1942 / 111 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

111

8 8 1

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsangeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1942. S. 3 G

vom 14. Mai 1942. S. ’4

[5666]. Hammermühle Bischofs heim A.⸗G. Bischofsheim v. d. Rhön. Bilanz per 31. Dezember 1941.

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, am 2. März 1942. Dr. van Aubel, Wirtschaftsptüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Vorsitzer, Dr. Ernst Poensgen, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Franz Bartscherer, Julius Kalle. Hamm 4—8 den 29. April 1942. Westfälische Union Aktiengesellschaft für Eisen⸗ und Drahtindustrie.

Der Vorstand. Dr. Adalbert Flaccus, Vorsitzer. Rudolf Hannes en.

Noch: Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein Aktiengesellschaft, Dortmund.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941.

für die Aktien zu R. 100,— mit ER.ℳ 4,—

je Aktie,

für die Aktien zu R.ℳ 1000,— mit

R.ℳ 40,— je Aktie abzüglich 15 % für Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag bei der Gesellschafts⸗ kasse in Asch und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Asch.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Kirchhoff, Asch, Vor⸗ sitzer; Robert Jaeger, Asch, stelwertreten⸗ der Vorsitzer (z. Zt. in den Vorstand dele⸗ giert); Alfred Friedrich, Schönlinde; Chri⸗ stian Schmidt, Karlsbad; Dr. Arthur Tutzauer, Eger; Walter Jaeger, Asch; Hermann Krautheim, Asch; Dieter Jae⸗ ger, Asch.

[3714]. Vereinigte Ascher Färbereien Aktiengesellschaft, Asch. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

——

RM 8&

Plauener Bank Aktiengesellschaft, Plauen i. V.

[5278]. Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1941. Aktiva.

der Geschäftsbericht, 8* er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Nürnberg, den 19. März 1942. Deutsche Allgemeine Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Meisl. ppa. Dr. Dengler. Der Vorstand: Ernst Jaeger, Richard Jaeger, Dr. Gustav Kirchhoff, Christoph Jaeger, Robert Jaeger (vom Aufsichtsrat

delegiert), sämtliche Asch.

Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 17. April 1942 wurde eine Dividende von 490 festgesetzt. Die Auszahlung der⸗ selben erfolgt gegen Vorlage der Divi⸗ dendenscheine Nr. 1 unserer Aktien ab 4. Mai 1942

[5102]. Rhume⸗Mühle Northeim Aktiengesellschaft.

1 007 850 1. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Abschrei⸗ bungen

.

Aufwendungen. R. 8 ESLöhne und Gehälter, soziale Abgaben, Steuern und Beiträge an ge⸗ 538 030,55 lsesseetzliche Berufsvertretungen nach Abzug des ausweispflichtigen

1 974 002 KRcohüberschusses (nach Organschaftsabrechnung) 8

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: mit Wohngebäuden

264 772,57 ab Abschreib. 2 326,—

mit Betriebsgebäuden

121 727,50 ab Abschreib. 3 910,— mit

landwirtschaftlichen Gebäuden

6,— ab Abschreib. 113,—

mit primitiven Bauten

11 018,—

ab Abschreib. 2 204,— Unbebaute Grundstücke. Maschinen und Einrich⸗ tungen.. 85 374,— ab Abgang durch Um⸗

buchung ..

Barreserve: 1

a) Kasfenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ ET8I“

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 1 435 971,87

Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine 11““

Ne*“ 182 8

Wechsel:

a) Wechsel (mit Ausschluß von b) und c) 477 546,41 b) eigene Ziehungen.. . 30 000,— c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. —,—

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 K WG.) K.ℳ 461 753,74.

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Pänbder .

Darin sind enthalten: Schatzwechsel u⸗ Reichsbank beleihen darf R.ℳ 3 217 414,75.

Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der

InnnEE111ö1“ .10 061 273,95

b) sonstige verzinsliche Wertpapiere

R.Nℳ 8 c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reĩchs⸗

bank beleihen darf R. eer 15 1““ 1 1

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 1

zzerebitinstitute 8 n. a 18 8 1 6 z 1 653 869 8 . Ei Davon sind R.ℳ 1 653 869,20 täglich fällig (Nostroguthaben). 88 v decbofse nh verfrachtete oder eingelagerte Waren: Rembourskredite 75 851 iegener isenbahnbedarf Aktiengesellschaft, Siegen.

Schulbner: j Bilanz zum 30. September 1941.

a) Kreditinstitute... ö

b) sonstige Schuldner.. w 4 426 038,13 4 426 038 In der Gesamtsumme sind enthalten: 1 1 aa) Fe. 953 395,55 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) F2. 1 349 093,24 gedeckt durch sonstige Sicherheiten.

Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende: Stand am 1. Januar 194 . . 363 000,—

.... 12 000,— 351 000,—

285 000,—

Aktiva. 8 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1941 70 000,— Abgang 588,— Abschreibung 1 502,— Fabrik⸗ u. Betriebsgebäude: Stand am 1. 1. 1941.

Zugang

283 083 79 283 083 79

*

E“

meeain (Erträge. Sinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteige

262 446

[5026].

„Wurag“ Eisen⸗ und Stahlwerke AG., Hohenlimburg.

Bilanz zum 30. September 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: 1““

Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähn⸗ liche Rechte Umlaufvermögen: Forderungen an Konzerngesellschaftetten. 536 480 Fv w1111X4AX*A*X*X“ 3 664 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 9 753 Vorräte, Anzahlungen für Warenbezüge u. Leistungen, 8 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und u“ Leistungen und sonstige Forderungen 2 858 667 3 408 566

3 408 567

283 083 79 283 083 79

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Mülheim⸗Ruhr, im März 1942. 8 ;r. F. Gasters, Wirtschaftsprüfer. 1.“ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Vorsitzer, PDr. Ernst Poensgen, stellvertr. Vorsitzer, Otto Steinbrinck, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Franz Bartscherer, Dr. Heinrich von Buol, Dr. Hans von Flotow, Dr. Karl Grosse, Dr. Hugo Klein, Julius Lamarche, Dr. Helmuth Poensgen, Carl Rabes, Wilhelm Scheifhacken, Friedrich Wilhelm Schulze Buxloh, Dr. Oskar Sempell. Dortmund, den 29. April 1942. . Dortmund⸗Hoerder Hüttenverein Aktiengesellschaft Der Vorstand. 8 Dr. Adolf Klinkenberg, Vorsitzer. Dr. Gustav Knepper. Max Paul Meier. Dr. Hermann Wenzel.

117 817

—y—:n

1 019 400,— 50 053,80 2s 1558 2 793,— 1065 560/80 Abschr. . 58 810,80 Unbebaute Grundstücke (Ab⸗ gang R.ℳ 1810,—)... Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1941 1 013 000,— Zugänge. 114 772,09 I¶”05 25 155,— T1102 517,05 Abschr. 347 117,09 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1. 1941. . 169 000,— Zugänge. 28 750,40 197 750,70 Abschr. 84 050,40 Beteiligungen: Stand am 1. 1.1941. 540 000,— Zuschreibung 131 575,—

Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . . 479 084,03 Halbfertig⸗ erzeugnisse. Fertigerzeug⸗ 8 b16“ 6 393,26 498 675 500— FSeetac“ 4 927 532 85 F ge; (nom. Reichs⸗ mark 120 060,—) 116 410 II. Umlaufsvermögen: 8 gen: ““ 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Vo esells 8 . . 1“““ ge Fertige Erzeugnisse, Waren.. Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ stungen. . Forderungen an Konzern⸗ unternehmen Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ Le““ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. 11 1“ 4 787 351 1 Passiva. Grundkapitaal. 33 300 000

Rücklagen: Geesetzliche Rück⸗

114141*“

8 814 73 940

Abgang

24 190 Stand am

+ Zugänge 31. 12. 1941

Abgänge

Stand am 1. 1. 1941

. 2 .

