1942 / 114 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Vr. 114 vom 18. Mai 1942. S. 4

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1942. S. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Berliner Hochbau A.⸗G., Gewinn⸗ und Verlustrechnung

7280 Tampfschiffahrts⸗Gesellschaft [6069]. Berlin W 35. für das Geschäftsjahr 1941. für den Nieder⸗ und Mittelrhein. Bilanz für den 31. Dezember 1941. Gemäß §§ 22 und 24 der Satzung —=— Aufwendungen. R. laden wir die Aktionäre unsexer Gesell⸗ Aktiva. (8₰. Löhne Ge⸗ g schaft zu der am Donnerstag, den Anlagevermögen: 88 8 hälter . . . 393 382,65 18. Juni 1942, 16 Uhr, im Ver⸗ Bebaute Grund⸗ ab auf Bauten waltungsgebäude der Gesellschaft, stücke .. . 226 000,— verteilt. . 333 659,40 Düsseldorf, stattfindenden 107. ordent: Abschreibung 3 300,— Zoziale Abgabcn 32 672.75 lichen Hauptversammlung ein. Unbebaute Grund⸗ Srs Bten . Tagesordnung: stücke. 45 000,— verteilt 30 834,56 .Vorlage des Geschäftsberichtes des Abgang 45 000,— 8 11.“*“ 2 Vorstandes und des Berichtes des Gerate und —- Steuern: Aufsichtsrates über die Prüfung Utensilien 14 250,— Körperschafts... der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ Zugang. 15 967,95 und Ver⸗ 8 Ertrag. E1“ He— 1e. —0 2795 öege 75 Ertrag nach § 132 II 1 Akt.⸗Ges. .. 3 . jnr Verwendung des Gewinnes. 1 - insen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen... 8 7 1 AG. f. el. Ind. Enzesfe —,—, Felten⸗Guilleaume amm. 9. V— EET11I11A“*“ 8 Beschlußfassung über die Vertei⸗ gagg Ferel er regene da-n 38 251,41 1 Feen seneäeh⸗ Erträge 1 8 8 1 8. . ve e, Kabel⸗ vett Eisenbahn⸗Schuldverschr. —,—, 4 ½4 % Zivnostensta Bank 82 hchn aseaefcan 11 EE1— lung des im Jahresabschluß fest⸗ Fahrgeuge Steuern .Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlnunsfsft . 9 13 und Drahtind. 161,00, Lapp⸗Finze AG. 101,75, Leipnik⸗Lundb. 247,50, Schuldv. —,—. Droogdot Mij. 278 78, bo. Zert. 579,00, Kom. Mij. De Schelde, Nat. gestellten Reingewinnes sowie über Inventar.. 201, 8 54 213,16 —173 399 26 Leykam⸗Josefsthal 77,25, Neusiedler A. —,—, Perlmooser Kalk Amsterdam, 16. Mai. (D. N. B.) A. Fortlaufend Bez. v. Aand. 1319%, Handel Mij. R. S. Stokvis & Zn. —,—, die Entlastung des Vorstandes und Abschreibung 200— 1 ab auf Bauten —,—, Schrauben⸗Schmiedew. 225,50 Siemens⸗Schuckert —,—, notierte Werte: 1. Anleihen: 4 % Nederland 1940 S. I mit EE11“ J8 ö V 8 des Aufsichtsrates Anlagevermögen 2583 771 verteilt. 20 860,45 33 352 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund EEEEE1112 a— ichterung 10109 49 do. 1940 S. II ohne Steuererleich Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 120,50, Stork & Co. 228,00, do. Vorz. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat Umlaufvermögen: 11”“] 2 v. 2 der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Simmeringer Masch. —, —, „Solo“ Zündwaren —, —, Steirische as Ieaeecegwe 1t g üicht v 101„ —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij —,—, Vereenigde 4. Wa len zum Beirat In Ausführung II Csteeheee . 4 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der a1e“ vee 8 ar 88 1 8 5 CC“ Blikfabrieken —,—, Vereen. Kon. Papierfabr. van 8. Zonen 4. We A*“ 8 8 S ung . 8 S5n 8 2 2 8 4 137, 3 Her . e —,—, 2 1 5 1“ 0) 5 % 8 sas/ 1öu“ Feite eeee nen⸗ 5. Wah des Abschlußprüfers für 1942. Bauten 1 331 757,69 Füse ee 89 Geschäftsbericht, soweit er den Fehresasschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 3 Wäagler Vie 153,75, Wienerberger Ziegel 132,00. g 1 % Sdo⸗ 1937 935 ⁄1, 8 3 % (3 ½). 8 1938 97,25*), 2 ½ % E Pefhann. b Tün“ Düsseldorf, im Mai Materialien. 18 556,28 auf bebaute Kerschberg,fs hg., den 26. Manh 198273. 8 3 Wiener Protektoratswerte, 16. Mat. (D. N. B.) Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 78,90, do. Handels Mij. Zert. (1000) Zert. (100) 153,00, Del. Mij. Zert. 100) 181,50, Blaauwhoedenveem⸗ Der Vorstand. Effekten. 143 208,78 Grundstücke 3 300,— Dr.⸗Ing. e. h. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Zivnostensta Bank —,—, Dur⸗Bodenbacher Eisenbahn 179,00, 124,00. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 151 ⅛, Van Friesseveem 113 50 Nagazuͤn de Bijenkorf N. V. —,—, do. 6 % ——C (igene Aktien 48 000,— Geräte. 19 448,95. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr. Herbert Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Berkels Patent 138,75, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 204,00, tum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.⸗Sch. R. I1 175,00. *) Mittel. [6325]9. 3 8 Hypotheken. 15 000,— Inventar. 200,— 22 948 95 Werner, Beuthen (O. S.), Vorsitzer; Oberingenieur Erwin Wollny, Ohlau, stellv. 168,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 137,00, Erste Brünner Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 167,00, Philips Gloeilampen Seidenweberei Laufenburg Forderungen Außerordentliche Auswen⸗ Vorsitzer; Bankdirektor i. R. Paul Hanke, Ohlau; Fabrikbesitzer Fritz Grosser, Ohlau; wen Bcae. Me Zkiseeseaa Aktiengesellschaft. auf Liefe⸗ e Fabrikbesitzer Arved Wollny, Breslau. 6 1 neeesenehee btentösseäeefhntenSlaalbeseAatttteäenehbesastäfeaxherärevtteeceehesanedaehd“os 3 1e“ Rückstellung f. pensions⸗ Ohlau, den 6. Mai 1942. 1 5 Hffentlicher Anzeiger 8

