1942 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

81

1 . 11 Eb 8, 1 8

1

8*

EeeeTT11“.“*“

[6313] Grund des § 67 des Aktiengesetzes für 13025]. as Amts⸗

[6305]

Vogt & Wolf A.⸗G., Gütersloh.

Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zu der am Mittwoch, dem 10. Juni 1942, nachmittags 16,30 Uhr, in der Dresdner Bank, Filiale Bielefeld in Bielefeld, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Gemäß § 17 unserer Satzung sind zur Ausübung des Stimmrechtes und zur Stellung von Anträgen in der Haupt⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 7. 6. 1942 entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Gütersloh oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Bielefeld und Gütersloh, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen in Biele⸗ feld und Gütersloh, bei dem Bank⸗ 1 Delbbrück Schickler & Co.,

erlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens an dem Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei Sder Gesellschafts⸗ kasse einzureichen.

fest⸗

Folgende Tagesordnung ist gesetzt:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates.

2. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 8—

Gütersloh in Westf., 7. Mai 1942.

Vogt & Wolf A. G. Der Vorstand.

[3024].

Aktiengesellschaft der Lodscher

„Westen“ Stanz⸗, Emaillier⸗ und Metallwarenwerke Aktiengesellschaft in Ilkenau, O. S.

1. Bekanntmachung.

Unsere Hauptversammlung hat am 24. Juni 1941 die Aenderung unseres früheren Firmennamens „Olkusch“ Emailgeschirrfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Olkusch (polnischer Wort⸗ laut: „Olkusz“ Fabryka Naczyn Emaljowanych Spolka Kkeyjna w Olkuszu, französischer Wortlaut: „Ol⸗- kusz“ Fabrique de vaiselles email- Iées Société Anonyme à Olkusz) in „Westen“ Stanz⸗, Emaillier⸗ und Metallwarenwerke Aktiengesellschaft in Ilkenau beschlossen. Die Eintra⸗ gung dieses Beschlusses in das Handels⸗ register B Nr. 761 in Sosnowitz, O. S. ist am 20. Oktober 1941 erfolgt. Auf Grund des § 67 des Aktiengesetzes for⸗ dern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre noch auf den alten Firmennamen lautenden Aktien unserer Gesellschaft zu Zloty 100 sowie alle bisher nicht umgetauschten Aktien älterer Aus⸗ gaben, samt den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen und dem r⸗ neuerungsschein, der Nummernfolge nach geordnet, unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, zur Berichtigung des Firmennamens spä⸗ testens bis zum 17. August 1942 einschließlich bei unserer Kasse in Ilkenau, O. S., Peter⸗Westen⸗Straße Nr. 8, während der Geschäftsstunden von 8 bis 12 und 13 ½ bis 18 Uhr ein⸗ zureichen. Ueber die eingereichten Aktien wird den Einreichern eine Kassen⸗ quittung erteilt. Die Aushändigung der berichtigten bzw. der neuen Aktien⸗ urkunden mit Dividendenscheinen und Erneuerungsschein sobald als möglich gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Kassen⸗

quittungen.

Diejenigen, auf den alten Firmen⸗ namen lautende Aktien unserer Gesell⸗ schaft, welche nicht bis einschließlich 17. August 1942 zur Berichtigun eingereicht worden sind, werden au

Bilanz zum 31. Dezember 1939.

kraftlos erklärt, wozu uns gericht in Sosnowitz, als Reg ster⸗ gericht, die Genehmigung erteilt hat. Die auf die für krastlos erklärten Aktien entfallenden Aktien, lautend auf unseren neuen Firmennamen, werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt. 8 Ilkenau, den 9. Mai 1942. Der Verstand.

[6281] Saar⸗Bauindustrie A.⸗G., Saarlautern. 8

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. 5. 1942, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Saar⸗ Industriebank A.⸗G., Neunkirchen, Saar, Stummstraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung: 1b

1. Vorlage der Entschließung über Kapitalberichtigung gemä der DAV. vom 12. 6. 1941.

.Vorlage des vom Aufsichtsrat ge⸗ billigten Jahresabschlusses für 1941 nebst Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und Bericht des Auffichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Vertet⸗ lung des Reingewinnes.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1

„Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung (§§ 4, 14 Absatz 1 und § 16 Absatz 1). .

6. Aufsichtsratswahl. 1

7. Wahl der Abschlußprüfer für 1942.

8. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Saar⸗Industriebank A.⸗G., Neunkirchen, Saar, zu hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort z belassen.

