1942 / 119 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1114““ berren, dat as Aägekeh Mhhfunet, sor ie für dhe piatae . c. zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Dienstag 26 Mai 8 Johan 8 Beginn: 19 Uhr Sonnabend, 30. Mai. Johann. Beginn: 49 Uhr. Leistungsfähigkeit“ in diesem Sinne nicht gebe. Durch eine neue 2 4 . Mittwoch, 27. Mai. Tageszeiten der Liebe Sonntag, 31. Mai. Johann. Beginn: 19 Uhr. Anordnung werden die Unterlieferer in das Verfahren einbezogen. . Berlin, Sonnabend, den 23. Mai 1“1““ 114X“ Montag, 1. Juni. Johann. Beginn: 19 Uhr. 25 Hereraßeb⸗ aar. e8 eee. daß der ““ ——— beesseiülh 1141“ A“ 3 8 eine Tätigkeit über den Bereich des eigentlichen Wehrmachts⸗ 8 8 . 8* 8 11AXA“ 8. bedarfs hinaus in geeigneten Fällen auch auf den Bedarf anderer 2 6. Auslofung usw. [8021]. 8 8 s. 11I1“ 8 15750 15816 15974 16119 16289 16393 16537 16690 16823 16981 17122 17282 r Pro achse 2 E“

öffentlicher Auftrageber ausgedehnt habe. So habe man Gruppen⸗ 2 1 ) ftrageber ausgede habe be man 8 17370 17423 17579 17695 17826 17984 18081 182 42 1 .

1 preise für Arbeitsdienstbaracken festgesetzt. Der Preiskommissar 1 5 Landschaft 995 166 8409 13 EEET“ Wir habe dann die festgesetzten Barackenpreise durch eine besondere von Wertpapieren 11“ de vinz S 29822 20020 29 329 27128 12801 21027 I1978 E16“*“*“ ernladeung bamit den ruphenbreigs 8 8 das cgebie 8267] Betkanntmachung Aufkündigung. 22888 29028 29121 22208 22368 24880 22090 22129 22219 22194 22214 22676 * 2 Ir 1G toren wird zu einer Verbreiterung der Ertragsbasis der Kredit⸗ erklärt und damit den Gruppenpreisgedanken auch auf das Gebiet r shsmss V 1““ 8 Bg 246 5027 25225 2376 25319 2567; 25s88 26029 26229 2nag 2a880,

Die Ausrichtung der Wirtschaft institute führen. 8 des privaten Bedarfs übertragen. Es schwebten Erwägungen 4 % Reichsmark⸗Auleihe Auf Grund der 88 92, 93 und 121, 122 der Neuen Satzungen der Landschaft 1116““ auf den Endsieg Die laroße Umformung, in der sich die deutsche Wirtschaft darüber, das in Zukunft in noch weiterem Umsange zu tun und (früher 5 % IVInn von der Provinz Sachsen sowie der §§ 73 und 102 der Satzung der Landschaft der 618- on hen 4 %. (früher 7 9%) Golvpfanvbriefen der Landschaft der u1u. 8 1“ befindet, kann am Bankenapparat nicht vorbeigehen. Es ist im un geeigneten Fällen auch bei Kartellen Grundpreise einzuführen. eö““ ldversch van 4 Nr. 2501 Provinz Sachsen (in Kraft getreten am 1. 4. 1934), ferner auf Grund der Zweiten Provinz Sachsen:

Reichswirtschaftsminister Funk 8 Jahre die b“ iiereix 8 1 8 is 5400 der 89, ee E1“ 5 1“ 328 331 zin Epscharte h““ g z urischen Mi ües hr en hier gestellten Aufgaben soll auf zwei Wegen entsprochen F 8 E11111““ 8& 8 1 9 . sowie der ergangenen Auslosungsordnungen sind zur Belegung der 32 577 735 818 926 1036 1075.

vor den fränkische u Wirtschaftsführern werden. Einerseits wird erstrebt, auf allen Arbeitsgebieten der 85 Wirtschaft des Auslandes 8 1 ö 5 zum 1. Oktober 1942 baren Tilgungen am 18. und 19. Mai 1942 auf gekündigt und ausgelost worden: b) Vom Abschnitt zu 3000 0ℳ die Stücke mit den Nummern 30 127 178 „»RNeichsorganisationsleiter Dr. Ley und Reichswirtschafts⸗ Kreditinstitute durch Vereinsachung der Arbeitsmethoden Arbeits⸗ Der Generaldirektor der Schweizerischen Nationalbank über die iun Ver ufgerufe 1. Von den 4 % Reichsmarkschuldverschreibungen (früher 5 % Roggen⸗ 327 385 527 588 629 729 779 833 870 971 1077 1126 1230 1283 1380 1426

minister und Reichsbankpräsident Funk weilten in Nürnberg, vorgänge entbehrlich zu machen und Doppelarbeit zu vermeiden. schweizerische Wirtschaftslage b111“ g. Landschaft der Provinz Sachsen: b 1526 1551 1640 1680 1726 1824 1877 1978 2035 2070 2120 2181 2219 2320 um zu den fräntischen Wirischaftsführern, zu den Betriebsführern sean zmeste org hnhe “* N Zürich, Generaldirektor der Schweizerischen 1. Oktober 1942 auf. Die Einlösung den 88 1“ ETöö1““ v Seeemhe 2180 2221 3890 11““ und Betriebsobmännern der fränkischen Industrie sowie zum jagt: Filialbereinigung. 1A“*“ Fraecbewe ass. ationalbank, P. Rossy, führte in einem Vortrag über die kann ab sofort bei der Stadtkasse 16 940 2032: , 2394 2638 2 72 3034 . 3475 299 229 1384 1428 1888 1677 4999 276, 4922 4027 3922 8922

4 kommt nicht nur der Gesamtwirtschaft, sondern auch dem einzelnen chweizerische Wirtschaftslage u. a. aus, in der letzten Zeit habe Burg, Beb Magdeburg, 7s. v 8 886— b F vee ee ee⸗ vE11“”“ 8 8 18 1354 4425 4586 4617 4699 4767 4924 4977 5026 5083 . b 233 4320 4466 4613 4761 4885 5041 5109 5234 5368 5130 5200 5218 5276 5317 5379 5421 5488 5501 5576 5621 5781 5795 5882