Bilanz zum 30. November 1941. 1 3 z Leistungen 128 806,77 ähnliche Ver⸗ Der Vorstand. Eckert. v“ 10. Gesellschaften m. b. H.,

Aktiva. 9 8 pflichtungen 5 000,— Anlagevermögen: ee;, an Hypotheken⸗ 1u“ [606880õ. . I1. untersuchungs⸗ und Straffachan. Feaee 11. Genoffenschaften . . sachen, - 2. Zwangsversteigerungen, verluft⸗ und Fundsachen 12. Offene Hanbels⸗ und Kommanditgesellschaften,

ebaute Grundstuücke mit: Kasse u. Post⸗ eegen 986 Pahngebäudenene en G Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Gam⸗öpinnerei Altien⸗Gesellscafss. ——

Wohngebäuden ... check.. 1 367,13 146 322 Fabrikgebäuden. Bankguthaben 54 763,56 1 742 101 8 winn 3 11““ Bilanz zum 31. Dezember 1941. 86 8 8 . durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts 8 1 3. Aufgebote in. vom 7. 1. 1909 für tot

Unbebaute Grundstücke.. Posten, die der Rechnungs⸗ 8 8 332 469 L abgrenzung dienen.. 2 288 8 1“ die 8 Eösceen iebs⸗ schäfts⸗ ualf ungen 8 g88— S ar 2 8 82 ;Po. Even 2 a3 c ge 1978 860 80 Rohgewinn auf Bauten . 161 449 1. 1. 19241 Zugang bungen 31.12.19442 H7243] Beschluß. AEEET Zustellungen Beteiliaungen Zinsen einschl. kalkulativer Schmoor, geb. a . 4. 18. Passiva. Zinsen . . . . . . . 25 116 Grundkapital: 1“ Gerätemiete (kalkulativ) . 37 029] Stammaktien 1800 Außerordentliche Erträge: Stimmen 180 000,— Hypothek. 20 000,— Vorzugsaktien Grundstück . 88 262,— 700 Stim⸗ Kursgewinn 613,35 108 875

men . 150 000,— 332 469

Rücklagen: W ; Geseliche Berlin, den 10. April 1942. 8 11““ Rücklage. 50 000,— Berliner 22 bau Aktien gesellschaft. G

Geleistete Anzahlungen. 8 18 930,— Freiwillige Hannemann. Ahrens.