917,85 82 756,15 Zugang 1 273,14

85 720,20

ab Abschreib. 16 269,29 Industriegleis 3 060,—

Zugang durch

Umbuchung

Aktiva. R. R. M R. Kℳ 10 959 265 I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke u. Wasser⸗ kraft 8 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . Fabrikgebäude u. ander Baulichkeiten: 11“ b) Konto II . . Getreidesilo 5. Maschinen: a) Konto I. . b) Konto II

1 500 000

Grundkapital 8 937 597

Rückstellungen für ungewisse Schulden..... Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und sonstige vW3335352525 Posten, die der Rechnungsabgrenzung diedn.. 17 687 Haftungsverhältnisse: Wechselobligo Rℳ 3325,— 3408 567

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941.

eb⸗ Abgänge. 268 000

268 000

58 935 57 756

676,55 3 736,55 750,55

953 282

256 872 3 727 98 168 426

262 114 3 806 184 597

ab Abschreib. Büroeinrichtung ab Abschreib. Fuhrpark . Zugang durch Umbuchung

111111“4*X“

R.ℳ

.22 8 8861116“

955,—

154,— 1870,—

Aktiva. Anlagevermögen: Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und ähn⸗ liche Rechto vL4**

.3 6“ 8 1““ 8 8

Umlaufvermögen: Hypotheken 11111““ 4 347 17 07174 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 26 113 b b11.“ Vorräte, Anzahlungen für Warenbezüge u. Leistungen, b ““ 120214

633 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und sb

1 I Leistungen und sonstige Forderungen 14739 114 41] 4 769 575 33

1.““ 4 771 227 33

. Passiva. madfapitzn EEö1“

esetzliche Rücklage.. 113“ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Rückstellungen für ungewisse Schulden 8564 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Verbindlichkeiten: 6 Düsseldorf, am 2. März 1942.

Verbindlichkeiten Feseeahen Konzernunternehmen 1 021 836 Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Adalbert Flaccus, Vorsitzer

b von Varenlieferungen und Leistungen und sonstige lius L si gi 3 ius

c) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. Eℳ 633 000,—. 8 rinblichteiten .. .8 vA v““

1““ Summe der Aktiva 24 028 523 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. „Wurag“ Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft. 8☚‿ Passiva 8 gee 8 Haftungsverhältnisse: Bürgschaften Rℳ 24 980,83, 4 Der Vorstand. * . Wechselobligo R.ℳ 27 257,43. Dr. Fritz Bonsmann, Vorsitzer. Elias Bevers.

Gläubiger: 1 V ““ a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite 75 851,— 4 771 227 ——yvVxVVyv—222UUEgEgNEAéNNCNNéêéRRnnnngnn

p sonstige im In⸗ und Tusland aufgenannpens Ee⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 [54811. Märtische Grundstücks⸗ und bis 30,. September 1941. Schraubenspund⸗Fabrik Boden⸗Verwertungs⸗A. G., Verlin.

Wm. Kromer A.⸗G., Freiburgi. Br. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Bilanz per 31. Dezember 1941. 8 8 I1

Vermögensteile. 9 Bebaute Grundstücke mit Bebaute Grundstücke: 8 Wohn⸗ und ö a) Grund und Boden 1. 1. 1941. . 37 716,65

b) Fabrikgebäude .. 2 16 Maschinen und Mobilien Susettgc 38 048,76

123 138 17 665

T11.“*“

104 491

27 109 8 Aufwendungen. R. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Steuern und Beiträge an gesetz⸗ liche Berufsvertretungen nach Abzug des ausweispflichtigen Roh⸗

überschusses (nach Organschaftsabrechnung)

