1942 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

8 82 I1

taatsanzei

Mechanische Netzfabrik und

Reichswerke Aktiengesellschaft

Erträge.

Kapitalertragsteuer und 5 % Lriegszu

Gewinn⸗ und Verlustrechnun 1 1 28 schlag ab 9. 5. 1942 bei der Dresdner

[5893].

Bilanz zum 30. September 1941. ———

Aktiva.

Haben. Gewinnvortrag. Ausweispflichtiger

R. 11 857 4

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ etzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

2 E ——— Rℳ (8,

Aufwendungen.

für das Geschäftsjahr 1941.

2 149 745 145 657

Weberei A.⸗G., Itzehoe. „So h. [6082] Achtundsechzigster Roh⸗ Jahres⸗Abschluß. .

Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

Bank, Berlin, zur Auszahlung. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen-⸗ Anlagevermögen: den Herren: Dr. jur. Hans Wendel, Geschäfts⸗ und Wohage⸗ Berlin, Vorsitzer; August Goetz, Berlin, ihes Vortzac am 1. 10.

882 536 1 431 180/80

1 664 12 400 30 511

Alpine Montanbetriebe [7090) „Hermann Göring“. 3 aberschuß aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.

Ludwigshafen a. Rh., 21. 2. 1942.

Dipl.⸗Kfm. Alfred Weiß, Wirtschaftsprüfer.

Der Zinsschein Nr. 54 unserer Aktien

Löhne mid Gehalte. . Soziale Abgaben: a) Gesetzliche Leistungen b) Freiwillige Leistungen..

Ausweispflichtiger Roh⸗ Abersenthe.. 6 Miet⸗ und Pachterträge. Außerordentliche Erträge .

.. 107 367,52 —. 174 712,56

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.

. 294 106/43 14 188/[19 1 205/68

Kundmachung. 282 080

423 847

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden: Wert

am 31. 12. 1940. 1 243,— Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden: Wert am 31. 12. 1940. 240 721,— Abschreibung 13 359,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Wert am 31. 12. 1940 283 321,— Zugang 1 257,13 284 578,13 Abschreibung 34 661,13 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Wert am 31. 12.1940. 4 992,— Zugang. 440,— 522,— . 1 573,— 3855,— 845,—

Abgang.

Abschreibung. Beteiligungen. 8 1b Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Halbfertige b .

ausgeschieden.

sellschaft sind die Herren Staatssekre⸗ tär Paul Körner, Berlin, und General⸗ direktor Helmuth Roehnert, Berlin,

Wien, am 12. Mai 1942. Der Vorstand.

E. Vollrath & Co. A.⸗G. [5675]. Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. Vermögen. Anlagevermögen:

Bebaute Grund⸗

stücke . .290 668,46 Abschreibun 6 895,80 Lagerhallen auf gepach⸗ tetem Grund. 13 650,— Abschreibung 1 950,— 11 700

Maschinen u. maschinelle Anlagen 1 407,90 Zugang .2 509,80 S7,75 Abschreibung 391,70 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung . 3 705,13 Abschreibung 1 593,67 Fastagen. . 2 011,10 ugang . 6-176,30 8 187,40 37,50

RMℳ 2₰

283 772/6

Abgang

25 434/79 334 93509 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Nürnberg, im März 1942.

Dr. W. Hoppe, Wirtschaftsprüfer.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Adolf Staudt, Generaldirektor und Vizepräsident der Industrie⸗ und Handelskammer Nürnberg, als Vorsitzer;

Rechtsanwalt Dr. Ernst Stiegler, als stell⸗ vertretender Vorsitzer; Direktor Hans Krugmann; Direktor i. R. Anton Hof⸗

veeus Der Vorstand. Kaempf. Stahlschmidt. —yyõ——mõwõõwm—

Norddeutsche Kabelwerke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Neukölln.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Gewinnvortrag ...

