1942 / 113 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 15. Mai 1942. S.

[5640]. siva Kavauma Krankenversicherungs⸗ 1 E11144“ verein a. G. zu Magdeburg. 1 Raiffeisenkasse Ortelsburg einge⸗ 2. Schadenrücklge .. . Bermögensübersicht EEEE. 8 Gerbessenschaft mit unbe⸗ 3. Hauptrücklage: Bestand am 1. Januar 1941 (bei Beginn 28 per 31. Tezember 1941.

Durch Generalversammlungsbeschluf schränkter Haftpflicht. des Rechnungsjahraeao)) . . 1 212 351,83 . waev .

vom 25. März 1942 ist die Mechanische (Unterschriften.) Zuwachs im Rechnungsjahlt . 335 824,32 ——y Rℳ . I 8 1 8 86 89

weloge gfesetze befrsdet sich jeßt —— zusammen 1 548 170,15 Hypotheken. . . . . . . 46 500

gelöst. Dieselbe befindet sich jegt i ⸗— —+ SDavon sind verwendet: zur Deckung von Ausgaben Schuldscheinforderungen. 9 800

bee-ee es die Gläu⸗ 15 89 jedene nach Artikel 57 der Satzug . 318 080,91 1 230 09524 Wertpapiere . . . . .. 283 185 ger, sich zu melden. 5 erx ch Sonderrücklage für Kursverlu0st e . . .. 31 047 Guthaben bei Bankhäusern 11 311

regene enossensche 8 Außenstände bei Bezirks⸗

eingetragene Genossenschaft mit Bekanntmachungen Gesamtbetrag [1 264 643 e“ 42 765

beschräntter i. L. Conzen. Gewinn⸗ ig bbeee. Kassenbestand einschl. Post⸗ I 8 8 1079 Brramn g. 8 8 4 8 guthaben. . 8 E int dem Wochent bends. die u“ . D r— den Raum einer fünsgespaltenen 535 mm breiten Petit⸗Zeile Werker Peter. Johann Call. Im Völkischen Beobachter Südd. für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 4941. Inventar: r. Hberzns ÜürrPeee 8 en 2 Ire s S AeerrdrAmnbnne 3 Q--— Ausgabe Nr. 129 vom 9. Mai 1942 1 8 allgemein.. 1,— 8 abholer bei der Anzeigenstelle 1,90 monatlich. Alle Postanstalten nehmen 8 . an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle venauser g8⸗ 7 rde der Antrag der Bayerischen Ver⸗ A. Einnahmen. ER.“ üwen. 1 895,15 1 896 Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelm⸗ & 8 sind auf einsottig beschriebenem Papier völlig bruckreif einzusenden, insbesondere [7060] wurde der Antrag der Hayerthen. †. Uebertrag aus dem Vorjahre 698 059/71 Druckerei. 95, 1 straße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 90 Ap, einzelne Beilagen 8 8 52 3 in darin auch velche Worte etwa durch Fecthruck (einmal unter⸗ Der Spar⸗ und Darlehensverein einsbank München auf Zulassung von . eeer rtrag aus Prjah d 8 Rückb ch 1“ 1 690 224 07 Hinterlegungen 10 790,07 10 5w. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung 8 8 strichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben nom. E.ℳ 300 000,— neue Aktien .Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. 1““ 224 See 3 t 1“ Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel⸗Ar.⸗ 19,88 883. 8 2 werden sollen. Befrintet⸗ öö. dor dem Einrückungs⸗

des Verbandes der Vergbau⸗ und der Vereinigte Kunstmühlen .Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . . . . . . . .. 5 984 75 8 82 . EE11XX1X4“*“]; 6750% Schulden. v Reichsbankgirokontv Perlin, 1 3 ee.““ I6 Rüclagen (gem. § 17 der Nr. 113 Konto Nr. 1,/1913 Berlin, Sonnabend, den 16. Mai, abends Poftschecktonto: Berlin 41821 1942

sind, werden hasgeetes. ihre For⸗

. 8 11. Genossenschaften derungen anzumelden. 9 Pas

88 Ortelsburg, den 21. Oktober 1941. 1. Rückstellungen.... 8 [2367]. L

Sürtseteegescnten Fentautdatzon. .Landshut⸗Rosenheim A.⸗G. Kapitalerträge .. . 188— ält am 30. Mai 1942 um 14 Uhr veröffentlicht. b Peshine a 9.

