[6541] .“ XAX“
Nach dem am 3. Februar 1942 er⸗ folgten Ableben des Aufsichtsratsmit⸗ liedes Herrn Geheimen 85 Pr. Walther Dietrich ist Herr Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Feli Bschner. Leipzig, zum Mitglied des Aufsichts⸗ rates unserer Gesellschaft bestellt worden.
Leipzig, den 11. Mai 1942. Communal⸗Bank für Sachsen. Der Vorstand.
Scheller. Helfer. ☛oh———Vꝛ [5126].
F. L. Mertens Aktiengesellschaft, Leipzig. Bilanz auf den 31. Dezember 1941.
Aktiva. R. N
J[abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Weimar, den 30. März 1942. Dipl.⸗Kfm. Kühl, Wirtschaftsprüfer. In der ordentlichen Hauptversammlung vom 14. April 1942 wurde zu 2 der Tages⸗ ordnung die vom Vorstand vorgeschlagene und vom Aufsichtsrat genehmigte Vertei⸗ lung des Reingewinns, wie nachstehend, von der Versammlung angenommen: % Dividende a. nom. R. ℳ ₰o R.ℳ 103 000,— “ öh“ 6 180,— 6 % Dividende a. nom. R.ℳ 633 000,— Stamm⸗ Fttien 1 und von dem verbleibendem Restgewinn a. neue Rech⸗ nung vorzutragen. 97 957,21 Bilanzgewinn wie vor 142 117,21 Zu 4 der Tagesordnung, Neuwahl des
37 980,—
Gewinn⸗ und Verlustrechunng zum 31. Dezember 1941.
R. ℳ 35 090
2 899
3 153
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen. .... Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... Beiträge an Berußsvertre⸗ tungen. . 456 Ueberschuß in der Zeit vom . 9. 8.— 31. 12. 1941 . 767
60 137/8
17 770
Erträge. Rohertrag.. Zinsertrag..
Auflösung aus der Abwicklungs⸗ kostenrückstellung... Außerordentliche Erträge 8
37 700 12 221
10 000 215/7
. v A. 6 Chemnitz. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre für Donnerstag, den 4. Juni 1942, 16 Uhr, zur ordentlichen Haupiversammlunßg nach dem Sit⸗ ungssaal der Deutschen Bank Filiale mnitz, Chemnitz, Falkeplatz 2, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionãre berechtigt, welche spätestens bis Sonnabend, den 30. Mai 1942, ihre Aktien 88 der Gesellschaftskasse in Chem⸗
nitz, bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filiale in Chemnitz,
hinterlegen. Aktien kann auch bei einem einer folgen. 1. Loregnn, e Jahresabschlusses 8
bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin,
bei der Sächsischen Bank Filiale Chemnitz in Chemnitz
Die Hinterlegung der
otar oder
Wertpapiersammelbank er⸗ Tagesordnung:
und des chäftsberichts für 1941. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des
2.
3. Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5.
Wahl des Abschlußprüfers für das 8
Geschäftsjahr 1942. Chemnitz, im Mai 1942. Der Vorstand der Mafrasa Textilwerke A. G.
v“
8
8 8
—
16“
g88weite vei zum vestigen meicsanener und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 13. Mai
W“ bse
8
ge een 88
7. Aktiengesellschaften
[5106].
„Casino“ Aktiengesellschaft Bremen
Bilanz auf den 31. Dezember 1941.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden: Buchwert am 1. 1.1941 191 884,—
Zugang in
1941. 13 338,93
2o5 222,03
[5108].
ah —2l 4— 1
Kommand antenstraße 10/11. Bilauz zum 31. Dezember 1941.
e. E
Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsausstattung: Vortrag 1 890,— Zugang 488,— 2378,— Abschreibung 318,— Umlaufvermögen: Eb»8
EAℳ
2 060
1 188
Gewinn⸗ und Verktustrechnung 1940.
8
Aufwendungen.
einschl. der sozialen Abgaben
b) Sächliche Verwaltungskosten. 3. Betriebskosten:
a) Steuern ..
b) Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Per⸗
1. Abschreibungen und Zuweisungen zu Wertberichtigungen: A. Abschreibungen: a) auf Anlagen ... 8 b) auf andere Vermögensposten. B. Zuweisungen zu Wertberichtigungen... 2. Verwaltungskosten:
2a) Gehälter, Aufwandsentschädigungen 8ge sonstige ee
20 973,75 165,01
-
. 6 731,45 .1 952,14
soualkosten einschl. der sozialen Abgaben...
