1942 / 117 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Keikz 5 2

Erscheint an sedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 1,15 4.2. % einschlleßli 0,30 ℛ6 Zeitungsgebühr, aber 2* Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,95 2.

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.

Berlin, Donnerstag, den 21. Mai

—— . 2 . —ö—

Heutiger Voriger ¹ Heutiger Voriger

0°156,75 b [156, 75 b DeutscheAstattsche2 Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (70 9% Emz.).

ee es 8 9* vrx X 630 b 635 b * 8. 8 5 do. 8 do. Lit. B (26 1. Einz.).

Steatit⸗Magnesia moeller Deutsche Bank.. 151,25 b 6 [151,25 b 6 Gr. KasselerStraßb. Berlin. Feuer (voll) (zu 100 R. A 0 9. e 8 222227222

* 14/ /5 2 Ei 4 % Pa. ber. K. d 2 Deut che Central⸗ J.: Kasseler Ver⸗ do. (40 5 inz.)

[Ver. Stahlwerte... Stader Lederfabrik do. Trikotfab. Voll⸗

Sinner A.⸗G

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregtster. 8à. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragsrolle. 7 Konkurse und Vergleichssachen. 8. Berschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

55 mm breiten Petit⸗Zeille 1,10 ℛRℳ. Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müssen 8 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein⸗ gegangen sein.

u . 8 8 jetzt: Colonia Köln Versicherun Zictoria-s . Deutsche Effecten⸗ u. do. Vorz.⸗Akt. 329 E11“ x.e. Wechselbank 132,75 b 133 b Halberst.⸗Blanken⸗ eeg 8,102-ncn rElvszum⸗ u. cabelwerte . 10†— r— deutich Golddistoni⸗ AS2E . v Eing. 88 II * Auf bank Gruppe B.. H 8 1 5 88* a. ber Kap. Auf ber. Kap. Deutsche Hypotheken⸗ Hambg.⸗Am. Packet

Speae e5. da Ne28, . bank Berfin.... 150 b (Hamba.⸗Am. L.) EP“ Maschinenfabrik . 142,5b * Sod.

v. i. Paschi ’¹ s iberseeische A.. * 5 ½ % a. ber. Kap. j.: Maschinenfabr. eutsche 1 8. * ee Wagner⸗Törries. Tö“ 78eb G 55 Hamburg⸗Südam

es⸗ ica.. 1 G R. Stock u. Eo.... Wanderer⸗Werke . Dresdner Bank. .. 17.0 Frranss. Magdeburger Feuer⸗Vers., N * 3 ½ 1 ½8 a. ber. K. Warstein⸗ u. Hrzgl.

Holstei u. Straßenbahnen do. Hagelvers. (65 9% Einz.) Stöhr u. Co. Kamm⸗ vera h 1n 24,370,2 a. ber. Kap. do. do. (32 ⁄8% Einz.) garn..... u

8 2 npf⸗ 8⸗Vers.⸗Ges.. Stolberg. Zinkbütte Wasserweri Gelsen⸗ Handelsbk. in Lübeck b ee 82 8 ücveric ge 1 . vcen;: s zznii Luxemb. Intern. Bk. Hildesheim⸗Peine 3, 2 ,& 2 17. ger Hav. Div. f. 19390..N8 3 1 r— RA per St. Lit. A b 6“ Eufetensd. Vernbau 3 Wenderoth pharm. 6 t.e Mecklenburg. Depof.⸗ engabg.⸗Lrans. 5 do. Lebensversich.⸗Bank, 1. T hofer 8e Westdeutsche Kaufh. 6 1 144,5 5b u. Wechselbank... Lopenhagener Korgstehn Lesrgbers A. 7 e. W stfälische Draht⸗ do. Hyp.⸗n. Wechselb. Dampfer Lit. N Schlestiche Feuer⸗Vers Inh.⸗Att, 8 industrie Hamms 6 7 2* 76 B 8 (200 R ⸗St.) gRrjg⸗ Arwer. Hypothekenbank, j: ö 8 LeN- 8 .⸗Akt. öeex 8 FCöe’en 6 Mecklenb. . ““ . erhea e. 8. Südwesten . 8. Wilmersdi.⸗Rhein⸗ öö 1.nncveehc. 000 85 88 2 vür Eenelet, Gas 3 wie- 8 L. 0 D 1 33 b Meininger Hyp.⸗Bk.. rich, 1 St. =500 Fr. Thuringta Vers.⸗Ges. Erfurt à Thüring. Gasges. Wintershall 6 1 185,5b Ar Eees. her. do. do. do. B Triumph⸗Werte . H. Wißner Metall. 6 156 b Niederlausitzer Bank. Tranzatlantische Gütervers.. * Auf ber. Kap. Wollgarnf. Tittel Union. Hagel⸗Versich., Weimar v. Tuchersche Brau. u. Krüger

