“
he
vritte veilaage .“ chsanzeiger und Preutzisch — 82
8 11““ 8 — — 3 “ Berlin, Freitag, den 22. Mai — unn “ “ ““ 88 8 8 22 a 8 “ 2 - 5 3 g. eeer eer
2
Elektrizitätswerk Wels Arktiengefellschaft.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und
Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 4
4 -ünia
(GSewinn⸗ und Aufwendungen.
.Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen.. . Abschreibungen auf das Anlagevermögen. .Zinsen.. 1 Steuern:
a) Vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 62 169,50
Verlustrechnung für 1940/41. R. ℳ 153 955 91 27 207 42 79 673 42 10 020/80
die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. Juni 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus B. Metzler seel. Sohn & Co., 8
München bei der Bagyerischen Vereinsbank
Portland⸗Zementwerze Heidelberg Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1942, vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Heidelberg stattfindenden ordentlichen
E1“ 1ö1“ 1. 11
LP““ EEETEEEEEETTö“ *†
8
215
in
Beankhaus
Buayerische
Hauptversammlung ein. Tagesordnung:
2* & des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1941.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
3. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. Juni 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Heidelberg oder bei den folgenden Banken.
. Metzler seel. Sohn
& Co., Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank Filiale Heidelberg, Köln, Mannheim, Muünchen, Stuttgart,
Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., Köln a. Rh.,
Vereinsbank Mün⸗ chen, vreewnen und bis zur Beendigung der auptversammlung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung eines Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank aus⸗ estellte Hinterlegungsschein späte⸗
ens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Heidelberg einzu⸗ reichen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Heidelberg, den 15. Mai 1942.
Der Vorstand.
Dr. Kellerwessel. Dr. Gramespacher.
E. Scheck.
E. Kobe. Dr. Koch.
[8084]
Portland⸗Cementfabrik Blaubeuren Gebrüder Spohn Aktiengesellschaft, Blaubeuren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1942, vormittags 9 ¾ Uhr, im Hotel „Europäischer Hof“ in Heidel⸗ berg stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung ein. Tagesordnung:
1. des Geschäftsberichts mit dem Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1941.
2. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Freitag, den 19. Juni 1942, wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken:
Deutsche Bank, Filiale Stuttgart,
Deutsche Bank, Filiale Heilbronn
a. N. Bankhaus B. Metzler seel. Sohn X Co., Frankfurt a. M., hinterlegen und bis zur Beendigung der
hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung hinteckegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über
Sus. Baltische Spritwerke A.⸗G.
Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. Dktober 1940.
anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Kiefersfelden, den 15. Mai 1942. Der Vorstand. Dr. Kellerwessel. E. Kobe.
Vermögen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗-u. Wohngebäuden. b) Fabrikgebäuden.. c) Grund und Boden..
2. Maschinen und maschinelle Anlagen. 3 . Förderanlagen u. Transporteinrichtungen. . Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. . Fertigfabrikate..
. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlun gen Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und
Leistungen..
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗
guthaben.. 6. Andere Bankguthaben.. 7. Sonstige Forderungen... .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Verbindlichkeiten. . Grundkapiteel . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage ..
Wertberichtigungen z. Posten d. Umlaufvermögens:
1. Pelkreheree Verbindlichkeiten:
1. Hypothekenschuld Pfandgelder . Anzahlungen von Kunden... .
.
Sonstige Verbindlichkeiten.. ..
2. 3. 4. 5.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
Danzig⸗Neufahrwasser, den 20. Dezember 1941. ee; Baltische Spritwerke A.⸗G. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Eröffnungsbilanz und der Umstellungsbericht, soweit er die Eröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
. 16 578,—
Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen und Leistungen.. “
Danzig⸗Neufahrwasser, den 8. Januar 1942. Dipl.⸗Kf. H. Hodemacher, Wirtschaftsprüfer.
. 223 422,— . 160 000,— 11““ 33 776 96 55 573 20 687 721 86 265 37 169 241 90 39 681 66
291 115 34
37 269 316 210 12 142
951 927 18 780 38
1640 429 24
720 000 194 480 6
4 015
350 000 13 460 240 161
28 709 32 85 691 28
8
718 021/74 3 911,11 1 640 429 24
EZ1“
Retzlaff.
sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗
Im¹⁴.l. Baltische Spritwerke A.⸗G.
