— Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 4 9 1 8 . 8
—2
zum Heutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger — 4.
Berlin, Freitag, den 22. Mai
7466 8 — Celr z. ord. Hauptversammlung am 11. Juni 1942, 15,30 Uhr, bei Notar Dr. Reiß, Odeonsplatz 1, Mün⸗ chen. Tagesordnung: 1 .Vorlage u. Beschlußfassung über d. Jahresabschluß für 1941. 1 Entlastung f. Vorst. u. Aufsichtsrat. b 8
10153, 10155, 10304, 10305, 10671, 12252, 12253, 12254, S. . ““] [7088]. 8 8 8 12678, 12679, 12680, 12938, 12939, 12944, 13540, 13544, 14420, 14425, „ 5. Verschiedenes.].8 Sin
12108, 15166, 15167, 15168, 15169, 15170, 15399, 15461, 15775, 16011, 16012, Hinmterlegung d. Aktien vis 6,6, .“ Kommunales Elektrizitätswerk Mark Aktiengefellschaft. 1 1* 23. Jun 16139, 16141, 16142, 16143, 16201, 16202, 16308, 16309, 16486, 16498, 16499, b. d. Ges⸗Kasse 98. e Bilanz vom 31. Dezember 1941. 1942, vorm. 11 Ühr, im Sitzungs⸗ 16770, 17843, 17844, 17845, 17846, 17847, 17848, 29866, 30136, 30132, 30138, Ergolding, den P Sng 2.1,G. — — . 8 — zimmer der Gesellschaft in Leipzig⸗ 30139, 30140, 31820, 31821, 31822, 31823, 31824, 32147, 32366, 32372, 32870, Chemische Fabrik Ergo ing G. Abgang 2 Leutzsch, Franz⸗Flemming⸗Str. 45, ein⸗ 33482, 33489, 35703, 35704, Stücke à Eℳ 2000 Nr. 38341, 38506, 38507, 38508; Der Vorstand. Wendt. Abschrei⸗ Stand am geladen. 1 Reihe 29: Stücke à E.ℳ 500 Nr. 1972, 12698, 23737, 24471, 24472, sowie sämt⸗ bungen⸗) 31.12.1941
liche Stücke der Reihen 1, 2, 3, 4, 7, 8, 16, 17, 21, 24, 26 und 27. 1941
30859, 30969, 31026, 31027, 31028, 31029, 31030, 31522; Reihe 28: Stücke à 8.ℳ 100 Nr. 283, 691, 692, 693, 1039. 1040, 1041, 2040, 3496, 3736, 3737, 3738, 3739, 3740, 3741,3742, 3743, 4433, 4434, 4816, 19695, 19966, 19967, 19968, 19969, 19970, 21555, 21556, 21557, 21558, 21559, 21598, 22642, 22645, Stücke à E.ü 200 Nr. 5043, 5044, 5045, 5392, 5393, 5438, 5450, 5867, 5868, 5921, 24634, 25230, 25681, Stücke à E.ℳ 500 Nr. 7041, 7042, 7468, 7470, 7471, 7474, 7719, 7720, 7730, 7866, 7878, 7987, 8016, 8401, 26809, 26810, 27008, 27217, 27218, 27219, 27676, 27677, 27682, 27939, 48106, 28107, 28108, 28109, 28280, 28281, 28634, 28883, 28884, 28885, 28886, Stücke à R.ℳ 1000 Nr. 8970, 10149, 10150, 10151, 10152,
6. Auslofung usw. von Wertpapieren
Preußische Zentralstaösschaft, Berlin w 62, Lützowplatz 17. 8 Bekanntmachung.
Auslosung am 16. Mai 1942 sind die nachstehend aufgeführten Reihen 29 und 9 im Gesamtbetrage von 3 660 400,— R.ℳ gezogen worden. Die Stücke werden den Inhabern zum Kurse von 100 %, und zwar Reihe 29 zum 1. 7. 1942 und Reihe 9 zum 2. 1. 1943 gekündigt. Von diesen Tagen ab erfolgt die Einlösung der gekündigten Pfandbriefe bei der Preußischen Zentralstadtschaft, den angeschlossenen Stadtschaften sowie bei sämt⸗ lichen Banken, Sparkassen, Girozentralen und Kreditgenossenschaften. Die Ein⸗ lieferung der Pfandbriefe hat in lieferbarem Zustande mit laufenden Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen zu erfolgen. Der Gegenwert etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Auf den Anspruch aus gekündigten
—
[8033] Körting &. Mathiesen
Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hier⸗
durch zur 41. ordentl. Hauptversamm⸗ lung am Dienstag, den 23. Juni
doosr. Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
Jahresbilanz auf den 31. Dezember 1941.
Aktiva.
[77211. In der Nummern ver 4c9igen Pfandbriefe der
R.ℳ . Anlagevermögen: E 111114142*“] Kabelvorrat: Wert am 1. Januar 1941 . Zugang ... öue x;
16 249 560
Stand am 1. 1. 1941
Zugang 1941
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahres⸗
17500
(hwerk⸗Gesellschaft Maximilians⸗ Abgang.
