“ Zentralhandelsregisterbetlage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1942. a.; 1414 “ 114““] 1X“ 11““ Zentralhandelsreg “ I um eutschen neichsanzeiger und Preußischen Staats
.] 28. 612 „Mittelland“ Kohlenhan⸗ er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗! gende Aenderung: Die Kommanditistin 8 1“ r eF s. 8 zum en en E sanze ger un ren s en ac anze delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ Renate Amfaldern wird zufolge Ause-s— I11.“ b zugleich Zentralhandelsregisfter für das Deutsche Reich
Selbach, Koblenz⸗Lützel. Die Firma lassung ist nach Mohrungen in Ost⸗ daf re b Ren fo 1 ist in eine offene Handelsgesellschaft preußen “ 8 ie — Hn. Peumarcg 31 — 33). ee kaiaen zur Vertretung der Gesellschaft scheidens aus der Firma gelöscht. * “ “ umgewandelt. Die offene Handelsgesell⸗ Lauenburg, Pom., 28. April 1942. Prokura des Joachim Gustav Fritz Ho befugt ist. b 1 EEE 1u““ . . schaft hat mit dem 1. Januar 1942 be⸗ Amtsgericht. ist erloschen. Die Prokura des Heinrie Am 30. April 1942: 2. B Band XI Munrisch Schönberg. 1613 132 (Zweite Beilage) Berlin, Donnerstag, den 14. Mai x2 E 22 Te Fig. Nias Weszdexüch⸗ Sümnich Fee e“ Wonglerns st her. 8846 e neesca, Ziegel. 8 Ae “ = — — — Se bach ist a 8 ese s- after in ie L 1 g. P [6150] au bden Betrie er aup niederlassung werk . 2 . e „* a mi 8 e⸗ Amtsgericht Mähr Schönberg 8 8 8 8 offene Handelsgesellschaft eingetreten Lauenbus. Leipzig und der Zweigniederlassung in schränkter Haftung in Ludwigs⸗ 88 3-Mai 1942 1 8 amn Der Ehefrau Martha Brandt geb.] Gegenstand des Unternehmens ist der Loi . 3 2 api — Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter S.⸗R. A Neresg eeneanie Kom⸗ Dresden beschränkt. Als nicht einge⸗ hafen a. Rh. Dem Kaufmann Hanns 35 H.⸗R †½ 18 Meithn Eingetra⸗ “ „1. Ha delsregister Bracker und dem Buchhalter Otto Funck 988 2 Benschst der 89 vrIe; westh stammtapita⸗ 1“ Reein berechtigt. Die Prokura des Otto Iö. voer eslohi gwen, tragen wird noch bekanntgemacht: Die Hub in Ludwigshafen a. Rh. ist Ge⸗ es Hurde im Haudelsregister Abt. A “ 8 & eng. AI betr enns enen in Neumünster ist Gesamtprokura er⸗ und Büchern (letztere ausschließlich zur und Hermine Krippl, Säg ewerksbesitzer leiter, üc lin. P urift n: Walter Selbach ist erloschen. Dem Kaufmann Lauenburg i. Pom — „gleiche Eintragung wird im Register samtprokura erteilt derart, daß er ge⸗ für den Amts enichtsbezirl 1“ nicht übernommen. teilt. Belieferung von Bahnhofsbuch ndlun⸗ in Loich, und Wilhelm Klein Beschüsts⸗ Knepel Verlin. C 1 Mari Holzapfel Heinrich Schultes in EE Die Firuc der Zweigniederlassung in des Amtsgerichts Dvesden für die dort .““ v2vwg; 1-,⸗ b-va der Firma „Elisenthaler Tuch⸗ und M6 8 †Neumünster, den 30. April 1942. n) im Reichskommissariat, sowie aller führer in Wien. ee Ber ₰ Jeder vne doff h. Nronaeh erreig vapril 1842 — Rietleben ist geändert in Transarie handelsgeselschaft Mittengaznnae en⸗ befugkräszur v“ Hutfabriken Brüder „Hossmann⸗, “ Handelsregister 2912 g“ 2,g. 9 dam cin gefitfsthat 88 waeee Brunsiek & Co., Koblenz. Die I1““ I tung Zweigniederlassung Dresden be⸗ Am 30. April 1942: 3. B Band XI Sitz: Brünnlitz b. Zwittau, Sude⸗ wurde heute unter Nr. 344 die Firma Operhe Rhei 6167 zu Feeeessee g lel scaft Fe, 16““ 888 reeee Fve Horn Werk Duz⸗Mechanik. In Grabow 6 v b Nr. 9 Pfälzische Hypothekenbank tengau, folgende Aenderung: Gelöscht 8 Küäthe Pötters, Möbel⸗ und Gar⸗ Amnogericht Db e1n. 8' 80 w t lich „*. EEEE11 Sesenlchafter “*
offene Handelsgesellschaft wurde in eine . Mors . 8 ist stehende Zweigniederlassung erfolgen. 3 bei Warschau (Generalgouvernement) ist 4à 3479 Felix Kabitzsch (Papier⸗ Ludwigshafen a. Rh. Durch Be⸗ hard Lazari, Fabriksdirektor in Sagan. Inhaber Fräulein Käthe Pö . Inhaber Fräulein Käthe Pötters da⸗ Eingetragen am 30. April 1942 in niederlassungen und Agenturen erri Kriegsopferversorgung Gesellschaft
Kommanditgesellschaft umgewandelt. eine Sweigne v.g 92 I Zweigniederlassung unter der 8 E., ig.I 5. — — nea hen. irma Tranfahen Konimandieechesel E6 venee a afrrag⸗ 8 dchluh. de9. Süuh verHamanlung. 1g 1.“ a elbst eingetragen 5.⸗R. A hei Nr. 1832 Fj Louis t d 1 549 3 Avri 5 aft von Killisch⸗Horn Werk Motolux Hermann Felix Ka e111“ Anffichtsrat geänder uu. g5 .“ 1 schäftsrs H.⸗R. hei Nr. 183 irma Louis ten und unterhalten. tei „Hal- mit beschränkter Haftung Sitz Ber⸗
