1942 / 111 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

vom 14. Mai 1942. S. 2

Passiva.

I. Aktienkapital. 50 111312141 109 140/,50 IV. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen 97 8 V. Verbindlichkeiten: R. Zjaaus Warenlieferungen und Leistungen:

aus der laufenden Rechnung .

aus der Vorkriegszeit . 8 119,35 40 450,16 Faeküber Konzernunternehmwen .359 569,32

ankverbindlichkeiien . ..66,— Sonstige Verbindlichkeiten: .“

aus der laufenden Rechnung . 28 074,c8

aus der Vorkriegszeit. 1 626,13 29 701,11

VI. Gewinn des Geschäftsjahres 1941

14. Mai 1942. S. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. Aufwand⸗ Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: Gesetzliche 176 911,— 291 948,—

Noch: Stuttgarter Straßenbahnen. 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 19441.

[5128]. 8 1 Foh. Wilh. Scheidt A. G., Kettwig⸗Ruhr.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

[6681] Berichtigung. 1* Die Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat nicht, wie im S und Staatsanzeiger Nr. 103 vom 5. Mai 1942 3. Beil. S. 2 veröffentlicht, am b 13., sondern am 20. April 1942 statt⸗ 8

gefunden. Karlsruhe, im Mai 19422. Färberei Printz Aktiengesellschaft. Eduard Wolff.

[5103].

Chemische Düngerfabrik Nendsburg. Riechnungsabschl e für das Geschäftsjahr 1940/41. (1. Sktober 1940 bis 30. September 1941.) Bilanz per 30. September 1941.

. Aufwendungen. ER.ℳ I. Aufwendungen für den Straßenbahnbetrieb: 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge.

b) Sonstige Verwaltungskosten . 2. Betriebskosten:

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind vlͤͤͤ111*“*“ 7 veesbrenfstaten 1““ Fr. Müller Aktiengesellschaft für 1 v geschähnen einschlietle Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, 2. Gleisreinigung . . . . Bochum. 8 b) Streckenausrüͤstung vns Sichetungsanin ür 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 6 8 8 G nlagen . 1e“ Freitag, c) Betriebsmittel (Fahrzeuge): 1. Werkstättendient

”-gS. Ss⸗ 2 9 ce5* 5. 942, um 17 Uhr im 3 . B“ 1 züesen d) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen, einschließlich Schmier⸗ un findenden ordentlichen Hauptver⸗ Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattug sammlung ein. 0) Unterhaltung der Dienstkleidung 1““ 3 Tagesordnung: f) Grundstücke und Gebäude...

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes 5. Soziale Ausgaben: a) Gesetzliche Ausgaben... und der Jahresbilanz zum 31. De⸗ b) Zusätzliche Leistungen . . . . . . . .. zember 1941 nebst Gewinn⸗ und 8 c) Besondere Zuweisung zur Fürsorgekasse. Verlustrechnung mit dem Bericht d) Rückstellung für sonstige Altersversorgungen des Aufsichtsrats. 1 8 II. Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: „Beschlußfassung über die Vertei⸗ 1. Verwaltungskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge .. 8 lung des Reingewinns. b) Sonstige Verwaltungskosten.. . .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtse⸗

Wahlen zum Aufsichtsrat. . eee“ V 5. Wahl des Abschlußprüfers für das v11114141e; 116 118 schec

Geschäftsjahr 1942. 8. Treibkraftkostenn. . ““ 28 403 4 .