9 726,273 5 140,21
[6280] 3 1 Hessische Han ee, ehübe. 8
genossenschaft — Landesgewerbe⸗
bank — gemeinnützige Aktien⸗
gesellschaft, Darmstadt.
Einladung zur 34. ordentlichen Hauptversammlung der Hesfsischen Handwerker⸗Zentralgenossenschaft — Landesgewerbebank — gemeinnützige Aktiengesellschaft in Darmstadt auf Mittwoch, den 3. Juni 1942, pünkt⸗ lich vormittags 1* Uhr. Ort: Darm⸗ stadt, Mathildenplatz 13, Landgerichts⸗ gebäude, Erdgeschoß, Saal 10.
Tagesordnung:
Anlagevermögen: 60 137/80 [50993. Abschreibung 4 894,— Pfanddarlehen . . 53 780 e] Sächliche Betriebskosten .““ 27 662,74
Bebaute Grundstücke . . . Geschäftsgebäude: Stand 1. 1. 1941 .550 445,— Abschreibung in 1941 13 000,— Geschäftsinventar: Stand TEE Zugang 1941 365,70 865,70 Abschreibung . 865,70 Beteiligungen: „Nordmeer“ GmbH., Leipzig 7 500,— Abschreibung 7 499,— 1,—
274 000
Deutsche Rauch⸗ warenges. mbH., Leip⸗ 8
zig . 6 000,— Umlaufvermögen: “ 79 059 Fertigware . . . 232 481 6 Wertpapiere.. . 370 938 5 Geleistete Anzahlungen 62 174 Forderungen auf Grund von “ u.
Leistungen. ggrven. an eine ausl. Niederlassung, Nieder⸗ lassung Tallinn. Sonstige Forderungen. Forderungen an Vorstand Kassenbestand und Post⸗ schecgguthaben.. Bankguthaben..
6 001
76 170
15 000 18 040 17 896
4 396 158 572 5
76/85 Passiva. G Grundkapital: 8 Stammaktien 633 000,— Vorzugs⸗ aktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Pensionsrücklage . Steuerfreie Rücklage für Brandr eparaturen Wertberichtigungen zu — derungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Hypotheken Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten Gewinn:
103 000,—
73 600 60 000
2 558 ⁷
15 526 120 667
55 388]
23 549 606 513
39 135,81
21
142 117 2 1 853 176185
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
1941 . 102 981,40
R. N 137 812
Aufwendungen. Gehälter und Löhne Soziale Leistungen:
Soziale Ab⸗ gaben. . 1 734,60 Freiwillige
Leistungen Abschreibungen auf
lagevermögen
Zinsen.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..
Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen..
Außerordentliche Aufwen⸗ dungen. .
Sonstige Aufwendungen
Gewinn: Vortrag aus 1940
ewinn in
1941
656 An⸗
39 135,81 142 117 %
21 22
571 957/24
.102 981,40
Erträge. Gewinnvortrag aus 1940. Warenrohüberschuß Sonstige Erträge 8 Erträge.
39 135 81 462 625 65 38 197,50 31 998 28
571 957 ,24 Leipzig, den 31. Dezember 1941. F. L. Mertens Aktiengesellschaft. Robert Mertens (Vorsitzer). Alfred Mertens. Fritz Mertens. Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
2 Andere Bankguthaben.
Aufsichtsrates: Herr Kurt Tacke, Leip⸗ zig Vorfiter Herr Alfons Sick, Frank⸗ furt/ Main, Herr Dr. Otto Mertens, Wies⸗ baden, wurden wieder⸗ bzw. neu zu⸗ gewählt.
Zu 5 der Tagesordnung, Wahl des Bilanzprüfers für 1942, wurde der bis⸗ herige Bilanzprüfer, Dipl.⸗Kfm. Heinrich Kühl in Weimar, zum Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1942 bestellt.