8 kütgerswerke 163,50, Voigt u. Häffner 159,00, Zellstoff Waldhof]/ Maschinenf.⸗Ges. 85,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau fabr. (Holding⸗Ges.) 284,50, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. R 9, 23,00. g 1 5 176,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 409,00, Eisenwerke A. G. Petroleumbr. 201,90⸗9, EZET11.“ Sn 9959 . älter. . . 125 413 1 Hamb 16. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse.] Dresdner Rothau⸗Neuder 78,25, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 338,75, Holland Amer. Lijn. 150,50, Nederl. Schepvaart Unie ,50, Ee“ 111114“ 12 607 1“ EEbEbEeööö—— 133 25, Heinrichsthaler Papierfabr. —,—, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 292,00, Deli Mij. 88 .es. .Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen. 8 865 SHamburg⸗Amerika Paketf. 114,50, Hamburg⸗Südamerika 211,00, fabriken A. G. 63,00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. r. S 8 8 Frers Sen veser- 3 ½ % Rotter⸗ Steuern vom Ertrag und vom Vermögen mit Ausnahme derjenigen Nordd. Lloyd —,—, Dynamit Nobel —,—, Guano 90,00, Harburger Schafwollenfabriken A. G. 55,00, 4 % Dux⸗Bodenbacher A Wal. 3 ½ 6. mlinstellin; vfr. 2— , Aktien: Steuern, die regelmäßig durch Steuerabzug erhoben werden 16 482 1 Gummi 143,50, Holsten⸗Brauerei 207,00, Karstadt 203,00, Siemens e Faat 43 ver Heiegebe; ad Ben 2 Hülkern eresuhs b. Bankinsteting 18 ver g Umnstecbam Doogbot 247,00, . - z5⸗. 8 8* 82 8 8 Sesd, ; e 2,50, 2 Hi . . G ä Im. Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zugehörigkeit auf gesetz⸗ ö 1 St.⸗Akt. 366,25, Vorz. Akt. —, Neu Guinea —,—, Otavi 1 nghoffer Tatra 450,00. R iren: 4 ½ % Mährisch Landes⸗ Heemaf. Ni 2; 121,00 deinetens Bierbroumera 72 8 1111““ b j S ihen —,—, 4 ½ % Pi 244,00, ¹ .St. lfabriek —,—, Holl. Draad und Ka 1 1 —5 ent- 3 Wien, 16. Mar. (D. N. B.) % Nied.⸗Donau Lds.⸗Anl. anleihen 1911 —,—, 4 % Pilsen Stadtanleihen , 4 ½ % Pilsen „Holland. St. Meelfabriek —,—, H.

Fcher Wanfeheskit Feriht. öö . Außerordentliche Aufwendungen, soweit sie nicht in Nr. 53 S . nd. St. M. 1 1 1 een

. 1G 3 1 Stadtanl. —,—, 5 % Prager Anleihe —,—, 4 % Böhm. Hyp.⸗Bank —,—, Holl. Kunstzijde In. (HKI) —,—, Intern. Gewapen lbe ze. b.; 88 Ob⸗.Donau Lds.Anl. 1989,1881 4 % Steier⸗ Pfandbr. (57jährig) —,—, 4 % Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bouw —,—, Intern. Viscose Comp. —,—, Kon. Ned. Hoogovens 26 mark Lds.⸗Anl. 1940 103,20, 4 % Wien 1940 103,25, Donau⸗ bungen —,—, 19% Böhm. Jandesbank Komm.⸗⸗Schuldsch. —,—,

Aufwand.

E

hee1ö1ö1ö1ö1ö6ö—“ und Staalfabr. Zert. 3. Folge 172,75, Lever Bros. & Unilever N. V.

Dampfsch.⸗Gesellschaft —X,—, A. E. G.⸗Union Lit. A —,—, Alpine 4 % 8 8 d 2hamnkf Fpol; 1 0 0 0 3 50 ¾%, do. 6 % V (St. z. 100) 8n Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4 % Pfandbr. Mähr. 7 % Vorz. do. 70% Vorz. Zert. 150 ¾, do. 6 % Vorz. (St. z Rontan A G. Hermann Gsring⸗ 104,00, Beau⸗AG. Oescereich Seackasr. een as Pienose Rühr. Starkasse —e e 4 3 Nahr. 144,78, 80.9ℳ7,t.z. 160) 1787, Nederisonbsche Kabelfabrie! 458,00,

—,—, Brown⸗Boveri 131,00, Egydyer Eisen u. Stahl 127,50, „Elin“ Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldver. —,—, 4 % Mähr. Landes⸗ do. Zert. 489,00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 220,00, Neder⸗

7

nez

13. Unfall⸗ und Invalidenverficherungen, 14. Deutsche Reichsbank und Bantausweise, 15. Vexschiebene Bekanntmachungen.

7. LElktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

4. Oeffentliche

Jakob Stahl, Mannheim, ist abhanden [7282] ggekommen. Er tritt außer Kraft, wenn Nachtrag zur Bekanntmachung des nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ Jahresabschlusses vom 30. Juni spruch erfolgt. 1941 der Münchener Allgemeinen Köln, den 13. Mai 1942. Treuhand A.⸗G. 88 8 Der Vorstand. Vorstand unserer S ist Herr

8S Fermenn Fruer 1 . 8 user Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ Kraftloserklärung enden Herren: Direktor Wilhelm

Ix . vp fif

In Sachen betreffend das Aufgebot 2 2 8 8

1 zwter For. 8 v dorf 5. VI. 32/15; 2. der am 13. Fe⸗ [7255) Oeffentliche Zustellung.

