— —,
Dritte v.a. zum Reichs⸗ und eeie: Nr. 109 vom 12.2 Mat 1942.
“
2. 4
*
[6309]
Fränkische Licht⸗ und Kraft⸗ versorgung Aktiengesellschaft, Bamberg.
Einladung zur ordeutlichen Haupt⸗ versammlung am Dienstag, den 9. Juni 1942, 15 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen, Bamberg, Pödeldorfer
Straße 86.
Tagesordnung: Satzungsänderung: 1“ Abänderung des § 4 Abs. des § 21 der Satzung, Gewinnbe⸗
teiligung der Aktionäre.
b Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1941 mit Bericht des Auf⸗ sichtsrates.
„Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes.
‚Beschlußfassung über “ des Vorstandes und de rates.
.Wahl zum Aunfsichtsrat. .Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Zur Ausübung des Stimmrechtes und Stellung von Anträgen sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche e. am 4. Juni 1912 in den
iblichen Geschäftsstunden ihre Aktien, JeS.e.ene oder die Bescheini⸗ gung einer Wertpapiersammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien
bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapier⸗
sammeldank oder
bei unserer Gesellschaftskasse in Bamberg, Pödeldorfer Str. 86, oder
bei der Gesellschaftskasse der Ak⸗ tiengesellschaft für Licht⸗ und Kraft versorgung in München, Leopoldstr. 20, oder
bei der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Bamberg, oder.
bei der Dresdner Bank, Bamberg,
hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank sind die Hinter⸗ legungsscheine spätestens am 5. Juni 1942 bei unserer Gesellschaftskasse ein zureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien oder Zwischenscheine mit Zustimmung
Vertei⸗
bei
Filiale
Stettiner Oelwerke Aktiengesellschaft.
Rechnungsabsch luß am 31. Dezember 1941.
einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt gehal⸗ ten werden. Bamberg, den 8. Mai 1942. Der Vorstand.
6298 Emil Waeldin Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Lahr (Schwarzwald). Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am Sams⸗ tag, den 30. Mai 1942, vormittags 8 Uhr, in den Gef chäftsräumen des Notariats I in Lahr, Gerichts⸗ straße 6, stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vorlaoge der Bilanz sowie der b und Verl. lustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 nebst Ge⸗ schäftsbericht des Vorstandes und Bemerkungen des Aunfsichtsrates. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Geschäftsabschlusses. Be eschlußfassung über die Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 5. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Ak⸗ tien oder die daruͤber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank spätestens am 26. Mai 1942 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft hinterlegt haben oder die rechtzeitige Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank dadurch nachweisen, daß sie bei un⸗ serer Gesellschaft spätestens eine: Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung einreichen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ v erfolgt, wenn die Aktien er die darüber lautenden Hinter⸗ begungsscheine einer Wertpapiersammel⸗ bank mit Zustimmung des Vorstandes unserer Gesellschaft für sie bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlun bei einer Bank im Sperrdepot vehalten werden. Lahr (Schwarzwald), den 7. Mai 1942.
Der Vorstand.
Verände⸗
Cewinn⸗ und Verlustr echnun g.
—
gesetzt.
Berlin, stellvertretender Stettin; Bruno Toepffer, Stettin; Hermann D rat Dr. Walther Frisch, Berlin.
Stettin⸗Züllchow, den 30. April 1942.
Löhne und Gehalter. Soziale Abgaben, gesetzliche
Abschreibungen und Wertberichtigungen en auf das Anlage⸗
vermögen
Steuern vom Einkommen, Ertrug und Vermögen
Beiträge an Berussvertretungen u. Außerordentliche Aufwendungen.. Zuführung zum Gesellschaftskapital . . Zuführung zur gesetzlichen Rücklage
Rückstellung für Kapitalberichtigungssteuer.
Gewinn: Vortrag aus 1940 —.
„
Ses cguh F
Vortrag aus 1940 . . . . 2 — Auflösung zur Kapitcalberichiigung⸗
Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus “ —
V1“ E“
Außerordentl iche Erträge . Auflösungsbeträge zur apitalberichtigung aus freien
Rücklagen
aus Gewinnvortrag. “ 8 3 aus Zus chreibung zum Anlagevermögen
8
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Stettin, i im März 1942.