Tuchfabrit Aachen. 6 1. Tüllfabrik Flöha. 2 Zeiß Jton 8 * Auf bericht. Kap. * Auf ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Masch. . . * Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhof . * 3 ½ % a. ber. Kap. Veltag, Velt. Ofen Zuckerfabr. Rasten⸗ u. Keramit N. burg . Venus⸗Werke Wir⸗ 8 kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten.. do. Bautzner Pa⸗ 8 erbener Fibr. A Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.) Berli Nör⸗ n rau⸗In 8 ¹ . do. Berliner Mör⸗ (Ausnahme: Ba t 8 8 4. Bersicherungen.

telwerke 1 har⸗ Allgemeine. Deutsche vfatenkutg, segt⸗ EI“ . Mohrenstraße 17/19)9, Dr. Walte Pfeilring⸗W. AG adi he An.. b 82 tsjahr: Januar, jedo 8 ö8“ A 106 117 Ludwig Konski Nachfol⸗ re 1 9. dr. alter FJI“ †1— 8 Firmag lautet jetzt: Erwin Hasse vorm. geschieden. 2 handelsgesellschaft mit beschränkter bau). Inhaber: Josef Hinteregger, Bau⸗ Neheim⸗Hüsten. 8 Haftung“, Danzi (Krebsmarkt meister in Bregenz. H.⸗R. A 193 Tappe & Cosack,

g-SZzg; * 4,3/0,2 a. ber. Kap. * Allg. Lokalbahn u. h 3 lecen u. Münchener Feuer.] Firma b 3 . Sees es 1 1 157,25 b Aachener Rückversicherung 12— Konski Nachf. Diamantwerkzeug⸗ 8 (8 15828b G:7 Fraftwerte.. . 1.1 1 1574 fabrik (N 54, Rosenthaler Str. 45). B 52 250 Hahn & Paulke Gesell⸗ Nr. 7/8). Dem Abteilungsleiter Erwin Veränderung: Neheim⸗Hüsten. H.⸗R. A 136 August Zumtobel, Bei sämtlichen vier Firmen sind fol⸗

—+ 11 1 11

do. do. (28 % Einz. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (volb do. do. (25 Einz.)

Hallescher Bankverein 133 B

Zanehurger Hww.⸗Br. 117.55 Berlin. [7545] Camburg, Saale. [73381 B 5492 Preß⸗ und Walzwerk Ak⸗ nischer Betriebsbedarf“ in Mül⸗

„1. Handelsregister dn Amtsgericht Berlin. Handelsregister tiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz. heim⸗Ruhr. Alleiniger Inhaber: nr e; Richstokeit seisens ber Negistergerichts t. 562. Berlin, 14. Mai 1942. Amtsgericht Camburg, Saale, Prokurist ist Josef Uhlenbrock in Kaufmann Wilhelm Schnettker, da⸗ nicht übernommen. 8 Veränderung: den 8. Mai 1942. Düsseldorf⸗Benrath. Er vertritt die selbst. „B 53 043 Setag, Aktiengesellschaft Veränderung: Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem 127542] für Seide (Berlin W 8, Leipziger Str. B 1 Stadtbrauerei Camburg G. Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ Al 1— Nr. 33). Durch Beschluß des Aufsichts⸗ m. b. H. in Camburg, Saale. Der kuristen. „Erust Everts Stahlwaren und Abt. 551. Berlin, 14. Mai 1942. rats und Vorstands vom 2. Dezember Ehefrau Margarete Bach geb. Vogt in B 5665 Bourgeois & Cie. Gesell⸗ Waffen“ in Mülheim⸗Ruhr. Das Neueintragungen: 1941/22. April 19 ist das Grund⸗ Camburg ist Prokura erteilt dahin, daß schaft mit beschränkter Haftung, Geschäft ist auf den Kaufmann Ernst à 111642 Berliner P. C. M. kapital um 160 000,— EM auf sie auch über den Grundbesitz verfügen Düsseldorf. Gemäß Gesellschafter⸗ August Julius Everts in Mülheim⸗ Werkzeugmaschinen⸗Fabrik Dre⸗ing. 1 160 000,— Hℳ berichtigt und § 4 der kann. 1 beschluß vom 27. Februar 1942 ist das Ruhr übergegangen. August Wilhelm Cyron, Berlin Satzung entsprechend geändert. Als . 8 8 Stammkapital um 80 000 fℳ erhöht bhr. 11. Mai 1942: H.⸗R. A 1697 (SW 68, Ritterstr. 11). Inhaber: Kauf⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Danzig. [73391 und beträgt jetzt 100 000 R. ü. Der „Gebr. Kellermann“ in Mülheim⸗ n Dr.⸗Ing. August Wilhelm Cyron, licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt W“ Handelsregister 8 Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend Ruhr⸗Zaarn. An Stelle des durch in 1160 Inhaberaktien zu 1000,— H. Aℳ. mtsgericht, Abt. 10, Danzig. geändert. Ferner wird bekanntgemacht: Tod ausgeschiedenen Gesellschafters 8 Valte Die gleiche Eintragung wird für die Neueintragung: Die Commerzbank Aktiengesellschaft in August Schulte Marxloh genannt Berlin (Herstellung kosmetischer Er⸗ Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ 4 6548 Am 11. Mai 1942. in, Berlin bringt zur völligen Deckung der Kellermann ist der Malzfabrikant Arno eugnisse, Charlottenburg, Wilmersdor⸗ gericht Frankfurt a. M. erfolgen, und ½ 6548 „Bulkanisierwerkstatt Willy neuen von ihr übernommenen Stamm⸗ Schulte genannt Kellermann in Mül⸗ fer Str. 93). Inhaber: Kaufmann Wal⸗ zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ Göddecke“, Danzig (Hundegasse 5). einlage von 80 000 Rℳ ihre gegen die heim⸗Ruhr⸗Sgarn als persönlich haf⸗ ter Floto, Berlin. lassung Setag, Aktiengesellschaft für Geschäftsinhaber: Kaufmann Willy, Firma Bourgeois &. Cie. Gesellschäaft tender Gesellschafter eingetreten. Veränderungen: 1 Seide Filiale, Frankfurt am Main. Göddecke, Danzig. mit beschränkter Haftung bestehenden— —— A 88 668 Automatic Druckmaschi⸗ Erloschen: Forderungen in der genannten Höhe in Neheim-Hüsten. neufabrik Dr. W. Hinniger und v11““ 7546 ,a Am 12. Mai 1942. die Gesellschaft ein. Handelsregister Söhne (SW 68, Alte Jakobstraße 139 C4“* [7546] „Hugo S. J. Möller“, 11“] nets e Neheim⸗Hüsten, Ftenc hid Vrhäht hi geice Eintrr. vübe. 563. —Verlin, 14. Mai 19ℳ2 .““ Vesknberäsgen⸗ gung wird für die Zweigniederlassung g 59 039 Erfen ble“ B * 5215 „Phönix Drogerie Alice Amtsgericht Feldkirch. H.⸗R. A 190 Cosack’sche Graphit⸗ bei dem Amtsgericht Bunzlau erfolgen, „B 59 039 „Eisen und Kohle“ Ver⸗ Irmer Inhaber Heinz Irmer“, Neueintragung: schmelztiegelfabrik & Co., Neheim⸗ JLE1116“ Eeg e eFsvveaae⸗ ¹sicherungsdienst Gesellschaft mit be⸗ Danzig⸗Langfuhr. Idt 8 : 194. Hüst deren Firma den Zusatz: Werk Bunz 8 b zit gfuh eldkirch, den 14. Mai 1942. Hüsten. schränkter Haftung (Berlin „W 8, Veränderung: A 597 Josef Hinteregger, 8.⸗R. A 191 Cosack'’sche Kartona⸗ Am 11. Mai 1942. Bregenz, Mariahilfer Straße Nr. 34 genfabrik & Co., Boßwinkel. B 2987 „Landwirtschaftliche Groß⸗ (Bauunternehmung Hoch⸗ und Tief⸗ H.⸗R. 4A 192 Gebrüder Cosack,