I“ ““ F 8 München, 12. Mai 1942. 8 I. Sonstige Einnahmen ZbCu1u“ E

Schönau, Graupnergasse 19, seine 16. Eö16“ 8 .“ 2 512 77349 Gesetzliche Rücklage (Be⸗ b ordentliche Hauptversammlung ab, e 11“ B. Ausgaben. stand am 31. 12. 1940))) 8 11141“ zu welcher hiermit seine Mitglieder ein⸗ in München. Schäden aus Vorjahren: Feuerversicherung .. 120 443 33 184 500,— 1u“ Inhalt des amtlichen Teiles Bekanntmachung 8. e * auch sich öve

geladen werden. Der Vorsitzende: J. V.: Pfaeffle. Einbruchdiebstahlversicherung 11“ 92154 Rücklage für Deutsches Reich Die am 15. Mai 1942 ausgegebene Nummer 51 des schriften eine in sich geschlossene, nach wissenschaftlichen und tech⸗ Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: vüche sowie nach modernen organisatorischen Gesichtspunkten ge⸗

6 Tagesordnung: SESyundikus: Rehm. .Schäden im Geschäftsjahr: Füerwe ehercis jch 1““ g- 85 88 ESterbegeldd Al- ß 9 Verlesung und Beglaubigung der 8 linbruchdiebstahlversicherung.. 4 519 18 verpflichtuna- 3 gemeiner Erlaß der Haupttreuhandstelle Ost, Berlin, über Erlaß des Führers über die Errichtung eines Staats⸗ liederte Fassung. Die Neuherausgabe der Eichordnung befriedigt Hendegecieng Ehte der vorjährigen [6795] 1“ D1““ 88 8 8 gen (Zu⸗ 1 Genehmigung von Verfügungen der Grundstückgesellschaft der sehhecs hct⸗ für 85 Sicherheitswesen ö“ 8 Heranfge⸗ der dr der Eichune 88 bilanz mit Bericht der Liquidatoren rung V. a. G., Sitz Koblenz'/Rh. 1 Abschresbungen 1AA“ 197186 Z n Vom 14. Mai 19422. 1“ Erlaß des Führers über die Verwaltung im General⸗ der Eichung betrauten Behörden. 8

Beendigung der Liquidation. Einladung zur ordentlichen Mit⸗ 1141““ o“ Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Liegnitz über gouvernement. Vom „. Mai 1948. über di 1111” wegen Beendigung der Liquidation. g 5 Beitragsüberträuge .. .. 8 8 lungen für Versicherung- 3 8 8 8 8 z 1 Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Ein⸗ b fts ins 3 äis Festland Antrag auf. Genehmigung der gliedexvertretung (Vertreterver⸗ Sonstige Reserven und Rücklagen an die Sonderrücklage für 8 Feifeengen aus dem Jabte die Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. JI“ NMee gesehee ung der Ostmart we d eger anbahnende Wirtschaftsgemeinschaft des europäischen Festlandes Bilanz und Entlastung der Liqut- sammlung) am 28. 6. 1942, vor⸗ 1111A1A2AXA“ 6750 8 8 1 Anweisung Nr. 2 der Reichsvereinigung Bastfaser vom 15. Mai Sudetenland. Vom 14. April 1942. 3 11111“

1 u . 8 1941. 107 000,— 8 8 8 8 2 3 8b datoren mittags 10 Uhr, in Nürnberg, Hotel Sonstige Ausgaben 147 254 37 - 8 1 1942 1 . ; . Die neue Eichordnung ist am 1. April 1942 für das gesamte

. b 111“”“ 35 8oI Schadenre⸗ 1 —1 8 3 8 ‚Verordnung über Aenderung der Fälligkeit von Verbrauchs⸗ es g. I1““ 8 Antrag auf Beschlußfassung über „Deutscher Hof“, Frauentorgraben 29/385. X. Ueberschuß und dessen Verwendung: serve 1I. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, steuern. Vom C. Mai 1922.. S bgöbeeeeexkhchecter 18li ga der Felües