1941 auf den Gewinnanteilsche in 7
und auf den Gewinnanteilschein 7 Lit. B R.ℳ 8,—, an den bekannten Zahlstellen ausgezahlt. mark 54 000,— wird in Schatzanweisungen des Reiches angelegt, Uönd für die Anteilseigner treuhänderisch verwaltet.
Die Auszahlung erfolgt in Stettin⸗Züllchow bei der Geschaftstasse, in Stettin bei der Dresduer Bank und der Pommerschen Bant A.⸗G., in Berlin bei dem Bankhaufe Hardy & Co. G. m. b. H. und in Kopenha gen bei der Den Danske Landmandsbank ““ og Bekselbant, Aktieselskab.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Unterstaatssekretär a. D. Dr. Hellmut Toepffer, Stettin⸗Finkenwalde, Vorsitzer; Landrat a. D. Dr. Tewaag, Vorsitzer; Konsul Gad, Kopenhagen; Direktor Semmelhack, Dekkert, Stettin; Geheimer Legations⸗
36 205,66
— Auflösung zur napstaiberchtigumg. 1 2 552,—
Gerhard Saltzwedel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichimäß zigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Divide ndenabgabeverordnung⸗ Dr. rer. pol. Paul Gerstner, Wirtschaftsprüfer. In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1941 in der vorgeschlagenen Höhe von 6 % auf das berichtigte Kapital fest⸗ . ℳ 30 336,49 werden auf neue Rechnung vorgetragen. werden gemäß Verordnung zur B Begrenzung von b vom 12. Juni 7 Lit. A E. M 80 abzüglich 1 bzüglich R.ℳ 4,20 ER.ℳ 6 Der Rest der Dividende Fon Reichs⸗
270 000
220 232
S. 1 359 867 85 586
391 348 639 244
35 223 108 742
3 190 232
1 432 000 +
2 552
1 755 680◻
33 653 122 388**
95 659 486 256/5
3 190 232
Stettiner Delwerke “
Der Vorstand.
G. Saltzwedel.
J. Schröder.
6 365 642
2 366 451[5
6 365 642
Dr. Hellmut Toepffer, Vorsitzer.
Julius Schröder.
Von der Dividende
5 92% = Ie. N. 68, ie; ,80
9₰o 10
91
28 52 24 86
Wir laden hiermit zu der am Freitag, dem 29. Mai 1942, 15,30 Uhr, in unserem Ver⸗ sammlungs zimmer in Lüneburg, Heili⸗ 85 e 39, stattfindenden ordent⸗ ichen Hauptversammlung ein. [6294]
1.
unsere
Tagesordnung:
Aufsichtsrates über die Kapital⸗ berichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand gemeinsam gefaßten Beschlüsse über waeeg,Se. von § 4 und § 21 Absatz 1 im
Zuge der napea er chtt ug und Heschl ißfassung über deren Geneh⸗
migung.
.Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des die Kapitalbe⸗ richtigung bereits berücksichtigenden Jahresabschlusses für den 30. Sep⸗ tember 1941 und des Berichtes des Aufsichtsrates.
3. Beschlußfassung über teilung des Reingewinnes.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Beschlußfassung über Aenderung des § 23 Ziffer 2 der Satzung. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
das Geschäftsjahr 1941/42.
Auf Grund Ider Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital mit Wirkung für das am 30. September 1941 endende Geschäfts⸗ jahr von E.ℳ 640 000,— auf Reichs⸗ marg 960 000,— zu erhöhen.
Die Kapitalberichtigung erfolgt durch Heraufstempelung der Aktien. Die Aktien im Nennbetrag von EHℳ 400,— werden auf ℳ 600,— heraufgestempelt.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre auf, die Aktienmäntel mit einem doppelten Nummernverzeichnis- zum Zwecke der Heraufstempelung ab 15. Mai 1942
bei der Deutschen Bank
Lüneburg in Lüneburg während der üblichen Geschäftsstunden vorzulegen.
Die EE“ erfolgt für die Aktionäre kostenlos.
Lüneburg, den 8. Mai 1942. Lüneburger Kronen⸗Branerei A. G. zu Lüneburg.