Attiva. Rℳ [,9, R.N [9, A*sRAℳ
Pfandbriefen sowie aus Zinsscheinen finden die Ausschluß⸗ und Verjährungsfristen der §§ 801/804 Abs. 1 BGB. Anwendung. 4 %oige Pfandbriefe Reihe 29.
Stücke à R.üℳ 100 Nr. 1— 15, 91 — 120, 136 — 165, 193 — 225, 316 — 330, 361 — 375, 391 — 420, 646—675, 691 — 705, 721 —735, 841 — 870, 974 — 975, 991 — 1005, 1036 — 1050, 1081 — 1110, 1141 — 1170, 1231 — 1245, 4516 — 4530, 4546 — 4560, 4606 — 4620, 4681 — 4695, 4711 — 1725, 4846 — 4860, 4951 — 4954, 5071 — 5085, 5101 — 5115, 5296 — 5310, 5386 — 5400, 5491 — 5505, 5593 —5610, 5641 — 5655, 5671 — 5685,
5776 — 5790, 5806 — 5820, 5866—5880, 5896—5910, 5986 — 6000, 6061 — 6075, 6091
— 6105, 6121 — 6135, 6151 — 6165, 6271 — 6285, 6451 — 6510, 6556 — 6570, 6631 — 6660, 6691 — 6705, 6781 — 6795, 6841 —6855, 7021 — 7035, 7126 — 7140, 7186 - 7215, 7291 — 7320, 7396 — 7425, 7441 — 7485, 7546—7560, 7636 —7650, 7711 — 7725, 7756 — 7770, 7801 — 7815, 7846 — 7860, 7891 — 7905, 7921 — 7935, 8011 — 8025, 8041— 8055, 8116 — 8130, 8146 —8175, 8341 — 8355, 8446 — 8460, 8581 — 8625, 8776— 8790, 8896 — 8910, 8971 — 8985, 9061 — 9075, 9166 — 9195, 9211 — 9225, 9316—9330, 9376 — 9420, 9541 — 9555, 9706 — 9720, 9871 — 9885, 9946 — 9960, 10051 — 10065, 10081 — 10095, 10111 — 10155, 10231 — 10245, 20421 — 20435, 20541 — 20555, 20571 — 20600, 20646 — 20675, 20721 — 20825, 20046 — 20960, 21036— 21050, 21126 — 21140, 21171 — 21185, 21456 — 21470, 21531 — 21545, 21561 — 21575, 21621 —21650, 21653 — 21665.
Stücke à R.ℳ 500 Nr. 1881 — 1895, 1926 — 1940, 2016 — 2030, 2076— 2090, 2166 — 2195, 2256 — 2285, 2526 — 2570, 2586—2615, 2631 —2645, 2676—2705, 2811 — 2825, 10516 — 10545, 10561 — 10575, 10591 — 10605, 10621 — 10650, 10726 — 10755, 10861 — 10920, 11011 — 11025, 11041 — 11115, 11146 — 11160, 11176—11190, 11311 — 11325, 11371 — 11385, 11401 — 11415, 11431 — 11445, 11491 — 11505, 11566— 11580, 11626 — 11640, 11701 — 11715, 11761 — 11775, 11956 — 11985, 12031 — 12060, 12106 -— 12120, 12151 — 12165, 12226 — 12240, 12256 — 12270, 12286—12315, 12406 — 12420, 12451 — 12465, 12916—12930, 12946— 12975, 13036—13050, 13066— 13080, 13216 — 13230, 13351 — 13395, 13426 — 13455, 13501 — 13515, 13561 — 13575, 13606— 13620, 13831 — 13845, 13906 — 13935, 14101 — 14130, 23556 — 23570, 23646 — 23660, 23691 — 23720, 23901 — 23915, 23976— 23990, 24021 — 24050, 24096— 24125, 24291 — 24305, 24381 — 24410, 24411 — 24450.