die Beendigung der Liquidation, Tagesordnung: 1. Ueberschußanteil an Mitglieder .169 022,40 vre S b 4 . 2 1 Löschung der Liquidationsfirma und 1. Geschäftliche Mitteilungen. 2. ö Jahr 1942 L11““ 1 386,48 170 408 88 1“ 8 . 1.“ ““ 8 Preußen . 1 E der Bekanntmachung vom 21. Februar 1930 mit allen ihren Nach⸗ . Be „Liquidatoren im Genossen⸗ 2. der Bilanz des Jahres Gesamtausgaben l 2 512 77349 Priegaenbe . 1u“ Vom 14 Mat 1942 g 8 5 en sowie die entsprechenden Eichvorschriften der eingegliederten haftsregister. 40. 9 1 . 1 8 8 1 ebiete aufgehobe 8 . . ne Uebergabe der Bücher 3. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ Bilanz der Feuerversicherungsabteilung b zu Fihh de 1 v be Umfang: ½ Bogen. Verkaufspreig: 0,15 RAℳ. Postbeförde⸗ fgehoben worden und Schriften der aufgelösten Ge⸗ richtes, des Fahresabschlusses und (einschl. Einbruchdiebstahlversicherung) A11A1“ AUrkunden usw. ““*“*“ nossenschaft an die Kreditanstalt der des Prüfungsberichts für das Jahr für den Schluß des Geschäftsjahrs 1941. Schadenqunte 9 0994.—. M 1 unser Postscheckkonto: Berlin 96200. b n Dewtschen, e. G. In. b. H., Zweig⸗ 1940. 16 I““ 8 f. Außen⸗ Berlin NW 40, den 16. Mai 1942. .“ Kuunst und Wissenschaft anstalt Teplitz⸗Schönau, zur Ver⸗ 4. Beschlußfassung über die ereit⸗ 8 ktiva. I2. 8 v“ 8 8 W 8 1 3 wahrung. Nitteln für bevölke⸗ . Grundbesitz abgeschrieben aufßf.. 24 750 Sicherheiten der Außen⸗-⸗ 8 8 Amtliches Reichsverlagsamt. Dr. Hubrich. Spielplan der Berliner Staatstheater Teplitz⸗Schönau, am 13. Mai 1942. rungspolitische Maßnahmen und . Hypotheken und Grundschuldforderungen . . organe: 8 D Rei in der Zeit vom 17. bis 25. Mai 19422 8 und Darlehensverein für Beitragsrückerstattung sowie .Kapitalanlagen: ““ 188 889, 1“ e 8- eutsches eich p z 1 Staatsoper 8 des Verbandes der Bergbau⸗ und über den Vortrag 1942, ferner über Beamtenfürsorgesock 818 561,— 2 inbehaltungen in bar . b ; reußen S 1 Sltes 8 güteh 1 Allgemeiner Erlaß 8 8 Sonntag, 17. Mai: Figaros Hochzeit. Musikal. Leitung

Hüttenangestellten, reg. Gen. m. b. H. Entlastungserteilung an Vorstand Guthaben: Feuerversicherungsabteilung 830 205,20 Vortrag auf das Geschäfts⸗ 1 Teplitz⸗Schönau in Liquidation. und Auffichtsrat. Vernnen aessnshns 1166““ 312,90 920 516 jahr 194222. 239 49 der Haupttreuhandstelle Ost, Berlin, Bekanntmachung Heger. Beginn: 18 ¼ Uhr. Ausverkauft.

.Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Rückständige Zinsen und Miete: 2 398 8496 betr. Genehmigung von Verfügungen der Grundstücksgesell⸗ Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗ Montag, 18. Mai: Carmina Burana. Musikal. Leitungr

[4996] .Vorlage der vom Aufsichtsrat auf euerversicherungsabteiluuugg m. 20 266,87 sschaft der Haupttreuhandstelle Ost m. b. H. über Rechte an samml. S. 357) sind bekanntgemacht: Egk. Beginn 18 34 Uhr. Zum 25. Male: Joan vo In der Generalversammlung der schriftlichem Wege beschlossenen Feesne.ö 1 vg vJ““ 25 655 62 ““ 8. 18 88 .“ 8 Zarissa. Musikal. Leitung: Egk.