F. L. Mertens Aktiengesellschaft. Robert Mertens ’ Alfred Mertens. F. Mertens. .d8.4.Eh.a..ne.dabag.aa esn
iiaar“eX gR ee E. .gat⸗ zum 9 Angust 194 [4490]. Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Geschäftsausstattung. Maschinen und maschinelle Anlagen ... Werkzeuge und Betriebs⸗ ausstattung. . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 4.4““ . Halbfertige Erzeugniffe. Fertige Erzeugnisse „. Wertapteeaeee Hypotheken Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 8
Rℳ
466 752 430
31 500 2 650
5 854 92
5 128/71
8 228 17 742 472 88 77 674 48
54
5 88 88 14
Sonstige Forderungen. 1 408 482 06
Passiva. Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Sonstige Verbindlichteiten Rückstellungen ... Abwicklungsvermögen.. (anteilberechtigtes Aktien⸗ kapital Rℳ 732 600,—)
Essen, im März 1942. Westdeutsche Terrain⸗Aktiengesellschaft in Abwicklung. Dr. Schourp. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude: Bestand am 9. 8. 1941 466 752,46 32 987,26 433 765,20 Abschreibung 511,— Geschäftsausstattung: Be⸗ stand am 9. 8. 1941 430,— Abschreibung 47,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 9. 8. 1941 31 500,— Abschreibung 2 135,— Werkzeuge und Betriebs⸗ ausstattung: Bestand am .8. 1941 2 650,— Abschreibung 460,— Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 8 Halbiertige Erzeu niffe Fertige Erzeugnisse . Wertpapier. . Hypotheken 8 Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben. Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzung..
1 288
8 455
64 199 271 272
1 063 266
1 408 482/%
Abgang.
2 190
3 655
4 869 16 673 742 472 71 516
16 417 16 2 841 45 381 3 052 7 128 56
39 40 24
BPassiva. Nicht erhobene Dividende Verbindjichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. Anzahlungen .. Sonstige Verbinblicheiten 45 505 Rückstellungen.. 256 137/8 Abwicklungsvermögen: Stand am 9. 8. 1941 1 063 266,12 Aktien⸗ erwerb “ nom. 1000 1 000,— 1 062 266,12 + Ueberschuß 767,15 (anteilberechtigtes Aktien⸗ kapital R.ℳ 731 600,—)
albwickiungsrate von 40 v. H. auf das
1379 200,63
Essen, im März 1942.
Westdeutsche
Terrain⸗Aktiengesellschaft
in Abwicklung.
Dr. Schourp. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Essen, im April 1942.
Hogrefe, Wirtschaftsprüfer. Abwickler: WP. Dr. Schourp. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm von Waldthausen, Vorsitzer, Walther Grevel, stellv. Vorsitzer, Ferdinand Rauwald, RA. Carl Spindler, sämtlich in Essen; Justizrat Carl Wulff, Recklinghausen. Am 1. Mai 1942 gelangt eine erste
berechtigte Aktienkapital von Reichsmark 731 600,— zur Auszahlung. Der Betrag wird den Aktionären bei der Deutschen Bank in Essen zur Verfügung gestellt gegen Vorlage der Aktie, auf der die Aus⸗ zahlung der Abwicklungsrate vermerkt. wird. Die Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien der Deutschen Bauk in Essen
einzureichen.
Der Abwickler. ☛AmnnERARAREREREEERERÜnmnR—gn [5492].
Hotelbedarf Akt.⸗Ges. Wiesbaden. Bilanz per 31. Dezember 1941.
ERℳ 20 000
Aktiva. Grundstück.. Gebäude.. Abschreibung Inventar Fuhrpark Beteiligungen... Warenvorräte.. 499 Eigene Aktien.. een Außenstände... 4 279 Kassenbestand u. Postscheck 535 Bankguthaben. 8 27 519 — ““ 1.1941 . 6 322
126 371 54
37 800,— 800,— 327 000
Passiva. Aktienkapital!. “ Rückstellungen.. Wertberichtigung d. gucßen⸗
stände .. 1u“ Verbindlichkeiten: Hypothek.. Lieferer (gemäß 8 BV 6 A. G.) . Akzeptee Sparkasfse. Gewinn in 1941.
48 000 2 010
44 104
2 331 60 384 92 18 326 73 10 413 79
126 371/54
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen „ Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗
zinsen übersteigen.. Steuern vom Einkommen, Er⸗
trag und Vermögen.. Andere Steueen. Beiträge a. Berufsvertre etung Alle übrigen Aufwendungen Verlustvortrag am
1. 1.19421 6 322,35 Gewinn in 1941 .
