[Heutlge* Voriger
Heutiger Voriger
Heutiger Voriger
[Heutiger Voriger heutiger Boriger
Sinner A.⸗G.... Stader Lederfabrik Steatit⸗Magnesia .
*4 5% a. ber. K. Steinfurt Waggon. Steingutfbr. Colditz Stettiner Brauerei
„Elysium...
* 3,2 a. ber. Kap. do. Oderwerke... * 5 ¼ /1 ⅛ a. ber. K. do. Oelwerke
R. Stock u. Co. 2 3 ½71 ½ a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗
garn Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck.. Süddeutsche Zucker * 4/1 Pa. her. Kap. Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Treptvobwb Terrain Rudow⸗ Johannisthal... do. Südwesten i. L. Thür. Elektr. u. Gas Thüring. Gasges. Triumph⸗Werke.. * Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.
Anion Fabril chem. EZ Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N5 Venus⸗Werke Wir⸗ kerei u. Strick. 6 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten 8/4 do. Bautzner Pa⸗ pierfabrik’. 6 do. Berliner Mör⸗ telwere. 9 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG. do. DeutscheNickel⸗ werte * 6/1 % a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken. do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchf. * 5 S 2 ½ a. ber. K. w
† Auf berichtigtes Kapital.
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. ⅛ Ablösungsschld. .
5 % Gelsenkirch. Berg⸗ werk ℳ 1936.. 4 ¼„, % Fried. Krup N.ℳ⸗Anleihe 1936.. 4 ½ % Fried. Krupp Nℛℳ⸗Anleihe 1989.. 4 ¼ % Verein. Stahl Nℛ⸗Anleihe.. Accumulatoren⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke.
J. P. BembegV. Julius Berger Tiefbau Kraft u. Licht r. Feeereeeeseee Berliner Maschinenbau Braunkohle u. Brikett (Bubia Bremer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke.
Charlotteno urger Wasserwerke..
Ehem von Heyden.
Contin. Gummiwerke.
Daimler⸗Ben, Demag Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas
DessauV Deutsche Erdl.. Deutsche Linol.⸗Werke axge e⸗ Telephon und
gbel Deutsche Waffen⸗ und
Munition 000000
Stahlwerke unverändert. bei Festsetzung der ersten notiert. Die übrigen wiesen na
rungen auf.
markt beteiligten Kreisen angeratene Kaufdi Diese Haltung ist 88
wird.
2000 2000 3000
3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000
herichtigtes Kapital.
111“
Berliner
Die Aktienmärkte lagen am Mittwoch bei der Eröffnung Hoesch und Rheinstahl bröckelten um rse gestrichen und 16 unverändert
7 104,25 b
144,75 b † 1681 b
160 b G — 147,25 b G 1 147 G
144,75 b 1—
1 — 1— 215,75 b — 104eb G † —
141,22 † e
150,5b
200- —
147 6 - —
128 6 -—
1 157,5 —
198,5-193,25 - — 233,5- —
1689,25 - — 188,5 - 169 - —
8
† — - —
302,5 - —
Börf
nahmen nach sich ziehen dürften.
Am Montanmarkt blieben Buderus, Mannesmann und Ver. Hoesch und Rcheinstahl bröckelten um Von Braunkohlenwerten wurden nur Deutsche Erdöl Bei den Kaliaktien in der chemischen Gruppe ndert. In Elektrowerten kam 1 Accumulatoren (— 1 ¾¼2) und AEG (unv.) zu einer Süee Versorgungswerte neigten zur Schwäche. So ver⸗ loren Charlotte Wasser *%, Schles. Gas 1½¼, RWE 1 ¼ und Bekula 1 %. Kabel⸗ und Draht⸗, Metall⸗, Bau⸗ und Textilwerte burd, Autoaktien stellten sich um M % höher. Anteile von Maschinenbaufabriken blieben, jeeei notiert, unver⸗ Das gleiche gilt für Brauereiantei
Stahlwerke unverändert.
„¼ % ab.
notiert, die sich auf Vortagsbasis stellten. zogen Salzdetfurth um ¼ % an. 8 blieben Farben und Schering unverä
es nur in
wurden gestrichen.
ändert.
1
vom
Ver. Stahlwerke.. do. Trikotfab. Voll⸗ nbellet.. do. Ultramarin⸗ vF Victoria-Werke.. C. J. Vogel Draht⸗ u. Cabelwerke .. * Auf ber. Kap.
Wagner u. Co., Maschinenfabrik, j.: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries.
Wanderer⸗Werke .
Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.
Eisen.
Wasserwerk Gelsen⸗
kirchen...
8s8
do. (m. beschränkt. Div. f. 1939). .N8, Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Kaufh. 6
Westfälische Draht⸗
industrie Hamm 6
Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei..
Wilmersdf.⸗Rhein⸗ au Terrain i. L. o
Wintershal 6 6
Wißner Metall.. Tittel
ollgarnf. u. Krüger
Zeiß Iton. * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. I“ * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof. * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg..
