Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 3
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 22. Mai 1942. S. 8 G“ 1942 ist das Grundkapital im Wege der lung vom 6. März 1942 wurde der; Der Elektriker Nikolaus Uhrig,] Fritz Kilian ist nicht mehr Geschäfts⸗! Vertret der schaft ist der 3 1u“ 668 Berichtigung gemäß der Dividenden⸗ Gesellschaftsvertrag durchgreifend ge⸗ Frankfurt a. M., ist am 27. Mai 1939 snns. Julius 2 8 8— Gesellschafter egelenschaft . anc de [76511t worbenen Geschäftsanteil nach Maß⸗] getreten. Liquidatoren: Die bisherigen! Unna. 1 67 haobgagabeverordnung vom 12. Juni 1941 ändert und neu aufgestellt. verstorben. Im Erbgang ist an seiner schäftsführer bestellt. Pür ram jun. in Magdeburg für si zu Vorstandsmitglieder Gothard Larisch, Genossenschaftsregister. 8 um 2 205 000 Rℳ auf 11 025 000 H.ℳ Eintrag vom 8. Mai 1942. Stelle seine Witwe Katharina ÜUhrig allegn Fereben. Sn hm rine Plo⸗ er⸗ erhöht worden, und zwar durch Um⸗ B 28 Landforstproduktion Gesell⸗ geb. Conrad, Frankfurt a. M., als Ge⸗ Gera. 7579] kura ist rloschen 4
sammlung der Aktionäre hat die Er⸗ Ziegenhals. 8 1 bsomameht w des Aktienkapitals von Amtsgericht Ziegenhals, 8. 5. 1942. bobe des Genossenschaftsgesetzes
aften. Der Vorstand besteht aus dem Schneidermeister in Komorau, und 3 gs. 15 5. 8 88 5. 8 8nb e ktien schaf bef rauchergenossenscha . . . tausch von 5 Stammaktien aft mit beschränkter Haftung, sellschafterin eingetreten. Am 1. Ja⸗ Handelsregister Amtsgericht Gera 77 Has i 3 über je 400 çHℳ in solche über je Wernau. Durch Bes 9 der geer. nuar 1942 ist der Gesellschafter Exek. n Mai 4ö üöeee.
K um 8 000 000 K, daher au Im andelsregister A ist unter . in K. 1 4909 009 K r 3 1.23988 Nai 1942 die Firma Obmanne, seinem Stellvertreter und Valentin Cech, Schneidermeister in
24 000 000 K durch die Aufstempelung Nr. 298 am 8. 6 nd Valentin 1 eee2.3432 8 8 2 des Nennwertes 1 Aansste 800 8 Grenzländische Holzverwertung Dr. weiteren drei Mitgliedern. Die Mit⸗ Schönstein. Die Liquidationsfirma b. H. in Holzwickede: 81 Wer . 1. Auf Grund des § 4 der 2. Anor 500 E.ℳ und von 200 000 Eℳ Vor⸗ schafter vom 14. 4. 1942 ist die Gesell⸗ triker Heinrich Uhrig aus der Gesell⸗ Neueintragung: Gesellschaft, Hagen⸗Haspe. Ein
Nom. auf 1200 K Nom. zu Lasten des Ing. Thomas Skaletz in Schön⸗ glieder des ersten Vorstandes sind: lautet: Erzeugungs⸗, Einkaufs⸗ und nd 3. 8 * 2 ; . f — 1 ( — rich ch —in neue Bewertung der sudeten⸗ walde und als deren Inhaber der Uinee: Erwin Petrischek, Land⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Schneider nung zur Durchführung 8 K.ve zugsaktien üͤber je 200 H.ℳ in solche schaft mit Wirkung vom 1. Juli 1942 schaft ausgeschieden. Diese ist aufgelöst./ A Nr. 2971 Adolf Siebner & Co., Kommanditift ist ausgeschieden und ein
ändischen Aktiven entstandenen Ueber⸗ Maurermeister Dr.⸗Ing. Thomas Ska⸗ Gastwirt in Cilli⸗Laisberg, Obmann⸗ Troppau, eingetragene Genossenschaft nung zur Anpassung der verbra⸗ ere üͤber je 250 R. ü. Durch Beschluß des ab aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ Das Geschäft wird seitdem von der Gera (Am Kupferhammer 1, Groß⸗ Kommanditist ist eingetreten
schusses und zu Lasten der versteuerten letz in Kreuzburg eingetragen worden. stellvertrete: Hans Riegersperger, mit beschränkter Haftung mit dem Sitze genossenschaftlichen Einrichtungen an Vorstandes und des Aufsichtsrats vom führer Paul Freiherr von Korff, Witwe Katharina Uhrig geb. Conrad, und Kleinhandel in Eisenwaren, Bau⸗ A 3590 Carl von der Way, Hagen
Reserven der Gesellschaft beschlossen. —————V— Geschäftsleiter in Cilli. Vorstandsmft⸗ in Troppau in Liquidation — Vyrobni, kriegswirtschaftlichen Verhältnisse vom leichen Tage ist die Satzung geändert. Wernau, ist Abwickler. Frankfurt a. M., als Alleininhaberin geräten und Gärtnereibedarfsartikeln) (Großhandlung in Stahl Metall
Diefer Beschluß wurde vom Ministe⸗ Zwickau, Sachsen. (7652] glieder: Erwin Luhn, Landwirt in näkupni a prodejni drugstvo ziv- 24. 7. 1941 — RGBl. S. 4 n— Ferner wird bekanntgemacht: Das 1“ unter der seitherigen Firma fortgeführt. Persönlich haftende Gesellschafter sind und 5 Unc 23 Fabrit v
Fum für Wirtschaft und Arbeit in Pra b Handelsregister Cilli⸗Lahn Georg Strentschan Land⸗ nosti krejéovskych v Opavéèé, zap- Verbindung mit der Bekanntmachung 8 Grundkapital ist jetzt eingeteilt in Talkenberg. O. S. [77421 Einzelprokuristin: Elisabeth Uhrig, der Eisenwarenhändler Adoch S 8— 8 Weta mrende —
it Erlaß vom 17. März 1942 ZI. Amtsgericht Zwickau (Sachs.), wirt in Cilli⸗Lahn, Johann Gaber⸗ sané spoleéenstvo s rugenim obmeze- des Reichswirtschaftsmin tena wert “ “ 1““ je 199.8 4 hn⸗ Fsl. Frankfurt a. M. hund Ellra⸗ Siebner beide in Gera. Sie siber Slece 1v 8
6 982/1942 genehmigt. den 15. Mai 1942. schek, Landwirt in Cilli⸗Lahn. nym sidlem v Opavé in Liquidation. 24. 2. 1942 ist das Geme. 8 it okti b. Vorzugs- kenverg, O. S. urtschaft, Licht⸗ 4A 3405 Griesheimer Avpotheke sind einzeln zur Vertretung der Ge⸗ urghard Heltewig zu Hagen ist Pro⸗
Aenderung vom 13. Mai 1942: Erloschen: 8 Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ Die Firmazeichnung erfolgt in der der DAF. G. m. b. H. in Ham urg mi 60 tien von je 250 Hℳ. 1 spielhaus und Kohlenhandel, „Falken⸗ Carl Nierhaus. sellsch Növ- *