Stücke à R.ℳ 1000 Nr. 2946 — 2990, 3036 — 3050, 3096 — 3110, 3141 — 3155, 3291 — 3305, 3351 — 3365, 3396 — 3410, 3441 — 3455, 3516 — 3545, 3636— 3665, 3696 — 3710, 3786 — 3800, 3816 — 3845, 3891 — 3905, 3936 — 3950, 3981 — 3995, 4026— 4040, 4071 — 1085, 4131 — 4145, 4236 — 4250, 435624361, 14576 —14590, 14651— 14665, 14681 — 14710, 14756 — 14770, 14801 — 14830, 14906 — 14911, 15011 — 15025, 15056 — 15070, 15101 — 15115, 15131 — 15145, 15296 — 153190, 15431 — 15445, 15566 — 15580, 15596 — 15610, 15656 — 15670, 15716—15730, 15791—15805, 15986 — 16000, 16076 — 16090, 16226 — 16240, 16286 —16300, 16346—16375, 16706 — 16720, 16751 — 16765, 16811 — 16840, 16901 — 16915, — 17200, 17246 — 17260, 17336 — 17365, 17396 — 17410, 17606 —17620, 17636— 17650, 17666 — 17680, 17816 — 17830, 17861 — 17875, 18026— 18040, 18056 — 18070, 18131 —18145, 18266 — 18280, 18311 — 18325, 18386 — 18415, 18491 -18505, 18656 — 18670, 18731 — 18745, 18761 — 18775, 18821—18850, 18896 — 18925, 18941— 18955, 18971 — 18985, 19076 — 19090, 19151 — 19180, 19271 — 19300, 19481 — 19495, 19556—19570, 19646 — 19660, 19676 — 19690, 25346 — 25390, 25451 — 25465, 25481
25495, 25571 — 25585, 25616 — 25630, 25661 — 25675, 2573625750, 25766— 25810, 25871 —25885, 25991 — 26005, 2603626050, 26066 26095, 26156 — 26170, 26261 — 26275, 26291 — 26305, 26366 — 26380, 26426 — 26439,26501—26515, 26531 — 26545, 26651 — 26665, 26681 — 26695, 26726 — 26740, 26756—26770, 26786= 26800, 26816 — 26830, 26921 — 26935, 26981 —26995.
Stücke à R. M 5000 Nr. 20036 — 20050, 20111 — 20155, 31001 — 31015, 31031 — 31060, 31121 — 31150, 31166 —31180, 31193—31200. 1ö1X1X“
4 % ige Pfandbriefe Reihe 9. 1“
Stücke à R.N 100 Nr. 122, 147, 159, 216.
Stücke à R.üℳ 200 Nr. 10002, 10025, 10043.
Stücke à R.ℳ 500 Nr. 20099, 20106, 20123,
21837, 22013, 22017.
Stücke à R. h 1000 Nr. 24118, 24129,
24536, 24552, 24576, 24655, 24678,
24927, 24938, 24967, 24984,
25206, 25229, 25318, 25351,
, 25541, 25582, 25586, 25610,
25765, 25793, 25802, 25817,
260 16, 26145, 26273, 26284, 26318, 26383, 26384,
26565, 26572, 26618, 26643, 26669, 26672, 26690, 26704,
26786, 26788, 26799, 26807, 27027, 29038, 29093, 29099.
Stücke à R. h 2000 Nr. 34137, 34166, 34181, 34221, 34227, 34393,
34431, 34437, 34447, 34450, 34479, 34491, 35520, 3559b88. “
Stücke à Rℳ 5000 Nr. 36003. 8
Restanten. 8 1
Riaeihe 5: Stücke à R.ℳ 100 Nr. 370; Reihe 9: Stücke à R.N 1000 Nr. 24752, 26230; Reihe 20: Stücke à R. N 200 Nr. 3556; Reihe 22: Stücke à R.ℳ 100 Nr. 3620, 3621, 3622, 4321, 4322, 4325, 4326, 4327, 4328, 4329, 4330, 4331, 4332,
333, 4334, 4335, Stücke à R ℳ 200 Nr. 7191, 7192, 7195, 7197, 7198, 7199, 7593, Stücke à E. ℳ 500 Nr. 9228, 10311, 11526, 11531, 11571, Stücke à R.ℳ 1000 Nr. 16451, 16452, 16455, 16927, 16930, 16934, 16936, 16937, 16938, 16940, 17665, 17666, 17667, 17668, 17674, 17675, 18971, 18972, 18973, 18974, 18975, 18976, Stücke à R.ℳ 2000 Nr. 21546, 21551, 21606; Reihe 25: Stücke à n.,ℳ 100 Nr. 64,
83
20148, 20163, 20212, 20225, 24511, 24790, 25141, 25456, 25720, 25996, 26528,
26712,
24455 24712, 25056, 25368, 25684, 25874,
24481, 24741, 25124, 25442, 25695, 25917, 26498, 26711,
24376, 24686, 25030, 25359, 25618, 25844,
24466, 24723, 25109, 25377, 25694, 25886, 26051,
16946 — 16960, 17036 — 17050, 17186‧
Berlin, den 18. Mai 1942.
7. Aktiengesellschaften
6915 legnrnr. Berliner Bau⸗ und Boden Aktiengesellschaft, Berlin.
In der Hauptversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 12. Mai 1942 ist deren Auflösung beschlossen worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche aufgefordert.
Berlin, den 14. Mai 1942.
Der Abwickler: Dr. Zitzmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1942, um 19 ½ Uhr, in Berlin in den Räumen des Bank⸗ hauses Delbrück Schickler & Co., Fran⸗ zösische Straße 32, stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. [8041] Tagesordnung: “ 1. Beschlußfassung über die Berichti⸗ gung des Gesellschaftskapitals und Beschlußfassung über die sich dar⸗ aus ergebenden Aenderungen der §§ 4 und 17 der Satzungen.
das Geschäftsjahr 1941.
dung des Gewinns. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 1 8 8 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist nach §8. 17, unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben und Anträge stel⸗ len zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis zum Ablauf des siebenten Tages vor dem Versamm⸗ lungstage, d. i. der 17. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse in Liebau in Schlesien, 8 8
dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin WS, Französische Straße 32,
einem deutschen Notar,
oder einer Wertpapiersammelbank in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur 111 der Hauptver⸗ ammlung dort belassen. 3 Lieban i. Schles., 19. Mai 1942. H. & F. Wihard Aktien⸗Gesell⸗
schaft. Der Vorstand.
