1942 / 119 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1942. S. 2

in Kassenlokal der Hauptstelle in Angerapp

aus.

Der Aufsichtsrat der Volksbank Angerapp eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Mandel, Rechtsanwalt, Vorsitzender.

Breslau bei der Deutschen Bank, Filiale Breslau, Albrecht⸗ straße 33/36,

in Schweidnitz bei der Deutschen

Bank, Zweigstelle Schweidnitz,

in Berlin bei der Deutschen Bank Aktienmäntel hinterlegt haben.

Tagesordnung: ʒ n

.Vorlegung des Berichtes über das

Geschäftsjahr 1941 und des Jahres⸗ 15. Verschiedene abschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Vorschlages des Vorstands über die Verteilung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die vorgeschla⸗ gene Verteilung des Reingewinns. „Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Wahl für zwei turnusmäßig aus⸗ sche ende Aufsichtsratsmitglieder.

. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.

6. Verschiedenes.

Wüstewaltersdorf, 21. Mai 1942. Der Vorstand. Willner.

[8295]

Einladung der Bergedorfer Eisen⸗ werk Aktiengesellschaft Astra⸗Werke zu Hamburg⸗Bergedorf zur ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Mon⸗ tag, dem 22. Juni 1942, 16 Uhr, in ihrem Verwaltungsgebäude in Ham⸗ burg⸗Lohbrügge, Wilhelmstraße.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtes mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ auf das Um⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr laufver⸗ 89 1941 nebst Bericht des Aufsichts⸗ mögen. 44 762,11 250 544 45 rates. Abgang vom Anlagever⸗ I 2. Beschlußfassung über die Entlastung mögen 11“ 10 103— des Vorstandes und Aufsichtsrates Steuern vom Ertrag und sowie über die Verteilung des vom Vermögen 62 484 21 Reingewinns. Andere Steuern und Wahl des Abschlußprüfers für das eZ8Z Geschäftsjahr 1942. Pachten

4. Verschiedenes. Futterkosten

Die Ausübung des Stimmrechts in Tierpflege . der Hauptversammlung 88 davon ab⸗ Parkpflege .. hängig, daß die Aktien ohne Coupons Konzerte... spätestens bis Montag, den Anzeigen... 1 15. Juni 1942, 12 Uhr, hinter⸗ Unkosten .... . 75 751 37 legt werden: 4*“ 69 873 39

a) bei der Kasse der Gesellschaft oder Betrieb der Gas⸗, Wasser⸗

b) bei der Deutschen Bank, Berlin, und Elektrizitätsanlagen 35 068 61 oder Baureparaturen und Um⸗

c) bei der Dresdner Bank, Ham⸗ bauten burg, oder Zuweisung an die Rücklage

d) bei der Stockholms Enskilda für Bauten. . . . . . Bank A. B., Stockholm, oder Zuweisung an die Tierder⸗

e) bei einem deutschen Notar. sicherungsrücklage ..

Hamburg⸗Bergedorf, 21. Mai 1942. Rückstellung für Pensions⸗ Bergedorfer Eisenwerk A. G., verpflichtungen.

Astra⸗Werke. Zuweisung an die Pen⸗

Der Vorstand. öö6.*

diempehas Rückstellung für den Aus⸗

bau der Altersversargung der Gefolgschaft.

Zuweisung an die gesetz⸗

Spinnerei und Weberei Kempten,

Sitz: Kempten (Allgän). Hauptversammlungsbeschluß vom 27. April 1942 wurde § 4 der Satzung (Einteilung des Grundkapi⸗ tals) geändert. Das Grundkapital beträgt HE.ℳ 1 400 000,— und ist ein⸗ geteilt in 1200 Stück Aktien im Nenn⸗ betrage von Hℳ 1000,— und 2000 Stück Aktien im Nennbetrage von n.ℳ 100,—. .

18343] Flughafen Gera A.⸗G., Gera. Bestätigungsvermerk.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Flughafen Gera Aktiengesellschaft 3. sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß 1941 und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Gera, den 30. März 1942.

Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.

·

RLℳ 9₰ Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2 014 883 /75 2 150 145/ 42 Durch