Grundstücken 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 8 sse Ortels Aenderung der Ziffer 1a unter D 8 G 2751 4⸗ 3 31. Januar 1942 über die Verleihung des Enteignungs⸗ Dienstag, 19. Mai: Ein Maskenball. Mustkal. Leitungt 8 1“ Le Geburts⸗ 8 zSiheerhil im Tarif ö“ slgenten... 6 5 1u1u“ Vom 14. Mai 1942 b rechts an die Gemeinde 8 fue den Verbindungs- zeiten ür⸗ 8.S. 18 4 1nnh bb“ 1941 und in der Generalversammlung Polizei. 8 K Cenns stand einschließlich Postscheck uthaben 1“] 89607 Einnahmen. Auf Grund des § 15 der Verordnung über die Behandlung weg der Ortschaften Geromont, Rauxhy und Bellevaux och, 8, Begü⸗ üftkal. nge der Masurischen Bauernbank e. G Vorlage der von der Aufsichts⸗ I“ 8 9 . l2732 50 Vortrag aus dem Geschäfts⸗ Sg d 8 d in der Gemarkung Geromont durch das Amtsblatt der Lenzer. Beginn: 18 ¼ Uhr. m. u. H. zu Ortelsburg vom 21. Ok⸗ behörde vorgeschlagenen und vom Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter.. 1 jahr 1940 v1“ . von Vermögen der Angehörigen des ö polnischen Regierung in Aachen Stück 18 S. 44, ausgegeben am Donnerstag, 21. Mai: In der Neuinszenierung: Jennfa. CCE Aufsichtsrat auf schriftlichem Wege Sonstige Aktiva I6 9 70 Rückstellungen: Staates vom 17. September 1940 (Reichsgesetzbl. I S. 1270) 2. April 1942; Musikal. Leitung: Schüler. Beginn: 18 Ühr. beider Genossenschaften mit der erfor⸗ beschlossenen Aenderung der von 116“*“ Gesamtbetrag 1018 88957 für Versicherungsleistun-— genehmige ich hiermit allgemein, daß die Grundstücksgesellschaft 2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom ektos, 28. Mel; Fkistan und Isolde, Muftkal. Leitunge derlichen Mehrheit gemäß § 93 a -d der Vertreterversammlung im B. Passiva esamtbetrag —leeene gen aus dem Jahre 1940 der Haupttreuhandstelle Ost m. b. H. und ihre Gaugesellschaften 10, Februar 1942 über die Verleihung des Enteignungs⸗ Sonnabele einne17 Uhr. v Gen.⸗Ges. beschlossen, und zwar derge⸗ Jahre 1941 zu Punkt 6 betreffend .Rücklagen: 8 G 120 000,— - üher Rechte an von ihnen kommissarisch verwalteten Grund⸗ rceechts an die Union Rheinische Braunkohlen⸗Kraftstoff 182g 23. Mai: In der Neuinszenierung: Anhr stalt, daß die Raiffeisenkasse Ortelsburg .g b2 8 18 Ziffer 8 5 1. Sef gs enghe 8 11“” 8 ge Föscb ehna 1 üch (z. B. Hypotheken, Rentenschulden) verfügen. Einer A. G. in Wesseling, für den Bau von Wohnungen für geeeg. 8. Eee H eenee eanehe H Ortels ie . und des § iffer er 8 estand am Schluß des Vorjahres . 16 ,12 geldverpflich⸗ 3 1 ehr. schaftsmitali 8 24. · 1 1X“ ““ ie BVB. für Fuhestand2beantts für Phe. lt. IX 8 b und 8 der Ausgaben 88 416,23 1 730 782 tungen 930 00 0,., 1g-e 1“ 85 Geeda gdel n ede. 8 1’ Mont 1“ 18 1 Masurische Bauernbank e. G. m. u. H. die Tarife R 1 und R2 beschlossenen 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) .. 11“ 178 203 150 050,— 8. . . 1. 1 . I1. April 1942; ontag, 25. 8 ai: osen avalier. u.“ u Ortelsburg die aufgelöste Genossen⸗ Neufassung. II. Rnekstellungen . . . . . .. . .... ... 1 000 für Steuer⸗ .“ Der Beauftragte für den Vierjahresplan der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom Leitung: Schüler. Beginn: 18 Uhr. 8 eafteste, 88 Knsg7 mit 8. böö Se III. LI 1 Sg. 16 1ene ich⸗ ö 8 Haupttreuhandstelle Ost März 1942 über die Verleihung des Entei nungsrechts Schauspielhaus der Verschmelzung nicht einverstanden Der Vorstand. IV. Schadenrücklage ... 8 01 6 ungen.. G Dr. Winkler. on die Verettigten Kettk 4 8 5 3 Sch g b gten Celler Krankenhäuser in Celle für die Sonntag, 17. Mai: Abendröte. Beginn: 19 Uhr. Ausverkauft.

V. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Verficherungsunter⸗ Prämien für selbst abge⸗ 8 7 8 Erweiterung der Krankenhausanlagen durch das Amts⸗ i dr. . blatt der Regierung in Lüneburg Stück 14 S. 31, aus. Montag, 18. Mai: Heinrich und Anna. Beginn: 19 Uhr.

1p 8 Fehmungen 11“] 296 295 lossene Versicherungen 702 587 1m

Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft VI. vchantgsnen v11“ 3 - 1 8 Nchlostint gen Sern Bekanntmachung gegeben am 11. April 1942; Pensen. 19. Zum 25. Male. Heinrich und Anna.

4672]. au egenseitigkeit. VII. Sonstige Verbindlichkeiten... w . . w . . 1 sicherungsnehmer ... 446 Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom eginn: 19 Uhr. 8

1 8 nc tig eevessicherunz e beelteia VIII. Beamtenfürsorgestock E11“ 1“ 998 262- Kapitalerträge, Zinsen.. 14 729 staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Jult 1933 Reichs⸗ . Mrla d73 bij Verleihung ö“ b ndröte. 18 Uhr.

für vas Geschäftsjahr vom 1. Janklar bis 31. Tezeimber 1941. ö“ schaften j9 850,— N.àa eB(Sercgee winahrnen. . . S esetbl. 1 S. 479 in Verbindung mit dem Gesetz über die rechts an die Firma Didierwerke, Aktiengesellschafft in Freitag, 24 Mai: Abender Uhr.— 8

e-a. 8 1 3 äubiger der Bürgsch . Gesamtbetrag ]1 4 018 8895 Sonstige Einnahmen h;. inziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 Berlin⸗Wilmersdorf, für die Erweiterung ihrer Grube ö“ 23. Mai: Ein ie in Habsbur g.

1““ v. Gemeinsame Bilanz der Hagel⸗ und Feuerversicherungsabteilung 8874 Reichsgesetzbl. 1 S. 293 und dem Erlaß des Führers lin Muffendorf⸗Mehlem durch das Amtsblatt der Re⸗ Beginn: 18 3 Uhr.

Vortrag aus dem Vorjahrrer .. 8 2 321 52 (einschl. GiheesT“ Ausgaben. 1 und Reichskanzlers über die Verwertung des eingezogenen 1 9 Köln Stück 14 S. 43. ausgegeben m Sonntag, 24. Mai: Ein Bruderzwist in Habsburg.

Ueberträge aus dem Vorjahre. ... 1 4 57 200 für den Schluß des Geschäftsjahrs 1941. Zahlungen für unerledige: Vermögens von Reichsfeinden vom 29. Mai 1941 Reichs⸗ 4. April 1942. Beginn: 18 Uhr. 3

Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen: A. Altiva M 9 Versicherungsfälle feseßbl. I S. 303 werden nachstehend aufgeführte Gegen⸗ Mgontag, 25. Mai: Heinrich und Anna. Beginn: 19 Uhr.

a) Vorbeiragͤ 1 846 608,60 Grundbesit ““ h“ 33 000 113 508,10 san e zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den 1

8 Zachschudhar Nachschußversicherung . . .. 917 313,20 .Hypotheken und Grundschuldforderungen .. . . . .... Zahag üere ug. ö der Fn een⸗ eingezogen: M Nicht tli b Sonntag, 17. Mai: M ls Gehei Eö““ Bei ch fli 1G 8 27 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften.. 135 510 erledigte Ver-⸗ 1 „Beschlagnahmtes Vermögen der Jüdin Margarete Sara am eS 8 onnzag, 17. Mai: adame Kegels Geheimnis.

11“ I1““ .“ EqöT“ 1 sicherungsver- Pinoff, geb. Zweig, geboren am 30. August 1877 in Breslau, ch ch ginn: 20 Uhr.