politischen Führerkorps des Gaues Franken zu sprechen. TIT11“ 85 2,n 8. S 6 1 Fmes. 8 u“ E 1. R tut zugute. Seine Ertragsfähigkeit wird durch die Schließung ich insbeonders d rb S d agde Vormittag wurden der Reichsorganisationsleiter und der Reichs⸗ Instit 8997 8 11“ 200 still⸗ ich insbesondere die nationale Produktion in dem Sinne grund⸗ Burg, den 9. Mai 1942. 5543 5672 5775 5917 6116 6272 6538 7786 78 b wirtschaftsminister im Gauhaus durch den stellvertretenden Gau⸗ 11““ wurden ir ischen n dee hetchemers Psenid gechdert, Gc ETIEI1ö686“ SFer Oberbürgermeister. 8781 8919 9087 9222 2978 9620 781 9945 9970 10006 18272 10488 19907 6788 6819 6928 6071 2070 7151 4277 9289 2808 6888 et18 6812 8528 8682 leiter Karl H 0 1z empfangen, der nach herzlichen Begrüßungs⸗ übermäßig verschärfen, wachsen. Der Minister zeigte dann die rhentg n. I“ 88 bSen eesecen vgeng E1“ 10862 11027 11446 12428 12555 12770 12904 13084 13275 13367 13612 14116 7720 7770 7817 7877 7969 8028 8* g5 8* 7419 8864 189 7677 worten den beiden alten und verdienien Mitkämpfem des Grundsötr auf, nach denen die Vereinfachung im Bankwesen schtmrrung der Aösfuhr und eine Semmung der Konkurrenzfähig⸗ 18268 14430 14589 14723 15143 15238 15674 15831 15979 16177 16304 16467 16615 8623 8684 8705 8792 888s 9028 907 E”“ Führers die Gauamts⸗ und Kreisleiter vorstellte. In Anwesen⸗ durchgeführt wetden soll: 1. das Kreditgewerbe ist nicht Selbstzweck Seon uree hehg⸗ Auslosung von Zwickauer Stadt⸗ 16758 16968 17065 17221 17376 17585 17823 17959 18111 18274 18474 18666 9533 9581 9623 9675 8 9342 9383 9433 Chnr Sar Eu sondern nur in dem Umfange daseinsberechtigt, als die Volks⸗ Preisbildung CEB1111.“ Rolle ppiele, so gehe doch heute schuldscheinen vom Jahre 1926. 18729 18925 19091 19340 19495 19709 19872 20117 20270 20475 20725 20926 10182 10223 10282 10315 10377 10414 10473 10519 10577 wars 1968, 10711 vnn * H - 3 ürger fiseeicsec tsch fts. wirtschaft seiner bedarf; 2. die Vereinfachung muß das gesamte die Beschaffung von Nahrungsmitteln Hekoc.. Nerhen Sehe en Wertpapier⸗Kenn⸗Nuͤmmer 18 452 21062 21283 21473 21721 21925 22133 22336 22482 22658 22813 23008 23177 10773 10824 10888 10912 10977 11011 11084 11100 11107 11167 11215 11277 5n. ec ane. en g. h. hie eaes eee Kreditgewerbe umfassen; 3. 8 sich Großbritannien sei die Schweiz heute dasjenige Land, das 8 Am 12. Mai 1942 sind von der 89.g. 8 24048 24164 24373 24574 24826 24996 25215 25432 25578] 11307 11400 11401 11481 11520 11577 11612 11779 11845 11881 11914 11977 b. k in den Franee 8 egen irgendeinen Sektor im besonderen, es soll, vielmehr nac eüRwst e Hens jfe 1 ie⸗ cgigen, jetzt 4 ¼ %higen Zwickauer 25775 26003 26192 26306 26500 26636 26772 26962 27166 27381 27475 27657 12001 12074 12 22 2327 1237 2535 128 * musikalischen Darbietungen umrahmten Festakt wohnten außer⸗ 1“ zwischen 1 dirbeitsmbalich⸗ die größten Preissteigerungen aufzuweisen habe, Das sei zum Stadianteihe vom Jahre 27888 28000 28188 28325 28332 28072 28028 29082 27243 29380 29502 27ns 1e 1en b-.efe-f—. d hlreiche Ehrengäs 8 Partei, St Wehrmacht, Stadt⸗ „— S Eineelet Z11u6“ 8 Spor. Teil zurückzuführen auf die geographische Lage der Schweiz, zum 8 EETTZ“ 813 299 8 8 1eg ““ 99 eee 77 13373 13575 13620 13777 13921 14078 14182. dehe ““ Ehrengeste anes ee keiten und den Wettbewerbsverhältnissen der 1 8 Teil auf den hohen Lebensstandard der Schweiz vor dem Kriege 6 000 000 f1 folgende Stücke ausgelost 30012 30120 30188 30341 30453 30585 30771 31908 32028 32181 c) Vom Abschnitt zu 1000,— die Stücke mit den N 1 80 11 1“ des Kreditwesens eintreten; 4. auf die besonderen Aufgaben der 3— fi 9. 8 bektor Ros worden: 32291 32435 32471 32625 32731 32859 33116 33262 33528 33683 33835 33996 172 220 v Ge. hg. Ie nag gäg⸗ eaee aeee 5 g 8 8 1 8 es 3 % . ve4- u den Landesfinanzen bemerkte Generaldirektor Rossy, er 32 . “] i-8 -aegrues 3 3835 33996 172 220 280 324 389 429 481 501 581 633 680 727 782 829 8 99 In seiner Begrüßungsansprache sagte Bürgermeister einzelnen Industriegruppen und der einzelnen Institute muß BZlaube, daß die steuerliche Belastung noch gesteigert werden Abteilung 1 über je 5000 N. 34101 34300 34352 34590 34724 35116 35261 35487 35685 36246 36300 36326 1017 1089 1127 1179 1224 125 v11A1“*“ Dr. Eicke⸗Meyer u. a.: Diese Versammlung wurde ein⸗ nach Möglichkeit Rücksicht genommen werden, soweit die Erfülluug bgh 1 ie Ferl Belastung sch gesteig airn. 20, 35 37. 40 86 % 9 142 36461 38325 38685 38577 38927. 7. 1224 1288 1317 1364 1422 1480 1317 1580 1623 16 berufen, um 8“ Funk Gelegenheit zu nee ge. im Interesse liegt. 1e . der Hah bfect ßn Bng r gegelab⸗ 11“ vV1616“ b) Vom Abschnitt zu 150 ℛℳ (früher 20 Ztr. Roggen) die Stücke mit den 289 8. 