öE 8½ E Ee Der 2 Hans⸗Joachim Süsenischaff an ehbevin. Imnscdie Ge⸗ 28 Sedee hien kr⸗ .“ [64351 Fbessshe er befinden sich in Se sschree g Goldwaren) in Das Senhenhehech beträgt 20 000,— .“ “ 2. lin, FHassee Wlruem⸗ 2 1 . E weig⸗ von Killisch⸗Horn in Berlin ist als per⸗ sellschaft ist eine Kommanditistin ein⸗ 8 gn. — 28 8 rse., üg 8 8 5, 7 89 erhausen, Rhld. (Friedrich⸗Karl⸗ Reichsmark. 2 die Fj Mili berg⸗Sohenzollern in Stuttgart, niederlassung Mber. sönlich haftender Gesellschafter “ getreten. Kommanditgesellschaft. hüche⸗ b welche Bezug Sder,S. se Ameses Schönberg, ““ Mörs, 4.. 7238 — Sstraße 60): Die Firma ist im Wege Geschäftsführer ist Kaufmann Franz .-3 8* “ 2i Verln, Zweigniederlasung lahnstein, I ümfein, üener⸗ treten. Ein Kommanditist ist beteiligÄt. A 7095 Guftaw Lehmann (Großhan⸗ mfrd cnls E11A““ MNIh e . znberg. bccs bösa zac a der Erbauseinandersetzung ohne At⸗ Fischer in Riga, Bismarcsstraße 2. heute eingetragen worden: , Stuttgart (Kronenstr. 15). Gesell⸗ lahnstein, iüt, Snnch 8 eschäfts⸗ Gesamtprokurist für die Zweignieder⸗ del mit Fleisch⸗ und Wurstwaren, 8 3, Flfennlicht. 88 8 hen Ein ne 8 gin H.⸗R. A 8 Mähr. “ dke.„, iiiven und Passiven auf den Kaufmann Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ Der Werkzeugmachermeister Walter schaft mit beschränkter Haftung. Vertrag führer ausgeschieden. lassung in Berlin ist der Oberingenieur Schlachthof, Großhalle). Der Fleischer⸗ d8 Köle er lungen. Aenn Sen emget eg wurde im Hande veegeer 5 16163! Louis Brand in Oberhausen über⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch Militzer in Zella⸗Mehlis und der vom 4. September 1924 mit Aenderun⸗ . “ 16145] Herbert Bien in Berlin mit der Maß⸗ meister Karl Konrad Scheele in Leipzig 29 8 dnht Milnche ves 8 en A für den necgse richt , . eraans Handelsregister S gegangen. zwei Geschäftsführer gemeinsam oder Drehermeister Alfred Militzer in Zella⸗ gen und Neufassung vom 19. Oktober eatrütbeilhi *.. r. nas 5 abe, daß er zur Vertretung der Gesell⸗ ist als persönlich haftender Gesellschafter “ v 8 1 22 88 Ess. Schönberg üegs „2 arie 8 mt gericht Mülheim⸗Ruhr. Q-(— durch einen Geschaftsführer in Gemein⸗ Mehlis sind mit Wirkung zum 1. Ja⸗ 1933 und 1. Dezember 1933 und einer Amts as nigsb (Pr) scaß⸗ mit einem Prokuristen oder Hand⸗ in das Geschäft eingetreten. Offene 9. 726 .nn oilspinnerei Speyer 2 SIS1 215 Am 29 Apriu gee . 559 Oberhausen, Rheinl. 6168] schaft mit einem Prokuristen vertreten. nurar 1942 als persönlich haftende Be⸗ Erhöhung des Stammkapitals vom m. EC66“ 8 1— ist. Die Handelsgesel, haft fei 1. “ S vals Heschluß' der 8n 1en Irneeask Firma gmfr⸗ 2190. 1.S. Amtsgericht Oberhausen, Rle- Als nicht wird bekannt⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 8 Oktober 1937 um 2 900 000 K. ℳ, 11“ Prokura des Dr. Hanns Becher ist er⸗ 328 emil Look (Handelsver⸗ 1 E-; 1““ veve 28,8 -g eH.-v9. g92 Eingetragen am 30. Apri 2 in gemacht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ getr egenstand des Unternehmens: Bau
A 2252 am 380. beg loschen. Die gleiche Eintragung für die tretungen in Textilwaren, 1, Livia⸗ 1““ vom 28. 11ö Marie Poisel, Geschäftsfrau in Mähr. He Mülheim⸗Ruhr. H.⸗R. 88 18 Nr. 1863 nn. nsa08 shesechte gietar im Deuffchen Welhl. 1“ ist mit Wirkung zum und Betreuung von Rogall Elektrische Magen (ur) Zweigniederlassungen wird bei den straße 5). Die, offene Handelsgesell⸗ vurde fe “ 8 8 so Schönberg, wohnhaft Gutenbergstraße 5. CEnr en „Oberingenieur Brand Sohn in Oberhausen, Rhld.: anzeiger. gleichen Tage umgeändert worden, in im eigenen Namen. Das Unternehmen Landmaschinen, Kömigs erg KG (Pr) Amtsgerichten Berlin, Halle und War⸗ schaft ist aufgelöst. Johannes Paul (C 8 23 1“ 1 mil Seifert in Mülheim⸗Ruhr. Die Firma ist erloschen. ³ Riga, den 5. Mai 1942. Gebr. Militzer & Co. Der Gesell⸗ darf nur die in § 6 der Gemeinnützig⸗ IIE schau erfegen, den 28. April 1942 Voigtländer ist nunmehr Alleininhaber. e “ e be“ Mährisch Schönberg. [6436 1 11 61641 bsösctess eneaea0 Deutsches Gericht in Riga. schafter Walter Militzer vertritt die “ und in den “ 2 S manlagern Lauenburg, Pom, den 28. April 1942. “ 1 zunde, zug ge⸗ Handelsregister ünchen. h — — Gesellschaft nicht. Der Gesellschafter rungsbestimmungen bezeichneten Ge⸗ Handel mit landwirtschaftlichen Ma⸗ Amtsgericht nommen wird. “ Schönb Handelsregister Oberhausen, Rheinl. 6169] 3 Aüliter sst 1 seg aiter schäfte betreiben Stammkapital: . G 8 Fiehr SehH. [6152] Amtsgericht Mähr. Schönberg, gs, —95 Amtsgericht Oberhausfen, Rhtd. Rudolstadt. [6175] Alfred Militzer ist neben den bisherigen ööe“ p Amtsgericht München. Eingetragen am 30. April 1942 in Handelsregister 3 000 000 R. c. Geschäftsführer: Dr.