241,30

2111,530

ab Abschreib. 1 731,30

Kurzlebige Wirtschaftsgüter 1 49

. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: a) Konto 3 200— b) Konto I 3 350— 7. Gleisanlagen.. 1 749 8. Fuhrpark: b) Konto II . 9. Kurzlebige Wirtschafts⸗ ““

2 560 2 750 1 399

Abschreibung. b) sonstige: Stand am 1. Januar 1941 Abschreibung.. 8 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattiuung.. Eigene Aktien. . 8 49 Posten, die der 8 e In den Aktiven sind enthalten:

908 217 a) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen sowie an Unternehmen, bei denen ein Inhaber oder persönlich haftender Gesellschafter dem Kreditinstitut als Geschäftsleiter oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört R.ℳ 1 114 553,60,

b) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. FE.ℳ 10 002,—,

Zugang.. 295,25 1 785,25

ab Abschreib. 1 664,25

Beteiligung.. Umlaufvermögen:

Warenvorräte: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 31 000,—

21 000,—

17 07174 17 071074

Nach dem abs ließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

2 2 12 9 2 . .³.

793 Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteige

3 447

991, 4 804—

13 198,42

134 296 2 500 000 8 1 461 96 8 1 856 444

Fertige Er⸗ zeugnisse. Wertpapiere Hypothekforderunge Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand, Postscheck⸗ guthaben . . . 8 Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ A Eegrenzung.. . 1 065 *2] Verlustvortrag 2 780,49 Verlust 1941 1 550,70 4 331 Kaution R.ℳ 525,44

119 668 9 150 186

269 855 71 32 355 22 169

52 000

30 154 8 700

36 204

2 403 321 10 000

. Geleistete Anzahlungen 1 381 485

Sonstige Vorausleistungen .... . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.

Sonstige Forderungen

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ 43 904 Postscheckguthaben 427 949 Andere Bankguthaben.. 122 175 gsabgrenzuung

Fere

991“

470 441

18 876

5 778 95 762 1 931

149 812

0 50 45 722

und

30 731

50 958 115 345,10

der und Krebite . 6 ) Einlagen deutscher Kreditinstitute 94 406,35 b) sonstige Gläubiger . 18 609 033,92

Von der Summe c) und d) entfallen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder R. 10 154 171,44, b

bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 8 549 268,83.

Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen Rℳ 20 000,—, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R.ℳ 5 262 778,58,

601 604 59 3 463 20

1513 285 28

8.

R.N 9 51 283 56

8

18 894 636 eH Aufwendungen.

insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen

öhne und Gehälter, soziale Abgaben, Steuern und Beiträge an gesetz⸗ liche Berufsvertretungen nach Abzug des ausweispflichtigen Roh⸗ überschusses (nach Organschaftsabrechnun))

18 703 440,27

]

I. Grundkapital Rℳ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Rücklage für soziale Aufwendungen

900 000 28 046

—ͦ

79 329 94

185 000 gebäuden: —762 334 30 000 3 2— Passiva.

Aktienkapital . ö11“]

Erträge. 700 000

lage. .470 000,— Andere Rück⸗ lagen . .358 000,— Wertberichtigung (Außen⸗ stzände) ““ Rückstellungen: Pensionsverpflich⸗ tungen I 50 516,52 Pensionsver⸗ pflichtung. II 231 000,— Rückstellungen f. ungewisse Schulden 32 000,— Verbindlichkeiten: Hypothek .. Verbindlichkei⸗ ten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 86 413,54 Altersfürsorge d. Vereinig⸗ ten Ascher

5 633,97

150 571 0. 10 000 10 000

3. Allgemeine Rücklage. 1 III. Wertberichtigungen des Umlaufsvermögens. IV. Rückstellungen... V, Verbindlichkeiten: 1. aus Hypothekendarlehen. abzüglich igug ..

300 000— 15 000,— 285 000

52 52333 55 328 60 100 715 20 393 667 V 7 612

auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . aus Sonstigem. aus Genußrechten für Tilgung. .. 5. gegenüber Aktionären.. VI. Rechnungsabgrenzung. VII. Ergebnis: 1. Gewinnvortrag aus 1940 8 2. Reingewinn des Geschäftsjahres 1941..