[6314]. Aktiva. 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Stand am 1. 1. 1941

stellvertr. Vorsitzer; Otto Credner, Leipzig; Fritz Eitel, Eßlingen a. N.; Wolfgang von Hentig, Berlin; Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin; Werner von Richter, Berlin. Vorstand: Dr. rer. pol. Friedrich Karl Fessel, Berlin. Berlin⸗Neukölln, 8. Mai 1942. Nordvpeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorstand. Ammummnm,mmmmmnmnnmnmnEngnRER22x2r I Die Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chemnitz werden u der am 24. Juni 1942, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Chem⸗ nitzer Girobank Kommanditgesellschaft in Chemnitz, Poststr. 17, abzuhaltenden ordentlichen Hauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen. Wer in dieser Hauptversammlung sein Stimmrecht als Alktionär ausüben will, hat gemäß § 23 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am 20. Juni 1942 beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank Kom⸗ manditgesellschaft in Chemnitz, Post⸗ straße 17, oder beim Amtsgericht Chemnitz oder bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die

Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen: Gebäude . 117 472,23 Maschinen, maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsause stattung 151 449,88 Kurzlebige

Wirtschafts⸗

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an treiungen . . . ... Außerordentliche Aufwen⸗ hungen ...... Zuweisung an andere Rück⸗ lagen Reingewinn: Vortrag aus 1940 Gewinn aus 1941

. 143 434,90

646 799

F1n ens Berufsver⸗ 9 686

2 117 811 50 000

84 538,31 . 335 874,40 420 412 71

4 656 950 44

Erträge. Ertrag gemäß § 132 II, 1. Aktiengesetz.. 4 267 099 09

84 538 31

Zugang

Zugang

1 26 000,— Abschreibung 2 000,—

Fabrikgebäude: —Vortrag am 1.10.1940 353 000,—

1 985,68 8 352 585,58 Abschreibung 14 985,68 b 320 000,— Zuschreibung 120 000,— Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag am 1. 10. 1940 145 000,— 30 545,40 175 575/70 Abschreibung 50 545,40 F25 000,— Zuschreibung 160 000,—

erkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Vortrag am 1. 1940

10.

13 674,17 13577,77 Abschreibung 13 676,17 Brennrecht: Vortrag am 1. 10. 1940 30 000,— Zuschreibung 25 000,— Hefekontingent: Vortrag am 1. 1. 1940

Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: Aus der geseblichen Rück⸗

lage 650 000,— Aus Zuschrei⸗ bungen zum Anlagever⸗ mögen .450 000,—

500 000—- 1 438 970,31

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

[6860].

Auf Grund der Vorschlag des mark 3 250 000,— um R.ℳ 1 625 000,— 31. 12. 1941 zu berichtigen. reichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6

Dresduer Bank, Dresden,

scheine sind auf der Rückseite mit Namen

—yöy—õʒ.õyVRéR„ —j—‚—xy Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft.

Durchführung der Kapitalberschtignng.

1 Dividendenabgabeverordnung hat der Aufsichtsrat gemäß dem Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗

41 zu Nachdem die Berichtigung am 30. 4. 1942 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Äktionäre auf, gegen Ein⸗

kommenden Zusatzaltien bis zum 25. Juni 1942 bei der

während der üblichen Kassenstunden in Empfang zu nehmen. Die Gewinnanteil⸗

für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1940 bis 30. September 1941 wird von heute ab an unserer Kasse, bei der Ge⸗ treide⸗Kreditbank, Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, bei den Filialen der Deutschen Bank Ludwigshafen und Mannheim und bei den Filialen der Dresdner Bank Ludwigshafen und Mann heim mit R. 30,— (5 % auf das vefc tig⸗ Kapitah) abzüglich Steuer ein⸗ gelöst. Ludwigshafen a. Rhein, 6. 5.1942. Pfälzische Preßhefen⸗& Sprit⸗ fabrik. Der Vorstand. ; Dr. Berkel. Dipl.⸗Ing. Schöllhorn.

auf Rℳ 4 875 000,— mit Wirkung zum

die ihnen aus der Kapitalberichtigung zu⸗

und Adresse bzw. dem Firmenstempel des

Abschreibungen auf das Anlagevermögen 11ö11 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und, vom Vermögen. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen . . . . . . Kapitalberichtigung: Zuführung zum Grundkapital 1 625 000,— Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 18 750,— Rückstellung für Pauschsteuer . 162 500,— Gewinn: Vortrag aus 19430 . Neugewinn 1941 .

744 646 9 15 881

1 806 250

95 575,25

.176 755,34 272 27079 16p4976 157/ 54

8 Erträge. gemäß § 132, II 1 Akt.⸗Ges. .. . . Erträge aus Wertpapieren und Beteiligungen. Erträge aus Grundstücken v 206 359 ebeeeööööö1ööööe1-e1*“; 95 515 Kapitalberichtigung: 8 Zuschreibung zum Anlagevermögen. 1 280 000,— Zuschreibung zum Umlaufvermögen 122 488,71 Auflösung von Rücklagen 135 350,— Auflösung von Wertberichtigungen 268 411,29

FTSresden, den 24. März 1942. Hartwig & Vogel J“ Schu

2 700 580 22 225 59 055 86 172

1 806 250

z. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grun der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Dresden⸗A., Reichsstraße 10, im April 1942.