8*
Inhaber: zufm Otto Rogall, 111“; In unser Handelsregister B Nr. 22 h Schö rmr. 2 8 den 6.2 at 1942. 8 1 ü 8 8 1 1 Gesellschaftern für sich allein berechtigt, Schnei Di n -
11141141444“ Flachespinnerei G. Anhrisch Sehönberg. (6428] 5 H.R. 4 198 Mähr. Schönberg EE“ 5.R. A bei Nr. 1888 Firma Paul Amtsgericht Rudolstadt, 7. Mai 1942. die Gesellschaft zu vertreten. AEö1ö“ Beränderungen: H.⸗R. B 28 Bfwommersche Handels⸗ m. b. H. in Liebau i. Schles. ist heute Amtsgericht Mähr. Schönberg, Eingetragen wurde n2 Handelsregiste 8 EEEE11 1942 — Therese Aschke Industrie⸗Vertretungen & „Veränderung: Steinbach⸗Hallenberg, 5. Mai 1942. beeahn Waiter Scherkilan,
B 181 am 5. Mai 1942 Ostpreußische gefellschaft Anker & Co. m. b. H. folgendes eingetragen worden: den 27. April 1942 81““ Fischl, München (Lebensmitteleinzel- Eisenwaren⸗Großhandel in Ober⸗ 4. 847 Albert Bornschein, Rudol⸗ 18 h.4. Ssra . Lesrdesstebiungsletzer, Verlin Proku⸗ Glashandels⸗Aktiengesellschaft. in Hammerfelde. Hem Kaufmann Fei egrnenn und 5 H.⸗R. A 25 Rokitnitz i. Adlgb Mähr. Schönberg die Firma „Gustav handel, Corneliusstr. 4) Geschäzts. hausen, Rhld.: Frau Elfriede Bier⸗ stadt. G 8 sie 886 stas⸗ Zerde „Verl 8 8.
Johann Runge ist nicht mehr Vor⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ der Sekretärin Helene; eak aus Liebau Eingetragen wurde im Handelsregister Lis ne 7. S. “ Beühr. 1u inhaberin: Therese Fischl in München. mann in Oberhausen ist Prokuristin. Jetziger Inhaber: Bauingenieur Al⸗ 1.“ icht Stu g de Bagse⸗ ger ge⸗ Fenen nrcn mt⸗ standsmitglied. Dem Vorstandsmitglied mann Willi Buller ist als Geschäfts⸗ Mai 1942 Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Ro⸗ 828 Erbelzbergeistraße Nr. 9 In 4 A 6719 — 6. 5. 1942 — L. Gräter EE b.-his Ses ““ einem Geschäftsführer. Sind mehrere Aloys Schäfer ist durch Beschluß des führer abberufen. Das Vermögen der Liebau i. 1. es. vcht. ai liitnitz im Adlergebirge die Firma haber: Gustav Mückstein d. J., Kauf⸗ u. A. Scholtesz (Limonadenherstel⸗ Oberhausen, Rheinl. 16170] Rü 1 6176 vom Mai 19 2.g 8 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Aufsichtsrats vom 858 4. 8 Be⸗ Bosenachele 98 unter “ 822 ö gFranz C1““ We⸗ mann in Mähr. Schönberg, Gabels⸗ lhe 8* Wüsesaszeit atsfeh Kor. d;öe. Rhld. Eöö 2 Amtsgeri vhtl 829 MReueintragungen: sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ 1 erei, Sattel im Adlergebirge“, Aanm. r eeee. . “ inianstr. 9). ene Handels⸗ eränderung: ; vFeeur 2 keintrat : urc einen G 8 Lü er Has schafter Major a. D. Emil Anker in Liebenburg, Harz. 176153] Sit;: Sattel im Adlergebirge, Su⸗ Se. 9. Fn e he e urg, ega ran gesellschaft. Die Gesellschaft hat am] Eingetragen am 30. April 1942 in Bee. 3.. Mai 1942. A Nr. 288 82 Seh geserri—⸗ ““ e“ Ihroheriften Recsetstae. Bgs
A 1391 am 5. Mai 1942 „Para“⸗ Hammerfelde, Kreis Lauenburg i. Pom., Amtsgericht Liebenburg, 6. 5. 1942, detengau. Inhaber der Firma: Franz Fr Mähr Schö EE““ . Juli 1931 begonnen. Persönlich H.⸗R. B bei Nr. 402 Firma Woh⸗ Georg Schmidthals, Rügenwalde. der i. 15 Farb Berge vngittuin getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ Großhandlung Autozubehör⸗Ersatz⸗ übertragen. . In unser Handelsregister A Nr. 153 Neugebauer, Webereibesitzer in Satter, . sbe ze⸗ 88 88 1“ hoͤftende Gesellschaster: Luise Gräter, nungs⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft I in tö Marzarethe maltechn Werkstoffe 1“ 8s. machungsblatt: Deutscher Reichsanzei⸗ teile, Gummiwaren Inh. Lotte Lauenburg, Pom., den 29. April 1942. ist bei der Firma Vornkahl & Co., Kreis Grulich. 11““ Diese e AS 8 rifte 13 . Geschäftsteilhaberin in München, und Oberhausen in Oberhausen, Rhld.: chmidthals geb. Germeshausen, Rügen⸗ Heinrich 8. “ Fer. ger und Zeitschrift Deutsche Kriegs⸗ Rudat. Amtsgericht. Salzgitter, heute eingetragen worden: —— setzung ihrer nterschrift unter . Antonie Scholtesz, Geschäftsteilhaberin Fmil Wilde ist durch Tod als Vor⸗ walde. Der Uebergang der im Be⸗ & y, Kaufmann, Stutt⸗ opferversorgun
1 1“ zgitter, h getrogen 1 9„ Firmawortlaut mit dem die Prokura 8 5 follichaf ist f itali V . triebe des Geschäfts begründeten For⸗ gart. pf sorgung.
