——
In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen E.ℳ 10 560 456,45 Gesamtverpflichtungen 1 § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Reichs⸗ mark 793 376 184,32 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen R.ℳ 708 052 265,25 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11. Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen R. ℳ 115 700 000,— Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
16922. Herr Senatssyndikus Bernhard⸗Hie⸗ ronymus Velthuysen, Hamburg, ist voon der Hansestadt Hamburg auf Grund des 1 G ihr nach § 14 der Satzung zustehenden Rechtes in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft entsandt wordben. Aktiva. RE. ℳ Hamburg, 12. Mai 1923. Barreserve: F
Hamburger Hochbahn a) Kassenbestand (deutsche und ausländische
Akfktiengesellschaft. Zahlungsmittel, Gold) . . . . . . . . . Der Vorstand. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheck⸗ Fborababa 114“ Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine ... 566 928 EI1eA*“] 2 240 272
Wechsel: “ zZ
Crebitanstalt⸗Bankverein. Gegründet 1855. Iö1“ Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Berlin, Sonnabend, den 16. Mai
——
winnanteilscheins Nr. 34 auf die Aktien zu R. ℳ 200,— Rℳ 8,—, auf die Aktien zu R. ℳ 1000,— Eℳ 40,— abzüglich 15 % (10 % Kapitalertragssteuer und 59% Kriegszuschlag) von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Gera oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und deren sonstigen Nieder⸗ lassungen erhoben werden. Dieser
[5877]. Fs, ee e, 8 für 31. Dezember 1941.
meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, die Bilanz⸗ berichtigung und der Geschäftsbericht, so⸗ weit er die letztere erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften einschließlich der Divi⸗ dendenabgabeverordnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 1. Januar 1941.
7. Aktiengesellschaften
[7110] Pinkafelder Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft, Pinkafeld. Aenderung im Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft. Durch Tod ausgeschieden ist
A.⸗R. Franz Hamon.
—
R. Nℳ 700 000
70 000
12 937 803
Aufwendungen. Erhöhung d. Grundkapitals Erhöhung der gesetzlichen
ö.“ für Pausch⸗
Vermögen. Anlagevermögen: nbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗
37 881 107 50 818 911
727078] Fleischerei Aktien⸗Gesellschaft, Bremen.
Rückstellung
steuer.. 70 000
78 489 863 Aufwendungen. R. ℳ
scherei A.⸗G. in Bremen oder bei der
Die Aktionäre der Fleischerei A.⸗G. in Bremen werden hierdurch zu der am Montag, dem 15. Juni 1942, nachmittags 16 Uhr, in der Glocke (Oetogon) zu Bremen stattfindenden 8. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. Dezem⸗ er 1941 und des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstandes so⸗ “ Aufsichtsrates nach § 96
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .‚Beschlußfassung des Vorstandes rates. .Aufsichtsratswahl nach § 10 der Satzung. . Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung und an den Ab⸗ stimmungen teilnehmen wollen, haben nach § 21 der Satzung ihre Aktien oder den Zinterkegungsscheim des Notars spätestens drei Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Flei⸗
über die Entlastung und des Aunfsichts⸗
Bremer Kreditbank A.⸗G. in Bre⸗ men zu hinterlegen und von dieser Stelle die Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten abzufordern. .“ Bremen, den 12. Mai 1942
Der Aufsichtsrat.
Gustav Messing.
— Der Vorstand.
Johs. Nöchel. H. Cordes.
17080)] Ilseder Hütte. Die Aktionäre der Ilseder Hütte
Wechsel (mit Ausnahme von b). eigens Ziehungen ... In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Ge⸗ setzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ prechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) im Nennwerte von R. ℳ 75 462 530,73 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisun⸗ gen des Reichs und der Länder . . . . .. Darin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ leihen darf, im Nennwerte von Reichs⸗ mark 249 089 000,— Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . . . . . . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. c) börsengängige Dividendenwerte. d) sonstige Wertpapiere . . . . .... In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleih darf, R. ℳ 117 397 515,40 1 Konsortiabuteikkanghmen .... Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute.... . Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Rℳ 18 985 186,49 Schuldner: 8) Kreditinstitute.66 b) sonstige Schuldner.. 8 8 In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere eℳ 12 490 349,21 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten F. ℳ 114 755 420,58 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 Aà II Nr. 6 des Aktien⸗ Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten R. 8 829 796,67 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.
