1942 / 115 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1942. S. 3 1“

[Beutiger Boriger 88 (Adolf⸗Hitler⸗Platz 11). Inhaber ist loschen. Dem Karl Wagner, Direktor/ Paul Köhler ist erloschen. Dem Kauf⸗ tung und Erwerbung von Unterneh⸗] führer, einem stellvertretenden Ge⸗ der Fachdrogis Kurt Viktor Hans in Wiesloch, ist Prokura erteilt. Er ist mann Max Erich Günther in Schlettau mungen gleicher oder ähnlicher Art schäftsführer oder einem Prokuristen Günther Janik in Osorkow. eg einem iber Pcs. ist Einzelprokura erteilt. oder die Beteiligung an solchen Unter⸗ Gleiche Seen. 8 8 uristen zur Vertretung der Gesellschaft nehmungen. Umwandlung der Firma register des Amtsgerichts Berlin für Litzmannstadt. [7169] berechetgt Auch ist 4 gemeinsam mit Schleusingen. 171771881 auf Grund des Beschlusses der General⸗ die Zweigniederlassung Elektron⸗Co Handelsregister einem Prokuristen zur Veräußerung In das Handelsregister A ist unter versammlung vom 8. 4. 1942 in eine mit beschränkter Ce tah, Werk Berlin⸗ Amtsgericht Litzmannstadt, und Belastung von Grundücken befugt. Nr. 450 die Firma Heinrich Roß⸗ offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Spandau erfolgen. 8 * 3,2 a. ber. Kap. * Auf ber. Kap bank Gruppe B Halle⸗Hettstedt 110,75 b 57 ½ Einz.) 8 waer. 111“ veev. base g-Iee ugg als Frit . br arn9 LS. I. EAö b7 32 a. ber. Rap. en. . Bruxve k.-. 8 8 Halle⸗Hettsiedt .. 8 V 572 37 Einz. 1 1 eränderung: 82 1 71721 deren Inhaber der Kan n Fri aix, Industrieller in ien, schaft, Sitz Stuttgart (Königstr. 78). e. ehee.“ Wagner u. Co., 151b 1515b 8eees n8— 1 114,56b Ueehun deem ehe. 1 8 H.⸗R. A 2000 (alt. Reg.) Firma e E;. e (2ch.3. Roßteuscher in Schleusingen eingetra⸗ XVIII., Agnesgasse 45, Gusav Maix, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1 Maschinenfabrik, Deutsche Reichsbant. 143 b 142,5 b Hamburger Hoch⸗ Lit. C u. D) 152,5b Gr „Armaturfabrik und Metallgieße⸗ 8 vae en ril 142 Schlef.), gen worden. . Industrieller in Scharnstein, Od., Ing. 30. April 1942 ist das Grundkapital . Set ö359 b“ Deutsche Uberseeische Iee 4 4. .. 11 133,25 b eeen e rei B. Gorecki’s Erben“ in Litz⸗ n unser vree ist heute Schleusingen, den 13. Mai 1942. Fritz Blumauer, Industrieller in gemäß der Dividendenabgabeverordnung R. Stock u. Co... Wanderer⸗Werke . 1,1 283 b Gr Dresdner Vank.... 147,75 b 6 147,5b G Dampfich. .. .. 3 do. do. (25 % Einz.) mannstadt (Spinnlinie 212). Durch SSe. Nr. 110 eingetragen worden die Dus Amtsgericht. Scharnstein, Od., Paul Viktor Rotky, vom 12. Juni 1941 im Wege der Be 88öê23 Hrzgl. 0 Hannov. 82, eT“ Verfügung des Reichsstatthalters im Firma Franz Reinsch Inh. Alois Hochschüler in Reichenberg, Klodilden⸗ richti 8 um 270 000 FHNl.- ℳ. erhößt auf eerehe 12 188,3eb B 18,,8. Sameleger bdweren 28 28 1128b i1 1SZeberav. dn Hacenderr 62 9 Einz) Warthegau, Treuhandnebenstelle Litz⸗ Reinsch, Lederhandlung in Mittel⸗ Schwelm. [7189] straße 7, Johanna Zdarsty, Vertrags⸗ 720 000 N.ℳ. Vorstand und Aufsichtes Stolberg. Zinkhütte Wasserwer Gelsen⸗- 1 Handelsbt. in Lübec’ 5 5 „Hansa“ Dampf⸗ do. Lebens⸗Vers.⸗Ges mannstadt, ist die kommissarische Ver⸗ walde (Schles.) Ring 32. Geschäfts⸗ 9 Handelsregister angestellte in Graz Rosenberggasse rat haben am gleichen Tage § 5 der 8 LI“ kirchen .8 1 1 8 schiff.⸗Gesellsch. 28 Rückversich.⸗Ges.... waltung des Unternehmens angeord⸗ inhaber Kaufmann Alois Reinsch in des Amtsgerichts Schwelm. Nr. 59, Margarete er, Private in Satzung geändert. Als nicht -h1 Cg. ber. Kab. v ö1. ““ „nofsnat=Nnaeee Whnl0⸗ net. Zum Verwalter ist Josef Tschu⸗ Mittelwalde (Schles.). Ee nn Spital am Pyhrn, Od. Ing. Anton tragen wird veröffentlicht: rund⸗ Sudetenld. Berabau 5 Wenderoth pharm. 6 27) 154b Mecklenburg. Depos.⸗ Königsbg.⸗Cranz. N Nordstern Allg. Versicherung.. rakow in Litzmannstadt bestellt. Seine 88 Am⸗ 8. Mai 1942. echwelm Eder, Industrieller in Spital am kapital nunmehr eingeteilt in 720 Stück Befugnisse bestimmen sich nach der Be⸗ Mittweida [71781% A 1512 Emil Heuser, Schwelm. Pyhrn, Od. Prokurist Dr. Ferdinand Aktien zu je 1000 Ft. ℳ. 1“ stallungsurkunde vom 4. April 1942. Handelsregister Inhaber jetzt: Wwe. Emma Heuser geb. Wihlidal in Wien, I., Führichgasse 61111. B 71 Hirth Motoren Gesellschaft Die Befugnisse der Letter und der sonst Amtsgericht Mittweida, Schmidt, Schwelm. ““ Fritz mit GC“ Sit . ——— aix, Ing. Fri umauer, Ing. gart (Zuffenhausen, Hellmuth⸗Hirth.