8
65
e
1.10ʃ156,75 b
2. Banken.
158 B
1981,75 b 155 b
†1 —
1 — † 122,75 b
““
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar.
(Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)
Üer ve Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bant N. Bank für Brau⸗Ind. * 4,3/0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank. do. Vereinsbank... Berliner Handels⸗ Gesellschaft.. do. Kassen⸗Verein
Braunschweig.⸗Han⸗
nov. Hypothekenbk.
Commerzbank. 8
5
82
5 5
6 ½ 3 ½
5 ½ 6
f† Auf berichtigtes Kapital.
†½ — - —
1,
210,25 - —
7
189,25 - — 169—168,5 b
† — — — o. D. — - 302,5- —
u“ 8EE11.“
13. mai
1 157 - 157,5 - —
2 168-·188,76— “
185,75- 186,75 - 185,5 - —
5 “
193,5 - 104 193,25 - — — -2234,75 -233,5 —
— beiden Seiten kleine Verände⸗ Hieraus ist ersichtlich, daß die allen am Kapital⸗ sziplin durchgeführt 8 durchaus erforderlich, da bei der Enge des Marktes größere Kaufaufträge zu beachtlichen Steige⸗ rungen führen würden, die ohne Zweifel einschneidende Maß⸗
Die . Bei den Zellstoff⸗
8
137—b
† 140,25 b 142,5 b G 136 b 153,5 b
werten ½ % ein. Im weiteren Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten kaum nennenswerte — Man handelte Ver. Stahlwerke und Farben weiterhin mit 156 ¾ bzw. 209 ¾. Schultheiss verloren 1 %, während Erd⸗ Gegen den Vortag verloren Felten 1 ¼ Gesfürel notierten da⸗
bei
8
137,25 b 1 — 142 8b 136 b 188,782
146,35 b G
rungen.
Deutscher Eisenhander.
Christian Dierigv8..
Dort munder Union⸗ Brauere
gisenbahn⸗Vertehrsm. Elektr.⸗Lieferungsges.. Elektr.⸗Werk Elektr. Licht und Kraft öEngelhardt⸗Brauere
J. G. Farbenindustrie
Feld mühle Papier.. Felten u. Guille aume.
Gel. elektr. Untern. — Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elettrizität Harburger Gummi . Harpener Bergbau Hoesch⸗Köln Neuessen. jetzt: Hoesch A.⸗G Philipp Holzmann.. Hotelbetrieb 3⸗Ge ellsch.
Ilse Bergbau. Ilse Bergbau, Genuß⸗
scheiieeen Gebrüder Junghans.
Kali Che mie .000002⸗ Klöckner⸗Were.
ga) meyer u. Co.. Leopoldgrube. Mannesmannröhren⸗ werke Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft.
1“
anhaltender
öl um ¼ % anzogen. und per Kasse Schubert & Salzer 1 ½ %. gegen im Kassaverkehr 1 ½ % höher.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte nahezu ge⸗ Ver. Stahlwerke und Farben blieben ohne Schluß⸗
schäftslos. 99 otiz um ℳ
notiz.
wurden N „90 waren Nordlloy
Deutsche Hypotheken⸗ Deutsche,Reichsbank.
d Hallescher Bankverein
(Luxemb. Intern. Bk. Mecklenburg. Depos.⸗
üePe
Schlesien
ö93000
.8909.
DeutscheAsiatische Bk. RE.ℳ per St. Deutsche Ban. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B...
bank Berlin
Deutsche Uberseeische Dresdner BankV
Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübeck
Rℳ per St.
u. Wechselbank... do. Hyp.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗n Hypoth.⸗Bank. Meininger Hyp.⸗Bk..ü
Niederlausitzer Bank.
Oldenbg. Landesbank Plauener Bank. Pommersche Bank .. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodenereditbank. * 5,83/0,17 % a. b. K. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk..
Südd. Bodencreditbk.
Ungar. Allg. Creditb. Rℳ v. St. zu 50 Pengö *Pengö p. St. z.50 P.
Vereinsbk. Hamburg.
* Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
treditanstalt..
1518 G 151,5 G 183,25 b
151 b 142,25 b
77 b 147,25 b G
† 188,55 G 142,5 b Gr
1154,25 b G
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. N.†4
Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗
wesen .77
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke 8
* 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗
kirchen Straßenb. 5 % Csakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld.
1.1
1.1 170 b 1.1 † 156 b
1.7 1.1
1.1
† Auf berichtigtes Kapital. 6
8
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse 2000 3000
2000
2000 3000 2000 3000 3000
3000 3000 3000
3000
5000 2000 3000
3009 3000
2000 2000
†1 —
3000 3000
. 2000 — 2000 3000
3000 3000
u
.
1 180 -— † — - —
— -170,75- —
161,5 - —
Geschäftsstille
† —-148 — † —-148 - —
— 184,5 -—
I6½ %o.
Heutiger
Reichsbankanteile schwächten sich gegen erste auf 142 % ab. RW schlossen dagegen X % über erstem Kurs.