H.⸗R. A 808 Freiw. Josef Raschke, B 43 Lebensmittel Gesellschaft mit “ Faeneh et. Ceelceln ecerne Weise, daß die Liquidatoren gemeinsam Ablauf des 28. 2. 1942 in das gs 1 82 5706 Stahlunion⸗Unterstützungs⸗ berg, O. S. Neisser Straße 42). In⸗ Die Apotheke ist an den Apotheker sellschaft “ hin 4 14. April 1942 Freiwaldau Handel mit Schneider⸗ beschränkter Haftung, Zwickau. Von erfolgen im Wochenblatt der Landes⸗ zu der Liquidationsfirma ihre Unters mögen der Verbrauchergenossenschaf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ haber: Kaufmann Theodor Hudy, Fal⸗ Jofef Böger, Frankfurt a. M.⸗Gries⸗ Gleiwitz [77471 B 890 Killin Apparatebau Aktien⸗ ware und Agentur, Stadt Nr. 352). In⸗ Amts wegen: Die Gesellschaft gilt mit bauernschaft Südmark. Die Willens⸗ schrift beisetzen. Die Gläubiger der Holzwickede eingewiesen worden. Unter tung, Düsseldorf. Durch Gesell⸗ kenberg, O. S. 1 heim, verpachtet. Die Firma ist ge⸗ Handelsregister gesellschaft 89 8 haber ist jetzt der Kaufmann Herbert dem 31. 10. 1941 als unter Ausschluß erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ausschluß der Liquidation gilt die Ge⸗ 8 vom 1. Mai 1942 ist Falkenberg, O. S., den 8. Mai 1942. ändert. Sie lautet jetzt: Griesheimer Amtsgericht Gleiwitz, 18. Mai 1942. Cwald Kilins Terft ö Raschte in Freiwaldau. 8 8 enferhe gemäß nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Ansprüche bei den Liquidatoren anzu⸗ b“ 8 böö— Amtsgericht. 8he; Carl Nierhaus, Pächter Veränderung: B 4386 Oberschlesische Vorstand 1 Pem⸗ Kauf⸗
“ Abs. 2 der 2. Durchführungsanordnung „2„1; 18523 melden. aufgelöst. mtsc . E“ 8 1 g. 1 (Josef Böger. 1 8 ss ⸗ sell⸗ „ Frusit S2p; ; 8 Handebsregister. rauchergenossenschaftlichen Einrichtun⸗ Dritten gegenüber Kechtsverbindlichkeit dorf, eingetragene Genossenschaft mit Zielenzig. 8 itce is 8 Sis nert mösben. Hegen⸗ Amtsgericht Fleusburg. ditgesellschaft. czyk und Verwaltungsdirektor Ober⸗ mit einem Vorstandsmit Ke oder Veränderung: gen an die rs hezare cheft haben soll. Die Zeichnung eschieht in beschränkter Haftung, Jägerndorf. Die In das Genossenschastaregisten, F 3 Peh dsg. een s e t tar aden Flensburg, 18. Mai 1942. linzelprokuristinnen: Emmy Engst⸗ regierungsrat a. D. Dr. jur. Gerhard einem anderen Prokuristen⸗ zur Ver⸗
H.⸗R. 4à 703 Wilhelm Karrenberg, hältnisse vom 24. 8 F dazu] der Weise, daß die Zeichnenden zu der Genossenschaft gründet sich nunmehr auf unter Nr. 15 ber der düa- ü. 8 laufende Gewährung von Unterstützun⸗ Veränderung: feld geb. Dowald, Hildegard Boueke Konietzko, beide in Gleiwitz, sind zu tretung berechtigt ist. Die Prokura ommanditgesellschaft in Velbert. S. 452) in Verbindung mit der dazu Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ die in der Hauptversammlung am und Darlehnskasse, e. G. H., 8 6 Arters 2 Abt. III B 448 Dansk Realskolo geb. Dowald, beide Bremen. Die Pro⸗ Vorstandsmitgliedern bestellt Jeder des Kaufmanns Wilhelm Hammel zu
Dem Kaufmann Otto Karrenberg ergangenen 3. Bekanntmachung des eschrift beifü 22. April 1942 angenommenen neuen Sitz: Tempel, Kreis Oststernberg, ein⸗ 8 gen, tersrenten, Witwen⸗, Waisen⸗ Flenöborg, Gesellschaft mit be⸗ kura Gustav Adolf Dowald ist erloschen. von ihnen ist berechtigt, bie Gesellsch “ ufmann ilhe 3
nd dem Kaufmann Karl Koch, beide in Reichswirtschaftsministers vom 24. 10. unterschrift beifügen. Satzungen. Die Genossenschaft hat zum getragen worden: Tempeler Spar⸗ und 55 Sterbegeldern an ehemalige Ge⸗ schränkter Haftung, Flensburg. Der A 9764 Berg⸗ und Hüttenprodukte in Gemeinschaft einem ees. Hagen h. Fgs. 1l 1942 Velbert, ist Gesamtprokura erteilt. 1941. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 252 70271 Segenstand des Unternehmens nunmehr Darlehnskaffe, eingetragene Genossen⸗ 8¼ “ und deren Hinter⸗ Sekretär Hans Theodor Harck in Flens⸗ Ernst Thielemann Kommanditgesell⸗ ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ EI111“*“ Velbert, den 15. Mai 1942. vom 28. 10. 1941) Die Gesellschaft FrAnbenaehe. aaeer eclef, 9S den Betrieb von Bank⸗ und Sparkassen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: 6 -8 v 88 Vereinigte Stahlwerke burg ist ö“ Der Schulrektor schaft. 1 standsmitglied oder einem Proruristen t L Das Amtsgericht. wird gelöscht. Rüat-veiF „ ggeschäften aller Art und die Errichtung Tempel, Kreis Oststernberg, 1u1““ 61 Rahn b.-eee ee Bernhard Hansen in Flensburg ist zum Ein Kommanditist ist durch Tod aus⸗ zu vertreten. es., gagen. Söts hicche it eünder: 8 1X“ 7653] 1 Veränderung: und Erhaltung von Zweigstellen. Der Es ist jetzt das Statut vom 11. De⸗ “ sein vften ahnben, er Beyfldecape de Geschaäflsführer bestellt. geschieden, zwei neue sind eingetreten. 2 Fndberg he Co Fom 8ef Waiblingen. 1717647] [Zwickau, Sachsen, 8 izita Vorstand, dessen Mitglieder Genossen zember 1939 in Kraft. 8 “ 11 332 nüg⸗ f —— „ Die Einlage eines Kommanditisten ist Großenhain [7748] Am 16 April 1942. . Wericht Waibli Handelsregister Gn.⸗R. 49 Elektrizitätsgenossenschaft, Vo , “ ül 2. Mai 1942. der festgesetzten Unterstützungsricht⸗ FPrankfurt, Mai 7577] Am 16. April 1942. Amtsgericht Waiblingen. 