317 874 193
8
104 853 484 34 47 625 375 22 47 515 332/43 24 966 345/43
1
W
10 720 938
2 090 700 1 714 921
328 595 1318
78 489 863/6
224 960 537
6 247 263 19 485 186 4
8 464 181 9 204 797
3 805 621
Personalaufwendungen .. Ausgaben für soziale Zwecke, Sonstige Handlungsunkosten Steuern und ähnliche Abgaben .. Abschreibung auf Grund stillgelegter Reingewinn EAA“
Zinsen und Diskont 1 Provisionen und Gebühren..
Wien, 8. April 1942.
Zweign Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer.
und August Rohdewald, und Walter Pohle, Prag.
Wien, den 4. Mai 1942.
[7082]
Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗Ges., Berlin SW 68, Hollmannstr. 25. Wir laden unsere Aktionäre zur 19. ordentlichen Hauptversammlung auf uli 1942, vor⸗
Wohlfahrtseinrichtungen und
8 208 026
3 133 853
2 536 693
15 303 712 806 000
4 298 560
34 286 846*2
teuerguts cheine
23 380 340/6 10 906 505/6
34 286 846
Nach dem abschließenden Ergebnis unserre pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
ereh. S.egs e zae ahen . en.
Dr. Schick, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand: Otto Neubaur, Vorsitzer; Dr. Hans Friedl, Dr. Ludwig
Fritscher, Dr. Josef Joham, Dr. Rudolf Pfeiffer. 8
Aus dem v sind ausgeschieden die Herren: Werner Axt, Berlin, erlin. Zugewählt wurden die Herren Oswald Rösler, Berlin,
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Franz Haßlacher, Wien, Vorsitzer; Dr. Alfred Olscher, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzers; Hermann J. Abs, Berlin, Stellvertreter des Vorsitzers; Comm. Alberto D'Agostino, Dr. Hein⸗ rich Bleckmann, Prof. Dr.⸗Ing. Armin Dadieu, Karl Gerland, Ing. Theo Groß, Bau⸗ rat e. h. Dipl.⸗Ing. Erich Heller, Dr. Max Ilgner, Oberbaurat “ Baurat e. h. Dr.⸗Ing. Ernst Kraus, Franz Langoth, Walter Pohle, ipl.⸗Ing. Walter Rafelsberger, Dipl.⸗Kfm. Hermann Rhomberg, Oswald Rösler, Hans Rummel, Gottfried Schenker⸗Angerer, Dr. mont. h. c. Philipp v. Schoeller.
r. e. h. Ing. Karl
räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß spä⸗ testens am vierten Tage vor der Hauptversammlung (ist der vierte Tag
Pinkafeld, am 12. Mai 1942. Der Vorstand.
Braunschweigische Aktiengesell⸗ schaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Industrie, Braunschweig.
Der Aufsichtsrat hat am 13. April 1942 auf Vorschlag des Vorstands beschlossen, gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Be⸗ richtigung um R.ℳ 700 000,— auf Rℳ 3 500 000,— zu erhöhen. Die Berichtigung wird mit Genehmigung des Reichswirtschaftsministers zum 1. Januar 1941 vorgenommen. Das berichtigte Grundkapital ist am 17. April 1942 in das Handelsregister eingetragen worden. Ueber die Durchführung der Kapitalbe⸗ richtigung, die durch Ausgabe von Zu⸗ atzaktien erfolgen soll, ergeht eine be⸗ ondere Bekanntmachung alsbald nach unserer zum 20. Mai 1942 einberufenen ordentlichen Hauptversammlung.