Dr. Möllering.
die Ver⸗
Filiale
1940.
Süddeutsche Holzverzuckerungswerke Altiengesellschaft. Regensburg.
Dezember
Aktionäre
Bekanntgabe der Entschließung des
mit folgender
vermög. (Zug. 13 000,—;
Beteiligungen (Abg. 2,—)
[6277] Kyllolit rhn Aktiengesellschaft u Ahrweiler.
Unter Auspebung des Termins vom 15. Mai 1942 wird neuer Termin zur ordentlichen Hauptversammlung be⸗ stimmt auf den 29. Mai 1942, nach⸗ mittags 2,30 Uhr, zu Bad Kreuznach in den Amtsräumen des Notars Dr. Hermann von Roesgen am Kornmarkt
Tagesordnung:
.Wahl von Aufsi E
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen für die Jahre 1938, 1939 und 1940.
1 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
.Wahl von Wirtschaftsprüfern.
‚Beschlußfassung über die Sanierung der Gesellschaft.
6. Verschiedenes.
Der Vorstand. Paul Frieß.
[3343]. Josephinenhütte A.⸗G., Schreiberhau.
Jahresabschluß für den 30. 6. 1981 Rℳ s8.
Vermögen. Wohngebäude (Abschrei⸗ bung 2 195,—). 2 35,— Maschinen (Abschr. 876 2 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung (Abgang 4,—; Abschrei⸗ bung 9 438, ) Bewertungsfreie Anlage⸗ güter (Zugang 4 524,67; Abschreibung 4 524,67). Außerordentliche Aufwen⸗ dungen zum Nießbrauch⸗ Abgang 1 000,—; Ab⸗ schreibung 8 220,—). 79 80 1
96 295 115 118 70 491 313 269 32 200
Roh⸗, Hilfs⸗ und e“ ö“ 8 Halbfertige Erzeugnisse. 88 Fertige Erzeugnisse.. Wertpapieer.. ypothekenforderungen nzahlungen der Gesell⸗ schaft .. . — Forderungen für Waren 1 Kassen, Reichsbank⸗ u. Post⸗ schecgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Ausgabevoraus.. Verlustvortrag 226490, 77 — Gewinn 1940/41
160 184 657
22 847 473 712 36 346 2 790
35 031
. 191 458,94 1 499 233 6
12. Mai 1942. e. 3
[5645].
Gpinnerei und Webereien Zel⸗Schönan Aktiengesenlschaft.
Zell im Wiesental (Baden).
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 haben Vor⸗ stand und Aufsichtsrat unserer Gesellschaft beschlossen, das Grundkapital von Rℳ 1 200 000,— um Rℳ 800 000,— auf R. ℳ 2 000 000,— zu berichtigen. Die Ein⸗ tragung der Kapitalberichtigung in das Handelsregister ist erfolgt.
Berichtigte Dilanz zum 31. 31. Dezember 1941.
——õ————
Setanham 1. 1. 1941
Zugang + Abgang —
Abschrei⸗ bung
Zuschrei⸗ Stand am bung 31. 12. 1941
I. Anlagevermögen: 1.
2. 3.
4.
5.
6.
Aktiva. o.l R.ℳ Bebaute Grund⸗ stücke: a) Fabrikgebäude b) Wohngebäude2 Unbebaute . Grundstücke .. — Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen + 101 510 Sonderabschreib. Werkzeuge, Be⸗ rriebs⸗ und Ge⸗ schäftsaus⸗ stattung .. Wassernutzungs⸗ anlagen: a) Wasser⸗ nutzungsrecht b) Wasserbauten Beteiligungen.
+ 14 650
1 218
30 700
—
R. ℳ RM ₰o
366 087
30 700
̃715 — 8 706
— 1218
380 494/76
791 087 1 253 496
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.
2. Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse Wertpapiere . .. 11“ Geleistete Anzahlungen 1
362 710,46
. 291 976,21 . 323 873,99 978 560,66
65 S 5 9
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen..
scheckguthaben ...
Andere Bankguthaen . Sonstige Forderungen ..
10. Betriebsanlageguthaben
ESe’“
3. 4. 5. 6. 7. Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Post⸗ 8. 9. 0.