1“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ sein müssen, besteht aus mindestens Zielenzig, den 12. Mai 1942. p linien bei Hilfsbedürftigkeit, Berufs⸗ anderpregister Umte 19. erhöht worden. Handelsregister A 2677 Carl Schmitt, Hofpiano⸗ Handelsregistereintt7g Aumtsgericht Zwickan (Zachs.), fchahnkier Haftpflicht, Ceitendorf. Die wei Mitgliedern und wied vom da⸗ Das Amtsgericht. mnfshigleit und im Alter v) Die Ber⸗ Fensklareeisten, Amtsgeric dN .. fortefabrik, Hagen Elberjelder Str vom 15. Mai “ . vxegs s I1 3 „sicchtsrat bestellt und angestellt. Der . d Si ; 1 Frank M. ,41. und Lagerhausgesellschaft Heinrich Veränderung: J z9) Die P 8 18 Neueintrag: 6“ 1 Veränderung: Genossenschaft Lö 1.2 ö Vorstand vertritt die Genossenschaft ge⸗ 1 88, k.. v ee sdes Ver⸗ Frankfurt a. M., den 14. Mai 1940. Täubner & Co. A 6 bisher Blatt 51) Gebrüder Nr. 69). Die Prokura des Oskar
A 183 Art K Co B 7 Zwickauer Maschinenfabrik, lichen Generalversammlungsbeschluß Vorste Kaze; 219 5 Musterreg ter moögensmassen, die dem Unternehmen Neueintragungen: E “ 1 I Dudder zu Hagen ist erloschen. MiblasgenDffaimaisch nurs gfee Zbickau. Tie Prokura für Hermann vom 8. März 1942 aufgelöst. richtlich und gußergerichtlich und zeich. 8 von der Vereinigte Stahlwerke A. G. A 4416 Richard Kalheber (Völk. Fraesenr . mhe dwig Rosenblath, Naundarf Nachf. Kommanditaesel-⸗ Am 25. April 1942. schaft seit 1. April 1912. Gesellschafter Förffeldt ist ech n.. 8 “ ISr in Hemw. U sT658. E11““ Fali 18 HanbAZ [7811] . vorgenannbem Zweck zu übertragen düceuge⸗ 8. “ in 4 4120 Anheuser & Fehrs. die⸗ Firne haie. Puch fate brde böbI“ Haft ind-5 isch, Fabri „Ri u, ist Prokura er 8 vra. Surt, Oder. 765 en EE“ S; 8 8 8 9 8 elektrotechnischen Waren). istin: S f öme . 2I ö—11“ ven gebjstore Fetennnc Leßehn Eiocr. — Rvww Indober st-hichacd Karheer, Puf. aes Nehtann gecerhent e Be e ser dacgefsüschaste es nac, engeiragen soferederunseegen üen Sefee delslehrer in Waiblingen. mit einem Vorstanösmitglied. FEE eingetragenen „Ver⸗ eigenhändig hinzufügen. Die Bekannt⸗ in Falberstadt ist vengefrish auf weiter 8 . 572] mann, Frankfurt a. M. A 428 H. Fey wird bekanntgegeben: Aenderungen in [chaster. Bauunbernehmer o 8 brauchergenossenschaft Frankfurt/ Oder eigenhändig hinzufügen. c Verlängerung der Schutzfrist auf weitere Handelsregister A 4417 Hugo Huneke (Strahlen⸗ Der Bauunterneh I d Teilhab zleniff nsgen zu Hagen ist alleiniger Inhaber der — 4 - 71. 8 ’ ; 8 1 . D verhältnissen sind nicht Xi. D; ; . ; 1u tragene Genossenschaft mit be⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen Jahre angemeldet ist: Nr. 193: am Amtsgericht Eitorf, 11. Mai 1942. bergerweg 86, Transportunternehmen 8 knehmer Heinrich Fey, EW. haber Firma. Die Firma ist geändert inz Wiesbaden. . ssenschafts⸗ fchrhank licht“ j in der von der Vollversammlung bis ; 11 Uhr 30 Mi⸗ Veränderung: 3 ; 4 ; 3, Hanau, ist durch Tod am 20. August erfolgt. Ad K
Handelsregister 4. Geno schränkter Haftpflicht“ ist heute einge⸗ f Widerruf bestimmten, in Jägern⸗ 12. April 1942, vorm. hr il 8 g: Fe mit Straßenbaumaterial und in 1925 aus der Gesellschaft ausgeschieden olf Kruse. —
gericht Wi 1 tragen worden: Die Firma ist erloschen. auf Widerruf ae Jagern⸗ nuten, 9 Jahre, Nr. 194: am 23. Apri B 35 Krewel⸗Leuffen Gesellschaft kleinerem Umfange Kohlenhandel). [Das Geschä 1 1 75 Am 30. April 1942. ““ register Frankfurt / Oder, den 15. Mai 1942. Säöö Zeitung oder im 1942, vorm. 11 Uhr 30 Minuten, mmit beschränkter Haftung in Eitorf. Inhaber ist eg ee; Ahaf. “ v 788 “ Heenweor⸗ .n. . [75800] 4 3752 Zazzi, Kesper & Co. 2363 E Bies⸗ 8 tmachung. — EEE11.“ vorm. 11 Uhr 30 Minuten, — b 18 er⸗ 20. 4418 Heinrich Arenz (Franken⸗ itherige —i 1943 1“ 88... Vemtslung ⸗ Enet. In das Fesafnzecharer⸗ ter Nr. 29 Katscher, O. S. [7659 Gn.⸗R. VIII — 39. Westschlesischer Halberstadt, den 23. April 1942. 8 sammlung vom 31. März 1942 im allee 74, Fabrikation von Dechen, Zel⸗ E1“ heee scaßt ist aufgelöst. Der 871, Ge⸗ Bücherrevisor Franz Spring, Wies⸗ ist heute bei der Bücefenfcgt Ahauser de. Katscher, 0.g. 1ha ZZZ “ Amtsgericht. Abt. 9. ge. E1“ . hat üen nase ö“ 27. August 1940 erfolgten Tode des H.⸗R. A 894 „Friedrich Gustav Sehen Tö Liha 3 Zaszt baden, ist gerichtlich bestellter Abwickler. Gewerbebank e. G. m. b. H. in Ahaus Bei er ektrizitätsgenossenscha Bi 8' 5 8 1 egch 88 8 — 8 9 1941 vt irkung auf den 31. De vPeer ämtlichen Artikeln aus Segeltuchz. August Funck ist die offene Handels⸗ Staub, Textil⸗ u. Sortimentsgroß⸗ zu Hagen is 1“ nhaber der A 3490 W. Söhngen & Co., folgendes eingetragen worden. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Durch lsch uß “ 8 mhas⸗ Hohenlimburg. „778121 FdehcGhn 8e ee Inhaber ist Heinrich Arenz, Kauf⸗ gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird handel“ in Grünberg in Schlesien. Firma. Der Buchhalterin Elfriede Wiesbaden. Die offene Handels⸗ § 1 des Statuts ist wie folgt ge⸗ ““ E“ 155 und ist i In unser Musterregister ist bei der 8 ½ G 1 00 11 ℳ mann, Frankfurt a. M. 4 seitdem von dem Ingenieur und Bau⸗ Inhaber ist der Kaufmann Gustav enkel zu Hagen ist Prokura erteilt.