Die Firma ist geändert und lautet — Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- Mährisch Schönberg. [64291 IF berete het. ge: 1 in München. Jeder Gesellschafter ist standsmitglied ausgeschieden; an seiner d 5 ch 5 dirchban in For-⸗ gagr. 205 Matthäus Bischoff, Stutt⸗ Veränderung: fortan: „Para“⸗Großhandlung Auto⸗ Leipzig. gelöst. Alleiniger Inhaber üst olster⸗ Handelsregister andeutenden Zusatze: „ppa. 8 einzeln zur Vertretung der Gesellschaft Stelle ist Stadtbaumeister Kurt Schnei⸗ derungen und Verbindlichbeiten Wbe Fannstatt Kreuznacher „B. 430 Elektroma Gesellschaft mit zubehör⸗Ersanteile, Gummiwaren, Handelsregister meister Georg Vornkahl, Salzgitter. Amtsgericht Mähr. Schönberg, “ ermächtigt. Ider in Oberhausen bestellt. 1. 8— Gehlts derea 89 Witwe Ftr 36 ““ Inhaber: beschränkter Haftung, Vertrieb Inh. Fritz Rautenberg. Jetziger In⸗ Amtsgericht Leipzig. RFhäbezschsöiheies den 27. April 1942. Markneukirchen. 2 6720 g 8 5. 1942 — Josefine -/———H Margarethe drkhe weKeseen chlossen. Maitthäus Bischoff Bauunternehmer, elektrischer Haushaltmaschinen, haber: Kaufmann Fritz Rautenberg, Abt. 116. Leipzig, 8. Mai 1942. hee, ee [615⁴] 5 H.⸗R. A 30 Schildberg. Eingetra⸗ Handelsregister 6 e Sns hen (Einzelhandel mit Oschersleben. [6171] St. Pölte 16177 Stuttgart⸗Bad Cannstatt. Einzelproku⸗ Sitz Stuttgart (Heusteigstr. 54). Königsberg (Pr). Der Lotte Rudat, Neueintragungen: 1— Ams, emeavelgregister gen wurde im Handelsregister Abt. A Amtsgericht Markneukirchen, ehkthepste n, Obst und Gemüse, Rei⸗ Handelsregister . ister 77rist: Willy Bischoff, Stuttgart⸗Bad Stellv. Geschäftsführer: Oskar Müller, Königsberg (Pr], ist Einzelprokura er⸗ A 7910 Gerätebau Ingenieur Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S für den Amtsgerichtsbezirk Schildberg am 5. Mai 1942. chenba hstraße 38). Geschäftsinhaberin: Amtsgericht Oschersleben (Bode). Amtsgericht 89 Pölten Cannstatt. Kaufmann, Stuttgart. Geschäftsführer 8 8 des Fritz Rauten⸗ “ “ T und am 28. April 1942. 8 die Firma „Brüder “ Ze⸗ G b e““ Ludwig C113“ den 5. Mai 1942. St Pökten 1. Mai 1942. Veränderungen: sheftsfüh Sh 8— 1er 8 erg ist erloschen. . Apparatebau, C 1, Hainstraße 7). In⸗ vare Mer⸗ mentwarenerzeugung, Schildberg“ A 243 E. Künzel & Co., Markee 2 C1uA“ eränderung: Verände A 503 Fink & Ott, S schäftsführer Heinz euber ausge⸗
B 257 am 6. Mai 1942 Asid Drogen⸗ haber: Heinz Wolle, Ingenieur, Leipzig. H.⸗R E Sitz: Schildberg. Rechtsform: Offenc neukirchen. Irmgard Leonore Künzel, Nels h68e München Anzeigen⸗ .⸗R. B 63 Zuckerfabrik Hadmers⸗ Abt. 10 eagnin. Friedrich (Staffelstr. 1 und C1“ schieden. großhandel Gesellschaft mit be⸗ A 7911 Rudolf Gründer, Leipzig Gesellschaft m. b. H., Si JLin Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1941. jetzt verehel. Schwarz, ist aus der Ge⸗ Ersee. Zayrisch eller Str. 4/11). leben, Gesellschaft mit beschränkter Nowak“ inras n. in Möbelstoffen, Sattler⸗ und Tapezier⸗ schränk f (Sandelsvertretungen in techschen He. liell aft m. b. K.. Sitz: oas. Gesellschafter. 3 Seifert, Zement- sellschaft ausgeschied 8 Geschäftsinhaber: Ludwig Faltermeiecr, H dmersleb owak (Gemischtwarenhandlung), bedarfs ändern ieg iner 8a. Syke. (6188 schränkter Haftung. Handelsvertretungen in technischen Be Das Stammkapital ist durch die Ein⸗ Gesellschafter: Franz Seifert, Zement⸗ sellschaft ausgeschieden. Kaufmann in Mü Haftung, Hadmersleben. Waidhofen a. d. Ybbs bedarfsgegenständen, Betrieb einer Fa⸗ H zreaif
Franz Raabe, Königsberg (Pr), ist darfsartikeln für Industrie und Hand⸗ d bisk icht vollei lter warenerzeuger in Schildberg Nr. 299. 8 Lann in München. Die Prokura des Betriebsleiters Otto ür di 8 brik zur Herstellung von Stahlfeder⸗ V
Srah eee. k 2. 35 forderung bisher nicht volleingezahlter E 3 “ 8 A 6722 — 6. 5. 1942 — Gustav So ür die Dauer der Verlassenschafts⸗ b — “ Amtsgericht Syke, 28. April 1942 als Geschäftsführer abberufen. Tierarzt wer 82b 8 ö Straße 91). Stammeinlagen im Betrage von 675 000 und Johann Seifert, hen et v cese ETETTTAAA“ s64885. Zollfrank, München (Handel mit Schoenradt in Hadmersleben ist er⸗ ab⸗ andlung nach der am 22. 2. 1942 matratzen, Schonerdecken, Federeinlagen ger. . p .““ Dr. Karl⸗Ludwig Wolters und Tier⸗ Inhaber: Rudolf Felix Gründer, Han⸗ Reichsmark nunmehr volleingezahlt. 111“ sind Firma C. F. Kaufmann u. Comp-x.,.. Flaswaren an Wiederverkaufer, Ren. vschen. EE verstorbenen Inhaberin Camilla Wicken⸗ znd, Holzwaren). Als weitere Gesell Nr. 287 Heinrich Wienberg, Ri⸗
gs⸗ z gsbefug Mühlenwerke Beiseförth (Nr. 9 de fahrner Str. 17). Geschäftsinhaber: nadebeul. 16172] hauser ist Frau Dr. Ulrike Frailer in ö FJ“ Fnol Ober⸗ stedt. Inhaberin der Firma ist die am Wien zur Vertretung der Firma er⸗ DUehe ““ I“ 1. Juni 1924 geborene Bäuerin Marie FShe. 1 gart, F. Luise Wienberg in Ristedt.