Bilanz für den 30. September 1941.
—
8 Vermögen.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit
a) Geschäfts⸗ u. Wohngeb. 16 578,— 2 810,53
19.388,53
1 287,44
b) Fabrikgebäuden. 223 422,— 6 115,92 217 306,08
Zugang Abschreibung.
Abschreibung.. c) Grund und Boden.
2. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 8 Zugagg
R. “
“ 18 101,09
—. 160 000,—
198 371,52 . 13 454,37
v 825,80
395 407
b) Sonstige .. . 35 195,96 6. Beiträge: a) Berufsvertretungen. b) Sonstige... 7. Außerordentliche Aufwendungen 8. Gewinn in 1940/41
.„ 22 82 . 2.
367,80
Erträge. 1. Jahresertrag (gem. § 132 Abs. 1II 1 des Akt.⸗Ges.).. 2. Außerordentliche Erträge..
Danzig⸗Reufahrwasser, den 31. März 1942.
.—= 3 881,15
97 365 46
7 249 18 206
Baltische Spritwerke A.⸗G.
Retzlaff.
200 51070
N abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund . 3 Vorstand ertellten Aufklä⸗
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs V C schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Danzig, den 21. April 1942.
Dipl.⸗Kfm. H. Hodemacher.
[7097].
Deutsche Asbestzement⸗Aktienges
Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
sellschaft,
Buchwert am 1. 1. 1941
Zugang
Abschreibung
Buchwert
Aktiva.
I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke
mit: a) Geschäftsgebäuden b) Fabrikgebäuden. Unbebaute Grundstücke Grundstückszubehör. Gleisanlagen... Maschinen .. Werkzeuge u. Modelle Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventav.. Kraftfahrzeuge Patente und Lizenzen Beteiligungen..
.
100 918
2 978 538
71 663 134 468
41 666 7 544
12 782
1 398 524 1 7 807
.
27 552 2 635 . 1
23 166 F77 283
“]
7 965 V77 553
—
85558 038
R. ℳ 69 565 175 436
21 298
85 779 7 807
27 552 2 635
7 964
Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hiülßs⸗ und Betriebsstoffe.. 2. Halbfertige Erzeugnise 3. Fertige Erzeugnise . 4. Wertpapiere.. . Geleistete Anzahlungen... . Forderungen auf Grund von Warenleistungen
. Wechsel. . Kassenbestand Postscheckgguthaben.. Andere Baͤnkguthaben. 10. Sonstige Forderungen.. III. Posten der Rechnungsabgrenzung..
.
*
Passiva. I. Grundkapi.l... . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Rücklage I.. 3. Sonstige Rücklagen. III. Wertberichtigung des Anlagevermögens IV. Rückstellungen “ V. Unterstützungseinrichtung E. V.... VI. Verbindlichkeiten: 1. Darlehn.. 2. Verbindlichkeiten rungen und Leistungen.. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. 4. Sonstige Verbindlichkeien..
VII. Posten der Rechnungsabgrenzugg . Vortrag aus 19440 . . ..
auf Grund von Warenliefe⸗
einschließlich Reichsbank⸗ und
531 873 48 282 1 336 420
411 817 58 111
28 583 418 841
183 557
3277 108
7 976 597
31 353
2 844 768 79 208 113 169 1 325 527 1
23 167
1 916 576
1 108 257 8 160 352 126 9.007
41 971 884 307 231 184 7 807
4 000 000
1 061 400
500 000 1 134 710
917 353 4 323
““
Imm
chluß und der Ge⸗
31. 12. 1941 ₰ 1
Anlagevermögen:
Abgänge.
Grumdkapital . . . .. 111“ Rücklagen: Gesetzliche Rückläage . . .
1
8 Neusiedler Akti
1
Wertberichtigung:
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
—
Stand per
1. 1.1941 Zugänge Abgänge
bungen
engesellschaft für Papierfabrikation, Wien. Abschrei⸗ Stand per
31. 12. 1941
Aktiva. 8 ebaute Grundstücke mit: 1 Geschäfts⸗ u. Wohn- sowie Nebengeb. 1 278 666 Fabrikgebäuden u. anderen Baulich⸗ keien
Unbebaute Grund⸗
1ö6“
Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen 8
Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung.