Die berichtigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung lautet wie folgt: Rechnungsabschluß zum 1. Januar 1941. nach erfolgter Kapital⸗ berichtigung.
Bestände. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit
Wohnhäusern: Stand am 31. 12.
1940. . 288 261,— Zuschreibung zur Kapital⸗
b berichtigung 55 000,—
Bebaute Grundstücke mit
343 261
840 000 — Erträge. FSagk cc. ahn Entnahme je eines Teilbe⸗
trages aus dem Ge⸗
winnvortrage a. 1937/38
und der Wertberichtigung der Vorräte in 1937/38. Aus Zuschreibung zum An⸗
lagevermögen .....
140 000
700 000—-
840 000— Braunschweig, den 12. März 1942. Braunschweigische Aktiengesell⸗
schaft für Jute⸗ und Flachs⸗
Industrie.
Lippelt. Nieß.
dem abschließenden Ergebnis
Nach
[6092].
1942.
Herren: Julius Brabant, J. G. August Dubbers, Georg Freiherr von Hertling, Pferdekämper, Dr. Jacob Ritter.
den Herren Ernst Lippelt, stellvertretend:
Fritz Nieß, Dipl.⸗Ing. Karl Ulmer, Dipl.⸗ Ing. Rudolf Krüger.
Schneider & Sohn A.⸗G. in Heubach.
Braunschweig —Dresden, im März
Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Carl Trapp, Vorsitzer; Carl
Ewald
Der Vorstand setzt sich zusammen aus
Braunschweig, den 6. Mai 1942. Braunschweigische Aktiengesell⸗ schaft für Jute⸗ und Flachs⸗ Industrie.
Der Vorstand.
8
Aktiva. I. Anlagevermögen:
Zugang 1941l1 .
Abschreibung: 88 vonto NF..
verändert5 3.
öö“
Abschreibung . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Stand 1. 1. 1941l1 8
Züuülgang 19121
Abschreibung
Bilanz auf 31. Dezember 1941.
1. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand 1. 1. 1941 1
2. Unbebaute Grundstücke: Stand 1. 1. 1941 un⸗
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand
schäftsausstattung:
Nℳ
9 88
151 158 — 1 814 49
152 072 10
5 541,49
30 000,— 35 541 49 117 431
10 346
53 749 21 454 35 75203 35
25 219
C.“
46 298
2 426/ 65 718 724 65 31 607 65
. . 2
17 117— 8 738 20
gebäuden 46 000,— Abschreibung 1 800,— Fabrikgebäuden
600 890,19 Abschreibung 26 090,19 Maschinen und maschinelle Anlagen . 120 741,— Zugang. 27 980,95 148 721,95 Abschreibung 31 721,95 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. 25 187,— Zugang. 4 861,05 30 028,05 Abschreibung 10 648,05 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter.. Zugang
1 538,25 1 539,25 Abschreibung 1 538,25 Beteiligungen .. .. Umlaufvermögen: Kasse einschl. Reichsbank u. Vostscheck. Wertpapieere Bankguthaben.. Warenforderungen .. Sonstige Forderungen. Darlehen Vorräte: Rohstoffe 507 401,43 Halb⸗ und Fertig⸗ waren. 892 925,35 Betriebsstoffe 166 857,25 Treuhandvermögen der Aktionäre R. ℳ 60 300,—
Verbindlichkeiten. “
7 265 273]1
900 000
8 774
1 665 352 751 151 209 298 508 111 900 000
1 567 184
6 030 000
Betrag entspricht der in bar auszuzahlen⸗ den Dividende von 4 %.
Weitere 1 % werden gemäß § 2 Abs. 3 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 in Schatzanweisungen des Reiches angelegt und treuhänderisch für die Aktionäre durch die Gesellschaft verwaltet.
Gera, den 7. Mai 1942.
Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktiengesellschaft. Bruno Wilde. mmeeameneeaüüeraeeümümaaemnmmnnne [58è75]. Anker⸗Werke A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1941.
R.ℳ
—
Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke, Gebäude und Moschiunen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Patente. 8 Beteiligung Umlaufsvermögen: Waren und Forderungen . Werthapiere Wechsel. S“ Kasse, Postscheck u. Reichs⸗
1.“ Pankguthaben Posten der Rechnungsab⸗
113“];
2 345 000
559 073 220 000 3 500
6 791 407 6⸗ 3 043 975
153 064
5 670
95 981 269 838
„ 2,2—2⸗2
352 263,74
13 839 773/9 Schulden.
Aktienkah tk Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage.
Andere Rücklage ... Wertberichtigungsposten
6 480 000
250 000 32 958 72 103 190
öö11öö1131“*“ Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. .. 1 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 1 758 367 : Verschiedene Akti . 1 180 709 Aktiva des Hypothekenbankgeschäftes. 14 829 181
Montag, den 22. 2.
mittags 11 Uhr, ein. Die Versamm⸗
lung findet im Büro des Notars Dr.
Mertz, Friedrichstraße 216, statt. Tagesordnung:
Vorlegung des Jahresabschlusses
360 000
werden hiermit zu der auf Dienstag, 113 926
den 9. Juni 1942, 12,30 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anberaum⸗ ten ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Fabrik⸗ und anderen Be⸗
triebsgebäuden: Stand am 31. 12.
1940. . . 874 946,—
Zuschreibung
Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen.. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Leifttengen . ...
Rückstellung für ungewisse Schuteeaa Rückstellung für Pausch⸗ Z“ Verbindlichkeiten:
5. Im Bau befindliche Anlagen.
6. Beteiligungen. 8 212 320 —
415 936 20
ein Sonntag oder Feiertag, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptversammlung), also bis zum 12. Juni 1942, bei der Deutschen Gesellschaft zur Förderung des
600 000 432 000
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse..
507 364 und
241 267 1
Tagesordnung: 1. Vorlegung der auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941 unter Er⸗ höhung des Geundkapitals um 60 27. d. i. von I. ℳ 42 600 000,— auf Eℳ 68 160 000,— berichtigten Bilanz vom 31. Dezember 1940 und Bekanntgabe der Entschließung des Aufsichtsrats über die Kapital⸗
berichtigung.
2. Satzungsänderungen: 8 a) Beschlußfassung über Aende⸗ rung des § 3 der Satzung (Stücke⸗ lung); b) Beschlußfassung über Aende⸗ rung des § 23 Ziffer 3 der Sat⸗
Treuhändig geführte Darlehen aus der bvaaa 1662526* In den Aktiven bzw. Passiven sind enthalten: Forderungen an Konzernunternehmen leinschl. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und In⸗
Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und sonstige Personen und Unternehmen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen und Artikel 13 der Durchfüh⸗ rungsverordnung Rℳ 1 720 138,49
Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen K.ℳ 90 260 224,45
das Kreditwesen R.ℳ 13 010 419,64
dossamentsverbindlichkeiten) R.ℳ 6 509 788,49
Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über
30 939 874 32
1 009 099 035
EEE1“
und Geschäftsberichts 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrats. 2. Feststellung des ahresabschlusses 1941. .‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat,
Beschlußfassung über Umwandlung der 100 Stammaktien zu je ℳ 20,— in vier Stammaktien zu je Rℳ 500,—.
Neufassung der Satzung gemäß den Vorschriften des Akt.⸗Ges.