Baumwollspinnerei am Stadtbach, [8080] Augsburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. Juni 1942, vormittags 9 Uhr, in Augs⸗ burg im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer Augsburg statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
Preußische Zentralstadtschaft.
Vorlage des Jahresabschlusses für
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
terlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank vorgenom⸗ men werden. In diesem Falle ist die vom Notar bzw. von der Wertpapier⸗ sammelbank über die erfolgte Hinter⸗ segung auszustellende Bescheinigung in Urschrift oder in beglauhigter Ab⸗ schrift spätestens am 20. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen. Augsburg, den 19. Mai 1942. Baumwollspinnerei am Stadtbach. Der Aufsichtsrat.
A. Maser, Vorsitzer.
Bibliographisches Institut Aktiengesellschaft, Leipzig. Unsere Aktionäxe werden hiermit zu der am Tonnabend, den 13. Junl 1942, mittags 12 Uhr, im Saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, stattfindenden sieben⸗ undzwanzigsten ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen.
[8056] Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes nd des Aufsichtsrates für das Ge⸗
schäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ oung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Stimmberechtigt sind nach § 25 der
Satzungen diejenigen Aktionäre, die
ihre Aktien spätestens am 10. Juni
1942 bei der Gesellschaftskasse, bei
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Leipzig, bei den Effekten⸗
girobanken deutscher Wertpapier⸗
plätze oder bei einem deutschen Notar zur Teilnahme an der ordentlichen
Hauptversammlung hinterlegt haben
und die rechtzeitige Hinterlegung durch
Hinterlegungsschein nachweisen. Ge⸗
schäftsbericht und Rechnungsabschluß
liegt ab heute in unserem Geschäfts⸗ raum zur Einsicht der Aktionäre aus.
Leipzig, am 20. Mai 1942.
Der Vorstand. Dr. Helmuth Bücking. Dr. Otto Mittelstaedt.
[7281) Seidel & Naumann
Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 15. Juni 1942, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König⸗Johann⸗Straße 35, stattfindenden 56. ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung beschlossene Berichtigung des Grundkapitals von 3 900 000,— RMt auf 6 500 000,— H.ℳ“; Vor⸗ legung der berichtigten Bilanz zum 31. 12. 1941 und des Jahresab⸗ schlusses für das Geschäftsjahr 1941. . Beschlußfassung über die Gewinn⸗
hütte, Sulzbach⸗Rosenberg Hütte. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur diesjährigen or⸗ dentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 9. Juni 1942, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, Mohrenstr. 1—5, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Entschließun Kapitalberichtigung auf . rund der Dividendenabgabeverordnung. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1940/41 nach
Kapitalberichtigung sowie Vorlage
des Aufsichtsratsberichtes und des
Gewinnverteilungsvorschlages. „Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Rein ewinnes und die
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
Genehmigung der Umwandlung
des Interessengemeinschaftsvertra⸗
ges mit der Mitteldeutsche Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft in einem
Organ⸗Vertrag mit dieser Gesell⸗
schat... 8 Beschlußfassung über Aenderungen
der Satzung § 14 (Ort der Haupt⸗
versammlung). 8 8 1 5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1941/42.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der auptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär erechtigt. Zur Ausübung des Stimmrechtes sind jedoch nur diejenigen Aktionäre befugt, die ihre Aktien spätestens am 6. Juni 1942 bis zum Ende der Schalterkassen⸗ stunden bei einer der folgenden Stellen hinterlegen und bis zur Beeendigung der Hauptversammlung dort belassen. bei der Gesellschaftskasse in Sulz⸗ bach⸗Rosenberg Hütte oder bei einer der folgenden Banken: Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗Bank,
Bayerische Staatsbank,
Bayerische Bereinsbank,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Brinckmann, Wirtz & Co.,
Burkhardt & Co.,
Commerzbank,
Delbrück Schickler & Co.,
Deutsche Bank, “
Dresdner Bank,
Merck, Finck & Co.,
Pferdmenges & Cv.,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Seiler & Co.,
J. H. Stein,
Süddeutsche Bodenkredit⸗Bank,
in Berlin, Essen, Hamburg, Köln,
München, soweit diese Banken an diesen Orten vertreten sind.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. Die Aktien können auch bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden; im Falle einer solchen Hinterlegung ist die darüber auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft in Sulzbach⸗Rosenberg Hütte einzureichen; der Hinterlegungsschein
und
A.⸗G.