E1I1“ vvs⸗ 88 „. schaft 1 Gn.⸗R. 43 — ist heute eingetragen die Genossenschaft aufgelöst und ist in . öcke & Sohn vorm. Moritz erhöht. § 5 des Gesellschaftsvertrages A 4419 Leppin & Co., Tief⸗ Ire he ee 1 e 99 em Ingenieur Ernst Schröder in esellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ ändert: Die Firma der Genossenschaft HR Liquidator Firma Göcke Sok C d 1 Beschl t Len Co., unternehmer August Fey als Allein⸗ Staub in Grünberg, Schles 8“ 2 .
f J 1 ewan⸗ ist ij 1 Ahaus e. G. m. b. H. worden: Liquidation getreten. Zum Liquidator Ribbert Aktiengesellschaft, Hohenlim⸗ 8 1 urch den gleichen Beschluß ent⸗ bohrungen, Pfahl⸗ und Senkkasten⸗ inhab ne 4 x Hagen ist derart Prokura erteilt, daß 8 — DPmmandülisten ffind vor⸗ 8 1“ 6“ Die Genossenschaft ist durch die Be⸗ wurde bestellt: Architekt Karl Kern, 888 iere worden unter Nr. 300 sprechend abgeändert. Gründungen, Talsperren⸗, Stollen⸗, westexgzsfämger. Ie stecer Pint, Aerne Grünberg, Schles [7581] gr gemeinschaftlich mit einem anderen
schlüsse der Generalversammlyng vom Baumeister, Troppau. Die Firmazeich⸗ am 18. Mai 1942: Ein versiegelter Um⸗ Tunnel⸗ und Schachtbau (Grüne⸗ für die Zweigniederlassung bei dem andelsregister drckn gsen 111“
handen Ahaus, den 16. Mai 1942. 22. Mä nung erfolgt in der Weise, daß der sin S Plze, Hann 7578]1 b. . 22. 1 1, b 8 gweg 98). 1de8 ee 1 — 1 f8 März 1942 und 3. Mai 1942 auf g erfolg s.s schlag mit 1 Dessin Stoffdruck Theben Amtsgericht Elze, Hann., 4. 5.11979 uscmmegandilgesellschaft mit Beginn “] ““ rigiig er F ee Schlef, Theodor Zazzi, 1 s. e n Am 7. Mai 1942.
A 3639 Rosenapotheke Pächter Das Amtsgericht. 232 . ee 8 g. 9 1., . 38 n gelöst. Piegsa, Richard, Bauer, Sla⸗ Liquidator zu der Firma „Westschle⸗ Nr. 3524. 1 Dessin Kunstseiden⸗Kittel⸗ — “ “ Altenburg, Thür. [7803] tosch, Max, Bauer, Kleppek, Josef, sischer Holzeinkauf registrierte Genossen⸗ surf N. 3525 1 a. Fg geethe Lu⸗ Im Handelsregister B ist unter am 1. Januar 1942. Es ist ein Kom⸗ Erloschen I1] Veränderung: lautet, nun: Rosen⸗älpotheke Päch⸗ Amisgericht Altenburg/Thür, Fandspiet, sämttich in Kraftilran, find c ditt ⸗hezig esr, Hesregen⸗ duno Nr. 3586 3530, Flächenerzeug. ““ varhe den⸗ denmgen haf. 4 131 Ulrich & Müller. 6.N. A 668 „Gustab Staub Terx⸗ 1 terin Frau Christel Roggenkämper. “ händik Lü kersch eft beisett Die Gläu⸗ niffe, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ (Hann.). heute fol endes eingewwagen: Fanin esellschafter: Heinrich Leppin, Die Firma ist erloschen. lstil⸗ Kurz u. Sortimentswaren Groß Feuer⸗Luft üt und IJadeftkie⸗ Inhaberin nun: Christel Roggen⸗ Neue Genossenschaft. 8 Fanstgse Unterschritt beitetzt. „sdet am 8. Mai 1942, 9 Uhr. Gesellschef! it nach der : Bguingenienr. Frankfurt a- MNM. 4 1186 Ulwich, Müller und Volz. u. Kleinhandel“ in „Grünberg, bedarf in Hagen. Die Firma ist ge⸗ 8 “ 8 S 8 1 . 41 biger der Genossenschaft werden auf⸗ e“ 8. Mai 1942 “ Die Gesellschaft ist nach dem Gesetz A 4420 Schornstein⸗ und Industrie Die Fi⸗ ist. 9 p 3 I ändert in: Theodor Wellmann kämper geb. Prätorius, Apothekerin, Gn.⸗R. 78 Ein⸗ und Verkaufsge⸗ Kreuzburg (Ostpr.). [780 , 1 9. Hohenlimburg, den 18. Mai 1-S.; 1ö 1 1b 8 . idu ie Firma ist erloschen. Schles. Die Firma ist geändert in: 20 b 8, . ekannt ung. efordert, sich bei dem Liquidator zu 2 . . 1 . 8 über die Umwandlung von Kapital⸗ ofenbau Klotz & Co. (Grüneburg⸗ Ure. g zeuer⸗ d Luft . anntmachung gef sich Amtsgericht. 2 1 gesellschaften vom 5. 2. 1984 in eine weg 98), t G g enklveers „Gustav Staub, Kaufhaus.“ dach⸗Dahl u und ihr Sitz Löschungen:
Wiesbaden⸗Biebrich. Die Pächterin nossenschaft für das Fleischerhandwerk 8 A988 1 5 e b 9 isgebi ⸗R. 6 Molk t, e. G. melden. ve haftet nicht für Schulden, die vor Be⸗ im Kreisgebiet Altenburg/Thür. und Gn.⸗L olkereigenossenschaft, e offene Handelsgesellschaft unter der Kommanditgesellschft mit Beginn Freital. Handelsregister Guttentag 17582] — 8 8 Am 4. April 1942. A 3629 Kaufmann & Strauß,
inn des Pachtvertrags am 1. April nähere Umgegend, eingetragene Ge⸗ m. u. H. in Pompicken. Die Genossen⸗ Aenderung vom 11. Mai 1942. Konstanz. [7813] 1 3 G e
1“ neserfc nancg vesgeAnteer beftonh. sast ii vch esclu der Genetul, Re Elh ee 2hg, Kemwjnagle Konstcahheierrangerentezg. doann, 1“
4 3724 Walter Hinnenberg, mit dem Sitze in Altenburg/Thür. — versammlung vom 29. Dezemt er 1939 und Brotfabrik Erzeugungsgenossenschaft Band II Nr. 1. Fa. Adolf Zimmer⸗ (Hann.) umgewandelt worden. tender Gesellschafter: Heinri hef- Veränderung: den 13. Mai 1942.