Fertige Erzeugnisse.. Wertpapier.. Soh“ Forderungen für Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten der Rechnungsab⸗ g6 Diskontierte Kunden⸗ wechsel —,—

Verbindlichkeiten. Grundkapitl Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Andere Rücklagen... Rücklagen für Ersatzbe⸗

schaffung . . . .. Wertberichtigungen a. For⸗ derungen Rückstellungen ... 9 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden. Auf Grund von Warenlie⸗ ferungen und Leistungen Gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen ..

Unerhobene Dividende..

Gegenüber Banken..

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. . ..

Gewinn:

Vortrag aus

1940.ͤ

Reingewinn

in 1941 78 149,53

Diskontierte Kunden⸗

wechsel —,— V

8 1 581 253 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. R.

333 404 22 986

Zuschreibung 30 000,—

Geschäftswert, Zuschreibg. Wateeee“ Beteiligungen 84 981,92 Zuschreibung 15 000,—

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe —. 119 831,54

Fertigfabrikate 11 022,80

Wertpapiere Forderungen: Hypothekarisch gesicherte Fpordergn. 1 030,98 Anzahlungen an Liefe⸗ ranten. i und Leistungs⸗ forde⸗ rungen 208 718,29 Forderung an Monopol⸗ verwaltung 53 190,20 Sonstige For⸗ derungen 590 056,20 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bank

Gewinnvortrag aus 1940 11“ Außerordentliche Erträge.

1 925 000,— 147 472,23 2072 72,23 Abschreibung 117 472,23 Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1941 404 000,— Zugang .400 774,90 801 774,50 2 340,— 802 434,90 Abschreibung 143 434,90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand am 1. 1.1941 54 201,—

Zugang 97 249,88 152 450,88

Abschreibung 151 449,88 Kurzlebige Wirlschafts⸗

güter: Stand am 1. 1. 8

1941 . . 106 468,— 18

Zugang . 127 974,92

IvE”E

Abschreibung 234 442,92 Patente und ahnliche Rechtes

Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Stoll, Wirtschaftsprüfer. b In der am 13. Mai 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde beschlossen, eine Dividende von 4 °% auf das berichtigte Kapital auszuschütten. Demgemä werden gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 5 der alten, unberichtigten Aktien nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegszuschlag Rℳ 25,50 für jede Aktie über R. P 500,— R.ℳ 51,— für jede Aktie über E.üℳ 1000,— bei der Gesellschaftskasse in Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Niederlassungen ausgezahlt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikdirektor Karl Büchting, Kleinwanzleben, Vorsitzer; Handelsgerichtsrat a. D. Alfred Oehme, Magdeburg, stellvertr. Vorsitzer; Konsul Max Reimer, Dresden; Bankdirektor Dr. Georg Kanz Dresden; Fabrikdirektor i. R. Heinrich Vogel, Dresden; Rechtsanwalt Dr. Pau Vogel, Dresden. Den Vorstand bildet Herr Paul Schulz, Dresden. Dresden, den 13. Mai 1942. Hartwig & Fettzengssollfchaßs. Schulz.

—ꝛx—y ggnnngmggemmeeeemmmmnneEEg

kauf von Spitzenbeträgen erforderlich macht, ist die Dresdn D hG“ 8 b1 cht, is resdner Bank, Dresden, bereit, Dotel Eucppalscher Hof in Stuttgart Aktiengefellschast, Stuttgart. In der nachstehenden Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung - 11 -ne Rrci M.4 eerdsercreruk. zum 31. Dezember 1941 ist die Kapitalberichtigung durchgeführt. ktiv

Vermögenzaufstellung am 31. Dezember 1941. . 8. Zuschreibg. lt. Kapital⸗ berichtigung

zu versehen. uf je E. 2000,— bisherige Altien entfällt eine atzaktie üb Rℳ 1000,— mit 8e gr. 7 ff. n