Am Kassamarkt neigten Banken teilweise zur Schwäche. verloren u. a. Berl. Handels⸗Gesellschaft und Adca ℳ, Deutsche Bank und Ueberseebank und von Hyp.⸗Banken Bayer. Hyp. . und Rheinisch⸗Westfälische Boden ½¼ %. öher bewertet.
+ 1 %.
151,5 b G 152,25 b G 133,5 b
151b 143,25 b
77,5 b G 147,25 b G
† 154 G 142 —b G
1 154,25 b G
169,75 B † 156 b
† ——
† — —
160 6 - —
Reichsbankanteile büßten
Deutsche Centralboden Unter den Schiffahrtswerten und Hapag 1 ½¼ % niedriger angeboten. Bahnen fanden kaum Beachtung; Niederlausitzer Eisenbahn — 1 Wund Nordhausen⸗Wernigerode kamen lediglich Otavi ½ Rℳ höher zur Notiz. kursen gehandelten 1u“ lagen schwächer. Brown Boveri und eutsche Steingut mit — 2 ¾¼ . b
Von Kolonialanteilen Die zu Kassa⸗
rün & Bilfinger mit —1 ¾¼, Nord⸗ — 2 ⁄ und Hallesche Maschinen mit
† 179,75 - 180- —
164,25 - — 209,75 - —
1† 151,5 - —
† — -193,5 - — 164 -163,75 b
Deutsch. Eisenbahn⸗ Beinieb.. .. Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb... Halle⸗Hettstedt.. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A. N. Hamburg⸗Südam. Dampfsch. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen *4,8/0,2 a. ber. Kap.
„Hansa“ Dampf⸗ schiff.⸗Gesellsch.. Hildesheim⸗Peine Lit. A
Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. CN Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St. =500 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. N. Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar
Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A.. do. Lit. B Rostocker Straßb. N Schipkau ⸗Finster⸗ SolheG Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire
Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.). 875b G do. do. Lit. B (26 1% Einz.). Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. ℳ do. do. (40 % Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln
jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke Ns† —
Dresdner Allgem Transport
(57 — do. do. (28 ⁄ % Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. OC u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll⸗ do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. N. do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗GSes... do. Rückversich.⸗Gesf.. do. do. (Stücke 100,800) „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.. do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. N Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 R ℳ⸗St.) do. do. Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) do. do. (300 Rf⸗St.) Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt à do. do. do. B Transatlantische Gütervers... Union. Hagel⸗Versich., Weimar
87,25 b
131,25b 131,25 b
114 b 115,5 b 134 b 195,25 b
UIiIIIUIUIlIimnüm
IIIIIiiiintt
—+₰ —+₰,
——
IUIlittr
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrikaG es. 0 1.1 Kamerun Eb.Ant. LB 1.1 Neu Guinea Comp... 1.1 Otavi Minen u. Eb. 1.4 1St. =1O, R. Ep. St * 0,50 Rℳ Schantung Handels⸗
üGC.. 0
278b
4. Versicherungen.
Geschäftsjahr: Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult
Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung. „Albingia“ Vers. Lit A..
d Lit C
o. do. Allianz u. Stuttg.
jetzt: Allianz Versf 3 Lebensv.⸗Bk.,
do. do. jetzt: Allianz Le
Fortlaufende Notierungen
Verände⸗
So
Genannt
Rhein. Brauntohle u.
Satzdetfurth Scherin Schlesische
Schubert u. Salzer.. Schultheiss⸗Patzen⸗
Siemens u. Halske
Siemens u. Halske
Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.
Wasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall
, toff Waldhof..
Ban. jür Brau⸗Ind Deutsche Reichsbangt
A.⸗G. . Verteyrsweser. Lokalbahn u.
RM p. Stück. 1. Januar, jedoch
† Haee † I2. Ver. Vers.,
bensvers...
† — - 227-—
ett 8
Rhein. Elektrizitätsw.. — -— . —-— 9; Rheinische Stahlwerke G Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke
194,75 - 195,75- 186,5 - 187-186- — 166 - 166 b
1r — —
194,2- 194,75 b 184,75 - 185,5 b 166— “ 0 0 . r — - — 1
191,5 - — 1192-191-— 0220222292b222 † 168 - — r 168 - — 8 Elektrizität Lit. B. 177 - —
und Gas
hofer. jetzt: Schult⸗
heiss⸗Brauerei.. 197 - 196- —
Vorz.⸗A.
Zucke r 204,75 - —
157,25-158 B- 1156,75 6 - — Kabe †—-—
ü 143,75 - 144-— — -181,75- 182 b
169 ¼- 169,75 - 170- —
raftw r 155 ¾156-
8
Dtan, Minen uü. Eisenb.
84 1 8 2
Steuergutscheine 1 Steuergutscheinen II wurden Junistücke um ½ % heraufgesetzt.
Im variablen Rentenverkehr zog die Reichsaltbesitzanleihe um %o auf 166 an. .
