67 3—
2.
werden
8
.b ö“
„Weichsel“ Danziger Dampf⸗ schiffahrt⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
1 zu der am Dienstag, dem
. Juni 1942, mittags 12 Uhr, den Geschäftsräumen unserer Ge⸗
sellschaft, Danzig, Hopfengasse 26/27, II.
stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes uüund des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1941 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
.Beschlußfassun über die Ent⸗ lastung des Voxstandes und Auf⸗ sichtsrates.
. Wahl des Abschlußprüfers für das
8 laufende Geschäftsjahr.
ö Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien gemäß ¹ des Gesellschaftsvertrages bis spä⸗ Sonnabend, den 13. Juni
1942, mittags 12 Uhr, hinterlegt haben.
Hinterlegungsstellen sind:
die Ostdeutsche Privatbank A. G.,
Danzig, Langgasse 42/34,
die Sparkasse der Hansestadt Dan⸗
zig, Langgasse 47,
die Kasse unserer Gesellschaft, Hopfengasse 26/27, II
Danzig, den 15. Mai 1942. „Weichsel“ Danziger Dampf⸗
1 schiffahrt⸗Aktiengesellschaft.
8 Buchholz.
Einberufung der 20. ordentlichen Hauptversammlung der August Enders Aktien⸗Gesellschaft, Over⸗ rahmede i. Westf., für Freitag, den 12. Juni 1942, 16 Uhr, nach Kassel, Weinvergstraße 13, in die Räume des
errn Rechtsanwalt H. Seyffert.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses 1941 nebst Geschäaftsbericht, Ge⸗ winnverteilungsvorschlag des Vor⸗ standes und Bericht des Aufsichts⸗ rats,
Beschlußfassung über Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung und über die Gewinnverteilung für 1941;
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats;
.Wahl des Ahschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 19 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zustim⸗ mung der Gesellschaft für diese bei einem Kreditinstitut verwahrt und bis zur Beendigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Oberrahmede i. W, 16. Mai 1942. August Enders Aktien⸗Gesellschaft.
Erste Beilage
„Galak“ Milcherze Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 12. Juni 1942, um 12 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof, Teile⸗ straße 16, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses füͤr das Geschäftsjahr 1941, der Be⸗ richte des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie des Vorschlages über die Gewinnverteilung.
.Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
. Neuwahlen des Aufsichtsrats.
. Wahl von Bilanzprüfern für das
Geschäftsjahr 1942.
6. Verschiedenes.
Gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrages sind zur Ausübung des Ftimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Efsektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Berlin, den 18. Mai 1942. „Galak“ Milcherzeugnisse Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[7467] Döbelner Straßenbahn A.⸗G., Döbeln. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 15. Juni 1942, nachmittags 3 Uhr, im Wein⸗ zimmer des Ratskellers in Döbeln statt⸗ findenden Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1941 und Beschluß⸗ fassung über Verwendüung des Ge⸗ winnes.
Erteilung und Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Rechnungsprüfers für das Jahr 1942.
5. Anträge.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens
am 3. Werktage vor der Versamm⸗
lung 8
a) bei der Gesellschaftskasse in Dö⸗
beln oder
b) bei der Stadtbank in Döbeln
oder bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale in Döbeln oder .
c) bei einem deutschen Notar hinter⸗
legt haben.
Bei Hinterlegung an den unter a) und b) genannten Stellen entstehen keinerlei Kosten. 8
Döbeln, den 18. Mai 1942.
Der Aufsichtsrat 5
der Döbelner Straßenbahn A.⸗G.
Reichs⸗ u
Staats
7486) 87
Sulmtalbahn Aktiengesellschaft. Kundmachung.
Am 11. Juni 1942 um 9,45 Uhr findet in den Geschäftsräumen der Reichswerke Aktiengesellschaft Alpine Montanbetriebe „Hermann Göring“, Wien, I., Friedrichstraße 4, I. Stock, die 33. ordentliche Hauptversammlung der Aktionräe der Sulmtalbahn Ak⸗ tiengesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1940 sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäfts'ahr 1941.
