1942 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 May 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1942.

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 23. Mai 1942. S. 3

Hypotheken⸗Damnum R.“A 5 197,50

945,—

[5880]. „Isis“ Grundstücksverwertungs⸗ Akt.⸗Ges., Verlin. Bilanz zum 31. März 1940. Abschreibung

[6349]. Alktiengesellschaft Bulkan, 1 Köln⸗Ehrenfeld. Bilanz zum 31. März 1941. Anlagevermögen:

Buchgewinn w. Bilanzberichti⸗ gung lt. fi⸗ nanzamtlicher Betriebs⸗ prüfung . Neugewinn in

ve ve dne .. . [8292]

ewerbesteur 1Akti

Abschreibungen. . . 4 293 50 bech & Sibi -. e ʒ

Wertberichtg. a. sonstige Die für den 6. Juni 1942 ein⸗ Forderungen.. 148 800,— berufene 21. ordentliche Hauptver⸗

sammlung wird verschoben.

[8205] a) bei der Gesellschaftskasse zu [8060) „Intvag“ Aktiengesellschaft für Offenbach a. M., Die Interessenvertretung industrieller b) bei vem Bankhaus Friedrich und Charles Brelsford Mc. Coy sind Unternehmungen, Berlin. Hengst & Cv., Offenbach a. M., mit Wirkung vom 2. April 1942 aus Einladung zur 1. ordentlichen oder dessen Filiale Frankfurt dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Hauptversammlung. a. M., ausgeschieden.

[8312] Vereinigte Altenburger und Stral⸗ sunder Spielkarten⸗Fabriken A.⸗G.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 18. Juni 1942,

4 252 50

319 566779 Herren Caesar A. Crasselli II 566/7

RA 8

““ Passiva. 43 049,—

Grundkapital..

Aktiva.

Anlagevermögen 100 000

Bebaute Grundstücke: mit Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden: Stand a. 1. 4. 1940. . 135 041,— Abschreibung 5 555,— m. Fabrikgebäuden: Stand am 1.4. 1940 408 921,— Abgang. 6 743,54

7252 177,25 Abschreibung 79 508,46

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen u. maschinelle Anlagen: Stand am 1. 4. 1940 674 917,— Zugang .138 503,12 875 775/,72

3 296,94 Abschreibung 131 783,18

Werkzeuge, Vorrichtungen, Betriebsausstattung, Transportmittel und Mo⸗ delle: Stand am 1. 4. E“ Zugang 28 052,65

2S053/,65 Abschreibung 28 052,65 Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe. . 444 141,18

Halbfertig⸗ u. Fertigerzeug⸗ nisse .385 035,51

Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen u. Lei⸗ ““

Gegenüber Konzernunter⸗ nehmungen laufende Rech⸗

Sonstige Forderungen..

Geleistete Anzahlungen .

Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben 8

Andere Bankguthaben.

Posten der Rechnungsab⸗ 1“

Abgang.. 678 340

W

Passiva. Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage..

Bebautes Grundstück mit Geschäfts⸗ und Woͤhnge⸗ bäuden 133 125,— Abschreibung 1 125,—

Beteiligung. . 1,— Zugang lt. finanzamt⸗ licher Betriebsprüfung

27 449,—

Umlaufvermögen:

Forderungen auf Grund v. Leistungen . Kassenbestad Sonstige Forderungen.. Hypotheken⸗Aufwertungs⸗

ausgleichsposten 71 425,—

Abschreibung 830,—

Hypotheken⸗Damnum 6 142,50 945,—

Abschreibung

327 204 07 Passiva. Grundkapittl.l. 100 000 Gesetzliche Rücklage.. Rückstellungen.. 1 200 Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Heisttungen6 Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:

Buchgewinn w. Bilanzbe⸗ richtigung lt. finanzamt⸗ licher Betriebsprüfung

77 449,—

Neugewinn in

1939/40 2 526,33

79 975,33 Verlustvortrag

1938/39 24 286,25

Eventualverbindlichkeiten: Grundschuld Rℳ 48 000

327 204 0

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1939/40.