arzt Dr. Herbert Hofgmann, beide e 6 nüe 1“ Dessau, sind zu Geschäftsführern be⸗ 7912 Jos. Aibl Verlag, Leipzig imeivnn 35] beide Gesellschafter selbständig. vve stelt. Max Thriesethau, vühra Wer⸗ Musikverlag, C 1, Talstraße 10). Der “ Faksgene 1 “ 11“*“ “ APhefron des Ernst Friedrich Mülstan,, u1111A1A1“ mächtigt ner Dalchow, Berlin NW 7, und Franz Musikverleger Dr. Johannes Petschull Handelsregistereintragung Mährisch schönberg Kaufmann, Emma geborene Dellert, 4 36 — Pfaffenhofen — 6. 5. 1942 Amtsgericht Radebeul, 8. Mai 1942. “ Schramm, geb. Ött, Ehefrau des Dr.⸗ 88 Raabe, Königsberg (Pr), sind zu Pro⸗ in Leipzig ist zufolge Umwandlung der *vom 29. April 1942. Handelsregister n Beiseförth hbem Fabrikanten Ru⸗ — Johann Weinzierl Pfaffenhofen Erloschen: St. Pölte 16178 Ing. J. Schramm, Stuttgart, Maria Ti vI11I1I1““ 8 kuristen bestellt. Die Prokura ist je⸗ Firma Jos. Aibl Verlag Gesellschaft H.⸗R. B Nr. 3 Ziegelwerke Lud⸗ Amtsgericht Mähr. Schönberg, dolf Brill in Eschwege dem Kaufmann a Ilm (Gemischtwaren eschäft Adolf⸗ H.⸗R. A 252 Conrad & Hempel, 3t⸗ 8 Banverehregister (8(Strobel, geb. Fink, Ehefrau des Hans ilsit. Handelsregi [6184]1 weils eine Gesamtprokura. Jeder Pro⸗ mit beschränkter Haftung in Leipzig In⸗ wigsburg Aktiengesellschaft vorm. den 27. April 1942. Carl Tecklenburg in Kassel ist Einzel⸗ Hitler⸗Platz 33 Ge aftsinhaber: Coswiger Maschinenbau in Cos⸗ Amtsgericht St. Pölten Strobel, Kaufmanns, Tuningen, Kreis Amtsgeri “ — 8 kurist kann die Firma zusammen mit haber der Firma. Ganzenmüller u. Baumgärtner, Lud⸗ 5 H.⸗R. A 53 Hohenstadt. Eingetra⸗ prokura erteilt mit der Befugnis zu Fohann Weinzierl, Kaufmann in Pfaf⸗ wig, Bez. Dresden. St Pölten, 1 Mai 1942. Tuttlingen. Die Gesellschaft ist nun-— g eh 8—n 7. Mai 1942 einem Geschäftsführer zeichnen und ver⸗ Veränderungen: wigsburg: gen wurde ins Handelsregister Abt. Veräußerung und Belastung snhofen a. Nm. 11““ 23 Veränderung: mehr eine Kommanditgesellschaft. Be⸗ 4 1342 Carl Krantz Nachfl., Tilstt treten. A 1442 Adolf Böhme & Co. (Zeit⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ für den Amtsgerichtsbezirk Hohenstadt Grundstücken A 90 — Tegernsee — 6. 5. 1942 — Riga. [6173] Abt. 10. H.⸗R. AX 15 I. St. Pöltner Prn 1. Januar 1942. Pers. haftende Inhaber der Firhra ist 8 1 8. 8 1 A 1401 am 6. Mai 1942 Kurt schriften⸗Verlag, 0 5, Nostitzstraße 5). lung vom 15. April 1942 ist der § 13 die Firma „Langer & Hroch, Kaffee: Melsungen, 6. Mai 1942 16 Hans Engert, Tegernsee (Zigarren⸗- 2 Bekanntmachung. Bautischterecei und Möbelfabrik Besellschafter sind: Karl Fink, Heinrich mann Adolf 9 1 . der Kauf⸗ Eschle. Clara Elisabeth verw. Böhme geb. der Satzung geändert. surrogate⸗Industrie“, Sitz: Groß — Amtsgericht. eschäft, Adolf⸗Hitler⸗Str. 20 Ge⸗In das Handelsregister beim Deut⸗ R. Frauberger & F. Kahler in Ott, Adolf Obermeyer, Hermann Ott kur veen Tilsit, dessen Pro⸗ Fetziger I “ Te Pfeiffer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ —— Nr. 69. J Fenn T. 8 * schäftsinhaber: Hans Engert Zigarren⸗ 1 8 8 Rigg Abt. 5 “ 21 Fölten b F. 8 Swei Kommanditisten. Prokura Adolf a erloschen ist. agen, Lübeck. Der Uebergang der im schieden. Ida Margarethe led. Böhme I Eer ha ; 5 elsgesellschaft seit 8. Dezember 19441. 8 . äftsinhaber in Tegernsee. 5 .5 die Gesellschaft mit be- Sern Eduard S⸗ „½ ☚☛ N;5 Obermeyer erloschen. 1“X“ 5 FSepen. begründeten Aktiva und sch Leipzi enh der Prcgcencereibesgher L1881 Offene Gesellschafter: Leo Hroch, Memmingen. . (6439] ges 1 8 e““ schränkter Häaftung unter der Firma ist Ein St. Pölten, A 943 Chem. pharm. Fabrik ErReenekö. kgreai 16185 Passiva auf den Erwerber ist ausge⸗ Kurt Woff in Dresden sind als persön⸗ Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Kaufmann in Groß Heilendorf Nr. 69. 8 andelsregister 8 A 9972 — 6. 5. 1989“: Peco „Krupp Eisenhandel Riga Gesell⸗ zelp ö „Bika“ V. Pöhlmann u. Apotheker Amts gbiche S, a⸗ schlossen. Dem Hans Böhm, Königs⸗ lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ 3 Neueintragung: und Anton Langer, Kaufmann in Amtsgericht Memmingen. . Elektrische Schweißmaschinenfabrik schaft mit beschränkter Haftung“ St. Pölte [6179] R. Nagel, Stuttgart (Gaisburg, Tal⸗ Tran Söaüe berg (Pr), ist Einzelprokura erteilt. — sellschaft eingetreten. Ida Margarethe Am 80. April 1942: A Band IV Odrau Nr. 140. Vertretungs⸗ und Memmingen, den 8. Mai 1942. 