1942 / 109 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1“ g3sweite veilage 8 G“ 82 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 12. Mai

Erste Bellage zum Relchs⸗

1 W. 1 Il iftfabrik = —xMeyer, Berlin, Vorsitzer; Roland Graf ö“ 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941. 88 Lahe b n Erträgnisse. R. [₰◻ von Faver⸗aßten, 8 Nürnberg, 1 Gewinnvortrag aus 1939. 118 007 68 stellvertretender Vorsitzer; Kommerzien⸗ Aufwendungen. zum 31. Dezember 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗ sreat Karl Butzengeiger, München; Dr. jur. Löhne und Gehälter. y . G überschuß 5 396 884,93 Ulrich Engel, Frankfurt a. M.; Dr. Max Sozialabgaben b Aktiva. Rℳ Beteiligungserträge... 55 085 Schneider, Nürnberg. Anlageabschreibugenn 53 645 Anlagevermögen: Außerordentliche Erträge. 2022844 —— Zinsaufwanwdrb 54 359 Bebaute Grundst.: Stand 600 175 75 [6048] 9 Ausweispflichtige Steurenrn .. . 80 371 . vF hacz dems Ahlhüezenben . .. . aeeFan r- 199 218 . Aufwendungen. Rℳ ugang.. . Na em abschließenden Ergebnis landwirtschaftliche Maschinen un 8 6335 Wert Abschrei b Zi it sie bi 1 8 1 377 184,52 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Kraftfahrzeuge, Wien. Erträge. 1 Bhriengesellschaft der Kohlen⸗ [4883]. 1. 1 1941 K Fegang 7 * Iensen, sowelt sie bie Ertwogehiesen und bie Eertrüge aus Werthapleren * r ü L .1. Abgang bungen 31. 12. 1941 übersteigen 7 327 658 Abschreibung 47 363,48 der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ Kundmachung. htttttzatttietticch . . ““ 1 933 wertstoff⸗Berbände, Bochum. g 111411441*4“*X*“ Maschinen u. maschinelle 8 schaft sowie der vom Vorstand erteilten. Der Vorstand der gefertigten „Gesell⸗ Erträge gemäß § 132 des Aktiengesetzes. 190 733 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Aktivao. Rℳ 9, r 1“ 1 1 8 7 327 658 1b Anlagen: Stand am 1. 1. 1““ Eeeeese nne schaft 9 —. sich , v.; die E.5F Außerordentliche Ertragge 8. 2 090 am vr v I. Anlagevermögen: 8 Erträge 9,62 8 ie Buchführung, der Jahresabschluß und näre zu der am 9. Juni 1942, Verlust: Verlust 14aala1vb1ll 8 em . Mai 2, um 45 rundstüc Fhs Ausmw btiger Ro . 1 . ö der Geschäftsbericht soweit er den Jah⸗ 10 Uhr, in den Betriebsräumen der —+ Gewinnvortrag 4 461 uhr, in dem Verwaltungs ebäude 2J22 80 ene 1“ 20 020 Auswei .— ger eeea neen Se; ab⸗ e, e4 resabschluß erläutert den gesetzlichen Gesellschaft, Wien, XX., Dresdner 3 B 3 unserer Gesellschaft, Bochum Wättener 3 re —. fäͤgüch Lohne und Gehalter, soziale Abgaben, Steuern und Bei⸗ 334 530,92 Vorschriften. Straße 22, stattfindenden Ordentlichen b 199 218 Straße Nr. 45 stattfindenden 1n a) mit Fabrik⸗ u. Büro⸗ träge an gesetzliche eeee] Abgang.. BI Nüruberg, den 2. Februar 1942. Hauptwversammlung einzuladen. FPrüfungsvermerk. 11“] . lichen Hauptversammlung eingeladen. 8 —.. .. 386 822 1“] 350 156 C““ 22 18 334 076,92 Bayerische Tagesordnung: Nach dem abschließenden Se eans zenf ser Sanb ö— Bochum, den 9. Mai 1942. 