Saarlautern, den 9. Mai 1942.

ähgarnmanufaktur in Litzmannstadt.

Der Vorstand.

Aktivseite.

Stand Abschrei⸗

1. 1. 1939

Zugang 1939

bung 1939

Abgang

1939 31. 12. 1939

I. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulichkeiten. . Baulichkeiten: a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude

b) Fabriksgebäude und andere Bau⸗

lichkeiten ...

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

ausstatiung .

In Bau befindliche Anlagen

II. Umlaufvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

Halbfertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren..

Wertpapiere..... Geleistete Anzahlungen

Zl. Zl. Zl. 725 349,15 10 618

1 049 028 43 12 778 76

72 175 /63] y103 702 337 407 83

3 776 730

21 561/94

472 594 38 30 952/1

Zl. 8 ℳ*) 59 365 665 984 332 992 1 061 807/19 530 903

3 669 007 06]% 1 834 503

179 898 7 945 458 27 3 972 729

2 903 219 517

1 106 32570 439 034/ 28

443 924 16 y617 866

391 453/53

8 348 493 09 13 781 290/80

6 890 645 290 837 530 y145 418

423 542 22

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen,

Kommissionsverkäufen 1 007 387,94 . . . . .. 8

Forderungen an Konzernunternehmen .

Forderungen an Mitglieder der

9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und

10. Andere Bankguthaben..

11. Sonstige Forderungen. 8

III. Posten der Rechnungsabgrenzung IV. Jahresverlust abzüglich

Gewinnvortrag.

1. Grundkapital... .Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklagen.

Verwaltung . . Postscheckguthaben ...

Passivseite.

Wertberichtigung zum Anlagevermögen. ..

Rückstellungen ... .. Verbindlichkeiten:

1. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

2. gegenüber Konzernunternehmen

davon aus Komissionsverkäufen 3. gegenüber Banken . . .. . 4. sonstige Verbindlichkeiten...

VI. Posten der Rechnungsabgrenzung

1 007 387,94

5 5 3 6b6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.10 518 191,83

17072 12 53 7035 007

656 535 986 439 1 406 100 151 495 11 476

3 070,18

2 879,76 812 200,70 302 991,29 22 952,84

2 175 302 525 272 9 500

14 233 100 865

1 882 936 6 150

4 350 605,89 1 050 545,79 19 001,80

28 466,95 201 730,21 3 765 872,74 [15 840 318 1“ 12 301 1 396 835,39 684 155,66 356 339

315 318 713

712 679 30 637 427

86.

Hv. . . . . .77 200 000 69 911,— 184 683,70

3 600 000

127 297

2 410 324 2 399 000

254 594

4 820 648 4 798 000

324 005,63 2 556 955,31

6 773 125 8 966 62 15 318 713 76

13 546 250/ 93 17 933 24

130 637 427752

147 098,16

1 Löhne und Gehauer 2. Soziale Leistungen: b) freiwillige so

a) gesetzliche Sozialabgaben

ziale Leistungen

3. Wertberichtgungen auf das Anlagevermögen.

.Zinsmehrausfwand .. .. Ausweispflichtige Steuern.... Außerordentliche Aufwendungen. Zuführung zu Rücklagen.. .

Zl. RℳNℳ 9

2 162 218/¹43] 1 081 109 163 222771% 81 611 71 922'87 35 961 617 866 68]0 308 933 508 790 s2 254 395,41 431-546 230 215 773/11 4 301 925,22] 2 150 962/61 19 395—

Litzmannstädter Fabrik für Nähgarne A.⸗G. in Litzmannstadt.

Bilanz zum 31. Tezember 1940.

Stand am 1.1.1940

Aktivseite.

Stand

Abschreibung 31. 12. 1940

Zugang 1940

1940

III. Wertberichtigung zum Anlagevermögen

9 697 50

8 276 887 96

4 138 443 96

I. Anlagevermögen: R. 1. Grundstücke ohne Baulichkeiten. 332 992 2. Baulichkeiten: 1s a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude . 530 903 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten ... 3. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.

1 834 503 3 972 729

219 517 15

Rℳ 332 992

R.

5 309 031 y530 903/60

50 157 1 834 749

6 994 236 630 3 979 723

5 922 11 075 225 439

5 890 545 70 5. In Bau befindliche

Anlagen.. 145 418 76

1310227 =2—NPö3 172 52]5505 807 07

460/72 145 879

7036 064 16

13 622 99] 303 172152] 7 049 687

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse, Wwaren.. 4. Wertpapiere .. . 5. Geleistete Anzahlungen..

käufen 449 192,19 R. Aüℳ . . .

9. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und

Z114A“ 10. Andere Bankguthaben... 11. Sonstige Forderungen....

III. Posten der Rechnungsabgrenzung. IV. Verlustvortrdag. ..

Jahresgewinn

Passivseite.

I. Grundkapital. . II. Rücklagen:

2. Freie Rücklage

. 2

IV. Rückstellungen . . . . . V. Verbindlichkeiten: 1. Auf Grund von Warenlieferungen 2. Gegenüber Konzernunternehmen, verkäufen 449 194,19 R. . 3. Gegenüber Bankten . 4. Sonstige Verbindlichkeiten... VI. Posten der Rechnungsabgrenzung..

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, davon aus Kommissionsver⸗

7. Forderungen an Konzernunternehmen .... 8. Forderungen an Mitglieder der Verwaltung. Postscheckgut⸗

1. Gesetzliche Rückk agalge. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

608 213,34 . . 873 320,01 . . 1 348 567,03 650 995,65

8 723,25

. 2

*. . 2

2 181 283,18 244 770,34 9 500,90

43 404,31 1 149 277,99 1 908 663,17

9 026 719 16 180 356 339,86 179 290,22 177 049

16 269 636

3 600 000

34 955 92 341 2 713 496 3 097 219

und Leistungen . ... 163 552

davon aus Kommissions⸗

1 248 374 5 259 095 22 815

37 784¼

16 269 636 das Jahr 1940.

1“ .„ 6 6 356111114“*“

Verlustvortrtagg. Löhne und Gehälter.. . Soziale Leistungen:

a) gesetzliche Sozialabgaben . . .. b) freiwillige soziale Leistungen..

Zinsmehraufwand. .. Ausweispflichtige Steuern.. . . . Gesetzliche Berufsbeiträge.... Außerordentliche Aufwendungen..

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. a) Verlüstvortrag. . . b) Jahresgewinnn..

Die Verwalter. Wil

schriften. Berlin, den 21. August 1941.

[6296] 88 Reichelt⸗Metallschraubene: Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 5. Juni 1942, um 12 Uhr in Finsterwalde im Geschäftsgebäude der esellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptverfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Montag, dem 1. Juni 1942,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Commerzbank Aktiengesell⸗

schaft, Berlin, oder

bei der Gefellschaftskasse in Fin⸗

sterwalde während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank erfolgen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Jahresab⸗ schlusses zum 31. 12. 1941. Bericht

.‚Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

R. 356 339 905 220

69 011 22 428 303 172 244 855 249 688 8 051 444 731

2 603 499 2 426 449

356 339,86 179 290,22 177 049

2 603 499

li

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den Verwaltern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Dr. Artur Richter, Wirtschaftsprüfer.

—————V—V3é⏑qℳ́—é—ł 1 16290]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft zu einer am 1. Juni 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma „Uni⸗ verselle“ Maschtnenfabrik 8. C. Müller & Co., Dresden⸗A. 24, Zwickauer Str. 50, 1e ilreagg⸗ ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes mit dem Jahres⸗ abschluß und dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1940/41. 2 Kenntnisnahme über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl. 8 1 5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941/42. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ xrover n sind diejenigen Aktionäre erechtigt, welche bei der Gesellschaft bis zum 27. Mai 1942 während der Felchägtsstunden ihre Aktien oder die

19 tsrates.

über diese lautenden Hinterlegungs⸗

.

9. 3. Entlastung des Vorstandes und des 8 4.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preutischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 12. Mai

Nr.

1⁰9

7. Aktien⸗ gesellschaften

[6312] Ostdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Freitag, den 5. Juni 1942, mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude, Danzig, Lang⸗ gasse 341, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. . Festsetzung der festen Vergütung der Aufsichtsratsmitgrieder. .Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. „Die Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 2. Juni 1942 einschließlich bei einer der nachgenannten Stellen: Ostdeutschen Privatbank A. G. in Danzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Posen, Bromberg, Thorn, Graudenz, Pr. Star⸗ gard, Gotenhafen, Lauenburg und Stolp, Bank der Deutschen Arbeit A. G., Berlin, oder bei einem Notar

[4843].

Bank für Kärnten

Bilanz vom 31. Dezember 1941.

——

einreichen, wogegen der Ausweis für n Hauptversammlung ausgehändigt wird. Danzig, den 8. Mai 1942. Ostdeutsche Privatbank A. G. Der Vorstand.