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben Soziale Leistungen

Unterstützungen . 102 796 20

Abschreibungen: auf das Anlagevermögen 205 782,34

8299 Ruberoidwerke 1 5 sch 15 9⸗ Athien Gesellschaft, Hamburg. . Babi 7 Bank. 8 Ordentliche Hauptversammlung Betanntmachung der Kapitalberichtigung. insen und Diskont am Mittwoch, 24. Juni 1942, Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ Provisionen, Gebühren und andere Einnahmen 12 Uhr, in den Räumen der Com⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital von Reichs⸗ Auflösungsbeträge: merzbank Hamburg, Neß 9. mark 8 000 000,— im Wege der Verichtigung um F. 2 400 000,— auf Reichs⸗ a) zur Kapitalberichtigung: 28 5 Tagesordnung: mark 10 400 000,— durch Ausgabe zusätzlicher Aktien zu erhöhen. Die Eintragung Auflösung einer stillen Reserve .. . . 1. Geschäftsbericht des Vorstandes des Berichtigungsbeschlusses im Handelsregister des Sitzes der Gesellschaft ist am Gewinnvortrag aus 190o . sowie Vorlegung des Jahres⸗ E gilt das Grundkapital nach § 10 Absatz 6 der Dividenben⸗ b) van eüfgahae der füten en Rücklage: abschlusses für 1941 und Vorschlag abgabevero aAls Seen. 88 S. Auflösung einer stillen Reserve... E“ Bericht Bilanz auf 31. Dezember 1941. des Aufsichtsrats über vor⸗ genommene Prüfung. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 20. Juni 19142 bei den Hinterlegungsstellen: Commerzbank, Hamburg 11, Neß 9, und Berlin WS, Behren⸗ straße 46/48,

Deutsche Bank Filiale Hamburg, Hamburg 11, Adolphsplatz 8, Ruberoidwerke Aktien Gesell⸗

schaft, Hamburg 8, Dovenhof 55, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung daselbst zu belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Hinterlegung der Aktien kann

s R. A 566 045/ 26 36 378 40

2 390 000,— und 250 000,—

2 640

Bekanntmachungen

[8278] Haftpflichtverband der Deutschen Industrie V. a. G. Hannover. Gemäß § 12 der Verbandssatzung laden wir die Herren Delegierten der Sektionen ein zu der 38. ordent⸗ lichen Hauptversammlung auf Frei⸗ tag, den 12. Juni 1942, 11 Uhr, in Stuttgart, Hotel Viktoria, Fried⸗ richstr. 28. Tagesordnung: 8 ö für 1941. .Geschäftsbericht Bües 1941. ‚Verteilung des Gewinns aus 1941. .Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. . Wahlen zum Aufsichtsrat. .Wahl je eines Stellvertreters für die Vorsitzer der Sektionen. .Verschiedenes; etwaige noch recht⸗ zeitig eingehende Anträge. Hannover, den 18. Mai 1942. Der Vorstand.

255 000 7 060 029/17

——ꝛ—ꝛꝛ:—— R.

die 8 Aktiva.

Der Vorstand der Badischen Bank. Betz. Steinmetz.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen der sich aus der Kapitalberichtigung ergebende Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.

Mannheim, im April 1942.

Süddentsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaft

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

Kappes, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Schandalik, Wirtschaftsprüfer.

Inn der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, auf das berichtigte Kapital eine Dividende von 5 % auszuschütten, wovon 0,39 % gemäß §2 der Divi⸗ dendenabgabeverordnung einbehalten werden, während 4,61 % d. s. 6 % auf das bis⸗ herige Kapital an die Aktionäre zur Auszahlung gelangen. Demzufolge werden die Gewinnanteilscheine Nr. 71 zu ben alten Aktien über R.ℳ 100,— mit R.ℳ 6,—, ERℳ 500,— mit Rℳ 30,— abzüglich 15 % Kapitalertragsteuer in Karlsruhe, Frei⸗ burg / Br., Kolmar i. Els., Mannheim, Mülhausen i. Els., Pforzheim, Straßburg i. Els., an unseren Kassen, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Deutschen Bank und der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, ausgezahlt.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Johannes Rupp, Karlsruhe, Vorsitzer; Walter Köhler, Weinheim, stellvertretender Vorsitzer; Hans Weltzien, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Arthur Barth, 188 Heinrich Goebels, Mannheim; Wilhelm Hillmer, Berlin; Oskar Huber, Karlsruhe; Max ZJäger, Karlsruhe; Dr. jur. Wilhelm Mühe, Karlsruhe; Adolf Samwer, Karlsruhe; Dr. jur. Rudolf Schellenberg, Heidelberg; Erich Schuth, Mannheim; Gustav Strohm, Karlsruhe; Emil Tscheulin, Teningen i. B.; Fritz Rolf Wolff, Karlsruhe.

Karlsruhe, den 21. Mai 1942.

Der Vorstand der Badischen Bank. Betz. Steinmetz. ——õxxxrrr rn vrvr622V—,

Barreserve: 1 a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel, 3 11616A“*“ 641 162,20

b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkto. 9 584 289,45 Zins⸗ und Dividendenscheine.....