8 18 8889 122 1 —— 8, Fö1“ geben, die fränkische Wirtschaft aufs neue auf die großen Auf⸗ Ausführlich kam dann Reichsminister Funk auf Fragen des 1“ 8 2 Uirb⸗ ssr ceffie 11u* Abteitung II über je 1000 R.N Nummern 18 380 686 1141 1385 1690 1937 2186 2497 2833 3100 3531 3832 3276 3315 88s 1 5 C 5 119 3115 3176 gaben auszurichten, die sie zu erfüllen hat, um zu ihrem Teil an Handwerks zu sprechen. Auf die Erhaltung und Förderung von genossenschaft von 2,07, auf ö88 edürfe ab Nrn. 8 16,47 26 58. r. 79 90 111. 4042 4222 4478 4700 4716 5040 5312 5592 5831 6015 6328 6579 6780 6989 eee 524 3581 3624 3680 3701 3800 3830 3889 der Erreichung des gestellten einzigen Zieles mitzuwirken, dem Klein⸗ und Mittelbetrieben im Gesamtgefüge unserer Wirtschaft öffentliche E sei zwar eet zu nehmen, sie dürfe aber 156 138 162 7177 29% 9] 7172 7386 7616 7742 7954 8516 8829 9040 9250 9438 9817 9975 10037 10316 5 exec b58 42194 eee⸗ 4280 4310 4381 4418 4472 4506 4568 schen Sieges. Das ist die Einstellung, mit der die Wirtschafts⸗ produktion ist, im ganzen gesehen, ein hochbedentsamer und eine Guate Genteaussichten in Fraukreich 860, 579, 591, 595,603, (34⸗ 751 262an. 14515 14788 14929 15130 15430 15734 16251 16577 17037 17277 17501 17827 5981 6011 6040 6072 6128 6180 6226 88s— bn. Lge. .ee. führer dieses Gaues und dieser Stadt hier zusammengekommen hoch anzuerkennende Leistung. Wir sind uns bewußt, daß die 1 ute Ene 1 1e“ . 773, 795, 82 % 831“2 834, 842 * 846, 18009 18050 18172 18470 18689 18966 19168 19620 19880 20118 20375 20734 6627 6681 6724 6777 6828 6867 6914 7000 7016 1u“*“ 6 find, dieser Stadt, die mit dem ganzen Einsatz ihres von allen Erhaltung eines gesunden Handwerksstandes ein wichtiges völ⸗ Paris, 22. Mai. Die Ernteaussichten in Frankreich werden 850, 855 °, 866, 913, 949, 961, 986, 993, 21030 22142 22943 23060. 1 7327 7385 7413 7477 7520 7608 85 1. 89. 8 1 Faes-. jüdischen Elementen gereinigten Unternehmertums und mit der kisches und soziales Erfordernis bedeutet. Es steckt in unserem auf Grund des bisherigen Standes als günstig betrachtet. Die 99642 1018, 1044. 1016, 1659, 1066, ‧) Vom Abschnitt zu 75,— Eℳ (früher 10 Ztr. Roggen) sämtliche noch um⸗ 7985 8015 8 h.““ 7716 7782 7828 7892 7901 eee 4 1 3 . 8 er;. 8 1 s 3 gez . 18. . 3 5, laufe 8 18 7 5 8080 8090 8101 8181 8213 8280 8315 8368 8400 8401 843. Kraft einer hervorragend geschulten, beweglichen und nimmer⸗ deutschen Handwerk eine so unverwüstliche Lebenskraft, daß man Schäden durch Frost und Tauwetter seien gering. Bezüglich der 1107, 1125, 1191158, 11285 aufende Stücke. 8 K 68515 8579 8624 8669 8713 8786 8802 8888 8929 8987 9001 9040 9 8 müden Arbeiterschaft, auf die sich der Führer verlassen kann, für um seine Zukunft nicht zu bangen braucht. Die Erzeugnisse des ölhaltigen Pflanzen und des Zuckerrübenanbaus wird die Meinung 1263, 1279, 1292, 1293, 1316. 1350, x2. Von den 4 % (früher 8 %) Goldpfandbriefen der Landschaft der 9183 922 95 a97, g. E .X““ / rschaft, 1 Zuku ger - engnisse des tigen larzen nnd g. ööäö 1263, ö. 1292, 1293, 1816, 1350, Provinz Sachsen: 9183 9227 9534 9584 9627 9676 9722 9783 9827 9879 9925 9950 9982 den Krieg arbeitet. deutschen Handwerks können wir auch für unsere Zei vie fach geäußer daß die iesjährige Erzeugung g. g 1367, 1390, 1415, 1419, 1426, 1463, 3 1“ 1 8 . 3 10071 10095 10101 10138 10192 10222 10274 10321 10371 10421 1048 ;er po; camiz 2 c. s den Inbegriff der deutschen Qualitätsarbeit ansehen. Indu- Eigenbedarf des Mutterlandes in diesen Produkten zu decken. Bei 16422. 1465 73 519 159 a) Vom Abschnitt zu 3000 die Stücke mit den Nummern 39 180 189 105 vee 9 4. 1““ 8 71 1042 81 D rgriff Reichswirtschaftsminister Funk das Wort. Er als den Inbegriff 89 3 uf G. 1464⁴2, 1465, 1473, 1477, 1513, 1521, 535 20 87 10581 10626 10674 10721 10787 10827 10850 10900 10912 10979 25 W4“ strialisierung und in der Gegenwart Rationalisierung und Kon⸗ Kartoffeln könne infolge der Lieferungen von Saatkartoffeln durch 1543. 11554, 1579 1584, 1585, 1559, 287. 483 535 620 671 728 822 872 922 1022 1126 1169 1185 1325 1415 1427 11125 11140,11182 11224 11282 11321 11386 11417 11485 1 1e“ 1“ zentration bedeuten also nicht notwendigerweise Verdrängung des Holland und Deutschland mit einer befriedigenden Ernte gerechnet 1605, 1621, 1649, 1669, 1683, 1712, 1487 1575 1591 1720 1744 1785 1899 1931 2006 2083 2122 2222 2324 2344 11683 11701 11740 11283 11823 11877 11520 11922 12016 1278 12121 rachtung über den Staats aus, 8 Sen 8 ;2I: EE“ 5 . 8 8 . 1649, 9, 1683, 2, 2483 262: 79 2826 1 Fg Febeg- 70 2 117 2* 87 92 982 12019 1207 2 E“ Handwerks, sondern lediglich eine Hwentolung ngn Höherentwick⸗ werden. 8 483 2623 2644 2679 2826 2882 2924 2982 3079 3134 3185 3224 3386 3533 12223 12281 12326 12387 12429 12483 12524 12578 12628 12677 12725