Wohnungsbaues, gemeinnützige Ak⸗ tiengesellschaft (De⸗Ge⸗Wo), Ber⸗ lin⸗Schöneberg, oder bei der Berliner Stadtbank, Girokasse 1, Berlin C 2, Alexanderplatz, Haus „Alexander“, oder gemäß § 107 des Aktiengesetzes (vgl. i. ü. § 14 der Satzung) hinterlegt und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung belassen werden:
a) ein doppelt angefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes ummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien,
b) die Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine. Der Hinterlegungsschein muß die Be⸗
z. Kapital⸗ berichtig. 165 000,— 24 Unbebaute Grundstücke. 8— Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 3.. 12. 1940. 325 288,— “ Zuschreibung z. Kapital⸗ berichtig. 480 000,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sttcffe, Erzeugnisse im Arbeitsgang und fertige
1 039 946 47 882
188 106 666
3. Fertige Erzeugnisse..
Wertpapiere Steuergutscheine I2.....
und Leistungen öu“ Forderungen an Aufsichtsrat . guthaben Guthaben bei Banken.. 10. Sonstige Forderungen..
.100 000,—
Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen Fvrderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kassenbestand einschl. Reichsbank und Postscheck⸗
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
148 124
896 756 362 048,30 462 048
3 562
278 906 69 115
39 593 23 443 2 745 1 776 171
19 397 ⸗ 2 211 505/17
Noch nicht fällige Pausch⸗ steuer auf Kapitalberich⸗ tigung. “
Unerhobene Dividende.
Rechnungsabgrenzung.
Gewinn: Vortrag aus
1940.. 9 274,— Gewinn in 1941 .302 590,76
Treuhandvermögen der
Aktionäre R.ℳ 60 300,—
201 000 3 993 211 831
18
311 864
7 265 273ʃ⁷
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 31. Dezember
1941.
Soll.
R. N
Von Angestellten gegebene Pfandgelder . .. Sonstige Verbiadlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ vee“ Verteilbarer Gewinn: Vortrag aus 1940 6 948,84 Gewinn 1941 157 592,74
15 611 78 5 216 002 21
545 469 70
164 541 58
13 839 773 99 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941. Aufwendungen. E. ℳ Zinsen 8 21 115
zung (Anpassung der Bestimmun⸗ gen über die Aufsichtsrats⸗Vergü⸗ tungen an das berichtigte Kapital). 3. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts des Vorstandes, des Berichts des Aufsichtsrats und des Jahres⸗ abschlusses für 1941. 4. Verteilung des Reingewinns. 5. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Wahl des Abschlußprüfers. An der Hauptversammlung teilzu⸗ nehmen und darin die Rechte der Aktio⸗ näre auszuüben sind alle Aktionäre be⸗ rechtigt,-die bis zum 6. Juni 1942 ihren Aktienbesitz bei der Ilseder Hütte, Peine, der Ilseder Bank, Sandow & 3 Co., Peine, oder bei einer der Firmen Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, Commerzbank A.⸗G., Filialen Hannover und Peine, Deutsche Bank, Filialen Hanno⸗ ver und Celle, Dresdner Bank, Filialen Hanno⸗ ver, Hamburg und Celle, Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg, Adolphsbrücke 10 a, Bleankhaus Julius Maier & Comp., 8 Hannover, oder bei einem deutschen Notar oder einer hierzu zugelassenen Wertpapier⸗ sammelbank nach Nummer und Betrag angemeldet und hinterlegt haben. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ chein, in dem die Stücke nach Num⸗ mer und Betrag bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Ueber die Anmeldung ist von der An⸗ meldestelle eine als Einlaßkarte dienende Bescheinigung auszustellen. Bei den oben genannten Firmen und bei dem Vorstand der Ilseder Hütte in Peine liegen Abdrucke des Geschäfts⸗ berichts satzungsgemäß 14 Tage vor der Sauptversammlung zur Verfügung der Aktionäre. Hannover, den 12. Mai 1942. Der Aufsichtsrat der Ilseder Hütte. Ewald Hecker. 89 “