Jene Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien oder die für ihre Aktien ausgegebenen Zwischen⸗ scheine spätestens am 6. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse, Graz, Grazbachstraße 39 (in der Direktion der Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ und Bergbau⸗Gesellschaft) oder bei einer Wertpapier⸗Sammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papier⸗Sammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 8. Juni 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach den Aktien⸗ nennbeträgen ausgeübt. .
Graz, am 14. Mai 1942.
Der Vorstand.
[7491] Waggonfabrik Uerdingen AG.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 27. April 1942 hat die Ausschüt⸗ tung einer Dividende von 4 v. H. auf das berichtigte Kapital beschlossen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von 15 v. H. Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 5 für die Aktien über 1000 ℳ und Gewinnanteilschein Nr. 10 für die Aktien über 1000 Rℳ bei den nachbenannten Zahlstellen:
Kasse der Gesellschaft,
Deutsche Bank, Uerdingen, Kre⸗
feld, Essen, Düsseldorf,
Commerzbank Aktiengesellschaft
Krefeld, Düsseldorf,
Dresdner Bank Uerdingen, Kre⸗
feld, Düsseldorf, Aachen.
Die Dividende auf die durch die Kapitalberichtigung geschaffenen Zu⸗ satzaktien wird in diesem Jahr durch die Deutsche Bank Filiale Krefeld ausgezahlt.
Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Generaldirektor Carl Kipper, Kitzbühel, Vorsitzer, Wilhelm Schwen⸗ gers, Krefeld⸗Uerdingen, stellv. Vor⸗ sitzer, Regierungsbaurat Karl Wehr⸗ span, Wanne⸗Eickel, Dr. Fritz ter Meer, Kronberg i. T., Geheimer Kommerzien⸗ rat Dr.⸗Ing. e. h. Georg Talbot, Aachen, Fabrikant Max Krahé, Aachen, Direktor Reinh. J. Schmidt, Berlin.
Dem Vorstand gehören an: General⸗ direktor Ernst Schroeder, Krefeld⸗
dem 12.
nental,
170750
Bank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft.
Gemäß § 15 der Satzungen werden
die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am Freitag, den 5.
Juni 1942, 16 Uhr, in unseren Geschäftsräumen,
Johannesstr. 5, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für das Jahr 1941. Bericht des Aufsichts⸗ rats über ihre Prüfung. Beschluß⸗ fassung über ihre Genehmigung und die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
. Waohl von Aufsichtsratsmitgliedern.
.Statutenänderung. Neueinteilung der Aktien. Umwandlung von Na⸗ mensaktien in Inhaberaktien. Ab⸗ anderungen der Bestimmungen über die Hauptversammlung und den Aufsichtsrat.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. —
6. Verschiedenes.
Kattowitz, den 12. Mai 1942.
Der Vorstand. Küper. Trzaskalik.
[7264]
Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft, Erlangen.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu der am Freitag, Juni 1942, vormittags 11 Uhr, in München, Hotel Conti⸗ stattfindenden ordentlichen
Hauptversammlung ein. Tagesvrdnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des sesägeiteneen Jahresab⸗ schlusses ür das Geschäfts⸗ jahr 1941.
.‚Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Abschlußprüfern für das Geschäftsjahr 1942.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des § 19 Satzung spätestens am 6. Juni 1942 außer an unserer Gesellschaftskasse in Erlangen bei der
unserer
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Deutschen Bank in Bamberg und Stuttgart, 8 Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗ berg und Erlangen, Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und Erlangen, Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V., oder bei dem Schweizerischen Bankverein in Zürich 8 zu hinterlegen. Erlangen, den 15. Mai 1942. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Koeppel, Vorsitzer.
Schlesische Druckerei Aktien⸗ Gesellschaft. e“
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. Juni d. J., 14 ½ Uhr, in Breslau, im Zwingergebäude, Zwinger⸗ platz 4, stattfindenden 19. ordentl. Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresrechnung und Bilanz für das Jahr 1941 und Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenom⸗ mene Prüfung.
„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates der Gesellschaft.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Ersatzwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl des Wirtschaftprüfers.