10 225 451

9 561 395 171

Fällige Schecks.. e4“] 8 Wechsel: Ab a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchst. b u. c) . 11 573 786,78 b) eigene Nehungen ... 23 264,75 c) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank —,— In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 5 13 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 KWG.) Reichs⸗ mark 11 486 006,68 8 Schatzwechsel und unverzinsl. Schatzanweisungen des Reichs und der Linder . 11“—“ Zuschttt 2 645 000,—

Davon R. N 2 390 000,— zur Kapitalberichtigung verwandr, den Rest zur Erhöhung der gesetzl. Rücklage. In der Gesamt⸗ summe sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Rℳ 69 182 624,05

Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der LGänder77668 17 054 751,60 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... 685 007,65 c) börsengängige Dividendenwerte.. 564 266,— d) sonstige Wertpapieer . . ... 502 017,58

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf R. 17 119 410,—

Konsortialbeteiligungen...

61 772 30 4 829— 253 532 73 29 607 09 16 724 61 36 662 52 31 254 46

11 597 051

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien

[8300] örbiger Creditverein von Lederer, otzsch & Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien zu Zörbig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 12. Juni 1942, nachmittags 4 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zör⸗ big stattfindenden 52. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

109 699 276 Maschinenfabrik Hartmann

ktiengesellschaft, Offenbach a. M. Betr.: Durchführung der Kapital⸗ berichtigung. Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 und der dazu ergangenen Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft dem Vorschlag des Vorstandes entsprechend beschlossen, das Grundkapital von H.ℳ 1 000 000,— um I. 200 000,— auf Hℳ 1 200 000,— mit Wirkung für das auf den 31. 12. 1941 endende Geschäftsjahr durch Aus⸗

135 959 340 000 50 000

81

[8272] Deutsche Orient⸗Gesellschaft e. V. Die verehrten Mitglieder beehre ich mich gemäß §§ 19 und 20 der Satzungen zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 16. Juni 1942, vorm. 11 Uhr, nach dem Bibliotheks⸗ saal der Vorderasiatischen Abteilung der Staatlichen Museen zu Berlin (Zugan

5 000

100 000

18 806 042

[7516]1.

Bilanz zum 31. Dezember 1941. 490.000

90 000 50 000

des

auch bei einem Notar oder einer nach § 1 des Ges. über die Verwahrung und Anschaffung von Wertpapieren vom Februar 1937 bezeichneten Wert⸗ papier⸗Sammelbank erfolgen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien genau nach Nummern und Nennbetrag verzeichnet sind, und wenn darin bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Hauptversammlung bei einer der vor⸗ stehend genannten Stellen in Ver⸗ wahrung bleiben. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind in doppelter Ausfertigung einzureichen, mit der Weisung, eine Ausfertigung an unsere Gesellschaft weiterzuleiten. Hamburg, im Mai 1942.

Der Vorstand. 8

[8309]

Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, München.

Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗

ellschaft laden wir hiermit zur Ab⸗ haltung der diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 12. Juni 1942, vormittags 11,30 Uhr, in München, Magxi⸗ miliansplatz 12 b/II, im Sitzungs⸗ zimmer unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:

.Vorlage des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrates über die Kapitalberich⸗ tigung gemäß den Vorschriften der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 6. 1941.

Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. 2 050 000,— durch Barein⸗ zaͤhlung und Sacheinlage unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der Aktionäre.

.Aenderung der Satzung, soweit diese infolge Kapitalberichtigung und Kapitalerhöhung sich ergibt.

.Vorlegung des Jahresabschlusses 1941, des Geschäftsberichtes und Vorschlags über die Gewinnyer⸗ teilung sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrates.

.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinna

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter B gegen Kreditinstitute...

Davon sind täglich fällig Rostroguthaben) 5Rℳô5407073,47 Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

a) Rembouxskredite..

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichn. marktgängiger Waren 4859 524,25

Schuldner: a) Kreditinstitiutite. 5) sonstige Schuldner..

In der Gesamtsummme sind enthalten:

Wertpapiere R.ℳ 1 228 339,56

erheiten Rℳ 18 026 261,77

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschullden

Beteiligungen 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des Pee9. Davon sind Beteiligungen bei anderen Kreditinst

aa) gedeckt durch börsengäng. bb) gedeckt durch sonst. Sich

Grundstücke und Gebäude:

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende.

b) sonsitt Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten:

Forderungen an Konzernunternehmen R. ü —,— 1 Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer u. an andere im § 14 Abs. l und 3 KWG. genannte Personen

a) b)

sowie an Unternehmen, bei denen ein J. haftender Gesellschafter dem Kreditinsti

oder Mitglied eines Verwaltungsträgers angehört . 67728,25 c) Anlagen nach § 17 Abs. 1 KWG.. R. üℳ 1 503 438,58 8 d). Anlagen nach § 17 Abs. 2 KWG. R.ℳ 2 845 890,— .“

Passiva.

Gläubiger:

a) seitens der Kundsch. bei Dritten ben. Kredite. b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite. . c) Einlagen deutscher Kreditinst. d) sonstige Gläubiger ...