24 286 25 2 641 85 133 20

Aufwendungen. Verlustvortrag 1938/39. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben..

Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen Wertberichtigung für son⸗ stige Forderungen . Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden Hypothekens 130 000,— Vorauszahlung von Mitem 73,70 keiten auf Grund von Warenliefeee rungen und Leistungen. 3 921,17 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 25 000,— Gewinnvortrag 1939/40 . Verlust 1940/41 55 317,16 Eventualverbindlichkeiten: Grundschuld R. 32 000

55 689,08

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1940/41.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Zinsen. Sonstige Aufwendungen. Grund⸗ und Vermögensteéuer Körperschaftsteuer... Sonstige Steuern... Abschreibungen

ertberichtig. a. sonstige

Forderungen.. Gewinnvortrag

1939/40 55 689,08 + Verlust

1940/41

0 8766 86 9

55 317,16

Erträge. Gewinnvortrag 1939/40 . Mieten. Sonstige Erträage...

ο% 2 272

Berlin, den 20. März 1942. Die kommissarische Verwalterin:

71

50

07 28

92 56

08 12 36

56

1939/40 18 165,70

69 697,82

421 601 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1939/1940.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben .. .. Abschreibung auf das An⸗

lagevermögen. Sonstige Abschreibungen. Hypotheken⸗Zinsen.. Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag

1938/39 8 483,12 Buchgewinn w.

Bilanzberich⸗

tigung lt. fi⸗

nanzamtlicher

Betriebsprü⸗-

fung Neugewinn in

1939/40 .

.„ 2⸗

5 4 8. 2 302 172 85

1 125,— 3 168 50 8 061 94

8 688 76 35

69 697 82

18 165,70

8 Erträge. Gewinnvortrag 1938/39. e* Darlehnszinsen.. Außerordentliche Erträge: Finanzamtliche Berichti⸗ gung. 049,— Sonst. Erträge 2 036,10

108 789 22

8 483 12 50 129 ,57 5 091/43

45 085 10

108 789 22 Berlin, den 20. März 1942.

Die kommissarische Verwalterint

Neue

evisions⸗ und

Treuhand gesellschaft m. b. H.

Zellmann.

meiner pflichtgemäßen

derungen als

ppa. Ferd. Hoelscher. Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die sonstigen For⸗ uneinbringlich anzusehen sind und infolgedessen eine entsprechende Abschreibung erforderlich gewesen wäre.

auf

208 584 76

Erträge. Gewinnvortrag 1939/40 “] Sonstige Erträge... Verlust 1940/41 153 706,92 Gewinnvortr.

1939/40 69 697,82

. 69 697 82 49 208 84 5 669

84 009 10 208 584 76 Berlin, den 20. März 1942.

Die kommissarische Verwalterint Neue Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H.

Zellmann. ppa. Ferd. Hoelscher.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 26. März 1942.

WHA de Heer. ———NeeN„ [7295].

Bilanz am 31. Dezember 1941.

ER 358 790

Aktiva. Schuldner Kreditinstitute Beteiligungen 131 Abs. 1

AII Nr. 6 des Aktien⸗

gesetzee))).

Davon sind Beteiligun⸗ gen bei anderen Kreditin⸗

stituten 1 000 000,— R.

(Kommanditeinlage bei der

Chemnitzer Girobank K.⸗G.)

In den Aktiven sind ent⸗ halten:

Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen 1 000 000,—

Passiva. Gläubiger sonstige Gläu⸗ 1““ Jederzeit fällige Gelder (unerhobene Dividende) R.ℳ 1412,60 Grundkapital.. . .. Rücklagen nach § 11 KWG.: Gesetzliche Rücklagen

1 000 000

1 000 000 130 000

versammlung.

berechtigten

Lokalbahn

„Keffelhaus“, findenden XXX. ordentlichen Haupt⸗

Der Vorstand. F. Koch. M. Koch.

[7892]

Einladung zu der am 10. 1942, um 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaale der Direktion der Stau⸗ ding⸗Stramberger Lokalbahn in Stau⸗ ding, Sudetenland, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ üee. der Lokalbahn Stramberg⸗Werns⸗ orf.