neutiger Voriger [heutiger Voriger

2 Heutiger Voriger

Ver. Stahlwerke... .10/ 156,5 G 156,5 b DeutscheAsiatische Bk. Dentsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70 9% Einz.). do. Trikotfab. Voll⸗ Eℳ per St. 640 b 640 b Betrieibkb.V 87 b Gr 86,5 b do. do. Lit. B (26 ½1 Einz.). e. Deutsche Bankü.. 151,5 b G 151,5 b G Gr. KasselerStraßb. Berlin Feuer (voll) (zu 100 R. 4 ½3% a. ber. K. do. Ultramarin⸗ Deutsche Central⸗ j.: Kasseler Ver⸗ do. do. (40 % Einz.) Steinfurt Waggon. 1 sahrike . 7 176 b bodenkredithant .. 152,5 b G 152,5b G fehrs⸗Ges 4 8 Colonia, Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln Steingutfbr. Coldit Victoria⸗Werke.. 8 Deutsche Effecten⸗ u. do. Vorz.⸗Akt. 8 jetzt: ColoniaKöln Versicherung Stettiner Brauerei sEC. J. Vogel Draht⸗ Wechselbank 133,255 133,5—b Halberst.⸗Blanken⸗ 100 ℳ⸗Stücke N „Elysium... . u. Cabelwerte .. Deutsch. Golddiskont⸗ burger Eisenb... 1 132 b Dresdner Allgem Transport

Sinner A.⸗G. 5 Stader Lederfabrik EIö Steatit⸗Magnesta . 8 moeller 8

—+ -

IkIi IiIIiIIf

—+₰ —+₰

Westdeutsche Kaufh. .1 144 b u. Wechselbank 5 ½ Kopenhagener do. Lebensversich.⸗Bank, s.: Westfälische Draht⸗ do. Hyp.⸗u. Wechselb.] 6 Dampfer Lit. CN Nordstern Lebensvers. AG. v industrie Hamm 164,5 b Gr Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz⸗Rawitsch Schlesische Feuer⸗Vers.Inh.⸗Akt. Wicküler⸗Küpper⸗ 8 Hypothekenbank, j: Vorz. . .X . b (200 R ℳ⸗St.) L. 1 Brauerek.... Mecklenb. Kred.⸗u do. do. St.⸗A. Lit. B 8 do. do. Nam.⸗Akt.

do. Südwesteni. L. Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Hypoth.⸗Bank Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückversich. (400 R. ℳ⸗St.) Thür. Elektr. u. Gas gau Terrain i. L. b Meininger Hyp.⸗Bk.ü 152,75b G rich, 1St. =500 Fr. do. do. (300 Rℳ⸗St.]) Thüring. Gasges. . Wintershall 1 Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt A Triumph⸗Werte .. H. Wißner Metall.. 8 155,75 b Niederlausitzer Bank. 127 G Magdeburger Strb. 8 do. do. do. B - Auf ber. Kap. Wollgarnf. Tittel Niederlaus. Eisb. N 8 Transatlantische Gütervers...

Oldenbg. Landesbanks 5 127,5 b

Tempelhofer Feld.

Teppich⸗Wke. Bln.⸗ Preptow..

Terrain Rudow⸗ Johannisthal...

zur Vertretung befugten Personen den 12. Mai 1942.

2 ScC Fer-. 20 . 7190 Fi . Di S s 8 T Os Hae 8 ruhen. Veränderung: Schwerin, Mecklb 1(Anton Eder. Firmazeichnung: Die Ge⸗ Straße). Prokura Oswald Haenssgen

egsseN Mlh 8 2 Handelsregister sschäftsführer setzen unter den Firma⸗ erloschen D z 2 er, vorm. 5 32 de ecs; - G 2 Firn. erloschen. Litzmannstadt. [7170] üöE Ver⸗ A“ (Meckl.) wortlaut ihre Unterschrift, die Zeich⸗ *8 Handelsregister. bandwatte⸗ u. Verbandstoffabrit Veräuderungen.: 1912 nung hat kollektiv durch zwei Geschäfts⸗ Thorn. [71981 Amtsgericht Litzmannstadt, B 43, eingetragen am 16. 4. führer oder durch einen Geschäftsführer Bekanntmachung. Veränderung im Handelsregister A

++

v. Tuchersche Brau. . 8 u. Krüger ...... Lloyd Union. Hagel⸗Versich., Weimar Nordh.⸗Werniger.