18 059 052,72 153 894 227,67

onität und Liquidität

1

V“ . .32 999 041,40

““

.550 000,— 37 050,—

2

Summe der Aktiva

nhaber oder persönlich tut als Geschäftsleiter

471 682,62

171 953 280,39

Von der Summe Buchst. c und d entfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder R. ü 66 855 823,30 bb) feste Gelder u. Gelder auf Kündigung Rℳ 105097457,09 Von Pb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb 7 Tagen Rℳ 882 772,01 2. darüber hinaus bis zu 3 Mon. R.ℳ 51 111 185,35 3. darüber hinaus bis zu 12 Mon. R.ℳ 52 703 499,73

4. über 12 Monate hinaus R. 400 Verpflichtungen aus der Annahme gezogene eigener Wechsel (Akzepte und Solachech

lauf befinden Spareinlagen:

a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist 8

b) mit besonders vereinbarter Kündigungs Grundtabitel

sel), soweit sie sich im Um⸗

000,— r und der Ausstellung

EE116“

. 3 597 305,55 . 2 389 943,96

SISqd00 050,—

frist

6 468 844 4 859 524

906487 770

288 565 840

II

172 449 407

[8289] Stettiner ö1

werden hiermit zu der am

1942, Loytzen⸗Zimmer der Handelskammer Stettin b ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

89 unserer Satzung diejenigen Aktionäre, Mrvelche ihre Aktien oder die über sis

gungen bank bis spätestens 11. Juni 1942,

mittags 1 Uhr,

hinterlegen.

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung

für der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Stettiner Portland⸗Cement⸗Fabrik.

Die Aktionäre unserer Ulschaft Juni im und

19

vormittags 11 Uhr, Industrie⸗

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941 und Vorlegung des Jahrezabschlusses sowie Söerihi des Aufsi tsrats. (Entlastung des Vorstandes und des Anfsichtsvats. .Aufsichtsratswahlen.

„Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Stimmberechtigt sind gemäß §6 19

Hinterlegungsbescheini⸗

autenden 3 einer Wertpapiersammel⸗

im Kontor der Gesellschaft; in Stettin: bei der Bank der Deut⸗ schen Arbeit A.⸗G., Nieder⸗ lassung Stettin, bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin; in Berlin: bei der Bank der Deut⸗ schen Arbeit A.⸗G., bei der Deutschen Bank, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. oder bei einem vdeutschen Notar

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

einer Hinterlegungsstelle

sie bei anderen Bankfirmen bis zur

Stettin⸗Züllchow, 20. Mai 1942.

Der Vorstand.

1 350 000

3 987 249

[8306] 1 Alex Zink Filzfabrik Aktiengesell⸗

schaft, Roth b. Nürnberg. Kapitalberichtigung und Aktien⸗ umtausch. 1u] Der Aufsichtsrat hat auf Vorschlag

Die alten Vorzugsaktien Lit. E zu je nom. R.ℳ 1000,— einschl. Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 20 u. ff. und Er⸗ neuerungsscheinen.

Auf jede alte Stammaktie über Rℳ 100, entfällt eine Zusatz⸗ aktienspitze über Rℳ 25,—; auf jede alte Stammaktie oder Vorzugs⸗ aktie über Hℳ 1000,— euntfallen zwei Zusatzaktien zu je nom. Il 100,— und eine Zufatzaktienspitze über nom. Hℳ 50,—.

Falls die einreichenden Aktionäre keine gegenteiligen Wünsche zum Aus⸗ druck bringen, wird an Stelle von je 10 Zusatzaktien über je nom. HN 100,— eine Zusatzaktie über nom. 1000,— ausgegeben werden. Die oben angeführten Niederlassungen der vor⸗ h Bank werden nach Möglich⸗ eit den An⸗ u. Verkauf von Bezugs⸗ rechten, insbesondere nach Möglichkeit auch einen Ausgleich von Zusatzaktien⸗ spitzen vermitteln. Die neuen Aktien sind mit Gewinnanteilsscheinen Nr. 1 u. ff. versehen.

Im Zusammenhang mit der Durch⸗ führung der Kapitalberichtigung beab⸗ sichtigen wir die alten Aktienurkunden einzuziehen und durch neu gedruckte Stücke zu ersetzen, ferner die alten auf nom. Eℳ 100,— lautenden Aktien im Interesse der Vereinheitlichung der Aktienstückelung in Stücke zu nom. Rℳ 1000,— umzutauschen nach Maß⸗ gabe der §§ 8 der 3. Durchführungs⸗ verordnung z. Aktiengesetz vom 21. De⸗ zember 1938. Unsere Aktionäre wer⸗ den gebeten, von dieser Umtauschmög⸗ lichkeit in weitestem Umfange Gebrauch zu machen; soweit die von einem Ein⸗ zelaktionär eingereichten alten Aktien⸗ urkunden, gegebenenfalls zusammen mit den zuzuteilenden Zusatzaktien, den Um⸗ tausch in 1000er Stücke gestatten, wird, sofern bei der Aktieneinreichung nicht gegenteilige Weisung erteilt wird, das Einverständnis unserer Aktionäre

und die Zusatzaktien werden den Ein⸗ reichern auf Anfordern zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ Die Ausreichung der neuen

zu 0 8 dem geplanten Umtausch angenommen. Ueber die neu auszureichenden Aktien

gabe von Zusatzaktien zu berichtigen. Das berichtigte Grundkapital und die durch die Kapitalberichtigung bedingten Satzungsänderungen sind am 20. Mai 1942 in das Handelsregister eingetragen worde