Die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung lautet: 1. Statutenänderung.

2. Wahl des Aufsichtsrates.

3. Genehmigung des Kaufvertrages über die Lokalbahn Stauding⸗ Stramberg. .

Der Besitz von je 20 Aktien gibt das Recht auf eine Stimme in der General⸗ Zur Ausübung des Stimmrechtes ist erforderlich, daß die Aktien längstens 8 Tage vor dem Zusammentritt der statutenmäßig einberufenen Generalversammlung in die Gesellschaftskassa hinterlegt werden.

Das Stimmrecht in der Generalver⸗ kann persönlich oder durch evollmächtigung eines anderen stimm⸗ Aktionärs ausgeübt wer⸗ Personen üben das

den. Juristische

Stimmrecht durch ihre gesetzlichen bzw. 1 Vertreker aus, wenn

viese auch nicht Aktionäre sind.

tramberg⸗Wernsdorf,

Stauding, Ostsudetenland. Der Verwaltungsrat.

18314]

Eduard Keffel Aktiengesellschaft, Tannenbergsthal i. Vogtl. Einladung zu der am 24. Juni 1942 um 17 Uhr in Leipzig im Augustusplatz 1, statt⸗

versammlung. Tagesordunng:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1940 bis 30, Juni 1941. .Beschlußfassung über die Verwen⸗

Juni

Ergänzung der Tagesordnung: 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. 8 Dr. K. F. Martinij. Der Aufsichtsrat. Hans Wagner.

[8302] Maschinenfabrik Hartmann A. G., Offenbach a. M.

Die 43. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 22. 6. 1942, 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M., statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Entschließung des Aufsichtsrates vom 15. Mai 1942 über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von KR.ℳ 1 000 000,— um ER.ℳ 200 000,— auf Rℳ 1 200 000,— im Wege der Kapitalberichtigung auf Grund der DAV. vom 12. 6. 1941 mit Wirkung für das am 31. 12. 1941 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und der auf Grund der Be⸗ richtigung vorgenommenen Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen.

.Vorlage des Berichtes des Vorstan⸗ des und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941, in dem bereits das berichtigte Grundkapi⸗ tal ausgewiesen ist, sowie des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.

4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 8

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 der Satzungen spätestens is zum 19. 6. d. J. zur Entgegen⸗ nahme der Eintrittskarten bei einer der nachfolgenden Stellen zu hinter⸗

legen:

[7098].

bei der Dresdner Bank in Offen⸗ bach a. M. oder Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus August Lenz & Co., München, e) bei einem deutschen Notar und bis nach Beendigung der Ver⸗ sammlung dort zu belassen. Offenbach e. N. den 20. Mai 1942. Der Vorstand.

[8304]

„Vewag“ Aktiengesellschaft für

Wäschefabrikation Berlin N0 55,

Immanuelkirchstr. 3 4, (vormals

J. Eichenberg Aktiengesellschaft für Wäschefabrikation).

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am 8. Juni 1942, 11 Uhr, in den Räumen unserer Ge⸗ henchaft Immannelkirchstr. 3—4, statt⸗ indenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung der Geschäftsjahre 1939/40 und 1940/41, nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie Verwendung des Reingewinns. 2

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die sich an dieser Hauptversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die über die erfolgte Hinterlegung von Aktien ausgestellten Depotscheine gemäß den Bestimmungen des § 14 der Satzungen bis spätestens 4. Juni 1942 in dem Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen.

Der Vorstand. Fischer. Plöger.

Charlottenburger Kraftfahrzeug A.⸗G.

Wertpapiersammelbank.

Herr Dr. Conrad Herrmann, Berlin, ist mit Wirkung vom gleichen Tage neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Berlin, den 19. Mai 1942. DUCO Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Niederösterreichischer Bauverein, [8313] Wien.