sÜimmmein

I1I1I11IIi‚n!

—+ —₰

1 Veränderungen: M Berlin. Am 9. Mai 1942: H.⸗R. A 1789

Amtsgericht Berlin.

4

+

Aümm

Magdeburger Strb. 5 Niederlaus. Eisb. N Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

Oldenbg. Landesbank E e. Pommersche Bank.. Rheinische Hyp.⸗Bank Pennsylvanta Rheinisch Westfälische 1 St. 50 Dollar Bodencreditbank.. 154 5 G Rinteln⸗Stadt⸗

* 5,83/0,17 % a. b. K. hagen Lit. * 8 3

123 b Sächsische Bank 142,5 b 0 do. Bodencreditanst.

Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk.

Ungar. Allg. Creditb. R v. St. zu50 Pengö * Pengö p. St. z.50 P.

8 Vereinsbk. Hamburg.

v * Auf bericht. Kap.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Westdeutsche Boden⸗

treditanstalt.

8 . a.

148b Gr

Deutsch⸗OstafrikaGes.] 0 Kamerun Eb.Ant. L2B 0 Neu Guinea Comp.. 0 Otavi Minen u. Eb. 8 Strausberg⸗Herzf. 18t.=14, R. p. St Südd. Eisenbahn.. 8 —20,50 Rℳ West⸗Sizilianische Schantung Handels⸗

1 St. = 500 Lire v

* †† 500 Lire.

Anion Fabritchem.

Schipkau ⸗Finster⸗ walde.