8 Aℳ 8 29ch Mäne e Halstenaescheesne we⸗ bruar 1916 in Tiegenhof verstorbenen e Ehefrau des Heizers Josafat false

Anlagevermögen: 1928 Provinzial⸗Verband der Provinz Rentenempfängerin Elisabeth Hopp Josef Gonko, Michaline Pauline geb.

1u W h 3 E“ Schleswig⸗Holstein und 500,— R.ℳ aus Rosenort & 5. 8- 889 Das Nostoj ö G“ 1“ [7260]

eschäfts⸗ un ohn⸗ landschaftlichen Goldpfandbrief vom unterzeichnete Gericht fordert hiermit vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. eines Versicherungsscheines. vv Fefen . ilhelr grundstücke 58 300 isß 8 88 . 14. shaht don wic. der .g sven⸗ zur Anmeldung etwaiger GrZrechte Feyer, Bremen, klagt gegen ihren Ehe⸗: Der in Verlust geratene Versiche⸗ Eöö“ 3535352

Fabrikgebäude .. 163 180 27 151 12 861 177 470 termin anderweit auf den 11. Novem⸗ nach den vorbezeichneten Erblassern bis mann, unbekannten Aufenthalts, mit rungsschein Nr. 64 020 auf das Leben 5 KvorsePenne G

vC1ö“ ber 1942, 11 Uhr, anberaumt. zum 31. Juli 1942 auf. Erfolgen dem Antrage, die Ehe nach 47, 49 des Herrn Erich Lilienfein, Garten⸗ Mänchemet Allgemeine Treuhand gebdqude. . . 988 340 8 13 430 371 910— Kiiel, den 5. Mai 1942 Anmeldungen innerhalb dieser Frist des Ehegesetzes kostenpflichtig zu scheiden architekt, Stuttgart, Zellerstraße 31, 3 A.⸗G., München.

Maschinen und maschinelle 8 Das Amisgericht. Abt, 23 b nicht, so wird festgestellt werden, daß unter Schuldigerklärung des Beklagten. gilt als kraftlos, wenn sich der In⸗ .⸗G., München. Anlagen. . 2364 657 82 258: 41 144 305 771— 2 1 andere Erben als der Fiskus nicht vor⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur nicht innerhalb zweier Monate Hauer.

Forderungen auf Grund Rücklage 100 000,— Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 6 17249] handen sind. mündlichen Verhandlung 852 8S bei uns meldet. 1A6“*“ für 1““ 2 Rückstellungen⸗ dun. Ahrens. aussattung 688,04 —. FP600 Die Erben folgender Erblasser sind Tiegenhof, den 5. Mai 1942. streitz vor das Landgéricht Bremen, Ludwißshasen a. Rh., 18. Mat 1942. omuanane Reillernebhenen e. G. Leistungen . 229 für pensions⸗ 8 1“ Nach dem abschließenden Ergebnis 107 922 J17916 30 77 182 350 1 575 656 bisher nicht ermittelt worden: 1. der Das Amtsgericht. Gerichtshaus, Zimmer 67, auf den Atlas Lebensversicherungs⸗ 8928)

Kassenbestand einschließlich ühnliche 1 neiner pflichtmäßigen Prüfung auf Beteiligungen... 1 I11“ ““ 3 hrkassszhisgäi 43]. 8 von Reichsbank⸗ u. Post⸗ 1-.8. Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ 1““ 215835 7 b57 as5⸗ b 1

29 I Aufgebot. diesem Gericht zugelassenen Rechsan⸗-———— 1 Anlagevermögen:

scheckgguthaben. . . .. 14 308 Verpflich⸗ 8 8 1 ce ů1 8⸗Ge in⸗ ⸗G. walt vertreten zu erscheinen. à Die Berg⸗ und Hüttenwerks⸗Gesellschaft Karwin⸗Trzynietz A.⸗G. in Teschen 214/1941, 1 7. Arkti en⸗

Andere Bankguthaben.. 200 0367411 Zungene. Sonstige Forberungen.. 1 576 semg at das Aufgebot der folgenden angeblich verlorengegangenen Wechsel beantragt: 8 8 deas. Bremen, den 13. Mai 1942. 8 Il Zahlbar: Geschäftsstelle des Landgerichts. gese schaften

Umlaufvermögen: Aktiva. Rℳ [8I R. [.bRER.Aℳ 9 Verbrauchs⸗ stoffe . 269 115,46 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. Fertige Erzeug⸗ nisse 278 691,— 600 296

52 490,—

28. Juli 1942, vormittags 9 Uhr Axr g. 3 mit der Auffordérung, durch einen bei Ftsenk Bilanz zum 31. Dezember 1941. Aktiva.