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei fehlendem An⸗ gebot gesucht. Die 4 % ige Deutsche Rentenbank Ablösungsschuld zog um ⅛½ % an. Stadtanleihen waren gut gehalten; Stettin nach langer Pause † ¼ %. Gemeindeumschuldung und Dekosama blieben unverändert. Von Länderanleihen verloren 3 ¼ Aige Thüringen ⅛, 3 ½ %ige Bayern nach Unterbrechung ¼ und von Altbesitzemissionen Westfalen ½ %. Am Markt der Reichsanleihen stiegen die 34er und die zweite Ausgabe der 38er um 0,10 %. Geringfügig höher waren auch 37er Reichsschätze Folge III und 40er Folge V, während 36er Folge II um 0,07 %¼ % nachgaben. Die 4 Pigen Reichspostschätze wurden ¼ % höher bewertet. “ lagen bei sehr stillem Geschäft wenig ver⸗ ändert.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1 %¾ bis 1 ¾¼ % unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein; eine Ausnahme machten USA⸗Dollarnoten
2 ½¾⁄ % in der
8 Helene geb.
8 Frankenberg, Eder.
unter Nr.
Frankenberg, Eder.
“ unter Nr. Amtsgericht Frankenstein,
8 den 8. Mai 1942.
Freiburg, Breisgau.
nannte man ⅞ % höher mit 102 ¾. Von
Frreiberg.
wgsgsgentralhandelbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1942. S. 3
1111144“4“ꝝ
Erfurt. [6386] Handelsregister Amtsgericht Erfurt, 7. Mai 1942. Neueintragung:
A 4512 Herbert Fischer, Foto⸗ und Kino⸗Spezialgeschäft, Erfurt. In⸗ haber: Photo⸗Kaufmann Herbert Fischer in Erfurt.
Erfurt. [6387] Handelsregister
Amtsgericht Erfurt, 8. Mai 1942. Veränderung:
B 719 Salta Süßwaren Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Erfurt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. April 1942 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Erfurt in Erfurt ist Abwickler.
Eupen. [6388] Handelsregister Amtsgericht Eupen. Eupen, den 1. Mai 1942. Veränderung: A 43 Josef Pesch, Eupen (Groß⸗ 1 mit Papier⸗ und Schreibwaren, ürobedarf und Kurzwaren, Hermann⸗ Göring⸗Str. 26). Ehefrau Josef Pesch, Schlesinger, ist Einzelpro⸗ kuristin.
1 5 [6389] In das Handelsregister Abt. Aist heute
104 — Varob Schneider und Sohn, Haarpflegehaus und
Parfümeriegroßhandlung, O. H. in Frankenberg / Eder — eingetragen worden:
folgendes
Willi Schneider ist aus der Gesell⸗ see ausgeschieden. Dafür ist Friseur⸗ meister Jakob Schneider jun. als per⸗ PH haftender Gesellschafter in die
Gesellschaft eingetreten.
Frankenberg / Eder, den 1. Mai 1942. Das Amtsgericht.
2 1. [6390 In das Handelsregister Abt. A ist 111 — Molkerei
Frankenberg / Eder Louis Brützel,
Frankenberg/ Eder — folgendes ein⸗
getragen worden: Dis Firmg ist erloschen. Frankenberg/ Eder, den 7. Mai 1942. Das Amtsgericht. Frankenstein. Schles. s6391] Schles., Löschung: H.⸗R. A 421 Verkaufsvereinigung
Grafschafter Kalkwerke Bartsch u.
Co. in Gallenau, Bahnhof Kamenz, b 8 e
[6892] Handelsregister Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Neueintragungen: 1191 Chemisches Laboratorium Dr. Curt L. Hönn’scher Präparate Inh. Hanne Hönn, Freiburg i. Br. EEisenbahnstr. 4). Geschäftsinhaberin ist Frau Hanne Hönn Witwe geb. Peschka, Freiburg i. Br. Am 4. Mai 1942. 1192 Theodor Gaiser, Freiburg . Br. (Großhandel und Handelsver⸗ tretung in Maschinen und Werkzeugen für Metall⸗ und Holzbearbeitung, Bau⸗ höferstraße 73). Geschäftsinhaber ist Theodor Gaiser, Handelsvertreter, Frei⸗ burg i. Br. Am 8. Mai 1942. Veränderungen: 248 Martin Glunz, Freiburg i. Br. ([Milch und Lebensmittel, Has⸗ gacher Str. 80). Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet fortan: Eugen Glunz. Geschäftsinhaber ist jetzt: Eugen Glunz, Kaufmann, Freiburg i. Br. Am 4. Mai 1942. 101 Seb. Ott, Freiburg i. Br.⸗ St. Georgen (Seife und Waschartikel, Tiengenerstr. 2). Geschäftsinhaber ist jetzt: Karl Sebastian Ott, Kaufmann und Seifensiedermeister, Freiburg
„i. Br.⸗St. Georgen. Am 5. Mai 1942.
689 Ludwig Nickel & Seitz, Frei⸗ i. Br. (Tief⸗ und Straßenbau⸗ unternehmung, Bettackerstr. 10). Die Prokura für Franz Paul Müller, Frei⸗ burg. i. Br., ist erloschen. Am 8. Mai 1942.