Tuchfabrik Aachen. 4. Plauener Bank.

Tüllfabrik Flöha.. * Auf bericht. Kap.

Anion Fabrit chem.

Prod.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N Venus⸗Werke Wir⸗ teret u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten.. do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit.... do. Berliner Mör⸗ telwerke 8 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG do. Deutsche Nickel⸗

* 6/1 %a. ber. Kap. do. Glanzstoff⸗ Fabriken do. Gumbinner Maschinenfabr.. do. Harzer Port⸗ land⸗Cement... do. Märk. Tuchf. * 5 ½/2 ½1 % a. ber. K.

/† Auf berichtigtes Kavpital.

Deutsche⸗ Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl. ¼ Ablö ungsschlo..

5 9% Gelsentirch. Berg⸗ werk Rℳ 1936.. 4 ½ % Fri-d. Krupp Nℳ⸗Anleihe 1936.. 4 ½ % Fried. Krupp Ñℳ⸗Anleihe 1939.. 4 ½ % Verein Stahl 2ℳ⸗Anleihe..

Accumulatoren⸗Fabrit Allgem.

J. P. Bemberg

zulius Berger Tiefbau erliner Kraft u. Licht

1EEEö“ Berliner

(Bubiag)

Bremer Wollkämmere

Buderus Eisenwerke

Tharlottend urgen Wasserwerke.

hem von Heyden.. Tontin. Gummiwerke.

Daimter⸗Ben Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. Gas Deutsche Erdöl ...... Deutsche Linol.⸗Werke

Deutsche Contin. DessauV .

Deutsche Telep)on und abelF Deutsche Waffen⸗ und Munition

Auf berichtigtes Kapita

Berliner Vörse vom 18. mai

In der Haltung der Aktienmärkte zeigte sich zum Beginn der

181,25 b G

Elektricitäts⸗ Gesellschaft.. Aschaffenburg Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wke.

Maschinenbau Braunkohle u. Brikett⸗

16

- 146,5 -

129,25 - 157,5 -157,25 192,5 - 193 - aseaf- ga P 169 -169- Sehes,..

t 157 ⅛6 - -302,5 -

neuen Woche keine wesentliche Aenderung.

Papieren setzte wieder mit Strichnotiz ein, liche Braunkohlenwerte,

blieben, die Gewinne etwas überwogen.

Am Montanmarkt setzten Vereinigte Stahlwerke um ¼ % Mannesmann und Hoesch Gewinne gleichen Von der Kaligruppe wurden nur Kali Farben unverändert notiert; en von Gummi⸗ und Lin⸗ Von Elektroaktien setzten AEG und während Accumulatoren um 1 % höher Auch bei den Versorgungswerten waren die 1 für Charlotte Wasser und unveränderten Notierungen für EW⸗ Unter den Kabel⸗ und Drahtaktien schinenbaugruppe blieben

8r % her nur Deutscher Eisenhandel um

niedriger ein, während Ausmaßes erzielten.

Chemie, unter den chemischen Werten Schering zogen um ½ % an, desglei oleumwerten Conti Gummi. Gesfürel unverändert ein,

bewertet wurden. Schwankun + % Schlesien un

igen unerheblich mit ½6 für Bekula bei u d Dessauer Gas. zogen Felten um ½ % an, in der Ma Rheinmetall unverändert und gaben Berli Von Metallwerten veränderten si %. Von Autoanteilen erzielten Daimler den Sonst waren nur noch Bembera,

ner Ma

Zeiß Fion * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u.

Masch........ 8 * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . * 3 ½ % a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

Berliner Handels⸗ Gesellschaft

do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hypothekenbk. Commerzbank..

Auf berichtigtes

129 % -

157

283,5 - —99——

169 - 169 b

Eine große Zahl von hh so insbesondere sämt⸗ aun . die meisten Elektro⸗ und Versorgungs⸗ papiere sowie Textilanteile, ferner die Bauwerte und Bahnaktien. Daneben ergaben sich wieder in größerer Zahl unveränderte Kurse, während bei den Kursabweichungen, die zumeist in engen Grenzen

8 8

Banken. Zinstermin der Bankaktien ist d (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Ban N. Bank für Brau⸗Ind. * 4,3/0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbankt. do. Vereinsbank..

5. 2 187 -b6

Deutscher Eisend Christian Dierig 3000 Dortmunder Union⸗ ..3. 2000

Eienbahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr.⸗Lieferungsges.. 3000 Elektr.⸗Wert Schlesien 2000 159-159 b Elektr. Licht und Kraft 3000 -267- Engelhardt⸗Brauere 3000 ——

Gel. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmide.. Hamburger Elektrizität Harburger Gummi . Harpener Bergbau . Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Geeellsch.

Ilse BergbauF. Ilse Bergbau, Genuß⸗

scheine Gebrüder Junghans.

