2. Unbebaute Grundstücke ... 8 3. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang in 1942²⁄⁵9 .. Abgang in 1941l
9 298 1 799 200
114 533 12 3 189 11 105 840/89 54 —
4 911 88 537 24 114 533 12
243 750
2 087 700 100 000
Spinnerei und Weberei Pfersee in Augsburg.
112 700 [4643]. Bilanz für den 31. Dezember 1941. — — —
68 480 von 1940 Rohgewinn auf Waren Miete .. . 8 Zinsen und Diskont 3
Außerordentlicher Ertrag
501 414
. 243 845,57 4 581,87
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 60 071,82 Abschreibung für 1941 .9 613,— b) Fabrikgebäude 1s andere Bau⸗ lichkeiten.. . x..161 Zugang 1941 .. 28708 758 352,00 Abschreibung für 1941 51 730,— 2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen Zugang 1941 .O
239 26377 740 678 03 123 210/8
1 040,— 617 467
Abschreibung..
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ 8 Geschäftgauesattung: a) Werkzeuge .. “ 1,— Zugang in 11““
5 071,01 B1 Abschreibung 2 741,01 Beteiligung. Wertpapiere “ Forderungen a. Leistungen Sonstige Forderungen. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben. 3 Sonstige Bankguthaben Abgrenzposten...
ET11““
Prüfungsvermerk. 1 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus ö“ Herren: Walter Stadelbauer, Düssel⸗ dorf, Vors.; Bürgermeister Hans Richter, Schneeberg, und Adolf Emmermann,
Düsseldorf. Der Vorstand. Otto Wetzig.
nmnmmExmmnmmnmnnmbmmmerneaennünnQ—————eÜgn [4645].
Vorwohler Portland⸗Cement⸗Fabrik Aktien⸗Gesellschaft.
. 2 347,43
2 348,43 . 2 347 43
30 000— 74 562 35 117.335 88 3 595 68
Abschreibung b) Utensilien .. . Zugang in 1941
416 632/09
Passiva. 152 905/20
Grundkapital.. . . Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.
. Verbindlichkeiten.. je 8 Rechnungsabgrenzungsposten. . Reingewinn 1941l .. 81 288 86 Gewinnvortrag aus 1940 8 55 978 01
400 000 G Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Dezember
19 437, ,83 50 237,83 Abschreibung .. 18 437,83
c) Fuhrpark (kurzlebig) 1,— Zugang in 1941 . 3 645,35
36826,35 Abschreibung..
. 3 645,35 d) Modelle.. 8
. 26 000,— Zugang in 1941 . 32 081,70
979 101,33 149 095,13 I2816,70 Abschreibung für 1941. 276 883,— 851 313 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1 Beteiligungen ö141908 885,— Zugang 1941. 11“ 20 000,—
1023 853,—
4 332 31 47 32450 1 800—
594 550/72
1 331 899/5
Passiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rück⸗
1 633 015 ,31 1941.
m—
14 915 —
lage. 26 500,— Zuweisung aus 1940/41 .
Rücklagen: Delkredere⸗ rücklage Sonderrück⸗ lage.
1 000,—
10 000,— 10 000,—
20 000
Löhne und Gehälter.. Soziale Aufwendungen’. Abschreibungen: Fabrik, Grundstück und Gebäude.. Wohnhäuser, Grundstücke u. Gebäude
mnem
Soll.
200090 95; —⸗0 1
R. Nℳ
73 468 12 097
44 000
₰ 80
R. ℳ
Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.
Bestand Abschrei⸗ 1. 1. 1941 bungen
——
Bestand
+ Zugang gus 31. 12. 1941
+ Abgang
Aktiva. R. Nℳ
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:
F. N.
Verbindlichkeiten. Grundkapital 2 500 000,—¹ Kapitalbe⸗
richtigung Rücklagen:
Gesetzliche
2 500 000,—
21 801 059
58 087,70 Abschreibung . . . . . 32 081,70
26 000
5. Schutzrechte .. bböb.
II. Umlaufvermögen:
37 500 27 500
653 380
10 000
BAöAbschreibung für 1941.. Betriebsanlageguthaben u. Waren⸗ beschaffungsguthaben...
ETTWT06
. 300 000,—
19 999,—
1 003 854
300 000
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse.. bbb..“]
178 736 240 728
nanas) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäurdide.
b) Fabrikgebäude.. Unbebaute Grundstücke Maschindien. Werkzeuge, Geräte.. V
Abschreibungskonto NTP. . .