8 e “ über die
I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke
mit:
a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden..
b) Betriebsgebäuden
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschi⸗
872 570
2 263 937 11 644 685
29—*
nelle Anlagen. . Stromverteilungsan⸗ IUagen Grubenbau Zeche Auguste . . . . . . 1 043 036 Im Bau ebefindliche 11“”“; Werkzeuge u. Inventar Konzessionen und Grunddienstbarkeiten. Beteiligungen...
*
4 536 629 208 735
26 469 247 12 29 206 927 82 98
39 85
90 056,— 28 892 —
88 44
135 506
4 041 560 23 574
8 120 808
2 097 232
10 121 288
69
66
61
2 399 443 15 686 246
896 144 34 590 055 31 303 890 1 043 0361
220 691
90 056
76 364 71877
24 667 023,40][14 562 091
II. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe
v124 Wertpapiere
b⸗e
Hypotheken.. Geleistete Anzahlungen
2*
4* Kassenbestand einschl. bankguthaben. . . Bankguthaben ...
SSgUᷓnSSg 9”
. Sonstige Forderungen, davon Hℳ 18 391,54 hypothekarisch gesichertes Baudarlen..
Posten der Rechnungsabgrenzung
Liefer⸗ und Leistungsforderungen
1 442 987,50 21 316,1
Eigene Aktien im Nennwert von E.ℳ 276 000.
il1 ..
Postscheck⸗ und Reichs⸗
Empfangene Fentionen.. ...
Passiva. Grundkapital ..
Gesetzliche Rücklage .. . . . . ....
Wertberichtigungen:
1. Zu den Posten des Anlagevermögens
Zuführungg.. . 2. Delkredere 2.1 1„ꝙN1N. „
Rückstellungen:
1. Für Ruhegelder u. Hinterbliebenenversorgun -b111141“ 8n 2
Verbindlichkeiten:
1. Hypothekarisch gesicherte Teilschuldverschrei⸗ . 15 000 000,—
bungsanleihe 1939
Aufwertungsdarlenhn..
2. Anzahlungen von Kunden.
3. Liefer⸗ und Leistungsverbindlichkei
4. Sonstige Verbindlichkeiten..
Grunddienstbarkeiten ...
Posten der Rechnungsabgrenzung Kautionsgläubiger: Barkautionen. Sonstige...
Reingewinn: Vortrag aus 1940. Reingewinn 1941
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr
48 688 154,05 2 808 365,48
669 825,0
ten ..
7
9
1 464 30
1 612 51
2 800 124 276 000 25 565
1 984 033
120 721 12 135
69 282 1 024 893
25 475 8
3 22
1
86 469 650
9 415 048
51 496 51953 50 000
5 767 054 % 477 93727
15 669 825 00 7 173
1 711 90] 280 190
37 796 84 706
8 250 25 1 086 409 43
96 17 2 61
10 60
579 564 84 706
96 548 970
18 000 000 1 625 000
11“
51 546 519
6 244 992
17 669 090/˙82
69 246 136 96 122 502/7
1 094 659
96 548 970 1941.
Aufwen . Löhne und gehaaes, . Abzügl. aktivierte Lvöhne. Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen ...
. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen überste
.. Ausweispflichtige Steuernu....
Sonstige Steuern und Abgaben.. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage..
igen
1 834 073
4 323 879 96 553 179,06
427 109
9
₰
R. M 3 770 700 268 459
2 932 960 850 912
2 261 182
31 850 79 000
211 193/66
28 892 —
abschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗ jahr 1941. .‚Berichterstattung gemäß § 10 der DAV. über die durchgeführte Kapitalberichtigung und Aenderung des § 11 der Satzung zwecks An⸗ gleichung der Bezüge des Aufsichts⸗ rates an die Kapitalberichtigung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrages haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Hauptversammlung ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung, den Tag der Hauptver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, also spä⸗ testens am 20. Juni 1942, bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus A. Lieberoth, Leipzig C 1, Brühl 7/9, oder bei der Dresdner Bank in Leipzig oder bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, oder bei 8 einer Wertpapiersammelbank oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die betreffende Bescheinigung des Notars muß aber am 20. Juni 1942 mit sämtlichen Nummern der Aktien bei der Gesellschaft eingelaufen sein. Die über die Hinterlegung erteilte Quittung dient als Legitimation zur Haupt⸗ versammlung für den darin Fäerdamehe. Aktionär. Leipzig⸗Leutzsch, den 16. Mai 1942. Der Aufsichtsrat. Hans Lieberoth⸗Leden. —ö————,ᷓõõxU„V—V—B—————B—V———M—ẽxñê9 [6713]. G. H. Nuster A.⸗G., Oschatz. Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
—
Aktiva. RüM ₰ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. Maschinen ... Geschäfts⸗ und ausstattungen Umlaufvermögen: Waren und Rohstoffe Debitoren und Bankgut⸗ habhec 6 Kasse u. Postscheckguthaben Verlust: Vortrag 1940 23 194,84 Verlust 1941 768,50
273 700 116““ 34 399 Betriebs⸗ 4 345 5 225
20
8 34
358 536,56
“ Passiva. Grundkapital.. 50 000—- Hypotheken. . 49 548 95 Darlehen.. 8 1u 256 540/ 78 Kreditoren. 2 446 /83 358 536 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1941. Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben...