195 - 206,5 b G - F1

ö Kali Chemie . 6 Klöckner⸗Werke.. 41) meyer u. Lo.. 3 LeopoldgrubeeV. - 169,25 - 169,25 b Mannesmannröhren⸗ Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte. Metallgesellschaft..

Bank sowie Commer befestigten sich Hamb

ortagsstand. Zellstoff⸗Waldhof und Reichsbank

Pommersche Bank..

Rheinische Hyp.⸗Bank

Rheinisch Westfälische Bodenereditbank.. * 5,83/0,17 % a. b. K.

Sächsische Bank

do. Bodencreditanst.

Schleswig⸗Holst. Bk..

Südd. Bodencreditbk.52

Ungar. Allg. Creditb. Rℳ v. St. zu 50 Pengö *Pengö p. St. z.50 P.

Vereinsbk. Hamburg.

* Auf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

treditanstalt..

* 8* Aachener Kleinb. N Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ wesen 8 Allg. Lokalbahn u. Kraftwere.. * 5,71/0,29 a. ber. K. Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 5 9% Csakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.

Auf berichtigtes Kapital.

Min⸗ dest⸗ ab⸗ schlüsse

andel. 2000

J. G. Farbenindustrie. 3000 209,75 -

Feld mühle Papier... Felten u. Guille aume.

b unverändert, Aschaffenbur er Zellsto um und Dortmund der entgf

Im weiteren Verlau anhaltender Geschäftss Vereinigte Stahlwerke 209 ¾1, während Daimler gewannen ½¼ P. ¾¼ *% hergeben. tierung Wintershall 17% und Rheag 1 % höh

Gegen Ende des Verkehrs la

Rheinmetall schlossen ½2 % über erstem Kurs.

Am Kassamarkt lagen Banken größtenteils unverändert. Ge⸗ nannt seien Berliner Handels⸗Gesellschaft mit % und Dresdner zbank mit +† ¼ %. Von Hypothekenbanken Am Schiffahrtsaktien⸗ eraufgesetzt. nen waren nur weni en Jchantung bei er Industriepapiere 8 aeitliche ester Mitte. mann und Littmann mit + 2 %, während Wende⸗ roth um 2 und Prangmühlen um 2 ¾¼ nachgaben.

Steuergutscheine I nannte man wieder mit 10296. Von Füruergutf einen II notierten Juni⸗ und Novemberstücke % öhe

Unter den Kolonialanteilen büßt Am Kassamarkt

1 148,75-148,75 -

181 6 -

- 267 -

190,5— 150,5 -

16

230,5

7145 ⅛--146- „.D.

1 - 148,5-

†14.—

161,5-161,75 -

ℳ, Schultheiss um ¾ er Union um höher notiert. auf ergaben sich an den Aktienmärkten bei tille kaum nennenswerte Veränderungen. lwerke und Farben hielten sich auf 156 % bzw. Reichsbankanteile um ¼ % auf 142 ¾ % anzogen. Neg nesaglgg, zu erwähnen sind 28er Dresden mit + % % nach ause und 28er Königsberg mit ¼ %. Per Kasse kamen nach Pause und bei Repar⸗ stellte sich wieder auf 9,049. Peksfama 1* er zur Notiz. bzw. N.

gen die Aktienmärkte gut be⸗

Andererseits mußten Schlesische Gas

urger Hyp. um ¼ 2C. markt wurden Hansa nach Pause um 2 % seits mußten Nordlloyd 1 % hergeben. Ba verändert. Repartierung 1 ¾ % ein. war die Haltung'bei kleinen Abweichungen ni waren u. a. Hei

Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A. 3 do. Lit. B0 Rostocker Straßb. N] 5. Schipkau ⸗Finster⸗ walde 77 ½ Strausberg⸗Herzf. 0 Südd. Eisenbahn. 5 West⸗Sizilianische 11 ½ 10. 1 St. = 500 Lire Lire* * f. 500 Lire.

8

Aachen u. Münchener Feuer. Aachener Rückversicheru

„Albingia“ Vers. Lit .. do. bo. SD Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.,

blett: Allianz Vers... 345,5 b

do. Lebensv.⸗Bk.,

2 jetzt: Allianz Lebensvers. 318 b

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Rotierungen

Voriger

Kabe

4. Versicherungen. nM v. Stüc. Geschäftssahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jult

Rhein. Brauntohle u. 7 ½ 24 Brilett „4˙ h ½ .¶ꝙ2. 8 8 Rheinische Stahlwerke

Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig. Rütgerswere....

Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B. Srae 8 Sehn 8 8 Schultheiss⸗Patzen⸗ r1 150 150 b 8 hofer, ietzt: heiss⸗Brauerei. Siemens u. Halske.. Siemens u. Halske Vorz. A2. .. Stöhr u. Co., Kammg Stolberger Zinkhütte. Süddeuksche Zucke

Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. sgeh Draht u.

Wagerw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof. WintershalV .

Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Ind. Deutsche Reichsbank

A.⸗G. f. Verkehrswesen 8 Allgem. Lokalb 143- 142,5 Kraftw....

Ot avi Minen u. Eisenb.

Im variablen Rentenverkehr blieb umsatzlos; der Kassakurs stellte Am Kassarentenmarkt h bei fehlendem Angebot an. lösungsschuld zog um ½ NP

wurde die 38er Aus Reichsschätze Folge Reichsbahnschätze 0,10 And niedriger ankamen. nderer⸗ obligationen waren bei k 39er Krupp + 0,45 %.