2 — .⁴ 2⁴ 90 ⁴ 5 0 ⁴
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva.
I. Grundkapital .. ..
II.
III. IV.
Kapitalberichtung.. ““ Gesetzliche Rücklage:... Zuweisung aus Umstellungsrüͤcklage
Kraftfahrzeugerneuerungsrücklage. Umstellungsrückkalge.. Auflösuug ..
V. Rückstellung für u6“ Schulden
VI. Verbindlichkeiten:
nse ag.
1
70 055, 80 000,—
88 912,30 8
1. Anleihe (dingl. Rℳ 300 000,—) .
. 468 066,03 300 000,—
3 001,— 15 141,—
405 872,92 11 635,46
8 879,56 2 191 156
4 840— 3 449 492
200 000,—
800 000,— 2 000 000
200 000 erex geges 8 950 88 912,30 625 957
246 840
— Maschinen und maschinelle
aus der Kapitalberichtigung und beim Umtausch der Aktien ergeben, wird von der Deutschen Bank, Filiale Freiburg/Br., im Rahmen von Angebot und Nachfrage ver⸗
mittelt.
Laut Beschluß unserer ordentlichen Hauptversammlung vom 25. 4. 1942 wird aus dem Gewinn des Geschäftsjahres 1941 eine Tividende von 3,6 v. H. auf das berichtigte Grundkapital von F.ℳ 2 000 000,— ausgeschüttet, was einem Satz von 6 v. H. auf das bisherige Grundkapital von HK.ℳ 1 200 000,— entspricht. Demgemäß werden die Gewinnanteilscheine Nr. 5 der alten Aktien unserer Gesell⸗ schaft nach Abzug der Kapitalertragsteuer einschließlich des Kriegszuschlags
mit Rℳ 51,— für die alten Aktien über je E.ℳ 1000,— und
mit E. ℳ 5, 10 für die alten Aktien über je F. Mℳ.
100,—
bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank, Filiale Freiburg i. Br.,
eingelöst.
Vorstand: Moriz Mez, Georg Färber.
Aufsichtsrat: Dr.⸗Ing. E. h. Heinrich Brenzinger, Fabrikant,
Vorsitzer;
Oscar von Bippen, Gutsbesitzer, stellv. Vorsitzer; Eugen Ott, Fabrikdirektor; Fritz Lorenz, Fabrikdirektor; Dr. Gerhard Römer, Bankdirektor; Ernst Färber, Kaufmann;
Hedwig Boerner Wwe. Zell i. W., im Mai 1942.
Der Vorstand.
15087].
Josef Zitzelsberger A.⸗G., München.
ülaus 2. 31. lüeüar sar ns⸗ 1941.
vv 1 Grundstücke, Fabrik⸗ und Wohngebäude: Zugang —,— Abschreibung 4 740,— Anlagen: Zugang 5 396,15 Abschreibung 16 021,30 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Zugang . . 1 311,30 Abschreibung 1 600,25 Walfangflotte⸗Beteiligung Umlaufvermögen: ag Hilfs⸗ und Betriebs⸗
16 498
stoffe: Halbfertige Erzeugnisse. “ Erzeugnisse, Waren orderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen aus Krediten e“ Schecks. 14 873 25 Kasse u. Postscheckguthaben 13 868 18 Bast zarf ZG1“ 111 878 18
1 584 685 52
103 228 97 57 539 82
169 436 03 27 584 10
Passiva. Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage 1““ Sonderrücklage:
Zugang. 70 000,— Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen..
50 000 — 5 000—
115 000—
[5078]. Röhrenlager Mannheim Aktiengesellschaft, Mannheim.
Bilanz für den 31. Dezember 1941.
—
T1““
Aktüva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäftsgebäude
49 280,— Abschreibung 1 200,—
Lagerhallen 136 543,16 Abschreibung 6 365,16 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Anlagen.. 2,—
Zugang 2 304,20
2 306,20
Abschreibung 2 304,20 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung..