Wir ordern unsere Aktionäre auf gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheines Nr. 8 der alten Aktien ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zufallenden zusätzlichen Anteilsrechte in der Zeit vom 27. Mai bis 17. Juni 1942 ein⸗ schließlich bei dem Bankhaus Friedrich Hengst

& Co., Offenbach a. M., oder dessen Filiale Frankfurt a. M., oder bei der Dresdner Bank, Of⸗ fenbach a. M., oder Frankfurt ö“ oder bei dem Bankhaus Lenz £ Co., München, während der bei diesen Stellen üb⸗ lichen Schaltekstunden auszuüben. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rück⸗ seite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Anschrift des Ein⸗ reichers zu versehen.

Auf einen Nennwert von je H. 5000,— alte Aktien entfällt eine zusätzliche Aktie über Rℳ 1000,—, auf je H. 1000,— alte Aktien ent⸗ fällt eine Zusatzaktie über H. 200,—. Auf je nℳ 200,— alte Aktien wird ein Bezugsrecht von 40,— gewährt.

Falls der Aktieninhaber keinen ge⸗ genteiligen Wunsch zum Ausdruck bringt, werden, soweit möglich, an Stelle von fünf zusätzlichen Aktien über je Kt 200,.— bzw. zehn zusätz⸗ lichen Aktien über je E.ℳ 100,— eine zusätzliche Aktie über Fat. 1000,— ausgereicht.

Die vorgenannten Stellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Be⸗ zugsrechten zur Erreichung eines in Stücken über Hℳ 100,— darstellbaren Zusatzaktienbetrages, der noch zu schaf⸗ fen ist, und auch im übrigen einen Ausgleich von etwaigen Spitzenbeträ⸗ gen zu vermitteln.

Im Interesse einer Vereinheit⸗ lichung der Aktienstückelung werden

Augnst

Aktiva. . 1 Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 199 400,— Abschreibung 10 800,— Tierhäuser, Freianlagen u. andere Bau⸗ lichkeiten . 2 092 000,— Abgang 10 103,— 208 897,— Abschr.. 144 597,— Maschinen und maschinelle l“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Bibliothek . . . 2, Zugang . 2 363,65 2 365,65 Abschreibung .2 363,65 Umlaufvermögen: Materialbestände 8 Bestände der Gärtnerei . Wertpapierxs . . . . .. Nom. FE. M 66 600,— eigene Aktien. 11“ Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (Dar⸗ lehen für Kraftwagen⸗ HSschen Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben.. 1 Bankguthaben Posten zur Rechnungsab⸗ ““

b Passiva.

R.ℳ

1 937 300

224 000 14 800

1 817 o11 41 840

8 341

47 447

1 573

23 184 1 464 213

43 002 5 812 220

Grundkapital: 8 1000 Aktien zu 300,— 3000 Aktien zu 1000 3 000 000,— Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 422 900,— Für Bauten 790 000,— Pachtvoraus⸗

300 000,—

liche Rücklage. Gewinn: Vortkag aus 1940... Reingewinn 1941..

1616

26

4 185 2 828 573

1 454,34

Erträge. Vortrag aus 1940. Eintrittsgelder:

Zoo. 1 449 510,10 Aquarium 257 829,45 Dauerkarten Zoo.. Dauerkarten Aquarium Dauerkarten Zoo / Aquarium 7 940,— 1 772 962 Jahreszahlung der Stadt Berlin für freie Schul⸗ besuche im Zoo und Muariuu Pachteinnahmen..

ag 111“ emischte Einnahmen. Sondererträge

2 731

57 628,— 55,—

34 000,— 712 431 49 105 434/09

113 001/30 88 012 32

2 828 573,01

Aktien⸗Verein des Zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Dr. Popitz. Dr. Krüss. Der Vorstand.

Ammon. Dr. Lutz Heck. Nach dem abhschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, im März 1942.

Ernst Lachau, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 15. Mai d. J. wurden die turnusmäßig ausge⸗ Mitglieder des Aufsichtsrats, ie Herren Staatsminister Professor Dr. Johannes Popitz, Geheimrat Professor Dr. Hugo Krüss, Generalleutnant Ewald v. Massow, Konsul Peter L. Ravens,

1. Vorlegun Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für das Jahr 1941.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses für 1941 sowie über die Enilaslung der Geschäftsinhaber und des Aufsichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4.