Die Hinterlegung der Aktien bzw. der Interimsscheine kann außer bei der Kasse der Gesellschaft erfolgen:
bei der Schlesischen Landschaftlichen Bank in Breslau
bis einschl. 11. Juni d. J. in den üblichen Geschäftsstunden. Den zu hin⸗ terlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes mitBilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung vom 31. Dezember 1941 liegt vom 30. Mai d. J. ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Breslau, den 16. Mai 1942.
Der Vorstand. Dierbach.
[7463] „Brema“ Kolonialwarenverkauf Aktten⸗Gesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Sonnabend, den 20. Juni 1942, 12 Uhr, im Ver⸗ waltungsgebäude in Bremen, Schild⸗
straße 18 /22 Tagesordnung: 6 1. Vorlage des Geschäftsberichtes für das Jahr 1941 mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und dem Bericht des Aufsichtsrates.
‚Festsetzung einer Vergütung für die
Mitglieder des Aufsichtsrates und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
„Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 18
Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlvng sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, weiche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Vereinsbauk in Hamburg, Hamburg 11, Alter Wall 20/30, bei der Commerzbank Aktiengesellschaft, Hamburg 11, Neß 9, beim Bankhaus Hermann Wegmeyer, Bremen, U. L. Frauen⸗ firchhof 26, oder im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft in Bremen, Schildstr. 18/22, Eintrittskarten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bzw. des von einem Notar oder einer ent⸗ sprechend dem Gesetze anerkannten Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegungsscheins anfordern.
.1940 . Rieingewinn
f. * n 88 1 -2 ₰ * 8 2 . 82 9. p
eiger
7. Aktiengesellschaften
Tillmanns⸗Gayer Eisenhandels⸗
[6905]. Aktien⸗Gesellschaft,
Frankfurt am Main.
Bilanz per 31. Dezember 1941.) — — —
Anlagevermögen: Bebautes Geschäftsgrund⸗ Geschäftsge⸗
bäude.
16 000
. 32 160,— Abschreibung 1 790,— Geschäftsausstattung 4,— Zugang . . 178,45 182,25 Abschreibung 178,45 Umlaufvermögen: Warenvorräte.. Lieferforderungen.... Barmittel . Bankguthaben.. 2 651 Wertpapier .. 39 624 Sonstige Forderungen.. 437
330 653 100 000
122 843 112 385 6 336
Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Freie Rücklage... Wertberichtigung der For⸗ Herürtt Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: 1-n“ Lieferschulden... Sonstige Verbindlich⸗ FviiwI “ Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag aus 1940.ͤ Reingewinn 1941,..
10 000 75 000
1 060 7 600
22 540 59 098
32 632 2 233 8 825,16
11 663,32 20 488%
Abschreibungen a. Anlagen
330 653
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
—
Löhne und Gehälter..
Soziale Abgaben: Gesetzliche 3 499,63 Freiwillige 9 052,68
Abschreibungen a. Anlagen Zinsmehraufwand... Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsver⸗ tretungen . . . . .. 805 Gewinn: t. i Vortrag aus— 8 825,16
81 964
12 552
1 968 1 585 28 409
Ihhn
1941. . . 11 663,32
—
20 488 48
147 773 48
Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger. Roh⸗
vbeuß. Außerordentliche Erträge.
Nach dem meiner
8 825 16
134 894 29 4 054 03
147 773/48 jn abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. EöT“ “ Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
Eoüteehn
31 222 1 386 191 738/6 47 818
57 061 80 000 Sonstige Abschrei⸗ bungen. 8 000,— Abschreibungen a. Sonderkonto
EE“ 9 825
419 053-¼
Ertrag. Mieteinnahmen. . 412 343 Zinsertrag.. 739 75 Verlust 5 970 67
119 053 58
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 2
Duisburg, den 29. April 1942.
Karl Hübner, Wirtschaftsprüfer.
Duisburg, im Mai 1942.
Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft Duisburg, Duisburg. Der Vorstand.
EE 11111“1*
[7074].
[6912]. Deutsche Burroughs Rechen⸗ maschinen A.⸗G. i. A., Berlin. Abwicklungseröffnungsbilanz zum 25. November 1941.