Zur Teinican. an der Hauptver⸗ 4. Unterhaltungskosten einschließlich der auf die Unterhaltung entfallenden Löhne für: 1“”] 8 sammlung und zur Ausübung des „0) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . ..61 232,01 Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre Pp.) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen, einschließlich Schmier⸗ und unserer Gesellschaft Ferachtigt, welche Putzmaterial, Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 11 289,80 ihre Aktien mit einem doppelten Num⸗ 5. Soziale Ausgaben: a) Gesetzliche Ausgaben.... ,85 mernverzeichnis mindestens drei Tage bSuen.........3666868695,80 vor der bei der 80 11... eeesarechesbrcsace Kasse unserer Gesellschaft in Bochum, 7. Sonstige Aufwendungen... .. 11“8“ 1b

6 en Bank oder einem 6 8 *† III. Aufwendungen für andere Betriebe, namentlich Neben 8 . IV. Abschreibungen und Wertberichtigungen:

Nach § 10 Absatz 3 der Satzung ist „5 1 I1““ t m⸗ . Auf das Anlagevermögen: a) auf Grundstücke und Gebäude.. Stellvertretung in der Hauptversam 2 1“ * sonstige Anlagewerte..

lung nur durch einen anderen Aktionär 1 ge ager 8 auf Grund schriftlicher Vollmacht zu⸗ o) auf kurzlebige Wirtschaftsgüter. lässig. 8 Bochum, den 14. Mai 194222. 8 116 Der Vorstand. ““ 2. Auf das Umlaufsvermögen: auf Materialvorräte .. Graeber. Grundmann. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage.... Verstehteungskosten. .. .. 1 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen. . Wege⸗ und Betriebsabgabeln.. Zuführung zum Grundkapital.. Stand am Zuführung zur Pauschsteuerrückstellung. berichtigung 31. 12. 1941 Fuführung zur gesetzlichen Rücklage.. 1 . IEö Aufwendungen . Vermögen. 9*ꝗM &RI onstige Aufwendungen 1. Antageveri deg⸗ 8 XV. Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahrs 1 190 554 1. 72 1. Anlagen des Straßenbahnbetriebes: 1 “] 8 —¹ 8 Gewinnvortrag aus 1940. .. 43 640 54] 1 234 194 8 a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. 2

des Bahnkörpers und der Be⸗ 8 v“ 29 243 292 kriebsdehünde 11616“ 3 862 111 erträge.

le e 5 918 000

Streckenausrüstung und Siche⸗

vungsanlagen. . . .. 900 000 Bebaute und unbebaute Grund⸗ stücke, die ausschließlich Ver⸗

579 926 230 032 809 958

——

2 355 +

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Wohngebäude.. Fabrikgebäude.. Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle —“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschästsausstattung 8 Beteiligungen.. .. Wertpapiere ... Betriebsanlageguthaben Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1,381““ Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere 2 Hypotheken. Anzahlungen. Warenforderungen.. Konzernforderungen . . . Forderung gem. § 80 Akt.⸗ Sonstige Forderungen .. Kasse, Reichsbank, Post⸗

468 859 381 387 76 709 108

Freiwillige. Abschreibungen . 8 Andere Abschreibungen. Besitzsteuern 1“ Beiträge an Berufsvertre⸗

11254* Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Gewinn:

Vermögen.

1 Anlagevermögen: 9 32 330,81 2 1. Bebaute Grundstücke mititt: E“ v 5 278 376 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden.

Zugänge..

5 677 371

492 509 2 617 029

630 400 146 927

233 700 1 721 235 421 12 736 283 486 54 870

ch der auf die U

f.ee

——

v5 .85. 6680]

31 057

nterhaltung entfallenden Löhne für: 5

1085 619 550 065

154 347

222 684

Albbschreibungen.

b) Fabrikgebäuden.. 1

Abschreibungen. uu““

Unbebaute Grundstücke..

Maschinen und maschinelle Anlagen Zugänge

59 61 368 92

1673 681 98 941.

R. üP [9, 13 059 81

11 294 42

66 511 93 15 647 71 67 757 [25

415 90 93 791/64

88 16 469 114 1585— Gewim 547 505 20 innvor⸗ 8 8 1j 26 700,44

8 100— trag 1940. 200 000 Gewinn 1941 328 648,33 355 348 80

Ertrag. 4 402 845 56. Gewinnvortrag 1940 . . . 26 700 47 Ertrag gem. § 132 Abs. 1,II,

Nr. 1 Akt.⸗Ges. . .14 211 020 09 Erträge aus Beteiligungen 12 268,— W“ 35 495 —- Außerordentliche Erträge. 117 362 4 402 845,5

Kettwig, den 30. März 1942.