Der Privatdiskonts

„Am Geldmarkt blieb der bis 1 ¾ % unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devis Veränderungen ein.

Kolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika Ges.

Kamerun Eb. Ant. LB

Neu Guinea Comp...

Otavi Minen u. Eb. 1St. =1 &, R. ℳp. St * 0,50 R.

Schantung Handels⸗ 9

196,5 - - 185 6 -

178,25 - 177,5 -— 214,5 -

199- 199 b

126,5 -

1r——

8 8

——

156,5 - 156,75 b

113 b 113eb 6 L. 128,5 b G

26,75 G 26,75 G

Br 134b Br

- 196-— 185,75 -

1——

†. -192,5 188,25-168,25 b

156,75 - 156,5 - 156,75 b B

-144,25 -

- ¹22,25-

üb

die Reichsaltbesitzanleihe ich auf 166,40. sit h

ielt die Nachfrage nach Pfandbriefen

Die 4 Pige Deutsche Rentenbank⸗Ab⸗ an. Stadtanleihen waren fast durch⸗

Länderanleihen waren z. T. s 8 lec Preußen und 3 ¼ Pige Thüringen Man handelte schließlich Vereinigte Stahlwerke mit + ¼ %7. Von Altbesitzemissionen stiegen Anhalt um 4¼, Rhein⸗ provinz um ½, Hamburg um und Vestfalen Andererseits: Teltow ¼ %. Am Markt der Reichsanleihen abe II um 0,20 % niedriger bewertet. 40er lagen geringfügig höher, während 39er und die 4 Nige Reichsbahnanleihe 0,05 Postschätze waren unverändert. einen Veränderungen überwiegend festerz

ennotierung tr

Gemeindeumschuldung und III gewannen 0,07 ½ etwas fester; 37er und 29er Mecklenburg

um 0,80 %.

Industrie⸗

atz stellte sich wieder auf 2 6 % in der Satz für Blankotagesgeld mit 1 4

aten keinerlet

den 30. April 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 24 512 (alt. Reg.) „Malz⸗ produktefabrik Siew Inh. Ludwig Beilstein“ in Litzmannstadt (Gneisenaustr. 22). Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ersatz⸗ und Malzkaffee⸗ fabrik Ludwig Beilstein“.

Litzmannstadt. [7171] Handelsregister. Amtsgericht Litzmannstadt, den 4. Mai 1942. Veränderung: . H.⸗R. A 24 691 (alt. Reg.) Firma „Kinotheater Przedwiosnie —“ in Litzmannstadt (Ludendorffstr. 74/76). Durch Verfügung des Reichsstatthalters im Warthegau, Treuhandstelle Posen, ist Beschlagnahme und die komm. Ver⸗ a Unternehmens ee. Zum erwalter ist die Allgemeine Filmtreuhand Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Posen bestellt.

Litzmannstadt. [7172]

b Handelsregister.

Amtsgericht Litzmannstadt,

den 5. Mai 1942. Veränderung:,

H.⸗R. A 96 „Karl Küster und Co.“ in Litzmannstadt (Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 183). Dem Kaufmann Ludwig neeg in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.

Lörrach. [7178] Senpersregieveintreg; H.⸗R. A 6/69 A. Troendle, Lörrach.

Die Firma ist erloschen.

Lörrach, 6. Mai 1942. Amtsgericht.

Magdeburg. [7174]

Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 11. Mai 1942. Veränderungen:

A 7424 Berthold Wöllner Herren⸗ und Knabenbekleidung, Magdeburg Lübecker Str. 13 a). Die Gesellschaft 8 ausgasst Hans Bischoff ist nun⸗

mehr Alleininhaber.

B 1750 Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, Magdeburg (Breiter Weg 7/8). Prokurist: Karl Betz, Leipzig; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt.

B 1844 Harzer Kunstwerkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Blankenburg⸗Harz mit dem Sitz in Magdeburg (Thiemstr. 14). Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. April 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 (Firma und Sitz) geändert. Die Firma heißt jetzt: J. Bierschenk & Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Magdeburg. [7175] Handelsregister Amtsgericht Magdeburg.

Magdeburg, den 13. Mai 1942.

Neueintragungen:

A 8637 Fach⸗Drogerie Joachim Dröse, Magdeburg (Olvenstedter Straße 35). Inhaber ist der Drogerie⸗ besitzer Joachim Dröse in Magdeburg.

A 8636 Hugo Teichmann, Magde⸗ burg (Vornahme aller Handelsmakler⸗ geschäfte, Pfälzer Str. 6). Inhaber ist der Handelsmakler Hugo Teichmann in Magdeburg.

Veränderungen:

A 5911 Arthur Simon & Co.,

Magdeburg (Breiter Weg 124). Ein⸗

I; Heinrich Franz Holtmann,

Künster i. W.

A 6767 Heinrich Eckstein, Magde⸗ burg (Schmidtstr. 7). Ein Komman⸗ ditist ist durch Tod ausgeschieden. Ein Kommanditist ist eingetreten. Die Kommanditeinlage eines Kommandi⸗ tisten ist ermäßigt.