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten 8 Aufklärungen und Nachweise ehhsse. Umlaufvermögen: Buchführung, Jahresabschluß und Ge⸗ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 8 669 658

schäftsbericht, soweit dieser den res⸗ Halbfertigwaren E11“ ““ 2 r2. schaͤftsberiche 8 Fertigwarenn . 16 650,—

Geschäftsausstattung.. Anlagewertpapiere Abgang. 39 774,—

Aktive Rechnungsabgren⸗ 18 14 800,— 1“ für Fahrzeug

zung.. 1 609 036

Passiva. Grundkapitl.l Rücklagen:

Gesetzliche S Rücklage 90 000,— Freie Rück⸗ lage . . 20 000,— Wertberichtigung .. Rückstellungen . bbö“ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenbe⸗ zügen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ Sonstige Verbindlich⸗ eh““ Passive Rechnungsabgren⸗ Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1939/40 21 348,66 Neugewinn. 54 254,35 75 60301

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. November 1941.

—*—

Aufwand. R. Löhne und Gehälter... 352 622 Ffral. Abgaben . . .. 45 498 Anlageabschreibungen .. 51 675

insmehraufwand.... 5 666 steuern vom Ertrag und vom Vermögen.. 145 602 Gesetzliche Berufsbeiträge. 4 787 Zuweisung zur gesettlichen ick . .. . 30 000 Reingewinn: Vortrag aus 1939/40 21 348,66 Neugewinn 1940/41 54 254,35 75 603

711 456

Ertrag. Rohüberschuß..... 658 260 05 Sonstige Erträge .... 5 309 37 Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag 1939/40. 21 348 66

Laufenburg / Baden, 8. Mai 1942.

Der Vorstand der Seidenweberei Laufenburg Akt.⸗Ges.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Stuttgart, den 21. April 1942. Schwäbische Treu hand⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Dr. Bonnet, ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

[5879]. 1 609 036 20 1 1

26 538 10

711 456 18

erneuerung 5 100,— Hypothek. 15 000,—

Verbindlichkeiten:

ypotheken 163 887,60 uückzahlun⸗ gen.. 32 173,90

Anzahlungen von Kun⸗ den . 1 057 379,97 rungen E1“ stungen 107 769,98

Sonstige Ver⸗

bindlich⸗ keiten. 3 883,75

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Gewinnvortrag 110 891,60 Gewinn 1941. 146 322,10

Eventualverbindlichkeiten

Rℳ 31 403,90

v713/75

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften.

Berlin⸗Schöneberg, 12. April 1942. Dr. Bodenstein, Wirtschaftsprüfer. In der am 6. Mai 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde beschlossen, für das abgelaufene Geschäftsjahr Vorzugsaktien und 10 % Stammaktien als Dividende zu ver⸗ teilen. Zur Einlösung kommt Gewinnanteil⸗ schein Nr. 4. Zahlstelle: Berliner Hoch⸗ bau A.⸗G., Berlin W 35, Derfflinger⸗ straße 8. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Eduard Tigges Geheimrat Erich Grundt, stellv. Vor⸗ sitzer; Dr. Martin Kießling. Der Vorstand besteht aus den Herren: Bruno Hannemann, Berlin, den 7. Mai 1942.

Der Vorstand.

Ohlauer Hafenbahn & Lagerei Akt.⸗Ges.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

☚n

Bestand am 1. 1. 1941] Zugang bung

alter Ahrens.

264 845 54 . . . . . . .. 15 060/ʃ14 11 439/81

Wertpapbiret . 1“ Geleistete Anzahlungen.. E1111141614“—“ Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben 104 40 Sonstige Forderungen .. 23 840 76 Rechnungsabgrenzungsposten...... 12 001 70

11I 2 409 924 21

Passiva. Grundta Gesetzliche Rückkae.. Werkerneuerungsrücklage.. Pensionsrückstellungen . . . . . . . . Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden.. 8 407 26 Warenschulden.. . 98 805 54 Rembourskredite. 3 42 733 /85 Bankschulden. e. 253 736/67

1400 000— 105 000— 68 000,— 118 920,— 178 883 64

Nicht eingelöste Dividende. 768 35 Sonstige Verbindlichkeiten .. .. 60 436 55 Rechnungsabgrenzungsposten . . . . .. . 26 161 04 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 4 100

Gewinn in 1941 70 000 74 101 32

2409 924 21

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.