Aktiva. E. Kℳ 8 Konzernforderungen abzüg⸗ lich Wertberichtigung. 7 115/ 83 Sonstige Forderungen. 41 73 Bankguthaben.. 275 779 /08 282 936/64
Passiva. Abwicklungsüberschuß Konzernschulden.. Rückstellung für verschie⸗
dene Unkosten .. .. Sonstige Verbindlichkeiten
282 936/64
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Abwickler erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und die Abwicklungseröffnungsbilanz den gesetzlichen Vorschriften.
Kontinentale Treuhand gesell⸗ schaft m. b. H. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Hilger, Wirtschaftsprüfer.
H. Maerten, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand.
Dr. Gerhard Schröder.
Der Aufsichtsrat: Arthur F. Liska, Detroit, Vorsitzer; John L. Stewart, Detroit, stellv. Vorsitzer; Ernest E. Voll⸗ wiler, Detroit. —
Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengefellschaft
BWBekanntmachung ind die prospektfreie Zulassung zum Börsenhandel von 8 .ℳ 50 000 000 4 % Hypotheken⸗Pfandbriefe Emission 26:
Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. C Nr.
1 — 2 500 zu R.ℳ 5000, 2 501 — 6 500 zu R.ℳ 2000, 6 501 — 26 500 zu R.ℳ 1000,
Lit. D Nr. 26 501 — 41 500 zu Rℳ 500,
Lit. E Nr. 41 501 — 44 500 zu R.ℳ 200, LELit. F Nr. 44 501 — 58 500 zu R. ℳ 100, “ Rℳ 40 000 000 4 % Hypotheken⸗Pfandbriefe Emission 27:
Lit. A Nr. 1— 2 401 — 5 200 zu R.ℳ 2000, 5 201 — 21 200 zu R. ℳ 1000, Lit. D Nr. 21 201 — 31 200 zu R. ℳ 500, Lit. E Nr. 31 201 — 33 200 zu R. ℳ 200, 8
Lit. B Nr.
E““ Lit. C Nr.
E“ 1“
2 400 zu Rℳ 5000,
Lit. F Nr. 33 201 — 43 200 zu R.h 1000) ℳ 76 000 000 4 % Hypotheken⸗Pfandbriefe Emission 28:
111““
Lit. B Nr.
Lit. A Nr. 1— 4 561 — 10 640 zu R.ℳ 2000,
4 560 zu Rℳ 5000,
Lit. C Nr. 10 641 — 39 520 zu R.ℳ 1000, Lit. D Nr. 39 521 — 57 760 zu R.ℳ 500, Lit. E Nr. 57 761 — 61 560 zu FR.ℳ 200, Lit. F Nr. 61 561 — 84 360 zu ER.ℳ 100. Der Herr Reichswirtschaftsminister hat durch Erlasse vom 7. Mai 1942 (IV Fin.
521/42 C XI) angeordnet, daß es vor der Einzührung der vorbezeichneten Emissionen 26, 27 und 28 an der Börse zu Berlin und der Emission 26 an der Schlesischen Börse zu
Bayerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei der Dresdner Bank in Berlin Frankfurt a. M., München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei einer deutschen Wertpapiersammelbank (nur für Mitglieder der Giroeffektendepots) oder bei einem Notar zu erfolgen, und zwar spätestens am 5. Juni 1942.
Im Falle der Hinterlegung de Aktien bei einem Notar ist die Be scheinigung des Notars über die er folgte Kinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. 8
Stein bei Nüruberg, 21. Mai 1942
Der Vorstand.
[7459] Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 9. Juni 1942, vormittags 9,45 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Vereinsbank Nürnberg stattfin⸗ denden außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen. 8
Einziger Punkt der 8
Tagesordnung: Einziehung der eigenen Aktien von nom. Rℳ 300 000,— mit Wirkung auf den 31. Dezember 1941.