Steteeien 16* Beiträge an Berufsvertretungen 8 2 85571 Reingewinn 1941l1l .. 81 288
Gewinnvortrag aus 1930. 55 97801
217 041 2 758 615 93 45 601 b
Zuweisung
in 1941 .250 000,— Sonderrücklage: Stand am 1. 1. 1941. 5 000 000,— — Zuschrei⸗ bung z.
Grund⸗
kavital.
250 000,— 1. Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
b) Halbfertige Erzeugnisse. 1 205 135 .Selbst geleistete Anzahlungen ... “ Forderungen aus Warenlieferungen und Lei⸗ . stungen .. Kassenbestand einschl. Reichsban - und Posc vI6* Andere Bankguthaben “ 6. Sonstige Forderungen . . Posten der Rechnungsabgrenzung .. . . Treuhandvermögen gemäß § 2 Abs. 3 3 500 000 Wertpapiere Rℳ 200,—
1 169 040 “ 8 Passivseite.
a) Stammaktien *)
b) Vorzugsaktien* *) .
57 000 140 000 4 000 — 36 000 116 971 41 496 000 11 974 98 w
“ 1 858 516
58 277
3 000 30 000
Rückstellungen ... Ge folgschaftshilfe der Rhei⸗ i⸗ nischen Treuhand⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim 8½ —⁸₰. . . Kundenvorausz zahlungen . Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten . .. Gewinnvortrag aus 1989/40 Gewinn aus 1940/41 .
. Wertpapiere und Steuergutscheine 1
. Anzahlungen an Lieferanten..
. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. 111“ 3 Forderung an Konzernunternehmen 1““ 7
* 6 Kassenbestand einschtietich Reichsbank⸗ und
111X“A“X“; 108
456 3
159 517 891-939
2137 266 1 210 607
15 000]% 82 529 205
203 13 646 77 095
283 17 287
148 205 21
57 206
Haben. Beteiligungen..
Gewinnvortrag aus 1940
Jahresertrag nach Abzug der Lufswenbungen gemaß 8 132 des Aktiengesetzees..
Erträge aus Beteiligungen.
I58 206 22975555 65 975 39
55 978 2 500 000,—
2'500 000,— Zuweisung in 1941. Hypothek. 3 Paul⸗ Reusch⸗ Jugend⸗ Stiftung. — Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten Bürgschaften 98 850,— Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1 223 114,09 Gewinn in
eeb1öö“; 111X1X“X“; Frachtenbürgschaft.. .. 15 000,— Wertpapieranlage DAV.. : 927, 85
Barguthaben DAV. .. 72, 15
II. Umlaufsvermögen: Vorräte: 5 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 295 239,34 b) Halbfertige Erzeéugnisse. 215 698,— 8 Fertige Erzeugnisse 80 100,—
Wertpapiere..
Eigene Aktien (R.ℳ 11 oc, . Hypotheken. . .
Geleistete Anzahlungen. 81 b
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Kasse, Reichsbank⸗ und u.“*“ 8 “ “
4 971,53
6 7 924
4 881 01991
9 541,17 14 51270 1 000 000,—
594 550 72 72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.
473 227 529 20591
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, 26. Februar 1942.
Ab⸗ 1b Dr. Thomas Jebens, Wirtschaftsprüfer. 53,10 Die Dividende ist von der Hauptversammlung auf 60% festgesetzt worden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Detlef Clau 2 Vorsitzer; Georg Hormann, stellv. Vorsitzer; Johann Hugo Groth; Dr. B vX“ BPassiva. hard Hansen; der Vorstand aus den Herren: Horst v. Trier, Otto Redeker. 1. Genbapital .. . ....
Kühlhaus Zentrum A.⸗G. n Gesetzliche Rücklage... 137 100 31.12.1941 1 839 885,24 1 839 885,24 3. Verbindlichkeiten qus Warenlieferungen und Der Vorstand: v. Trier. Redeker. II. Rückstellungen für ungewisse Schulden. 174 000 Lgeistungen. .. ““ IV. Verbindlichkeiten: 18 8 18 059/47 8EbEE11“ aus Akzepten! “ . . . Anleihe (hyp. ges.). . 1 ewinn⸗ und Berlustrechnung 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Schmirgelwerke A. W. Friedrich A.⸗G., Verbindlichkeiten a. Grund v. Parenlieferungen 50 968 uf den 31. Dezember 1941. Gefolgschaftshilfe der Fa. Wegelin4 & dübner Schneeberg i. Erzgeb. Bilanz am 31. Dezember 1941.