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 212 611

11111“*“

8

9022 &

Kapitalerträge: Zinsen 46 933 der Hagel⸗ und r11““ 1 8 2888 büfüctnnghns 8 8 füher vochebsc. in 8. jetzt unbekannten .“ Aus der Verwaltung 8 v“ Kollege kommt gleich. Beginn⸗ 1 ige: Z. 1“ 9 1““ 2 des Beamtenfürsorgestockes. . . . 561,— 5 im C . 1 ufenthalts, bei der Dresdner Bank in Liegnitz: ein Gut⸗ 11“ 8 11““ 18 S . . .„ . 4 0 2 5 ggEE, rvr., E e 2 7 . P . 28 i . 8 D00. 8 Sonsige b““ u“ 8 612 Guthaben: Hagel⸗ u. Feuerversicherungsabteilung 1 112 007,66 sas ec e 14“ haben auf Konto Nr. 8553 in Höhe von zur Zeit Rℳ 226,11. Neufassung der Eichordnung 8 A E“ 19 31 Shr. ah⸗ v Verlust der Hauptrücklage entnommen nach Art. 57 der Satzung 318 080 Beamtenfürsorgestcck. . 84 312,90 1 196 32056 nen Versiche⸗ und ein Depot, enthaltend: 18,— Mexikaner Staats⸗Reseipts In Verfolg der Verordnung über die Neufassung der Eich⸗ Mittwoch, 20. Mai: Madame Kegels Geheimnis. Be⸗ EE 3 357 336 Rückständige Zinsen und Miete: b rungen: 1 8 Cl. B 41757 —, 27,— Mexikaner Staats Scrips⸗Reseipts ordnung vom 24. Januar 1942 (Reichsgesetzbl. I S. 63) ist unter ginn: 20 Uhr. B. Ausgaben. amermgeamnmenA Hagel⸗ und Feuerversicherungsabteilunng 30 45187 geleistet . 377 970,04 41760 —, PM 14 000,— 4 ¼ % Oesterr. amort. Eisenbahn dem gleichen Datum die neue Eichordnung inzwischen in Nr. 10/ Donnerstag, 21. Mai: Kollege kommt gleich. Beginnt . Nachschußversicherungsbeitrag... 111 313]¾ Beamtenfürsorgestock 11144“*“ 2 zurückgestellt 107 000,— Anleihe von 1913 ohne Quoten 41957; bei der Victoria der 15. Reihe des Amtsblatts der Physikalisch⸗Technischen Reichs⸗ 19 ½ Uhr. . Entschädigungen: Außenstände bei Generalagenten und Agenten.. . . .. 183 972 98 Abschlußkosten:-⸗ zu Berlin Allgemeine Versicherungs AG. in Berlin, Linden⸗ anstalt verkündet worden. Sie ist jetzt auch als Buch im Verlag Freitag, 22. Mai: Madame Kegels Geheimnis. Be⸗ a) aus dem Vorjahr gezahlt. 36,92 .Rückstände bei Versicherungsnehmern.. . 16 28 856 22 19 OFe, 16 sevaße 20,25. Ein Anspruch „ienterverstchewte gaverkra Deutsches Reichsgesetzbuch ür Industrie, Handel und Gewerbe, inn: 20 Uhr. b) aus dem Geschäftsjahr gezahlt 2 044 663,72 .Kassenbestand einschließlich Postscheckguthabe 18 032 47 Gebühren⸗ 2 1“ Nr. 1 639 092 tli Rent 278860 S. Bexlin SW 61, Gitschiner Str. 106, erschienen. Preis: in Leinen Sonnabend, 23. Mai: Kollege kommt gleich. Beginnt 42* 500,— 2 045 200/ 63 Inventar und kurzlebige Wirtschaftsgüter... . 4 Kes0⸗ 160,50 13 239 8 Urh be beaJeih nenhs A1“ Be! n Die uchausgabe enthält 88b däeshiche 19 ½% Uhr. G 4 8 —.—— Sonstige Aktiva 1 6 3 —— 3 ¹ 1- 8 8 L 3 Be⸗ ordnung die Verordnung über die Neufassung der Eichordnun Sonntag, 24. Mai: i . 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Rückstellung für Ausfälle 3 000 stig Sonstige Verralkungskosten 162 003 trages in Höhe von fℳ 40 000,— entstanden ist. mit den Uebergangsbestimmungen und die Bestime cd 1. 8 8 Madame Kegels Geheimnis. Be⸗