Die Hinterlegung der Aktien hat nach Anordnung des Aufsichtsrates bei un⸗ serer Gesellschaft oder bei der Baye⸗ rischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank in München, Nürnberg, Augsburg und Würzburg oder bei der Bayerischen Staatsbank in Nürnberg und München oder bei der
[6342]ü. Verkaufskredit⸗Bank Aktiengefellschaft, Verlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. ℳ
4 589,87 17 767,24
Barreserve: a) Kassenbestand (deutsche Zahlungsmittel) . . . . b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonten Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von b) . 593 794,57 P) Eigene e ** 35 734,85 In der Gesamtsumme sind enthalten: E. N 228 565,76 Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs . . Hierin sind enthalten: Schatzanweisungen, die die Reichsbank be⸗ leihen darf R. N 1 662 151,— Verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs . . . . . . . . . . . . In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichs⸗ bank beleihen darf R.ℳ 3 892 400,— Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 111111“ Davon sind R. N 132 156,61 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: ebbeeeööb1ö1ö111“.“*“]; . b) Sonstige Schuldnvner. - In der Gesamtsumme enthalten: aa) E.ℳ —,— gedeckt durch börsengängige Wertpapiere bb) Eℳ 1 320 146,20 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Beteiligung (bei einem anderen Kreditinstitut) .. bͤͤ111424“ Geschäfts⸗ und Betriebsausstattungg . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... In den Aktiven sind enthalten: Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. R. N 720 000,—
Summe der Aktiva
22 357
629 529
1 662 151
3 892 400 132 156
. 1 320 649,30 1 320 649
Passiva. Gläubiger:
8 a) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. JJ 1 Von der Summe a und b entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder E. ℳ 38 496,20 bb) feste Gelder R. üℳ 202 579,/77 Von bb) sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen R. ℳ —, 8 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten Eℳ 79 853,12 3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten R.ℳ 102 665,05 4. über 12 Monate hinaus R.ℳ 20 061,— Grundkapital .. 114“
.221 014,37 241 075
— 1“
“
5 000 000
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frankfurt a. M., den 17. April 1942. Dr. Preusel, Wirtschaftsprüfer.
Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft
Breslau der Einreichung eines Prospektes nicht bedarf. Gemäß § 40 des Börsengesetzes (BGBl. 1908 S. 215) gilt damit die Zulassung der Emissionen 26, 27 und 28 an der Berliner Börse und der Emission 26 an der Breslauer Börse als erfolgt. Die Ausgabe dieser drei Emissionen erfolgt auf Grund ministerieller Ge⸗ nehmigung vom 6. November 1941. Die Pfandbriefe lauten auf den Inhaber, sind in Serien zu je R.ℳ 500 000 eingeteilt, in Stücken wis oben angegeben ausgefertigt und mit halbjährigen Zinsscheinen sowie den dazugehörigen Erneuerungsscheinen ver⸗ sehen. Die Zinsscheine der Emissionen 26 und 28 sind jeweils am 1. April und 1. Ok⸗ vuisburg zu Laibeng tober, 188 88 1. 27 1 8 2. Januar und 1. Juli zahlbar. Der erste Zins⸗ . ein der Emissionen 26 und 28 wird am 1. 1942 Emission 2 Ja⸗ Bilanz vom 30. September 1941. 1. 1943 faüllo “ G“ [6901]J. Aktiva. Die Pfandbriefe können seitens der Inhaber nicht gekündigt werden. Ihre
1 Fstarclens erfolgt nach Kündigung oder Auslosung zum Nennwert. Die Tilgung Anlagevermögen: der Emission 26 muß bis zum 31. Dezember 1993, der Emission 27 bis zum 31. De⸗ Wohngebäude 5 754 200,— zember 1994, der Emission 28 bis zum 31. Dezember 1995 beendet sein. Zugang 1 500,— Kündigungen und Auslosungen sind zum ersten Werktage eines jeden Kalender⸗ 5 755 700,— vierteljahres zulässig und werden mindestens einen Monat vor dem Einlösungstermin Abschr.. 79 950,— öffentlich bekanntgemacht. Auslosungen werden spätestens 14 Tage nach der Ziehung, Unbebaute Grundstücke: Restantenlisten mindestens einmal jährlich veröffentlicht. Die Rückzahlung des Kapitals Grundstück Holteistraße. findet innerhalb einer Woche nach Einreichung der gekündigten oder ausgelosten Pfand⸗ Inventar 100,— briefe, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage statt. 1 rung des § 11 Abs. 2 der Satzung Abschreibung 50,— Die Einlösung der zur Rückzahlung fälligen Stücke sowie der Zinsscheine er⸗ wegen Vergütung an den Auf⸗ Umlaufvermögen: folgt kostenlos in Berlin und Breslau an den Kassen der Gesellschaft. Ebenda werden sichtsrat. Postscheckguthaben. kostenlos neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und alle sonstigen die Pfandbriefe be⸗ .Entgegennahme des Verichts 8* Bankguthaben “; treffenden Maßnahmen kostenlos ausgeführt. Die Zahlung von Kapital und Zinsen Jahresab⸗ 3 189 Mijost.
