. 11.“
Bierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mat 1942. 6G. 1414 1 v“ ..“ * Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 3
E 1““
Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Köln, den 1. Mai 1942. Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer.
[8046] A. Stotz Aktiengesellschaft, Eisen⸗ „Sohraus Zukunft“, gießerei und Maschinenfabrik, Kattowitz, Ludendorffstr. 11. 8 Stuttgart⸗Kornwestheim. Einladung und Bekanntmachung. In der 29. ordentlichen Hauptver⸗ Hierdurch wird zu der ordentlichen G sammlung der Aktionäre am Donners⸗ Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ tag, den 7. Mai 1942, wurde der Ab⸗ schaft „Sohraus Zukunft“ auf den schluß für das Geschäftsjahr 1941, wie 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, er in dieser Zeitung in der Nr. 90 vom in das Gebäude der Bergwerksverwal⸗ 18. April 1942, S. 3, veröffentlicht ist, tung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichs⸗ genehmigt. werke „Hermann Göring“, Kattowitz, Die ausscheidenden Mitglieder des Ludendorffstr. 10, mit folgender Tages⸗ Aufsichtsrats, Paul Dinkelacker, Stutt⸗ ordnung eingeladen: 1“ gart, und Heinrich Holch, Stuttgart, 1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ wurden wiedergewählt und Fabrikant tanten, 8 tanten, tanten, 1 Ernst Sieglin, Düsseldorf, Tiergarten⸗ Genehmigung der Umwandlungs⸗ 2. Genehmigung 28 Umwandlungs⸗ 2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ straße 20, zugewählt. bilanz zum 31. 12. 1941, bilanz zum 31. 12. 1941, bilanz zum 31. 12. 1941, 1 Der Aufsichtsrat setzt sich nun zu⸗ Entlastung des interimistischen und 3. Entlastung des interimistischen und 3. Entlastung des interimistischen und sammen aus den Herren: Paul Dinkel⸗ des ordentlichen Repräsentanten, des ordentlichen Repräsentanten, des ordentlichen Repräsentanten, acker, Stuttgart, Vorsitzer; Dr. Hein⸗ Beschlußfassung über die Umwand⸗ Beschlußfassung über die Umwand⸗ 4. Beschlußfassung über die Umwand⸗ rich Scheufelen, Stuttgart, stv. Vorsitzer; lung der Gewerkschaft „Humboldt 1“ lung der Gewerkschaft „Renner“ auf lung der Gewerkschaft „Sohraus Generaldirektor Walther Hartmann, auf die Hauptgewerkin, die Berg⸗ die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ Zukunft“ auf die Hauptgewerkin, die 8 Heidenheim, Brz.; Wirtschaftsprüfer — werksverwaltung Oberschlesien G. m. verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. Bergwerksverwaltung Oberschlesien öö Stuttgart; Fabrikant b. H. der Reichswerke „Hermann der Reichswerke „Hermann Göring“, G. m. b. H. der Reichswerke „Her⸗-⸗ enst Sieglin, Düsseldorf; Dr⸗⸗Ing. Göring“, Kattowitz, gemäß dem Ge⸗ Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die mann Göring“, Kattowitz, gemãͤß dem Rudolf Stotz, Düsseldorf⸗Lohausen; Fa⸗ setz über die Umwandlung von Ka⸗ Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ Gesetz über die Umwandlung von brikant Otto Werner, Stuttgart. pitalgesellschaften vom 5. 7. 1934, ten vom 5. 7. 1934, RGBl. 1 S. 569, Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 Vorstand: Ernst Stütz, Karl Jelling⸗ RGBl. I S. 569, und seinen Durch⸗ und seinen Durchführungs⸗ und Aus⸗ RGBl. I S. 569 und seinen Durch⸗ haus. 8 1 1 führungs⸗ und Ausführungsverord⸗ führungsverordnungen. Die Aktiven führungs⸗ und Ausführungsverord⸗ Stuttgart⸗Kornwestheim, 19. Mai nungen. Die Aktiven und Passiven und Passiven der Gewerkschaft nungen. Die Aktiven und Passiven 1942. “ der Gewerkschaft „Humboldt I“ sollen „Renner“ sollen unter Ausschluß der der Gewerkschaft „Sohraus Zukunft⸗ A. Stotz A.⸗G. unter Ausschluß der Liquidation mit Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. sollen unter Ausschluß der Liqui⸗ Der Vorstand. I Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die 1941 auf die Hauptgewerkin über⸗ dation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 ——— SG h. tragen werden. auf die Hauptgewerkin übertragen 1620-. Mee. ee aof. E111“ vachstehende, Der Umwandlung soll die nachstehende der nnmn. dlung soll die nachstehende =leen)eBer Bl⸗ Bejemmeer-121. . 12. 1941 zu⸗ Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗ e“ — - grunde gelegt werden: grunde gelegt werden: Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu’-. Aktivaaä. ₰