Bruttogewiuiun Mieteinnahmmwten Außerordentlicher Ertrag..
51 220 37
Wiesbabden, im März 1942. Der Vorstand. Ernst Klein. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweisungen bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften ents sprechen. Wiesbaden, im März. 1942. W. G. Fischer, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Georg Pätzold, Wies⸗ baden, Vorsitzender; Hans Weyer, Wies⸗ baden, stellvertr. Vorsitzender; Paul Lowka, Marburg; Johann Henz, Wiesbaden;
Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn⸗ und Krastwagen⸗ , Aktiengefellschaft. b
Bilanz am 1. Jannar 1942.
A. Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: A. Bahnbetriebsgrundstücke einschl. Betriebsgebäude: I. Grundstücke
III. Hochbauten aller Art: a) Empfangsgebäude mit
“
2 Huisen. F““
schuppen.
Abschreibung.
Pflasterungen.. Abschreibung..
II. Bahnkörper, E Einfriedigungen, Uebergänge, Durchlässe und Brücken.
sonen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkehr: 1. Gudensbeg .
b) Fahrzeuge und Geräte⸗
c) Wasserstation
vePricigchen der Bahn, Höfe, u.
des Bahnkörpers und der
1166616
Nebenanlagen für Per⸗ 40 320, — 7 932,— 7 379,—
1 860,— 91 126,—
100,— 4 794,— 95 920
Gleisanlagen..
I“
. Betriebsmittel, Fahrzeuge für Werkstattmaschinen und maschi I. Ortsfeste Maschinen.. II. Drehscheiben, Gleiswaage,
Abschreibung...
II. Umlaufsvermögen: 1. Wertpapiere
III. Kassenbestadͤͤd..
B. Paf siva. Aktienkapital.. 8 Rücklagen: a) Erneue rungsfonds .
b) Spezialreservefonds. c) Bilanzreservefonds.
III. Rückstellug IV. Reingewinn.. 8. Hcteathas aus dem Vorjahr. I“
Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen:
2. Streckenzeichehehn „„ D. Bebaute und unbebaute Grundstücke 8*
Werkzeuge, Geräte, Bahnmeisterwagen. 2 550,—
Summa der Anlagen des Bahnbetriebes 2. Andere bebaute und unbebaute Grundstücke
2. Bankguthabeln..
80
287 947
285,—
„ 0 „0
4 004
den Personenverkehr 1 25 200 —
nelle Anlagen:
Wasserkran .
„6656516 82 150,—
Summa
. 185 923,91 . 23 884,16 . 7753,52
. 29 503,80 . 3 356,15
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.
Nr. 4 aufgeführt sinrndd. 2. Soziale Ausgaben.
a) der baulichen Anlagen einschl. haltungsarbeiter.
Werkstättenarbeiter .. . 5. Sonstige Ausgaben venueßung anlagen und Betriebsmittel).
III.
V. VI.
Rückstellungeen . .
Versicherungskosten.. 2
Frnsen, soweit sie die Ertragszinsen 1 teuern vom Einkommen,
IX. Alle übrigen Aufwendungen.. Geywinn des Geschäftsjahres.. Vortrag aus dem Vorjahre..
2 ½ % Dividende von 600 000 R.ℳ Vortrag auf neue 1u“] 6
B. Erträge.
Vortrag aus dem Vorjahre . I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
2. Aus dem Güterverkerrhr.. 3. Sonstige Einnahmen..
II. Zinsen, soweit sie die Aufwandszin
IV. Sonstige Erträge.. “ V. Erhafsene Beförderungssteuer “
Gudensberg, den 2. März 1942.
Aktienge
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
ZFSosef Fenzl, Wiesbaden⸗Schierstein.
19
. Kei
A. Aufwendungen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb: u1u.“ eveee Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter
3. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe 4. Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werlstati⸗ maschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiteer.
c) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der
II. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
vom Ertrag un VII. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Drgehörigkeit auf Füheen Vorschrift beruuiuitttSttstt . .. VIII. Zuweisungen: a) an den Erneuerungsfonds. b) an den Spezialreservefonds.
c) an den Bilanzreservefonds.