Löhne und Gehälter 706 029 Soziale Aufwendungen für die Gefolgschaft: Gesetzliche. 45 637,70 Freiwillige . 134 944,49 Besitzsteuern.... Sonstige Steuern und gaben.. Abschreibungen ☛½☛“ Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen . . . Zuführung zur gesetzlichen “ Reingewinn: Vortrag aus 194909 . Gewinn in 1941
Erzeugnisse: Bewertung am 31. 12. 1940. 1 098 668,95 Zuschreibung
z. Kapital⸗
berichti⸗ 70 000,—
1 100 000
Passiva. Gläubiger: a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte “ edeeee 6*“ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite .... ) Einlagen deutscher Kreditinstituteü.. d) sonstige Gläubiger “ Von der Summe o) und dh entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 531 253 395,35 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung 1 FR.ℳ 162 789 725,52 Von bb) werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen Rℳ 13 752 384,57 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗ mmark 104 775 769,29 . darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 44 261 571,66 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel (Akzepte und Solawechsel), soweit sie sich im Umlauf befinden Spareinlagen: a) Spareinlagen... b) Kassenschilnlnlnen Von der Summe a) entfallen auf 1. Spareinlagen mit gesetzlicher Kündigungs⸗ frist Rℳ 78 411 197,51 2. Spareinlagen mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Rℳ 6 687 729,26. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Grundkapital .. . . . . . 118““ Rücklagen nach 5 11 KWG.: a) gesetzliche Rücklage .. . .. b) sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. (freie) Rückstellung für Pensionsverpflichtungen. Sonstige Rückstellungen . . . . . . . . .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Passiva des Hypothekenbankgeschäftes ... eeeeee1b1öö1ö1l2“]; Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungs⸗ verträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes): a) denen ein gleich hoher Betrag Bürgschafts⸗ schuldner gegenübersteht R. ℳ 56 284 915,42 b) denen kein Bürgschaftsschuldner gegenüber⸗ steht Rℳ 996 814,84 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten R. ü —,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank HK.ℳ —,— ) aus sonstigen Rediskontierungen Reichs⸗ mark 7 376 886,57 Treuhändig geführte Verpflichtungen aus der Wohnbauförderung R.ℳ 30 939 874,33
Sonstige Aufwendungen . 8 580 612 Verteilbarer Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ 6 948,84
Passiva. EFeee““ II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . . . ..
2. Rücklage für Gefolgschaftshaus III. Wertberichtigungen: Delkrederer... IV. Rückstellungen: 1. für vertragliche Pensionsverpflichtungen. 2. für Ersatzbeschaffung. 3. Sonstige Rückstellungen V. Verbindlichkeiten: ˖˖4*¹ Verbindlichkeiten auf Grund von Varenliefe⸗ rzngen und Leistumngen6 1 059 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 16 931 19 424 . Gefolgschaftsunterstützungskasse e. V. 136 630 597 133 5. Sonstige Verbindlichkeiiten..... 99 582 35 281 077 VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. .. 8 VII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. Reingewinn 1941 .
8. Wahl des Abschlußprüfers. merkung enthalten, daß die Heraus⸗ Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ gabe der Aktien nur gegen Rück⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre gabe des Scheines erfolgen darf. berechtigt, die bis zum 18. Juni Berlin⸗Schöneberg, 15. Mai 1942. 1942 bei der Gesellschaft oder bei Der Vorstand. dem genannten Notar während der Geschäftsstunden:
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder beim Ber⸗ liner Kassen⸗Verein hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Berlin SW 68, den 13. Mai 1942.
Dr. Struve & Soltmann Akt.⸗Ges. Der Vorstand.
110 000 100 000 210 000
24 860
180 582 587 014
jahre .. Reingewinn 1941 .