3 Naschtnend Hümn 829 282 111 829 888 321 7327 658,59 Abschreibung 52 906,62 Treuhand⸗Aktiengesellschaft 1. Rechenschaftsbericht für das Ge⸗ der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Aktiengesellschaft der Kohlen⸗ . 1 ve- . 1“ l s 8 8 Werkzeuge, Bekriebs⸗- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. chencheftz3go ht für dus Ce- nürungen und Nachweie entsprechen die Buchführung, der JZahresabschtuß und der 1 nnteeweragsft Werbenbde. B4. Velabeben n. Geschafts. 2, .— ö9,050 a188,20 10228— ber Büchees der Schefnen der ehenicha, sewer deeneneccn enshn gzenfen n Geschäftsausstattung: Kempter, KeSeeeeS 2. 8 des e für Üüeanüivengs; 1e. Pen erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . 8 Der Vorstand. 5 In Bau befindli che An⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der S 8 .Lauer, Wirtschaftsprüfer. das Geschäftsja ¹ e en 18. Mär 2. . 8 f bwei J d 3 iften. 8 - 1,— . Der Vorstand: Luhmig Joch Nürn⸗ 3. dasf sche⸗ g Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft 1520887. lagen 22 120 30 000 22120. Siga e erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Zugang 13 017,21 berg⸗Neuröthenbach; Dipl.⸗Ing. Heinrich Anträge sind tatutengemäß frist⸗ 1 mit be chräukter Haftung. 11.“ 1 (St. Augustinus⸗Sprudel A.⸗G., 1 391 518 —†† 108 264 155 436 62] 1 314 346 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. I“ Krüger, Nürnberg⸗Eibach; Georg Ner⸗ gerecht einzubringen. Walter Haensch, Wirtschaftsprüfer. Mötel, Wirtschaftsprüfer. 1— Andernach. 30 000 Der Aufsichtbrat besteht aus den Herren: Tr. Albert Vögler, Vorsitzer Aoschreibung us reter, deraeeachade deehch nach der in I“ der korst⸗. Tehch Snee rstandes und Aunfsüchtsrates: Bilanz zum 31. Dezember 1941. II. gix SSee 1I1“ ““ Dr. Gustav Knepper, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Ernst Poensgen, stellvertr. Vorsitzer⸗ In Bau befindl. Anlagen. 8 9 der Hauptversammlung vom 29. April „Garbe“ Aktiengesellschaft für Aufsichtsrat: Bankdirektor Carl Rosenhauer (Vorsitzer), Bankdirektor August E =— .“ Roh⸗ Hilfs⸗ nunh Hetrietsstoffe . .. E“ Dr. Hans von Flotow, stellvertr. Vorsitzer, Otto Steinbrinck, stellvertr. Vorsitzer⸗ Beteiligungen: 8 Eaeg. ftliche 9 8 b 111“ ee! Aktiva. 9 .2 wvaeerne 1 . Dr. Franz Bartscherer, Dr. Friedrich Funcke, Dr. Hans Fusban, Dr. Carl Härle, E.““ 1942 vorgenommenen Wahl wie folgt zu⸗ landwirtschaftliche Maschinen und (Christoffel, Geschäftsführer Dr. Claus Thormählen. 8 b) halbfertige Erzeugnisse... .. 117 754,37 jlli Abolf Kli 8 3 Stand am 8 sammen: Professor Dr. Dr. Emil H. Kraftfahrzeuge. 3 Berlin, den 28. April 1942 8 G Anlagevermögen: Sb vrishe .“ Dr. Willi Huber, Dr. Adolf Klinkenberg, Karl Mockewitz, Dr. Helmuth Poensgen, : g . . 8 Bebaute Grundstücke ein- ertige Erzeug v“ . . , Carl Rabes, Friedrich Wilhelm Schulze Buxloh, Dr. Oskar Sempell, Dr. Wilhelm