W3 eee 46 271 70 Bürgschaften von Vertretern 19 850,— Rℳ 5 283 532 61 Beiträge an Berußsvertre⸗ Ei ädi 8 f . 1 S 5 . Eine Entschädigung wird nach § 7 des Gesetzes vom mungen über die Zulassung von Meßgeräten zur Eichung (Zu-⸗ Montag, 25. Mai: Koll innt 1A4““; b B. Passiva. 858 28. Mni 1988 zicht geswahrt. Ein Rechtsmittel zetzen diese lassungsordnung) sowie sein ausfühelichee Enchberzeichhiees h“ cebb1n¹] IbI111“ Ftheie enh. . . . :. N2209 260 80 b 1“ Einziehungsverfügung ist nicht gegeben. Die (bisher geltende) Eichordnung vom 8. November 1911 Lustspielhaus .Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen . . 281 79154 ückstell gen (f g 11“ 2 256 1 Liegnitz, den 13. Mai 1942. ist in Anpassung an die technische Entwicklung vielfach geändert S 8 8 1 Sonstige Reserven und Rücklagen an die Sonderrücklage für Kurs⸗ Rückstellungen e g 8 8 und ergänzt worden, so daß sie im Jahre 1930 neu bekanntge⸗ onntag, 17. Mai: Johann. Beginn: 19 Uhr. Ausverkauft. . deee 9 g 5 450 11“ 1111““ . 88 s 86 E11“ 75 000 8 Der Regierungspräsident. macht werden mußte. Auch weiterhin wurden fortlaufend Aende⸗ 8 ann. Beginn: 20 Uhr. ö11616666“ 8 Schadenrückagae„ a . . . 6 Vortrag auf das Geschäfts⸗ A.: Dr. Beuster. Frcr5 3 3 8 8 ienstag, 19. Mai: Johann. Beginn: 19 Uhr. Bilanz der Hagelversicherungsabteilung 1AAX““; .““ 97 47247 Nach dem abschließenden Ergebnis 8 wurde sodann der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt der Auf⸗ Donnerstag, 21. Mai: Johann. Beginn: 19 Uhr. i 8 Geschäftsjahres VIII. Sonstige Passiouu . . 1“ 97 82 ““ 18. Bem 18g 8d Eich⸗ Freitag, 22. Mai: Liebesbriefe. Beginn: 19 Uhr für den Schluß des Geschäftsjahres 1941. 4 . 262 65 me licht en P uf Grund trag erteilt, die Vorschriften über die Bedingungen der Eich⸗ ¹ 8 ege; .Uebers 111X1“*“ 8ꝙ+ gzsr. 114“ 1“ mung des Umfangs von Leistungen dienen, neu zu fassen, d. h. die . 29 r. 1“ Gesamtbetrag I 5 283 532761 148 8 Auf Grund der Verordnung über die Eer fens. einer Eichordnung grundsätzlich neu zu bearbeiten. Tn dal dacgn und Montag, 25. Mai: Johann. Beginn: 19 Uhr. E66 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Nachweise entsprechen die Buchführug, eefe he;e g Heisttaser 68 18 w Reichs⸗ eec deer dei hlichthanf 1—”—— bG b) Außenstände bei Generalagenten und Agenten 61 221,54 der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand der Rechnungsabschluß und der Jahress⸗ schaß . I S. 132 ff.) e. mit Zustimmung es Reichswirt⸗ ö iae die Eich Sag dänsb für Riefe Meßgeräte V schri 8 , Frühjahrsausstellung der Preußischen Akademie der Künst c) Guthaben beim Postscheckamt . . . . . . . 7 031,88 erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ bericht, soweit er den Rechnungsabschluß chaftsministers folgende Anweisung erlassen: 1““ eingearbeitet die Asher auf Grund 80g Gefe vrscriften ; inß ; d) Zinsen des Folgejahrs, soweit sie anteilig auf das 8 2 F Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗ .“ 12 EEö““ 81 8 8 Aelireschen Maßeinheiten vom 1 Juni 1898 dbeschübe de⸗ cb has Lcrac nie 8n v Ferginst ur Zfitihre, 1 Weschaftolahr schlen . . . . . . . .... . . 24777696,20 ichen Vorschriften. 8 agdeburg, den 18. Apri 2. 1 1 . 