1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr..
III. Außerordentliche Erträge (Entnahme aus E“
der Löhne der Bahnunter⸗ 7 050,76
9 578,03
. 1 505,58 feemöer Bahn⸗
29 968,—
vom Vermögen
.. 9235/98 . . 1 552,83 225 503,80
3 358,15 32 859,95
Aktienkapital 8„„ 8
Summa
36 831,93 95 209,08 1 876,76
sen übersteigen. EI“
133 916/ 87 120]49
— 3 428 55 6,874/01
—— —
147,096 07
Der Vorstand der Grifte⸗Gunvdensbecger KRlelnbahn⸗ und Kraftwagen⸗
sellschaft. im.
Inventar: Buchwert am 1. 1 1941 25 000,— Zugang in
1941. 1 330,22
25 330,22 Abschreibung 4 000,82 Umlaufsvermögen: Warenvorräte . . . Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ “*“ Kassenbestad.. Bankguthaben . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn 1941. Verlustvortrag aus 1940. 23 388,41
22 256,06
Passiva. Grundkapitul Uelesliche Rücklage.. Ruücktellungen...
Verbindlichkeiten: Hypotheken 63 500,— Darlehen 51 403,30
100 000 14 000 28 068
114 903 30
[256 971 30
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den g 31. Sezember 1941. Aufwendungen. V Löhne und Gehälter 21 988 01 SCe Abgaben 8 1 201/55 Abschreibungen auf das An⸗ Sveeö“ Zinsen 3 Steuern vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen... Beiträge an gesetzliche Berufs⸗ vertretungen.. 8 Verlustvortrag aus 1940 .
8 894 82 2 79481
7 299a
122 40 23 388/41 65 810,49 Erträge. V Jahresertrag... Reingewinn 1941 Verlustvortrag aus
1940 .
164. 67814 22 256,06 V
23 388,41
1 132 35 65 810 49
Bremen, den 31. Dezember 1941. „Casino“ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heinrich Blome.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Bremen, den 24. April 1942.
Conr. Bolte, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gerhard Duncker, Vorsitzer; Franz Encke, stellvertr. Vorsitzer, und Conrad Ludewigs, sämtlich in Bremen.
öü———O—ę—————ꝛꝛꝛxx—x——-— fensschaft für kleine Wohnungen.
[5104].
Hesstfche gemeinnsgige Aktienge
Bilanz zum 31.
Zinsen⸗ und Gebührenfor⸗ derungen aus “ lehen. 1
Sonstige Forderungen. .
Kassenbestand u. henh xheh guthaben..
Bankguthaben
Rechnungsabgrenzung.
Verlust:
Vortrag 1. 1.1941 373,50 Verlust 1941 3 042,07
3 495 843
7 606 46 417 581
3 415 57 ns
119 386 92
Passiva. GrundkapitalV . 100 000 — Gesetzliche Rücklage.. 8 600 — Wertberichtigung f. d. Um⸗ 8
laufvermögen 1 000,— Rückstellung f. ungewisse Schulden.. 8 1 000 — Verbindlichkeiten: Sonstige Verbindlichkeiten Kraftlos erklärte Aktien .. Nicht abgehob. Dividenden Rechnungsabgrenzung..
7 798 93 597 53 156 99 233 47
119 386 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
um 31. Dezember 1941.
E.ℳ „9. 10 226 15 547 50 318,—
1 574 90 14 24
Anfwand.
Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen . 8 eeöööö“¹“ Zinsen... Beiträge an gesetzliche Berufs⸗
vertretungen . . Außerordentl. Aufwendüungen 17 Verlustvortrag . .
97 76 37 7 73 50
4 982 05
Ertrag. Ausweispflichtiger Ertrag 10 305 99 Außerordentliche Erträge . 1 260 49 Verlustvortrag.. 373,50
Verkust 1941 .. . 3 042,07 3 415 27
14 982 05 5 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ She. und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Verlin, im April 1942.
Berliner Revisions⸗Aktiengesell⸗ schaft Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft Steunerberatungsgesellschaft.