Foh. Wilh. Scheidt A. der Vorstand.

Schreiber. ppa. Wecks.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ 860 435 42 ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft 6 679 677 49 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ tlärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der 400 000,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 450 000— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 400 000 schriften. Düsseldorf, den 30. März 1942. 498 093 K. Schubert, Wirtschaftsprüfer. 316 85278 Die Mitglieder des Vorstandes sind: 5 32879 Erhard Arnold Scheidt, Kettwig (zur Zeit 178 547,12 8 der Wehrmacht), Hans Schreiber, 5 Kettwig.

75 507 Dem Aufsichtsrat gehören an: Wil⸗ helm Scheidt, Kettwig, Vorsitzer; Dr. Heinrich Eis Fhh Duisburg, stellv. Vor⸗ ü sitzer; Bankdirektor Ludwig Kruse, Essen;

358 848,80 Rechtsanwalt und Notar Ewald Leveloh, 6 679 677 49 Essen.

—eeee¹]; Zenith Aktiengesellschaft Faserplattenwerk, Leutkirch.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

. 965 634,74 . 676 899,02 Putzmaterial,

408 616

1 642 533

43 470 69] 2 970 10 752 75 28 540— 005— 11 223/70 14 223 70 13 053 70

121 038 115 630 326 231

596 084 392 974 439 483

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben: Gesetzlicbhehe..

Freiwillilge..

Wertberichtigung zum Anlagevermögen. Zinsen Steuernr.. 8 Beiträge zu Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen... Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. 3 500,— Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1941. vEE .. 61 368 /92 8 454 347 58

Erträge.

578 312 80 693 244 05 395 018,50 500 000 29 216 08 46 187 72 597 186/ 95 11 386 70

Abschreibungen.. 3 445 402

Werkzeuge und Inventar Zugänge .

Abschreibungen. 1 628 542 Beteiligungen

9 0656 1 1535

20 420— 692 292

12 000,— 1 128,80

13 128 80

. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse.. Fertigwvaren .. Wertpapiere. Anzahlungen an Lieferanten..

Liefer⸗ und Leistungsforderungen

Wechsel und Scheckees. Eq1161A1A“X“ 8 1116114X“X“ 8 C“ Verlust (Verlustvortrag aus 1939/40 E.ℳ 77 311,90)

2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit diese nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind v11“ 83 042,85 33 075,18

—ᷣ—ᷣ—V

71 505,99 81 464 95 6 085,80 66 478/74

—. 128 314,90

205 906 69 102 711— 3 252 68 154 531 52 17 450 21 14 39544u0 25 403 51 523 651 74 615 70 628

1 361 187

og5656

9

.

131 084 38

8 8 5

432 391 88 21 955/70 454 347 58 Kattowitz⸗Idaweiche, den 7. März 1942. b114“ Gasaceumulator Aktiengesellschaft. 8 R. Jahn. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Fesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. März 1942. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Weiß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. G. Merkelbach, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Direktor Richard Jahn in Idaweiche. 1 Aufsichtsrat: Dr. Walter von Amann, Mittel Lazisk, Vorsitzer; Dr. Franz Ludwig, Pleß, stellv. Vorsitzer; Dr. Colmar Bauer, Breslau; Generaldirektor R. von Heidenstam, Stockholm⸗Lidingö; Direktor Gunnar Dalén, Stockholm⸗Liningö (Schweden).

Stuttgarter Straßenbahnen.

Bilanz auf 31. Dezember 1941.

Rohertrag..