5. Wahl des Abschlußprüfers. 8

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien 9 Werktage vor der Hauptver⸗ ammlung, den Tag der Hauptver⸗ H nicht ege bei der esellschaft oder bei Stellen, bei denen die Hinterlegung gesetzlich für zu⸗ lässig erklärt ist, hinterlegt haben.

Zörbig⸗ den 21. Mai 1942.

Der Aufsichtsrat. P. Nöhring, Vorsitzer.

10. Gesellschaften m. b. H.

[6793] Studiengesellschaft für Faserverede⸗ lung mit beschränkter Haftung in Berlin.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Mai 1942 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 12. Mai 1942.

Der Liquidator: Schröer.

11. Genossenschaften [6265]

Kühlhallen Schönpriesen eing. Gen. m. b. H. in Aussig. Die Genossenschaftsmitglieder werden

hierdurch für Dienstag, den 2. Juni 1942, zur ordentlichen Hauptver⸗ bsammlung eingeladen, die am Diens⸗ tag, den 2. Juni 1942, um 17 Uhr

in Aussig⸗Schönpriesen, Aussiger Str. 12,

Brücke über den Kupfergraben) ergebens einzuladen. Berlin, im Mai 1942. Staatsminister Dr. F. Schmidt Vorsitzender. Tagesordnung:

Ott,

A△

Fahresbericht.

Kassenbericht und Entlastung des

Schatzmeisters.

8. Antrage des Vorstands und der Mitglieder, die nach § 21 der Satzungen mindestens 10 Tage vor der Hauptversammlung bei dem Schriftführer, Professor Dr. W. An⸗ drae, Berlin⸗Nikolassee, Cimbern⸗ straße 4, anzumelden sind.

[8273] Ferienheime für Handel und Industrie E. V., Wiesbaden. Am Freitag, den 19. Juni 1942, um 12 Uhr findet in unserem Haus am Kurpark in Wiesbaden, Paulinen⸗ straße 19, unsere diesjährige ordent⸗ liche Mitgliederversammlung statt, zu welcher unsere Mitglieder hierdurch eingeladen werden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Verschiedenes. Berlin, den 25. Mai 1942. Der Vorsitzer des Präsidiums: Alexander Halder.

—,—

4. 2.

Zu der am Mittwoch, dem 24. Juni 1942, um 10 Uhr in unserem Ge⸗ sellschaftsgebäude in Neubrandenburg stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ laden wir die Mitglieder hierdurch ein.

Neubrandenburg, den 20. Mai 1942. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg. Der Vorstand. Voß.

Tagesordnung 1. Geschäftsbericht des Vorstandes, Vorlegung der Jahresrechnung.

2. Entlastung. Verwendung des Ueber⸗

schusses in der Feuerabteilung.

3. Wahlen.

4. Aenderung der Satzung und Feuer⸗ Versicherungsbedingungen.

des Vorstandes beschlossen, das Grund⸗ kapital gemäß der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 nebst der dazu ergangenen 1. Durchführungsver⸗ ordnung vom 18. 8. 1941 im Wege der Berichtigung von Rℳ 400 000,— um Rℳ 100 000,— auf Rℳ 500 000,— durch Ausgabe von Zusatzaktien mit Wirkung zum 30. Juni 1941 zu er⸗ höhen. Mit der am 26. März 1942 erfolgten Eintragung des Berichti⸗ gungsbeschlusses in das Handelsregister ilt das Grundkapital gem. §

jedoch die Empfänger von 100er Aktien aufgefordert, gegebenenfalls unter Hin⸗ zukauf eines Spitzenbetrages, Aktien zu Iiℳ 200,— zu übernehmen. Die vor⸗ erwähnten Banken verpflichten sich,

10 400 000 stattfindet. 5

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und E111““ für das Jahr 1941. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ ergebnis.

zahlungen 12 380,— Tierversiche⸗ rungsrück⸗ lage .. . 150 000,— Sonderrücklage 415 000,— Rückstellungen: Pensionsver⸗ pflichtung. 170 000,— Für den Aus⸗ 8 bau der Altersver⸗ sorgung d.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rates. 3

7. Wahl der Abschlußprüfer.

Die Anmeldungen erfolgen:

bei der Bayerischen Vereinsbank in München, Promenadestraße 14,

bei der Deutschen Bank, Filiale München, Lenbachplatz 2,

bei der unterzeichneten Gesellfchaft, München, Maximiliansplatz t2 b/II.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

Sonstiges. [8274]

Einladung zur 31. ordentl. Mit⸗ gliederversammlung auf Samstag, den 13. Juni 1942, vorm. 11 Uhr, in das Verwaltungsgebände Karlsruhe,