1. 1. 1940 881 966,39 „4; 8 8 Zugang . 68 439,89 Deutsches National⸗Theater Akt.⸗Ges. schließlich Quelle mit Fa⸗ 8— beeeeeen]; 37 Späing, Dr. Ernst Tengelmann, Dr. Hermann Wenzel.

mrmeeunnnrnzhannnhrnenenn———y—— resbung— [5006]. Bilanz zum 30. September 1941. (Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Bankdirektor Carl ö-. . . . 82 102.— a) auf Grund von Lieferungen und Leistungen 205 203,29 Gnri 2 Dutting, 8 8 Rosenhauer, Berlin (Vorsitzer); Bankdirektor August Christoffel, Berlin; Geschäfts⸗ Abschr. 1941 927,— v] 1 984,76 Dr .Zar. Bors Mwi Zreg,cherbgr une, erbrster, Hn e fe hr güiheim Busch 1coh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebs. Anlagevermögen: 8 vr eueng ⸗h Fnesonalezhenter Aktiengesellschaft, Verlin. Unbebaute Grundstücke.— 300— Eaee 1e2“““ 8 stellvertr. Vorstanbsmitglied, Hermann Wilberg, stellvertr. Vorstandsmitglied. Er⸗ 817 199,52 3 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte. 1 8 Der Vorstand. Mahler. S 1 ö“ 8 6. Schecks .X“ 1 1882 5. eeee s 730 435,11 Anzahlung an Konzernunternehmen auf zu übernehmende Werks⸗ eee 19421. 3 ,619,— Kasse, Postscheck, Reichbbankt ... 24 384 59 [112] Auf je 5 Aktien à Pℳ 20,— wird Fertige Er⸗ ͤͤͤq*1²”“”“ [4856]. Zugänge 1941. 316,— 8 Banken 1*“ 1“ 226 98659 Hofbräuhaus Bierzentrale A.⸗G., eine Aktie von 86 100,— 8. zeugnisse, 1111aea““ 1“ 8 8 di 8 A ti 1 L 81 25,— - Posten der Rechnungsabgrenzung 4 000— Saarbrücken 1. gegeben. Je 10 Aktien d Reichs⸗ Waren . . 826 626,33. 2 374 260 96 S25 n Leipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft, Leipzig. Abschr. 1941 .1 403,— Aufforderung “* 1 Pna Sr 8 11 n 88 areersMaen rf ee 8 G“ 8 8. —— 8 b1ö“ 1 1“ . ng verden. Wertpapiere .1 619 648 70 aeihene Sn es Bilanz für den 31. Dezember 1941. Werkzeuge, Beirlebs- und 8 1 2 967 55724 Nachdem die ordentliche Generalver⸗- Der Umtausch der Aktien Zug Geleistete Anzahlungen. 11b, erdeenteee 8 e 6 96, 8 Geschäftsausstattung: 1““ Passiva. 1 [sammlung vom 4. März 1939 die Um⸗ um Zug. Die Gesellschaft übernimmt Lieferforderungen . .. . 1 373 743 54 2.g un v.. Lei. .“ . Aktiva. 1. 1.1941. 9 519,— v6“ .2 100 000 stellung unseres Aktienkapitals von den Spitzenaustausch. Forderungen an Konzern⸗ Vorräte, Anzahlungen für Warenbezüge 3 * I. Anlagevermögen: Zugänge 1 2. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklagen. . . 1. 18 2 500 000,— auf Hℳ 400 000,— Diejenigen Aktien, die bis zum 9

Grevener Baumwollspinnerei Akt. Ges., Greven (Westf.).] Sewinn⸗ und Verlnstrechaung für vie Jeit vom 1. Oktober 1940 Bilanz vom 31. Dezember 1941. 2

[N

8

5bv b”0

neh ns 3 438 335 27 stungen, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ 8 a, 1888 8 8 1941, 2 646,63 b 6 5 fer ; . 1“ 4 021 49 rungen und Leistungen und sonstige Forderungen 27 570 129,16 44 006 474 L488 .“ 12 1 l““ EW 8 88 8 lscheasee 2* ihre Artien nehit Ge⸗ 18 Fee 8 n. 16 8 5 11““ u 8 8 2, 8 8 8 3 . . .- 111“ 8 7 2 2 7 u— 1 . ¹ 1 .“ 8 131 899 9 216 475 Abschr. 1941 1 311,63 Wertberichtigung a. Forderungen 1Füss hgs 4 046 winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen gesetzlichen Bestimmungen mit gericht⸗ 8 7 600/ 81 8 Passiva. Abschreibung. 1 Beteiligung. —— E 1“*“*“ 8 31 440 20 bis zum 15. August 1942 an unserer licher Genehmigung für kraftlos er⸗ ͤsse*4*“ 25 000 000 Fuhrpark .... v Umlaufvermögen: Verbindlichkeiten:. Kasse zum Umtausch in Reichsmark⸗ klärt werden. Die für kraftlos erkärten 1ee E“ . 118 965 71 Rückstellungen für ungewisse Schulden .. 17 412 800 gzugang 2 Erzeugnisse und Waren.. a) auf Grund von Lieferungen und Leistungen. 58 286,87 k164A“*“ Ab ““ 17 044 85 Verbindlichkeiten: 1 Wertpapiere .. . .. ““ eeee. 8 meitung der Aktien erfoalgt lichen Bestimmungen versteigert; der Abgrenzposten Anzahlungen. in der nachstehenden Weise: Erlös wird 8eg der entstehenden