8 Rudolf Bocks München⸗Pasing und mit dem Sitz in Riga eingetragen St. F. Penvetsregiher straße 47) Weiterer Gesellschafter: Trauns S Mai 19 Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ led. Böhme ist von der Vertretung der Nr. 470 Wilhelm Schaaf in Neustadt zeichnungsberechtigt sind beide Gesell⸗ 1. Neueintragung: . (Münchener Straße 84—86). Rudolf . Amtsgericht St. Pölten Hugo Prechter, Kaufmann, Stuttgart⸗ A 17 Firma Luswig 2 üller“, niederlassung in Memel wird bei dem Gesellschaft ausgeschlossen. an der Weinstraße (Vertretung in schafter selbständig. A 84 Günzburg — 24. 4. 1942 — ocs als Inhaber gelöscht. Nun⸗ 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am Abt 10 gr Pölten, 4. Mai 1942 Sillenbuch. Stt: Halfin it losch Sengmüller Amtsgericht in Memel erfolgen. A 2798 Georg Grohmann (Han⸗ Schuhwaren, Goethestr. 4). Ingaber — Josef Kugler, Ichenhausen (Handel . mehrige Inhaber 1s Eengemeinfchaft⸗ 24. März 1942 abgeschlossen. 1 1 WE 942. à 1423 Schloßgartenhotel⸗Gesell⸗ . g, ist erloschen. ˖-——àꝰ— delsvertretungen in Webwaren, C 1, Wilhelm Schaaf, Kaufmann in Neu⸗ Mäührisch schönberg. 16431] mit Textilwaren). Geschäftsinhaber: Anneliese Bocks, ohne Beruf in Mün⸗ Gegenstand des Unternehmens ist 9.R. B 10 — 2. Hutstoffwerk Heß schaft Wörner, Stuttgart -. Traunstei Köslin. 16410] Asterstraße 7). Inhaber jetzt: Hildegard stadt a. d. Weinstraße Handelsregister Josef Kugler, Kaufmann in Ichen⸗ hen, Cornelia Bocks, Kunstmalerin in der, Stahlhoch⸗ Tief⸗ und Brückenbau, Gefellschaft m. b. H. (Sitz) Ant⸗ sgaße 1), Versönlich haftender Gefell ne Panzpelsregtß Amtsgericht Köslin, 30. April 1942 verw. Grohmann geb. Münzel, Leipzig Veränderungen: Amtsgericht Mähr. Schönberg, hausen. 1 München, und Erna von Reiswitz einschließlich der Bearbeitung von Eisen stetten. Firmawortlaut nunmehr: Hut⸗ schafter Paul Wörner sen. ausge⸗ Amts ng. es 3 H.⸗R. A 596 Hermann Schramm, 3 E losche JAm 30 April 1942: 1. A Band II den 4. Mai 1942. 8 2. Aenderungen: 1 Historikersgattin in Oedhof bei Eisen⸗ und Metallen jeder Art, der Handel stoffwerke Ita Gesellschaft 8Jhg schieden. 8 Traunf gericht e Steinsetzmeister, Straßen⸗ und Tief⸗ B 463 Jos ger. e Gesell. Nr. 49 Jacob Ochsner in Klein⸗ 5 H.⸗R. A 8 Müglitz. Eingetragen A 79 Günzburg hes 24. 4. 1 Arzt (Chiemgau). Bülg öu“ schrünkter Vastung. Hermine Thilo EEEEE Textil Komman⸗ 1“ 1942. baugeschäft, Schotterwerk und Kies⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das bockenheim. Das Geschäft ist an Karl wurde im Handelsregister Abt. A für Kreiner, Kempf & e Kleider⸗ A 1 — Bad Tölz — 6. 5. 1942 — dies⸗ 1eJ. geen He alen Waren und Stefanie Hackt sind nicht mehr 8 8* akt⸗ Füthethrt. (Tübinger A 21 Firma „Maria Sinnesbichler fabrik, Ichenhausen. In Landau a. d. Kurheim Dr. Wilhelm Fruth, Bad ieser Art, Zement und Kohle, ferner Geschäftsführe Geschäftsfül ist Str. 25). Prokura Gustav Adolph Do⸗ —2: b. . 8 . der Erwerb von und die Beteiligung Geschäftsfügrer. eschäftssührer ist wald erloschen. Einzelprokuristen: Feineos E“ Inn Sob.), Sitz: am Inn.
gräberei, Köslin: Die Firma ist er⸗ Vermö der Gesellschaft ist durch die Hennrich, Obst⸗ und Gemüsehändler in den Amtsgerichtsbezirt Müglitz bei der
loschen. s lücgien 8 Le te Kleinbockenheim übergegangen. Die Firma „Fr. Czap“, Sitz: Mürau Isar ist eine Senehe “ Tölz. Sanitätsrat Dr. Wilhelm Fruth nunmehr Gustav Ita, welcher Allein⸗( 185 Snag. ee n, Beschlüse der Gesellschafter vom 28 —e⸗ Firma lautet jetz: J. Ochsner, Bezirt Mügliz, nachstehende Aende⸗ kichtet. Die weignitderlossung aue ist aus der Gesellschaft nscescicben an, nternesgnungen lomee d, hehen. ingeher hes⸗ Fiema Szarhuvzes Etum. Cftmed rgsi gid, set Sopald,Fremen, Lnhabdt. Marse Stunealichieh, 8 Konitz, Westpr. [6146]1 fn⸗ I“ 5. Alleininhab rl 5 in rung: Firmawortlaut unmehr: Ganackermoos ist aufgehoben. Die Maria Elisabeth F Snrüt⸗ 2. nahme von Vertretungen ähnlicher Art, faßri “ Fahel“ Hildegard Boueke, geb. Dowald, Hättzinhaberin in Otes⸗ „1ö schluß der Liquidation auf den alleini⸗ eininhaber a unrich in rung: Firmawortlau nunmeh ’1 m du b aria Elisabeth Fruth, Sanitätsrats 21 3 A Besoll’ penfabrik Amstetten Vinzenz Nohel“ Breme schäftsinhaberin in Oberaudorf am
8 Kleinbockenheim. Franz Czap, Inhaberin Marga⸗ gleiche Eintragung für die Zweig⸗ witwe in Bad Tölz, ist al önlich welche die Geschäftszwecke der Gesell⸗ Hei Ita, Kom JC“ ; 8.
e „1 z. Czap, . ga⸗ . ol Tbei dem A.⸗GC. e in Bad Tölz, ist als persönlich schaft fördern können und „J. Heinr. Ita, Kommanditgesell⸗ 4 2614 Tapezier und Decorateur Inn.