1 521 17 39 813038 41 334 20

1513 28528 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

RA. 89 164 304 93 13 002,14

Aufwendungen. I. Löhne und Gehälter..

II. Soziale Abgaben.. 11“ 50 585,81

In den Passiven sind enthalten:

3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 3 266 490,25. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist... .. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Hypotheken6 6““ Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grund⸗ oder Stammkapital... Rücklagen nach § 11 KWG.: a) gesetzliche Rücklage 85 b) sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. Rückstellungen.. h“ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 27 407,33 Gewinn 1941. 8 117 024,80 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗ gesetzes) R.ü 40 441,80 8 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: c) aus sonstigen Rediskontierungen Rℳ 1588,10.

. . 1 303 917,96 . 103 546,68

. 500 000,—

a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R.ℳ 20 302 101,01, b) Gesamtverpflichtungen nach §8 16 KWG. R.ℳ 18 894 636,37. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KPG. R. 3 350 000

1 407 464

2 600 000

144 432

6 250 3 375

750 000

61 867 160 498

Erträge aus Beteiligungen

GGc

79 275

54

94

79 329

94

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ chluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den Bibrskisehgch unt ber

Düsseldorf, am 2. März 1942.

Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Walter Rohland, Vorsitzer,

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs

Dr. Karl Grosse, stellvertr.

Vorsitzer, Dr. Hugo Klein,

Siegen, den 29. April 1942. d - Siegener Eisenbahnbedarf Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Scherr. Hans Schilling.

Fritz Tegtmeyer.

HRechnungsabgrenzung

Westfälische Union Aktiengefellschaft für Eisen⸗ und Drahtindustrie.

Hamm (Westf.).

[5025].

Bilanz zum 30. Se

Anlagevermögen:

Aktivaa.

ptember 1941.

Roh⸗ u. Hilfsstoffe .. . Halb⸗ u. Fertigfabrikate. Wertpapiere.. Eigene Aktien R.Kℳ 87000. orderuuugcu Kasse u. Postscheck. Bankguthaben 8 Verlustvortrag 1940

Schulden. Grundkapital. Rückstellungen. Warenschulden

Gewinn 19441

9 513/12 29 572 30 215 717 56 29 000 22 306 66 3 284 84 18 620 35 8 289 34

551 306 17

11 797 44 2 439 12 20 587 42

16 482 19

551 306 17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.

EE

84 473 54 9 759 68

Abschreibung

441,39 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am 1. 1. 1941. 1 423,38 Zugang 284,19 1707,57 Abschreibung . 373,11 Per“ Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben.... Bankguthaben... Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940 . Neuverlust.

40 453,76 8 471,92

48 925

8 Passiva. Grundkapital. 8* Sonstige Verbindlichkeiten

100 613

100 000 613

100 613

Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigung des Um⸗ laufvermögens.. Rückstellungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 6 Sonstige Verbindlichkeiten Kautionsverpflichtung R.ℳ 525,44

48 000 1 770 7 972

2 634 8 1 9577

762 334 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. 8

Aufwand.

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Freiwillige soziale

stungen 8 Abschreibungen

lagewerte —“ Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu gesetzlichen Be⸗

Lei⸗

auf An⸗

R.ℳ 162 921 21 278

6 837

29 122 21 008

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwand. Verlustvortrag . . .. .“ Anlageabschreibungen... Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsbeiträge .. Außerordentliche Aufwendun⸗ Alle übrigen Aufwendungen.

S Konzessionen, Patente, Lizenzen Marken⸗ unb ähn⸗ Summe der Passiva [24 028 523 ZZ1 Rechte 1 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941. wFe111144“*“

R.