6 077 123
591 037
220 065 13 338 209 500 20 630 81 617/0 8 699 47 20 181/2
8 000,—
50 000 Grundkapital: 8 292 690
79
2 535 000
7 329 748
2 412 385 II. Rücklagen:
8 Gesetzliche Rücklage. 8 2. Werkserneuerungsrücklage... III. “ zum Umlaufvermögen IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. V. Verbindlichkeiten: 1941 616 771,15 1. Verbindlichkeit aus Hypothek .. Gewinn am 2. Anzahlungen von Kunden ..
I. Grundkapital II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen: a) Außerordentliche Rücklalge ... b) Werkerneuerungsrücklagaggees.. o) Delkredererücklage LE “ d) Rücklage für Werkswohnungen e) Rücklage für freiwillige soziale Leistungen
Z1114“4“]
Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen..
2. Verbindlichkeit. gegenüb. Banken (Rembourse)
3. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...
Reingewinn: 1. Vortrag aus 1940 2. Gewinn 194a41 . Frachtenbürgschaft R. ℳ 15000,— Treuhandkonto DAV. Rℳ 8000,
21 E““ 1 4 800 000,— Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale gaben 13 75 Zuweisung zur Gefolgschafts⸗ hilfe d. Rhei⸗ nischen Treu⸗ hand⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G., Mannheim e. V. 15 000,— Kriegsunterstützungen Abschreibungenc uf Anlage⸗ vermögen 6 Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen . Zuweisung Eun Sonderrück⸗ lage. . Zuweisung zur geseßlichen Rücklage ... Außerordentliche Unkosten. Reisekosten und sonstige Aufwendungen.. Gewinnvortrag aus 1939/40 4 971,53
363 500
275 000 226 767
1 165 068/70 2 042 274/70
350 000 1 365 000 1 058 347 1 960 000
788 789
545 556 211 500 33 045
[4652].
40 759
13 554
248 054
175 907 72 265 624
—
R.A (9, 21 290 078 04 250 000 —
150 000 52 511
3 ö
Sponstige Verbindlichkeitiitiennr 68 858,5 A. GC. .Sö)
V. Posten der Se e grensung 1“ 7. Sonstige Zehvinduichkeiten! ““ VI. Reingewinn 191lt. . .. . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . . . . + Gewinnvortrag aus ““ VII. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1940.
VPerbindlichkeiten aus: Bürgschaftern.. b) Gewinn in 1941 yB ..
Begebenem Wechsel. 8 Haftungsverhältnisse R. ℳ 81 836,— Verpflichtung aus Treuhandvermögen gem. DAV. R.ℳ 200,—
2 400 961 74 019
Aufwendungen. Aufwendungen. 1 467 83 251 79 auscstene — Zuweisung zur gesetzlichen 4 000 Rücklage . 8 Zuweisung zur Sonderrück⸗ lage .. Kapitalberichtigung: IEö z. Grund⸗ kapital.. . . Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr. . “ Jahresgewinn..
5 (— 81 784 302 369 17 38 393
163 481 441 531 63
201 875
Anlagevermögen: Grundstücke .. 1““ Gebäude .. . 12 000,—
1 Wertberichtigung. ͤi .. 3 650,—
— Umbuchung a. Maschinenkonto..
Abschreibung⸗ . 1111“
Maschinen. E“ .. 13 000,— Löhne und Gehälter..
Zugang ... . 3 390,32 e“ Soziale “ 11““ Abgang ““ b G oz. Abgaben.. . s bschreibungen auf das Anlagevermögen
250 000 VIII.
IX.
8 292 690,79 1941.
2042 27470 1 000 000
1941.
10 000 Lewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäfts ja hr 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezem ber
1 000 320
MB— R.q s9
1 311 073 08 93 421/71 358 225 —
739 536 51
6 077 123,24 *2²¹) Gesamtstimmenzahl in jedem Falle 25 000. 8 Aufwendungen. 16“ .) Gesamtstimmenzahl in der Regel 500; Gesamtstimr bzahl bei Beschlüssen 1. gehnn und Gehälter über Aufsichtsratsbesetzung, Satzungsänderung und Gessellschaftsauflösung 7500. Gesetzliche soziale Abgaben..