Maulbronn. [7176 Amtsgericht Maulbronn. Handelsregistereintragung vom 7. Mai 1942. Veränderung: B 4 Ziegelwerk Mühlacker Kom

manditgesellschaft auf Aktien in

Mühlacker. Die Prokura des Walter Sommer, fr. Jockgrim, jetzt Baden⸗Baden, ist er⸗

(Mittweida). Kommanditgesellschaft seit Firma Grevesmühlener Hagelver⸗ und den Prokuvisten zu erfolgen.

dem 1. Januar 1942. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt.

Münster, Westf. [7179] Handelsregister 3 Amtsgericht Münster (Westf.). Veränderungen: 12. 5. 1942.

B 690 Grevener Baumwollspin⸗ nerei Akt.⸗Gef., Greven: Die auf die Zweigniederlassung Coesfeld be⸗ schränkte Gesamtprokura des Hermann Rösner ist infolge seines Ausscheidens aus der Firma mit dem 31. 12. 1941 erloschen. Die bishexige für die ge⸗ nannte Zweigniederlassung erteilte Ge⸗ samtprokura des Guntram Hefel ist in eine Einzelprokura umgewandelt.

Die gleiche Eintragung wird bei der beim Amtsgericht Czessen unter der Firma „Coesfelder Weberei in Coes⸗ feld, Inhaberin Grevener Baumwoll⸗ spinnerei Akt.⸗Ges. in Greven“ einge⸗ tragenen Zweigniederlassung erfolgen.

Neuß. [7181] Handelsregister Amtsgericht Neuß. Veränderung:

13. Mai 1942. A 198 Willems & Bremm, Neusz. Offene gesellschaft. Die at am 1. Januar 1942 begonnen. Fimns Willems, Kaufmann, Neuß, dessen Pro⸗ kura damit erloschen ist, 18 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Oberhausen, Rheinl. [7182] Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Veränderung:

Eingetragen am 8. Mai 1942 in

. B bei Nr. 406 Firma Sterkrader

ohlenkontor Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Oberhausen⸗ Sterkrade. Der Kaufmann Walter Lisner aus Duisburg ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

Oelde-. 7183] Amtsgericht Oelde.

In das Handeksregister B ist bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Portlandeement⸗ und Kalkwerke Elsa, Aktiengesellschaft in Neubeckum am 13. Mai 1942 folgendes einge⸗ tragen:

Durch Weeä-;. der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Mai 1942 ist § 19 der Satzung betreffend die Bezüge des Auf⸗

sichtsrats geändert.

Pulsniz, Sachsen. [7184] Handelsregister Amtsgericht Pulsnitz/Sa., am 11. Mai 1942.

Neueintragung: 8

A 270 Reinhold Richter, Pulsnitz (Fabrikation von Chamotteöfen und Tonwaren, Betrieb eines Ofensetz⸗ geschäftes, Ausführung von Wand⸗ platten⸗ und Fußbodenplattenbezügen). Geschäftsinhaber: Töpfermeister Paul Kurt Richter in Pulsnitz. F

Sangerhausen. 1 [7185] Handelsregister Amtsgericht Sangerhausen, den 12. Mai 1942. Veränderung: H.⸗R. A Nr. 424 Fa. Otto Rudloff, Sangerhausen. Die Niederlassung ist nach Leipzig verlegt.

St. Ingbert. 7 Amtsgericht Registergericht St. Ingbert. Bekanntmachung.

““ Am 12. Mai 1942 wurde im H.⸗R.

Abt. B Band 1/6 bei der Firma Ver⸗ einigte Vopelius’'sche und Wentzel’⸗ sche Glashütten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze hG St. Ingbert eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. April 1942 ist das Stammkapi⸗ tal um 950 000 H.A erhöht worden; s 3 Abs. 1 der Satzung ist dement⸗ prechend geändert. -

Scheibenberg. 8 8 Handelsregister AUAumtsgericht Scheibenberg, den 12, Mai 1942. Veränderung: H.⸗R. A 70 Firma C. Heinrich Starke, Schlettau. Die Prokura des

sicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Schwerin (Meckl.). 3

Durch Beschluß der Hauptversaämm⸗ lung vom 11. März 1942 ist § 33 Ziffer 2 a der Satzung dahin geändert worden, daß es statt „1,75 %“ jetzt „1,70 %“ heizt.

A 160, eingetragen am 18. 4. 1942: Firma Wilhelm Winkelmann, Inh. Ottilie Winkelmann, Schwerin (Meckl.).

Die Prokura des Otto Reincke ist er⸗ loschen.

A 402, eingetragen am 24. 4, 1942: Firma Anna Hoffmann, Schwerin (Meckl.).

Die Firma lautet jetzt: Anna Hoff⸗ mann Juh. Käte Unnold. Geschäfts⸗ inhaber ist Frau Käte Unnold geb. Jarausch in Schwerin (Meckl.). Die Firma ist geändert.

A 2, eingetragen am 12. 5. 1942:

Firma August Bürger Nchf. Her⸗

mann Bohnhof, Schwerin (Meckl.). Die Prokura des Kaufmanns Her⸗

mann Bohndorf junior ist infolge

seines Todes erloschen.