5 1714, 1716 *, 1720, 1745, 1783, 18050 Arbeit und der Arbeiter in einer bisher nicht dagewesenen Art ; Abe⸗ 8 ; der Gau⸗ 1551 8 . 9, 2 52, 3540 3636 3789 3817 3933 4009 4066 4069 4226 4242 gp ⸗. ee⸗ 222 8 e e 8* Betriebs⸗ lung der handwerklichen Arbeit. Mit der Errichtung der Gau⸗ 8 . 1815 *, 1828, 1829, 1864, 1879, 1885, 3540 3636 3789 3817 3933 4 066 4069 4226 4242 4404 4462 4515 4612 12821 12839 12888 12933 12986 13026 13083 . 5 Fasere vetrzeh. wirtschaftskammern wird schrittweise vorgegangen; sie werden Die argentinisch⸗spanischen Wirtschaftsbeziehungen 1886, 1923, 1942, 2004, 2019, 2021, 982 S. 1 i 88 8296 5326 5415 5319 5561 5567 5709 5760 13381 13427 13485 13532 13588 1 1888 8 Ehrung. Diese Leistungen kommen vor allem aus der Berkiebs⸗ nur dann eingerichtet, wenn die Voraussetzungen für den vollen Buenos Aires, 22. Mai. Im Rahmen der Veranstaltungen 29872 3049, 2052, 2053, 2091, 2095, 7021 7219 7320 7340 . S. 98s 888 88 6721 6818 6914 6973 13973 14020 14086 14113 14182 14201 14250 14570 14619 14868 15080 gemeinschaft, deren Gestalter Reichsorganisationsleiter Dr. Ley ist. Erfolg geschaffen find. endsieg. Nach dem Willen des Führers zu Ehren der spanischen Handelsmission gab Landwirtschafts⸗ 1“ 2134, 2146, 2149, 2169, 8336 8412 8430 8579 8825 8761 8875 8906 88 ee. 8175 15276 15384 15424 15579 15725 15884 15983 16175 16672 16978 17175 Reichsminister Funk begrüßte hierauf den Präsidenten Völk als ist des ehi Hante undiefem Zchen mfhrer Gesamttheit zu ihrem minister Rmadeg Videla ein Frühstück. wohateg Nüben⸗ .e. . 8888 e. Se- 9364 9516 9575 9626 9671 9726 9g1s eg 9972 EbEö e 17577 17774 17820 18021 18177 18385 18579 18775 18974 19077 19284 neuen Leiter der Industrie⸗ und Handelskammer Nürnberg und 3— 1““ 8. SArne Mof f minister Ruiz Guinazu, Finanzminister Acevedo sowie Bankpräsi⸗ qbböest 10428 10520 10670 1072 182 692 Frnsa 88 323 19427 19576 19620 20026 20177 20382 20492 20559 20711 20737 20782 e ; r. e; 8; gr; —De5 entscheidenden Leistungskampf angetreten. Ihre Waffen sind dente d zahlreiche führende Persönlichkeite us dem Wirt⸗ 2378, 2402, 2451, 2484, 2513, 2526*² 28 529 578* 24 10823 11021 11056 11081 11220 11257 11282 20981 21030 21175 212 912 21427 51479 577 8 88 wünschte ihm für seine Arbeit den besten Erfolg. Das deutsche t SD; % Füfr; sdenten und zahlreiche führende rsönlichkeiten aus dem Wi 570 ° 2581 25835 2602 34 9,g8' 11520 11542 11558 11714 11820 11860 12 2068 1 575 1 175 21280 21384 21424 21479 21717 21881 21901 22077 b b Ar 08 erung d Konzentration. Diesen Waffen muß chaftsleb b 6* län A rache wies M t 2570, 2581, 2582, 2604, 2634, 2665 542 55 714 11820 860 12010 12068 12118 12272 12343 12416 22281 22380 22512 22684 22725 2⸗ 1116 eges. Volk bietet heute, gleichgültig auf welchem Platz der einzelne steht Rationgalisierr g 5o Fae8 der 1 schaftsleben bei. In einer längeren Ansprache wies Minister 298 9 ee988, 1286 2817 8 8n B 5 9 1 181222 2380 22512 22684 22725 22887 22951 23078 23198 23279 23384 g Keichgültig eneee daha 81 steht, CE“ E“ her Amadeo Videla auf die eeer v 88- 5 . 85 8 181 13789 1en 1“ 1 der. 88” ] 1 888 23593 23634 23979 24181 24321 24480 24579 24678 24984 25001 25331 arten Erziehungsarbeit in den Friedensjahren ihre Vorbereitung Rahmen der kriegswichtigen ulge 11— Besuches hin. In grundsätzlichen Ausführungen zu den Handels⸗ Eq“ 5, 2833, 114675 1444 11 nree Eö“ 4515 25586 25777 25881 25982 26083 26115 26285 26374 26480 26574 26674 der vhrschefs jahf nih Kriegsausgaben s 111“ dar 9* öö beziehungen erklärte er, daß die Ausschien für einen Güteraus⸗ . 22895. 2921, 2936“5, 2946, See 18728 188 ”“ 8 es 1889. 8e 886 27088 27188 27224 27275 27475 27900 27912 27927 27941 27951 27963 konnte sich daher durchaus organisch vollziehen. Hielt man in der unterbunden werden. eute darf nicht an S „son⸗ tausch außerordentlich günstig seien. Daher seien die Regierungen 8“ 1u“] 3522 16584 16666 16802 89 ö28001 28014 28060 280720. Vergongenheit, e durchons organich vencsiehen Hirs wichttg sür dern einzig und allein an das Verdienst gevacht werden, nämtlich bemüht um das Zußandetommen eines Vertrages, der nicht nur Abteitung III über je 500 1 17873 177385 1 828 119015 118022 19102, 19 2 1290 eals 18ns 1ehr, 19058 d) Vom Abschnitt zu 500,— 0ℳ die Stücke mit den Numme den Erfolg im Kriege, so sei es bezeichnend für den Wändel an das Verdienst, im entscheidenden Kampf um das Leben unseres den augenblicklichen Bedürfnissen gerecht werde, sondern auch eine Nrn. 1, 2, 6, 11, 64‧, 67, 138, 153, 180, 19224 7875 18022 18173 18323 18470 18616 18765 18915 19068 383 520 583 726 820 880 1039 1088 1186 1378 1423 1“ 1785 der Dinge in Deutschland daß die Finanzierung des Krieges Volkes sich bedingungslos eingesetzt zu haben. Die tragische Folge Zukunftsperspektive eröffne. Die Produktion beider Länder er- 192, 217, 237, 24142, 244, 273, 315, 330, b) Vom Abschnitt zu 1000 G, die Stücke mit den N 2 51 1989 2001 2085 2222 2281 2400 2425 2584 2700 2892 2908 3031 81 . bsolut an di geite Stelle gerückt sei. Hier seien uns die sch eines fehlenden europäischen Gemeinschaftsbewußtseins war, daß gänze sich weitgehend. Daher sei Aussicht auf vollen Erfolg 336, 370, 373, 384, 406, 467, 468, 469, 5 hgtee8 90 G die Stücke mit den Nummern 28 94 273 321 3387 3487 3529 358 8 eare Her b1121212 absolut an die zweite Stelle gerückt sei. Hier seien uns die schon dioes:; ftli is Lei der M. 521" 550, 554 563, 580, 588,9 596, 650 , 385 439 469 504 600 624 680 737 799 836 896 937 990 1042 1097 1146 87 3529 3581 3601 3774 3801 3983 4075 4181 4201 4377 4431 in Friedenszeiten ergriffenen Maßnahmen zur Lenkung der die SWI“ und ZE“ . 11“ vorhanden. 8 28 569 7ö8. 85 736 98 1198 1249 1275 1343 1370 1450 1484 1536 1566 1638 1657 1706 1796 1827 4691 4790 4878 4986 5023 5111 5213 5329 5581 5630 5889 6026 6188 Kreditmärkte und die damals schon geübte Politik des leichten seres Kontinents vorwiegend ran Fuc 761, 880, 838, 873, 882, 889, 890, 841“ 1856. 1934 1962 2029 2092 2108 2184 2202 2298 2339 2378 2434 2475 2528 6534 6686 6877 6983 7114 7270 7382 7425 7583 7687 7826 7979 8188 .953/ 864, 966 999 1058 1081 2573 2628 2660 2783 2776 2931 2875 2932 2984 3036 3091 3138 3186 3230 5486, 8688. 8820 8990 9082 9183 9325 9483 9683 9784 10025 10182 10657 10861 10980 11181 11323 11479 11580 11727 11878 11979 12174