8 184 144/38 145 880 406 55
548 162 2¹4 32 164 541 58
8 766 269 22
— -— —
.157 592,74
152 658 3 036 353 568
1168 668 Ab- 285 298 30 427
[7103] . gung
Ostdeutsche Metallwerke A. G., 1 Wertpapiere —
Dzieditz, O.⸗ EAM. Geleistete Anzahlungen.. „Unsere Aktionäre werden hiermit zu Forderungen aus Waren⸗ der am Montag, den 8. Juni 1942, lieferungen u. Leistungen 5 ng 1 in 98 mhen Besitzwechsel ge Sacher, stattfindenden ordentlichen estand einschlieklich Hauptversammlung eingeladen. . alghlsscg 8 Tagesvrdnung: scheckguthaben... 1. Vorlage der Geschäftsberichte des Andere Bankguthaben.. Vorstandes und der Jahresab⸗ Sonstige Forderungen. chlüsse sowie der Berichte des Auf⸗ Posten der Rechnungsab⸗ sichtsrates für die Geschäftsjahre renzun g 1939, 1940 und 1941. 116““ .Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes aus dem Geschftziahe B“ .‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
b Baschsnßfssang über die festzu⸗
setzende Aufsichtsratsvergütung.
.Vorlage der E“
zum 1. 1. 1942 sowie des Berichtes des Vorstandes, des Aufsichtsrates und des Abschlußprüfers.
b v über die Fest⸗
stellung der Hℳ⸗Eröffnungsbilanz und über die Umstellung des Grundkapitals sowie über die ent⸗ sprechende Anpassung des § 5 der Satzungen. Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1900,
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, bei unserer Hauplverwaltung in Dzie⸗ ditz, O./S., spätestens bis 31. Mai 1942 entweder ihre Aktien oder ent⸗ sprechende Erlagsbescheinigungen einer Wertpapiersammelbank oder eines deutschen Notars zu hinterlegen.
Dzieditz, O./S., den 15. Mai 1942.
Der Aufsichtsrat der Ostdeutschen Metallwerke A. G. Dzieditz, O./T. Otto Herbert Meier, Vorsitzen 9
165 693 58 8 Erträge. Betriebsüberschuß (Ertrag gem. § 132 II Nr. 1 1öö6168188688S.e Erträge aus Beteiligung. 74 318 20 Außerordentliche Erträge. 136 743 76 Vortrag aus dem Vorjahre 6 948 84
8 766 269,22 Der Aufsichtsrat. Albert Osthoff, Vorsitzer. Der Vorstand. Dr. Otto Kramer. Kurt Kramer. Dr. Heinz zur Nieden. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Dr. Kuhlmann, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß der Hauptversammlung werden 2 ½2 % Dividende ausgeschüttet. Die Auszahlung erfolgt unter Berück⸗ sichtigung der Bestimmungen der DAV. vom 12. Juni 1941 ab 15. Juni 1942 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 5 bei der Dresdner Bank in Berlin, Biele⸗ feld, Münster i. W. und Osnabrück, der Deutschen Bank in Berlin, Biele⸗ feld, Münster i. W. und Osnabrück — A.⸗G. in Biele⸗ fe oder der Gesellschaftska Bielefeld. “ Dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gehören an: Bankdirektor Albert Osthoff, Bielefeld, Vorsitzer; Otto Sar⸗ torius, Bielefeld, stellv. Vorsitzer; Frau Mathilde Kramer, Bielefeld; Frau Ilse zur Nieden, Bielefeld; Kaufmann Hein⸗ rich Bueren, Osnabrück und Münster i. W.; Theodor Schumacher, Münster
509 262 ““ 4 auf An⸗ 71 798
815 771 36 886]*1
92 686 8 6 804
28 350
291 090 31 677
7 654 11 36 960/05
.302 590,76
Haben.
Gewinnvortrag aus 1940 . Ertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisen⸗ den Aufwendungen ... Erträge aus Beteiligungen 1111“*“ Außerordentliche Erträge.
311 864 76 2 058 137 20 9 274—
44 614 2 211 505 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Aufwand. ℳ 3 789 967
14 827 5 648 360
—
7104] Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Straße 31. Die Aktionäre der Deutschen Gesell⸗ schaft zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues, gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31, laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 16. Juni 1942, vorm. 9 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße 31 (Sitzungszim⸗ mer), ein. 8
5 825 000 „ Verpflichtungen.