g “ haftende Gesellschafterin eingetreten. — schaft“ ist. Die genannten beiden Hermann Fischer, Stuttgart (Bad
2nssgeeiche alonig gen Gefellschafter, den Mufikverleger Am 30,, April 1912: 2. A, Band II tete Mück, Mürau.“” Inhaberin: niederlassungen er 4 59 —AS 5. Dr. Johannes setschull in Leipzig, 30„ 2 2: 2— ant 8 zau. JInhabertn: 8 B 1“ 6 S ; 5 2 1 nunten u——— Hestnern agn 43 ve vznen Prrea dhertaggen vordene Der Erverhe. Lanltn Z “ 8 eae gen. öG 6. 5. 1942 — Memminger Das Stzmmlapjtal beträgt 20 000,— Firmen sind nunmehr Gesellschafter der Cannstatt, Badstr. 16). Als Gesellschaf WMaldenpurg, Schles. (6187 P. ⸗ . 3 8 7 2 3 M 29. 8 2 8 — . 942 — ℛϑ 1 2 . b⸗ 2 8 Dom Rviniczo;⸗Handlowy, wlasc. ührt igs, Hanpelggeschaäft, vanveig 568 Frankenthal. Dem Kaufmaͤnn Wil⸗[stand nunmehr: Saägewerk und Faß⸗ Großparfümerie itist ist 2 ’1 llschaft mit be⸗ mann Stuttgart⸗Bad Cannstatt. N In unser Handelsregister A Nr. 1451 W. Wojciech Schill, Chojnice. Die Alleininhaber fort. (S. 116 H.⸗R. A helm Hettinger in Ludwigshafen a. Rh. spunderzeugung. Gelöscht wird des his. Fv T111“.“ b 1 “ Miquelstr. 25; Direktor Bruno Drei⸗ EEE““ offene Hacdelsgesellschnft, Begten ist am 7 Mai 1642 das Erköschen der 5 8 1¹ 1b 4 e. irma K. Grunwald, brodt, Königsberg (Pr) Tharauer Str. Gesstarhe dänen e E 1. 8 29169 Erich Kiefer, Stut — 1A“ “ 3165 E iefer, uttgart ö -, getrag en.
Firma lautet fortan: Getreide⸗ und 7912) Die F. don ist Einzelprokura erteilt. herige Inhaber der Firma: 7912.) Die Firma der übertragenden Am 30 April 1942: 3. A Band I Mück. getreten. Die Prokura des Adolf May &⅞ Ska (Herstellung und Ausschank Nr. 13: Fritz Minuth, Königsberg (Pr), wurde das St kapital in Gemäßheit ritsc⸗ 6 e das Stammkapital in Gemäßheit (Königstr. 38, Trockenanlagen, Ventila⸗
Saatenhandlung Wilhelm Adalbert “ 1942: Schill. Sitz⸗ Koni 8 .ir. Gesellschaft ist exloschen. (R.⸗Ges. v. ZE 11““ 5 4 „Herst 1 Schill, Sitz: Konitz. Inhaber: Wil⸗ . si Iiar. . Nr. 183 Rheinische Schälmühle meann ist erloschen. von Spezialspirituosen) in Myslowitz 1 . 3 1934.) Als nicht eingetragen “ -g5; bgSbe.e. 3 Mhj 9 5 88s . ; . Jerusalemer Str. 20. 8 helm Adalbert Schill, Kaufmann, 5. Julr v9. einrich Heppes in Ludwigshafen Mäh EEEETE“ B 3 Mindelheim — 7. 5. 1942 — ist geändert in: Grunwald u. Co. Jerusaleme. 1 der Umstellungsve m 2. ; 1 ¹ Konitz 8 hine nch Weeamn hefr sgeht 2. frch, ü⸗ Heishich Feee. eche it, aesess. ünezs en gpeegeeeee, Leusn Eiettrtzitätswert venter gc, ührern ebefabeit and eimaroshekätune. hebien ehrire ascssbsführer dertreen 1ess ecenngs-eEerrgana gumz Br .e⸗Ing. düchein B Grahse wlmzsgericht Wien, Abt. 192,“ “ vi ste niat vieriau nden Kurt Konrad Heppes, Kaufmann in Amtsgericht Mähr. Schönber .H., Unteregg. Der Geschäftsführer Die Firma ist beschlagnahmt und der Surd r 18 trer de 1. 13 383,33 Rℳ um 6666,67 FE.ℳ auf Berlin. 2 - 80 119,82.. Krems, Donau. 16147] 8. 111“ * Lambsheim, ist jetzt Alleininhaber. 8 88 5. 892 F. 8, Gottfried Brüchle ist als solcher auss- Kaufmann Karl Glett in Myslowitz Sind Hehrers Sesche,ahess vorhan⸗ 20 000,— E. ℳ erhöht, vöeiregerabt. g 2418 Gottlieb Gri 2 e e e cha e
Handelsregister Amtsgericht dieser ö Sicherheits⸗ Am 30. April 1942; 4. A Band III 5 H.⸗R. 4 29 Hohenstadt. Eingetra⸗ geschieden. Als weiterer Geschäftss zum kommissarischen Verwalter bestellt. den, so wird die Gesellschaft durch zwei und der Gesellschaftsvertrag im § 2 gart (Bad Cannstatt Cisenbat TE1 Friedrich Otto Schmidt
Krems (Tonau). Abt. 5. keistung g. Sicherheits⸗ Nr. 16 Gebr. Haas in Lambrecht. gen wurde im Handelsregister Abt. A führer wurde bestellt der Kaufmann Dieser ist allein vertretungsberechtigt. gecüftsfügren geneinam vden asfh (.eggeha n9, 3 (Vertretungs⸗ Herstellung und e e. gle gc (Wien, IX., Währingerftra 2 28 ffahriks⸗
Krems, am 6. Mai 1942. Die Prokura des Richard Botzong, für den “ Thomas Wagner in Unteregg. 8 lüssrchhe “ Prokuristen Gg und § 7 (Stammkapital) ge⸗ notoren und Apparaten). Einzelpro⸗ mäßige Sehenc tee von Wohnungs⸗ u.
G 8 8 nn ; ; 1 “ 8 “ 8 uri Er ; S Üüroei 1— .). Einzelpr 3
.5 Neuenhaus. MNann. [61661 Als nicht eingetragen wird bekannt 8 Hinkunft können zwei bis vier ist Erwin e GCtuttgart. erreile 111“
Reichsmark. 2 ; ; v [6165] kscha sie etsgenen eFüfma⸗ der „Hut⸗ ter ist eingetreten Erwin Fischer, Kauf⸗ Amtsgericht Waldenburg (Schles.).