EEL1““ 3 d ESE amen und daß der durch die Leistungen ausgelöste Wirtschafts⸗ Sae. , 2 1““ gelentt wurde, die basgen lEndes sar die E ben Cgfürehe teglle sich an Berlne veheeducag 9 dnr Benche 7on. 941 1141““ 3287 3315 3391 3425 3477 3501 3600 3623 3677 3735 3778 3 1 1 iz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ 1015, 1017, 1018, 1020*² 2 36, 3287 3315 5 3 501 3600 3622 8 78 3804 3896 39 8 lektrolytkupfernotiz stellte sich g des 5, 1017, 1018, 10202, 1021, 1036, 8 5 3911 12327 12474 12601 12687 12830 12930 12985 13188 13293 13392 13583 13982

stehung überschüssiger Kaufkraft zu verhindern und die deutsche Li zischen Wirtschaftsbelange höchst nachteilige Ans⸗ Wirtschaft im Gleichgewicht zu halten, sieht die Reichsregierung in wirkungen saErst dieser Krie mächte die von Deutschland am 23. Mai auf 74,00 Rtℳ (am 22. Mai auf 74,00 KL) für 100 kg. 1037, 1079, 1111,9 1118, 1140, 1175, 3995 4017 4059 4147 4186 4207 4287 4342 4397 4423 4490 4510 4574 4619 ö11“ einer angemessenen Preisgestaltung und in einer das steigende irkungen bach g n 3 1184 118572 120607 124, 1251, 1271 4672 4711 4800 4849 4882 4935 4990 5012 5064 5148 5170 5212 5284 5307 14480 14500 14501 14693 14825 14988 15179 15285 15421 15883 16130 16384 Geldeinkommen auch zunehmend erfassenden Steuerpolitik. Der und Italien zunät hst nur in engerem. 8 inne 8 1311, 1320, 1326, 1462. 148291, 1488, 5387 5445 5451 5535 5579 5603 5699 5714 5788 5822 5889 5929 5991 6023 16680 16888 17090 17287 17585 17983 18183 18522 18780 18827 19080 Preiskommissar ist deshalb dazu übergegangen, eeinen noch schär⸗ hobene politische Forderung eines ausreichenden un sefegn⸗ en Berlin, 22. Mai. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 1559 1593, 1604, 1627, 1638, 1661 6083 6123 6186 6229 6278 6335 6353 6411 6478 6522 6596 6601 6689 6738 19428 19590 19784 19880 20037 20191 20236 20391 20487 20535 20620 20785 seren Maßstab an die Preisbildung anzulegen und bei den öffent⸗ Lebensraumes zu einer Lebensfrage für ganz Kontinenta europa. mittel. (Verkaufspreise des EeETTö“ für 1662, 1669, 1675, 1684“ 1688, 1696, 6791 6823 6883 6926 6996 7028 7066 7138 7190 7204 7289 7333 7385 7438 20827 20982 21085 21385 21487 21634 21885 22073 22130 22280 22488 22585 lichen Austrägen den Kostenpreis durch ein System von Festpreifen Es entstand eine kontinentaleuropäische Sis salsgemetehaft, die 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [Preise in Reichsmark.] Bohnen, 1699, 1740, 1762, 1765, 1788. 1803 7489 7531 7592 7643 7651 7726 7755 7801 7875 7914 7961 8048 8084 8146 22686 22835 22989 23130 23279 23480 23679 23900. zu ersetzen. Dadurch hat sich die Möglichkeit ergeben, die Anzahlung 8 nicht nur I 8 Männer aus 11“ weiße mittel § —,— bis —,—, Linsen, käferfrei 19799 bis 72,50, 1818, 183342, 1856, 1865, 1868, 1888 8194 8247 8279 8303 8359 8420 8496 8548 8576 8621 8670 8713 8799 8831 e) Vom Abschnitt zu 100,— 60 die Stücke mit den Nummern 2 232 391 Europas mit den deutschen Soldaten gemeinsam egen den Linsen, käferfrei 5) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, 1889, 1907, 1943, 1982, 2002, 2018 8890 8947 8994 9048 9090 9099 9105 9226 9278 9343 9386 9438 9498 9502 642 787 885 1084 1285 1484 1629 1783 1880 2177 2328 2481 2585 2731 2885

der öffentlichen Hand bei der Erteilung von Rüstungsaufträgen zu 8EEE“ b b 8 drosseln. Die neuen Maßnahmen auf dem Gebiet der Preis⸗ und schewismus kämpfen; sie zeigt sich vor allem auch in der engen Inland, gelbe, ganze 5) —,— bis —,—, Speiseerbsen. Ausland, 2050, 2070, 2095, 2114, 2117, 2122, 9582 9614 9672 9733. 9798 9822 9896 9904 9988 10020 10095 10104 10187 3001 3050 3185 3332 3483 3688 3989 4173 4381 4778 4929 5079 5184 5397