Abschrei⸗ Bilanzwert

31. 12. 1941

Besitz. I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grundstücke: a) m. Geschäfts⸗ u. Wohn b) Fabrikgebäuden..

2. Unbebaute Grundstücke.

3. Maschinen und maschinelle

Eivrichtungen.

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsausstattung..

5. Wertpapiere des vermögens .

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsst 2. Fertige Erzeugnisse

3. Wertpapiere

4. Forderungen auf Gr

eistungen.

5. Forderungen an Konze 6. See einschl. ankguthaben

7. Andere

Rtℳ 8.

280 1 846

yGewinn in 19a1

102 770 2126 3 865

rnunternehmen .. . . . eichsbank u. Postscheckguthab. 398,90 1“

offe .. . 14 207,91

4 228,— 18 435,91 117 061,50

bund von Warenlieferungen und

uK 20 518,45 941,43

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienden.. Verlust 20 . 2 2 0 0 . 2 . . 2 . 2. 20 20 20 20 0 2 0⁴ 0⁴ 2⁴ .⁴ 82

Verpflichtungen. . Grundkapital: 2800 Stück Aktien zum Nennbetrage von Rℳ 100,—

—. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen

2. Verbindlichkeiten geg 3. Sonstige Verbindlichkeiten

IV. Rückstellung: Ersatzbeschaffung von Lastkraftvwagen.. . .

V. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1930 . ..

enüber Konzerngesellschaften . 1 174,40

8

86 11 453,34

0

Aufwendungen. R. . 541 042

36 946 77 182 164 579 112 100 4 356

5 000 48 000 9 000

Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen... Ausweispflichtige Steuernrn.. Sonstige Steurrn Beiträge an Berufsvertretungen... gavesng an die gesetzliche Rüclage uweisung an die Werkerneuerungsrücklage. Außerordentliche Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940.

ZZö. *. 0 0 20⁴ 20 90 90 2

4 100,54 70 000,78 724 101 1072 309

4 Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 . . . . ... 4 100 Ausweispflichtiger Rohüberschuß.. 8 1 059 031 666*“] 2 199 Außerordentliche Ertrggge. .. 6 977 1 072 309

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde die Dividende für 1941 auf 5 % des Aktienkapitals festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt ab 9. d. M. bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen.

Den Vorstand bilden die Herren: Eberhard Dietrichs, Vorstand, Branden⸗

burg (Havel); Rudolf Louis, stellvertr. Vorstandsmitglied, Brandenburg (Havel). Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Walter Nadolny, Berlin (Vor⸗-⸗

sitzer); Paul Bahr, Landsberg (Warthe), stellvertr. Vorsitzer; Alfred Bergmann, Wald⸗ sieversdorf (Märk. Höhenland); Georg Frhr. v. Hertling, Landsberg (Warthe); Ewald Raaz, Ratzeburg (Lauenburg); Werner v. Richter, Berlin. 1 8 Brandenburg (Havpel), den 8. Mai 1942. Erste Deutsche Fein⸗Jute⸗Garn⸗ESpinnerei Aktien⸗G Der Vorstand. Eberhard Dietrichs.

12. 2

am: in:

Aussteller: Girant: Betrag:

400 3. 11.1939 Teschen desgl. 3. 11.1939 Teschen desgl. 402 3. 11.1939 Teschen desgl. 3. 11. 1939 VTeschen desgl. 3. 11.1939 Teschen desgl.

3899 3. 11.1939 Teschen Firma „Meta- Firma Spoldzielniaf 1000,— Zloty 8 ferum“ in Warschau

zo. o. Grupa Techniczna in Warschau desgl. 1000,— Zloty 1000,— Zloty 1000,— Zloty 1000,— Zloty 537,— Zloty

2

Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den ezember 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer 128, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls de Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Teschen, den 12. Mai 1942.

Amtsgericht.