1b 1 1“ üe 3 1“ b sst 1 25 9 11 ten der Rechnungsabgrenzung. 8 32 103/7 b . G. ar. m G Bürgschaften Rℳ 6 107,50 Anleihe.. . ““ orderungen auf Grund ewinn 796 Auf je 5 Aktien à ffrs. 100,— Kosten den Berechtigten nach Verhält⸗ 8 8 3 Forderungen auf Gr 11“ 1“ 140 796/08 entfallen 4 Aktien à Rℳ 20,—. nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 8 nventar 8 81

B1“ ,7; . 2 1 . 8 . ₰4 1 5 8 . 8 „. 8

&.016 1227 49 Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Neenenn. Wirtschäaftsgüter: Zugang G .““ 8 Bürgschaften R 20 000, Gemäß Artikel 1 §§ 1 ff. der Ersten gestellt bzw. für deren Rechnung hinter⸗ 8 . 8 . 2 967 557,24 Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ kegt. G

8 zi 1 Warenlieferungen und Leistungen und . ej b8 Passiya. I Grund von Warenliefe 9 b 75 Abschreibung 1e 1 Eöö Grundkapital (2500 St.) . 2 500 000 sonstige Verbindlichketen. 13 119 763,99 8 ö“ v g 475 Verlust⸗ und Gewinnrechnung. gesetz vom 29. 9. 1937 erfolgt gleic⸗ Saarbrücken 1, den 15. April 1942. Rücklagen: Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.n.. 1 Abschreibuugg. . . Kassenbestand und Post⸗ 8 S zeitig die Umstellung der Aktien zu Hofbräuhaus Bierzentrale A.⸗G. Gesetzl. Rückl. 250 000,— Haftungsverhältnisse: Wechselobligo ER.ℳ 708 426,28 scheckguthaben 904 76 8 Aufwand. R. Nℳ 8, Rℳ 20,— auf solche von RKℳ 100,—. K. Poitiers. Sonderrückl. 200 000,— 1450 000 69 216 475 74 1““ Andere Bankguthaben .. 38 183. 1¹. Löhne und Gehälter . 1““ 632 291 85 Wertberichtigung zu Posten gewi s⸗ ür die Zei 1. Oktober 1940 289 88 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche.. . 44 603,09 [3533] des Umlar sehmogens . 220 000 Gewinge⸗ nd aess r, I-Iveeac 11.“ 149 2472 56 b) freiwillige .. . 33 490,02 28 093/11 1 3 1 8 8 . ertpapier G 3. Abschreibungen auf Anlagen... 8 155 436 62 and tri klinker le elei A. G. Kleibrok. g

Rückstellungen: Leistungsforderungen.. 260 407 42 R Passiva. Rückstellung für Renten⸗ Aufwendungen. n. [9h b 15 115 gries tts etrnr. . . . 100 000 8 Seharcs, nn 1“; 1“ 2. Bilanz per 31. Dezember 1941. 1

verbindlich⸗ Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Steue d Beiträge an ges 8 1 327 Rücklagen: L hälter, soziale Abgaben, Steuern und Beiträge an gesetz⸗ vb1“ 327 ge 1 E“ 9. 8 vnche Berufsvertretungen nach Abzug des ausweispflichtigen Roh⸗ Kassenbestand, Postscheckguthabe 12 036 gesetzliche Rücklage. 8* 4 835 6. Steuernrn . 592 88 Aktiva. 8 R. R.ℳ Andere G 8 überschusses (nach Organschaftsabrechnung).. . .. 425 690 89 Baͤnkguthaben. 70 597 andere Rücklagen. .. 5 000 7. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 15 634 15 I. Anlagevermögen: Rückstel⸗ * 8 v1“ 8 225 690 89 Sonstige Forderungen 2 105 451 247 . Wertberichtigung zu For⸗ 8. Reingewinn 3 . 140 796/08 1. Bebaute Grundstücke mit: 5. 500 1447 521 38 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden:

lungen . 1 673 611,74 2 273 611 8 1 201 253 b Verbindlichkeiten: Erträge. 8 1 .“ Naeg. für unge⸗ am 1. 1.194l1l. . . .. 2 349 8 nterstützungskasse der 8 inse eit sie die Aufwandszinsen übersteigen.. 9 assiva. F“ Erträ 1e- v4“*“ essgs.. Unterstützung 8 Zinsen, soweit f f zins steig ss Verbindlichkeiten: 1. Erträge nach § 132 II Ziff. 1 des Akt.⸗Ges. 1 340 151 41 b) Fabrikgebaude und andere Baulichkeiten:

Firmen: 3 Außerordentliche Ertrüultlteieteseehmmum: 221 000 1. Grundkapital 8 Miceeht 4 veeae h. (ü. zen 1 A. W. Faber Castell⸗ 225 690 89 3000 Aktien je R.ℳ 100,—, 3000 Stimmen 300 000 LVLVerbindlichkeiten auf 2. Außerordentliche Erträge .c. . 1072 209 97 Buchwert am 1. 1.1941... 123 709

Bleistiftfabrik A. G. u. S Sh 6 25 Aktien je R.ℳ 1000,—, 3250 Stimmen 325 000 625 000 8 Grund von Waren⸗ . 521 38 schrei Bleiststfäbrik vorm. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüsung auf Grund 8 8 8 8 vensattkataihs 8 lieferungen und Lei⸗ B ö“ b 8 WLE“ v11161616161616 Johann Faber A. G. sder Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ II. Rücklagen: 68 1t „Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2. Ventilationsanlage: Buchwert am 1. 1.1941 4 305 8 Stein bei Nürn⸗ 8 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der a) 8 Verbindlichkeiten der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ vCbe5““ 430 3 875 dbei Nurn⸗ 1175 000 Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. b) An ere Rücklagen: 8 Konzernunternehmen 55 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 3. Gleisanlage: Buchwert am 1. 1.1941.. 2 250 berg e. V. sch cht, Freie Rücklage .. 15 000 Geschäftsbericht t er den Jahres 1 schrei Roland Graf Faber⸗ Suüsselvorf, am 2. März 1942. 1 1 de. Unterstützungerüchage für Heiriebangehörige 10 0009+ v28 000 So0hgs Hebämslichteit. qqqqVVqqEöE 11““ 1 Castell’sche Unter⸗ M Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. 11““ ützer, III. astenungen: gg 8 enssh 160, 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geeschäftsäusstattung: 1 tützungskasse i. Stein DOer Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Walter Rohland, Vorsitzer, III. e 1ö“ 111“ anli Mig en. 8 5 . . 11 621 1““ e. V.. 60 000 Dr. Adolf E Dr. Ernst Poensgen, stellvertr. Vorsitzer,; einrich 8 8 vrsendih 85 8u“ 88 898 22 Gewinn: 1eseh Gerisse ans 28 Gewinnanteilscheines Nr. 41 werden für jede Aktie 11ö161ö1ö6“ 1 161 erverb Kden.8 2 D rl S S n k. er er, Dr. . . EVI 8 8 8 8 1“”n 3 wereE. e. Dr. rö“ Z“ Iv. Verbindlichkeiten: Geywinn 1941 10 191,57 20 269 Der Vorstand. W. v. Hy. 1u1“ es3⸗. —7

dvermngen.

Dr. Selter, Wirtschaftsprüfer. Buchwert am 1. 1.1941

1818

1I

SIS

——-ê;;