Finanzpolitik dienen nicht nur der Kaufkraftabschöpfung, sondern wirtschaftlichen Zusammenarbeit, die unter der Führung er gelbe, halbe 8) —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 9) 2124, 2141, 2142, 2182, 2222, 2248, 10237 10297 10320 10358 10427 10489 10505 10560 10628 99 747 10791 5519 5675 5780 5921 6087 6224 6373 6478 66 3779 6983 7022 7200 727 entsprechen im besonderen Maße der Notwendigkeit, die natioale Achsenmächte ständig gesteigert wird. Die Völker unseres Kon⸗ —,— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis 2270, 2278, 2302, 2314, 2324, 2339, 10820 10874 10931 1090s 190⁄1 11079 11134 10709 12e 8 7281 10028 10128 10332 10489 110885 88“ v111616“*“ Produktion und damit die Finanzierung des Krieges weiter zu tinents müssen heute ihre wirtschaftlichen Leistungen bis zum Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, gl.“*9) 2369, 2371, 2372, 2380, 2388. 2389 ‧½% 11418 11484 11548 11577 11601 11698 11791 11767 11830 11888 11915 11988 11432 11586 11730 11934 12087 12174 12326 12477 12628 12775 12884 12974 verbilligen. Nicht Verdienen“, sondern „Kaltulieren und Sparen“ äußersten steigern, denn der Ausgang des Krieges wird sowohl 49,70 bis 50,50, Reis )—,—bis —.— und 18) .,S,bis. 50. 2390. 2408. 2421, 2422, 2171, 2587 , 12017 12091 12133 12188 12228 12263 12324 12387 12415 12483 12532 12567 13162 13287 13482 13625 13727 13901 14075 14225 14375 14577 14776 14918 wird vorläufig groß geschrieben werden müssen. Ein gewisser über den Fortbestand ihrer Kultur als auch darüber entscheiden, Buchweizengrütze —,— bis —,—, Gerstengraupen, fein, 9 % bis 5/0*) 2538⁵, 2576, 2579, 2585, 2612, 26177 12621 12674 12734 12782 12823 12878 12949 12988 13008 13082 13133 13180 15067 15184 15282 15378 15414 15483 15626 15781 15932 16031 16190 16285 Substanzverlust muß im Kriege hingenommen werden. Mit diesen ob die künftige Wirtschaftsentwicklung unseres Erdteils endgültig 41,50 bis 42,50 †), Gerstengraupen mittel, C/1*) 40,50 bis 41,50 †), 2620, 2633. 2657, 2662, 2680 ½⸗ 2683, 13213 13297 13336 13429 13476 13540 13585 13623 13724 13779 13824 13927 16426 16577 16688 16822 16984 17130 17285 17373 17523 17683 17872 179 Maßnahmen tritt in gewissem Sinne ein neuer Abschnitt in der von den in ihm lebenden Völkern bestimmt werden wird oder von Gerstengraupen, grob, O/4 *) 37,00 bis 38,00 ), Gerstengraupen, 2719, 2755, 2756, 2757, 2802, 2823, 13982 14027 14082 14183 14229 14330 14385 14430 14487 14522 14632 14689 18081 18178 18327 18528 18690 18801 18874 18974 19022 19084 19129 Krieasfinanzierung ein. Die Finanzierung der Rüstungsaufträge, von Mächten, deren Inetressenschwerpunkt außerhalb unseres Kälberzähne, ,6.) 34,00 bis 35,001), Gerstengrütze, alle 2860, 2861, 2927, 2988, 2943, 2950, 14724 14772 14878 14935 15027 15080 15101 15174 15223 15298 15314 15395 ,19418 19577 19826 19877 20077 20118 20270 20371 20518 20777 20920: neuer Werkseinrichtungen und ⸗-ausbauten und die Material⸗ Raumes liegt. 8 b sKörnungen“*) 34,00 bis 35,00 †), Haferflocken [Hafernährmittel*) Abteilung IV über je 200 FR. 15426 15550 15573 15628 15735 15784 15891 15921 16030 16089 16160 16222 21284 21483 21681 21880 22085 22324 22475 22627 22880 23033 23184: beschaffung soll auf eine mehr privatwirtschaftliche Form gestellt Reichswirtschaftsminister Funk schloß seine mit starkem Bei⸗ 45,00 bis 46,00 †), Hafergrütze [Hafernährmittel]*“) 45,00 bis Nrn. 73 ² 75, 78, 83, 89, 94. 130 150 16284 16333 16376 16406 16524 16586 16631 16738 16788 16831 16910 16983 23488 23683 23831 23951 24171 24301 24484 24625 24731 24890 24990 252 werden. Vorschüsse an die Wirtschaft, die für das Reich mit einer fall aufgenommenen Ausführungen: „Wir haben als Männer der 46,00 †), Kochhirse*) 38,00 bis 40,00, Roggenmehl, Type 1790 152, 168, 170, 191. 209. 219,' 224, 231, 17031 17087 17177 17222 17288 17325 17375 17477 17530 17619 17691 17701 25384 25579 26320 26479 26682 26733 26874 26981 27050 27420 Erhöhung seiner Zinslast verbunden waren, erwiesen sich als Wirtschaft nur die eine Verpflichtung, uns in der Heimat der 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis —,—, 252, 255, 273, 280, 324 ³ 332. 340. 4107 17788 17819 17921 17975 18037 18088 18191 18220 18284 18326 18432 18478 4. Von den 4 % (früher 6 %) Goldpfand geeh Landsch 8 gerechtfertigt und notwendig. Bei der heutigen Geldflüssigkeit in Front würdig zu erweisen. Diese Verpflichtung schließt alles in Weizengrieß, Type 550 37,65 bis —,—, Weizenmehl, Type 1050 35,40 36, 443, 446 ½ 450, 519, 571, 577 578 18530 18567 18623 18668 18766 18818 18888 18919 19019 19076 19124 19222 Provinz Sachsen: 68 9 °) Goldpfandbriefen der Landschaft der der Wirtschaft ist dies aber nicht mehr in, dem bisherigen Umfange sich ein. Je mehr der Frontgeist die Heimat beseelt, je mehr wir bis Brotmehl Type 2800 25,90 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 583, 584, 599, 624 7635, 649. 714. 746, 19272 19317 19351 19450 19508 19577 19638 19727 19775 19884 19927 19985 a) Vom Abschnitt zu 5000 G. die Stücke mit den N ) 216 der Fall. An der Politik des billigen Geldes und der bewährten in zäher Entschlossenheit und im festen Vertrauen auf den Führer] 36,65 bis 38,15†), Sago deutscher 49,35 bis 51,35, Zucker, Melis Grund⸗ 760· 762/ 768/780, 782, 296 822, 825, 20034 20124 20183 20219 20279 20384 20416 20481 20525 20628 20688 20717 F114“ Methoden der Kriegsfinanzierung im allgemeinen werden wir wirken und schaffen, um so näher sind wir dem Endsieg, für den sorte 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose 40,50 bis 41,50 †), Gerstenkaffee, 832. 863, 961, 970, 971, 981 :993.,1016, 20826 20885 20901 20997 21030 21124 21181 21228 21317 21396 21401 21481 b) Vom Abschnitt zu 3000 Gℳ die Stücke mit den Nummern 56 festhalten. Es ist die Kunst der deee je nach den Not⸗ wir bis zum Letzten kämpfen, koste es was wolle.“ 11. 0.8h 68 stescbt den ceh Hare 1024, 1044, 1051, 1068, 1069, 1114, 21590 21640 21722 21798 2188621931 21990 22090 22138 22188 22242 22319 8 u 1000 G. die Stück it den 9 42 hun 8 Röstkaffee, Brasil Si is E ime 3 29 27⁷ 881 8. 236 . 526 22586 38. 728. 22789 22875 23028 c— 0) V 2 zu 2 e Stücke mit den Nummern 42. mischung 70,00 bis 80,00, Röstkaffee, p ; 1116, 1118, 1123, 1124, 1169, 1187, 22860 22426 22526 22586 22684 22726 22789 22875 23026 23082 23126 23180 1155 1303 1464 1663 1808 2000 2160 2275 2421 2496 2657 2812 2927 3052

wendigkeiten die kontraktive oder expansive Methode anzuwenden. Präsident Völk dankte dem Minister für die ihm zur Ueber⸗ ung b n nahme seines Amtes als Präsident der Industrie⸗ und Handels⸗ 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,00 bis 582,00 1191, 1195, 1207, 1227, 1256, 1290, 23285 23311 23396 23433 23532 28582 23687 23738 23836 23931 24034 24084 3230 3353 3501 3652 3890 418 2 2 bee g, 2 3353 35 352 38 85.