Ueber die Zusatzaktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Zusatzaktien erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung Fges Fücrlsjerung der Kassenquittung durch die Dresdner Bank, Dresden. Dieser

ank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗

quittung zu prüfen. 1

8729,90

Abschreibung 1 222,90 5272,50

Fuhrpark Zugang 28 764,91 32557,

Uebertrag v. Konto Rück⸗ stellung für Ersatzbeschafe.,— fung. 16 828,64 7208,77 370,— 15 838,77 Abschreibung 3 720,77 Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter. 84,— Abschreibung . . 84,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffll.. Halbfabrikatea.. Pertigware. . . . J¹“]; Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund v. VWVarenlieferungen.. Kassenbestand einschließlich --- . Postscheck⸗ Beteiligungen. Posten der Rechnungsab⸗ stoffe 1 991 785,85 menenug. . Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 658 763,30 Fertige Erzeug⸗ nisse 87 357,82 Wertpapierr.. Schuldner: Geleistete An⸗ zahlungen 179 501,84 Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 1 780 411,77 Sonstige Fordergn. 7 515,— Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgguthaben.. Andere Bankguthaben.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften 12 000,—

darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahres⸗ abschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 8 1 8 3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. b 4. Aufsichtsratswahl. 8 5. Wahl des Abschlußprüfers. Chemnitz, den 14. Mai 1942. 1 Moritz Krause Aktiengesellschaft Hofmann.

80 587 37 224 725/ 67 4 656 950]44 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin, den 14. April 1942.

E. Ohme, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende ist für das Geschäfts⸗ jahr 1941 auf 6 % festgesetzt und gelangt gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 14 unter Abzug von 10 %

Zugang 100 000 1

99 981

II. 8 Bei dieser Gelegenheit fordern wir auf Grund der §§ 1 ff. der Dritten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 21. 12. 1938 die Inhaber unserer über je R. 500,— lautenden Aktien auf, im Interesse einer Vereinheitlichung unserer Aktienstückelung bei der Erhebung der Zusatzaktien auch eine Vereinigung ihrer alten Aktien in solche zu je R. N 1000,— vorzunehmen. Gegen zwei bisherige Aktien zu je E.ℳ 500,— plus Dividendenschein Nr. 7 ff. und Erneuerungsschein erhalten die Einreicher eine Aktie über . 1000,— mit Gewinnanteilschein Nr. 7 ff. Die Einreichung hat ebenfalls bis zum 25. 6.1942 bei der Dresdner Bank, Dresden, zu erfolgen.

130 854 268 520

1 581 253 Abgang

Abgang

1 100 000

120 000 130 287

3 147

13 756 91 764

16 070 2 556

Die Ausgabe der auf Grund der Kapitalberichtigung begebenen Zusatzaktien [7308] sowie der Umtausch der Aktien erfolgt provisionsfrei. Soweit sich der An⸗ und Ver⸗

28£ gegr.- Meininger - ¹1862

Deutsche Hypotherenbank in Weimar.

(Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken). Zweigniederlassungen in Berlin und Meiningen. 1. Verlosung der 4 % Gold⸗Pfandbriefe Emission I der Deutschen Hypothekenbank in Weimar von 1928 ab mit jährlich mindestens 1 % durch Auslosung tilgbar. Bei der heute in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Verlosung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden: Nr. 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128, 129, 130, 131. Sämkliche Pfandbriefe, deren Nummern mit 122 131 schließen, gelten durch alle Literas der Emission als verlost. 8 Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: aus Verlosung 1938: Lit. N Nr. 5252, 5253, 5254 . 1939: Lit. O Nr. 3807 . . . . 8

2. Verlosung der 4 % Gold⸗Pfandbriefe Emission der Deutschen Hypothekenbank in Weimar

von 1936 ab mit jährlich mindestens 1 % durch Auslosung tilgbar.

Bei der heute in Gegenwart des Reichskommissars erfolgten Verlosung sind die folgenden dreistelligen Endziffern gezogen worden: 1

Lit. S zu 6 5000,— Nr. 001, 002, 003, 004, 005, 796, 797,

Lit. O zu 6ℳ 2000,— Nr. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243,

Lit. P zu 6.ℳ 1000,— Nr. 030, 031, 032, 033, 034, 035, 036, 037, 038, 039.

Lit. O zu 6ℳ 500,— Nr. 232, 233, 234, 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241.

Lit. N zu G6. 100,— Nr. 030, 031, 032, 033, 034, 035, 036, 037, 038, 039.

Lit. M zu G., 50,— Nr. 030, 031, 032, 033, 034, 035, 036, 037, 038, 039.