... 0

5 6. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ vund Wechseibant. 142,25 Fabriken eeezg üvvbe⸗ Z 88 . Albingia“ Vers. Lit. A.. Berliner Handels⸗ 5,71/0,29 a. ber. K. . 9 8 b 1 öe ev Gesenfschast ... 18289 182280 —Haltiimorsandohie A 107 044 Beckmann & Co.: Eine schaft mit beschränkter Haftung. Die Fenner. Hen. g.Ote68, ist Prokura der⸗ säͤmt 1 d veana soilen on⸗ ürchen Straßenb. jett: veeh. i. n. Kommanditistin ist aus der Gesellschaft Firma ist erloschen. Geschreftti das 8 n8 elber⸗ Le““ 1. Betänberungen eingetragen wör⸗ HE öö“ 18—et e sas ncalgc 12 Alianz Lebensvert.⸗ ausgeschieden. Die Einlage des verblei⸗ t äftsführer oder einem Stellver⸗ nand Kohout ist erloschen. Dem Anton den: ..“ . · 2 5 2 Pa. ber. K. sCommerzbank. 6 Pr.⸗A. i. GoldGld. 1.1 8 8 1u““ benden Kommanditisten ist erhöht. Die Berlin. [7547] reter von Geschäftsführern zur Ver⸗ Vallaster, Buchhalter in Dornbirn, ist Dem Dr. Werner Dittmann in Ne⸗ Auf berichtigtes Kapttal. f Auf berichtigtes Kapitat. Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Amtsgericht Berlin. tretung der Gesellschaft befugt ist. Einzelprokura erteilt. heim-⸗Hüsten ist Prokura erteilt mit 8 Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtig pe b 1 1 . 8 Fischmehlfabrik Lichtenberg. Beck⸗ Abt. 564. Berlin, 14. Mai 1942. 3 1“ S der Maßgabe, daß er gemeinschaftlich mann & Co. (Lichtenberg, Siegfried⸗ Veränderungen: Darmstadt. [7340] unesen. [7345] mit einem der geschäftsführenden Ge⸗ straße 54 60). Die Prokura der Fraub B 50 875 Verband Deutscher Druck⸗ Handelsregister Bekanntmachung. sellschafter oder mit einem anderen

einschließl. 1⅛ Ablö ungsschld.. 5 % Gelsenterch. Berg⸗;

werk Aℳ 19368.]

4 qH 9% ri d Krupp. . Fnr.e 1936. 4 ¼ % d. Krupp Nℛℳ-Anleihe 1939. 4 ½„ % Verein. Stahl AℳA⸗-Anleihe..

Accumulatoren-⸗Fabrit Allgem. Elektricitäts⸗

Gesellschat. Aschrffenburg Zellstoff

Bayer. Motoren⸗Wte. .P. Bembeg zulius Berger Tiefbau serliner Kraft u. Licht

Gr. A.

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett (Bubia) .

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke

Chartortend urge⸗ Wasserweretee. Ehem von Heyden..

t 92—

1987,25 -187,5-

152 B- 211-—

225,25 -

186,5 - 187 - 152 B- 152

210 -210,75 -

200,5 - 182,25 -

——

129,5 -

85

utscher gienhandes . Christian Dierig Dortmunder Union⸗

Brauere

tsendahn⸗Vertehrsm. Aektr.-Lieferungsges.⸗ Elektr.⸗Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft zaJelh ardt⸗Brauere.

J. G. Farbenindustrie.

Feld mühle Papier. Felten u. Guille aume .

Ges. -etektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co.

Hamburger Etektriz nät Harburger Gum

Ilje Be

Mereeeeehs

Rhein. Braunkohle u.

BrikerV. .. . Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgersweree. —..

Salzdet furtz. . Scheri „9. Söaecicg. Elektrizität und Gas Lit. B.— Schubert u. Salzer Schultheiss⸗Patzen⸗ sofe⸗ jetzt: Schult⸗ heiss-Brauerei 20 Siemens u. be— Siemens u. Halske Vorz.⸗A. 2224—2—- Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte - Süddeutsche Zucke—

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerke C. J. Bogoel, Draht u. KabelV

Wagerw. Gelsenttrchen Wesideutsche Kaushot. Wintershall

922,-2b-b—*X⸗

1——

——

196—

185 3* .n⸗ 56ö r 164 - 8

138,26-178,5-

%—

157-157-

1 189,25-169,53—

Vera⸗Marie Baronin von Buxhoeveden geb. von Vietinghoff jetzt verehelichten von Geibler ist erloschen.

Berlin. 3 [7543]

Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 14. Mai 1942. Neueintragung: A 111 644 C. u. J. Riis, Berlin (Herstellung von Textilwaren, SW 68, Kommandantenstr. 63/64). Offene Han⸗

deelsgesellschaft seit 1. April 1942. Ge⸗

sellschafter sind: Kaufmann Christian Riis und Frau Ingeborg Riis geb. Grosse, beide in Berlin.

Veränderungen:

A 109 083 Olympia⸗Reisen, Lerche & Co. (SW 68, Friedrichstr 13). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Artur Lerche ist nunmehr Alleininhaber.

A 109 795 Richard Roth, Stahl⸗ stichprägerei. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Richard Roth Papier⸗ verarbeitung Stahlstichprägerei

(SW 68, Alte Jakobstr. 129).

A 111 039 „Technovo⸗Chemie“ che⸗ misch⸗ technische Spezialprodukte Otto R. Barth: Kossmegesesecschaf. seit 1. April 1942. Ein Kommanditist

ist beteiligt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Waxoline Kommandit⸗

gesellschaft Chemische Fabrik Otto

8 R. Barth (W 15, Kaiserallee 19).

papier⸗Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 35, Tiergar⸗ tenstraße 34 a). Durch Beschluß vom 24. April 1942 ist das Stammkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 RGBl. I S. 323 um 610 000,— Rℳ auf 3 050 000,— erhöht worden. Durch gemein⸗ samen Beschluß der Geschäftsführun

und des Aufsichtsrats vom 24. April

1942 ist § 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital) entsprechend geändert worden nach § + der Verordnung vom 18. August 19141 RGBl. I S. 500 —. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Wien erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Verband Deutscher Druckpapier⸗Fabri⸗

ken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung Zweigstelle Wien.