[6285] Jüute⸗Spinnerei und Weberei Bremen in Bremen. Die ordentliche Hauptversammlung

vom 9. 5. 1942 hat die Ausschüttung

einer Dividende von 5 % auf das berichtigte Grundkapital von Reichs⸗

mark 5 125 000,— beschlossen. Die Divi⸗

dende beträgt R.ℳ 31,25 für je Reichs⸗

mark 500,— des unberichtigten Kapi⸗ tals; sie gelangt ab 12. 5. 1942 mit

Rℳ 30,— abzüglich 10 % Kapital⸗

ertragsteuer und 5 % Kriegszuschlag

auf den Gewinnanteilschein Nr. 50

der alten Aktie bei der

Bremer Bank. Filiale der Dresd⸗

ner Bank, Bremen,

Deutsche Bank, Filiale Bremen, zur Auszahlung, während Rℳ 1,25 pro Aktie dem Treuhandvermögen zugeführt werden.

Gleichzeitig mit dem Dividenden⸗

schein Nr. 50 können die Erneue⸗

rungsscheine unserer Aktien Nr. 1 bis

8200 zur Empfangnahme der neuen

Dividendenscheinbogen bei der

Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen, eingereicht werden, wobei metisch geordnetes nis beizufügen ist.

Der Vorstand. C. J. Brabant.

ein arith⸗ Nummernverzeich⸗

Aktiengesellschaft.

Aktiva. 1. Barreserve: .

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗

Fuittel1116*“ b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 4. Wechsel

In der Gesamtsumme 4 sind enthalten: Wechsel, die dem 8 1 3, Abs. 1, Nr. 1, des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16, Abs. 2, KWG.) Reichs⸗

mark 484 591,93.

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reiches

und der Länder . ..

In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die

die Reichsbank beleihen darf R. Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und

der Länder 11A“ b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. oe) sonstige Wertpapiere . . . . ..

In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R. 6 418 635,30. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

vgegen Kreditinstitute . . . Davon sind täglich fällig 8. Schuldner . . . .

In der Gesamtsumme 8 sind enthalten: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R.ℳ 523 194,50, b) gedeckt durch sonstige Sicherheiten .N 4 119 941,50. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden . . . . . ..

Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung

12. In den Aktiven und in den Passiven 9 und 10 sind enthalten: a) Forderungen an Konzernunternehmen N.ℳ 1 181 363,43, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer

und an andere im § 14, Abs. 1 und 3, R.ℳ 4010,70,

Anlagen nach § 17, Abs. 1, KWG. R.ℳ 395 644,01.

2884 Passiva. 1. Gläubiger: Pass a) Im In⸗ und Ausland aufgenommene Kredite ““ b) Einlagen deutscher Kreditinstitute I Gnbiger

Von der Summe Buchstabe b und c entfallen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder R. 12 998 487,20, 8 pb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.

Kündigung oder sind fällig:

Von bb werden durch 1. innerhalb 7 Tagen FH.

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R. ü 1 819 085,—, 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R. 302 732,—.

2. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 1“ b) mit besonders vereinbarter Kündigun

3. Grund⸗ oder Stammkapital (zerlegt in R.ℳ 1000,— und 7000 Stück Aktien à

4. Rücklagen nach §elI KWG.:

a) gesetzliche Rücklgge6 b) sonstige Rücklagen nach § 11 KWG.

5. Sönstige Rücklagn (Aufbaurücklage)... EE“

. Unbehobene Dividenden.

6 8. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen S8.

Reingewinn:

(Nostroguthaben) R. 1 51 2 574,77.

Gelder und—

. . . 691 268,61 Postscheckkonto 120 354,52 751 623 88 484 591

4 881 883 06

2 457 231,98.

6 132 575,85 732 155,22

5 .„ „, 22„ 22„

. .

1 512 57 . 5 610 604

1 23 826 2 dienen 7 695

KWG. genannte Personen

˖—

Summe der Aktiva [20 137 781 9:

4 561 970,71

10 558 333,49 15 120 304

2 121 817,—

3 394 831,90 igsfrist 184 718,30 300 Stück Aktien à nom. nom. Eℳ 100,—)

. 100 000,— . 120 000,— 220 000 40 000

41 152

65 692,37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941.

Zinsen gegen Einlagebücher . . . . . Gehälter, Löhne und soziale Abgabe be-.“]; Steuern und ähnliche Abgaben Reingewinn 1941

1

Vortrag aus 1940 . ...