Zugang
48 080
130 178 44 157
Abschreibung 9 203, 25
Umlaufvermögen: Waren 665 624,06 Forderungen auf
Grund v. Waren⸗ lieferungen u. “ Leistungen. 1 234 708,52 Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen .. 22 238,15 Wechsel . . 28 550,50 Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben 663 275,73
Bürgschaften 20 000,—
2 652 784
Zöö—ö
Bilanz zum 31. V 2875 204
—
Bestand
Bestand
am
Abschrei⸗ rung infolge
Zugang
am
V 1. 1. 1941
Kapitalbe⸗ richtigung
bun g 31. 12. 1941
Anlagevermögen: RAℳ
Bebaute Grundstücke mit Wohngebäud.
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäud. und anderen Bau⸗ lichkeiten
Siloanlagen
1 782 000 20 543
248 000
R. ℳ R 9,, Et 9
5 000 200 000 265 000
2 283 000 284 000
79 543 22 000
[4854].
Stand am I. 1. 1940
llgalrg
und Um⸗ buchungen
Abgang
Sonder⸗ Abschrei⸗ bungen
Stand
Abschrei⸗ 31.12.1940
bungen
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstüͤcke: a) mit Wohn⸗ u. Geschäftsgebäuden b) mit Fabrikgebäuden u. anderen
Baulichkeiten . . 11“ Unbebaute Grundstücke.. . Maschinen und maschinelle Anlagen
3 860 446/9:
F. Mℳ
33 280
157 518
R. P
644 455
2 662 657 47 494
3 645 837 26
R.ℳ
R. ℳ Rℳ ₰ R.P
73 521 50 41 200 563 014 2 722 447 47 494
6 657 525
97 728
260 525 564 300
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Freie Rücklagen .. Wertberichtigung der Forbe⸗
rungen .. Rückstellung für ungewisse
Schulden .. .... Anzahlungen von Kunden. Verbindlichkeiten für Waren
und Leistungen... Alte Pfundschuld .. .. Sonstige Verbindlichkeiten
500 000 124 417
97 643
399 003 6 590
20 850 245 306 105 208
21266
laufende: 8
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗
rungen und Leistungen.. 3. Verbindlichkeiten
ee..“;
egenüber Banken 8 Sonstige Verbindlichkeiden.
2 0 22 %0 b 20 90 2
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VIII. Verfügbarer Reingewinn:
Gewinnvortrag zum 1. Januar 1941
Reingewinn des Geschäftsjahres 1941.
. 20 2*
82 4.
53 733,67
9 995,26 45 448,49 80 000,—
189 177 10 630
25 207,46
142 640,48 107 937 94
3 449 492 63
Rückstellung für ungewisse
Schulden... 1 Wiederbeschaffungsrüic.
EE“]“ Verbindlichkeiten: Hypotheken. Leistungsgläubiger.. Gewinn 1941 99 310,43 ab Sonderrück⸗
70 000,—
lage. 1 29 370,75 ab Verlustvor⸗
139 600— 2 000—
29 615 82 212 060 44
5 752,42
Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. Andere Rück⸗ lagen. —. 800 000,— Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens. 1“ für unge⸗ wisse Schulden.. Verbindlichkeiten:
100 000,—
25 000 292 635
Cewinn⸗ und Verlustrechnung zun ‚um 31. Dezember 1 4941.
Aufwendungen. Leöhne und Grehälter . ...5 . Soziale Abgaben .. . Abschreibungen auf das niagevermoͤgen. Zinsmehraufwand. . Ausweispflichtige Steuern.. .. Gesetzliche Berufsbeiträge .. hehesans zum Grundkapital
trag 1940. 23 558 01
1 “ ₰ 584 685, 52 v. Warenlieferungen u. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Leistungen . 561 587,73 100 1881 1941. Verbindlichkeiten dar⸗ -. gegenüber Kon⸗ 8 28 zernunter⸗ 85 157 360 83 nehmen 15 203,97
17 047 3 —, — 8 962 79 Posten die der Re nungs⸗ 22 361 55 1 6 9
171 75 Gewinn .. . Bürgschaften 20 000,—
“ Einnahmevoraus .. schinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsauss-s 1u91““ n8
stattung 1. 57 243 10 57 243 Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter, Maschinen. 166 90 Betriebs⸗ und Ge⸗ — schäftsausstattung 10 760/ 36 Beteiligungen .. 745 390/15 940 73743
-—
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge eichafts⸗ ausstattung . . . .