B 52 230 „Progressus“ Internatio⸗ nale Technische Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 68, Markgrafenstraße Nr. 21). Die Pro⸗ kuren für Viktor von Schmiedeberg und Heinz Callm sind erloschen. Max Feld⸗ ges ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Passarge, Oberregierungsrat a. D., Berlin, Viktor von Schmiedeberg, Ministerialrat a. D., Berlin, Heinz Callm, Verlagskaufmann, Berlin, sind

Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Veränderung: Darmstadt, den 12. Mai 1942.

A 2696 „Emylis“ Leibbinden⸗ und Korsettfabrik Gündner⸗Lang, Darm⸗ stadt. Die Firma ist geändert in: „Emylis“ Leibbinden⸗ und Mieder⸗ fabrik Gündner⸗Lang, Darmstadt.

Diepholz. [7341] Amtsgericht Diepholz, 18. Mai 1942.

Im Handelsregister K ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Molkerei Barver

Amts wegen gelöscht.

Dorsten. [7342] Handelsregister

Neueintragung:

A 121 Josef Frank jun. (Lebens⸗ mittelgroßhandlung). Inhaber: Kauf⸗ mann Josef Frank jun.K in Dorsten. Düsseldorf. 8 7343

ZX Amtsgericht Düsseldorf, 13. 5. 1942. Aenderungen:

A 11 808 Rheinische Gummi⸗Ge⸗ sellschaft B. Klotz Co., Düssel⸗ dorf. Prokurist ist Karl Christ in Gelsenkirchen.

A 12 211 Pharmazeut. Laborato⸗ rium Apotheker Emil von den

eingetragen worden: Die Firma ist von.

Handelsregister 1 Amtsgericht Gnesen. Gnesen, 14. Mai 1942.

Neueintragung:

A 18 Gn. ist die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Kruhmann &⅔ Co. Herrenbekleidung mit dem Sitz in Gnesen eingetragen worden. Die Ge⸗

sellschafter sind der Kaafmann Walter

Kruhmann und dessen Ehefrau Hertha Kruhmann, geborene Rübbe, beide in

Gnesen. Die Gesellschaft hat am 13. Jaͤ⸗

nuar 1942 begonnen. Gollub. 1 [7346] Handelsregister Amtsgericht Gollub.

Veränderungen:

A 117 (altes Handelsregister) A. Foer⸗ ster i. Ska.

Die Firma lautet fortan: Adolf Foerster u. Co., Lissewo Mühle.

A 148 (altes Handelsregister) Erich Eisenack Sklad zelaza Gollub.

Die Firma lautet fortan: Erich Eisenack, Eisenhandlung, Bau⸗ und Brennstoffe, Gollub, Westpr.

Erloschen: 1u“

B 2 (altes Handelsregister) „Tartaki Drwecz“ spölka z ograniczona od⸗ powiedzialnösceiz.

Prokuristen die Firma vertreten und zeichnen kann.

Dr. Werner Dittmann in Neheim⸗ Hüsten ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten.

Opladen. [7366]% Handelsregister Amtsgericht Opladen. Veränderung:

Am 11. Mai 1942 bei der Firma Dor Mineralvel⸗Raffinerie Ro⸗ thert & Co. in Spladen⸗Neu⸗ eronenberg Nr. 655 der Abt. A —. Der Name der Firma ist geändert in: Dor Mineralvel⸗Raffinerie Hans Rothert. Die Gesamtprokura Wilhelm Köppen ist in eine Einzelprokura um⸗ gewandelt. Der Ehefrau Hans Rothert, Hedy geb. Panthel in Opladen, ist

Prokura erteilt.

Oschatz. [7367] Handelsregister Amtsgericht Oschatz.

Abt. 3. Oschatz, 1. Mai 1942. Veränderung:

B 12 Kopp & Haberland, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Oschatz (Herstellung und Vertrieb von Waagen). Direktor Hermann Albert Vetter, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Ge⸗

schäftsführer.

sche ine Gebrüder

Kall Chemie 00909090220 Klöckner⸗Werte..

r 157,5 - 157,75 b Erloschen: 8 [7347]

Ottweiler, Saar. [7368]

Contin. Gummiwerke.

Datmier⸗Ben 2 8— 194- Demag .“ . 234-— Neng 1u“ v“ eutsche Conti 8 88 besch F“ 169-169 b

Dessanun Leopoldgrube. —— Deutsche Erddͤaua. 172 -172,5 171-—

Mannesmannröhren⸗ vi-1 Deutsche Linol.⸗Werke —— —— 6 were . 1 Deutsch⸗ Telep)on und 2 Maschinenbau u. Bahn⸗ K —-151 B - . bedarf A.⸗C. vorm.

u. Poppel

; u Geschäftsführern t 1 Düs Gotenhafen. 8 1 88 98 en nnc G drüesch, 868 1ogh hns dens . HOHandelsregister. Anthoni & Co., Berlin⸗Britz: Die B 52 757 Reichs⸗Lautsprechersäulen⸗ Oberkassel ist als ersönlich vedle Die im früheren poln. Handels⸗ Amtsgericht Ottweiler.