grunde gelegt werden: Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke: Wohngebäude: Bestand 1. 1. 1941 25 337,— Abschreibung 293,— Fabrikgebäude: Bestand 1. 1. 1941 203 453,— Zugang . 17 847,36 22 300,30 Abschreibung 19 199,36 Unbebaute Grundstücke. “ Maschinen und maschinelle 1 Anlagen: Bestand am 1. 1. 1941 405 065,— Zugänge . . 214 434,21 619 490,21 Abschreibung 113 741,21
[8030] Sächsis Tüllfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz⸗Kappel. Nachtrag zu der Tagesordnung für
die ordentliche Hauptversammlung
am 11. Juni 1942, nachm. 3 Uhr,
160021. Bayerische Elektrizitäts⸗Werke.
Bilanz auf den 31. Dezember 1941. Aktiva. R. ℳ Anlagevermögen:
im Sitzungssaale des Bankhauses Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden u. Wasser⸗ Bayer & Ir in 1ens-2 S be s 5 ugs Esg⸗ Punkt 6 der Tagesordnung lautet: ——
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Beschlußfassung über Aenderung der Zugang durch Umbuchung... schaft setzt sich wie folgt zusammen: Fassung des § 14 Satz 1 der 1. Herr Direktor Peder Nordeide, Ham-⸗ Satzung und über Aenderung des burg, Vorsitzer; 2. Herr Bankdirektor § 12 der Satzung (Anpassung der Dr. jur. Hans Simon, Aachen, stelln. Aufsichtsratsbezüge an die Kapital⸗ Vorsitzer; 3. Frau Else Effert, Aachen. berichtigung).
Vorstand unserer Gesellschaft ist Her Chemnitz⸗Kappel, 19. Mai 1942. Edgar Effert, Aachen. 8 Der Vorstand.
[7851]1. Steinkohlengewerkschaft „Renner“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Renner“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗
[7849].
[7848] Steinkohlen gewerkschaft
8077] 84* Verkehrsaktiengesellschaft, Kiel.
Wir laden hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zur ordentlichen Hauptversammlung am Sonnabend, dem 6. Juni 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rat⸗ hauses zu Kiel ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und ddes festgestellten Jahresabschlusses für 1941.
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns aus dem Geschäftsjahr 1941.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
.Satzungsgemäße Wahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern.
. Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1945.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben dieses nach der Vorschrift des § 107 des Aktiengesetzes bis spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung in der Ge⸗ schäftsstelle der Gesellschaft, Kiel, Kaistraße 35, anzumelden.
Kiel, den 18. Mai 1942.
Kieler Verkehrsaktiengesellschaft.
Der Vorstand. Werk. Doormann.
Steinkohlengewerkschaft „Humboldt 1“,
Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschaft „Humboldt I“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Ober⸗ schlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Luden⸗ dorffstr. 10, mit folgender Tagesord⸗ nung eingeladen:
. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[7845]. Steinkohlengewerkschaft „Sirius“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Sirius“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen:
1. Wahl des ordentlichen
tanten, Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941, Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten, Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Sirius“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerks- verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934, RGBl. I S. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Aus⸗ führungsverordnungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Sirius“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin über⸗ tragen werden. Der Umwandlung soll die nachstehende Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗ grunde gelegt werden:
1 672 567 5 314 250 039
1 927 921 104 801
88—-—,—,—,,——·—
8 95595
11114““];
Maschinen, Schalt⸗ und Umspannanlagen, Leitungen
veeeeeee“] .
u an . 2⁴ 2 2 9 9 2 2 2 9 . Zugang
eöeeeeN
10 085 749 378 699 0 407 128 . 311 379,33 “ . 250 039,30 561 418 63—9 903 030
m728 1550 —
11““ Abgang durch Umbuchung..