. Lizenzen “ 8
. Im Bau befindliche Anlagen 2
.Kosten der Betriebseinrichtunge
25 052 566 13 560 18 175 367 Verbindlichkeiten a. Grund
30 000 3750 ]9*3 — —2 2 250 2 118 065 95 20 671 — — l646 876 28. 1 335 646 52 800
6 208 10 — — — 1 5 091 467168 94 603 460 578, 51]2 601 584 47710 244 900(6627 ndufwendungen. 1 770 292 Löhne und Gehälter. No5 192 55 Soziale Abgaben . .. Anlageabschreibungen. Anlageabschreibungen NF. “
1 060 600 172 880
1 499 233 Gewinn und Verlustrechnung.
R. ℳ 226 490 958 356/84 67 568 78 17 029 07 1 960,—
106 633
2 835 614 05 1 382 238 8]
8 310 199/41
Aufwendungen. R.A 8 Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen.. ;
Steuern vom Einkommen,
576 79170
2
10 928 26 150 000 150 000 g
Anzahlungen auf Anlagen .
.
3 793 070 1 8075 071 94 265 6
5 163/55 74 613/28
497 680 1755 680
2 55* 50 000
5715 002.—
. Umlaufvermögen: — 8 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe:
uweisung zur gesetzlichen Rücrage
828 945,76 auschsteuer .. .
.222 826,49
8
a) Rohstoffe . .
3912
*
SS9oISSUESb
6 264
— ₰
Im Bau befindliche Anlagen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Fetriehsstofte. Fertige Erzeugnisse. . 2 Baumaterial .. . Gerta6 .
Steuergutscheine
Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden... Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Wareulieferungen
Leistungen. 3 Forderungen an Konzernunternehmen
Kassenbestand einschl. “ S. und Pofischecf
guthaben.. . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen .
Posten der Rechnungsabgrenzung
Stammaktien Berichtigung Gesetzliche Rücklage . Zuweisung.. Freie Rücklage . . . 11““ Für Kapitalberichtigung, Pauschsteuer Rücklage verwendet. 111“ Wertberichtigungen:
Grundkapital:
Rücklagen:
zu Posten des Anlagevermögens “
zu Posten des S 8 Rückstellungen Rückstellung für Pauschsteuer Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und gegenüber Konzernunternehmen gegenüber Banken “ Sonstige Verbindlichkeiten: Steuerschulden .. . Andere Verbindlichkeiten 1 Gefolgschaftsunkerstützungseinrichtung Dividende⸗ und Anleihestockrest. Posten der Rechnungsabgre nzung 3 Gewinn: Vortrag aus 1940 5◻☚.
FFur aczsesehew h. verwendet
Gewinn 1941 .
und gesetzliche
1 384 339 29 955 559 1 78 948 16 800 11 500 183 259
und
1 007 706/96 1 206 095
197 464 92 1 188 545 20 649 724 18 . 34 824
15024 105,51
5 400 000 — 2 700 000 — 8 100 000 270 000 — I770 556
1 432 000
810 000¼
338 996 6 160 000 — 367 394 92
1 453 262]1 220 232 — 189 496, 18 124 601 12
1 337 493 88
3
63 571 183563 223 4839—
1 040 154/71 6 191 45 36 205 66 2 552 — 35 053 05 521 743 48
2 984 993 33,82876
Fertigerzeugnisse
8 I“ und Betriebsstoffe 8
Forderungen auf Grund von Ware ilteserünhen und Leistungen
. 3. Anzahlungen. 4. 5.
Kassenbestand, “ und “ —
6. Bankguthaben . 7. Sonstige Forderungen ..
III. Po
I. Grundkapital 8 II. Rückstellung für angerwise Schulden. 4 III. Verbindlichkeiten:
osten, die der Rechntngsaberenzund dienen.
. 2
Verbindlichkeiten gegenüber Banken. . . .. — davon Eℳ 1 484 800,— gegen eepte —
Sonstige Verbindlichkeiten “ IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn⸗ und veeiere es für die Zeit vom 1. Januar mit 31. Dezember 1949.