Freiberg, Sachsen. [6128] Handelsregister Amtsgericht Freiberg (Sachs.). Neueintragung:
21. 4. 1942: H.⸗R. A 480 Hugo Ebigt, Metallwarenfabrik, Freiberg (Fabrikation von gegassenen, gewalzten und gestanzten Artikeln aus Metallen
und Werkstoffen). Inhaber: Kaufmann Hugo Ebigt,
Veränderungen: H.⸗R. A 268 Paul Zetzsche, Frei⸗ berg.
24. 4. 1942: Die bisherige Prokuristin Maria Dobmeyer in Freiberg, deren Prokura erloschen ist, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Ge⸗ schäft eingetxeten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen.
H.⸗R. B 20 Termak Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Freiberg.
6. 5. 1942: Dem Diplomingenieur Friedrich Anger in Dessau ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung öI11“
Gesellschafte
8 2ij. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 ic ist erloschen. “
in Dessau beim der Firma.
Amtsgericht Dessau und für die Zweig⸗ niederlassung in Gera beim Amtsgericht Gera erfolgen.
H.⸗R. A 131 Gustav Handmann, Freiberg.
7. 5. 1942: Die Prokura des Hand⸗ lungsgehilfen Otto Fritz Handmann ist durch dessen Tod erloschen.
Freudenstadt. [6393] Amtsgericht Freudenstadt. Handelsregistereintragungen.
Neueintragung am 8. Mai 1942:
A 204 Heinrich Hagner, Fabrik Schwarzwälder Fichtennadelerzeug⸗ nisse und Hausmittel in Hallwan⸗ gen. Geschäftsinhaber: Heinrich Hag⸗ ner, Kaufmann in Hallwangen. Elise Hagner geb. Brauch in Hallwangen ist Einzelprokurist.
Veränderung am 30. April 1942: A 115 Bruder & Haug EFtzne esellschaft) in Freudenstadt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Fritz Bruder jr., Bauunternehmer, hier, alleinvertretungsberechtigt. Die bis⸗ herigen Vertretungsbefugnisse der wei⸗ teren Gesellschafter bleiben unverändert. Garding. [6129]
Handelsregister
Amtsgericht Garding.
1 den 7. Mai 1942.
* Löschung:
H.⸗R. A Nr. 81. Die Firma Rudolf Irmscher in Welt ist am 7. Mai 1942 erloschen.
Garding,
Gelsenkirchen. [6394] Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Veränderung:
Am 21. April 1942: A 2583 Firma Adolf Schmidt, Gelsenkirchen. Die Firma ist durch Kauf übergegangen auf rau Anna Hasenkemper, Gelsenkirchen. Der Uebergang der in dem Geschäft be⸗ gründeten vgos Ferken ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch Frau Hasen⸗ kemper ausges 8g Die Prokura der
Ehefrau Adolf Schmidt ist erloschen.
6130]
Gera. Bera,
Handelsregister Amtsgericht am 8. Mai 1942. Neueintragung:
A Nr. 2970 Walter Sell, Gera
(Laasener Straße 28, Großhandel mit
erren⸗ und Damenkleiderstoffen). Ge⸗ schäftsinhaber ist der Kaufmann Walter
Sell in Gera. “
[6395] Handelsregister Amtsgericht Gera, am 8. Mai 1942. Veränderung: A Nr. 2550 Richard Willeke, Gera: Johaths Willeke geb. Kunstmann in era ist Einzelprokura erteilt.
Gera.
Glauchau. [6396] Handelsregister Amtsgericht Glauchau, 8. Mai 1942.
1 Veränderung:
4 24 Richard Voigt, Glauchau. Bernhard Wilhelm Ottomar Voigt ist durch Tod ausgeschieden.
Offene Handelsgesellschaft. Marie Eli⸗ sabeth verw. Voigt geb. Burkhardt in Glauchau, Lina Marianne Gertraude Scheitz geb. Voigt in Jena und Siegfried Steindorf, Kaufmann in Glauchau, sind persönlich haftende Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 20. April 1942 be⸗ gonnen. Goch. 6(66131]
In unser Handelsrogister A ist bei⸗ der unter Nr. 316 ö“ Firma G. van de Loo, sperden, heute folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Gustav van de Loo, Elisabeth geb. Werhahn, Asper⸗ berg, als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des verstorbenen Kaufmanns und Mühlenbesitzers Gustav van de Loo, Asperden, übergegangen.
Nacherbin ist die am 13. März 1942 geborene Elisabeth van de Loo, ohne Beruf, Asperden. “
Goch, den 6. Mai 1942.
Amtsgericht.
Goch. [6132] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 429 eingetragen worden: Firma Leo Janssen, Uedem. Ge⸗ schäftsinhaber ist der Schuhfabrikant Leo Janssen, Uedem. “ Goch, den 6. Mai 1942. Amtsgericht. Graudenz. [6397] Handelsregister Amtsgericht Graudenz. Neueintragung:
4 190. 21. 3. 1942: Günther Aschen⸗ hof, Graudenz. Inhaber Günther Aschenhof, Kaufmann aus Graudenz.