Tresnak, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Silbe, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Direktor Richard Rohde, Berlin, Vorsitzer; Steuerberater Carl Wachs⸗ muth, Berlin, stellvertr. E“ In⸗ genieur Paul Becker, Berli
Der Vorstand besteht aus den Herren: Heinrich Pesserl; Hendrik ten Cate, stell⸗
vertretend.
ezember 1940.
—
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke.
(Zugang R. ℳ —,— Abgang Rℳ —,— ;Abschr. RAℳ
2. “ und andere Gebäude ..
; Abg. R. —,— ; Abschr. Nℳ, 20877 150)
3. Begisckune Betrie bs⸗ und Geschäftsausstuttung “ (Zugang E.ℳ 96,25; Abgang N.“ —,—; Abschr. R.ℳ 96 25)
(Zugang R. ℳ —
Umlausverma ögen:
8
Vorräte an Heiz⸗ und Baustoffen.. Eigene Aktien und Aktien einer herrs chenden Gesellschaft Eenm⸗
betrag F. 300,—)
4. 5. 6.
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen .. ..
Posten, die der Rechmungsabgrenzung di n
S. Grundkapital (zerlegt in 500 Namensaktien zu
1 Stimme)
Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Andere Rücklagen..
Wertberichtigungen:
1. Zu Posten des ümlaufvermögens
Rückstenungen .. . i
8 Verbindlichleiten:
1. Hypotheten, Grund⸗ und vmireg, gses
. Darlehen sonstiger Art. ¼ öee Verbindlichkeiten .
88
3. Forderungen aus Mieten, Gebühren und umlagen 81 Kassenbestand einschl. ehthenb ethoben 11“-
1. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 8 Re ingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. Gewinn im Geschäftsjahr
Rℳ 2 844
5—
1 741 228
8 291]¼
16 Eö1“ 117 654 . 116“ 3 889 3 377/ 2
Instandhaltungskosten ..
[51051.
Zinsen und ähnliche Aufwendungen. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die SJugehorigiei auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. Außerordentliche Aufwendungen, boweit sie nicht in Nr. 1—6 und Nr. 8 und 9 enthalten sind . Alle übrigen Aufwendungen. Zuweisungen zu Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklagen.. b) Andere Rücklagen...
Gewinn des Geschäftsjahres—. (Gewinnvortrag H.ℳ 302 41)
Erträge.
Mieteinnahmen einschl. Mietzuschüs sse Zinszuschüsse.. 1 Zinsen und ähnliche Erträge 28. Außerordentliche Erträge .. einschl. der Beträge, die durch die Auflösung von Wertberichti⸗ gungen, Rückstellungen und freien Rücklagen gewonnen sind Außerordentliche Zuwendungen.
14 000,— 20 500,—
57 723 210
34 500 111
76 253 673 52 167 707 80 16 007,06
2 872/ 64 13 659/50
53 426 52
253 67352
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften des sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Vahresabschtug erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Frankfurt a. M., den 11. März 1942. Verband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen e. B.
Der Prüfungsdienstleiter:
Dr. Schepp, Wirtschafts prüfer.
Der “
Dezem
Vorstand: Oberregierungsbaurat Dipl.⸗Ing. Gustav Blöcher, Darmstadt. Aufsichtsrat: Regierungsrat Ludwig Ranft, Darmstadt, Vorsitzer; Ober⸗ finanzrat Hugo Ploch, Darmstadt, stellvertr. Vorsitzer; Ministerialrat Prof. Dr. r.⸗Ing. Ernst Hamm, Berlin⸗Steglitz; Stellvertr. Generaldirektor Dr. Hubert Kuzel, Darm⸗ stadt; Bürgermeister Wilhelm Lehr, Darmstadt.
beeermheewne den 27. April 1942. 8e- ee
ber 1941.
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Heeenee für das Geschäftsjahr 1940/41 (1. 4. 1940 bis 31. 3. 1941).
Erstattung des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
.Entlastung des Vorstandes und des
. Wahl zum Aufsichtsrat.
.Bestellung des Abschlußprüfers.
Verschiedenes.
Gemäß § 24 des Gese ellsch aftsvertrages ist die beabsichtigte Teilnahme an 1 Hauptversammlung bis am dritten Tage vor derselben — den Tag der Versammlung nicht mitgerech⸗ net bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Der Anmelder erhält daraufhin eine Legitimationskarte, gegen deren Vor⸗ zeigen allein die Teilnahme an der beupm.fammlung gestattet ist.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ mnftrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1940/41 g⸗ im Ge⸗ schäftslokal den Aktionären zur Einsicht⸗ “ auf.