R. Nℳ 23 194 3 760 162
II. Eige
V. Posten, die der Rechnun
I. Grundkapital:
“
——
“ VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. VII. Reingewinn: Gewinnvortrag am 1. Januar 19a41 Nachrichtlich: Gesamtbetrag der am 31. Dezember
1941 im Umlauf gewesenen Genußrechte aufge⸗
Abschreibung “
Bebaute Grundstücke u. Gebäude (Wohngebäude)
Grundstücke . Gebäude (Wohngebäude): Wert am 1. Januar 1941 . 368 Abschreibuug.. 20
822 843
377,—
266,— 348 111
Einrichtungen (Apparate und Mobilien): Wert am 1. Januar 1941 2 Zugang
Abschreibung
5ö
3838bE121525
nom. 8 67 000,—.
III. Umlaufvermögen:
Wertpapiere vvv72765
SeaJZ1111“ Kassenbestand und Postscheckguthaben.. Bankguthaben . . .
Anleihe: Emissionsverlust: Stand am 1. Januar 1941. Abschreibung ufgeld: Stand am .Januar 1941
. 745
565
167 29
.K§ 39 937,50 .8 6 987,50
nbesitz an Bonds unserer US.⸗Dollar⸗Anleihe
n, igsabgrenzung dienen: Emissionsverlust und Aufgeld auf US.⸗Dollar⸗
175 438,60
1 200 251— 200 —
163 807
10 496 656 92 438 534 314 17 172
. 1 663 702
614,—
737,50
347,50 708 565
7322 950,—
Passiva.
Stammaktien 50 900 Vorzugsaktien 51 000
Stimmen Stimmen.
II. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage v“ Besondere Rücklaage ..
III. Rückstellungen:
Rückstellung für Beamtenversorgung . .
Rückstellung füt Instandhalting der Kabel
Sonstige Rückstellungen
IV. Wertberichtigungsposten:
Tilgung und Erneuerung der Kabel: Stand am 1. Januar 1941
c11“ V. Verbindlichkeiten: 79% US.⸗Dollar⸗Anleihe, gesichert durch Ein⸗
tragung im Kabelbuch . 1 318 000,— 32 950,—
Aufgeld . 8
124 791 31 265 134
20 000 5 110 000
711 000
3 185 000 3 896 000
795 000 2 267 971
. 5 . . . 129 403 3 192 274
. . 110 968 539 —
1 190 311 40/12 158 850
5 535 600 138 390
5 350 050,—
Gläubiger:
Sonstige Verbindlichkeiten.
verteter Obligationen: Ausgabe A.. Ausgabe B..
Noch nicht eingelöste Vorkriegsobligationen.
. 412 700,— . 449 100,—
19 200
1 060 131 22]1 079 331 80 291
74 396
8 ö
——
31 265 134 1941.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember
Löhne vuvnd Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen:
auf Anlagen .... auf Wertpapiere und auf Emissionsverlust und Aufgeld 194121 . Verzinsung der Dollaranleihe.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und V.
Aufwendungen.
ausländische Währungen
ermögeln
R. ℳ
. 1361 037 11“ 4 770 6 47 741,07
193 797,98
241 539 05 242 878 13 164 295/18
„ n 13536
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941, des Ge⸗ schäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats. 1 ‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 8 4 5 „Beschlußfassung über die Ablösung der Vorzugsrechte der Vorzugs⸗ aktien gemäß § 5 (3) der Satzung, Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und dement⸗ sprechend Aenderung der Satzung in § 4 (Grundkapital), § 5 (Be⸗ seitigung der Vorzugsrechte) und § 23 (Gewinnausschüttung). Aufsichtsratswahl. 3 8 Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Ueber die Ablösung und Umwand⸗ lung der Vorzugsaktien haben Vor⸗ zugsaktionäre und Stammaktionäre in gefonderter Abstimmung Beschluß zu assen. faflenn in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre ihre Aktien bis spätestens 19. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Augsburg oder München oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank München oder deren Zweigniederlassung Augsburg wäh⸗ ren der üblichen Geschäftsstunden hin⸗
hat die Bemerkung 2 enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgt.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1940/41 liegen vom „o. Mai 1942 ab bei den folgenden Banken: 8
Bayerische Vereinsbank, Mün⸗
chen, Deutsche Bank, München und München
Berlin, Dresdner Bank,
t
Finck & Co., München A.⸗G.,
Zuweisung zur Rückstellung für Beamtenversorgung . . . Zuweisung zur Rückstellung für Instandhaltung der Kabel. Zuweisung zum Wertberichtigungsposten. 111“ (Dilgung und Erneuerung der Kabel) Gesetzliche Berufsbeitrgge .. Alle übrigen Aufwendungen ...