öö 1 Treuhandgesellschaft mit beschränk. Gesellschoster in des Geschäfe ernge. negister des ehemäligen Vezirksgerichts Handelsregistereintragung Abt, A 88 8 ter Haftung (W 35, Potsdamer Str. treten. Die hierdurch ent ““ see Gdingen unter H.⸗R. A 283 eingetra⸗ Nr. 229, betr. Firma Kaufhaus Nr. 72). Walter Antelmann ist nick lsgesellsch jt Gitz 1 vele gene Firma Gdynskie Towarzystwo B. Schmitz & Co., Wemmetswei⸗

st ht Handelsgesellschaft mit Sitz in Düffer⸗ 2 Bros 3. Mai 1942

mehr Geschäftsführer. Dr. Dr. h. c. doerf . Handlowe „Geteha“ B. Groswert ler, vom 13. Mai 1942:

ftsfül 8 t am 1. Januar 1942 begonnen 2 emzh s 81 ie Fi ist Hermann Heimerich, Volkswirt, Berlin, und hane⸗ die bisherige Firma 22n i. Ska. soll gemäß § 31 Abs. 2 und bie Vessn 8 ö

G 979 h 7 Fac: 141 FGG. von Amts wegen gelöscht 2 2 8 8 von gen 8 üEns gs 5 8. vemn 5 ; ö“ 8 Eg nen. 4. 1837 werden. Die Inhaber der F dder Sulzbach, Saar. 773791 18 8 1“ 1 e“ W 8, Jägerstr. 10/11). Prokuristen: Dr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt ihre ö“ Fünen ese. 1 ““ 1“ 188 3 1“ 8 ie Du Beschl Zes r 1“ spruch gegen die Löschung binnen drei H.⸗R. A Nr. 392 Gebr. Fauser, 8 in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die r eschluß der Gesellschafter vom schaft mit einem anderen Prokuristen 8. bei d terzeichneten Ge⸗ Vertriebsgesellschaf Si

1“ auptniederlassung und die Zweig⸗ 23. Dezember 1941 ist das Stamm⸗ vertreten kann. Die Prokura des Al⸗ ee ’e nch ere1 h 8828 Uls Sul 8 5 niederlassungen Danzig, Kattowitz, kapital um 420 000,— HEℳ, erhöht auf bert Kayser ist erloschen. richt geltend zu 88 hen, 4 rigenfalls geselksch x; geprds Handels⸗ Saarbrücken und Wien jusommen mit 500 000,— R.ℳ. § 6 des Gesellschafts⸗ A 12 61s Martin Wevyerstraß, die Löschung erfolgen wird. gesellschaft seit 12. Mai 1942. Gesell⸗

Zellstoff Waldhof

Bank für Brau⸗Ind.

31) meyer u. Deutsche Reichsb an

Berlin. Amtsgericht Berlin

Abt. 561. Berlin, 14. Mai 1942. Veränderungen: 4 merich

B 51 012 Deutsche Revisions⸗ und ist zum Geschäftsführer bestellt. Treuhand⸗Aktiengesellschaft (Berlin. B 57 856 Zeppelinwerke Gießerei, dorf⸗Rath.

f. oka u.

. WW. %.

00000b02209222⸗2„

abel Deutsche Waffen⸗ und Munieion .

E

42 1 übrigen voch 1 chaffenburger Zell off und Süddt. Zucker.

20. M AG. für Perte Shecö dllernegr v⸗ 1“ F

llst un ortmunder Union 8 est⸗

Die Aktienmärkte eröffneten am Mittwoch bei kleinsten Um⸗ zenn se e Shnsas anen sich um und Reichsbankanteile sätzen in ruhiger Haltung. Bei der ersten Notiz blieb wieder der um ¾¼ *ℳ