8 2 28 in 29 EEEEE““ . Frühjahrsausstellung vor, die Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen e) Guthaben bei Bankeen 275 804,37 Schwedt (Oder), 18. Februar 1922. E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Mottok, Wirtschaftsprüfer. 8 Die Herstellung von Polstermaterial aus Bastfaser⸗ 1““ Trnfugge, und Loglanbigung geezan und Werke der Plastik umfaßt. Zur Beteiligung an der f) Beitragswechelll. 16 800,70 372 375 Mitglieder des Aufsichtsrats: 1. Landwirt Theodor Rieder, Poppen⸗ Aufsichtsrat: Hans Schröder, Ber⸗ pflanzen bedarf der vorherigen Zustimmung der Reichs⸗ erlassen waren. 5 8 Sg 6k . S. 495 Aus tellung, die in den Räumen der Akademie, dem ehemaligen Kassenbestrnnnnnnnnnn 6 10452 burg bei Elze, Hann. Land, Vorsitzer; 2. Landwirt Julius d⸗Heureuse, Thänsdorf, lin, Vorsitzer; Richard Uhlig, stellv. Vor⸗ vereinigung und ist über die Fachuntergruppe Bastfaserauf⸗ Ferer waren Vorschriften aufzunehmen für solche Meß⸗ Kronprinzenhalais, Unter den Linden 3, stattfindet, ist eine .Kapitalanlagen: 8 8 e geeeee dorts ez ershrots sn Fetsbeis Aen Ere rern er sitzer; Paul Hille; Friedrich Ohlendorf; bereitung, Berlin W 15, Kurfürstendamm 199, zu beantragen. eräte, für die aus anderen Gründen eine Eichung in Betracht große dieeen öö e“ 5 u“* g lüche 1 8 ne 798 520,— b phaten Fürstenberg, g;6 Büren Westf.); 5. Landwirt Ulrich Bürde, Teichdorf über in Magdeburg, und 8 8 2 vence z iclar deeeh 9 aed b Gesetes wird eine Sonderausstellung von Arbeiten des Bildhauers Pro⸗ cehe b p 71 810,31] 870 330 31 Obernigk, Kr. Trebnitz; 6. Landesobmann Staatsgutpächter Dr. Hans Sidow, Dreitzsch, Willy Lücke in Merseburg. Egigs 1Se und, die Warmeeinheit vom 7. August 1924 fessors Fritz Klimsch gezeigt, ferner eine Anzahl von Akt⸗ ““ Kr. Gera; 7. Ortsbauernführer Landwirt Friedrich Karl Schiller, Osterne bei Ba⸗ Vorstand: Wilhelm Pegler, Vor⸗ Zuwiderhandlungen gegen diese Anweisung werden nach (Reichsgesetzbl. 1 S. 679). Schließlich mußte bei der Neufassung Feichnungen und Kleinplastiken von Professor Georg Kolbe aus Grundbesitz abgeschrieben auf 8 269— dingen, Kr. Templin, 8. Bezirksbauernführer Bauer Alfred Otte, Marienhöhe bei sitzer; Otto Schneider; Max Walstab, ilh § 18 der Satzung der Reichsvereinigung Bastfaser bestraft. der Eichordnung ein Ausgleich zwischen den Vorschriften des Alt⸗ Anlaß des 65. Geburtstages dieses Künstlers. Die Ausstellun Inventar und kurzlebige Wirtschaftssüter.. . 2 7327% eNEeg; e8s irt Wilhelm D B 2 1z, Kr. A „Magdeburg. 8 Berlin, den 15. Mai 1942 reichs und den Vorschriften herbeigeführt werden, die in den in wird am 23. Mai vor einem geladenen Kreis eröffnet und blei peser. 4 85 Ratzebuhr, Kr. Neustettin; 9. Landwirt Wilhelm Dansmann, Berkholz, Kr. Anger rlin, den 15. Mai 1942. das Großdeutsche Reich eingegliederten Gebiet lt d d bis End 1 88b Unet und 6“ H129 ünde; dwi Buhl teehnen bei Friedland (Ostpr 79 1 1 gegli Bebieten galten und die bis Ende Juni zugänglich. Auch an den beiden Pfingstfeierta E1ö“ EA1A1AXAX“ z. T. wesentlich von den Vorschriften des Altreichs abwichen ist sie von 10 bis 15 Uhr geöffnet gen Gesamtbetrag! 1 264 64304 Vorstand: Direktor Albert Steller, Schwedt. 6 8 . geöffnet.

1. Forderungenn: 8 a) Rückstände der Versicherten ...