Zur Zeit erscheint jedenfalls eine stärkere Kontraktion erforderlich. nes g G 5 20 00 Mit der Neubelebung des Kreditgeschäftes, die aus diesen Maß⸗ kammer Nürnberg ausgesprochenen guten- Wünsche und versprach, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Tee 240, 1299, 1326, 1328, 1373, 1376, 1380, 24234 24339 24390 24537 24638 24654 24730 24834 24910 25014 25180 25330 Nonn schn . 1 nahmen erwachsen wird, erhalten die Banken die Möglichkeit zur sein Amt gewissenhaft im Sinne der vom Reichswirtschaftsminister bis 280,00, Tee, südchines. Souchongs) 810,00 bis 900,—, Tee, indischs) 1404, 1422, 1532, 1535, 1550, 1553, 25418 25579 25683 25729 25823 25961 25979 26040 26131 26276 26429 26533 890 hr 8 885 8 die Stücke mit den EEöö655 Entwicklung einer größeren Initiative. Die Zunahme der Debi⸗] ausgerichteten Reichswirtschaftspolitik zu führen. 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw,, 80/85, in Kisten —,— bis 1570, 1615, 1652, 1663, 1688, 1724, 26668 26711 26817 26972 27127. 27201 27321 27466 27536 27599 27698 27740 37 F 1289 1650 1892 2113 2361 2669 2898 9044 3347 38501 3753 4001 1 8 Aeen; men, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaninen, Perser —,— bis —,2 788, 1797, 1816, 1824, 186144, 1881, 28986 29128 29156 29325. 29465. 29623 29731 29 30134 30225 30351 966 122 8 Stücke mit den Nummern 157 460 698 Die Einheits⸗ und Gruppenpreise für Methoden, die der Arbeitsstab anwendet. Es set durchaus irrig Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ 1920, 1936, 1973, 1976 ½, 1981, 8889 50921 80997 36988 39586 37192 31923 31178 31981 37781 37238 39927 399752 966 1231, 1461 1701 1940 2242 2484 2662 2802 3101 3389 3703 3871 4100 Rüstungsaufträge anzunehmen, daß der Arbeitsstab die Preise willkürlich auf Grund gewogen —,— bis —,—, Mandein, bittere, handgewählte, aus⸗ 2047, 2082, 2003, 2097, 2104, 2141, 32251 32420 32518 32691 32828 32977 33001 33271 33514 33729 33924 34120 353 4620 4899 6111 5329 5542 5788 6042 6296 6723 7207 738982 7577. Tggea 1 roher Schätzungen festsetzte. Die Preisfestsetzungen werden viel⸗ gewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstüͤckige Schalen, in Deutschland 2145, 2149, 2188 ¹1, 2204, 2213, 2218, 24473 24811 35113 35722 36323 36722 8 8 5. Von den 4 % (früher 4 ½ %) Reichsmarkpfandbriefen der Land⸗ Ein Vortrag von Oberregierungsrat Dr. Dichgans in mehr sorgfältig durch Vorberatungen der Beschaffungs⸗ und kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in ⸗s⸗Packung (Würsch, 2242, 2249, 2295, 2298, 2317, 2346, 2 Vom Abschnitt zu 500 G dir Stücke mit den Nummern 36 126 280 schaft der Provinz Sachsen Reihe 1I: 8 Düsseldorf Preisprüfungsstellen vorbereitet. Diese Stellen lieferten In⸗ 70,00 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz 183,04 234912, 23512, 24392, 2443, 2452, 2458, 328 482 564. 668 721 819 977 1062 1128 1223 1876 1474 1501 1616 1731 a) Vom Abschnitt zu 3000 Rℳ die Stücke mit den Nummern 21 75 122 Vor dem Beirat der Industrie- und Handelstkammer Düssel⸗ sammenstellungen, die für eine größere Zahe bog ie ois —,—, Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürß 2467, 2468, 2484. 1889 1983 2024 2126 2279 2324 2427 25381 2679 2785 2818 2915 3017 3186 182 209 272 313 377 426 467 530 586 633 702 729 761 821 862 897 967 dorf sowie vor zahlreichen Firmen der Rüstungswirtschaft, den wichtigsten Kostenfaktoren Ser. öhne, een enst 88 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis —,—, 8-g Die Schuldscheine werden am 1. Fe⸗ 3215 3313 3485 3620 3751 3886 3974 4127 4283 4370 4446 4537 4650 4696 1014 1085 1144 1246 1301 1347. Vertretern der wirtschaftlichen Organisationen und der markt⸗ Gewinn), wie sie sich bei den amtlichen Prkübei genz er Wehr⸗ pepchchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 bis AeS dng bruar 1943 zahlbar. Sie sind bei der 4727 4820 4900 5037. 5175 5289 5325 5409 5569 5615 5776 5819 5893 5985 b) Vom Abschnitt zu 1000 R.ℳ die Stücke mit den Nummern 4 73 125 regelnden Verbände Düsseldorfs sprach Oberregierungsrat Dr. macht ergeben hüst i d dch ver utter in Tonnen 331,00 bis —,—, Martenbutter, gepackt e”n 1 Stadthauptkasse Rathaus, Zimmer 6092 6127 6247 6302 6480 6578 6681 6788 6813 6929 7042 7185 7224 7384 170 214 275 350 390 446 508 632 676 723 765 821 884 934 1031 1064 1122 Dichgans aus dem Reichskommissariat für die Preisbildung srecats enthielten. Es komme häusfig. ac5 sich . Gesichts. feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis —,—, feine 6g 00 Nr. 20 oder bei einer der auf der 7485 7530 7622 7885 7987 8040 8132 8286 8386 8432 8529 8631 8779 8884 1143 1202 1253 1303 1338 1388 1425 1500 1544 1590 1642 1690 1761 1814 prechung dieser Unterlagen im Arbeitsstab noch neue Gesichts⸗ butter, gepackt 327,00 bis —,—, Molkereibutter in Tonnen 70 Rückseite der Schuldscheine angegebenen 8971 9004 9175 9227 9338 9423 9543 9691 9720 9822 9974 10083 10181 1867 1912 1964 2000 2041 2091 2147 2191 2246 2295 2380 2391 2442 2500 ie 10227 10331 10430 10579 10621 10790 10813 10923 11082 11119 11224 11379 2543 2626 2682 2707 2767 2834 2845 2902 2943 3002 3065 3131 3175 3262