8 3 ee veen 1 1 b 8 * 1 3 h. 11. Mai 1942. schafter sind: Kaufmann Hermann . einem Vorstandsmitglied oder in Gemein⸗ vertrages ist durch Beschluß vom Düsseldorf. Die Gesellschaft ist durch Goten aͤfen, den 18; IEIETEET“ ; Steuergutscheine I nannte man wieder mit 10227. Auch sschaft mit einem Prokuristen der Haupt. 8. April 1942 neugefaßt. Als nicht den Tod des Gesellschafters Anton Amtsgericht. 8— Steuergutscheine II blieben in allen Fälligkeiten unverändert. niederlassung oder der bezeichneten üngesragen wird noch veröffentlicht: Weyerstraß aufgelöst. Das Geschäft ist Meinerzhagen. [7361] stedt. Prokura ist erteilt Otto Cloß in guts 8 8 die Reichsaltbesitzanleihe Zweigniederlassungen. Die Eintragung Auf die Stammkapitalerhöhung werden mit der Firma durch Erbgang auf H.⸗R. A 322 (Firma Karl Friedrich Balzbach T Otto Clo Im variablen Rentenverkehr stieg die Reichsa wird für die Zweigniederlassungen bei von den Gesellschaftern a) Luftschiffbau Witwe Anton Weyerstraß, geb. Selter, Kom. Ges. in Bollwerk i/W.). ““ um 0,05 % auf 166,30. 1 den Amtsgerichten Danzig, Kattowitz, Zeppelin GmbH., Friedrichshafen, und Burgdorf, übergegangen und von ihr Der Kommanditanteil jedes Kom⸗ ViIIlingen, Schwarzwald. [7380] AR ha. 8 ; 2 2 ; 8 1 8 Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht und Städte Suarbrücken und Wien erfolgen. Die b) Zeppelinstiftung, ebenda, Darlehns⸗ an den Kaufmann Caspar Hubert manditisten ist auf 15 000,— Rℳ er⸗ . Handelgregister. * weitaus größte Teil der Papiere gestri en, so die meisten Braun⸗ m Verlauf ergaben sich an den Aktienmärkten nur unerheb⸗ mit wenigen Ausnahmen umsatzlos. Gemeindeumschuldung stieg Niiederlassungen führen als Firmen⸗ forderungen gegen die Gesellschaft bzw. Heidemanns in Büsteldorf beran ert, höht worden 8 Eintrag A Band 3 Nr. 239 Straß⸗ kohlen⸗ und Elektrowerte sowie sämtliche Kali⸗ und Textilanteile. liche eränderungen. Zu erwähnen sind Erdöl, Eisenhandel und um 0,10 auf 104 . Von Ländern lagen 29er Mecklenburg ½ % susatz die Bezeichnung Zweignieder⸗ Gewinnvortrag zu a) in Höhe von der es unter der Firma Caspar den 11. Mai 1942. ner & Treinen K. G. vorm. Bechert 85 vee. r zeigten die Befestigungen eine ,. Das Demag mit +† ½ %. 8 W bei 8 während 3 % Lige Thüringen um % % anzogen. „Lon klassung und den Ort der Niederlassung. 368 694,— HRℳ und zu b) 51 000,— Rℳ H. Heidemanns vorm. Martin Weyer⸗- Das Amtsgericht. Villingen i. Schw. Kommanditgesell⸗ esamtbild war aber zunächst nicht ganz einheitlich. Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte bei an⸗ ltbesitzemissionen ermäßigten sich Hamburg und Lübeck um . B 54 108 Deutscher Eisenhandel in Anrechnung auf die übernommenen straß fortführt. Der Uebergang der in vaden schaft. Die Gesellschaft hat am ‧8 4. In der Montangruppe wurden Vereinigte Stahlwerke um haltender Geschäftsstille gut behauptet. Nennenswerte Verände⸗ Andererfeits stieg Anhalt um 1 . Am Markt der Rei zanleihen Actiengesellschaft. (Charlottenburg, Einlagen von 369 000,— 11. 4 und dem Betriebe des Geschäfts degründeten AIittweida. 1 [7362]1 1942 begonnen. Persönlich haftender „¼ 9% und Buderus um % P heraufgesetzt; Hoesch gewannen %. rungen ergaben sich nicht. kam die 34er nach Pause ½ niedriger an. Die 38er 2 usgabe Reichsstr. 17). Durch Beschluß des 51 000,— E.ℳ nach näherer Maßgabe und Verbindlichkeiten ü9 1“ Handelsregister Gesellschafter ist Albert Straßner, Ober⸗ Andererseits gaben Mannesmann ¾, Nheinstohh ½q und Klöckner Am Kassamarkt lagen Banken nicht einheitlich. Nennenswert stieg um 0,10 %. 38er Reichsschätze Folge II. wurden 0,10 % Aufsichtsrats vom 29. April 1942 ist die der Verhandlung vom 23. Dezember bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Amtsgericht Mittweida, ingenieur in Saarlautern. Zwei Kom⸗ nach Pause ¾ % her. Bei den Braunkohlenwerten wurden wieder waren Überseebank mit + % und bei Repartierung Badische niedriger hewertet. Gut . waren dagegen 40er Reichsschätze Satzung geändert in § 5 (Einteilung 1941 und des notariell beglaubigten Caspar Hubert Heidemanns ausge- den 14. Mai 1942. manditisten. nur Deutsche Erdöl um 1 % höher notiert. Farben und Schering ank nach Pause mit + 1% und Deutsche Golddiskontbank mit Folge V mit +† % und Folge VII mit + 0,02 . 