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 8
45 000 — 55 500 — 1 190 311 40
67, 339, 455, 456, 585, 716, 720, 721, 732, 734, 735, 1048, 1541, 1632, 1674, 1675, 1676, 1677, 1678, 1679, 1630, 1681, 1682, 1683, 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693, 1861, 2026, 2038, 2054, 2055, 2058, 2060, 2092, 2151, 2152, 2352, 2365, 2368, 2369, 2435, 2467, 2676, 2707, 2708, 2712, 2792, 2813, 2884, 2885, 2886, 2887, 2888, 2892, 2893, 2894, 3055, 3056, 3229, 3230, 3231, 3232, 3233, 3495, 3496, 3508, 3509, 3826, 3915, 4398, 4399, 4401, 4402, 4404, 4472, 4606, 4618, 44619, 4620, 4686, 4687, 4688, 4756, 4757, 4774, 4784, 4785, 4786, 4787, 4788, 4965, 4980, 4981, 5055, 5098, 5100, 5116, 5117, 5118, 5234, 5235, 5375, 5436, 5437, 5913, 6076, 6086, 6090, 6193, 6194, 6195, 6305, 6307, 6308, 6483, 6526, 6527,
8, 6529, 6530, 6531, 6702, 6703, 6704, 6705, 6706, 6774, 6777, 6789, 6790, 6911,
7229, 7278, 7279, 7851, 7852, 7882, 7883, 7884, 7990, Stücke à R ℳ 200 Nr,
8125, 8126, 8131, 8150, 8414, 8504, 8505, 8685, 8690, 8691, 8692, 8693, 8727,
8731, 8732, 8760, 8931, 8932, 8933, 8934, 8938, 8949, 8959, 9007, 9008, 9098,
9100, 9101, 9102, 9335, 9578, 9579, 9580, 9743, 9754, 9755, 9870, 9871, 9872,
10485, 10486, 10487, 10488, 10489, Stücke à R. P 500 Nr. 10604, 10722,
10756, 10757, 10758, 10762, 10965, 11018, 11020, 11021, 11175, 11686,
11732, 11744, 11821, 12025, 12301, 12302, 12364, 12441, 12668, 12789,
12798, 12806, 13011, 13201, 13216, 13217, 13218, 13239, 13242, 13246,
13400, 13451, 13452, 13523, 13525, 13550, 14026, 14036, 14053, 14059, 5.
14105, 14146, 14297, 14319, 14320, 14337, 14338, 14339, 14340, 14341. 6.
14343, 14344, 14345, 14346, 14374, 14570, 14580, 14619, 14958, 14959,
15057, 15058, 15059, 15123, 15129, 15154, 15177, 15212, 15391, 15402,
15876, 15916, 16132, 16146, 16176, 16206, 16280, 16281, 16435, Stücke
71000 Nr. 16553, 16554, 16655, 16695, 16863, 16864, 17285, 17296, 17297,
, 17354, 17482, 17488, 17614, 18445, 18757, 18758, 18763, 18790, 18791,
19315, 19368, 19379, 19458, 19459, 19460, 19550, 19551, 19552, 19553, 19555, 19556, 19557, 19558, 19559, 19609, 19611, 19612, 19613, 19614, 19620, 19621, 19622, 19623, 19638, 19639, 19640, 19641, 19642, 19643, 19645, 19646, 19647, 19648, 19649, 19650, 19691, 19901, 20154, 21536, 21538, 21539, 21540, 21837, 21863, 21908, 21909, 22044, 22148, 22315, 22585, 22842, 23023, 23080, 23122, 23171, 23429, 23596, 23604, 23676, 23930, 23931, 23932, 23933, 24113, 24125, 24126, 24130, 24451, 24594, 24740, 24822, 24975, 25026, 25698, 25709, 25832, 25936, 26251, 26265, 26341, 26342, 26344, 26626, 27103, 27239, 27240, 27291, 27427, 27446, 27482, 27483, 27484, 27946, 27947, 28083, 28206, 28207, 28307, 28337, 28615, 28916, 28917, 28918, 28919, 28920, 28940, 28947, 290/2, 29075, 00 Nr. 29876, 30379, Stücke à R ℳ 5000 Nr. 30797, 30816, 30858,
verteilung. .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. .Aenderung des § 15 der Satzung zwecks Anpassung der Vergütung an den Aufsichtsrat mit Rücksicht auf die vorgenommene Kapital⸗ berichtigung. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. mUm in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 17 unserer Satzung spätestens bis zum 11. Juni 1942 ihre Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendi⸗ hung der Hauptversammlung dort be⸗ assen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Dres⸗ den, Berlin und Hamburg, bei der Deutschen Bank in Dres⸗ den, Berlin und Hamburg, bei einem Notar, bei einer Wertpapiersammelbank. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung ebeu⸗ falls bis zum 11. Juni 1942 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Dresden, im April 1942. Seidel & Naumann Aktiengesellschaft, Dresden. Der Vorstand.
Abschreibungen.... Smsenn“ Besitzsteuern. “ Kapitalverkehrssteuer. Uebrige Aufwendungen..