66 050
2 192 805 84 099 152 665
167 291 3 335
4 257 300 65 095 502 277
51 228 280 808 92
32 698 7 928 762
11 281 723 594
Bewertungsfreie u. kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter (Ma⸗ schinen).. .. Betriebs⸗ und Ge- schäftsausstattung. 728 762 82 939 396 1 650
922 076 68 1 266
516 721 516 721
182 969]¹ 969 500
182 969]1 811 423 286
Beteiligungen.. Zugänge..
— Verrechn. mit Wertberichtigung.
239 800
R.ℳ
1.“
1 287 346
2 121 113]9 162 758 3 756 572 69 855
357 547 12
397 577 12
988288
699 980
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse ... . .. 1 307 667,51 111114““ 333 798,90 Anzahlungen an Lieferanten . 384 476,82 Forderungen aus Warenlieferungen u. Sachleistungen 2 450 111,18 Forderungen an Konzernunternehmungen... 903 525,52 1116111114““*““ Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthahohn . 1““ —. 558 762,39 okwan thaben .. ... . . .... 1 706 122,99 Wohnhäuser (für die Pensionskasse) . .. 630 013,63 Sonstige Forderungen vAXX“ 640 681,86 Rechnungsabgrenzungsposten.
2
4 488 954,65
Passiv 7 Fers 4 .... . 978 526,96 151 133,33 187 965,—
8 Freie Rücklage .
des Anlagevermögens . . . . . .. des Umlaufvermögens....
3 Rückstellung für ungéwisse Schulden23.——
Rechnungsabgrenzungsposten.... ....
Pensionskasse der Neusiedler Aktiengesellschaft für Papierfabrikation Verbindlichkeiten: 1 aus Warenlieferungen und Leistungen. . 892 252,62 Banken (hypoth. gesichert) . . . . . . . . 58 711,77 nspruch der Pensionskasse auf Uebertragung der Häuser 630 013,63 Sonstige .... 6 F . 8901 982,97
Reingewinn: Vortrag aus 1940 . . . . . ...
Löhne und Gehälter
Reingewihn aus 1911l.„„ .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1941.
1
2
2
8 097 627
3 478 282 21 77 849 13
1 653 758/47
8 000 000—
8 978 526 96
339 098 33
518 866/15 1 099 084 58
2 382 330 39
7 967 72
34 1 653 75847
Aufwendungen. 444“] Widmung an die Pensionskasse . .. 8
Abschreibungen auf das Anlagevermögen: normale . .. 723 594,74
R. ℳ
₰ 5 835 262 55
505 736,71 20 000 —
Bilanz zum 31.
Dezember 1941.
Stand am
Zugänge 31. 12. 1940 1941
Abgänge aktive Ab: Stand am 31. 12. 1941 schreibung
1941
Um⸗ buchungen 1941
Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen. 3 Kraftwerke: Betriebsgebäude... Wasserbauten “ Maschinen und maschinelle Anlagen . Umformer⸗ und Verteilungsanlagen: „ Betriebsgebäude .. Transformatoren u. elektr. Einrichtung Leitungen. 111141“4“ 208 731 Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 474 627 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung.. 1 Pachtbetrieb Gaswerk: „ Pachtrecte.. ““ 100 000 Wohngebäudbe... 8 — 81161“ 1 Gasmesser.. 1
Bewertungsfreie Anlagegüter 3) ..
218 672/85 3 466 530 1 449 198
103 242 519 675 1 315 375
. 59595
Im Bau befindliche Anlagen (davon
zahlungen Rℳ 11 919,—) 193 221
34 760 32
R. ℳ E. ℳ
221 845 3 466 530 „ 1 449 198 — 5 137 574 8S 112 670 85 2 432 27 517 243 BZEö1 — 10 589 3232 1 304 786 08] 1 934 700 ö“ “ 208 581:
+ 152 518 5656 760 065
95 000 189
100 189
2) 1 83877 ¹) 313 331/4
S₰ r—₰½
1 592 58 35 132*%
8 049 2728 Beteiligungen. 700 Wertpapiere. 187 140
448 878 77
8 176 244 300 186 140
2
81
b
321 91277 400 — 1 000 —
1 8 237 118ʃ92
448 878,77
Ell!