2e

S x

Verbindlichkeiten gegen⸗ V Mülheim⸗Ruhr, den 29. April 1942. 1 1 . 1 8 8 88 1 2 be 102 441 über Bö1 Deutsche Eisenwerke Aktiengesellschaft. Rückzahlungsansprüche der Issn 149 2422 Abschreibung 109o%. x2 998,70 eEEEEbb V Sonstige Verbindli G“ Sonderabschreibung .69968“ 12 518 17 469 8 k 11““ 42 985 05 JZZ1“ v. Gewinn: Vortrag aus 1940. 16 866/88 ühe-X been enewee h 15008]. Bilauz zum 30. September 1941. Reinverlust: Rertustvartrag ““ 21 354 Sonstige Verbindlichkeiten 405 856 57 1 1 8 Fonfige Verbindlicteten 49,827, Deutsches National⸗Theater Aktiengefellschaft, Berlin. Poüne dnt Gehalter... 15909 61 dwevenns Attiva. I oziale Abgaben.. 6 agevermögen: 8 b Reingewinn: eExrsg gaean 8 g für den 31. Dezember 1941. Abschreibungen a. Anlage⸗ Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähnliche Rechte. 8 Passiva. S as Vermögen. vermögen 3 641 63 Anzahlungen an Konzernunternehmen auf zu übernehmende Eründlgpitat . . . . . .. 8 100 000 Neugewinn Bebaute Grundstücke: Aufwendungen. Ertrag und Vermögen. 14 5321668]0 Beteiligungen . ...... 75 655 882 Verbindlichkeiten: 1940. . 191 742,85 53 Wohngebäude: Löhne und Ge 397 272 [66 Bei räge an Berußsver⸗ Wertpapiere des Anlagevermögens (verpfändet): 1. Bankverbindlichkeiien 32 133 35 798 I1XX4X“ Soziale Aufwendungen. Ef 8 016 17749 Gebäude: Stand 1. 1.1941l. 47 230,— Fheswengen auf Anlagen. 56 135 31 Zumeisung zur gesetzlichen b) 4 ½¼ % Reichsschatzanweisungen von 1936. . .. 1 396 890 183 057 für das Jahr 1940. Tbheatergebäude: 1“ Beiträge an Berufsverteiungen 1 762 Aufwen⸗ 102524 umlaufvermögen: 22 £ 8. 8 8 17 99 * . S 1 v;“ 6 g66 5 5 8 Grundstücke .. . . Gewinn: Vortrag aus 19 1 61 144 Eypatheh . . . . . . .... 7 033,43 1 Aufwendungen. 8 8 18 - 36 1 2 - Gewinnvort 1 und Tan Abschreibuug.. . 36 825, 614 800 1 131 800 623 776 Eöu 077,80 Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben 297 664,09) 2. Zinsen 1111A162A“ 11““ . 11ö“” 18 486,5636 3. Steuern: Steuern v Gesetzliche soziale Abgaben 197 198 90 Abschreibung... .. 14 085 44 535 Vorräte, Anzahhlungen füͤr Warenbezüge und Lei. vs 2) ern vom Einkommen, vom Ertrag 8 v. 4.

. gef ; eistungsschulden 1 1 5 men . . . . 829884 42 Der Vorstand. Adolf Berve, Vorsitzer. Wilhelm Lind. Leistungssch ichteiten 74 496 349 908 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Gelsenkirchener Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Effen. über Banken. über Banker Gewins 1941.. 44 2777856 61 144 73 Aufwendungen. n. 1.“ --d.n. Bürgschaften R.ℳ 6 107,50 [5098]. Bilanz zum 31. Dezember 1941. 1 19398*** 118 007,68 Anlagevermögen: Soll. Ib. ( Steuern vom Einkommen, CbFaööF“ V Aö1“ es Ater... indlichkei Uncerstuce 9. 1 29 262 74 tretungen.. . 273 *) 6 9% Teilschuldverschreibungen der BSt. AG. Serie B v. 1926 114 164 010 2. Sonstige Verbindlichkeitiee... e e Gewinn⸗ und Verlustrechuung Abschreibuun 2505,— 44 725 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 1u“ 78 198 53 Rücklage.. 1 200 391 216 783 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941 Aufwendungen. Eℳ 8. Gebäude: Stand 1. 1. 19441. 651 625,— Gewinn 19a4ltl. . . Gewinn: Forderungen an Konzernunternehmmen.. 923 145,22 Abschreibungen auf Anlagen ...... 3 094 202 35] Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand I. 1. 1972 58 520 b 8 Eaee Gewinn 1541 10 191,57 20 26916 ndere Bankguthaben. .. d) Andere St ndere ,bZ““ .

2 en . 120 635 30 ““ Erträge. 8 . sre 24 8 1ö11“ er. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand UF. ö 88 8 N.Sz. 1“ 1 16:886 8 61 381 65 n. ePe auf von Waren⸗ Alle übrigen Aufwendungen tragtzinsen übersteigen. 2 549 60 P. zasgme 58 1 .....11“ 8882 1201 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. J 508 119 381 5. e. eeistungen und sonstige For⸗ Wö1 5. Verlustvortrag aus 1940 Steuern vom Einkommen 8 111“ h116161656“* 1n 1, he bevdn - 8. 4Pe he 4 8 Ertrag und Vermögen 1888 150,113 8 8 Nuterordentliche Erträge.. 4 715 35 überschukß. .. 49 57303] Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 1 106 610 8 Beiträge zu Verufsvertre⸗ umlaufvermögen: 623 776942 8 bachse ZZZI1“ b 1““ 2 1eg“ 8 —⸗(R& &CCa& 11111212“n ö111AX“ 8 2. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940 ... .. 21 86199