Wiesbaden. Die Firma lautet nun! Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ aufgelöst. Zu Liquidatoren sind Bauer eingetragene Genossenschaft mit be⸗ mann, Seifenfabrikate in Konstanz, drei Bauingenieur, Frankfur! a 6. H.⸗R. A 63 E. Kutzscher Die im Handelsregister 4 Nr. 120 Hagen.
Walter Hinnenberg & Co. Die fassung und Verwertung von Häuten, Bernhard Ankermann aus Pöznt cen schränkter Haftung, Schönbrunn /Oder, Muster von Aufklebeetiketten für Hand⸗ EI In1 7524 A 4421 Anton Pauli EKarolinger⸗ in Freital Maschinen⸗ und Glas⸗ eingetragene Firma „Ring⸗Drogerie A 2909 Joseph van Heuverzwyn,
Kommanditgesellschaft ist in eine offene Fellen und der anfallenden Schlacht⸗ und Landwirt Hans Lange aus Wackern, Ostsudetengau. Durch Beschluß der 8 reinigungspaste „Rapid“, Geschäfts⸗ EnS,e nee II““” v Handelsvertretungen in 8 formenfabrik und Eisengießerei). Johanna Krieger“ in Guttentag ist Hagen. 3 ““
Handelsgesellschaft ab 1. Januar 1942. nebenprodukte, Sammlung und Wei⸗ Ortsteil Supplitten, bestellt. Generalversammlung vom 13. 1. 1942 nummern 889, 890, 891, Flächenerzeug⸗ Im Handelsreciter 4 si heuse fese istratureinrichtungen Fba len 888 Der persönlich ö Gesellschafter heute von Amts wegen gelöscht. 1 Am 110. April 1942.
umgewandelt. Ein Kommanditist ist terleitung von Schlachtprodukten laut Kreuzburg, Ostpr., 16. Mai 1942. wurden die bisherigen Siaß gen auf⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet Nr. 295 di⸗ FeFaia Eisenwerk Gro⸗ semnegen Organisatisnsmitteln) Theodor Berger ist aus der Gesellschaft A 3325 ef 88 Se Hagen.
ausgeschieden und Elektrotechniker Karl behördlicher Anordnung, ““ “ Amtsgericht. öö “ am 15. Mat 1942, vormittags 10 Uhr 30. 68 &ꝙ Cirvemn 2₰ Inhaber ist Anton Pauli, Haufmann, ausgeschieden. Die gesetzliche Vertre- Guttentag. [75831 u“ EETEE 6
Schneider, Wiesbaden, ist als persönlich kauf aller im Fleischerhandwerk be⸗ S g g . b Konstanz, 15. Mai 1942. . Sitz in Gronau (Hann.) eingetragen. srem furt a. M. Einzelprokuristin: “ des Baumeisters Knebel ist Amtsgericht Guttentag. A 3710 Adolph Polscher Co. fabrik Erzeugungsgenossenschaft, ein⸗ 8 ilhelmine Pauli geb. Planding, erloschen. In die Gesellschaft sind ein⸗ Am 13. Mai 1942 ist die Firma Seen. .
Schwanbeck und Kaufmnann Werner Frankfurt a. M sbester a) Wilhelm Theodor Hellmut haber Krieger in Guttentag 8865 Kottüm ⸗Atelier Com
5 soffichgf 5 5 srj 5 3 Traunstein. “ [7660] ist geändert in: Dampfmühle und Brot⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die nötigten Waren, Gebrauchs⸗ und Be⸗ Genossenschaftsregister ist geänder . Amtsgericht. A I. ell Fvvasa. en ie G h sgetur e ünigs für E“ bf. “ Anüegeriht Trauasten. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ 88 rhee penßür 11XAXAX“ etreten als persönlich haftende Gesell⸗ „Ring⸗Drogerie“ und als deren In⸗
q 8 1 7985 raunstein, den 12. Mai 1942. ter Haftung, Schönbrunn / Oder, Ost⸗ wanbeck, beide in Gronau (Hann.). 4422 Peter Ruppel (Hohenzollern⸗ Berger in K g ina w üuttent Inh. Maria Hanau, Hagen. ergscha ., Bronchamin⸗Gesellschaft e Frchserschaftsre in 6 Erloschen: Sevehh 8 hat ihren Sitz in 7. Konlurse Die Firma 88 eine offene Handels⸗ straße 17, industrielle Massenanferti⸗ Rudvif tn Finart, Lartfa, . Zn. . hse. r. 8 in das Handelsregister Inh 8 Hagen. Apotheker Kurt Weber * Co., under Nr. 19 am 7. Mai 1942 folgendes Hegere 1“ Schönbrunn,Oder, Istsudetenland. Die und Vergleichssachen Fetsllscatt.. Di⸗ Fehellschast Pet. am h e. WMeünben, üefrn, Dreßden. Jeder von ihnen it der Vver⸗ ergen.e v
i0⸗2 111ö1I1““ . 88 „ e s ü — —. 1. 1942 begonnen. 9„ 3 8 hts. . 1 . as de keg Fesen F. IIe. S 8 .