Als nicht eingetragen wird ohne be⸗ 85 veröffentlicht: Der Geschäftszweig umfaßt den An⸗ und Verkauf von Herrenartikeln. Die Geschäftsräume be⸗ finden sich in Graudenz, Alte Straße 23.
Veränderungen:
A 595. 1. 5. 1942: Glokona, Fa- bryka czekolady i cukrow Grud- ziadz. Der bisherige Fhlelschaster Bodo Wege ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Die Firma lautet jetzt: Glokona, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik, Graudenz, Inh. Willi Mühlbradt, Graudenz. Der Kaufmann Villi Mühlbradt b der alleinige Inhaber
er Frau nüanb Mühl radt! Steinwerke Grimmig & Co.
geb. Wollert in Graudenz ist Prokura
erteilt.
A 184. 4. 4. 1942: Foto⸗Drogerie Robert Grünenberg, Graudenz. Der Frau Gertrud Grünenberg geb. Jantz in Graudenz ist Prokura erteilt.“
4 188. 4. 4. 1942: Andreas Grönke, Schuhwarengeschäft, Graudenz. Der een Auguste Grönke geb. Kramp in
raudenz ist Prokura erteil.
Großb Gerau. [63981 Amtsgericht Groß Gerau. Handelsregistereintrag. Veränderung:
4 H.⸗R. B 35 am 7. Mai 1942 Adam Opel, Aktiengesellschaft in Rüssels⸗
heim am Main.
1. Die Gesamtprokuristen Karl Art⸗ mann und Heinrich Banger, beide wohnhaft in Rüsselsheim, sind ver⸗ storben und ihre Prokuren damit er⸗ loschen.
2. In der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 30. März 1942 wurden die §§ 6 und 9 der Satzung geändert.
§ 6 erhält folgende Fassung:
„Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch einen Prokuristen allein oder durch mehrere Prokuristen kann die Gesell⸗ schaft nicht vertreten werden.“
§ 9 Satz 1 erhält folgende Fassung:
„Der Aufsichtsrat besteht aus minde⸗ stens 3 Mitgliedern.“
Die gleiche Eintragung wird bei den Registergerichten der weignieder⸗ lassungen der Amtsgerichte Berlin, Magdeburg, Aachen, Breslau, Düssel⸗ dorf, Brandenburg (Havel) und Wien 1 erfolgen. ““
Guttentag. [6133]
In unser 1“ Abt. A Nr. 121 ist bei der Fa. Hermann Reemtsma Ton⸗ & Klinkerwerk in Klinkerwerk, O. S., eingetragen: Dem Kaufmann Dr. Ulrich Hammon in Hansestadt Hamburg ist Einzelpro⸗ kura erteilt; die dem Forstmeister Os⸗ kar Leben in Klinkerwerk, O. S., er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Guttentag, den 5. Mai 1942
Das Amtsgericht. Habelschwerdt. (6134] Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Habelschwerdt, den 6. Mai 1942.
In unser Handelsregister A ist am 30. 1. 1942 eingetragen worden:
Bei Nr. 409 Zweigniederlassung von Ernst W. Reinshagen & Co., Kommanditgesellschaft in Landskron mit dem Sitz in Habelschwerdt. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst W. Reinshagen in Lands⸗ kron. Gesamtprokuristen: Ernst Wink⸗ ler in Habelschwerdt und Harry Franke in Landskron. Jeder dieser beiden Prokuristen vertritt die Firma gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Die bis zum 31. 12. 1938 begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der früheren Firma M. Pam & Co. sind auf Grund des Kaufver⸗ trages nicht auf die Firma Ernst W. Reinshagen & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, übergegangen.
Bei Nr. 410 Zweigniederlassung von Ernst W. Reinshagen & Co., Kommanditgesellschaft in Landskron mit dem Sitz in Neuweistritz. Persön⸗
Plich haftender Gesellschafter Kaufmann
Ernst W. Reinshagen in Landskron. Alleinprokurist: Arno Dathe in Lands⸗ kron. Gesamtprokuristen: Ernst Wink⸗ ler in Habelschwerdt und Harry Franke in Landskron. Jeder der beiden Ge⸗ samtprokuristen vertritt die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ mächtigten. Die bis zum 31. 12. 1938. begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten der früheren Firma M. Pam & Co. sind auf Grund des Kaufver⸗ trages nicht auf die Firma Ernst W. Reinshagen & Co., Kommandit⸗ gesellschaft, übergegangen., (4. H.⸗R. A 409 u. 410.)
Hainichen. [6399] Handelsregister Amtsgericht Hainichen, 9. Mai 1941. Veränderung:
H.⸗R. A 10 F. W. Büschel Söhne, Hainichen.
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Emil Richard Büschel in Hainichen.
Hammerstein. [6136] Bekanntmachung.
Amtsgericht Hammerstein, 6. 5. 1942.
2 H.⸗R. A 133. In unser Handels⸗ register Abteilung A ist bei der Firma „Paul Hoffschild Erben“ eingetra⸗ gen worden, daß die Firma erloschen ist. Heidelberg.