16 343
8 250 23
.Reingewinn: Vortrag aus 1940.. 3 1 086 409,43
Reingew 1 1941 1 094 659
11 289 725
2 352 60 171 406 24 74 396 93
2 353 487 42
g9 Gewinnvortrag aus 1930 . . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Erträgge Hagen, im April 1942. 8 Der Vorstand. Schmidt. Dr. Pzepenstock Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi 2 üf. G ge gen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ö““ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8 Hagen, im April 1942. Dipl.⸗Kfm. Dr. Albert Grote, Wirtschaftsprüfer. schieden An enn Lafichtasat ist en Landesrat Dr. Ernst Kühl, Münster, ausge⸗ den. einer Stelle ist Herr Landeshauptmann Karl⸗Friedrich Münste I in den üfchere Fewahse p arl⸗Friedrich Kolbow, Münster, 1 er Au tsrat besteht demnach aus folgenden Herren: Oberbürgermei 8 8 „ 8. 2. 2. b 2 t Heinrich Vetter, Hagen, Vorsitzer; Oberbürgerméister Dr. Karl⸗August Peimecste. Nserlohn, stellv. Vorsitzer; Landrat Dr. Karl Bubner, Altena; Direktor Hermann lostermann, Hagen; Fabrikant Julius Dahmen, Iserlohn; Direktor Theodor Drost Fagen,; Fabrikant Walter Forkert, Mühlenrahmede; Rechtsanwalt Max Klingenheben, n enscheid; Stadtrat Hans Kohl, Hagen; Landeshauptmann Karl⸗Friedrich Kolbow, ünster; Fabrikant Richard Motte, Hagen; Bürgermeister Dr. Friedrich Pott, Hohen⸗ 8 bmeeg Dipl.⸗Ing. Heinrich Renke, Dessau; Justizrat Dr. Wilhelm Römer, Hagen; an messer Max Schnevoigt, Plettenberg; Oberbürgermeister Karl Friedrich Schu⸗ 88 C Steller, Halver: Bürgermeister Robert Vier⸗ kötter, ena; Bürgermeister Dr. Otto Wein Sc 2; Dire ilhe Beshauh⸗ Frorn g einert, Schwerte; Direktor Wilhelm er Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Otto Schmid en; Direktor Dr.⸗Ing. Hermann Piepenstock, Hagen. — 1“ 280 en, im Mai 1942. Der
8 250 23 11 071 445 92 210 029] 40
I1289 725 55
Erträge. Pacht⸗ und Mieterträge.. 61 1 ☛oq++ “ Außerordentliche Erträge Verlust: Vortrag aus 1940 . Verlust aus 1941
18 1 8 3587
63
ö“ 1 Erträge. Gewinnvortrag am 1. Januar 1941 Ausgleich für Kabelbetriebseinnahmen Mieten unt dergl. .. . .... Außerordentliche Ertragge ..
74 396 93 1 058 221 10 47 457 41 522 934 09 650 477 89 2 353 487 42 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichmäßi Prü 3 chließ 6 gen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. März 1942.
b Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. K. Si lussich sich; us 8 : Dr. Karl Ernst Sippell Berlin, Vorsitzer; Dr. Hans Schippell, Berlin, stellvertretender Fersras Reicha⸗ minister a. D. Dr. Heinrich F. Albert, Berlin; Dr. Gert Bahr, Berlin; Dr. Herbert von Breska, Berlin; Dr. Günter Henle, Duisburg; Generaldirektor Dr Walter . Hamburg; Fewereübtesstak Fritz Lehmann, Köln; R Hermann Münch⸗ meyer, Hamburg; Waldemar Freiherr von Oppenhei öͤln; T i Hamburg; Dr. Erich Thürmel, Berüin. Cu “ üe. 88 veking,
und
Berlin Merck, und Berlin, 1 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft
Berlin, Seiler & Co., München, und bei unserer Hauptverwaltung in Sulzbach⸗Rosenberg Hütte woselbst auch Anmeldungen der 1942 ent⸗
23 194,84
768,50 23 963 34
60 833ʃ02 Oschatz, den 28. März 1942. G. H. Nuster A.⸗G.
Der Vorstand. Bruno Klose.
Chemnitz, den 5. Mai 1942. Der Aufsichtsrat.
Curt Steinbach, Vorsitzer. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit schhchn Saeeens erläutert, den ge Berlin, den 14. Mai 1942 etzlichen Vorschriften. 8
Chemnitz, den 28. März 1942. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Kurt Sontag.
Dr. Hermann Esenwein, b 1““ Wirtschaftsprüfer.
auf, Aktien bis zum 6. Juni gegen genommen werden. 8 Sulzbach⸗Rosenberg Hütte, 22. Mai 1942. Der Vorstand.
den
Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:
j. V.: Ruoolf Lanvsch in Berlin NW 21
Druck der Preußischen Verlags und Druckeret GmbH., Berlin G
Sieben Beilagen
18 (einschl. Börsenbeilage und zwei Zentrak⸗ . handelsregisterbeilage). 8
22453, 23929,
7—
orstand.