Darmstadt, den 13. Mai 1942.
Der Aufsichtsrat. Späth, Vorsitzer. Der VBorstand.
Dr. Kirmaier, Vorsitzer
Zur Vermeidung von Mißverständ⸗ nissen wird bemerkt, daß für die Teilnahme an der Hauptversammlung Fahrtkosten oder Spesen nicht vergütet
Ssa.ea
Walter & Fleck 21. G., Danzig.
Bilanz zum 31.
8
Vortrag am 1. 1. 1941
Zugang
Abschrei⸗ bung
Stand am 31. 12. 1941
Grundkapital : Rücklagen:
Gese liche Rücklage 8 bs taes SZ Rücklage für Gebäudeerneuerung und Umbau .
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke m. Geschäftsgebäuden Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.
Umlaufvermögen: vW Wertpapiere .. 1 Gegebene Anzahlungen. 1 Lieferforderungen 1““ Schecks..
Kassenbestand einschlebich Pofischecgithaben Bankguthaben .. . ““ Sonstige Forderungen ..11161
öu] 6
R. E 8
584 578,— 12 2 —
RE ₰
920 10
EM
7 478 5 620
H. ℳ
₰
577 100—- 1900=
92 00
13 098
585 000
120 Attien über je R. ℳ 3500, — sin 5000,—
.
Rücklage für Unterstützung an Betriebsangehörige Rücklage für aa .“ die Kepelatesee
Sonderrücklage E“ zu Posten des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden ... Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen..
Lieferschulden
Sonstige Verbindlichteiten. 8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn aus 1941
1880 559,98 50 000 1 Aktie =
. 25 000,— . 29 000,—
lie E.* 100,—; 654 000
2 035 .. 303 000 1 362 169 91 601
2 120
15 220
414
und Verlustrechnung sin Berlin⸗Grunewald, geprüft und mit dem uneingeschränkten gesetzlichen Bestätigungsvermerk versehen worden. Von dem Prüfungs⸗ ergebnis hat der Aussichtsrat zustimmend Kenntnis genommen. richtet und einen hinreichenden Einblick erhalten.
Danzig, im März 1942.
1880 559,08
Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf das Aniagevermögen 1] Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ... . . . . . Zuführung zur Sonderrücklage .. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940. CGewinn aus 1941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
. 2
1941.
725 166 247 500 4 446 59 113 3 266 31 377 278 287 1 042 7
1 255 000
2 100 49 700
2 20 2/01 78 — 17 8[93
158 754 9
53 765 1 939 320
„ 9 o o⸗
Danzig, im März 1942.
Nach dem abschlie
Berlin, 26. ner⸗ 1942.
Aufwendungen.
2
..... 26 446,17 27 318,93
ER. ℳ 578 620 35 733 13 098 345 439 8 541 300 000
8
29 47 10 45 12
53 765
1
335 197 53
Walter & Fleck A. G. Herter; stellvertretend: Grothenn; Vogel.
Bericht des Aufsichtsrates.
R.ℳ
Erträge. 28 26 446
Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß . Zinsmehrertrag.. Skonti .. Sonstige Erträge 8 iche Ertr
1 188 872 5 157¼
74 224
7 948
32 548
1335 197 53
Dem Bericht und den Anträgen des Vorstandes stimmen wir zu. Der vorliegende Jahresabschluß und die Gewinn⸗ d durch die zum
Abschlußprüfer gewählte Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H.,
Dder
Ohtdentscde Privatbank A.⸗G., Danzig, L
eßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweife entsprechen die Buchführung, der Iaheesabsches und der Geschäftsbericht — soweit er den Jahresabschluß erläutert — den
Aufsichtsrat.
Der Aussichtsrat hat sich laufend über die Geschäftsführung unter⸗
Thiemann, Vorsitzer. Die Dividende in Höhe von 6 ⁰% gelangt zur Auszahlung gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 7 bei der
Langgasse 32 —34
i gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellschaft mit e Haftung.
Walter Haensch,
irtschaftsprüfer.
Wilhelm Roden, Wir
schaftsprüfer.
Aufsichtsrates. “