Am Mittwoch, den 17. Juni 1942, uin 12,30 Uhr nachmittags findet in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Wien, XV., Mariahilfer Gürtel Nr. 39 41. 1. Stiege, II. Stock, Tür 10, die 67. ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre der Ge⸗ sellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 und der Berichte des Vorstandes, des Auf⸗ sichtsrates und des Abschlußprüfers.

Beschlußfassung über das Ergebnis des Be chü tsjahres 1941.

.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

5. Allfälliges.

Jene Aktionäre, welche in dieser Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme —, müssen ihre Aktien bis spätestens vier Tage vor Abhaltung der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse, Wien, XV., Mariahilfer Gürtel 39—41, 1. Stiege, II. Stock, Tür 10, gegen Ausfolgung einer SGvveee deponieren. Zulässig ist auch der Er⸗ lag bei einem Notar oder bei einer

Der Vorstand.

11 Uhr vormittags, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Altenburg ’/Thür., Leipziger Straße 7, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung hier⸗ durch ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Entschließung des Aufsichtsrates über die auf Grund der DAV. mit Wirkung für den Jahresabschluß 1940 vorgenom⸗ mene Berichtigung des Grund⸗ kapitals um Hℳ 1 120 000,— und Vorlegung der im Reichsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1942 ver⸗ öffentlichten Berichtigungsbilanz.

.Satzungsänderung: § 4 (Grund⸗ kapital und seine Einteilung).

Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Berichte des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

.Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 15. Juni 1942 bei unserer Gesellschaftskasse in Altenburg / Thür. oder beim Bank⸗ haus Delbrück Schickler & Co., Berlin, oder bei der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die von diesem auszustellende Bescheinigung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Altenburg/ Thür., 21. Mai 1942. Aufsichtsrat der Vereinigte Alten⸗ burger und Stralsunder Spiel⸗ karten⸗Fabriken Aktiengesellschaft.

[7095]1.

Uniformwerke von Wülfing Aktiengesellschaft, Verlin

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

—g 9

Aktiva. I. 1. 1941

Zugang

Abschrei⸗

31. 12. 1941 bung

Abgang

Bilanz per 31. Dezember 1941.

[31. 12. 1940

Rℳ 9,

Fr. M

R.ℳ h. “ℳ 8, Eℳ

Abschreibung 31. 12. 1941 Anlagevermögen:

9 Maschinen... 2ABetriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung... Kraftwagen.. Kurzl. Wirtschafts⸗ ““ 474 Wirtschaftsgüter mit Osthilfeabschreibung Beteiligungen..

Berlin, den 25. März 1942.

Rückstellungen WHA de Heer.

Verbindlichkeiten: Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen. Gegenüber Konzern⸗

4 unterneh

mungen, Darlehen 1 250 000,—

Sonstige Verbindlichkeiten Erhaltene Anzahlungen

Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .

dung des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes und des Aktiva. Rℳ [[IA R.N (9, E.ℳ 8 Aufsichtsrates. Anlagevermögen: Be 4. Aufsichtsratswahlen. Bebaute Grundstücke: 5. Wahl des Abschlußprüfers für das ee.““ 290 000— 290 000 1. Juli 1941 b) Gebäude... 7712 800— 696 600 c) Umbauten.. 14 300 13 952, Tankanlagen.. 2 134 1 784— Werkzeuge und Inventar . 1— 8 To9 235— T5002 337 Umlaufvermögen: 8 Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

1f Abschreibung auf das An⸗ lagevermögen. Sonstige Abschreibungen . Hypothekenzinsen.. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Sonstige Aufwendungen. Buchgewinn w. Bilanzbe⸗ richtigung lt. finanzamt⸗

licher Betriebsprüfung 77 449,—

Neue Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft m. b. H. Zellmann. ppa. Ferd. Hoelscher.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 26. März 1942.

WHA de Heer.