Bremen, den 15. Mai 1942. “ „Brema“ Kolonialwarenverkauf Aktien⸗Gesellschaft. . Der Vorstand. Rudolf Neugebauer.
Rücklagen nach § 11 KWG.: 8a) Gesetzliche Rücklage . . . .... .. . ..600 000,— b) Sonstige Rücklagen nach § 11 KWG. (freie Rücklage) 1 100 000,—
Rückstellungen 111414“;
Wertberichtigungsposten: Rückstellung für mögliche Ausfälle....
öG der Rechnungsabgrenzung dienen: zurückgestellter Gebühren⸗
- - 111414141414X*“
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .218 233,79
Gewinn 1941 —. 43 695,29
In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen l(einschl. der Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und Rediskontierungen) R.ℳ 20 061,—
b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. ℳ 241 075,357
c) Gesamtverpflichtungen nach 16 KWG. R. ℳ 241 075,37 1
Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. R. ℳ 6 600 000
Summe der Passiva 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
——
Seyffert, Aufsichtsratsvorsitzer. Oswald Greiner, Vorsitzer. Bockum, Vorsitzer, Stellv.: Ewald Fehr, Krefeld⸗Uerdingen, Ernst Kreissig, Kre⸗ feld⸗Uerdingen, Dr. Paul Spangen⸗ berg, Krefeld⸗Uerdingen. Krefeld⸗Uerdingen, 16. Mai 1942. Der Vorstand.
Schroeder.
Der Vorstand. Issenmann. Schurr.
[7488] Eisenwerke⸗Aktiengesellschaft, Krieglach.
Im 11. Juni 1942 um 11,30 Uhr findet in den Geschäftsräumen der Reichswerke Aktiengesellschaft Alpine Montanbetriebe „Hermann Göring“, Wien, I., Friedrichstraße 4, I. Stock, die 18. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Eisenwerke⸗Aktien⸗ gesellschaft, Krieglach, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des veshaftece che⸗ über das Ge⸗ schäftsjahr 1940 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ..
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1941.
4. Wahl in den Aufsichtsrat.
Jene Aktionäre, welche an dieser
1 600 000
112 790 1 100 000
102 293
[7475]
Erste Znaimer Brauerei⸗ und Malz⸗ fabrik⸗Aktiengesellschaft, Znaim. Die XX. Hauptversammlung der
Aktionäre der Ersten Zunaimer
Brauerei⸗ und Malzfabrik⸗A.⸗G. in
Znaim findet Dienstag, den 30. Juni
1942, 11,30 Uhr, in Znaim, Burg⸗
gasse 2, in den Kanzleiräumen der Ge⸗
ellschaft statt. 1
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten . Jahresabschlusses für das Ge⸗ Tagesordnung: shasts ahe 1940⁄⁴41 mit dem Be⸗ 1. eeraex der 88 1 und 7 der richte des Aufsichtsrates. Soszung. 15;
8 Beschlußfafsung 882 die Vertei⸗ 2. Vorlage des Jahresabschlusses zund lung des Reingewinnes. Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ Ent⸗
b Beschlußfassung küber die jahr 1940 sowie des Berichts des ors
b f. Aufsichtsrats. tandes und Auf⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des
15 8 Aufsichtsrats. .Beschlußfassung über Aenderun 88 Abs üf d der Satzungsbestimmungen hinsicht⸗ 4 Paht. e Abschlußvrafers für das
[7485]
Stahl⸗ und Temperguß Aktien⸗ gesellschaft vorm. Fischer⸗Traisen. Kundmachung.