Färbereien G. m. b. H.. Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 34 451,50 Gewinn:

Vortrag aus

1940. H 894,36 Gewinn 1941. 129 004,02

III. Abschreibungen: 1. auf Anlagewertee..

2. auf Umlaufswerte.. Abschreibungen a. Grund⸗

stücke und Gebäude

Besitzsteien

Beiträge a. Berufsvertre⸗

tungen

Gewin v“

1 274 11 499 2 165 2 780

258 888

rufsvertretungen .. Uebrige Aufwendungen.. R.ℳ Außerord. Aufwendungen. 40 453 Verlustvortrag

305 . 814

1 178 45

50 952 76 17 822 09

38 837,32 10 000—

21 585 22

L 11“n 2

IV. Zinsen V. Steuern: 1. vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 58 118,14

2. Sonstige Steuern und Abgaben . 36 743,57

VI. Beiträge an Berufsvertretungen.. VII. Außerordentliche Aufwendungen. VIII. Alle übrigen Aufrwendungen.. IX. Ergebnis: 1. Gewinnvortrag aus 1940. 2. Reingewinn aus 1941 1 zu folgender Verwendung: 4 % Dividende.. Tantime . VI1““

507 96 16 482 19 142 808 59

Jahresertrag 132 071 28 Binsen.6 10 278 13 Außerordentliche Erträge. 459 18

142 808 59

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 1.“ der Bücher und Schriften der Gesellschaft A1“ 8 e.g der vom Vorstand erteilten Auf⸗

lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Aufwendungen.

6 6 35 66 6 55

248 009 Umlaufvermögen: 910 668,26 ““ Forderungen an Konzernunternemten . 4 aassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. . 84 742 26 Andere Bankguthaben .. . . . . .. 15 000— Vorräte, Anzahlungen für Warenbezüge u. Leistungen, 144 432 13 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und . Leistungen und sonstige Forderungen.

724 679,46 v 1 Peassiva. Rückstellungen für ungewisse Schulden 88 Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und 1 Leistungen und sonstige Verbindlichkeiten... 2 785 998 20 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Haftungsverhältnisse: Wechselobligo R. üℳ 23 595,67 5789 287 05 söhriseen. 469 287 Mannheim, den 16. März 1942.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Oktober 1940 Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer.

bis 80. Teptember 1941. In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des am 4. Februar 1942 gefallenen Herrn Dr. Walter Tritscheller, Düsseldorf, Frau Gertrud Tritscheller, Düsseldorf, gewählt. Der Aufsichtsrat besteht nun aus den Herren: Dr.⸗Ing. Carl⸗Theodor Kromer, Berlin, Vorsitzer; Dr. Karl Butsch, Bank⸗ direktor, Freiburg, stellv. Vorsitzer; Frau Gertrud Tritscheller, Düsseldork. reiburg i. Br., den 4. Mai 1942. er Vorstand. Max Kromer jr.

94 861 12 054 2 809 247 597

7 357

3 628 379 38 511

1 178

Gehälter und Löhne.. . Soziale Abgaben.. x ö Steuernr.. Sonstige Handlungsunkosten. Abschreibungen auf Grundbesitz Gewinn: Vortrag aus 1940. 5 Gewinn 1941.

Ertrag. Ertrag aus Warenverkauf nach Abzug der Auf⸗ wendungen . . . . . Ertrag aus Landwirtschaft Miet⸗ und Pachterträge Zinsenmehrertrag . . . . Außerordentl. Erträge und Beträge aus Auflösung von Rücklagen Verlustvortrag Verlust..