[6137] Handelsregister
Amtsgericht Heidelberg, 5. 5. 1942. H.⸗R. A 886 Firma Steinwerke Grimmig & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Heidelberg. Zwei Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Der Diplom⸗ Ingenieur Hans Grimmig in Heidel⸗ berg führt das Geschäft als Einzelkauf⸗ mann unter der bisherigen Firma fork.
g-
[6400] Heiligenstaqdt, Eichsfeld. H.⸗R. B 41 Hugo Engelmann Co., Aktiengesellschaft in Heiligen⸗
stadt/ Eichsfeld.
Die Hauptversammlung vom 26. 2. 1942 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 10 000 H.ℳ auf eine Million — beschlossen. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist in § 5 (Einteilung und Höhe des Grundkapitals) geändert.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 3300 Aktien zu 8 300 RHR.ℳ und 10 Aktien zu je 1050 1ℳ. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber.
Heiligenstadt (Eichsfeld), 6. 5. 1942.
Das Amtsgericht.
Heydekrug. 4 [6401] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 109 bei der Firma
„Moses Lewy“ folgendes eingetragen
worden: „Die Firma ist erloschen.“ Heydekrug, den 6. Mai 1943. Das Amtsgericht.
Hoya. 16138] Handelsregister
Amtsgericht Hoya, den 7. Mai 1942. Veränderungen:
B 23 Ph. Leman, Aktiengesell⸗ schaft in Eystrup. Dem Kaufmann b Schütte in Eystrup ist Prokura erteilt.
Jena. 6402] Handelsregister Amtsgericht Jena, den 7. Mai 1942.
Veränderung: H.⸗R. A Nr. 1283 Firma Walter Lüdke, Jena.
Dem Kaufmann Heinz Lüdke in Jena und der Frau Margot Lüdke geb. Barth. in Jena ist Einzelprokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß jeder Prokurist be⸗ rechtigt ist, die Firma zu vertreten.
Jena. 6403] Handelsregister Amtsgericht Jena, den 7. Mai 1942. Veränderung: H.⸗R. A Nr. 1668 Firma Baumeister Walter Fröhlich, Tief⸗ und Straßenbauunterneh⸗
mung, Jena.
Der Frau Herta Fröhlich geb. Froh⸗ böse in Jena ist Einzelprokura erteilt. Kallies. [61391] Handelsregister
Amtsgericht Kallies. Kallies, den 10. April 1942. Erloschen:
A 73 Königl. priv. Adlerapotheke Ernst Pelz. . Rhein. [6140] ekanntmachung.
Handelsregister Amtsgericht Kempen, Nrhein, den 27. April 1942. Neueintragung:
A 668 Firma Matthias Schreurs, Tabakwarengroßhandlung, Wan⸗ kum, Nrhein. Der Kaufmann Mat⸗ thias Schreurs in Wankum (Ndrh.) ist alleiniger Inhaber. Seinem Sohne Heinrich Schreurs daselbst ist Prokura erteilt. Die Geschäftsräume befinden sich in Wankum, Hindenburgstraße 77.
1.89 [6141]
K Faan
Kempten, Allgäu. Handelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 6. Mai 1942. Aenderung:
B 17 Sonthofen Mechanische We⸗ berei Fischen, Aktiengesellschaft, Sitz: Sonthofen.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 22. 4. 1942 wurden die §§ 5 (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) und 18 (Aufsichtsratsvergütung) geändert.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Rℳ 729 000,— und ist ein⸗ geteilt in 677 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von Rℳ 1000,— und in 520 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ betrage von R.ℳ 100,—.
Registergericht.
Kempten, Allgäu. [6142] Handelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 6. Mai 1942. Aenderung:
B II 32 Kempten Spinnerei und Weberei Kottern, Aktiengesellschaft, Sitz: Kottern.
Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ durchführungsverordnung vom 18. August 1941 haben Vorstand und Aufsichts⸗ rat am 29. April 1942 die Neufassung der §§ 4 und 17 der Satzung ent⸗ sprechend der Kapitalberichtigung vom 16. Juli und 18. November 1941 be⸗ schlossen.
Das Grundkapital von 4 500 000 F. ℳ ist nunmehr eingeteilt in 4340 Aktien zu je 1000 Hℳ, 6 Aktien zu je 300 H. ℳ, 1582 Aktien zu je 100 R. ℳ.
egistergericht.