Der Witwe Elfriede Bohnhof geb. Neubert in Schwerin ist Prokura er⸗

teilt. Löschung:

A 254, eingetragen am 28. 4. 1942: Firma Friedrich Gierloff, Schwerin (Meckl.). 8

Die Firma ist erloschen.

Sensburg. 1 [7191] H.⸗R. A 367 Mühlenwerke Alt⸗

Ukta Hosmann u. Weiß.

Infolge Aenderung des Ortsnamens lautet die Firma jetzt: „Mühlenwerke

Ukta“ Hosmann u. Weiß. Sitz der

Firma: Ukta, Kr. Sensburg. Sensburg, den 9. Mai 1942 Das Amtsgericht.

Solingen-Ohligs. 7192] Handelsregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Solingen⸗Ohligs, den 5. Mai 1942. Veränderung:

A 969 Wilhelm Kaletsch, Solingen⸗

Weyer.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in: Heinrich Ka⸗ letsch. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Kaletsch ist alleiniger Inhaber

der Firma.

Solingen-Ohligs. Handelsregister Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Solingen⸗Ohligs, den 11. Mai 1942. Veränderung:

B 201 Schirmfurniturenverband

G. m. b. H., Solingen⸗Ohligs.

Der Geschäftsführer Max Bremshey ist gestorben, Fritz Bremshey ist zum

Geschäftsführer bestellt. 1“

Stargard, Pom. 8 [7194]

H.⸗R. A 531 Karl Kursch, Star⸗ gard i. Pom. An Stelle des ver⸗ storbenen Gesellschafters Alfred Haepp ist dessen Alleinerbin, die Witwe Emmy⸗

Haepp geb. Fahrenwald in Stargard

i. Pom., als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin getreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst. Emmy Haepp geb. Fahrenwald 8 aus der

Gesellschaft ausgeschieden. Ella Kursch geb. North ist Alleininhaberin. Die

Firma wird unverändert fortgeführt. Dem Kaufmann Franz Diedrich in

Stargard i. Pom. ist Einzelprokura er⸗

teilt worden. Die Gesamtprokurg der Kaufleute Alfred Banick und Franz

Diedrich bleibt bestehen.

Stargard i. Pom., den 5. Mai 1942.

Amtsgericht.

Steyr. [7195]

Amts⸗ als Registergericht Steyr, am 11. Mai 1942. Aenderung bei einer bereits eingetragenen Firma: Eingetragen wurde in das Register am 11. Mai 1942 Firma Sensenwerke Carl Schröckenfux, Betriebs und Verkaufsgesellschaft m. b. H., Sitz Spital am Pyhru. Neuer Wortlaut der Firma „Sen⸗

senwerk Carl Schröͤckensuß⸗, Neuer Sitz Spital am Pyhrn, O

erdonau. Betriebsgegenstand: Fabriksmäßige

Erzeugung und Handel mit Sensen und

ähnlichen Eisenwaren sowie die Pach⸗

Strausberg. [7196] In unserem Handelsregister A Nr. 141 ist heute bei der Firma „A. Kobisch, Buchdruckerei, Verlag der Straus⸗ berger Zeitung, Inhaber Walter Ploetz“ folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: Straus⸗ berger Zeitung, Buchdruckerei und Verlag Walter Ploetz, Inhaber Hans Wolff. Inhaber der Firma ist jetzt der Hauptschriftleiter Hans Wolff in Birkenwerder. 8

Strausberg, den 14. Mai 1942

Das Amtsgericht.

Stuttgart. [7197] Amtsgericht Stuttgart. Handelsregistereintragungen

vom 9. Mai 1942. Neueintragungen:

3206 Max Reuter, Stuttgart (Bad Cannstatt, Neckartalstr. 135 a, Herstellung von Fußbodenpflege⸗ und Reinigungsmitteln). Inhaber: Max Reuter, Kaufmann, Stuttgart⸗Bad Cannstatt.

A 3207 Gottlieb Bäuerle, Stutt⸗ gart (Silberburgstr. 189, Lege in Malerbedarf, rben und Lacken). Inhaber: Gottlieb Bäuerle, Kaufmann, Stuttgart.

A 3208 Oscar Weinhardt, Stutt⸗ gart (Vogelsangstr. 147, Handelsver⸗ tretung und Großhandel in chemisch⸗ pharmazeutischen und biologischen Er⸗ eugnissen). Inhaber: Oscar Wein⸗ härbt, Handelsvertreter, Stuttgart.

Veränderungen:

A 182 Optische Anstalt Metzler &

Cie., Stuttgart (Azenbergstr. 82).

Weiterer persönlich haftender Gesell⸗

schafter: Philipp Metzler, Kaufmann,

Stuttgart. Ein Kommanditist ist aus⸗

geschieden. Prokura Philipp Metzler

erloschen.

A 188 Fr. Schmidt, Stuttgart (Rotebühlstr. 12, Herrenbekleidung). Inhaber nun: Heinrich Schmidt, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Prokura Heinrich Schmidt erloschen.

A 2659 Ernst Bauer, Stuttgart (Heilbronner Str. 231, Lastkraftwagen⸗ vertretung). Prokurist Hedwig Stau⸗ der, Stuttgart.