““ 8 “ führt ö Grundes, e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz 11414“ Ratzeburg, Lauenb. [8002. .“ Behörden, Groß⸗Industriebetriebe usw. EEEöö111“* EHS9. Mestf. 8 [7584] Handelsreßister Mebce öX““ 5 Neunlirchen Kreis Siegen. Helfendorf. Auf Grund Gen.⸗Ver⸗ vom 13. Januar 1942 angenommenen Ueber den Nachlaß des Kolonial⸗ Emmerich. [7740] geliefert werden) 8 ditisten mit je einer Einlage in die u“ “ IBZI““ CE1“““
8 j095 Wass 8 izitäts G imlungsb schluß sammlung vom 19. März 1942 wurde neuen Satzungen. Gegenstand des warenhändlers Walter August Johang Bekanntmachung Inhaber ist Peter Ruppel, Kauf⸗ Gesellschaft eingetreten Die Prok 88 — 1V16““
188 1““ “ März Sachehan en. k9 E11““ 8 1ne Unternehmens ist der Betrieb einer in Peab burh. 868. Fente⸗ .Amtsgericht Emmerich mann, ranfsert .M 127 des Hellmut Berger und die Gesamm⸗ A 3874 d22ns nenae Hage A 6358 vegwen Benene 8 h. Wal 997 89 Aktien⸗ 31. 1 „Genossenschaft mit der ilchverwer⸗ Mühl d Brotfabrik sowie das Riffeln am 14. Mai 1942, r, da 1 den 18. Mai 1942. 4 z Ehrhar nge ans⸗ prok des Albert Wi 1“ A. . n 58 ig Graetz, Inh. Wal⸗ esellschaft, Wiesbaden. Die Firma sprechender Aenderung des § 1 der tungsgenossenschaft Peiß u. Umgebun ühle und Brotfa as Rif in kursverfahren eröffnet, da die Ueber⸗ — 6 88 Handwerk⸗Str. 31, Herstellung und der prokura ert Willy Hähnel sind (Werkzeugfabrik, Alleestraße 39) In⸗ter Sengenberger, Zweignieder⸗ gsgenossenschaft Peiß gebung, von Walzen, u. zw. sowohl für Mit⸗ f Neueintragung: Großvertrieb von 8 8 erloschen. Paul Oskar Heinz ist Ein⸗ Werkzeugmacher Artur Werner, lassung Halle a. S., Halle .
Sautet nun: Stadtwerke Wiesbaden, Satzung die Firma geändert. e. G. m. u. H., als übernehmende Ge⸗ vern. 8 “ schuldung des Nachlasses nachgewiesen 8 ektro⸗Posamenten). 8 . H., glieder als auch für Nichtmitglieder. In das Fans fer m gese Abteilung A Inhaber ist Ehrhardt Ningel, Kauf⸗ zelprokurist. agen. (Kohlen⸗ und Baumaterialien, Vik⸗
Aktiengesellschaft. Gegenstand des Burbach, Kreis Siegen, 13. Mai 1942. 8 schl 1 Ner. 91. als. . 6 x- ist. Der Kaufmann Friedrich Röding “ Unternehmens ist ferner: Beförderung Das Amtsgericht. 1“ Ein Geschäftsanteil beträgt nunmehr 1- Ratzeburg wird 88 Konkursver⸗ listt heute unter Nr. folgendes ein⸗ mann, Saarbruͤcken. Das Geschäft ist Am 30. April 1942. toriastr. 11). von Personen und Gütern mit v1““ üit, 88Di Firme ist erle n 200,— Eℳ; die Geschäftsanteile sind “ Kontursforderungen b6 petrasen worden: Blumengroßversand von Saarbrücken nach Frankfurt a. 9 Gehlenburg. [77451 àA 3875 Rudolf Wiggershaus Inhaber: Kaufmann Walter Sengen⸗ Straßenbahnen und Kraftfahrzeugen. Burgsteinfurt. [7025] neh “ spätestens innerhalb eines Jahres sind bis zum 19. Juni 1942 bei dem H Fchnot in Eersier gfe an verlegt worden. 8 “ A Oeffentliche Bekanntmachung. Berge bei Gevelsberg (Handelsver⸗ Hee Erlangen. heeg Durch Beschluß der Hauptversammlung In das Genossenschaftsregister ist Trier. [7661] Tage der Einschreibung in das Anteils⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ s. rin: Frn. aria Schmitz, Geschäfts⸗ Veränderungen: intsgericht Gehlenburg, 8. 5. 1942. tretungen und Großhandel in Schleife⸗ 6859 Dipl. Ing. Erich Krieg vom 28. April 1942 ist die Satzung in bei der unter Nr. 79 eingetragenen Im hiesigen Genossenschaftsregister buch in bar einzuzahlen. Jedes Mit⸗ versammlung und allgemeiner Prü⸗ eiterin, Emmerich. 818 A 221 Gebr. Dietz. „In unserem Handelsregister Abt. A veibedarf). Inhaber: Kaufmann Ru⸗ Halle (Saale) Vertvetung indu⸗ § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand), § 8 Verbrauchergenossenschaft Borghorst ein⸗ ist am 12. Mai 1942 Gemeinnützige glied haftet noch 1 Jahr nach Austritt fungstermin am 7. Juli 1942, 9 Uhr. oßnEDie Gesellschaft ist durch Tod des Ge⸗ ü- bei der unter Nr. 114 eingetvagenen dolf Wiggershaus, Berge. strieller Werke, Advokatenweg 9). (Aufsichtsrat), § 12 (Genehmigungs⸗ getragen worden: Die Genossenschaft Kranken⸗ und Pflegeanstalt, Trier, mit 400 Rℳ je Geschäftsanteil. Der Offener Arrest mit Anzeigepflicht: Erfurt. [7575] sellschafters Bernhard Dietz, Frankfurt Firma „Julius Jander, Mühlen⸗ Am 4. Mai 1942. Inhaber: Dipl.