Klagenfurt, im März 1942. Der Vorstand.

München, 30. März 1942.

[4842].

Ertrag aus K.⸗Kt. und Escomptegeschäft Kursgewinne aus Sorten, Effekten, Devisen

Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen.

Wilhelm Rauber.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Verzeichnis der Aufsichtsratsmitglieder der Bank für Kärnten, Aktien⸗

gesellschaft, Klagenfurt: Jakob Haßlacher, Feistritz i. Dr., als Vorsitzer; Dr. Josef

Joham, Wien, als Vorsitzerstellvertreter; Dr. Carl Kraemer, München, als Vorsitzer⸗

stellvertreter; Walter v. Kleinmayr, Klagenfurt; Dr. Hans Neuner, Klagenfurt.

Pennrich⸗Huy & Co., A.⸗G.

585 72 234 85 213 92757 76 232 33

127 82771

136 748 26 626 970/72

65 892787

523 174 34 38 104/01

626 97072

Stand am 1. 1. 1941

Zugänge 1941

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Abschrbgn.

Bilanzw. am 31. 12. 1941

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. a) Bebaute Grundst. mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden. b) Bebaute Grundst. mit Fabrikgebäud. und anderen Bau⸗ lichkeiten 2. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. 3. Büro⸗ u. Laborato⸗ riumseinrichtungen. Kraftwagen . . . . Kurzleb. Wirtschafts⸗ Beteiligungen .. . Andere Wertpapiere des Anlagevermögens

91 462

24 687

2 400

1 780 5 191¾

1 638 13 019˙60

93 862 24 687

223 665

49 45

28 328 24

22 191

Umlaufvermögen: 5 1

.Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Geleistete Anzahlungen . . . . Forderungen auf Grund von W und Leistungen W6“ Kasse, Reichsbank, Postscheck . .Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen

8

Passiva. Grundkapital A66“ Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage .. 8 Anbere Rücklagen Delkredere.

Verbindlichkeiten:

. Hypothekenschulden Verbindlichkeiten auf Grund rungen und Leistungen . Konzernverbindlichkeiten Akzepte. 8bZE166“

Faeae chuldern 6.

6. Pensionsverpflichtungen

7. Sonstige Verbindlichkeiten.

ewitenst Gewinn 1941

arenlieferungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Rückstellungen für ungewisse Schulden

von Warenliefe⸗

VI. Posten, die der Rechnungsabgraonzung dienen

36 494/17

192 354 391 539/53

24 000 150 000

40 000

135 236 24 105 121 22 39 673/85 63 700 75 492 88

20 722 10

1 027 471/98

229 802 55

583 893 99 15 575 56

104 521 39 960 03

8 896/96 32 755 75 48 202 39 2 863 36

240 000 G

174 000 10 386 33 886

495 718, 37 6 992 92

66 48788

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

1 027 471 98

z5. Beiträge an Berufsvertretungen.

.Löhne und Gehälter .

2. Soziale Abgaben AA“ 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen

.Zinsenmehraufwand . . . . .. 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag

Sonstige Aufwendungen .. .. Gewinnvortrag ... Gewinn 1941 .

Erträge. Gewinnvortrag . . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Sonstige Ernage ... Außerordentliche Erträge ... . .

Aufwendungen.

und Vermögen .

.

E. Nℳ 203 487/3 13 334 /95 22 191/14 49139

36 599/93 8 802/˙27

3 882 66

66 48788

355 277/58

45 765778 281 288/99 12 949 83

(4659].

Anlagevermögen: Grundstücke mit Geschäfts⸗ gebäuden: Stand: 1. 1. 1941 1848 00,— Zugang 1941 3 665,38 138 365,38 Abschr. 1941 3 365,38 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand 1. 1.1941 1,— Zugang 1941 18 273,09 18 274,09 Abschr. 1941 18 273,09 Fässer: Stand 1. 1. 194242 1 Zugang 1941

1,8 4 125,— 7725,— Abschr. 1941 4 125,— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 882 704,45 Halbfertige und fertige Schaumweine 138 074,55 Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗ IcH 12 739 Andere Bankguthaben.. 39 174

548 095

220 779 103 669

36 731¾

Verbindlichkeiten. Grundkapitl.. 300 000 Rücklagen: 1“

Gesetzliche Rück⸗ 1

lage. 30 000,— Freie Rück⸗ lagen. 30 000,— Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten: Hypotheken.. .. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. 7 335,43 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 393,30 Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Gewinn: Vortrag aus

1940 .11 800,98 Gewinn 1941 19 206,84

51 046

63 041

31 007

548 095

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1941. Rℳ [9 69 531 64 3 538 93

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗

lagevermogen . Zinsen, soweit sie die Er⸗

tragsseite übersteigen. Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und Ver⸗

mögen 773 817,58 Sonstige Steuern

und Veran⸗

lagungen Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Gewinnportrag aus 1930. 11 800,98 Gewinn 1941 19 206,84

25 763/47

391 554

1 893

31 007 82

8 523 49 ¼133 Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 11 800/98 Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, I1I/1 Aktiengesetz. Außerordentliche Erträge .