323 31277 8 362 684
“ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. 121ö151ö1515 Noch nicht fertiggestellte Installationen . . . . 16“ auf Grund von Warenlieferungen
bbe1“; Sonstige Forderungen
ö;;;q31;1111“
Passiva. ÄZZ11161212“X“ Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .
Andere Rücklagen.. Wertberichtigungen zum 1. J.“ . Heimfallstock: Stand am 31. 12. 1930 LW111464*“
Rückstellungen für ungewisse Schulden...
Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen gem. B. G. vom 29. 10. 1924, B. G. (gesfichert durch Hypothek von E.ℳ 1 466 666,67)
D11“ Cö11““ Anzahlungen von Kunden .. 88
Sonstige Verbindlichkeiten.... Gewinnvortrag aus 1940 . .. vb““ Wechselgiroobligo R. ℳ 709009.
5
¹) Abschreibung auf Grund der Verordnung vom 21
Transformatoren und elektrische Einrichtung. 11144424*“ W 111416“”“; Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
assabestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Anlagevermögen: Stand am 31. 12. 1940 —8
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Kraftwerke — Maschinen und maschinelle Anlagen
Pachtbetrieb Gaswerk (Ortsnetz und Hausanschlüsse)
196 111 22 63 492 76 104 753 22 500 010 04 59 171 46 363 077—
114 053/51
1 400 669]2 9 763 354
“ 3 500 000 350 000 — 1 200 000 — 385 205 231 475 61 845 927 85 ¹ 22 939 95 869 867 V 161 833
550 000
3 416 774/72
„Bl. 394 590 000 —- 14*“ʒ “ 80 632 87 man † 132 040 77 67 781 99 1 040 053 8708 36 216 116 45
———
224 824 81
9763 354,13
1. 1941 (B. A. V.), R. G. Bl. I, S. 44. — ²) Abschreibung.
3) In der Position „Bewertungsfreie Anlagegüter“ sind folgende Beträge zusammengefaßt:
Zugänge 1941
6 771,56
.. 34 515,19 109 121,97 65 893,66 8 32 178,13 1 8
15 471,72 “
263 952,24 51 217,95
für das Geschäftsjahr 1941.
Umbuchungen
7 091,03 44 124,92
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. 11144“*“
R. ℳ
R. ℳ 722 003 —
674 189
1 423 286 10 Davon aktiviert .. . . ..
730 814 15 bb112-⸗- 542 289 37 Wertberichtigungen und Abschreibungen auf das Anlagevermögen .. . . . 61 646 12 cc 60 302 97 Abschreibungen auf Grund der Verordnung vom 21. 1. 1941 (B. A. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... Beiträge an Berufsvertretungen.. Zuweisung zu anderen Rücklagen ... Gewinnvortrag aus 19430 . .
Reingewinn 1941
179 962 VIII. Reingewinn:
Abschreibuuug. .ö31 863,20
3. Förderanlagen und Transporteinrich⸗ tungen Zugang..
357 470 7976 597
173 912 . 699 691,36
begünstigte. Steuern vom Ertrag und Vermöcgen — Sonstige Steuern und Abgaben .. .. Beiträge zu Berufsvertretungen .. . . . . ... .. Außerordentliche Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1940... 1u6u Reingewinn aus 1941 .
Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank erfolgen; in diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung bzw. der von der Wertpapiersammelbank ausge⸗ stellte Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei unserer Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot EE11A1XAXAX“X“ gehalten werden. 8 3. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... laubeuren, den 15. Mai 1942. 4. Forberungen auf Grund von Warenlieferungen Der Vorstand. E* Wilhelm Friederich. .Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ Dr. Eberhard Spohn. guthoben . . . . . Bankguthaben.