Grundkapital 2 800 000,— Zuschreibung d. Kapital⸗ berichti⸗ gung. Gesetzliche Rück⸗ lage 280 000,— Erhöhung 70 000,— Rückstellung für ungewisse Schuldel Rückstellung für Pausch⸗ steuer . .. Verbindlichkeiten: aus Warenlieferungen u. Leistungen einschl. Remboursverpflichtun⸗ gen. 261 903,09 Unerhobene Dividende Unterstützungs⸗ kasse e. V. Andere Ver⸗ bindlich⸗ keiten . 236,009,47 Posten der Rechnungsab⸗ .nI“ Gewinn: Vortrag aus 1940. . . 252 671,03 Entnahme z. Kapitalbe⸗ berichtigung 70 000☛
—
1 606 463 24 258 111 02 168 013,11
16 275/ 83
2 058 137 20
6 661115 .70
Löhne und Gehälter . . . . . . Soziale Abgaben: a) gesetzliche.. 8 G b) freiwillitte. Abschreibungen auf Anlagen: a) laufend .. b) Konto NF.
Besitzsteuern. 1A“ Beiträge an Berufsvertretungen... . .. Zuweisung an Gefolgschaftsunterstützungskasse
. Zuweisung an Gefolgschaftshaus⸗Baukonto. .Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19430 Reingewinn 1941 „„„„ .
85 323 919
58 101,17 59 687,64
62 368,15 30 000,—
3 500 000 117 788
700 000,—
92 368
8 989 352 194 5 065 70 000 50 000
Gera, den 2. April 1942.
Geraer Strickgarnfabrik Gebrüder Feistkorn Aktien gesellschaft.
Bruno Wilde.
Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
Grund der Bücher und Schriften der
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗
sprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗
setzlichen Vorschriften einschließlich der
Bestimmungen über das Treuhand⸗
vermögen.
Dresden⸗A., den 4. April 1942.
Reichsstraße 10, I.
Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft.
Theermann, Virtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Balke, Wirtschaftsprüfer.
8 464 181 350 000
70 700 000
G 555
853 893
25 000 000 20 000 000
45 000 000 —- 74 516 259 53 9 745 096/09 95 183 24
2 903 571 57 98 560—
7 654,11 36 960,05
44 614 1 530 987 84 7 654/11
1 511 307 [55 12 026/18
1 530 987/84
16
Tagesordnung: 1. Vorlage: a) des Geschäftsberichtes des Vor⸗ 7. standes über das Gflchästcjahg 1941, b) des Jahresabschlusses (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung) für das Geschäftsjahr 1941, c) des Prüfungsberichtes des ge⸗ setzlichen Revisionsverbandes, d) des Berichtes des Aufsichts⸗ rates. .Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 1 des Geschäftsjahres .Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Len 1941. Die in § 260 Abs. 2 B. bezeich⸗ neten Vorlagen liegen in den Geschäfts⸗
b Ertrag. Gewinnvortrag. x . Ausweispflichtiger Rohüberschßü . Außerordentliche Ertraagge .
Schneider & Sohn A.⸗G. “ 8 (Unterschriften.) Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen Bestimmungen. Heilbronn a. N., den 15. April 1942.
Heilbronner Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
Mack, Wirtschaftsprüfer. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüfer. „Aufsichtsrat: Rudolf Bergmeister, Heidenheim, Vorsitzer; Karl Gettling, “ Vorsitzer; Frau Marie Mädler Wwe., Heubach; Frau Herta Hör⸗ mann, Heuhbach. 1 lung des Reingewinns können von unseren i W.; W dr ielef
: . gilho 8 s kr . W.; Walter Kramer, Bielefeld. “ 1 “ Sherh. Aehneeen gegen eigea e des Ge⸗ Bielefeld, den 29. April si. 2.
5 638,60
88 607,29
592 158
99 638
[5878]. Auf Grund der in der Hauptversamm⸗ lung vom 6. d. M. beschlossenen Vertei⸗
182 671 5 648 360
8