[6903].
Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Repräsen⸗ 224 120 559]¼
224 679]*1
Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ u. Wohngebäuden Zugagg
1.
R. ℳ
für
42 440,— 5 649,21
“ Abgang . Abschreibug.. “ Unbebaute Grundstücke .. “ Abgang .8 „ 1 726,17 Abschreibung .. - 563,83
Aktiva. 48 089 ¼
1. Barreserve: 182⁰⁰
8. Kassenbestunzzs 7 77188,76 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 431 254,65 . Wechsel (mit Ausschluß von b und co„ Dö c. . 5 zitsoinri ,p epeh ee Davon Rℳ 441 071,12 Wechsel, die dem § 13 Abs. 1 Nr. 1 CF“ “ des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen 88 .Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs 111111A141A*X“ — 553 103 In 5 sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf R. ℳ 553 103,48 Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder 1 153 828,69 b) sonstige verzinsliche Wertpapierr.... 48 203,78 c) sonstige Wertpapiere ... 930,— In der Gesamtsumme 6 sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R.ℳ 1 135 444,74 88 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität vveeeee11114“4*“ Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) Rℳ 61 910,70 Schuldner: a) Kreditinstitute e“ 25 735,56 1 346 675,63
b) Sonstige Schuldner Empfangene Sicherheitsleistungen.. 1 In der Gesamtsumme 1I1 sind enthalten: Haftsummen. n aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere E. ℳ 66 433,70 8 EEE282 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten Rℳ 840 654,97 Passiva. 8 . Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 40 230 60 Aktienkapitalz... 1“ 5 500 000 440 000
62 000
1
506 453
126 833 447 124
2 290 —
E1228
.„ „ „ 2 4 — “ 8 830 18
—S832 18
Abschreibuug.. 8 830/18 Fischereireche . Beteiligungen ..
Umlaufvermögen:
Noch nicht verrechnete Aufträge. 6 Bau⸗ und Installationsmaterial... Hypotheken B VI 66886“ 8 8“*“ Forderungen auf Grund von Lieferungen: Sonstige Forderungen
Z.a254
Kasse und Postschecgguthaben..
Treuhandvermögen der Aktionäre (Wert⸗ papiere) .. 8
147 565 300 546 18 000
2 758 406 — 38 901 85 758 939,72 18 966 80 376 116(49 48 024 34 4 465 466
[8032] Westbank Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 18. Juni 1942, vormit⸗ tags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma „Westbank Aktiengesellschaft“ zu Frankfurt Da. M., Bockenheimer Landstraße 2, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .Wahlen zum Aufsichtsrat. . Wahl des Abschlußprüfers für das
““
Aktiva. Anlagekonto: Grubenfelder 1““ Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren
8 8
Aktiva. ER. ℳ Anlagekonto: Grubenfelder “ Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren WG
Aktiva. Anlagekonto: Grubenfelber . . . . ... Anspruch auf Erstattung veraus⸗ lagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren
1. Leistungen
Aktiva. ₰o 1X“ Anlagekonto: “ Grubenfelderr. Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren
4 000,— 16 700,—
12 EE 1113“
202 101 1 372 411
25 260
Passiva. Kapital.... 1 1] .“ 1000 Kuxe à 70,— R.“A Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗
gungsgebühren.. 208 64 70 208 64
Passiva. Kapital.
100 Kuxe à 600,— R. ℳ Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren
b Passiva.
8 NMahc16 1000 Kuxe à 66,— R.ℳ
Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren..
11I11 . 2
Passiva. Faptg lk... 100 Kuxe à E.ℳ 380,— Verbindlichkeiten zur Erstat⸗
EqIqqbböb6öb6ööö16ö5656
210 68 60 210ʃ68
Grundstücke und Gebäude: Rücklagen: Gesetzliche Rücklage —. . a) Dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende Wohlfahrtsrücklage.. 145 000 Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuug Wertberichtigungen:
.5 25 6 5 5 56
66 181 6
Geschäftsjahr 1942. 8
Aenderung des § 3 der Satzung (Stückelung der Aktien).
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 20 unserer Satzung ausüben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 12. Juni 1942 während der üblichen Geschäaftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 2, zu hinterlegen oder bis zu dem genannten Tage der Gesellschafts⸗ kasse eine Bescheinigung der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars darüber, daß die Aktien dort hinter⸗ legt sind, einzureichen.