Sämtliche Pfandbriefe, bei denen sich jeweils Nominalbetrag, Litera und vreistellige Endziffer mit den vorstehend angegebenen decken, gelten als verlost.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:

aus Verlosung 1936: Lit. S Nr. 7090 H ..

1938: Lit. N Nr. 14129 . 1 1939: Lit. N Nr. 11994 .. 2588 1941: Lit. S Nr. 165 N6060. Lit. N Nr. 2674, 2675, 10667 3/100,

. Lit. M Nr. 4670 .. 1/50.

Die Verzinsung der heute verlosten, unter 1 aufgeführten Stücke der Emission V

endigt am 30. Juni 1942; diese Stücke sind vom 30. Juni 1942 ab rückzahlbar.

Die Verzinsung der heute verlosten, unter 2 aufgeführten Stücke der Emission XXII endigt am 30. September 1942; diese Stücke sind vom 30. September 1942 ab rückzahlbar.

Die ausgelosten Stücke werden kostenfrei eingelöst an unseren Kassen in Weimar, Meiningen und Berlin (Unter den Linden 30) sowie bei den übrigen zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken gehörigen Banken. Vor der Ein⸗ lösung sind die ausgelosten Stücke mit den nicht fälligen Zinsscheinen zur Prüfung einzureichen. Zahlung erfolgt binnen längstens einer Woche nach Einreichung zur Prüfung, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. Wegen der Devisenvorschriften kann der Gegenwert am Kassenschalter nur bei Vorlegung eines amtlichen Personenaus⸗ weises des Einreichers (z. B. Reisepaß) ausgezahlt werden.

Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig porto⸗ frei die Verlosungslisten und übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Ver⸗ losungen und Kündigungen.

3. Restanten

Auus früheren Verlosungen und Kündigungen sind außer den obenerwähnten Pfandbriefen der Deutschen Hypothekenbank Em. V und XXII noch rückständig: sämtliche noch umlaufenden:

a) Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank Em. II und X sowie die nicht konvertierten 7 % Pfandbriefe der Em. XX (Auslandsemission);

b) Kommunalschuldverschreibungen der Deutschen Hypothekenbank Em. I, IV, VII, XIII, XIV, XVI, XXI, XXIV sowie die nicht konvertierten 8 % Kommunalschuldverschreibungen Em. VIa (Auslandsemission);

c) Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen der vorm. Nordveut⸗ schen Grund⸗Credit⸗Bank, Weimar. 3“

Weimar, den 8. Mai 1942.

Deutsche Hypothekenbank.

316 995 I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke

Friebrthtt 33W 86*

Zugang und Abgang R. —,—

2. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.

Zugang

——

9 734 296 105

24 858 485 877

2 281 090

Passive. Grundkapital: 1 vnaae. S oRMℳ R.ℳ 8 1 . gevermögen: 8

Bisher 1 000 000,— Bebaute Grund-

Berichtigung 500 000,— stücke mit: 8 Gesetzliche Rück⸗ a) Geschäfts⸗ u. Seg. 8 200 000,— 8 Hesscsheaca

2 abrikgebäud. wendung zur Unbebaute öee

Kapitalberich⸗ h1“ = 1/500 tigung 50 000,— Maschinen 8 LEE11 Wertberichtigung auf For⸗ Automatische XXI 1 . 2 1 1 8. 48 „Apparate.

8 1 Rückstellungen: Werkzeuge, Be⸗ b Pauschsteuer Feis hee un we⸗ Pensionen. schäftsausstattg. Unterlassene Formen .. . . Repara⸗ Kraftwagen.. turen . 30 000,— Einrichtungen der

1“ Verkaufsge⸗ Verbindlichkeiten: schäfte Anzahlungen von Kun⸗ Beteiligungen.

bon .. 20 380,50 Sonstige Forde⸗ rungen von Kunden Liefer⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 45 392,79 Verbindlich⸗ keiten an 1 Monopoll verwaltung 53 190,20 e Ver⸗ bindlichkeiten 106 535,19 Nicht erhobene Dividenden 140,—

Abgrenzposten)——— Reingewinn: Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahr. .11 857,20 Gewinn 1940/41 .