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung für den 31. Dezember 1941. 8 eeee en
Rℳ 9 338 194 32 28 741 26 21 386/ 15 165 946 39
Aufwendungen. . 2 500 000
159 170 11“
1 223 114 616 771
Gewinn aus
1940/41 9 541,17
8 8
Erträge. Vortrag aus 1939/40 Gebühren
546 626 3 572
Umlaufvermögen:
Abschreibung 3
Einrichtung Lichtanlage
Abschreibung.
Beteiligung..
Zugang für Dividende 1939 und 1940
10 200 —
Anleihezinsen.. . .. . Besitzsteuern.. Beiträge an Berufsvertretungen
328 227 15 8 070 03
Gewinn: Vortrag aus 1940.. Reingewinn 1941..
Erträge.
83 25179
V
Erträge. Gewinnvortrag . . Ertrag gemäß § 132 II Nr. 1
Aktiengesetz Erträge aus Betelligungen Zinsen .. Außerordentliche Erträge.
27 129 963 1 223 114 22 371 426 2
1
168 137/62 81 850/18 670 978/50
Beiträge an Berufsvertretungenn.. Aufwendungen. Reingewinn: Vortrag aus 19430.
1. Löhne und Gehälteer Gewi un 191
2. Soziale Abgaben . .. . 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen: Bluüro⸗ und C1“ Fabrikgebäude 1. 1“ Lagergebäude . . . . 1ö1“ Maschinen und maschinele Anlagen
R. ℳ 2 197 274 155 435
30 861/84
175 907,42
265 624,21 441 531 63
8 Erträge. Gewinnvortrag aus 1940..
2 974 649/77
175 907 42
2 653 941 03
106 420/ 57
FeNererheuß abzüglich der üͤbrigen vüfwendungen und Erträge insen abzüglich Skontit..
Erträge aus Beteiligungen...
Außerordentliche Erträgge..
Roh⸗ und Hilfsstofeee. Waren: Eigene Erzeugnisse.. 8 Handelswaren.. .
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen.. Kasse, Reichsbank, Postscheck.. 2 1 Erträge aus Zinsen und Mieten 8 Andere Bankguthaben. 19 94 767 Außerordentliche Erträge . 5
Wechsel . 41 194 732
1 800 5 498
562 469˙25
Mannheim, im März 1942. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft.
Dr. Hans Michalowsky.
Johann Feldhuber. Alfons Blum.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ absch 1 erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ sch ist
Leipz. g, im März 1942.
Each he Revisions⸗ und Treu⸗ haund⸗Gesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.
F. Müller, Wirtschaftsprüfer. Ter Aufsichterat besteht aus den Herren: Tirektor Heinz Cammann, Mann⸗ heim; Reg zierungsrat Dr. Ludwig Janzer, Mannheim; Direktor Dr. Eduard Martin, Saarbrücken; Generaldirektor Dr. Hans C. Paulssen, Konstanz; Fabrikant Dr.
Fritz Reuther, Mannheim. 1941 Reu gewörl. wurde: 1“ Karl 88 8 Pf. jf, Kaisers 'gutern.
Lizenzen.. 114 456 68 Auflösungsbetrag zur Ka⸗ pitalberichtigung: aus 1
Sonderrücklage 2 500 000 — 27 129,963,28 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und N achweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften einschließlich Divi dendenabgabeve rordsung. Hannover, im März 1942. Kurt Lindheimer, Wirkschaftsprüfer. Rabel⸗ und Metallwerke Neumeyer 38 39378 Atiengesellschaft. 3 28: Der Vorstand. 3 282 28085 Aufsichtsrat: : Hermann Kellermann, Nach dem abschließenden Ergobnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Oberhausen (Rhld .), Vorsitzer; Ludwig der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Kastl, München, stellbertr. Vorsitzer; Karl klärungen und Nachweise entsprechen sowohl die Buchführung, der Jahresabschluß Hruik el, Düsseldorf⸗Grafenberg; Otto und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläntert, als auch die Bildung Neyer, Augsburg; Hans⸗Friedrich Neu⸗ und Verwaltung des Weuhandvermogehe den gesetzlichen Vorschriften. b I Nürnberg: Ulrich Raydt, Osna⸗ Halle (Saale), din erf en he-cr. brück; Heinrich Röbenack, Hannover: Fosef Rudolf Liß, Wirtschaftsprüfer. He . (Sa 86 8 1ihhesesn Bensnir düon Hann Narses, Festen “ Hans Sritting, Berlin. Für das Geschäftsjahr 1941 wird an Dividende gezahlt: je E. ℳ 5,60 auf Os Pfeiffer Bankdirektor Erich 7.ae.; fre olff von der Sah 1s b vrstand: Karl Plochmann, Nürn⸗ je R.ℳ 70,— der Vorzugsaktic, 6 % auf die Stammaktien. Die Diwidende “ Hannover, den 24. April 1942 8 8 erg, Vorsitzer er; Hans Fischer, Nüͤrnberg; wird unter Abzug der Kapitalertragste ner und des Kriegszuschlages gegen Einreichung Der Vorstan chaefer. bilhelm Tafel, Nüene des Dividendenscheines Nr. 6 vom 24. April 1942 ab ausgezahlt:
1 467 45 933 189 74 9 475 37 14 892 — 22 736/10 2 256/43 984 017 Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabs chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
8 “ 98 18. März 1942. 12 500 Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüͤser.