Dem Erfordernis der Hinterlegung kann dadurch genügt werden, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Frankfurt a. M. im Mai 1942.
Westbank Aktiengesellschaft Der Vorstand. Fritz Dickhaut.
tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren 105/ 34 38 105/ 34
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux ℳ 380,—.
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Fteinkohlengewerkschaft „Eirius“. Der interimistische Repräsentant. von Dewall.
[7846]. Steinkohlengewerkschaft „Dder“ Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung.
Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Oder“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude Lder Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann
Die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux R.ℳ 600,—.
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Steinkohlengewerkschaft „Humboldt 1“. Der interimistische Repräsentant. 1 von Dewall. vase
[7847]. Steinkohlengewerkschaft „Plinius“, Kattowitz, Ludenvorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung der Gewerk⸗ schaft „Plinius“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung einge⸗
laden:
9 2 2. 82
Die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux R.ℳ 70,—.
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Steinkohlengewerkschaft „Renner“.
Der interimistische Repräsentant.
von Dewall.
11“
[7852]. die v-ee-e e⸗ „Erfolgreich“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen Gewerkenversammlung des Sol⸗ quellenbergwerks „Erfolgreich“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das Gebäude der Bergwerksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Luden⸗ dorffstr. 10, mit folgender Tagesord⸗
nung eingeladen:
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux E.ℳ 66,—. 8
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
Steinkohlengewerkschaft „Sohraus Zukunft“.
Der interimistische Repräsentant.
von Dewall.
[7850]. S eiaegvTse .. hehiss .“ „Jean⸗Paul“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10. Einladung und Bekanntmachung. Hierdurch wird zu der ordentlichen
Gewerkenversammlung der Gewerk⸗
schaft „Jean⸗Paul“ auf den 15. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, in das
Gebäude der Bergwerksverwaltung Ober⸗ Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, Luden⸗
schlesien G. m. b. H. der
dorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen:
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand 1. 1.1941
41 737,— Zugang 44 889,25 86 626,25 Abgang. . 1 394,10 85 232,15 Abschreibung 36 859,15
Beteiligungen: Bestand 1. 1. 1941 . 8 Zugang 10 000,—
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. ““
Halbfertige Erzeugnisse.
Fertige Erzeugnisse..
Wertpapieer.
Steuergutscheine T..
Hypothek
Eigene Anzahlungen
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen
WM114*“
Kassenbestand einschließlich
220 860 143 920 95 243 14 444 62 966 10 125 32 000
803 098 6 268
. In den Aktiven sind enthalten:
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes und an sonstige Personen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 KWG. R.ℳ 37 797 40
c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG. R.ℳ 930,— —
R.ℳ 62 000,—
d) Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG.
8 1111““
Zpassiva. Gläubiger:
b) Sonstige im In⸗ und Ausland auf
Krebits v V ISH. c) Einlagen deutscher Kreditinstitute. d) sonstige Gläubiger...
.. 3 633 311,— 3 636 657,66
—
genommene Gelder und 865,42
n66611s
3 346,66
Von der Summe c und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R.ℳ 1 762 856,63 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung R.ℳ 1 873 801,03
Von bb werden durch Kündigung
1. innerhalb 7 Tagen R.ℳ 166 092,85 2. darüber hinaus bis zu. 3 Monaten R.ℳ 764 867,50
3., darüber hinaus bis zu 12 Mo 4. über 12 Monate hinaus R. ℳ Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist ...
b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 8.
Grundkapital. .. .
oder sind fällig: naten R.ℳ 821 627,43 121 213,25
v1A“ . 140 618,95
4 373 031
8—
3 637 523
228 737 6 400 000 40 000
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage
Verbindlichkeiten: Anzahlungen...
Unerhobene Gewinnanteilscheine....
Rechnungsabgrenzugg . Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr Jahresgewin.. . ..
Empfangene Sicherheitsleistungen...
Zuweisung während des Geschäftsjahres ob1111n
Zuweisung am Ende des Geschäftsjahres L11.
Pfandgelder von Arbeitern und Angestellten.
Verbindlichkeiten a. Grund v. Lieferungen u. Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiien.