Außerordentliche

Erträge CI1ö1““

Passiv Grundkapital . . . Gesetzliche Rücklage Freiwillige Rücklage .. Werkerhaltungsrücklage. Rückstellungen. Warenschulden. Konzernschulden Sonstige Schulden Abgrenzposten Gewinn:

Gewinnvor⸗ trag 1940 26 700,47 Gewinn 1941 328 648,33

2₰

92 &

9 758 18 008/88 33 070/85

418 019,— 1 302 365,70 100 407,33

291 010 631/ʃ6

Schulden. betriebe: Bootbetrieb

q11161X“X“

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 1111.“ 3. Gefolgschaftsunterstützungsfonds

Wertberichtigung (Delkrederae) .

vvbööeX“];

Verbindlichkeiten:

1. Hypothekenschuldeèn

2. Anzahlung von Kunden .

Liefer⸗ und Leistungsschulden. . Bankschulden (d. Kr. 14 631,65) Sonstige Schullen .

Abgrenzungsposten

400 000

1 820 792/02 149 200 1950 902 05 14 293 78

73 372 15 000 21 710

695 000

1 984 285 2 050 000 58 546 147 563 2 386 294 21 717 644 248

90 89 98 97

[6323]. 150 28374 5 82161

1361 18755 2(Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1941.

Aufwendungen. R oℳ Wheeeeeeee1“] 367 323 60 111111214*“ 1ö“ 23 810 67 Freiwillige soziale Leistungen und Spenden 22 185 Abschreibungen auf Anlagen. 109 200 —- 18 966 64 Ausweispflichtige Steuern. 22 Gesetzliche Berufsbeiträge.. 27 Verlustvortrag 1939/40 9⁰ 02

4 760 000 476 000

[5286].

VI.

Stand am 31. 12. 1941

Vortrag am 1. 1. 1941

Zuschreibung Zugang Abschreibung

für Kapital⸗ 5 236 000 476 000 130 963

403 533

5 886 Zugang Abgang

Abschreibung

Aktiva. H. Nℳ F. R. R.ℳ

I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke

mit:

a) Geschäftsgebäuden

b) Fabrikgebäuden

. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.

. Gleisanlage..

. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattg.

1““

. Im Bau befindliche Anlagen 8

R.ℳ 89

27 240 395 900

8 086 2 779

1 436 32 13 289 39

33 890 385 390

659 460 9 590

8*9—

344 515

271 099 b 22 522 015 ,30

11

4 174 348 2 696.000

590 000

213 437,60 220,—

Gewinnvortrag aus dem Jahr 19410 . . . . . . . .. L. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1. aus dem 2. aus dem

43 640 % 789 780

9 810

83 117

3 496 000 420 000

.

Personen⸗ und Gepäckverkehr.. es Reeee“] 2. Gonstias mnahnnn ..— 39 [22 803 333

Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 84 H. Eonstige Einnahmen. .. .... 4 319 184

90.18

*

110 000

24 190 25 440

28 531 78 21 340—

13 521 7 950

39 200 38 830

Erträge. 3 26 940

14**“ 85 -— 26 940

.Erträge aus Beteiligungen.. Sonstige Erträage.. Außerordentliche Erträge

. Verlustvortrag auf 1941/42 H .

Der Aufsichtsrat.

J. Böhnert, Vorsitzer. Der Vorstand. G

Herm. Eggers.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung a der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hamburg, im März 1942. Treuverkehr Hamburg Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Kopp, Wirtschaftsprüfer. Predöhl.

Der Aufsichtsrat: Bankdirektor Josef Böhnert, Berlin, Vorsitzer; Direktor

1 1“

waltungs⸗ oder Werkwohnungs⸗ zwecken dienen 8

Betriebsmittel (Fahrzeuge)

28

81 695 233/02

uf Grund

63 Kraftwagen.. Werkstattmaschinen Anlagn Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung .. ...

Anlagen des Kraftverkehrsbetriebes:

Betriebsmittel (Autobusse) ..