10 000 .“ Die Gewinnscheine Nr. 9 unserer Stammaktien Nr. 1 3 450 heute ab 9 in Hannover bei der Commerzbank, Aktiengesellschaft, nover, und
bei der Kasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Commerzbank, Attiengesellschaft, und bei der Deutschen Bank
mit 6 % Dividende .. 3““ abzügl. 10 % Kapitalertragsteuer 1u“ R.ℳ 1,80 abzügl. 5 % Kriegszuschlaag R.ℳ 0,90 E. o 2,70 7v1 5,30
S “ Erträge aus Beteiligung
Außerordentliche Erträge. W 4*
Utensilien .. . Fuhrpark (urzlebig). X“X“ 4 Modelle . .. b 8
4. “ doweit se b6 Cäen. steigen.. 1 1 1u““
86 Ausweispflichtige Steuern 8
6. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
7 Außerordentliche Aufwendungen . . . ..
8. Gewinn: a) Gewinnvortrag aus 1940
b) Gewinn in 1941
Gewinnvorrtrteg . . Erträge nach Abzug sämtlicher Aufwendungen Erträge aus Beteiligungen.. . Erträge aus Wertpapieren.. d
22 100— 16 28075
2 974 64977 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 27. März 1942.
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 27. April 1942 hat für das Geschäfts⸗ jahr 1941 die Ausschüttung einer Dividende von 5 ½ % auf das Grundkapital zu Rℳ 4 800 000 beschlossen, von der nach § 2 der Dividenbenabgabeverordnung 5 ½¼ 0% an die Aktionäre ausbezahlt werden und ¼ % in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und treuhänderisch für die Aktionäre verwaltet werden.
Die Auszahlung der 5 ½ % Dividende erfolgt auf die Bei⸗Derföe af rn für 1941 Nr. 33. Demzufolge werden diese Gewinnanteilscheine abzüglich 150% Kapi⸗ talertragsteuer und Kriegszuschlag bei den Aktien zu R. ℳ 1000 mit K. N 45,33, bei den Aktien zu R.ℳ 200 mit R. ℳ 9,06 und bei den Aktien zu R. ℳ 100 mit R. ℳ 4,53 bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Augsburg,
Deutschen Bank in München, Augsburg und Stuttgart, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin
196 942
3 8 87 541 2 411 313 8 094
23 809
Eigenkapital: Grundkapital “ Gesetzliche Rücklage... Zuweisung . . Rücklage zur Erneuerung Rücklage für Außenstände Rücklage für Steuern.. Abgang Zuweisung.. Wertberichtigung für Gebäude Verbindlichkeiten: Hypochek . Abzahluuug.. 3 Schulden für Liefe “ Sonstige .. 8 Hilfsschatz Rechnungsabgrenzung . . Gewinn: Vortrag von 1940.
163 481 201 875*⁷
125 000 3 282 2868
8 Erträge. 1. Ausweispflichtiger Jahresertrag ab: alle übrigen Aufwendungen 2. Außerordentliche Erträge 3 Gewinnvortrag aus 1940.
— 4550 werden von
88 4 126 308 22 904 881 69] 3 221 426 53
Han-⸗ 22 466/,54
1 663 10 000 —
11 663 3 650
3 800 Rℳ 18,— 600 —
10 754 08 2 925
3 200
13 379
1 000 1 590
eingelöst. 8 eigelg9.
Vorstand: Otto Schaefer. 2 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Hans Chr. Dietrich,
inrich Roeckl, Carl Daniels, Dr. Eduard Meußdoerffer, Dr. Robert Riemerschmid, kar Weidner. Augsburg, den 28. April 1942. 8’2 Vorstand. Dillmann und F.
9 298 194 732
Veit,
Hans Ohneberg.
Fnessassmn
KeNWefs