Treuhandvermögen d. Aktionäre (Wertpapiere)
25*2*
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bi
8 276 838 206 829 4 8 483 6672 271 615
8 212 052 8 677 000 — 8 889 052 P. 714 075
1 435 9 89 461 71 510 30 275 97 647 . 20 885 .. 3342 390
363 276 4 000,— 6 7
Sa.
400,— — -—’ — 16 384 213,20
31. Dezember 1941. —x nn —
Soll. Löhne und Gehälter .. . .
.- „ „ 20
Rℳ 8, Rt 745 633 52
Rücklagen nach § 11 KWG. az) gesetzliche Rücklage .
Wertberichtigungsposten ....... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. E1“ Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 3 378,95 Gewinn 1941 .. 26 797,29 30 176 ¼ 8 1 4*
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg- 8
schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Beiträge an Berufsvertretunen.. E.ℳ 167 8 gen (8. Steuern: Ertrag⸗ und Vermögensteuern 930 002 27
In den Passiven sind enthalten: Sonstige Steuern und Umlagen.. 56 902 50
b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. R. ℳ 3 866 260,76 Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ o) Gesamtverpflichtungen nach § 16 KWG. R. ℳ 3 637 523,08 vermögen: .Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. Reich⸗ Abschreibungs⸗ und Erneuerungsrücklage .. — mark 440 000,— e “ “M . 8 Außerordentliche Abschreibungen 142 584 07 v11A1AAA“ —14 373 031 Geschäfts⸗ und Wohngebäude . . . . . . . . . . 5 649 21 und Berlustrechnung 1941. Werkzeuge, Geräte, Geschäftseinrichtung u. Fahrzeuge 8 830/18 — — Andere Abschreibungen . . . .. 1 Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Zuweisung an die Wohlfahrtsrücklage Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. 20 885 Jahresgewiin . 342 390 363 276 /22
8 8 3 034 582 24
davon auf eigene Anlagen verrechntet .. 54 897/68/ 690 735 Soziale Abgaben: Gesetzliche... ““ SIII8
davon auf eigene Anlagen verrechnet. 4 304 — b
1231 35
66 850 97
Göring“, Kattowitz, Ludendorffstr. 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten, 2. Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941, Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten, Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Oder“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. 7. 1934, RGBl. I S. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Ausführungsverordnungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerk⸗ schaft „Oder“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12.1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden.
Der Umwandlung soll die nachstehende
1. Wahl des ordentlichen Repräsen⸗ tanten,
Genehmigung der Umwandlungs⸗ 2 bilanz zum 31. 12. 1941, 3
Entlastung des interimistischen und 3. des ordentlichen Repräsentanten,
Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung des Solquellenbergwerks „Er⸗ folgreich“ auf die Hauptgewerkin, die Bergwerksverwaltung Ober⸗ schlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, ge⸗ mäß dem Gesetz über die Umwand⸗ lung von Kapitalgesellschaften vom 5.7.1934, RGBl. I S. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Ausführungs⸗ verordnungen. Die Aktiven und Passiven des Solquellenbergwerks „Erfolgreich“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12.1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden.
34 000 2 594
ordentlichen Repräsen⸗ 1. Wahl tanten, 8 Genehmigung der Umwandlungs⸗ bilanz zum 31. 12. 1941, Entlastung des interimistischen und des ordentlichen Repräsentanten, 1 Beschlußfassung über die Umwand⸗ lung der Gewerkschaft „Jean⸗Paul“ auf die Hauptgewerkin, die Berg⸗ werksverwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. 7. 1934 RGBl. 1 S. 569 und seinen Durch⸗ führungs⸗ und Ausführungsverord- nungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Jean⸗Paul“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin übertragen werden. Der Umwandlung soll die nachstehende
Umwandlungsbilanz zum 31. 12. 1941 zu⸗ grunde gelegt werden: 1
Reichsbank⸗ und Post⸗
scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen..
des des ordentlichen Repräsen⸗
Wahl tanten, Genehmigung der Umwandlungs⸗ 2. bilanz zum 31. 12. 1941, Entlastung des interimistischen und 3. des ordentlichen Repräsentanten, Beschlußfassung über die Umwand⸗ 4 lung der Gewerkschaft „Plinius“ auff * die Hauptgewerkin, die Bergwerks⸗ verwaltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Kattowitz, gemäß dem Gesetz über die Umwandlung von Kapitalgesellschaf⸗ ten vom 5. 7. 1934, RGBl. IS. 569, und seinen Durchführungs⸗ und Aus⸗ führungsverordnungen. Die Aktiven und Passiven der Gewerkschaft „Plinius“ sollen unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 31. 12. 1941 auf die Hauptgewerkin über⸗ tragen werden.