Kempten, Allgäu. [6143] Handelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 6. Mai 1942. Aenderung:
B II 33 Kempten Spinnerei und Weberei Kempten, Aktiengesell⸗ schaft, Sitz: Kempten.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 27. April 1942 wurde § 4 der Satzung (Einteilung des Grundkapitals) geändert. Das Grundkapital beträgt
E.ℳ 1 400 000,— und ist eingeteilt in 1200 Stück Aktien im Nennbekrage von EMℳ 1000,— und 2000 Stück Aktien im Nennbetrage von H. ℳ 100,—. Registergericht. Kempten, Allgäu. [6405] V Handelsregistereintrag Aumtsgericht Kempten (Allgäu). Kempten, den 7. Mai 1942. Neueintragung: 1
A I 44 Schongau Alfred Pfeiffer, Einzelfirma, Sitz: Oberaumühle, Ge⸗ meinde Prem. Inhaber: Alfred Pfeiffer, Sägewerksbesitzer in Schlögel⸗ mühle, Gemeinde Trauchgau. b
(Das Geschäftslokal befindet sich im Anwesen Hs. Nr. 43 ¼ in Schlögel⸗ mühle, Gemeinde Trauchgau, Landkreis Füssen.) 8
Registergericht b IKempten, Allgäu. [6406] Handelsregistereintrag Amtsgericht Kempten (Allgän). Kempten, den 8. Mai 1942. Aenderung:
B 12 Lindau Deutsche Aktiengesell⸗ schaft für Nestle Erzeugnisse, Ak⸗ tiengesellschaft, Sitz: Lindau, Boden⸗ see. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat am 10. März 1942 die Be⸗ richtigung des Gesellschaftskapitals durch Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 fℳ beschlossen.
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 28. März 1942 wurde der § 5 Abs. 1 der Satzung (Grundkapital) dem⸗ entsprechend geändert. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 5 000 000 Rℳ und ist eingeteilt in 4999 Stammaktien zu je 1000 Hℳ und 10 Aktien zu je 100 R. ü. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Registergericht.
Kempten, Allgiu. [6407] Hänpelsregistereenseg Amtsgericht Kempten (Allg — Registergericht —. Kempten, den 8. Mai 1942. Aenderung: 8 A III 172 Kempten Allgäuer Druckerei & Verlagsanstalt Kemp⸗ ten August Auzinger, Sitz: Kemp⸗ ten, offene Handelsgesellschaft. Hans Gruber, Druckereileiter in Kempten, Martin Stigloher, Diplom⸗ landwirt und Schriftleiter in Kemp⸗ ten, und Heinrich Beck, kaufmännischer Angestellter in Kempten, haben Ge⸗ famtprokura in der Weise, daß jeweils zwei der drei vorgenannten Proku⸗ risten gemeinsam zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt sind.
äu)
Kempten, Allgäüu. 16408] Handelsregistereintra
Amtsgericht Kempten (Allgän) — Registergericht —. Kempten, den 9. Mai 1942.
Neueintragung: 88
A I1 45 Schongau Franz Heisserer, Einzelfirma, Sitz: Kirmesau. 1
Inhaber: Franz Heisserer, Säge⸗ werksbesitzer in Kirmesau. (Gegenstand des Unternehmens: Sägewerk. Die Geschäftsräume befinden sich im An⸗ wesen Hs. Nr. 92 in Kirmesau, Post Bayersoien.)
Kirchheim u. Teck. 161441 Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Handelsregistereintrag vom 6. Mai 1942. Veränderung:
A 89 Otto Heudorfer, Kirchheim unter Teck. Inhaber: Gertrud Heu⸗ dorfer geb. Pöschel, Kaufmannswitwe in Kirchheim unter Teck. Der Anne⸗ liese Heudorfer in Kirchheim unter Teck ist Einzelprokura erteilt. Koblenz. [6409]
Handelsregister Amtsgericht Koblenz. Neueintragungen:
H.⸗R. A 2442 — 8. April 1942 — Carl Becker Zelte & Deckenfabrik, Koblenz. Inhaber Carl Becker, Kauf⸗ mann in Koblenz. 8
H.⸗R. A 2443 — 28. März 1942 — Frau Josef Maur, Koblenz⸗Metter⸗ nich. Inhaber Frau Josef Maur, Kauffrau in Koblenz⸗Metternich.
H.⸗R. A 2448 — 8. April 1942 — Toni Schüller, Rhens am Rhein. Inhaber Toni Schüller, Kaufmann in Rhens am Rhein.
H.⸗R. A 2449 — 21. April 1942 — Wilhelm Weiber, Bassenheim. In⸗ haber Wilhelm Weiber, Landwirt und Händler, Bassenheim.
H.⸗R. A 2450 — 24. April 1942 — Felix Gille, Kesselheim bei Koblenz. Inhaber Felix Gille, Kaufmann in Kesselheim bei Koblenz. Ehefrau Maria Gille geborene Mohr ist Einzelprokurist.
Veränderungen:
H.⸗R. A 2081 — 4. Mai 1942 — Ernst Enke Hotel Monopol⸗Metro⸗ pole Inh. Robert Krolikowsfki, Ko⸗ blenz, ist durch Pachtvertrag 92 den Hotelpächter Robert Franz Krolikowsti in Koblenz übergegangen. Die Haftung des Pächters für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betrieb des Vorpächters begründeten Forderun⸗ gen auf den Pächter ist ausgeschlossen. Die Ehefrau Robert Franz Krolikowfki, Katharina geb. Trum, in Koblenz ist Einzelprokurist.
H.⸗R. A 2187 — 16. April 1942 —