511 214 05 476 30 523 191,33 Würzburg, den 17. März 1942. Sektkellerei J. Oppmann, Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Paul Bauer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 84 Würzburg, den 17. März 19422. Wilhelm Oestreicher, Wirtschaftsprüfer. Die von der Hauptversammlung am 27. April 1942 festgesetzte Dividende in Höhe von 60% für das Geschäftsjahr 1941 gelangt von heute ab zur Aus⸗ zahlung mit Rℳ 6,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer = R. 5,10 für den Dividendenschein Nr. 43 bei unserer

Bilanz für den 31. Dezember 1941. 88 Vermögen.

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . Gewinn 1941 . . . . . .. 71 055,89 9. Verbindlichkeiten aus Bü⸗ ften, Wechsel⸗ veee veeng Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckburgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131, Abs. 7, des Aktien⸗ 1 gesetzes Hℳ 513 063,22 0. Figene Indossamentsverbindlichkeiten aus Rediskontierungen

15 272 98

scheine einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegen und bis zur Beendigun er Hauptversammlung hinterlegt halten.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar f die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ olgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens bis zum 27. Mai 1942 bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Dresden, am 9. Mai 1942.

3 339 852 63 100 173/65 342 077 83

6 679 705/ 26 200 347, 31 684 155 66

des Nuss. tsrats. 3 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Vergü⸗ tung des Aufsichtsrats.

356 339 85 4. Beschlußfassung über die Entlastung 1138 443 96 .2 Vorstands und des Aufsichts⸗ 5. Aufsichtsratswahl.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942.

Finsterwalde, N. L., 8. Mai 1942.

Reichelt⸗Metallschrauben⸗ 2 Aktiengesellschaft. Etsenwerk C oswig Aktiengesellschaft. Ulbricht. Schwartzkopff. Der Vorstand. 1““

““ . 38 11“ 8 8 888 8 11““ b 1““ ““ 3 8 8 8 2

355 277,58 Kasse in Würzburg, bei dem Bank⸗

haus Merck, Fiuck & Co. in München, bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Würzburg und der Dresdner Bank Filiale Würzburg.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗ den Herren: Brauereidirektor Dr. Dank⸗ mar Zergiebel, Würzburg, Vorsitzer; Groß⸗ kaufmann Wilhelm Christ, Mainz, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Helmuth Wolf, München. Würzburg, den 27. April 1942. Sektkellerei J. Dppmann Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Paul Bauer.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß 1114*“ Auterorbentliche Ertrugeͤ,.,.,„. ñ ... . . . . Gewinnvortrag . . . . . . . 8 1114“ hA“ Reinverlust: Jahresverlust .. . .. 1 396 835,39 Gewinnvortrag.. 684 155,66 *) Umgerechnet 1 Zloty = Rℳ 0,50. Die Verwalter: Willi Abel. O. Menge. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der von den Verwaltern erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Rückstellungen zur Deckung etwaiger mittelbarer Kriegsschäden sind nach den bei Aufstellung des Jahresabschlusses erkennbaren Risiken ermittelt. Berlin, den 31. März 1941. Dr. Artur Richter, Wirtschaftsprüfer.

11A“

Bingen am Rhein, den 10. Februar 1942. Pennrich⸗Huy & Co., A.⸗G. Pennrich. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, den 23. März 1942. Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft

712 679 73 8 276 887796

11. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen R. —,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11, Abs. I1, KWG. (Passiva 1 und 2) Rℳ 18 699 854,40, c) Gesamtverpflichtungen nach § 16, KWG. (Passiva 1) Reichs⸗

nark 15 120 304,20. 2, KWG. Reichs⸗

*

12. 6 intes haftendes Eigenkavital § 11, Ab Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. .“ 1289893 igenkapital nach § 11, Abs. I Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer.

Summe der Passiva [20 137 78192 v1A4“