Sonstige Rücklagen nach § 11 KWGG.. dbn Rückstellungen... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1940 5 476,78 Gewinn 1941 45 260,67 In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach KWG. § 11 E.ℳ 1412,60 Gesamtverpflichtungen

34 152 20 ßy4 838 12 027/85

1 125— 1 775, 6 569 80

158 640 18 000

6 243 70 660 32

22 100 1 300

5 043/7 1 660

23 300 3 990 50

[5883]. „Lignumeà Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. März 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude . 130 875,—

51 217,21 Geschäftsjahr vom 16 200 —böbbis 30. Juni 1942. 8 6. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens 4. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse ihre Aktien hinterlegen

15 720 28 18 135 27

474 24

9 166 26 300—- 1 500—

87 742 70]/ 22 683 641 3 740[50 28 573 04

IIEN

9 1 27 800

1 301 217

35 229 5 250

Neugewinn in

1939/40 . Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe, halbfertige und fertige Erzeugnisse... 666öITö18“

2 526,33

21 891

Gewinn: Gewinn 1940/41 . 178 304,80 + Verlustvor⸗ trag aus 1939/40 155 691,65 22 613/15 2 132 350186 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1941.

R.ℳ 155 691

Aufwendungen. Verlustvortrgg a. 1939/40 Löhne und Ge⸗ hälter . 973 757,87 Davon akti⸗

viert 2 646,94

Soziale Abgaben.. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Steuern:

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v. Ver⸗ mögen. . 207 379,50

And. Steuern 102 275,85

Beiträge an Berufsvertre⸗ ““ Außerordentliche Aufwen⸗ b11“

Jahresgewinn 1940/41

+ Verlustvor⸗ trag a. 1939/40 155 691,65

971 110

66 720 244 899

54 530

. 178 304,80

22 613 1 832 042

Erträge. Rohertrag gem. § 132 II, 1 des Akt.⸗Gesf.. . .11 818 083 60 Außerordentliche Erträge. 13 958 74 5 1 832 042734 Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkkärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ sschriften einschl. der Dividendenabgabe⸗ verordnung.

Köln, den 13. Januar 1942. eiichitat -,e. „Revision“ Treuhand A. G.

Dr. Minz. Dr. Simon. Der Vorstand.

Rösick. Hirsch.

vv75/33 Verlustvortrag

1938/39 . 24 286,25

55 689 08 126 075 73 Erträge. Mieteenn Außerordentliche Erträge: Finanzamtliche Berichti⸗

886öö1e—

Sonstige Erträge..

46 787 39

77 449

1 839 24

126 075 73 Berlin, den 20. März 1942.

Die kommissarische Verwalterin: Neue Revisions⸗ und Treuhand gesellschaft mbH. Zellmann. Ppa. Ferd. Hoelscher.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften mit der Einschränkung, daß die sonstigen For⸗ derungen als uneinbringlich anzusehen sind und infolgedessen eine entsprechende Abschreibung erforderlich gewesen wäre.

Berlin, den 26. März 1942.

WHA de Heer.

[5881]. „Isis“ Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. März 1941.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück 1

Abschreibung 1 125,— 120 875,— Beteiligung. 27 450,—

Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen. Kassenbestand Sonstige For⸗ derungen Forderung an Lignum 10 500,—

Hypotheken⸗Aufwertungs⸗ ausgleichsposten 7

8

595,—

Abschreibung 830,—

[5882].

m“

„Lignu Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. März 1940.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebautes Grundstück mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 132 000,— Abschreibung Beteiligung.. Zugang lt. finanz⸗ amtlicher Be⸗ triebsprüfung 3 049,— Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen. 228,94 Forderungen an den Vor⸗ stand Kassenbestand Sonstige Forde⸗

1,—

5 012,43

Hypotheken⸗Auf⸗ wertungsaus⸗ gleichsposten 72 090,—

Abschreibung 1780,—.

potheken⸗Damnum d9 7 628,75

Abschreibung 1 388,50

1 125,—

58 404,81

Passiva. Grundkapitaual . Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen 10 000,— And. Rücklagen 30 000,—

Rückstellungen...

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden

156 625,92

48 000,—

Grundschuld. Vorauszah⸗ lungen von Mietern.. Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. 5 957,44 Gewinn: Gewinnvortrag 1938/39.