3. Andere bebaute und unbebaute 111“]

4. Andere Betriebe, namentlich Neben⸗ betriebe:

Filderbahn (Bahn des allge⸗ meinen Verkehrs) . . Bootbetrieb: Motorboote Bootanlage

u. maschin.

und

4863 888

3 459 236 3 567 000 1

742 983

39 000 537 565

29 169 66 023 69 881 177 330

40 146

7 345

320 000

3 403 857

3 039 400

595 920

782 190

30 000 530 220

Einnahmen aus anderen Betrieben, namentlich Nebenbetrieben: 1. Bootbetrieb (zur Zeit eingestellt)

2. Dampfbahn Leinfelden —Neuhau

k24242* 1

Sinsen. . . 11A11““ Verwaltung angeschlossener Betrieb

sen a. F.: a) Einnahmen aus Personenbefö b) Aus dem Güterverkehr .. .

a4“*“ .

Leistungen des Unternehmens für Dritte.

IX. Sonstige Erträge XI. Außerordentliche Ertrwage...

*) Hierunter Ausgaben für den Stuttgart, den 2. April 1942.

X. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus der Zuschreibun zum Anla

aus der freien

Rücklage..

öö

Betrieb der Dampfbahn Leinfelden —Neuhausen a.

rderung.

gevermögen

119 936

11X“

1 000 000

4 236 000

2 2₰

175 805 22 689 256 295% 251 145 12 720 17 345 66 261

5 236 000 38 870

9 243 292

F. = R.ℳ 125 402,80. Stuttgarter Straßenbahnen.

. Umlaufsvermögen:

1.

.

2 3 4 5. 6 A

Grundkapital

Warenvorräte, Roh⸗, Hilfs⸗ un

1272 360

1

70 795 00

Halbfertige Erzeugnisse.. Fertige Erzeugnisse

Ban

kguthaben.

bgrenzposten.

Rückstellungen.

Passiva.

2. Geleistete Anzahlungen.. .Liefer⸗ und Leistungsforderungen

d Betrie

. Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand und Postscheckguthaben.

bsstoffe.

249 855

181 484 23 037 99 615

.““

1192 300

8 3270 527 8 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗ I. Umlaufvermögen: 8 b sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Stoffvorräte (Betriebs⸗, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstoffe, Ersateile) 972 712 24% 8 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Benfileidung. 1Aa6* 8 91 .“ Stuttgart, den 10. April 1942. 8 e. agische öbigäpe eeeeseaeats. Abgrenzposten 11114A1A“A“ 3 236 r. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.é ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer. Reingewinn: Neugewinn 1941 . . . . . . . 17 ne ruab⸗ und Rertensthhiben. . . 4 467 8 Aufsichtsrat: Karl Lautenschlager, Dr.⸗Ing. e. h., Sbenbürgermessten a. D., Vorsitzer; Karl Strölin, 8 Reingewinn: Beuefrnenn 190 3 1940.. va 8 on der Gesellschaft gegebene Baubarlehen. 378 343 Oberbüͤr ermeister, stellvertretender Vorsitzer; Walter Hirzel, Bürgermeister, stellvertretender Vorsitzer; Hugo Kroll, Stadtrat; 1u“ 1 2 8 8* 2 e 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 140 758 Richard Lang, Dipl.⸗Ing.; Albert Locher, Dr. jur., Stadtrat; Gotthilf Oesterle, Direktor der Städtischen Spar⸗ 11074 190096 v. Forderungen aus Lieserungen und Leistungen 33 058 Paul Sauer, Ratsherr; Paul Scheuing, Dr. jur., Rechtsanwalt; Otto Schwarz, Dr.⸗Ing., Stadtrat. 8 Stand em. 7. Jorderungen an abhaängige Gesellschaften . .. 22 846 ‧1 Vorstand: Dr. jur. Walter Schiller, Vorsitzer; Reg.⸗Baumeister Josef Dobler. .12. 32 187,54 S 8 8 Kapitalberichtigung. 8 Gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Ersten Durchführungsverord⸗ Faas venh 18. August 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von R.ℳ 11 900 000,— um 40 % = R. 4 760 000,— auf R.ℳ 16 660 000,— durch Ausgabe von zusätzlichen Aktien zu erhöhen.