2 Andere Bankguthabe
8 sches P .Sonstige Forderugeen . ayerisches Portlandzementwerk I11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Kiefersfelden Alktiengesellschaft, Ppf v1A1X“
Kiefersfelden (Oberbayern).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir zu der am Mittwoch, den
24. Juni 1942, vormittags 9 ¼ Uhr,
im Hotel „Europäischer Hof“ in Heidel⸗ berg stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. e des Geschäftsberichts mit IV. Verbindlichkeiten: dem Bericht des Aufsichtsrats für 1. Hypothekenschuld . . das Ge üftsjahr 1941. 2. Pfandgelder für Gebind-ua „Beschlußfassung über die Verteilung . Anzahlungen von Eunen des Reingewinnes. * 4. Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen .Entlastungserteilung an den Vor⸗ und Leistungen bana und 8 ven Aufsichtsrat. Sonstige Verbindlichkeiidien..
schtära WW“ V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
5. Wahl des Abschlußprüfers. . .e;
Zur Ne desht 821 der Hauptver⸗ VI. Gewinn in 1040/11
lammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Gewinn in 1941l . . 56 263
11114““ “ 238 314 6““ 22 939 9. V.), R. G. Bl. I S. 42 “
33 776,96 .. 11 850,—
vS 326/96 14 176,70
R. ℳ . 1 354 004 83 551
SSSCS Oi r —¼
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
313 331 “ 22 4355
Abschreibung. 7719,06 11““ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ . . 320 165,28 ausstattungen...
Zugang.
““ 8
Aufwendungen. .Löhne und Gehälter.. 8
73 . Soziale Abgaben.. 8½ 288 “ 8 Abschreibungen: auf Anlagen..
1“ 88 Kurzlebige..
14 391,63 “ 1 z 2 4. Ausweispflichtige Steuern... eeritee. 5. Gesetzliche Berufsbeiträge ...
6. Außerordentlicher Aufwand. 7. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. 1““ Gewinn aus 19441
327 884 34 9 507 222 31
.„ 2 22 27—2⸗ 1
. 294 037,57 80 300,— 23 701,29
111565
8 708 216 116
398 038 698 051
15 271 214 818
Erträge. öö11öö11*“”; Ertrag gemäß Aktiengesetz. 8 Ertrag aus Beteiligungen. 8 e“ ö““ Außerordentliche Erträge. .
7 719 06
9 210 802 32 47 094 73 52 866/ 19 188 740/01
357 470 6“ — 3121 205 98 .“ 8 9 507 222 31 2 8 Nach dem abschließenden Ergebnis⸗ unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 2 686 133 54 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 31 403 94 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 220 111 04 Wien, im April 1942. 8 183 557, 46 8“ 8
3121 205 98
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1942. 1““
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Lüchau, Wirtschaftsprüfer.
Nach der Neu⸗ und Zuwahl besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Herren: Justizrat Dr. Josef Becker, Köln, Vorsitzer; Dr. Rudolf Verres, Berlin, erster stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dipl.⸗Ing. Max Schmidheiny, Heerbrugg (Schweiz), zweiter stellvertretender Vorsitzer; Richärd von Bentivegni, Berlin; Kommerzialrat Häns Czerwenka, Vöcklabruck (O.⸗D.); Jean Emsens, Brüssel; Alfred Müller, Kalkberge; Hans Rinn, Berlin; Ernst Schmidheiny, Celigny (Schweiz).
Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausgeschiedenen Herren Kommerzialrat Hans Czerwenka und Hans Rinn sind wiedergewählt worden.
„Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Hugo Buschmann, Vorsitzer, Berlinz Victor Werner, Berlin; Dipl.⸗Ing. Ludwig Wiend;, Berlin. 3 Deutsche Asbestzement⸗Aktiengesellschaft
Dr. Buse⸗ Wiendl.
8
Abgang. . Abschreibung.
II. Umlaufvermögen: 1 1. Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstöffe..
*. * . *
Gewinnvortrag aus 1930 . Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Außerordentliche Erträge..