2 ““ 25 348 89 Barmittel. ... 989 B 8 1 b b 1“ Sa. bh 8 6 . 1 070 2 059 Eeipziger Speicherei und Spedition Aktiengesellschaft. 84 Gewinnvortrag aus 1940 10 077/89 AA“ 1

nse eegea 4 467% Jahn. 1— Geablapnal ..... 8 200 000 000 8 Reinverlust in 11l. . 5 333,— 26 687

61 381765 Rückstellungen für ungewisse Schulden.. .. 41 735 283 6 29 741

Sonstige Forderunge 4 stützungskasse der Firmen Aktive Abgrenzungsposten. - .“ 82 W“ 8 A. W. Faber Castell⸗Blei⸗ Verlust: Verlust 1941 . 1““ 6 394 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund N. 1 88 tellungen 1 F. le Sene. 4.4 8 8eer. 4 teilten Auf⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis Verbindlichkeiten: 8 8 stiftfabrik A. G. u. Blei⸗ 1 Gewinnvortrag 1“ 4 . 4 461 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten f meiner pflichtmäßigen Prüfung. er Uükehes ““ 1 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prufung auf Grund

8 gg ä Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der ) 1 he. u . e Se 2X,2 8 9 . bistsavgit gom ehih ver 2e on bürungen und Aachweite aatsvsechensagschtuß Lribnten, den deseblichen Vorscheften. Grund der Bücher und der Schriften der Verbindlichkeiten gegenüͤber Kongermunternehm. 31 876 354,144342 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5 8 82 „Jn Hn. K Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ Erhaltene Anzahlungen, Verbindlichkeiten auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

ürnberg e. V. zig, : teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ““ Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.

ISIS 8

. 2

ö1“ 1“ Verbindlichkeiten iebs⸗ 1 zi L 11442* . 232 8 8 e ell c a t A,.⸗G. h Zuwendung an d. Betriebs⸗ Grundkapital . 10 000 Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaf sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ und sonstige Verbindlichkeiien . 38 989 993,47 88 lhss chet. * 14. März 1942.

100 000

krankenkasse A. W. Faber Gesetzliche 11111414“*“ Muth, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Grawert. u“ abschl⸗ b 3 8 1 uhan n 8 Castell⸗Bleistiftfabrik A. G. b““ Der alleinige Vorstand ist: Direktor Franz Jahn, Lützschena bei Leipzig. 1b Nn ag8. eaxree 912* Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. I ebertnhaftsgrsflrhafengweneurs Reingewinn: Verbindlichkeiten: 8 ichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Georg Tobias, Leipzig ¶Vor⸗ setzlichen V sch erläutert, den ge⸗ Haftun sverhältnisse: 1u“ 8 Buh gese 1 ft. Vortrag aus Grundschulden an eine Konzerngesellschaft . . 1 058 350¹¼ Au““ vLei 28 stellve zrsiter. Erzellenz Kichard Kaden Genexal⸗ V N.e. vücheen. Wechselobligo E.7. 2 073 595,69, .“ KRleibrok, den 21. A ri 1942. 1 1939. . . 118 007,68 Pacht⸗ und Mietvorauszahlungen 48** .-Ir Dresde 8 W. helm Schaumburg Leipzig 1 g; Köln, den 16. März 1942. Gegebene Bürgschäften R. 3500,—, B . m⸗ 8 Neugewinn Liefer⸗(Leistungs⸗) Schulden. . 189 Sit aroer. Beeete s tte dera nattlhes kt ün Feen, as spobust Rudolf Bachmann, Wirtschaftsprüfer. Sonstige Haftungsverhältnisse R. 44 286 490,—. aremak. Bauer Carl Meyer, Kleibrok. 8. ““ 1940. . . 191 742,85 309 75053 Sonstige Schulden 1 . 38 596 89%1141 450 312 1 vargersense en Ssene. eee 83 2 68on * . potjg 5600 175 75 6 ürg 88 Fes orn Georg E

1 253 250ʃ31

82

AH AAr laͤcha Mme esEseseshe