Buchwert am 1. 1. 1941

mit Geschäftsgebäude . 1““ 393 813

Abschrei⸗ bungen

Banken

WIIn

Zugang 18 070,— 2 277,— 2ö377,— 211,11

„TL 11

Abschreibung Abgang Rℳ —,— b1““; 1 490 000 II. Umlaufvermögen: 1 280 000 14““ 2. Waren .„ .. .868 886,94 3. Eigene Aktien nom. R 6600,D —— 4. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ee* 6. Kassenbestand einschließlich Postscheclguthaben . III. Aufwertungsausgleich... 10 % Abschreibung auf R. Verlustvortragg..

3 185,82

1 500 000

100 000

2 737 906 60 000

Verbindlichkeiten. Grundkapital.. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen Andere Rücklagen.. Pensionsfonds . Wertberichtigungen.. Rückstellungen 5 FIrS . 28. 48 865 ,13 Hypotheken 8 Von Arbeitern und Ange⸗ Se an Berufsvertre⸗ 2 918 Anzahlungen von Kunden. 1. 6 6 Verbindlichkeiten a. Grund Vortra as von Warenlieferungen. 192008 egss Sesa gegenüber ö“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.. Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag. Jahresrein⸗ gewinn 1941 3 301,15

200,—

0 85 3/100, 200 123

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf d.

lagevermögen...

5 024

50 000,— 70 000,—

An⸗ 53 955 4 743 23 410,410 .

1 967 428 798, 799, 800. 244, 245, 246.

7 785

I. Grundkapital .. II. Verbindlichkeiten: 111111414*“ʒ 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . . . . . . . . . .. 3 952 96 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... 48 099 42 4. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . . .. 77 964 90 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Reingewinn im Geschäftsjahr 1941 .

2 300 007 II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse . . . .. Fertige Erzeugnisse und Waren

423 847 48

85 929

62 281 105 155

4 700

25 182

389 194 119 848/48

3 185,82 78 149,53

39 440

909 528,90 116 164,88 159 796,61 I185 v790,35 22 488,71

81 335 628 818

4 642 % 95 060,54

169 458/05 33 503/ 54 29 207/64

482 169,23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

Erträge. 8 156 334 ¹

Ausweispflichtiger Roh⸗

eeebbbbb“]; Erträge aus Beteiligungen ghioch 685 Außerordentliche Erträge. Vortrag aus 1930 .

1 207 979 533 538

Passiva. Grundkapital . S. Rücklage . Andere Rücklagen: Werkserneuerungs⸗

fonds 400 000,— Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffung. 5 ,8 Delkredere⸗ fonds 50 000,—

Rückstellungen.. Gläubiger: Empfangene An⸗ zahlungen . . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen 331 720,46 Verbindlicha keiten gegen⸗ über nahe⸗ stehenden Gesell⸗ schaften Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ .423 764,55

1/5000, 1/100, 1/100, 1/5000, 1/500,

Zuschreibung lt. Kapitalberichtigung v1111111AA14*4*“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . . . 239 881,16 SZuschreibung lt. Kapitalberichtigung 100 000,— 339 881

Kasse, Reichsbank und Postscheck.. 32 445 Bank uthabohn. 1 059 382

Sonstige Forderungen 238 449

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

25 434,79 5 000 000

500 000

28 735/ 94 994 895 35 Betaler eeet für die Zeit vom

Itzehoe, im März 1941 628 818 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Der Vorstand. H. Köring. Aufwenvungen. Rℳ Der Aufsichtsrat. L. Alsen. H. Biel. Löhne d8. Gehülcer. 4 167 hea 2 Johs. Raäasche. A. Soetje. (ESoziale Lasten... 12 030 63 Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ Abschreibungen auf: ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Grundstücke 6 895,80 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Lagerhallen 1 950,— sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä’- Maschinen. 391,70 rungen und Nachweise entsprechen die Geschäfts⸗ und Buchführung, der Jahresabschluß und der Betriebsaus⸗ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ stattung . 1 593,67 Fpfchat erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ Fastagen. . . 1 222,90 hriften. rk 3 720,77 Elmshorn, den 31. März 1942. e8. 9. Dr. Jebens, Wirtschaftsprüfer. schaftsgüter Die vb S 7. Mai insen 942 genehmigte vorstehende Bilanz nebst Ee Gewinn⸗ und Verlustrechnung. en. 1.Nvhas Die Dividende wurde auf F. feege. Sonstige Steuern und Ab⸗ sett, zahlbar bei der Gesellschaftskasse =eabege in Itzehoe gegen Abgabe des Gewinn⸗ Beträ⸗ 8 n ancsilcene, zag. 827 gesem 4 zungen er Au rat unserer Gesellschaft WEEEEE besteht aus folgenden Herren: senise Semes samng an Pensions⸗ sitzer Lucian Alsen, Hamburg, Vorsitzer; ZTT“ Kaufmann Hermann Biel, Itzehoe, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Kaufmann Albert Soetje, Itzehoe; Kaufmann Johs. Raasche, Itzehoe. Itzehoe, den 7. Mai 1942. Der Vorstand. H. Köring.