3. Wahl des Vorstandes. Bahnhofstraße 46.

Die Versammlung ist ohne Rücksicht Als Ausweis für die Berechtigung auf die Zahl der anwesenden Genossen⸗ zur Teilnahme gilt der Beleg für die schafter beschlußfähig. setzte Prämienzahlung. Bilanz, Gewinn⸗

Aussig, am 8. Mai 1942. und Verlustrechnung, Geschäftsbericht

Der Vorstand. des Vorstandes und der Prüfungsbericht

ZuwRieiI₰. eegh Rücklagen nach § 11 KWG.: gesetzl. Rücklage 4 800 000,—

Zuweisug .400 000,— Rückstellungen (einschl. R. 240 000,— Pauschsteuery)).—..— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen Uebergangsposten der eigenen Stellen untereinander.. Reingewein: Gewinn 194121 ö“

Summe der Passiva

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes) R.ℳ 2 102 433,77

wiederum in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich demge mäß zusammen aus den Herren: Staats⸗ minister Professor Dr. Johannes Popitz, Vorsitzer; Oberbürgermeister und Stadt⸗ 2. präsident der Reichshauptstadt Dr. Julius Lippert, stellv. Vorsitzer; Geheimrat Pro⸗ fessor Dr. Hugo Krüss, stellv. Vorsitzer; Herzog Adolf Friedrich zu Mecklenburg; Professor Dr. Eugen Fischer; Geh.

8 Legationsrat a. D. Dr. Walther Frisch; Professor Dr. Wilhelm Hinz; Oberst⸗

ktienurkunden erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung der Stücke ohne be⸗ Aufforderung gegen Rückgabe er Kassenquittungen bei denjenigen dteresae hhten en80 sens diehe einen Ausgleich von etwaigen Spitzen⸗ Stellen berechtigt, aber nicht verpflich⸗ bbeträgen zu vermitteln. Die Abrech⸗ tet, die Legitimation des Vorzeigers -I des Tages der der Kassenquittungen nachzuprüfen. erh vnr e veri . Eltlen. 1

ür die it der Ausübung des An⸗ Die Ausreichung der Aktien zu Hℳ 1000,— bzw. 1. 200,— mit Gewinn⸗ rechts auf die Zusatzaktien den anteflscheinen vr. 10, f In 9 s 9 A 8 8 Zug der vermittelnden Bank entstehenden um Zug, dagegen werlen Allien zu

5 200 000 2 034 096 603 284 7 17 133 233 129 75

198 774 802

1 790 280

. 2

sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind die Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft, bei einem Notar oder bei einer

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus R. 76 323,37 In den Passiven sind enthalten:

Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 KWG. F.ℳ 179 786 657,48

WG.

Rediskontierungen

Rℳ 173 799 407,97

s. 6 der erwähnten Verordnung als

erhöht. Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗

Sonderarbeiten wird von diesen die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht. Sofern jedoch die alten Aktien nebst den oben angeführten Gewinn⸗

Iℳ 100 erst nach deren Fertigstel⸗ lung gegen Rücklieferung der Kassen⸗ quittungen ausgegeben. Die Banken

sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,

Gefolg⸗ schaft .. 500 000,— Sonstige Rück⸗

stellungen 10 400,—

leutnant der Schutzpolizei Fritz Kummetz; Professor Dr. Carl Lüer; 4½⸗Gruppen⸗ führer Generalleutnant Ewald von Massow; Konsul Peter L. Ravené.

EE1p““ .— Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet statt am Mitt⸗

1““

des Aufsichtsrates liegen ab 20. Mai

1942 in unserem Verwaltungsgebäude,

Karlsruhe, Bahnhofstr. 46, auf. Tagesordnung:

näre auf, ihr Anrecht auf die bnaas. aus der Kapitalberichtigung zukom⸗ menden Zusatzaktien in der Zeit vom 1. bis 27. Juni 1942 einschl. bei⸗ der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank München, Theatiner⸗ straße Nr. 11, oder bei deren Nieder⸗ lassungen in Augsburg, Nürnberg, Fürth i. B. und Roth b. Nürnberg, während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden, auszuüben. Dabei sind einzureichen: Von unseren Stammaktionären: 595 012 Die alten Stammaktien Lit. A zu je 400 000 nom. n.ℳ 100,— einschl. Gewinnanteil⸗ 235 000 scheinen Nr. 18 u. ff. und Erneuerungs⸗ einen, sowie die alten Stammaktien

Lit. D zu je nom. Rℳ 1000,— mikf Ge⸗ winnanteilscheinen- Nr. 20 u. ff. und Erneuerungsscheinen. Aug 5 Zink, Vorsitzer.. Von unseren Vorzugsaktionären: Wilhelm Schmid, stellv. Direktor.

zur Entgegennahme der Aktien befugten

Vertpapiersammelbank nicht später als am dritten Tage vor der Haupt⸗ verfammlung bis zu deren Beendi⸗ ung hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammel⸗ bank ist der ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens zwei Tage vor der Hauptversammlung einzu⸗ reichen.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Geschäftsbericht über das Geschäftsjahr 1941 liegen vom 26. 5. 1942 an in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in München, Maxi⸗

zur Einsicht auf.