Der Ümwandlung soll die nachstehende
wandlungsbil 31. 12.1941 zu⸗ . “ “ 1 Der Umwandlung soll die nachstehende
umwandlungsbilanz zum 31.12. 1941 zu⸗ = ““ Sahs “ grunde gelegt’' werden:
grunde gelegt werden: Aktiva. R. ℳ g 1 Anlagekonto: Aktiva. 1 R. ℳ Grubenfelder ..... Anlagekonto: Anspruch auf Erstattung ver⸗ Grubenfelder.. auslagter Bergbauberechti⸗ Anspruch auf Erstattung ver⸗ gungsgebühren auslagter Bergbauberechti⸗ gungsgebühren
41 509 885 478 4 768
3 137 220
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften [8028]
Deutsche Samoa⸗Gesellschaft, 3. Hamburg.
Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ 4. versammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den . Juni 1942, mittags 12 Uhr, in den Räu⸗ men der Gesellschaft in Hamburg, Lange Mühren 9, statt.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz und der Gewinn⸗ und D“ für 1941.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz,
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
.Wahl -des Bilanzprüfers.
6. Verschiedenes.
Nach den Satzungen sind nur die⸗ jenigen Anteilseigner zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die ihre Anteile spätestens am letzten Tage vor der Hauptversammlung an dem oben be⸗ zeichneten Orte hinterlegt haben. Der Hinterlegung steht eine Bescheinigung von Behörden oder von einer Hinter⸗ legungsstelle über die bei ihnen hinter⸗ legten Anteilscheine gleich.
Hamburg, den 19. Mai 1942.
Für den Aufsicht Srat: Kapital
Dr. Roderich Schlubach, Vorsitzer. 100 Kuxe à Rℳ 700,—
— Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗ gungsgebühren
111 082 6 637
986 904
Passiva. Kapital: 1300 Stamm⸗ aktien zu Rℳ 1000,—
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage.. Wertberichtigungen.. Rückstellungen... Verbindlichkeiten: Anzahlungen.. Aus Warenlieferungen und Leistungen.. Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 29 847,73 Gewinn 1941 140 308,06
1 300 000
130 000 500 000
51 901 784 579
677 000
8 9
Gewinn⸗ 834 063
6 8828¼ 20 000 15 000
36 810
Rℳ
Aufwendungen. Personalaufwendungen.. Sonstige Aufwendungen... Steuern und Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. Zuweisung zur Wertberichtigung 8 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Gewinn 19a1 .
122 530 12 414 28 828
1u““
. .
.
1 1
.
.
20 885/ 57 2 901 473 69 8 102 153703 10 06995 3 034 582,224 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. München, den 21. April 1942. Südvdeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. “ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. 8 Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer. Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1941 beträgt 6 %. Ab 13. Mai 1942 werden nach Abzug von 15 % Kapitalertragsteuer
nℳ 51,— auf jede Aktie über nom. Rℳ 1 000,—,
R.ℳ 5,10 auf jede Aktie über nom. ER. ℳ 100,— egen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 16 an den nachstehenden Zahl⸗ stellen ausbezahlt. 1
Zahlstellen sind 1 d
in Naen; Deutsche Bank, Filiale München; die Gesellschafts⸗ asse; in Berssa Deutsche Bank. “
Vorstand: Hermann Enzensberger; Hans Martens. Nebhe Peacse; Par. e Fustigrat, Pelter. Arnold Maser, Kommer⸗ zienrat, stellv. Vorsitzer; Dr. Ing. Victor Brünig; Dipl.⸗Ing. Franz Lan b baurat; Dipl.⸗Ing. August Petri. 1 Sedig. Pfevng Fenachh. 1 München, den 12. Mai 1942. Bayerische Elektrizitäts⸗Werke. Enzensberger. Mart
vI1I1I1I1“ 66“ 8 8 B“ 6““
E11I1
1Cveeeeeee e1öö1ö“. Ertrag gemäß § 132 (1) II 1 des Aktiengesetzes oo“ Außerordentliche Erträge
170 155 3 137 220(66 Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1941.