⸗Ing. Erich Krieg. pflicht) geändert. ¹sit durch Einweisung des Gemeinschafts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vorstand, dessen Mitglieder 19. Juni 1942. ““ Handelsregister a. M., aufgelöst. Das Geschäft ist auf Fasse⸗ eebegen; vermerkt worden, A 8876 Friedrich C. Müller, Zivilingenieur, Halle (Saale). B 1116 Fritz Bossong, Gesellschaft werks der Deutschen Arbeitsfront, Ge⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen sein müssen, besteht nunmehr aus drei —8 Amtsgericht Ratzeburg. mtsgericht Erfurt, 13. Mai 1942. den Kaufmann Friedrich gen. Fritz daß sr icha Fohlmeister in Gehlen⸗ Hagen (Vertretung von Maschinen⸗ A 6360 Fritz Dudel, Handelsver⸗ mit beschränkter Haftung, Wies⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in worden: v den zwar dem vg 169 Veränderung: Dietz als Alleininhaber übergegangen. burg Prokura erteilt ist. fabriken und Handel mit Maschinen⸗ tretungen für chem. pharmazeutische baden. Die Geschäftsführerin führt Hamburg in das Vermögen der Ge⸗ Laut Beschluß der Generalversamm⸗ standsmitglied, dem zweiten 8. AltIandsber [8003] „4. 3197 Heinrich Meng £ Co. Er führt es unter der seitherigen Firma ““ Wehringhauser Str. 44). Inhaber: u. kosmetische Erzeugnisse, Halle y11111A1A1A“X“; Pegember 61““ ae eee.hesg geseet a und, wikn —, 6. N. 6. 38 In dem Konkursver⸗ Fhahsntafartsns r weünlern II üE GG2101 nne, 28agg [7746] Seeee und BMaschinentechniker (Zaale) (Drosselweg 11). namen Groh. bruar 1942 aufgelöst. enossenschaft m. u. H. in eine Ge⸗ S e. w. 8 über das ö des Kauf 8 d . 1 .F. Dieterich. Handelsregister riedri arl Müller, Hagen. Inhaber: delsvertret 1 h1-a licht Der Vorstand vertritt die Genossenschaft fahren über dis Bermögen des Kauf legt. Fetzt offene Handelsgesellschafft mit Amtsgericht Geislingen (Steige). Am 8. Mai 1842, Vö1A1“
.“
Löschungen: Burgsteinfurt, den 12. Mai 1942. nossenschaft mit beschränkter Haftpf „7 manns Kurt Mark in Eggersdorf wird . 4 9a4 Anvschan geg: Cie⸗ 1. L., Thrt. en, vertche umgewandelt worden... Meerichtlich und außergerichtlich 1n v “ 1 — Beginn am 1. April 1942. Buchbinder⸗ Löschung vom 14. Mai 1942: A 3877 Heinrich Kesper, Hagen Veränderungen: Wiesbaden. Die Abwicklung ist be⸗ --——V“ 8 Amtsgericht 14, Trier. zeichnet für die Genossenschaft. ie bigerversammlung über die Einstellung Eschweiler. [77411 meister Carl Dieterich, Frankfurt a. M 8 5 Siedlungsverein Geislingen (Großhandel und Bertretungen in A 468 3 Otto Kaestner & Co endet, die Firma erloschen. Cilli. 3 17657] delcseuh Bte. 12978668 . Zeichnung geschieht in der Weise, daß des Konkursverfährens mangels einer Amtsgericht Eschweiler. ist verstorben. Das Geschäft ist im Erb⸗ (Steige) Gesellschaft mit beschränk⸗ Kleineisenwaven, verwandten Artikeln, K. G., Halle (Saale) (Spedition u. B 7747 Neuzeit Grundstücksver⸗ Der Chef der Zivilverwaltung in der Troppau. [76621 zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma den Kosten des Verfahrens dat 8 In das Handelsregister Abt. B Nr. 81 gang auf die Witwe Dina Dieterich, ter Haftung in Geislingen (Steige). Kaiserstr. 53). Inhaber: Kaufmann Möbeltransporte, A Güderbah 2). waltungs⸗G. n. b. H. i. L., Wies⸗ Untersteiermark. Der Beauftragte für — Genossenschaftsregister er Genossenschaft ihre Namensunter⸗ den kosten des T 2 20 *b 89 i wurde am 15. Mai 1942 bei der Firma geb Saue gn übergegangen. Der Buch⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftervex⸗ Heinrich Kes . 8 Oske geen 5,28 n Aßwiclong ist die Zivilrechtspflege, Dienststelle Eillt. Amtsgericht T Abt. 7. schrift hinzufügen. Gelöscht werden die den, Konkursmasse auf den 26. Jun Rheinische Lederfabrik vormals ginder Geort Breinleec ser a12 vurhe sammlung vom 25, April 1942 wurs Sesäeg, Hagen eö baden. Die Möwickung ist beendet, intragung einer Genossenschaft, vmtsgericht Troppan, Abt, 2„. Jhisherigen Vorstandsmitalieder Wladis⸗ 1942 um H ⁄ Uhr in Zimmer 14 Hugo Heusch, G. m. b. H. in Esch⸗ lich Sn Gesabicha ait elngacrsen. die 6. 8. b. g. vyrch eertraaung Cor, Iadusfrscheder ug Jadn 88 anbonne e: s 18 81094 L“ „Gesellschaft Eingetragen wurde in das Genossen⸗ Gn.⸗R. H. 2 76. Spar⸗ und Dar⸗ laus Kornia, Gottlieb Pausek und ETT14““ 5. 1942 weiler folgendes eingetragen: Durch A 1632 Pieser &. Günthee Gn ihres Vermögens auf den Gesellschafter EEE een. ( Cnate)- B lie. 8s m. b. H. i. L., Wiesbaden⸗Biebrich. schaftsregister des Amtsgerichts Cilli lehenskasse in Irmsdorf, registrierte Adolf Hanel. Weg 1 8. 1.S. 8 Beschluß der Gesellschafterversammlung Jetzt offene Handelsgesellschaft mit Bau⸗ und Sparverein Geislingen, delsgesellschaft sitn 1. 1942 becssn⸗ den, Leipzi 8 ver. W“ Die Abwicklung ist beendet, die Firma am 13. Mai 1942 unter Gen VI 68: Genossenschaft mit unbeschränkter Haf⸗ Aenderung vom 12. Mai 1912., Berli [8004] vom 22. April 1942 ist das Stammkapi⸗ Beginn am 15. März 19492. Annye. G. m. b. H., Sitz in Geislingen lich haftende Gefellschafter: Kaufleute Be vhhig sellschaft rit Alopftes erloschen. nlelsese eah eea tung, Irmsdorf, Kreis Römerstadt. “ Vlesaer. 