24

⸗r

über die Einheits⸗ und Gruppenpreise in der Rüstungswirtschaft. er 1 1 8 1 1 Bei der Veranstaltung waren auch die zuständigen Dienststellen punkte ergeben, die eine Ueberprüfung und Frgäͤnzung des fesge bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 bis —,—, Landbutter in sonstigen Zahlstellen einzulösen. Die jerials notwendig machten. Die Beschlußfassung werde in solchen Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, gepackt 303,00 bis 202 Verzinsung der gelosten Schuldscheine 11415 11588 11627 11730 11824 11984 11999 12028 12131 12284 12307 12426 3301 3358 3414 3463 3500 3534 3535 3581 3641 3695 3743 3782 3814 3873

4317 4376 4407 4432 4508 4564 4622

der Partei, des Staates und der Wehrmacht vertreten. Der Prä⸗ I 28 19 1 1 ner 8 1 290 3 ürn⸗ der Industrie⸗ und E1212 Dipl.⸗Ing. Zucker, Fällen vertagt. E“ sei ein Preis 8 0. worden, bei Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis. —,—, Allgäuer Stangen hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf. 12586 12627 12784 12824 12931 13028 13182 13223 13387 13492 13523 13686 3932 3985 4031 4077 4141 4198 4256 hob nach einleitenden Begrüßungsworten hervor, wie sehr die dem erst im vierten Termin die endgültige 1 esch ußfassung 98. 130,00 bis 138,00, echter Gouda 40 % 190,00 bis —,—, echter ee In vorstehendes Verzeichnis sind die 13724 13886 13932 14085 14123 14281 14321 14487 14501 14686 14710 14886 4665 4711 4756 4830 4893 4934 4991 5034 5080 5143 5194 5228 5272 53099 Wirtschaft des Kammerbezirks von der Festsetzung der Einheits⸗ lich gewesen sei. Daß der Arbeitsstab 38 2 400% 190,00 bis —,—, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,00 8 609 Nummern der früher gelosten, noch 14927 15031 15122 15213 15484 15727 15911 16083 16323. 5370 5408 5464 5478 5523 5581 5646 5697 5754 5825 5879 5939 5985 6033 und Gruppenpreise berührt werde. Es sei nicht zu verkennen, Richtige treffe, ergebe sich wohl am er. bbe sa 88 Allgäuer Romatour 20 % 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 1eee; nicht eingelösten Schuldscheine mit auf⸗ d) Vom Abschnitt zu 100 0,ℳ die Stücke mit den Nummern 42 87 183 226 6095 6151 6200 6257 6301 6370 6420 6460 6485 6529 6569 6614 6665 6717 * daß trotz der auch bisher schon durchgeführten erheblichen Ver⸗ die Zahl der Ausnahmeanträge auf Bewilligung höherer Preise 110,00, Reis Siam 1 —,— bis —,—, Reis Siam I1 —,— bis —, Lenommen worden. Sie sind mit der 283 381 465 517 578 620 732 884 994 1029 1130 1285 1432 1586 1697 1826 6759 6800 6860 6913 6972 7021 7044 7106 7160 7200 7262 7311 7435 billigungen die Neuregelung eine weitere starke Senkung der ganz unverhältnismäßig gering sei. Reis Moulmein —,— bis eh e. Endziffer des jeweiligen Fälligkeits⸗ 1990 2127 2270 2381 2416 2534 2637 2784 2861 2997 3037 3123 3219 3386 7476 7517 7573 7630 7684 7736 7809 7884 7929 7965 8024 8080 817 Preise für Rüstungsgut auslöse. Bei einer Besprechung der Steuervorteile bemerkte der Vor⸗ Nach besonderer vereie. ee .““ 8 9 88 versehen, zum Beispiel: 36 = 3466 3588 3615 3777 3819 3928 4082 4225 4327 4480 4564 4755 4961 5085 8224 8291 8359 8394 8444 8525 8574 8656 8725 8785 8937. Ssberregierungsrat Dichgans teilte im Verlauf seines Vor⸗ tragende, in der letzten Zeit sei verschiedentlich der Wunsch ge⸗ ) 9 für der men hn Fäch Ern 1“ I. osung im Mai 1935, zahlbar am 8819 5330 5488 5682 5781 5809 5985 6125 6289 6363 6488 6516 6694 6817 *) Vom Abschnitt zu 500 Rℳ die Stücke mit den Nummern 19 46 93 138 trages u. a. mit, daß bis jetzt für mehr als 1600 Erzeugnisse, die äußert worden, besonders leistungsfähigen Firmen auch bei 180⸗ t) Die zwe ten Preise verste en sich auf Anbruchm 888 für 1 1936. Diese Stücke werden von LVgs 7094 7170 7214 7380 7430 7576 7686 7814 7851 8016 8112 8250 8325 190 221 291 342 399 429 464 499 536 578 608 646 702 740 783 852 915 brages n. a, nit, daß dis et 1 hes Rüstungschdarst aüonochen. Frfsen oder Lieserungen, die aus besonderen nicht verschuldeten Berlin, 22. Mai. Wöchentliche Rotierungen ic⸗ ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr 8491 8585 8624 8719 8801 8940 9081 9130 9277 9418 9579 9671 9794 9864 970 990 1042 1071 1132 1168 1200 1249 1268 1302 1337 1373 1405 1449 Einheits⸗ oder Gruppenpreise festgesetzt worden seien. Nach Gründen. nicht zum Gruppenpreis 1 ausgeführt werden könnten, Nahrungsmittel. [Preise in Reichsmark.] Schnitt⸗ und Bang Se 8 9984 10086 10194 10292 10315 10448 10593 10654 10714 10822 11023 11188 1475 1521 1585 1654 1712 1800 1822 1860 1925 1976 2062 2114 2174 2209 einer Schilderung der Erwägungen, die zum neuen System der den Vorteil der Befreiung von der Gewinnabschöpfung d ge⸗ nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccarom aroni Se der Stadt 18gg 11387 11412 11518 11687 11822 11932 12015 12177 12312 12413 12578 2259 2310 2358 2396 2435 2456 2494 2543 2580 2624 2651 2753 2810 2849 Preisbildung geführt haben, gab er eine Darstellung der ! währen. Wenn auch dieser Wunsch vom Standpunkt der Liefer⸗! bis 73,00, Fadennudein und Spätzle 74,00 bis 75,00, f) Maec 8 1 (Sachsen), den 12. Mai 1942. 12722 12826 12990 13122 13262 13362 13491 13517 13683 12832 13974 14173 2905 2977 2996 3040 3088 3130 3170 3202 3248 3300 3344 3382 3440 3495

. 14318 14487 14592 14660 14821 14984 15115 15178 15227 15387 15517 15601]3517.

G