120,25

8 483,12

Abschreibung 1 125,— Beteiligungen... Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Leistungen. 97,75 Kassenbestand. 706,88

Forderungen an d. Vorstand 46 573,81 Sonstige Forde⸗ rungen. 149 900,— Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleichsposten 70 310,— Abschreibung. Hypotheken⸗ Damnum 6 240,25 Abschreibung 1 388,50 Verlust 1940/41 153 706,92 Gewinnvor⸗ trag 1939/40 69 697,82

1 780,—

84 009

Passiva. Grundkapittal Rücklagen:

Gesetzliche Rücklagen . 10 000,— And. Rücklagen 30 000,—8

Wertberichtigung für sonst. Forderungen.

Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden

152 523,74

Vorauszah⸗ lungen von Mietern..

Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Grundschuld. Darlehen der „Isis“ A.⸗G.

2 403,40 32 000,—

10 500,—

487 469

197 469

487 469

Gewinn⸗ 1178 Verlustrechnung

40/41.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. 11“”“ Sonstige Aufwendungen. Grund⸗und Hauszinssteuer Vermö ensteuer

2 316/53 180 93 7705,07 15 408 67 9 407 76 995,—

nach KWG. § 16

R. 1412,60 Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach KWG. § 11 Abs. 2 Fℳ 1288 640,— 1 358 700 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

Aufwand. Verwaltungskosten: 8 Steuern 57 477,— Sonstige . .8558,50 Gewinn:

Vortrag aus 1940 5 476,78

Reingewinn

1941. 45 260,67

50 737 ,45 116 772 95

Ertrag. Gewinnvortrag 19430S 2H Zinsen und- sonstige Ein⸗

nahmen Gewinnanteill..

5 476

97 729 60 116 772795

Chemnitzer Bank Aktien gesellschaft, Chemnitz. Krügel.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Chemnitz, im April 1942.

Dr. W. Peschke, Wirtschaftsprüfer.

Die in der Hauptversammlung festge⸗ setzte Dividende von 4 % gelangt geges Einlieferung des Dividendenscheine. Nr. 18 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer und zuzüglich 50 % Kriegszuschlag bei * Chemnitzer Girobank Kommandi gesellschaft, Chemnitz, zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgen⸗ den Mitgliedern zusammen: Dr. Fritz Maschner, Harthau b. Chemnitz, Vorsitzer; Fabrikant Willy Böttger, Hohenstein Ernstthal, 1. stellv. Vorsitzer; Dr. Franz Frucht, Chemnitz, 2. stellv. Vorsiber; Fg⸗ brikant Otto Allmer, Burgstädt; Fa 18 direktor Herbert Janssen, Chemnitz; d. brikbesitzer Dr. Max Niescher, Chemnib; Kaufmann Fritz Schmieder, Chemnitz⸗

letzten, Werktage.

8 Walter Heesch.

und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ 8 sammlung dort belassen.

Fällt der letzte Tag der Hinter⸗ legungsfrist auf einen Sonntag oder Feiertag, so endet diese Frist mit dem diesem Tag vorausgehenden

Tannenbergsthal, 20. Mai 1942. Eduard Keffel Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Friedrich Eduard Keffel. Herbert Keffel.

13 566,57

Zur Teilnahme an

ihre Aktien bei unserer Ge

Raasch.

[8291]

G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Staßfurt. Die ordentliche 36. Hauptver⸗

8 sammlung unserer Gesellschaft, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen, findet am

Freitag, dem 19. Juni 1942, 13 Ühr, in Staßfurt in den

Räumen der Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Zwi⸗ schengeschäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. .Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Zwischen⸗ geschäftsjahr 1941.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

6. Verschiedenes.

der Hauptver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am 15. Juni

1942 in den üblichen Se Fesserhnrden ellschaft, bei einem deutschen Notar, bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank oder bei einer der nachstehenden Stellen: bei der Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, Magdeburg, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Halle⸗Saale, oder dessen Filialen

hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen.

Staßfurt, im Mai 1942. G. Sauerbrey Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Grumbt. (stellv.)