17247] Aufgebot. Der Rechtsanwalt Dr. Alberts in

Krefeld als Nachlaßpfleger des am 19. Januar 1939 zu Krefeld, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Rechts⸗ anwalts Dr. Gustav Koch II, hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantvagt. Die Nachlaßgläubiger werden daher auf 18 8;8 ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Rechtsanwalts Dr. Gustav Koch II spätestens in dem auf den 22. Juli 1942, vormittags 10 Uhr, Zimmer 124 des Amtsgerichts Krefeld, anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ standes und des Grundes der Forde⸗ rung zu enthalten; Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die b welche sich nicht melden, können von den Erben nur in⸗ soweit Befriedigung verlangen, als sich nach Befviedigung der nicht ausge⸗ Gläubiger noch ein Ueber⸗ ergibt. Nach der Teilung des achlasses haftet jeder Erbe nur für den 1,ar n. Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. G“ Krefeld, den 8. Mai 1942. Amtsgericht.

7248]

Das Amtsgericht München, Vormund⸗ chafts⸗ u. Nachlaßgericht —, Ger.⸗Assessor r. Rittinger erläßt im Aufgebotsver⸗ ahren zum Zwecke der Ausschließung sdes am 25. Februar 1938 verstorbenen, verheirateten Kaufmanns Josef Gott⸗ hard in München, auf Grund der öffentlicheem mündlichen Verhandlung vom 18. März 1942 folgendes Aus⸗ schlußurteil: I. den Nachlaßgläubigern

1. Therese Gmeinwieser in Mäͤnchen, .

Corneliusstraße 20/1 Rg., 2. Philipp Vetter, Odenheim b. Bruchsal, Zig.⸗ Fabr., wird r⸗ Forderung gegenüber dem Nachlaß des Kaufmanns Josef Gotthard in München vorbehalten. lII. Die übrigen Nachlaßgläubiger können, unbeschadet des Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen

befriedigt zu werden, von den Erben insoweit Befriedigung verlangen, als nach Befriedigung der nichtausge⸗ SSe. Gläubiger sich noch ein eberschuß ergibt. III. Der Nachlaß trägt die Kosten des Verfahrens. München, den 18. März 1942. Amtsgericht München. Geschäftsstelle für Aufgebotsverfahren.

[7252]

Die 4 %ige Ablösungsschuld⸗ verschreibung der Deutschen Renten⸗ bank Lit. D Nr. 48 428 über 200 Rℳ ist für kraftlos erklärt worden. 456 F. 200. 41.

Berlin, den 13. Mai 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

[7253] Beschluß. 1

Der Erbschein, der über die Erb⸗ folge nach der am 25. Februar 1940 verstorbenen, Berlin⸗Schöneberg wohn⸗ faft gewesenen Frau Martha Krane⸗ eld geb. Jobke am 20. Oktober 1941 ausgestellt worden ist, wird für kraft⸗ los erklärt.

Berlin, den 12. Mai 1942. Amtsgericht Schöneberg. Abt. 11.

[7251] Durch Beschluß vom 27. März 1942 ist die Verwaltung und Nutznießung Fnes Erbhofes „Wemmershof“ dem Bauern Johann Vinck in Nütterden Nr. 10 auf zehn Jahre bis zum 1. April 1952 entzogen und seiner Ehefrau, Wilhelmine geb. Heilen, in Nütterden Nr. 10 übertragen. Kleve, den 6. Mai 194. Anerbengericht Kleve.

;

[7250]

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 12. Mai 1942 ist der Tod des Automechanikers, Obergefreiten der Luftwaffe Johann Braun, geboren am 20. August 1917 zu Hurlach, fest⸗ gestellt worden und als Zeitpunkt des⸗ selben der 1. Juli 1940. (455. II. 10. 42.)

Berlin, den 12. Mai 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

[7256] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Flora Sara Benedick geb. Scheuer in Halle, S., Bölkestr. 24, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Konsulent Dr. Dan Zülzer in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, Kaufmann, jetzt Ar⸗ beiter Heinrich Israel Benebick, früher in Halle, S., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits von die 1. Zivilkammer des v in Halle, S., Adolf⸗ Hitler⸗Ring 13, auf den 24. August 1942, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 78, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Konsulenten als Prozeßbevollmächtigten vertreten au lassen.