anteilsscheinen und Erneuerungsschei⸗ nen zusammen mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis in zweifacher Ausfertigung unmittelbar am zuständigen Schalter einer der vorgenannten Bankstellen eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Aus⸗ reichung der Zusatzaktien kostenfrei. Der gleichzeitige Umtausch der alten Aktienurkunden in neugedruckte Stücke, soweit möglich in 1000er Stücke, er⸗ olgt für unsere Aktionäre provisions⸗ rei. b Roth b. Nbg., den 20. Mai 1942. Alex Zink Filzfabrik Aktiengesell⸗ schaft. Der Vorstand.

Gesamtverpflichtungen nach § 16 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 KWG. n.ℳ 15 600 000,—

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941.

. Mitteilungen. „Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1941.

.EEntlastung von Vorstand und Auf⸗

ichtsrat.

.Verwendung des Ueberschusses.

.Aenderung der Allg. Versicherungs⸗

bedingungen, § 4 II 2. Planmäßige Aufnahme der Ver⸗ mögensschäden ⸗Haftpflichtversich⸗ rung.

7. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes. Landwirtschaftliche Haftpflicht⸗ und Unfallversicherung Karlsruhe i. B. V. a. G. vormals Haftpflichtver⸗ sicherungsaustalt der Bad. Landwirt⸗ schaftskammer Karlsruhe i. B.

die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Die Ausübung des Anrechts auf Zu⸗ sotzakrien erfolgt für die Aktionäre

kostenfrei.

Nach Ablauf der Frist, d. h. ab 18. Juni 1942, versteht sich ein etwaiger Handel in den alten und zusätzlichen Aktien unserer Geill. schaft mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 ff. an der Rhein⸗Mainischen Börse zu Frankfurt a. M. gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtig⸗ ten Kapitals. 8

Offenbach a. M., den 20. Mai 1942. Maschinenfabrik Hartmann Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand. Hermann Hartmann. Fritz Hartmann.

Verbindlichkeiten:

Noch nicht eingelöste Obligationen von 1880/82 u.

1909. 5 250,— Pensionskasse 10 544,46 Verbindlich⸗ keiten auf

Grund v. I’

Lieferungen

Der Vorstand. Hans Ammon. Dr. Lutz Heck.

—öööb— [8294]

Websky, Hartmann & Wiesen 1. Aktiengesellschaft, Wästewaltersdorf, Bez. Breslau. Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 17. Juni 1942, nachmittags um 15 Uhr in die Ge⸗ schäftsräume der Gesellschaft in Wüste⸗

waltersdorf eingeladen.

Zur Teilnahme an der Hanuptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

vechtig, die spätestens am dritten

Werktage vor der anberaumten

Hauptversammlung

in Wüstewaltersdorf bei der Ge⸗ sellschaftskasse,

woch, den 10. Juni 1942, um 18 30 Uhr, im Saale des Hotels „Dresdner Hof“ in Angerapp. Tagesordnung: Fahresab⸗

Geschäftsbericht und chlu 1941. .Berichterstattung des Aufsichtsrats. . Genehmigung des dhe resab⸗ schlusses und Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats. Verteilung des Reingewinns. Bericht über die Verbandsprüfung. Wahl von dnstolgnefammäsfen

R.

Aufwendungen. 1 205 271

Persotalaufbendungen. Ausgaben für soziale Zwecke und Wohlfahrtseinrichtungen: 8) Soziale Leistungen. 8 b) Freiwillig übernommene soziale Leistungen.. Sonstige Handlungsunkosten..... Abschreibung auf Geschäftseinrichtung und anderes. Steuern und ähnliche Abgaben.. 1111 Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuweisung zur Steuerrückstellung Zuweisung: zum Aktienkapital .. . . . . ... zu den Rückstellungen (für Pauschsteuer) 240 000,— 2 640 000 Reingewinn 1941 IZ 733 129 75

74 855,79 122 511,39

197 367

401 658 652 589

1 274,20

Posten zur Rechnungsab⸗

grenzung. 8 . Gewinn:

17 068

20 286 8 8 4 s Wahl der Einschätzungskommission.

Neufestsetzung der Höchstgrenze für hereinzunehmende S. Gelder. 36 Nr. 10 der Satzung.)

9. Aussprache, Anträge. V. a. G.

Der Jahresabschluß 1941 liegt für Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: unsere Mitalieder zur Einsichtnahme im 8 Theodor Mayer. 8b

922585*—

miliansplatz 12 b/II, 2 400 000,— München, 22. Mai 1942. Oberbayerische Aktiengesellschaft

für Kohlenbergbau. Dr. Deichl. Ludwig.

Reingewinn 1941.