Kasse Postscheck. Bank.. 8

2 * .„ *

Effekten (Steuergutscheine II)

2 8 Passiva. bö1ö1““ Gesetzliche Rückkage. Frthetstellamaetk.. . Verbindlichkeiten:

Hypothekendarleon . Sonstige kurzfristige Verbindlichkeiten Kundenanzahlungen . Wertberichtigungen Transitorische Posten. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 1 Gewinn 1941

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwand. Löhne und Gehälter . 8 F32 Abschreibungen auf Anlagen.. Hinsen 8

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen..

Rückstellungen für zweifelhafte Forderungen.. 1 34

Außerordentliche Aufwendungen.... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. Gewinn 191l1l. .

98

8 Ertrag.

Gewinnvortrag aus 1940 ..

Ausweispflichtiger Rohüberschuß: iebat h . Warenbruttoertaag Außerordentliche Erträge..

Abzüglich: Hausunkosten..

Uebrige Aufwendungen.. Umsatzstenre

Charlottenburg, den 31. Januar 1942.

für das Geschäftsjahr 1941.

Mieterstundungen a. Grundsteuer

S=IöbS

56 927 1 059 264

8A 2 =S Sr

100 000 10 000 3 635

885 000 15 293

1 743 902 037

177 256 43 150

7 88 43 158

1 059 264

9,*bRE.ℳ 1“ 34 876 8 1 683 18 . 16 898 8 26 586 47 245 .⁴ . 2 2 0 411

“““ 95

43 158 170 989

43 150 174 304 .

8 508 854

183 667 17 . 48 268,95 80,80 . 7 113,09

365,51 127 839 09

170 989,57

55 828

Charlottenburger Kraftfahrzeug A.⸗G.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Verlin, im April 1942.

Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Wanieck, Wirtschaftsprüfer.

Lüchau, Wirtschaftsprüfer.

Unserem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Bedo Panner, Bank⸗

direktor, Vorsitzer; Curt Gorgas, sitzer; Kaufmann Erich Arnold Fischer.

Regierungsbaumeister a. D., stellvertretender Vor⸗

Vorstandsmitglieder: Curt Ruhtenberg, zur Zeit bei der Wehrmacht,

und Wilhelm Bankwitz.

2*

Ausweispflichtiger Rohüberschuß. Erträge aus Beteiligungen.. Außerordentliche Erträage...

klärungen und Na

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und

Forderungen an Konzernunternehmen.

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

bb 11“” Sonstige Forderungen

Passiva.

Grundkapital .. .. öö““ Gesetzliche Rücklage.

Andere Rücklagen

Wertberichtigungen. Rückstellungßen.. Verbindlichkeiten:

Anzahlungen von Kunden . . .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

4*“ e“* Verbindlichkeiten gegenüber Banken. Sonstige Verbindlichkeiten...

Posten der Rechnungsabgrenzung. Gewinn: Vortrag aus 19430

ö“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 256 865,81 58 730,49

9 482,56

25 449,64

5 073,98

736 221 814 334

250 000 25 000 60 804 14 900

112 241

. . 35 092,15

. . 123 785,12 42 448,30 ... 71 928,.— u 28 070,79 301 074 30 509 . 4 750,06 15 054,42

19 804

814 334/6 für das Geschäftsjahr 1941.

. Aufwand. Pöhne unugbb114* Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagen .... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen üb

bvteuern vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertretungen. . Außerordentliche Aufwendungen 8 Zuweisung zur Rücklage.. . Gewinn: Vortrag aus 1930 . .

1 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1930 ( .

ersteigen

R. Nℳ 1 495 219 11146*“*“ 96 026 98 28 573 04 ö11“] . . 7 936 92 1“” 88 640 64 ö11““ . 3 349— 1 365 67 45 000—

hX1“ 19 804 48 1785 916,48

4 750/06

1 743 195 83 33 875 59

4 095—

1785 916,48

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft und der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ chweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifter

Berlin, den 5. Mai 1942.

2

Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand: Dr. Hanns von Wülfing.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Sünder, stellvertr. Vorsitzer; Willy Köhn. Berlin, den 14. Mai 1942.

Herren: Dr. Hans Koc

Vorsitzer; Max