R. Nℳ 1 391 766
84 636
149 073
—
v Erträge. Gewinnvortrag aus 1940
Zinsen und Diskont Provisionn
Anlagekonto: Grubenfelder . . . . . .. Anspruch auf Erstattung ver⸗
auslagter Bergbauberechti⸗
gungsgebühren..
1 3 378 1 90 059 8 b 54 531 1 1 102
149 073
Aktiva. Anlagekonto: Grubenfelder. “ 210 Anspruch auf Erstattung ver⸗ auslagter Bergbauberechti⸗
44 210 gungsgebühren..
Kapital 44 000 8 100 Kuxe à 440,— 88 1 gatzital Passiva. Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ 1e““ tung von Bergbauberechti⸗ 1000 Kuxe à 3,— Rℳ gungsgebühren Verbindlichkeiten zur Erstat⸗ — wtung von Bergbauberechti⸗ 534 56 44 21068 gungsgebühren 4 Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Ku Rℳ 440,—. Kattowitz, den 15. Mai 1942 Steinkohlengewerkschaft „Plinius“. Der interimistische Repräsentant. von Dewall. 8
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. .. 68 256625 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen ECEs6 Beiträge zu Berufsvertre⸗ uI““ Zuweisung an Rücklagen. Gewinn.
44 000
70 000
534 70 534
170 092 672 374
9 60 8 5 EEELEIIIA1“”
Meschede, den 27. März 1 Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges.
9 128 ö Fletcher. Gerlach. Meininghaus. 8 1 8 335 300 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 140 308 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
25662 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und de.r 5 255,82 2 803 606 54 Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Die Hauptgewerkin, die B 8 18. 1 Erträge 1 seg n. den v.eng 8 8
ie Hauptgewerkin, die BergwerksS Ausweispflichtiher Roh⸗ Treuverkehr Westfalen Filiale /der Treuverkehr witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ “ Erträge 8 Die Dividende für 1941 in Höhe von 4 % gemäß dem heutigen Beschluß werken als Abfindung für jeden Kux der Hauptversammlung wird bei der Gesellschaftskasse in Meschede abzüglich Rℳ 68,—. 1 15 % Kapitalertragsteuer bezahlt.
Kattowitz, den 15. Mai 1942. Dem Aussichtsrat gehören an: Josef Tilmann (Vorsitzer), Dr. Ewald
Meininghaus, Willi Ihne, Hugo Wohlfahrt.
„Jean⸗Paul“. 6
8 2 b 8 Meschede, den 9. Mai 1942. Dder Ser Sauerländischer Bankverein Akt.⸗Ges. 0 Dewa
Der Vorstand. Ludwig Fletcher. Heinrich Gerlach. E11313“ EEEEEEC16 85 EE“ 1 18
8 Passiva. Le“*“ 1000 Kuxe à 68,— R. ℳ Verbindlichkeiten ir Erstat⸗ tung von Bergbauberechti⸗
gungsgebühren.
““ 3 135 23
“ 68 000
70 000 “ 3 000 —
210/68
10. Gesellschaften m. b. H. EenJiengefeüschate für Faserverede⸗ lung mit beschränkter Haftung in
Berlin.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1942 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.
gC. g den 12. Mai 1942.
135/ 23 3 135 23
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ swerken als Abfindung für jeden Kux 3, — R. Aℳ.
Kattowitz, den 15. Mai 1942. Solquellenbergwerk „Erfolgreich“.
Der interimistische Repräsentant. von Dewall.
““
6 5 6 b5
70 53456
Die Hauptgewerkin, die Bergwerksver⸗ waltung Oberschlesien G. m. b. H. der Reichswerke „Hermann Göring“, Katto⸗ witz, Ludendorffstr. 10, bietet den Ge⸗ werken als Abfindung für jeden Kux ℳ 700,—.
Kattowitz, den 15. Mai 1942.
FerresgeeselSak „Obder“. Der interimistische Repräsentant. von Dewall.
EC“
2 789 956 99 11 898 25 1 751 30
2 803 606/54 Schumag Schumacher Metallwerke eeasnaa diA Aachen. ert. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der
8