Halle, S., den 13. Mai 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

[7254] Oeffentliche Zustellung. Der Leiter der Reichsknappschaft Sächsische Knappschaft in Freiberg (Sachs.), Humboldtstraße 13, klagt gegen den Kraftfahrzeughändler Albert Richard Siegel, zuletzt wohnhaft gewesen in Aue (Sachs.), z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthaltes, unter der Behauptung, daß der Beklagte am 30. 3.1939 in Zschocken auf der Landstraße Hartenstein —Lugau einen Autounfall verschuldet hat, durch welchen das Mitglied der Klägerin, Kurt Reuther aus Wildenfels, so er⸗ heblich verletzt worden ist, daß sich Auf⸗ wendungen in Höhe der Klagforderung von 968,40 R erforderlich machten. Die Klägerin macht diesen Anspruch als Ersatzanspruch gemäß § 1542 RVO. eltend, mit dem Antrage, den Be⸗ lagten in vorläufig vollstreckbarer Form zur Zahlung von 968,40 Rℛℳ nebst 4 v. H. Zinsen davon seit dem 15. März 1940 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klä⸗ erin ladet den Beklagten zur münd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Zwickau (Sachsen), 2. Stockwerk, auf Donnerstag, den 2. Juli 1942, vorm. 9 ½¼ Uhr. Falls der Beklagte im Termin nicht erscheint oder sich auch nicht durch eine mit einer schriftlichen Vollmacht versehenen voll⸗ jähriger Person vertreten läßt, kann auf Antrag der Gegenpartei gegen ihn Versäumnisurteil erlassen werden. Eine beglaubigte Abschrift des die ö Zustellung bewilligenden Beschlusses vom 11. Mai 1942 sind mit der öffentlichen Zustellung bzw. Ladung verbunden. Zwickau (Sachs.), den 11. Mai 1942. Der Urkundsbeamte sstelle bei dem Amtsgerichte.

[7259] Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt. Ges. Der Hinterlegungsschein vom 28. 12. 1935 zur Versicherung L 203 140

[6700]1. eeederntse erreege Fchatt Verlin⸗Tegel, Berliu S0 36, Gröbenufer 3. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke: Jahres⸗ anfangswert 16 500,— Abschreibung 2 500,— Umlaufvermögen: Kassenbestand.. Postscheckgguthaben. Bankguthaben... Hypotheken. Wertpapiere.. Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzungs⸗ ieoI Verlustvortrag 6 553,87 Jahresgewinn 1 486,87

108 583] Passiva. Frundkapitak. . . .. 100 000 Rückstellungen.. 8 514/6 Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen. 68

108 583

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibung auf Anlagen.. Steuern vom Einkommen, Er⸗

trag und Vermögen.. Vorstandsbesige... Alle übrigen Aufwendungen. Verlustvortrag Jahresgewin..

Q —- b2 & 90 bo

00 do Er 888 8

812 /

Ertrag. Gewinn aus Kiesnutzung 9 230]1 Hypothekenzinsen... 1 200 Andere Zinsen.. 2 196 Außerordentlicher Ertrag 29 Verlustvortrag 6 553

19 209 Berlin, den 10. März 1942. Grundstücks⸗Aktiengefellschaft

Berlin⸗Tegel.

Gustav Fischer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 10. März 1942.

Wiersing, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Karl Foerste als Vorsitzer in Berlin; Heinrich Brüggemann als Stell⸗ vertretervorsitzer in Berlin; Johannes

Biesold in Dresden⸗A.

Zugang. 29 687,50 275 718 Umlaufvermögen: Werthäptere . . .. 4 165 62 In Bearbeitung befindliche mfträge.. 90 853 Forderungen auf Grund von Leistungen.. 19 450 Pam ittee’. . 12 947 Bankguthaben.. 105 672 Sonstige Forderungen. 4 921 88 Abgrenzungsposten..

519 480 67 Passiva. Grundkapital... 300 000— Gesetzliche Rücklage. 30 000— Rückstellungen.. 25 064/14 Verbindlichkeiten: Anzahlungen . 7 000— Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ 1“ 5 504 30 Angestelltenunterstüt⸗ zungsfonds. 71 923 86 Sonstige Verbindlichkei⸗ e64** 22 223 40 Abgrenzungsposten.. 2 764 97 Reingewinn 15 000

519 480 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. 89. Löhne und Gehälter.. 218 347 87 Soziale Abgaben.. 2 905 89 Ausweispflichtige Steuern 31 321 32 Gesetzliche Berufsbeiträge 1 364 71 Zuführung zum Angestell⸗

tenunterstützungsfonds. 19 751 70 Reingewwinkk .. ... 15 000—-

288 891 49

Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß .. 262 245/45 14 157/54 Außerordentliche Erträge 12 288 50

288 691 49

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, den 29. April 1942.

Schäfer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Staatsminister a. D. Dr. Hein⸗ rich Müller, Potsdam, Vorsitzer; Vize⸗ präsident Kurt Lange, Berlin, stellvertre

tender Vorsitzer; Direktor Walter Hesse

Berlin; Oberregierungsrat Dr. Dr. Arno

Hillebrecht, München; Direktor Dr. Fri Rittstieg, Berlin; Ministerialdirektor Dr.

Lothar Scheche, Berlin.

„Der Vorstand. Rudolf Nolte. Peter Wist.

gggmeregrenmnmnmʒxʒih ———ᷣᷣᷣꝛůůõõ—