MNachdem dieser Beschluß am 25. 4. 1942 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Etee n AA veit 849 . der öö zukommenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Ge⸗ nteilscheins Nr. 13 der alten Aktien zu nom. R. und nom. FK.ℳ 1000,— i . JZant 104 1”e fchlir beng z 8 0,— in der Zeit vom 13. Mai bis

mügeent hes ublich obfß e vcssFlee eutegare Fülssencf Bankanstalt end der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Gewinnanteilscheine sin der Rückseite mi 8 und mit 18 nrichrife 82 41es 5 68 uf fünf alte Aktien über je nom. P. 4 100,— entfallen zwei Zusatzaktien üͦ fünf 8 alte Aktien über . nom. R. 1900,¹* zwei sol he üͤber ng Rv⁴ 882“ es h cge Zesg. Slet ns . Die obige Stelle wird den An⸗ und Verkauf nicht darstellbarer Spitzen weitgehendst vermitteln. Rohertrag 1166 Die Ausübung des Anrechts auf die Zusatzaktien erfolgt für unsere Aktionäre kostenfrei. Die Ausreichung der Zusatz⸗ Außerordentliche Erträge aktien, die mit Gewinnanteilschein Nr. 14 ff. und Erneuerungsschein geliefert werden, kann ab 13. Mai 1942 erfolgen. Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 4. Juni 1942, werden die alten Aktien und die; usatzaktien mit Gewinnanteilschein Nr. 14 ff. 950 990 glleichberechtigt in Prozenten des berichtigten Kapital d ü . ierbi⸗ 2e gleichbe süig z es berichtigten apita 8 an der Württ. Wertpapierb rse gehandelt und notiert. 8 ie Hauptversammlung hat beschlossen, den Reingewinn von K.ℳ 1 234 194,61 wie folgt zu verwenden: Zuwendung an die Fnesnes ei8 für die Gefolgschaft der Stuttgarter Straßenbahnen e. V. . R. 400 000,— 4 ½¼ 0 Dividende aus dem berichtigten Grundkapital von 16 660 000,— an die Aktionäre.. . R. 749 700,— Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 1 VLVortrag auf neue Rechnung . . . . 1111111“ Stuttgart, den 21. April 1942. 1 206 Die Dividende ist zahlbar mit R. 4,20 abzüglich 15 % Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag, also mit Schwäbische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 1 7 8 -; e. ab Mon ag, den 11. Mai 1942 gegen Vorlage des Gewinnanteilscheins Nr. 14. Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer. 8 8 hesans. vennsgenge bpkelot: L1u“ 88 1“ Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Exzellenz Wirkl. Geheimer bei der Städ rotasse tuttgart 1“ 6 S deee, lansen0, gagg en h 8 ellvertretender Vorsitzer; S. Kgl. Hoheit Dr. jur. Ernst August Prinz von nove ber 88 wS.. Hanr, 8a 8nes8 vevarstanekc⸗,, B“ rg (Harg Direktor Hermann Basler, Vernn vegrern Veneoir han Jofef 86 .4. . Bayer, München; Dipl.⸗Ing. 8 Noris, Mü⸗ ; Rec f Frei 8 vinctgare, de 8. an sgen⸗ -S8 vühnh vendhd g. Hans Noris, München; Rechtsanwalt Rudolf Freiherr 6 Leutkirch, den 4. Mai 1942.

Wilhelm Kollmar, Schwarzheide, stellv. Vorsitzer; Konsul Thomas Entz, Rendsburg. Betreiligungen.

Durch Tod ausgeschieden ist: Dr.⸗Ing. E. h. Karl Lempelius, Berlin. Der Vorstand: Hermann Eggers, Rendsburg. Rendsburg, den 29. April 1942.