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 4
11 322,47
1 063 094 7
920 99 292 210/7
10 693 200 318
7 622 992 28 496 18 666 682
6 055 754/37
4 000 000 1 304 569 1 494 491
11 600 000
13 361 684 1 428
18 666 682 *8
267 193
—.———
2 7
— ₰ ☛α
15 024 voei
vveets is Iin Löhne und Gehälter . . . . ö Soziale Abgaben
*
Zinsen.
Ausweispflichtige Steuern
Außerordentliche Aufwendungen. Uebrige Aufwendungen
892
“ öburg, im Oktober 1941. u“ Süddeutsche Holzverzuckernngssherte enhat MPe n. Strathmeyer. Nach dem abschließe enden Ergebnis unserer pf flichtmäßige n Prüfung auf Grund der Bücher und Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh Frung, der
8 1“
Der Vorstand.
Abschreibungen auf das Anlagevermögen. 8 Rückstellung für 80 nicht 1“ eichszuschuß
Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen 8.S
Dr. Kunzget.
nt
827 299 47 725 3 062 162 1 170 84] 435 490 35 464 642
95 505 2 470 246
8 145 3777
Dr.
.
84 1. Umfatz und sonstige nicht gesondert 20 auszuweisende Erträge. . 98] 2. Außerordentliche Erträge .. 8 89 3. Außerordentliche Zuwendungen .
64 01
92
8A
Erträge. R. ℳ
2 126 211 19 166
*
66
““
8— Schriften der
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. e“
Berlin, den 17. Februar 1942.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfer.
Dr. Welland,
gierung
’
ppa. Dr. Zahn, Wirtschafts Früsas. Dr. Walter Strathmeyer, Dr. Werner Kunzer, Karl Trill.
” Aufsichtsrat: Ministerpräsident a. D. Walter Granzow, Vorsiter: Ministerialrat Dr. Oskar Liehr; Gauwirtschaftsberater Dr. Ludwig Linhardt; Ministerialrat Paul Niemetz; Geh. Re⸗
Vorsitzer;
; Ministertaldirigent Dr. Botho Mulert, stellvertr.
rat Ernst Pießczek; Ministerialrat Dr. Hermann “ Dr. Dr. Gustav Wichtermann; Direktor Dr. Carl Wurster.
b 8
6 000 000—
“ 8
hiffe 8381813833838I“ Besitzsteuer, eigene 1 2g für Nießbrauch⸗
bes. Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen. Außerordentliche Aufwen⸗ 11“
35 915 83 184 908
22 656/30 11 886
50 687 65 1 583 725
Erträge.
Jahresertrag gemäß § 132
II 1 Akt.⸗Ges... Außerordentliche Erträge 1 Verlust⸗
vortrag + Gewinn 1940/41
1 489 885 58 807
.226 490,77 35 031 1 583 725
Schreiberhau, den 6. Januar 1942. Der Vorstand. Albin Klose.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund 8 Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Breslau, den 16. Januar 1942. Schlesische Trenhand Zweignieder⸗ lassung der Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft.
Hülsen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Menz.
Der Aufsichtsrat besteht aus den dHerren: Dr. Franz Greß, Kameral⸗ direktor, Hermsdorf (Kynast), Vorsitzer; Ernst v. Loesch, Staatsforftmeister a. D., Kammerswaldau; Max Köhler, Gber⸗ forstmeister; Ernst Brauner, Kameral⸗ amtssekretär, beide in Hermsdorf (Kynast); Ingo v. Knobelsdorff, Oberstleutnant, Görlitz.
8
. 191 458,94
Verfügbarer Reingewinn: Vortrag zum 1. Januar 1941.
Reingewinn des Geschäftsjahres 1941.
Erträge.
Gewinnvortrag zum 1. Januar 1941. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... Erträge aus Beteiligungen..... Außerordentliche Erträage... Zuschreibung zum Anlagevermögen. 1 Auflösung der Umstellungsrücklage..
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüsfer.
R. ℳ
zugehörigen Gevzinnanteitscheinbogen mit Gewinnanteilsche
um 30. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse oder bei der
Zell i. W., im April 1942. Der Vorstand.
M. Mez.
. 142 640,48
25 297,46 167 937
4 031 132
25 297
3 058 433 2. 065
65 335/45 791 087 70 88 912 30
[7037 132737
Färber.