12 das Konkursverfahren über das SN“ 57 Se Hoffmann, Fxrankfurt a. M., ist als E I“ Sonn ch, mehr Theodor Wellmann, Hagen, und Ernst ist durch 89 2algegetr ecsse anlgh nossenscha e r . s . . G. m. b. H., . r 5 r offenen Hanl ⸗ 8 ge 5 rsönli in in als Viertel de esellschaftskapi⸗ O. ü i f K itgesells 1 e) EcheEin gehersa e nehne Bueh Sescluh ie Sauhwefgnbung egkgeng Beufeh cch dm ve. Bermözen der bffegen Zondelcgest vnn 1 90g Rch auf 2 500000 bas rscha,hcsinndkreionselschafterin in siis beihnden, umgewendelt. Zie ztem Oberhoff, Füdenscheit... kescisden Aommarzetgeselschaft sei mens: Der Betrieb einer Spar⸗ und im § 55 Abs. 1 (Erhöhung des Ge⸗ stand ausgeschieden. An einer Stelle 07 17, Gr. Frankfurter Str. 137, ist 8 erhö vorden. 4 1880 Wilhelm Forkel ist erloschen. A 3879 Lückel & Müller Hagen manditistin beteili 8 Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ schäftsanteiles) und § 61 (Beitritts⸗ “ “ infolge Crrin branesharne nach Abhaltung ERIing- 7576 Lixzerhsaurgh Hans Lanninger, vigisgen. E“ (Fassondreherei, Kleineisenwaren⸗ nn A B8san berrinigta. Strache, Halle und Kreditverkehrs und zur Förderung senc geändert. Das bisherige Vor⸗ Schmatelka in Wigstadtl gewählt. des Schlußtermins aufgehoben worden. 1 “ [7576] Döens ur,9 ... vhnchzarcht 1e en.n. Sgzer Shaehbenschar 34). Offene (Saale) (Holzhandlung, Dessauer b andbuchhandlung HA — g Handelsgesellschaft seit 24. 4. 1942. Straße 51). melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Harzeltgessnscha e Gesellschafter: Kauf⸗ dis WMhäeselschafter Rudolf Pursche
Ziegenhals, [7 Amtsgericht Ziegenhals, 1. 5. 1942. Bei der unter Nr. 231 des Handels⸗
registers A eingetragenen Firma und 8 8 hr) gea 1 3 1 Bruno Besuch, Ziegenhals, ist als des Sparsinnes; 2. zur Pflege des standsmitglied Franz Lux wurde auf Löschungen vom 9. Mai 1942.“ Berlin, den 18. Mai 1942. Amtsgericht Eßlingen am Neckar. Urano Philipp Kirchhof
Geschäftsinhaber die Witwe Maria Warenverkehrs: Bezug landwirtschaft⸗ die Dauer des zur Wehrmacht einge⸗ Gun.⸗R. XIV — 70. Elektrizitäts Amtsgericht Berlin. Abt. 353. 8 . 8 ie nicht Befriebi 3
gescha in Ziegenhals heute cher Hegnnfscgesten unß esa logd. rückten Florian Porsch zum Obmann⸗ Genossenschaft Hof in Pf ee. 88 eüsbeeseehsse en:1942 8 Jetzt eHersee. mit sie nicht Befriedigung verlangen können. mann Willi Lückel und Ingenieur sen. durch Tod aus der Gesellschaft
eingetragen worden. 9 deaeeee Ge⸗ ETöö“ Mai 1942. breerte, dzeno senschestn, ae be Htähreter eh Jg pexsanssn. (8005) g B 27 Pfleiderer & Co. Gesell⸗ Fahn Walier nageegeggo. He hc Gelsenkirchen. [7578] düecg Fenhs ocfne Ferc Fe. “ & C Ziegenhals. [7650]) nossenschaftsvertrag; Statut vom Gn.⸗R. VIII — 50.é VFrohnf, naä- di Liquidation ist beendet. Die Firma Nach Abhaltung des Schlußtermins 8 1g 8 . Haftung, a. M., ist in das Geschäft als geesgae Handelsregister schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. (Saale) (Fabvit für “
Amtsgericht Ziegenhals, 8. 5. 1942. 7. Oktober 1941. Ein Geschäftsanteil kupni 2 prodejnf druistvo kivnosti ist eziu chen⸗ 8 und Ausschüttung der Masse wird das 6 Eeeneen Rstier Ftrch, Fisgen ean S. haftender Gesell chafter eingetreten. Amtsgericht Gelsenkirchen. Aenderungen: Lüftungsanlagen, Bugenhagenstr. 12). Bei der unter Nr. 252 des Handels⸗ beträgt Eℳ 50,—. Die Haftung ist krejéoskych v Opavé, zapsané spole- Gn.⸗R. XII — 228. Jägerndorfer Konkursverfahren über das Vermögen schäftssü 85. besteut Jede Geschäfts inzelprokuristin: argarethe Kirch⸗ eshezung. „Am 7. April 1942. Dem Hans Clauß und Frich Kind
register A eingetragenen Firma Grenz⸗ eine beschränkte. Im Sinne des § 14 Eenstvo s rutenim obmezenym, Möbelbezugsgenossenschaft, registrierte der Firmg Gebrüder Trier, Kom⸗ scäfts 5 Ein nteen 882 a hoß vgerkaag a. M. - Am 9. Mai 1942; B 634 Firma B. A 2605 H. Putsch & Comp., beide Halle (Saale), ist Gesamtprokura
ländische Holzverwertung v. Rud⸗ Ziffer 5 des Statuts hat jeder Genosse sidlem v Opavé, Troppan. Durch Be⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftung manditgesellschaft auf Aktien in 1 Durch Beschl 8 85— ig efugnis. 5 Uhrig & Co., Werkstätte Ie Gesellschaft mit be⸗ Hagen (Werkzeug⸗ und Maschinen⸗ erteilt. Die Prokura der Hermine
zinski u. Co. in Schönwalde ist am die Pflicht, für die Verbindlichkeiten schluß der Generalversammlung vom in Jägerndorf, Jägerndorf. Die Firma Darmstadt, hiermit aufgehoben. 8 b 1 luß er Generalversamm⸗ für Eletrotechnik. 1 schränkter Haftung, Gelsenkirchen. fabrik, Frankfurter Str. 5—13). Zur Clauß geb. Hänig ist erloschen.
8. Mai 1942 das Erlöschen der Firma der Genossenschaft bis zu einem Be⸗ 27. April 1942 wurde die Genossen⸗ wurde von Amts wegen gelöscht. Daemstodt, den 19. Mai 1942. 1 8 8 8 “
eingetrage den. trage von Rℳ 500. den er⸗! aft aufgelöst und ist in Liquidation Amtsgericht. Abteilung 15. 8
16 “ 1“ 888 1u“ 8. 1 9 84
“ 1“