Am 11. Juni 1942 um 10,30 Uhr findet in den Geschäftsräumen der Keichswerke Aktiengesellschaft Alpine Montanbetriebe „Hermann Göring“, Wien, I., Friedrichstraße 4, I. Stock, die 20. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Stahl⸗ und Tem⸗ perguß Aktiengesellschaft vorm.
Fischer⸗Traisen statt.
[7478]
Württembergische Elektrizitäts⸗ Aktiengese schaft, Stuttgart. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am 19. Juni 1942, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Stuttgarter Bank, Stuttgart, Schloß⸗
straße 18. Tagesordnung: 1. Mitteilung über eine Kapitalbe⸗ richtigung gemäß Verordnung vom 12. Juni 1941 und über die ent⸗ sprechende Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzung. „‚Beschlußfassung über eine Aende⸗
[7481] 261 929
Westfälische Bergbau⸗ und Kohlen⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft zu Dortmund.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung der Aktionäre auf Frei⸗ tag, den 12. Juni 1942, 17 Uhr, im Verwaltungsgebäude zu Dortmund, Arndtstraße 42.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Vorlage des fest⸗ gestellten Abschlusses. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
5 675 750
6 232
Aufwendungen.
Handlungsunkosten: PersonalaufwendungenF EE1ö1“
Steuern..
. 295 429,36
89 455,52 I
384 884 426 558 29
1“*“
über den erfolgt in deutscher Reichswährung.
lich der Bekanntmachung.
Neuwahl eines Aufsichtsratsmit⸗
liedes.
.Wahl des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Errich⸗
tung eines Gefolgschafts⸗Unter⸗ stützungsfonds.
Nur jene Aktionäre sind berechtigt, an der Hauptversammlung teilzuneh⸗ men, welche 5 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitge⸗ rechnet, Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung unter Sperre belassen.
Die Hinterlegungsscheine sind spä⸗ testens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.
Diesen Aktionären werden auf Namen lautende Ausweise mit Angabe der Anzahl der hinterlegten Aktien und der hierauf entfallenden Stimmen aus⸗
gefolgt. Der Vorstand. Ferdinand Reckendorfer.
Geschäftsjahr 1941.
5. Wahl zum Aufsichtsrat.
Jene Aktionäre, welche an dieser Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden eingeladen, ihre Aktien oder die für ihre Aktien ausgegebenen Zwischen⸗ scheine spätestens am 6. Juni 1942
bei der Gesellschaftskasse, Wien,
IX., eeeadeen 22, oder bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, oder bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien I., Am Hof 2, oder bei einer Wertpapier⸗Sammelbank oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papier⸗Zammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 8. Juni 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dieses wird nach den Aktiennennbeträ⸗ gen ausgeübt.
Wien, am 14. Mai 1942.
Der Vorstand.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptvper⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am drit⸗ ten Tage vor dem 12. Juni 1942 gemäß § 21 unserer Satzung ihre Aktien
bei unserer enschaftskaste,
bei einem deutschen Notar,
bei einer Wertpapiersammelbank
oder
bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund in Dortmund, hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung späte⸗ stens an dem Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist mit einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft einzureichen.
Dortmund, den 15, Mai 1942.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand
Hauptversammlung teilzunehmen wün⸗
schen, werden eingeladen, ihre Aktien“
oder die für ihre Aktien ausgegebenen wischenscheine spätestens am
. Juni 1942
bei der Gesellschaftskasse, Wien, I.,
Friedrichstraße 4, oder bei der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., Schottengasse 6—8, oder bei der Länderbank Wien Aktien⸗ gesellschaft, Wien, I., Am Hof 2, oder
bei einer Wertpapiersammelbank
oder
bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 8. Juni 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dieses wird nach den Aktiennenn⸗ beträgen ausgeübt. —
Wien, am 14. Mai 1942.
1“ Der Vorstand.
Vorstandes hresab schluß 1941 und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrates. ‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗
4 5
H b 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 7. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942.