Nach dem abschliéeßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ snghan und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresbericht erläutert, den gesetzlichen Vorschriften ein⸗
ischließlich der Dividendenabgabeverordnung.
annheim, im April 1942. Rheinisch
e Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Greiner, Wirtschaftsprüfer.
Infolge der Berichtigung des Grundkapitals ist 54 unserer Satzung entsprechend geändert worden und lautet jetzt wie folgt: Das Grundkapital der Geseülschazt beträgt R. ℳ 2 000 000,— (zwei Millionen Reichsmark) und ist eingeteilt in Rℳ, 1 900 000 (1900 Stück) Stammaktien im Nennbetrage von je Rℳ 1000,—,
100 000 (1000 Stück) Stammaktien im Nennbetrage von je R. ℳ
100,—
Die Durchführung der Kapitalberichtigung erfolgt durch Umtausch der alten Aktien, und zwar entfallen auf je E. ℳ 3000,— alte Aktien = R. ℳ 5000,— neue Aktien, R. ℳ 500, — neue Alktien. Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Mäntel ver alten Aktien und die
auf je R. ℳ 300, — alte Aktien =
ein Nr. 6 ff. bis eutschen Bank,
Filkale Freiburg i. Br., zum Zwecke des Umtauschs einzureichen.
Die Ausgabe der neuen Aktien auf Grund der Kapitalberichtigung ist für unsere Aktionäre kostenfrei, falls den Mänteln ein nach der Nummernfolge geordnetes Ver⸗ zeichnis in doppelter Ausfertigung unter Angabe von Namen und Anschrift des Ein⸗ reichers beigefügt wird. Zunnachst werden bis zur Fernghellung der neuen Aktien nicht übertragbare Kassenauinungen ausgestellt, die nach Anlieferung der neuen Aktien sogleich in die endgültigen Stücke umgetauscht werden. Der An⸗ vund Verkauf von des hea nceheazi die sich bei Ausübung des
8 86
Ertrag und Vermögen. Sonstige Steuern und Ver⸗ brauchssteuern . . . . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen
112 608 12 72² 60— 10 402 99
70 000,—
Sonderrücklage. V 107 570/48
Alle übrig. Aufwendungen Gewinn 1941. 99 310,43 ab auf Sonder⸗
rücklage. 70 000,—
Verlustvortrag 1540 Reichs⸗ mark 5752,42
29 310 43
590 808 94
Erträge. Ausweispflichtiger 8g. überschuß. Außerordentliche Ertraäge. . LE“ u“
584 961 16 3 502 os
590 808 94
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Im Geschäfts⸗ bericht fehlen die Angaben über die Ge⸗ samtbezüge des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates.
Johannes Hüttner, Wirtschaftsprüfer. “
Dem Vorstand gehören an: Herr Karl Selmair, Herr Josef Zitzelsberger, Frau Sofie Stüber.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Herr Justizrat G. R. Ott, Frau Sofie Zitzels⸗ berger, Frau Emmy Selmair, Frau Frieda Rehm, Frau Maria Wachlin, sämtliche in München.
2875 204 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für den 31. Dezember 1941. FE. Nℳ — 398 852 12 887
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf
Anlagevermögen Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen . .. Beiträge an Berufsver⸗
tretungen.... Gewinn 1941
das 19 072
588 042
10 1858 74 613/2
(1103 653
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen. Außerordentliche Erträge. Zinsen, soweit sie die Auf⸗
wandszinsen übersteigen
1 084 320,24
15 266/79
4 066/,42 1 103 653/45
Röhrenlager Mannheim
Aktiengesellschaft, Mannheim.
Der Vorstand: Alfred Reisewitz, Fritz Schuster.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Dr. h. c. Johann W. Welker, Vorsitzer; Direktor Dr. Franz Kirchfeld, Mülheim (Ruhr), stellvertr. Vorsitzer; Konsul Oskar Bungert, Mannheim; Direktor Hermann Noelle, Essen.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Bu Vührung, der Jahres⸗ abschluß und der Ghenn. ge. soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesolichen Vorschriften.
aunnheim, im April 1942.
Dipl.⸗Kfm. Fluc, Wirtschaftsprüfer.
“