Der Vorstand.

Gasaccumulator Aktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bungen

9

Verbindlichkeiten:

1. Liefer⸗ und Leistungsschulden. 2. Hypothekenschulden .... 3. Konzernschulden. .

59 958 87 200 000 65 675—

22392055 77527 7236 000 5061 703

325 633

5 371 05

b9 65

und Girokasse; 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar 1941 bis 31.

Aufwand.

ee“

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben. 8

Abschreibungen auf Anlagen.... 249 855 09

vA1111““; 4 888 11 773/82

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen 116 872/69

Gesetzliche Berufsbeiträge .. . . . 3 192 80

Reingewinn: Neugewinn 1941 .. ..

+ Perlustvortrag aus 1940

1

Stand am

1. 1.1941 LEW 1941.

R.“ 8 18 327 63

377 133 80 21 585 94

[5281]. Zugang Abgang

assenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ un Andere Bankguthaaben . 10. Sonstige Forderungen ..

III. Rechnungsabgrenzungsposten.. .

Postscheckguthaben

. 2

5 407 956 577 20 10 805 871 139 165

30 006 740/54

Aktiva. R. R.ℳ R. R. R.M Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut mit: Geschäftsgebäuden. Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Ge⸗

schäftsausstattung.

8. 9

304 87 31 427

31

31 731 94 . [11 900 000

In Grunbkapital . 4 760 000 —-

Verichtigummng . . . . .. II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... Zuweisung 1941. b““ 476 000,— 2. Andere (freie) Rücklagen .. . . .. 8 1 989 390,01 8 Entnahme für Kapitalberichtigung 1 000 000,— im Jahr 1940 275672000,— 1 1 im Jahr 1941. 2 050 000,— III. Wertberichtigungen: 1. zu Posten des Anlagevermögens: Filderbahn.. 2. zu Posten des Umlaufvermögens; Baudarlehen.. TN. Rückstellungan .. . 1* V. Verbindlichkeiten: ᷓͤͤ4411444a4 2. Stadtgemeinde Stuttgart, Uebernahme der Filderbahn und der Straßenbahn Feuer⸗ bach —Weil im Dorf-Gerlingen . 3. Sonstige Verbindlichkeiten: a) Pensionskasse Deutscher Privateisenbahnen, Berlin... b) Sonstiges.. VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. VII. Reingewinn: Gewinn im Jahr 1941 Gewinnvortrag aus 1940

220 718 75 2 881 217 837

16 660 000 42 401,17 18 327,63

192 537 51] 16 379 82 11 404 77 197 512 1 190 000,— 24 073 54

822 815 31

1 666 000

533 424 85]/112 953 43] s29 077 93 51 920 98 565 379 978 413/05]⁄129 333 25/29 077 93 66 511 93] 1 012 156

18 Umlaufvermögen: 1 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 19 514,30 Fertige Erzeugnisse und Waren 59 735,14 79 249,44

98 751,—

I 11121212

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen: aus der laufenden Rechunung 153 411,05 aus der Vorkriegszeii 214 751,75 368 162,80

Wachselhetaund ....... . 14779,99 Kasse und Postscheckguthaben 4 805,37 Bankguthaben.. . 100 066,09 104 871,46 Guthaben bei ehemals polnischen Banlen —. Sonstige Forderungen: aus der laufenden Rechunuung 5 645,75 aus der Vorkriegszeit 498,10

989 390%

801 758/61 21 056/70 822 815ʃ31 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

3. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage:

4 614 000 7 269 390 72 100 62

168 800

556 296 650 000 —-

77202 0

110 620 16 1 190 554,07 1143 640/54

IEE115““

187 822 77 045

. . 2 9 2 * 8 8

1,—

1 234 194

30 006 740 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

6 143,85 661 525,54

1673 681 08

Stuttgarter Straßenbahnen. Der Vorstand.