. . 183 557,46 173 912,91
1 791 496 13 107 04761
1 907 252 10
Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... 2. Zinsmehrerträge. .. 3. Außerordentliche Erträge-... 4. Gewinnvortrag aus 1930 .
u
Elektrizitätswerk Wels Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Viktor Czepl. 8
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Ge⸗
sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. “
1
Wien, den 15. April 1942. 63
des Gewinnanteilscheines Nr. 2 für das Geschäftsjahr 1941 bei der Kasse der Geselles Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Wien. schaft, Wien I., Schottenring 21, beim Bankhaus Schoeller & Co., Wien I., 4 116“ Germann, Wirtschaftsprüfer. Dr. H. Voß, ufcafts eefeee 8 G EEE] hee.ega der Aavv be ege Akt en gesellschaft, Wien I., Die Dividende für 1941 wurde in der 41. ordentlichen Hauptversammlung vom 12. 5. 1942 mit 6 °9 festgesetzt. Sie 8 m Hof 2, mit dem Betrag von EK.ℳ 4,— für je Rℳ 100,— Nennbetrag der Aktie, wird, soweit die gesetzliche Kapitalertragssteuer von 15 % in Frage kommt, abzüglich derselben ab 13. 5. 1942 bei der Spar⸗ 1 ““ und Kriegszuschlag per Rℳ —,60, also mit R. ℳ 3,40 88 in Wels oder bei der Creditanstalt⸗Bankverein in Wien, oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in W“ G 1 Berlin ausbezahlt. 1 Aus dem Aufsichtsrat ist am 22. 4. 1942 Kommerzialrat Dr. Julius Hochapfel Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Werner Axt, Wien, ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Dr. Helmut Sellien, Wien. infolge Ablebens ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Herr Carl von Csipkay, Der Aufsichts ic S Industrieller, Freiheit, gewählt. Der Aufsich rat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Josef Schuller, Vorsitzer, Dem Aufsichtbrat gehö .D ic Wels; Dipl.⸗Ing. Robert Steiner, stellvertretender Vorsitzer, Wien; Dr. Max Gaigg, Wels; Dr. Dipl.⸗Ing. Hermann Grengg Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr Ggegn⸗ Genten an: Dipl.⸗Ing. Ludwig Wien; Walter Ebner, Wels; Hermann Markut d Wels: H lmut Sellien, Wien: 3 EE agg, fhes 1ae te-nis e, velihen, 5 8- K rinz Alfred bu Hohenlohe⸗Schillings⸗ 8 Ernst “ 3 W Arch 8 nic . : Dr. Helmu Sellien, Wien; Felix Tauerschmidt, Berlin; Josef Tikal, ürst; J. Louis Jetter⸗Merz; Dipl.⸗Ing. ert Lange; Dr. Alois von Linhart; Augu 1 FN Ssoflig. b & . Dj 5 ;5e; Ritter von Miller zu Aichholz; Leinigh Ritter von Müler zu Aichholz d. 3. —2 eee. 8 3 . 18 find die Herren: Dipl.⸗Ing. Viktor Czepl und Franz Körber, beide in Wels. Otto. Rotky; Dipl.⸗Ing. Friedrich Scherb; Max H. Schmid; Richard von Schveller.. 1A“ Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: Dipl.⸗Ing. Emil von b Linhart; stellvertretend: Rudolf Frey. Wiien, im Mai 1942. Der Vor
. „ 6 6 55 565 1 11u“ 2 . — Franz Körber. II
945 076 56 2 606/05
1 585 660 07 — ᷣ-⏑—
Treuhand⸗Vereinigung⸗Aktien gesellschaft. 16 Wanieck, Wirtschaftsprüfer. Hasse, Wirtschaftsprüfer. 4 In der 72. ordentlichen Hauptversammlung vom 12. Mai 1942 wurde eine Dividende von 40% festgesetzt. Dieselbe gelangt ab 1. Juni 1942 25 Ablieferung
Verbindlichkeiten.
1. Grundkahitaal 6
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkagage.. 2. Freie Rücklaen .
3. Wohlfahrts⸗ und Pensionsfonds..
III. Wertberichtigungen z. Posten d. Umlaufvermögens: 1. Delkredere
f b hee
720 000
““
350 000 20 368 196 221
EEW1616V161616161666 2
[* —
27 099 36 330 630 018 1 161 46 832
1 585 660
9ö. 9 0 0⁴ 2
mann. erner.