36er Reichs⸗ des Grundkapitals). Als nicht eingetra⸗ Schuldanerkenntnisses vom 23. März schlossen. 8 Veränderung: Villingen i. Schw., 11. Mai 1942. behaupteten ihren Vortagsstand, Rütgers stellten sich % höher. ahnschätze verloren ⅛6 %. Demgegenüber wurden die 3ger um wird noch veröffentlicht: Das 1942, die sich bei den Akten befinden A 12 822 Hanny Klumpjann, B 2 Aktien⸗Bierbrauerei Mitt⸗ Amtsgericht. J. Bei den Gummi⸗ und Linoleumwerten blieben Harburger Gummi 0,10 % heraufgesetzt. Die 4 Pige Reichsbahnanleihe von 1940 lag Grundkapital von 18 000 000,— Rℳ ist und auf die verwiesen wird, einge⸗ Düsseldorf. Die Firmeninhaberin weida (Mittwekda, Bahnhofstraße 15). 8 unverändert, und Conti Gummi erzielten einen Gewinn von ¼ . lnapp behauptet. Postschätze waren unverändert. Imnustics; eingeteilt in 13 640 Stück Aktien im bracht. b 8 führt infolge Verheiratung nunmehr Durch Beschluß der Faner esgrenlung Weimar. 1 .177381] Die Elektrogruppe verzeichnete für beide FSiemenswerte und AEG obligationen entwickelten sich bei kleinem Geschäft nicht einheitlich; Nennbetrag von je Rℳ 100,—, 3272 Das Erlöschen der vermögenslosen den Familiennamen Kau. e vom 5. ean 1942 ist die Satzung in Amtsgericht Weimar, 6. Mai 1942. unächst Strichnotiz, während überhaupt nur Gesfürel um 76 und zu nennen sind 4 % ige Vereinigte Stahlwerke mit + 1 und Stück Aktien im Nennbetrag von je R. Firma: * A 13 797 Willigens & Co., Düssel⸗ § 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) „Handelsregister Abt. B Bd. IV Nr. 24 Rersnhbosen um 1 % höher ankanen. Bei den Versorgungs⸗ lloyd um 1 bzw. um 1 ¼ %G heraufgesetzt. Bahnen lagen nur wenig 5 Pige Krupp⸗Treibstoff mit 1 ℳ. 500,—, 15 000 Stück Aktien im Nenn⸗ B 56 829 Kurt Kästner Leder⸗ dorf⸗Gerresheim. Gerhard Willigens, geändert. Firma Thür. Landessiedlungsgesell⸗ papieren waren Dessauer Gas und Elektrische Lieferungen be⸗ verändert. Unier den Kolonialanteilen kamen Doag 1 % niedriger Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 236 * in der betrag von je h.K 1000,—. Die Aktien warenfabrikation GmbH. soll in das Techniker in Düsseldo Berresheim, ist eeghi 8 „sschaft m. b. H. in Weimar. hauptet, Charlotte Wasser ¼ % ermäßigt, andererseits RWE um an. Am Kassamarkt der Industriepapiere nahm die Kursentwick⸗ Mitt Handelsregister eingetragen werden. als persönlich haften e Gesellschafter- Mülheim, Ruhr.. [73631° ꝙDurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 22 Ee,e lesi * und Schlestsche Gas nach Pause um %. lung einen unregelmäßigen Verlauf. Nennenswert fester waren becn 1 üd mit 1 Wer ein berechtigtes Interesse an der in das Geschäft eingetreten. Die hier⸗ Handelsregister sammlung vom 11. April 1942 sind 1 V 6 Autowert 198 BMW, von Metallwerten Deutscher Erlangen⸗Bamberg mit + 1 ¼, Allgemeine Bau Lenz mit 1 %⅞ Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesge B 50 940 Actien⸗Gesellschaft für Unterlassung der Löschung hat, kann durch entstandene offene Handelsgesell⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. das Stammkapital um 100 000 B. auf 88 8 ; 2eenee s er Maschtenbaugruppe Demag um % und C. H. Knorr mit +. 3 . Andererseits verloren u. a. Aku 1 ¾, bis verl Devisennotterung -traten teine Pavpvpen⸗Fabrikation (Charlottenburg, innerhalb eines Monats Widerspruch schafi mit Sitz in Düsseldorf⸗Gerres⸗ Neueintragung: 750 000 R. 8 und gleichzeitig der 1 ei der amtlichen Berliner 3 4

s i Maffei i ü Karolingerplatz 3). Die Gesellschaft ist erheben beim hat am 27. April 1942 begonnen Am 11. Mai 1942: H.⸗R. àA 2254 § 4 des Gesellschaftsvertrages ent⸗ . 8 längerer Pause Karolingerplatz 3). Die Gesellschaft is 9 n 27. Ap g H 8 f g auf eSee 1 88 2 ETEEE Uhgi girjeh tie ese ee Fä. eg Veränderungen ein. naach Schluß der Abwicklung gelöscht. 1“ und führt die bisherige Firma fort. Firma „Wilhelm Schnettker Tech⸗ sprechend geändert worden.

.“ 1 1

488

+ *% %. Berliner Handels⸗Gesellschaft gingen um , Vereins⸗ bank Hamburg um *½%, Halle Bankverein nach Unterbrechung um 2 % % und Asiatenbank um 5 ℛℳ zurück. Von Hypothekenbanken büßten Bayerische Hyp. ¼, Meininger Hyp. 54 und Deutsche Hyp. 1 % ein. Am Schiffahrtsaktienmarkt wurden Hapag und Nord⸗

8

lauten auf den Inhaber. 1 Erloschen:

.