Die Teilnehmer an der Hauptver⸗ sammlung werden gebeten, ihre Aktien⸗ mäntel bei der Gesellschaft, der Ber⸗ liner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., Stuttgart, dem Bankhaus Joseph Frisch, Stuttgart, den Herren Gebr. Bethmann Frankfurt a. M., oder bei einem deutschen öffentlichen No⸗ tar so rechtzeitig zu daß die Hinterlegungsbescheinigung spä⸗ testens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft eintrifft. Die dem Effekten⸗ giroverband angeschlossenen Bankfir⸗ men können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Stuttgart, den 18. Mai 1942.
Der Dorstand.
1 Grundkapital.. .. Gesetzliche Rücklage ...
Rückstellungen
Forderungen aus Miet⸗ rückständen.. Sonstige Forderungen.. Wertpapier Geldbeschaffungskosten.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Verlust: Vortrag bis 1940.. Verlust in 1941..
21 328,18
5 970,67 27 298
6 138 344
Passiva.
1— ür unter⸗ bliebene Instandhaltungs⸗ grbetteao5685 Verbindlichkeiten: Hypotheken. Lieferschulden... .. Sonstige Verbindlich⸗ keiten. 1“
Rücsbanichtigungtbosten 8
5 778 484 2 988
6 433 6 138 944
*
thekenbankge
Die Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder
sowie die durch faksimilierte gestempelte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des von der Reichsregierung bestellten Treuhänders darüber, daß die durch das Reichshypo⸗ set vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist.
Kontrollbeamten wird handschriftlich vollzogen.
Die Unterschrift eines
Als Sicherheit für die Pfandbriefe dienen erststellige Hypotheken, die nach
Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes bzw. des Gesetzes über wertbeständige Hypo⸗
eken an inländischen Grundstücken bestellt und in ein besonderes Deckungshypo⸗
heise ister eingetragen sind.
m 31. März 1942 betrug der Bestand an zur Deckung bestimmten Hypo⸗
gesetzes opᷓ. Kommunaldarlehen einschl.
gesezes . Dagegen waren im Umlauf: fandbriehfe..
ommunalobligationen..
EWI6“*
theken einschl. Reichsschuldbuchforderungen gemäß § 65 des Schuldenregelungs⸗
. .Fℳ 1 092 548 981,—,
Umschuldungsschuldverschrei⸗ bungen gemäß § 12 des Gemeindeumschuldungs⸗
1111“
. . . R.ℳ 1 061 962 830,—, .. . Rℳ 293 686 200,—.
Alle Bekanntmachungen, die diese Pfandbriefe betreffen, werden im Deutschen
Reichsanzeiger, in der Berliner Börsen⸗Zeitung und einem Pflichtblatt der Breslauer Börse veröffentlicht.
Gemäß der Verordnung über die Mündelsicherheit der Pfandbriefe und ver⸗
erlin, den 14. Mai 1942.
Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
SHesterlink
wandten Schuldverschreibungen vom 7. Mai 1940 sind die Pfandbriefe zur Anlage von Sö geeignet.
Dr. H
. 218 233,79
Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 8 43 695,29
Gewi 1941 E.
261 929 08 1 073 372 25
Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.. Verdiente Gebühren ““ Einnahmen aus Zinken Sonstige Einnahmwden
218 233 79 556 648 68 222 710]44
75 779 34
1073 372 25
11AAX“X“ gesellschaft, Berlin. 6 Peters. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Kteilten Aufklä⸗
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗
schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften
Berlin, 22. April 1942. Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungs⸗Gesellschaft. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Bötzkes, Berlin (Vorsitzer), Mitglied des Vor⸗
standes der Deutschen Industriebank; Konsul Max Schroeder, Berlin (stellvertretend Vorsitzer), Mitglied des Vorstandes der Deutschen Industriebank; Dr. Eduard 85— Eichborn, Breslau; Richard Funcke, Hagen; Reichsminister a. D. Hans von Raumer,
Berlin; Ministerialdirektor z. D. Ernst Reichard, Ansbach; Wilhelm Schlutz, Berlin.
Vorstand: Dr. Hans Georg Peters. 8