129 898 38

1787 351 23 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für vas Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen. Rℳ ₰o Löhne und Gehälter. 1 409 253 33 Soziale Abgaben... 111 090 33 Abschreibungen a. Anlagen 491 480 29 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. Beiträge an gesetzliche Be⸗

rufsvertretungen... 5 884 Gewinn 19421 . 129 004

2 295 041

180 870 4 519 27 858 3 670/79

0 0 65 60 76 0 89

. 27 407,35 . 117 024,80

2 793 3 652 2

1 521,17 . 39 813,03

41 334 9 459 286

9 469 287

5 783 659

v

36 000,— u““

2 807,17 . 2 527,03 Vortrag aus 1940 —2 332 20 Zinsen⸗, Wechsel⸗ und Devisengewinn.. 11““

41 334,20 Provision, Effekten⸗, Coupons⸗ und Sortengewinn sowie sonstige Ein⸗ 8 8 nahmen

E111““*“ Zinsen und Dividenden .„ Außerordentliche Erträge.. Reinverlust: Verlustvortrag aus 1940. 40 453,76 Neuverlust 8 471,92

Erträge.

27 407 33 367 577 87

37 637, 07

765

2 780,49 1 550,70

644 738 87

4 331/[19

258 888/46

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jaͤhres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Würzburg, den 9. März 1942.

Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.

Derzeitiger Aufsichtsrat: Dr. Wil helm Bock, Vorsitzer; Liselotte Bock, stellv Vorsitzer; Gerda Bock, alle wohnhaft i Schweinfurt / Main. Bischofsheim / Rhön, den 27. 4. 1942

(Unterschrift), Vorstand.

329 694 26 724 679]46

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Plauen i. V., den 1. April 1942.

A. Gneuß, Wirtschaftsprüfer. Plauen i. V., den 30. April 1942. 3 Plauener Bank Aktiengesellschaft. 15* Lindenlaub. Dornfeld.

In der Zusammensetzung des Aufsichtsrates sind Veränderungen nicht ein⸗ getreten. Er besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Dr. jur. Alfred Zimmermann, Plauen, Vorsitzer; Kaufmann Otto Schneider, Plauen, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik⸗ besitzer Max R. Dix, Reichenbach; Bankdirektor i. R. Fpanz Meyer, Jocketa; Fabrik⸗ besitzer Friedrich Wolf, Plauen; Fabrikbesitzer Ernst Duͤrr, Reichenbach.

Der Gewinnanteil für 1941 von 4 ½ % (abzüglich Kapitalertragsteuer) ist ab 30. April 1942 gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 12 zahlbar.

148 329 23

66666666666 6E 1 6Aq 6555

Erträge. .““

I. Gewinnvortrag aus 1930 . . . 8 1 521 17 II. Rohüberschuß aus Warenkonten . 8 607 153/97 III. Sonstige Erträge. 27 063 78 IV. Außerordentliche Erträgge.. . 8 999 95 1““ 644 738 87

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 2 295 041 95 Northeim (Hann.), den 16. März 1942. 8

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ Hermann Schiefer, Wirtschaftsprüfer. 1

rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Frankenberg, Northeim, Vor⸗ der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ sitzer; Rudolf Klepper, Northeim, stellvertr. Vorsitzer; Otto Bobsien, Rankendorf/ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Roggenstorf über Grevesmühlen (Mecklbg.); Hans Georg Kahmann, Wiebrechtshausen Aufklärungen und Nachweise entsprechen über Northeim (Hann.). Northeim (Hann.), den 28. April 1942.

ie Buchführung, der Jahresabschluß und Der Vorstand. Otto Klepper.

48 925/ 6 49 242,11

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Huchüchsung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ alchlu erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften.

Berlin NW 7, den 8. April 1942. Mitteleuropäi 2. .

aft m. b. H.

Nach dem e. Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Wirtschafln rüfun zcdjenischafe. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ (Unterschrift), Wircsch estüpraser. 8

2 740 452 96

C656590

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschnßh6 Erträge aus Beteiligungen 11“ Außerordentliche Erträge.

1 Aufwendungen. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ..

2 023 966/ 29 39 475 19 962 28

211 638 38

R. 12 984

12 984

Erträge. .⸗A.:1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Organschaftsabrechnung) ab⸗ züglich Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Steuern und Bei⸗

träge an gesetzliche Berufsvertretungen....

12 984 /09 12 98409