Adolf Mayr, Amtsgericht Myslowitz, 23. 4. 1942. 11114““ stoffwerke Ita G
Neueintragung: ˖˖— Tuchfabrikant in Lambrecht, ist dahin bei der Firma „J. Sei 9 8 i 2 9 9 9 M . 7, 2. Handelsregister gemacht: Bekanntmachungen der Ge⸗ Geschäftsführer bestellt werden. Jeder à 280 Ludwig Nickel & Seitz 4 4736 Samum Vereinigte Pa⸗
H.⸗R. A 3/110 Ernst Andraschek, Leipzig 164191] abgeändert, daß demselben nunmehr in Zautke folgende Aenderung: Der Fray 2 8 8 4 - ; 3 ung: vVer Meschede. [5161]1 SE Horn, N. D., . eEE11“ ist precht if Gesellschafter Dipl.⸗Ing. Alfred Frei⸗ Handelsregistersachen. Amtsgericht Neuenhaus. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Geschäftsführer ist einzeln vertretungs tani s ier⸗J ie K Geschäftsinhaber: Ernst Andraschek Abt. 117. Leipzig, 8 at 1942 86 weiterhin mur zusammen mit “ Reueintragung: Neuensaus, 30. April 1049. anzeiger. befugt und zeichnun tberechtigt ie esgntrderlsg ee111131* : . . “ . Feichart Betega dder 888 1e. lebens gelöscht. Die Berechtigung zur B 58 Honsel⸗Leichtmetallguß Ge⸗ Neueintragung: iga, den 16. April 1942. Firmazeichnun eschioht b 8. -W Re Freiburg i. Br. Prokura Franz Kreilplatz 1). Gesamtprokura erteilt an Z““ e; h eee dosong, E Vertretung und Zeichnung der Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, H.⸗R. A Nr. 408 Wilhelm Müllers, Deutsches Gericht in Riga. daß ein Geschcfteführer b 8 Veise, Wolfinger erloschen. Zweigniederlassung Leopold Ledl in Wien. Er vertritt die snbe,. MMztter 8 2816,5 llseh 5 ptn 5 ge 4 2 Haf. Gefellschaft be tizte 8 Chef wird dahingehend erweitert, daß auch Meschede. Zum Geschäftsführer ist Handelsvertretungen in Terxtil⸗ Kestas Ze Bh ede Nee 5 eschrtebene 8 g 1 Stuttgart aufgehoben. Gesellschaft gemeinsam mit einem ande⸗ .“ 8 ger, eFa “ IIh.no⸗handfän . Lefllaschafg, dane 8 SS 8 bbn9 je zwei Prokuri ten gemeinsam zur der Direktor Dipl.⸗Volkswirt Kurt waren, Nordhorn. Riga. [61741 ten ö“ sohnen Srgaanu 1 Neueintragungen: ren Prokuristen. . 8 SDe Firma ist erloschen 8 ggagiser Wilhelm⸗Stra e 95 Ewal brecht ist Iie ebkürs erteült 8 Vertretung und Zeichnung der Firma Honsel in Meschede bestellt und ein,. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Bekanntmachung. namen beisetzt. Die Firma ist ündess. 8. NIS Veranstaltungs: 5306 Schreier & Braune (Wien, Lauenburg, Pom, 28. April 1942. Gimpel ist nicht mehr Geschäftsführer “ 1“ 111““] wicheim Milers, Pordzorn, Ben. n zas Handelseegister bamg Deut 8 111111““ . S. ö. as9 8 va- eva an veshenn eschede, 6. Mai 1942. 8 8 eimer Straße 98. Der Ehefrau des schen Gericht in Riga Abt. B i 6 4 „ 8 ng Stuttgart, Steindruckgewerbe). Franz Schreier Amtsgericht. 81 ens, ene⸗ ve. üchen, easeg. Ludwigshafen, Rhein. 16157] Mährisch Schönberg. [6433] Das Amtsgericht. Firmeninhabers Maria Müllers geb. Nriche die C afeUfhaß 1. 88 gs; FIge .. Sitz erlin, Zweigniederlassung Lithograph in Wien, dir als Perr — rke, „Wei aße). Handelsregister Handelsregister Wolters in Nordhorn, Bentheimer schränkter Haftung unter der Firma Amtsgericht St. Pölten. Suttgart Sägeritr. 24). Gesellschaft schafter eingetreten. Aus der Gesell⸗
Lauenburg, Pom, [6149] Die Prokura des Dr. phil. Alfred Schu⸗ Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Amtsgericht Mähr. Schönber 8 1 8 St i 48½ gesch. 2 . ter t 1 f 8 : Schrei
H.⸗R. A 443 Max Durdge, Lauen⸗ bert ist erloschen. Veränderungen: 18 6. 19 29299 8 mcran Wakthch. Eeeit La ar dhe 8 8 1ee g ee 8193 s eS. Gesen chaft St. Pölten, 4. Mai 1922. 28. November 1 enhe des schast gns . Fieden: öhgan,S
burg i. Pom. B 525 Max Rud. Müller Kohlen⸗ Am 30. April 1942: 1. B Band XII 5 H.⸗R. A 34 Mähr. Schönberg. Ein⸗ Präsident Dr. Schlange in Potsdam; N ü eschränkter Haftung“ und mit Neueintragung: Unternehmens: Veranstaltun von folger (Wien. v. W ach⸗ Die Gefellschaft ist aufgelöst handelsgesellschaft mit beschränkter Nr. 118 Luranil⸗Baugesellschaft m. get de i delsgegister veranmworilich für den Wirtschaftstell und den Frxn [64481 dem Sitz in Riga eingetragen worden. Abt. 10. H.⸗R. A 634 Dobers⸗ Theaterauffü “ De Weselehafses Eisgerst. .. in Vandersgesedlcheft weit gefschchafr ist deschtlntter Föe.e; . W E1“ veran 8 den. Wirschaszattt vn 8 „ 1001 Firma Willy Brandt, Der Gesellschaftsvertrag ist am nigger Sägewerk und Holzwaren⸗ Fönteanffüzrungen 2eflpteren e 88 mit physikalischen und chemi Len
8 8 f n aus de 9eg 5 85 2 Faig shanztenourg Fäthen. heschrüg n, d⸗Jenned in. Kanfmann echr. Cichönberg . per vezirt Navolf anosch n verlin diw aah umünster. 11. März 1942 abgeschlossen. industrie Krippl & Klein, Sitz: künstlerischen und artistiscen Program⸗ Prbernerd.s ndof Clchahenper 8 aft ausgeschieden. Der bisherige Ge⸗ allee verlegt worden, weshalb die Arthur Zinser in Ludwigshafen a. Rh. „Edelgarnspinnerei Amfaldern &½ 1 111““ 88 1 “ 88
ellschafter Herbert Durège ist allei⸗ Firma hier in Wexgfall bömnf. 3 ist Gesamtprokura derart erteilt, daß! Co.“, Sitz: Mähr. Schönberg, fol⸗ “
8
8.