Neueintrag:

B 622 Deutsche Kriegsblinden⸗Ar⸗ beitsgemeinschaft Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Stuttgart (Rote⸗ bühlstr. 59), Fäuptsitz Berlin. 81 schaft mit beschränkter Haftung. Ver⸗ trag vom 24. April 1941. Gegenstand des Unternehmens: Förderung der Ar⸗ beit kriegsblinder Handwerker durch Rohstoffbeschaffung und Verkauf der Erzeugnisse unter einheitlicher Führung und auf gemeinnütziger Grundlage, ferner Gewährung von Unterstützungen in jeder Art, die der Erreichung dieses Zweckes dienen und die Lage der Kriegs⸗ blinden erleichtern. Stammkapital: 150 000 Eℳ. Geschäftsführer: Heinrich Strang, Zentralkassenverwalter der Na⸗ tionalsozialistischen Kriegsopferversor⸗ gung eingetragener Verein in Berlin, Josef Friedel, Abteilungsleiter, Ber⸗ lin. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderungen:

B 124 Paul Kübler & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Ostendstr. 106/122, Strick⸗ und Wirkwaren). Die Gesell⸗ schafterversammlung hat durch 88 b.n vom 1. Mai 1942 das Stammkapita der Gesellschaft gemäß der Dividenden⸗ abgabeverordnung vom 12. Juni 1941 im Wege der Berichtigung um 2 000 000. .ℳ erhöht auf 3 000 000 N. und § 3 Abs. 1 Ges.⸗Vertrag geändert. Gleiche Eintragung wird im Register der Zweig⸗ niederlassung in Schorndorf erfolgen.

B 612 Elektron⸗Co. mit beschränk⸗ ter Haftung, 85” Stuttgart (Bad Cannstatt, Pragstr. 56). Prokurist unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Berlin⸗Spandau: Arthur Vetter, Berlin. Vertritt mit einem Geschäfts⸗

Nr. 1007 alt, jetzt Nr. 2, Firma Sklad Blawatow, wlaéiciel Wilhelm Gru- nert w. Torun.

Jetzt: Wilhelm Grunert, Textil⸗ waren, Thorn, Inhaber Wilhelm Grunert, Thorn. Der Frau Helene Grunert geb. Heinrich in Thorn ist Pro⸗ kura erteilt worden.

Thorn, den 1. Mai 1942.

Amtsgericht.

Traunstein. Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 12. Mai 1942 Neueintrag:

A 23 Firma „Georg Hirschmann“, Sitz Rosenheim, Ebersberger Str. 39. Inhaber: Georg Hirschmann, Kauf⸗ mann in Rosenheim.

Traunstein. [7200] Handelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 12. Mai 1942

Neueinträge:

a) A 76 Firma „Franz Werxl⸗

berger“, Sitz Matzing. Inhaber:

Franz Wexlberger, Kaufmann in

Matzing- 88 b) A 77 Firma „Stefan Zuck“, Sitz

Reit i. Winkl. Inhaber: Stefan Zuck,

Kaufmann in Reit i. Winkl.

Völklingen, Saar. [72011 Amtsgericht Völklingen, Abtl. 2. Handelsregistereintragung Abt. A

Nr. 128 vom 9. Mai 1942 bei der

Firma Fenner Marmeladen⸗ und

Genußmittelfabrik Waldemar Kolb:

Dem Handlungsgehilfen Josef Dischner

in Völklingen⸗Geislautern ist Prokura .

erteilt

P7202.

Wesermünde-Geestemünde. Hoandelsregister Amtsgericht Desermünde⸗Geestemünde.

Wesermünde⸗G., den 12. 5. 1942.

Veränderung:

B 229 Weserfähre Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Weser⸗ münde⸗G. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. April 1942 ist der § 14 der Satzung (Ge⸗ schäftsprüfung) geändert.

Wesermünde-Mitte. [72032 Veränderung: 8 H.⸗R. B 29 Wesermünder Kraft⸗ fahrzeugvertrieb und Reparatur⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, jetzt Weser⸗ münder Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1942 ist das Stammkapital sum 40 000 H.ℳ auf 60 000 HM erhöht. Die Firma ist geändert. Wesermünde⸗Mitte, den -. Mai 1942. Das Amtsgericht Bre⸗ merhaven.

er. Neustadt. 727204 Ie. Wr. Neustadt, Abt. S, am 9. Mai 1942. Veränderung:

H.⸗R. B 21 Firma Wollwaren⸗ fabrik Erlach, Gesellschaft m. b. H.,

Sitz: Erlach.

Die Prokura des Dr. Alois Bern⸗ wieser ist erloschen. Der Wilhelmine Mach in Wien, IX., Ferstlgasse Nr. 5, ist Einzelprokura erteilt.

Wr. Neustadt. [7205]

Amtsgericht Wr. Neustadt, Abt. S, am 12. Mai 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 523 Firma Weiß, Doleschal & Co., Berndorf. Sitz: Berndorf, Hainfelder Straße Nr. 34.

Der Gesellschafter Hans Doleschal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Firmawortlaut geändert in: „Al⸗ fred Weiß & Co.“.

2. Güterrechtsregister

Schönsee, Westpr. [7212] In das Güterrechtsregister ist am 7. Mai 1942 unter Nr. 705 eingetragen worden: 1 Die Eheleute Erwin Herbert Asphal,

Landwirt in Bielsk, und Elfriede Hed⸗ 1—