C 59 5 .

UIEvIIIII

Aufwendungen. . Löhne und Gehälter.. 1 8 11161616166“X“ . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. . Sonstige Abschreibungen.. . . .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u zermögen Beiträge an Berufsvertretungen 8 8 .Verlustvortrag von Geschäftsjahren 180-0

. Gewinn im Geschäftsjahr 1941 . . ... ..

Jahresert s dem K Iu. ahresertrag aus dem Hotel⸗ und Gastwirtschaftsbetrieb nach Ab der Aufwendungen gemäß § 132 des itschaftfüetr 6 4 8 8 2. Ertrag aus Beteiligung . . . . . . .. . Verlustvortrag von Geschäftsjahren 1933/40 ..

320 699

EEZe1ö1“ 616 868646 JEEoI811““

6 331,50 50 000,—

89 do

3 412 576/˙27 5 301 92

6 687 886/19

3Eo3o111“1“¹“ . 72„

22——

506 331 927 219

82 081,38

SO9ISSE

Passiva.

3 250 000 1 625 000

I. Grundkapital. + Kapitalberichtigung

II. Rücklagen:

Geesetzliche Rücklage ...

X Kapitalberichtigung

Zweckgebundene Rücklage

Kapitalberichtigung

1 Hoce Rücklagen ...

Kapitalberichtigung

III. Wertberichtigungen:

auf das Anlagevermögen..

84 Kapitalberichtigung..

haauf das Umlaufvermöhhen 180 N8 2,57 *+ Kapitalberichtigung.. 80 982,54 100 000

IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden (einschließli

Pauschsteuer F. 189,00e- 1 E

V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

VI. Gewinn: Vortrag aus 1840 ö“ 1

Neugewinn 1941 .

v111“

2 281 090

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941.

Soll. Löhne und Gehälter.

Soziale Abgaben..

Abschreibungen: Andere Abschreibungen. Besitzsteuern 11“ Beiträge zu Berufsvertre⸗ e“ Rückstellung für Pausch⸗ Zuführung zum Grund⸗ 11“] Gewinnvortrag vom Vor⸗ 8 jahr. 11 857,20 Gewinn 882 081,38

2 221

164 624 46

R.h 8₰ 400 953 09 23 603

81 207 2 160 278 497

. . 468 750,— 6 1. 16 835,—

6 600,— —2500 250,— .128 750,—

120 385 17 44 222 164 624,49 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemẽ üf f 8 m abschl bnis gemäßen Prüfung ar der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Pene rag ng n dese Fürungen 8ööG ö 8 Buchführung, der Jahresabschluß und der ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, de h Stuttgart, den 20. Februar 1942, X“ Hermann Kling, Wirtschaftsprüfer. Alleiniges Borstandsmitglied ist: Alfons Hamma. 358 000 I dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Albert Herkommer. 117 380 itglieder des Aufsichtsrates sind: Adolf Probst, Vorsiter; Rudolf Spohn; Johannes Miller; Johannes Rieder; Josef Bader; Eduard Hermle; Julius Mayer. 272 270 79 Diese 7 Mitglieder wurden in der Hauptversammlung vom 22. April 1944 8

neu gewählt. 6 687 886/,19 Stuttgart, den 25. April 1942. Der VB

10 235

84,— 467 500

1 40 040,05

. 187 428,275 Berufsvertre⸗ 8 609 .187 428,75 keiten. 797 746

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

Bürgschaften 12 000,—

Reingewinn:

¹ Vortrag aus

1940 84 538,31

28 735 Gewinn 1941 335 874,40

2332 935 ’1

50 000 500 000

4 624 Reingewinn: Gewinnvor⸗ tr 6 Jahlbsrein⸗ gewinn 1941

95 515 176 755

93 938 1 438 970

25 434,79 3 301,15

420 412,71

or 8 8 8 156 334198 rstand. Alfons Hamma.

8 8